Podcasts about festigkeit

  • 118PODCASTS
  • 250EPISODES
  • 15mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about festigkeit

Latest podcast episodes about festigkeit

Start in den Tag
#1216 Wo Leas Geschichte hinführt (01)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 4:01


Wo Leas Geschichte hinführt„Bethlehem, du kleine Stadt“August 2025 Monatsthema – Leben auf der ErsatzbankIn den vergangenen Wochen haben wir viel über das Wesen und Wirken Gottes geforscht – über Gewohnheiten in unserem Leben, mit denen wir geistlich wachsen können, Gewohnheiten nach Gottes Art, in dieser Welt zu wirken, die uns Festigkeit und Stabilität in unserem Leben geben. In diesem Monat wollen wir wieder die Auswirkung der Gnade Gottes im Leben eines biblischen Charakters anschauen. Im Frühjahr durfte ich eine kleine Reihe von Frauenbüchern mit dem SCM-Verlag herausbringen: Es ging um Lea, Tamar, Rut und Rahab. Die letzteren drei haben wir schon in vergangenen Podcasts studiert. (Playliste wer Interesse hat!) Das Leben von Lea kam zwischendrin bei anderen Themen immer wieder zur Sprache, jetzt wollen wir sie näher unter die Lupe nehmen und einige Überraschungen erleben im Leben der jungen Frau, die immer die zweitbeste war!Diese Heldinnen passen auf den ersten Blick gar nicht in unser Idealbild der frommen Frau hinein. Im Gegenteil. Die Missgeschicke, in die sie hineingeraten, sind haarsträubend. Gerade dadurch passen ihre Biografien in ein Buch, in dem es um die Rettung Verlorener geht, nicht um ein Schaulaufen der vermeintlich Nicht-Verlorenen. Die Bibel besteht aus einer einzigen Reihe von Missgeschicken, die sich auf staubigen, unappetitlichen Nebenschauplätzen ereignen, dort, wo vornehme Menschen niemals nach Gott suchen würden. Dort, wo menschliche Schuld ihre Schneisen der Zerstörung durch das Leben von ganzen Familien zieht. Gott – dort, wo man ihn am wenigsten erwarten würde. Gott auch in meinem, in Ihrem Leben. Empfehlung Kursbuch „Frauen in der Bibel – Rahab“ – gute Hintergrundinfos Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1215 Wie es weiterging (Ersatzbank 22)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 3:45


Wie es weiterging (Ersatzbank 22)Liebesschmerz mit einem Happy End?August 2025 Monatsthema – Leben auf der ErsatzbankIn den vergangenen Wochen haben wir viel über das Wesen und Wirken Gottes geforscht – über Gewohnheiten in unserem Leben, mit denen wir geistlich wachsen können, Gewohnheiten nach Gottes Art, in dieser Welt zu wirken, die uns Festigkeit und Stabilität in unserem Leben geben. In diesem Monat wollen wir wieder die Auswirkung der Gnade Gottes im Leben eines biblischen Charakters anschauen. Im Frühjahr durfte ich eine kleine Reihe von Frauenbüchern mit dem SCM-Verlag herausbringen: Es ging um Lea, Tamar, Rut und Rahab. Die letzteren drei haben wir schon in vergangenen Podcasts studiert. (Playliste wer Interesse hat!) Das Leben von Lea kam zwischendrin bei anderen Themen immer wieder zur Sprache, jetzt wollen wir sie näher unter die Lupe nehmen und einige Überraschungen erleben im Leben der jungen Frau, die immer die zweitbeste war!Diese Heldinnen passen auf den ersten Blick gar nicht in unser Idealbild der frommen Frau hinein. Im Gegenteil. Die Missgeschicke, in die sie hineingeraten, sind haarsträubend. Gerade dadurch passen ihre Biografien in ein Buch, in dem es um die Rettung Verlorener geht, nicht um ein Schaulaufen der vermeintlich Nicht-Verlorenen. Die Bibel besteht aus einer einzigen Reihe von Missgeschicken, die sich auf staubigen, unappetitlichen Nebenschauplätzen ereignen, dort, wo vornehme Menschen niemals nach Gott suchen würden. Dort, wo menschliche Schuld ihre Schneisen der Zerstörung durch das Leben von ganzen Familien zieht. Gott – dort, wo man ihn am wenigsten erwarten würde. Gott auch in meinem, in Ihrem Leben. Empfehlung Kursbuch „Frauen in der Bibel – Rahab“ – gute Hintergrundinfos. Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1214 Leas Geschichte wird zu Gottes Geschichte (Ersatzbank 21)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 4:09


Leas Geschichte wird zu Gottes Geschichte (Ersatzbank 21)Das große Bild entfaltet sichAugust 2025 Monatsthema – Leben auf der ErsatzbankIn den vergangenen Wochen haben wir viel über das Wesen und Wirken Gottes geforscht – über Gewohnheiten in unserem Leben, mit denen wir geistlich wachsen können, Gewohnheiten nach Gottes Art, in dieser Welt zu wirken, die uns Festigkeit und Stabilität in unserem Leben geben. In diesem Monat wollen wir wieder die Auswirkung der Gnade Gottes im Leben eines biblischen Charakters anschauen. Im Frühjahr durfte ich eine kleine Reihe von Frauenbüchern mit dem SCM-Verlag herausbringen: Es ging um Lea, Tamar, Rut und Rahab. Die letzteren drei haben wir schon in vergangenen Podcasts studiert. (Playliste wer Interesse hat!) Das Leben von Lea kam zwischendrin bei anderen Themen immer wieder zur Sprache, jetzt wollen wir sie näher unter die Lupe nehmen und einige Überraschungen erleben im Leben der jungen Frau, die immer die zweitbeste war!Diese Heldinnen passen auf den ersten Blick gar nicht in unser Idealbild der frommen Frau hinein. Im Gegenteil. Die Missgeschicke, in die sie hineingeraten, sind haarsträubend. Gerade dadurch passen ihre Biografien in ein Buch, in dem es um die Rettung Verlorener geht, nicht um ein Schaulaufen der vermeintlich Nicht-Verlorenen. Die Bibel besteht aus einer einzigen Reihe von Missgeschicken, die sich auf staubigen, unappetitlichen Nebenschauplätzen ereignen, dort, wo vornehme Menschen niemals nach Gott suchen würden. Dort, wo menschliche Schuld ihre Schneisen der Zerstörung durch das Leben von ganzen Familien zieht. Gott – dort, wo man ihn am wenigsten erwarten würde. Gott auch in meinem, in Ihrem Leben. Empfehlung Kursbuch „Frauen in der Bibel – Rahab“ – gute Hintergrundinfos. Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1213 Wer war Juda? (Ersatzbank 19)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 5:04


Wer war Juda? (Ersatzbank 19)Der Mann, der seinem Namen keine Ehre machtAugust 2025 Monatsthema – Leben auf der ErsatzbankIn den vergangenen Wochen haben wir viel über das Wesen und Wirken Gottes geforscht – über Gewohnheiten in unserem Leben, mit denen wir geistlich wachsen können, Gewohnheiten nach Gottes Art, in dieser Welt zu wirken, die uns Festigkeit und Stabilität in unserem Leben geben. In diesem Monat wollen wir wieder die Auswirkung der Gnade Gottes im Leben eines biblischen Charakters anschauen. Im Frühjahr durfte ich eine kleine Reihe von Frauenbüchern mit dem SCM-Verlag herausbringen: Es ging um Lea, Tamar, Rut und Rahab. Die letzteren drei haben wir schon in vergangenen Podcasts studiert. (Playliste wer Interesse hat!) Das Leben von Lea kam zwischendrin bei anderen Themen immer wieder zur Sprache, jetzt wollen wir sie näher unter die Lupe nehmen und einige Überraschungen erleben im Leben der jungen Frau, die immer die zweitbeste war!Diese Heldinnen passen auf den ersten Blick gar nicht in unser Idealbild der frommen Frau hinein. Im Gegenteil. Die Missgeschicke, in die sie hineingeraten, sind haarsträubend. Gerade dadurch passen ihre Biografien in ein Buch, in dem es um die Rettung Verlorener geht, nicht um ein Schaulaufen der vermeintlich Nicht-Verlorenen. Die Bibel besteht aus einer einzigen Reihe von Missgeschicken, die sich auf staubigen, unappetitlichen Nebenschauplätzen ereignen, dort, wo vornehme Menschen niemals nach Gott suchen würden. Dort, wo menschliche Schuld ihre Schneisen der Zerstörung durch das Leben von ganzen Familien zieht. Gott – dort, wo man ihn am wenigsten erwarten würde. Gott auch in meinem, in Ihrem Leben. Empfehlung Kursbuch „Frauen in der Bibel – Rahab“ – gute Hintergrundinfos. Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1212 Der Blick in Judas Zukunft (Ersatzbank 18)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 4:13


Der Blick in Judas Zukunft (Ersatzbank 18)Das, was Lea noch nicht ahntAugust 2025 Monatsthema – Leben auf der ErsatzbankIn den vergangenen Wochen haben wir viel über das Wesen und Wirken Gottes geforscht – über Gewohnheiten in unserem Leben, mit denen wir geistlich wachsen können, Gewohnheiten nach Gottes Art, in dieser Welt zu wirken, die uns Festigkeit und Stabilität in unserem Leben geben. In diesem Monat wollen wir wieder die Auswirkung der Gnade Gottes im Leben eines biblischen Charakters anschauen. Im Frühjahr durfte ich eine kleine Reihe von Frauenbüchern mit dem SCM-Verlag herausbringen: Es ging um Lea, Tamar, Rut und Rahab. Die letzteren drei haben wir schon in vergangenen Podcasts studiert. (Playliste wer Interesse hat!) Das Leben von Lea kam zwischendrin bei anderen Themen immer wieder zur Sprache, jetzt wollen wir sie näher unter die Lupe nehmen und einige Überraschungen erleben im Leben der jungen Frau, die immer die zweitbeste war!Diese Heldinnen passen auf den ersten Blick gar nicht in unser Idealbild der frommen Frau hinein. Im Gegenteil. Die Missgeschicke, in die sie hineingeraten, sind haarsträubend. Gerade dadurch passen ihre Biografien in ein Buch, in dem es um die Rettung Verlorener geht, nicht um ein Schaulaufen der vermeintlich Nicht-Verlorenen. Die Bibel besteht aus einer einzigen Reihe von Missgeschicken, die sich auf staubigen, unappetitlichen Nebenschauplätzen ereignen, dort, wo vornehme Menschen niemals nach Gott suchen würden. Dort, wo menschliche Schuld ihre Schneisen der Zerstörung durch das Leben von ganzen Familien zieht. Gott – dort, wo man ihn am wenigsten erwarten würde. Gott auch in meinem, in Ihrem Leben. Empfehlung Kursbuch „Frauen in der Bibel – Rahab“ – gute Hintergrundinfos. Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1211 Wenn Trauer nicht weichen will (Ersatzbank 16)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 4:11


Wenn Trauer nicht weichen will (Ersatzbank 16)„Dieses Mal preise ich den Herrn“August 2025 Monatsthema – Leben auf der ErsatzbankIn den vergangenen Wochen haben wir viel über das Wesen und Wirken Gottes geforscht – über Gewohnheiten in unserem Leben, mit denen wir geistlich wachsen können, Gewohnheiten nach Gottes Art, in dieser Welt zu wirken, die uns Festigkeit und Stabilität in unserem Leben geben. In diesem Monat wollen wir wieder die Auswirkung der Gnade Gottes im Leben eines biblischen Charakters anschauen. Im Frühjahr durfte ich eine kleine Reihe von Frauenbüchern mit dem SCM-Verlag herausbringen: Es ging um Lea, Tamar, Rut und Rahab. Die letzteren drei haben wir schon in vergangenen Podcasts studiert. (Playliste wer Interesse hat!) Das Leben von Lea kam zwischendrin bei anderen Themen immer wieder zur Sprache, jetzt wollen wir sie näher unter die Lupe nehmen und einige Überraschungen erleben im Leben der jungen Frau, die immer die zweitbeste war!Diese Heldinnen passen auf den ersten Blick gar nicht in unser Idealbild der frommen Frau hinein. Im Gegenteil. Die Missgeschicke, in die sie hineingeraten, sind haarsträubend. Gerade dadurch passen ihre Biografien in ein Buch, in dem es um die Rettung Verlorener geht, nicht um ein Schaulaufen der vermeintlich Nicht-Verlorenen. Die Bibel besteht aus einer einzigen Reihe von Missgeschicken, die sich auf staubigen, unappetitlichen Nebenschauplätzen ereignen, dort, wo vornehme Menschen niemals nach Gott suchen würden. Dort, wo menschliche Schuld ihre Schneisen der Zerstörung durch das Leben von ganzen Familien zieht. Gott – dort, wo man ihn am wenigsten erwarten würde. Gott auch in meinem, in Ihrem Leben. Empfehlung Kursbuch „Frauen in der Bibel – Rahab“ – gute Hintergrundinfos. Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1210 „Dieses Mal …“ (Ersatzbank 15)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 3:57


