Podcasts about tour wie

  • 13PODCASTS
  • 16EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jul 17, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about tour wie

Latest podcast episodes about tour wie

Auf den Punkt
„Eras Tour“: Wie Taylor Swift ihre Songs schreibt

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Jul 17, 2024 14:03


Taylor Swift ist die erfolgreichste Sängerin unserer Zeit. Warum ausgerechnet sie? Und wie funktioniert ihre Musik?

Parfüm - Der Podcast
Wir gehen auf Tour - Wie riechen wir wohl?!

Parfüm - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2023 63:36


In dieser abenteuerlichen Episode von "Parfüm - der Podcast" nehmen wir dich mit auf Tour und verraten dir, welche Düfte uns auf unseren Reisen begleiten. Erfahre, wie wir uns in den Bergen, in der Stadt, am Meer und bei abenteuerlichen Unternehmungen dufttechnisch in Szene setzen. Von intensiv-süßen Noten bis hin zu erfrischenden und maskulinen Kompositionen - entdecke unsere persönlichen Duftfavoriten für unterwegs. Hier sind die Düfte, die wir in dieser Folge besprechen: Berge (Max): Ex Nihilo - My Sweetest Morphine Stadt (Max): MFK - Aqua Universalis Meer (Max): Tiziana Terenzi - Akragas Abenteuer (Max): Jul et Mad - Amour de Palazzo Bikepacking (Max): Lalique - Encre Noir Sport Berge (Alex): Ramon Monegal - Alhambra Oud Stadt (Alex): Ormonde Jayne - Montabacco Cuba Meer (Alex): Guerlain - Embruns D'Ylang Abenteur (Alex): Astrophil & Stella - Nabati Bikepacking (Alex): Ex Nihilo - Speed Legends Begleite uns auf unserem olfaktorischen Abenteuer und finde heraus, wie wir unterwegs duften! Lehne dich zurück, entspanne dich und tauche ein in die Welt der besonderen Duftnoten. Genieße die neueste Folge von "Parfüm - der Podcast" mit Alex und Max, und lass dich von unseren Geheimtipps überraschen und begeistern. Besuche auch unsere YouTube-Kanäle: YouTube-Kanal von Alex YouTube-Kanal von Max Folge uns auf Parfumo: Parfumo-Profil von Max Und verpasse keine Updates auf Instagram: Instagram-Account von Alex Instagram-Account von Max Wir freuen uns darauf, mit dir gemeinsam die faszinierende Welt der Düfte zu erkunden! Teile uns deine Themenwünsche mit, denn deine Interessen sind uns besonders wichtig und wir werden sie in zukünftigen Folgen berücksichtigen. Jeden Freitag erwartet dich eine neue Episode voller Entdeckungen und Inspirationen, um die Woche mit einem wunderbaren Duft zu starten. Viel Freude beim Hören dieser Podcastfolge und wir freuen uns darauf, dich nächste Woche wiederzuhören! Alex & Max DISCLAIMER: In unserem Podcast geben wir ausschließlich unsere persönliche Meinung wieder. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Gelegentlich stellen wir gesponserte Flakons oder Proben vor und erwähnen dies an der jeweiligen Stelle explizit.

Abendrot
Warum Herbert Grönemeyer vor Konzerten immer noch nervös ist

Abendrot

Play Episode Listen Later Mar 27, 2023


Das neue Album "Das ist los" ist da, bald kommt die Tour:Wie sehen die letzten Stunden vorm Konzert aus?Warum steht Herbert Grönemeyer im Moment auf Elektropop?Und könnte sich der "Warmluft-Fetischist" ein Leben ohne Föhn überhaupt vorstellen?

GRAT RAUS - Der Bergfreunde Outdoor-Podcast
Essen auf Trekking-Tour: Wie ernähre ich mich autark?

