POPULARITY
341: Der Skorpion bringt uns Menschen dahin, wo es ein bisschen wehtut. Das tut er nicht, um dich zu quälen, sondern um dich zu befreien. Dieser Neumond steht besonders für das Entfesseln einer neuen INNEREN FREIHEIT. Es geht darum, loszulassen, tiefzugehen und zu wachsen.
Action, Fantasy, Portale, Runen, Werwölfe, eine mysteriöse Unterwelt, Hexen, Dämonen, Schattenjäger... und jawohl - Vampire kamen auch mal vor.
340: Spirituell leben und arbeiten: sicher und ohne zu erschöpfen „Ich fühle zu viel – und verliere mich dabei …" Du arbeitest energetisch, spirituell mit dir oder anderen Menschen? ✨ Du spürst jede Stimmung, nimmst Energien auf, noch bevor jemand etwas sagt, willst helfen, halten, verstehen – und am Ende bist du leer. Nicht, weil du zu schwach bist, sondern weil du zu lange alles gefühlt hast, was nicht deins war. Manchmal fühlt sich Spiritualität nicht leicht und lichtvoll an, sondern einfach zu viel.
339: Wenn du beginnst, dich mit dir selbst zu beschäftigen, wirklich hinzusehen, hinzufühlen, dich zu öffnen und Verantwortung für dein Inneres zu übernehmen – dann verstehen das nicht alle. Vor allem nicht die, die dich aus einer alten Version kennen. Manche sehen, dass du regelmäßig mit einem Coach arbeitest, dass du dich veränderst, dass du anders sprichst, anders fühlst, anders reagierst und sie verwechseln Begleitung mit Abhängigkeit.
Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren
Spiegel, Anderwelten, Kleiderschränke – wenn eine Figur von unserer in eine andere Welt kommt, dann steht ihr ein großes Abenteuer bevor. Fremde Menschen, fremde Wesen, vielleicht ein bisschen Magie? Das Schöne: Die Leser:innen lernen die fremde, fantastische Welt gemeinsam mit der Hauptfigur kennen. Das kann nicht nur Infodumping im Worldbuilding verhindern, sondern bietet zudem perfekte Weltenflucht.Warum Portal-Fantasy eines der ältesten, aber unbekanntesten Subgenres ist, wie Portale konkret aussehen können und was der Unterschied zwischen Parallelwelten in Fantasy und Sci-Fi ist, erfährst du in dieser Quickie-Folge, in der Hanna und Cara über ihr liebstes Genre sprechen.Link aus der Folge:✩ Chronologie der Portal-Fantasy: https://www.tor-online.de/magazin/fantasy/portal-fantasy-alles-was-du-ueber-das-genre-wissen-musst✩ Unsere Folge zu den Fantasy-Genres: https://www.youtube.com/watch?v=xpHCtx6vmmE&pp=ygUXemVpbGVuc2NobGluZ2VyIGZhbnRhc3k%3D✩ Unsere Folge zu Fantasy-Tropes: https://www.youtube.com/watch?v=3AnR2Iuzo1M&pp=ygUXemVpbGVuc2NobGluZ2VyIGZhbnRhc3k%3D✩ Unsere Folge zu Fantasy-Vorurteilen: https://www.youtube.com/watch?v=X6JmKM6sZ3U&pp=ygUXemVpbGVuc2NobGluZ2VyIGZhbnRhc3k%3D✩ portal-fantasy.deStelle dich deinem fantastischen Buchabenteuer mit denZeilenschlingern! In dieser Reihe von 12 Online-Workshops begleiten wir dichSchritt für Schritt durch den gesamten Schreibprozess.✩ Jetzt mehr erfahren:https://zeilenschlinger.de/fantastisches-buchabenteuer/Komm jetzt in unseren Zeilenschlinger Discord Channel: https://discord.gg/nRnDa5xt36Du möchtest mit Chris an deinem Buch arbeiten? Egal, ob Lektorat, Beratung oderCoaching, hier findest du mehr zu ihren Angeboten und wie du sie kontaktierenkannst: https://christineroedl.de/Du bist Fantasy-Autor:in und möchtest dich optimal auf den Schreibmarathon imNovember vorbereiten?✩ Dann hol dir jetzt den Fantastischen Preptober vomZeilenschlinger und starte im Schreibmonat voll durch! https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/fantastischer-preptober Du möchtest deine Marketing-Planung digital angehen?✩ Dann hol dir jetzt den Zugangzum Trello-Board "Plotte dein Autorinnenmarketing"✩ Als Hörerin desZeilenschlinger-Podcasts bekommst du 20 Prozent Rabatt mit dem Gutscheincode:"Schling". Du möchtest Ordnung in das Chaos deinesAutor:innen-Lebens bringen?✩ Dann hol dir jetzt den Zugangzur "All-In-One Notion-Vorlage für Autorinnen" https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/organisiere-dein-autor-innen-leben Du kämpfst (immer mal wieder) mit einer Schreibblockade?✩ Dann hol dir jetzt unserenOnline-Kurs "In 30 Tagen Schreibblockaden überwinden" https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/in-30-tagen-schreibblockaden-ueberwinden-90034d47 Du willst dein Buch im Podcast vorstellen oder alsDienstleister:in in der Buchbubble, deine Kund:innen erreichen?✩ Informiere dich hier: https://www.zeilenschlinger.de/werbeplatz Kennt ihr schon unseren Arschtritt des Monats?✩ Als Newsletter-Abonnenterhältst zu exklusiven Zugang zu unserer Datenbank, in der wir Vorlagen undChecklisten zu unseren Themen teilen.✩ Du erhältst Einblick inunseren persönlichen Schreibprozess.✩ Hier geht es zur Anmeldung: https://zeilenschlinger.de/#Newsletter-Anmeldung Euch gefällt unser Podcast? Wir würden uns über EureUnterstützung freuen:✩ Werdet offizieller Patreon: https://www.patreon.com/Zeilenschlinger✩ Gebt uns einen Kaffee aus überKo-Fi: https://ko-fi.com/zeilenschlinger Vielen Dank an unsere Patreons!✩ Vivien Busch✩ Carolin Streckmann Folge uns gern auch auf unseren anderen Kanälen, um aufdem Laufenden zu bleiben:✩ Instagram: https://www.instagram.com/zeilenschlinger/✩ TikTok: https://www.tiktok.com/@zeilenschlinger Hanna auf YouTube: https://www.youtube.com/@Hanna_BuchmarketingChris auf YouTube: https://www.youtube.com/@chrisroedl
338: Einerseits still, andererseits aufrüttelnd, so zeigt sich der November. Dieser Monat will klären, bewegen und in die Tiefe führen.
