Podcasts about kasachstan

  • 441PODCASTS
  • 775EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 22, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about kasachstan

Show all podcasts related to kasachstan

Latest podcast episodes about kasachstan

11KM: der tagesschau-Podcast
Putins Uran-Deals: Europa in der Atomkraft-Falle

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 27:03


In Lingen an der Ems sollen mithilfe des russischen Staatskonzerns Rosatom Brennelemente für europäische Atomkraftwerke herstellt werden. Die Idee hinter der umstrittenen Kooperation mit Russland ist, irgendwann unabhängiger zu werden von russischer Atomtechnik – kann das klappen? Johannes Bünger hat für eine ARTE-Doku mehr als ein Jahr lang recherchiert. In dieser 11KM-Folge erzählt er, wie die Abhängigkeit des Westens von russischer Atomenergie historisch gewachsen und staatlich forciert worden ist. Wie kann sich der Westen davon lösen? Und ist die geplante Brennelemente-Kooperation in Lingen eine Lösung oder Teil des Problems? Hier geht's zur ARTE-Doku “Die Nuklearfalle. Putins Deals mit dem Westen” von Johannes Bünger und seinen Kolleginnen Vivien Pieper und Laura Schmitt: https://www.arte.tv/de/videos/115068-000-A/die-nuklearfalle-putins-deals-mit-dem-westen/ Das ist unser Podcast-Tipp "Was tun, Herr General?”: https://1.ard.de/general Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Balthasar Hümbs Mitarbeit: Lukas Waschbüsch und Marc Hoffmann Host: Victoria Koopmann Produktion: Adele Meßmer, Viktor Fölsner-Veress, Christiane Gerheuser-Kamp und Lisa Krumme Planung: Nicole Dienemann und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

REISELUST!? – Radioreise.de
REISELUST - Astana-Tiflis

REISELUST!? – Radioreise.de

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 52:48


In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit auf eine spannende Tour von Astana nach Tiflis. In der kasachischen Hauptstadt erleben wir die Straße und die Häuser als Leinwand. Unser Guide Dima Dimow rollt anhand verschiederner Murals die jüngere Zeitgeschichte der Stadt und des Landes auf. Graffiti und Wandmalereien mit Symbolen der Sowjetunion und des unabhängigen Kasachstan von verschiedensten Künstlerinnen und Künstlern. Wir lassen uns ein paar der spannendsten Geschichten erzählen. Astana-Guide Maral Zhunussova erinnert beim Rundgang an die sowjetischen Wohnviertel mit integrierten Kindergärten und Schulen. Mit ihr sprechen wir auch über das Nebeneinander von kasachischer und russischer Sprache. Der Kasachstan-Guide Miraz Mauretkazy erklärt uns, was Kasachstan wörtlich übersetzt bedeutet und wie sich das Land im Laufe der Jahrhunderte geformt hat. Vor allem erklärt er uns, warum heute rund ein Drittel der Einwohner russische Wurzeln haben. Anschließend fliegen wir gedanklich westwärts über das Kaspische Meer in Richtung Kaukasus. Wir treffen Mamuka Pipia, den  Fraktionschef der Partei „Solidarität für den Frieden“ und Chef des größten georgischen Restaurants in Moskau. Sein Leben ist ein Pendeln zwischen Georgien und Russland. Mamuka erzählt uns, warum er im Russland-Ukraine-Krieg in der russischen Region Kursk mit einem Hilfskonvoi notleidenden Menschen geholfen hat. Und natürlich spricht er über die aktuelle politische Lage in seiner Heimat, in Georgien. Eine spannende, nicht alltägliche Radioreise. Wir wünschen viel Spaß beim Vermehren der gewonnenen Einsichten! 

ZONTA Teetied
121. Frauen in Kunst und Kultur - über den Podcast "The Art She Manages" mit Alma Shaikimova

ZONTA Teetied

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 20:51


In dieser Folge sprechen wir mit Alma Shaikimova, deren Weg von Kasachstan über Italien nach Deutschland führte. Bereits mit fünf Jahren begann sie Klavier zu spielen, später studierte und arbeitete sie an der renommierten Accademia Teatro alla Scala in Mailand. Während der Pandemie zog sie nach Deutschland und startete mit einem Engagement am Theater Osnabrück und dem Erlernen der deutschen Sprache. Heute studiert Alma in Lüneburg an der Leuphana Universität Kunst- und Kulturmanagement, ihr aktuelles Herzensprojekt: der Podcast „The Art She Manages“, in dem sie Frauen in Führungspositionen im Kulturbereich porträtiert. Erste Folgen und eine Homepage gibt es bereits. Ein inspirierendes Gespräch über kulturelle Wege, künstlerisches Engagement und weibliche Perspektiven in der Kultur. Der Link zum Podcast The Art She Manages https://www.tasm.studio

Börse Stuttgart Podcast
Krypto Gulag 2025 - Deshalb leiden alle außer Bitcoin!

