Podcast appearances and mentions of sebastian diemer

  • 11PODCASTS
  • 16EPISODES
  • 1hAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Nov 13, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about sebastian diemer

Latest podcast episodes about sebastian diemer

{ungeskriptet} - Menschen mit Ecken und Kanten
#138 Feste Beziehungen machen NICHT glücklich (Sebastian Diemer)

{ungeskriptet} - Menschen mit Ecken und Kanten

Play Episode Listen Later Nov 13, 2024 158:02


Sebastian Diemer ist ein deutscher Unternehmer, der sich als Mitgründer von Kreditech einen Namen gemacht hat und die Fintech-Szene mit visionären Ideen bereichert hat.  Er hat also in sehr jungen Jahren schon Millionen verdient, hat die Anteile seiner Unternehmen verkauft, sich dann Ferraris und Flugzeuge gekauft und genießt das Leben in vollen Zügen. Aber ein großes Thema kann scheinbar selbst Geld nicht richtig lösen. Nämlich das Thema Liebe und Beziehung. Ich habe mit Sebastian ein tiefes Gespräch über das geführt, was uns im Leben wirklich antreibt. https://linktr.ee/ungeskriptet_werbepartner KAPITEL: (00:00:00) - Intro (00:01:00) - Der Podcast ist das Highlight meiner Woche (00:09:44) - Warum warst du erfolgreich und andere nicht? (01:04:05) - Wie ist das bei dir mit Thema Frauen? (01:35:16) - Monogamie = Einschränkung? (02:22:45) - Die Rosie (02:25:22) - Eine letzte Frage Ben: Youtube: https://www.youtube.com/c/ungeskriptetbyben?sub_confirmation=1 TikTok: https://www.tiktok.com/@ungeskriptet Instagram: https://instagram.com/ben_ungeskriptet Sebastian: Instagram: https://www.instagram.com/derdiemer/?hl=de https://www.instagram.com/die.diemer/ TikTok: https://www.tiktok.com/@derdiemer_official {ungeskriptet} gibt's hier bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Alle weiteren Links: https://www.ungeskriptet.com Mein Ziel ist, der beste Podcast Host Deutschlands zu werden. Ich verspreche dir, die spannendsten Gäste an meinen Tisch zu holen. 100% Realtalk. No Bullshit. #besterpodcast. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

ChefTalk
ChefTalk #27 mit Serial-Entrepreneur Sebastian Diemer

ChefTalk

Play Episode Listen Later Jun 23, 2022 77:35


Wir suchen für euch die Besten ihres Faches und sprechen mit erfolgreicher Foundern & Leadern unserer Zeit über Lebenswege, Inspiration und persönliche Ratschläge für deinen Alltag. Wir wollen wissen wie sie ticken und was wir von ihnen Lernen können.

Startup Insider
Wetten per Blockchain – Krypto-Startup Wallfair schließt Seed-Runde ab

Startup Insider

Play Episode Listen Later Nov 10, 2021 50:18


In unserer Mittagsfolge sprechen wir heute mit Sebastian Diemer, CEO und Co-Founder von Wallfair. Das Krypto-Fintech hat im Rahmen einer Anschubfinanzierung 2 Millionen Euro erhalten. Mit Wallfair soll eine Trading-Plattform entstehen, über die Krypto-Wetten während Online-Events ermöglicht werden. Das Startup bietet seinen Kundinnen und Kunden mehrere Tools, durch die sie das Publikum unterhalten, während Wetten abgegeben werden können. Zu den Features gehören unter anderem Influencer-Streams, Wettveranstaltungen und NFTs, denn Wallfair möchte auch als NFT-Marktplatz fungieren. Die Handelsplattform hat nun in einer Seed-Runde 2 Millionen Euro eingesammelt. Beteiligt haben sich unter anderem die Blockchain-VCs und Krypto-Inkubatoren Faculty Capital, Exnetwork Capital, AU21 und Gains Associates. Laut eigenen Angaben plant Wallfair im ersten Quartal 2022 den offiziellen App-Launch. Hierfür hat das Startup ein eigenes Token erstellt: das WFAIR-Token. Wenn auch Du Dein Lieblingstool bewerten willst, schreibe eine Review auf OMR Reviews. Dafür erhältst du einen 20€ Amazon Gutschein. https://moin.omr.com/insider

Startup Insider
Startup Insider Daily • Tesla • Clubhouse • Sebastian Diemer • Gamestop • Infarm • Amazon-Händler • SpaceX

