Podcasts about kampfstile

  • 14PODCASTS
  • 15EPISODES
  • 1h 12mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Nov 2, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about kampfstile

Latest podcast episodes about kampfstile

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
RDH #234 - Stöcke, Klingen, Straßenkampf: Irish Stick Fighting & Libre mit Maurizio Ferri

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 75:49


In dieser Folge wird es taktisch, traditionell und brutal effektiv: Chris und Rouven sprechen mit Maurizio Ferri vom Krav Maga Team Niederrhein über zwei außergewöhnliche Kampfstile, die in Deutschland noch echte Geheimtipps sind  Irish Stick Fighting und Libre Knife Fighting.Maurizio gibt spannende Einblicke in die Herkunft und Philosophie des Irish Stick Fighting, einer alten irischen Kampfkunst, die einst in Hinterhöfen und auf Feldern praktiziert wurde und heute eine Renaissance erlebt. Wir diskutieren, ob diese traditionsreiche Stockkampfkunst auch in der modernen Selbstverteidigung eine Rolle spielen kann.Außerdem geht es um Libre Fighting und das berüchtigte Piper-System  zwei kompromisslose, realitätsnahe Messer-Kampfstile, die aus den Straßen Südafrikas und den Philippinen stammen. Wie funktionieren sie? ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

GameFeature
FINAL FANTASY TACTICS - The Ivalice Chronicles

GameFeature

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 21:47


FINAL FANTASY TACTICS - The Ivalice Chronicles präsentiert sich als ein toller Strategietitel, der die düstere und fesselnde Geschichte des Löwenkriegs in Ivalice erzählt. Die Vielfalt an über 20 Jobs und das flexible System zum Ausrüsten und Kombinieren von Fähigkeiten sind der Motor des Gameplays und ermöglichen viele einzigartige Kampfstile. Ein Schwarzmagier der auch Weißmagie nutzen kann? Kein Problem! Die knackigen Bosskämpfe stellen dabei eine willkommene, taktische Herausforderung dar. Zudem ist die Option, zwischen dem verbesserten Modus (mit Sprachausgabe und verbesserter Grafik) und dem Klassik-Modus zu wählen, ein großer Vorteil für Nostalgiker und Neueinsteiger. Allerdings gibt es Kritikpunkte, die den Spielspaß etwas bremsen. Die Kameraführung, welche sich nur in 90° Winkel aus der Vogelperspektive drehen lässt, sowie die Steuerung allgemein sind in den 3D-Gefechten teils umständlich. Die Taktikansicht kann da aber etwas aushelfen. Das Fehlen einer Option zum dauerhaften Beschleunigen stört auch, wenn ich ein Standardkampf also zum Leveln nutzen möchte, muss ich die Beschleunigen-Taste die ganze Zeit gedrückt halten. Enttäuscht war ich auch von den Zaubereffekten, die gefühlt zu pixelig waren, hier hätte ich mehr erwartet. Unterm Strich ist FINAL FANTASY TACTICS aber ein tiefgründiges und lohnendes Taktik-RPG.

Pixelburg Savegame
Ghost of Yōtei & Skate Season 1

Pixelburg Savegame

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 128:39 Transcription Available


Diese Woche reisen Dome und René ins feudale Japan: Die Jungs haben sich tief in Ghost of Yōtei gestürzt – das neue PS5-exklusive Samurai-Abenteuer rund um Söldnerin Atsu, die die „Yōtei Six“ zur Rechenschaft ziehen will. Im ausführlichen Ersteindruck sprechen sie über die wunderschöne Welt von Ezo, das überarbeitete Kampfsystem, die Technik auf der PS5 Pro, Kopfgeldmissionen, eine spannend erzählte Story, die das Ghost-Universum sinnvoll weiterführt und vieles mehr.Außerdem im Savegame: Skate startet endlich in Season 1 und knackt 15 Mio. Spieler.Viel Spaß beim Hören!Pixelburg Savegame auf Instagram, YouTube und TikTokDominik Ollmann auf InstagramRené Deutschmann auf Instagram (00:00) - In dieser Folge... (02:29) - Kranki (05:31) - Mario Kart Lego (11:28) - Nintendo und Lego Kooperationen (14:31) - Skate: Early Access und erste Season (21:33) - Erste Eindrücke zu Ghost of Yotei (24:14) - Die Geschichte von Atsu und den Yotei-Six (29:53) - Charakterentwicklung und moralische Dilemmata (40:44) - Die Welt von Ghost of Yotei und ihre Sektoren (45:30) - Erkundung und Belohnungssystem (48:39) - Rätsel und Herausforderungen in der Spielwelt (51:50) - Mythen und Sidequests (54:49) - Offene Welt und Erkundung (59:39) - Erste Eindrücke und Gameplay-Vergleiche (01:03:35) - Immersion und Touchpad-Integration (01:10:09) - Technische Aspekte und Grafikmodi (01:25:20) - Kampfsystem und Mechaniken im Spiel (01:28:03) - Waffen und Kampfstile (01:30:33) - Strategien im Nahkampf (01:32:40) - Fernkampf und Stealth-Mechaniken (01:38:42) - Kopfgeldjagden und Nebenquests (01:46:17) - Mythen und übernatürliche Elemente (01:52:32) - Ressourcenmanagement und Crafting im Spiel (01:55:31) - Sprachoptionen und Übersetzungen im Spiel (01:59:29) - Minispiele und die allgemeine Spielerfahrung (02:02:31) - Vergleich zwischen Ghost of Yotei und Assassin's Creed Shadows

