Für „Parfüm - Der Podcast“ haben wir uns zusammengetan, um euch mit täglichen Reviews, spannenden Duftreisen und allerlei Geschichten rund um Parfüm in unsere duftende Welt mit zu nehmen. Folgt uns ebenfalls auf Instagram für spannende Posts und Bilder aus der Welt der Düfte: www.instagram.com/parfuemtesten www.instagram.com/scentotd Viel Spaß auf unser gemeinsamen Duftreise!
Alexander Weisser und Max Wegen
In Folge 239 von „Parfüm – der Podcast“ schicken sich Max und Alex randvoll gepackte Sample-Päckchen zu und testen elf Düfte live. Max startet mit dem Boss Bottled Triumph Elixir, das für ihn eine moderne, süßere Fahrenheit-Variante darstellt und bei kühlem Übergangswetter gut funktioniert. Alex trägt am Aufnahmemorgen noch keinen Duft – nach Sport und Zugfahrt will er erst später etwas Ultraleichtes à la Molecule aufsprühen. Bevor sie sich durch die Proben sprühen, berichten beide von Neuzugängen: Max schwärmt von Victoria Swedens harzig-myrrhigem „Oden“ und vom frischen Orangenblüten-Duft „seλene“ von Manos Gerakinis. Parallel stolpern sie in den News-Feeds über eine kleine Release-Flut mit Neuem von Tauer, Stéphane Humbert Lucas, Marc Gebauer und Co. Dann geht es ans eigentliche „feuchtfröhliche Testen“. Alex beginnt mit Versaces Eros Najim – ein deutlich würzigerer, modernerer Eros-Ableger mit Kardamom-Pfeffer-Frische, der ihm besser gefällt als der Massen-Eros. Bei Vidian Ginger entdeckt er die bekannte „Tygar-DNA“, nur dezenter. Birkholz' Sol e Samba überzeugt ihn als spritziger Mango-/Maracuja-Feigenduft, während Mystery Modern Marks „Oud Blues“ mit dunkler Pflaume, Rauch und weicher Vanille komplex und stimmungsvoll wirkt. Zum Schluss verführt ihn derselben Marke „OnByte“ mit fluffigem Kirsch-Marzipan-Gourmand-Charakter – für Alex der heimliche Star des Tages. Max greift sich zunächst Ella Ks „Amber K“ und findet einen kirschig-würzigen Amber mit Tabakeinschlag – sein persönlicher Sieger. Clive Christians „Red Tea Vetiver“ startet für ihn erstaunlich nach Nivea-Creme, entwickelt sich dann aber zu elegantem Tee-Vetiver. Electimuss' „Spice D'Arno“ überrascht, weil der Name Würfelfeuer erahnen lässt, tatsächlich aber ein zitrisch-frischer Würzduft dahintersteckt. Oman Luxury „Caden“ liefert die typische Leder-Safran-Oud-Schiene à la Spirit of Dubai – solide, aber nichts Neues. Völlig durchfällt schließlich Initios „Power Self“: Ein hauchdünner Moschus-Rosen-Schleier, dem Max weder „Power“ noch Individualität abgewinnen kann. Am Ende rankt Alex seine Favoriten so: Platz 1 OnByte, gefolgt von Sol e Samba, Oud Blues, Widian Ginger und Eros Najim. Max setzt Amber K auf eins, dann Red Tea Vetiver, Spice D'Arno, Caden – und ganz abgeschlagen Power Self. Damit schließen die beiden mit einem kurzen Blick in die Duftzukunft und wünschen allen Hörern ein schönes Wochenende. Wir danken euch für eure Unterstützung und eure Treue – auf die nächsten 5 Jahre! Schaltet auch nächste Woche wieder ein, wenn wir unsere Duftreisen fortsetzen. Bleibt duftend, Alex & Max DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.
Max testet Sol e Samba von Birkholz – ein feiger Fruchtkracher mit minziger Frische und ambrierter Basis. Alex riecht an Astrum Nova von Electimuss, der ihn an Haribo Tropifrutti erinnert. Außerdem dabei: Ever Lit von Ojar (leider enttäuschend), Mandarine von Widian (duftet gut, hält nichts) und ein kurzer Plausch über Hitze, Sport und Duftgewohnheiten im Sommer. Hauptthema: Frische, schwache Sommerdüfte Die Auswahl: bewusst dezente, leichte Düfte – ideal für heiße Tage, aber oft mit schwacher Haltbarkeit. Jeder stellt drei davon vor, plus ein stärkeres Extra: Bergamotto Italia von Merchant of Venice – zitrisch, leicht, ideal zum Layern. Cologne Cédrat von Matiere Premiere – herb, bitter, maskulin und überraschend elegant. Aqva Amara von Bulgari – bittere Mandarine mit kühlem Aquatik-Effekt, leider schnell verflogen. Mugler Cologne – seifig, frisch, easy to wear und preislich top. On The Beach von Louis Vuitton – prickelnde Juzu-Note, Neroli und Urlaubsvibes pur. West Indian Lime von St. John's – Mojito-Opening mit Limette & Minze, danach klassisches Cologne. Viele dieser Düfte bringen trotz ihrer leichten Art eine spannende DNA mit – aber man muss wissen, worauf man sich einlässt. Wir danken euch für eure Unterstützung und eure Treue – auf die nächsten 5 Jahre! Schaltet auch nächste Woche wieder ein, wenn wir unsere Duftreisen fortsetzen. Bleibt duftend, Alex & Max DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.
In dieser Folge wird es historisch – und zwar duftend! Max und Alex wagen einen ersten Streifzug durch die Geschichte des Parfums und schauen, wie verschiedene Kulturen und Epochen Duft wahrgenommen, genutzt und geprägt haben. Von antiken Weihrauchzeremonien bis zur Erfindung synthetischer Moleküle: Die Hosts führen euch unterhaltsam durch Jahrhunderte voller olfaktorischer Highlights. Natürlich kommt auch die Gegenwart nicht zu kurz. Im „Duft des Tages“ sprechen die beiden über sommerliche Leichtigkeiten wie Molecule 01-Dupes und Ganymed im Hitzetest. Außerdem stellen sie eine ganze Reihe neuer Duftzugänge vor – darunter exklusive oder ungewöhnliche Kandidaten wie: Kate von Oman Luxury – orientalisch, rauchig, mit Safran und Kardamom 17 Rosso Limited – fruchtig-raffinierte Neuinterpretation eines Klassikers Sundrunk von Imaginary Authors – Fanta-Vibes vs. Klorreiniger-Mythen Versace Eros Najim – ein würziges, arabisch angehauchtes Eros-Spin-off sowie einige Parfumo-Schnäppchen und sommerliche Alltagsbegleiter Ein Mix aus Nerdtalk, Erfahrungsberichten und Anekdoten – ideal für alle, die Düfte nicht nur riechen, sondern auch verstehen wollen. Wir danken euch für eure Unterstützung und eure Treue – auf die nächsten 5 Jahre! Schaltet auch nächste Woche wieder ein, wenn wir unsere Duftreisen fortsetzen. Bleibt duftend, Alex & Max DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.
Nach einer kurzen Pause melden sich Max und Alex zurück – und bringen frischen Wind ins Duft-ABC. Sie knöpfen sich das beliebte Parfum 1x1 vor und liefern ein Update mit aktuellen Beispielen und persönlichen Erfahrungen. Perfekt für Neulinge und alle, die sich in der Parfumwelt (noch) besser zurechtfinden möchten! Mit dabei: Moleküldüfte: Was steckt hinter dem Hype um Molecule 01 oder H24? Und warum riechen diese Düfte bei jedem anders? Layering: Wie kombiniert man Düfte sinnvoll? Und können Moleküldüfte wirklich die Haltbarkeit verstärken? Blindkäufe & Decants: Warum können ungetestete Käufe teuer enden – und wie helfen Abfüllungen, Flakons zu teilen? Dupes & Duftzwillinge: Wie sind Marken wie Alexandria oder Dua Fragrances einzuordnen? Und wann lohnen sich Alternativen? Unisex-Parfums: Was bedeutet Unisex eigentlich – und warum ist das besonders im Nischenbereich relevant? Abgerundet wird die Folge durch viele Duftvorstellungen – von Aqua di Giò Elixir über Mugler Cologne bis zu Versace Eros Najm und Isola Verde von Roja. Ein Mix aus Tipps, Anekdoten und ehrlicher Meinung! Folge uns auf Parfumo: • Parfumo-Profil von Max: parfumo.de/Benutzer/Parfumax Und verpasse keine Updates auf Instagram: • Instagram-Account von Alex: instagram.com/alexander_weisser_parfum/ • Instagram-Account von Max: instagram.com/scentotd/ Wir danken euch für eure Unterstützung und eure Treue – auf die nächsten 5 Jahre! Schaltet auch nächste Woche wieder ein, wenn wir unsere Duftreisen fortsetzen. Bleibt duftend, Alex & Max DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.
