Laut gegen Nazis - der Podcast

Follow Laut gegen Nazis - der Podcast
Share on
Copy link to clipboard

Hier kommt der Podcast von Laut gegen Nazis! Wir wollen Themen besprechen, über die es wichtig ist zu reden und zu diskutieren. Außerdem wollen wir Menschen ein Sprachrohr geben, welche sonst vielleicht selten oder garnicht Gehör finden.

Laut gegen Nazis


    • Mar 24, 2023 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 93 EPISODES


    Search for episodes from Laut gegen Nazis - der Podcast with a specific topic:

    Latest episodes from Laut gegen Nazis - der Podcast

    Episode 90 „Der Vermessene Mensch“

    Play Episode Listen Later Mar 24, 2023


    In dieser Episode sprechen wir über den am 23.03.2023 erschienenen Film “ Der Vermessene Mensch“. Dazu haben Jörn und unsere neue Moderatorin Livi den Regisseur des Film Lars Kraume und der Herero-Aktivisten Israel Kaunatjike im Studio begrüßt. Der Film behandelt die deutsche Kolonialzeit im ehemaligen Deutsch-Südwestafrika, dem heutigen Namibia. Dabei nimmt er größtenteils die Täterperspektive...

    Episode 89 „Unter Nazis mit Jakob Springfeld“

    Play Episode Listen Later Dec 9, 2022


    In dieser Episode begrüßen wir den Autoren Jakob Springfeld im Podcast! Der in Zwickau geborene Aktivist hat dieses Jahr sein erstes Buch „Unter Nazis“ veröffentlicht, in dem er davon erzählt, wie er seine Zeit in der antifaschistischen Szene in Zwickau erlebt hat. Bereits mit 14 hat Jakob seine ersten Erfahrungen mit Nazis gemacht, da er...

    Episode 88 „Antifaschismus in Ostdeutschland mit Sebastian Krumbiegel“

    Play Episode Listen Later Dec 2, 2022


    In dieser Episode begrüßt Jörn den Aktivisten und Sänger der Band DIE PRINZEN Sebastian Krumbiegel! Sebastian hat nicht nur eine erfolgreiche Musikkarriere, sondern setzt sich auch seit Jahren für den Antifaschismus und Humanismus ein. Der gebürtige Leipziger hat den Nationalsozialismus und den Kampf gegen diesen auf seine ganz eigen Weise erlebt. Und getreu nach dem...

    Episode 87 „Sexismus im Fußball mit Grün Weiß Eimsbüttel“

    Play Episode Listen Later Nov 25, 2022


    In dieser Episode begrüßen wir wir Livi und Hendrik vom Hamburger Fußballverein Grün Weiß Eimsbüttel. Das Vater-Tochter Gespann ist seit Jahren im Fußball aktiv, wobei Hendrik das Fußballteam von Livi trainiert. Ebenfalls setzen sie sich in ihrem Verein sehr für Menschenrechte und Gleichberechtigung ein. Mit ihnen redet Jörn über die WM in Katar, den immer...

    Episode 86 „Gegen rechte Musik mit H.A.N.S“

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2022


    In dieser Episode sprechen wir mit und über unseren neuen Mitarbeiter H.A.N.S. Aber H.A.N.S ist kein Mensch, sondern eher ein Bot. Und diesen Bot hat Laut gegen Nazis gemeinsam mit der Agentur Philipp und Keuntje und der Plattform Cake entwickelt. Und deswegen haben wir in dieser Folge auch Caro und Jonas von der Agentur im...

    Episode 85 „Fulda stellt sich Quer mit Andreas Goerke“

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2022


    In dieser Episode begrüßen wir „Fulda stellt sich quer e.V.“! Andreas ist Vertreter dieses Vereins und erzählt uns, wie sich der Verein gegen den Rechtsextremismus im Kreis Fulda engagiert. Und dabei muss man teilweise ganz schön kreativ werden, um die Menschen zu erreichen. Andreas erläutert, wie der Verein entstanden ist, welche Projekte über die Jahre...