Startup Insider

Play Episode Listen Later Apr 20, 2021 27:00


Heute u.a. mit folgenden Nachrichten: - Fahrerloser Tesla in schweren Unfall verwickelt SpaceX soll die erste Frau auf den Mond bringen Clubhouse mit neuer Finanzierungsrunde Infarm soll Spac-Börsengang zu Milliarden-Bewertung planen Sebastian Diemer meldet sich mit Krypto-Startup zurück Batteriezellenfertigung könnte bis zu 100.000 neue Arbeitsplätze in Deutschland schaffen Amazon-Händler muss für falsch zugeordnete Produktbilder haften Spielehändler Gamestop: Der CEO geht, die Aktie steigt Und für den Experten-Check in der Rubrik "Investments & Exits" begrüßen wir heute Otto Birnbaum, General Partner bei Revent

Paymentandbanking FinTech Podcast
Wie steht es 2021 um das Thema Factoring?

Paymentandbanking FinTech Podcast

Play Episode Listen Later Feb 5, 2021 51:22


Wir hatten vor einigen Jahren einen regelrechten Factoring-Boom im deutschen FinTech-Segment. Dafür hatten wir bei Payment & Banking sogar eine eigene Infografik entwickelt. Auch 2017 hatten wir das Thema bereits in einem Podcast besprochen: In der Folge Nummer 90 hatten wir neben FinCompare auch Daniel Schlotter von Blackbill (heute Finiata) zu Gast. Backbill, die unter der Brand bezahlt.de im deutschen Markt an den Start gingen, war das neue hoffnungsvolle Venture des mittlerweile eher umstrittenen Gründers von Kreditech/Monedo, Sebastian Diemer, auch der Social Media Community bekannt als „DerDiemer". Im damaligen Podcast hat Daniel Schlotter sehr euphorisch von den großen Chancen für das KMU Segment im Factoring-Markt gesprochen. 2021, nicht mal vier Jahre später, ist die FinTech-Party im Factoring vorbei. Einige Fintechs haben ihr Geschäft komplett aufgegeben und sind mittlerweile aus dem Markt ausgeschieden. Billie als „Vorzeige“-Factoring-StartUp fällt noch auf, weil sie nur noch das Thema B2B Rechnungskauf per Ads vermarkten. Blackbill heißt mittlerweile Finiata und auch Sebastian Diemer ist nicht mehr CEO des Unternehmens, sondern Jan Enno Einfeld. Der ehemalige Comdirect-Manager verantwortet seit geraumer Zeit die Restrukturierung und hat Finiata neu aufgestellt. Bemerkenswert ist, dass sich Finiata genauso als Restrukturierungsfall herausstellte, wie einst schon Kreditech und Enno als externer CEO sollte es nun richten. Im Podcast sprachen wir mit Enno darüber, warum genau das erste Geschäftsmodell Factoring nicht so klappte wie erhofft und was da die Probleme im Markt sind/waren, die im Podcast #90 im Jahr 2017 vielleicht nicht gesehen wurden? Welche Thesen sind nicht eingetroffen? Was waren die genauen Probleme? Ist Factoring kein Thema für Fintechs und eigentlich nur etwas für die „großen Player“? Wie sieht es im Ausland aus und warum konnte Finiata hier besser Fuß fassen als in Deutschland? Ein wirklich spannendes und aufschlussreiches Gespräch für alle die sich das Thema Factoring nochmal ins Gedächtnis holen wollen.

Paymentandbanking FinTech Podcast
Wie steht es 2021 um das Thema Factoring? - FinTech Podcast #305