Weniger Düfte, weniger Druck, mehr Freude: In dieser persönlichen Folge erzählt euch Alex, wie sich sein Duftverhalten im Laufe der Zeit verändert hat. Früher fast zwanghaft auf der Suche nach Neuem – heute mit mehr Ruhe, Fokus und Wiederentdeckung alter Favoriten. Welche Düfte trage ich wirklich? Welche sind geblieben? Und wie hat sich mein Blick auf Parfum ganz allgemein verschoben? Ich nehme euch mit in meine aktuelle Duftwelt – ehrlich, reflektiert und hoffentlich auch inspirierend. Außerdem: Welche drei Parfums ich 2025 bisher am häufigsten getragen habe – und was das über mich aussagt. Hinweis zur Sommerpause:Diese Woche erwartet euch noch eine Solo-Folge von Alex – danach machen wir zwei Wochen Pause. Ab dann geht's wieder wie gewohnt im Duo weiter. Folge uns auf Parfumo: • Parfumo-Profil von Max: parfumo.de/Benutzer/Parfumax Und verpasse keine Updates auf Instagram: • Instagram-Account von Alex: instagram.com/alexander_weisser_parfum/ • Instagram-Account von Max: instagram.com/scentotd/ Wir danken euch für eure Unterstützung und eure Treue – auf die nächsten 5 Jahre! Schaltet auch nächste Woche wieder ein, wenn wir unsere Duftreisen fortsetzen. Bleibt duftend, Alex & Max DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.
In dieser persönlichen Solo-Episode nimmt euch Max mit auf eine Duftreise durch seine aktuelle Trage-Statistik auf Parfumo. Dabei verrät er nicht nur seine Top 3 des Jahres 2025, sondern auch die Langzeit-Champions seiner Sammlung – samt Fun Facts, Anekdoten und einer ehrlichen Einordnung: Was bleibt, was geht? Natürlich gibt's wie immer den Duft des Tages, diesmal mit einer interessanten Entwicklung: "On-Bite" von Mystery Modern Mark überrascht beim dritten Tragen mit ungeahnter Tiefe. Max' Top 3 – meistgetragen in 2025 (bisher):Spirit of Kings – Arrakis (8x) Frische Tiger-DNA, clean und kräftig, ideal für Frühling & Sommer. Marc-Antoine Barrois – Ganymede (7x) Mineralisch, elegant, ein Signature-Duft mit Kompliment-Garantie. Stora Skuggan – Pine (5x) Monothematisch, balsamisch, mutig – Kiefer pur! Langzeit-Favoriten (Gesamtwertung):Ganymede – 37x God of Fire (Stéphane Humbert Lucas) – 33x Epic Man (Amouage) – 21x Honourable Mentions & Anekdoten:Warum Ganymede Max beim Pizzabäcker berühmt machte. Wie viele Düfte wirklich nur einmal getragen wurden. Was Parfum-Tracking über die eigene Duft-Persönlichkeit verrät. Hinweis zur Sommerpause:Nächste Woche erwartet euch eine Solo-Folge von Alex – danach machen wir zwei Wochen Pause. Ab dann geht's wieder wie gewohnt im Duo weiter. Folge uns auf Parfumo: • Parfumo-Profil von Max: parfumo.de/Benutzer/Parfumax Und verpasse keine Updates auf Instagram: • Instagram-Account von Alex: instagram.com/alexander_weisser_parfum/ • Instagram-Account von Max: instagram.com/scentotd/ Wir danken euch für eure Unterstützung und eure Treue – auf die nächsten 5 Jahre! Schaltet auch nächste Woche wieder ein, wenn wir unsere Duftreisen fortsetzen. Bleibt duftend, Alex & Max DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.
Manchmal braucht es keine große Show. Manchmal genügt ein Duft, der subtil überzeugt – dezent, hochwertig und besonders. In dieser Folge sprechen Alex und Max jeweils für sich über ihre Favoriten für genau solche Situationen. Ob für Ärzt:innen, Lehrer:innen, sensible Nasen oder einfach den Alltag mit Stil – diese Düfte sind wie ein weißes Hemd: immer passend. Im Fokus stehen Moleküldüfte, Iris-Akkorde und Kompositionen, die trotz (oder gerade wegen) ihrer Zurückhaltung auffallen – mit Eleganz, Tiefgang und Tragbarkeit. Folge uns auf Parfumo: • Parfumo-Profil von Max: parfumo.de/Benutzer/Parfumax Und verpasse keine Updates auf Instagram: • Instagram-Account von Alex: instagram.com/alexander_weisser_parfum/ • Instagram-Account von Max: instagram.com/scentotd/ Wir danken euch für eure Unterstützung und eure Treue – auf die nächsten 5 Jahre! Schaltet auch nächste Woche wieder ein, wenn wir unsere Duftreisen fortsetzen. Bleibt duftend, Alex & Max DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.
Heute geht's um Verluste – olfaktorische Verluste. Alex und Max blicken zurück auf Düfte, die sie nie hätten abgeben dürfen. Ob verkauft, leer gesprüht oder einfach nicht mehr auffindbar: In dieser Folge erfährst du, welche Parfums besonders vermisst werden – und warum. Max erinnert sich an seinen heiß geliebten Apex Parfum von Roja, den er aus Budgetgründen verkaufte – und seitdem schmerzlich vermisst. Auch Kobe von Xerjoff oder der ikonische Pegasus in der OG-Version gehören zu seinen „duftenden Fehlern“. Alex wiederum trauert u. a. dem Naxos von Xerjoff nach, erinnert sich an seinen einstigen Diaghilev und schwärmt vom Melt My Heart von Strangelove, der heute wohl besser in seine Duftwelt passen würde als damals. Außerdem: Wie schlägt sich der neue SEΛENE von Manos Gerakinis im Alltagstest? Und welche Neuvorstellungen von Mystery Modern Mark und Oman Luxury stehen bald im Test? Folge uns auf Parfumo: • Parfumo-Profil von Max: parfumo.de/Benutzer/Parfumax Und verpasse keine Updates auf Instagram: • Instagram-Account von Alex: instagram.com/alexander_weisser_parfum/ • Instagram-Account von Max: instagram.com/scentotd/ Wir danken euch für eure Unterstützung und eure Treue – auf die nächsten 5 Jahre! Schaltet auch nächste Woche wieder ein, wenn wir unsere Duftreisen fortsetzen. Bleibt duftend, Alex & Max DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.
Heute wird es bei Parfüm – Der Podcast besonders emotional und persönlich. Alex und Max sprechen darüber, welche Gerüche und Parfums sie untrennbar mit ihrer Kindheit, der Natur und bestimmten Lebensabschnitten verbinden. Max erzählt von warmem Sommerregen auf dem Vordach seines Kinderzimmers und der Suche nach einem Duft, der die dezente Blüte eines echten Kirschbaums einfängt. Alex erinnert sich an die frischen, würzigen Gerüche von frisch gemähtem Gras auf dem Land und berichtet, warum ihn naturverbundene Düfte bis heute faszinieren. Gemeinsam diskutieren sie, warum Melancholie in Parfums so schwer einzufangen ist, ob bestimmte Düfte Erinnerungen an geliebte Menschen hervorrufen können – und welche Rolle der bewusste Verzicht auf neue Düfte für sie spielt. Natürlich gibt es auch aktuelle Duft-Neuigkeiten: Alex stellt seine Eindrücke vom neuen Aldebaran von Marc-Antoine Barrois vor, während Max über den kommenden Isola Verde von Roja spricht, dessen Idee er schon vor einem Jahr prophezeit hatte. Folge uns auf Parfumo: • Parfumo-Profil von Max: parfumo.de/Benutzer/Parfumax Und verpasse keine Updates auf Instagram: • Instagram-Account von Alex: instagram.com/alexander_weisser_parfum/ • Instagram-Account von Max: instagram.com/scentotd/ Wir danken euch für eure Unterstützung und eure Treue – auf die nächsten 5 Jahre! Schaltet auch nächste Woche wieder ein, wenn wir unsere Duftreisen fortsetzen. Bleibt duftend, Alex & Max DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.
Endlich wieder mit Gast! Diese Woche begrüßen Max und Alex die liebe Cindy (@cindy.fragrance auf Instagram) und starten direkt mit einer intensiven Duft-des-Tages-Runde: Von Sunshine Woman über Thetis von Enchanté Parfum bis zu Kilians Intoxicated und Ex Nihilos Santal Calling ist alles dabei. Cindy berichtet von einem olfaktorischen Highlight auf der diesjährigen Exsence: The Serpent – eine limitierte Kollaboration von Milan Scent und Vapormundum. Ein Duft mit Layering-Konzept, Shakespeare-Referenz und jeder Menge Symbolik, der Cindy so sehr gepackt hat, dass sie sogar aufs Duschen verzichtet hat. Im Gespräch geht es außerdem um ungeliebte Duftnoten wie Ylang-Ylang, Lavendel oder animalisches Oud – und welche Düfte einen zweiten (oder dritten) Anlauf verdient haben. Warum The Night heute ein Lieblingsduft ist, Inexcusable Evil eher eine traumatische Erfahrung bleibt, und wie Cindy ihr Layering-Game mit Alexandria Orientale und Gris Charnel perfektioniert – all das hört ihr in dieser Folge. Folge uns auf Parfumo: • Parfumo-Profil von Max: parfumo.de/Benutzer/Parfumax Und verpasse keine Updates auf Instagram: • Instagram-Account von Alex: instagram.com/alexander_weisser_parfum/ • Instagram-Account von Max: instagram.com/scentotd/ Wir danken euch für eure Unterstützung und eure Treue – auf die nächsten 5 Jahre! Schaltet auch nächste Woche wieder ein, wenn wir unsere Duftreisen fortsetzen. Bleibt duftend, Alex & Max DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.
