Podcasts about konzertg

  • 18PODCASTS
  • 21EPISODES
  • 49mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • May 9, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about konzertg

Latest podcast episodes about konzertg

Nachtclub ÜberPop: Podcast
Verschwinden die Bands?

Nachtclub ÜberPop: Podcast

Play Episode Listen Later May 9, 2025 59:03


Immer weniger große Bands tauchen in den Charts auf. Und in den Clubs und Konzerthallen sind vermehrt Solo-Artists zu erleben. Vor allem Sänger*innen und Rapper*innen mit Drumkit und Laptop sind auf dem Vormarsch. Und wenn eine Musikgruppe zu sehen ist, kommen da immer häufiger einzelne Instrumente vom Band. Warum ist das so? Geschieht das aus Kostengründen oder weil manche Musik eben einfach eher produziert als kollektiv erprobt wird? Findet da ein Paradigmenwechsel innerhalb der Musikbranche statt? Welchen Einfluss hat Social Media auf die Produktionen? Und was bedeutet das für das Konzerterlebnis, die Musikrezeption, die Branche, den Nachwuchs und auch den Instrumentenhandel? Darüber spricht Moderatorin Birgit Reuther alias Biggy Pop in der aktuellen Ausgabe des Nachtclub Überpop mit zwei meinungsstarken Gästen: Musikerin Miu, die sich in den Vereinen RockCity und Pro Musik für bessere Bedingungen im Popbusiness einsetzt, und Tino Lange, Musikredakteur beim Hamburger Abendblatt sowie passionierter Konzertgänger. Mit Musik von Portishead, Florence + The Machine, Shirin David, 30 Seconds To Mars, Twenty One Pilots und Miu.

Zehn Minuten Wirtschaft
Was hilft gegen teure Konzertkarten?

Zehn Minuten Wirtschaft

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 11:05


Konzertkarten sind teuer, und oft auch knapp. Das macht die Preise auf dem Second-Hand-Markt noch teurer. Das ärgert viele, und jetzt auch die britische Regierung! Die wollen Mondpreise für Konzerte verbieten. Wie das funktionieren soll, klärt Host Niels Walker zusammen mit der passionierten Konzertgängerin Wiebke Neelsen aus der NDR Info-Wirtschaftsredaktion. LINKS: Pläne der britischen Regierung: https://www.bbc.com/news/articles/cdx9x8v8p04o Interaktives Tool der Verbraucherzentralen und FAQ für Probleme rund um Ticketkäufe, -verkäufe und anderes: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/vertraege-reklamation/kundenrechte/festivals-konzerte-und-sportveranstaltungen-von-abbruch-bis-zu-kurz-12793 Verbraucherzentrale warnt vor Viagogo: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/onlinehandel/onlineticketboerse-viagogo-hohes-risiko-und-hohe-preise-13473 Ärger um teure Oasis-Tickets: https://www.ndr.de/kultur/musik/pop/Oasis-Tickets-Aerger-ueber-Dynamic-Pricing-Ticket-Wiederverkaeufe,oasis206.html

Soundsouci
Italien an der Havel

Soundsouci

Play Episode Listen Later Mar 22, 2024 25:27


Heute machen wir einen winterlichen Besuch an einem Ort, den wir sonst nur im Sommer betreten – dem Raffaelsaal im Orangerieschloss Sanssouci. 2023 stand er aufgrund von Umbaumaßnahmen nicht für Konzerte zur Verfügung; und auch 2024 wird das Orangerieschloss noch restauriert und ist für Besucher gesperrt. So werden einzig die Konzertgäste der Musikfestspiele das exklusive Vergnügen haben, den Raum mit seiner Sammlung von Raffaelkopien betrachten zu können. Schlossbereichsleiter Daniel Goral hat für uns schon einmal den Saal geöffnet und erzählt auf einem kleinen Rundgang von dessen Geschichte und dem Schloss Friedrich Wilhelms IV.