„Dieses Mal …“ (Ersatzbank 15)Leas WendeAugust 2025 Monatsthema – Leben auf der ErsatzbankIn den vergangenen Wochen haben wir viel über das Wesen und Wirken Gottes geforscht – über Gewohnheiten in unserem Leben, mit denen wir geistlich wachsen können, Gewohnheiten nach Gottes Art, in dieser Welt zu wirken, die uns Festigkeit und Stabilität in unserem Leben geben. In diesem Monat wollen wir wieder die Auswirkung der Gnade Gottes im Leben eines biblischen Charakters anschauen. Im Frühjahr durfte ich eine kleine Reihe von Frauenbüchern mit dem SCM-Verlag herausbringen: Es ging um Lea, Tamar, Rut und Rahab. Die letzteren drei haben wir schon in vergangenen Podcasts studiert. (Playliste wer Interesse hat!) Das Leben von Lea kam zwischendrin bei anderen Themen immer wieder zur Sprache, jetzt wollen wir sie näher unter die Lupe nehmen und einige Überraschungen erleben im Leben der jungen Frau, die immer die zweitbeste war!Diese Heldinnen passen auf den ersten Blick gar nicht in unser Idealbild der frommen Frau hinein. Im Gegenteil. Die Missgeschicke, in die sie hineingeraten, sind haarsträubend. Gerade dadurch passen ihre Biografien in ein Buch, in dem es um die Rettung Verlorener geht, nicht um ein Schaulaufen der vermeintlich Nicht-Verlorenen. Die Bibel besteht aus einer einzigen Reihe von Missgeschicken, die sich auf staubigen, unappetitlichen Nebenschauplätzen ereignen, dort, wo vornehme Menschen niemals nach Gott suchen würden. Dort, wo menschliche Schuld ihre Schneisen der Zerstörung durch das Leben von ganzen Familien zieht. Gott – dort, wo man ihn am wenigsten erwarten würde. Gott auch in meinem, in Ihrem Leben. Empfehlung Kursbuch „Frauen in der Bibel – Rahab“ – gute Hintergrundinfos. Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1209 Hüter des Wortes (Ersatzbank 14)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 4:03


Hüter des Wortes (Ersatzbank 14)Die Leviten werden gelesen und gesungenAugust 2025 Monatsthema – Leben auf der ErsatzbankIn den vergangenen Wochen haben wir viel über das Wesen und Wirken Gottes geforscht – über Gewohnheiten in unserem Leben, mit denen wir geistlich wachsen können, Gewohnheiten nach Gottes Art, in dieser Welt zu wirken, die uns Festigkeit und Stabilität in unserem Leben geben. In diesem Monat wollen wir wieder die Auswirkung der Gnade Gottes im Leben eines biblischen Charakters anschauen. Im Frühjahr durfte ich eine kleine Reihe von Frauenbüchern mit dem SCM-Verlag herausbringen: Es ging um Lea, Tamar, Rut und Rahab. Die letzteren drei haben wir schon in vergangenen Podcasts studiert. (Playliste wer Interesse hat!) Das Leben von Lea kam zwischendrin bei anderen Themen immer wieder zur Sprache, jetzt wollen wir sie näher unter die Lupe nehmen und einige Überraschungen erleben im Leben der jungen Frau, die immer die zweitbeste war!Diese Heldinnen passen auf den ersten Blick gar nicht in unser Idealbild der frommen Frau hinein. Im Gegenteil. Die Missgeschicke, in die sie hineingeraten, sind haarsträubend. Gerade dadurch passen ihre Biografien in ein Buch, in dem es um die Rettung Verlorener geht, nicht um ein Schaulaufen der vermeintlich Nicht-Verlorenen. Die Bibel besteht aus einer einzigen Reihe von Missgeschicken, die sich auf staubigen, unappetitlichen Nebenschauplätzen ereignen, dort, wo vornehme Menschen niemals nach Gott suchen würden. Dort, wo menschliche Schuld ihre Schneisen der Zerstörung durch das Leben von ganzen Familien zieht. Gott – dort, wo man ihn am wenigsten erwarten würde. Gott auch in meinem, in Ihrem Leben. Empfehlung Kursbuch „Frauen in der Bibel – Rahab“ – gute Hintergrundinfos. Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Wirtschaft Düsseldorf unplugged
#221 Wie Co-reactive die Bauindustrie mit der Speicherung von CO2 in Baustoffen transformiert: Wirtschaft Düsseldorf unplugged mit Dr. Andreas Bremen

Wirtschaft Düsseldorf unplugged

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 26:05


In der aktuellen Episode spricht Moderatorin Andrea Greuner mit Andreas Bremen, Mitgründer und CEO von Co-reactive, einem innovativen ClimateTech-Startup, das die Bauindustrie revolutionieren will – mit einer bahnbrechenden CO₂-Mineralisierungstechnologie.

Start in den Tag
#1208 „Angeschlossen“ (Ersatzbank 13)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 4:14


„Angeschlossen“ (Ersatzbank 13)Die Geschichten, die ein Name erzähltAugust 2025 Monatsthema – Leben auf der ErsatzbankIn den vergangenen Wochen haben wir viel über das Wesen und Wirken Gottes geforscht – über Gewohnheiten in unserem Leben, mit denen wir geistlich wachsen können, Gewohnheiten nach Gottes Art, in dieser Welt zu wirken, die uns Festigkeit und Stabilität in unserem Leben geben. In diesem Monat wollen wir wieder die Auswirkung der Gnade Gottes im Leben eines biblischen Charakters anschauen. Im Frühjahr durfte ich eine kleine Reihe von Frauenbüchern mit dem SCM-Verlag herausbringen: Es ging um Lea, Tamar, Rut und Rahab. Die letzteren drei haben wir schon in vergangenen Podcasts studiert. (Playliste wer Interesse hat!) Das Leben von Lea kam zwischendrin bei anderen Themen immer wieder zur Sprache, jetzt wollen wir sie näher unter die Lupe nehmen und einige Überraschungen erleben im Leben der jungen Frau, die immer die zweitbeste war!Diese Heldinnen passen auf den ersten Blick gar nicht in unser Idealbild der frommen Frau hinein. Im Gegenteil. Die Missgeschicke, in die sie hineingeraten, sind haarsträubend. Gerade dadurch passen ihre Biografien in ein Buch, in dem es um die Rettung Verlorener geht, nicht um ein Schaulaufen der vermeintlich Nicht-Verlorenen. Die Bibel besteht aus einer einzigen Reihe von Missgeschicken, die sich auf staubigen, unappetitlichen Nebenschauplätzen ereignen, dort, wo vornehme Menschen niemals nach Gott suchen würden. Dort, wo menschliche Schuld ihre Schneisen der Zerstörung durch das Leben von ganzen Familien zieht. Gott – dort, wo man ihn am wenigsten erwarten würde. Gott auch in meinem, in Ihrem Leben. Empfehlung Kursbuch „Frauen in der Bibel – Rahab“ – gute Hintergrundinfos. Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1207 Die Botschaft wird stärker (Ersatzbank 12)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 4:26


Die Botschaft wird stärker (Ersatzbank 12)„Jetzt muss es funktionieren!“August 2025 Monatsthema – Leben auf der ErsatzbankIn den vergangenen Wochen haben wir viel über das Wesen und Wirken Gottes geforscht – über Gewohnheiten in unserem Leben, mit denen wir geistlich wachsen können, Gewohnheiten nach Gottes Art, in dieser Welt zu wirken, die uns Festigkeit und Stabilität in unserem Leben geben. In diesem Monat wollen wir wieder die Auswirkung der Gnade Gottes im Leben eines biblischen Charakters anschauen. Im Frühjahr durfte ich eine kleine Reihe von Frauenbüchern mit dem SCM-Verlag herausbringen: Es ging um Lea, Tamar, Rut und Rahab. Die letzteren drei haben wir schon in vergangenen Podcasts studiert. (Playliste wer Interesse hat!) Das Leben von Lea kam zwischendrin bei anderen Themen immer wieder zur Sprache, jetzt wollen wir sie näher unter die Lupe nehmen und einige Überraschungen erleben im Leben der jungen Frau, die immer die zweitbeste war!Diese Heldinnen passen auf den ersten Blick gar nicht in unser Idealbild der frommen Frau hinein. Im Gegenteil. Die Missgeschicke, in die sie hineingeraten, sind haarsträubend. Gerade dadurch passen ihre Biografien in ein Buch, in dem es um die Rettung Verlorener geht, nicht um ein Schaulaufen der vermeintlich Nicht-Verlorenen. Die Bibel besteht aus einer einzigen Reihe von Missgeschicken, die sich auf staubigen, unappetitlichen Nebenschauplätzen ereignen, dort, wo vornehme Menschen niemals nach Gott suchen würden. Dort, wo menschliche Schuld ihre Schneisen der Zerstörung durch das Leben von ganzen Familien zieht. Gott – dort, wo man ihn am wenigsten erwarten würde. Gott auch in meinem, in Ihrem Leben. Empfehlung Kursbuch „Frauen in der Bibel – Rahab“ – gute Hintergrundinfos. Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1206 Die hartnäckige Suche nach Anerkennung (Ersatzbank 11)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 4:18


Die hartnäckige Suche nach Anerkennung (Ersatzbank 11)Die zweite RundeAugust 2025 Monatsthema – Leben auf der ErsatzbankIn den vergangenen Wochen haben wir viel über das Wesen und Wirken Gottes geforscht – über Gewohnheiten in unserem Leben, mit denen wir geistlich wachsen können, Gewohnheiten nach Gottes Art, in dieser Welt zu wirken, die uns Festigkeit und Stabilität in unserem Leben geben. In diesem Monat wollen wir wieder die Auswirkung der Gnade Gottes im Leben eines biblischen Charakters anschauen. Im Frühjahr durfte ich eine kleine Reihe von Frauenbüchern mit dem SCM-Verlag herausbringen: Es ging um Lea, Tamar, Rut und Rahab. Die letzteren drei haben wir schon in vergangenen Podcasts studiert. (Playliste wer Interesse hat!) Das Leben von Lea kam zwischendrin bei anderen Themen immer wieder zur Sprache, jetzt wollen wir sie näher unter die Lupe nehmen und einige Überraschungen erleben im Leben der jungen Frau, die immer die zweitbeste war!Diese Heldinnen passen auf den ersten Blick gar nicht in unser Idealbild der frommen Frau hinein. Im Gegenteil. Die Missgeschicke, in die sie hineingeraten, sind haarsträubend. Gerade dadurch passen ihre Biografien in ein Buch, in dem es um die Rettung Verlorener geht, nicht um ein Schaulaufen der vermeintlich Nicht-Verlorenen. Die Bibel besteht aus einer einzigen Reihe von Missgeschicken, die sich auf staubigen, unappetitlichen Nebenschauplätzen ereignen, dort, wo vornehme Menschen niemals nach Gott suchen würden. Dort, wo menschliche Schuld ihre Schneisen der Zerstörung durch das Leben von ganzen Familien zieht. Gott – dort, wo man ihn am wenigsten erwarten würde. Gott auch in meinem, in Ihrem Leben. Empfehlung Kursbuch „Frauen in der Bibel – Rahab“ – gute Hintergrundinfos. Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1205 „Endlich bin ich was wert!“ (Ersatzbank 10)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 3:36