"Wer bin ich?" – das Spiel kennt jeder, aber in der Parfum-Edition wird's richtig knifflig. Alex und Max fordern sich gegenseitig mit fünf geheimen Düften heraus. Mit cleveren Fragen, wilden Theorien und der ein oder anderen Duft-Offenbarung nähern sie sich der Lösung. Folge uns auf Parfumo: • Parfumo-Profil von Max: parfumo.de/Benutzer/Parfumax Und verpasse keine Updates auf Instagram: • Instagram-Account von Alex: instagram.com/alexander_weisser_parfum/ • Instagram-Account von Max: instagram.com/scentotd/ Wir danken euch für eure Unterstützung und eure Treue – auf die nächsten 5 Jahre! Schaltet auch nächste Woche wieder ein, wenn wir unsere Duftreisen fortsetzen. Bleibt duftend, Alex & Max DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.
Bereit für eine besonders interaktive Episode? Dieses Mal heißt es wieder: Duft gegen Duft im großen Parfüm-Quartett! Zehn Duftkategorien – von „Amber“ über „Gourmand“, „Feige“ bis hin zu „salzig-aquatisch“ – bieten den Rahmen für ein olfaktorisches Kopf-an-Kopf-Rennen. Wer hat den stärkeren Flakon? Welcher Duft trumpft mit besserer Haltbarkeit auf? Und wo liegt vielleicht auch mal die Hundekacke mitten im Jasminfeld? Außerdem mit dabei: spannende Duftbesprechungen von Neuheiten wie Amber K von Ella K, Risvelium von Orto Parisi und dem neuen Power Self von Initio. Warum riecht ein Duft wie „Ahoy-Himbeer-Brause“? Und was hat die asiatische Marktorientierung mit den aktuellen Duftkompositionen zu tun? Neben all der Duftliebe gibt's wie immer auch ein paar charmante Abschweifungen – etwa über Porsche-Modelle, French Toast mit Erdnussbutter, oder nostalgische Erinnerungen an das gute alte Quartett-Spiel mit Traktoren und Zügen. Folge uns auf Parfumo: • Parfumo-Profil von Max: parfumo.de/Benutzer/Parfumax Und verpasse keine Updates auf Instagram: • Instagram-Account von Alex: instagram.com/alexander_weisser_parfum/ • Instagram-Account von Max: instagram.com/scentotd/ Wir danken euch für eure Unterstützung und eure Treue – auf die nächsten 5 Jahre! Schaltet auch nächste Woche wieder ein, wenn wir unsere Duftreisen fortsetzen. Bleibt duftend, Alex & Max DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.
Jeder Duftliebhaber hat sie: Diese eine Handvoll Parfums, die bleiben – komme was wolle. In dieser emotionalen und ehrlichen Folge stellen Max und Alex ihre Top 5 Unantastbaren vor. Was macht einen Duft unersetzlich? Welche Erinnerungen sind daran geknüpft? Und warum trennen sich selbst Hardcore-Sammler nicht von diesen Schätzen? Diese Folge ist wie ein Blick ins persönliche Dufttagebuch – ehrlich, tiefgehend und mit einer ordentlichen Prise Humor. Alex' Auswahl: Intoxicated (By Kilian) – Der einzig wahre Kaffee-Duft Herod (PDM, 2018) – Kirschtabak mit Suchtpotenzial Melodie de L'Altai (Ella K) – Mystisch, poetisch, tragbar Isola Blu (Roja) – Zeitloser Fougère mit Leder-Note Hedonistic (Clive Christian) – Eleganter Powerduft mit Tiefe Max' Auswahl: Reckless (Roja) – Gentleman pur mit Zimt & Eleganz Ganymede (M.A. Barrois) – Komplimente garantiert Hallucinogenic Pearl (A Lab on Fire) – Indie-Vibes & Leder-Nostalgie The Palace (Jazeel) – Signature-Duft mit Klasse Rich Warm Addictive (Zara) – Vanille, Wärme, Erinnerung pur Folge uns auf Parfumo: • Parfumo-Profil von Max: parfumo.de/Benutzer/Parfumax Und verpasse keine Updates auf Instagram: • Instagram-Account von Alex: instagram.com/alexander_weisser_parfum/ • Instagram-Account von Max: instagram.com/scentotd/ Wir danken euch für eure Unterstützung und eure Treue – auf die nächsten 5 Jahre! Schaltet auch nächste Woche wieder ein, wenn wir unsere Duftreisen fortsetzen. Bleibt duftend, Alex & Max DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.
Nicht jeder Duft will gefallen – manche wollen herausfordern. In dieser Folge stellen Max und Alex ihre außergewöhnlichsten Entdeckungen vor: Parfums, die mit ungewöhnlichen Duftnoten spielen, provozieren oder einfach nur faszinieren. Welche verrückten Kreationen lassen sich tatsächlich tragen – und welche riechen eher wie ein künstlerisches Statement?
Neue Düfte erscheinen fast täglich – doch welche lohnen sich wirklich? Alex und Max haben sich durch ein ganzes Arsenal geschnuppert und geben ihre ungefilterte Meinung zu den neuesten Parfum-Highlights. Von der Traditionsmarke Guerlain über die Edel-Düfte von Creed bis hin zu Marc Gebauer und Tiziana Terenzi – es wird kritisch getestet, verglichen und analysiert.
Heute geht es um Wissen, Intuition und ein bisschen Glück! Alex und Max stellen sich in einem packenden Quiz gegenseitig auf die Probe: Wer kennt sich besser mit legendären Parfümeuren aus? Welcher Inhaltsstoff ist für welchen Duftcharakter verantwortlich? Und welche spannenden Fun Facts lassen selbst Duftkenner ins Grübeln kommen? Dazu gibt's wie immer den Duft des Tages, spannende Insights zu aktuellen Releases und persönliche Duft-Storys. Also schnapp dir deinen Lieblingsduft und spiel mit!
Düfte sind eine faszinierende Welt voller Verbindungen – manche offensichtlich, andere überraschend! In diesem spannenden Duftspiel treten Alex und Max gegeneinander an: Ziel ist es, sich von Duft A zu Duft B zu klicken, indem sie Duftnoten oder Inspirationen auf Parfumo nutzen. Wer braucht die wenigsten Klicks? Wer wählt den schlauesten Weg?
In der ersten Folge haben Alex und Sascha bereits 10 Düfte von SuperZ unter die Lupe genommen – und dabei einige echte Highlights entdeckt. Heute geht es direkt weiter mit einer frischen Auswahl! Diesmal mit dabei: mysteriöse Oud-Kreationen, ungewöhnliche Fruchtkompositionen und ein Duft, der glatt als Ganymede-Alternative durchgehen könnte. Auch große Namen wie Erba Pura, Kalan oder Lost Cherry scheinen ihre Spuren in einigen Kreationen hinterlassen zu haben – doch können die Düfte mit den Originalen mithalten? Neben intensiven Duftanalysen gibt es auch wieder jede Menge humorvolle Einordnungen: „Draußendüfte“, „die Fanta-Grapefruit-Assoziation“ und „riecht wie Schwarzwälder Schinken“ – ein Podcast voller Aha-Momente und Lachflashs. Alex' Auswahl:
Eine noch relativ unbekannte Marke mit über 50 Düften? SuperZ ist in Deutschland kaum verbreitet, bietet aber ein beeindruckendes Sortiment von Extrait-Parfums mit starkem Preis-Leistungs-Verhältnis. Sascha hat die volle Ladung mitgebracht: Flakons, Proben und jede Menge Duftwissen. Gemeinsam mit Alex geht es durch eine breite Palette von Kreationen – von süß-würzigen Kompositionen über erfrischende Sommerdüfte bis hin zu opulenten Oud-Varianten. Besonders auffällig: Safran, Lavendel und Ambroxan scheinen ein Markenzeichen der Marke zu sein. Doch sind das alles Eigenkreationen oder entdeckt man bekannte DNA aus anderen Düften wieder? Alex' Auswahl & Alternativen:
Max und Alex starten mit einem neuen Klang in die Podcast-Welt und geben euch einen tiefen Einblick in die aktuellen Dufttrends. In dieser Episode stehen spannende Duftproben im Fokus – darunter Neuerscheinungen von Kilian, Creed und Lattafa, aber auch ein Blick auf das neueste Release von Kai Porten. Besonders kontrovers: Supermilk von Lush – Gourmand-Traum oder olfaktorischer Albtraum? Außerdem gibt es einen exklusiven Test des neuen Aqua di Parma Colonia il Profumo, das zwar mit Performance überrascht, aber preislich eine Diskussion wert ist. Zum "Parfümwelt" Podcast von Luke (Spotify) Zum "Parfümwelt" Podcast von Luke (Apple Podcast) Ein Teil von Max' Auswahl: Beach Klub (Kai Porten) – Bubblegum trifft auf Räucherkammer – ultra-nischig! Supermilk (Lush) – Karamell-Vanille oder verbrannter Plastik? Uneinigkeit im Urteil. Aqua di Parma Colonia il Profumo – Klassische Zitrik mit viel Power, aber fragwürdigem Preis. Ein Teil von Alex' Auswahl: Angel's Share Paradise (Kilian) – Fruchtig, süß und opulent – vielleicht zu intensiv? Delfinus (Creed) – Mandel trifft auf Eleganz – ein gelungener Luxusduft. La Collection 1505 (Latafa) – Cherry Smoke für den Massenmarkt mit extremer Haltbarkeit. Oud for Highness (Krigler) – Animalisch, rauchig und absolut luxuriös. Folge uns auf Parfumo: • Parfumo-Profil von Max: parfumo.de/Benutzer/Parfumax Und verpasse keine Updates auf Instagram: • Instagram-Account von Alex: instagram.com/alexander_weisser_parfum/ • Instagram-Account von Max: instagram.com/scentotd/ Wir danken euch für eure Unterstützung und eure Treue – auf die nächsten 5 Jahre! Schaltet auch nächste Woche wieder ein, wenn wir unsere Duftreisen fortsetzen. Bleibt duftend, Alex & Max DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.