Good Game to Go Podcast
Clair Obscur - Expedition 33

Good Game to Go Podcast

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 122:38


Das Überraschungs-RPGs des Jahres. Anko und Fabian haben sich den französischen Geheimtipp geholt und schwärmen von Anfang bis Ende alles durch. Beachtet die Kapitelmarken und haltet nach Spoilern Ausschau.   Leuchttürme 00:00:00 - Ankos Anti-Hype-Train, Fabis Expedition & Probleme mit RPGs. 00:11:04 - Der Story-Hook, Spielaufforderung & Fantasy-Paris 00:20:46 - Erster Spoiler der Story, Kinder in einer Apokalypse & die Schiffslandung 00:36:39 - Das Kampfsystem, Piktos erklärt & Unbesiegbar 01:00:33 - Spoiler zu AKT I, Kampfstile & Monoco 01:22:06 - Die großen Bosse, Spoiler zu Akt II & Die Künstlerfamilie Dessendre 01:44:17 - Die beiden schlimmen Enden, die Schreiber & Abmoderation   Wie ihr uns erreichen könnt: Unser Discord / Unsere Mail Ankos Reviews / Ankos Twitch / Ankos YouTube   Lasst ein Feedback da, gebt uns Rückmeldung und fühlt euch unterhalten! Unsere Intromusik wurde von dem talentierten Gary Butterfield kreiert, zu finden auf Duckfeed.

Good Game To Go
Clair Obscur - Expedition 33

Good Game To Go

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 122:38


Das Überraschungs-RPGs des Jahres. Anko und Fabian haben sich den französischen Geheimtipp geholt und schwärmen von Anfang bis Ende alles durch. Beachtet die Kapitelmarken und haltet nach Spoilern Ausschau.   Leuchttürme 00:00:00 - Ankos Anti-Hype-Train, Fabis Expedition & Probleme mit RPGs. 00:11:04 - Der Story-Hook, Spielaufforderung & Fantasy-Paris 00:20:46 - Erster Spoiler der Story, Kinder in einer Apokalypse & die Schiffslandung 00:36:39 - Das Kampfsystem, Piktos erklärt & Unbesiegbar 01:00:33 - Spoiler zu AKT I, Kampfstile & Monoco 01:22:06 - Die großen Bosse, Spoiler zu Akt II & Die Künstlerfamilie Dessendre 01:44:17 - Die beiden schlimmen Enden, die Schreiber & Abmoderation   Wie ihr uns erreichen könnt: Unser Discord / Unsere Mail Ankos Reviews / Ankos Twitch / Ankos YouTube   Lasst ein Feedback da, gebt uns Rückmeldung und fühlt euch unterhalten! Unsere Intromusik wurde von dem talentierten Gary Butterfield kreiert, zu finden auf Duckfeed.

Nart Cast von Frag Nart
Neue Story Details & heftige Waffen - Assassin's Creed Shadows mit jezza_w - Nart Cast Folge 18

Nart Cast von Frag Nart

Play Episode Listen Later Jun 20, 2024 48:52


Frag Nart spricht mit seinem Gast Jezza_W über die Kämpfe bzw. Kampfstile und Waffen in Assassin's Creed Shadows. Welche Details nicht Geschichtstreu sind und welche Fakten überraschen, hört ihr hier.