Paymentandbanking FinTech Podcast

Play Episode Listen Later Feb 5, 2021 51:22


Wir hatten vor einigen Jahren einen regelrechten Factoring-Boom im deutschen FinTech-Segment. Dafür hatten wir bei Payment & Banking sogar eine eigene Infografik entwickelt. Auch 2017 hatten wir das Thema bereits in einem Podcast besprochen: In der Folge Nummer 90 hatten wir neben FinCompare auch Daniel Schlotter von Blackbill (heute Finiata) zu Gast. Backbill, die unter der Brand bezahlt.de im deutschen Markt an den Start gingen, war das neue hoffnungsvolle Venture des mittlerweile eher umstrittenen Gründers von Kreditech/Monedo, Sebastian Diemer, auch der Social Media Community bekannt als „DerDiemer". Im damaligen Podcast hat Daniel Schlotter sehr euphorisch von den großen Chancen für das KMU Segment im Factoring-Markt gesprochen. 2021, nicht mal vier Jahre später, ist die FinTech-Party im Factoring vorbei. Einige Fintechs haben ihr Geschäft komplett aufgegeben und sind mittlerweile aus dem Markt ausgeschieden. Billie als „Vorzeige“-Factoring-StartUp fällt noch auf, weil sie nur noch das Thema B2B Rechnungskauf per Ads vermarkten. Blackbill heißt mittlerweile Finiata und auch Sebastian Diemer ist nicht mehr CEO des Unternehmens, sondern Jan Enno Einfeld. Der ehemalige Comdirect-Manager verantwortet seit geraumer Zeit die Restrukturierung und hat Finiata neu aufgestellt. Bemerkenswert ist, dass sich Finiata genauso als Restrukturierungsfall herausstellte, wie einst schon Kreditech und Enno als externer CEO sollte es nun richten. Im Podcast sprachen wir mit Enno darüber, warum genau das erste Geschäftsmodell Factoring nicht so klappte wie erhofft und was da die Probleme im Markt sind/waren, die im Podcast #90 im Jahr 2017 vielleicht nicht gesehen wurden? Welche Thesen sind nicht eingetroffen? Was waren die genauen Probleme? Ist Factoring kein Thema für Fintechs und eigentlich nur etwas für die „großen Player“? Wie sieht es im Ausland aus und warum konnte Finiata hier besser Fuß fassen als in Deutschland? Ein wirklich spannendes und aufschlussreiches Gespräch für alle die sich das Thema Factoring nochmal ins Gedächtnis holen wollen.

Finance Forward - Der Podcast zu New Finance, Fintech, Crypto, Blockchain & Co.
FinanceFWD #57 mit Finiata-Chef Jan Enno Einfeld

Finance Forward - Der Podcast zu New Finance, Fintech, Crypto, Blockchain & Co.

Play Episode Listen Later Nov 11, 2020 38:44


Jan Enno Einfeld hat vor zwei Jahren die Führung von Finiata übernommen und ein Chaos vorgefunden. Er übernahm das Startup vom schillernden Seriengründer Sebastian Diemer, der in kurzer Zeit knapp 30 Millionen Euro einsammelte und auf schnelles Wachstum setzte – das sich nicht halten ließ. Der ehemalige Comdirect-Manager Einfeld schwenkte um und erhält nun noch einmal ein Millionen-Investment für den Neustart. Doch die Finanzierungsrunde war schwierig. Wie es nun weitergeht – und warum eine Rückkehr auf den deutschen Markt denkbar ist, darüber haben wir mit Jan Enno Einfeld gesprochen.

Startup Insider
Baut Finiata klammheimlich die neue Schufa?

Startup Insider

Play Episode Listen Later Sep 16, 2020 58:08


Finiata verbindet man immer noch mit dem Begriff Factoring. Zu unrecht, wie uns CPO Ingmar Stupp im Podcast erklärt. Das von Sebastian Diemer gegründete Fintech-Unternehmen hat sich einer radikalen Frischzellenkur unterzogen, sowohl beim Geschäftsmodell als auch beim Markt. Inzwischen stellt man Freelancern und Kleinunternehmen Working Capital zur Verfügung und trainiert ausschließlich im polnischen Markt seinen Scoring-Algorithmus, um - so hört man es raus - irgendwann mal ein paneuropäischer Konkurrent für die Schufa zu werden. Eine ehrliche Bestandsaufnahme inkl. vielen Optionen und interessantem Ausblick. Und einer gesunden Portion Optimismus.

Deep Dive // by digital kompakt
Sebastian Diemer erklärt seinen Factoring-Anbieter Finiata | Deep Dive #31

Deep Dive // by digital kompakt

Play Episode Listen Later Apr 27, 2020 82:45


In seinem Unternehmer-Podcast Deep Dive spricht digital kompakt dieses Mal mit dem FinTech-Unternehmer Sebastian Diemer über dessen neue Gründung Finiata. In einem ausführlichen Gespräch beschreibt der in der Presse oft als exzentrisch gehandelte Kreditech-Gründer die Value Proposition seines Unternehmens und skizziert dabei eine detaillierte Technologiestrategie im Finanzbereich. Du erfährst... 1) …was hinter dem neuen Factoring-Anbieter Finiata steckt 2) …was Factoring ist und wie es funktioniert 3) …welche Technologiestrategie Finiata verfolgt, um das Unternehmen profitabel zu machen

