POPULARITY
Diese Podcastfolge könnte für dich ein energetisches Portal sein und deine Seele an etwas sehr bedeutsames erinnern! Denn diese Folge wirkt auf mehreren Ebenen sehr aktivierend. Heute wird es abgespaced, denn ich möchte dich hiermit dazu einladen, dich an deine Essenz & deine Seelenaufgabe zu erinnern. Nicht im Kopf, sondern im Körper. Dafür musst du einfach nur meinen Worten zu hören und sie zu lassen. Du wirst dann merken, dass sich ein Gefühl in dir ausbreitet, was vielleicht aufregend ist oder auch ganz friedlich. Ähnlich wie ein Déjà-vu. Ich spreche heute über kosmische Fenster, denn es öffnen sich immer mehr Portale und Sternentore auf dieser Erde und senden sogenannte Lichtcodes, die deine DNA aktivieren. Damit du deine Emotionen und die vielen Veränderungen einordnen kannst, erkläre ich dir heute was das genau bedeutet. **In dieser Folge spreche ich unter anderem darüber:** - Was energetische Portale sind - Was der Unterschied zu Sterntoren ist - Wieso sich derzeit Lichtspiralen am Himmel zeigen - Was die Entdeckungen untern den Pyramiden von Gizeh damit zu tun haben - Was ich von Aliens halte - Was Lichtcodes & DNA-Aktivierungen sind **Empfehlungen:** Oster-Rabattaktion: https://www.zauberhaut.coach/rabattaktion/ Podcastfolgen zum Aufstieg: Meditation: Energien integrieren https://www.zauberhaut.coach/themen-meditationen/?bestellen=Energien-integrieren Lichtbringer-Gruppe Instagram: https://ig.me/u/lydia.zauberhaut?extra=subscribe Aufstiegsenergie: Warum ist 2024 so intensiv https://open.spotify.com/episode/4oHtrkBQuaRDGyFBzqaDU2?si=441aeb8f971c40c6 Aufstiegssymptome & die Theorie der Zeitlinien https://open.spotify.com/episode/79JUVHI4v47Jo4RQYvPw18?si=96c5e3c3e46e486a So verlässt du die falsche Matrix https://open.spotify.com/episode/1T1QdlCaIOWfHatrcuU0NA?si=e6738a028d6a497f Die falsche Matrix & wieso du Licht in die Welt bringst https://open.spotify.com/episode/6rFcWzjofI6nEz3b4tRfE6?si=706ef00ea76942b2 9 Tipps für den Umgang mit intensiven Aufstiegs-Energien https://open.spotify.com/episode/3Di5GipRcAiFrYqEvMldt1?si=2d8e383f450642d6 Entdecke deine innere Welt, löse dich von Ballast, reduziere Stress und erschaffe dir mehr Lebensqualität im Online Meditationsraum: https://www.meditationsraum.com Komm mit auf eine Online Transformationsreise und löse Blockaden und Ängste in deinem Unterbewusstsein: https://www.transformations-reise.de Aktiviere deine Selbstheilungskräfte, indem du deine 7 Energiezentren reinigst und aktivierst: https://www.chakren-meditationskurs.de Nutze die Anziehungsgesetze des Universums und lass Wünsche wahr werden: https://manifestationskurs.de (Disclaimer: Eigene Meinung, Aussagen ohne Gewähr)
Wir leben auf der Erde derzeit in völlig unterschiedlichen Bewusstseinsstufen - es gibt viele Realitätslinien und -ebenen, was natürlich chaotisch wirken kann. Teilweise dürfen wir zwischen #Dimensionen "hoppen" um noch alles unter einen Hut zu bringen. Auch auf der Weltenbühne ist das ersichtlich. In diesem Podcast schaue ich mit dir auf diese Themen und noch auf vieles mehr, z.B. auf die Rolle der Deutschen, Mutter #Erde, #Portale und die blaue #Spirale sowie die #Pyramiden. Weiterführende THEKI Podcasts: Deutschland im Drama-Dreieck: https://youtu.be/G01fEMNPfp0?si=BQlH4ObIrIr1doKL
Farben sind viel mehr als hübsche Begleiter im Alltag – sie sind Schwingung, Information und pure Frequenz. In dieser Episode zeige ich dir, wie Farben deine Verbindung zur Geistigen Welt stärken, deine Intuition vertiefen und dich energetisch begleiten können.
Roberto Audisio"Giornate FAI di Primavera"Sabato 22, Domenica 23 marzo 2025www.fondoambiente.ithttps://fondoambiente.it/il-fai/grandi-campagne/giornate-fai-di-primavera/i-luoghi-aperti/?utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=giornatefai&utm_content=search&gad_source=1&gclid=Cj0KCQjw-e6-BhDmARIsAOxxlxXZp67FgHq5osF_aibiBsyeKFaHYVw-KuhOQYzbr5shlAM18W2GvPQaAvxgEALw_wcBSono 50 anni che il FAI si dedica alla cura del patrimonio culturale e paesaggistico italiano e all'educazione alla bellezza.Il 2025 segna un traguardo importante per la Fondazione, che nasceva nel 1975 per iniziativa di Giulia Maria Crespi e Renato Bazzoni, con Alberto Predieri e Franco Russoli.L'occasione giusta per festeggiare insieme, condividendo l'esperienza della scoperta e della meraviglia per la quantità e varietà dei nostri tesori di storia, arte e natura, arriva il weekend del 22- 23 marzo: con le Giornate FAI di Primavera, che tornano per la 33ª edizione.Torna il più importante evento di piazza dedicato al patrimonio culturale e paesaggistico del nostro Paese con l'apertura a contributo libero di 750 luoghi speciali in 400 città.l FAI – Fondo Ambiente Italiano è una fondazione senza scopo di lucro nata nel 1975 per tutelare e valorizzare il patrimonio storico, artistico e paesaggistico italiano attraverso numerose iniziative, tra cui le giornate FAI, che dal 1993 rappresentano una grande festa dedicata alla bellezza di questo Paese.Sabato 22 e domenica 23 marzo 2025, tornano per la 33ª edizione le Giornate FAI di Primavera con visite a contributo libero in 750 luoghi speciali in 400 città per raccontare l'eccezionale varietà del patrimonio culturale e paesaggistico del nostro Paese.Durante queste giornate i volontari e le volontarie del FAI ti aspettano in tutta Italia per accompagnarti in itinerari tematici insoliti e scoprire un paese pieno di bellezza, e che spesso passa inosservato o, peggio, viene dimenticato e deturpato.Coloro che decidono di partecipare, sostengono con il proprio contributo la missione della Fondazione. Per chi lo volesse, è possibile sostenere ulteriormente la missione della Fondazione con contributi di importo maggiore oppure attraverso l'iscrizione annuale.Per partecipare alle Giornate FAI di Primavera è consigliato prenotare, cliccando sul bottone "Prenota" presente in ogni scheda dedicata a ogni luogo visitabile sul Portale del FAI.Contributo minimo suggerito per prenotarsi: 3 euro. IL POSTO DELLE PAROLEascoltare fa pensarewww.ilpostodelleparole.itDiventa un supporter di questo podcast: https://www.spreaker.com/podcast/il-posto-delle-parole--1487855/support.
