POPULARITY
Die zahlreichen Trittbrettfahrer des legendären Tennie-Martial-Arts-Streifens "Karate Kid" übernehmen gerne die erzählerische Blaupause der Vorlage, was jedoch die Qualität angeht, wird der Spieß gerne umgekehrt. War "Karate Kid" erzählerisch stark, in den Kämpfen aber eher schwach, läuft das z.B. bei "No Retreat, No Surrender" alias "Karate Tiger" exakt andersrum. In der aktuellen Folge sprechen wir über zwei weitere Jugend-Martial-Arts-Filme, die im Kielwasser von Daniel-San und Meister Miyagi schwimmen, nämlich "College Kicboxers" (dt. "Full Contact Champ") und "Showdown" (dt. "American Karate Tiger"). Ob die eher inhaltlich oder doch vornehmlich in Sachen Action glänzen können, darüber sprechen wir mit unserem Stammgast Markus Köhler in gewohnt launiger Runde. Viel Spaß!Nachtküsse könnt ihr vergeben übernachtprogrammpodcast@gmail.comFolgt uns aufBluesky: @nachtprogramm.bsky.socialInstagramSergejs LetterboxMartins LetterboxUnd besucht:https://www.actionfreunde.de/https://liquid-love.de/forum/Music Intro: https://www.purple-planet.com
Der Inhalt von Folge 65: Christof korrigiert Auflösung "Filmfragen" Folge 63 News: - "The Oscars Goes To... 2025" Nachbesprechung - Starship Troopers Remake kommt von Neill Blomkamp - Neue Mediabooks - "Harte Ziele" Austauschbox von Plaion - "BRZRKR" - Blizzard Activision und neue Filme Dank Microsoft Übernahme - Kickstarter Kampagne von "Karate Tiger 1" Doku Kino: - Mickey 17 (2025) [Zeitpunkt: 24:52 Minuten] - Heldin (2025) [Zeitpunkt: 33:30 Minuten] - Love Hurts (2025) [Zeitpunkt: 57:22 Minuten] - In The Lost Lands (2025) [51:22 Minuten] Filmtipp aus dem 4K-Player: - "Eine verhängnissvolle Affäre" (1987) [Zeitpunkt: 1:09:00 Minuten] Im Streaming: - [Amazon] Kill (2024) [Zeitpunkt: 01:12:12 Minuten] - [Netflix] Adolescence (2025) [Zeitpunkt: 01:18:11 Minuten] - [Netflix] The Electric State (2025) [Zeitpunkt: 01:32:00 Minuten] "Filmfragen"- Mitraten Email: hollywoodiscalling@gmx.de
Männer, die auf Videos starren | Trashfilme, schlechte Musik und grottige Games
Es hat fast 100 Folgen gedauert, doch endlich haben die Männer, die auf Videos starren, einen echten Star aus der Blütezeit der Videotheken zu Gast. Kein Geringerer als Matthias Hues der Bösewicht zahlreicher B-Movies der 80er und 90er erzählt uns von seiner ersten Biographie "Shirtless in Hollywood". Im Interview erzählt er uns von seinem spannenden Weg aus dem beschaulichen Waltrop bis nach Hollywood. Wir sprechen über seine Kultfilme wie "Dark Angel" und "Karate Tiger 2" sowie über seinen aktuellen Streifen "The Last Kumite", der das Genre der Turnierkämpfer mit reichlich Augenzwinkern in die Gegenwart holt. Zudem plaudert der Commodore über die "Martial Arts Movie Con", bei der er unserem Stargast zum ersten Mal begegnet ist. Natürlich nutzt er die Gelegenheit, Matthias Hues nach seiner Lieblingskollegin Cynthia Rothrock zu fragen. Ein großes Dankeschön an Matthias für seine Zeit und die vielen faszinierenden Geschichten – wir hätten ihm stundenlang zuhören können! P.S.: Hier könnt ihr sein Buch kaufen! https://www.ifubshop.com/biografien/shirtless-in-hollywood/ ----------Kontaktseite: https://www.mdavs.de/kontakt/ Twitter: @MdaVs_Podcast Facebook: www.facebook.com/TrashOMeter Mail: MdaVs-Podcast@hotmail.com Gastbeiträge einreichen: https://www.speakpipe.com/MdaVs Podcast unterstützen: https://ko-fi.com/mdavs https://steadyhq.com/de/mdavs/about ---------- JETZT AUCH BEI DISCORD!Einladungslink für die ersten fünf Hörerinnen und Hörer: https://discord.gg/7XqkVbdajn
Özcan Cosar muss heute die Schulbank beim Nachsitzen drücken und hat sein altes Zeugnis im Gepäck. Warum er als Türke in der Schule nicht cool war, ihn Seeigel mehr interessiert haben als der eigentliche Unterricht und er durch „Karate Tiger“ zum Break-Dancer wurde, erfahrt ihr in dieser Folge „Nachsitzen mit Herr Schröder“. +++„Nachsitzen mit Herr Schröder“ ist eine Co-Produktion der FLOW media company und RTL+. Host: Johannes Schröder. Redaktion FLOW media company: Eva Hoos, Marie Hecht, Andrea Lindner. Konzept FLOW media company: Eva Hoos, Johannes Schröder. Audio-Produktion und Sounddesign RTL+: Nicolas Femerling. Distribution FLOW media company: Farina Fricke. Produktion FLOW media company: Janina Beushausen. Executive Producer RTL+: Andrea Zuska und Christian Schalt. Executive Producer FLOW media company: Sabrina Andorfer, Robert Kindermann.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Über kaum ein Projekt wurde im deutschsprachigen Action-Fandom im letzten Jahr so viel gesprochen, geschrieben und gehypt wie über den crowd-finanzierten Turnier-Actioner "The Last Kumite", eine Hommage an 80er-Jahre-Filme wie "Bloodsport", "Kickboxer" oder "Karate Tiger". Auch Sergej hatte den Initiator des ehrgeizigen Unterfangens hier im "Nachtprogramm" bereits interviewt, war emotional in den letzten Monaten aber mehr und mehr zu der nostalgiegetränkten Filmidee auf Abstand gegangen. Inzwischen ist "The Last Kumite" veröffentlicht, wir haben den Streifen gesehen und diskutieren über seine Meriten und Schwächen, aber auch über den Retro-Hype im Allgemeinen. Nachtküsse könnt ihr vergeben über nachtprogrammpodcast@gmail.com Folgt uns auf Bluesky: @nachtprogramm.bsky.social Instagram Sergejs Letterbox Martins Letterbox Und besucht: https://www.actionfreunde.de/ https://liquid-love.de/forum/ Music Intro: https://www.purple-planet.com
There's a reason we put in 3 hours on this movie, WATCH IT. The villain, Lee, is worth the price of admission (it's free on youtube and Tubi).