Rockhütte
Grilling in the Name of

Rockhütte

Play Episode Listen Later Aug 18, 2023 99:08


Das große Comeback von Horst und Torben! Sie sind endich wieder da und es herrscht Zucht, Ordnung, Routine und ein straff geführtes Regiment.......NICHT....eigentlich ist schon fast nichts mehr wie es war, das Chaos hat Oberhand und es wird einfach XXX-Lang. Es gibt einfach viel zu viel zu bequatschen! Danger als Schützenkönig, das merkwürdige Verhalten schlafwandelnder Kollegen zur Urlaubszeit, die frischesten News und eine neue Red Flag namens Filmpodcasts. Nachdem wir richtig fahrt aufgenommen haben klären wir ein für alle mal über alle Konzertgängertypen auf und sagen euch grinsend: "Wir sehen euch auch!" Weiter geht es mit massiv Musik und zwar den absoluten Top Hits und Acts der Musikgeschichte, dem häretesten Filmquiz aller Zeiten, üblen Ohrwürmern, Killer-Alben und Songs für in die Ohren zu tun! Ein Podcast wie eine Altweibersitzung....mit Männern

Grafenegg Podcast
#18 «VON WOLKEN & TÜRMEN» | Backstage am Wolkenturm

Grafenegg Podcast

Play Episode Listen Later Jul 31, 2023 20:53


#18 «VON WOLKEN & TÜRMEN» | Backstage am WolkenturmHinter den Kulissen eines Konzerts in GrafeneggWas auf der Bühne am Wolkenturm geschieht, können Konzertgäste stets mitverfolgen. Der Betrieb hinter den Kulissen hingegen bleibt den Blicken des Publikums in der Regel verwehrt. In dieser Podcastfolge machen wir eine Ausnahme und nehmen Sie mit in die heiligen Hallen des Backstagebereichs. Einen Abend lang beobachten und begleiten wir jene Menschen, die im Hintergrund für einen reibungslosen Ablauf sorgen. grafenegg.com/podcast Gestaltung: Miriam Steiner

Rockhütte
Mia Magma Moschen

Rockhütte

Play Episode Listen Later May 19, 2023 85:06


Im Gegensatz zu Deutschland beim ESC sind wir heute in der Rockhütte gar nicht Lost sondern gemeinsam mit Stiefkind Danger total on fire, zu Scherzen aufgelegt und absolut ideenreich unterwegs. Nachdem die schwammigen Resterinnerungen vom Vatertag aufgearbeitet und neue Ausreden für Torbens Teilnahme gefunden wurden begeben wir uns ehrfürchtig noch einmal nach Heinsberg....was war das bitte für ein Konzert....und dieses Catering....dieses Team....diese Band mit dem Schreihals....un-fass-bar toll und die Freude auf's nächste mal ist riesig. In Kürze wird die Open Air Saison auf der Rock Sommer Nacht 2023 eingeläutet und es wird ordentlich gebrainstormt. Wir verraten euch an welchen Verein wir in diesem Jahr spenden, und hecken noch eine zusätzliche verrückte Spendenaktion aus, bei denen Fanträume wahr...oder feucht werden könnten. Trotz Apache-Konzert und Marvel-Fetisch sitzen trotzdem echte Rocker und Konzertgänger im Raum...da lohnt es sich doch mal die Herkunft des Pogo und spannenden Tanzarten wie "Violent Dancing" und "Crowd Killing" zu erfahren....völlig angefixt suchen wir nach einer Möglichkeit unseren eigenen Tanz zu etablieren...die Arsch-Wall-of-Death... Wir garnieren die Vorfreude mit reichlich Filmen mit F, absoluten Killeralben, dreckigen Ohrwürmern und neuem Stoff für die längste Playlist der Welt. Eine absolut energiegeladene Episode

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur
Identität und Idole - Warum werden wir zum Fan?

