POPULARITY
#135 - Der Japantag ist nun over, oder doch nicht? In dieser Folge berichten wir, was vor und nach dem Japantag geschah. Es geht unter anderem um Gespräche mit dem Geschlechtsorgan auf der Herrentoilette, japanische Sake die nicht nach Pelikan-Farbkasten schmeckt, sowie um Sarahs neu gebuchtes Sexhotel in Japan. Das dürft ihr auf keinen Fall verpassen! Verpasse nichts von Die Zwei vom Pod und folge uns auf unseren Social Media-Plattformen! @Die_Zwei_vom_Pod | Linktree orbitalkartoffel | Linktree sarah_habits | Linktree Unterstütze uns gerne auf unserem Patreon, werde ein Podreon und erhalte exklusive Einblicke hinter die Kulissen! Die Zwei vom Pod | Patreon Wenn du Anregungen, Ideen, Kritik oder uns einfach etwas mitteilen möchtest, dann schreib uns doch eine E-Mail -> diezweivompod@gmx.de
#134 - In unserer heutigen Sonderfolge geht's um den Japantag in Düsseldorf bzw. Düdopp, wie unser ehrenwerter Gast AndusWhiskus immer dazu sagt. Von abenteuerlichen Pipigeschichten, hohen Türmen, alkoholisierten Leuten unter der Rave-Brücke, harten Nippeln bis hin zu speziellen Dealern. Diese Folge hat es in sich, hört rein! Verpasse nichts von Die Zwei vom Pod und folge uns auf unseren Social Media-Plattformen! AndusWhiskus | twitch @Die_Zwei_vom_Pod | Linktree orbitalkartoffel | Linktree sarah_habits | Linktree Unterstütze uns gerne auf unserem Patreon, werde ein Podreon und erhalte exklusive Einblicke hinter die Kulissen! Die Zwei vom Pod | Patreon Wenn du Anregungen, Ideen, Kritik oder uns einfach etwas mitteilen möchtest, dann schreib uns doch eine E-Mail -> diezweivompod@gmx.de
Unser aller Lieblingsverein könnte wieder in die erste Bundesliga aufsteigen - was bedeutet das für die Stadt?
Der Tag in NRW: "Rote Liste" der gefährdeten Arten veröffentlicht; Randale in der Notaufnahme; Baustelle auf der Betuwe-Linie; Neue Dokumente zum Kohleausstieg 2030; Rückblick: Landtagsdebatte zum Grundgesetz 1949; Ausblick auf Düsseldorfer Japantag; Patenprojekt hilft Familien in Münster; Neanderthal-Museum setzt auf interaktive Angebote. Moderation: Michael Brocker Von WDR 5.
Auch diese Woche gibt es wieder Musik und aktuelle Musik aus Japan und Animes - aber es gibt auch einen kleinen Abschweifer in eine lustige Verschwörungstheorie: Die Theorie, dass Bielefeld nicht existiert. Auf der Rückfahrt vom Japantag in Düsseldorf hat Sascha Pascal Sierk darum einen Abstecher nach Bielefeld gemacht und schildert seine Eindrücke - nicht ohne einfach mal aus Spaß eine neue Theorie über Bielefeld zu erfinden.
Auch diese Woche gibt es wieder Musik und aktuelle Musik aus Japan und Animes - aber es gibt auch einen kleinen Abschweifer in eine lustige Verschwörungstheorie: Die Theorie, dass Bielefeld nicht existiert. Auf der Rückfahrt vom Japantag in Düsseldorf hat Sascha Pascal Sierk darum einen Abstecher nach Bielefeld gemacht und schildert seine Eindrücke - nicht ohne einfach mal aus Spaß eine neue Theorie über Bielefeld zu erfinden.
Auch diese Woche gibt es wieder Musik und aktuelle Musik aus Japan und Animes - aber es gibt auch einen kleinen Abschweifer in eine lustige Verschwörungstheorie: Die Theorie, dass Bielefeld nicht existiert. Auf der Rückfahrt vom Japantag in Düsseldorf hat Sascha Pascal Sierk darum einen Abstecher nach Bielefeld gemacht und schildert seine Eindrücke - nicht ohne einfach mal aus Spaß eine neue Theorie über Bielefeld zu erfinden.