Börse Stuttgart Podcast

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 36:09


Im neuen BISON Monatsrückblick analysieren Mirco Recksiek von Bitcoin2Go und Richard "Richy" Dittrich von der Boerse Stuttgart Group die wichtigsten Entwicklungen im Juni: die Hoffnung auf Zinssenkungen in den USA, Elon Musks Kritik an der Staatsverschuldung und anhaltende geopolitische Spannungen. Zudem sprechen die beiden über stagnierende Bitcoin-Reserven, neue Entwicklungen in Kasachstan, dem absolvierten Börsengang von Circle sowie Altcoin-ETFs.

apolut: Standpunkte
EU stagniert, andere wachsen | Von Thomas Röper

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 10:37


Letzte Woche fand ein Treffen der Eurasischen Wirtschaftsunion, worüber in Deutschland praktisch nicht berichtet wurde, weil das zu den Meldungen gehört, die zeigen, wie sehr die EU auf einem selbstmörderischen Holzweg unterwegs ist.Ein Standpunkt von Thomas Röper.In Deutschland hat kaum jemand von der Eurasischen Wirtschaftsunion (EAWU) gehört. Das ist ein Wirtschaftsverband ehemaliger Sowjetrepubliken, der international immer mehr Aufmerksamkeit und Interesse weckt, weil er ein erfolgreiches Model einer rein wirtschaftlichen und nicht etwa politischen Zusammenarbeit ist, von der alle beteiligten Länder stark profitieren.Letzte Woche fand in Minsk das jährliche Gipfeltreffen der EAWU statt und weil deutsche Medien das Thema de facto verschwiegen haben, übersetze ich hier einen Bericht aus dem wöchentlichen Nachrichtenrückblick des russischen Fernsehens über das Treffen.Beginn der Übersetzung:Die militaristische Raserei treibt Europa in den wirtschaftlichen KollapsDie militaristische Raserei trifft unweigerlich die Wirtschaft und den Sozialbereich der Alten Welt. Dies sind nur einige Schlagzeilen aus westlichen Medien: The Economist: „Die Lage auf dem Kontinent wird immer düsterer“, Bloomberg: „IWF signalisiert Stagnation des Wirtschaftswachstums in der Eurozone“.Das sind weitere Daten: Im ersten Halbjahr 2025 verzeichnete Deutschland mit 11.900 eine Rekordzahl an Unternehmensinsolvenzen, das ist der höchste Wert der letzten zehn Jahre. Und Politico schreibt schließlich: „Frankreich wird seine Ausgaben in diesem Jahr um 4,7 Milliarden Euro kürzen, da die Verschuldung einen neuen Rekordwert erreicht“.Die Probleme mit der Migration nehmen zu. Die Europäer haben bei diesem Thema schlicht aufgegeben und wissen nicht, was sie dagegen tun sollen.Die Weltwirtschaft und andere aktuelle internationale Angelegenheiten wurden auch auf dem Gipfel in Minsk diskutiert, wo die Staats- und Regierungschefs der Eurasischen Wirtschaftsunion (EAWU), zu der Armenien, Weißrussland, Kasachstan, Kirgisistan und Russland gehören, zusammenkamen. Aus Minsk berichtet unser Korrespondent.Die Eurasische Wirtschaftsunion feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. In dieser Zeit ist das kombinierte BIP der fünf Länder von 1,5 auf 2,6 Billionen Dollar gestiegen. Dabei wird mit 92 Prozent die überwiegende Mehrheit der gegenseitigen Zahlungsabwicklungen in Landeswährungen abgewickelt. Das bedeutet, dass es keine Abhängigkeit mehr vom Dollar gibt.Auf dem Gipfel wurde viel über die Offenheit unserer Eurasischen Union gesprochen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Zusammenarbeit. Niemand zwingt irgendwem etwas auf, wie in der EU, wo widerspenstige Länder, die sich beispielsweise nicht an der Regenbogenagenda beteiligen oder Sanktionen gegen Russland nicht mitmachen wollen, einfach bestraft werden. Man will Ungarn das Stimmrecht entziehen, nur weil es sich weigert, neue anti-russische Maßnahmen umzusetzen und den Preis für Öl aus Russland auf 45 Dollar zu begrenzen....https://apolut.net/eu-stagniert-andere-wachsen-von-thomas-roper/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Tales From The Needle - Tattoo Podcast
Kasachstan, Kunst & ein Viraler Hit - A-Dem

Tales From The Needle - Tattoo Podcast

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 65:43


In dieser Folge ist Alex aka A-Dem zu Gast – ein beeindruckender Realismus-Tätowierer aus Hamburg, der seinen ganz eigenen Weg in die Tattoo-Szene gefunden hat. Er erzählt, wie er als Spätaussiedler aus Kasachstan ohne Deutschkenntnisse in Deutschland startete, über Schulabschlüsse in Bremen bis hin zum Masterstudium in Intermedia und Marketing.Wir sprechen darüber, wie er seine ersten Tattoos an einem alten Freund ausprobierte, was ihn an die Nadel brachte, und warum er sich letztlich für die Selbstständigkeit entschied – inklusive aller Höhen, Tiefen und dem ganz eigenen Stress, den ein eigenes Studio mit sich bringt.A-Dem teilt, welche Künstler ihn geprägt haben, was er sich von Dima NBK abgeschaut hat und warum YouTube für ihn lange Zeit der wichtigste Lehrmeister war. Wir reden über virale TikTok-Momente, die Bedeutung von Social Media für die Tattoo-Kultur und darüber, warum cleveres Marketing heute mindestens so wichtig ist wie die Kunst selbst.Außerdem geht's um Bücher: welche ihn inspiriert haben, warum er Biografien liebt und wie Lesen sein persönliches Wachstum beeinflusst. Und natürlich erzählt A-Dem auch, warum er seine Wochenenden lieber mit seiner Familie verbringt, statt jede freie Minute im Studio zu stehen – und wie er sich in kreativen Projekten wie Ölmalerei oder gemeinsamen Workshops mit Kolleg*innen immer wieder neue Impulse holt.Bücherempfehlungen aus der Folge:Alles nur geklaut, Austin KleonUNSCRIPTED: Life, Liberty, and the Pursuit of Entrepreneurship, MJ DeMarcoWie man Freunde gewinnt, Dale CarnegiePsychologie der Massen, Gustave Le BonDie Kunst, seine Kunden zu lieben, Stefan MerathA-Dem findet ihr natürlich auf Insta Wenn ihr Bock auf das komplette, 2-stündige Gespräch habt, zieht euch unser ⁠TFTN+ Abo⁠ oder besorgt euch die Folge in ⁠unserem Shop⁠!⁠⁠⁠[ WERBUNG ]Bei unseren Werbepartnern könnt ihr richtig sparen - darunter bei Neonsfeer, Murostar, Killer Ink, Cheyenne Tattoo Equipment, CoalBlack oder Caos Nero! Alle Infos auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.tftn-podcast.com⁠⁠⁠⁠.