Fratzengeballer - Der Actionfreunde-Podcast
Die Kunst des Kampfes: "Tai Chi" und "Wing Chun" - Das Yuen Woo-Ping- und Michelle Yeoh-Double Feature

Fratzengeballer - Der Actionfreunde-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 8, 2024 148:38


Der Kungfu-Film erlebte in der ersten Hälfte der 90er Jahre in Hongkong dank Filmen wie "Once Upon A Time In China" eine kurze, aber intensive Rennaissance, welche u.a. den chinesischen Wushu-Champion Jet Li in der Kronkolonie und später auch international zum Star machte. 1993 erreichte die Kungfu-Welle ihren Höhepunkt, sowohl quantitativ als auch qualitativ. Aus diesem Jahr stammt auch der Jet Li-Streifen "Tai Chi Master" von Kampfchoreografie-Maestro Yuen Woo-Ping ("The Matrix"), der als Klassiker des Genres gilt. Gleiches lässt sich über den ein Jahr später entstandenen "Wing Chun" des selben Regisseurs nicht in gleichem Maße sagen, der ohne Jet Li auskommen muss, dafür jedoch "Tai Chi"-Kostar Michelle Yeoh in die Haupt- und Titelrolle befördert. Wir schauen uns beide Filme an und diskutieren in Bezug auf sie die Unterschiede zwischen klassischen und neueren Kungfu-Filmen, Sergejs eigene Shaolin-Erfahrungen, die Vorzüge gewisser Kampfstile und sprechen natürlich auch über die Filme selbst. Viel Spaß! Nachtküsse könnt ihr vergeben über nachtprogrammpodcast@gmail.com Folgt uns auf Bluesky⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠: @nachtprogramm.bsky.social ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sergejs Letterbox⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Martins Letterbox⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Und besucht: https://www.actionfreunde.de/ https://liquid-love.de/forum/ Music Intro: https://www.purple-planet.com

KampfCast - Der UFC und MMA Podcast
Alles auf Anfang | Samurai trifft auf brasilianischen Krieger: Prochazka gegen Pereira bei UFC 295

KampfCast - Der UFC und MMA Podcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 18:11


Mit Jiri Prochazka vs Alex Pereira bei UFC 295 erwartet uns einer der (wirklich!) geilsten Fights des Jahres. Zwei so einzigartige und eigene Charaktere, zwei völlig verschiedene und doch ähnliche Kampfstile. Ganz egal, wie der Kampf ausgeht: Die Fans werden die Gewinner sein. Wer wird der neue Champion im Lightheavyweight? Finden wir es raus.

Broeversum Podcast
Episode 103 - Ahsoka Part 7 & 8: Dreams And Madness /The Jedi, The Witch And The Warlord

Broeversum Podcast

Play Episode Listen Later Oct 10, 2023 76:42


Toby und Broe gehen in die letzten beiden Runden der ersten Staffel von Ahsoka und wissen nicht so recht, was sie vom Staffefinale halten sollen - War das jetzt gut, schlecht oder doch final irgendwas dazwischen? Ohne wirklich meckern zu wollen (oder zu können) gibt es dennoch jede Menge zu besprechen was merkwürdige Kampfstile, überraschende Auftritte, plötzliche Machtfähigkeiten oder verpasste Chancen angeht. Viel Spaß beim Anhören! [Empfehlung: Der YouTube-Kanal QUALITY AUTISM spricht wirklich hervorragend über Star Wars-Romane & Comics des alten Canon des Expanded Universe wie zum Beispiel die klassische Thrawn-Trilogie mit Thrawn oder die große Romanreihe "Erben der Jedi-Ritter". Schaut gerne mal vorbei und lasst Abos und Likes da!]