48 ore di Grande Spiritualità per chi vorra sentire, ascoltare e seguire le proprie intuizioni... non è un giorno qualunque e NON È HA FATTO un semplice Halloween
Halloween sopra Firenze: IL MERCATO DEI FANTASMISeverino viveva nel campanile sulla collina — quello accanto all'antica Basilica di San Miniato al Monte.Ogni sera, al tramonto, chiudeva a chiave il cancello alla base della scalinata d'ingresso e prima di risalire su, si soffermava ad osservare Firenze colorarsi d'ambra.E così fece anche oggi. I turisti se ne erano andati. Il tempo si fermò e il silenzio tornò sacro.Attraverso le sbarre arrugginite la città stava là immobile — forse da sempre; con i suoi tetti rossi, le facciate di marmo e l'Arno che scorreva fra le sue pietre come uno scintillante nastro argentato. Cupole e torri tremolanti di luce, quasi sospese nell'aria, come se tutto e tutti stessero trattenendo il respiro in attesa del crepuscolo — e della notte che l'avrebbe coperta di ombre, stelle e sogni.Ancora uno sguardo, poi accese la sua radio a transistor che aveva trovato qualche anno fa e le note di 'Don't Get Around Much Anymore' di Duke Ellington riempirono la serata autunnale.Il silenzio sarà sacro per i monaci, ma per Severino la musica lo era di più.Seven, il suo corvo, non si fece chiamare ed alle prime note si lanciò dai cipressi del cimitero sovrastante, volteggiò davanti alla facciata imponente della Basilica e d'improvviso planò in basso lungo la scalinata, per posarsi gentilmente sulla sua spalla sinistra. “Ciao Seven, passata una buona giornata?”“Sì. Poteva andare peggio — Accontentiamoci.” Al che, Severino sorrise, alzò il volume della radio e iniziò a risalire deciso verso le Porte del Cielo, mentre la musica Jazz echeggiava tra le pietre millenarie.Nove anni fa, in questo stesso giorno del mese d'Ottobre, i monaci Olivetani residenti nell'Abbazia trovarono un bambino sui gradini della Basilica.Stava lì, avvolto nella nebbia, silenzioso come la notte, occhi curiosi come il vento — senza nome e senza passato. Lo chiamarono Severino — non so il perché — e crebbe tra preghiere e silenzi. Giocava in stanze antiche e scopriva il suo mondo, circondato da libri, tombe, arte e misteri mai svelati.Di notte un corvo ed un gatto nero lo accompagnavano, illuminati dalla luna, nel Cimitero Delle Porte Sante, vagando fra cripte imponenti e statue immobili che sussurravano memorie e misteri.Ma nelle notti di Halloween i sussurri si trasformano in grida e lamenti senza fine. Segreti si manifestano, leggende diventano realtà, e sogni mascherati da incubi bussano a porte illuminate da candele. E quella notte di luna piena era proprio questa notte: il 31 d'Ottobre — e ricordati, che tu creda agli spiriti o no, niente cambia: i fantasmi arriveranno.E Severino era lassù, proprio ad aspettare che arrivassero. Affacciato alla finestra più alta del campanile, tranquillo, guardando Firenze dall'alto. Mentre 'Round Midnight' di Thelonious Monk suonava nella sua radio, lui guardava — batteva il tempo con un piede ed aspettava.Al secondo dei dodici rintocchi delle campane di mezzanotte, qualcosa cominciò a succedere. Sull'Arno si formò una nebbia densa che pulsava di verde spettrale. Iniziò a salire e scivolare lenta ma inesorabile sui ponti come dita di mani fredde di fantasmi impazienti. Scivolava sul Ponte Vecchio e rotolava per le vie d'Oltrarno fino a raggiungere San Niccolò, dove si arrampicava sulla collina inghiottendo tutto ciò che trovava sulla sua strada.Quando raggiunse il cancello di San Miniato, scivolò fra le sbarre e salì lungo le scale fino a coprire, come un'alta marea luminosa, tutto il piazzale antistante la chiesa. Si arrampicò sulla sua facciata di marmo e avvolse anche il cimitero delle Porte Sante, coprendo tutta la collina in un mantello di mistero. Poi lentamente, come per incanto, la nebbia iniziò a dissolversi salendo verso il cielo e quando l'ultima nuvola si sciolse nell'aria notturna, il piazzale non era più vuoto.Piccole jack-o'-lanterns con luci tremolanti galleggiavano nell'aria sorridendo con denti di fuoco. Candele nere spuntavano dal nulla, illuminando bancarelle spettrali colme di tutto e niente. Pipistrelli che sembravano di carta ma che erano vivi volteggiavano tra le luci con ali di velluto nero, mentre foglie d'autunno danzavano senza vento, scintillando d'oro e rame. Zucche di ogni forma riempivano i banchi, alcune intagliate con facce buffe, altre coperte di ragnatele argentate che brillavano come fili di luna. Cappelli da strega volteggiavano nell'aria come ombrelli volanti ruotando lenti su se stessi. Castagne arrostite profumavano l'aria di cannella e mistero, mentre piccoli scheletri danzanti tintinnavano come campanelli di ghiaccio.E finalmente nel cimitero delle Porte Sante, il Portale si aprì. Come ogni Halloween, da secoli, spiriti da tutto il mondo si congregavano a Firenze per il loro incontro annuale. Un fiume spettrale di fantasmi si riversò nel piazzale, ognuno dirigendosi verso la propria bancarella, ed ognuno con le sue mercanzie impossibili da vendere o scambiare.Gli spiriti erano arrivati e Severino li osservava dall'alto. Un carnevale di altri mondi, fatto di suoni, colori e storie inimmaginabili.Il piazzale deserto si era trasformato nel Mercato dei Fantasmi. Bancarelle continuavano a materializzarsi dal nulla, zucche intagliate e lucenti si raccontavano storie di Halloween passati, presenti e futuri ridendo maligne fra i profumi di memorie perdute, secoli passati, candele di domani e polvere di stelle cadute.Il cielo sopra le colline toscane e sopra Firenze era pieno di fantasmi che arrivavano da ogni dove per cercare l'introvabile. Ma nessun occhio umano poteva vedere questo spettacolo. Nessuno eccetto Severino, che scese dalla torre incantato da quello spettacolo e si immerse nella folla pulsante di vita ultraterrena. Seven gli volteggiava sopra osservando con occhi attenti e gracchiando un po' nervoso. Alcuni fantasmi lo guardavano con curiosità e lo riconoscevano. Qualcuno lo salutava e molti altri sussurravano il suo nome in lingue dimenticate."Eccolo," mormorava una strega di Praga. "Il bambino del tempo," sospirava un cavaliere normanno. "È tornato, ve lo dicevo io.” rideva un pirata dei Caraibi.Ma Severino non ci faceva attenzione perché c'erano fantasmi che vendevano: sogni di draghi addormentati, risate di gnomi del nord, lacrime di sirene innamorate, l'ultimo respiro dei dinosauri, ombre di unicorni. E perfino paure di Halloween passati — due al prezzo di uno, ma solo per stanotte. Il fantasma di un pirata morto durante un abbordaggio andato poco bene gridava:"Bottiglie di tempesta! Fulmini in barattolo!"Una strega di Salem sussurrava: “Pozioni d'amore che durano tre vite…”Un cavaliere medievale mostrava spade che tagliano la paura,Uno spirito cinese sventolava aquiloni che volano nel passato.La folla spettrale cresceva e si addensava, rideva e contrattava, mentre Severino camminava stupito e affascinato tra i banchi impossibili del Mercato di Halloween.Seven gracchiava inquieto dall'alto e Eleven, il gatto nero dagli occhi arancioni, saltava da una tenda all'altra non perdendo di vista un singolo movimento di Severino e delle centinaia d'anime che gli giravano intorno.Un monaco fantasma di un'epoca mai esistita lo vide e gli sorrise da dietro una bancarella piena di radio antiche ornate di simboli misteriosi. Severino si avvicinò, affascinato. "Che meraviglia! Funzionano tutte?""Oh sì, certamente" rispose il monaco, ”Queste trasmettono sulle onde del tempo passato, presente, e futuro. Ma tu non hai bisogno di comprarne una."Gli altri fantasmi si fermarono. Smisero di vendere, comprare e barattare. Guardarono Severino con rispetto e ascoltavano quello che gli diceva il collezionista di frequenze."La radio a transistor che hai già è più speciale di quanto credi. Ma per scoprire i suoi veri segreti, dovrai cercare nelle cripte antiche dove tutto ebbe inizio."E all'improvviso le prime luci dell'alba iniziarono a illuminare di rosa il cielo dietro San Miniato. In fretta e furia i fantasmi si salutarono volando via nel vento."Fino al prossimo Halloween!” Si dicevano incrociandosi in cielo.Le bancarelle svanirono. Lanterne e candele si spensero. Il Mercato dei Fantasmi si dissolse come un sogno.Severino si ritrovò solo nel piazzale vuoto, Seven sulla sua spalla e Eleven seduto sul muretto a guardare Firenze che si illuminava nel giorno di OgniSanti. Osservò la sua vecchia radio con occhi nuovi e dalle cripte antiche di San Miniato, qualcosa sembrava chiamarlo. L'accese, alzò il volume e scese la scalinata a tempo di 'Autumn Leaves' nella versione di Chet Baker.Era giunta l'ora di spalancare il cancello della Basilica di San Miniato al Monte.Continueremo questa storia. Per adesso un Buon Halloween a tutti voi, che possiate sempre credere nella magia! Storia scritta da Marco Ciappelli per "Storie Sotto Le Stelle" Halloween 2025Ascolta Severino's Playlist per le canzoni che accompagnano questa storia e iscriviti per scoprire nuove musiche ad ogni avventura.
