POPULARITY
In dieser Folge gibt es eine bunte Mischung aus altem, neuen und modernen Klassikern. Thomas und Viet besprechen Blame!, Mobile Suit Gundam: The Origins, Homunculus und mehr Timecodes: 00:00:00 Start 00:07:17 Blame! (Manga Cult) 00:16:48 Mobile Suit Gundam: The Origin (Manga Cult) 00:31:29 Vertraue Fremde (Carlsen Manga) 00:40:06 Feierabend mit einem Sukkubus (Egmont Manga) 00:44:58 Homunculus (Egmont Manga) 00:54:06 Beastars (Crunchyroll Manga) 01:02:41 Leviathan (Carlsen Manga) 01:07:09 Dragon Ball Super + Chainsaw Man 01:11:46 Captain Future - Der Ewige Herrscher (Carlsen Comics) 01:13:42 Naruto Shippuden: Die Verborgenen Rezepte (Carlsen Manga) 01:17:51 Manga Issho Band 1 Social Media: Jolina: Twitter/X: https://twitter.com/JolyThePsych Instagram: https://www.instagram.com/jolythepsych/ Thomas: https://www.instagram.com/mrtmz__/ https://www.tiktok.com/@mrtmz_ Viet: Twitch: https://www.twitch.tv/pixelviet Instagram: https://www.instagram.com/pixelviet/ TikTok: https://www.tiktok.com/@pixelviet
Im spannenden Interview mit Manga Cult gewähren uns Alex, die Redaktionsleiterin für Manga, und Domenic, der Lizenz- und Produktmanager für Manga & Manhwa, Einblicke in die Welt des Verlags. Themen wie Veränderungen im letzten Jahr, das aktuelle Marktwachstum im Manga-Bereich, Zukunftspläne mit Autoren, Lizenzbeschaffung und Leserwünsche werden ebenso diskutiert wie der Einfluss des Anime-Bereichs. Von beliebten Titeln wie GTO und Girls Last Tour bis zu Webtoons und dem digitalen Bereich wird jedes Detail beleuchtet. Die Zukunft von Manga Cult verspricht aufregende Entwicklungen, von neuen Titeln bis hin zu möglichen Erweiterungen in den chinesischen Markt. Ein interessantes Interview für Manga-Enthusiasten und Sammler, die mehr über die Philosophie und Pläne dieses aufstrebenden Verlags erfahren wollen. 1. Einführung 2. Hat sich bei euch etwas verändert - seit 1 Jahr? 3. Wie sieht das Manga Marktwachstum derzeit aus? Wie sehen die nächsten Jahre aus? 4. Wann kommt der erste Autor bei Manga Cult? 5. Philosophie bei der Lizenzbeschaffung? Wünsche der Leser werden erfüllt? 6. Seid ihr noch der Verlag für Sammler? Was kommt als nächstes? 7. Beeinflusst der Anime Bereich eure Manga Lizenzbeschaffung? 8. GTO Great Teacher Onizuka. Kommt das Spin-Off? 9. Versus. Geht ihr mehr auf den Mainstream ein? 10. Girls Last Tour. Wie seid ihr auf den Titel gekommen? 11. Inside Mari. Bringt ihr noch mehr Oshimi? 12. Darling in the Franxx. Wird der Titel zensiert? Kommen weitere Ecchi Titel? 13. Coffee Moon. Der englische Bereich ist zwiegespalten? Wie seht ihr das? 14. YuYu Hakusho. Wieso habt ihr euch für diesen Titel entschieden? 15. YAKUZA FIANCÉ. 16. Alma. 17. Webtoons. Warum hat Manga Cult entschieden, in diesen Bereich mit Manhwa Cult einzusteigen? 18. Macht ihr eure Webtoon Layouts selbst? 19. Wann kommt Manhua Cult und die chinesischen Lizenzen? 20. Wie siehts im digitalen Bereich aus? Oder bleibt Print im Fokus? 21. Gibt es besondere Veranstaltungen, Projekte oder Ankündigungen, auf die sich eure Leser in nächster Zeit freuen können? 22. Wie sieht die Zukunft Ihres Verlags aus? 23 Schlussworte & Abschluss Prouwn Links: https://linktr.ee/prouwn Ton/Abmischung Discord: zCore#0001 Twitter: https://twitter.com/eschryn