Aufgenommen im Garten von Frank Lukas (https://www.instagram.com/franklukas/) in Koblenz. Zu Gast ist BMX Chad und Content Creator Chris Böhm (https://chris-boehm-shop.com/). Chris Böhm ist self made Flatland BMX King, TikTok Creator (https://www.tiktok.com/@chris_boehm) und Aktivist für Kinderrechte. Wir sprechen über Karate Tiger, seine Jugend im Osten, China und die Pyramiden. Finde Aethervox Ehrenfeld überall: https://linktr.ee/AethervoxEhrenfeld
Van Damme Express #52 - Karate Tiger, le tigre rouge (No Retreat No Surrender, Corey Yuen, 1985) 10 minutes pour parler d'un film de JCVD et le classer dans sa filmographie.Retrouvez le classement à jour en suivant le lien: https://www.senscritique.com/liste/Van_Damme_Express/3068374
Und schon wieder kommt der Fortführung des Ninjuni (müsste mittlerweile Ninjuli heißen) dazwischen, doch diesmal geht es um nichts geringeres als um die Geburtshilfe eines der leidenschaftlichsten und ehrlichsten Filmprojekte der letzten Jahre. Produzent Sean David Lowe bewirbt sein Herzensprojekt "The Last Kumite", das mit einer Darstellerriege wie Kurt McKinney, Cynthia Rothrock, Billy Blanks, Matthias Hues und Michel Qissi das Herz alteingesessener Martial Arts Fans höher schlagen lassen soll. Die Dreharbeiten sind bereits abgeschlossen, nun aber fordert die Post-Production ihren Zoll. Hört selbst welche Ansprüche Sean David an die Produktion stellt, was Hinter den Kulissen für eine Stimmung herrscht und welch unvergleichlicher Fan er von Karate Tiger eigentlich ist. Der Appel ist jedenfalls: Wenn ihr könnt, dann spendet, denn es erwartet euch nicht nur ein liebenswürdig authentischer 80er Jahre Look, sondern auch der vielleicht beste Song den Stan Bush jemals für einen Film komponiert hat! Sean David Lowe auf Social Media https://www.instagram.com/sean_david_official https://www.instagram.com/haengengeblieben_tv Hier könnt ihr "The Last Kumite" unterstützen https://www.indiegogo.com/projects/the-last-kumite#/ Nachtküsse könnt ihr vergeben über nachtprogrammpodcast@gmail.com Folgt uns auf Twitter Instagram Sergejs Letterbox Und besucht: https://www.actionfreunde.de/ https://liquid-love.de/forum/ Music Intro: https://www.purple-planet.com
Heute heißt es bei uns im VIDEOLAND: "Kein Rückzug, kein Aufgeben!", wenn wir in einen echten Klassiker der Martial-Arts-Filmgeschichte hineinschauen. KARATE TIGER aka NO RETREAT, NO SURRENDER von Legende Corey Yuen meisterte den Spagat zwischen Hollywood und Hong-Kong-Action und startete unter anderem die Filmkarriere von Jean-Claude Van Damme. Lassen wir uns also vom Geist von Bruce Lee erklären, wie man schnell und direkt wird und erkennen, wie mies Seattle-Karate eigentlich war. Aber wenn sich eure Schultern bewegen, dann sehen wir das! POW! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Kommt mit uns, wenn Ihr ins Kino wollt: DUNGEONS & DRAGONS: EHRE UNTER DIEBEN will nämlich überraschen. Aber noch viel wichtiger: TERMINATOR 2 und BLOODSPORT wollen noch einmal auf der Leinwand erlebt werden. Deswegen haben Andi und Schröck nicht nur Hermann aka VIDEOHÜTTE zu Gast, sondern auch Sean David. Der ist nicht nur ein glühender CANNON-Ultra, sondern auch der Produzent der 80er-Klopperfilme-Flashback-Hommage THE LAST KUMITE. Für die will er noch ein wenig Werbung machen, was zwangsläufig heißt, dass die Vier noch über viele weitere schöne Streifen schwadronieren. Zum Beispiel über KARATE TIGER 3 oder LA CASA LOBO oder erneut über JOHN WICK 4, was irgendwie dann zu V: DIE AUSSERIRDISCHEN BESUCHER KOMMEN, TAUSEND ZEILEN oder SID & JUDY führt. Kinoplus eben. Und dann sind da noch all die anderen Neustarts, ob jetzt nun im Kino, in den Mediatheken oder bei diversen Streaminganbietern. So geht es ebenfalls noch um BHOOLA aus Indien, um SISI & ICH oder um THE ORDINARIES. Daneben schaut DER 3. MANN bei PAPA ANTE PORTAS vorbei, während sich KING KONG zum SWISS ARMY MAN in die GREEN ZONE schwingt, um eine entspannte Runde TETRIS zu zocken. Außerdem heißt es in HEIKOS WELT noch mal ACH DU SCHEISSE!, weil sich THE GREEN KNIGHT auf 3000 YEARS OF LONGING einlässt. Und schon wäre die Durchschnittslänge eines handelsüblichen Videotheken-Kloppers weit überschritten, was hoffentlich ganz in Eurem Sinne ist. Wir wünschen Euch auf jeden Fall viel Vergnügen mit all den Kämpfern, Killermaschinen, Kaiserinnen, Killern, Drachen, Dieben, Höhlen, Riesenaffen oder deutschen Originalen. Bleibt bitte gesund und geil drauf, habt ein schönes Wochenende, viel Spaß im Kino oder auf der Couch und immer dran denken: Ein Stein schlägt niemals zurück. Hasta la vista.