„Endlich bin ich was wert!“ (Ersatzbank 10)Der Traum von Anerkennung wird wieder wachAugust 2025 Monatsthema – Leben auf der ErsatzbankIn den vergangenen Wochen haben wir viel über das Wesen und Wirken Gottes geforscht – über Gewohnheiten in unserem Leben, mit denen wir geistlich wachsen können, Gewohnheiten nach Gottes Art, in dieser Welt zu wirken, die uns Festigkeit und Stabilität in unserem Leben geben. In diesem Monat wollen wir wieder die Auswirkung der Gnade Gottes im Leben eines biblischen Charakters anschauen. Im Frühjahr durfte ich eine kleine Reihe von Frauenbüchern mit dem SCM-Verlag herausbringen: Es ging um Lea, Tamar, Rut und Rahab. Die letzteren drei haben wir schon in vergangenen Podcasts studiert. (Playliste wer Interesse hat!) Das Leben von Lea kam zwischendrin bei anderen Themen immer wieder zur Sprache, jetzt wollen wir sie näher unter die Lupe nehmen und einige Überraschungen erleben im Leben der jungen Frau, die immer die zweitbeste war!Diese Heldinnen passen auf den ersten Blick gar nicht in unser Idealbild der frommen Frau hinein. Im Gegenteil. Die Missgeschicke, in die sie hineingeraten, sind haarsträubend. Gerade dadurch passen ihre Biografien in ein Buch, in dem es um die Rettung Verlorener geht, nicht um ein Schaulaufen der vermeintlich Nicht-Verlorenen. Die Bibel besteht aus einer einzigen Reihe von Missgeschicken, die sich auf staubigen, unappetitlichen Nebenschauplätzen ereignen, dort, wo vornehme Menschen niemals nach Gott suchen würden. Dort, wo menschliche Schuld ihre Schneisen der Zerstörung durch das Leben von ganzen Familien zieht. Gott – dort, wo man ihn am wenigsten erwarten würde. Gott auch in meinem, in Ihrem Leben. Empfehlung Kursbuch „Frauen in der Bibel – Rahab“ – gute Hintergrundinfos. Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1204 Ein Licht geht für Lea auf (Ersatzbank 09)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 3:36


Ein Licht geht für Lea auf (Ersatzbank 09)Gott taucht mitten im Chaos aufAugust 2025 Monatsthema – Leben auf der ErsatzbankIn den vergangenen Wochen haben wir viel über das Wesen und Wirken Gottes geforscht – über Gewohnheiten in unserem Leben, mit denen wir geistlich wachsen können, Gewohnheiten nach Gottes Art, in dieser Welt zu wirken, die uns Festigkeit und Stabilität in unserem Leben geben. In diesem Monat wollen wir wieder die Auswirkung der Gnade Gottes im Leben eines biblischen Charakters anschauen. Im Frühjahr durfte ich eine kleine Reihe von Frauenbüchern mit dem SCM-Verlag herausbringen: Es ging um Lea, Tamar, Rut und Rahab. Die letzteren drei haben wir schon in vergangenen Podcasts studiert. (Playliste wer Interesse hat!) Das Leben von Lea kam zwischendrin bei anderen Themen immer wieder zur Sprache, jetzt wollen wir sie näher unter die Lupe nehmen und einige Überraschungen erleben im Leben der jungen Frau, die immer die zweitbeste war!Diese Heldinnen passen auf den ersten Blick gar nicht in unser Idealbild der frommen Frau hinein. Im Gegenteil. Die Missgeschicke, in die sie hineingeraten, sind haarsträubend. Gerade dadurch passen ihre Biografien in ein Buch, in dem es um die Rettung Verlorener geht, nicht um ein Schaulaufen der vermeintlich Nicht-Verlorenen. Die Bibel besteht aus einer einzigen Reihe von Missgeschicken, die sich auf staubigen, unappetitlichen Nebenschauplätzen ereignen, dort, wo vornehme Menschen niemals nach Gott suchen würden. Dort, wo menschliche Schuld ihre Schneisen der Zerstörung durch das Leben von ganzen Familien zieht. Gott – dort, wo man ihn am wenigsten erwarten würde. Gott auch in meinem, in Ihrem Leben. Empfehlung Kursbuch „Frauen in der Bibel – Rahab“ – gute Hintergrundinfos. Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1203 Jakob erntet, was er gesät hat (Ersatzbank 08)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 3:56


Jakob erntet, was er gesät hat (Ersatzbank 08)„Irrt euch nicht, Gott lässt sich nicht verspotten! Denn was ein Mensch sät, das wird er auch ernten“ (Gal 6,7)August 2025 Monatsthema – Leben auf der ErsatzbankIn den vergangenen Wochen haben wir viel über das Wesen und Wirken Gottes geforscht – über Gewohnheiten in unserem Leben, mit denen wir geistlich wachsen können, Gewohnheiten nach Gottes Art, in dieser Welt zu wirken, die uns Festigkeit und Stabilität in unserem Leben geben. In diesem Monat wollen wir wieder die Auswirkung der Gnade Gottes im Leben eines biblischen Charakters anschauen. Im Frühjahr durfte ich eine kleine Reihe von Frauenbüchern mit dem SCM-Verlag herausbringen: Es ging um Lea, Tamar, Rut und Rahab. Die letzteren drei haben wir schon in vergangenen Podcasts studiert. (Playliste wer Interesse hat!) Das Leben von Lea kam zwischendrin bei anderen Themen immer wieder zur Sprache, jetzt wollen wir sie näher unter die Lupe nehmen und einige Überraschungen erleben im Leben der jungen Frau, die immer die zweitbeste war!Diese Heldinnen passen auf den ersten Blick gar nicht in unser Idealbild der frommen Frau hinein. Im Gegenteil. Die Missgeschicke, in die sie hineingeraten, sind haarsträubend. Gerade dadurch passen ihre Biografien in ein Buch, in dem es um die Rettung Verlorener geht, nicht um ein Schaulaufen der vermeintlich Nicht-Verlorenen. Die Bibel besteht aus einer einzigen Reihe von Missgeschicken, die sich auf staubigen, unappetitlichen Nebenschauplätzen ereignen, dort, wo vornehme Menschen niemals nach Gott suchen würden. Dort, wo menschliche Schuld ihre Schneisen der Zerstörung durch das Leben von ganzen Familien zieht. Gott – dort, wo man ihn am wenigsten erwarten würde. Gott auch in meinem, in Ihrem Leben. Empfehlung Kursbuch „Frauen in der Bibel – Rahab“ – gute Hintergrundinfos. Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1202 Das Geschäft mit gebrochenen Herzen (Ersatzbank 07)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 3:46


Das Geschäft mit gebrochenen Herzen (Ersatzbank 07)Die Wortführer feilschen weiter August 2025 Monatsthema – Leben auf der ErsatzbankIn den vergangenen Wochen haben wir viel über das Wesen und Wirken Gottes geforscht – über Gewohnheiten in unserem Leben, mit denen wir geistlich wachsen können, Gewohnheiten nach Gottes Art, in dieser Welt zu wirken, die uns Festigkeit und Stabilität in unserem Leben geben. In diesem Monat wollen wir wieder die Auswirkung der Gnade Gottes im Leben eines biblischen Charakters anschauen. Im Frühjahr durfte ich eine kleine Reihe von Frauenbüchern mit dem SCM-Verlag herausbringen: Es ging um Lea, Tamar, Rut und Rahab. Die letzteren drei haben wir schon in vergangenen Podcasts studiert. (Playliste wer Interesse hat!) Das Leben von Lea kam zwischendrin bei anderen Themen immer wieder zur Sprache, jetzt wollen wir sie näher unter die Lupe nehmen und einige Überraschungen erleben im Leben der jungen Frau, die immer die zweitbeste war!Diese Heldinnen passen auf den ersten Blick gar nicht in unser Idealbild der frommen Frau hinein. Im Gegenteil. Die Missgeschicke, in die sie hineingeraten, sind haarsträubend. Gerade dadurch passen ihre Biografien in ein Buch, in dem es um die Rettung Verlorener geht, nicht um ein Schaulaufen der vermeintlich Nicht-Verlorenen. Die Bibel besteht aus einer einzigen Reihe von Missgeschicken, die sich auf staubigen, unappetitlichen Nebenschauplätzen ereignen, dort, wo vornehme Menschen niemals nach Gott suchen würden. Dort, wo menschliche Schuld ihre Schneisen der Zerstörung durch das Leben von ganzen Familien zieht. Gott – dort, wo man ihn am wenigsten erwarten würde. Gott auch in meinem, in Ihrem Leben. Empfehlung Kursbuch „Frauen in der Bibel – Rahab“ – gute Hintergrundinfos. Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1201 „Und siehe, es war Lea!“ (Ersatzbank 06)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 4:04


„Und siehe, es war Lea!“ (Ersatzbank 06)Der Morgen danach ...August 2025 Monatsthema – Leben auf der ErsatzbankIn den vergangenen Wochen haben wir viel über das Wesen und Wirken Gottes geforscht – über Gewohnheiten in unserem Leben, mit denen wir geistlich wachsen können, Gewohnheiten nach Gottes Art, in dieser Welt zu wirken, die uns Festigkeit und Stabilität in unserem Leben geben. In diesem Monat wollen wir wieder die Auswirkung der Gnade Gottes im Leben eines biblischen Charakters anschauen. Im Frühjahr durfte ich eine kleine Reihe von Frauenbüchern mit dem SCM-Verlag herausbringen: Es ging um Lea, Tamar, Rut und Rahab. Die letzteren drei haben wir schon in vergangenen Podcasts studiert. (Playliste wer Interesse hat!) Das Leben von Lea kam zwischendrin bei anderen Themen immer wieder zur Sprache, jetzt wollen wir sie näher unter die Lupe nehmen und einige Überraschungen erleben im Leben der jungen Frau, die immer die zweitbeste war!Diese Heldinnen passen auf den ersten Blick gar nicht in unser Idealbild der frommen Frau hinein. Im Gegenteil. Die Missgeschicke, in die sie hineingeraten, sind haarsträubend. Gerade dadurch passen ihre Biografien in ein Buch, in dem es um die Rettung Verlorener geht, nicht um ein Schaulaufen der vermeintlich Nicht-Verlorenen. Die Bibel besteht aus einer einzigen Reihe von Missgeschicken, die sich auf staubigen, unappetitlichen Nebenschauplätzen ereignen, dort, wo vornehme Menschen niemals nach Gott suchen würden. Dort, wo menschliche Schuld ihre Schneisen der Zerstörung durch das Leben von ganzen Familien zieht. Gott – dort, wo man ihn am wenigsten erwarten würde. Gott auch in meinem, in Ihrem Leben. Empfehlung Kursbuch „Frauen in der Bibel – Rahab“ – gute Hintergrundinfos. Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1200 Der Schuss, der nach hinten losgeht (Ersatzbank 05)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 4:25


Der Schuss, der nach hinten losgeht (Ersatzbank 05)Intrige mit KalkülAugust 2025 Monatsthema – Leben auf der ErsatzbankIn den vergangenen Wochen haben wir viel über das Wesen und Wirken Gottes geforscht – über Gewohnheiten in unserem Leben, mit denen wir geistlich wachsen können, Gewohnheiten nach Gottes Art, in dieser Welt zu wirken, die uns Festigkeit und Stabilität in unserem Leben geben. In diesem Monat wollen wir wieder die Auswirkung der Gnade Gottes im Leben eines biblischen Charakters anschauen. Im Frühjahr durfte ich eine kleine Reihe von Frauenbüchern mit dem SCM-Verlag herausbringen: Es ging um Lea, Tamar, Rut und Rahab. Die letzteren drei haben wir schon in vergangenen Podcasts studiert. (Playliste wer Interesse hat!) Das Leben von Lea kam zwischendrin bei anderen Themen immer wieder zur Sprache, jetzt wollen wir sie näher unter die Lupe nehmen und einige Überraschungen erleben im Leben der jungen Frau, die immer die zweitbeste war!Diese Heldinnen passen auf den ersten Blick gar nicht in unser Idealbild der frommen Frau hinein. Im Gegenteil. Die Missgeschicke, in die sie hineingeraten, sind haarsträubend. Gerade dadurch passen ihre Biografien in ein Buch, in dem es um die Rettung Verlorener geht, nicht um ein Schaulaufen der vermeintlich Nicht-Verlorenen. Die Bibel besteht aus einer einzigen Reihe von Missgeschicken, die sich auf staubigen, unappetitlichen Nebenschauplätzen ereignen, dort, wo vornehme Menschen niemals nach Gott suchen würden. Dort, wo menschliche Schuld ihre Schneisen der Zerstörung durch das Leben von ganzen Familien zieht. Gott – dort, wo man ihn am wenigsten erwarten würde. Gott auch in meinem, in Ihrem Leben. Empfehlung Kursbuch „Frauen in der Bibel – Rahab“ – gute Hintergrundinfos. Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1199 Jakob trifft auf einen raffinierteren Betrüger