In der heutigen Folge reden Oru und Niek über die Frühjahrslizenzen der Manga-Verlage für 2024. Der P3AK DISCORD SERVER: https://discord.gg/VmaUNRq98D Orus YouTube Account: https://www.youtube.com/channel/UCQMQjDSW-5BWCpc9nPswbwA Nieks YouTube Account: https://www.youtube.com/@niekbeats
Was geht ab Weebs? In dieser Folge reden wir über die Lizenzen die Carlsen, Hayabusa und Manga Cult für Frühjahr und Sommer angekündigt haben, auch wenn wir nicht genau wissen was uns erwartet, glauben wir doch das wir einige Schmuckstücke erwarten können. Außerdem erfahrt ihr wie immer was wir in letzter Zeit so alles gelesen haben! Wenn ihr Bock habt uns auf unserer Reise durch Anime und Manga zu begleiten, dann abonniert doch gerne den Channel damit ihr keine Folge mehr verpasst! Neue Folgen jeden Freitag! Socials: Weebdads Instagram: https://www.instagram.com/weebdadspodcast/ YouTube: https://www.youtube.com/@WeebDads André Instagram: https://www.instagram.com/watnweeb/ YouTube: https://www.youtube.com/@Skillfry Twitch: https://www.twitch.tv/skillfrytv Laaki Instagram: aktuell nicht vorhanden Twitch: https://www.twitch.tv/derlaaki Zwille Instagram: https://www.instagram.com/der_zwille/ YouTube: https://www.youtube.com/@derzwille183 Twitch: https://www.twitch.tv/derzwille
In diesem Interview tauchen wir in die Welt eines Comic- & Mangaladens. Wir sprechen mit der Store Managerin des Manga Cult Stores (Stuttgart), Kay Smith, über den ersten Laden, den ein Verlag selbst in Stuttgart eröffnet hat. Sie wird uns erzählen, wie es dazu kam und wie die Zusammenarbeit mit Manga Cult aussieht. Wir werden auch darüber sprechen, wie das Sortiment zusammengestellt wird und was den Laden von anderen Läden unterscheidet. Außerdem werden wir einen Blick in die Zukunft des Manga Cult Stores werfen und uns fragen, ob es weitere Standorte geben wird. All das und noch vieles mehr erwartet dich in diesem spannenden Interview. 1. Einführung 2. Kay, stelle dich doch kurz einmal vor. 3. Wie bist du Store Managerin geworden? Was hast du vorher gemacht? 4. Was hebt den Manga Cult Store gegenüber anderen Comicläden ab? 5. Wie ist die Zusammenarbeit zwischen Store und Verlag? 6. Wird es weitere Stores geben? 7. Ihr habt keinen Onlineshop für alle Verlage. Wieso? 8. Welche Herausforderungen begegnen dir im täglichen Geschäft? 9. Welche Marketingstrategien setzt ihr ein? 10. Wie stellt ihr euer Sortiment zusammen? 11. Gibt es saisonale Schwankungen beim Geschäft? 12. Laden Rundgang 13. Comic & Manga oder nur Manga? 14. Was macht einen guten Comicladen aus? 15. Wie informierst du dich über Neuerscheinungen und andere News? 16. Wie stehst du zur Buchpreisbindung? 17. Gibt es bei euch auch fremdsprachige Manga? 18. Angst vor digitalen Manga, was hältst du davon? 19. Welche Trends beobachtest du in der Branche? (Gebrauchtmarkt) 20. Stehst du im Austausch mit anderen deutschen Verlagen (nicht nur MC)? 21. Bewerbungen an den Store. 22. Welche Ratschläge würdest du anderen geben, die daran interessiert sind, einen Comicladen zu eröffnen? 23. Habt ihr auch die Nischenverlage im Laden? 24. Was ist in Zukunft noch so geplant? 25. Schlussworte & Abschluss Prouwn Links: https://linktr.ee/prouwn Ton/Abmischung Discord: zCore#0001 Twitter: https://twitter.com/eschryn