#86 - Sarah war ohne Orbi auf dem Japantag, doch wieso hat Orbi dann einen Sonnenbrand? Und obwohl sie nicht zusammen waren, hatten sie wilde Partys! Voice Cracks, was Orbi in sich reinschiebt wenn er betrunken ist, paranoid werden wegen Spinnen und harte Nippel! Verpasse nichts von Die Zwei vom Pod und folge uns auf unseren Social Media-Plattformen! Die_Zwei_vom_Pod | Linktree orbitalkartoffel | Linktree sarah_habits | Linktree Wenn du Anregungen, Ideen, Kritik oder uns einfach etwas mitteilen möchtest, dann schreib uns doch einfach eine E-Mail -> diezweivompod@gmx.de
In Düsseldorf ist Deutschlands größte japanische Community beheimatet - und jedes Jahr im Mai veranstalten sie den Japantag, zu dem hunderttausende Menschen in die Rheinstadt kommen. Auch Acme.Nipp-on-AiR ist erstmals vor Ort und hat Besucher interviewt. Dazu gibt es noch aktuelle News zu einer neuen, aber doch schon recht bekannten VTuberin, weitere Anime.News und News aus Japan.
In Düsseldorf ist Deutschlands größte japanische Community beheimatet - und jedes Jahr im Mai veranstalten sie den Japantag, zu dem hunderttausende Menschen in die Rheinstadt kommen. Auch Acme.Nipp-on-AiR ist erstmals vor Ort und hat Besucher interviewt. Dazu gibt es noch aktuelle News zu einer neuen, aber doch schon recht bekannten VTuberin, weitere Anime.News und News aus Japan.
In Düsseldorf ist Deutschlands größte japanische Community beheimatet - und jedes Jahr im Mai veranstalten sie den Japantag, zu dem hunderttausende Menschen in die Rheinstadt kommen. Auch Acme.Nipp-on-AiR ist erstmals vor Ort und hat Besucher interviewt. Dazu gibt es noch aktuelle News zu einer neuen, aber doch schon recht bekannten VTuberin, weitere Anime.News und News aus Japan.
#85 - Eine künstliche Intelligenz kreiert Enten! Sarah wird besucht von einem twitch Partner? Pläne für den Japantag 2023, woran sich Orbi fast verschluckt, wonach eigentlich original japanische Sake schmeckt und wie man eine eingeschweißte Schere aufbekommt, OHNE SCHERE! Verpasse nichts von Die Zwei vom Pod und folge uns auf unseren Social Media-Plattformen! Die_Zwei_vom_Pod | Linktree orbitalkartoffel | Linktree sarah_habits | Linktree Wenn du Anregungen, Ideen, Kritik oder uns einfach etwas mitteilen möchtest, dann schreib uns doch einfach eine E-Mail -> diezweivompod@gmx.de
Warum in Unterbilk doch nicht so günstige Wohnungen gebaut werden. Warum drei Männer in Düsseldorf einen Cannabis-Club gegründet haben. Und wie man am Japantag den meisten Spaß hat – all das in dieser Episode unseres Düsseldorf-Podcasts.
Der Mai kommt und mit dem Mai geht es auch los mit japanbezogenen Festen - beispielsweise dem JapanTag in Düsseldorf oder auch das Kirschblütenfest-Feuerwerk in Hamburg. Da passt es doch sehr gut, dass die Bahnfahrt zu diesen Events dieses Jahr nicht all zu teuer sein wird. Aber neben den Plänen für die nächsten Wochen gibt es natürlich auch aktuelle News aus dieser Woche bei Acme.Nipp-on-AiR und Musik aus Japan der letzten 3 Jahrzehnte.
Der Mai kommt und mit dem Mai geht es auch los mit japanbezogenen Festen - beispielsweise dem JapanTag in Düsseldorf oder auch das Kirschblütenfest-Feuerwerk in Hamburg. Da passt es doch sehr gut, dass die Bahnfahrt zu diesen Events dieses Jahr nicht all zu teuer sein wird. Aber neben den Plänen für die nächsten Wochen gibt es natürlich auch aktuelle News aus dieser Woche bei Acme.Nipp-on-AiR und Musik aus Japan der letzten 3 Jahrzehnte.