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 5:12


Jakob trifft auf einen raffinierteren BetrügerFamiliengeschichte wiederholt sichAugust 2025 Monatsthema – Leben auf der ErsatzbankIn den vergangenen Wochen haben wir viel über das Wesen und Wirken Gottes geforscht – über Gewohnheiten in unserem Leben, mit denen wir geistlich wachsen können, Gewohnheiten nach Gottes Art, in dieser Welt zu wirken, die uns Festigkeit und Stabilität in unserem Leben geben. In diesem Monat wollen wir wieder die Auswirkung der Gnade Gottes im Leben eines biblischen Charakters anschauen. Im Frühjahr durfte ich eine kleine Reihe von Frauenbüchern mit dem SCM-Verlag herausbringen: Es ging um Lea, Tamar, Rut und Rahab. Die letzteren drei haben wir schon in vergangenen Podcasts studiert. (Playliste wer Interesse hat!) Das Leben von Lea kam zwischendrin bei anderen Themen immer wieder zur Sprache, jetzt wollen wir sie näher unter die Lupe nehmen und einige Überraschungen erleben im Leben der jungen Frau, die immer die zweitbeste war!Diese Heldinnen passen auf den ersten Blick gar nicht in unser Idealbild der frommen Frau hinein. Im Gegenteil. Die Missgeschicke, in die sie hineingeraten, sind haarsträubend. Gerade dadurch passen ihre Biografien in ein Buch, in dem es um die Rettung Verlorener geht, nicht um ein Schaulaufen der vermeintlich Nicht-Verlorenen. Die Bibel besteht aus einer einzigen Reihe von Missgeschicken, die sich auf staubigen, unappetitlichen Nebenschauplätzen ereignen, dort, wo vornehme Menschen niemals nach Gott suchen würden. Dort, wo menschliche Schuld ihre Schneisen der Zerstörung durch das Leben von ganzen Familien zieht. Gott – dort, wo man ihn am wenigsten erwarten würde. Gott auch in meinem, in Ihrem Leben. Empfehlung Kursbuch „Frauen in der Bibel – Rahab“ – gute Hintergrundinfos. Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1198 Jakob wittert seine Chance (Ersatzbank 04)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 4:40


Jakob wittert seine Chance (Ersatzbank 04)Ein Betrug mit FolgenAugust 2025 Monatsthema – Leben auf der ErsatzbankIn den vergangenen Wochen haben wir viel über das Wesen und Wirken Gottes geforscht – über Gewohnheiten in unserem Leben, mit denen wir geistlich wachsen können, Gewohnheiten nach Gottes Art, in dieser Welt zu wirken, die uns Festigkeit und Stabilität in unserem Leben geben. In diesem Monat wollen wir wieder die Auswirkung der Gnade Gottes im Leben eines biblischen Charakters anschauen. Im Frühjahr durfte ich eine kleine Reihe von Frauenbüchern mit dem SCM-Verlag herausbringen: Es ging um Lea, Tamar, Rut und Rahab. Die letzteren drei haben wir schon in vergangenen Podcasts studiert. (Playliste wer Interesse hat!) Das Leben von Lea kam zwischendrin bei anderen Themen immer wieder zur Sprache, jetzt wollen wir sie näher unter die Lupe nehmen und einige Überraschungen erleben im Leben der jungen Frau, die immer die zweitbeste war!Diese Heldinnen passen auf den ersten Blick gar nicht in unser Idealbild der frommen Frau hinein. Im Gegenteil. Die Missgeschicke, in die sie hineingeraten, sind haarsträubend. Gerade dadurch passen ihre Biografien in ein Buch, in dem es um die Rettung Verlorener geht, nicht um ein Schaulaufen der vermeintlich Nicht-Verlorenen. Die Bibel besteht aus einer einzigen Reihe von Missgeschicken, die sich auf staubigen, unappetitlichen Nebenschauplätzen ereignen, dort, wo vornehme Menschen niemals nach Gott suchen würden. Dort, wo menschliche Schuld ihre Schneisen der Zerstörung durch das Leben von ganzen Familien zieht. Gott – dort, wo man ihn am wenigsten erwarten würde. Gott auch in meinem, in Ihrem Leben. Empfehlung Kursbuch „Frauen in der Bibel – Rahab“ – gute Hintergrundinfos. Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1197 Kain und Abel – neu inszeniert (Ersatzbank 03)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 4:17


Kain und Abel – neu inszeniert (Ersatzbank 03)Ein Kampf, der schon vor der Geburt beginntAugust 2025 Monatsthema – Leben auf der ErsatzbankIn den vergangenen Wochen haben wir viel über das Wesen und Wirken Gottes geforscht – über Gewohnheiten in unserem Leben, mit denen wir geistlich wachsen können, Gewohnheiten nach Gottes Art, in dieser Welt zu wirken, die uns Festigkeit und Stabilität in unserem Leben geben. In diesem Monat wollen wir wieder die Auswirkung der Gnade Gottes im Leben eines biblischen Charakters anschauen. Im Frühjahr durfte ich eine kleine Reihe von Frauenbüchern mit dem SCM-Verlag herausbringen: Es ging um Lea, Tamar, Rut und Rahab. Die letzteren drei haben wir schon in vergangenen Podcasts studiert. (Playliste wer Interesse hat!) Das Leben von Lea kam zwischendrin bei anderen Themen immer wieder zur Sprache, jetzt wollen wir sie näher unter die Lupe nehmen und einige Überraschungen erleben im Leben der jungen Frau, die immer die zweitbeste war!Diese Heldinnen passen auf den ersten Blick gar nicht in unser Idealbild der frommen Frau hinein. Im Gegenteil. Die Missgeschicke, in die sie hineingeraten, sind haarsträubend. Gerade dadurch passen ihre Biografien in ein Buch, in dem es um die Rettung Verlorener geht, nicht um ein Schaulaufen der vermeintlich Nicht-Verlorenen. Die Bibel besteht aus einer einzigen Reihe von Missgeschicken, die sich auf staubigen, unappetitlichen Nebenschauplätzen ereignen, dort, wo vornehme Menschen niemals nach Gott suchen würden. Dort, wo menschliche Schuld ihre Schneisen der Zerstörung durch das Leben von ganzen Familien zieht. Gott – dort, wo man ihn am wenigsten erwarten würde. Gott auch in meinem, in Ihrem Leben. Empfehlung Kursbuch „Frauen in der Bibel – Rahab“ – gute Hintergrundinfos. Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1196 Patriarch braucht Patriarchin (Ersatzbank 02)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 4:56


Patriarch braucht Patriarchin (Ersatzbank 02)Ein Held mit MinderwertigkeitskomplexenAugust 2025 Monatsthema – Leben auf der ErsatzbankIn den vergangenen Wochen haben wir viel über das Wesen und Wirken Gottes geforscht – über Gewohnheiten in unserem Leben, mit denen wir geistlich wachsen können, Gewohnheiten nach Gottes Art, in dieser Welt zu wirken, die uns Festigkeit und Stabilität in unserem Leben geben. In diesem Monat wollen wir wieder die Auswirkung der Gnade Gottes im Leben eines biblischen Charakters anschauen. Im Frühjahr durfte ich eine kleine Reihe von Frauenbüchern mit dem SCM-Verlag herausbringen: Es ging um Lea, Tamar, Rut und Rahab. Die letzteren drei haben wir schon in vergangenen Podcasts studiert. (Playliste wer Interesse hat!) Das Leben von Lea kam zwischendrin bei anderen Themen immer wieder zur Sprache, jetzt wollen wir sie näher unter die Lupe nehmen und einige Überraschungen erleben im Leben der jungen Frau, die immer die zweitbeste war!Diese Heldinnen passen auf den ersten Blick gar nicht in unser Idealbild der frommen Frau hinein. Im Gegenteil. Die Missgeschicke, in die sie hineingeraten, sind haarsträubend. Gerade dadurch passen ihre Biografien in ein Buch, in dem es um die Rettung Verlorener geht, nicht um ein Schaulaufen der vermeintlich Nicht-Verlorenen. Die Bibel besteht aus einer einzigen Reihe von Missgeschicken, die sich auf staubigen, unappetitlichen Nebenschauplätzen ereignen, dort, wo vornehme Menschen niemals nach Gott suchen würden. Dort, wo menschliche Schuld ihre Schneisen der Zerstörung durch das Leben von ganzen Familien zieht. Gott – dort, wo man ihn am wenigsten erwarten würde. Gott auch in meinem, in Ihrem Leben. Empfehlung Kursbuch „Frauen in der Bibel – Rahab“ – gute Hintergrundinfos. Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1195 Gottes Castingshow der gebrochenen Existenzen (Ersatzbank 01)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 4:56


Gottes Castingshow der gebrochenen Existenzen (Ersatzbank 01)Die Frau auf der ErsatzbankAugust 2025 Monatsthema – Leben auf der ErsatzbankIn den vergangenen Wochen haben wir viel über das Wesen und Wirken Gottes geforscht – über Gewohnheiten in unserem Leben, mit denen wir geistlich wachsen können, Gewohnheiten nach Gottes Art, in dieser Welt zu wirken, die uns Festigkeit und Stabilität in unserem Leben geben. In diesem Monat wollen wir wieder die Auswirkung der Gnade Gottes im Leben eines biblischen Charakters anschauen. Im Frühjahr durfte ich eine kleine Reihe von Frauenbüchern mit dem SCM-Verlag herausbringen: Es ging um Lea, Tamar, Rut und Rahab. Die letzteren drei haben wir schon in vergangenen Podcasts studiert. (Playliste wer Interesse hat!) Das Leben von Lea kam zwischendrin bei anderen Themen immer wieder zur Sprache, jetzt wollen wir sie näher unter die Lupe nehmen und einige Überraschungen erleben im Leben der jungen Frau, die immer die zweitbeste war!Diese Heldinnen passen auf den ersten Blick gar nicht in unser Idealbild der frommen Frau hinein. Im Gegenteil. Die Missgeschicke, in die sie hineingeraten, sind haarsträubend. Gerade dadurch passen ihre Biografien in ein Buch, in dem es um die Rettung Verlorener geht, nicht um ein Schaulaufen der vermeintlich Nicht-Verlorenen. Die Bibel besteht aus einer einzigen Reihe von Missgeschicken, die sich auf staubigen, unappetitlichen Nebenschauplätzen ereignen, dort, wo vornehme Menschen niemals nach Gott suchen würden. Dort, wo menschliche Schuld ihre Schneisen der Zerstörung durch das Leben von ganzen Familien zieht. Gott – dort, wo man ihn am wenigsten erwarten würde. Gott auch in meinem, in Ihrem Leben. Empfehlung Kursbuch „Frauen in der Bibel – Rahab“ – gute Hintergrundinfos. Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

THE HEALING HOUSE
Folge 15 - Stephanie Hielscher: Menopause? Wie wir gesünder und entspannter Älterwerden.