Sach Mal...
„Gummibärchenland“ war meine Vorstellung von Deutschland | ein Gespräch mit Ira Peter

Sach Mal...

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 61:51


Was bedeutet es wirklich, russlanddeutsch zu sein? In dieser Folge erzählt die Journalistin und Autorin Ira Peter ihre Geschichte – von Gummibärchenfantasien und Wiener Würstchen über Sprachscham, Anpassungsdruck und Identität bis hin zur bewussten Entscheidung, stolz Russlanddeutsche zu sein. Wir sprechen über Heimat zwischen Kasachstan, Ukraine und Deutschland, über Vorurteile, familiäre Brüche, politische Zuschreibungen und die große Frage: Wer gehört eigentlich wirklich dazu? Eine bewegende und persönliche Reise durch ein Stück deutscher Geschichte, das oft übersehen wird.(00:00:00) - Was bedeutet „Russlanddeutsche“ wirklich?(00:04:21) - Geschichte der Russlanddeutschen und Migration(00:09:47) - Kindheitserinnerungen an Kasachstan und Deutschland(00:16:31) - Ankommen in Deutschland und erste Eindrücke(00:22:55) - Sprachliche Identität und Anpassungsdruck(00:29:50) - Warum Russisch lange tabu war(00:35:20) - Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf Identität(00:41:13) - „Deutsch genug“ – innere Kämpfe und Integration(00:47:22) - Die Bedeutung von Heimat und Zugehörigkeit(00:54:40) - Warum wir über Russlanddeutsche sprechen müssen(01:01:05) - Lesungen, Rückmeldungen und persönliche Geschichten(01:07:19) - Bücher, Journalismus und die Kraft der ErinnerungHier kannst du Iras Buch erwerben:https://amzn.to/43aWSrVHier erfährst du mehr über sie:https://www.ira-peter.de/https://www.instagram.com/ira_peter/

REISELUST!? – Radioreise.de
REISELUST - Kasachstan - Astana

REISELUST!? – Radioreise.de

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 58:54


In dieser Radioreise nimmt Sie mit Alexander Tauscher mit nach Astana. Freuen Sie sich auf die kasachische Hauptstadt, die zugleich die jüngste Hauptstadt der Welt ist. Das frühere Nur-Sultan mit seinen neuen prächtigen, gigantischen, futuristischen und zugleich sehr kunstvollen Gebäuden schießt regelrecht aus der Steppe in den Himmel. In dieser Sendung fokussieren wir uns einerseits auf die neue Stadt und tauchen zugleich in das Leben der Steppen-Nomaden ein. Den historischen Teil von Astana aus Sowjetzeiten mit interessanten Wandmalereien beleuchten wir in einer separaten Sendung mit Dima Dimov. Unser erster Guide Oral zeigt uns die Zentralmoschee von Astana, die größte in Zentralasien. Außerdem fährt sie mit uns auf dem Fluss Esil entlang des beeindruckenden Präsidentenpalastes. Den atemberaubenden Blick vom Bajterek-Turm, der wie die Moschee auf Initiative des ersten Präsidenten von Kasachstan Nursultan Nasarbajew gebaut wurde, beschreibt Guide Dilnaz. Die Traditionen der kasachischen Nomaden lernen wir in der Jurtensiedlung Ethnoaule kennen. Dort zeigt uns die Künstlerin Golmaral Tatibaewa ihre Schmuckstücke. Die Sängerin Merike spielt Lieder der Steppe. Und Organisatorin Nami erklärt uns, warum sie die kasachische Sprache bewahren und weitergeben will. Kasachische Küche und kasachische Gastfreundschaft erleben wir mit Nursultan in seinem Aula-Restaurant. Die moderne Interpretation der kasachischen Küche präsentiert uns Chefkoch Azamat Rakhmetullayev im Evas Wine Cafe. Und einen Treffpunkt für mehrere Generationen erleben wir mit Alfa Rabi & Dianijar im Cafe Lowkey. Unser modernes Basiscamp dieser Radioreise ist das Hilton Astana direkt vis á vis der großen Weltkugel, die zur Expo 2017 errichtet wurde. Anna Suchanova, Commercial Direktor bei Hilton Astana erklärt, was Besucher heute auf dem modernen Gelände und in der Kugel erleben. General Manager Leo Holli beschreibt die enormen Wachstums-Chancen von Kasachstan. Die kasachische nationale Fluggesellschaft, die die Hauptstadt im Namen trägt, hat uns in Windeseile nach Zentralasien gebracht. An Bord eines Air Astana-Fluges von Frankfurt nach Kasachstan sprachen wir mit Inflight Supervisor Shamil Bojanow über kasachische Küche in 8.000 Meter Höhe. Außerdem schwärmt er von seinem Job, der es ihm ermöglicht, viele fremde Länder und Kulturen kennenzulernen. In diesem Sinne reisen auch wir in das neuntgrößte Land dieser Erde, in die nach Russland zweitgrößte ehemalige Sowjetrepublik. Viel Spaß in Kasachstans Hauptstadt Astana!