Der Mai kommt und mit dem Mai geht es auch los mit japanbezogenen Festen - beispielsweise dem JapanTag in Düsseldorf oder auch das Kirschblütenfest-Feuerwerk in Hamburg. Da passt es doch sehr gut, dass die Bahnfahrt zu diesen Events dieses Jahr nicht all zu teuer sein wird. Aber neben den Plänen für die nächsten Wochen gibt es natürlich auch aktuelle News aus dieser Woche bei Acme.Nipp-on-AiR und Musik aus Japan der letzten 3 Jahrzehnte.
Diese Woche dreht sich bei rundfunk 17 alles um einen verfallenden Garten, verrückte Düsseldorf-Erlebnisse und um die gegenwärtigen Berichte rund um Deutschlands beliebteste Modelshow. Neuigkeiten beim Botanikerpodcast #rundfunk17: Kaum schießen die ersten Sonnenstrahlen in anredos grüne Hölle, entstehen auch die ersten Probleme. Wer einen Garten hat, braucht keine Feinde. anredo hat Probleme mit der Hecke. Sein Sicht- und Einbrecherschutz krümelt ihm komplett weg. Er erzählt von seinen Recherchen, unangenehmen Gesprächen über Hausmittel und präsentiert ein Blattlausreferat. Die Anschuldigung, dass er die Blattläuse mit seinem mietrechtlich eventuell fragwürdigen Rollrasen selbst eingeschleppt hat, verurteilen wir zutiefst. Gartenredo hat auch noch mit einer Kinderplage zu kämpfen, die er wütend mit der Mistgabel von seinem Bewässerungssystem jagen muss. Der Mann steht mitten im Herbst seines Schrebergartenlebens. BastiMasti staunt über die Gartenausführungen von anredo, den man mittlerweile nicht mehr ohne Gartenkluft aus dem Haus stapfen sieht. Er ging davon aus, dass nichts verrückter sei, als seine Erlebnisse am Japantag in Düsseldorf. Dort sichtete er die sozial unangenehmste Aufforderung zur Interaktion: Das sogenannte "Free Hugs"-Schild. Gemeinsam hinterfragt er das Ganze mit anredo. Außerdem geht es um spannende japanische Drinks und Tipps zum Erhalten der besten Plätze im gesamten Düsseldorfer Nachtleben. rundfunk 17 wäre aber nicht rundfunk 17, wenn anredo nicht irgendwie Trash-TV Themen in die Folge schmuggeln würde. In den letzten Wochen mehrten sich die Berichte über GNTM und ließen vor allem hinter die Kulissen blicken. Als Trash-TV-Veteran gibt anredo selbstverständlich seinen Senf dazu.
#38 - Erfahrt wie das erste Aufeinandertreffen von Orbi und Sarah gelaufen ist, ob wir uns jetzt hassen oder noch mehr mögen als vorher und alles zu unserem Düsseldorf-Hotel-Aufenthalt vom Japantag 2022! Verpasse nichts von Die Zwei vom Pod und folge uns auf unseren Social Media-Plattformen! @Die_Zwei_vom_Pod | Linktree Die Zwei vom Pod (@die_zwei_vom_pod) • Instagram-Fotos und -Videos orbitalkartoffel | Linktree @sarah_habits | Linktree Wenn du Anregungen, Ideen, Kritik oder uns einfach etwas mitteilen möchtest, dann schreib uns doch einfach eine E-Mail -> diezweivompod@gmx.de
Endlich ist es wieder soweit: Nach zwei Jahren können unsere geliebten Conventions wieder stattfinden. Wir haben die Gelegenheit genutzt und sind nach Düsseldorf zum Japantag gefahren. In dieser Folge reden wir über unsere Erlebnisse vom vergangenen Samstag und welche Erfahrungen wir darüber hinaus auf Conventions sammeln konnten. Erwähnte Manga, Veranstaltungen & Autor:innen: Japantag, Connichi, Animagic, Comic Park, Runeko, Leipziger Buchmesse, Dokomi, Don't be cruel, Ryoko Fukuyama, Scarlet Beriko, Kayoru, Maybe Uns findet ihr auch auf Social Media: @cozy.coffeeandmanga Instagram | TikTok | Twitter & @mangaphilosophie Instagram | Twitter.