Diese Woche gibt es eine besondere Folge von "Parfüm – Der Podcast", denn Max ist diesmal allein am Mikrofon. Während Alex sich im Trainingscamp auspowert, nutzt Max die Gelegenheit, um über eines seiner Lieblingsthemen zu sprechen: Duftstoffe und ihre Herstellung. In dieser Episode erfahrt ihr: ✅ Welche Extraktionsverfahren es gibt – von Enfleurage bis CO₂-Extraktion. ✅ Warum einige Verfahren heute kaum noch genutzt werden. ✅ Welche natürlichen und synthetischen Stoffe in Parfüms verwendet werden. ✅ Praktische Beispiele: Wo finden wir diese Stoffe in bekannten Düften? Außerdem gibt es eine Buchempfehlung für alle, die tiefer in die Parfümerie-Wissenschaft einsteigen möchten. Duft des Tages:Exit the King von État Libre d'Orange – Ein moderner "Neo-Chypre"-Duft mit einer klassischen und zugleich avantgardistischen Seifennote. Erwähnte Extraktionsverfahren & typische Duftstoffe:1️⃣ Enfleurage – Traditionelle Methode mit Fett als Trägerstoff (z. B. Jasmin, Rose). 2️⃣ Kaltpressung – Perfekt für Zitrusöle (z. B. Bergamotte, Orange, Zitrone). 3️⃣ Dampfdestillation – Häufig genutzt für Lavendel & Rosenöl. 4️⃣ Lösungsmittel-Extraktion – Erzeugt reichhaltige Absolüs (z. B. Jasmin-, Tuberose-Absolue). 5️⃣ CO₂-Extraktion – Besonders für feine und komplexe Duftstoffe wie echte Vanille. Folge uns auf Parfumo:• Parfumo-Profil von Max: parfumo.de/Benutzer/Parfumax Und verpasse keine Updates auf Instagram:• Instagram-Account von Alex: instagram.com/alexander_weisser_parfum/ • Instagram-Account von Max: instagram.com/scentotd/ Wir danken euch für eure Unterstützung und eure Treue – auf die nächsten 5 Jahre! Schaltet auch nächste Woche wieder ein, wenn wir unsere Duftreisen fortsetzen. Bleibt duftend, Alex & Max DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.
Max und Alex läuten den Frühling ein und geben euch ihre Top-Empfehlungen für die kommende Saison. Dabei dreht sich alles um Düfte, die uns aus dem Winterschlaf holen, die ersten Blüten feiern und uns für wärmere Tage inspirieren. Die Kategorien reichen von pragmatischen Allroundern über verspielte Leichtgewichte bis hin zu extrovertierten Duftbomben. Außerdem plaudern die beiden über spannende Neuheiten wie den neuen APOM von Maison Francis Kurkdjian, den eleganten Joyeux Osmanthe von Maison Rebatchi und vieles mehr. Max' Auswahl und Alternativen:Déclaration von Cartier: Würzig-eleganter Klassiker für den Frühling. Joyeux Osmanthe von Maison Rebatchi: Fruchtig-verspielter Duft mit weißblütigem Charakter. Santal Calling von Ex Nihilo: Sanftes Sandelholz für die ruhigen Momente. God of Fire von Stephane Humbert Lucas: Lebensfroher Mango-Duft mit sonniger Aura. Black Caviar von Electimuss: Der auffällige Duft für besondere Auftritte. Alex' Auswahl und Alternativen:L'Homme Idéal Eau de Toilette von Guerlain: Pragmatischer Klassiker mit frischem Twist. Peche Mirage von Guerlain: Fruchtig-floraler Traum mit modernem Charakter. Santal Complet von Fragrance du Bois: Weicher Kokos-Traum für die Frühlingssonne. Bleecker Street von Bond No. 9: Lebensfroher Johannisbeer-Klassiker. Naki von Pernoire: Vielseitiger Duft, der spielerisch und elegant zugleich ist. Folge uns auf Parfumo:• Parfumo-Profil von Max: parfumo.de/Benutzer/Parfumax Und verpasse keine Updates auf Instagram:• Instagram-Account von Alex: instagram.com/alexander_weisser_parfum/ • Instagram-Account von Max: instagram.com/scentotd/ Wir danken euch für eure Unterstützung und eure Treue – auf die nächsten 5 Jahre! Schaltet auch nächste Woche wieder ein, wenn wir unsere Duftreisen fortsetzen. Bleibt duftend, Alex & Max DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.
Nach dem Auftakt der Jahreshoroskope und Düfte 2025 setzen wir die Reise durch die Sternzeichen fort. Dieses Mal beleuchten wir die verbleibenden sechs Zeichen: Löwe, Jungfrau, Waage, Skorpion, Schütze und Steinbock. Passend zu den astrologischen Vorhersagen haben wir für jedes Zeichen individuelle Duftempfehlungen ausgewählt, die die charakteristischen Eigenschaften und die Themen des Jahres widerspiegeln. Ob strahlend und kraftvoll oder elegant und harmonisch – hier ist für jeden etwas dabei. Freut euch auf spannende Duftanalysen, persönliche Geschichten und überraschende Verbindungen zwischen Astrologie und Parfum. Max' Auswahl und Alternativen:Löwe: Marzocco von Roberto Ugolini Jungfrau: Bal d'Afrique von Byredo Waage: Gold Fair in Mayfair von Atkinsons Skorpion: Oud for Greatness von Initio Schütze: Ganymede von Marc-Antoine Barrois Steinbock: Kalan von Parfums de Marly Alex' Auswahl und Alternativen:Löwe: Le Lion von Chanel Jungfrau: Jump Up & Kiss Me Hedonistic von Clive Christian Waage: Cuir Beluga von Guerlain Skorpion: Vibrato von Sospiro Schütze: Dior Homme Parfum (alte Formulierung) Steinbock: Imagination von Louis Vuitton Folge uns auf Parfumo:• Parfumo-Profil von Max: parfumo.de/Benutzer/Parfumax Und verpasse keine Updates auf Instagram:• Instagram-Account von Alex: instagram.com/alexander_weisser_parfum/ • Instagram-Account von Max: instagram.com/scentotd/ Wir danken euch für eure Unterstützung und eure Treue – auf die nächsten 5 Jahre! Schaltet auch nächste Woche wieder ein, wenn wir unsere Duftreisen fortsetzen. Bleibt duftend, Alex & Max DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.
In dieser Episode wagen wir uns an die esoterische Verbindung zwischen Sternzeichen und Düften. Basierend auf den Jahreshoroskopen 2025 haben wir für die ersten sechs Sternzeichen passende Parfums ausgewählt. Dabei gehen wir auf die charakteristischen Eigenschaften und astrologischen Voraussagen ein und diskutieren, wie diese olfaktorisch interpretiert werden können. Von aquatischen Frischekicks für den Wassermann bis hin zu samtigen Rosen für den Krebs – die Duftwahl ist genauso vielfältig wie die Sternzeichen selbst. Außerdem erfahrt ihr, warum bestimmte Düfte in diesem Jahr genau das Richtige für euch sein könnten. Teil 2 mit den nächsten sechs Sternzeichen folgt in der nächsten Episode. Max' Auswahl und Alternativen:Wassermann: Bahar von Spirit of Dubai Fische: Askew von Humiecki & Graef Widder: H24 von Hermès Stier: Not a Perfume von Juliette Has a Gun Zwillinge: Black Tie von Fragrance One Krebs: Apom von Maison Francis Kurkdjian Alex' Auswahl und Alternativen:Wassermann: Lovers von Fragrance du Bois Fische: Grand Soir von Maison Francis Kurkdjian Widder: Dolce Q.B. von Argos Fragrances Stier: New York Intense von Parfums de Nicolaï Zwillinge: Leather 69 von Francesca Bianchi Krebs: Narjesi von Spirit of DubaiFolge uns auf Parfumo: • Parfumo-Profil von Max: parfumo.de/Benutzer/Parfumax Und verpasse keine Updates auf Instagram: • Instagram-Account von Alex: instagram.com/alexander_weisser_parfum/ • Instagram-Account von Max: instagram.com/scentotd/ Wir danken euch für eure Unterstützung und eure Treue – auf die nächsten 5 Jahre! Schaltet auch nächste Woche wieder ein, wenn wir unsere Duftreisen fortsetzen. Bleibt duftend, Alex & Max DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.