GRAT RAUS - Der Bergfreunde Outdoor-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 11, 2022 49:07


Kalorien berechnen, Mahlzeiten portionieren und gleichzeitig auf das Rucksack-Gewicht achten. Wenn man tage- oder wochenlang autark unterwegs ist, dann kann die Verpflegungsplanung schonmal etwas herausfordernd sein. Davon kann auch Bergfreund Hannes ein Lied singen. Der leidenschaftliche Trekking-Tourengeher ist meist in Skandinavien unterwegs. Ob im Sommer oder Winter - am liebsten verzichtet er dabei auf Hüttenaufenthalte und ist weit weg von der Zivilisation. Sämtliche Verpflegung muss also mit in den Rucksack. Im Podcast erzählt er, wie er bei längeren Touren seine Verpflegung plant, auf was man dabei achten sollte und was er genau an Essen im Gepäck hat. Er gibt Einblicke in seine Touren durch Schweden, berichtet vom Kochen im Schnee bei zweistelligen Minusgraden, von überraschenden Essens-Begegnungen und spricht aus eigener Erfahrung, wenn er sagt: Auch beim Thema Flüssignahrung kann einiges schief gehen. Podcast Host und Ernährungswissenschaftler Jörn verrät was der Körper auf Tour braucht und gibt einige Tipps zur richtigen Ernährung. Damit verabschieden wir uns in eine kurze Podcast-Pause - im April geht's mit Staffel 2 weiter. Wenn ihr Themenwünsche habt, dann gerne her damit! Schreibt uns an: podcast@bergfreunde.de

Radsport – meinsportpodcast.de
Mit dem Tandem auf Konzert-Tour: Wie funktioniert das?

Radsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 15, 2021 27:34


Die beiden Musiker Magdalena und Dan touren mit ihrem Fahrrad durchs Land. Im KARL-Podcast berichten sie über ihre Erlebnisse. Du interessierst Dich auch für andere Facetten des Radfahrens und Outdoor-Lebens? Dann hör doch mal in unsere anderen Podcasts rein: Alles ist fahrbar - der MOUNTAINBIKE-Podcast Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast Hauptsache raus - der OUTDOOR-Podcast

Jetzt Rad fahren - der KARL-Podcast
Mit dem Tandem auf Konzert-Tour: Wie funktioniert das?

Jetzt Rad fahren - der KARL-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 15, 2021 27:34


Wenn Musiker auf Tour unterwegs sind, dann oft in großen, abgedunkelten Reisebussen. Nicht so Magdalena und Dan. Die beiden Künstler, die als Duo „Tante Friedl“ auftreten, legen ihre Konzerttouren auf eine ungewöhnliche Weise zurück: mit dem Tandem. Tagsüber treten die beiden in die Pedale, am Abend geht's auf die Bühne. Dort spielen die Bayerin Magdalena und Dan, der ursprünglich aus dem Großraum New York stammt, einen bunten Folk-Mix mit Einflüssen aus verschiedenen Kulturen. In diesem Jahr haben sie ihre erste CD herausgebracht. Die heißt passenderweise Tandem. Im KARL-Interview verraten Magdalena und Dan, worin der Reiz liegt, mit dem Tandem von Konzert zu Konzert zu fahren, was sie auf Tour alles dabeihaben und warum sie sich Tante Friedl nennen.

Radsport – meinsportpodcast.de
Mit dem Tandem auf Konzert-Tour: Wie funktioniert das?

Radsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 15, 2021 27:34


Die beiden Musiker Magdalena und Dan touren mit ihrem Fahrrad durchs Land. Im KARL-Podcast berichten sie über ihre Erlebnisse. Du interessierst Dich auch für andere Facetten des Radfahrens und Outdoor-Lebens? Dann hör doch mal in unsere anderen Podcasts rein: Alles ist fahrbar - der MOUNTAINBIKE-Podcast Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast Hauptsache raus - der OUTDOOR-Podcast

Radsport – meinsportpodcast.de
Mit dem Tandem auf Konzert-Tour: Wie funktioniert das?

Radsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 15, 2021 27:34


Die beiden Musiker Magdalena und Dan touren mit ihrem Fahrrad durchs Land. Im KARL-Podcast berichten sie über ihre Erlebnisse. Du interessierst Dich auch für andere Facetten des Radfahrens und Outdoor-Lebens? Dann hör doch mal in unsere anderen Podcasts rein: Alles ist fahrbar - der MOUNTAINBIKE-Podcast Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast Hauptsache raus - der OUTDOOR-Podcast Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

All Inclusive
Aminata Touré, wie bekommt man einen Platz am Tisch?