THE HEALING HOUSE

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 62:18


Stephanie Hielscher hat mit ihrem Podcast-Format 50 über 50 viele Frauen jenseits der 50 über das Älterwerden befragt. Was bedeuten die Wechseljahre? Wie bleiben Frauen sichtbar? Was ist das Geschenk, das Frauen mit der Menopause vielleicht auch in den Schoß fällt? In Zeiten in denen noch immer viele Frauen nicht aufgeklärt sind über Symptome von Perimenopause und Menopause und auch den Unterschied nicht kennen, ist es wichtig über Frauengesundheit und die Veränderungen zu sprechen, die auch mental im diesem Zeitfenster auf Frauen zukommen. Stephanie's Vision ist Frauen gut vorbereitet in diese Phase zu begleiten, damit sie selbstbestimmt, selbstbewusst und freudvoll in die Eigenverantwortung gehen können. Stephanie macht aktuell eine Ausbildung als Holistic Health Coach und es ist sehr inspirierend ihr und ihren Gedanken zuzuhören. Werbepartner unserer Folge ist ANCIENT + BRAVE. Signature Produkt von ANCIENT + BRAVE ist das True Collagen. Kollagen ist mehr als ein Beauty-Buzzword. Kollagen ist das am häufigsten vorkommende Protein im Körper und wichtig für die Festigkeit und Elastizität von Haut, Haaren und Nägeln, aber auch von Gelenken, Knochen und Bindegewebe. Ab Mitte zwanzig beginnt der natürliche Rückgang von Kollagen - für uns kaum spürbar. In den Wechseljahren sinkt der Spiegel dann aber drastisch. Stress, UV-Licht, Rauchen und schlechte Ernährung können diesen Rückgang beschleunigen oder Kollagen schädigen. Daher lohnt sich eine sanfte Unterstützung. Warum gerade True Collagen? In einer unabhängigen, placebokontrollierten Doppelblindstudie – dem Goldstandard der Forschung – wurde True Collagen auf seine Wirkung getestet. Das Ergebnis ist mehr als ein Glow-Versprechen: 36% strahlendere Haut 31% weniger Kollagenabbau für festere Haut 80% bemerkten mehr Energie im Alltag 77 % stellten weniger Haarbruch fest Und das alles mit einer 5g-Portion pro Tag – clean in der Zusammensetzung und nachhaltig produziert. Ob z.B. im Kaffee oder auch im Smoothie – ein Messlöffel hochwertiges True Collagen lässt sich super easy in deinen Alltag integrieren. Ich habe übrigens schon viele Kollagen Produkte getestet und keines hat so einen wunderbaren, neutralen Geschmack und lässt sich so gut verrühren wie das hydrolysierte Kollagen von ANCIENT + BRAVE. Das Rinderkollagen stammt übrigens von EU-weidegefütterten Rindern. Mit dem Code HEALINGHOUSE bekommt Ihr 20% auf Eure erste Bestellung unter ANCIENT + BRAVE Probiert es aus, ich bin gespannt, wie ihr es findet. https://ancientandbrave.de/?utm_source=creator&utm_medium=IG&utm_campaign=HEALINGHOUSEutm_content Wenn dir dieser Podcast gut tut, dann möchte ich dir noch etwas mit auf den Weg geben: The Vibe – unser Online-Magazin vom Healing House. Ein Ort für Inspiration, Reflexion und neue Perspektiven – rund um moderne Heilung, Longevity, Selfcare, Ernährung, Spiritualität, Weiblichkeit und das Leben in Balance. Mit viel Liebe kuratiert. Für dich. Du findest The Vibe auf www.the-healinghouse.de oder über den Link in den Shownotes. Und wenn dir dieser Podcast gefällt, dann freuen wir uns sehr, wenn du ihn abonnierst und vielleicht sogar eine Bewertung da lässt – damit noch mehr Menschen Zugang zu diesen Themen finden. Danke, dass du hier bist.

Die Biohacking-Praxis
#169: Kollagen: Das bringt's, so nimmst du's ein

Die Biohacking-Praxis

Play Episode Listen Later May 27, 2025 34:09


Bei Kollagen geht es um viel mehr als Schönheit: Es geht um Darm, Gelenke, Sehnen und Knochen. Kollagen ist der Baustoff, aus dem unser Körper Elastizität und Festigkeit erzeugt. Ausnahmsweise gilt: Supplements helfen besser als der natürliche Stoff. Biogena hat mit Biogena Aesthetic rund um spezielle Collagen- und Hyaluron-Drinks eine eigene Linie zu allen Beauty-Themen entwickelt. Mit dem Code „andreas10“ gibt es 10 Prozent auf alle Produkte aus dieser Linie. Mehr Infos hier.   Mehr zur Biogena Knochendichtemessung gibt es hier.   Hochwertiges Kollagen-Hydrolysat gibt es zum Beispiel hier und hier.   Zur Religionsfolge der Biohacking-Praxis geht es hier.   Bromelain gibt es hier und hier.   Das Enzym-Produkt Confizym von Biogena gibt es hier.   Papain gibt es hier.   Wobenzym gibt es hier.   Veganes Kollagen gibt es hier.   Vitamin C retard gibt es zum Beispiel hier und hier.   Ein gut verträgliches Vitamin C gibt's hier.   Zink gibt es hier und hier.   Kupfer gibt es hier und hier.   Glycin gibt es hier.   Zum Rotlicht von HigherQi geht es hier. Der Rabattcode „stefan10“ bringt 10 Prozent auf das ganze Sortiment.   Die ersten beiden Folgen mit Simone Kumhofer in der Biohacking-Praxis nachhören? Geht hier und hier.   Weil Andreas Breitfeld und Stefan Wagner so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan diese Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.   Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner ist beim Ecowing-Verlag erschienen. Bestellen kann man es zum Beispiel hier.   Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.   Zur Website von Andreas Breitfeld geht es hier.   Wie Andreas Breitfeld und Stefan Wagner einander kennen gelernt haben? Stefan hat über Andreas ein Porträt für The Red Bulletin verfasst. Nachzulesen ist das hier.   Andreas Breitfeld und Stefan Wagner haben gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR ein Biohacking-Spezialheft verfasst. Das ist hier zu finden.   Stefan Wagners Biohacking-Kolumne für „carpe diem“ ist hier nachzulesen.

konstruktionspraxis-Podcast
Was sind Leichtmetalle?

konstruktionspraxis-Podcast

Play Episode Listen Later May 15, 2025 10:19


Leichtmetalle und ihre Legierungen haben sich in vielen Industrien als bevorzugte Konstruktions- und Fertigungswerkstoffe etabliert. In unserem neuen Podcast Wissen erklären wir, welche die wichtigsten Leichtmetalle sind, welche besonderen Eigenschaften sie aufweisen und für welche Anwendungen sie interessant sind.Leichtmetalle werden unter anderem aufgrund ihres Gewichts, ihrer plastischen Verformbarkeit und mechanischen Festigkeit zum Beispiel im Maschinenbau, in der Verpackungsindustrie, in der Luft- und Raumfahrt, im Automobilbau und in der Medizintechnik bevorzugt verwendet. In dieser Folge des neuen Podcast Wissen erklären wir anschaulich und ohne kompliziertes Fachchinesisch:Welche die wichtigsten Leichtmetalle sindWelche besonderen Eigenschaften sie besitzenWofür sie jeweils verwendet werdenBei der Umsetzung dieses Podcasts haben wir auf die Hilfe eines virtuellen Kollegen zurückgegriffen: Bei dem Sprecher handelt es sich um einen Avatar einer KI-gestützten Text-to-Speech-Anwendung, der einen auf unserem Onlineportal veröffentlichten Artikel vorliest. So können wir Ihnen spannende Grundlagenbeiträge auf neue Weise bereitstellen, in diesem Fall: hörbar machen – perfekt für den Arbeitsweg, die Mittagspause oder als kompakter Wissens-Booster zwischendurch. Alle technischen Hintergründe sind so aufbereitet, dass sie auch ohne Bildschirm leicht verständlich sind.Den zugrunde liegenden Artikel für diesen Podcast lesen Sie hier: https://voge.ly/DefinitionLeichtmetalle/

Gesund, schlank, entspannt, erfolgreich. Dein Podcast für ein erfülltes und erfolgreiches Leben.
#646 - Zu viel Müll im Bindegewebe. Das Problem mit den "Schlacken"

Gesund, schlank, entspannt, erfolgreich. Dein Podcast für ein erfülltes und erfolgreiches Leben.

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 20:41


Viele Menschen - vorzugsweise Frauen - wünschen sich eine schöne, glatte Haut mit einem festen Bindegewebe. Leider büßt es mit zunehmendem Alter an Festigkeit ein. Man kann unterstützend tätig werden, indem man die Haut bürstet, Wechselduschen durchführt und spezielle Cremes verwendet. Auch mit der Ernährung kann man sehr viel unterstützendes tun. Du erfährst:

Leuchtturm Podcast
Achtung! Lass dich nicht verführen – Warum alle Christen diese Warnung brauchen I Kolosser 2,4-8 I Alexander Benner

Leuchtturm Podcast

Play Episode Listen Later Dec 22, 2024 63:26


Gliederung: 1. Verführung ist real (2,4+8) 2. Die Verteidigungsanlage muss stehen (2,5) 3. Das Abwehrtraining ist Pflicht (2,6-7) Kolosser 2,4-8: „4 Das sage ich aber, damit euch nicht irgendjemand durch Überredungskünste zu Trugschlüssen verleitet. 5 Denn wenn ich auch leiblich abwesend bin, so bin ich doch im Geist bei euch und sehe mit Freuden eure Ordnung und die Festigkeit eures Glaubens an Christus. 6 Wie ihr nun Christus Jesus, den Herrn, angenommen habt, so wandelt auch in ihm,[1] 7 gewurzelt und auferbaut in

Eat Science Health
Einfluss der Ernährung auf Haut und Kollagen: Was unsere Haut jung hält

Eat Science Health

Play Episode Listen Later Sep 19, 2024 23:57


Heute widmen wir uns einem faszinierenden Thema – der Hautgesundheit und der Frage, wie unsere Ernährung Hauterkrankungen und die Hautalterung beeinflussen kann. Gemeinsam mit Dr. Dorothea Portius, promovierte Ernährungswissenschaftlerin und Autorin des Buches "Die Kollagenformel", gehen wir der Frage nach, wie eine ausgewogene und nährstoffreiche Ernährung helfen kann, die Haut gesund zu erhalten und vorzeitigem Altern entgegenzuwirken. Dr. Portius erklärt, welche Rolle Mikronährstoffe wie Vitamine und Mineralien, sekundäre Pflanzenstoffe und hochwertige Proteine für die Zellregeneration und den Erhalt der Hautstruktur spielen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Kollagen – einem wichtigen Protein, das für die Festigkeit und Elastizität der Haut verantwortlich ist. Wir erfahren, wie Antioxidantien helfen können, oxidative Schäden zu reduzieren und den Kollagenabbau zu verlangsamen. Gleichzeitig klären wir, warum Nahrungsergänzungsmittel in der Regel nicht notwendig sind, solange eine ausgewogene Ernährung gewährleistet ist. Darüber hinaus besprechen wir, wie Lebensstilfaktoren wie Stress, Schlaf und Bewegung die Hautgesundheit beeinflussen können. Ein ungesunder Lebensstil kann die Haut vorzeitig altern lassen, während ausreichender Schlaf und regelmäßige Bewegung den Hautstoffwechsel unterstützen und die Hauterneuerung fördern.