Max und Alex starten das Jahr mit einer reflektierten und entspannten Duftdiskussion. Vom Ausmisten bis zum bewussten Sammeln – die beiden Gastgeber erzählen von ihren Lieblingsdüften der Feiertage, wie sie ihre Sammlungen optimieren und welche olfaktorischen Ziele sie sich für 2025 setzen. Auch humorvolle Einblicke in Raclette-Abende und Silvesterdüfte dürfen nicht fehlen! Ein besonderes Highlight: spannende Alternativen zu beliebten Duftikonen wie Hawas Black oder Tiger sowie der Reiz von leichten Gourmand-Noten im Frühling. Hört rein, um Inspiration für euer eigenes Duftjahr zu bekommen! ✨ Max' Auswahl und Alternativen: Eine „Tygar“ Alternative: Ginger von Widian Rosso Pompei von Tiziana Terenzi Arrakis von Spirit of Kings Widian London oder Alternative: Khamzat The Wolf 17 Rosso (Limited?) Journey Man Black Afgano oder Afghano Puro Ein leicht gourmandiger Frühlingsduft: Allure Homme Edition Blanche von Chanel Aperitivo Milanese von Trussardi
Die letzte Folge des Jahres bringt nicht nur weihnachtliche Stimmung, sondern auch spannende Reflexionen und Pläne für das kommende Jahr. Max und Alex teilen, was sie sich 2025 für ihren Podcast und die Duftwelt wünschen: mehr Gäste, Videopodcasts und eine bewusste Sammlungspolitik. Neben ehrlichen Einblicken und Anekdoten gibt es ein unterhaltsames Audio-Quiz, bei dem Flakons und Sprüher anhand ihres Sounds erkannt werden sollen. Highlights dieser Folge: Jahresrückblick: Was waren die besten Düfte und Erlebnisse 2024? Duftwünsche für 2025: Was darf kommen, was kann bleiben? Audio-Quiz: Wer errät Flakons nur anhand von Geräuschen? Humorvolle Exkurse in die Welt der Parfum-Sammlung und Influencer-Hypes. Folge uns auf Parfumo: • Parfumo-Profil von Max: parfumo.de/Benutzer/Parfumax Und verpasse keine Updates auf Instagram: • Instagram-Account von Alex: instagram.com/alexander_weisser_parfum/ • Instagram-Account von Max: instagram.com/scentotd/ Wir danken euch für eure Unterstützung und eure Treue – auf die nächsten 5 Jahre! Schaltet auch nächste Woche wieder ein, wenn wir unsere Duftreisen fortsetzen. Bleibt duftend, Alex & Max DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.
Diese Woche ist Max leider krank, aber Alex hält die Duft-Fahne hoch! Im Fokus der heutigen Folge stehen Dupes – günstigere Alternativen zu bekannten Originalen. Doch oft überraschen uns diese vermeintlichen "Kopien" mit eigener Stärke, besserer Performance oder gar einem spannendem Twist. Alex stellt euch sechs Dupes vor, die in seinen Augen die Originale übertreffen könnten. Genannte Düfte: Rasasi - Hawas Black Lattafa - La Collection d'antiquités 1505 Spirit of Kings - Arrakis / Sospiro - Vibrato Mystery, Modern Mark - Rescent Man Alexandria - Lemon Mango SuperZ - Khamzat The Wolf Folge uns auf Parfumo: • Parfumo-Profil von Max: parfumo.de/Benutzer/Parfumax Und verpasse keine Updates auf Instagram: • Instagram-Account von Alex: instagram.com/alexander_weisser_parfum/ • Instagram-Account von Max: instagram.com/scentotd/ Wir danken euch für eure Unterstützung und eure Treue – auf die nächsten 5 Jahre! Schaltet auch nächste Woche wieder ein, wenn wir unsere Duftreisen fortsetzen. Bleibt duftend, Alex & Max DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.
Fünf Jahre intensives Testen, Entdecken und Diskutieren haben uns zu echten Duftkennern gemacht. Doch welche Düfte schaffen es bis heute in unsere persönlichen Toplisten? Wir präsentieren euch unsere Highlights – die Düfte, die nicht nur bleiben, sondern immer wieder den Weg in unsere Duftrotation finden. Ein paar Einblicke in unsere Auswahl: Reckless Parfum (Roja Dove) Epic Man (Amouage) Torino 22 (Xerjoff) Exit the King (Etat Libre d'Orange) Bahar (Spirit of Dubai) Diaghilev (Roja Dove) Melodie de l'Altaï (L'Artisan Parfumeur) Halvor Krass (Bortnikoff) Sixth Floor (Extrait d'Atelier) Amber Absolutely (Fendi) Themen und Highlights: Wir diskutieren über persönliche Veränderungen in unseren Duftpräferenzen, was die Auswahl eines Duftes über die Persönlichkeit aussagt und warum manche Kompositionen die Zeit mühelos überdauern. Passend dazu werfen wir einen Blick auf Oldschool-Düfte und moderne Klassiker, die in keiner Sammlung fehlen dürfen. Folge uns auf Parfumo: • Parfumo-Profil von Max: parfumo.de/Benutzer/Parfumax Und verpasse keine Updates auf Instagram: • Instagram-Account von Alex: instagram.com/alexander_weisser_parfum/ • Instagram-Account von Max: instagram.com/scentotd/ Wir danken euch für eure Unterstützung und eure Treue – auf die nächsten 5 Jahre! Schaltet auch nächste Woche wieder ein, wenn wir unsere Duftreisen fortsetzen. Bleibt duftend, Alex & Max DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.
Schachmatt oder doch nur ein Patt? In dieser Episode widmen wir uns der Marke Mind Games, die mit ihren Schachfiguren-inspirierten Flakons nicht nur visuell beeindruckt, sondern auch olfaktorisch einiges verspricht. Mit dabei: die „schwarze“ und „weiße“ Linie, die wir gründlich unter die Lupe nehmen. Welche Serie überzeugt mehr? Und: Wo versteckt sich die wahre Königin der Düfte? Neben Mind Games schnuppern wir uns durch weitere Proben – von würzigen Lederakkorden bis hin zu cremigen Kokosnuss-Vibes. Max entdeckt seinen Favoriten: den Pine, der ihn in die Welt duftender Pinienwälder entführt. Freut euch auf spannende Analysen, kritische Bewertungen und ein humorvolles Fazit zu einem intensiven Testmarathon. Getestete Düfte: Alex' Auswahl: Ruy Lopez Scholar's Mate Gardez Double Attack J'Adoube Max' Auswahl: Checkmate Blockade Castling Caïssa As-Suli's Diamond Folge uns auf Parfumo: • Parfumo-Profil von Max: parfumo.de/Benutzer/Parfumax Und verpasse keine Updates auf Instagram: • Instagram-Account von Alex: instagram.com/alexander_weisser_parfum/ • Instagram-Account von Max: instagram.com/scentotd/ Vielen Dank fürs Zuhören! Ob Schachliebhaber oder Duftenthusiast – wir hoffen, euch hat diese olfaktorische Partie gefallen. Bleibt dran, entdeckt neue Düfte und seid nächste Woche wieder mit dabei. Bleibt duftend, Alex & Max DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.
Weihnachten ist die Zeit der Sinne – vor allem der Nase! Ob der süße Duft von Zimtsternen, die warme Würze von Glühwein oder das rauchige Aroma von Weihrauch, in dieser Episode tauchen wir ein in die Aromenvielfalt eines Weihnachtsmarkts und stellen euch Parfums vor, die diese Magie einfangen. Von Spicebomb Extreme über Italica bis hin zu Madeleine – hier findet ihr eure Duftbegleiter für die festliche Saison. Begleitet uns auf eine olfaktorische Reise durch Zimt, Marzipan, Esskastanien und Co.! Alex' Auswahl und Alternativen:Zimtige Explosion: Parfums de Marly – Oajan Karibisches Vanilleparadies: Ligne St. Barth – Vanille West Indies Würziger Glühwein: Bohoboco – Red Wine Sugar Gourmand pur: Baruti – Perverso Warme Maronen: Masque Milano – Madeleine Süßer Marzipantraum: Xerjoff – Italica Max' Auswahl und Alternativen:Zimtplätzchen: Viktor & Rolf – Spicebomb Extreme Weihrauch und Räucherstäbchen: Amouage – Epic Man Nüsse und Poffertjes: Birkholz – Satin Vanilla Esskastanien: Emporio Armani – Stronger with You Intensely Folge uns auf Parfumo: • Parfumo-Profil von Max: parfumo.de/Benutzer/Parfumax Und verpasse keine Updates auf Instagram: • Instagram-Account von Alex: instagram.com/alexander_weisser_parfum/ • Instagram-Account von Max: instagram.com/scentotd/ Lasst euch von den weihnachtlichen Düften inspirieren und entdeckt neue olfaktorische Highlights passend zur Adventszeit. Wir wünschen euch eine besinnliche Woche und freuen uns, wenn ihr uns auf den nächsten Duftreisen begleitet. Bleibt duftend, Alex & Max DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.