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 27, 2023 31:00


Jubelnde Fußballfans, Konzertgäste, die jedes Wort mitsingen, oder Serienfans mit nieschigen Fanartikeln: Wie werden Menschen zum Fan? Warum machen wir das überhaupt? Eine Suche zwischen Identität, Fanatismus und Zugehörigkeit.Burkhardt, Johannewww.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. FeatureDirekter Link zur Audiodatei

Schwuler gehts nicht
Pat hat eine Fistel im Kopf, aber Sebastian riecht am Finger

Schwuler gehts nicht

Play Episode Listen Later Jan 13, 2023 64:46


Schwuler gehts nicht - Folge 140! Von zig Konzertgängen im neuen Jahr und am Finger riechen an der Supermarktkasse, über Opernbälle und Pyjamapartys und der Frage: Was kann ein Schwanz im Gegensatz zum Pimmel und Strullermann?

NWZ Nachrichten Podcast
07.11.2022 - Polizisten und Konzertgänger geraten aneinander

NWZ Nachrichten Podcast

Play Episode Listen Later Nov 7, 2022 3:24


polizisten konzertg
w3.talk
#32 - luxusmarken, ticketmaster & starbucks machen nfts

w3.talk

Play Episode Listen Later Aug 11, 2022 69:13


Diese Woche dreht sich alles um Luxusgüter, denn Marvin und Vicky versorgen euch mit den neuesten Use Cases der Glamour-Welt. Ganz vorne: Tiffany mit dem Verkauf von 250 exklusiven Cryptopunk Anhängern. Cryptopunk Holder können sich freuen, denn für schlappe 30 ETH bekommen sie einen Access-Pass, der ihnen Zugang zu einer personalisierten Kette gibt! Weiter geht es mit Luxus Brand Nr. 2: Gucci. Ab jetzt ist es in ausgewählten Shops in Amerika möglich, alle Gucci Artikel mit dem Coin der Bored Apes zu bezahlen! Darüber hinaus sind neben dem ApeCoin auch noch 12 andere Währungen, wie Bitcoin oder ETH, erlaubt. Damit will Gucci den web3 Space, wie sie sagen, “ehren” & ihr Projekt auf die nächste Stufe bringen. Mindestens genauso spannend: Labels, wie Gucci und Mercedes-Benz, machen sich die Blockchain-Technologie zu Nutzen, um Fälschungen ihrer Produkte ganz leicht zu erkennen! Auch für alle Konzertgänger und Reisende gibt es geile News. Ticketmaster hat für sich die Blockchain Technologie entdeckt und will zukünftig alle Tickets als NFTs verkaufen. Und auch Starbucks steigt in den Space ein. Das Franchise Unternehmen wird sein erfolgreiches Loyalitätsprogramm um "digital collectibles" erweitern. Wie das genau aussehen wird, bleibt abzuwarten. Agenda 0:00 - 3:00 Intro 3:00 Updates im w3.fund 5:30 w3.vision 8:00 Nutzen Hypewear 11-14:30 Instagram Problem Marvin (Creator abhängig v. den Plattformen) 14:30 -18:00 Sale NFT.com 18:00 - 20:30 Gucci ApeCoin 20:30 - 29.00 Tiffany & Crypto Punks 29.00 - 33.40 Moonbirds 33.40 - 40.00 Luxus Brands - Fälschungen 40.00 - 52.00 Ticketmaster (Tickets über NFT verkaufen) 52.00 - 60.00 Starbucks Loyalitätsprogramm erweitern Wochenschau Rückblick w3.talk auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UC4q-GK_aQOp2L2dYbu6fSmg/featured Link zum Newsletter: https://w3-news.beehiiv.com/ Vicky: https://www.linkedin.com/in/vicktoriaklich/ Marvin: https://www.linkedin.com/in/marvinsangines/ w3.fund: https://www.w3.fund/ notus: https://www.notus.xyz/ w3 auf Discord: https://discord.gg/hDTDF66fCH