REISELUST!? – Radioreise.de
REISELUST - Kasachstan - Vom Canyon in die City - die Region Almaty

REISELUST!? – Radioreise.de

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 55:36


In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit nach Kasachstan. Im neuntgrößten Land dieser Erde konzentriert sich diese Tour auf die Region Almaty, die fast die Fläche von Deutschland einnimmt. Freuen Sie sich auf eine Expedition in ein Land zwischen Bergen und Steppen. Ein absoluter Höhepunkt ist die Wanderung durch den Scharyn-Nationalpark, durch dessen Schluchten sich der gleichnamige Fluss windet. Wir erleben den kleinen Bruder des Grand Canyon in den USA. Anschließend folgen wir unserem Guide Miraz Mauretkazy ins Grenzgebiet zu Kirgistan. Auf dem unteren der drei Seen im Kolsai-Nationalpark fahren wir eine Runde und sprechen dabei über die spektakuläre Landschaft am Übergang der einstigen Sowjetrepubliken. Ein Bergerlebnis ist auch die Fahrt in den weltgrößten alpinen Sportkomplex Medeo über den Dächern von Almaty. Durch die einstige Hauptstadt der einstigen Sowjetrepublik begleitet uns unter anderem Zhanar Mukaschanowa, die für die Flugline Air Astana arbeitet. Kulinarisch erleben wir eines der 50 besten Restaurants der Welt im einstigen Gästehaus des ersten Präsidenten der unabhängigen Republik Kasachstan. Kellner Rachut erklärt uns die besondere Architektur und die landestypischen Zeichen im Auyl Restaurant von Medeo. Diese Reise nach Zentral-Asien verdanken wir der kasachischen Fluggesellschaft Air Astana. Wir sind zu Gast beim Erstflug von Frankfurt am Main nach Almaty. An Bord gewährt uns Inflight-Supervisor Shamil Bayanov einen Blick hinter die Kulissen. Sven Gossow, Länderchef von Air Astana für Deutschland, Österreich und die Schweiz, spricht über die Brücke, die diese Airline zwischen den Familien in Europa und Kasachstan bildet. Viel Spaß in einem unheimlich sympathischen Land zwischen den beiden Riesen-Staaten China und Russland. 

Medienkneipe
Folge 244 - Mission: Impossible – The Final Reckoning

Medienkneipe

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 125:15


Willkommen zur 244. regulären Ausgabe! Wir sprechen heute wieder über das wunderbare DOK.fest und welche Dokumentarfilme Johannes sich bereits angeschaut hat – von Männern in atomaren Schutzanzügen in Kasachstan über eine jüdische Familie mit einem generationszerreißenden Erbe. Außerdem erkläre ich euch, warum eine KI einen richtig schlechten Antagonisten abgibt, und wir diskutieren darüber, warum Netflix plötzlich gute Serienadaptionen von Animes hinbekommt. Neben Love, Death & Robots, vielen Rewatches und dem Fantasy Filmfest wurde diese Folge zu unserer bislang längsten. Macht euch also bereit für eine spielfilmlange Podcastfolge voller Spaß! Wir wünschen euch viel Spaß!

Feature | rbbKultur
Der doppelte Theo - Meine russlanddeutsche Familiengeschichte

Feature | rbbKultur

Play Episode Listen Later May 29, 2025 47:34


In fast jeder Familie gibt es Geheimnisse. Etwas steht im Raum, über das nicht gesprochen wird. Auch in der Familie unserer Autorin Merle Hilbk gab es solch ein Geheiminis – über zwei Generationen hinweg. Bis sich ein unbekannter Mann mit russischem Akzent meldete, der den Namen der Familie nicht richtig aussprechen konnte – aber behauptete, sie seien verwandt. Um das Rätsel ihrer Verwandtschaft zu lösen, forschte die Autorin über viele Jahre hinweg in Archiven, fand bisher unbekannte Fotos auf dem Dachboden ihrer Eltern und reiste bis nach Kasachstan. Eine bewegende Spurensuche nach den gemeinsamen Wurzeln und verborgenen Geheimnissen einer Familie, die durch Diktaturen und Kriege zerbrochen wurde. Von Merle Hilbk Sprecher*innen: Yekaterina Nesytowa, Timo Weisschnur, Torsten Föste Ton: Bodo Pasternak, Martin Schulz Regie: Roman Ruthardt Redaktion: Gabriela Hermer rbb 2025

Wirtschaft Welt und Weit
EU-Zentralasien-Gipfel: Usbekistan lockt mit seltenen Erden