Vertragen Japaner wirklich keinen Alkohol? Warum singen sie so gerne Karaoke? Warum ist die Kriminalitätsrate in Japan so niedrig? Und was hat es eigentlich mit dem Kirschblütenfest auf sich? Keine Frage war Tabu! Der Aufwacher auf dem Japantag 2022 in Düsseldorf.
Vertragen Japaner wirklich keinen Alkohol? Warum singen sie so gerne Karaoke? Warum ist die Kriminalitätsrate in Japan so niedrig? Und was hat es eigentlich mit dem Kirschblütenfest auf sich? Keine Frage war Tabu! Der Aufwacher auf dem Japantag 2022 in Düsseldorf.
Vertragen Japaner wirklich keinen Alkohol? Warum singen sie so gerne Karaoke? Warum ist die Kriminalitätsrate in Japan so niedrig? Und was hat es eigentlich mit dem Kirschblütenfest auf sich? Keine Frage war Tabu! Der Aufwacher auf dem Japantag 2022 in Düsseldorf.
Was macht Düsseldorf zu Little Tokio? Was fasziniert so viele Menschen an Manga und Animé? Und wieso macht es fit und glücklich, Düsseldorf sauberzumachen? Diese Fragen beantworten tolle Gäste in dieser Episode des Rheinpegel-Podcasts, live aufgezeichnet auf dem Japantag 2022.
Schwere Schäden nach Unwetter in NRW, ukrainischer Präsident will diplomatische Lösung mit Russland, Japantag in Düsseldorf Von Katrin Schmick.
Die "nicht so schönste Stadt am Rhein" feiert dieses Wochenende zum 19. Mal den sogenannten Japantag. Unser Redakteur Hüsi hat den Überblick, was am Samstag in Düsseldorf so alles geplant ist - und berichtet von Karaoke, Foodzelten und einem bevorstehenden Feuerwerk.
Sollen in der Düsseldorfer Altstadt randalierende Jugendliche mit einem Gerät vertrieben werden, dass mit Ultraschall-Störgeräuschen arbeitet? Über diese Frage wird heute (19. Mai 2022) im Stadtrat diskutiert. / Wackelt das Neun-Euro-Ticket wirklich nochmal wenige Tage bevor wir es kaufen können? Politisch gibt es nochmal Streit - und zwar im Bundesrat. Und wir sprechen über die Kontrollen - und warum das gar nicht so simpel werden könnte.
Wer Chinatown oder Little Italy hört, denkt sofort an Großstadt-Viertel in den USA. Doch auch in Deutschland gibt es diese Mini-Dörfer, wie das Little Tokyo in Düsseldorf. Zum Japantag hat sich Melahat Simsek dort umgeschaut. Von Melahat Simsek.
Wackelt das Neun-Euro-Ticket wirklich nochmal wenige Tage bevor wir es kaufen können? Politisch gibt es nochmal Streit - und zwar im Bundesrat. Und wir sprechen über die Kontrollen - und warum das gar nicht so simpel werden könnte.
Im Bonn-Aufwacher geht es heute um den Kauf des verwaisten Landesbehördenhauses durch die Stadt Bonn, um Sperrungen am Petersberg wegen des G7-Treffens, um die Einbahnstraßenregelung am Rheinufer und um die verspätete Rückkehr der Mauersegler.