Leben ist mehr
Der Problemlöser

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Jul 5, 2024 3:19


»Ihr werdet definitiv Durchfall haben, nehmt Medikamente dagegen mit und Elektrolyte. Das alles gibt es dort nicht.« Vollgepackt mit den empfohlenen Medikamenten machten wir uns als Familie in den tiefsten Busch Afrikas auf. Drei Monate ohne schnell erreichbare medizinische Hilfe lagen vor uns ... Von wegen Durchfall! Unser Sechsjähriger kann nun schon seit Tagen nicht mehr auf Toilette gehen – er hat eine ordentliche Verstopfung. Und mir fällt schmerzlich auf: Ich habe vergessen, Medizin gegen Verstopfung mitzunehmen! Selbstvorwürfe und Selbstzweifel an meinen Mamaqualitäten machen sich in mir breit. Unser Sohn wird von (Bauch-) Schmerzen gequält, weint ständig und schläft schlecht. Ich werde symptomhörig und male mir das Schlimmste aus.Eine Nacht ist besonders schlimm für ihn. Während sich mein Gedankenkarussell immer schneller dreht und mir vor lauter Hilflosigkeit immer schwindeliger wird, schreie ich zu Gott: »Jesus, mein Herr und Heiland, bitte hilf du ihm! Pass du auf ihn auf! Ich weiß nicht mehr, wie ich ihm helfen kann.« Und in der Stille dieser Nacht, hinein in den Lärm des Gedankenkarussells höre ich ihn antworten: »ICH bin der HERR, dein Arzt« (2. Mose 15,27). Ein einziger Satz, in Ruhe und Festigkeit gesprochen. Aber er beruhigt mich augenblicklich und beendet das laute Chaos in meinem Kopf. Ich verstehe: »Vertraue deinen Sohn mir an! Ich, der ihn geschaffen hat, weiß, was los ist. Ich bin der Richtige für dieses Problem.« Und dann half Gott meinem Sohn und mir in unserer Not.Es ist beeindruckend: Gott ist sich nicht zu schade, sich unserer kleinen und großen alltäglichen Nöte anzunehmen. Dabei handelt er nicht nach Schema F, sondern individuell und persönlich! Man muss ihn nur bitten.Dina WiensDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Packeis für Kanzler Scholz und rundgebuffte Murmeln

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later Apr 22, 2024 27:53


Alle Augen auf Karl Lauterbach, Dresche für Netanjahu und Marteria als Vorgruppe bei einem Triumphkonzert vorm Brandenburger Tor. Im Mutmachpodcast von Funke liefern Paul und Hajo Schumacher Wichtiges, Witziges und Wirres für die neue Woche. Unsere Themen: Kanzler Scholz und das Packeis von Norderney, Iran vs Israel - wenn ausgerechnet Todfeinde Besonnenheit wagen. Das Fohlen ist zurück im Stall. Verkauft Neil Young sich als BlackRock? Schnabel first. Justizminister Marco Buschmann und die „Festigkeit des Herzens“. Wer blättert in Prospekten? Warum Laura Müller? Der Erdnuß-Trick für eine geschmeidigen Stimme. Auf den Spuren von Pink Floyd und David Hasselhoff. Plus: Politikerklärer Jörg Quoos verrät, was die Woche wichtig wird. Folge 743.

Wissenschaftsmagazin
Klima-Urteil mit Signalwirkung?

Wissenschaftsmagazin

Play Episode Listen Later Apr 6, 2024 28:05


Am 9. April wird das Urteil aus Strassburg zur Klimaklage von 2500 Seniorinnen gegen die Schweiz erwartet; es ist denkbar, dass der Entscheid um die Welt gehen wird. Auch: In Asphalt und Beton Kohlenstoff binden – eine bestechende Idee auf dem Prüfstand. Zudem: Wie nachhaltig ist Aquakultur? 00:00 Schlagzeilen 00:45 Klima-Urteil mit Signalwirkung? Nächste Woche wird der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte sein Urteil zur Klimaklage von 2500 Seniorinnen gegen die Schweiz verkünden. Es ist denkbar, dass der Entscheid um die Welt gehen wird. 06:53 Der Kohlenstoff im Baustoff: In Asphalt und Beton Kohlenstoff zu binden, ist eine bestechende Idee. Denn die Baubranche ist für einen beträchtlichen Teil der CO2-Emissionen verantwortlich. Doch welche Eigenschaften haben solche "grüneren" Baustoffe? Erfüllen sie die Anforderungen an Festigkeit und Langlebigkeit?  13:03 Meldungen: Nasa soll eigene Mondzeit einführen. Erkennen mit ein oder zwei Sinnen. Historisches Wrack im Lago Maggiore entdeckt. 18:43 Wie Aquakultur nachhaltiger wird: Aquakultur hilft die Welternährung der Zukunft sichern. Zugleich stösst das Züchten der von Speisefischen in riesigen Netzkäfigen in Seen und Meeren auf Kritik, es sei umweltbelastend und nicht tiergerecht. Wie liesse sich die „Landwirtschaft unter Wasser nachhaltig betreiben und wo steht man heute? Mehr zum Wissenschaftsmagazin und Links zu Studien: https://www.srf.ch/wissenschaftsmagazin .

Leben ist mehr
Junger Star und alter Mann

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Mar 30, 2024 3:27


Er starb gestern vor 20 Jahren: das Multitalent Peter Ustinov. Er wurde durch seine Filmrollen weltbekannt, z. B. als wahnsinniger Nero in Quo vadis? (1951). Zunächst zögerte der Regisseur ein ganzes Jahr lang mit der Besetzung, da er den 30-jährigen Schauspieler für zu jung hielt. Doch dann erhielt der Produzent des Films von Ustinov die telegrafische Mitteilung, dass er für die Rolle bald zu alt sei, wenn man noch länger warte, da Nero selbst bereits mit 31 Jahren gestorben sei! Und so bekam er die Rolle. Mit der Darstellung des geisteskranken und größenwahnsinnigen Kaisers gelang Ustinov der internationale Durchbruch. Berühmt ist auch seine wehleidige Stimme in dem Zeichentrickfilm Robin Hood als Prinz John (der daumenlutschende Löwe mit zu großer Krone). Seine letzte Rolle spielte er – schon sichtlich gebrechlich – als Friedrich der Weise in Luther (2003).Peter Ustinov sagte einmal: »Die Jugend braucht alte Männer. Sie braucht Männer, die sich ihres Altes nicht schämen, keine albernen Kopien ihrer selbst. Eltern müssen begreifen, dass sie die Knochen sind, an denen Kinder sich ihre Zähne schärfen (...) Was sind diese Knochen wert, wenn sie weich sind, wenn sie der suchenden Zunge ihr Mark bloßlegen, wenn sie nicht hart, ja unzerbrechlich sind?« Eine bemerkenswerte Beobachtung, die wohl nicht nur von ihm gemacht wurde.Schon Agur im Buch der Sprüche (siehe Tagesvers) wusste um etwa 1000 v. Chr., wie angriffslustig und bissig Jugendliche mit ihren Eltern umgehen. Stoßen Kinder bei uns auf innere Festigkeit, auf Überzeugung und Unnachgiebigkeit? Dann schärfen wir ihr Profil. Oder legt ihre Kritik nur unsere Weichheit und Wert(e)losigkeit bloß? Dann sind wir nur alberne Kopien ihrer selbst.Andreas FettDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

apolut: Tagesdosis
Macrons Feldzüge | Von Rüdiger Rauls

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Mar 18, 2024 11:12


Die Streitpunkte innerhalb der NATO scheinen nicht weniger werden zu wollen. Zuletzt haben die Äußerungen Macrons über den Einsatz europäischer Truppen die Unstimmigkeiten im Bündnis vergrößert. Was treibt ihn an, der doch vor nicht all zu langer Zeit noch als Vermittler zwischen der NATO und Russland aufzutreten versucht hatte?Ein Kommentar von Rüdiger Rauls.Westliche EntschlossenheitWährend russische Truppen immer weiter nach Westen vordringen, scheint nicht nur die ukrainische Armee unter der Artillerie Russlands zusammenzubrechen, sondern auch das NATO-Bündnis immer mehr von innen unter Druck zu kommen. Die Geschlossenheit, die noch bei der Münchener Sicherheitskonferenz als letzter „Silberschweif“ der Hoffnung erkannt worden war, scheint zu schwinden.Anders als gedacht, hat Macrons Ankündigung nach Abschluss der Unterstützer-Konferenz in Paris, den Einsatz von NATO-Truppen nicht auszuschließen, eher zu weniger als zu mehr innerer Festigkeit geführt. Die trotzige Entschlossenheit von München hat nicht lange gehalten. Das zeigt sich besonders an der Weigerung des deutschen Bundeskanzlers Olaf Scholz, Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine zu liefern. Mit einer für ihn seltenen Klarheit lehnte er diese Forderung ab:„Ich bin der Kanzler, und deshalb gilt das“(1).Der Kanzler weiß warum, und auch die vier Offiziere, die vermutlich hinter dem Rücken der politischen Führung Pläne zur Bombardierung der Krimbrücke schmiedeten, wissen um die Gefahren des Taurus. Deshalb sollte ja auch die Öffentlichkeit nicht erfahren, wer hinter einem eventuellen Anschlag steckte. Sie wissen, dass dieses Gerät im Unterschied zu allen bisher gelieferten Waffen, Moskau erreichen kann und damit das Herz Russlands. Besonders die USA waren bisher fest entschlossen, den Ukrainern nichts zu geben, womit diese hätten Russland angreifen können.Trotzdem gibt es Kräfte in Deutschland, die unbedingt den Taurus in die Ukraine bringen wollen. Dabei müssten sie den Unterschied zwischen ihm und den gelieferten Leopard-Panzern kennen, den sie verharmlosen. Glauben sie allen Ernstes, dass gerade sie und ihre Kinder und ihre Enkel verschont bleiben, wenn Russland auf die Bedrohung seiner Existenz atomar antwortet? Denn dieser Unterschied in der Reichweite macht den Unterschied in der Reaktion Russlands. Oder sind sie sich so sicher, dass Russlands Warnungen nicht ernst genommen werden müssen?Zu diesem Streit in der deutschen Politik gesellt sich auf europäischer und transatlantischer Ebene der Streit um die Entsendung von NATO-Soldaten. Macron hat ihn vom Zaun gebrochen und damit den Spaltpilz im Bündnis gesät. In Polen und Frankreich geht der Riss sogar durch die Regierungen. Im NATO-Bündnis wird heftig um klare Linien gerungen in Streitfragen, die man selbst aufgeworfen hat, weil man die Aussichtslosigkeit der Lage nicht wahr haben will.Aber statt sich der Vernunft zu ergeben und, wie der Papst riet, die „weiße Flagge“ zu hissen, verschärft man die Zustände im eigenen Bündnis durch gefährliche Vorschläge, die keine Lösungen bringen, sondern nur weitere Probleme schaffen. Statt in Verhandlungen mit Russland einzutreten, versucht man mit einem letzten Aufgebot an Blut und Leben, das Unvermeidliche hinauszuschieben.Während der politische Westen um Geschlossenheit ringt im Wirrwarr der unterschiedlichen gesellschaftlichen und nationalen Interessen, nimmt die russische Armee eine ukrainische Stellung nach der anderen ein. Gestützt auf eine gefestigte Gesellschaft erobern russische Soldaten eine Ortschaft nach der anderen, immer weiter Richtung Westen wie einst im Großen Vaterländischen Krieg...... hier weiterlesen: https://apolut.net/macrons-feldzüge-von-ruediger-rauls+++ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hauptstadt - Das Briefing
Das neue Rentenpaket ist keine Reform, sondern nur ein "Reförmchen"! (Express)