Wirtschaft Welt und Weit

Play Episode Listen Later May 22, 2025 29:14


Usbekistan ist ein Land mit einer bewegten Historie: Die Stadt Samarkand war früh ein wichtiges Handelszentrum der alten Seidenstraße. Unzählige Karawanen zogen vorbei, die Kulturen kreuzten sich. Eine Tradition, die bis heute nachwirkt: Neben dem Reichtum an Rohstoffen ist Usbekistan für Europa noch immer wegen der Handelsrouten nach Asien und China spannend.Stefan Meister ist Leiter des Zentrums für Ordnung und Governance in Osteuropa, Russland und Zentralasien der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP): Für ihn konkurrieren aktuell Kasachstan und Usbekistan um "eine Art Vorherrschaft" in der Region: Kasachstan habe seinen Öl- und Gassektor früh für westliche Investitionen geöffnet. "Usbekistan ist jetzt das zweite Land, das versucht, Kontakte Richtung Europa zu knüpfen", sagt Meister im Podcast "Wirtschaft Welt & Weit".Den Wunsch, sich enger zu vernetzen, sieht Meister auf beiden Seiten. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat ihn intensiviert: Usbekistan als postsowjetisches Land wolle sich "wegdiversifizieren vom russischen Einfluss", sagt der Experte. Das passt zum Interesse der EU und Deutschlands an alternativen Handelsrouten, die an Russland vorbei nach Asien und China führen. Und es steht genauso im Einklang mit dem europäischen Bestreben, sich bei den für die Hightech-Industrie so wichtigen seltenen Erden breiter aufzustellen: "Da gibt es einiges an Lagerstätten."Gerade erst war Samarkand Schauplatz des EU-Zentralasien-Gipfels. Die EU, Usbekistan, Kasachstan, aber auch Kirgisistan, Tadschikistan und Turkmenistan haben in der drittgrößten Stadt des Landes ihren Willen nach einer engeren Zusammenarbeit bekundet. Im Rahmen von "Global Gateway", dem europäischen Alternativprojekt zur neuen chinesischen Seidenstraße, sollen künftig Milliardensummen nach Zentralasien fließen. Wann und in welcher Form bleibt allerdings noch vage.Während die EU weiter plant, ist China schon jetzt ein großer Player in der Region. Stefan Meister sieht den Vorsprung der Volksrepublik gelassen: Der Ausbau des mittleren Handelskorridors könne von unterschiedlichen Seiten aus vorangetrieben werden, sagt er. "Letztlich geht es darum, dass man große Investitionen von verschiedenen Seiten her stemmt." Chinesische Investitionen sind für ihn "nicht per se negativ". Davon könne letztlich auch Europa profitieren.Fest steht: In Usbekistan ist Raum für deutsche Investitionen. Das Land möchte vor Ort höherwertige Arbeitsplätze schaffen. Außerdem ist es bestrebt, seine Abhängigkeiten zu China und Russland zu reduzieren. Sicher ist aber auch, dass es sich um ein autoritäres Regime handelt, welches beim Thema Rechtsstaatlichkeit Nachholbedarf hat. Das mache die Investitionsbedingungen aus deutscher Perspektive "nicht unbedingt attraktiv", konstatiert Meister. Schreiben Sie Ihre Fragen, Kritik und Anmerkungen gern an www@n-tv.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Tagesschau
Tagesschau vom 20.05.2025

Tagesschau

Play Episode Listen Later May 20, 2025 24:27


Militärausgaben verdoppelt: Schweizer Offiziere wollen aber mehr, Lage in Blatten VS, Gaza-Krieg: Grossbritannien, Frankreich und Kanada drohen Israel, Eishockey-WM: Schweiz besiegt Kasachstan

2 Minuten wegen NACHhaken • Eishockey-Podcast aus Berlin
S3 | E26: WM1: Das war echt Szuber bisher

2 Minuten wegen NACHhaken • Eishockey-Podcast aus Berlin

Play Episode Listen Later May 14, 2025 35:24


Die Meister sind gefunden, heißt: Die WM läuft. Auf euren Wunsch melden wir uns daher schon zurück. Raphi und Basti schauen auf die bisherigen Partien gegen Ungarn, Kasachstan und Norwegen

Darf's ein bisserl Mord sein?
Episode 231: Tod am Chamar-Daban (1/2) feat. Wild&Fremd

Darf's ein bisserl Mord sein?

Play Episode Listen Later May 12, 2025 35:36


Sieben junge Menschen aus Kasachstan brechen zu einer Wanderung in der malerischen Landschaft von Burjatien in Südsibirien auf. Tage später steht die letzte Überlebende komplett verwildert am Flussufer und hat Mühe, sich zu artikulieren. Aus den spärlichen Aussagen der Überlebenden, Erinnerungsfetzen der Rettungskräfte sowie Hypothesen von Ärzten, Forschern und Internetdetektiven, tun sich immer neue Fragen auf – Fragen, auf die wir keine klaren Antworten haben. Was ist im August '93 im Chamar-Daban wirklich passiert? ** Zu Gast: Tore und Ole von "Wild&Fremd"Unterstütze den Podcast - werde Komplize! https://steadyhq.com/de/darfseinbisserlmordsein ** Trinkgeld: https://ko-fi.com/darfseinbisserlmordsein ** Merch: https://debms.myspreadshop.at/ ** Alle Links, Rabatte und Promocodes unserer Sponsoren findest du hier: https://linktr.ee/darfseinbisserl "Darf's ein bisserl Mord sein?" ist der #1 True Crime Podcast aus Österreich - internationale Fälle mit Flair. Egal ob deutsche, österreichische oder internationale Fälle - Mit Flair, Charme und Wiener Schmäh spricht Franziska Singer über kuriose, ungelöste und längst vergessene Kriminalfälle aus der ganzen Welt. Ob Serienmörder, Entführungen, ein Bankraub oder Femizide - bei Darf's ein bisserl Mord sein? wird jeden Montag je ein Kriminalfall ausführlich behandelt und durchleutet. Von diesen Verbrechen habt ihr bestimmt noch nie gehört! Darf's ein bisserl Mord sein? ist seit 2021 zweifacher Podcast Award Preisträger. Folge uns auf Instagram!Darf's ein bisserl Mord sein? ist eine Produktion der Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Eishockey – meinsportpodcast.de
#373 Eishockey-WM 2025: Deutschland schlägt Kasachstan mit 4:1

Eishockey – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 12, 2025 21:08


Der Beitrag #373 Eishockey-WM 2025: Deutschland schlägt Kasachstan mit 4:1 erschien zuerst auf . Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

SWR2 Archivradio - Geschichte in Originaltönen
Interview mit Walentina Tereschkowa, erste Frau im All | 17.6.1968