n vielen Ländern der südlichen Halbkugel kommt es zu Aufständen der jungen Generation. Was sind die Ursachen?Ein Standpunkt von Hermann Ploppa.So unterschiedliche Länder wie Peru, Indonesien, Marokko, Madagaskar, Nepal oder Kenia erscheinen peripher in unserer Wahrnehmung. Denn dort brennt und kracht es. Minister werden nackt durch die Straßen gejagt . Aus Hubschraubern der Sicherheitskräfte hagelt es scharfe Munition auf protestierende Jugendliche. Regierungsgebäude gehen in Flammen auf.Der gemeinsame Nenner: es sind junge Leute, Männer wie Frauen, die sehr zornig und kompromisslos auftreten. Sie nehmen den von Werbeindustrie erschaffenen Sammelbegriff „Generation Z“ als verbindende Selbstbezeichnung . Sie haben genug. Sie wollen sich nicht länger mit haltlosen Versprechungen abspeisen lassen. Ihr Protest ist oft spontan und wenig durchdacht. Es gibt keine charismatischen Führergestalten. Hier agiert die Schwarmintelligenz von Millionen von Handy-Nutzern.Es ist nämlich so: die Leute haben kaum was zu essen. Kaum was anzuziehen. Selten eine vernünftige Wohnung. Aber ein Handy haben fast alle in der Dritten Welt. Chinesen haben über Huawei preiswerte 5G-Netze in den armen Ländern hochgezogen. Und das hat auch tatsächlich einen Gebrauchswert in Ländern mit schlechten Straßen. Wenn man 15 Kilometer zum nächsten Markt marschiert ist, kann man Oma noch mal eben fragen, ob man für zu Hause auch noch ein Stück Fleisch mitbringen soll. Auch zum Absenden von Notrufen ist das Handy gut geeignet. Die Handys ermöglichen es zudem den jungen Leuten, sich über weite Strecken für Widerstandsaktionen gegen die Regierung zu verständigen. In Marokko schossen neue soziale Portale wie Pilze aus dem Boden als die Aufstände begannen.Bei uns kommen natürlich nur die Videos mit den brennenden Autos und Häusern an. Wirklich kompetente Deutungen des Geschehens sind eher selten und auf Expertenkreise beschränkt. Da gibt es die Theorie des „Jugendüberschusses“ in jenen wilden Ländern. Auf Englisch heißt dieser Begriff „Youth Bulge“, was man mit „Jugendbeule“ übersetzen könnte. Das bedeutet, dass in all diesen Ländern mit sozialen Unruhen der Anteil der sehr jungen Leute überdurchschnittlich hoch ist im weltweiten Vergleich. In der demographischen Darstellung ergibt sich ganz unten eine Ausbuchtung bei den Menschen im Alter von Null bis 35 Lebensjahren. Entsprechend dieser Wortwahl könnte man bei Deutschland, Italien, China und Japan von einer „Seniorenbeule“ sprechen. Perfide ist die Theorie, dass der überproportionale Bevölkerungsanteil der Youngster fast automatisch zu Revolten, Kriegen und Morden führen müsse. Der mittlerweile verstorbene Bremer Soziologe Gunnar Heinsohn hat gesagt, dass ein Überschuss an arbeitslosen jungen Männern zwangsläufig zu Gewalt führen müsse . Der ehemalige wissenschaftliche Berater der NATO und Stichwortgeber für Thilo Sarrazins Bestseller liefert den Imperien der westlichen Wertegemeinschaft mit seiner Jugendbeulen-Theorie die ideale Ausrede, um sich aus der eigenen Verantwortung am Massenelend in der Dritten Welt freizuschwatzen.Doch auch die fast schon reflexartig auftretende Vermutung, es handele sich hier wieder einmal um ein Regime Change-Theater, geht an der Sache vorbei. Nehmen wir nur mal das Fallbeispiel Marokko. Marokkos König Mohammed der Sechste regiert mit harter Hand eine Scheindemokratie. Der König hat durchgesetzt, dass Marokko ein Vorposten der westlichen Vorherrschaft bleibt....https://apolut.net/generation-z-proteste-weltweit-regime-change-oder-jugenduberschuss-von-hermann-ploppa/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wenn etwas vorbei ist, kommt die Zeit der Trauer, bevor etwas Neues unser Alltag wird. Die Zeit der Trauer ist eines der kraftvollsten Portale, durch die wir Menschen wachsen, uns reinigen und Energie transformieren können. Hier findet die Magie des Lebens statt, die Transformation von Energie und das grösste Wachstum. UND es ist die grossartige Einladung, sich selber gegenüber bedingunglos ehrlich zu sein, zu fühlen, auszuhalten, fliessen zu lassen, laufen zu lassen, um anschliessend das Abebben und neue Leichtigkeit zu erleben. Trauer zuzulassen und durch sich durchfliessen zu lassen ist - sich der Wahrheit zu stellen - ist die Authentizität zu leben, von der so gerne gesprochen wird - ist mit dem Lebensfluss zu gehen - bedeutet, sich selber anzunehmen, wie man ist Trau dich, durch dieses Initiationsfeuer zu gehen. Trau dich, dich der transformativen Kraft der Trauer zu stellen. Weil du es kannst. Weil es zum Mensch-Sein gehört. Sei dir wichtig. Du bist unendlich wertvoll. Dicke Umarmung & herzliche Grüsse Deine Nadja ❤️✨✨ ***** Klarheitsgespräch für 1:1 Coaching vereinbaren: https://www.nadjalang.com/termin Newsletter abonnieren: https://www.nadjalang.com/newsletter
Lagebericht – der Immobilienpodcast von Capital in Kooperation mit dem iib Institut
Digitale Plattformen gewinnen bei der Immobilienvermarktung an Bedeutung. Angeblich sind sie mittlerweile wichtiger als persönliche Netzwerke. Doch wie belastbar sind diese Trends? Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach befassen sich kritisch mit einer aktuellen Umfrage, hinterfragen Methodik und Marktlogik und beleuchten die neuen Gatekeeper-Rollen der Portale. Droht Maklern die Abhängigkeit oder eröffnen Social Media und KI neue Freiheiten? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Du machst ein Foto. Schaust drauf. Und denkst: „Oh no – das bin ich doch nicht.“ In dieser Episode spreche ich über den Moment, in dem dein Selbstbild gegen die Kamera kracht. Wenn du auf Bildern fremd wirkst. Wenn du dich schön machst, aber dich nicht erkennst. Und warum das nichts mit Eitelkeit zu tun hat – sondern mit Identität. Wir reden über: Warum du dich auf Fotos oft „falsch“ siehst – und was das über dein Selbstbild verrät Der Clash zwischen Innen & Außen: Was passiert, wenn Fremdbild und Selbstbild auseinanderdriften Wie Styling dein Spiegel sein kann – und warum du dich auf Bildern nicht schöner, sondern echter sehen willst Der Unterschied zwischen Dress-Up & Dress-In Meine persönliche Sicht auf Ausstrahlung, Präsenz und den Mut, sichtbar zu sein Und: Warum es Zeit ist, dein eigenes Bild neu zu schreiben – bevor es andere für dich tun Diese Folge ist für dich, wenn du… … dich auf Bildern fremd fühlst … ständig auf Fotos den Bauch einziehst … dich in deinem Style nicht wiedererkennst … ready bist, dich endlich so zu sehen, wie du wirklich bist: ICONIC FREE EVENT – ICONIC Zwei Tage. Tiefe Shifts. Deine neue Sicht auf dich. → Melde dich jetzt kostenlos an: BECOME ICONIC ICONIC ist kein Zoom-Call. ICONIC ist ein verdammtes Statement. Es ist ein Identity Reset. Let's go. Du bist eingeladen. Deine Sabine Erwähnte Podcast Episoden & Ressourcen Photoshootings sind Portale