JediCast
Ratssitzung #31 – Survivor-Guil(d)t

JediCast

Play Episode Listen Later May 26, 2023 156:00


Ende April erschien mit Star Wars Jedi: Survivor endlich der ersehnte Nachfolger zu Star Wars Jedi: Fallen Order aus dem Jahre 2019! Erneut dreht sich alles um Cal Kestis - gespielt von Cameron Monaghan - der nach Order 66 versucht seinen Platz in der Galaxis zu finden und sich gegen das Imperium zu stellen. Neu dazu kommen dieses Mal weitere Kampfstile, Relikte aus vergangenen Zeiten und neue Freunde, die ihm zur Seite stehen. Genug Gesprächsbedarf liefert das Spiel also so oder so und darum reden Janina, Mario und Tobias heute ausgiebig zunächst über alles rund um das Spiel, was abseits der Handlung wichtig ist, wie etwa Weltendesign, Kampfstile und Belohnungssysteme, bevor dann natürlich der ausgiebige Talk zur Story folgt und die Handlung eingeordnet, bewertet und letztlich noch spekuliert wird, wie es im dritten Teil weitergehen könnte. Zur spoilerfreien Rezension von Star Wars Jedi: Survivor Zum Story-Video von Star Wars Jedi: Survivor Zeitmarken spoilerfreier Teil 00:00:00 - Begrüßung 00:01:21 - Erwartungen und Customization 00:04:18 - Performance 00:13:11 - Die neuen Kampfstile 00:17:46 - Weltendesign 00:27:00 - Neue Fähigkeiten, Skills und Beschäftigungen 00:38:40 - Die Idee der Nebengeschichten 00:50:38 - Spoilerfreier Story-Eindruck Spoilerteil 00:53:42 - Der Coruscant-Job 01:03:44 - Die Familie 01:20:55 - Die Dunkelheit 01:32:09 - Das Vermächtnis 01:38:45 - Die Erinnerungen 01:50:30 - Die Hochzeit der Jedi 02:13:25 - Die Kampfnarben 02:16:46 - Das Endgame und Teil 3? 02:26:26 - Fazit Den JediCast abonnieren Wir sind auf allen gängigen Podcast-Plattformen vertreten! Abonniert uns also gerne auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts (etc.), oder fügt bequem unsere Feeds in euren präferierten Podcast-Player ein. Alle Links dazu findet ihr oben unter dem Player verlinkt sowie auch jederzeit unter dem Audioplayer in der rechten Sidebar. Wir freuen uns auch immer über Bewertungen auf den jeweiligen Podcast-Seiten. Falls ihr umfangreichere Anmerkungen habt, schreibt auch gerne eine Mail an podcast@jedi-bibliothek.de! Nun seid ihr dran! Schreibt uns eure Meinung zum Spiel gerne in die Kommentare. Sollte dieses größere Spoiler umfassen, weist gerne darauf hin, auch wenn hier zur Sicherheit trotzdem eine Spoilerwarnung für die Kommentarsektion ausgesprochen wird. Manche Ereignisse lassen sich ohne Spoiler nicht bewerten und so fiele die Bezugnahme zu unserem Podcast-Gespräch schwer.

Wuffels wills wissen - Der Pokemon Podcast
Pokemon TCG News Show #002 - Kampfstile, McDonalds Booster und Napoleon

Wuffels wills wissen - Der Pokemon Podcast

Play Episode Listen Later Mar 30, 2021 24:15


Gehen McDonalds die Karten aus? Warum gibt es keine Kampfstile Karten? Wird unser Moderator von Napoleon geohrfeigt? Findet die Antworten in der 2. Auflage der TCG News Show!

Gamester spielt
«Yakuza Zero» - durchgeknallte Action im japanischen Mafia-Milieu

Gamester spielt

Play Episode Listen Later Feb 6, 2017 12:03


Die «Yakuza»-Serie erfreut sich in Japan schon seit 2005 grosser Beliebtheit - im Westen kamen die Games meist deutlich zeitverzögert raus. Dies ist auch bei «Yakuza Zero» nicht anders - der Prologue zum Mafia-Epos erschien in Japan bereits im März 2015! Nichtsdestotrotz macht das durchgeknallte Game auch im 2017 noch viel Laune. Bei der aberwitzigen Minigames können sich Online bis zu vier Spieler austoben. Der Hauptteil übernimmt jedoch die Single-Kampagne, die in den 80er Jahren spielt. Die Story wird in teils sehr langen Cutscenes äusserst spannend und vielseitig erzählt: Man schlüpft in die virtuelle Haut von Kiryu und Majima, die am Anfang ihrer kriminellen Karriere stehen. Durch die Yakuza-Familie gesponnenen Intrigen wird Kiryu ein Mord angehängt - es geht um Ehre, Mut und Durchsetzungskraft. Die starken Hauptfiguren sorgen dafür, dass ihr neben den grossen Missionen Euch auch gerne an den knapp 100 Minimissionen übt. Auch Wirtschaftsaspekte sind dabei: zum Beispiel könnt Ihr ein Bordell betreiben, das Ganze geht dabei ziemlich in die Tiefe. Der Prolog ist der ideale Einstieg für «Yakuza»-Neulinge sich in dieser komplexen Welt zurecht zu finden. Das Action-Kampfsystem ist Sega typisch sehr gut gelungen - ihr eignet Euch diverse Kampfstile an. Die Authentizität bei diesem Game ist sehr hoch, dank japanischer Tonspur sowie zahlreichen Details aus Japan - Bildschirmtexte gibt es übrigens nur in Englisch. Wer genug vom bösen Mafialeben hat, erholt sich bei Karaoke, Bowling oder in den Sega Arcades und spielt dort Klassiker wie «Out Run» oder «Space Harrier». (raf)