SWR2 Archivradio - Geschichte in Originaltönen

Play Episode Listen Later May 12, 2025 5:35


Die erste Frau im Weltraum war die russische Kosmonautin Walentina Tereschkowa. 1963 war sie die Pilotin des Raumflugs Wostok-6. Sie startete in Baikonur und landete drei Tage später in Kasachstan. Walentina Tereschkowaa war damals 26 Jahre alt und blieb für weitere 19 Jahre die einzige Frau, die an einem Raumflug teilgenommen hat. Gut ging es ihr nicht dabei, ihr wurde übel, sie konnte auch nicht alle geplanten Experimente durchführen. Aber der Raumflug hat sie bekannt gemacht und ihr Leben verändert. Fünf Jahre später, am 17. Juni 1968 gibt sie dem Deutschlandsender der DDR das folgende Interview. Walentina Tereschkowa steht heute voll hinter Putins Politik. Die Welt solle Russlands Armee fürchten, erklärte sie unter anderem nach der Einnahme der Krim.

bissl Hockey
#373 Eishockey-WM 2025: Deutschland schlägt Kasachstan mit 4:1

bissl Hockey

Play Episode Listen Later May 12, 2025 21:08


Danke, dass Ihr dieses Projekt supportet. Das Crowdfunding läuft bis zum Ende des Turniers auf www.startnext.com/wm-2025. Bernd Schwickerath und Christoph Fetzer sprechen über den 4:1-Sieg von Deutschland gegen Kasachstan und darüber, welcher Stürmer für Tim Stützle weichen muss. Mit Stimmen von Bundestrainer Harold Kreis, Kapitän Moritz Seider, Wojciech Stachowiak, Mathias Niederberger und Lukas Kälble.

bissl Hockey
#370 Eishockey-WM 2025: Vorschau Gruppe B

bissl Hockey

Play Episode Listen Later May 8, 2025 28:03


Danke, dass Ihr dieses Projekt supportet. Das Crowdfunding läuft bis zum Ende des Turniers auf www.startnext.com/wm-2025. Bernd Schwickerath und Christoph Fetzer sprechen vor dem Start der Weltmeisterschaft über die Gruppe B mit Tschechien, den USA, der Schweiz, Dänemark, Norwegen, Kasachstan und Ungarn als Gegnern der deutschen Mannschaft.

Haimspiel.de
Sharkbite Ep 109 – Herning Calling

Haimspiel.de

Play Episode Listen Later May 7, 2025 37:26


Herning CallingFrei nach dem großen Johann Hölzel: Hello, oho, Herning calling!Wir begeben uns auf große Reise und starten heute mit dem Endziel Herning auf unseren WM-Trip. In dieser Folge gibt es dazu ein kleines Round-up über Kader, Vorbereitung, Gruppe der deutschen Mannschaft und was wir alles bei der WM mit Euch vorhaben.Zuerst dann doch noch ein paar Worte zu den letzten Tagen bei den Haien mit Saisonabschluss.Was haben wir denn eigentlich bei der WM vor? Wie sind wir dahin gekommen? Wir holen Euch ab zu unseren Plänen. Einiges wird sich vor Ort entwickeln, aber mit Tagebuch, Spielberichten und Podcasts ist auch „planmäßig“ einiges geboten.In Folge 102 „Road to Herning“ haben wir darüber gesprochen welche Spieler der DEB im Köcher für den Kader für Herning hat. Bis auf einen haben wir auch alle damals in der Liste gehabt. Mit Korbinian Geibel hat sich ein junger Verteidiger zuletzt ins Rampenlicht gespielt und ist in Herning mit an Bord. Ansonsten bietet der Kader wenig Überraschungen, aber viele Möglichkeiten. Hättet Ihr anders nominiert?Die Vorbereitung lief in meisten Teilen neben den DEL-Playoffs. Da die Haie in dieser Saison weit gekommen sind, haben wir da zu Beginn eher nur ein halbes Auge draufgehabt. Die Spiele haben wir zwar meistens gesehen, aber eben nicht in der Genauigkeit verfolgt.Wir schauen mal, wer alles mit dem DEB-Team in der Gruppe ist. Zum Start geht es um die wichtigen Punkte gegen die eher schwächer einzuschätzenden Teams aus Ungarn, Kasachstan und Norwegen. Und dann kommen die Kracher. Schweiz, USA und der amtierende Weltmeister aus Tschechien werden die Prüfsteine und jeder Punkt in den Spielen ist wichtig im Kampf um das Viertelfinale. Das könnte sich dann im letzten Gruppenspiel gegen den Gastgeber aus Dänemark entscheiden.Beim Blick auf die Kader freut man sich wie immer auf einige Namen besonders. Namen die man vor allem aus der NHL, aber auch aus den europäischen Topteams kennt. Auf wen achten wir besonders und warum ist Markus eigentlich kein Krefelder?Wir starten unsere Reise und freuen uns auf jede Interaktion mit Euch. Wir grooven uns da nebenbei ein und konstruktive Kritik ist immer gern gesehen. Mit dem Tagebuch seid Ihr auch immer „mittendrin statt nur dabei“.Folgt dem Sharkbite gerne auf Bluesky⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl.  00:00 Einleitung01:20 DEB00:50 Haieeinschub03:25 WM Sharkbite08:50 DEB-Kader20:45 Vorbereitung24:35 Gruppe B29:45 Topspieler34:00 Ausleitung

Eins zu Eins. Der Talk
Ira Peter, Journalistin: "Deutsch genug?"