In der heutigen Folge spreche ich mit Robert Müthing, Sales Lead Financial Services Industry bei Liferay, über ein hochaktuelles Thema: Die Versicherungsbranche ist im Wandel, und die Zeit bis zur Markteinführung neuer Produkte, Portale oder interner Tools wird immer entscheidender. Low-Code- und No-Code-Ansätze versprechen hier eine effiziente Lösung, die Versicherern nicht nur zu mehr Geschwindigkeit, sondern auch zu größerer Flexibilität verhilft. Hier sind die Highlights unserer Unterhaltung: Der Kern des Problems und die LCNC-Lösung: Ich spreche mit Robert darüber, wie die Versicherungsbranche sich wandelt und die "Time to Market" für neue Produkte entscheidend wird. Das Problem: IT-Systeme sind oft langsam, und das ständige 'Neu-Bauen' von Dingen wie Logins, Formularen oder Berechnungen ist aufwendig. Low-Code/No-Code (LCNC)-Ansätze versprechen hier, dass Fachabteilungen Business Cases mit wenig Programmierkenntnissen selbst umsetzen können – und das ist ein echter Game Changer! Flexible Kundenakquise und Multi-Marken-Strategien: Ein super Use Case, den Robert vorstellt, ist die schnelle Kundenakquise. Mit LCNC lassen sich nahtlose Antragsstrecken und Landing Pages erstellen, die modular aufgebaut sind. Das bedeutet, ich kann Komponenten wiederverwenden und meine Strategie schnell anpassen, egal ob ich mehrere Marken oder verschiedene Länder anspreche. So geht man weg vom Einzeldesign hin zur Skalierbarkeit. Revolution in Makler- und Partnerportalen: Robert erklärt, wie Makler- und Partnerportale massiv profitieren können. Anstatt wochenlang auf ein neues Paket zu warten, haben wir fertige Landingpage-Pakete, die per Drag-and-Drop angepasst und mit relevanten Inhalten befüllt werden. Die Makler können ihre Seiten sogar selbst verwalten, innerhalb definierter Guidelines. Und ja, ich konnte sogar die Frage stellen, ob man darüber auch Werbematerial bestellen kann – auch das ist machbar! Kunden-Self-Service auf einem neuen Level: Wir tauchen tief in das Thema Customer Self-Service ein. Angesichts von Fachkräftemangel und dem Wunsch der Kunden nach schnellen, selbstständigen Lösungen sind diese Portale essenziell. Mit LCNC kann ich sogar unterschiedliche Portale für verschiedene Kundengruppen (z.B. Studenten versus Akademiker) erstellen, die dennoch auf den gleichen, effizienten Modulen basieren – etwa für Adressänderungen oder Vertragsoptimierungen. Effiziente Schadenbearbeitung und datengetriebene Entscheidungen: Ein echtes Highlight ist das Thema Schadenmanagement. Robert beschreibt, wie LCNC dabei helfen kann, Prozesse zu verschlanken – von der Meldung per WhatsApp oder App über KI-gestützte Schadensbewertung bis hin zu schnellen Bagatellschaden-Regulierungen. Das spart nicht nur Kosten, sondern erhöht auch die Kundenzufriedenheit. Und das Beste: Alle Daten, die dabei gesammelt werden, lassen sich in Dashboards analysieren, um künftige Kampagnen oder Kundenbindungsstrategien zu optimieren. Links in dieser Ausgabe Zur Homepage von Jonas Piela Zum LinkedIn-Profil von Jonas Piela Zum LinkedIn-Profil von Robert Müthing Zum LinkedIn-Event "The Digital Insurance Show" Zum Insurance Trend Report von Liferay Flexible Personallösungen für Versicherer Als Entscheidungsträger in der Versicherungsbranche hast du mit Personalengpässen und zyklischen Rückständen zu kämpfen. Skaly Insurance Operations stellt seit 20 Jahren Experten für alle Versicherungssparten zur Verfügung. Schnell verfügbar und flexibel skalierbar. Jetzt ein Angebot einholen TODAY: Die KI-Revolution für den Versicherungsvertrieb Today ist die Vertriebs-AI für die Versicherungsbranche. TODAY dokumentiert deine Beratung, coached dich, und spart dir 5 Stunden pro Woche. Besuche jetzt www.UseToday.io und teste mit dem Code “Jonas” TODAY 2 Monate kostenfrei.
Eternitium ist der Kristall der ewiges Leben in Aussicht stellt. Doch er ist gut versteckt. In Raum und Zeit. Um ihn zu finden müsst ihr Portale öffnen und durchschreiten. Doch lasst euch nicht zu viel Zeit. Denn eure Mitspielenden sind auch schon auf dem Weg. Und damit beginnt das Wettrennen. Spielt eure Technologien aus, um voran zu kommen. Doch passt auf, den alles hat seinen Preis. Eternitium ist ein Spiel, in welchem ihr euer Kartendeck aufbaut, um damit schnell den die Portalkarten vor euch abzubauen. Es kann von 1 - 5 Spielenden gespielt werden und ist damit sehr flexibel. Eternitium gibt es bei Ornament Games für etwa 23 EUR und spielt sich in etwa 30 Minuten. Die Regeln sind schnell geklärt und Platz für Snacks und Getränke bleibt auch auf dem Tisch.
Turtlezone Tiny Talks - 20 Minuten Zeitgeist-Debatten mit Gebert und Schwartz
OnlyFans hat in weniger als 10 Jahren ein Milliarden-Business aufgebaut und boomt spätestens seit Corona-Zeiten. In dieser Podcast-Episode von Turtlezone Tiny Talks schauen Oliver Schwartz und Dr. Michael Gebert wer eigentlich hinter der Plattform steckt, wer Geld verdient und was OnlyFans eigentlich so erfolgreich macht? Als die Plattform 2016 an den Start ging, gab es ja bereits dutzende etablierte Portale. Der Weg führt nach England. Der Blick gilt dem Betreiberunternehmen Fenix International, dessen Besitzer mit einem vergleichsweise Mini-Team riesige Umsätze macht und von den Kreditkartenunternehmen, anders als der große Teil der Adult Industrie, nicht gemieden wird. Spannende 34 Podcast-Minuten. Auch für alle, die nicht mehr vor der Berufswahl stehen und keine Karriere vor der Kamera anstreben.
STRANGE NEW WORLDS – Staffelfinale „New Life and New Civilizations“: Wir sprechen über Portale, Paradoxien und Partnerschaften. Pike & Batel gegen die Vezda, Spock & Kirk im Mind-Meld-Team, Uhura/Scotty/Pelia als Energie-DJ-Kollektiv. Dazu: Physik-Minute („Phaser ≠ additiv“), Kanon-Check (DMZ & Karten), Referenzen von „The Inner Light“/„Das zweite Leben“ bis „Kampf um Organia“. Fazit: ambitioniert, emotional – und an der Kante zwischen Sci-Fi und Märchen. #StarTrek #StrangeNewWorlds #NewLifeAndNewCivilizations #Pike #Batel #Spock #Kirk #Uhura #Scotty #Pelia #TrekPodcast #DiscoveryPanel
Generare un'esplosione nucleare, sia tramite fissione che tramite fusione, significa metaforicamente (ma nemmeno troppo) aprire un portale per una dimensione di energia primordiale indifferenziata che potremmo senza problemi definire infernale... L'articolo Armi nucleari: un portale dimensionale da non aprire proviene da Franz's Blog.