Was wäre, wenn eure Lieblingsserie einen Duft hätte? In dieser Folge tauchen wir tief in die Serienlandschaft ein und bringen Charaktere wie Hank Moody aus Californication, Walter White aus Breaking Bad oder die epischen Helden aus Game of Thrones mit passenden Düften zusammen. Ihr erfahrt, warum Californication nach Fahrenheit riecht, was die Verbindung zwischen Lucifer und Divine Perversionist und warum die düstere Welt von Game of Thrones perfekt zu Oud passt. Außerdem sprechen wir über How I Met Your Mother, Breaking Bad und viele mehr – natürlich immer mit einem olfaktorischen Twist. Max' Auswahl und Alternativen:Californication: Amour de Palazzo von Jul et Mad How I Met Your Mother: Liquid Illusion von Juliette Has a Gun Lucifer: Divine Perversion von Hedonik Game of Thrones: Extrait Noir von Elisire Breaking Bad: Homme von Xerjoff Alex' Auswahl und Alternativen:Californication: Fahrenheit von Dior How I Met Your Mother: The Scent of Peace von Bond No. 9 Lucifer: Naki von Pernoire Game of Thrones: The Night von Frederic Malle Breaking Bad: Anthem von Manos Gerakinis Folge uns auf Parfumo: • Parfumo-Profil von Max: parfumo.de/Benutzer/Parfumax Und verpasse keine Updates auf Instagram: • Instagram-Account von Alex: instagram.com/alexander_weisser_parfum/ • Instagram-Account von Max: instagram.com/scentotd/ Begleite uns in dieser Episode auf einer olfaktorischen Winterreise und entdecke Düfte, die das kalte Wetter zu etwas Besonderem machen. Ob sanft und kuschelig oder kräftig und wagemutig – hier ist für jeden etwas dabei. Jeden Freitag gibt es eine neue Episode mit weiteren spannenden Duftthemen. Viel Spaß beim Hören! Alex & Max DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.
In der neuesten Folge „Der Winter kommt“ tauchen Alex und Max in die Welt der Winterdüfte ein. Die beiden sprechen über Düfte, die zur frostigen Jahreszeit passen, und analysieren, welche Noten besonders gut in die kalten Monate passen. Mit einer Mischung aus warmen Vanillenoten, würzigen Akzenten und intensiven, holzigen Aromen nehmen sie die Zuhörer auf eine olfaktorische Reise mit, die nicht nur die Nase, sondern auch das Herz wärmt. Erfahre, welche Düfte das perfekte Winter-Feeling erzeugen und welche Klassiker einfach immer funktionieren. Max' Auswahl und Alternativen: 1. Der Wagemutige: Laboratorio Olfattivo - Tonkade 2. Der Sinnliche: Parfums d'Elmar - Kaya 3. Der Klassische: Viktor & Rolf - Spicebomb Extreme 4. Der zurückhaltendere: Le Couvent - Eau des Missions 5. Der Extrovertierte: Joop - Homme Alex' Auswahl und Alternativen: 1. Der Wagemutige: Nabeel - Irth (einer aus dieser Reihe) 2. Der Sinnliche: Birkholz - Satin Vanilla 3. Der Klassische: Creed - Centaurus 4. Der zurückhaltendere: JPG - Le Male Elixir 5. Der Extrovertierte: Xerjoff - Tony Iommi (Defied) Folge uns auf Parfumo: • Parfumo-Profil von Max: parfumo.de/Benutzer/Parfumax Und verpasse keine Updates auf Instagram: • Instagram-Account von Alex: instagram.com/alexander_weisser_parfum/ • Instagram-Account von Max: instagram.com/scentotd/ Begleite uns in dieser Episode auf einer olfaktorischen Winterreise und entdecke Düfte, die das kalte Wetter zu etwas Besonderem machen. Ob sanft und kuschelig oder kräftig und wagemutig – hier ist für jeden etwas dabei. Jeden Freitag gibt es eine neue Episode mit weiteren spannenden Duftthemen. Viel Spaß beim Hören! Alex & Max DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.
In "Sind Designer die neue Nische?!" setzen sich Alex und Max mit der aktuellen Entwicklung in der Parfümindustrie auseinander. Sie diskutieren, ob Designer-Marken zunehmend nischenhafte Düfte produzieren und ob diese die traditionelle Nische ablösen könnten. Die beiden analysieren Trends, sprechen über Beispiele von Designer-Düften, die sich durch außergewöhnliche Kompositionen auszeichnen, und teilen ihre persönlichen Meinungen zu dieser spannenden Entwicklung. Besuche auch unsere YouTube-Kanäle: YouTube-Kanal von Alex: www.youtube.com/@Alexander_Weisser YouTube-Kanal von Max: www.youtube.com/@scentotd Und verpasse keine Updates auf Instagram: Instagram-Account von Alex: www.instagram.com/alexander_weisser_parfum/ Instagram-Account von Max: www.instagram.com/scentotd/ Begleite uns in dieser Episode und erfahre, wie sich die Grenzen zwischen Designer- und Nischendüften verwischen und was das für Duftliebhaber bedeutet. Viel Spaß beim Zuhören und Diskutieren! Alex & Max DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.
In dieser Folge haben Alex und Max einen besonderen Gast: Phil Birkholz, den Geschäftsführer von BIRKHOLZ Perfume Manufacture. Gemeinsam tauchen sie ein in die faszinierende Welt der Parfums und sprechen über die Kunst der Duftkreation, die Herausforderungen eines Familienunternehmens und ungewöhnliche Anekdoten – darunter auch den geschickt platzierten LKW auf der letzten Esxence in Mailand. Phil teilt seine persönlichen Erfahrungen als Unternehmer und Kreativer, gibt Einblicke in die Philosophie von BIRKHOLZ und diskutiert, wie man Tradition und Innovation in Einklang bringt. Dieses inspirierende Gespräch ist ein Muss für alle Duftliebhaber und angehenden Unternehmer. Besuche auch unsere YouTube-Kanäle: YouTube-Kanal von Alex: https://www.youtube.com/@Alexander_Weisser YouTube-Kanal von Max: https://www.youtube.com/@scentotd Folge uns und Phil auf Instagram: Instagram-Account von Alex: www.instagram.com/alexander_weisser_parfum/ Instagram-Account von Max: www.instagram.com/scentotd/ Instagram-Account von Phil Birkholz*: www.instagram.com/phil_birkholz Instagram-Account von BIRKHOLZ Perfume Manufacture*: www.instagram.com/birkholz.perfumes Entdecke mehr über BIRKHOLZ Perfume Manufacture auf ihrer Website*: BIRKHOLZ Perfume Manufacture Begleite uns in diesem spannenden Interview und erfahre mehr über die Geschichten hinter den Düften, die Leidenschaft fürs Parfum und die besonderen Herausforderungen des Unternehmertums in der Duftbranche. Jeden Freitag gibt es eine neue Episode mit interessanten Gästen und Themen. Viel Spaß beim Zuhören! Alex & Max DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar. *: Bei den mit Sternchen versehenen Links handelt es sich aufgrund der Nennung um unbezahlte Werbung.
In "Der Herbst kommt - Was passt?" tauchen Alex und Max in die Welt der herbstlichen Düfte ein. Sie teilen ihre persönlichen Favoriten für die goldene Jahreszeit und erklären, warum diese Parfums jetzt besonders gut zur Geltung kommen. Von warmen, würzigen Noten bis hin zu erdigen und holzigen Aromen – erfahre, welche Düfte deinen Herbst bereichern können. Besuche auch unsere YouTube-Kanäle: YouTube-Kanal von Alex: www.youtube.com/@Alexander_Weisser YouTube-Kanal von Max: www.youtube.com/@scentotd Und verpasse keine Updates auf Instagram: Instagram-Account von Alex: www.instagram.com/alexander_weisser_parfum/ Instagram-Account von Max: www.instagram.com/scentotd/ Begleite uns auf dieser duftenden Reise durch den Herbst und lass dich inspirieren, die passenden Parfums für die kommenden kühleren Tage zu entdecken. Viel Spaß beim Zuhören und Genießen! Alex & Max DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.
In "DM und Breuninger in Stuttgart: Die Live-Live Folge" erlebst Du Alex und Max hautnah, wie sie gemeinsam durch die Gänge von DM und Breuninger schlendern. Sie teilen ihre ersten Eindrücke von neuen Düften, entdecken spannende Produkte und geben Tipps für Dein nächstes Shopping-Abenteuer. Diese besondere Episode bietet einen authentischen Einblick in ihre Leidenschaft für Parfums und alles, was dazu gehört. Lass Dich von ihrer Begeisterung anstecken und erfahre, welche Highlights sie in Stuttgart gefunden haben. Besuche auch unsere YouTube-Kanäle: YouTube-Kanal von Alex: www.youtube.com/@Alexander_Weisser YouTube-Kanal von Max: www.youtube.com/@scentotd Und verpasse keine Updates auf Instagram: Instagram-Account von Alex: www.instagram.com/alexanderweisserparfum/ Instagram-Account von Max: www.instagram.com/scentotd/ Begleite uns auf dieser spontanen und unterhaltsamen Tour durch Stuttgart. Freue Dich auf ehrliche Meinungen, witzige Anekdoten und jede Menge Duftinspirationen. Viel Spaß beim Zuhören und Entdecken! Alex & Max DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.