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 43:16


Die russlanddeustche Journalistin Ira Peter zog als Neunjährige von Kasachstan nach Deutschland. In ihrem Buch "Deutsch genug?" eröffnet sie neue Perspektiven und lädt zum Nachdenken über Geschichte, Identität und Integration ein.

Der 96-Podwart
Hannover 96 und die Top-Spiele: Nicht gut – aber auf Augenhöhe mit Regensburg

Der 96-Podwart

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 21:28


Der Platzwart trifft den Tiete, denn ein spielfreies Wochenende heißt ja nicht, dass die Podwart-Runde pausiert. Zum Beispiel erfahren wir, dass die Gespräche mit Marcel Halstenberg laufen. Bleibt er bei Hannover 96? Und steht er in der nächsten Saison überhaupt noch als Profi auf dem Platz? Tiete hat einen Tipp. Welchen? Podwart hören! Und wenn Halste seine Karriere beenden sollte – haben wir schon einen passenden Ersatz? Oder müssten wir den erst noch verpflichten? Matondo hat sich gegen Kasachstan für das Spiel gegen Magdeburg warm geschossen – wir sind gespannt auf einen der spannendsten Ersatzspieler der 2. Liga. Vielleicht wird die Bank von Hannover 96 im Endspurt der Saison noch sehr wichtig. Bruno jedenfalls glaubt an die 96-Bank. Außerdem werden wir aus gegebenem Anlass einen Blick auf Balljungen im Allgemeinen und im Speziellen. Wer hat nochmal gesagt, dass in Hannover sogar die Balljungen Verbrecher sind? Podwart hören! Der Platzwart live: Die Saisonbilanz am 5. Juni in der Fußballkneipe „Nordkurve“. Karten: tak-hannover.de

PEGASOREISE Motorrad Abenteuer Podcast

Bruno Pillitteri und seine Freunde reisten durch Kirgisistan. Auf Motorrädern durchqueren sie das Land zwischen Kasachstan, Usbekistan, Tadschikistan und China. Sie starteten im Großstadtverkehr von Osch, erklommen das Himmelsgebirge Tianshan, feierten Geburtstag am größten Gebirgssee Asiens und probierten die lokalen Speisen wie Plow. Wenn Bruno mit dem aufSpur Team unterwegs ist, gibt es immer etwas zum Staunen und zum Lachen.

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Die unsichtbaren Deutschen – Ira Peter

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 23:49


Als Kind russlanddeutscher Aussiedler aus Kasachstan hatte Ira Peter lange das Gefühl, sich für ihre Herkunft schämen zu müssen. Heute macht die Journalistin mit ihrem Podcast die Geschichte und das Leben der Russlanddeutschen sichtbar. Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur
Autoritäres Kasachstan - Tiefgreifende Reformen bleiben aus

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 23:29


Die Proteste von 2022 gegen Korruption, Machtmissbrauch und soziale Ungleichheit gingen als Blutbad und nationale Katastrophe in die kasachische Geschichte ein. Die von Präsident Tokajew eingebrachten Reformen erweisen sich bisher als Symbolpolitik. Von Markus Ziener, Beate Eschment, Margarete Wohlan;Ziener, Markus www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit

Blaue Couch
Viktoria und Heinrich Lein, Musiker-Ehepaar, "Ich war an der Kasse, ich war im Baumarkt, um Geld ranzuschaffen"

Blaue Couch

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 41:14


Viktoria und Heinrich Lein sind ein erfolgreiches Künstlerehepaar. Beide stammen aus Kasachstan, sind Nachfahren deutscher Einwanderer und kämpften sich zunächst in Russland in der Künstlerszene nach oben. Seit 1994 leben sie in Deutschland - wie sie ihren Traum verwirklicht haben, erzählen sie auf der Blauen Couch.

BiketourGlobal
BTG Podcast S2/#127: Zentralasien mit Belinda & Tizian

BiketourGlobal

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 110:04


Herzlich Willkommen zur 127. Ausgabe des BiketourGlobal Podcast Season 2! Belinda und Tizian aka Zweiradlertouren sind seit einigen Jahren unterwegs auf ihrer Zentralasientour. 34.000 km haben sie bereits zurückgelegt und sind dabei durch solch interessante Länder wie Saudi-Arabien, Nord-Irak, Georgien, Russland, Kasachstan, Mongolei und China gefahren. Immer wieder machen die beiden Abstecher und Schlenker und haben dadurch auch sehr viel im Podcast zu erzählen. Übrigens ist ihre Website eine sehr detaillierte Ressource über Tourdaten, Ausrüstung, Ausgaben und vieles mehr. Viel Spaß! Shownotes Zweiradlertouren im Web https://zweiradlertouren.de/de/zat/index.html Zweiradlertouren Statistik Seite https://www.zweiradlertouren.de/de/zat/statistik/index.html Zweiradlertouren auf Instagram https://www.instagram.com/zweiradlertouren/ Übersicht WhatsApp Gruppen Long Distance Reisende https://allmylinks.com/cycling-the-world Quelle Musik Tropic Fuse - French Fuse aus dem YT Creator Studio Quelle Bilder Zweiradlertouren Belinda & Tizian

Das Kalenderblatt
15.01.1965: Chagan-See in Kasachstan durch eine Atomexplosion künstlich hergestellt

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 3:45


Viel hilft viel, meinten wahrscheinlich die Ingenieure in Kasachstan und vertrauten ganz auf die damals noch junge Atom-Technologie. Mit einer Wasserstoffbombe sprengten sie den Weg frei für den Bau eines gigantischen Staudamms. Die gesundheitlichen Folgen bedachte wohl kaum jemand.