All Inclusive

Play Episode Listen Later Sep 30, 2020 48:11


In dieser Folge trifft Ninia auf Aminata Touré, Vizepräsidentin des Landtags von Schleswig-Holstein, Abgeordnete für Bündnis 90/Die Grünen und Sprecherin für Migration, Frauen & Gleichstellung, Kinder & Jugend, Queer, Antirassismus. Ganz schön viele Themen, die Aminata Touré da beackern muss. Aber auch: Ganz schön viele Themen, die wunderbar zu unserem Podcast passen. Wir haben sie gefragt: Aminata, wie bekommt man einen Platz am Tisch? Beziehungsweise: Wie verschaffen wir uns Gehör?Aminata ist das nicht alles zugeflogen, ganz im Gegenteil. Sie erzählt von ihren ersten Schritten in die Politik, warum manche Leute glauben, sie würde nicht viel mehr tun als sich täglich mit ein paar Journalist*innen zu unterhalten und wie Kolleg*innen aus anderen Fraktionen reagieren, wenn man locker-flockig vorschlägt, sich ab jetzt zu duzen. Vor allem aber reden wir darüber, wie wir den Politikbetrieb endlich diverser gestalten können und dafür hat Aminata viele gute Ideen. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
#361 - Cryptonight Tour - Wie funktioniert das Lending bei Kryptowährungen?

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt

Play Episode Listen Later Dec 27, 2019 11:39


- Link zum Video: https://www.cryptofit.de/2019/12/27/cryptonight-tour-wie-funktioniert-das-lending-bei-kryptowahrungen/   - Hier infos zum Inner Circle: https://t.me/cryptofit_76 - Einfache Startplattform inkl. Investmentstrategien - TOP! https://julianhosp.com/etoro * - Cashflow aus Kryptowährungen? Schau dir meine Firma Cake DeFi an: http://cakedefi.com - Kein Video mehr verpassen? ABONNIERE meinen Kanal: https://www.youtube.com/subscription_center?add_user=julianhosp   UND klicke die GLOCKE - Kryptowährungen kaufen erklärt: https://julianhosp.com/de/sicherbitcoinkaufen/ - Hol dir die Online Akademie inkl. Zertifikat: https://products.cryptofit.de/cryptofitakademie ---------------------------------------------------------------------- Teil diese Episode und lass uns gemeinsam AT, DE und CH mehr als nur #cryptofit machen :)  Abonniere die Show auf iTunes:https://itunes.apple.com/de/podcast/id1226276280 Hinterlasse mir Feedback zur Show:http://getpodcast.reviews/id/1226276280 Wie kauft man Bitcoin in 5 einfachen Schritten (sicherste Variante!): https://julianhosp.com/de/sicherbitcoinkaufen/ Willst du wissen, wie die erfolgreichsten Menschen der Welt, Business, Beziehungen und eigene Hobbies unter einen Hut bekommen? Lese Julians neuesten Bestseller "Das Timehorizon Prinzip": https://buch.i-unlimited.de/timehorizon Kryptowährungeneinfach erklärt: http://geni.us/krypto_einfach Sein neuestes Buch "Blockchain 2.0 - mehr als nur Bitcoin" - die 100 innovativsten dezentralen Anwendungen abgesehen von Kryptowährungen: https://amzn.to/2wOVICV Sei bei unserer Facebook Gruppe dabei: https://www.facebook.com/groups/kryptoganzeinfach/   ► Meine Webseite: http://www.julianhosp.com Folge mir hier und bleibe in Kontakt: Facebook: https://www.facebook.com/julianhosp/ Twitter: https://twitter.com/julianhosp Instagram: https://www.instagram.com/julianhosp/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/julianhosp/ Xing: https://www.xing.com/profile/Julian_Hosp/ 

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
#357 Cryptonight Tour – Wie steht es um die Stable Coins?