ein Gespräch mit Moritz Metz Quelle: https://www.deutschlandfunk.de/ki-russische-fake-news-portale-manipulieren-chatbots-100.html / Bitte abonniert den Original-Podcastfeed: https://www.deutschlandfunk.de/mediasres-110.xml
Metz, Moritz www.deutschlandfunk.de, @mediasres
www.iotusecase.com #IoT-PLATTFORM #MASCHINEN-UND-ANLAGENBAU #DIGITAL-BUSINESSIn der 159. Episode des IoT Use Case Podcast spricht Ing. Madeleine Mickeleit mit Andreas Rauch, Head of Digital Business bei GF Machining Solutions und Andreas Thal, CEO von symmedia, über die Digitalisierung im Maschinenbau. GF Machining Solutions setzt auf die IoT-Plattform My rConnect, basierend auf dem symmediaHub, um Predictive Maintenance, Remote Support und Echtzeit-Datenanalysen zu ermöglichen. Wir beleuchten, wie Maschinenvernetzung Effizienz steigert, Wartung optimiert und Unternehmen beim Wandel von CapEx zu OpEx unterstützt.Folge 159 auf einen Blick (und Klick):(12:12) Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus(18:32) Lösungen, Angebote und Services – Ein Blick auf die eingesetzten Technologien(28:14) Übertragbarkeit, Skalierung und nächste Schritte – So könnt ihr diesen Use Case nutzenZusammenfassung der PodcastfolgeGF Machining Solutions vernetzt Fräs-, Erodier- und Lasermaschinen, um Remote Support, Predictive Maintenance und Echtzeit-Datenanalysen zu ermöglichen. Dabei spielen Vibrations-, Geräusch- und Temperaturdaten eine zentrale Rolle, um Wartungsaufwände zu minimieren und Produktionsprozesse zu optimieren. Während Maschinenhersteller früher eigene Portale betrieben, ermöglicht der symmedia Hub nun eine flexible IoT-Integration, bei der die Datenhoheit vollständig beim Kunden bleibt – ein entscheidender Vorteil angesichts regulatorischer Vorgaben wie dem EU Data Act. Neben der technischen Umsetzung geht es auch um einen strategischen Wandel: Die Industrie bewegt sich weg von einmaligen Investitionen (CapEx) hin zu kontinuierlichen digitalen Services (OpEx). Künstliche Intelligenz und digitale Zwillinge werden dabei eine immer größere Rolle spielen, um Maschinen vorausschauend zu warten und Stillstände zu vermeiden.Für Unternehmen, die ihre IoT-Strategie vorantreiben wollen, bietet diese Entwicklung enorme Chancen – vorausgesetzt, die Netzwerkinfrastruktur ist frühzeitig darauf ausgelegt.-----Relevante Folgenlinks:Madeleine (https://www.linkedin.com/in/madeleine-mickeleit/)Andreas (https://www.linkedin.com/in/andreas-thal-b9201226/)Andi (https://www.linkedin.com/in/andreas-rauch-099554b8/)symmedia Hub (https://symmedia.de/de/symmedia-hub-overview-efficiency-and-cost-savings-through-centralized-machine-management/)My rConnect (https://www.gfms.com/com/en/machines/digitalization/myrconnect.html)GF auf der EMO Hannover 2025 (https://visitors.emo-hannover.de/aussteller/gf-machining-solutions/068969#detailExhibitorId4)Jetzt IoT Use Case auf LinkedIn folgen
Dlaczego coraz więcej osób szuka miłości, akceptacji i nowych znajomości na portalach randkowych zamiast w realnym świecie? O tym już dziś w programie "Wieczorek przy Mikrofonie" – naszym gościem będzie dr hab. Marlena Stradomska. #Randki #Miłość #Relacje #Psychologia
Gibt es eine verborgene Realität, die uns absichtlich verschwiegen wird? In diesem faszinierenden Gespräch mit Birgit Fischer tauchen wir tief in die Welt der 'übersinnlichen Phänomene' ein. Sie berichtet über Energien, Portale und Sternenvölker, die seit Jahrtausenden mit der Erde interagieren. Erfahre, wie die Menschheit und unser Planet sich in einem gewaltigen Transformationsprozess befinden – und warum dies bewusst verschleiert wird. Ist unser politisches System nur ein Werkzeug zur Bewusstseinskontrolle – oder stehen wir kurz vor einer neuen Ära? Birgit Fischer bietet Dir in dieser Episode neue Einblicke in den spirituellen Machtkampf und den Weg zu einer neuen Bewusstseinsebene. Birgit Fischers neues Buch: "Starseeds-Contact: Übersinnliche Phänomene und Portale in höhere Dimensionen" https://amzn.to/3Oyqffw Wie genial bist Du wirklich? Trainiere Dein Genie mit starken Videokursen aus unserer Online-Akademie: https://akademie.maximmankevich.com/
parte 1 di 2Introduzione di Francesco SamorèIntervengono: Federico De Ambrosis e Claudio VerginiIntervistati da: Manuela Mimosa RavasioTop Spin Consulting e Fondazione Bassetti, il 19 febbraio 2025 hanno presentato il portale rivoluzioni.aiIniziativa unica nel panorama nazionale dedicata alla formazione e alla responsabilità dell'innovazione nell'ambito dell'intelligenza artificiale. Rivoluzioni.ai nasce dall'incontro tra informatici, sociologi, giornalisti e società civile, per favorire un sapere condiviso e multidisciplinare sull'intelligenza artificiale. Non si limita a esplorare le potenzialità della tecnologia, ma analizza il suo impatto sociale, economico e occupazionale, promuovendo un uso consapevole e critico dei suoi modelli.
parte 2 di 2Dialogo tra Francesco Samorè e Rebecca PedrazziIntervengono: Federico De Ambrosis e Claudio VerginiInterventi e domande dal pubblicoTop Spin Consulting e Fondazione Bassetti, il 19 febbraio 2025 hanno presentato il portale rivoluzioni.aiIniziativa unica nel panorama nazionale dedicata alla formazione e alla responsabilità dell'innovazione nell'ambito dell'intelligenza artificiale. Rivoluzioni.ai nasce dall'incontro tra informatici, sociologi, giornalisti e società civile, per favorire un sapere condiviso e multidisciplinare sull'intelligenza artificiale. Non si limita a esplorare le potenzialità della tecnologia, ma analizza il suo impatto sociale, economico e occupazionale, promuovendo un uso consapevole e critico dei suoi modelli.
00:00:00 Introduzione di Francesco Samorè00:12:46 teaser00:13:47 Interviene Federico De Ambrosis00:24:35 Interviene Claudio Vergini00:32:00 Intervista di Manuela Mimosa Ravasio a Federico De Ambrosis e Claudio Vergini00:49:43 Dialogo tra Francesco Samorè e Rebecca Pedrazzi01:03:38 Dialogo tra Francesco Samorè, Federico De Ambrosis e Claudio Vergini01:08:11 Interventi e domande dal pubblico.Top Spin Consulting e Fondazione Bassetti, il 19 febbraio 2025 hanno presentato il portale rivoluzioni.aiIniziativa unica nel panorama nazionale dedicata alla formazione e alla responsabilità dell'innovazione nell'ambito dell'intelligenza artificiale. Rivoluzioni.ai nasce dall'incontro tra informatici, sociologi, giornalisti e società civile, per favorire un sapere condiviso e multidisciplinare sull'intelligenza artificiale. Non si limita a esplorare le potenzialità della tecnologia, ma analizza il suo impatto sociale, economico e occupazionale, promuovendo un uso consapevole e critico dei suoi modelli.