Hier geht's zum Podcast von Luke auf Spotify (Klick mich!) Natürlich gibt es den Podcast auch bei Apple Podcast (Ein Klick reicht!) Oder aber auch direkt zu Instagram (Support ist erwünscht!) Und nun die Beschreibung zur Folge: In "Luke von Parfümwelt testet blind mit uns" haben Alex und Max einen besonderen Gast: Luke von Parfümwelt. Gemeinsam stellen sie sich der Herausforderung einer Blindverkostung, bei der sie verschiedene Düfte testen und ihre unvoreingenommenen Meinungen dazu äußern. Die Episode ist voller spannender Enthüllungen, unerwarteter Reaktionen und fachkundiger Diskussionen über die getesteten Parfums. Erfahre, welche Düfte die drei überraschen, begeistern oder vielleicht auch enttäuschen. Besuche auch unsere YouTube-Kanäle: YouTube-Kanal von Alex: www.youtube.com/@Alexander_Weisser YouTube-Kanal von Max: www.youtube.com/@scentotd YouTube-Kanal von Luke: www.youtube.com/Parfuemwelt Und verpasse keine Updates auf Instagram: Instagram-Account von Alex: www.instagram.com/alexanderweisserparfum/ Instagram-Account von Max: www.instagram.com/scentotd/ Instagram-Account von Luke: www.instagram.com/parfuemwelt/ Begleite Alex, Max und Luke auf dieser unterhaltsamen Duftreise und finde heraus, welche Parfums in der Blindverkostung überzeugen konnten. Eine Episode voller Spaß, Fachwissen und überraschender Wendungen erwartet dich. Viel Spaß beim Zuhören und Mitraten! Alex & Max DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.
In "Ist der Hype vorbei?" nehmen Alex und Max gehypte Düfte unter die Lupe und diskutieren, ob sie ihren Platz in der Parfumwelt noch verdienen oder ob der Trend bereits abflacht. Sie teilen ihre ehrlichen Meinungen zu aktuellen Dufttrends und stellen Parfums vor, die ihrer Meinung nach auch 2024 noch empfehlenswert sind. Max' Empfehlungen: Frauendüfte: Sarah Baker – Peach‘s Revenge Mystery Modern Mark – Sweet Botswana Atkinsons – Goldfair in Mayfair Männerdüfte: Hugo Boss – Boss Bottled Triumph Elixir Parfums d‘Elmar – Kaya Ex Nihilo – Speed Legends Alex' Empfehlungen: Frauendüfte: Amouage – Love Delight Maison Antoine Barrois – Tilia Maison Francis Kurkdjian – APOM Männerdüfte: Xerjoff – Homme (Anniversary Edition) Widian – Granada Ex Nihilo – Chandigarh Express Besuche auch unsere YouTube-Kanäle: YouTube-Kanal von Alex: www.youtube.com/@Alexander_Weisser YouTube-Kanal von Max: www.youtube.com/@scentotd Und verpasse keine Updates auf Instagram: Instagram-Account von Alex: www.instagram.com/alexanderweisserparfum/ Instagram-Account von Max: www.instagram.com/scentotd/ Schalte ein und erfahre, welche Düfte trotz abnehmendem Hype noch immer überzeugen und welche Neuentdeckungen Alex und Max für das kommende Jahr empfehlen. Eine spannende Diskussion für alle Duftliebhaber, die auf der Suche nach zeitlosen Parfums sind. Viel Spaß beim Zuhören und Entdecken! Alex & Max DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.
In der Jubiläumsfolge "200 Folgen?!? Einfach mal entspannt was testen..." nehmen sich Alex und Max die Zeit, in einer gelösten Atmosphäre einige spannende Duftneuheiten zu erforschen. Diese besondere Episode bietet einen Rückblick auf die Highlights der bisherigen Folgen und blickt auch auf spannende neue Trends und Düfte, die auf dem Markt erscheinen. Es ist eine Gelegenheit, zusammen mit den Zuhörern zu feiern, zu entspannen und einfach mal die Welt der Düfte auf eine leichtere, unterhaltsamere Weise zu genießen. Besuche auch unsere YouTube-Kanäle: YouTube-Kanal von Alex: www.youtube.com/@Alexander_Weisser YouTube-Kanal von Max: www.youtube.com/@scentotd Und verpasse keine Updates auf Instagram: Instagram-Account von Alex: www.instagram.com/alexander_weisser_parfum/ Instagram-Account von Max: www.instagram.com/scentotd/ Feiere mit Alex und Max dieses besondere Jubiläum und entdecke zusammen mit ihnen, welche Düfte aktuell Furore machen und welche möglicherweise die neuen Favoriten werden könnten. Viel Spaß beim Hören, Entspannen und Entdecken! Alex & Max DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.
In "DUFT-QUARTETT: Wer sticht wen aus?" bringen Alex und Max das klassische Kartenspiel in die Welt der Parfums. Jeder wählt Düfte aus seiner Sammlung, um in Kategorien wie Sillage, Haltbarkeit, Duft, Flakon oder Preis-Leistungsverhältnis gegeneinander anzutreten. Diese spielerische Episode zeigt nicht nur, wie unterschiedlich Düfte bewertet werden können, sondern bietet auch spannende Einblicke in die persönlichen Favoriten und die Vielfalt der Parfumwelt. Besuche auch unsere YouTube-Kanäle: YouTube-Kanal von Alex: www.youtube.com/@Alexander_Weisser YouTube-Kanal von Max: www.youtube.com/@scentotd Und verpasse keine Updates auf Instagram: Instagram-Account von Alex: www.instagram.com/alexander_weisser_parfum/ Instagram-Account von Max: www.instagram.com/scentotd/ Schalte ein und erlebe, wie Alex und Max in einem freundlichen Wettstreit ihre Parfums in den Ring werfen. Wer wird die Oberhand gewinnen und mit welchem Duft? Eine Episode voller Überraschungen und lehrreicher Momente für alle Parfumliebhaber. Viel Spaß beim Zuhören und Mitfiebern! Alex & Max DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.
In dieser Folge tauchen Alex und Max tief in ihre Parfumsammlungen ein, um jene Düfte zu besprechen, bei denen ihre Meinungen auseinandergehen. Diese Episode beleuchtet, wie subjektiv die Wahrnehmung von Düften sein kann und zeigt, dass selbst enge Freunde und Experten sich nicht immer einig sind. Die Diskussion umfasst Düfte wie "Boa Madre", "Lavender Extreme", "Music for a While", "Indochine" und "Beach Hut Man" von Max sowie "Epic Man", "Alexandros", "Ombre Leather", "The Palace" und "Ravi" von Alex. Jeder Duft wird hinsichtlich seiner Eigenschaften und der Gründe für die unterschiedlichen Meinungen analysiert. Besuche auch unsere YouTube-Kanäle: YouTube-Kanal von Alex: www.youtube.com/@Alexander_Weisser YouTube-Kanal von Max: www.youtube.com/@scentotd Und verpasse keine Updates auf Instagram: Instagram-Account von Alex: www.instagram.com/alexander_weisser_parfum/ Instagram-Account von Max: www.instagram.com/scentotd/ Tune in und erlebe, wie Alex und Max ihre unterschiedlichen Perspektiven auf diese Düfte teilen. Es wird eine spannende Diskussion über das, was Parfum so subjektiv und persönlich macht. Viel Spaß beim Zuhören und Entdecken! Alex & Max DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.
In "Wir testen Neuheiten August 2024" stellen Alex und Max eine Reihe von frisch veröffentlichten Parfums vor. Neben "APOM" von Maison Francis Kurkdjian und "Newcleus" von Xerjoff nehmen sie sich auch die spannenden Neuerscheinungen "Spice D'Arno" von Electimuss, die vielseitige Kollektion von Sasva mit "Forbidden Words", "Garden of Youth", "L'Amour Libertin" und "Moha", "Al Dur Al Maknoon Silver" von Lattafa sowie "Dandy" von Penhaligon's vor. Sie geben ihre ehrlichen Meinungen zu diesen Düften ab und diskutieren, wie sie sich in die aktuelle Duftlandschaft einfügen. Besuche auch unsere YouTube-Kanäle: YouTube-Kanal von Alex: www.youtube.com/@Alexander_Weisser YouTube-Kanal von Max: www.youtube.com/@scentotd Und verpasse keine Updates auf Instagram: Instagram-Account von Alex: www.instagram.com/alexander_weisser_parfum/ Instagram-Account von Max: www.instagram.com/scentotd/ Erfahre, welche neuen Düfte diesen August auf den Markt gekommen sind und ob sie deinen nächsten Parfumkauf wert sind. Von etablierten Klassikern bis zu spannenden Neuheiten bietet diese Episode einen umfassenden Überblick über die neuesten Trends und Duftkreationen. Viel Spaß beim Hören und Entdecken! Alex & Max DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.