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt

Play Episode Listen Later Dec 11, 2019 10:37


- Link zum Video: https://www.cryptofit.de/2019/12/11/cryptonight-tour-wie-steht-es-um-die-stable-coins/ - Mein Crypto Jahresrückblick 2019: https://julianhosp.com/de/alle-enttaeuschungen-ueberraschungen-und-durchbrueche/ - Hier infos zum Inner Circle: https://t.me/cryptofit_76 - Alle Infos zu Julian's neuer Firma; Cake Website: https://CakeDeFi.com - Verpasse kein YouTube Video mehr: https://i-unlimited.de/youtube - Kryptowährungen kaufen erklärt: https://julianhosp.com/de/sicherbitcoinkaufen/ ---------------------------------------------------------------------- Teil diese Episode und lass uns gemeinsam AT, DE und CH mehr als nur #cryptofit machen :)  Abonniere die Show auf iTunes:https://itunes.apple.com/de/podcast/id1226276280 Hinterlasse mir Feedback zur Show:http://getpodcast.reviews/id/1226276280 Wie kauft man Bitcoin in 5 einfachen Schritten (sicherste Variante!): https://julianhosp.com/de/sicherbitcoinkaufen/ Willst du wissen, wie die erfolgreichsten Menschen der Welt, Business, Beziehungen und eigene Hobbies unter einen Hut bekommen? Lese Julians neuesten Bestseller "Das Timehorizon Prinzip": https://buch.i-unlimited.de/timehorizon Kryptowährungeneinfach erklärt: http://geni.us/krypto_einfach Sein neuestes Buch "Blockchain 2.0 - mehr als nur Bitcoin" - die 100 innovativsten dezentralen Anwendungen abgesehen von Kryptowährungen: https://amzn.to/2wOVICV Sei bei unserer Facebook Gruppe dabei: https://www.facebook.com/groups/kryptoganzeinfach/ ► Dein super einfacher Start zum Kryptos kaufen: www.julianhosp.com/etoro   ► Julian's persönliche Webseite: http://www.julianhosp.com   ► Folge mir hier und bleibe in Kontakt: Facebook: https://www.facebook.com/julianhosp/ Twitter: https://twitter.com/julianhosp Instagram: https://www.instagram.com/julianhosp/ Linkedin: https://www.linkedin.com/in/julianhosp/ Xing: https://www.xing.com/profile/Julian_Hosp/

Kop over Kop
Kop over Kop in de Tour | Wie wint de Tour?

Kop over Kop

Play Episode Listen Later Jul 25, 2019 57:37


Aan de vooravond van de beslissende fase in de Tour de France bespreekt Sander Valentijn de kansen van de top 6 met commentatoren Jan Hermsen en Bobbie Traksel. Team Ineos heeft 2 troeven met Egan Bernal en titelverdediger Geraint Thomas. Jumbo-Visma zal er alles aan doen om Steven Kruijswijk in het geel in Parijs te krijgen, Thibaut Pinot valt aan dat het een lieve lust is om de tijd verloren in "de waaieretappe" goed te maken, Emanuel Buchmann is de grote onbekende. Wordt het een van die mannen of kan Julian Alaphilippe iedereen het ongelijk bewijzen en het geel vasthouden? Het wordt allemaal beslist in de Alpenetappes die voor de deur staan. Bobbie, Jan en Sander blikken vooruit, bespreken hoe Jumbo-Visma omgaat met de status van 'Topploeg' en of er zondag nog daadwerkelijk gekoerst wordt in Parijs in een nieuwe Kop over Kop - de wielerpodcast van Eurosport See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Wer jetzt? Demokratie im 21. Jhd.
Überdosis G'fühl (für Europa) mit Katharina Moser

Wer jetzt? Demokratie im 21. Jhd.