    Episode 84 „BoycottQatar mit Patrick Jelen“

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2022


    In dieser Episode begrüßen wir den Fotografen und Aktivisten Patrick Jelen im Podcast! Patrick ist beteiligt an der Faninitiative „BoycottQatar“, die versucht die Menschen auf die Probleme bei der Fußballweltmeisterschaft in Katar aufmerksam zu machen. Ebenfalls ist er, sowie unserer Verein, an der Kampagne „FootballBlackout“ beteiligt. Diese Kampagne setzt sich dafür ein, dass die Menschen...

    Episode 83 „Jamel rockt den Förster mit Birgit und Horst Lohmeyer“

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2022


    In dieser Episode begrüßen wir Birgit und Horst Lohmeyer vom Forstrock-Festival bei uns im Podcast! Anfang der 2000er Jahre sind die beiden in das kleine Dorf Jamel in Mecklenburg-Vorpommern gezogen. Leider sind auch kurz darauf mehrere Nazis in das Dorf gezogen und haben es quasi übernommen. Aber die Lohmeyers haben sich entschlossen, Widerstand zu leisten....

    Episode 82 “ Zwei Jahre Laut gegen Nazis Podcast“

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2022


    Wir haben Geburtstag! Denn am 20.10.2020 haben wir unsere erste Podcastepisode veröffentlicht. Und diesen Zeitpunkt nehmen wir zum Anlass um noch einmal auf die vergangenen zwei Jahre zurückzuschauen. In der Zeit hatten wir viele tolle Menschen bei uns zu Gast, sei es nun vor Ort oder per Call online. Wir haben über viele spannende Themen...

    Episode 81 „DER PASSFÄLSCHER“

    Play Episode Listen Later Oct 13, 2022


    In dieser Episode spricht Jörn mit seinen GästInnen über den Film DER PASSFÄLSCHER, welcher am 13.10.2022 in die deutschen Kinos kommt. Dazu waren im Studio die Regisseurin Maggie Peren, der Schauspieler Louis Hofmann und Joscha Schönhaus, der Enkel von Cioma Schönhaus, auf dessen Biografie der Film basiert. Mit den Dreien spricht Jörn über die Entstehung...

    Episode 80 „Humane Hilfe in der Ukraine mit Taxi for Solidarity“

    Play Episode Listen Later Oct 7, 2022


    In dieser Episode begrüßen Tina und Jörn den Mitgründer der Initiative Taxi for Solidarity Stefan Peetz. Stefan und seine MitstreiterInnen haben zum Anfang des Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine Taxi for Solidarity gegründet. Die Initiative fährt regelmäßig von der Ukraine nach Deutschland und bringt Menschen in Sicherheit, die vor dem Krieg flüchten. Dabei machen sie...

    Episode 79 „Nationalsozialistische Architektur mit Sylvia Necker“

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2022


    In dieser Episode begrüßen Tina und Jörn die Historikerin Sylvia Necker im Podcast! Sylvia beschäftigt sich mit der Architektur und Stadtplanung, welche im nationalsozialistischem Regime geherrscht hat. Ein besonderes Augenmerk legt sie dabei auf Hamburg, da sie über den damaligen Stadtarchitekten Konstanty Gutschow ein Buch verfasst hat. Gutschow wurde vom Regime damit beauftragt, Hamburg in...

    Episode 78 „Straßenmagazine mit Hinz & Kunzt“

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2022


    Unser Podcast ist zurück aus der Sommerpause! Und den Einstieg machen wir mit einer tollen Organisation, die dem Verein schon lange am Herzen liegt und wir wirklich sehr bewundern. Zu Gast war Jörn Sturm, der Geschäftsführer vom Hamburger Straßenmagazin Hinz & Kunzt. Das Magazin erscheint einmal im Monat und wird von Menschen verkauft, die Obdach-...

    Episode 77 „Stress in der Musik mit Tamas“

    Play Episode Listen Later Jun 17, 2022


    Was passiert wenn man drei MusikerInnen in einen digitalen Raum einsperrt? Richtig! Es wird über Musik geredet. In dieser Episode begrüßen Tina und Jörn den Berliner Musiker Tamas im Podcast. Tamas bringt am 17.06.2022 sein neues Album „Stress“ auf den Markt und zu diesem Anlass haben wir uns mal eine Runde mit ihm unterhalten. Tamas...

