POPULARITY
DAILY PODLOG 716 Leben und Arbeiten im Wohnmobil - tägliche Geschichten sowie Stories von unterwegs Jeden Tag, seit dem 01. Dezember 2022, gibt es den Podlog (Podcast-Logbuch), das Sonderformat meines Podcasts "André talkt Anderswo | ... zwischen Mut & Wahnsinn", mit Geschichten aus meinem Alltag von unterwegs. Leben und Arbeiten im Wohnmobil seit Mai 2018. Täglich hörst du in ca. drei Minuten, was bei mir am Vortag so passiert ist, was ich erleben durfte, wen ich getroffen habe, was ich so arbeite, von meinen Mißgeschicken, von meinen Erfolgen und vieles, vieles mehr. Zudem gibt es natürlich weiterhin die wöchentlichen Folgen am Dienstag-Abend. Dort erzähle ich von meinem Lebensweg, von aktuellen Reiseerlebnissen und -plänen, oder es gibt neue Interviewfolgen mit anderen Menschen, die mutige oder wahnsinnige Geschichten erzählen. Viel Spaß beim Anhören und Teilen meiner Folgen. Wie gefallen dir die Podlog-Episoden? Danke dir für deinen Support und dein Feedback! Wenn du meinen Podcast ein wenig unterstützen möchtest, findest du hier den Link zu meiner Dieselkasse: https://www.paypal.com/paypalme/andreanderswo Hier findest du meinen Podcast und alle weiteren Infos zu mir: Website: https://andre-anderswo.de Instagram: https://www.instagram.com/andreanderswo Facebook: https://www.facebook.com/andreanderswo E-Mail: podcast@andre-anderswo.de Kontakt per WhatsApp: +4916099638266 Hier kannst du meinen Podcast abonnieren: Spotify: https://kurzelinks.de/spotify-andretalktanderswo Apple Podcasts: https://kurzelinks.de/apple-andretalktanderswo Amazon Music: https://kurzlinks.de/amazon-andretalktanderswo Android: https://kurzelinks.de/android-andretalktanderswo Impressum: https://andre-anderswo.de/impressum Datenschutz: https://andre-anderswo.de/datenschutzerklaerung
Support the show Zwei Kulturbanausen essen Herrenlakritz. Markus und Nico sind schwer im Stress. In dieser Folge, die spontan nach dem Mastering des neuen ELANE-Albums Blackvale entstand, erlauben Sie einen Einblick in den Masteringprozess von Tonaufnahmen. Außerdem: ELANE Unterwegs - Livemitschnitte von unserer Band-Fotosession mit dunklen Mänteln bei 33° im Schatten. Und: Ein großes Geheimnis wird gelüftet. Die geisterhafte Fantasiegestalt “Poul Krebs” wird Realität! Kontakt: Podcast@Elane-Music.com >> Die Playlist zum Podcast
Lange nicht in Baden gewesen! Aber wenn das Reisen kompliziert ist, hilft ja vielleicht der Gang in den Keller – beziehungsweise bein Fachhändler der ins Lager: Matthias Gräfe (Gräfe's Wein & fein) hatte da noch ein Paket mit sechs Flaschen vom VDP-Weingut Stigler. Das hatte der uvs von den STIPvisiten schon mal während eines Besuchs in Ihringen eine ganze Fotosession beim Umzug zur Einfuhr des letzten Erntewagens lang im Rücken – und für Stiglers war nur Zeit während einer Fotopause für ein Glas Wein und was Deftiges zu essen (Bauernwurst vom Metzger Selb…). Und wo wir schon bei Erinnerungen sind: Regina Stigler hatten wir bei ihrem Besuch im Juli 2015 bei der Küchenparty im bean&beluga schon mal kurz getroffen, ihre "Pinöle" waren für uns das A und O des Abends. Mehr Infos bei den STIPvisiten
Matthias Stührwoldt stellt Hof und Scheune für eine Fotosession der ganz besonderen Art zur Verfügung.