Wofür stehen die Sterne im Paramount Logo? Welcher Film hat das größte Product Placement? In welchem Land gab es einen Aufstand wegen Kevin allein zu Haus? Wie könnte ein Rape and Revenge Film mit Dolly Buster aussehen? In unserem überarbeiteten Format "The Call of Movies" gibt es jede Menge abwechslungsreiche Fragen mit spannenden Antworten und Hintergründen. Als Gast steigt der liebe Ben von den FilmFellas in den Ring mit Sven und David. Der liebe Kevin macht derweil auf modernen Vater und bleibt bei seinem Neugeborenem und bondet sich. Ist ne kleine XXL Ausgabe geworden, da wir für alle die kein Quiz mögen, wenigstens noch Anfangs bisschen über ein paar Filme gesprochen haben. (00:00:00) Intro und Begrüßung (00:01:55) Prost! (00:03:39) Davids Malzbierliebe (00:05:40) Kevins Vaterfreuden und Babypinkeln (00:07:58) Film: Meet Cute (00:12:14) Geplänkel über Karate Tiger und Terrifier 2 (00:26:55) THE CALL OF MOVIES - Die Regeln (gekl.. geliehen von Filme in Serie) (00:30:01) The PITCHOMIZER mit Auslosung (00:32:51) Der PITCH von David (00:35:34) Der PITCH von Sven (00:37:42) Der PITCH von Ben (00:39:11) PITCHOMIZER Diskussion und Gewinner (00:47:47) THE CALL OF MOVIES - Fragen 1 bis 8 (01:08:44) Fragen 9 - 16 (01:40:24) Fragen 17 -24 (02:15:53) Ergebnis, Likegebettel und Tschö Hast du schon einen Like, Follow und (gute) Bewertung dagelassen? Danke dir! WIR SIND UNWÜRDIG.... Ein Link und alles drin! (Instagram, YouTube, Facebook, etc.) https://www.planet-der-filmaffen.de JOIN PLANET NEREEK! Der Discordserver für Nerds und Geeks. Sei mit beim Gründerkreis. Gestalte mit und erfreue uns. Auch für Contentcreator. Mit eigenem Bereich, Rollen und angepassten Channel, nur für euch und deine Community. Die Filmaffen sind deralthoff, David_Ch und serofamous. Folgt uns gerne auf Instagram. Schreibt uns, wenn ihr Anregungen und Vorschläge habt und Ehrenabzeichen für alle, welche bis zum Schluss durchgehalten haben. https://www.instagram.com/planetderfilmaffen Viele Filme die wir besprechen findet ihr auch schon mal bequem als Review zum Nachlesen auf unseren Letterboxd Accounts. Anregungen, Fragen und Kritik auch gerne per E-Mail an kontakt@planet-der-filmaffen.de Die FilmFellas auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6JuHuvtlIFOvbvsmgDgtYU --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/planet-der-filmaffen/message
Wenn Glassplitter Faustbandagen zieren, Palmen sich zum Boden neigen und die Götter der Erde "Nok Su Kau" rufen, dann ist Jean-Claude Van Damme und dessen prachtvoll eingeölter Pöter nicht weit. Zusammen mit Tom Burgas ergründen wir, was uns bis heute an dieser kostengünstig produzierten B-Ware aus dem Jahre 1989 so fasziniert und inwiefern "Kickboxer" dem allgemeinen Van Damme Fan-Liebling "Bloodsport" sogar überlegen ist! Mehr von Tom Burgas https://anchor.fm/bullet-fist http://entertainment-blog.net/podcasts Folgt uns auf Twitter Instagram Sergejs Letterbox Und besucht: https://www.actionfreunde.de/ https://liquid-love.de/forum/ Music Intro: https://www.purple-planet.com Weitere Soundeffekte: Timo Heidl
Salut l'équipe, ✌ On ne vous a pas oublié pour cette dernière partie des vacances et c'est avec nostalgie qu'on se replonge dans un film d'arts martiaux qui a bouleversé notre enfance. Premiere véritable prestation de Jean Claude Van Damme et premier grand écart sur grand écran ! Souvent considéré comme un nanar, c'est l'heure de réhabiliter le tigre rouge et ses thèmes plus profonds qu'il n'y paraît… La sélection: KARATE TIGER aka NO RETREAT, NO SURRENDER – Corey Yuen (1986) Invités : KRS Menphis Philou Films mentionnés : Opération Dragon - Robert Clouse (1973) Le Jeu de la mort - Robert Clouse / Bruce Lee (1978) Karaté Kid - John G. Avildsen (1984) Rocky 4 - Sylvester Stallone (1986) Rocky 5 - John G. Avildsen (1990) Légionnaire - Peter MacDonald (1988) Le cercle de feu - Albert Pyun (1991) Karaté Tiger 2 - Corey Yuen ( 1987) Sidekicks - Aaron Norris (1992) Vengeance sur parole - Peter H. Hunt (1993) Karaté Warrior - Fabrizio De Angelis (1987) Le Transporteur - Louis Leterrier / Corey Yuen (2002) Un podcast cinéma produit et réalisé par le Spectrum Intro: Hazebeatzs | Outro: Jeremz Pou | Design Logo: Sebcha
Er ist vielleicht nicht so muskulös wie Van Damme, doch das macht er mir seiner herrlichen Haarpracht wett, die er stets mit dem Kamm in der Gesäßtasche zu richten weiß. Loren Avedon war Seasonals probater Ersatz für Kurt McKinney und bestritt die nächsten 3 Teile der No Retreat No Surrender Reihe als drahtiger Hitzkopf und Sprüchekloper, der aber auch verdammt gut zu kicken wusste. Der vorerst in Podcastruhestand getretene Freund des Hauses Markus von (ehemals) BulletUndFist besprach Karate Tiger 2 - Raging Thunder bereits in seinem eigenen Podcast - die Blutsbrüder der König der Kickboxer jedoch verlangten nach seiner Präsenz und so gesellte er sich trotz Schlafmangel dazu und versucht unter anderem Martin die Faszination an Trainingssequenzen zu vermitteln.
Bevor sich Tom in den nächsten Folgen mit den Filmen aus Jean-Claude Van Damme‘s Heimkino-Karriere befasst, begibt er sich erstmal auf vielfachen Wunsch zurück zu den Anfängen des belgischen Handkanten-Gottes. Zusammen mit Sergej vom Fratzengeballer– bzw. jetzt Nachtprogramm-Podcasts widmet unser Berliner Mundfeuerwerk Van Damme‘s Erstschlag KARATE TIGER einen ausufernden XXL-Rekick. In der knapp zweistündigen Partyrunde plaudern die beiden Action-Freunde über die Entstehung von NO RETREAT, NO SURRENDER und feiern dessen unbestreitbaren Kult-Qualitäten. ------------------------------------------------------------------------------------------ Wer mehr von unserem Podgast Sergej Bjakow und seinem NACHTPROGRAMM Podcast erfahren möchte, sollte folgende LINKS besuchen. Podcast-Seite auf Anchor: https://anchor.fm/nachtprogramm/episodes/Filme--die-nicht-sein-sollten-e1ip8rk Twitter-Seite: https://mobile.twitter.com/nachtprogrammpc Instagram-Profil: https://www.instagram.com/nachtprogrammpc/ ------------------------------------------------------------------------------------------ Wir wünschen viel Hörvergnügen und freuen uns über Bewertungen bei iTunes und Soundcloud oder natürlich Feedback in den Kommentaren unserer Social Media-Accounts auf Facebook, Twitter oder Instagram. LINKS zu den CET-Social Medias: Cine Entertainment Talk auf Facebook: www.facebook.com/WurfisEntertainmentBlog Cine Entertainment Talk auf Twitter: twitter.com/CET_Podcast Cine Entertainment Talk auf Instagram: www.instagram.com/cine.entertainment.talk/ PS: Ihr könnt uns natürlich auch weiterhin auf Patreon unterstützen :-). www.patreon.com/cineentertainmenttalk Liebe Grüße, Euer Team von www.entertainment-blog.net
Heute gibt's eine Keilerei! Wir krönen zusammen die besten Action-Filme der 80er und 90er. Oli und Martin haben jeweils ihre Top 5 Lieblingsfilme und Actionhelden rausgesucht und schauen mal, ob die Leute im Chat auch die gleichen Filme geliebt haben. Von Arnold Schwarzenegger und Terminator über Dolph Lundgren und Jean Claude van Damme, den megageilen Karate Tiger und Rocky und Rambo und Robocop bis hin zu Patrick Swayze in Gefährliche Brandung ist alles und für jeden, der gerne in Erinnerungen schwelgt was dabei. Viel Spaß mit der neuen Folge vom WISSTIHRNOCH?-Podcast.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Jahrhunderthochwasser in Rheinland Pfalz und NRW. Ausserdem noch Rocky, Karate Tiger und Jean Claude Van Damme!