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°
Nahende 1,5 Grad, australische Massen-Korallenbleiche, Klimakritik an Coldplay

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°

Play Episode Listen Later May 13, 2022 22:01


Diesmal mit Sandra Kirchner und Susanne Schwarz: Die gefürchtete Temperaturgrenze naht: Schon eines der kommenden fünf Jahre könnte durchschnittlich um 1,5 Grad heißer sein als es vor der Industrialisierung typisch war. Dieser Fall tritt mit einer fünfzigprozentigen Wahrscheinlichkeit ein, wie die Wetterorganisation der Vereinten Nationen (WMO) diese Woche mitgeteilt hat. Das wäre noch nicht der dauerhafte Einstieg in eine 1,5-Grad-Welt - aber auch der dürfte nicht mehr lange auf sich warten lassen. Australien hat gerade einen extrem heißen Sommer hinter sich - nicht nur an Land, sondern auch im Wasser. Das Great Barrier Reef leidet darunter enorm. Die zuständige Behörde hat nun gemeldet: Die Korallen haben durch die Meeres-Hitzewellen ihre sechste große Massenbleiche erlebt. Es ist schon die vierte seit 2016. Coldplay tourt klimafreundlich, sagt die Band. Tatsächlich kommen bei der gerade begonnenen Konzertreise alle möglichen Öko-Ideen zum Einsatz. In einem sehen manche Klimaschützer:innen aber einen Skandal: Es gibt eine Kooperation mit einem finnischen Ölkonzern, der "nachhaltiges Flugbenzin" bereitstellen soll. Was dahintersteckt, warum es problematisch ist, was Coldplay durchaus richtig macht - und was Konzertgänger:innen eigentlich tun können, um die Veranstaltung klimafreundlicher zu machen. -- Das klima update° wird jede Woche von Spender*innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das hier https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).

Dein STILGENUSS Podcast mit Shirin Seyed
#202 Klamotte & Marotte: Kann das weg?

Dein STILGENUSS Podcast mit Shirin Seyed

Play Episode Listen Later Oct 17, 2021 28:50


Wer kennt es nicht? Der Kleiderschrank platzt aus allen Nähten und wir tragen doch nur 25% von den Kleidungsstücken regelmäßig. Warum aber behalten wir so viele ungenutzte Dinge bei uns? Denn dieses Phänomen kennen wir alle nicht nur bei unserem Kleiderschrank. Zeit also, dass wir uns damit mal näher beschäftigen - natürlich mit Klamotte & Marotte; natürlich mit einem neuen Gast. Diesmal Thomas Meertz. Ein glücklicher Papa von vier Kindern und leidenschaftlicher Konzertgänger, woran das ein oder andere Konzert-T-Shirt erinnert. Nun, kann das weg? Viel Spaß mit der heutigen Spezial-Folge!

Dein STILGENUSS Podcast mit Shirin Seyed
#203 Teil 2: Klamotte & Marotte: Kann das weg?

Dein STILGENUSS Podcast mit Shirin Seyed

Play Episode Listen Later Oct 17, 2021 27:11


Wer kennt es nicht? Der Kleiderschrank platzt aus allen Nähten und wir tragen doch nur 25% von den Kleidungsstücken regelmäßig. Warum aber behalten wir so viele ungenutzte Dinge bei uns? Denn dieses Phänomen kennen wir alle nicht nur bei unserem Kleiderschrank. Zeit also, dass wir uns damit mal näher beschäftigen - natürlich mit Klamotte & Marotte; natürlich mit einem neuen Gast. Diesmal Thomas Meertz. Ein glücklicher Papa von vier Kindern und leidenschaftlicher Konzertgänger, woran das ein oder andere Konzert-T-Shirt erinnert. Nun, kann das weg? Viel Spaß mit der heutigen Spezial-Folge!