Wer von euch hat in seinem Leben schon mal das Wort “Tastaturhandablagenlaute” gesagt, gelesen oder geschrieben? Nicht mal Google kann damit etwas anfangen und spuckt lediglich ein einziges Suchergebnis aus. Wie dem auch sei. Willkommen zu Band 85 und der ersten Herbstfolge in 2023, zumindest wenn man Meteorologen fragt. In dieser Episode hat Martin mit Harley/Joker seit langem mal wieder einen Superhelden-Comic (oder vielleicht eher einen Superschurken-Comic?) dabei. Auch Alex widmet sich mit Murder Falcon einem Comic, allerdings aus dem Hause Image. Unsere liebe Stella hat bei Manga Cult den Manga RG Veda gefunden und mit in den Podcast gebracht. Unser Abkömmling Tino hat Baldur's Gate 3 und hat im Podcast seine eigene kleine Gaming-Kategorie bekommen. SUPPORT Du möchtest Bücher oder Comics bestellen, dann nutze unseren Buch7-Partnerlink: https://www.buch7.de/store/partner/lesewut Du unterstützt damit nicht nur unseren Podcast, sondern Buch7 fördert zudem mit 75% des Gewinns soziale, kulturelle und ökologische Projekte, ohne dass du beim Kauf draufzahlst. THEMEN 00:00:00 - Begrüßung/Talk 00:38:33 - Dear Detective 00:41:16 - Joker/Harley 01:00:33 - Murder Falcon 01:23:15 - RG Veda 01:36:24 - Baldur's Gate 3 02:08:32 - Verabschiedung WICHTIGE LINKS https://www.twitch.tv/lesewutpodcast KONTAKTE Wir auf Social Media https://linktr.ee/lesewutSM E-Mail mail@lesewut.net LINKLISTE Hier findest du alle wichtigen Links zur Folge wie z.B. Leseproben, Trailer, Kauf-Links etc.: https://lesewut.net/linkliste/ SPOTIFY-PLAYLISTEN https://linktr.ee/lesewut
Wir gehen in die 29. Runde von theManga!. Zu Gast ist Tokyopop Geschäftsführerin Susanne Hellweg. Zusammen sprechen wir über Abläufe im Verlag, Marketingstrategien, den Stand von "Print on demand", den aktuellen Markanteil, die aktuelle Light Novel Problematik, digitale Manga-Plattformen, kommende Events/Messen und vieles mehr! 1. Vorspann/Vorstellung 2. Susanne, würdest du dich einmal vorstellen? 3. Wie ist Tokyopop 2023 aufgestellt? Sucht ihr derzeit noch Mitarbeiter? 4. Wie wird die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen im Verlag koordiniert, um sicherzustellen, dass ein Titel pünktlich veröffentlicht werden? 5. Laut Media Control seid ihr in den letzten 3 Jahren etwas abgesunken und befindet euch nun ungefähr mit Egmont, Manga Cult altraverse auf gleicher Höhe. Seid ihr mit der Entwicklung zufrieden? 6. Ihr seid nach den ganzen Preiserhöhungen der anderen Verlage derzeit recht "günstig" auf dem Markt (Durchschnittspreis), wie stehst du derzeit zu dem Thema Preiserhöhung? 7. Ich bin am Freitag auf Roadshow Thalia Bochum, wie seid ihr darauf gekommen? Wie lange wird diese Aktion noch laufen? 8. Ihr wart letztes Jahr (2022) nur auf der AnimagiC. Bist du mit eurem Auftritt zufrieden gewesen? Wird sich etwas 2023 ändern? Welche Messen werdet ihr besuchen? 9. Einschätzung neue Verlage 2023. Konkurrenz belebt das Geschäft oder sinnloser Markteinstieg? 10. Seid ihr derzeit mit eurer Marketing Strategie (Twitter/Insta/Discord) oder Kommunikation zufrieden? 11. Es gibt 2023 den Manga Day und der Comictag fällt aus, seht ihr das als Potential für den Manga Bereich? 12. Welches sind die zukünftigen Trends im Manga-Markt, und wie plant ihr, sich darauf einzustellen? 13. Wie wichtig sind digitale Manga-Plattformen wie Crunchyroll, ComiXology und Manga Plus, um Ihre Titel zu bewerben und zu verkaufen? 14. Wie arbeitet ihr mit den japanischen Verlagen und Künstlern zusammen, um die Rechte an Manga-Titeln zu erwerben, und welche Art von Verhandlungen sind damit verbunden? 