Laszlo Maleczky will sich in keine Schublade drängen lassen. Er versucht sich immer wieder neu zu erfinden. Einheitsbrei ist für den klassisch ausgebildeten Opernsänger mega langweilig, wie er im Podcast mit Alex List mehrmals erwähnt. Der Wiener mit schwedischen und ungarischen Wurzeln hat sich bewusst für den „harten Weg“ entschieden. Und für jede Menge Stilbrüche. So hat er gut bezahlte Opernengagements abgelehnt und sich stattdessen der Classical Boy Group ADORO angeschlossen. „Über 7 Jahre war ich Teil dieser wunderbaren Formation und durfte neben Hitparadenluft und jede Menge Tourneeluft schnuppern. Bis es mir nach der gefühlt fünften Europatournee und internen Streitigkeiten zu viel wurde und ich etwas anders machen musste". Es entstand 2016 das Album Herzschlag. Auf diesem Album interpretiert Laszlo Pop-Hits wie "Wrecking Ball" von Miley Cyrus, "Durch den Monsun" von Tokio Hotel oder "Angel" von Robbie Williams mit seiner klassischen Stimme und deutschen Texten neu. Aktuell stellt Laszlo Maleczky mit zwei weiteren klassischen Tenören sein neuestes Projekt IMPULSO zusammen. „Mit Julian und Kirliat stimmt die Chemie. Wir haben unheimlich viel Spaß beim gemeinsamen Singen und können es kaum erwarten bis wir endlich live auf der Bühne stehen dürfen. Heute steht Laszlo Maleczky im Fotostudio vor der Linse von Fotograf und Moderator Alex List. Im Talk nach der Fotosession erinnern sich Laszlo und Alex an gemeinsame Begegnungen und blättern im privaten Fotoalbum.
Vi er nået til efterårsjævndøgn på årshjulet, her hvor nat og dag igen er lige lange, og jeg har min første gæst med: Katrine Heller. Vi taler om livet og alle dets processer, vi taler om business og om at kunne leve af sin passion: om at få taget portrætbilleder og om håndanalyse. Og så taler vi også om børn - store børn, der flyver afsted ud i verden, og hvordan det føles som mor. Du finder Katrines hjemmeside her: https://www.katrineheller.com Du finder min podcastklub på Patreon her: https://www.patreon.com/Cykluspodcast I forbindelse med denne episode har jeg lagt forskellige portrætfotos op, jeg har fået taget, og lavet et lille skriv om det meget fine ved en fotosession: "Fotosession - egenomsorg og selvudvikling" Du får fat i mig her: kontakt@mettehyldgaard.dk
In dieser Episode reden wir, die Karten und ich, mit der Fotografin und Yogalehrerin Lisa, bekannt unter dem Namen Nectar of Flow. Sie möchte mit ihrer Fotografie Frauen in ihrer Sinnlichkeit bestärken und deren natürlichen Kern hervorbringen. Ihre Fotos sind echt, weiblich und strahlen Stärke aus. Lisa erzählt uns von ihren Plänen rund ums Auswandern nach Costa Rica, wie sie zur Fotografie gekommen ist und was man zu einer Fotosession unbedingt mitbringen sollte. Wenn ihr mehr über sie und ihre Arbeit erfahren wollt, schaut auf ihrer Website unter https://thebarefemale.com/nectar-of-flow-de/ oder auf ihrem Instagram @nectar.of.flow vorbei. Ihr findet diesen Podcast auf Instagram unter @kartenkarussell - wir freuen uns auf eure Liebesbriefe und Themenvorschläge.
Katja Ruge ist Fotografin mit einem Schwerpunkt auf ikonischer Rock-Fotografie, einem meiner liebsten Kunst-Genres und Ausstellungs-Sujets, wie man sich wahrscheinlich denken kann. Katja hat Fotos gemacht von Künstlern wie Björk, Blur, Suede, Janelle Monae, Gossip und vielen Anderen. Ich habe Katja bei einer Fotosession vor über fünfzehn Jahren kennengelernt und wollte sie seitdem über ihren spannenden Beruf ausfragen – und darüber, warum es in der Fotografie eigentlich so wenige Frauen gibt, vor allem wenn Frauen (ich) sich so gerne von Frauen (ihr) fotografieren lassen.