    Sonderepisode „HOPEFUL SOULS mit Sea-Watch e.V.“

    Play Episode Listen Later Jun 15, 2022


    In dieser Sonderepisode geht es um den am 15.06.2022 veröffentlichten Song HOPEFUL SOULS. Dieser Song in Zusammenarbeit von „Laut gegen Nazis e.V.“ und „Sea-Watch e.V.“ entstanden. In „Hopeful Souls“ geht es um das Leben von Menschen, die vor Krieg und Elend fliehen, um die Ignoranz der Menschen, die darüber hinwegsehen. Dieser Song soll ein Weckruf...

    Episode 76 „Visions4Children mit Hila Limar“

    Play Episode Listen Later Jun 10, 2022


    In dieser Episode begrüßen Tina und Jörn Hila Limar im Studio! Hila ist die Vorstandsvorsitzende des Vereins „Visions for Children e.V.“, welcher es sich zur Aufgabe gemacht hat, Kindern in Konflikt- und Krisengebieten eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Genauer gesagt tun sie dies, indem sie Schulen in den Ländern bauen lassen, diese unterstützen und versorgen,...

    Episode 75 „Gewalt gegen den Journalismus mit vue.critique“

    Play Episode Listen Later Jun 3, 2022


    In dieser Episode begrüßen Tina und Jörn den Fotojournalisten Finn im Podcast! Finn hat mit KollegInnen das Journalismus-Kollektiv vue.critique gegründet und als dieses begleiten sie mit ihren Kameras Demos in Dresden und dem weiteren sächsischen Umfeld. Ein besonderes Augenmerk legen sie dabei auf Querdenker-, Russland- und rechte Demos. Jedoch werden sie leider sehr häufig dabei...

    Episode 74 „Live on Tour mit SMUDO“

    Play Episode Listen Later May 27, 2022


    In dieser Episode haben wir wieder was besonderes für euch! Und zwar geht Laut gegen Nazis endlich wieder auf große Tour mit Die Fantastischen Vier! Und zu diesem besonderen Anlass haben wir gemeinsam mit Smudo einen Podcast live on Tour aufgenommen, und zwar bei ihrem Auftritt in Hamburg. Tina konnte leider nicht dabei sein, daher...

    Episode 73 „Wir gehen auf Tour und die Landtagswahlen in NRW und SH“

    Play Episode Listen Later May 20, 2022


    In dieser Episode haben Tina und Jörn leider niemanden, den sie begrüßen können. Was zu bequatschen gibt es trotzdem! Und zwar gehen die beiden im Namen von Laut Gegen Nazis in den nächsten Wochen mit auf Tour bei Die Fantastischen Vier! Dort betreiben sie bei fast allen Terminen einen March-Stand und sammeln so Spenden für...

    Episode 72 „Alkohol-Awareness mit WILLMAN“

    Play Episode Listen Later May 13, 2022


    In dieser Episode geht es um ein vielleicht seltsames Thema für Laut Gegen Nazis. Denn dieses Mal sind Julia und Felix von der Band WILLMAN zu Gast im Podcast. Neben ihrer Musik setzen sich die beiden für viele verschiedene Dinge innerhalb des Humanismus ein. Eine dieser Sachen ist die Alkohol-Awareness und zu diesem Thema startet...

    Episode 71 „Politisches Radio mit Peter Maiwald“

    Play Episode Listen Later May 6, 2022


    In dieser Episode begrüßen Tina und Jörn den Musiker, Journalisten und Radiomacher Peter Maiwald im Studio! Peter ist langjähriger Radiomensch und betreibt den kleinen Radiosender Rundspruch.net, wo unter anderem auch dieser Podcast läuft. Doch neben seiner Tätigkeit als Radiobetreiber ist auch auch noch gelernter Musiker. Hierbei spielt er häufig in Altersheimen kleine Konzerte oder mit...