#36 - Warum wir diese Folge nicht über unser angekündigtes Thema sprechen können, wieso der Japantag 2022 in Gefahr ist und wieso Sarah ihre Arbeit hinschmeißen will... erfahrt ihr in dieser wichtigen Spezialfolge! Verpasse nichts von Die Zwei vom Pod und folge uns auf unseren Social Media-Plattformen! @Die_Zwei_vom_Pod | Linktree Die Zwei vom Pod (@die_zwei_vom_pod) • Instagram-Fotos und -Videos orbitalkartoffel | Linktree @sarah_habits | Linktree Wenn du Anregungen, Ideen, Kritik oder uns einfach etwas mitteilen möchtest, dann schreib uns doch einfach eine E-Mail -> diezweivompod@gmx.de
#35 - Gute Anime-Videospiele, neue Spiele die noch erscheinen und Streams in denen keine Sau zuschaut! Außerdem, warum Among Us wieder Spaß macht, wie Kängurufleisch schmeckt und unsere Pläne für den Japantag 2022! Das sind die wirklich wichtigen Themen im Leben der Zwei vom Pod! Hattet ihr schon einmal Muskelkater in den Arschbacken? Nicht so geil oder? Verpasse nichts von Die Zwei vom Pod und folge uns auf unseren Social Media-Plattformen! @Die_Zwei_vom_Pod | Linktree Die Zwei vom Pod (@die_zwei_vom_pod) • Instagram-Fotos und -Videos orbitalkartoffel | Linktree @sarah_habits | Linktree Wenn du Anregungen, Ideen, Kritik oder uns einfach etwas mitteilen möchtest, dann schreib uns doch einfach eine E-Mail -> diezweivompod@gmx.de
#34 - Sarah wird langsam wieder gesund und nun gehts Orbi scheiße, wow! 1. April-Scherze, Fortnite mit den Gays, neue Spiele und erfolgreiche Tage im Stream und Pläne für unseren Besuch auf dem Japantag 2022! Außerdem behandeln wir das Thema Jugendsprache, Vallah! Verpasse nichts von Die Zwei vom Pod und folge uns auf unseren Social Media-Plattformen! @Die_Zwei_vom_Pod | Linktree Die Zwei vom Pod (@die_zwei_vom_pod) • Instagram-Fotos und -Videos orbitalkartoffel | Linktree @sarah_habits | Linktree Wenn du Anregungen, Ideen, Kritik oder uns einfach etwas mitteilen möchtest, dann schreib uns doch einfach eine E-Mail -> diezweivompod@gmx.de
Diesmal spreche ich mit meinem guten Kollegen und Otaku-Experten Simon über Anime-Klassiker mit denen wir auf RTL2 aufgewachsen sind wie Naruto, Dragonball und One Piece, philosophieren über tiefgründige Charaktere wie Itachi Uchiha und berichten über unsere Erfahrungen auf Conventions wie der Dokomi und dem Japantag in Düsseldorf.Und wir legen ein für allemal fest, welcher Animecharakter denn der Beste ist ;)Folgt mir auf Instagram unter @animepodcast für weiteren Anime & Manga Content!
Schlaue Ampeln sollen statt einer Umweltspur das Dieselfahrverbot abwenden - so will es Schwarz-Grün im Rathaus. Der Stau wird den Düsseldorfern aber vermutlich erhalten bleiben - oder? Das und mehr im Düsseldorf-Podcast.
Die olympischen Spiele von Tokyo 2020 werden jetzt auch verschoben in das Jahr 2021. Was bedeutet das für Japans Wirtschaft? Und auch die Dokomi und der Japantag sind jetzt von Corona betroffen - ebenso wie Kaze bei seinen DVD. Und im Animetipp geht es um den Furry-Anime des Jahres auf Netflix - den die User jezt nur noch in Standard-Qualität sehen können.
Die olympischen Spiele von Tokyo 2020 werden jetzt auch verschoben in das Jahr 2021. Was bedeutet das für Japans Wirtschaft? Und auch die Dokomi und der Japantag sind jetzt von Corona betroffen - ebenso wie Kaze bei seinen DVD. Und im Animetipp geht es um den Furry-Anime des Jahres auf Netflix - den die User jezt nur noch in Standard-Qualität sehen können.