15. Wie wählen ihr die Titel aus, die Sie in Ihrem Verlagsprogramm aufnehmen, und was sind die wichtigsten Kriterien dafür? 16. Wie wichtig ist es, verschiedene Formate wie gedruckte Bücher, digitale Versionen und Sammelbände anzubieten, um ein breiteres Publikum zu erreichen? 17. Ihr hattet vor längerem Print on Demand angekündigt wie ist da der Stand der Dinge? 18. Wie geht ihr mit Piraterie um, die ein großes Problem im Manga-Markt darstellt, und welche Maßnahmen ergreift ihr, um ggf. Titel zu schützen? 19. Welches sind die beliebtesten Genres bei den Lesern, und wie haben sich diese über die Jahre verändert? (Shojo/Shonen) 20. Jeder Verlag hat eine aktuelle BANGER Lizenz, wann kommt Tokyopop's nächstes Big Ding? 21. Es sind derzeit noch Light Novels offen, wann geht's da weiter? 22. Kommen noch spezielle Sachen zu euren vorhanden Reihen die gut laufen z.B. Bleach Character Book 3 (welches fehlt), Death Note & Co.? (Nächste Lizenz-Ankündigung) 23. Welche Lizenz benötigt bei euch mehr Aufmerksamkeit? (Nachdruck Inio Asano & Co.) 24. Wie steht ihr derzeit zu deutschsprachigen Autoren? 25. Worauf dürfen sich eure Fans noch in Zukunft freuen? 26. Schlussworte, Randomtalk & Abschluss Prouwn auf Social Media YouTube: https://www.youtube.com/prouwn Instagram: https://www.instagram.com/prouwngg/ TikTok: https://www.tiktok.com/@prouwn Twitter: https://twitter.com/prouwn Twitch: https://www.twitch.tv/prouwn Ton/Abmischung Discord: zCore#0001 Twitter: https://twitter.com/eschryn
Was bedeutet es eigentlich, wenn ein Werk als "gemeinfrei" betitelt wird? Wann tritt die Gemeinfreiheit ein und welche Möglichkeiten und Konsequenzen erstehen daraus? Das alles beantworten wir euch in unserer neuesten Folge und verraten euch auch, welches berühmte Werk 2023 gemeinfrei wird. Am Ende stellt euch Carina zudem noch den Manga "Layla und das Biest, das sterben möchte" vor. Carinas Buchtipp "Layla und das Biest, das sterben möchte" von Asato Konami und Ejiwa Saito ist erschienen bei Manga Cult (https://www.cross-cult.de/titel/layla-und-das-biest-das-sterben-moechte.html)Die ausführlichen Shownotes sowie mehr über uns und diesen Podcast gibt es unter www.buecherrauschen.de.Ihr habt Anregungen, Wünsche, Ideen oder Fragen an uns? Dann schreibt uns an buecherrauschen@web.de oder auf www.instagram.com/buecherrauschen_derpodcast(Musik: All over now - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de)
Wir gehen in die 23. Runde von theManga!. Zu Gast ist der Verlag Manga Cult vertreten durch Alexandra Grimsehl & Domenic Wassiljew. Zusammen sprechen wir mit den beiden Manga Cult Mitarbeitern über neue Lizenzen und die Zukunft. Was hat sich seit dem Start 2017 verändert und wie zufrieden sind die Beiden mit der Entwicklung. 1. Stellt euch einmal bitte vor. 2. Personelle Veränderungen bei MC sucht ihr noch Leute? 3. Wie liefen die letzten Jahre - seid ihr zufrieden? 4. Welche Messen besucht ihr 2023? 5. Manga Cult Store, wie kommt man auf die Idee? Kommen noch weitere Stores? 6. Wie würde Manga Cult ohne Demon Slayer aussehen? 7. Sport Manga wie sieht es damit aus? (Wandance) 8. Müssen mehr Mainstream Titel kommen oder bleibt ihr in eurer Nische? 9. Wird der Shojo & Boys Love Bereich noch weiter ausgebaut? 10. Kommen weitere ähnliche Auflagen wie Blade of the Immortal? 