(0:00) Wstęp (1:16) Polską przestrzeń powietrzną naruszyło dziewiętnaście rosyjskich dronów. Rozmowy prezydentów Polski i Stanów Zjednoczonych w tej sprawie potwierdziły „jedność sojuszniczą”(3:55) Szefowa Komisji Europejskiej twierdzi, że Unia Europejska jest bliska realizacji założeń swojej polityki klimatycznej(5:21) Izraelski nalot na Katar miał „zabić wszelką nadzieję” dla zakładników przetrzymywanych przez palestyński Hamas(6:43) We Francji odbyły się ogólnokrajowe protesty przeciwko proponowanym cięciom budżetowym(8:05) Portale społecznościowe wygrały spór z Komisją Europejską o opłaty za nadzór nad wykonywaniem prawa Unii Europejskiej(9:16) Jeden z liderów ruchu Make America Great Again został śmiertelnie postrzelonyInformacje przygotował Maurycy Mietelski. Nadzór redakcyjny – Igor Janke. Czyta Michał Ziomek.Mecenasi programu: AMSO-oszczędzaj na poleasingowym sprzęcie IT: https://amso.pl/Uklad-otwarty-cinfo-pol-218.html
Kayal is not 100% on this one but Hat showed up ready. Talking about the Denver art competition from 2022, Google Nano banana, Silk Song releasing after 8 years, and what the next evolution of platforming games would look like.
Jetzt anmelden für 0 Euro am 14.9.25 19 Uhr Fewo-Angels Webinar "80:20 Preisstrategie für Fewo-Vermieter" https://fewo-angels.de/webinar25/ Du vermietest Deine Ferienwohnung und fragst Dich, warum Deine Buchungen stagnieren – obwohl Du doch "alles richtig" machst? Dann hör genau hin: In dieser Folge deckt Annik 7 typische Fehlannahmen auf, die Vermieter:innen 2025 dringend über Bord werfen sollten. Von Agenturen über Portale bis hin zu Rabatten – hier erfährst Du, was heute wirklich zählt, um erfolgreich zu vermieten.
In dieser besonderen Folge von Sparkle & Shine tauchen wir gemeinsam in die Magie der Eklipsen-Saison ein. Mond- und Sonnenfinsternisse sind nicht nur spektakuläre Himmelsereignisse – sie sind Portale, die uns einladen, Altes loszulassen, tiefer in unsere Schatten zu blicken und klarer auf unsere Zukunft auszurichten.Am 7. September öffnet die totale Mondfinsternis in den Fischen den Raum für Hingabe, Intuition und Heilung. Sie erinnert dich daran, dass Loslassen keine Schwäche ist, sondern der Schlüssel, um wieder in den Fluss zu kommen. Nur zwei Wochen später schenkt dir die Sonnenfinsternis in der Jungfrau die Klarheit, Struktur und Ausrichtung, die du brauchst, um deine Träume in konkrete Schritte zu verwandeln.Diese Episode ist eine Einladung, nicht nur zuzuhören, sondern die Energien aktiv für dich zu nutzen – durch Reflexion, kleine Rituale und die bewusste Entscheidung, weniger zu kontrollieren und mehr zu vertrauen.Highlights der Episode:Was Eklipsen energetisch wirklich bedeuten – und warum sie wie ein „Zeitsprung“ wirkenDie Botschaft der Mondfinsternis in den Fischen: Loslassen, Hingabe, IntuitionWarum Kontrolle dich von deinen Wundern fernhält – und wie du Vertrauen üben kannstPraktische Alltags-Impulse für diese intensive Zeit: Atmung, Journaling, Wasser- und BaderitualeDie Sonnenfinsternis in der Jungfrau als kosmischer Neubeginn: Klarheit, Struktur, bewusste SchritteOriginal-Zitate aus der Episode:„Diese Eklipse ist nicht gegen dich – sie ist für dich. Deine Seele hat sich dieses Portal ausgesucht, damit du dich erinnerst, was für dich möglich ist.“„Stell dir vor, wie Wasser fließt: Es kämpft nicht, es sucht sich mühelos seinen Weg um jedes Hindernis.“„Du bist nicht hier, um alles perfekt zu machen oder alles im Griff zu haben. Du bist hier, um dich zu öffnen, dich führen zu lassen und deinem inneren Licht zu vertrauen.“..........................................................................................................Dir gefällt der SPARKLE & SHINE PODCAST?Dann lade mich auf einen Kaffee ein: https://beatetschirch.thrivecart.com/coffee-for-beate/ ................................................
Auf den Innovationstagen des Verbandes Internet Reisevertrieb gab es wieder einen regen Austausch. Der Podcast der Touristik war mit einer eigenen travelholics_area vertreten und bot die Möglichkeit, 9 Minuten als Gast am travelholics Mic zu sein. In dieser shortcast Episode begrüßt travelholics Podcaster, Roman Borch Florian Pichler (Mainmatter) Ist die Buchungsstrecke wirklich konsistent? Mainmatter hat viele Portale analysiert und erklärt, wie kleine UX-Basics große Wirkung haben, Serviceaufwände senken und Accessibility praktisch wird – ohne Overlay-Zauberei.
327: Ein Monat voller Geschenke, wenn du bereit bist hinzusehen. Viele alte Themen wollen jetzt erneut betrachtet und erlöst werden. Öffnest du dich für die neuen Chancen, die sich zeigen?
In dieser liebevoll gestalteten Traumreise wird dein Kind zum kleinen Abenteurer, der durch geheimnisvolle Portale magischer Zauberwürfel reist und dabei fantastische Orte entdeckt. Und diese sind erfüllt von freundlichen Begegnungen und zauberhaften Erlebnissen, die weit über das Alltägliche hinausgehen. Inspiriert von den bunten Facetten des klassischen Zauberwürfels, entfaltet sich hier eine Geschichte, die dein Kind in ein Reich voller Wunder und Geborgenheit entführt. Jede Drehung des Würfels enthüllt eine neue, friedvolle Welt, die die Fantasie anregt und gleichzeitig zur Ruhe kommen lässt. Bereit für die Abenteuer in zauberhaften Würfelwelten? Dann hört gleich rein & habt magische Träume, ihr Lieben! Eure Kathi ------------------------------------------------- Werbeinformationen: Link zur werbefreien Episode im Shop: https://bleib-entspannt.com/produkt/magische-zauberwuerfel-geschichte Individuelle Traumreisen bestellen: https://bleib-entspannt.com/produkt/einschlafbegleitung-individuelle-traumreise-fuer-dein-kind/ Hexe Nuriel Album: https://bleib-entspannt.com/produkt/hexen-geschichten-mit-der-kleinen-hexe-nuriel Paypal.me: https://paypal.me/kathiklaudel Bleib entspannt! Shop: https://bleib-entspannt.com/shop/ ------------------------------------------------- Traumreise wünschen: https://bleib-entspannt.com/wuensche-erfuellen-in-einer-geschichte-deine-wunschgeschichte/ "Bleib entspannt! Linktree": https://linktr.ee/kathi_klaudel ------------------------------------------------- Kontaktmöglichkeiten: Website: https://bleib-entspannt.com/ Instagram: https://www.instagram.com/bleib_entspannt Facebook: https://www.facebook.com/kathi.klaudel Datenschutzerklärung: [https://bleib-entspannt.com/datenschutz/](https://bleib-entspannt.com/datenschutz/) Impressum: [https://bleib-entspannt.com/impressum/](https://bleib-entspannt.com/impressum/) ------------------------------------------------ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Disclaimer: Die Urheberin dieser Podcast-Episode verspricht keine Heilung von Krankheiten oder anderer Leiden durch Hören der Folge. Die zur Verfügung gestellten Informationen geben den eigenen Kenntnisstand der Urheberin wieder. Dieser Track ersetzt keine medizinische oder psychologische Behandlung. Ernsthafte Krankheiten sollten einem qualifizierten Arzt vorgestellt und von diesem behandelt werden. Vor Nutzung dieser Episode sollte im Zweifelsfall ein Mediziner zurate gezogen werden. Die Urheberin übernimmt trotz sorgfältiger Recherche keine Garantie für die Korrektheit, Aktualität oder Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen. Traumreise für Kinder zum Einschlafen - Magische Zauberwürfel - Gute Nacht Geschichte - Magische Magie Geschichte zum Einschlafen - Zauberei Geschichte zum Träumen - Fantasiegeschichte
Wie gut kennst Du Deine Gefühlswelt und erlaubst Du Dir, wirklich alles zu fühlen? In dieser Podcastfolge spreche ich darüber, warum wir Emotionen oft wegdrücken und wie Du Deine Gefühle besser verstehen und annehmen kannst. Wir kennen es alle aus unserem Alltag: Wir hören ein bestimmtes Lied und sind tieftraurig. Ein falsches Wort von einer Kollegin bringt uns innerlich völlig aus der Fassung. Wir fühlen uns getriggert von bestimmten Meinungen oder Verhaltensweisen und spüren Wut, Angst oder emotionalen Schmerz. Und der erste Impuls in solchen Situationen ist oft, diese unangenehmen Gefühle wegzudrücken. Oder uns selbst zur Ordnung zu rufen und für diese emotionale Reaktion zu verurteilen. Denn im zwischenmenschlichen Miteinander neigen wir dazu, nur solche Gefühle zuzulassen, die den Erwartungen unserer Umgebung entsprechen oder in der Gesellschaft erwünscht sind. Gefühle verstehen und in einen natürlichen Fluss bringen Wenn wir unsere Gefühle unterdrücken, sind sie nicht wirklich weg. Sie stauen sich in uns auf und brechen sich irgendwann Bahn, wenn wir vielleicht gar nicht damit rechnen. Deshalb ist es so wichtig, unseren Gefühlen Raum zu schenken und liebevoll zu betrachten, was da in uns vorgeht. Was genau versetzt uns in der aktuellen Situation so in Aufruhr? Welche schmerzlichen Erfahrungen werden durch bestimmte Auslöser berührt und welche Botschaft halten diese Emotionen für uns bereit? Die Bandbreite unserer Gefühle ist essenziell, um unsere Bedürfnisse auszudrücken, unser Erleben zu verarbeiten und unser energetisches System wieder in einen natürlichen Fluss zu bringen. Unsere Gefühle sind wie Portale zu unserer inneren Wahrheit. Sie laden uns ein, tiefer zu schauen und ehrlich anzuerkennen, was uns gerade bewegt und was wir brauchen, um wieder in Balance zu kommen. Alles Liebe, Deine Nina In dieser Episode erfährst Du: Wie Du die Botschaften Deiner Emotionen entschlüsseln kannst Warum wir unsere Gefühle manchmal unterdrücken oder verurteilen Konkrete Beispiele für die Facetten unterschiedlicher Emotionen Wie Du die Fülle Deiner Gefühle verstehen und annehmen kannst Shownotes: Warteliste für Gefühlsfülle-Kartenset + Onlinekurs Ausbildung zum Inner Balance Coach Newsletter-Anmeldung Mehr über mich Instagram YouTube
Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, Interviews
Hamberger, Katharina www.deutschlandfunk.de, @mediasres
Zum 7. Mal trafen sich rund 1000 Menschen aus dem Personalwesen in Berlin zum Austausch über Trends und Strategien für die erfolgreiche Gewinnung und Entwicklung von Mitarbeitern. Unter dem Motto „Brave New World“ drehten sich viele Vorträge und Workshops um die dynamischen Entwicklungen in der Welt insgesamt und in der HR-Welt im Speziellen. Natürlich dominierte das Thema Künstliche Intelligenz mit seinen Folgen für die Arbeitswelt. Gerade im HR zeigen sich ganz neue Möglichkeiten – und müssen neue Fragen beantwortet werden. Themen gab es noch viel mehr. In der heutigen Folge nehme ich Sie mit zu den 2 Tagen Festival-Atmosphäre nach Berlin. Gero Hesse und sein Team haben hier eine echte Community geschaffen mit tollen Gesprächsgelegenheiten. Mein Bericht ist naturgemäß höchst subjektiv und unvollständig. Bei 7 parallelen Bühnen mit Vorträgen und Workshops kann man gar nicht alles mitbekommen. Mein Fokus wie immer: Was kann für großartige Arbeitgeber wirklich hilfreich sein? Dazu habe ich einige Impulse zusammengestellt. Themen: Haltung: Steigt der Druck, zeigt sich, wer Haltung zeigt und was Werte wert sind. KI-Möglichkeiten: Millionen Profile in Sekunden scannen, Talente vorauswählen, dynamisch-individualisierte Websites und Stellenausschreibungen – KI macht möglich, was Menschen nicht schaffen können. KI-Herausforderungen: Wie stellen wir Datensicherheit sicher? Wie vermeiden wir Voreingenommenheit? Wie bleiben Menschen im Loop? KI-Strategien: Wie man KI einführt, die Menschen mitnimmt und Raum schafft für die zusätzlichen digitalen Teammitglieder. Gendergerechtigkeit: Frauen in Technikberufen? Frauen in Führungsrollen? Der Weg zur echten Gendergerechtigkeit ist noch weit. Lebensphasen: Wie mit klugen Strategien das Potenzial weiblicher Talente viel besser ausgeschöpft werden kann. Karriereseiten: Wie man eigene Reichweite erreicht, statt das Geschäft der großen Portale zu betreiben. Sinngesellschaft: Richard David Precht skizziert das große Bild: Machen die Maschinen die Arbeit, sind wir wirklich in der Sinngesellschaft angekommen. Sie wollen Ihr Unternehmen selbst zum Attraktiven Arbeitgeber entwickeln? Schreiben Sie uns einfach an office@stefandietz.com oder buchen Sie sich hier einen Termin: https://stefandietz.com/beratungstermin-landingpage Im Herbst startet wieder unser Programm „People Strategy“. Hier können Sie derzeit nur einmal im Jahr einsteigen. Eine individuelle Begleitung kann bei freien Kapazitäten jederzeit starten.
Alpenvereinaktiv, Komoot, Bergfex. Immer mehr Menschen planen ihre Bergtouren über Online-Tourenportale. Diese zeigen den Streckenverlauf, die Höhenmeter und den Zeitbedarf und wirken dabei oft so präzise wie Google Maps. Doch wer die Grenzen und Schwächen dieser Portale nicht kennt, kann in ernsthafte Schwierigkeiten geraten, wie zahlreiche Vorfälle in den letzten Jahren gezeigt haben. Eine Folge über die digitale Eigenverantwortung am Berg.