Berliner Dialoge  - Der Podcast der Stiftung Zukunft Berlin
Brandenburgischer Sommer – Kulturelle Erlebnisse führen Menschen und Orte zusammen

Berliner Dialoge - Der Podcast der Stiftung Zukunft Berlin

Play Episode Listen Later Jul 21, 2021 23:05


Seit 2013 veranstaltet die Stiftung Zukunft Berlin Lesungen mit Künstlerinnen und Künstlern aus Berlin in jeweils einer der zahlreichen wunderbaren Dorfkirchen Brandenburgs, um die Kenntnis voneinander und die gegenseitige Achtung in Berlin und Brandenburg zu erhöhen. Auch die Brandenburgischen Sommerkonzerte stellen in ihrem Programm die vielfältigen Orte Brandenburgs ins Zentrum, weshalb es nahe lag, die beiden Veranstaltungen zu verbinden. Dank der neuen Partnerschaft sind nun einige der Lesungen in der Saison 2021 in die Sommerkonzerte integriert. So wird den Konzertgästen zusätzlich eine musikalisch umrahmte Lesung geboten, den Freund:innen der Dorfkirchenlesungen entsprechend der Besuch eines Sommerkonzerts – eine Bereicherung für beide Seiten. Auch der diesjährige BERLIN BRANDENBURG PREIS, der bereits zum vierten Mal herausragende Leistungen für die Entwicklung der gemeinsamen Region auszeichnet, wird in Kooperation mit den Brandenburgischen Sommerkonzerten verliehen. Im Gespräch mit Projektmanagerin Nina Lütjens beschreiben Hubertus Fischer, Kurator der Reihe „Nachbarn bei Nachbarn“, Cornelia Behm, Jurymitglied des BERLIN BRANDENBURG PREISES, und Wolfram Korr, Geschäftsführer der Brandenburgischen Sommerkonzerte, die soziale Funktion kultureller Veranstaltungen und Begegnungen zwischen Berliner:innen und Brandenburger:innen. Alle Termine unter www.stiftungzukunftberlin.eu.

Bruder, Warum?!
Folge 23 - 4 Wochen nicht gesehen

Bruder, Warum?!

Play Episode Listen Later Jul 12, 2020 50:05


Genau so wie ihr, haben unsere 2 Podcast-Lappen Janni und Henny sich auch untereinander 4 Wochen lang weder gehört, noch gesehen. Man merkt den beiden die Zeit aber auch an. Henny hat sich ein wenig gehen lassen und trägt jetzt einen Schnurrbart, der wirklich jedem auffällt, während Janni mal wieder dem Konsumzwang verfallen ist und jetzt dringend eine Menge unbezahlter Werbung machen muss. Zwischen dem Ganzen sind aber auch noch mehr oder minder nützliche Tipps für Heide Park Besuche und Konzertgänge zur Corona Zeit versteckt. Ob es euch das wert ist, müsst ihr selber abwägen.

Kellerkinder
#18 Kontakte knüpfen

Kellerkinder

Play Episode Listen Later Feb 2, 2020 50:56


Ob durch die eigene Band oder auf Konzertgängen, man lernt immer wieder Leute kennen, die wen kennen, die wen kennen oder einfach Menschen, die einfach mit einem Reden wollen. Bene und Olli reden in Folge 18 davon, wie sie das Kontakte knüpfen empfinden und was manchmal schwierig daran ist...

WDR 5 Quarks - Die Kleine Anfrage
Warum führen Rechtshänder Geigen-Griffe mit links aus?

WDR 5 Quarks - Die Kleine Anfrage

Play Episode Listen Later Jan 23, 2020 12:17


Konzertgänger kennen das: Geiger, Bratschisten und Cellisten greifen komplizierte Läufe und Griffe mit der links. Die rechte Hand dagegen - die ja als geschicktere gilt - bewegt eigentlich "nur" den Bogen hin und her. Von Frank Eckhardt.