Endgültig raus aus dem Mangel! Die wenigsten wissen, dass jeder Mensch tagtäglich geheime Portale durchläuft - Momente und Situationen, die eine Besonderheit aufweisen: Das Tor zu universellen Energien ist offen und du kannst mit deinem Bewusstsein direkt darauf zugreifen! Das sind sozusagen energetische "Hacks" und fahren deine Manifestationskraft hoch. Die kannst du beispielsweise nutzen, um aus jeder Form von Mangel auszusteigen! Genau diese Techniken möchte ich in dieser Meditation mit dir teilen! Mache dich bereit für eine sehr aufregende Meditation! Du möchtest das Jahr für dich bewusst abschließen und „alte“ Geschichten hinter dir lassen, deine Wunden und Verletzungen heilen und dich voller Kraft für etwas Neues öffnen? Dann solltest du unbedingt beim Timeline Healing Online Training dabei sein: https://www.timeline-healing.com Mit Hilfe dieses Kurses lässt du eine neue Zeitrechnung für dich beginnen und schließt endlich die Tür zu alten destruktiven Mustern, schädlichen Gewohnheiten und Zyklen aus Leiden und Schmerz. Du tauchst in 6 Modulen mit uns gemeinsam in eine Welt voller Heilung und führst deine „Lebenslinien“ zusammen. Das eröffnet dir die Chance, deine Seelenaufgabe glasklar zu sehen und endlich in deine Kraft einzusteigen - ohne Ausreden, Ablenkungen und Selbstsabotage! https://www.timeline-healing.com
- Coaching Carousel : West Virginia, UCF e Purdue- #ThePortal : l'opt out di Marshall dall'Independence bowl e i primi nomi nel portal- Heisman ma non solo: tutti i premi individuali della stagione di college football- #AskCFB : Belichick e la Bowl Season- Preview primo turno di Playoff: Indiana@NotreDame, SMU@PennState, Clemson@Texas e Tennessee@OhioState- Preview seconda settimana di bowl
In questo episodio parliamo di dolore e emozioni scomode. In che modo possono permetterci una profonda evoluzione. Nella nostra società dolore e emozioni scomode, vengono condannate. Come possiamo aprirci ad un vero cambiamento? Vediamo insieme 3 punti centrali per questo cambio di visione. Scopri il mio mentoring spirituale e iscriviti alla lista d'attesa qui Se hai voglia di condividere l'episodio con qualcuno a te caro, o sui tuoi canali social, mi aiuteresti ad espandere questo spazio di consapevolezza. Mi trovi su instagram, se hai voglia di condividere con me il tuo pensiero e le tue emozioni @beatrice__mazza Un abbraccio pieno di luce Bea
Patronite Okiem Deva: https://patronite.pl/okiemdeva Discord Okiem Deva: https://discord.gg/4anD7dJJn8 Linki: https://linktr.ee/okiemdeva Kompilacja ofert pracy: https://docs.google.com/document/d/1agVeF3cW5aK4skDnHnB0IVwmma7n1rD8Sm9btTCTFdw/edit?usp=sharing Pytania do następnego live'a https://forms.gle/4rEHhLdoiPUDWdtE7 Jak zdobyć pracę w gamedevie? Odcinek 3 00:00:00 Intro 00:01:02 Media społecznościowe 00:02:32 Kontakt bezpośredni 00:03:26 Portale z ogłoszeniami 00:05:29 CV i Portfolio 00:17:40 Rekrutacja 00:25:26 Podsumowanie 00:28:10 Outro ---------------- Wspierający Intern: KasiaNie, Piotr Łyp Junior Dev: Kruszynka Izka, Daniel Zabłocki, Konrad Wągrowski, nothing, Tomek Mar, Marcin McFly, Anna Weglarz, kondi16, ExitWound, Kojo Bojo, ZajacccXD, Marcin Pietrzyk, Ania Węglarzy, FiSherMan414, MichalDev, Lukas P, Aliwera, Malwina Rybak, sovl Regular Dev: Natsu, Bonga, Sebbx8,vxd555, PabloRal, Remigiusz Maciaszek, Anatae GG, Arrora, Jakub Staniszewski, Ari Gold, bibruRG_78, Leniwa Ola, Sebastian Sadowy, Tek, Michał Wiśniewski, Bartosz Romanowski, Adam Kabalak, Kaspa Anonim, Martyna Szubka, Bartosz Mateńko, Jon der, Patryk Szkop, Aquatofana, Bartosz Złotowski, Mateusz Stolarz Stolarczyk, Karolina Czech, Adam Bart, Marcin Ignasiak, Kamil Czerepak, sayonara usotsuki, adamp545, teki, kozak12q Senior Dev: Maja, Dawid Kuc, Arti ,,Niezłomny", Miras, jmozgawa, Pawelek1329 STUDIOS, Pielgrzym, Morfiniusz, Jakub Kornatowski (@GramyNaMacu), Mariusz Kowalski, Cezary Łysoń, Rafał Jaszczuk, enonemasta, HARDCOROWYKOŚCIU GAMEPLAY!, Łukasz Klejnberg, Tomasz Berej, Jakub WmH, Michał Król, Gatki, Arkadiusz Rekowski, Sebastian Rubacha, Michał Kondzior, Marek Leśniak,Jan Skiba, Mateusz Śródka, Agata Pławna, Radosław Paszkowski, Magdalena Porath, Agnieszka Rumińska, Mateusz Myga, Damian Kowalski, Wered, Kornel Kisielewicz Principal Dev: Regito93, Jan Dorozynski, Wojciech Uziębło, Leszek Lisowski, Zuzanna Lepianka, Kamil Górecki, Michał Stankiewicz https://workplays.it/ ---------------- Źródła: https://workplays.it/ https://docs.google.com/document/d/1agVeF3cW5aK4skDnHnB0IVwmma7n1rD8Sm9btTCTFdw/edit?usp=sharing
Wed, 04 Dec 2024 15:40:07 +0000 https://podcast.fiscoetasse.com/305-al-via-le-domande-del-voucher-3i-per-start-up-e-micro-imprese-portale-siisl-per-i-disoccupati aae86b674818c7597205d33c93320df6 305 full no FISCOeTA
Die VRM hat zwei neue digitale News-Angebote gestartet: RLPToday.de und HessenToday.de. Die beiden Portale versorgen Rheinland-Pfalz und Hessen seit Januar 2024 mit den wichtigsten regionalen Informationen und Inhalten. Volontärin Antonia Meyer spricht in dieser Folge von R(h)eingehört mit der Volontärin bei den Today-Portalen Emma Neuchel über die News-Portale und den Redaktionsalltag. RLPToday.de und HessenToday.de sind komplett kostenlos, unkompliziert nutzbar und angepasst an die Bedürfnisse der Kernzielgruppe im Alter zwischen 19 und 39 Jahren. R(h)einhören lohnt sich! Hier geht es zu den beiden Today-Portalen: RLPToday https://www.rlptoday.de/ und HessenToday https://www.hessentoday.de/ Die Artikel zum Thema: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/rheinland-pfalz/die-news-portale-rlptoday-und-hessentoday-sind-live-3202768 https://www.echo-online.de/lokales/rheinland-pfalz/die-news-portale-rlptoday-und-hessentoday-sind-live-3202768 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/rheinland-pfalz/die-news-portale-rlptoday-und-hessentoday-sind-live-3202768 https://www.mittelhessen.de/lokales/rheinland-pfalz/die-news-portale-rlptoday-und-hessentoday-sind-live-3202768 Ein Angebot der VRM
Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland Thema heute: Finanztip untersucht Preisvergleichsportale: Idealo und Geizhals überzeugen Wer echte Schnäppchen finden will, muss die Preise gut vergleichen. Mit einer Untersuchung der größten Preisvergleichsportale zeigt Finanztip, Deutschlands führender Geldratgeber und Teil der gemeinnützigen Finanztip Stiftung, wie Kunden die günstigsten Preise beim Online-Shopping finden können. Die besten Ergebnisse liefern Idealo und Geizhals. Diese Preisvergleichsportale überzeugten „Wer beim Shopping sein Portemonnaie schonen möchte, macht vor dem Kauf einen Preisvergleich im Netz“, erklärt man bei Finanztip. In der Untersuchung des Geldratgebers überzeugten vor allem die Anbieter Idealo und Geizhals. „Beide Vergleichsseiten fanden besonders oft den günstigsten Preis und falls nicht, lag die Preisabweichung bei wenigen Prozent“, kommentiert man die Ergebnisse. „Aber in unserer Stichprobe hatte kein untersuchter Anbieter immer den besten Preis.“ Deshalb empfiehlt es sich, insbesondere teure Produkte auf mehreren Vergleichsportalen zu suchen. Während Idealo am häufigsten das günstigste Angebot aufspürte, überzeugte Geizhals mit umfangreichen Filtermöglichkeiten insbesondere bei Technikprodukten. Kritik an zu hohen Rabattversprechen Wer online auf Schnäppchenjagd ist, sollte die Preisverlaufsfunktion der Portale nutzen. Sie zeigt, wie sich der Preis eines Produkts in den vergangenen Monaten entwickelt hat. Dadurch können Käufer erkennen, ob der aktuelle Preis wirklich gut ist. Gleichzeitig sind sie vor falschen Rabatten geschützt, die auf der hoch angesetzten unverbindlichen Preisempfehlung (UVP) des Herstellers basieren können. Auch wenn mit 40, 50 oder 60 Prozent Rabatt geworben wird – der tatsächliche Nachlass ist oft geringer. Preiswecker und Flexibilität zahlen sich aus Für Käufer, die etwas mehr Zeit mitbringen, bieten die Portale praktische Preiswecker an. Diese Benachrichtigungsfunktion informiert automatisch, sobald ein vorher festgelegter Wunschpreis erreicht wird. „Mit dem Preiswecker verpasst man keinen Deal, ohne sich dabei von Werbeversprechen unter Druck setzen zu lassen“, so Finanztip. „Und wer flexibel bei der Farbe oder Spezifikationen eines Produkts ist, kann erfahrungsgemäß schnell zehn Prozent sparen.“ Widerruf schützt vor Fehlkäufen Sollte ein vermeintliches Schnäppchen sich später doch als zu teuer herausstellen, ist das beim Online-Shopping nicht so schlimm. Denn Verbraucher können jeden Kauf innerhalb von 14 Tagen einfach widerrufen – ohne Begründung. Nach dem Widerruf und der anschließenden Rücksendung muss der Händler den Kaufpreis erstatten, allenfalls die Rücksendekosten werden abgezogen. So hat Finanztip untersucht Um herauszufinden, wie gut sich mit Hilfe der Preisvergleichsportale die besten Preise finden lassen, hatte Finanztip zunächst zehn Preissuchmaschinen ermittelt. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
Patronite Okiem Deva: https://patronite.pl/okiemdeva Discord Okiem Deva: https://discord.gg/4anD7dJJn8 Linki: https://linktr.ee/okiemdeva Kompilacja ofert pracy: https://docs.google.com/document/d/1agVeF3cW5aK4skDnHnB0IVwmma7n1rD8Sm9btTCTFdw/edit?usp=sharing Pytania do następnego live'a https://forms.gle/4rEHhLdoiPUDWdtE7 Jak zdobyć pracę w gamedevie? 00:00:00 Intro 00:01:28 Sytuacja w branży 00:07:24 Zarobki 00:11:11 Czy warto? 00:16:38 Wymagane umiejętności 00:20:18 Ścieżki kariery i specjalizacje 00:41:22 Duże studio czy indyk? 00:46:38 Zapotrzebowanie rynkowe 00:54:05 Zainteresowanie branżą 00:57:42 Networking 01:01:16 Game Jamy 01:02:40 Na własne ryzyko 01:05:53 Kursy, studia, edukacja 01:16:07 Media społecznościowe 01:17:37 Kontakt bezpośredni 01:18:31 Portale z ogłoszeniami 01:20:35 CV i Portfolio 01:32:45 Rekrutacja 01:40:32 Podsumowanie 01:43:15 Outro ---------------- Wspierający Intern: KasiaNie, Piotr Łyp Junior Dev: Kruszynka Izka, Daniel Zabłocki, Konrad Wągrowski, nothing, Tomek Mar, Marcin McFly, Anna Weglarz, kondi16, ExitWound, Kojo Bojo, ZajacccXD, Marcin Pietrzyk, Ania Węglarzy, FiSherMan414, MichalDev, Lukas P, Aliwera, Malwina Rybak, sovl Regular Dev: Natsu, Bonga, Sebbx8,vxd555, PabloRal, Remigiusz Maciaszek, Anatae GG, Arrora, Jakub Staniszewski, Ari Gold, bibruRG_78, Leniwa Ola, Sebastian Sadowy, Tek, Michał Wiśniewski, Bartosz Romanowski, Adam Kabalak, Kaspa Anonim, Martyna Szubka, Bartosz Mateńko, Jon der, Patryk Szkop, Aquatofana, Bartosz Złotowski, Mateusz Stolarz Stolarczyk, Karolina Czech, Adam Bart, Marcin Ignasiak, Kamil Czerepak, sayonara usotsuki, adamp545, teki, kozak12q Senior Dev: Maja, Dawid Kuc, Arti ,,Niezłomny", Miras, jmozgawa, Pawelek1329 STUDIOS, Pielgrzym, Morfiniusz, Jakub Kornatowski (@GramyNaMacu), Mariusz Kowalski, Cezary Łysoń, Rafał Jaszczuk, enonemasta, HARDCOROWYKOŚCIU GAMEPLAY!, Łukasz Klejnberg, Tomasz Berej, Jakub WmH, Michał Król, Gatki, Arkadiusz Rekowski, Sebastian Rubacha, Michał Kondzior, Marek Leśniak,Jan Skiba, Mateusz Śródka, Agata Pławna, Radosław Paszkowski, Magdalena Porath, Agnieszka Rumińska, Mateusz Myga, Damian Kowalski, Wered, Kornel Kisielewicz Principal Dev: Regito93, Jan Dorozynski, Wojciech Uziębło, Leszek Lisowski, Zuzanna Lepianka, Kamil Górecki, Michał Stankiewicz https://workplays.it/ ---------------- Źródła: https://workplays.it/ https://docs.google.com/document/d/1agVeF3cW5aK4skDnHnB0IVwmma7n1rD8Sm9btTCTFdw/edit?usp=sharing
Con il decreto n. 170 del 2024, il Ministero del Lavoro è intervenuto per dare definitiva attuazione al Portale del sommerso. L'approfondimento di Pierluigi Rausei
La semplificazione dei principi contabili per le PMI e la svalutazione delle immobilizzazioni, il Portale nazionale del sommerso, la deducibilità dei premi pagati da una società per assicurare il rischio morte o invalidità dell'amministratore. A cura di Ludovica Lopetti
Letzten Samstag machte ich mich auf den Weg zu einer Wanderung, die ich mir mithilfe von ChatGPT zusammengestellt hatte. Die Route versprach atemberaubende Ausblicke und idyllische Landschaften. Dieser Text hat die künstliche Intelligenz "ChatGTP" nach Angaben von Outdoor- Reporter Marcel Hähni zusammengestellt. Die ersten Kilometer verliefen ganz nach Plan. Die Luft war frisch, und die Vögel zwitscherten fröhlich. Doch je weiter ich ging, desto mehr merkte ich, dass etwas nicht stimmte. Nach einigen Minuten des Suchens fand ich mich mit einem Baum über dem Wanderweg und einem Bächlein wieder- ein Detail, das in der Beschreibung gefehlt hatte. Doch noch am Ziel angekommen Der Pfad war nicht gut ausgeschildert und ich hatte oft das Gefühl, im Kreis zu laufen. Ich hätte mir zusätzlich gewünscht, dass ChatGPT mir Informationen zu den Schwierigkeiten der Route bietet. Nach einigen weiteren Irrwegen und einem kleinen Umweg konnte ich schließlich einen grossartigen Aussichtspunkt erreichen. Auf dem Rückweg dachte ich über die Planung nach. Es war klar, dass hier noch Verbesserungspotential vorhanden ist. Einschätzung Marcel Hähni, SRF 1 Outdoor-Reporter und Wanderleiter Eine Wanderung sollte gut geplant sein. Es gibt verschiedene Portale, die bei einer Tourplanung helfen. Eines davon ist Schweiz Mobil. Hier können ganze Touren gezeichnet werden und es gibt Angaben zu Länge, Zeit und Höhenangaben. Bei einer Wanderung ist auch die richtige Ausrüstung sehr wichtig. Gerade in höheren Lagen sind gute Schuhe, eine warme Jacke und im Herbst Handschuhe und eine Mütze sehr wichtig. Genug zum trinken mitnehmen. Bevor man sich auf die Tour macht auch das Wetter kontrollieren. Da helfen vielfach auch die Webcamera aus der Region.