Es musste ja so kommen! Irgendwann muss ja mal die volle Retrodröhnung ins Netz. Schuld trägt unser Gast und Freund des Hauses Cornelius vom Instagramkanal "Das Daumenkino", und natürlich geht hier nix ohne Schulhofgeschichten und halbnackte Karateübungen vor dem Spiegel. Also, wir packen den "Karate Tiger" in den Tank, und finden in amerikanischen Shaolinklostern Ruhe, Frieden und Tauben. Wenn sich eure Schulter beim liken bewegt, dann sehen wir das. Auch Cornelius freut sich über etwas Zuneigung in Form von Abo, Likes und Kommentaren. Finden könnt ihr ihn hier: Das Daumenkino : Cornelius Duesberg (@das_daumenkino) • Instagram-Fotos und -Videos Und unsere Anlaufstellen sind ja bekannt: Facebook: Bullet und Fist: Der Dim Mak unter den Actionpodcasts - Startseite | Facebook Twitter: Bullet und Fist (@UndFist) / Twitter Instagram: Bullet und Fist (@bulletundfist) • Instagram-Fotos und -Videos Apple: „Bullet und Fist“ auf Apple Podcasts Und jetzt ALLE: "Hold in to your vision..." Musik: Musikproduktion - Pfalzbote No Retreat,No Surrender - Hold on to the vision - Music Video - YouTube
KINO 90 PODCAST – FOLGE 12 – Kinostarts Juni 1990 mit Dominik Starck und Gast Markus Köhler Ein mit CDs um sich schießendes Alien in Gestalt von Matthias Hues mischt in DARK ANGEL „He-Man“ Dolph Lundgren auf, Anjelica Huston traumatisiert den damals noch jungen Host dieses Podcasts (HEXEN HEXEN), Sherlock Holmes wird einmal mehr neu erfunden (GENIE & SCHNAUZE) und Podgast Markus (Bullet und Fist Podcast) verkauft BEST OF THE BEST als „ROCKY IV meets REICH & SCHÖN“. All das, Fan-Liebe für die EAV und eine ausführliche Betrachtung des von Luc Besson gegründeten NIKITA-Universum sowie vieles mehr gibt es in Folge 12 dieser Sendung. Host Dominik grüßt kurz aus der keine Pause zulassenden Babypause und arbeitet schon an den nächsten Folgen, die noch einige Action mehr bieten werden. Bis dahin viel Spaß mit über 40 Filmen aus dem dt. Kinomonat Juni 1990! Wenn Euch dieser Podcast gefällt lasst es die Welt bitte gerne wissen. Eine wohlwollende Sternebewertung bei iTunes, ein Like oder Share helfen enorm weiter! Ihr könnt nicht genug von dem Podcast bekommen? Bonusfolgen, Bonusmaterial, Previews, AMAs und Mattscheiben-Beiträge unter dem Titel TV 90 gibt es auf Patreon. Schaut gerne mal rein unter www.patreon.com/Kino90Podcast Danke fürs Zuhören und bis bald! INHALT: • Begrüßung und Vorstellung von Gast Markus Köhler (Bullet & Fist Podcast) • Abschweifung: Starship Troopers 3 (und Atomic Eden) • Rubrik: Popkultur im Juni 1990 (Musikcharts und wichtige Todesfälle) • Besprochene Kinofilme mit Start am 07.06.1990: • Best of the Best (alias Karate Tiger IV) • Und es ward Licht • Hopnick • Freiheit ist ein Paradies • Roselyne • Second Hand Familie • Die Wilde von Beverly Hills • Eine Wahnsinnsfamilie • Die Schatzinsel • Dark Angel • Genie und Schnauze • Kleine Biester (Wiederaufführung) • Hinter dem Rampenlicht (Wiederaufführung) • Der Postmann bringt das Baby (Wiederaufführung) • Die Killer (Wiederaufführung) • Besprochene Kinofilme mit Start am 14.06.1990: • America Beauty Ltd. • Shalom General • The Road to God Knows Where • Jugendsünde • Stan Laurels 100. Geburtstag • Zeichen und Wunder • Süchtig • Einstein Junior • Beim nächsten Mann wird alles anders (Wiederaufführung) • Besprochene Kinofilme mit Start am 21.06.1990: • Der Fünfte Affe • Phantom of the Mall / Phantom Nightmare • Der Mann mit den Bäumen • Das einfache Glück • Insel der Frauen • Todfreunde – Bad Influence • Besprochene Kinofilme mit Start am 28.06.1990: • Eine verheiratete Frau (Wiederaufführung) • Drugstore Cowboy • Nikita (inkl. La Femme Nikita, Codename: Nina uvm) • Tante Daniele • Die große Herausforderung • Nonnen auf der Flucht • Hexen hexen • Verabschiedung LINKS: Kino 90 auf Twitter: https://twitter.com/kino90podcast Dominik Starck auf Twitter: https://twitter.com/starck_dominik Dominik Starck auf Letterboxd: https://letterboxd.com/DominikStarck/ Markus auf Twitter: https://twitter.com/UndFist Markus auf IG: https://www.instagram.com/bulletundfist/ Markus auf Letteboxd: https://letterboxd.com/nachtwaechter/ CREDITS: Produziert & Moderiert von Dominik Starck Mischung & Tonschnitt von Jens Nier Grafiken von Tobias Spyrou und Sam Freissler
Story: Kaum ist Tommy Lee seinem letzten Abenteuer entronnen, schlittert er gleich wieder in das nächste: Eine Computerexpertin, die wenig später ums Leben kommt, steckt ihm unbemerkt eine Disc mit Beweismaterial über eine Bande von Geldfälschern zu. Als er die Gangster bald darauf selber am Hals hat, bringt Tommy seine kleine Tochter schleunigst in Sicherheit und stellt sich der größten Herausforderung seines Lebens..
Story: Kaum ist Tommy Lee seinem letzten Abenteuer entronnen, schlittert er gleich wieder in das nächste: Eine Computerexpertin, die wenig später ums Leben kommt, steckt ihm unbemerkt eine Disc mit Beweismaterial über eine Bande von Geldfälschern zu. Als er die Gangster bald darauf selber am Hals hat, bringt Tommy seine kleine Tochter schleunigst in Sicherheit und stellt sich der größten Herausforderung seines Lebens..
Story: Diesmal geht es für die Kampfsportler Alex Grady, Tommy Lee und Travis Brickley um den höchsten Preis: das eigene Leben. Ihr Gegner ist Brakus, ein Kampfgigant: 1,97 m groß, 150 kg schwer und völlig skrupellos. In einer illegalen Kampfarena wird Travis, in einem gnadenlosen Fight, von Brakus geradezu zermalmt. Alex und Tommy schwören blutige Rache. In einem entlegenen Wüstengebiet, fernab von jeder Zivilisation, bereiten sich die beiden auf die geplante Revanche vor. Beim letzten, tödlichen Duell wird sich endgültig entscheiden, wer der Beste der Besten ist!