OMR Podcast
OMR #191 mit Sebastian Diemer

OMR Podcast

Play Episode Listen Later Apr 17, 2019 93:08


Sebastian Diemer ist einer der umstrittensten aber in Sachen Investments auch erfolgreichsten Gründer Deutschlands. Mit seinem neuen Startup "Farmako" glaubt er, endgültig seine Milliarden-Idee gefunden zu haben. Im OMR Podcast erzählt er, warum das Unternehmen bald wirklich Milliarden wert sein könnte, wie ihm markige Sprüche und Ferrari-Posen dabei helfen, PR zu machen und warum er Alpakas so liebt. Alle Themen des Podcasts mit Sebastian Diemer im Überblick: OMR-Update: Die Masterclass-Anmeldung ist jetzt offen. Bewerbt Euch für Eure Wunsch-Masterclasses! Und: Ein Update zu Podcast-Stammgast Sven Schmidt (ab 01:38) Der Werdegang von Sebastian Diemer: Vom bayrischen Land an die EBS – inklusive Kulturschock (ab 05:02) Wie kam es dazu, dass er für Rocket Internet Groupon in China aufgebaut hat? (ab 06:38) Warum ist das erste eigene Ding von Diemer gescheitert? (ab 08:49) Wie ist Kreditech aus dem gescheiterten ersten Startup entstanden? (ab 10:36) Sebastian Diemer hat ein Talent für das Einsammeln von Kapital. Wie macht er das eigentlich immer? (ab 13:50) Viele Jahre bei Kreditech. Wie hat er das Unternehmen groß gemacht? (ab 15:27) Wie geht es Kreditech eigentlich heute? (ab 17:51) Wie ist Diemer mit Kritik an Kreditech und seiner Person umgegangen? (ab 20:21) Nachdem er bei Kreditech aufgehört hat, geht Diemer nach Berlin und baut das Modell für Firmenkunden nach (ab 26:44) Wie hat er für seine Fintech-Startups Kunden gewonnen? Reines Online Marketing? (ab 29:06) Sebastian Diemer hat auch einige Nebenprojekte angestoßen. Wie läuft zum Beispiel „Wir kaufen deinen Flug“? (ab 32:59) Sein neuestes Baby heißt „Farmako“ – was hinter dem Cannabis-Startup steckt (ab 36:07) Diemers Statement nach seinem Wegzug aus Berlin Richtung Frankfurt Ende 2018: „Ich bin kein Fan von Hipstern und exzessivem Feminismus.“ Was sagt er heute zu seinem umstrittenen Spruch? (ab 39:47) Ist die große Aufmerksamkeit um seine Person der Lohn für seine provokative Art? (ab 43:54) Die Instagram-Welt von Sebastian Diemer: Warum posiert er ständig mit Alpacas? (ab 47:32) Wie ein Wohnmobil Joko Winterscheidt und Sebastian Diemer zusammengebracht hat (ab 49:09) Tiefer einsteigen in das Thema Farmako und Cannabis: Welches Geschäftsmodell steckt hinter seinem neuesten Startup? (ab 51:12) Das Fundraising für Farmako ist beeindruckend. Wie kann die Firma schon nach sechs Monaten 100 Millionen Euro wert sein? (ab 56:20) Was sagt Diemer zum Argument, dass Cannabis von vielen als Einstiegsdroge gesehen wird? (ab 01:01:07) Stimmt es, dass er mal seinen Führerschein verloren hat wegen Fahren unter Drogeneinflusses? (ab 01:04:40) Wie funktioniert das Marketing im Cannabis-Business? (ab 1:06:10) Wie groß ist wohl der Gesamtmarkt für Cannabis-Produkte in Europa? (ab 1:09:39) Ist ein Börsengang von Farmako demnächst möglich? Zu welcher Bewertung? (ab 1:11:27) Diemer holt jetzt 50 Tonnen Cannabis-Nachschub aus Polen. Wie wird das da angebaut? (ab 1:16:28) Haben er und sein Team auch über eigenen Anbau nachgedacht? (ab 1:17:29) Redet er auch mit klassischen Startup-Investoren? (ab 1:21:12) Wie wichtig ist eine nächste Investitionsrunde? Geht’s auch anders? (ab 1:23:12) Ist das jetzt die Chance seines Lebens? (ab 1:25:31) Wie will Sebastian Diemer die Welt verändern? (ab 1:27:52) Wie sieht sein aktuelles Arbeitsleben aus? (ab 1:28:22) Wie bekommt man eine Cannabis-Story in die Bild-Zeitung? (ab 1:29:47)

Startuprad.io - The Authority on German, Swiss and Austrian Startups and Venture Capital
Audio News - Startup New Germany December 2018

Startuprad.io - The Authority on German, Swiss and Austrian Startups and Venture Capital