11. Müssen wir Angst haben, dass abgeschlossene Werke out-of-print laufen? (Mushishi, Hi Score Girl & Co.) 12. Merkt man den Unterschied zwischen dem was die Leser haben möchten und was tatsächlich dann verkauft wird? 13. Schaut ihr mittlerweile anders auf Lizenzen? 14. Seid ihr mit eurem derzeitigen Marketing bzw. mit der Kommunikation zufrieden? 15. Limited Edition die letzten Jahre ein Griff ins Klo? Was ändert ihr in Zukunft? 16. Gratis Comic Tag fällt aus Manga Day 2023, seht ihr das Potential? 17. Demon Slayer bekommt wieder eine Light Novel, kommen noch weitere LNs? 18. Zetman wurde angekündigt, wieso kommt der Manga so spät, obwohl der Mangaka in DE etabliert ist? 19. Erscheinen noch weitere Oshimi Werke bei euch? 20. Wie steht ihr zu 2-in-1 Editionen? 21. Ihr übernehmt oft alte Lizenzen von anderen Verlagen? Wird sowas noch öfters passieren? 22. Colorless bekommt Farbakzente im Band, wie ist da der Prozess? 23. Kommt Shadows House nicht zu spät zum Anime? 24. Bringt ihr irgendwann auch deutschsprachige Mangaka? 25. Wird es auch Webtoons bei Manga Cult geben? 26. Ein Statement zu Vagabond? 27. Warum bringt ihr keine Lizenzen wie Hajime no Ippo? 28. Eure lieblings Lizenz aus dem Frühjahrs- und Sommerprogramm 2023? Zensur in eurem neuen Programm? 29. Lieblings Lizenzen eurer aktuellen Manga? 30. Welche Lizenzen brauchen mehr Aufmerksamkeit? 31. Schlussworte Prouwn auf Social Media YouTube: https://www.youtube.com/prouwn Instagram: https://www.instagram.com/prouwngg/ TikTok: https://www.tiktok.com/@prouwn Twitter: https://twitter.com/prouwn Twitch: https://www.twitch.tv/prouwn Ton/Abmischung Discord: zCore#0001 Twitter: https://twitter.com/eschryn
Während wir die letzten Folgen themenspezifischer unterwegs waren, hat sich einiges getan in der Mangawelt. Während der Gratis-Comic-Tag schon wieder vorbei ist, bereiten sich die Verlage auch schon wieder auf den kommenden MANGA DAY 2022 vor. Manga Cult hingegen überraschte diese Woche mit ganz besonderen Neuigkeiten und dani books druckt schon wieder fleißig ihren ersten Manga-Titel nach. Außerdem sprechen wir noch den jeweils letzten Manga, den wir gelesen haben. Erwähnte Manga, Events & News: Gratis-Comic-Tag, MANGA DAY 2022, Cherry Magic! – Wenn du mit 30 noch Jungfrau bist, wirst du zum Zauberer, Boy's Abyss, Chainsaw Man Sammelschuber, Nachdruck Neck mich nicht, Nagatoro-san Uns findet ihr auch auf Social Media: @cozy.coffeeandmanga Instagram | TikTok | Twitter & @mangaphilosophie Instagram | Twitter.
Unsere Verlagsinterviews gehen weiter. Dieses Mal mit Micha von Manga Cult. Wir haben mit ihm über limited Editions, die zukünftige Ausrichtung des Verlags und vieles mehr gesprochen. Schau jetzt auf Patreon vorbei für exklusive Podcastfolgen und Videos: www.patreon.com/ohrtaku
Wir gehen in die 10. Runde von theManga!. Wir haben Lizenz- und Produktmanager (Programmchef) Michael Schuster von Manga Cult im Interview. Zusammen sprachen wir live über Manga Cult als Verlag, aktuelle Lizenzen, den Manga-Markt und die Zukunft! In dem knapp 1,5h Video, beantwortet Micha Fragen aus unserer Community. Ein sehr interessantes Interview mit einem transparenten und wirklich coolen Verlag und mit Micha einem sehr tollen Menschen, welcher eine Bereicherung für die deutsche Manga-Welt ist! 1. Micha, würdest du dich einmal vorstellen? 2. Wie sah dein Werdegang aus? 3. Wie ist deine Morgenroutine? 4. Welches Konzept verfolgt Manga Cult. Eure Lizenzen sind nicht unbedingt massentauglich. Haltet ihr weiterhin am Konzept fest oder hat sich in der Zeit etwas geändert (Zielgruppe)? 