"Es genügt ein kurzer Blick in die 270 Portale im Internet mit den darin verglichenen jeweils 3000 Versicherungen." Von Uli Winters.
Der Aargauer Medienkonzern CH Media verdient zu wenig Geld mit seinen noch recht jungen Multimedia-Newsportalen unter der Marke «Today». Er schliesst sämtliche Redaktionen in der ganzen Deutschschweiz. 34 Mitarbeitende erhalten die Kündigung. Weiter in der Sendung: · Kanton Solothurn: In Biberist und Härkingen sind Standplätze für Fahrende geplant. An einer Infoveranstaltung in Biberist konnten die Verantwortlichen viele Fragen aus der Bevölkerung beantworten. · Die Aargauische Gebäudeversicherung gibt im Jahr 2025 einen Rabatt von 50 Prozent auf den Prämien. 50 Millionen Franken fliessen so zurück an die Eigentümerinnen und Eigentümer von Gebäuden. · SVP Aargau: Pascal Furer ist neuer Präsident der SVP-Fraktion im Grossen Rat. Der Polit-Insider löst Desirée Stutz ab, die sich beruflich verändern will. Weitere Themen: - CH Media schliesst sämtliche «Today»-Portale
Nachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB Networks
Portale wie Kununu und Glassdor zeigen, wie unzufrieden viele Bewerbende mit den heute oft üblichen Bewerbungsprozessen sind. Jedoch ist jene Unzufriedenheit nicht einseitiger Natur. Auch Arbeit gebende Organisationen sind vom Verhalten einiger Bewerbender wenig begeistert. Wie kann die Situation für alle Beteiligten verbessert werden? Niels Brabandt diskutiert das Thema in der aktuellen Episode. Gastgeber: Niels Brabandt / NB@NB-Networks.com Kontakt: https://www.linkedin.com/in/nielsbrabandt/ Leadership Letter: https://expert.nb-networks.com/ Webseite: https://www.nb-networks.biz/
Benvenut* nel Podcast ufficiale di MANIFEST HER ! In questo episodio ti parlo delle ENERGIE che caratterizzeranno il mese di Novembre, con l'influenza del portale 111 e la Luna Nuova in Scorpione! Ti aspetto nei commenti!! ACCESSO UNLOCK YOUR DESTINY: https://bit.ly/UNLOCKYOURDESTINY Ricordati, se già non lo fai, di seguirmi anche nei social ufficiali della community di MANIFEST HER per rimanere sempre aggiornata, connessa e soprattutto per accedere ad ulteriori contenuti esclusivi per un'esperienza a 360° : COMMUNITY INSTAGRAM : https://instagram.com/manifesther__?igshid=MjAxZDBhZDhlNA== COMMUNITY YOUTUBE : https://www.youtube.com/channel/UChgwH-smi8aHix2s-my1apg COMMUNITY TIK TOK : https://www.tiktok.com/@eleonorafantini?_t=8dW7zMxli4w&_r=1A COMMUNITY SU TELEGRAM : https://t.me/+88yHdfPxyaY4M2Fk Ai tuoi successi, E.
Eine gewagte und innovative Idee könnte unseren Held*innen aus der Patsche helfen. Aber es ist nicht so einfach, das ganze Dorf davon zu überzeugen. Was steckt hinter dem Plan von Erfinder Stane? Wir wünschen euch ganz viel Spaß bei der Folge! Ihr findet das Buch Distancia – Pogo und Portale in unserem Shop unter https://shop.klappkatapult.de Vielen Dank an Kira Hönicke für den Rohschnitt und die Hilfe beim Vertonen und ein besonderes Dankeschön an Julian Mann für das neue Heldenpicknick-Theme! Main Theme: Heldenpicknick – Koboldsmar von Julian Mann. Einen Verweis auf die genutzte Musik und die Soundeffekte findet ihr hier (Credits). Das Heldenpicknick unterstützen – jetzt mit Jahresmitgliedschaften Wir würden uns freuen, wenn ihr uns auf Patreon oder Steady unterstützt, da warten auch ein paar Extrafolgen und anderer Content auf euch. Wir freuen uns außerdem über Feedback und ein Abo bei iTunes, Spotify, Deezer, oder in deiner Podcast-App. Hier beginnt die Geschichte Hier gehts zur Vorgängergeschichte „Heldenpicknick„. Noch ganz neu dabei? Dann fang am besten beim Prolog an. Weitere coole Hörgeschichten findet ihr auf klappkatapult.de. Um unseren Held:innen auf ihren aventurischen Wegen zu folgen, empfehlen wir, einen Blick auf die sehr detaillierte Karte des Kontinents zu werfen. Distancia – Pogo und Portale Ihr wollt mehr von uns? Wir haben einen neuen Fantasy-Punk-Roman rausgebracht. Jetzt zuschlagen in unserem Shop unter shop.klappkatapult.de
Eine gewagte und innovative Idee könnte unseren Held*innen aus der Patsche helfen. Aber es ist nicht so einfach, das ganze Dorf davon zu überzeugen. Was steckt hinter dem Plan von Erfinder Stane? Wir wünschen euch ganz viel Spaß bei der Folge! Ihr findet das Buch Distancia – Pogo und Portale in unserem Shop unter https://shop.klappkatapult.de Vielen Dank an Kira Hönicke für den Rohschnitt und die Hilfe beim Vertonen und ein besonderes Dankeschön an Julian Mann für das neue Heldenpicknick-Theme! Main Theme: Heldenpicknick – Koboldsmar von Julian Mann. Einen Verweis auf die genutzte Musik und die Soundeffekte findet ihr hier (Credits). Das Heldenpicknick unterstützen – jetzt mit Jahresmitgliedschaften Wir würden uns freuen, wenn ihr uns auf Patreon oder Steady unterstützt, da warten auch ein paar Extrafolgen und anderer Content auf euch. Wir freuen uns außerdem über Feedback und ein Abo bei iTunes, Spotify, Deezer, oder in deiner Podcast-App. Hier beginnt die Geschichte Hier gehts zur Vorgängergeschichte „Heldenpicknick„. Noch ganz neu dabei? Dann fang am besten beim Prolog an. Weitere coole Hörgeschichten findet ihr auf klappkatapult.de. Um unseren Held:innen auf ihren aventurischen Wegen zu folgen, empfehlen wir, einen Blick auf die sehr detaillierte Karte des Kontinents zu werfen. Distancia – Pogo und Portale Ihr wollt mehr von uns? Wir haben einen neuen Fantasy-Punk-Roman rausgebracht. Jetzt zuschlagen in unserem Shop unter shop.klappkatapult.de
Topics:And We're Live!The Games We're PlayingAnbernic RG Cube XXAnbernic PG01TrimUI BrickAYN Odin 2 PortalE-waste of the weekRetroid Pocket Mini OopsieAyaneo Quick Fire NewsGKD BubbleNintendo EmulatingPanda3DSXPlode Mobile Game ControllerGamesir G7Hori Steam ControllerAKNES GiveawayChatting with Scattered Brain Panel: @retrotechdad @StubbsStuff @ScatteredBrain Listen wherever you get your podcasts (releases weekly on Thursdays @ 4pm PST) Full stories, Sources & Links:https://retrohandhelds.gg/retro-handhelds-weekly-edition-18/ 〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰✨Became a Supporterhttps://patreon.com/RetroHandhelds or Discord sub• Access to Patron only Discord chat & marketplace• Earn merch, enter giveaways, and get free stuff• Device Modding Services
