Podcasts about p m

  • 37PODCASTS
  • 263EPISODES
  • 16mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 29, 2021LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about p m

Latest podcast episodes about p m

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.
Sind psychische Krankheiten vererbbar?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Play Episode Listen Later Jul 29, 2021 11:46


Von Depressionen bis Schizophrenie: Liegen die Ursachen psychischer Krankheiten in unseren Genen? Und wie können überhaupt körperliche Fehlfunktionen seelisches Leiden auslösen?Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.
Welcher deutsche Ort darf im Krieg nicht angegriffen werden?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Play Episode Listen Later Jul 26, 2021 8:58


Die Weltgemeinschaft hat sich darauf geeinigt, im Kriegsfall einen besonderen Ort in Deutschland nicht anzugreifen. Dabei kennen die meisten Deutschen diesen Ort wohl nicht einmal. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Viele bekannte Schriftsteller waren Alkoholiker. Aber waren sie kreativ aufgrund von Alkohol? Und wie ist die Wirkung von Akohol und LSD auf Durchschnittsmenschen?Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Nach der Geburt eines Babys wird die Nabelschnur durchtrennt. Doch wann ist der optimale Zeitpunkt dafür? Und wie passiert das im Tierreich?Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.
Lassen sich Krankheiten erriechen?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Play Episode Listen Later Jul 15, 2021 11:18


Die Medizin setzt neuerdings auf eine eigentlich uralte Methode der Diagnose: das Riechen. Denn je nach Leiden verströmen Erkrankte einen anderen Duft. Einige menschliche und tierische Supernasen haben sogar gezeigt: Das Verfahren funktioniert auch als Frühwarnsystem! Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Die Frage klingt banal – aber physikalisch ist es keineswegs trivial, warum ein Messer Brot durchtrennt. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Noticentro
Detienen a personas que transportaban cartuchos para fusil de asalto

Noticentro

Play Episode Listen Later Jul 11, 2021 1:26


•Movilización de personal de los servicios de emergencia por presunto incendio•Detenido y puesto a disposición de la PGJ a Hugo S.P•Más información en nuestro podcast

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.
Wie entstand der moderne Fußball?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Play Episode Listen Later Jul 8, 2021 7:38


In den Anfangstagen durften noch alle Spieler den Ball in die Hand nehmen! Es dauert lange, bis sich der Fußball in seiner heutigen Form entwickelte. Mit manchen Kuriositäten: So war nicht zu allen Zeiten notwendig, dass der Platz frei von Bäumen und Sträuchern war. Wir erzählen von der Evolution der Fußballregeln.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.
Was passiert, wenn wir altern?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Play Episode Listen Later Jul 5, 2021 12:23


Am Ende des Lebens macht der Körper immer mehr Probleme, neue Krankheiten treten auf. Doch was läuft beim Prozess des Alterns genau ab? Und ließe er sich verlangsamen, stoppen – oder gar umkehren?Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.
Ist Unendlichkeit immer gleich groß?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Play Episode Listen Later Jul 1, 2021 14:12


Unendlichkeit ist nicht gleich Unendlichkeit: Mathematiker kennen unendlich viele verschiedene Formen der Unendlichkeit, eine größer als die andere. Klingt unglaublich? Dann hört euch diese Folge an. Wir erzählen, wie das Nachdenken über die Unendlichkeit die Mathematik revolutioniert hat. +++Erfahren Sie mehr über unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien sowie die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien.

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.
Warum sagen wir "mutterseelenallein"?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Play Episode Listen Later Jun 28, 2021 8:37


Unsere 200. Folge! Heute widmet sich Stephan Worten, die aus dem Französischen stammen. Blümerant, Bredouille, Schikane, Möbel – ja und selbst dem urdeutsch klingenden "mutterseelenallein"! +++Erfahren Sie mehr über unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien sowie die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien.

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.
Wo und warum wächst in den Alpen das Eis?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Play Episode Listen Later Jun 24, 2021 10:41


Die Gletscher in den Alpen schmelzen. Doch anderswo in den Bergen entsteht neues Eis. Warum? Und ist dies ein positives Zeichen? Erfahren Sie mehr über unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien sowie die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien.