Nach intensiven Energien Ende März und auch durch die Sommersonnenwende sind wir wieder in ganz neuen Ebenen angekommen. Neue teilweise gigantische #Portale haben sich geöffnet, andere geschlossen. Die Veränderungen, die damit einhergehen, haben Auswirkungen im Großen - es findet eine #Neustrukturierung der ganzen #Erdenergie statt - aber auch im Kleinen, in jedem Menschen, sowie im #Kollektiv. Was das alles für dich bedeutet und wie du stabil in deiner Mitte bleibst, erfährst du in diesem Podcast. Weiterführende THEKI Podcasts: Der Umkehrpunkt ist erreicht - die Angstmatrix ist Geschichte: https://youtu.be/Da9KxQzt15M?si=kcmXg30RWt5SUkus Impulse Frühjahr - Dimensionshopping und Portale: https://youtu.be/Xpu5cIIHIBw?si=jZRgI1V0nf8QZxbi Das Ende von Gut und Böse: https://youtu.be/grAFeprqzhs?si=WK_Xz9UvuXvrqaFW Blick auf 2025: https://youtu.be/Iw0V9gIsHm4?si=yzGXdxGkag3FetR7
In dieser Kassenzone-Spezialfolge treffen sich Karo Junker de Neui und Alexander Graf zum Reality-Check für ein paar der aktuellsten Handelsthemen. Nach ihrem Besuch der Shoptalk in Barcelona analysieren sie die neuesten Trends im stationären und digitalen Handel – inklusive der Frage, ob „Omnichannel“ jetzt unter dem neuen Label „Unified Commerce“ doch noch funktioniert oder weiterhin an der Praxis scheitert. Braucht der Handel wirklich mehr Technologie – oder einfach nur bessere Kundenerlebnisse? Besonders spannend wird es beim Blick auf The Platform Group: Ein Unternehmen, das laut eigener Aussage stark wächst, aber zunehmend durch kritische Presseberichte, Führungskräfte-Rücktritte und schwer nachvollziehbare Zahlen auffällt. Karo analysiert exemplarisch den Traffic und Umsatz einzelner Portale – mit aufschlussreichen Ergebnissen. Zum Abschluss geben Karo und Alex einen Ausblick auf die K5-Konferenz in Berlin. Beide sind mit Sessions, Thesen und Formaten vertreten – von Live-Podcasts bis Guided Tours. Korrektur: In einer früheren Version sagen wir, dass Mister Spex Teil der Platform Group ist – das stimmt nicht. Mister Spex ist ein eigenständiges Unternehmen. Kapitelmarken: 01:20 – Omnichannel, Unified Commerce oder Rückzug in den stationären Handel? 17:00 – The Platform Group: Wachstum oder Fassade? 29:20 – K5-Vorfreude: Thesen, Formate & persönliche Highlights Link zum WiWo Artikel: https://www.wiwo.de/unternehmen/dienstleister/mobilfunk-fuehren-einzelhaendler-diese-loesung-ein-klingeln-fuer-die-telekom-die-kassen/100121871.html Link zum Manager Magazin Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/das-thema-der-w%C3%B6chentliche-wirtschaftspodcast-des-manager/id1458618488?i=1000712684321 Partner in der Folge: https://linktr.ee/kassenzone Community: https://kassenzone.de/discord Newsletter: https://www.kassenzone.de/newsletter/ Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_kassenzone Podcast-Host - Karo Junker de Neui: https://www.linkedin.com/in/karojunker https://etribes.de/ Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch 2019: https://amzn.eu/d/5Adc1ZH Plattformbuch 2024: https://amzn.eu/d/1tAk82E
LRT 8-us metus buvo renkamas LRT žodis ir posakis. Kandidatus pasiūlo žiūrovai ir klausytojai, išgirdę perliukų LRT laidose ar perskaitę portale. Dauguma jų – kūrybiški naujadarai: slydmetis, rusorealistas, melagiena.
Wir sprechen mit Dr. Holger Schaefers, Programmleiter für Portale, Identitäten und Infrastrukturen in Baden-Württemberg, über die Umgestaltung der Datenplattform Baden-Württembergs zu einem offenen Ökosystem. Kommentieren die Widersprüche zwischen Flüchtlingspolitik und der Bekämpfung des Fachkräftemangels und recherchieren zur Verschwiegenheitspflicht von Personalvertretungen.
Borgers, Michael www.deutschlandfunk.de, @mediasres
In dieser Folge sprechen wir über aktuelle Turnierstarts mit AC/DC und Klex und beantworten zwei Fragen unserer Hörerin Babsi: Versicherungen für Pferde - welche braucht man wirklich? Und: Reitsport online verfolgen - was sind die besten Portale?
Diese Podcastfolge könnte für dich ein energetisches Portal sein und deine Seele an etwas sehr bedeutsames erinnern! Denn diese Folge wirkt auf mehreren Ebenen sehr aktivierend. Heute wird es abgespaced, denn ich möchte dich hiermit dazu einladen, dich an deine Essenz & deine Seelenaufgabe zu erinnern. Nicht im Kopf, sondern im Körper. Dafür musst du einfach nur meinen Worten zu hören und sie zu lassen. Du wirst dann merken, dass sich ein Gefühl in dir ausbreitet, was vielleicht aufregend ist oder auch ganz friedlich. Ähnlich wie ein Déjà-vu. Ich spreche heute über kosmische Fenster, denn es öffnen sich immer mehr Portale und Sternentore auf dieser Erde und senden sogenannte Lichtcodes, die deine DNA aktivieren. Damit du deine Emotionen und die vielen Veränderungen einordnen kannst, erkläre ich dir heute was das genau bedeutet. **In dieser Folge spreche ich unter anderem darüber:** - Was energetische Portale sind - Was der Unterschied zu Sterntoren ist - Wieso sich derzeit Lichtspiralen am Himmel zeigen - Was die Entdeckungen untern den Pyramiden von Gizeh damit zu tun haben - Was ich von Aliens halte - Was Lichtcodes & DNA-Aktivierungen sind **Empfehlungen:** Oster-Rabattaktion: https://www.zauberhaut.coach/rabattaktion/ Podcastfolgen zum Aufstieg: Meditation: Energien integrieren https://www.zauberhaut.coach/themen-meditationen/?bestellen=Energien-integrieren Lichtbringer-Gruppe Instagram: https://ig.me/u/lydia.zauberhaut?extra=subscribe Aufstiegsenergie: Warum ist 2024 so intensiv https://open.spotify.com/episode/4oHtrkBQuaRDGyFBzqaDU2?si=441aeb8f971c40c6 Aufstiegssymptome & die Theorie der Zeitlinien https://open.spotify.com/episode/79JUVHI4v47Jo4RQYvPw18?si=96c5e3c3e46e486a So verlässt du die falsche Matrix https://open.spotify.com/episode/1T1QdlCaIOWfHatrcuU0NA?si=e6738a028d6a497f Die falsche Matrix & wieso du Licht in die Welt bringst https://open.spotify.com/episode/6rFcWzjofI6nEz3b4tRfE6?si=706ef00ea76942b2 9 Tipps für den Umgang mit intensiven Aufstiegs-Energien https://open.spotify.com/episode/3Di5GipRcAiFrYqEvMldt1?si=2d8e383f450642d6 Entdecke deine innere Welt, löse dich von Ballast, reduziere Stress und erschaffe dir mehr Lebensqualität im Online Meditationsraum: https://www.meditationsraum.com Komm mit auf eine Online Transformationsreise und löse Blockaden und Ängste in deinem Unterbewusstsein: https://www.transformations-reise.de Aktiviere deine Selbstheilungskräfte, indem du deine 7 Energiezentren reinigst und aktivierst: https://www.chakren-meditationskurs.de Nutze die Anziehungsgesetze des Universums und lass Wünsche wahr werden: https://manifestationskurs.de (Disclaimer: Eigene Meinung, Aussagen ohne Gewähr)
Roberto Audisio"Giornate FAI di Primavera"Sabato 22, Domenica 23 marzo 2025www.fondoambiente.ithttps://fondoambiente.it/il-fai/grandi-campagne/giornate-fai-di-primavera/i-luoghi-aperti/?utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=giornatefai&utm_content=search&gad_source=1&gclid=Cj0KCQjw-e6-BhDmARIsAOxxlxXZp67FgHq5osF_aibiBsyeKFaHYVw-KuhOQYzbr5shlAM18W2GvPQaAvxgEALw_wcBSono 50 anni che il FAI si dedica alla cura del patrimonio culturale e paesaggistico italiano e all'educazione alla bellezza.Il 2025 segna un traguardo importante per la Fondazione, che nasceva nel 1975 per iniziativa di Giulia Maria Crespi e Renato Bazzoni, con Alberto Predieri e Franco Russoli.L'occasione giusta per festeggiare insieme, condividendo l'esperienza della scoperta e della meraviglia per la quantità e varietà dei nostri tesori di storia, arte e natura, arriva il weekend del 22- 23 marzo: con le Giornate FAI di Primavera, che tornano per la 33ª edizione.Torna il più importante evento di piazza dedicato al patrimonio culturale e paesaggistico del nostro Paese con l'apertura a contributo libero di 750 luoghi speciali in 400 città.l FAI – Fondo Ambiente Italiano è una fondazione senza scopo di lucro nata nel 1975 per tutelare e valorizzare il patrimonio storico, artistico e paesaggistico italiano attraverso numerose iniziative, tra cui le giornate FAI, che dal 1993 rappresentano una grande festa dedicata alla bellezza di questo Paese.Sabato 22 e domenica 23 marzo 2025, tornano per la 33ª edizione le Giornate FAI di Primavera con visite a contributo libero in 750 luoghi speciali in 400 città per raccontare l'eccezionale varietà del patrimonio culturale e paesaggistico del nostro Paese.Durante queste giornate i volontari e le volontarie del FAI ti aspettano in tutta Italia per accompagnarti in itinerari tematici insoliti e scoprire un paese pieno di bellezza, e che spesso passa inosservato o, peggio, viene dimenticato e deturpato.Coloro che decidono di partecipare, sostengono con il proprio contributo la missione della Fondazione. Per chi lo volesse, è possibile sostenere ulteriormente la missione della Fondazione con contributi di importo maggiore oppure attraverso l'iscrizione annuale.Per partecipare alle Giornate FAI di Primavera è consigliato prenotare, cliccando sul bottone "Prenota" presente in ogni scheda dedicata a ogni luogo visitabile sul Portale del FAI.Contributo minimo suggerito per prenotarsi: 3 euro. IL POSTO DELLE PAROLEascoltare fa pensarewww.ilpostodelleparole.itDiventa un supporter di questo podcast: https://www.spreaker.com/podcast/il-posto-delle-parole--1487855/support.