In der neusten Folge vom OMT-Podcast spricht Mario Jung (OMT GmbH) mit Bernd Vermaaten (solute GmbH/billiger.de) über die Bedeutung von Preisvergleichen im digitalen Handel. Du erfährst, welche Rolle der Preis im Gesamtpaket des Einkaufs spielt und ob eine wachsende Preissensibilität im Markt zu beobachten ist. Zudem teilt Bernd seine Einsichten darüber, welche Faktoren neben dem Preis die Kaufentscheidung im E-Commerce am stärksten beeinflussen und wie wichtig Kundenbewertungen, Versandzeiten und Retourenpolitik sind. Du wirst auch erfahren, ob es Unterschiede im Kaufverhalten von Nutzern gibt, die über Preisvergleichsplattformen kommen, im Vergleich zu denen, die direkt auf Händlerseiten einkaufen. Die größten Herausforderungen für Preisvergleichsportale, wie Datenqualität, Preisaktualität und Betrug, werden ebenfalls diskutiert. Du erhältst wertvolle Tipps, wie Online-Shops Preisvergleichsportale nutzen können, um sich gegenüber der Konkurrenz zu positionieren und hervorzuheben, und welche Vorteile diese Portale kleinen und mittelständischen Händlern bieten. Bernd spricht auch über die Auswirkungen neuer Akteure wie Temu auf den Markt und welche Maßnahmen billiger.de ergreift, um in diesem konkurrenzstarken Umfeld relevant zu bleiben. Innovation und Anpassungsfähigkeit spielen dabei eine große Rolle, ebenso wie der Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Machine Learning. Zum Abschluss gibt Bernd einen Einblick in aktuelle und zukünftige Projekte bei billiger.de, auf die er besonders stolz ist. Diese Folge ist ein Muss für jeden Online-Marketer, der mehr über die Dynamik des digitalen Handels und die Bedeutung von Preisvergleichen erfahren möchte.
https://home.hallocasa.com/ - HalloCasa – Die SEO-optimierte digitale Visitenkarte für Immobilienmakler Finden Sie weltweit ganz einfach Ihren Immobilienmakler: https://hallocasa.com/brokers In diesem Interview spreche ich mit Gabrielle Stampfli aus Brüttisellen, Schweiz – einer Immobilienexpertin mit über 20 Jahren Erfahrung in der Branche. Wir diskutieren die aktuelle Immobiliensituation in der Schweiz, die Voraussetzungen für den Kauf einer Liegenschaft, sowie den Einfluss spiritueller und energetischer Elemente in der Architektur und Immobilienbranche. Kapitel: 00:00:17 Vorstellung 00:02:00 Über den Start ins Immobiliengeschäft 00:03:10 Immobiliensituation in der Schweiz 00:05:40 Voraussetzungen für den Kauf einer Liegenschaft in der Schweiz 00:07:40 Lange Finanzierungen in der Schweiz 00:09:00 Dienstleistungen von Gabrielle Stampfli 00:12:30 Monopolstellung der Immobilienportale in der Schweiz 00:17:00 Immobilienmakler werden in der Schweiz 00:20:00 Internationale Immobilientransaktionen 00:21:45 Spiritualität und energetische Elemente in der Architektur und Immobilienbranche https://hallocasa.com/profile/id/738?lang=en-US&curr=EUR https://www.linkedin.com/in/gabrielle-stampfli-03466238/ https://stampfli-immobilien.ch/
Il 15 ottobre entrerà in funzione il Portale delle segnalazioni dell’Agcom (Autorità per le garanzie nelle comunicazioni). Attraverso il Portale gli utenti potranno inviare le segnalazioni all’Autorità in modo semplice e intuitivo: si tratta delle segnalazioni attualmente trasmesse all’Agcom mediante i Modelli D e P per le violazioni commesse nei settori relativi a comunicazioni elettroniche, servizio media audiovisivi e Pay TV, postale. Ne parliamo con Giovanni Santella, vice-segretario generale e direttore tutela consumatori Agcom.In apertura di puntata, come ogni lunedì, commentiamo l'apertura settimanale dei mercati finanziari. L'ospite di MeteoBorsa è Marco Monastero - Head of Advisory Business di Jupiter AM.
Die dichten Wälder rund um Koboldsmar bergen mehr Gefahren als uralte Geister. Ein Handel, der schnell mit dem Tod enden kann, erwartet unsere Held*innen und vielleicht der Beginn eines Abenteuers. Das Heldenpicknick geht weiter! Ihr findet das Buch Distancia – Pogo und Portale in unserem Shop unter https://shop.klappkatapult.de Vielen Dank an Kira Hönicke für den Rohschnitt und die Hilfe beim Vertonen und ein besonderes Dankeschön an Julian Mann für das neue Heldenpicknick-Theme! Main Theme: Heldenpicknick – Koboldsmar von Julian Mann. Einen Verweis auf die genutzte Musik und die Soundeffekte findet ihr hier (Credits). Das Heldenpicknick unterstützen – jetzt mit Jahresmitgliedschaften Wir würden uns freuen, wenn ihr uns auf Patreon oder Steady unterstützt, da warten auch ein paar Extrafolgen und anderer Content auf euch. Wir freuen uns außerdem über Feedback und ein Abo bei iTunes, Spotify, Deezer, oder in deiner Podcast-App. Hier beginnt die Geschichte Hier gehts zur Vorgängergeschichte „Heldenpicknick„. Noch ganz neu dabei? Dann fang am besten beim Prolog an. Weitere coole Hörgeschichten findet ihr auf klappkatapult.de. Um unseren Held:innen auf ihren aventurischen Wegen zu folgen, empfehlen wir, einen Blick auf die sehr detaillierte Karte des Kontinents zu werfen. Distancia – Pogo und Portale Ihr wollt mehr von uns? Wir haben einen neuen Fantasy-Punk-Roman rausgebracht. Jetzt zuschlagen in unserem Shop: shop.klappkatapult.de
Die dichten Wälder rund um Koboldsmar bergen mehr Gefahren als uralte Geister. Ein Handel, der schnell mit dem Tod enden kann, erwartet unsere Held*innen und vielleicht der Beginn eines Abenteuers. Das Heldenpicknick geht weiter! Ihr findet das Buch Distancia – Pogo und Portale in unserem Shop unter https://shop.klappkatapult.de Vielen Dank an Kira Hönicke für den Rohschnitt und die Hilfe beim Vertonen und ein besonderes Dankeschön an Julian Mann für das neue Heldenpicknick-Theme! Main Theme: Heldenpicknick – Koboldsmar von Julian Mann. Einen Verweis auf die genutzte Musik und die Soundeffekte findet ihr hier (Credits). Das Heldenpicknick unterstützen – jetzt mit Jahresmitgliedschaften Wir würden uns freuen, wenn ihr uns auf Patreon oder Steady unterstützt, da warten auch ein paar Extrafolgen und anderer Content auf euch. Wir freuen uns außerdem über Feedback und ein Abo bei iTunes, Spotify, Deezer, oder in deiner Podcast-App. Hier beginnt die Geschichte Hier gehts zur Vorgängergeschichte „Heldenpicknick„. Noch ganz neu dabei? Dann fang am besten beim Prolog an. Weitere coole Hörgeschichten findet ihr auf klappkatapult.de. Um unseren Held:innen auf ihren aventurischen Wegen zu folgen, empfehlen wir, einen Blick auf die sehr detaillierte Karte des Kontinents zu werfen. Distancia – Pogo und Portale Ihr wollt mehr von uns? Wir haben einen neuen Fantasy-Punk-Roman rausgebracht. Jetzt zuschlagen in unserem Shop: shop.klappkatapult.de
Mecenasi programu: ChatLab www.chatlab.pl Portu: www.portu.pl Ekovolits: https://ekovolits.pl
Am 25. September 2024 fand die Meta Connect statt, Metas hauseigene Entwicklerkonferenz. In diesem Jahr wurde die von Meta selbst schon angekündigte echte AR-Brille erwartet, die unter dem Namen Orion dann tatsächlich gezeigt wurde. Und die Begeisterung über das Gezeigte ist groß! Thomas und Thomas diskutieren über die technischen Details und die Wirkung dieser Brille auf die XR-Branche. Außerdem wurde angekündigt: - Meta Quest 3S - Meta Ray-Ban Updates - Hyperscape - Neues Avatarsystem - Portale - Llama 3.2 Der Partner dieser Episode ist: https://Virtofy.com. Vielen Dank für euren Support! Bitte klickt einmal auf den Link :-)
Die Vergleichsportale Check24 und Verivox stehen wegen einer gravierenden Sicherheitslücke in der Kritik. Ein IT-Experte konnte ohne großen Aufwand auf sensible Kundendaten zugreifen. Inzwischen haben die Portale die Schwachstelle behoben.