    Episode 70 „Rechtsextreme in Europa mit Andreas Scheffel“

    Play Episode Listen Later Apr 29, 2022


    In dieser Episode begrüßen Tina und Jörn den Foto- und Videojournalisten Andreas Scheffel im Podcast. Andreas ist langjähriger Freund des Vereins und recherchiert besonders zum Thema Rechtsextremismus. Und da in Europa momentan so einiges passiert, reden wir in dieser Folge mit ihm auch zu ganz unterschiedlichen Themen. In vielen Ländern in Europa wurde dieses Jahr...

    Episode 69 „Queeres Leben sichtbar machen mit 100% Mensch“

    Play Episode Listen Later Apr 22, 2022


    In dieser Episode begrüßen Tina und Jörn das Projekt 100% Mensch aus Stuttgart im Podcast. Holger und Bettina sind beide schon länger Teil dieser Initiative, die sich offiziell 2015 gegründet hat. Die Aufgabe von 100% Mensch ist die queere Bildung, Aufklärung und die Förderung der Sichtbarkeit des queeren Lebens in Deutschland. All diese Tätigkeiten machen...

    Episode 68 „Die aktuelle Situation in Afghanistan mit Afghanistan Schulen e.V.“

    Play Episode Listen Later Apr 15, 2022


    In Zeiten des Krieges in der Ukraine rücken andere Konflikte auf der Welt medial in den Hintergrund, dennoch sind sie da und gehen weiter. Im August 2021 haben die Taliban die Macht in Afghanistan zurück erlangt und bauen sich dort ihren eigenen Staat auf. Wir wollen die Menschen in diesem Land nicht vergessen und haben...

    Episode 67 „Rechtsextreme in der Ukraine und die Neue Rechte in Deutschland“

    Play Episode Listen Later Apr 8, 2022


    Die Themen der heutigen Episode sind so groß, dass sie mehrere Sendungen füllen könnten. Dennoch sind die Zusammenhänge stark und deshalb haben sich Tina und Jörn den Journalisten Christian Fuchs in den Podcast eingeladen. Christian arbeitet seit mehreren Jahren für das Magazin DIE ZEIT und hat auch schon mehrere Bücher zum Thema Rechtsextremismus veröffentlicht. Mit...

    Episode 66 „Vor Gericht gegen den Rassismus“

    Play Episode Listen Later Apr 1, 2022


    In dieser Episode begrüßen Tina und Jörn den Anwalt Alexander Hoffmann im Studio. Als Anwalt ist er unter anderem auf Nebenklagen spezialisiert und dabei steht der Schwerpunkt auf rassistisch und neonazistisch motivierten Straftaten. Und so war er in seinem Leben bei einigen Prozessen anwesend, wie dem NSU-Prozess, dem Freital-Prozess und noch vielen weiteren. Herr Hoffmann...

    Episode 65 „Kommunikation mit Jo Schück“

    Play Episode Listen Later Mar 25, 2022


    Wir sollten alles erwarten, auch das Gute. Das ist ein Satz des Moderatoren Jo Schücks, welchen er zum Ende seiner Sendungen sagt. Und dieses Mal besucht er auch uns via Videocall im Studio. Jo ist Moderator der öffentlich-rechtlichen Sendungen „Aspekte“ und „13 Fragen“ und ist unteranderem auch noch Buchautor. Ein Thema, dass ihm besonders am...

    Episode 64 „Unsere Pressekonferenz“

    Play Episode Listen Later Mar 18, 2022


    In dieser Episode haben wir ein kleines Special für euch. Anstelle einer klassischen Podcastepisode haben wir dieses Mal unsere Pressekonferenz vom 07.03.2022 für euch zum Nachhören. In der PK erfahrt ihr alles über unsere vergangen Projekte und könnt Freunden des Vereins zuhören, was sie momentan so planen und sie umtreibt. Mit dabei sind der Journalist...