In "Olympia 2024: Diese Düfte für die Goldmedaillen?!" wählen Alex und Max spezielle Parfums für die Athleten verschiedener Disziplinen aus, die ihrer Meinung nach deren Leistungen bei den Olympischen Spielen 2024 optimal unterstützen könnten. Sie diskutieren, wie bestimmte Duftnoten die Konzentration, Motivation und das allgemeine Wohlbefinden der Sportler beeinflussen können. Auswahl von Max: Schwimmen - Lukas Märtens (400m Freistil): Bohoboco - Sea Salt Caramel Reitsport - Michael Jung (Vielseitigkeit): Ella K - Melodie de l‘Altai Triathlon - Mixed Team (Staffel): Parfums de Marly - Percival Basketball - 3x3 Frauen Team: Marc Gebauer - Orange Flamingo Rudern - Oliver Zeidler (Einzelrudern): Acqua di Parma - Sandalo Besuche auch unsere YouTube-Kanäle: YouTube-Kanal von Alex: www.youtube.com/@Alexander_Weisser YouTube-Kanal von Max: www.youtube.com/@scentotd Und verpasse keine Updates auf Instagram: Instagram-Account von Alex: www.instagram.com/alexander_weisser_parfum/ Instagram-Account von Max: www.instagram.com/scentotd/ Erlebe, wie Alex und Max ihre duftende Unterstützung für die Olympiateilnehmer 2024 zusammenstellen. Entdecke, welche Düfte sie für die verschiedenen Sportarten empfehlen und wie diese die Athleten auf dem Weg zur Goldmedaille unterstützen könnten. Eine inspirierende Episode für alle, die sich für die Schnittstelle von Sport und Düften interessieren. Viel Spaß beim Hören! Alex & Max DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.
In "Neue Releases von MFK, Tom Ford, etc. + Unsere Heavy Rotation" sprechen Alex und Max über die spannendsten neuen Düfte dieser Saison von Top-Parfummarken. Zusätzlich enthüllen sie, welche Düfte sie aktuell am häufigsten tragen und warum diese ihre Favoriten sind. Diese Episode bietet einen tiefen Einblick in die neuesten Trends der Parfumwelt und persönliche Empfehlungen, die jede Duftsammlung bereichern könnten. Besuche auch unsere YouTube-Kanäle: YouTube-Kanal von Alex: www.youtube.com/@Alexander_Weisser YouTube-Kanal von Max: www.youtube.com/@scentotd Und verpasse keine Updates auf Instagram: Instagram-Account von Alex: www.instagram.com/alexander_weisser_parfum/ Instagram-Account von Max: www.instagram.com/scentotd/ Erhalte exklusive Einblicke in die neuesten Parfum-Releases und entdecke, welche Düfte Alex und Max nicht mehr aus ihrer täglichen Routine weglassen können. Eine Episode voller Inspirationen und Must-Haves für jeden Parfumliebhaber. Viel Spaß beim Hören und Entdecken! Alex & Max DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.
In dieser Folge nehmen Alex und Max ihre Hörer mit auf eine literarische und olfaktorische Reise. Jeder hat Kurzgeschichten geschrieben, die subtil auf bestimmte Düfte hinweisen. Während der Episode lesen sie ihre Geschichten vor und versuchen, die darin versteckten Düfte zu erraten. Diese kreative Herausforderung bietet nicht nur Unterhaltung, sondern auch eine tiefere Auseinandersetzung mit den charakteristischen Noten und Geschichten hinter den Parfums. Besuche auch unsere YouTube-Kanäle: YouTube-Kanal von Alex: www.youtube.com/@Alexander_Weisser YouTube-Kanal von Max: www.youtube.com/@scentotd Und verpasse keine Updates auf Instagram: Instagram-Account von Alex: www.instagram.com/alexander_weisser_parfum/ Instagram-Account von Max: www.instagram.com/scentotd/ Lass dich von der Kreativität von Alex und Max inspirieren und stelle dein eigenes Duftwissen auf die Probe. Finde heraus, ob du die Hinweise in den Geschichten entschlüsseln kannst und welche Düfte sich dahinter verbergen. Eine spannende und spielerische Episode, die zeigt, wie eng Parfum und Geschichten miteinander verwoben sein können. Viel Spaß beim Zuhören und Raten! Alex & Max DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.
In "Diese Flanker sind besser als ihr Original" werfen Alex und Max einen Blick auf die Welt der Flanker-Düfte — also Varianten oder Weiterentwicklungen eines Originalduftes — und teilen ihre Meinungen darüber, welche von ihnen das Original sogar übertreffen. Sie erklären, was einen Flanker auszeichnet, warum manche Versionen besser ankommen als ihre Ursprünge und welche Beispiele besonders herausstechen. Besuche auch unsere YouTube-Kanäle: YouTube-Kanal von Alex: www.youtube.com/@Alexander_Weisser YouTube-Kanal von Max: www.youtube.com/@scentotd Und verpasse keine Updates auf Instagram: Instagram-Account von Alex: www.instagram.com/alexander_weisser_parfum/ Instagram-Account von Max: www.instagram.com/scentotd/ Tauche ein in die spannende Diskussion und finde heraus, welche Flanker-Düfte in den Augen von Alex und Max ihre Originale in den Schatten stellen. Eine Episode voller interessanter Einblicke und Tipps für alle Duftliebhaber. Viel Spaß beim Zuhören und Entdecken! Alex & Max DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.
In "Wenn wir unsere Sammlung neu starten würden" sprechen Alex und Max darüber, wie sie vorgehen würden, wenn sie die Chance hätten, ihre Parfumsammlung komplett neu zu gestalten. Sie diskutieren, welche Düfte sie als Erstes wählen würden, welche Kriterien für ihre Auswahl entscheidend wären und wie sie die Vielfalt und Qualität in einer frisch gestarteten Sammlung sicherstellen würden. Diese Episode bietet spannende Einblicke in die strategischen Überlegungen, die hinter dem Aufbau einer wohlüberlegten Duftkollektion stecken. Besuche auch unsere YouTube-Kanäle: YouTube-Kanal von Alex: www.youtube.com/@Alexander_Weisser YouTube-Kanal von Max: www.youtube.com/@scentotd Und verpasse keine Updates auf Instagram: Instagram-Account von Alex: www.instagram.com/alexander_weisser_parfum/ Instagram-Account von Max: www.instagram.com/scentotd/ Erfahre, welche Düfte unverzichtbar sind und wie man eine Sammlung mit Bedacht und Leidenschaft neu aufbauen kann. Eine inspirierende Episode für alle, die überlegen, ihre eigene Sammlung zu beginnen oder zu erneuern. Viel Spaß beim Hören und Planen! Alex & Max DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.
In "Diese Düfte nehmen wir mit in den Urlaub" enthüllen Alex und Max, welche Parfums sie in ihren Urlaubskoffer packen. Sie diskutieren darüber, warum bestimmte Düfte ideal für die Reise sind, und geben Tipps, wie man die passenden Düfte für verschiedene Urlaubsziele auswählt. Egal, ob es ans Meer geht oder in die Berge, sie haben die perfekten Duftbegleiter für jede Art von Urlaub. Besuche auch unsere YouTube-Kanäle: YouTube-Kanal von Alex: www.youtube.com/@Alexander_Weisser YouTube-Kanal von Max: www.youtube.com/@scentotd Und verpasse keine Updates auf Instagram: Instagram-Account von Alex: www.instagram.com/alexander_weisser_parfum/ Instagram-Account von Max: www.instagram.com/scentotd/ Lass dich inspirieren und finde heraus, welche Düfte deine Urlaubserlebnisse bereichern können. Alex und Max teilen ihre persönlichen Favoriten und Erfahrungen, um deinen nächsten Urlaub mit wundervollen Duftnoten zu verschönern. Viel Spaß beim Hören und Packen! Alex & Max DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.
In dieser besonderen Episode von "Special Guest Rasid: Einblicke in die Welt der Düfte" trifft Alex auf Rasid, einen bekannten Duftenthusiasten von Instagram. Gemeinsam erkunden sie die Nuancen und Geschichten hinter verschiedenen Parfums, diskutieren aktuelle Trends und teilen ihre persönlichen Erfahrungen und Empfehlungen. Erfahre mehr über die Leidenschaft, die die beiden verbindet, und erhalte spannende Einblicke in ihre Duftwelten. Besuche auch unseren YouTube-Kanal: YouTube-Kanal von Alex: www.youtube.com/@Alexander_Weisser Und verpasse keine Updates auf Instagram: Instagram-Account von Alex: www.instagram.com/alexander_weisser_parfum/ Instagram-Account von Rasid: https://www.instagram.com/languageoffragrance Tauche mit Alex und seinem Gast Rasid in die tiefen und vielfältigen Aromen der Parfümwelt ein. Eine Episode voller Fachwissen, Leidenschaft und spannender Geschichten, die jeden Duftliebhaber begeistern wird. Viel Spaß beim Zuhören und Entdecken! Alex DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.
In "Q&A Juni 2024" nimmt sich Alex die Zeit, alle Fragen der Zuhörer zu beantworten. Obwohl Max gerade seinen Urlaub genießt, ist er dennoch präsent: Er hat seine Antworten im Voraus schriftlich an Alex geschickt, so dass dieser sie in die Diskussion einfließen lassen kann. In dieser Episode erfahrt ihr alles, was ihr schon immer über Parfums, Trends und persönliche Duftvorlieben wissen wolltet. Besuche auch unseren YouTube-Kanal: YouTube-Kanal von Alex: www.youtube.com/@Alexander_Weisser Und verpasse keine Updates auf Instagram: Instagram-Account von Alex: www.instagram.com/alexanderweisserparfum/ Nutze die Chance, tiefer in die Welt der Düfte einzutauchen und Antworten auf deine brennendsten Fragen zu bekommen. Ob zu Hause oder am Strand, Alex und Max sind hier, um dein Duftwissen zu erweitern. Viel Spaß beim Zuhören und Entdecken! Alex DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.