In questa puntata voglio raccontarvi i 52 minuti di Crimson Desert. Per alcuni sono da applausi, ma per quanto mi riguarda sollevano molte domande e non rendono grande servizio al titolo. Parlo anche di Paper Mario: il portale millenario e dei remake secondo Nintendo, del ritorno di eFootball, delle calde uscite di settembre e ottobre e, per chiudere in bellezza, del conflitto d'interessi nella critica videoludica. Link Utili: Crimson Desert Gameplay Dungeons of Hinterberg Recensione Instagram YouTube Newsletter
CHEEX ist eine Community für alle, die Lust an sexueller Stimulation und Inspiration haben. Darüber hinaus gehen wir, anders als gängige Portale, auf die Bedürfnisse aller Geschlechter ein. Wir sind davon überzeugt, dass Sexualität so dargestellt werden muss, wie sie tatsächlich gelebt wird: Divers, lustvoll und einvernehmlich. DEIN LINK ZU CHEEX: http://bit.ly/CHEEXHerzundSack UNSER CODE: HERZ . Uns gibts auch im werbefreien Abo! ! Jeden Sonntag eine extra-Folge ohne Werbung! via Patreon (Hier geht paypal) https://www.patreon.com/user/membership?u=113937737 via spotify (Hier nur Kreditkarte) https://podcasters.spotify.com/pod/herzundsack/subscribe Schick uns gern ne Email an mail@herzundsack.de Wir auf Instagram: Berit: https://www.instagram.com/marmeladekisses/ Kim: https://www.instagram.com/kim_____hoss/
machen oder lassen – der Podcast mit Verbraucherexperte Ron Perduss
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/machenoderlassen +++Wer keine Kanzlei in der Nähe hat oder kurz ein paar Fragen abklären möchte, kann sich einfach über Online-Portale an Anwälte wenden. Doch sind diese Portale auch für größere Fälle geeignet? Und welche Vor- und Nachteile hat so ein System?+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Wollt ihr lieber in der Nano-Wand gefangen sein oder euch über fragwürdige Portale in vermeintlich bessere Welten teleportieren? Zum Glück sind noch Ferien. Denn was bietet sich da mehr an, als Filme zu schauen oder zu zocken oder am besten gleich beides?! Dennis und Classic Dave erzählen aus ihrer Videospielhistorie und verknüpfen das Ganze mit Filmen. Da kann im Sommer ja gar keine Langeweile mehr aufkommen.
In questa puntata:✅ Lean Coffe 2do martedì del mese ore 20!✅ I 4 quadranti del cash-flow✅ Portale white-label con Freescout✅ Affitto ufficio e dubbi✅ Mentalità ricca e povera✅ Auto-check-in con trip.com
Vergleichsportale helfen dabei, im Wirrwarr von Tarifen zu navigieren – und so rascher einen neuen Anbieter für Strom, Gas oder Internet zu finden. Aber wie verdienen die Portale damit – und birgt das ein Problem? Das seit Ende der 90er-Jahre bestehende Unternehmen Verivox arbeitet mit Provisionen, die fällig werden, wenn ein Kunde einen Vertrag über die Website abschließt. „Es stimmt, dass wir eine solche Provision bekommen, wodurch der Service für die Konsumenten umsonst ist. Aber wir ranken die Angebote nie nach Provision“, sagt Verivox-Chef Daniel Puschmann im Podcast „Die Stunde Null“.„Wir haben ein Interesse, mittelfristig erfolgreich zu sein und nicht nur kurzfristig. Niemand würde regelmäßig zu uns kommen, wenn den Rankings andere Kriterien zugrunde lägen als die von den Konsumenten gewünschten.“ Verivox konzentriert sich laut Puschmann vor allem auf die Bereiche, „die für die Ausgaben im Haushalt einen Unterschied bedeuten“, wozu vor allem die Energie gehört. „Die Preisunterschiede sind schon beträchtlich“, sagt er. „Ganz aktuell gibt es Einsparpotenziale von 750 Euro pro Jahr beim Strom und beim Gas fast 1200 Euro.“ Der Verivox-Chef spricht im Podcast darüber, warum die Tarife bei Breitbandanschlüssen so komplex sind, weshalb er derzeit keine Girokonten vergleichen kann und wie häufig er selbst den Stromanbieter wechselt. // Weitere Themen: Der Anschlag auf Tesla – und die Abwehrhaltung gegenüber Unternehmen in Deutschland +++Eine Produktion der Audio Alliance.Hosts: Nils Kreimeier und Martin Kaelble.Redaktion: Lucile Gagnière.Produktion: Andolin Sonnen. +++60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/diestundenull +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Mehr Infos zur PC Games Podcast Folge 72:Wie überlebt es sich in stechend-eisiger Kälte oder an der Seite eines leblosen Zombie-Dieners? Spoiler: Ziemlich gut! Im PC Games Podcast Numero 72 haben wir für euch gleich mehrere Survival-Videospiele, die entweder in den letzten Wochen herauskamen oder schon sehr bald erscheinen - mit dabei: Palworld, die riesigen, durch Portale verbundenen Welten von Nightingale, die finale Fassung zum Twitch-Hit Sons of the Forest, aber auch unbekanntere Kandidaten wie Winter Survival, Welcome to ParadiZe + mehr!Final Fantasy VII Rebirth (für PS5) kaufen und uns unterstützen: https://www.pcgames.de/podcast-FF7Rebirth
Wie vermarkten Immobilieninvestoren ihre Anzeigen am besten und worauf lohnt es sich, beim Kauf von Immobilien über Portale zu achten? Das möchte Marco von seinem heutigen Interviewpartner, Hendrik von ohne-makler.net wissen. Wie hat sich die Suche nach Immobilien im Laufe der Zeit entwickelt? Welche Portale gibt es und worin unterscheiden sie sich? Woran erkennt man eine gut inserierte Wohnung und wie haben sich die Preise für Immobilien auf den Portalen entwickelt? Wie Hendrik die Zukunft der Immobilien sieht und wie ohne-makler.net entstanden ist und wie sie Immobilieninvestoren unterstützen können, das erfahrt ihr in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
Die Stiftung Warentest hat 15 Onlineplattformen getestet, die Reisen anbieten. Dabei hat sie erhebliche Preisunterschiede beim Buchen festgestellt. Und auch die Qualität der Portale oder die Stornomöglichkeit wurden untersucht. Von Anja Dobrodinsky