    Episode 63 „Auf den Demos mit den Omas gegen Rechts“

    Play Episode Listen Later Mar 11, 2022


    In dieser Episode begrüßen wir zwei Menschen, die vor vielen Folgen schonmal zu Gast waren. Kerstin und Dörte von den Omas gegen Rechts/Bündnis Deutschland sind wieder zu Gast. Aber dieses mal bei uns im Studio und nicht online. Tina und Jörn reden mit ihnen über ihre aktuellen Eindrücke von den rechten und Querdenker-Demos, warum die...

    Episode 62 „Mariybu und Flinta-Rap“

    Play Episode Listen Later Mar 4, 2022


    Bei dieser Episode handelt es sich um eine Vorproduktion, wo der Ukraine-Krieg noch nicht stattgefunden hat. Deswegen konnten wir ihn in dieser Episode nicht behandeln. In dieser Episode begrüßen wir die Hamburger Rapperin Mariybu bei uns in der Sendung! Mari macht nach eigener Aussage queer-feministischen Rap. Angefangen hat alles, weil sie mit der männlich dominierten...

    Episode 61 „DER MANN DER SEINE HAUT VERKAUFTE“

    Play Episode Listen Later Feb 25, 2022


    In dieser Episode beschäftigen wir uns mit dem Film „DER MANN, DER SEINE HAUT VERKAUFTE“. Dazu haben wir den Journalisten Sulaiman Tadmory und die Performance-Künstlerin Razan Sabbagh bei uns im Studio, sowie Thomas Krüger von Amnesty International per Video dazu geschaltet. Im Film geht es um einen jungen Syrer, der sich von einem großen Künstler...

    Episode 60 „#OutInChurch“

    Play Episode Listen Later Feb 18, 2022


    In dieser Episode begrüßen Tina und Jörn den katholischen Mitarbeiter Jens Eherecht-Zumsande im Studio! Jens arbeitet nicht nur in der katholischen Kirche, sondern hat die Kampagne #OutInChurch mitbegründet. In dieser Kampagne haben sich medienwirksam über 100 Katholiken und Katholikinnen als Queer geoutet. Zu sehen ist dies unter anderem in der ARD-Dokumentation „Wie Gott uns schuf“....

    Episode 59 „Queeres St. Pauli“

    Play Episode Listen Later Feb 12, 2022


    In dieser Episode begrüßen Tina und Jörn Christiane im Studio! Christiane setzt sich seit vielen Jahren für die queere Szene in Hamburg ein und ist auch selber Teil davon. Und dabei macht sie was ganz besonderes: Sie bietet queere Stadtteilführungen über die Reeperbahn an. Dabei geht es darum, ihren Kunden und Kundinnen zu zeigen, wie...

    Episode 59 „Queeres St. Pauli“

    Play Episode Listen Later Feb 11, 2022


    In dieser Episode begrüßen Tina und Jörn Christiane im Studio! Christiane setzt sich seit vielen Jahren für die queere Szene in Hamburg ein und ist auch selber Teil davon. Und dabei macht sie was ganz besonderes: Sie bietet queere Stadtteilführungen über die Reeperbahn an. Dabei geht es darum, ihren Kunden und Kundinnen zu zeigen, wie...

    Episode 58 „Oll Inklusiv“

    Play Episode Listen Later Feb 4, 2022


    In dieser Episode begrüßen wir Mitra Kassai bei uns im Studio! Mitra ist die Gründerin von Oll Inklusiv. Die gemeinnütze Unternehmergesellschaft kümmert sich im die Inklusion von Senioritas und Senioren in das aktuelle Geschehen und eine Welt, die uns allen gehört. Und dies machen sie mit ganz verschiedenen und tollen Veranstaltungen: Sei es ein Tanzabend,...

    Episode 57 „Seapunks e.V“

    Play Episode Listen Later Jan 28, 2022


    In dieser Episode begrüßen Tina und Jörn zwei der drei Brüder, welche den Verein Seapunks gegründet haben. Benjamin und sein Bruder Gerson haben zusammen mit Raphael mal die Chance gehabt, ein Schiff zu kaufen. Und dies haben sie auch gleich getan. Aber dieses Schiff war nicht für das private Vergnügen gedacht, sondern für die Seenotrettung....