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.
Wie können wir mit Viren Bakterien bekämpfen?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Play Episode Listen Later Jun 21, 2021 10:19


Bakteriophagen sind Viren, die Bakterien angreifen. Die Forschung setzt große Hoffnung in sie: Ein Cocktail aus Bakteriophagen könnte Krankenhauskeime abtöten, gegen die Antibiotika zunehmend wirkungslos werden.Erfahren Sie mehr über unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien sowie die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien.

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.
Gab es den schweizer Rütli-Schwur wirklich?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Play Episode Listen Later Jun 17, 2021 10:37


Rütli-Schwur und Wilhelm Tell sind der Gründungsmythos der Schweiz. Doch was ist historisch tatsächlich passiert?Erfahren Sie mehr über unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien sowie die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien.

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.
Liefert jede Kalorie gleich viel Energie?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Play Episode Listen Later Jun 14, 2021 10:13


Kalorienangaben auf Verpackungen suggerieren eine simple Orientierung. Dabei macht nicht jede Kalorie gleich dick.// Die Folge wird ermöglicht von CWC: Die 1987 gegründete California Walnut Commission (CWC) repräsentiert die Walnusserzeuger und -verarbeiter in Kalifornien und finanziert sich durch obligatorische Abgaben der Erzeuger. Die CWC ist eine Einrichtung des US-Bundesstaates Kalifornien und arbeitet eng mit dem Secretary des California Department of Food and Agriculture (CDFA) zusammen. Sie beschäftigt sich vor allem mit Forschungen zu den gesundheitlichen Vorteilen von Walnüssen und der Entwicklung der Exportmärkte.Erfahren Sie mehr über unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien sowie die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien.

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.
Fühlen sich Freude, Trauer, Wut für alle Menschen gleich an?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Play Episode Listen Later Jun 10, 2021 8:38


Wohl alle Menschen empfinden Emotionen. Doch ob sie sich für alle Menschen gleich anfühlen, darüber streiten die Fachleute der Psychologie!Erfahren Sie mehr über unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien sowie die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien.

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.
Warum sind manche Schlangengifte lebensgefährlich, andere nicht?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Play Episode Listen Later Jun 7, 2021 9:03


Welche ist die gefährlichste Schlange der Welt? Die Kobra ist es auf jeden Fall nicht. Um gegen die vielen Schlangengifte Gegengifte zu finden, gehen Forschende seit kurzem neue Wege.Erfahren Sie mehr über unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien sowie die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien.

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Wie früh oder spät im Leben kommt dieser Prozess? Und was macht Erwachsene überhaupt "erwachsen"?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.
Wie ist der ökologische Fußabdruck unserer Lebensmittel?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Play Episode Listen Later May 31, 2021 6:08


Dass bei der Herstellung von Fleisch und Milch viel CO2 entsteht, ist bekannt. Doch wie schafft man es, mit dem Einkauf das Klima möglichst wenig zu schädigen?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.
Wo schwimmt der Dumbo-Oktopus?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Play Episode Listen Later May 27, 2021 10:45


Er sieht ein wenig aus wie Dumbo, der Elefant, und er "fliegt" durch die Tiefen der Ozeane. Und das ist nicht das einzige Ungewöhnliche dieses Meeresbewohners. Bild: NOAA

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.
Warum gibt es die Tanne in Deutschland immer seltener?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Play Episode Listen Later May 24, 2021 8:49


Der "Lieblingsbaum der Deutschen" ist kaum noch in unserem Land zu finden. Das ist ein Problem für unsere Wälder.

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.
Warum sagen wir "ich habe keinen Bock"?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Play Episode Listen Later May 20, 2021 6:45


Im Mittelalter nutzten viele Menschen, die von der Gesellschaft ausgeschlossen wurden, die Sprache Rotwelsch. Sie wurde als "Gaunersprache" diffamiert. Bis heute haben sich viele Begriffe von ihr in unserer Alltagssprache erhalten.

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.
Warum bekommt der Specht keine Gehirnerschütterung?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Play Episode Listen Later May 17, 2021 10:24


Wenn der Specht mit seinem Schnabel gegen einen Baum hämmert, wirken enorme Kräfte auf seinen Kopf. Und dennoch fliegt er danach putzmunter weiter. Denn die Natur hat dem Vogel einige erstaunliche Tricks geschenkt, um wohlbehalten zu bleiben.