Play Episode Listen Later Apr 25, 2019 41:42


Über die nächsten Wochen werden hier Menschen zum Gespräch geladen, die aus Wirtschaft, Kultur, Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Startups, NGO und mehr einen anderen Blick auf Europa haben. Wir stellen allen drei Fragen: Wie denken wir Europa von Grund auf neu? Welches eine Gesetz würden sie auf Europaebene beschließen? Was hat sie politisiert? In der dritten Folge haben wir mit Katharina Moser gesprochen. Sie sieht sich als gesellschaftspolitische Unternehmerin und arbeitet zwischen Politik und Wirtschaft. Mit ihrer Agentur Mosaik möchte sie Europa „erlebbarer“ machen, denn mehr Zahlen und Fakten würden sicher nicht zur europäischen Identität führen. Nur Geschichten, Gefühle und Menschen können für Inspiration und Zusammenhalt sorgen, meint sie und entwickelt dafür konkrete Formate. Allen voran die Europareise durch Wien, das Routes Europe. Anfänge als Unternehmerin Moser hat sich 2015 selbstständig gemacht, nachdem sie Erfahrungen bei einigen europäischen Organisationen gesammelt hat. „Was mir dort gefehlt hat, war der kreative Ansatz. Wie kann man mit dem Thema Europa auch Spaß haben?“. Die Vielfalt, Kulturen und skurrilen Eigenheiten der (noch) 28 Mitgliedsstaaten zu zeigen, war das Ziel des ersten Projekts „Komm zu mir!“, ein Kartenspiel. Das entsteht zufällig, im Gespräch mit einem französischen Freund, der einen Spieleverlag besitzt. Neben dem klassischen Spielemarkt wird es auch als Kommunikationsmittel für Organisationen vermarktet, die selbst Europa vermitteln. Die Idee geht auf und Moser auf Tour: „Wie ein Staubsaugerverkäufer bin ich für ein Jahr lang durch Europas Institutionen getingelt um das Spiel zu verkaufen, das war doch irgendwann genug. Ich habe mich gefragt was ich noch machen könnte“. Auch die zweite Idee entstand wieder zufällig im Gespräch mit einem Freund. Woher kommt eine europäische Identität? „Wir haben uns gefragt, warum fühlen wir uns eigentlich europäisch? Weil ich ganz persönliche Erlebnisse in Europa gemacht habe: Aufenthalte, Freunde und Sprachen“ Von den knapp 500 Millionen Europäern haben fast ein Drittel ihr Land noch nie verlassen, Erlebnisse die diesen Menschen fehlen. „Wenn die nicht nach Europa kommen, bringen wir Europa zu ihnen“, sagt Moser und die Veranstaltung Routes war geboren. Die Idee dahinter ist simpel: Eine Reise durch die eigene Stadt, mit Stationen aus mehreren europäischen Ländern, die auch von Landsleuten betreut werden. Pierogi-Teig kneten in Polen, ein Pint im Pub für Großbritannien oder Gestik lernen von Italienern. Geführt in großen Gruppen: „Dadurch entstand in den Gruppen schon ein eigener Zusammenhalt: Bei welchem Event spaziert man mit Fremden durch die Stadt und erlebt einen Kontinent?“. Ist Routes für Moser politische Bildung oder Unterhaltung? „Ich finde es total ok, es Unterhaltung zu nennen. Das ist eine Grundprämisse von mir, die emotionale und persönliche Seite von Menschen zu erreichen“. Routes sollte sich nicht wie ein politisches Bildungsprogramm anfühlen, sondern einen Tag voller Spaß sein. Wen hat sie damit erreicht? „Es sollte nicht die klassische Haus-der-EU-Veranstaltung werden mit bekanntem Klientel, sondern Menschen die nicht unbedingt zu europäischen Veranstaltungen kommen“. Ein Netz über ganz Europa Moser ist eine exzellente Netzwerkerin. Für ihre Projekte hat sie Namen wie Europäische Kommission, Europäisches Parlament, Bundeskanzleramt, Außenministerium, das Deutsche Auswärtige Amt oder Schweiz Tourismus gewonnen. Wie kam sie dazu? „Europaarbeit ist zu einem großen Teil Netzwerkarbeit. Einerseits bin ich sicher ein grundneugieriger und offener Mensch. Andererseits habe ich eine wichtige Lektion gelernt: Man darf keine falsche Ehrfurcht haben, vor Personen in höherrangigen Positionen“. Damit meint sie nicht Respektlosigkeit, sondern auf Menschen menschlich zugehen. Das gilt für Ban Ki-Moon genauso wie für hohe Beamte.