ein Gespräch mit Moritz Metz Quelle: https://www.deutschlandfunk.de/ki-russische-fake-news-portale-manipulieren-chatbots-100.html / Bitte abonniert den Original-Podcastfeed: https://www.deutschlandfunk.de/mediasres-110.xml
Metz, Moritz www.deutschlandfunk.de, @mediasres
Dlaczego coraz więcej osób szuka miłości, akceptacji i nowych znajomości na portalach randkowych zamiast w realnym świecie? O tym już dziś w programie "Wieczorek przy Mikrofonie" – naszym gościem będzie dr hab. Marlena Stradomska. #Randki #Miłość #Relacje #Psychologia
Gibt es eine verborgene Realität, die uns absichtlich verschwiegen wird? In diesem faszinierenden Gespräch mit Birgit Fischer tauchen wir tief in die Welt der 'übersinnlichen Phänomene' ein. Sie berichtet über Energien, Portale und Sternenvölker, die seit Jahrtausenden mit der Erde interagieren. Erfahre, wie die Menschheit und unser Planet sich in einem gewaltigen Transformationsprozess befinden – und warum dies bewusst verschleiert wird. Ist unser politisches System nur ein Werkzeug zur Bewusstseinskontrolle – oder stehen wir kurz vor einer neuen Ära? Birgit Fischer bietet Dir in dieser Episode neue Einblicke in den spirituellen Machtkampf und den Weg zu einer neuen Bewusstseinsebene. Birgit Fischers neues Buch: "Starseeds-Contact: Übersinnliche Phänomene und Portale in höhere Dimensionen" https://amzn.to/3Oyqffw Wie genial bist Du wirklich? Trainiere Dein Genie mit starken Videokursen aus unserer Online-Akademie: https://akademie.maximmankevich.com/
Endgültig raus aus dem Mangel! Die wenigsten wissen, dass jeder Mensch tagtäglich geheime Portale durchläuft - Momente und Situationen, die eine Besonderheit aufweisen: Das Tor zu universellen Energien ist offen und du kannst mit deinem Bewusstsein direkt darauf zugreifen! Das sind sozusagen energetische "Hacks" und fahren deine Manifestationskraft hoch. Die kannst du beispielsweise nutzen, um aus jeder Form von Mangel auszusteigen! Genau diese Techniken möchte ich in dieser Meditation mit dir teilen! Mache dich bereit für eine sehr aufregende Meditation! Du möchtest das Jahr für dich bewusst abschließen und „alte“ Geschichten hinter dir lassen, deine Wunden und Verletzungen heilen und dich voller Kraft für etwas Neues öffnen? Dann solltest du unbedingt beim Timeline Healing Online Training dabei sein: https://www.timeline-healing.com Mit Hilfe dieses Kurses lässt du eine neue Zeitrechnung für dich beginnen und schließt endlich die Tür zu alten destruktiven Mustern, schädlichen Gewohnheiten und Zyklen aus Leiden und Schmerz. Du tauchst in 6 Modulen mit uns gemeinsam in eine Welt voller Heilung und führst deine „Lebenslinien“ zusammen. Das eröffnet dir die Chance, deine Seelenaufgabe glasklar zu sehen und endlich in deine Kraft einzusteigen - ohne Ausreden, Ablenkungen und Selbstsabotage! https://www.timeline-healing.com
- Coaching Carousel : West Virginia, UCF e Purdue- #ThePortal : l'opt out di Marshall dall'Independence bowl e i primi nomi nel portal- Heisman ma non solo: tutti i premi individuali della stagione di college football- #AskCFB : Belichick e la Bowl Season- Preview primo turno di Playoff: Indiana@NotreDame, SMU@PennState, Clemson@Texas e Tennessee@OhioState- Preview seconda settimana di bowl
Letzten Samstag machte ich mich auf den Weg zu einer Wanderung, die ich mir mithilfe von ChatGPT zusammengestellt hatte. Die Route versprach atemberaubende Ausblicke und idyllische Landschaften. Dieser Text hat die künstliche Intelligenz "ChatGTP" nach Angaben von Outdoor- Reporter Marcel Hähni zusammengestellt. Die ersten Kilometer verliefen ganz nach Plan. Die Luft war frisch, und die Vögel zwitscherten fröhlich. Doch je weiter ich ging, desto mehr merkte ich, dass etwas nicht stimmte. Nach einigen Minuten des Suchens fand ich mich mit einem Baum über dem Wanderweg und einem Bächlein wieder- ein Detail, das in der Beschreibung gefehlt hatte. Doch noch am Ziel angekommen Der Pfad war nicht gut ausgeschildert und ich hatte oft das Gefühl, im Kreis zu laufen. Ich hätte mir zusätzlich gewünscht, dass ChatGPT mir Informationen zu den Schwierigkeiten der Route bietet. Nach einigen weiteren Irrwegen und einem kleinen Umweg konnte ich schließlich einen grossartigen Aussichtspunkt erreichen. Auf dem Rückweg dachte ich über die Planung nach. Es war klar, dass hier noch Verbesserungspotential vorhanden ist. Einschätzung Marcel Hähni, SRF 1 Outdoor-Reporter und Wanderleiter Eine Wanderung sollte gut geplant sein. Es gibt verschiedene Portale, die bei einer Tourplanung helfen. Eines davon ist Schweiz Mobil. Hier können ganze Touren gezeichnet werden und es gibt Angaben zu Länge, Zeit und Höhenangaben. Bei einer Wanderung ist auch die richtige Ausrüstung sehr wichtig. Gerade in höheren Lagen sind gute Schuhe, eine warme Jacke und im Herbst Handschuhe und eine Mütze sehr wichtig. Genug zum trinken mitnehmen. Bevor man sich auf die Tour macht auch das Wetter kontrollieren. Da helfen vielfach auch die Webcamera aus der Region.
"Es genügt ein kurzer Blick in die 270 Portale im Internet mit den darin verglichenen jeweils 3000 Versicherungen." Von Uli Winters.
Topics:And We're Live!The Games We're PlayingAnbernic RG Cube XXAnbernic PG01TrimUI BrickAYN Odin 2 PortalE-waste of the weekRetroid Pocket Mini OopsieAyaneo Quick Fire NewsGKD BubbleNintendo EmulatingPanda3DSXPlode Mobile Game ControllerGamesir G7Hori Steam ControllerAKNES GiveawayChatting with Scattered Brain Panel: @retrotechdad @StubbsStuff @ScatteredBrain Listen wherever you get your podcasts (releases weekly on Thursdays @ 4pm PST) Full stories, Sources & Links:https://retrohandhelds.gg/retro-handhelds-weekly-edition-18/ 〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰✨Became a Supporterhttps://patreon.com/RetroHandhelds or Discord sub• Access to Patron only Discord chat & marketplace• Earn merch, enter giveaways, and get free stuff• Device Modding Services
Mecenasi programu: ChatLab www.chatlab.pl Portu: www.portu.pl Ekovolits: https://ekovolits.pl