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.
Warum nervt es so sehr, auf die Impfung zu warten?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Play Episode Listen Later May 13, 2021 13:21


Das Phänomen "Warten" – etwa auf einen Bus, im Supermarkt oder auf den Corona-Impfstoff – ist ein erstaunlich vieldiskutiertes Thema in der Phsychologie. Denn ob wir genervt sind, hat wenig mit der realen Wartezeit zu tun – und viel mit anderen Faktoren. Letztere nutzen etwa Freizeitparks geschickt aus, um uns zu manipulieren.

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.
Existieren im Weltall Wurmlöcher?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Play Episode Listen Later May 10, 2021 13:00


In Science-Fiction nutzen Astronauten Wurmlöcher als Abkürzung durch den Weltraum. Was sind Wurmlöcher, gibt es sie wirklich, und warum beschäftigen sich Physiker ernsthaft damit?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.
Ist der Großteil unserer DNA nutzloser Schrott?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Play Episode Listen Later May 6, 2021 13:26


98 Prozent unseres Erbguts wird als "Junk-DNA", als "Müll-DNA" bezeichnet. Aber trägt es den Namen zurecht? Welche Rolle hat es?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.
Wen bringt der Totengräber-Käfer unter die Erde?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Play Episode Listen Later May 3, 2021 8:52


Ein kleiner Käfer bestattet die Tiere des Waldes. Die Kadaver sind mehr für ihn als nur eine Nahrungsquelle.

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.
Wie verlässt Fett unseren Körper?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Play Episode Listen Later Apr 29, 2021 7:18


Die schwabbelige Masse an unseren Hüften verlässt auf unerwartetem Wege unseren Körper. Wie das Fett sich überhaupt ansammelt, was der Unterschied zwischen weißem und braunem Fett ist und wie wir es verbrennen, erfahrt ihr in dieser Folge.

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.
Kann der Pinatubo-Effekt den Klimawandel stoppen?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Play Episode Listen Later Apr 26, 2021 11:22


Ein Vulkanausbruch inspiriert Forschende im Kampf gegen die Erderwärmung. Doch der Versuch, die Temperatur auf unserem Planeten künstlich zu regulieren, könnte gefährliche Dynamiken anstoßen.

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.
Wofür steht die Abkürzung "o.k./okay"?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Play Episode Listen Later Apr 22, 2021 8:28


"O.K." oder "Okay" ist eine Abkürzung. Doch wofür, da kommt wohl niemand drauf.

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.
Wo in Deutschland leuchtet der Sternenhimmel am hellsten?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Play Episode Listen Later Apr 19, 2021 6:40


Der Andromedanebel und selbst die Milchstraße sind in Deutschland nachts vielerorts nicht zu sehen, wegen des Leuchtens der Städte und Dörfer. Wo lässt sich das Firmanent noch immer in seiner vollen Pracht erleben, wo in Deutschland ist es am dunkelsten?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.
Warum trocknete der Aralsee aus – und wie wurde er gerettet?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Play Episode Listen Later Apr 15, 2021 9:12


Er war einst der viertgrößte See der Erde, bis er fast ganz verschwand. Dann haben die Menschen vor Ort für ihn gekämpft. Wie steht es heute um den Aralsee? Bildrechte: Manfred Jansen/Flickr

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.
Warum streitet die USA über die "Konföderiertenflagge"?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Play Episode Listen Later Apr 12, 2021 8:54


Beim Sturm aufs Kapitol trugen die Eindringlinge eine markante Fahne vor sich her. Was ist ihre Geschichte – und welche Bedeutung hat sie?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.
Welche Meerestiere helfen gegen Corona und Krebs?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Play Episode Listen Later Apr 8, 2021 12:05


Im Kampf gegen Corona liegt die Hoffnung auf einen karibischen Meeresschwamm. Auch andere Ozeanbewohner sollen gegen viele weitere Krankheiten helfen. Warum verbirgt sich in den Tiefen der Meere solch segensreiche Medizin?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Die neuesten Impfstoffe auf dem Markt gegen Corona sind Vektor-Impfstoffe. Wie funktionieren sie, wie unterscheiden sie sich von den bisherigen, und welche Vorteile haben sie?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.
Was soll der Rover auf dem Mars machen?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Play Episode Listen Later Apr 1, 2021 10:42


Die ganze Welt schaute zu: Die Landung des Rovers Perseverance auf dem Mars war ein voller Erfolg. Doch was soll der Rover nun eigentlich in den kommenden Jahren auf dem roten Planeten tun? Wie soll er dort nach Leben suchen?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.
Warum hatten Menschen Angst vor den "Kaffeeschnüfflern"?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Play Episode Listen Later Mar 29, 2021 8:22