5. Ihr habt nur Großformate, gab es dazu mal Gegenwind aus dem Verkauf oder der Community? 6. Wie siehst du den derzeitigen Stand von digitalen Manga? 7. Wie groß ist Manga Cult (Cross Cult)? 8. Findest du wir sind in Deutschland zu wenig Verlage? Würdest du dir wünschen, dass es hier noch mehr Konkurrenz gibt? 9. Wie siehst du den derzeitigen Markt und die Entwicklung 2020... 2021? 10. Wie siehst du den derzeitigen stationären Handel, plant ihr dort spezielle Events? 11. Ihr bringt bei Demon Slayer eine Box (Schuber), wie kam es dazu? 12. Design-Frage, werdet ihr irgendwann vllt Seitenzahlen auf dem Cover bewerben? 13. Persönlicher Lieblingsmanga Allgemein/Manga Cult Sortiment? 14. Wie schaut ihr auf Lizenzen, welche Kriterien nutzt ihr zur Bewertung? 15. Was ist deine Meinung zu dem Ex-Arm Anime? 16. Neue Lizenzen - welcher Titel wäre Mainstream, welche Nische? 17. Flowers of Evil (Shuuzou Oshimi)? 18. Habt ihr auch noch weitere Manga von Oshimi im Blick? 19. Natürlich müssen wir über Jojo reden: Wie seid ihr auf den Titel gekommen? 20. Gibt es genug Limited Editions zum ersten Band von Jojo's? 21. Hat der Netlix Anime zur Lizenzierung von Dorohedoro beigetragen? 22. Du hast mal gesagt Golden Kamuy läuft in Deutschland nicht so gut? 23. Wird einer der Folgebände von Golden Kamuy demnächst durch die Sodomie-Szene zensiert? 24. Welche 2 Manga-Titel verdienen mehr Aufmerksamkeit? 25. Wann kommt die Sportmanga Lizenz bei Manga Cult (Slam Dunk)? 26. Wie sieht es aus mit Light Novels? Es gibt ja Manga wie Demon Slayer oder Spinne? 27. Was hältst du von der derzeitigen Manga-Community, bekommt MC viel Liebe? 28. Wenn du ein Werk, egal ob bereits lizenziert oder nicht veröffentlichen dürftest. Welches wäre das? 29. Worauf dürfen sich eure Fans noch in Zukunft freuen? 30. Du hast das Schlusswort, was möchtest du deinen Fans noch mitgeben? Prouwn auf Social Media YouTube: https://www.youtube.com/prouwn Instagram: https://www.instagram.com/prouwngg/ Twitter: https://twitter.com/prouwn Twitch: https://www.twitch.tv/prouwn Ton/Abmischung Discord: zCore#0001 Twitter: https://twitter.com/eschryn
Der 23. April steht jedes Jahr immer ganz im Zeichen des Welttag des Buches. Aber wieso wird das Lesen jedes Jahr mit einem Tag geehrt und wie ist er entstanden? Carina und Jenny geben euch einen Einblick, was den Welttag des Buches ausmacht und welche Aktionen rund um das Thema Begeisterung für das Lesen wecken, wie beispielsweise die Kampagne #DieAntwortIstLesen, stattfinden. Warum das Lesen so toll ist, zeigen auch unsere Buchtipps, die uns an fremde Orte entführen. Carinas Buchtipp: "Die Luna-Chroniken" von Marissa Meyer, erschienen im Carlsen Verlag (https://www.carlsen.de/reihe/die-luna-chroniken)Jennys Buchtipp: "Mushishi" von Yuki Urushibara, erschienen bei Manga Cult (https://www.cross-cult.de/titel/mushishi.html)Ihr habt Anregungen, Wünsche, Ideen oder Fragen an uns? Dann schreibt uns an buecherrauschen@web.de oder auf www.instagram.com/buecherrauschen_derpodcast(Musik: All over now - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de)
Heute hat Viet den Programmchef Michael Schuster von Manga Cult zu Gast. Er verrät euch, wie er in der Manga-Branche gekommen ist: Sind Japanisch-Kenntnisse notwendig? Und was hat es mit JoJo's Bizarre Adventure auf sich? Erfahrt es im MoinMoin!