Play Episode Listen Later Jan 17, 2019 32:05 Transcription Available


Here is our first live news ever! Enjoy merry X-mas and happy new year! You can find the video here: https://www.startuprad.io/news/startup-new-germany-december-2018-live-hangout/ Startup News December 2018This recording is in media cooperation with Gruendermetropole Berlin. Sponsoring MessageStartups.observer supports this program. Startups.observer is like online dating for startups and investors. It is by far the easiest and most efficient way to research potential investment candidates or look for potential investors. Learn more here: http://startups.observer/ Ecosystem First off, some Berlin bashing: Sebastian Diemer, calling himself “The Diemer”, founded a couple of startups , right now Farmako, a cannabis startup, has had it with Berlin. He wrote on Facebook: “I am not a fan of hipsters, excessive feminism, so I am looking forward to more conservative roles – men that act and look like men, vice versa for the ladies".” he writes and adds: “Drugs and Party. If you have never taken cocaine or any other chemical drugs like myself and don’t attend the “Berlin clubs” (I haven't made it to any of the trashy druggy places in 2,5 years) there isn’t much value in having 2147124 places around that allow you to party from Wednesday to Tuesday with fucked up people in fucked up locations :)” https://www.deutsche-startups.de/2018/12/17/derdiemer-wuenscht-sich-men-that-act-and-look-like-men-vice-versa-for-the-ladies/ First #German #Social #Entrepreneurship #Monitor (DSEM) published https://buff.ly/2STc9Xp - The #socialstartups are spread across Germany ( 22% #Berlin, 19% Hessen, 15,4% Bayern, Nordrhein-Westfalen (9,4%) and Baden-Württemberg (8,5%). - The biggest trouble is financing German #Fintech market matures - higher investments more international expansion and increasing number of cooperations - EY - Deutschland http://ow.ly/jSfu30n1NuN Fintech Revolut Receives EU Banking Licence | Finance Magnates https://buff.ly/2Ci0nk0 #fintech #Brexit #Banking Study of Comdirect shows, that #Berlin, #Munich and #Frankfurt are the leading #fintech hubs in Germany | heise online http://ow.ly/12AG30mXhDh Keep in mind all the international fintechs active in Frankfurt, who want to work with German banks. Also notice, that there is only an access to international capital markets in Frankfurt. ⇒ As Yassin said during the fintech review: Some competition is good, but it does not really matter where the fintech is located in Germany. European tech firm have raised a record $23 billion in 2018: The State of European Tech Report - Tech.eu http://ow.ly/IHc030mR1XX Mood on the German private equity markets are quite good says KfW. - Only early stage investments and later stage investments see a slight bumper. - Fundraising and exit environment are picking up http://ow.ly/RJnb30n2A9m #VentureCapital Media PartnershipsWe are media partners: https://www.techjobsfair.com/ April 2019 in Berlin and May 2019 in Vienna House KeepingWe have published a lot of videos in the last weeks. Just to name a view: We talked to the Winner of Blockchain Startup Summit, to the Fintech and Banking Lead Google Germany and many others. Check our channel www.youtube.com/startupradio Summarizebot uses AI for automated summaries of text, video and audio https://buff.ly/2PIzvNl #ai #summary #textmining #artificial_intelligence #ai #artificialintelligence #COSH18 #startup #startups #startupsawards #startupradio #Content #contentmarketing #bot Andreas König will be new CEO at ProGlove - Munich Startup http://ow.ly/gDkm30mVjxh learn more about this #Industry40 and #IoT startup in the interview here: https://youtu.be/dE76h-bKTH0 #wearable #startup #youtube #video #interview #glove HubsFrankfurtWeWork Labs: Starts in Frankfurt - Station Frankfurt http://ow.ly/Qy8z30n20qY “Ideal Location”: Asana expands to Frankfurt, even building their european data center here (planned start H1 2019) - Station http://ow.ly/x6x830n1W1k #startup #Europe #USA #SeriesE #VentureCapital #ToDoList #SaaS #WorkManagment #projectmanagement #Frankfurt-based #proptech co-living #startup homfully raised undisclosed amount #VentureCapital from Holtzbrinck Ventures and ru-Net http://ow.ly/inO030n1OvJ Frist #VentureCapital investment in the making for the #canabis #startup of Sebastian Diemer (controversial former co-founder of Kreditech) called Farmako | Gründerszene http://ow.ly/Os8330n0L6x Related: Sebastian Diemer, known as ousted co-founder of Germany's most valuable #fintech startup Kreditech. Currently three different companies complain he has stolen their ideas, according to an article in Gründerszene http://ow.ly/xqD330mQ0Zy IPO: Deutsche Familienversicherung a direct insurance company (think online), which sees itself as an #insurtech just sucessfully IPOed in #Frankfurt, raising more than 50 mn Euros http://ow.ly/CKSp30mTbOf CologneGerman on-demand staffing startup Zenjob raises €15 million - Tech.eu http://tech.eu/brief/german-on-demand-staffing-startup-zenjob-raises-e15-million/ ChemnitzStaffbase is a startup from Chemnitz, which enables companies on their platform to build apps for their employees. deutsche-startups.de reports they are doing great and only used 1.3 mn Euros of the 10 m #VentureCapital they have raised http://ow.ly/DpLm30mRXR1 MunichMunich had quite a run in large VC rounds: Fitlab, Causeway Media Partners, Jazz Venture Partners, Courtside Ventures, Elysian Park Ventures and Ward invest 40 m Euro #VentureCapital in #Munich based fitness #app Freeletics http://ow.ly/PUfh30mRXYhMunich-based Fineway raises an additional €6 million for its hyper-personalised AI-based travel service | EU-Startups http://ow.ly/zdSF30mR1Tw Idinvest Partners invests 7 mn Euro in #Munich #Telemedicine #startup TeleClinic. #medtech #tech #startups http://ow.ly/eK5W30mNPkr Companies#Fintech Serious financial situation at Germany’s formerly most valuable #fintech, #Hamburg-based Kreditech. In the last financing round the valuation went from 230 mn Euros down to the 14 mn Euros #VentureCapital just invested reports Gründerszene http://ow.ly/x9wt30mWhnb #Valuation #VentureCapital #Berlin based #fintech RatePay gets 83 mn Euro #VentureCapital as #VentureDebt from NIBC Bank https://buff.ly/2AyGZwR #Berlin #startup #startups #payments #Berlin-based #startup Contentful raises €29.5 million Series D for its modern content delivery infrastructure | EU-Startups https://buff.ly/2ASfL4C SIGNAL IDUNA, finleap, Engel & Völkers Capital, SBI Investment, SBI Insurance and Alma Mundi Ventures invest 23 mn Euro #VentureCapital in #Berlin based #Tech company ELEMENT. The startup was founded March 2017 and offers a B2B2X-tech platform http://ow.ly/jV8T30mNPdb LeanIX, the Bonn, #Germany based #SaaS that lets #enterprises map out their #software #architecture, closes $30M Series C | TechCrunch http://ow.ly/b5kg30mVg8s High-Tech Gründerfonds and Technologiegründerfonds Sachsen invest undisclosed amount of #VentureCapital in Dresden-based startup denovoMATRIX. The startup helps to grow human #stemcell http://ow.ly/4spF30mXdbq Lausanne-based AgTech startup AgroSustain secures €1 million funding for its innovative product that will decrease food waste | EU-Startups https://buff.ly/2QHxjLy #VentureCapital Deutsche-startups_de lists all #VentureCapital investments of the founders of SumUp http://ow.ly/o9bH30mTeTX CaroobiComtravoCreative.aidiscandoooflaschenpost.dei2xOrdaVermietet.deZenjob #CorporateVentureCapital Katjesgreenfood (the German #sweets giant) took over two of it's portfolio startups in crisis repots Gründerszene exclusively https://buff.ly/2ABdkD8 ==> Caté is no more permitted to sell its drinks, due to new regulations and Hemptastic as been dissolved #food #VentureCapital #Blockchain and Crypto Bitwala: #Blockchain #Banking starts in Germany. solarisBank and #crypto startup Bitlawa offer now a blockchain account in Germany, including a crypto debit card | BTC-ECHO https://buff.ly/2RRANrj #RocketInternet Corner Stephanus foundation rescues insolvent #RocketInternet company Pflegetiger - deutsche-startups.de http://ow.ly/50SE30mR1C9 #healthcare #startup #startups #insolvency #berlin #berlinstartups German e-commerce platform Westwing sells its Russian subsidiary to Elbrus Capital - Tech.eu http://ow.ly/N8ap30mR28S #Accelerators #Target will be joined by Germany's #Metro in next year's #Techstars program - StarTribune.com http://ow.ly/NBCx30mR1JH #Gaming Deutsche Startups checks the numbers of Travian Games: They turned 21 mn Euro profit (2009) into 1,96 mn Euros loss (2016) they write http://ow.ly/3cMt30n0KYR swedish Stillfront Group takes over #Hamburger-based #game developer Playa Games for 20 mn Euro. 14 mn are paid in cash, 6 mn in newly issued shares | Gründerszene http://ow.ly/xBGX30mY69R Playtika acquires #Berlin-based #games studio Wooga for a rumoured acquisition price of over €100 million | EU-Startups https://buff.ly/2SpVxpS #AllOtherNews Flixbus, the German startup offering bus transportation in several countries, is working towards it's IPO NGIN Mobility writes they could list in 2019 http://ow.ly/M7rO30mVg4O #transportation #coach #startup #germany #usa #bus #mobility German ADAC association wants to turn the #airtaxi Volocopter into part of the emergency medical service in Germany | NGIN Mobility https://buff.ly/2RmF0Tx Language learning app Babbel sold 1M US subscriptions this year, moves into language travel | TechCrunch http://ow.ly/80JK30mR1TG #Berlin-based HomeToGo Buys a Near-Death #SanFransisco based Tripping in Vacation Rental Rollup – Skift http://ow.ly/kFPy30mTk55 #Holidayhomes, at least platforms to find them, are currently hot in the German startup scene. Two of the players generated big losses, so far: Holidu = 7,8 mn Euro loss - HomeToGo = 13,1 mn loss, according to deutsche-startups.de http://ow.ly/GTlZ30mQ0WE Since 2011 myToys revenue increased from 240 to 421 mn Euros, losses amounted to 170 mn Euros writes deutsche-startups.de. Revenue growth has recently just been 5.5% http://ow.ly/9ClE30mWhyu A new start fro Popcornloop, known from the German version of #SharkTank. They re-emerge from insolvency writes deutsche-startups.de. The founder buys assets and starts again http://ow.ly/l6lV30mVmnu 3D camera #startup Staramba has troubles with their auditor. The auditor denies their test seal for the balance for the listed startup reports Gründerszene. The market value sunk already from 150 mn Euros to 20 mn Euros http://ow.ly/fPGR30mVjWK “Denn der ist Kern eines öffentlichen Streits samt PR-Debakel geworden. Im Mai hatten die Wirtschaftsprüfer von BDO bekannt gegeben, den Jahresabschluss nicht testieren zu wollen, weil keine ausreichenden Nachweise für die Jahresumsätze 2017 und Prognosen für 2018 vorlägen. „Wir teilen die Einschätzung der BDO nicht“, kritisierte Staramba-CEO Christian Daudert daraufhin im Interview mit 4investors.de die Prüfer, räumte aber eigene Versäumnisse ein.” Booking.com axes 350 jobs in #Berlin | Gründerszene http://ow.ly/5X6730mNQHh Europe’s most promising eSports startups | EU-Startups http://ow.ly/ghWj30mR1Nu Including German startups DOJO MADNESS and Streake Windeln.de is fighting for survival. They had to issue several profit and revenue warnings in 2018. They are valued at 12.5 m Euros and now are trading as penny stock – Exciting Commerce http://ow.ly/da3e30mRYb2 Know How for those with vision #Fintech: Advantages and Costs to Become a Bank https://buff.ly/2AFOYbs Should Central Banks Start Issuing Cyber-Cash? https://buff.ly/2BQOWj0 Almost Every Electric Scooter Comes From This Chinese Company http://ow.ly/406T30mTkuS #escooter #scooters #scooterwars #competition #rental #platform #startup #VentureCapital #manufacturing #Manufacturers The Most Active Investors In Banking Automation - CB Insights Research http://ow.ly/RgRT30mVmZC #CustomerService #chatbot #bots #CRM #fintech #automation #startup #startups #banking #processautomation #processing #VentureCapital Synergy and disruption: Ten #fintech trends http://ow.ly/NLps30n2zQm Folge direkt herunterladen