Es rappelt laute Waschmaschine, nur die halbe Wahrheit, Kondensationstrockner 3 Stunden, Disput, Kishon und die wandernde Waschmaschine, Karlsson vom Dach, Dampfmaschine, Propellerprobleme, Display vom Handy kaputt, Übernachtungsbesuch mit 5 Barbiepuppen, Fotosession, und Besuch des Enkels nach Halbmarathon, mit seinen Eltern nach deren Wanderung gemeinsam nach Hause, Atemschutzmasken zugesendet bekommen von österreichischen Regierung, Pommes und Popcorn, Warnung vor Mikrowellenpommes wegen der Dämpfe, Kinonachmittag mit Soul, Sandmännchen mit Pittiplatsch und Schnatterinchen
Vor der Fotosession; vor der Fotosession, Corona-Mutation, Ziel: 20 gute Fotos, Friseur, Weihnachtsfrisur, Anspannung steigt vor Weihnachten, Termin bis 28.12.20 Palatschinken, Haube /Mütze über die Mauer reichen, letzter Schultag mit Sport, Schwimmen, Film schauen, zeitnah, Bäumchen schmücken, Podcast-Rückmeldung aus der Verwandschaft, Podcasten vor- und nach dem Interview
Der Schlagzeuger und der Saxophonist gehen, Richard Pappik kommt. Ata Tak pleite. Die Polydor als neue Plattenfirma. Heino Wirth und Tim Renner. Indie vs. Majorlabel. Die Suche nach einem Produzenten. John Cale. London. Das Firehouse Studio. David Young als Tontechiker und Studiomanager. 7 Tage Aufnahme, 3 Tage Mix. Fotosession in London. Die Try To Be Mensch als kleiner Durchbruch. Das geklaute Cover. John Cale als Reputationsbooster. Die erste richtige Tournee. Die Playlist zum Podcast: https://umg.lnk.to/NarzissenUndKakteen_Playlist
Die Fotos der Beatles, die Astrid Kirchherr 1960 auf dem Hamburger Winterdom machte, sind längst legendär und haben das Image der damals relativ unbekannten Band geprägt. „Mit der Hamburger Fotografin Astrid Kirchherr hatten die Beatles ihre erste professionelle Fotosession“, sagt die Beatles-Kennerin Stefanie Hempel. Im neuen Abendblatt-Podcast „Geliebt & Unvergessen“ erinnert die Schöpferin der musikalischen Beatles-Touren auf dem Kiez an jene berühmte Fotografin, die am 12. Mai 2020 im Alter von fast 82 Jahren starb. Mit berührenden Worten erzählt Stefanie Hempel von ihrer frühen, kindlichen Liebe zur Musik der Liverpooler Band. Im Alter von neun Jahren bekam sie von ihrem Vater eine Musikkassette mit Liedern der Beatles geschenkt. Das war im August 1986 in der Nähe von Schwerin. Sie könne sich noch genau an diesen Moment erinnern, draußen spielten Kinder Federball, und die Neunjährige hörte erstmals den Song „She loves you“. „Das war der Moment meines Lebens, von diesem Zeitpunkt wollte ich alles über die Beatles wissen. Und ich wollte unbedingt Musikerin werden.“ Stefanie Hempel las alles, was über die Beatles geschrieben wurde – und lernte schließlich in späteren Jahren die Beatles-Fotografin Astrid Kirchherr persönlich kennen. Mit ihren Fotos Anfang der 1960er- Jahre haben sie den Beatles gezeigt, dass sie „cool aussehen und dass Rock`n Roll tatsächlich Kunst sein kann.“ Wer von Astrid Kirchherr erzählt, muss auch ihre große Liebe zum Bandmitglied und Maler Stuart Sutcliffe erwähnen. Stuart war ein begnadeter Maler und der beste Freund von John Lennon. Astrid und Stuart hatten sich 1960 verliebt – „es war Liebe auf dem ersten Blick“, sagt Stefanie Hempel. Das junge Paar bezog eine gemeinsame Wohnung in der Eimsbütteler Straße, doch die Liebe endete tragisch. Stuart starb 1962 im Alter von 21 Jahren an den Folgen einer Gehirnblutung – „auf dem Weg ins Krankenhaus in den Armen von Astrid“. Stefanie Hempel erklärt im Abendblatt-Podcast auch, wie das Image der Beatles als „Pilzköpfe“ vom Look der französischen Existenzialisten geprägt wurde. Und sagte, dass im Grunde „alle Beatles“ in Astrid verliebt waren, in die „Königin der Hamburger Boheme“. Mitte der 1960er Jahre hab Astrid Kirchherr ihre Karriere als Fotografin allerdings auf und stellte sich neuen Herausforderungen in der Gastronomie. 2017 würdigte eine Ausstellung in Bologna ihr fotografisches Werk. „Fotografen heute können von ihr lernen, dass Bilder wie Gemälde komponiert werden sollten“, sagt Stefanie Hempel. https://www.abendblatt.de/podcast/geliebt-und-unvergessen/