Schlagergeflüster
voXXclub im Tourbus – so tickt die Boyband

Schlagergeflüster

Play Episode Listen Later Mar 11, 2019 35:57


Party im Bus? Streit unter Männern? Heimweh-Alarm on Tour? Wie die Schlagerband voXXclub wirklich funktioniert, habe ich während unsere 5-stündigen Busfahrt mitbekommen. Dabei kam raus, wie die Jungs einzeln und zusammen ticken. Und wer glaubt, dass immer nur Friede, Freude, Eierkuchen herrscht täuscht sich. Auch die Jungs sind mal genervt. Wie eine Band das untereinander regelt und welche Rolle jedes einzelne Mitglied hat, hört ihr in meinem Podcast! Und noch viel mehr …

Carpzilla
Karpfenradio #16 mit Christian Wolf a.k.a "Kleiner Mann", a.k.a. "KM", a.k.a Big Fish Machine...

Carpzilla

Play Episode Listen Later Jun 17, 2018 77:07


Karpfenradio Folge 16 ist da, dieses Mal wieder mit einem hochinteressanten Gast als Gesprächspartner: Christian Wolf - ein junger Angler, der vor allem für zwei Dinge steht: zahlreiche Touren ins gelobte Land Frankreich und damit verbunden richtig viele richtig dicke Karpfen… Ärger mit der Soundkarte… Wir hatten uns extra viel Mühe gegeben und das komplette Studio-Equipment im Bulli aufgebaut, doch die Soundkarte hat schlapp gemacht und die Tonqualität deutlich herabgesetzt… Doch wir finden den 16. Podcast immer noch viel zu gut, um ihn euch vorzuenthalten. Außerdem wollen natürlich die Zeit würdigen, die sich Christian für uns freigeschaufelt hat! Zur Info: Auch zeitliche Relevanz hatten wir den Geburtstagspodcast vorgezogen, also bitte nicht wunder, warum Mark diesen Podcast als 15ten ankündigt, dabei ist es natürlich schon Nummer 16. Das erwartet euch im Podcast mit Christian Wolf Christian ist auf Instagram sehr präsent und bekannt - sonst ist er medial eher weniger aktiv. Was ist der Grund dafür? Christian fliegt gerne unterm Radar – fängt enorm gut, erzählt aber wenig – was sind die Hintergründe? Angeln in Frankreich: Warum verbringst du so viel Zeit im Nachbarland, obwohl du ein gutes Stück entfernt von der Grenze wohnst? Alleine auf Tour: Wie kam es dazu, was treibt dich an? Tipps und Tricks für erfolgreiche Frankreich Trips: Worauf legst du wert, was ist deine Strategie? Öffentliche Gewässer vs. Paylakes: Wo siehst du das für und wider? Vom Vereinssee zum Szenegewässer: Die Entwicklung von Christians Hausgewässer. Was sieht er die Entwicklung, die an vielen Gewässer unweigerlich passiert? Angeldruck und Schnüre im Wasser: absolute Bisskiller? Futterangeln oder Instant-Taktiken: Wie ordnest du deinen Angelstil ein? Umgesetzter Weltrekordschuppi vom Lac Du Der: Was denken wir darüber? Armutszeugnis Fische Umsetzen: Kann man Entgegenwirken? Na, wenn das keine hochinteressanten Themen sind – zieht euch das 16. Karpfenradio jetzt rein!

Stadt, Land, Wolle!
Sonderfolge - Tour de Fleece 2015

Stadt, Land, Wolle!

Play Episode Listen Later May 8, 2015


Dies ist eine Sonderfolge, in der es ganz um die Tour de Fleece 2015 geht. Was ist die Tour? Wie ist das mit den Teams? Wer/Was ist Team Yeti?

tour sonderfolge fleece tour de fleece tour wie