deutsche-startups.de-Podcast
Startup-Highlights #15 - Sebastian Diemer, cargo.one, Unu, EMH Partners, tado, eGym, Mimi, Acomodeo

deutsche-startups.de-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 29, 2018 37:29


Im neuen ds-Podcast kommentieren OMR-Podcast-Legende Sven Schmidt und ds-Chefredakteur Alexander Hüsing wieder die wichtigsten Startup- und Digital-News aus Deutschland. Wir sprechen über den Führerschein von Sebastian Diemer, die neue Runde bei cargo.one, den boomenden E-Scooter-Markt (dabei insbesondere über Lukasz Gadowski, mytaxi und Unu (neues Investment), EMH Partners, die Millionenrunde bei tado sowie bieten weitere exklusive News eGym, Mimi Hearing und Acomodeo,

deutsche-startups.de-Podcast
Startup-Highlights #14 - Sebastian Diemer (Farmako), 8fit, Partech, Project A, Hi inov, Studitemps

deutsche-startups.de-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 22, 2018 38:23


Im neuen ds-Podcast kommentieren OMR-Podcast-Legende Sven Schmidt und ds-Chefredakteur Alexander Hüsing wieder die wichtigsten Startup- und Digital-News aus Deutschland. Wir sprechen über Farmako, das neue Cannabis-Startup von Sebastian Diemer, die schweren Zeiten bei 8fit, den Abgang von Olivier Schuepbach bei Partech, den Stand der Dinge bei Project A und liefern Insider-Infos zu Hi inov, den neuen VC-Job von Wolfgang Krause, sowie das boomende Startup Studitemps. WICHTIG: Danke an unseren Sponsor Orrick.

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Sebastian Diemer erklärt seinen Factoring-Anbieter Finiata | Deep Dive #31

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Oct 5, 2017 82:45


In seinem Unternehmer-Podcast Deep Dive spricht digital kompakt dieses Mal mit dem FinTech-Unternehmer Sebastian Diemer über dessen neue Gründung Finiata. In einem ausführlichen Gespräch beschreibt der in der Presse oft als exzentrisch gehandelte Kreditech-Gründer die Value Proposition seines Unternehmens und skizziert dabei eine detaillierte Technologiestrategie im Finanzbereich. Du erfährst... 1) …was hinter dem neuen Factoring-Anbieter Finiata steckt 2) …was Factoring ist und wie es funktioniert 3) …welche Technologiestrategie Finiata verfolgt, um das Unternehmen profitabel zu machen

Startup Notes
Sebastian Diemer on FinTech, Bitcoin and taking risks as an entrepreneur

Startup Notes

Play Episode Listen Later Oct 4, 2017 45:58


Sebastian Diemer is one of the rockstars within the European startup scene. As one of the founders of Kreditech, he helped to shape the continent’s FinTech scene for years to come by creating a real-time scoring technology that enables 100% automatized, scaleable and big data-based scoring decisions worldwide and 24/7. After leaving the company in 2015, he went on to found his next FinTech startup Finiata, which is an automated European lending platform with the purpose to finance small businesses and freelancers. Supported by leading VCs (Point9, DN Capital, Fly Ventures and RedAlpine), the startup is currently growing at a monthly rate of 80%. With Kreditech’s latest financing round of 110m EUR in May 2017, Sebastian eventually also made his personal exit as a shareholder from the company. Being a true entrepreneur by passion, he is using his personal success also to support other founders. As Founding Investor, he helps to build up Digitalkasten - a niche SaaS business that digitalises physical mail and quickly became profitable. Business school-trained, he also invests into cryptos and bricks. In this episode, Sebastian discusses ‘everything FinTech’ from founding Kreditech to Bitcoin, explains why speed in execution matters, gives tons of advice for aspiring founders and describes why he wishes he would have read the book ‘The Lean Startup’ earlier. Here is the full list of topics that we cover with FinTech and execution expert Sebastian Diemer: [00:29 – 05:56] On the different stages of his career so far [05:57 – 12:14] His learnings from Kreditech and what he is doing differently now with Finiata [12:15 – 15:46] On Finiata’s service and its vision [15:47 – 22:15] The impact that a ‘AAA’-rated investor like Peter Thiel has on a startup [22:16 – 27:36] On the importance of execution skills and ways how to improve them [27:37 – 31:25] Best practices to structure early operations in a startup [31:26 – 36:52] On Bitcoin and Blockchain [36:53 – 41:10] Sebastian’s advice for taking risks as an entrepreneur when you are looking for growth opportunities [41:11 – 44:50] Open job positions at the companies that he is involved in

Startup Notes
Alexander Graubner-Müller on his €300M backed startup Kreditech

Startup Notes

Play Episode Listen Later Feb 22, 2017 45:54


Alexander Graubner-Müller is the co-founder of Kreditech. Kreditech gives out loans to consumers that are underserved by traditional banks. The startup uses alternative data sources (e.g. social media data) and machine learning technology to score the credit-worthiness of a potential customer. With this concept Graubner-Müller already convinced many world-renowned investors, like Silicon Valley billionaire Peter Thiel to invest over 300 million USD into the company. In this interview Alexander shares how he and his co-founder Sebastian Diemer developed the idea for Kreditech while working for Rocket Internet and his plans for the future of Kreditech. We also touch important topics such as the future of FinTech and why right after university is the best time to start a business.