Hauptstadt - Das Briefing

Play Episode Listen Later Mar 8, 2024 7:49


Karina Mößbauer und Jörg Thadeusz diskutieren das “Rentenpaket 2”, das Bundesarbeitsminister und Hubertus Heil und Bundesfinanzminister Christian Lindner in dieser Woche in Berlin vorgestellt haben. Außerdem in diesem Pioneer-Podcast eine Analyse der Ergebnisse der aktuellen MPK (Ministerpräsidentenkonferenz) und eine Würdigung der nordischen und ost-europäischen Regierungschefinnen anlässlich des Internationalen Frauentags.Hans Ulrich Jörges, der ehemalige STERN-Chefredakteur, kommentiert in seinem "Zwischenruf" die Rolle von Olaf Scholz als “Friedenskanzler”.Im Interview der Woche: Markus Söder, CSU-Ministerpräsident von Bayern, spricht mit Karina Mößbauer über die Unions-Blockade im Vermittlungsausschuss beim Wachstumschancen-Gesetz, die Festigkeit der Schuldenbremse und das aktuell vermeintliche größte politische Feindbild in der CSU: Die GRÜNEN! Im kürzesten Interview der Berliner Republik spricht Karina Mößbauer mit Anna Clauß, Leiterin “Meinung und Debatte” beim SPIEGEL, über den Abhörskandal von vier Luftwaffen-Offizieren, die Lambi-Diät und die aktuellen Bahnstreiks, die mal wieder das Land lahm legen. ID:{xA92hqru7XJY3fv9C9enl} Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Copyright: ⁠https://shaolin-rainer.de⁠ Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von ⁠Apple⁠ und ⁠Android⁠. ⁠Please support me on Patreon Du suchst Dir noch heute einen Baum im Wald, in einem stillen Park oder einem Garten. Du stehst vor diesem Baum. Nach einer Weile der ruhigen Beobachtung und der Aufnahme deiner Umgebung schließt Du deine Augen oder lässt sie halb geöffnet. Deine gesamte Aufmerksamkeit richtet sich nun auf deinen Atem. Du beobachtest still, wie die Luft durch deine Nase in deinen Körper strömt und sich wieder aus der Nase oder dem Mund herausbewegt. Du veränderst dabei deinen Atem nicht. Wenn er lang ist, bemerkst Du einfach: Der Atem ist lang. Wenn er kurz ist, bemerkst Du: Der Atem ist kurz. Du akzeptierst deinen Atem in all seinen Facetten - ob flach oder tief, gleichmäßig oder stockend, sanft oder kräftig, lang oder eben kurz. Du atmest eine Weile in dieser Sammlung und Achtsamkeit. Nun dehnt sich deine Aufmerksamkeit mit jedem Ausatmen zum Baum vor dir aus, verändert sich und fließt in einem stetigen Strom zurück zu dir. Du gibst dich dieser Beobachtung voll und ganz hin. Beim Einatmen bist Du dir bewusst: Baum atmet mit Dir zusammen aus. Beim Ausatmen bist Du dir bewusst: Baum atmet ein, im Einklang mit Dir. Ihr atmet gemeinsam, ihr lebt. Deine Aufmerksamkeit wandert nun vom Atem hinein in die Form deines menschlichen Körpers. Du reist in Gedanken durch deinen Kopf, deinen Hals, deine Schultern, Arme und Hände, in deinen Rumpf, du spürst deine Beine, deine Füße und wanderst weiter hinab. Du fühlst, wie die Sohlen deiner Füße die Erde unter dir berühren. Du betrachtest die Festigkeit des Bodens unter deinem Körper und stellst dir vor, wie deine Zehen langsam in den Boden eindringen, zu Wurzeln werden und sich fest im Erdreich verankern. Du stehst jetzt fest und elastisch da - wie ein Baum mit Wurzeln, Stamm und Baumkrone. Deine Wurzeln nehmen die Nährstoffe aus dem Boden auf, die durch die feinen Poren der kleinsten Wurzeln dringen. Diese Nährstoffe steigen langsam auf, durch die dicken Wurzeln (Beine), in den Stamm (deinen Körper) und von dort höher und höher in die Zweige (deine Arme). Die kräftigen, sattgrünen (imaginären) Blätter in der riesigen Baumkrone nehmen die Energie auf und erzeugen Sauerstoff. Du verweilst einen Moment in dieser Vorstellung. Beim Ausatmen bist Du dir bewusst: Mensch und Baum atmen ein. Beim Einatmen bist Du dir bewusst: Mensch und Baum atmen aus. Ihr atmet gemeinsam, ihr lebt in einer Symbiose. Deine Aufmerksamkeit wandert langsam von den Blättern zu den Zweigen (Fingern zu Händen zu Armen), dann zu den Ästen und weiter hinunter in den Stamm (dem Torso). Vom Stamm fährst du weiter hinab in die Wurzeln (Beine und Füße). Hier verabschiedest du dich von der Baumform und kehrst zur menschlichen Form zurück. Du spürst, wie deine Zehen sich zurückverwandeln und wie du fest auf dem Boden stehst. Du nimmst deine menschliche Form wieder bewusst wahr, fühlst deine Beine, deinen Rumpf, deine Arme und Hände, deinen Hals und deinen Kopf. Du fühlst dich wieder ganz als Mensch. Du freust dich, ein Mensch zu sein, der die Verbindung zum Baumsein kennt. Du freust dich, ein Baum zu sein, der die Verbindung zum Menschsein kennt. Gemeinsam atmet ihr Freiheit von Gier, Hass und Unwissenheit. Gemeinsam atmet ihr Frieden, ganz so, wie es der Lehrer aller Lehrer uns vorgelebt hat. Du öffnest deine Augen und kehrst in dein normales menschliches Leben zurück. Der Weg ist das Ziel! Buddha sagte zu diesem Thema einmal: Richte deine Gedanken auf die Meditation; lasse dich nicht von anderen Dingen ablenken. Wer in Meditation beharrlich ist, findet das höchste Glück

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher
Check Deine Stimme - die wichtigsten Fragen zur Selbsteinschätzung. Folge 341

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher

Play Episode Listen Later Feb 2, 2024 24:13


In der aktuellen Episode unseres Stimme wirkt Podcast lernst du mit Arno Fischbacher und Andreas Giermaier, wie du deine Stimme im Business-Kontext analysieren kannst. Wir geben dir wertvolle Einblicke, damit du deine eigene Stimme besser einschätzen und verbessern kannst, um erfolgreicher im Berufsleben zu kommunizieren.Hier sind die Hauptthemen, die du in dieser Episode kennenlernen wirst:Erfahre, warum deine Stimme für deinen beruflichen Erfolg von Bedeutung ist.Nutze eine Checkliste, um die Qualität deiner Stimme selbst zu bewerten.Erhalte praktische Tipps zur Verbesserung deiner Kommunikation im Arbeitsumfeld.Und hier sind die Highlights dieser Folge, die du nicht verpassen solltest:Entdecke die Macht deiner Stimme und finde heraus, welche Potenziale du hast, indem du unsere praktische Checkliste durchgehst.Lerne, wie du Fortschritte in deiner stimmlichen Entwicklung erkennen kannst, indem du konkrete Kriterien anwendest, um deine Stimme zu beurteilen.Erfahre, wie du Checklisten effektiv nutzen kannst, um eine Selbstanalyse durchzuführen und Feedback von Kollegen zu erhalten.Wir diskutieren wichtige Aspekte der Stimmarbeit, darunter Sicherheit, Festigkeit, Schönheit und Ausdauer deiner Stimme.Du bekommst praktische Übungstipps, um eine überzeugende Stimmpräsenz in Meetings oder Präsentationen zu entwickeln.Diese Episode ist genau das Richtige für dich, wenn du deine stimmliche Präsenz im Berufsleben stärken und wirkungsvoller kommunizieren möchtest. Viel Spaß beim Zuhören und Lernen! . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

HRM-Podcast
Stimme wirkt! Der Stimmtraining-Podcast mit Arno Fischbacher: Check Deine Stimme - die wichtigsten Fragen zur Selbsteinschätzung. Folge 341

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 2, 2024 24:13


In der aktuellen Episode unseres Stimme wirkt Podcast lernst du mit Arno Fischbacher und Andreas Giermaier, wie du deine Stimme im Business-Kontext analysieren kannst. Wir geben dir wertvolle Einblicke, damit du deine eigene Stimme besser einschätzen und verbessern kannst, um erfolgreicher im Berufsleben zu kommunizieren.Hier sind die Hauptthemen, die du in dieser Episode kennenlernen wirst:Erfahre, warum deine Stimme für deinen beruflichen Erfolg von Bedeutung ist.Nutze eine Checkliste, um die Qualität deiner Stimme selbst zu bewerten.Erhalte praktische Tipps zur Verbesserung deiner Kommunikation im Arbeitsumfeld.Und hier sind die Highlights dieser Folge, die du nicht verpassen solltest:Entdecke die Macht deiner Stimme und finde heraus, welche Potenziale du hast, indem du unsere praktische Checkliste durchgehst.Lerne, wie du Fortschritte in deiner stimmlichen Entwicklung erkennen kannst, indem du konkrete Kriterien anwendest, um deine Stimme zu beurteilen.Erfahre, wie du Checklisten effektiv nutzen kannst, um eine Selbstanalyse durchzuführen und Feedback von Kollegen zu erhalten.Wir diskutieren wichtige Aspekte der Stimmarbeit, darunter Sicherheit, Festigkeit, Schönheit und Ausdauer deiner Stimme.Du bekommst praktische Übungstipps, um eine überzeugende Stimmpräsenz in Meetings oder Präsentationen zu entwickeln.Diese Episode ist genau das Richtige für dich, wenn du deine stimmliche Präsenz im Berufsleben stärken und wirkungsvoller kommunizieren möchtest. Viel Spaß beim Zuhören und Lernen! . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

Schnell.Einfach.Gesund - Dein Gesundheitskompass
#464 Wie Du Deine Kollagen-Aufnahme um das 1,5 fache verbesserst

Schnell.Einfach.Gesund - Dein Gesundheitskompass

Play Episode Listen Later Dec 1, 2023 17:23


Kollagen, das essenzielle Strukturprotein, durchzieht zahlreiche Bereiche unseres Körpers und bildet den Grundbaustein für Schönheit und Stärke. Haut, Bänder, Gelenke, Knochen, Muskeln, Sehnen, Blutgefäße, Zahnfleisch, Augen, Nägel und Haare profitieren von der Festigkeit und Flexibilität, die Meereskollagen verleiht. Entdecke in diesem Podcast, wie Meereskollagen zu Deiner Gesundheit von innen und außen beitragen kann!

Darmglück
Vegetarisches Kollagen: Wie es hilft, das Altern zu verzögern und die Darmgesundheit zu unterstützen

Darmglück

Play Episode Listen Later Oct 17, 2023 19:08


Die vielen Gesichter des Kollagens: Von Anti-Aging bis zur Unterstützung bei Gelenkschmerzen   Kollagen ist eines der Mittel, das im Zusammenhang mit Anti-Aging, aber auch mit Beauty immer wieder auftaucht. Aber was ist Kollagen genau, wofür ist es gut, was hat es mit der Darmgesundheit zu tun? Kann man es auf natürlichem Weg zu sich nehmen oder braucht es tatsächlich eins der zahlreichen Nahrungsergänzungsmittel dazu? Diesen Fragen und noch weiteren gehe ich in dieser Folge nach.    In dieser Folge gebe ich Antworten auf die Fragen 

Erwachte Götter
Die Öffnung im Permafrost unseres MitEinAnders.

Erwachte Götter

Play Episode Listen Later Sep 17, 2022 39:01


In dieser Episode entdecken wir, wie sich Kontakt und Verbindung zwischen Menschen entwickelt. Unsere Entdeckungsreise verdeutlicht, wie normal es bislang ist, mithilfe von StellvertreterThemen und rhetorischen Nebelkerzen wahrhaftige Berührung und Verbundenheit zu vermeiden. Wir versuchen über das Gespräch in Kontakt zu kommen, doch da wir primär über Dinge sprechen, die mit unserem inneren Erleben und unserer tatsächlichen Erfahrung wenig zu tun haben, bleibt es leer und anstrengend. Eine derart schale Kommunikation ist bislang Normalität. Diese Normalität darf sich komplett wandeln. Denn unsere Kommunikation kann eine wundervolle Quelle für Vitalität und Verbundenheit sein. Diese Quelle öffnet sich, wenn ich mich öffne. Wenn ich anerkenne, dass ich die Qualität der Kommunikation, des Kontakts und somit der Beziehung bestimme. Am deutlichsten zeigen sich die festgefahrenen Kommunikationsroutinen in unserer Herkunftsfamilie. Die Mehrheit dieser Gespräche ist oberflächlich, belanglos und irgendwie lähmend. Angesichts dieser Misere starteten wir immer wieder zaghafte Versuche der Veränderung. Ihr Scheitern führte dazu, dass wir uns mit dem Status Quo arrangierten. Der Status wirkt, wie ein betoniertes Gesetz, was seine Festigkeit nur dadurch bekam, dass ich resignierte: „Es ist halt so. Es ändert sich eh nix. Also muss ich es hinnehmen.“ Diese Gemengelage erzeugt eine wachsende Eisigkeit im MitEinAnder. Doch in Wahrheit sehnt sich das Innere jedes Menschen nach Verbundenheit, Herzlichkeit und Liebe. Wenn wir keine Räume schaffen, um die eisigen Mauern zum Schmelzen zu bringen, bleibt es unterkühlt. Je länger die Eiszeit, desto mehr erstarren wir. Es ist meine bewusste Wahl, mir selbst die Offenheit und Spielfreude zu gestatten, um den Permafrost in meinen nächsten Beziehungen zu beenden. Nun kann das MitEinAnder erblühen und den Raum für authentische, wahrhaftige und herzliche Begegnung schaffen. Selbst kleine Begegnungen initiieren auf dieser Ebene großen Wandel. Es ist ein wesentlicher Schritt, den ich permanent verwirklichen kann. Damit löse ich mich von (vermeintlichen) Abhängigkeiten im Außen. Beispielsweise der Notwendigkeit, dass der Andere auf eine bestimmte Art sein und reagieren muss, damit ich mich überhaupt wohlfühlen und entfalten kann. Tatsächlich bin ich die Einflussgröße, welche das Ganze (mit)erschafft. Die Reaktion des Anderen darf ich immer wieder als Reflexion meiner unbewussten Anteile wahrnehmen. Mit seinem Denken und Handeln verdeutlicht er mir, was ich selbst nicht wahrnehmen kann. Diese Erweiterung der SelbstWahrNehmung macht jede Begegnung zum wertvollen Raum für Erkenntnis und Entwicklung. Anhand dessen offenbart sich erneut, wie groß das Geschenk unseres MitEinAnders tatsächlich ist. Desöfteren ist dieses Geschenk in Dornen verpackt. Gleichzeitig lädt es mich immer dazu ein, es zu entpacken, es zu genießen, es zu lieben …