Story: Diesmal geht es für die Kampfsportler Alex Grady, Tommy Lee und Travis Brickley um den höchsten Preis: das eigene Leben. Ihr Gegner ist Brakus, ein Kampfgigant: 1,97 m groß, 150 kg schwer und völlig skrupellos. In einer illegalen Kampfarena wird Travis, in einem gnadenlosen Fight, von Brakus geradezu zermalmt. Alex und Tommy schwören blutige Rache. In einem entlegenen Wüstengebiet, fernab von jeder Zivilisation, bereiten sich die beiden auf die geplante Revanche vor. Beim letzten, tödlichen Duell wird sich endgültig entscheiden, wer der Beste der Besten ist!
Da behauptet Sergej doch allen ernstes, dass Karate Tiger der bessere Film ist als Karate Kid. Na, das wollen wir mal sehen. Wir diskutieren die Stärken und Schwächen beider Streifen und auch deren Legacy.
Story: Kampfsport ist ihr Leben. Und sie sind die Besten: Fünf Amerikaner, die sich auf den Full-Contact-Karate-Kampf in Seoul vorbereiten. Ihr Gegner: Das koreanische Elite-Team, bißher unbesiegt. Voller Power unterwerfen sich die Sportler den knallharten Trainingsmethoden ihres Coaches. Doch schon bald werden die beiden besten Männer mit einer Situation konfrontiert, an der das Team zerbricht. Um die tödliche Gefahren des Kampfes zu bestehen, treibt der Coach die Männer über ihre Grenzen hinaus und verlangt gnadenlos das Äußerste. Ungebrochen von dieser Taktik, stellen sich die fünf zu allem entschlossenen Kämpfer in Seoul ihrem aggressiven koreanischen Gegner. Es wird ein Kampf auf Leben und Tod.
Story: Kampfsport ist ihr Leben. Und sie sind die Besten: Fünf Amerikaner, die sich auf den Full-Contact-Karate-Kampf in Seoul vorbereiten. Ihr Gegner: Das koreanische Elite-Team, bißher unbesiegt. Voller Power unterwerfen sich die Sportler den knallharten Trainingsmethoden ihres Coaches. Doch schon bald werden die beiden besten Männer mit einer Situation konfrontiert, an der das Team zerbricht. Um die tödliche Gefahren des Kampfes zu bestehen, treibt der Coach die Männer über ihre Grenzen hinaus und verlangt gnadenlos das Äußerste. Ungebrochen von dieser Taktik, stellen sich die fünf zu allem entschlossenen Kämpfer in Seoul ihrem aggressiven koreanischen Gegner. Es wird ein Kampf auf Leben und Tod.
50 und ein paar Filmtipps von uns für Euch! Zur Feier des Tages denn: WIR! SIND! FUFFZICH! Da kann man mal feiern und das tun wir mit unseren 50 Lieblingsfilmen. Eigentlich wollten wir alle in der Folge unterbringen - 25 Jens, 25 Alex. Aber nach 45 Minuten haben wir gemerkt, dass die Folge dann SO ein Monumentalwerk würde, dass wir spontan und live entschieden haben, Folge 50 und 51 draus zu machen ;) Los geht's hier ein paar Stichpunkte der Folge und die Filme, über die wir sprechen: Podcastus interruptus - Hörerfeedback das Jens erreicht hat Jens: Autos und Musik Alex: Training, Mentoren, Teenie-Komödien, Schatzsuchen und Rätsel Bourne Identity - MATT DAAAAAMOOON :-) - Puppenfilm Team America World Police - Ronin - A-Team top Gun - SOUNDTRACK! CRANK - erster Film mit Sony HD-Cams und auf Rollerblades und Google Earth - Chester Bennington Breakfast club Ein ausgekochtes Schlitzohr - Smokey and the Bandit - Jerry Reed Eastbound and Down -Schnauzbärte - CB Funk ist verboten in .de - Burt Reynolds hat das Auto geschenkt bekommen - Auf dem Highway ist die Hölle los Bachelor Party, UHF - als Vision für YouTube, Der Volltreffer, Ski Academy, Summer school, Christmas vacation , Top Secret, Leben des Brian Heartbreak Ridge, Dirty Harry, Phantom Commander, City Cobra Karate kid, Karate Tiger, Rocky IV Deadpool - Wayde Wilson - Ryan Reynolds Blade, Interview mit einem Vampir, Ghostbusters 40:00 SCHNEIDEN KLO! Triple X- Chevy Corvette - Vin Diesel - Riddick Matrix Robocop - Starship Troopers - Paul Verhoeven - Stop Motion - Titelmelodie Marsch - Motiv Lethal Weapon - TV-Serie - Beverly Hills Cop Speed - Kameramann als Regisseur Over the top - Devon Larrett Schindlers Liste - Steven Spielberg - Liam Neeson - Viktor Frankl ET - wer hätte nicht gerne einen außerirdischen Freund? Mission Impossible - Cobra übernehmen sie - Motorrad Reifen Schweigen der Lämmer The Sixth Sense, The Village Third Element, Galaxy quest Zurück in die Zukunft - Längster Werbespot der Welt Indiana Jones Last crusade - Sean Connery Weiter geht es dann in Folge 51 --- Send in a voice message: https://anchor.fm/2stuehle/message
Ja, ist denn heute schon Weihnachten liebes Publikum? Ja fast und so gab es ein dickes Päckchen für die Deep Red Radionauts aus dem Hause Wicked Vision, welches Tobe und Max dann auch quasi live in der Sendung auspacken und den Inhalt vorstellen. Ein richtiges „Unboxing“, wie es auf Neudeutsch so schön heißt und eine Menge Filme, die es für die kommenden Ausgaben zu besprechen gilt. Vielen Dank an den generösen Spender! Nebenbei erzählt Tobe noch von seinem ersten Urlaub post Corona und über die interessante Bekanntschaft, die er in diesem gemacht hat. Und natürlich haben wir auch wieder so einige Reviews im Programm. So hat Julia Steven Spielberg erst einmal den Rücken gekehrt und bespricht wieder im Duett mit Lisa FRUITVAL STATION. Das Lehrstück über Rassismus und Polizeigewalt von Regisseur Ryan Coogler ist bereits sieben Jahre alt, hat aber leider nichts an seiner Brisanz und Aktualität eingebüßt. Etwas leichtere Kost servieren Benedikt und Jon Favreau mit KISS THE COOK und verkaufen kubanisches Sandwiches aus ihrem Imbisswagen auf dem Weg von Florida nach Los Angeles. Den Weg von Pittsburgh nach Vietnam und zurück lässt Michael Cimino Robert De Niro, John Savage und Christopher Walken in seinem Meisterstück THE DEER HUNTER zurücklegen. Stefan und Max sind mit ihnen durch die Hölle gegangen und schildern die gemachten Erfahrungen und Eindrücke. Bleibende Eindrücke hinterlassen in Form von blauen Augen und gebrochenen Knochen auch Benedikt und Leo, wenn sie sich zum Abschluss der Sendung in bester Karate Tiger-Manier unter der Regie von Bob Radler mit Eric Roberts und Chris Penn durch BEST OF THE BEST kloppen und ordentlich Maulschellen verteilen. Ihr wiederum habt hoffentlich viel Spaß beim Zuhören und verteilt danach ordentlich Lob für unsere Show #34.