Während „Lone Wolf“ Emu sich noch ein wenig um seine „Cubs“ kümmert, haben Andreas und Mattes mal wieder für euch ihre Katanas und Adamanitum-Krallen geschliffen. Gemeinsam sprechen sie nicht nur über klassische Abenteuer von Batman oder die neue Generation der X-Men, sondern vergleichen ganz unterschiedliche Samurai-Geschichten miteinander. Vom viel gelobten „Usagi Yojimbo“ über das ebenfalls von Stan Sakai inszenierte, aber deutlich ernstere „47 Ronin“, bis hin zum Fokustitel: Einer luxuriösen Neuauflage der wilden und brutalen Manga-Legende „Blade of the Immortal“. 00:00:00 Intro 00:00:12 Begrüßung 00:03:01 Sandman-Hörspiel bei Audible 00:06:42 Leserbrief 00:17:00 Batman - Die Rückkehr des Dunklen Ritters (Alben-Edition) 1 & 2 00:23:40 X-Force (Bd. 2) & Wolverine: Der Beste (Bd. 1) 00:30:48 47 Ronin & Usagi Yojimbo 17 00:51:05 Blade of the Immortal 1 01:09:45 Verabschiedung 01:10:24 Outro
Unser Verlags-Check geht weiter. Heute nehmen wir Manga Cult unter die Lupe. Wie gut sind die Lizenzen und die Qualität des Verlags? Wie läuft die Kommunikation mit uns Lesern? Und was kann Manga Cult noch besser machen? OhrTaku ist unabhängig von Verlagen und komplett werbefrei! Das funktioniert nur, weil es tolle Menschen gibt, die uns auf Patreon unterstützen (und dafür viele exklusive Inhalte bekommen). Gehör auch du dazu: www.patreon.com/ohrtaku Folg uns auf Instagram: Speciousness honey_q_23
Einer der Comics dieser Folge hat euch so begeistert, dass ihr ihn haben wollt? Nutzt doch diesen Ref-Link dafür. Wir bekommen ein paar Cent von eurem Einkaufspreis und ihr zahlt nicht einen Cent mehr dafür. Ist doch ein feiner Deal oder? Wir haben einen Discord Server! Werdet Teil der Comic Community und quatscht über alles rund um die Themen Filme, Serien, Comics uvm. Seid die ersten, die neue Themen rund um Paperback als erstes erfahren und gestaltet zukünftige Folgen mit. Wir würden uns freuen wenn ihr dem Server beitretet! Klick einfach hier auf den Link! Timecodes: 00:00:00 1 Imposter remaining 00:19:28 Godzilla Anime 00:23:52 Manga Cult lizensiert Dorohedoro 00:28:13 Sweet Parika Devil Comic 00:34:40 Der Gratis Comic Tag 00:36:17 Der Oracle Code 00:42:07 Ms. Marvel 00:57:03 Deadpool 20 01:05:39 Fantastic Four 4 01:10:18 Super Sons 1+2 01:11:59 Meisterdetektiv Pikachu 01:15:04 Last of Us: American Dreams 01:22:42 Ein Korb voller Köpfe 01:29:07 Outer Darkness 01:51:20 Outer Darkness / Chew 02:06:33 Hausmeisterei Folge direkt herunterladen
Während Emu das Krankenbett hütet, haben die beiden Antihelden Mattes und Andreas die Zeit gefunden, sich über ihr liebstes Hobby zu unterhalten. Die beiden haben zwar keine News im Gepäck, dafür aber viele Comics gelesen. Darunter so lang erwartete Titel wie „Berserker Unbound“ oder das Spin-Off „Black Hammer 45“ vom großartigen Jeff Lemire. Mit „Demon Slayer“ und „Sekiro“ gibt es erstmals auch einen Blick in die Welt der Manga. Außerdem bewältigt Mattes ein kleines Kindheitstrauma mit „Hexen, Hexen“ und Andreas hat sich mit „Prodigy“ an einen neuen Titel des bekannten Autoren Mark Millar gewagt. Viel Spaß beim Hören, hinterlasst uns gerne eure Meinung! 00:00:00 - Intro 00:00:13 - Begrüßung 00:09:43 - Sekiro 00:20:23 - Demon Slayer 00:29:58 - Prodigy 00:39:32 - Hexen, Hexen 00:50:15 - Black Hammer 45 01:06:43 - Berserker Unbound 01:17:10 - Verabschiedung 01:18:12 - Outro
So ist sie, die Internet Blase: Wir dachten immer, alle würden die Neuauflage von Gantz bei Manga Cult feiern und sie würde sich verkaufen wie Klopapier in Zeiten von Corona... aber nix da. Manga Cult muss die Preise erhöhen, weil kaum einer diese Serie kauft. Anlass genug für uns, einen Blick auf andere Serien zu werfen, die anscheinend schlecht laufen (unserer Einschätzung nach, da wir natürlich keine Verkaufszahlen kennen), die aber eigentlich großartig sind. Viel Spaß mit dieser Folge von OhrTaku - dem Manga und Anime Podcast.