Yoga Vidya Tägliche Inspirationen
Kurma Nadi für innere Festigkeit - YS III. 32 - Tägliche Inspiration

Yoga Vidya Tägliche Inspirationen

Play Episode Listen Later May 26, 2022 2:53


Höre Erläuterungen zum Thema "Kurma Nadi für innere Festigkeit" als Inspiration des Tages. Dies ist ein kurzer Vortrag von Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, eine Audio Aufnahme einer Morgenansprache bei Yoga Vidya Bad Meinberg, gehalten im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg während der Corona-Pandemie. Infos über Yoga, Meditation und Ayurveda auf www.yoga-vidya.de

Yoga Vidya Tägliche Inspirationen
Nishchaya - Vertrauen - Innere Festigkeit - HYP I. 16 - Tägliche Inspiration

Yoga Vidya Tägliche Inspirationen

Play Episode Listen Later Apr 26, 2022 6:25


Höre Erläuterungen zum Thema "Nishchaya - Vertrauen - Innere Festigkeit" als Inspiration des Tages. Dies ist ein kurzer Vortrag von Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, eine Audio Aufnahme einer Morgenansprache bei Yoga Vidya Bad Meinberg, gehalten im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg während der Corona-Pandemie. Infos über Yoga, Meditation und Ayurveda auf www.yoga-vidya.de

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft
Vegane Gummibärchen: Warum sind die so steif?

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Play Episode Listen Later Apr 15, 2022 24:19


Dieses Mal sind Julia Nestlen und Sina Kürtz für euch am Start. Ihre Themen sind: - Wohin blubbert der Sekt in der Schwerelosigkeit? Der 12.04. ist der Tag der bemannten Raumfahrt und wir klären, was bei den Feierlichkeiten im Weltall so passieren kann (00:15) - Fest, weich, klebrig? Wie definiert man die Festigkeit von Gummibärchen und wie verändern sie sich bei Wärme? Eine deutsche Firma hat eine Studie zu den mechanisch-dynamischen Eigenschaften von Gummibärchen veröffentlicht (08:10) - Können Pilze miteinander reden? Wir gehen dieser Frage nach und sprechen über weitere Verrücktheiten, die diese Gewächse drauf haben (13:39) - Präferenzforschung! Deswegen fährst du gerne Auto, obwohl der Sprit so teuer ist (20:31) Weitere Infos und Studien gibt's hier: https://www.un.org/en/observances/human-spaceflight-day https://analyzing-testing.netzsch.com/_Resources/Persistent/5/0/7/e/507e62df83480469040e1e271fcc13eae7af9ee4/AN%20238_Gummibaerchen%20%E2%80%93%20Bunt%2C%20temperamentvoll%20und%20anspruchsvoll.pdf https://royalsocietypublishing.org/doi/10.1098/rsos.211926 https://www.spektrum.de/news/pilzparasit-macht-nur-manche-ameisen-zu-zombies/1306121 https://www.nature.com/articles/35035159#content https://www.science.org/doi/10.1126/science.1177894 https://cseveren.github.io/files/FormativeExperiences_Paper_and_Appendix.pdf Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Redaktion: Christine Langer, Henriette Schreurs und Chris Eckardt Idee: Christoph König

Pferdewissen - ganzheitlich & inspirierend mit Sandra Fencl

Hilfszügel beim Pferd sind nach wie vor in so ziemlich allen Reitbahnen dieser Welt zu finden. Leider gibt es dazu GANZ viel FALSCHES Wissen. 1. Kopf tief bedeutet nämlich NICHT, dass der Rücken Deines Pferdes automatisch hochkommt oder dass das Pferd losgelassen über den Rücken läuft. Alle suchen immer nach Entspannung und Losgelassenheit, aber wie soll etwas entspannt & losgelassen sich bewegen, wenn es in eine Form gezwängt wird? Innere & äußere Losgelassenheit gehören zusammen. 2. Kopf tief bedeutet die Vorhandlastigkeit & Schiefe werden verstärkt, die HH arbeitet hinten raus. Außerdem wollen wir doch mit unserem Pferd Training machen = Sport, warum würde man eine tiefe Kopfposition suchen, wie wenn das Pferd schläft? Warum stolpern so viele Pferde ständig und sind unkoordiniert? Weil die VH-lastigkeit & Schiefe verstärkt wird und manche Pferde sich wie schlafend bewegen. Pferdetraining muss Energie erzeugen! 3. Wir desensibiliseren das Pferdemaul, demotivieren das Pferd, weil es kann dem Gerucke nicht ausweichen, für mich kein pferdefaires Training, weil kann im Gegensatz zur Reiterhand nicht nachgeben und das Pferd auf seine Bemühungen hin belohnen durch ein Ablassen der Hilfen. Das wirkt demotivierend, Pferde fangen an sich zu verkriechen, werden im Maul fest und wir haben einen sehr gegenteiligen Effekt zum "über den Rücken gehen". Denn wenn das Pferd sich im Maul festhält, hält es das Zungenbein und Kiefergelenk fest, wenn es das tut, geht diese Festigkeit in die Wirbelsäule und in weiterer Folge auch in die  Muskulatur des Pferdes. Kiefergelenk weit über 60 Prozent der Pferdemuskulatur. 4. Wir nehmen ihm die "Balancierstange Hals" und die Möglichkeit, sich selbst auszubalancieren! Pferde sollen und dürfen die Genickhöhe variieren - allein wenn wir uns einen Galoppsprung ansehen, variiert die Genickhöhe ständig. Wie kann ein statischer Ausbinder da pferdefreundlich sein? 5. Was macht es mit der Emotion? Wie fühlt sich ein fixiertes, geknebeltes Pferd? Wie freudig kann das Training für so ein Pferd sein? Pferde sind leider viel zu gutmütig. Aber vielleicht konnte ich Dir mit diesem Beitrag ein bißchen eine Idee geben, warum jegliche Hilfszügel NICHT pferdegerecht sind! Ein Pferd geht nicht kaputt, wenn es den Kopf mal hochnimmt. Der Großteil der Pferde ist viel zu vorhandlastig und fest in Schulter und generell dem Vorhand-Muskelbereich. Ich würde mich riesig über Deinen Kommentar auf Facebook & Instagram zu dieser wichtigen Pferdepodcastfolge freuen! Danke schön! Deine Sandra

Turtlezone Tiny Talks - 20 Minuten Zeitgeist-Debatten mit Gebert und Schwartz
Turtlezone Tiny Talks - Wie schwach oder stark ist die Neutralität?

Turtlezone Tiny Talks - 20 Minuten Zeitgeist-Debatten mit Gebert und Schwartz

Play Episode Listen Later Mar 21, 2022 27:30


Bundesministerin Annalena Baerbock sagt: „Bei Fragen von Krieg und Frieden kann Deutschland nicht neutral sein“ und trifft damit eine Stimmungslage angesichts des Kriegs in der Ukraine. Wer will ihr spontan widersprechen? Doch was meint sie? Entspannungs- oder Appeasement-Politik? Deutschland ist als NATO-Mitglied und auch durch die Einbindung in die gemeinsame europäische Außen- und Sicherheitspolitik ohnehin kein neutraler Staat im völkerrechtlichen Sinne – wie beispielsweise die Schweiz. Und auch dort wird derzeit die Neutralität diskutiert, die seit über 200 Jahren eigentlich ein wichtiger und etablierter Grundsatz der Eidgenossen ist. Der konservative schweizer SVP-Politiker und Weltwoche-Chefredakteur Roger Köppel hat letze Woche in der NZZ einen vielbeachteten Gastkommentar mit dem Titel „Die Welt braucht eine neutrale Schweiz“ veröffentlicht. Er beklagt, dass nicht wenige Medien die Neutralität als Feigheit und politisches Eunuchentum beschreiben. Und er argumentiert im Gegenteil: „Neutralität erfordert Kraft und Festigkeit. Mitmachen ist bequemer!“ Und welche Neutralität kann gemeint sein, die derzeit gerne als Fundament einer friedlichen Lösung für die Ukraine in den Ring geworfen wird? Welche historischen Vorbilder gibt es dafür? Fakt ist, dass Neutralität derzeit nicht hoch im Kurs steht. Auch seit Jahren in vielen gesellschaftlichen Debatten. Haltung ist angesagt und eine Positionierung oft geboten. Aber doch ebenso ein Hinterfragen und manchmal eine gesunde Neutralität, die vielleicht nur missverstanden und fälschlicherweise als schwach, zauderlich, taktierend oder haltungsfrei bezeichnet wird? Gerade angesichts der vielfältigen Konflikte weltweit und der wieder verhärteten Fronten könnte Köppel recht haben, dass es eine „neutrale Schweiz“ oder andere Länder braucht, die sich als diplomatische Vermittler und Mediatoren anbieten. Eine spannende und wichtige Debatte.

Yoga Vidya Tägliche Inspirationen
Sthairyam - Festigkeit, Beständigkeit, Gemütsruhe - HYP I. 19 - Tägliche Inspiration

Yoga Vidya Tägliche Inspirationen

Play Episode Listen Later Mar 6, 2022 12:56


Höre Erläuterungen zum Thema "Sthairyam - Festigkeit, Beständigkeit, Gemütsruhe" als Inspiration des Tages. Dies ist ein kurzer Vortrag von Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, eine Audio Aufnahme einer Morgenansprache bei Yoga Vidya Bad Meinberg, gehalten im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg während der Corona-Pandemie. Infos über Yoga, Meditation und Ayurveda auf www.yoga-vidya.de

Hatha Yoga Pradipika - Verse und Kommentare
Die Erlangung der Gunst des Gurus – HYP.IV.8

Hatha Yoga Pradipika - Verse und Kommentare

Play Episode Listen Later Dec 29, 2021 4:15


Sukadev spricht über den 8. Vers der Hatha Yoga Pradipika, 4. Kapitel, als Inspiration des Tages. Essenz: Derjenige, der die Großartigkeit von Raja Yoga kennt, erlangt mit der Gunst desGuru: Jnana, Mukti, Stithi und Siddhis. Jnana heißt Wissen, Mukti heißt Befreiung, Stithi heißt Festigkeit, Siddhi heißt Vollkommenheit. Mehr zur Hatha Yoga Pradipika findest du im […]

Hatha Yoga Pradipika - Verse und Kommentare
Bhastrika Atemübung erweckt die Kundalini – HYP.II.66

Hatha Yoga Pradipika - Verse und Kommentare

Play Episode Listen Later Aug 31, 2021 1:46


Sukadev spricht über den 66. Vers der Hatha Yoga Pradipika, 2. Kapitel, als Inspiration des Tages. Essenz: Im Alltag mache deine Aufgaben mit Freude, mit Enthusiasmus und Energie, habe Standhaftigkeit und Festigkeit, und sei dir deiner Bauchatmung bewusst. Bhastrika ist eine Atemübung zur Erweckung der Kundalini und gehört zu den acht Mahakumbhakas. In Sanskrit bedeutet […]