Ja, ist denn heute schon Weihnachten liebes Publikum? Ja fast und so gab es ein dickes Päckchen für die Deep Red Radionauts aus dem Hause Wicked Vision, welches Tobe und Max dann auch quasi live in der Sendung auspacken und den Inhalt vorstellen. Ein richtiges „Unboxing“, wie es auf Neudeutsch so schön heißt und eine Menge Filme, die es für die kommenden Ausgaben zu besprechen gilt. Vielen Dank an den generösen Spender! Nebenbei erzählt Tobe noch von seinem ersten Urlaub post Corona und über die interessante Bekanntschaft, die er in diesem gemacht hat. Und natürlich haben wir auch wieder so einige Reviews im Programm. So hat Julia Steven Spielberg erst einmal den Rücken gekehrt und bespricht wieder im Duett mit Lisa FRUITVAL STATION. Das Lehrstück über Rassismus und Polizeigewalt von Regisseur Ryan Coogler ist bereits sieben Jahre alt, hat aber leider nichts an seiner Brisanz und Aktualität eingebüßt. Etwas leichtere Kost servieren Benedikt und Jon Favreau mit KISS THE COOK und verkaufen kubanisches Sandwiches aus ihrem Imbisswagen auf dem Weg von Florida nach Los Angeles. Den Weg von Pittsburgh nach Vietnam und zurück lässt Michael Cimino Robert De Niro, John Savage und Christopher Walken in seinem Meisterstück THE DEER HUNTER zurücklegen. Stefan und Max sind mit ihnen durch die Hölle gegangen und schildern die gemachten Erfahrungen und Eindrücke. Bleibende Eindrücke hinterlassen in Form von blauen Augen und gebrochenen Knochen auch Benedikt und Leo, wenn sie sich zum Abschluss der Sendung in bester Karate Tiger-Manier unter der Regie von Bob Radler mit Eric Roberts und Chris Penn durch BEST OF THE BEST kloppen und ordentlich Maulschellen verteilen. Ihr wiederum habt hoffentlich viel Spaß beim Zuhören und verteilt danach ordentlich Lob für unsere Show #34.
Es gehört schon eine Menge Mut dazu, sich als Film anzumaßen das philosophische Erbe eines Bruce Lee cineastisch zu recyclen. Erst recht, wenn dies im Dienste eines Jason - dem größten Kampf-Lappen der amerikanischen Karatefilm-Geschichte - passiert. Arbeitet mit uns an Eurem Wu und, noch viel wichtiger, am Shi und Shu. damit selbst Van Damme der Vernichter gegen Euch abklappt.
Mit Oliver Gruner ins All, Plastiksoldaten die Luft aus den Segeln ballern und danach als kampferprobte Raubkatze das zweite Mal böse Lumpen wegknallen. Diesmal im Dschungel und gegen einen russischen Matthias Hues. Wir sind politisch unkorrekt und mit Popcorn im Maul, samt fettem Grinsen, ganz vorne dabei. Trailer Velocity Trap: https://www.youtube.com/watch?v=kIduHGNEUSo Karate Tiger 2: https://www.youtube.com/watch?v=TR2zpzpuhf8
Willkommen zur 24. Folge von Movietopia, heute mit David Russel: Nostalgie und Inspiration von Scarface bis Karate-Tiger, David über die Skywalker-Saga Möge die Macht mit euch sein! Ralf & DeSade Ralf Schulz: Youtube: https://www.youtube.com/user/blumentopfverteiler Instagram: https://www.instagram.com/darthschulz/ FB: https://www.facebook.com/groups/209645039775867/ DeSade Youtube: https://www.youtube.com/desadefanchannel Instagram: https://www.instagram.com/desadesick/ FB: https://www.facebook.com/DIMSceneMusic/
Náš silvestrovský speciál nekouká dopředu, ale zatraceně dozadu. Víme, že vás potěšil rozhovor o Králích videa a přemýšleli jsme, jak vyřešit v jedné relaci naše milovaná béčka, která tak úplně nepřestála test času. A pak nám to došlo. Připravte se na procházku VHS labyrintem divokých devadesátých let. Nejvíc hmatů, chvatů a distribučních zvratů, co se povedlo nacpat do čtyřiceti minut.
Gefühlte Fakten - Folge 25: Karate Tiger! Was genau machen eigentlich Diplomaten? Wer war Weltmeister 2007? Und hat Tarkans FIFA-Spieler Depression? Vielleicht. Alles und noch mehr in der neuen Folge. http://GefuehlteFakten.de
Also known as Raging Thunder. Also Known as Karate Tiger 2. Also known as not having anything to do with the first movie. --- This episode is sponsored by · Anchor: The easiest way to make a podcast. https://anchor.fm/app
High-Kicks, Splits und Knochenbrüche satt gibt es, wenn Daniel und Patrick zurück die 80er Jahre reisen, in denen Martial Arts und Helden mit harten Handkanten die Kinokassen klingeln ließen. Und bis heute lassen der inspirierende Karate Kid (OT: The Karate Kid, 1984) und der schmerzhafte Karate Tiger 3 - Kickboxer (OT: Kickboxer, 1989) die Augen von Actionfreunden leuchten. Ob die beiden Herren ebenso begeistert sind von all der Klopperei, erfahrt ihr in der aktuellen Episode, mit der das Bahnhofskino auch mal gleich seinen siebten (uff!) Geburtstag feiert.
This week Mikey and Jeremy watch the Karate Kid knockoff, Showdown. They discuss janitorial martial arts, karate babes, and wooden performances.