Den Beruf des "Kaffeeschnüfflers" gibt es heute nicht mehr – zum Glück. Denn die Bürger haben sie gehasst. Aber warum: Was war der Auftrag dieser Männer? Eine kuriose Geschichte.Die Folge wird ermöglicht von CWC: Die 1987 gegründete California Walnut Commission (CWC) repräsentiert die Walnusserzeuger und -verarbeiter in Kalifornien und finanziert sich durch obligatorische Abgaben der Erzeuger. Die CWC ist eine Einrichtung des US-Bundesstaates Kalifornien und arbeitet eng mit dem Secretary des California Department of Food and Agriculture (CDFA) zusammen. Sie beschäftigt sich vor allem mit Forschungen zu den gesundheitlichen Vorteilen von Walnüssen und der Entwicklung der Exportmärkte.

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Tyrannosaurus Rex und seine Zeitgenossen legten Eier, manche legten Nester an. Doch wie groß konnten die Eier werden?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Eigentlich könnte man erwarten, dass Forschende Blitze vollständig verstanden haben. Doch die spektakulären Naturereignisse bergen noch immer Rätsel.

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.
Erkältet man sich mit nassen Haaren?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Play Episode Listen Later Mar 22, 2021 8:18


Mit nassen Haaren oder zu knapper Bekleidung erkälte man sich, heißt es. Aber stimmt das überhaupt, wenn Erkältungen doch eigentlich durch Krankheitserreger entstehen?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.
Warum wurden "Zier-Einsiedler" fürs Nichtstun bezahlt?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Play Episode Listen Later Mar 19, 2021 10:21


Für viele Menschen hatten Zier-Einsiedler den besten Beruf überhaupt, denn sie taten: nichts! Sie lebten in Parks, zur Unterhaltung anderer Menschen. Warum es den Beruf früher gab – und warum er entbehrungsreicher war als gedacht.

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.
Wie helfen Fliegen bei der Mord-Aufklärung?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Play Episode Listen Later Mar 17, 2021 9:58


Zu den wichtigsten Zeugen bei Mordfällen gehören: Insekten. Die Krabbeltiere geben Kriminalisten zuweilen entscheidende Hinweise.

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.
Welches Tier ist unverwüstlich?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Play Episode Listen Later Mar 16, 2021 10:32


Ob extreme Hitze oder Eiseskälte, Strahlung oder jahrzehntelange Trockenheit: Bärtierchen halten alles aus. Wie machen sie das? Fotocredit: Frank Fox/ Wikipedia_Gemeinfrei

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Zauberformeln wie "Abrakadabra" oder "Hokus Pokus" haben nicht nur eine magische Wirkung, sondern auch eine spannende Herkunft.

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.
Was ist der "Mottenaugen-Effekt"?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Play Episode Listen Later Mar 10, 2021 8:40


Motten nutzen einen cleveren Trick, um nicht von ihren Feinden gesehen zu werden. Mit ihm werden sogar Handy-Displays besser.

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Bestimmen unsere Gene, ob wir treu oder untreu sind? Oder ist das eine zu simple Ausrede für notorische Fremdgeher?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Der Kot der australischen Beuteltiere ist quaderförmig! Wozu ist das gut – und wie erschafft der Darm der Tiere diese ungewöhnliche Form? Fotocredit: Dave Watts / Alamy Stock Photo

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.
Wer hat die Ozeanforschung erfunden?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Play Episode Listen Later Mar 3, 2021 10:21


1872 startete die größte Forschungsreise jener Epoche: An Bord des Schiffes Challenger machten sich Forscher auf, erstmals die Tiefen der Ozeane zu erkunden. Ein gigantisches Unterfangen!

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Stammten die ersten Organismen aus dem All? Oder entstanden sie doch auf der Erde? Aber wenn ja: wann und wie?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.
Wann begann der Mensch, Kriege zu führen?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Play Episode Listen Later Feb 26, 2021 9:54


Gewalt beging der Mensch schon immer, doch Kriege führte er wohl erst ab einem bestimmten Zeitpunkt, wiesen Archäologen nach. Etwa auf einem der ältesten Schlachtfelder, das in Deutschland liegt.