Erinnert ihr euch noch an die legendäre Werbung des Uhrenherstellers TAG HEUER mit Ayrton Senna? Ironischerweise ist diese Firma auch ein wichtiger Sponsor bei Red Bull und leider ist genau das Sergio Perez passiert, dass er unter dem Druck des Heimspiels etwas zerbrochen ist. Sein folgenschwerer Startunfall versetzte die Fans an der Strecke in Schock, ihn selbst in tiefe Traurigkeit und Max Verstappen machte das zum rekordverdächtigen Sieger. 16 Siege in dieser Saison, 51 in seiner Karriere - richtig gut! Sophie Affeldt und Kevin Scheuren begrüßen zur heutigen Analyse des Großen Preis der Formel 1 in Mexiko den stellvertretenden Chefredakteur der Portale ... *** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer! Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan! Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos! Abonnieren Sie noch heute!Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Sebastian Pobots Anfänge in der Musikindustrie bis hin zu Lizenzeinnahmen Sebastian Pobot begann seine Karriere als Musikproduzent und Komponist Mitte der 90er Jahre. Neben zahlreichen Auszeichnungen für seine Soundtrack-Beiträge, wie zB einer „Silbernen Palme in Cannes“ und dem „Bayerischen Filmpreis“, bekam er für seine Songwriter Tätigkeiten goldene CDs im In- & Ausland, eine Echonominierung, die „Goldene Stimmgabel“, „RSH Gold“ und weitere Auszeichnungen. Nach dieser kreativen Phase, wechselte er ins Unternehmer Lager und war dabei nicht minder kreativ. Er entdeckte das breite Feld der Copyrights und Lizenzen. Ursprünglich initiiert von einer Geschenkidee, stellte er fest, dass für einige vergriffene Hörspiel-Titel auf eBay teils horrende Summen bezahlt werden mussten. Inspiriert davon folgte eine offizielle Lizenzanfrage beim WDR für den Kulttitel aus den 70er Jahren von Henning Venske „Als die Autos rückwärts fuhren“. Nach einer langen Recherche- und Detektivarbeit, die für das Rechte-Clearing notwendig war, folgte eine überraschend erfolgreiche Veröffentlichung - erfolgreich genug, um diese Idee zu skalieren. Für seine Recherchefähigkeiten und das Gespür für die richtigen Titel wurde ihm der Deutsche Hörspielpreis „Ohrkanus“ verliehen. Es folgten Lizenzierungen und zahlreiche VÖs in Kooperation mit bekannten Brands wie „Captain Future“, „Batman“, „Sherlock Holmes“ oder „Star Trek“, und die damit notwendig gewordene Gründung seiner ersten GmbH „Highscore Music GmbH“. Lizenzeinnahmen: Übernahme um mehr Marktanteile zu besitzen Als die Firma regelmäßig Erfolge feiern konnte, kaufte Pobot das bekannte Hörspiel-Label „Maritim Verlag“, dessen Releases ihn schon als Kind begeisterten. Durch weitere Zukäufe, seine eigenen Inhalte, die Hörspiele von Maritim und klug gewählte Kooperationen, entstand der größte Hörspielkatalog. Er umfasst über 5000 Katalogtitel mit einer sechsstelligen Einzeltrack-Anzahl, die beim Streaming der entscheidende Faktor ist. Maritim war der allererste Katalog, der seine kompletten Inhalte für das damals noch sehr unbekannte Medium „Streaming“ öffnete. Anfangs belächelt von der Konkurrenz besitzt Maritim inzwischen einen kaum einholbaren Vorsprung und besetzt so nach wie vor meist einen Großteil der Startseiten mit seinen new releases! Lizenzeinnahmen machen es möglich Pobots Arbeitsweise unterscheidet sich bewusst von denen der Major-Plattenfirmen. Flache Strukturen ermöglichen eine größtmögliche Wendigkeit. Entscheidungen werden auf eigenes Risiko hin gefällt, man versteckt sich nicht hinter Gremien. Bootstrapping ist das Motto – Pobot arbeitet grundsätzlich ohne Investorengelder, um „keinen Druck zu haben und sich nicht ständig rechtfertigen zu müssen“. Im Nachhinein erwies sich als elementarer Vorteil, dass der Maritim-Verlag durch die Übernahme einen kompletten Neustart erhielt. Somit musste man, im Gegensatz zu alteingesessenen Konkurrenten, den alten „Ballast“ nicht mit sich tragen wie zB ein großes physikalisches Lager, Festanstellungen und große Büroräumlichkeiten. „Das einst so angestaubte Verlagswesen, erhielt plötzlich einen frischen Start-Up Glow Up“. Dazu gehörte auch, dass von Anfang an auf die damals neu aufgekommenen Vertriebswege Download und Stream gesetzt wurde. Ab da wurde Sebastian Pobot häufig als Berater angefragt, um dieses Prinzip auch bei anderen Labels anzuwenden und deren alteingesessene Strukturen zu digitalisieren. So lag der Entschluss nahe, eine Holding zu gründen und seine Erfahrung gegen Firmenbeteiligungen einzutauschen. Lizenzeinnahmen und Beteiligungen Die Silberscore Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in Tirol hält inzwischen mehr als ein Dutzend Beteiligungen wie zB den Softwareentwickler „Affect“, zahlreiche Musikverlage, aber auch Content-Zulieferer wie die Hamburger Firma „All Ears GmbH“, den schwedischen Produzenten „Audio Quants AB“, das Berliner IndieLabel „Staatsakt Rec. GmbH“ und das Kölner Comedy Kultlabel „WortArt“. Beim Marketing wurde ebenfalls von Anfang an digital gedacht: Social Media statt Print, Playlisten, Startseiten und Instore Marketing statt konventioneller Werbung. Wegen dieser Faktoren vermutlich erweist sich Maritim als Fels in der Brandung. In der Rückschau wurde sichtbar, dass Maritim während der Pandemie den gleichen Effekt verbuchen konnte, wie auch Netflix oder andere Streaming-Anbieter. Auch hier führte das Unterhaltungsbedürfnis aller zwangsläufig Daheimgebliebenen zu zweistellig prozentualen Zuwächsen. Erwähnung sollte vor diesem Hintergrund auch der Youtube Kanal von Maritim finden, der derzeit fast 120.000 Follower hat. Auch hier weicht Pobot von der üblichen Kultur und Vorgehensweise großer Verlage ab, indem er Inhalte jeden Samstag Abend kostenlos zur Verfügung stellt. Während man im „Apple Store“ eher eine zahlungskräftigere Zielgruppe erreicht und über Portale wie „Spotify“ die breite Masse, so fokussiert man sich über die kostenlosen Angebote auf Youtube bewusst auch auf die Discounter-Fans. Sebastian Pobot lebt in München und Budapest, er hat schon drei erfolglose Versuche unternommen, sich in den Ruhestand zu begeben… Dein größter Fehler als Unternehmer?: Auf die falschen Leute gehört zu haben... Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Instagram, Youtube, Google, die GEMA-Datenbank und zahlreiche Podcasts. Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel 1: The Long Tail: How Endless Choice is Creating Unlimited Demand Buchtitel 2: Free: The Future of a Radical Price Kontaktdaten des Interviewpartners: maritim-hoerspiele.de instagram.com/maritimverlag youtube.com/maritim-verlag +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012…