It may be a little bit late (only a few years, sorry
In der sechsten Ausgabe unseres Van Damme Specials steigen Tom und Tobi gemeinsam in den Ring, um sich den "Kickboxer" zur Brust zu nehmen. Hierbei stellen sich die beiden Martial-Arts Enthusiasten mit Glasscherben bestückten Bandagen Tong Po, Thailand, ungewöhnlichen Trainingsmethoden und natürlich Van Damme´s Kampf- und Tanzkünsten. Wir wünschen viel Hörvergnügen und freuen uns über Bewertungen bei iTunes und Soundcloud oder natürlich Feedback in den Kommentaren der "Entertainment Blog"-Facebook-Seite und via Twitter unter @CET_Podcast. Liebe Grüße, Euer Team von www.entertainment-blog.net
In der sechsten Ausgabe unseres Van Damme Specials steigen Tom und Tobi gemeinsam in den Ring, um sich den "Kickboxer" zur Brust zu nehmen. Hierbei stellen sich die beiden Martial-Arts Enthusiasten mit Glasscherben bestückten Bandagen Tong Po, Thailand, ungewöhnlichen Trainingsmethoden und natürlich Van Damme´s Kampf- und Tanzkünsten. Wir wünschen viel Hörvergnügen und freuen uns über Bewertungen bei iTunes und Soundcloud oder natürlich Feedback in den Kommentaren der "Entertainment Blog"-Facebook-Seite und via Twitter unter @CET_Podcast. Liebe Grüße, Euer Team von www.entertainment-blog.net
Diesmal meldet sich Tom für ein Film-Review abwechslungsweise mal nicht direkt aus dem Kino, sondern gut bebettet von seiner gemütlichen Couch. Für seine erste Couch-Kritik hat er sich die erste nennenswerte Produktion der beligischen Kampfbeule Jean-Claude Van Damme aus seiner umfangreichen Filmsammlung herausgesucht. Es handelt sich um "Karate Tiger 1" aus dem Jahre 1986, in dem Van Damme als gnurrenden Schurke das erste Mal seinen Spagat zeigt und dem Teenie-Held - gespielt von Kurt McKinney - ordentlich einheitzt. Nachdem zuletzt Kevin und Florian die komplette "Karate Tiger" Reihe mit der deutlich berühmteren "Karate Kid"-Saga verglichen haben, lauscht nun was Van Damme Jünger Tom von dem wilden Whiteploitation-Grindhouse-Cominig of Age-Comedy-Mischmasch hält. Wir wünschen viel Vergnügen und freuen uns über wohlwollende Bewertungen bei iTunes und Soundcloud oder natürlich Feedback in den Kommentaren der "Entertainment Blog"-Facebook-Seite und via Twitter unter @CET_Podcast. Liebe Grüße, Euer Team von www.entertainment-blog.de
Diesmal meldet sich Tom für ein Film-Review abwechslungsweise mal nicht direkt aus dem Kino, sondern gut bebettet von seiner gemütlichen Couch. Für seine erste Couch-Kritik hat er sich die erste nennenswerte Produktion der beligischen Kampfbeule Jean-Claude Van Damme aus seiner umfangreichen Filmsammlung herausgesucht. Es handelt sich um "Karate Tiger 1" aus dem Jahre 1986, in dem Van Damme als gnurrenden Schurke das erste Mal seinen Spagat zeigt und dem Teenie-Held - gespielt von Kurt McKinney - ordentlich einheitzt. Nachdem zuletzt Kevin und Florian die komplette "Karate Tiger" Reihe mit der deutlich berühmteren "Karate Kid"-Saga verglichen haben, lauscht nun was Van Damme Jünger Tom von dem wilden Whiteploitation-Grindhouse-Cominig of Age-Comedy-Mischmasch hält. Wir wünschen viel Vergnügen und freuen uns über wohlwollende Bewertungen bei iTunes und Soundcloud oder natürlich Feedback in den Kommentaren der "Entertainment Blog"-Facebook-Seite und via Twitter unter @CET_Podcast. Liebe Grüße, Euer Team von www.entertainment-blog.de
Read to TigerI sit down on the couch and open my book. It's time to read…But I can't read, because there's a tiger behind my couch……chewing gum.CHOMP CHOMP CHOMP“Huh-uh, Tiger.” I shake my head.“Please spit out your gum. I want to read my book. And I can't think when you chomp.”“Oops,” the tiger says. “Tiger is sorry. Tiger won't chomp!”The chomping stops. I try to read my book…But I can't read my book, because I hear…Grrrrr…Grrrrr…Grrrrrr…I can't read my book, because there's a tiger behind my couch pretending to be a bear.“Huh-uh, Tiger! Please take off my bear costume right now! You're going to rip it! And will you please stop growling!” I tell the tiger. “I can't concentrate. Can't you see that I'm trying to read?”“Ooops!” the tiger says. “Tiger is sorry. Tiger won't be a bear anymore!”The tiger takes off my bear costume and stops growling.I pick up my book again and try to read.But it's very hard to read when there's a Karate Tiger behind your couch…Hi-Ya! Hiii-Yaaaaa!“TIGER! STOP! Now isn't a good time to work on your karate kicks! I want to read my book!”“Ooops! Tiger is very sorry! Tiger won't do karate kicks. No more Karate Tiger!”The tiger stops hi-yaaa-ing. I try to read. But coming around my couch…Choo-choo choo-choo choo-choo-choo choo-choo-choo!Toooooot! Toooooot!…there's a tiger riding my toy train and blowing a whistle.“Huh-uh! Tiger! Get off that train right now! Stop choo-chooing and stop toot-tooting! I want to read! Can't you be quiet?”“Ooooooops! Tiger is very sorry! Tiger can be quiet!” the tiger says.The tiger stops choo-chooing and toot-tooting. I try to read my book again. Suddenly…CREAK-CRACK! CREAK-CRACK-CREAK!CREAK-CRACK!CREAK-CRACK-CREAK-CRACK!My couch is flying up in the air, because there's a tiger under it.“Tiger! Put me down! What in the world are you doing under the couch?”“Tiger is looking for the whistle! Tiger lost it!” the tiger sniffles.I help the tiger find the whistle.Then I say, “Tiger, PLEASE sit down right here! And be very, VERY quiet, so I can read my book! OKAY?”“Okay…Tiger will sit down! Tiger will be VERY, very, very quiet,” the tiger whispers.The tiger plops down on the floor in front of me. And he is VERY very quiet.He doesn't make another sound.No chomp-chomp-chomping.No grrrr-grrr-grrr-ingNo hi-ya! Hiii-yaaaaa-ing.No choo-choo-choo-TOOTING.Not even any CREAK-CRACK CREAK-CRACKING…I hold my book up in front of my face, so I can't see the tiger. I try to concentrate.All of a sudden, I think I see a little shadow on my book… I do see a shadow.Then I think I see a whisker… I do see a whisker.Then I see a nose…Then I see a whole tiger in front of my book.Tiiiiiiger! What are you doing? You're in the way! I can't see my book! I AM TRYING TO READ!”“What's that?” the tiger asks. The tiger points to a picture in my book.“That's the tiger in the story,” I tell him.“A TIGER!?” the tiger shouts.Then he JUMPS onto the couch.He fluffs the couch cushions and curls up beside me. And finally I can read my book…to Tiger.