Riesenärger um die Limited Edition von Demon Slayer, die Manga Cult bei Thalia im Onlineshop verkauft hat. Außerdem spendiert Manga Cult Blade of the Immortal eine Neuauflage und Samurai 8 von Naruto Zeichner Masashi Kishimoto geht schon nach Band 5 zu Ende. Diese und viele weitere Themen besprechen wir in dieser folge von OhrTaku - dem Manga und Anime Podcast.
Zusammen mit Lara haben wir nicht nur die Leipziger Buchmesse, sondern auch viele Satelliten-Events besucht. Wir stellen unsere Comic-Beute vor, erzählen von Leseabenden und den Vortragenden und erfinden Serie-Intros. 00:00:00 Intro 00:00:27 Quatsch und Begrüßung 00:03:04 Mangas und Comics von der Leipziger Buchmesse 00:03:28 Inktober Witches von Djamila Knopf, Vivian Mittag, Martha Wilczek 00:06:10 Ines Korth - The Two Sisters (Schwarzer Turm) 00:07:16 Kami - Get Your Man #1 (Schwarzer Turm) 00:10:04 Giske Großlaub (Schwarzer Turm) 00:12:08 Cathon/Alexandre Fontaine Rousseau - Vampircousinen (Schwarzer Turm) 00:14:00 Vinney-Vieh - Carrier of the Mask 00:15:38 Bionicman – Der Superheld mit Handicap 00:17:07 Eindrücke von der Messe 00:25:02 Cells at Work Bd. 1 (Manga Cult) 00:27:11 Dr. Hope's Sick Notes 00:30:58 Mangas lesen über die Manga Plus App 00:31:20 Spotless Love und Chainsaw Man 00:38:19 Leseabend bei Andreas Fröhlich: Walter Moers - Der Bücherdrache 00:40:07 Der Barnbaby-Song 00:40:47 Fatima Farheen Mirza - Worauf wir hoffen (dtv) 00:42:33 zurück zu Andreas Fröhlich 00:49:15 Jaja Verlag - Ein runder Leseabend - Tschau Tschüssi 00:52:10 The Millionaires Club Leipzig 00:54:01 Fazit zur LBM 01:00:18 Verabschiedung [ Download | RSS video.mitschnitt | RSS-Masterfeed | iTunes-Masterfeed ] Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Steffen: @NerdNerdNerd_deTwitter Kati: @CatchKatiE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com
Endspurt ahoi: Nur noch eine Handvoll Releases stehen im alten Jahr aus, doch 2018 hat sich definitiv nicht lumpen lassen. Highlight nach Highlight hat das Licht der Welt erblickt, aber auch zwei neue Verlage: Altraverse und Manga Cult. Zeit für Dimbula und seine beiden Gäste Speckolga und Mia von House of Animanga in der neusten Ausgabe unseres Podcastformats etwas Übersicht in die wüste Mangalandschaft zu bringen. Was waren ihre Highlights?
Dieses besondere Schmankerl haben wir uns extra für Ostern aufgehoben. Alwin und Chris wühlen sich extra für euch durch den Katalog vom neuen Manga-Label Manga Cult. Tony hat damit allerdings so gar nichts am Hut und holt sich lieber einen Interview-Partner ans Mikro. Niemand geringeres als Neele von Cross Cult muss unserm Tony Frage und Antwort stehen. Einer der Comics/Manga aus dieser Folge hat euch so begeistert, dass ihr ihn haben wollt? Nutzt doch diesen Ref-Linkdafür. Wir bekommen ein paar Cent von eurem Einkaufspreis und ihr zahltnicht einen Cent mehr dafür. Ist doch ein feiner Deal oder? Folge direkt herunterladen