Gamester spielt
«Mortal Kombat XL» - das aktuell beste und schönste Beat’em-Up im monströsen rundumglücklich Paket!

Gamester spielt

Play Episode Listen Later Mar 14, 2016 10:30


Die NetherRealm Studios haben es einfach Drauf! «Mortal Kombat XL» sieht dermassen gut aus, das Haut mich bereits um. Doch dann kommt der Umfang, der ist gigantisch, zweiter Knockout! Und der Storymodus hat seinen Namen wahrlich verdient - was hier geboten wird ist einfach nur Spitzenklasse. Die Charaktere werden dermassen gut und speziell eingeführt, da fühle ich mich zurückversetzt in die Goldene Ära der Kung-Fu-Kampffilme um «Karate Tiger» und «American Fighter». Nur, dass das Ganze noch viel blutiger ist. Deshalb nochmals klar und deutlich. Achtung, achtung, der Gore-Faktor ist monströs, bestialisch, brutal. Die Knochen brechen im Sekundentakt - doch - oh Wunder, Eure Kämpfer stehen doch wieder fit und munter auf. Und der Kampf geht weiter, bis der Kutspruch «Finish Him!». Spielerisch ist «Mortal Kombat» längst auch in der Topsparte der Beat’em -Ups angekommen - die schiere Auswahl an Kämpfern, deren unterschiedliche Kampfstile und die überaus sensible, punktgenaue Steuerung lassen jedes Kämpferherz höher schlagen. Und die «XL»-Variante mit allen DLC. So geht Ihr etwa auch mit Xenomorph, Leatherface oder Jason in den Zweikampf. Und der neue Netzcode sorgt für stabile Online-Fights. Kurzum: Der ultimative Prügelkracher. (raf)

Antenne Alderaan
Folge 4 - Kampfstile

Antenne Alderaan

Play Episode Listen Later Feb 16, 2016 54:02


Wie bereits in der letzten Folge angeteast: Wir sprechen ausgiebig über Lichtschwertkämpfe und die verschiedenen Kampfstile. Dann ist aber auch mal gut mit dem Thema. Schickt gerne weiterhin Feedback, Fragen und Themenwünsche.

PlayTogether
Gametalk – Lords of the Fallen

PlayTogether

Play Episode Listen Later May 2, 2015 72:12


Weiter geht es in unserer Gametalk-Reihe mit Lords of the Fallen(*), welches jüngst beim Deutschen Computerspielpreis ordentlich abgeräumt hat. Carsten und Benny vom Dailydpad rekapitulieren diesen Titel und begleiten den ehemaligen Gefangen und verurteilten Mörder Harkyn auf seinem Weg durch das von Monstern besetzte Kloster Steinwehr. Sie treten noch einmal den namensgebenden Rhogarherrschern gegenüber und erinnern die Ereignisse des Spiels. Bei Lords of the Fallen handelt es sich um ein Action-Rollenspiel von dem deutschen Entwickler Deck13, die vorher hauptsächlich durch Point-and-Click Adventure Aufmerksamkeit erhielten. Ob der Wechsel in ein anderes Genre geglückt ist und wie sich das Spiel im Vergleich zu seinem geistigen Vater Dark Souls schlägt, wird ausführlich erörtert. Wir gehen auf Story, Klassen und Kampfstile ein und schauen, wo das Spiel seine Stärken und seine Schwächen hat. SPOILER WARNING Gewinner des deutschen Computerspielpreises: -Bestes deutsches Spiel -Beste Inszenierung Lords of the Fallen-Review auf Dailydpad Fragwürdige Tagesschauberichterstattung auch hörenswert: Gametalk - Dark Souls Intro: Castlemania 2010 (Benjamin Briggs) auf overclocked remix (*) Affiliate-Links