Read to TigerI sit down on the couch and open my book. It’s time to read…But I can’t read, because there’s a tiger behind my couch……chewing gum.CHOMP CHOMP CHOMP“Huh-uh, Tiger.” I shake my head.“Please spit out your gum. I want to read my book. And I can’t think when you chomp.”“Oops,” the tiger says. “Tiger is sorry. Tiger won’t chomp!”The chomping stops. I try to read my book…But I can’t read my book, because I hear…Grrrrr…Grrrrr…Grrrrrr…I can’t read my book, because there’s a tiger behind my couch pretending to be a bear.“Huh-uh, Tiger! Please take off my bear costume right now! You’re going to rip it! And will you please stop growling!” I tell the tiger. “I can’t concentrate. Can’t you see that I’m trying to read?”“Ooops!” the tiger says. “Tiger is sorry. Tiger won’t be a bear anymore!”The tiger takes off my bear costume and stops growling.I pick up my book again and try to read.But it’s very hard to read when there’s a Karate Tiger behind your couch…Hi-Ya! Hiii-Yaaaaa!“TIGER! STOP! Now isn’t a good time to work on your karate kicks! I want to read my book!”“Ooops! Tiger is very sorry! Tiger won’t do karate kicks. No more Karate Tiger!”The tiger stops hi-yaaa-ing. I try to read. But coming around my couch…Choo-choo choo-choo choo-choo-choo choo-choo-choo!Toooooot! Toooooot!…there’s a tiger riding my toy train and blowing a whistle.“Huh-uh! Tiger! Get off that train right now! Stop choo-chooing and stop toot-tooting! I want to read! Can’t you be quiet?”“Ooooooops! Tiger is very sorry! Tiger can be quiet!” the tiger says.The tiger stops choo-chooing and toot-tooting. I try to read my book again. Suddenly…CREAK-CRACK! CREAK-CRACK-CREAK!CREAK-CRACK!CREAK-CRACK-CREAK-CRACK!My couch is flying up in the air, because there’s a tiger under it.“Tiger! Put me down! What in the world are you doing under the couch?”“Tiger is looking for the whistle! Tiger lost it!” the tiger sniffles.I help the tiger find the whistle.Then I say, “Tiger, PLEASE sit down right here! And be very, VERY quiet, so I can read my book! OKAY?”“Okay…Tiger will sit down! Tiger will be VERY, very, very quiet,” the tiger whispers.The tiger plops down on the floor in front of me. And he is VERY very quiet.He doesn’t make another sound.No chomp-chomp-chomping.No grrrr-grrr-grrr-ingNo hi-ya! Hiii-yaaaaa-ing.No choo-choo-choo-TOOTING.Not even any CREAK-CRACK CREAK-CRACKING…I hold my book up in front of my face, so I can’t see the tiger. I try to concentrate.All of a sudden, I think I see a little shadow on my book… I do see a shadow.Then I think I see a whisker… I do see a whisker.Then I see a nose…Then I see a whole tiger in front of my book.Tiiiiiiger! What are you doing? You’re in the way! I can’t see my book! I AM TRYING TO READ!”“What’s that?” the tiger asks. The tiger points to a picture in my book.“That’s the tiger in the story,” I tell him.“A TIGER!?” the tiger shouts.Then he JUMPS onto the couch.He fluffs the couch cushions and curls up beside me. And finally I can read my book…to Tiger.
Nachdem wir zuletzt die Rocky Saga verbal durchgeboxt haben, begeben sich die Jungs vom Entertainment Blog erneut für eine Kult Action Reihe in den Audio-Ring, um diese gegeneinander antreten zu lassen. So plaudern Kevin und Florian diesmal über die beiden achtziger Jahre Kult-Genre-Reihen "Karate Kid" und "Karate Tiger" und vergleichen diese hinsichtlich ihrer Qualitäten miteinander. Hierbei werdet ihr hören, ob Van Damme dem Jüngling Daniel LaRusso die Fresse polieren wird oder es doch Mister Miyagi´s Schützling schafft, dem belgischen Spagiat mittels legendärer Kranich-Technik auf die Bretter zu schicken. Welche Klopper-Saga hat den größeren Kultfaktor? Welcher Held überzeugte mehr mit seinem Kampfsport Können? Kranich vs. Spagat? Mr. Miyagi vs. Bruce Lee? (Die Tonausschnitte unterliegen dem Copyright des jeweiligen Filmverleihs ("Columbia/Sony" und "Ascot") und werden lediglich aus journalistischen Gründen unkommerziell verwendet.) Wir würden uns auch wieder über Feedback, Anregungen oder Berichtungen freuen (in den Comments oder per E-Mail wurfisblog@yahoo.de). Auch Itunes-Bewertungen sind immer Herzlich Willkommen :-). Viel Spass beim anhören und Grüsse euer Entertainment-Blog Team
Nachdem wir zuletzt die Rocky Saga verbal durchgeboxt haben, begeben sich die Jungs vom Entertainment Blog erneut für eine Kult Action Reihe in den Audio-Ring, um diese gegeneinander antreten zu lassen. So plaudern Kevin und Florian diesmal über die beiden achtziger Jahre Kult-Genre-Reihen "Karate Kid" und "Karate Tiger" und vergleichen diese hinsichtlich ihrer Qualitäten miteinander. Hierbei werdet ihr hören, ob Van Damme dem Jüngling Daniel LaRusso die Fresse polieren wird oder es doch Mister Miyagi´s Schützling schafft, dem belgischen Spagiat mittels legendärer Kranich-Technik auf die Bretter zu schicken. Welche Klopper-Saga hat den größeren Kultfaktor? Welcher Held überzeugte mehr mit seinem Kampfsport Können? Kranich vs. Spagat? Mr. Miyagi vs. Bruce Lee? (Die Tonausschnitte unterliegen dem Copyright des jeweiligen Filmverleihs ("Columbia/Sony" und "Ascot") und werden lediglich aus journalistischen Gründen unkommerziell verwendet.) Wir würden uns auch wieder über Feedback, Anregungen oder Berichtungen freuen (in den Comments oder per E-Mail wurfisblog@yahoo.de). Auch Itunes-Bewertungen sind immer Herzlich Willkommen :-). Viel Spass beim anhören und Grüsse euer Entertainment-Blog Team
Die NetherRealm Studios haben es einfach Drauf! «Mortal Kombat XL» sieht dermassen gut aus, das Haut mich bereits um. Doch dann kommt der Umfang, der ist gigantisch, zweiter Knockout! Und der Storymodus hat seinen Namen wahrlich verdient - was hier geboten wird ist einfach nur Spitzenklasse. Die Charaktere werden dermassen gut und speziell eingeführt, da fühle ich mich zurückversetzt in die Goldene Ära der Kung-Fu-Kampffilme um «Karate Tiger» und «American Fighter». Nur, dass das Ganze noch viel blutiger ist. Deshalb nochmals klar und deutlich. Achtung, achtung, der Gore-Faktor ist monströs, bestialisch, brutal. Die Knochen brechen im Sekundentakt - doch - oh Wunder, Eure Kämpfer stehen doch wieder fit und munter auf. Und der Kampf geht weiter, bis der Kutspruch «Finish Him!». Spielerisch ist «Mortal Kombat» längst auch in der Topsparte der Beat’em -Ups angekommen - die schiere Auswahl an Kämpfern, deren unterschiedliche Kampfstile und die überaus sensible, punktgenaue Steuerung lassen jedes Kämpferherz höher schlagen. Und die «XL»-Variante mit allen DLC. So geht Ihr etwa auch mit Xenomorph, Leatherface oder Jason in den Zweikampf. Und der neue Netzcode sorgt für stabile Online-Fights. Kurzum: Der ultimative Prügelkracher. (raf)