Vom Abend: NRW will diese Woche über Abiturprüfungen entscheiden + Heute bei RP+: Raufbold und Staatsmann Markus Söder + Aus Düsseldorf: Japantag abgesagt + Das kommt auf uns zu: Bundestag entscheidet über Hilfspaket gegen Coronakrise + Das Wetter: Nachts kalt, tagsüber bis zu 13 Grad. Moderation: Sebastian Stachorra und Susi Makarewicz
Schon mal vor dem eigenen Schatten erschreckt? Jan schon! Oder mal darüber nachgedacht wie gefährlich es auf dem Klo sein könnte? Besuch auf dem Japantag. Jan als Wahlhelfer und Leon auf einer Konfirmation. Ein kleiner Einblick in unsere Themen. PizzaPause wünscht viel Spaß. Twitter: @pause_pizza
Neuer Sonntag, neue Folge. Diesmal über den Japantag, Fußball, dem Staffelfinale von Game of Thrones (Spoilerfrei), einem mittelmäßigen Auftritt, dem es an Energie mangelte und warum ich Gruselfilme mag.
Kaum einer hat's für möglich gehalten, denn es hört bislang auch kaum einer. Aber Freizeitzeit geht mit Episode 2 weiter. Für kaum einen. Freut euch auf die Geburt einer neuen Kategorie, die sich um jegliche Art von Heimspielen dreht. Von Brett-, Karten- oder Würfelspielen bis hin zu twisterähnlichen Vollkörperkontaktspielen mit erotischem Touch, alles kann und wird gespielt werden. Dieses mal wird Cards Against Humanity vorgestellt. Ein Spiel, welches ihr nicht unbedingt beim Kaffeekränzchen mit euren Tanten spielen solltet. Weiterhin gibt es einige sehr subjektive Erlebnisse vom Japantag 2017 in Düsseldorf und um thematisch in Japan zu bleiben wird ein Animemeisterwerk vorgestellt, das bereits 20 Jahre auf dem Buckel hat, aber derzeit eine kleine Renaissance feiert. 00:00 Begrüßung, Feedback & männliche Babykörper 10:50 Stromausfall: Humor ist gefragt - Cards Against Humanity 26:30 Gogo or Nogo: Auch Japaner sprechen deutsch - Japantag 2017 88:30 Gogo or Nogo: Zwischen Rentnern und Kleinkindern - Schifffahrt Möhnesee. 96:00 Rückspiegel: War gestern schon Kult - Cowboy Bebop 118:30 Huch, ein neuer Trailer: Spiderman Homecoming 120:00 Ausblick Episode 3: Rock Hard Festival
Diese Woche gibt es bei Acme.Nipp-on-AiR von allem etwas: In den Animenews geht es um Kemono Friends, Konosuba, die Ubahn in Kyoto und den Japantag, bei den Japannews um Nordkorea, Prinzessin Mako und die Copyright-Firma JASRAC, und beim Animetipp um Mädchen, die gerne mit Sachen aus dem zweiten Weltkrieg spielen. Und dazu gibt es frische Musik aus Japan, die diese heißen Tage zu einem Genuß werden lassen.
Diese Woche gibt es bei Acme.Nipp-on-AiR von allem etwas: In den Animenews geht es um Kemono Friends, Konosuba, die Ubahn in Kyoto und den Japantag, bei den Japannews um Nordkorea, Prinzessin Mako und die Copyright-Firma JASRAC, und beim Animetipp um Mädchen, die gerne mit Sachen aus dem zweiten Weltkrieg spielen. Und dazu gibt es frische Musik aus Japan, die diese heißen Tage zu einem Genuß werden lassen.
Da ist er nun. Einer von vielen. Der EINE unter vielen. Der Podcast, bei dem Ihr nur betrunken zugebt, dass Ihr ihn hört. Seid dabei, wenn Freizeitzeit geboren wird und berichtet euren Enkelkindern in Zukunft, dass ihr zu den ersten Abonnenten gehört habt. Zu Ihrer Geburtsstunde widmen sich die halbwegs sympathischen Hobby-Hosenträgerträger der temporären Fantasywelt von Elfia , einem Festival für Realitätsflüchtlinge angesiedelt in der stationären Wunderwelt Niederlande. Um die körperliche Ertüchtigung des Ausflugs zu kompensieren besprechen sie zum einen die Rettung der Galaxie durch einen Haufen Helden und ein Pflanzenbaby. Zum anderen wird sich auch mit dem Thema Geburt cineastisch auseinandergesetzt, in dem sie darüber sinnieren, wie authentisch ein sprechendes Menschenbaby in den späten 80ern mit John Travolta harmoniert. Viel Spaß mit der ersten Episode! 00:00 Begrüßung 02:40 Die fünf großen Ws 09:10 Rezipieren, Rezensieren: Guardians of the Galaxy 27:45 Gogo or Nogo: Elfia 73:30 Rückspiegel: Kuck mal wer da spricht 94:00 Ausblick Episode 2: Japantag
Resümee aus Tōkyō 8 Jan Lukas reiste ins ferne Osaka und weil Michael angeblich auch mal da war, sprechen sie über diese wunderbare Stadt und die aufregenden Abenteuer, welche Jan Lukas dort erlebte. Natürlich geht es wieder um Essen, Popkultur und die Eigenarten der Menschen. Podcast herunterladen 00:00:00 Intro/Begrüßung 00:01:08 Sandiger Nachtrag 00:02:22 Namba & Umeda 00:09:02 Nachtbusse und Mangacafes 00:10:31 Die verstehen was vom Leben 00:12:20 Schluck den Tentakel! 00:14:01 Hüte, Osakamenschen und das Böse im Osten 00:16:09 Spuckedip für alle! 00:22:25 Das Zentrum der Liebe 00:24:11 Der Modebericht 00:26:53 Das Popkulturzentrum 00:30:00 Japantag mit gutem Cosplay und Popkulturkonsumwahn 00:45:00 Manchmal will ich auch mal einen Baum sehen 00:48:28 Der Pokémontrainer ist unterwegs 00:53:57 Riesenrad im Kaufhaus 01:00:00 Und in der nächsten Episode... 01:03:28 Japanischunterricht: エコノミー症 die Economy-Class-Krankheit 01:04:37 Abschied
In der Sendung: Japanisch lernen - http://www.japan-tales.de jetzt mit Intro und Outro - http://www.nemoapps.com App zum Lernen von japanischen Vokabeln lernen - http://www.japantag-duesseldorf-nrw.de Japantag in Düsseldorf - http://www.manga-comic-con.deManga Comic Con in Leipzig - http://www.comiccon.de/de/ Comic Con Stuttgart - Handballturnier life in der Halle - Modellbauwettbewerb rückt näher - https://www.wajos.de Wajos die Genussmanufaktur - http://www.imdb.com/title/tt2948356/?ref_=fn_al_tt_1 Zoomania - https://letterboxd.com - Love auf Netflix - Naruto (Clipfish) - Altendisco - http://www.lago-konstanz.de/de/ in Konstanz - https://re-publica.de - https://barcamp-bodensee.tixxt.com/pages/startseite
Halli, hallo; Narri, narro! Hier sind wir wieder! Die sechste Ausgabe des legendären Narrencasts ist verfügbar. Oft hält man uns für tot, wir melden uns mit diesem neuen Podcast allerdings zurück: Und zwar so lebendig wie selten zuvor! Und jetzt am Besten sofort reinhören! :) Heute diskutieren wir über alles, was ihr kennt und einiges, was völlig neu in den Podcast hereingeflitzt kam. Neben Gewohntem haben wir auch ungewohntes für euch. Es wird also spannend! Wir wünschen euch jetzt GANZ GANZ GANZ viel Spaß beim Hören! Ich bin wirklich froh, dass der neue Cast endlich draußen ist. ♥ In 7 Tagen sehen wir uns auf dem Japantag, wenn ihr mögt. Selbstverständlich auch mit Philipp, unserem liebsten Gott! Auch in dieser Ausgabe durfte er einfach nicht fehlen. :)
In der neusten Ausgabe des Proxcasts geht es um etwas, das viele von euch die letzten Jahre sicher sehr vermisst haben: Anime- und Manga-Messen. Kuebert, Eiti und Folipurix waren auf dem diesjährigen Japantag und auf der DoKomi in Düsseldorf und erzählen von ihren Eindrücken. Welchen Platz nehmen die AnimagiC, die AniNite in den Top 100 Anime-Messen in ganz DA-CH ein? Als kleines Extra teilen wir mit euch außerdem unsere schönsten Messemomente. Hört also rein und steigert eure Vorfreude auf die kommenden Weeb-Evente! .