    Episode 56 „You never help alone mit Hanseatic Help“

    Play Episode Listen Later Jan 21, 2022


    In dieser Episode begrüßen Tina und Jörn die Geschäftsführerin des Hamburger Vereins Hanseatic Help! Der Verein arbeitet seit 2015 unter dem Motto #einfachmachen in der Kleider- und Hygienespendenverteilung. Anfangs in den Hamburger Messehallen untergebracht, sortieren sie mit hunderten von Freiwilligen Kleidung und andere Artikel, um diese Menschen zu geben, welche sie dringend brauchen. Das sind...

    Episode 55 „TYNA“

    Play Episode Listen Later Jan 15, 2022


    In dieser Episode begrüßen wir die Hamburger Musikerin Tyna im Studio! Da Mia uns leider zum Ende letzten Jahres verlassen hat, haben wir uns auf die Suche nach einer neuen Moderatorin gemacht. Und Tyna ist nicht nur unsere Gästin in dieser Episode, sondern wird auch die nächsten Folgen moderieren! Jörn redet mit ihr über die...

    Episode 55 „TYNA“

    Play Episode Listen Later Jan 14, 2022


    In dieser Episode begrüßen wir die Hamburger Musikerin Tyna im Studio! Da Mia uns leider zum Ende letzten Jahres verlassen hat, haben wir uns auf die Suche nach einer neuen Moderatorin gemacht. Und Tyna ist nicht nur unsere Gästin in dieser Episode, sondern wird auch die nächsten Folgen moderieren! Jörn redet mit ihr über die...

    Episode 54 „Asmaras World e.V.“

    Play Episode Listen Later Dec 17, 2021


    In dieser Episode begrüßen Mia und Jörn Asmara im Studio! Sie hat vor mehreren Jahren einen eigenen Verein gegründet, um Menschen, die und Deutschland angekommen sind und welche sie Newcomer nennt, bei ihren Problemen zu helfen. Dazu gehören Behördengänge, das Finden einer Arbeit oder auch nur die reine Existenzsicherung. Sie erzählt uns von ihrer Arbeit,...

    Episode 53 „Notstand in der Pflege“

    Play Episode Listen Later Dec 10, 2021


    In dieser Episode begrüßen Mia und Jörn den Geschäftsführer des Deutschen Berufsverbandes für Pflegeberufe Nordwest e.V. , kurz DBfK Nordwest e.V. Burkhardt Zieger ist selber gelernter Pfleger und ist dann vor Jahren in den Verein gewechselt, um sich politisch für seine Kollegen und Kolleginnen zu engagieren. Mit ihm haben wir über den aktuellen Stand der...

    Episode 52 „Corona, Fußball und Filterkaffee“ mit Micky Beisenherz

    Play Episode Listen Later Dec 3, 2021


    In dieser Episode begrüßen Mia und Jörn den Journalisten, Autoren und Moderator Micky Beisenherz im Studio! Als langjähriger Unterstützer des Vereins und Fußballkumpel von Jörn wollte nun auch er unseren Podcast beehren. Deswegen haben wir mit ihm über die aktuelle politische Lage Deutschlands und die Corona-Politik gesprochen. Ebenfalls hat er uns von seinem Interview mit...

    Episode 51 „Auf Augenhöhe“

    Play Episode Listen Later Nov 26, 2021


    In dieser Episode begrüßen Mia und Jörn Heinz Wilkens im Studio. Heinz hilft seit vielen Jahren beim Obdachlosenbus in Hamburg aus und hat nun mit seiner Frau und dem Verein Friendscup Förderverein e.V. das Buch „Auf Augenhöhe“ geschrieben. In dem Buch werden 10 Hilfsbedürftige und Prominente interviewt und ihr Leben sowie ihr Engagement portraitiert. Der...

    Episode 50 „Kleiner Geburtstag“

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2021


    Wir werden 50! Also nicht ganz in Jahren, aber die zumindest in der Folgenzahl! Zu diesem Anlass haben wir eine kleine Sonderfolge aufgenommen. Mia und Jörn haben sich überraschen lassen, was dieses mal auf sie zukommt. Sie reden über all die vergangenen Folgen, was sie besonders bewegt hat und ihr Verhalten nachhaltig verändert hat. Ebenfalls...