Habt ihr euch auch schon mal in die Mitte eines Stuhlkreises gesetzt und euer Genital gezeigt? - Nicht, na dann wird es Zeit. Iva ist bei Ben zu Gast und erzählt vom Vulva-Watching und ihrem "Handwerk". Iva lässt uns tief in die Weiblichkeit blicken und das ist wörtlicher zu nehmen, als ihr denkt! Es geht um unerschöpflichen Sex, weniger rubbeln und fingern, sowie eine nackte Fotosession! Ben erzählt vom aneinander "vorbeisexen" und warum das Ziel immer nur der Orgasmus ist. Außerdem geht es um - wer hätte es anders gedacht - die VULVA und was das eigentlich ist und wie klären die aller wichtigste Frage: Kann man Tantra-Kurse von der Steuer absetzen? Ihr wollt den Flamingos oder Ben eine Frage stellen, hier ist der Briefkasten couchinfo@benscouch.de alle Infos zu Iva findet ihr hier https://www.ivasamina.com/
Gella hat mich angesprochen und so kam Eins zum Anderen und wir haben uns unterhalten. Sie hat eine Freundin die Sie gerne dominiert und ärgert. - Wer nun die Lesben-Porno-Podcast-Folge erwartet, ist hier absolut falsch. - Ich habe es versucht, bin aber fulminant gescheitert. Gesprochen haben wir natürlich über BDSM. - Und Seilkunde beim Grimme, Möbelverbot, suspekte Spielpartner und die Fotosession im Harz. Das Ding der Woche ist eines, dass Ihr selbst zu Hause habt. Warum ich direkt Strom darin gefunden habe, wieso ich gerne einen Teil 2 dieser Folge machen möchte und wie es ausgegangen ist, als ich selbst geseilt habe… - Das alles gibt es in dieser Folge.
Heute spreche ich mit Jasmine über ihr Leben mit Lip-Lymphödem aber auch über ihre tollen Projekte die sie als Fotografin schon mit verschieden Lipödem Betroffenen umgesetzt hat. Hör mal rein, ein sehr sympathisches Gespräch. :-) Shownotes Instagram Jasmin Jasmines Märchen Fotosession mit Caro vom Lipödem Mode Blog Teil 1 Märchen Fotosession Teil 2 Jasmine auf Lymphcare: Warum du unbedingt einer Selbsthilfegruppe beitreten solltest Jasmine auf Frauensache: Ein Fotoshooting im 50er Jahre Stil
Damit die Botschafterinnen in meinem Fotoprojekt "PURE - The Project" - also die Frauen, die sich ganz ungeschminkt vor meine Linse wagen, um am Ende Bilder unretuschiert und in schwarz-weiß zu erhalten - ganz bei sich selbst ankommen, nehme ich sie vor der Aufnahme der Fotos mit auf eine Traumreise, bei der sie sich selbst treffen und sich selbst eine Freundin werden. Nach der Fotosession sind die Ladies immer ganz entspannt und beseelt ... und oft auch ein bisschen emotional. Heute teile ich diese Meditation (oder auch Traumreise) mit dir. Genieße 10 Minuten ganz für dich. Such dir ein ruhiges Plätzchen, setze dich aufs Sofa oder einen Stuhl. Wichtig ist, dass es sich gut anfühlt. Du kannst dich natürlich auch hinlegen, aber viele schlafen bei der Meditation dann ein. Genieße die Reise zu dir selbst! ❤︎ ************* Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse mir einen Kommentar unter der Folge, auf meiner Webseite oder unter dem dazugehörigen Post auf Instagram (@romygessner). Begeistert von RADIO ROMY? Ich freue mich sehr über eine Bewertung!
Ich habe meine komplette Hochzeit im IrgendWasser begleitet und von den Vorbereitungen bis zur Feier ausfuehrlich berichtet. Doch der wichtigste Tag fehlt noch. Um diesen Tag geht es in dieser Episode mit Fotosession, der kirchlichen Trauung und der anschliessenden Feier. Wenn ihr auch die vorangegangenen Podcastsendungen zu diesem Ereignis hoeren moechtet, solltet ihr euch folgende Episoden heraus suchen: 94 - Baustelle Hochzeit, 150 - Hochzeitsvorbereitungen, 314 - Der Hochzeitscountdown, 352 - Ein hochzeitslied, 354 - Die Hochzeitssendung, 357 - Der Polterkranzaufhaengedonnerstag, 375 - Des Koenigs neue Kleider, 395 - Der Standesamtfreitag und 570 - Des Koenigs alte Kleider. Und nun abschliessend viel Freude mit dem Hochzeitsamstag.