Klassik aktuell
Interview mit Anton Spronk

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Sep 4, 2019 5:20


Vom 5. bis 8. September findet zum vierten Mal das Festival "Eggenfelden klassisch" statt. Die jungen künstlerischen Leiter, Larissa Cidlinsky und Anton Spronk, sind selbst Musiker und wollen mit ihrem Programm sowohl erfahrene Konzertgänger als auch Klassik-Entdecker ansprechen. Wie das gelingen kann - darüber spricht Anton Spronk mit Kathrin Hasselbeck.

festival anton programm leiter musiker konzertg eggenfelden kathrin hasselbeck
Radio Nukular
Episode 99 – Eddie Murphy

Radio Nukular

Play Episode Listen Later May 21, 2019 286:40


Könnt Ihr uns hören oder habt Ihr Bananen in den Ohren? Um Film- und Comedylegende Eddie Murphy zu huldigen haben wir heut einen Gast mit an Bord: Comedian Costa Meronianakis nimmt heute auf Chris virtuellem Stuhl Platz. Aber keine Sorge, der Konzertgänger hat uns zwei Sprachnachrichten hinterlassen.Freunde unserer Liveshows frohlocket! Am 26. Juni 2019 sind wir im Kulturzentrum E-Werk in Erlangen (Tickets gibt auf e-werk.de) und bringen unseren Quatsch auf die Bühne. Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch! #Werbung: Diese Ausgabe von Radio Nukular wird unterstützt von "Dark". Die zweite Staffel der deutschen Netflix-Produktion startet am 21. Juni 2019. Als Werbepartner ist außerdem ein alter Bekannter mit an Board: Readly  ist eine App, die als eine Art "Spotify für Magazine“ bezeichnet werden kann, also eine Flatrate für Magazine. Dort gibt es für 9,99€ monatlich aktuell  3.400 nationale und internationale Magazine im Angebot, enthalten sind natürlich auch die alten Ausgaben der Magazine.Für unsere Hörer hat Readly ein neues Angebot: Wenn ihr  radionukular.de/readly anklickt, könnt ihr den ersten zwei Wochen Readly komplett kostenlos testen. Zeichner von Cover 99 zeichnet einmal mehr der famose Johannes verantwortlich, danke!Das Trinkspiel von Episode 99: Wir mögen Euren liebsten Film von Eddie Murphy nicht? Prost! Wir lieben Euren meist gehassten Film? Austrinken! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)

Backstage
006: eRRdeKa: „Indie ist auf jeden Fall Einstellungssache.“

Backstage

Play Episode Listen Later Jan 3, 2015 10:30


Der Augsburger eRRdeKa gehört derzeit wohl zu den gefragtesten Newcomern in Rapdeutschland. Nach dem Release seines Debütalbums “Paradies” tourte er quer durch Deutschland. Ich habe ihn für Ernst.FM vor seinem Konzert im Lux getroffen, etwas mit ihm gequatscht und bin natürlich für die Show geblieben. eRRdeKa: ein gutaussehender Typ in Skinny Jeans, der seine deepen Lyrics in vorzugsweise stark elektronische Beats einbettet. Wenn #wasted auf #emotional trifft erwartet der engstirnige Konzertgänger vielleicht einen Auflauf schrill kreischender Mädchen. Stattdessen war das Publikum bunt gemischt und es duftete permanent nach Gras – wie es sich für jedes gute Rap-Konzert gehört. Der vollste Kerl im Publikum und vielleicht in ganz Linden machte durch regelmäßige Zwischenrufe à la „Macht mal Lärm!“ oder „Eeey!“ auf sich aufmerksam und die Crowd ging tatsächlich darauf ein. Insgesamt war es ein gelungenes Konzert mit einem hervorragenden Shawn the Savage Kid als Support-Act. Das ganze Interview gibt es auch zum Nachlesen unter http://ernst.fm.