    Episode 49 „Toxische Männlichkeit“

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2021


    In dieser Episode begrüßen Mia und Jörn den Männlichkeitsforscher Christoph May in der Sendung. Christoph May ist Männerforscher, Berater und Dozent. 2016 hat er gemeinsam mit der Schriftstellerin Stephanie May das Institut für Kritische Männerforschung gegründet. Er gibt Seminare über Männerbünde, Männerbilder und Kritische Männlichkeit. Parallel dazu baut er das Detox Masculinity Network auf und...

    Episode 48 „Dariush und die Seenotrettung“

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2021


    Zu Gast im Studio was Dariush. Er ist hauptberuflich Binnenschiffer, hat es sich aber zu seiner weiteren Lebensaufgabe gemacht auf dem Mittelmeer Menschen vor dem Ertrinken zu retten. Dafür war er schon auf mehreren Rettungsschiffen von mehreren NGOs unterwegs. Unter anderem bei Sea-Watch und der Iuventa! Und für seinen Einsatz auf der Iuventa wurde er...

    Episode 47 „Roger Reckless und ein Leben mit Rassismus“

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2021


    In dieser Episode begrüßen Mia und Jörn den Musiker, Bestseller-Autoren und Moderatoren David Mayonga aka Roger Reckless im Podcast! David macht viele Dinge und fast in allen Projekten verarbeitet er seine Erfahrungen mit Rassismus. Denn obwohl in Bayern geboren und aufgewachsen, hat er schon seit seiner frühsten Kindheit Rassismus erfahren müssen. Wir reden mit ihm...

    Episode 46 „Gemeinwohlökonomie aka Fridays for Future für Boomer“

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2021


    In dieser Episode war zu Gast war Ole Müggenburg. Er arbeitet nicht nur für den Safthersteller Voelkel, sondern ist gleichzeitig noch für die Gemeinwohl-Ökonomie tätig. Aber was heißt das eigentlich? Ole beschreibt es mit der Aussage: „Komplizierte Antworten auf komplizierte Fragen oder Fridays für Future für Boomer“.Im Kern geht es darum, die globale Ökonomie umzuwandeln...

    Episode 45 „Finna und Musik ist Politik“

    Play Episode Listen Later Oct 15, 2021


    In dieser Episode begrüßen Mia und Jörn die queere Rapperin Finna im Studio! Am 19.10 kommt ihre neue Single „Papierkrieg“ auf den Markt und zu diesem Anlass haben wir sie zu uns ins Studio geholt. In dem Song geht es darum, wie Dokumente uns als Mensch bestimmen und dabei vollkommen die Menschlichkeit außer Acht lassen....

    Episode 44 „Der Kleine von Dakota-Uwe & die Nazis“

    Play Episode Listen Later Oct 8, 2021


    Mia und Jörn begrüßen Uwe-Marcel Carstens alias Charly im Studio. Charly betreibt in Hamburg die Kneipe Lütt Döns und hat eine doch etwas besondere Familiengeschichte. Sein Vater war ein liebevoller Familienmensch, doch auch eine der berühmtesten Kiezgrößen Hamburgs namens Dakota-Uwe.Wir reden mit ihm über die Geschichte seines Vaters und welchen Stellenwert Rechtsextremisten und Nazis auf...

    Episode 43 “ Die Bundestagswahl 2021″

    Play Episode Listen Later Oct 3, 2021


    Vergangenen Sonntag fand die Bundestagswahl 2021 statt. Das vielleicht wichtigste politische Ereignis, dass wir in diesem Land haben. Und wir haben natürlich selbst gewählt und schauen uns nun das Ergebnis an und geben euch unsere Ansichtsweisen. (Zur Information: Der Podcast wurde am Dienstag, den 29.09, aufgenommen) Aber nicht nur Jörn und Mia kommen zu Wort....

    Claim Laut gegen Nazis - der Podcast

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel