Podcasts about Spender

  • 516PODCASTS
  • 820EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jan 25, 2023LATEST
Spender

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about Spender

Latest podcast episodes about Spender

The Money Nerds
How to shift from a SPENDER to a SAVER mindset

The Money Nerds

Play Episode Listen Later Jan 25, 2023 19:27


If you've ever thought you're just a spender and theres nothing you can do about it, I hope today's episode helps you. This episode breaks down a few different strategies to help you slowly shift to more of a saver... READ MORE The post How to shift from a SPENDER to a SAVER mindset appeared first on .

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°
Lützerath wird geräumt, was Exxon wusste, Klimaberichterstattung der Öffentlich-Rechtlichen

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°

Play Episode Listen Later Jan 13, 2023 27:26


Diese Woche mit Verena Kern und Sandra Kirchner. Im Rheinischen Braunkohlerevier ist die Polizei dabei, die von Klimaaktivist:innen besetzte Siedlung Lützerath zu räumen. Dagegen regt sich Protest – zwei offene Briefe fordern einen Stopp der Räumung. Am Samstag soll gegen die Räumung protestiert werden. Der Mineralölkonzern Exxon Mobil kannte schon in den 1970er Jahren die klimaschädigende Wirkung seiner Produkte – und hat darüber die Öffentlichkeit bewusst getäuscht. Eine jetzt erschienene Studie zeigt, dass die Exxon-Prognosen präziser waren als die aus der staatlichen Forschung. Die neuen Erkenntnisse dürften kommenden und bereits laufenden Klagen gegen den Mineralölkonzern zusätzliches Gewicht verleihen. Die Klimaberichterstattung im öffentlich-rechtlichen Fernsehen hat sich quantitativ verbessert. Allerdings gibt es noch immer große Lücken. In den vergangenen Jahren ging es im Programm von ARD, ZDF und WDR nur in ein bis 2,4 Prozent der Sendezeit um Klimafragen. -- Das klima update° wird jede Woche von Spender*innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das HIER https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).

Inspired Budget
#088: Ask Matt - Reluctant Spouses, Family Financial Involvement, & Supporting A Spender

Inspired Budget

Play Episode Listen Later Jan 12, 2023 36:13


Today, I put my husband Matt in the hot seat! He answered all your burning questions including:"How do I talk to my spouse about money if they don't like talking about money...EVER!""How involved are you in the family financial decisions?""How was your relationship during your debt free journey? Were there fights, tension, or did the experience draw you closer together?""How do you support Allison when she is feeling depressed or anxious and wants to shop" Follow Allison on Instagram! @inspiredbudget Read the full show notes here on the blog! Take my FREE class on How to Budget to Build wealth!

We are TUM
Forschende aus der Ukraine an der TUM

We are TUM

Play Episode Listen Later Jan 9, 2023 40:08


Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine sind viele Forschende aus dem Land geflohen. Die TUM hat eigens ein Stipendienprogramm eingerichtet, um zehn Forschende aufzunehmen. Doch wie war ihr Weg dorthin? Und wie gestaltet sich ihr wissenschaftlicher Alltag jetzt, mehr als neun Monate nach Zustandekommen der Fellowships? Wie ist ihr Blick in die Zukunft? Drei von ihnen stellt diese Sonderfolge von „We are TUM“ vor: Dr. Olya Popovych aus Iwano-Frankiwsk, Prof. Julia Yamnenko aus Kyiv und Oksana Chernova, Ph.D., ebenfalls aus Kyiv. Die Wissenschaftlerinnen sind jeweils als Fellow des Institute for Advanced Study (IAS) an die TUM gekommen – an die Lehrstühle für Zerstörungsfreie Prüfung, für Vernetzte Verkehrssysteme und für Mathematische Statistik. Sie berichten, wie sie den Kriegsbeginn erlebt haben und wie es für sie war, die Flucht teilweise mit Kindern und älteren Verwandten anzutreten, meist noch ohne konkretes Ziel vor Augen. Mit dem Stipendienprogramm hat die TUM sehr schnell auf die aktuellen Ereignisse reagiert. Ulrich Marsch, Geschäftsführer des IAS, berichtet, wie er innerhalb der ersten Kriegstage das Konzept für das Stipendienprogramm ausgearbeitet und umgesetzt hat, und wie aus den etwa 400 Bewerbungen die passendsten ausgewählt wurden. Filmproduzentin, Investorin und Spenderin Susanne Porsche erzählt zudem, wie sie half, weitere Spender:innen zu gewinnen und dabei auf große Hilfsbereitschaft stieß – sodass die Fellowships binnen zehn Tagen finanziert waren. Gäste in chronologischer Reihenfolge: Dr. Olya Popovych aus Iwano-Frankiwsk, IAS-Fellow am Lehrstuhl für Zerstörungsfreie Prüfung; Prof. Julia Yamnenko aus Kyiv, IAS-Fellow am Lehrstuhl für Vernetzte Verkehrssysteme; Oksana Chernova, Ph.D., aus Kyiv, IAS-Fellow am Lehrstuhl für Mathematische Statistik; Dr. Ulrich Marsch, Geschäftsführer des Institute for Advanced Study (IAS); Susanne Porsche, Spenderin.

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°
Die Grünen und Lützerath, deutsche CCS-Pläne, Ausblick 2023

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 27:31


Diesmal mit Sandra Kirchner und Susanne Schwarz. Showdown in Lützerath: Das Dorf in Nordrhein-Westfalen soll der Kohle weichen und dafür geräumt werden. Das entspricht dem Deal zum Kohleausstieg, den Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur mit RWE vereinbart haben - beide Grüne. Schadet das der Partei? Habeck ist diese Woche nach Norwegen gereist. Von dort will Deutschland Wasserstoff importieren, aber erst mal nicht grünen, sondern blauen. Das heißt: Der Wasserstoff wird mithilfe von Erdgas statt Ökostrom produziert. Das entstehende Kohlendioxid soll mithilfe einer CCS-Technologie abgeschieden und gespeichert werden. Um die Notwendigkeit solcher riskanten Verfahren entbrennt gerade ein Streit in der Umweltbewegung. Das neue Jahr hat begonnen: Was werden 2023 klimapolitische Highlights? -- Das klima update° wird jede Woche von Spender*innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das HIER https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).

Ageless Conversations with Tamika McTier
Eyes On Your Money with Teri Slater

Ageless Conversations with Tamika McTier

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 29:52


 Let this be the year that you overcome shame, guilt, and overwhelm with your finances. In this episode, I have a conversation with Teri Slater. Teri is a personal finance coach that has a business degree, with an emphasis in Finance. She learned quickly that getting a finance degree doesn't make you a great investor or saver. From a relatively early stage, Teri had already racked up student loan debt, a car loan, and credit card debt. She pulled herself out of debt and felt accomplished, but after she got married and bought her first house, she found herself back in debt. About $200k in debt! Teri says, "You can learn to have a greater awareness of your money mindset, and become more intentional with your money - ultimately gaining clarity and confidence on your financial journey."Diagnosing the behavioral issues around debtGetting out of debt and staying out of debtKeeping up the momentum when you're paying off large amounts of debtHow to stop “revenge spending” when you feel it coming onAnd so much moreConnect with Tamikawww.tamikamctier.comtamikamctier@gmail.comConnect with Teri:website: terislater.com

The Property Couch
423 | How This Reformed Spender Went From $336 To His Name To Getting his First Investment Property - Chat with Mathew & Olivia

The Property Couch

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 69:48


Have you ever had just $336 to your name?  Half of today's Summer Series duo has. As our last episode of 2022, we're closing out the year with a seriously phenomenal Summer Series Story. Meet Mathew and Olivia – our first and only couple in our 2022/23 Summer Series!! Raised in two very different backgrounds, this couple had 2 very different expectations around money management and investing... With one a spender and the other a reformed saver, tune in to discover how this couple has settled their differences in money norms from emotional buying to rising interest rates and how their setting themselves to achieve their next big goals in life.Another fantastic episode with TONS of great analogies (The trolley vs. The basket?? The Ego system vs the Ecosystem?!?), we're closing out 2022 with a bang! A huge shout out to Mathew and Olivia for sharing your awesome story with the community.

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°
Neues Artenschutz-Abkommen, Reform des Emissionshandels, Energiesektor reißt CO2-Grenze

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 34:56


Diesmal mit Sandra Kirchner und Susanne Schwarz. Die Welt steht vor dem 6. Massensterben, unter anderem durch die Klimakrise - jetzt gibt es ein internationales Artenschutz-Abkommen. Ist das der vielbeschworene "Paris-Moment" für die Biodiversität? Die Europäische Union reformiert ihren das Kernstück ihrer Klimapolitik: Nach langen Verhandlungen wird es jetzt bald einen zweiten Emissionshandel geben, nämlich einen für die Wirtschaftsbereiche Verkehr und Gebäude. Und beim ursprünglichen Emissionshandel für die Energiewirtschaft und die Industrie wird nachgeschärft. Deutschlands Energiesektor reißt dieses Jahr seine gesetzlich vorgeschriebene CO2-Grenze. Wie schlimm das ist - und was Hoffnung auf eine erfolgreiche Energiewende in den kommenden Jahren macht. Versprecher ab Minute 14:50: Menschen mit einem geringeren Einkommen werden natürlich stärker durch den geplanten CO2-Preis für Verkehr und Gebäude belastet als Menschen mit hohem Einkommen. -- Das klima update° wird jede Woche von Spender*innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das HIER https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).

hr4 Nord-Osthessen
Typisierungsaktion: Hochschule Fulda kämpft um Professor Michael Huth - 14.30h

hr4 Nord-Osthessen

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 2:40


- Weihnachtspäkchen-Aktion: Bahnhofsmission Kassel sucht Spender - Knapp 3 Millionen Euro für Radwegeausbau in Frankenberg

Zukunftsmacher*innen - Der Alumni-Podcast der TU Berlin
Geschichtenerzählerin von Beruf

Zukunftsmacher*innen - Der Alumni-Podcast der TU Berlin

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 34:02


Wie sie potenzielle Spender*innen mithilfe von Geschichten auf eine Reise mitnimmt, erzählt Fundraiserin Florah Ikawa-Witte.

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°
Razzien bei der "Letzten Generation", Klimaclub, Durchbruch bei der Kernfusion

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 20:40


Diese Woche mit [Katharina Schipkowski](@Kat_Schipkowski) und Verena Kern von klimareporter°. Unter dem Verdacht der "Bildung einer kriminellen Vereinigung" gab es am Dienstag in mehreren Bundesländern [Razzien](https://taz.de/Vorwurf-kriminelle-Vereinigung/!5902573/) in Wohnungen von Aktivist:innen der Letzten Generation. Was steckt dahinter? Und was bringen die Aktionen der Protestierenden überhaupt klimapolitisch? Nützen oder schaden sie dem Klimaschutz, also dem eigentlichen Anliegen? Studien zu der Frage kommen zu [unterschiedlichen Ergebnissen](https://www.klimafakten.de/meldung/schaden-die-aktionen-der-letzten-generation-dem-klimaschutz-oder-helfen-sie-was-sagt-die). Über einen "Klimaclub" wird seit Jahren gesprochen. Die Idee: Vorreiterstaaten schließen sich zusammen und ziehen dann andere Länder mit, damit es beim Klimaschutz schneller voran geht. Vor allem Olaf Scholz hat dafür [geworben](https://www.klimareporter.de/international/g7-will-klimaklub-noch-in-diesem-jahr). Jetzt ist der Club bei einem G7-Treffen tatsächlich [gegründet worden](https://taz.de/Kampf-gegen-den-Klimawandel/!5899088/). Bislang gibt es nur eine Satzung. Eine Taskforce soll nun an der weiteren Ausgestaltung arbeiten. Einem US-Team ist in der Fusionsforschung ein Durchbruch [gelungen](https://taz.de/Erfolgreiches-Experiment-in-den-USA/!5899264&s=kernfusion/). Die Meldung hat Politik, Wissenschaft und Medien regelrecht elektrisiert. Denn auf der Kernfusion liegen riesige - aber auch übertriebene - Hoffnungen. Theoretisch könnte sie unendlich viel Energie bereitstellen und so alle Energieprobleme lösen. Allerdings nicht in absehbarer Zeit. Bislang geht es nur um Grundlagenforschung und viele Fragen sind noch offen. -- Das _klima update°_ wird jede Woche von Spender*innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das HIER https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).

Stress Free You
How to Stop a Stress Spender

Stress Free You

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 5:26


Do you have a family member who just cannot stop spending? Tune in as host Rich Taylor reveals the hidden cause of most people who overspend.

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°
Ein Jahr Ampel, Schutz der biologischen Vielfalt, EU-Gesetz gegen Entwaldung

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 23:12


Diese Woche mit Katharina Schipkowski und Verena Kern von klimareporter°. Mehr Klimaschutz hat die Ampel versprochen. Wie sieht die Bilanz nach einem Jahr aus? Vieles wurde angeschoben, vieles aber auch verschoben. Der 1,5-Grad-Pfad ist weit entfernt. Die Regierung muss Krisenmanagement betreiben. Aber viele Probleme waren schon im Koalitionsvertrag vorgezeichnet. Nach jahrelangen Vorverhandlungen hat in Montreal die 15. UN-Biodiversitätskonferenz begonnen. Geplant ist ein neues Rahmenabkommen zum Schutz der biologischen Vielfalt, ähnlich dem Paris-Abkommen fürs Klima. Unter anderem sollen 30 Prozent der Land- und Meeresflächen bis 2030 unter Schutz gestellt werden. Doch der Erfolg des zweiwöchigen Gipfeltreffens ist völlig offen. Die EU hat ein Lieferkettengesetz gegen Entwaldung beschlossen. Das neue Gesetz ist ein großer Fortschritt und ein wichtiges Signal für die Konferenz in Montreal. Bislang scheiterten Naturschutz-Ziele immer daran, dass das Wichtigste fehlte - in die ökonomischen Strukturen einzugreifen, die der Naturzerstörung zugrunde liegen. Das ist bei dem EU-Gesetz zum ersten Mal anders. -- Das klima update° wird jede Woche von Spender*innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das HIER https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).

Fitmacher - Der Gesundheits-Podcast der Heimat Krankenkasse
Fitmacher #49: Diagnose Blutkrebs: Mund auf, Stäbchen rein, Spender sein. Wie jeder Einzelne helfen kann

Fitmacher - Der Gesundheits-Podcast der Heimat Krankenkasse

Play Episode Listen Later Dec 5, 2022 37:45


Alle 12 Minuten erhält in Deutschland ein Mensch die Diagnose Blutkrebs, weltweit sogar alle 27 Sekunden. „Blutkrebs“ ist der Oberbegriff für verschiedene bösartige Erkrankungen des blutbildenden Systems, darunter Leukämie. Für viele Blutkrebspatienten ist eine Stammzelltransplantation die einzige Heilungschance. Gesucht wird dabei eine Spende, die möglichst zu 100 Prozent passt. Warum das aber oft so schwierig ist, wie eine Spende abläuft und wie jeder Einzelne helfen kann, das erklärt Thilo Mengling, Director International Medical Science von der DKMS. Wenn ihr auch Lebensretter werden wollt – dann registriert euch unter www.dkms.de als potenzieller Stammzellspender. Und hier gibt's alle Infos zum Ärztetelefon https://www.heimat-krankenkasse.de/aerzte-telefon Abonniere diesen Podcast einfach kostenlos und du hast jeden Monat automatisch eine neue Folge auf deinem Handy. Für Feedback schicke uns bitte eine Mail an podcast@heimat-krankenkasse.de und folge uns gerne bei Instagram @heimatkrankenkasse

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°
Katars Gaslieferung, CO₂‑Preis für Schiffe, Tuvalu zieht ins Metaverse

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 16:51


Diese Woche mit Susanne Schwarz und Sandra Kirchner. Seit Monaten versucht die Bundesregierung, die ausgefallenen Gaslieferungen aus Russland zu ersetzen. Nun ist klar: Katar wird Deutschland mit Flüssigerdgas (LNG) beliefern. Doch der Deal geht über das hinaus, was kurzfristig nötig wäre, um die Lücke zu stopfen. Anders als andere große CO2-Emittenten müssen Reeder bisher nicht für die Verschmutzung der Atmosphäre durch ihre Schiffe bezahlen. Dabei verursacht die weltweite Schifffahrt mehr Emissionen als Deutschland. Die EU will deshalb jetzt die Emissionen von Schiffen in ihren Emissionshandel einbeziehen und ihnen so einen Preis geben. Das soll Druck auf die Branche machen, ihren Treibhausgasausstoß zu reduzieren. Steigender Meeresspiegel, mehr tropische Wirbelstürme: Tuvalu ist besonders stark von Auswirkungen des Klimawandels bedroht. Deshalb hat sich der Pazifikstaat im Internet als "erste digitale Nation" neu gegründet. -- Das _klima update°_ wird jede Woche von Spender*innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das HIER https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).

Sisterhood Club NFT Podcast
100 Days of Crypto - Jordan Franklin aka The Happy Spender, Founder of Dear Crypto

Sisterhood Club NFT Podcast

Play Episode Listen Later Nov 29, 2022 54:49


It gets pretty exhausting trying to be someone that you're not, so you might as well lean into the person that you are…Georgie and Pam first met Jordan Franklin at the Australian Crypto Convention in the Gold Coast, and her energy and passion for the web3 space is infectious.We thoroughly enjoyed our conversation, and we could have sat down and spoken with Jordan all day.We hope after listening to this you'll feel inspired, uplifted and more curious about web3 and crypto.

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°
COP-Bilanz, intakte Umwelt als Menschenrecht, EU-Parlament fordert Aus für Energiecharta

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°

Play Episode Listen Later Nov 26, 2022 17:53


Diese Woche mit [Katharina Schipkowski](@Kat_Schipkowski) und Verena Kern von klimareporter°. Die Bilanz der [UN-Klimakonferenz COP 27](https://www.klimareporter.de/tag/cop-27) im ägyptischen Sharm el‑Sheikh fällt ernüchternd aus. Wie geht es jetzt weiter? Haben solche Gipfeltreffen überhaupt noch Sinn? Wir berichten über [Vorschläge](https://www.klimareporter.de/klimakonferenzen/es-braucht-eine-allianz-der-willigen), wie es [anders gehen könnte](https://www.klimareporter.de/klimakonferenzen/von-milliarden-zu-billionen). Es gab bei der COP 27 auch kleine Hoffnungsschimmer. Im Abschlusstext wird beispielsweise zum ersten Mal das Recht auf eine saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt. Die UN-Vollversammlung hatte das kurz zuvor zu einem Menschenrecht erhoben. Rechtlich bindend ist dies nicht. Aber für künftige Klimaklagen kann dies die Aussicht auf Erfolg erhöhen. Auch das EU-Parlament hat nun den Ausstieg aus dem Energiecharta-Vertrag (ECT) gefordert. Zuvor haben sich bereits [der EU-Rat](https://www.klimareporter.de/europaische-union/keine-mehrheit-fuer-energiecharta-reform) und [immer mehr EU-Länder](https://www.klimareporter.de/europaische-union/die-eu-steuert-auf-einen-ausstieg-aus-der-energiecharta-zu) gegen den umstrittenen Vertrag gestellt. Das Tauziehen um das Abkommen, das fossile Unternehmen stark begünstigt, geht aber weiter. -- Das _klima update°_ wird jede Woche von Spender*innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das HIER https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).

COSMO Daily Good News
Die Uni Padova bietet kostenlose Periodenprodukte an

COSMO Daily Good News

Play Episode Listen Later Nov 25, 2022 1:35


Auf dem Gelände der Uni Padova werden bis Jahresende an jedem der 32 Fakultätsstandorte Spender mit kostenlosen Menstruationsprodukten aufgestellt. Die Uni Padova ist die erste überhaupt in Italien, die diesen Schritt geht. Von Daily Good News.

UFO PARTY: An X-Files Podcast
EP 129: "It Means the Future is Here, and All Bets Are Off" One Son

UFO PARTY: An X-Files Podcast

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 45:00


We're back with part two; one son. This episode Mulder comes to terms with what really happened to Samantha, Spender grapples with his daddy issues, and CSM shows that he may actually have an ounce of compassion? This is truly one of the most important mythology episodes and we are so excited to share it with you. Check out our links below! OUR MERCH STORE: https://teespring.com/stores/ufo-party-podcast JOIN OUR PATREON: https://www.patreon.com/ufopartypod BUY US A COFFEE! https://ko-fi.com/ufopartypod FOLLOW US ON INSTAGRAM: https://instagram.com/ufopartypod FOLLOW US ON TWITTER: https://twitter.com/ufopartypod EMAIL US YOUR STORIES: ufopartypod@gmail.com Thank you so much for showing support so we can spread love to the only good feds in the universe.

Main Street Author Podcast
Ep:148—An Interview with Anthology Book Publisher, John Spender

Main Street Author Podcast

Play Episode Listen Later Nov 22, 2022 25:31


On this episode of The Author Factor Podcast  I am having a conversation with anthology book publisher and international best selling author, John Spender. John is a 28-time International Best Selling co-author, who created the best-selling book series A Journey Of Riches. He is an award winning international speaker and movie maker and has worked with more than 300 authors from 40 different countries for the Journey of Riches series.During our conversation, John shared why participating in an anthology style book could be a great idea for your business.Learn more about John by visiting AJourneyofRiches.com.

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°
3 gute Nachrichten zur Weltklimakonferenz

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°

Play Episode Listen Later Nov 18, 2022 18:17


Diesmal mit Susanne Schwarz von der taz und Verena Kern von klimareporter°. Die Weltklimakonferenz im ägyptischen Scharm el-Scheich soll offiziell am Freitag zu Ende gehen, eine Verlängerung gilt aber als wahrscheinlich. Solange wir die Ergebnisse noch nicht auswerten können, lassen wir deshalb Revue passieren, was an ihrem Rande passiert ist. Konkret wollen wir uns drei gute Nachrichten aus den vergangenen zwei Wochen angucken. "Brasilien ist zurück", sagte Brasiliens designierter Präsident Lula bei einem Besuch auf dem Konferenzgelände - umjubelt von Menschenmassen. Die Zeit, in der Brasilien in Klimaverhandlungen nur blockiert und zu Hause die Rodung des Regenwalds wieder massiv angetrieben hat, soll also vorbei sein. Wie Lula von der Waldzerstörung als Wirtschaftsbasis wegkommen will. Deal zwischen Industrieländern und Indonesien: Das südostasiatische Land will seinen Kohleausstieg beschleunigen, die reichen Länder mobilisieren dafür 20 Milliarden US-Dollar. So wollen sie die Kraftwerksbetreiber dazu bringen, ihre noch recht neuen Anlagen abzuschalten. Wichtig ist festzuhalten: Das Geld ist größtenteils kein Geschenk, sondern wird per Kredit gegeben. Die Absprache erfolgte zum G20-Gipfel in Bali, wurde aber allgemein als Signal nach Scharm el-Scheich gewertet. Die Klimaziele der Staaten reichen nicht, oder? Das ergeben alle Berechnungen, aber: Eine Studie kam zuletzt zu dem Schluss, dass einige große Emittenten durch die Entwicklung der erneuerbaren Energien beim Klimaschutz sozusagen aus Versehen schneller sein werden als es ihr Klimaziel vorsieht. -- Das klima update° wird jede Woche von Spender*innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das HIER https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).

The Clever Girls Know Podcast
263: How You Can Be A Conscious Spender While Building Wealth With Cindy Zuniga-Sanchez

The Clever Girls Know Podcast

Play Episode Listen Later Nov 15, 2022 56:16


On today's podcast episode, Cindy Zuniga-Sanchez shares how you can be a conscious spender while building wealth! Cindy Zuniga-Sanchez, Esq. is a money coach, speaker, and the founder of Zero-Based Budget Coaching LLC. After graduating from law school in 2015 with $215,000 of debt, Cindy documented her debt payoff journey on social media, while sharing the personal finance knowledge that she was learning in a simple and relatable way. She has spoken to thousands and coached hundreds on budgeting, saving, debt payoff, investing, credit, building generational wealth, and more. She is committed to helping millennial women, particularly women of color, create a realistic money plan to achieve financial freedom WHAT CINDY DISCUSSED: - What inspired her to write her new book, Overcoming Debt, Achieving Financial Freedom: 8 Pillars To Build Wealth! - Her past relationship with money and spending - How consumerism in America has evolved, how it's impacting our ability to build wealth and key actions to take to avoid this issue - How to get clear on your value-based spending AND MUCH MORE HOW TO KEEP UP WITH CINDY: Via her website: https://www.zero-basedbudget.com On Instagram: @zerobasedbudget TikTok: @zerobasedbudget ❤ Get the best-selling Clever Girl Finance Books: https://clevergirlfinance.com/books ❤ Get access to 30+ free courses, worksheets, savings challenges, and our favorite banking resources: https://clevergirlfinance.com/course-packages/ ❤ Read the Clever Girl Finance Blog: https://clevergirlfinance.com/blog ❤ Follow us on Instagram: http://instagram.com/clevergirlfinance

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°
Schutzschirm gegen Klimaschäden, Kohlenstoff-Abrüstungsverhandlungen, aufgeheizte See

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°

Play Episode Listen Later Nov 11, 2022 17:34


Diese Woche mit Katharina Schipkowski und Sandra Kirchner. Im ägyptischen Sharm el-Sheikh findet derzeit die 27. Weltklimakonferenz, die COP 27, statt. Erstmals steht das umstrittene Thema der "Schäden und Verluste" durch den Klimawandel als offizieller Tagungsordnungspunkt auf der Konferenz-Agenda. Deutschland will 170 Millionen Euro zur Absicherung gegen Klimarisiken geben. Die wichtigste Klimaschutzmaßnahme taucht in offiziellen Konferenzbeschlüssen bislang nur am Rande auf: der Ausstieg aus den fossilen Energieträgern. Eine Initiative wirbt auf der COP 27 für ein Abkommen über die Nichtverbreitung von fossilen Energien – angelehnt an den Atomwaffensperrvertrag. Die Inselstaaten Vanuatu und Tuvalu unterstützen die Initiative, und auch Wissenschaftler:innen können dem Vorstoß einiges abgewinnen. Nordsee und Ostsee haben sich in diesem Jahr stark aufgeheizt – die Temperaturen nehmen hier viel schneller zu als in den Ozeanen. Denn das Wasservolumen von Randmeeren wie der Nordsee und von Binnenmeeren wie der Ostsee ist geringer. Viele Flüsse, die in Nord- und Ostsee münden, bringen zusätzlich warmes Wasser. Die heimischen, kälteliebenden Arten wie Kabeljau oder Seelachs werden verdrängt. -- Das klima update° wird jede Woche von Spender*innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das HIER https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°
Klimalücke beim Verkehr, Änderungen beim Kohleausstieg, Deutschland finanziert Fossile im Ausland

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°

Play Episode Listen Later Nov 4, 2022 19:47


Dieses Mal mit Susanne Schwarz und Sandra Kirchner. Die Bundesregierung hat sich auf Eckpunkte für ihr Klima-Sofortprogramm geeinigt. Damit soll sie eigentlich die Lücke zum Klimaziel für 2030 schließen. Doch beim Verkehr schaffen es die Ampel-Parteien nicht, sich auf Maßnahmen zu einigen, die die gesetzlichen Vorgaben auch nur annähernd erreichen. Der Kohleausstieg im Rheinischen Braunkohlerevier soll um acht Jahre vorgezogen werden. Der Einigung mit dem Konzern RWE hat jetzt auch das Bundeskabinett zugestimmt und sich auf einen entsprechenden Gesetzentwurf geeinigt. Auf der anderen Seite sollen zwei Blöcke des Kraftwerks Neurath, die eigentlich Ende des Jahres abgeschaltet werden sollten, noch bis März 2024 in Betrieb bleiben. In den vergangenen zwei Jahren hat Deutschland mehr öffentliche Bürgschaften und Kredite für fossile Energien im Ausland vergeben als für erneuerbare, zeigt ein Bericht von Umweltorganisationen. Dabei hat sich Deutschland eigentlich verpflichtet, die Finanzierung von Kohle, Öl und Gas bis Ende des Jahres einzustellen. Auch die Ampel blinkt in die falsche Richtung: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) treibt die Erkundung und Erschließung von Gasvorkommen in Senegal und Mauretanien voran. -- Das klima update° wird jede Woche von Spender*innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das HIER https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°
Deutschlands Klima-Nachzahlung, Welt auf 2,5-Grad-Kurs, Klimakrise bedroht Gesundheit

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°

Play Episode Listen Later Oct 28, 2022 16:22


Unsere 101. Folge! Und zwar mit Susanne Schwarz und Verena Kern. Freikauf in Millionenhöhe: Deutschland hat seine europäischen Klimaschutz-Verpflichtungen zwischen 2013 und 2020 nicht eingehalten - deshalb musste die Bundesregierung diese Woche Ungarn, Bulgarien und Tschechien zusätzliche Emissionsrechte abkaufen. Die Welt ist immer noch weit entfernt davon, das Pariser Weltklimaabkommen zu erfüllen - obwohl das von allen Regierungen unterschrieben ist. Statt auf den darin versprochenen Stopp der Erderhitzung bei "deutlich unter 2 Grad" laufen die Klima-Pläne aller Staaten bisher auf 2,5 Grad Celsius hinaus, haben die Vereinten Nationen errechnet. Hitzetode, Infektionskrankheiten, Hunger und Mangelernährung: Die Klimakrise bedroht die globale Gesundheit. Das zeigt ein großer Bericht von internationalen Wissenschaftler:innen mal wieder deutlich. Und: Die Risiken sind weltweit ungerecht verteilt. -- Das klima update° wird jede Woche von Spender*innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das HIER https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).

Scully Watch
Where There's Smoke, There's Spender

Scully Watch

Play Episode Listen Later Oct 28, 2022 33:33


Big man in government, little man everywhere else. CSM gets his backstory (and a name), and boy, is he responsible for some sh!t! All your 60s to 90s conspiracy theories are met head on with this one.  Your hosts, Nikki Reese and Kat Jetson discuss X-Files episode 4x07 ”Musings of a Cigarette Smoking Man”. New episodes drop every Friday at noon PST. Join us as we swoon over a nearly 30 year old show, and specifically Dana Scully. 

The Briefing
Allegra Spender on why teal is the new black.

The Briefing

Play Episode Listen Later Oct 21, 2022 28:49


If you tuned in to watch this year's federal election night coverage, even for a few moments, you would have seen a sea of teal. All the political commentators could talk about was the wave of centre right independents who had claimed previously safe Liberal party seats.   At the centre of these shifting political winds is Allegra Spender, former businesswoman and now the member for Wentworth covering some of Sydney's wealthiest suburbs. Allegra Spender comes from a high-profile family, with both her father and grandfather being MPs and her mother, the late fashion designer Carla Zampatti.  In this conversation, Jamila Rizvi and Allegra Spender cover everything from tax cuts, climate change, women's issues and Australia's ever-changing political climate.   The Weekend List: Watch: Don't Worry Darling Listen: FULL STORY: Ben Roberts-Smith V The Media - Podcast Watch: Easy-Bake Battle: The Home Cooking Competition - Netflix Cook: Sweet Potato Tea Cake – Bon Appetit Recipe   Follow The Briefing: Instagram: @thebriefingpodcast Facebook: TheBriefingNewsAUTwitter: @TheBriefingAUSee omnystudio.com/listener for privacy information.

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°
Deutschland vor Gericht, Austritte beim Energiechartavertrag, deutsche Klimafinanzierung

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°

Play Episode Listen Later Oct 21, 2022 15:56


Diesmal mit Katharina Schipkowski und Susanne Schwarz. Deutschland steht vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Der Vorwurf: zu wenig Klimaschutz. Die Klage kommt von neun Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die von der Deutschen Umwelthilfe (DUH) unterstützt werden. Was bedeutet das jetzt? Die Niederlande treten aus dem als klimaschädlich geltenden Energiechartavertrag aus, dessen Mitglieder Energiekonzernen besonderen Investitionsschutz zusichern - was diese oft zulasten von neuen Klimastandards ausnutzen. Deutschland ist Teil des Vertrags. Aber auch hierzulande bewegt sich etwas. Klimaaktivist:innen haben diese Woche kurzzeitig Christian Lindners (FDP) Finanzministerium besetzt. Sie fordern einen Schuldenerlass für den globalen Süden, damit dort mehr Geld in Klimaschutz fließen kann - und außerdem, um die ökologischen Schulden der Industrieländer auszugleichen. Das ist bisher nicht so richtig in Aussicht. Immerhin: Deutschlands Zahlungen für Klimaschutz und -anpassung an arme Länder lagen im vergangenen Jahr höher als erwartet. -- Das klima update° wird jede Woche von Spender*innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das HIER https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).

Hartzog Hustle Podcast
The Saver Vs The Spender (Round 1)

Hartzog Hustle Podcast

Play Episode Listen Later Oct 18, 2022 21:35


 In this episode, Anthony & Jhanilka go back in forth on a topic they have two parallel views around, should you save your money or spend your money?We also discuss: Starter HomesMentality around spending Wedding gift requests Impact of spending Impact of savingLearn how to start and scale a cleaning business without cleaning ANY HousesCleaning Business University Course Do you need assistants for your cleaning business?Virtual Assistants for Cleaning BusinessWant to stay connectedText us at 214-544-9015 Follow us on Social Media:Instagram | Youtube | Facebook | TwitterPodcast Sponsor:Check out Melanin Money the #1 Brand helping people of color build their 1st ONE MILLION in Net Worth. The Weekly podcast Melanin Money Show and Melanin Millionaires Club. Use Code 'HUSTLE' for 15% off their Merch! 

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°
Schrille AKW-Debatte, unterschätzter Wille für Klimaschutz, evangelische Klimapläne

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°

Play Episode Listen Later Oct 14, 2022 18:54


Diese Woche mit Verena Kern und Sandra Kirchner. Aufgeheizte Debatte: Was eigentlich undenkbar schien, ist diese Woche eingetreten. Liberale und konservative Politiker:innen feiern Greta Thunberg und sehen die Klima-Aktivistin auf ihrer Seite in Sachen Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken. Dabei hatte Thunberg lediglich gesagt, dass sie es für eine schlechte Idee halte, auf Kohle zu setzen, wenn man noch laufende AKW hat. Klimapsychologie: In Sachen Klimaschutz leben viele Menschen in einer "falschen sozialen Realität". Sie unterschätzen die Handlungsbereitschaft ihrer Mitmenschen teilweise drastisch, zeigen psychologische Studien. Das Problem: Durch die Fehleinschätzung sinkt die Motivation für klimafreundliches Verhalten. Evangelische Klimapläne: In Gottesdiensten sollen evangelische Pfarrer:innen jetzt auch über die Klimakrise sprechen. Das und weitere Maßnahmen hat die Evangelische Kirche Deutschland nun in einer Klimaschutzrichtlinie festgelegt. Geplant ist unter anderem Treibhausgasneutralität bis 2045. Den Christians for Future geht das nicht weit genug. -- Das klima update° wird jede Woche von Spender*innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das HIER https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Im ersten “Pioneers for Ukraine” Podcast lassen Timea Steingart und Yasmine Naami von der Pioneer Foundation unsere Partner in der Ukraine zu Wort kommen. Die Chefredakteure unserer Patenredaktionen, Vitaliy Sych, Sevgil Musayeva und Olga Konsevych, berichten von der Arbeit während des Krieges, der Rolle des Journalismus als Hoffnungsträger und der Unterstützung durch die Pioneer Foundation. Außerdem erzählen uns zwei unserer circa 700 Spender, welche Nachrichten sie an die Journalisten in der Ukraine haben und was sie zur Spende bewegt hat. Dieser Podcast ist ein Kind des Krieges. Er dokumentiert den Mut der unabhängigen Journalisten in der Ukraine, die Solidarität der deutschen Bürgergesellschaft und unsere Bereitschaft als Pioneers für das Ziel eines demokratischen Journalismus in Europa zu kämpfen.

The Creator's Adventure - Course Creation, Entrepreneurship & Mindset tips for Creators
#36: Can You Get Rich by Giving Money Away? How Spencer Vann Did It

The Creator's Adventure - Course Creation, Entrepreneurship & Mindset tips for Creators

Play Episode Listen Later Oct 11, 2022 40:44


Today I'm talking with a guest who built an 8-figure company by giving away hundreds of millions of dollars. It sounds crazy, but stay tuned, and we'll get into his experience in business and selling training products. Welcome to The Creator's Adventure where we interview creators from around the world, hearing their stories about growing a business. Spencer Vann is the co-founder and CEO of SurplusFund. By the time he was 24 y.o. Spender had already built an 8-figure company and helped give away hundreds of millions to people across America who needed it. Learn more about Spencer Vann: https://www.surplusfund.com/

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°
Lützerath soll abgebaggert weden, klimaschädliche Reiche, Wahl in Brasilien

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°

Play Episode Listen Later Oct 7, 2022 21:04


Diese Woche mit Verena Kern und Sandra Kirchner. Der symbolträchtige Ort Lützerath soll abgebaggert werden. Die Kohle werde für die Versorgungssicherheit gebraucht, sagen RWE sowie die grünen Wirtschaftsminister:innen Robert Habeck und Mona Neubauer. Die Klimabewegung widerspricht und kündigt Proteste an. Reiche verursachen die meisten Emissionen: Fast die Hälfte aller Treibhausgase, die von der gesamten Menschheit emittiert werden, geht auf das Konto der reichsten zehn Prozent, zeigt eine Studie. Ein hoher Pro-Kopf-Ausstoß sollte besteuert werden, fordern die Wissenschaftler:innen. Jede:r, die mehr als fünf Tonnen CO2 pro Jahr verursacht, müsste dann zahlen. Brasilien hat gewählt: Weder Luiz Inácio „Lula“ da Silva von der Arbeiterpartei Brasiliens noch der Ultrarechte Jair Bolsonaro können sich die erforderliche Mehrheit sichern, jetzt kommt es Ende Oktober zur Stichwahl: Das Ergebnis dürfte den Waldschutz in Brasilien maßgeblich beeinflussen. Unter Bolsonaro erreichte die Abholzung neue Höchststände. -- Das klima update° wird jede Woche von Spender*innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das HIER https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°
Pipeline-Lecks sind Klima-Desaster / "Letzte Generation" vor Gericht / Dänemarks Klima-"Schadensersatz"

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°

Play Episode Listen Later Sep 30, 2022 17:27


Mit Katharina Schipkowski und Susanne Schwarz: Es ist die Frage der Woche: Wer war das? Die Ostsee-Pipelines Nord Stream 1 und 2 von Russland nach Deutschland wurden sabotiert, das enthaltene Gas sprudelt ins Meer. Das ist aber nicht nur geopolitisch besorgniserregend – sondern schadet auch dem Klima. Wie sehr, darüber sprechen die taz-Redakteurinnen Katharina Schipkowski und Susanne Schwarz diese Woche im klima update°. Außerdem: Derzeit laufen einige Gerichtsverfahren gegen Aktivist:innen der „Letzten Generation“. Sie haben Straßen blockiert – juristisch wird das üblicherweise als Nötigung der Autofahrer:innen gewertet. Gerade ist einer der Protestierenden allerdings nur sehr mild gestraft worden. In der Schweiz hat ein Richter in einem ähnlichen Fall aber sogar kürzlich entschieden: Eine halbe Stunde Stau ist für Klimaprotest zumutbar. Er sprach die Angeklagte frei. Dänemark stellt als erster Staat Geld bereit, damit arme Länder besser mit Schäden und Verlust durch die Klimakrise umgehen können. Das ist ein politisch heißes Eisen: Industrieländer tätigen solche Zahlungen bislang ausdrücklich nicht, damit es ihnen nicht als Schuldeingeständnis ausgelegt werden kann, die Schäden verursacht zu haben. Auch Dänemark ist es sehr wichtig zu betonen, die Regierung sehe das Finanz-Versprechen nicht als Ausdruck einer juristischen Verantwortlichkeit. -- Das klima update° wird jede Woche von Spender*innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das HIER https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).

Dice and Desire
Storm King's Thunder - Ep 107 - Hey Pig Spender

Dice and Desire

Play Episode Listen Later Sep 28, 2022 29:03


The pig may be doing alright, but our adventurers are weary from their travels. They hit the hay for the night and plan their next move. This week's episode is brought to you by Roleplay Retcon. Come join us on social media, and leave a 5 star review on Podchaser Twitter Instagram Dweezil Vanzaphir Podchaser

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°
Weltweiter Klimastreik, abgefackeltes Biogas, Naturschutz ist unverzichtbar

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°

Play Episode Listen Later Sep 23, 2022 22:15


Diese Woche mit Verena Kern und [Sandra Kirchner](https://twitter.com/kir__sa): Diesen Freitag gehen weltweit wieder Jugendliche und junge Menschen für mehr Klimaschutz auf die Straße. Auch in etlichen deutschen Städten sind Proteste angekündigt. Die Protestierenden von Fridays for Future fordern eine sozial gerechte Energie- und Klimawende. Immer wieder muss in Deutschland Biogas abgefackelt werden. Das soll Engpässe im Stromnetz verhindern. Vor allem in Niedersachsen, Schleswig-Holstein und im Osten Deutschlands müssen Biogas-Anlagen deshalb abgeregelt werden. Weil das Biogas dann mancherorts zur Wärmeversorgung fehlt, muss auch noch zusätzlich Erdgas oder Heizöl verbrannt werden. Es reicht nicht, dauerhaft auf fossile Brennstoffe zu verzichten. Weil wir schon große Teile der Natur in Agrarland, Städte und Straßen verwandelt haben, verlieren Ökosysteme und Böden ihre Fähigkeit CO2 im großen Stil zu binden. Der Klimaforscher Johan Rockström fordert deshalb eine Abkehr von klimaschädlicher Landbewirtschaftung - und deutlich mehr Naturschutz. -- Das klima update° wird jede Woche von Spender*innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das HIER https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).

Investing Insights
High Inflation Shifts Focus to the Expected Federal Reserve Interest-Rate Hike

Investing Insights

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 12:38 Very Popular


Climate Week NYC is coming. In today's episode, Kris Inton, an equity strategist for Morningstar Research Services, explains how carbon offsets work and highlights an airline stock that looks cheap today. We take a look at how attitudes and beliefs play a role in how people think about money. Investing Insights has a new look and host! We're bringing you a mix of market news, insights from analysts, and personal finance tips. We want to hear what you think about the new format. Let us know at podcast@morningstar.com.0:06 Introduction0:45 Inflation ticks up in August2:04 Kroger reports second-quarter earnings3:02 Where do money beliefs come from?4:13 Climate Week NYC is coming4:43 What are carbon offsets?5:27 Few flyers buy carbon offsets with plane tickets6:21 How would airlines handle carbon taxes?7:22 An airline stock that looks cheap today8:34 Stocks for a rising interest-rate environment Companies mentioned in this episode. The Kroger Co (KR); Ryanair Holdings (RYAOF); Air Canada Class (ACDVF); American Airlines (AAL); Delta Airlines (DAL); Southwest Airlines (LUV); United Airlines (UAL), Charles Schwab (SCHW); and LPL Financial (LPLA). Read about topics from this episode. When It Comes to Air Travel and Sustainability, Flyers Aren't Walking the Walk by Kristoffer IntonCPI Report Defies Hopes of Easing Inflation, for Now by Lauren Solberg and Preston CaldwellWhy We Expect Inflation to Fall in 2023 by Preston CaldwellWhat Is Financial Psychology? By Sarah NewcombFollow us on social media.Ivanna Hampton on Twitter: @ivannahampton Facebook: https://www.facebook.com/MorningstarInc/ Twitter: https://twitter.com/MorningstarInc Instagram: https://www.instagram.com/morningstar... LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/5161/

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°
Eingefrorener CO2-Preis, die EU und der Wald, Klimakönig Charles

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 25:22


Diesmal mit Verena Kern und Susanne Schwarz: Die Energiepreise steigen und steigen. Zur Entlastung will die Bundesregierung nun den CO2-Preis in Deutschland einfrieren und macht damit Abstriche bei einem zentralen Klimaschutz-Instrument. Allerdings hat das auf die Rechnungen der Bürger:innen nur wenig Einfluss. Dem Staat entgehen aber Einnahmen - die man zurückverteilen könnte. Die EU will ihre Lieferketten entwaldungsfrei machen, importierte Waren sollen nicht mehr zur Zerstörung der Wälder weltweit beitragen. Das Europaparlament hat sich jetzt mit großer Mehrheit für strenge Regeln ausgesprochen. Das ist gut, doch es gibt auch ein Aber: Das Verfeuern von Holz soll auch weiterhin als erneuerbare Energie gelten und finanziell gefördert werden. Großbritanniens neuer König Charles III hat sich in als Thronfolger viel und vehement für Umwelt- und Klimaschutz eingesetzt. Hat das UK jetzt also einen Klimakönig? Da gibt es viele Fragezeichen. Die britische Klimapolitik jedenfalls hätte einen Anschub im Moment durchaus nötig. -- Das klima update° wird jede Woche von Spender*innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das HIER https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°
Aktivierte Kipppunkte, mehr Emissionen durch Waldbrände, erneuerbare EU

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°

Play Episode Listen Later Sep 9, 2022 24:01


Diese Woche mit Verena Kern und Sandra Kirchner. Schon heute hat sich die Erde so stark erwärmt, dass mehrere Kippelemente im Klimasystem instabil zu werden drohen. Wenn die globale Durchschnittstemperatur auf mehr als 1,5 Grad steigt, könnten mehrere Klima-Kipppunkte ausgelöst werden, zeigt eine neue Studie. Die Eisschilde auf Grönland und der Westantarktis drohen abzuschmelzen, die Permafrostböden im Norden Sibiriens und Kanadas könnten auftauen, tropische Korallenriffe absterben und der Antrieb für den Golfstrom zusammenbrechen. Das könnte weitere Kipppunkte aktivieren. Die verheerenden Waldbrände in Europa haben in diesem Sommer die höchsten Luftschadstoff-Emissionen seit 2007 verursacht. Die Brände werden intensiver und länger, hat der Copernicus-Atmosphären-Überwachungsdienst Cams mitgeteilt. Die EU könnte schon 2040 ein Energiesystem erreichen, das vollständig auf erneuerbaren Quellen beruht. Eine Studie der Technischen Universität Lappeenranta im Auftrag der Grünen im EU-Parlament zeigt, dass das machbar und bezahlbar wäre. -- Das klima update° wird jede Woche von Spender*innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das HIER https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°
Flutkatastrophe in Pakistan, schmelzendes Grönlandeis, Reiche sollen Klimakrise bezahlen

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°

Play Episode Listen Later Sep 2, 2022 15:35


Diese Woche mit Katharina Schipkowski und Sandra Kirchner. Wochenlange Regenfälle haben in Pakistan zu einer schweren Flutkatastrophe geführt. Über 1.000 Menschen verloren ihr Leben, Millionen sind obdachlos und auf der Flucht. Die pakistanische Regierung macht den Klimawandel und die Industriestaaten mit ihrem hohen CO2-Ausstoß für das Hochwasser verantwortlich. Der starke Monsun hängt auch mit einem anhaltenden La-Niña-Ereignis zusammen. Schmelzendes Grönlandeis wird bis zum Ende des Jahrhunderts wahrscheinlich 27 Zentimeter zum Anstieg des globalen Meeresspiegels beitragen. Eine neue Studie aus Dänemark rechnet mit einem höheren Verlust bei Grönlands Gletschern als der Weltklimarat IPCC in seinen Prognosen. Jeder Zentimeter Meeresspiegelanstieg setzt Millionen Menschen dem Risiko von Überflutungen oder Versalzung aus. Die Menschheit kann die Klimakatastrophe nur abwenden, wenn sie gleichzeitig die soziale Frage löst – also die zunehmende Ungleichverteilung von Vermögen stoppt. Der Club of Rome fordert, das Vermögen der reichsten zehn Prozent teilweise umzuverteilen. Das würde auch viele Menschen in Deutschland betreffen. -- Das klima update° wird jede Woche von Spender*innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das HIER https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).

Winning The Life
Education in Web3 ft. Jordan (The Happy Spender)

Winning The Life

Play Episode Listen Later Aug 26, 2022


I had the honor to interview our favorite creator in the Web3 space, Jordan aka The Happy Spender. She talks about her new education platform dedicated to her 100-day journey in teaching herself crypto.To sign up for ExtraCredit, go to Credit.com/scoop and get started there. To sweeten the deal you can even get the first 7 days absolutely free. It is just $24.99+ tax a month after the free trial. You can cancel anytime.So go check out ExtraCredit today and start working on your credit goals.

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°
Teure Energiecharta, Dürre in China, dürftige Klimaprogramme

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°

Play Episode Listen Later Aug 26, 2022 21:35


Diese Woche mit Katharina Schipkowski und Verena Kern. Schon vor Jahren ist Italien aus dem Energiecharta-Vertrag ausgestiegen, der es fossilen Konzernen erlaubt, gegen Klimaschutzmaßnahmen vor privaten Schiedsgerichten zu klagen – und damit fossilen Geschäfte noch lukrativer macht. Trotz seines Ausstiegs muss Italien nun 250 Millionen Euro Entschädigung an einen Ölkonzern zahlen, weil das Land der Firma keine Förderkonzession vor der Adriaküste erteilt hatte. Eine Reform des umstrittenen Vertrags lässt auf sich warten. Seit Wochen leiden weite Teile Chinas unter extremer Hitze und Trockenheit, Flüsse schrumpfen zu Rinnsalen, Wasserkraftwerke können keinen Strom mehr produzieren, Werke müssen schließen. Das hat weitreichende Folgen - nicht nur für China, sondern auch für den Rest der Welt – und zeigt, wie gefährlich der Klimawandel auch sozioökonomisch ist. Sechs Wochen lang hat der Expertenrat für Klimafragen geprüft, wie viel Klimaschutz die Sofortprogramme der Ministerien für Bauen und Verkehr bringen. Beide Sektoren hatten letztes Jahr ihr CO2-Einspar-Ziel verfehlt und mussten deshalb gemäß Klimaschutzgesetz nachliefern. Das Ergebnis der Prüfung liegt jetzt vor und ist ein Desaster – vor allem für Verkehrsminister Wissing von der FDP. Ein Umweltverband will deshalb nun vor Gericht ziehen. -- Das klima update° wird jede Woche von Spender*innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das HIER https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).

UFO PARTY: An X-Files Podcast
EP 117: "This Time Your Science Is Wrong" The Beginning

UFO PARTY: An X-Files Podcast

Play Episode Listen Later Aug 25, 2022 42:23


We're backkkk! Kicking off season six is this absolute whirlwind of an episode. With Scully and Mulder officially off the xfiles, Spender and Fowley take over in their place. of course, threatening to lose his job isn't enough to stop Mulder from finding the truth as he continues to investigate mysterious cases. Check out our links below! OUR MERCH STORE: https://teespring.com/stores/ufo-party-podcast JOIN OUR PATREON: https://www.patreon.com/ufopartypod BUY US A COFFEE! https://ko-fi.com/ufopartypod FOLLOW US ON INSTAGRAM: https://instagram.com/ufopartypod FOLLOW US ON TWITTER: https://twitter.com/ufopartypod EMAIL US YOUR STORIES: ufopartypod@gmail.com Thank you so much for showing support so we can spread love to the only good feds in the universe.

Podcasting By The Numbers
The Quitter, The Spender and The Motivator

Podcasting By The Numbers

Play Episode Listen Later Aug 23, 2022 4:32


How many podcasts does the average podcaster produce before they stop according to Amplifimedia and Podnews.net?  You'll shocked to find out!Statista reports that podcasting listening is exploding, just how much?  Do you buy from and advertiser after you hear their ad on a smart speaker?  If you do, you're in great company says,  Edison Research and NPR's new 2022 Smart Speaker Audio Report.  We look at a few more great reasons to start a Business Podcast in Part two (2) of this weeks feature insight series.  Host:  Gary SpurgeonWebsite:  www.podcastingbythenumbers.comYouTube:  The Quitter, The Spender and The MotivatorYour daily source for facts and stats from the Podcasting Industry.  Each episode will provide you four key insights and indicators that will help maneuver you through the ever-changing Podcasting landscape.