Ich habe meine komplette Hochzeit im IrgendWasser begleitet und von den Vorbereitungen bis zur Feier ausführlich berichtet. Doch der wichtigste Tag fehlt noch. Um diesen Tag geht es in dieser Episode mit Fotosession, der kirchlichen Trauung und der anschließenden Feier. Wenn ihr auch die vorangegangenen Podcastsendungen zu diesem Ereignis hören möchtet, solltet ihr euch folgende Episoden heraus suchen: * 94 - Baustelle Hochzeit, * 150 - Hochzeitsvorbereitungen, * 314 - Der Hochzeitscountdown, * 352 - Ein hochzeitslied, * 354 - Die Hochzeitssendung, * 357 - Der Polterkranzaufhaengedonnerstag, * 375 - Des Königs neue Kleider, * 395 - Der Standesamtfreitag und * 570 - Des Koenigs alte Kleider. Und nun abschliessend viel Freude mit dem Hochzeitsamstag.
Hjärta, smärta, Mac-ångest, Vällingby Centrum, semester och spamhat. Allt och mer därtill i veckans avsnitt: 0: Jocke har semester, och datorrelaterade skador. Både på sig själv och sin Mac, får man väl säga. 4:45: Fredrik inte framme vid semestern än, ABC-centrum och Vällingbys historia 11:41: Pusha.se - från intressant till spamfäste. Fredrik får fysisk spam och Jocke förstärker sin brevlåda. 18:39: Veckans filmvarning. 26:35: Jeff Minter, retrospel, och VR. 37:39: Adjö Windows phone 8, IOS 11-betan på olika enheter, och Applemänniskors rädsla för att Touch ID ska ersättas med kamerainloggning. Fredrik roas av reaktionerna. Länkar Cisco catalyst 3750 High sierra Henge dock ABC - Arbete, bostad, centrum Vällingby Centrum The electric state - Simon Stålenhags nya bok-kickstarter Till etiska nämnden för direktmarknadsföring kan man anmäla undanbedd reklam The great wall - den tar i alla fall slut snabbt Den siste samurajen - se hellre den Jeff Minter Jaguar Pocket PC Neon - Minters ljussynt för Xbox 360 Polybius - historikern Polybius - det mytiska arkadspelet Polybius - Llamasoftspelet Fotosession från Llamasoft Minotaurbloggen Tethered Populous Windows hello Procreate Thinkpad T460s Eagle flight Far cry 3 Fullständig avsnittsinformation finns här: https://www.bjoremanmelin.se/podcast/avsnitt-85-dar-lag-en-rackserver.html.
FedCon 26 Tag 1, Sitzplatz Hauptbühne, Händlerraum, FedCon 27 2018, Geeks Club, Panel Hubert Zitt & Matt Smith, Fotosession, Opening, Playmobil Ghostbusters
Hanne steger sprøde andesvær og producerer friske rispapirsruller med 3 forskellige fyld. Fotografen Torsten Graae har lavet fotostudie på køkkengulvet med et par gamle ølkasser og en flamingoplade, og rummet flyder med slidt turkise træstykker, skiferskiver, rustikke fliser og en bunke stof, som skal bruges til baggrund for madbillederne til Hannes nye kogebog. Der bliver diskuteret, snerret, grint og hujet, når opstillingerne skal planlægges og den lange metalpincet bliver brugt flittigt til at flytte en mandel eller rejse kanten på et salatblad. Torsten har fotograferet 10 af Hannes kogebøger og de lyder som et gammelt ægtepar, mens samtalen snor sig fra mandelplacering og tallerkenvalg til børnebørn, erotiske aspargesfantasier og overvejelser om hvordan æstetikken har ændret sig fra den første kogebog til nu. Der er billeder og opskrifter på www.madoret.dk
Der 31jährige Peak-Athlet des Jahres 2008 Sebastian Wedell: 12 Monate: 12 kg pures Körperfett weg und 12 kg Muskelmasse dazu. Er feiert in diesem Podcast gemeinsam mit Coach Jürgen Reis gleich doppelt: Den USA-Sommer und als Draufgabe eine Fotosession!