Im Bett mit Anna-Maria und Anis Ferchichi - Der Bushido Podcast
Saudi-Arabien, Spanien oder Kasachstan?

Im Bett mit Anna-Maria und Anis Ferchichi - Der Bushido Podcast

Play Episode Listen Later Jan 2, 2025 47:27


In dieser Folge sprechen Anna-Maria und Anis viel über Issa und seine Fußballkarriere. Wie sich das ganze jetzt entwickelt hat, ob er vielleicht sogar mal Profi-Fußballer werden könnte und wieso er das so durchzieht. Außerdem offenbart Anna-Maria, mit wem sie heimlich auf Instagram über Anis lästert... Und am Ende gibts noch einen kleinen Ausblick auf Silvester, über den Anis sich nicht so freut.+++ die angesprochene Exklusivfolge findet ihr nur auf RTL+ und mit dem Code IMBETTMIT30 bekommt ihr 3 Monate 30% Rabatt auf RTL+ Max (bis 31.12.)+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/bushidopodcast +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Presseschau - Deutschlandfunk
30. Dezember 2024 - Die internationale Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 30, 2024 8:59


Heute mit Stimmen zum Gastkommentar des US-Milliardärs Elon Musk in der "Welt am Sonntag" und zur Entschuldigung von Russlands Präsident Putin nach dem Flugzeugabsturz in Kasachstan. Zunächst blicken wir aber auf den Tod des früheren US-Präsidenten Jimmy Carter. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
30. Dezember 2024 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 30, 2024 8:55


Mit Stimmen zur Entschuldigung von Russlands Präsident Putin nach dem Flugzeugabsturz in Kasachstan sowie zur Bereitschaft der SPD, in einer künftigen Bundesregierung Änderungen am umstrittenen Bürgergeld vornehmen zu wollen. Vorherrschendes Thema der Kommentatoren ist aber der Gastbeitrag von Elon Musk in der "Welt am Sonntag". www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
29. Dezember 2024 - Die Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 29, 2024 8:56


Themen sind etwa der umstrittene Gastkommentar des US-Milliardärs Musk in der "Welt am Sonntag" sowie die politische Krise in Südkorea. Zunächst aber geht es um den Absturz einer Passagiermaschine in Kasachstan an Weihnachten mit Dutzenden Toten. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

ETDPODCAST
Kasachstan: „Einwirkung von außen“ führte zu Flugzeugabsturz | Nr. 6998

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Dec 28, 2024 0:50


Mittlerweile hat die Aserbaidschan Airlines bestätigt, dass der Flugzeugabsturz durch eine „Einwirkung von außen“ verursacht wurde.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Russland stiftet Chaos, Steinmeier bestimmt Wahltermin, Trump fantasiert

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 4:32


Viele Fragen nach Flugzeugabsturz in Kasachstan. Steinmeier legt Wahltermin fest. Trumps imperiale Träume. Das ist die Lage am Freitagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Israelische Airline streicht alle Flüge nach Moskau Warum von Friedrich Merz plötzlich so wenig zu hören ist Panama weist Trump-Aussage über chinesische Soldaten am Kanal zurück+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 27.12.2024

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 15:35


Bundespräsident Steinmeier legt 23. Februar für vorgezogene Bundestagswahlen fest, Deutsche Unternehmen klagen über Verschlechterung ihrer Lage, Wirtschaftliche Krise bei Krankenhäusern laut Umfrage des Deutschen Krankenhaus-Instituts, Sicherheitslücke bei EU-Autos von Volkswagen nach Hinweis des Chaos Computer Clubs behoben, Hinweise auf Fremdeinwirkung bei Flugzeugabsturz in Kasachstan, NATO plant Verstärkung der Präsenz im Ostseeraum nach beschädigten Unterwasserkabeln, Südkoreanisches Parlament entbindet auch Interimspräsidenten Han von seinen Aufgaben, Fußball-Bundesligist Union Berlin entlässt Trainer Bo Svensson, Trauer um Schauspielerin Hannelore Hoger, Das Wetter

Presseschau - Deutschlandfunk
27. Dezember 2024 - Die internationale Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 8:59


Kommentiert werden unter anderem der Absturz einer Passagiermaschine in Kasachstan und das beschädigte Unterseekabel in der Ostsee zwischen Finnland und Estland. Doch zunächst nach Südkorea, wo das Parlament für die Absetzung von Interimspräsident Han gestimmt hat. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 27.12.2024

WDR 5 Echo des Tages

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 30:30


Weg für Neuwahl des Bundestages ist frei; Fragen um den Flugzeugabsturz in Kasachstan; Umtausch: Worauf es ankommt - Moderation: Julia Barth Von WDR 5.

4x4 Podcast
Flugzeugabsturz in Kasachstan: Abschuss durch Russland?

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 26:10


Nach dem Absturz eines Flugzeugs der Azerbaijan Airlines ist die Frage aufgekommen, ob eine russische Luftabwehrrakete das Flugzeug zum Absturz gebracht hat. Das haben mehrere Quellen gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters gesagt. Beim Absturz sind 38 Menschen ums Leben gekommen. Weitere Themen: · Die amerikanische Organisation FEWS – ein Frühwarnsystem für globale Hungersnöte – hat einen Bericht zu einer drohenden Hungersnot in Nord-Gaza zurückgezogen, nachdem eine US-Behörde die Organisation darum gebeten hatte. Der Bericht ist zuvor von Israel und vom US-Botschafter in Israel als «unverantwortlich» kritisiert worden. Nun kritisieren Hilfsorganisationen die US-Behörde, sie sei vor Israel eingeknickt. Der Streit zeigt, wie schwierig es ist, zu sagen, wie es in Nord-Gaza derzeit aussieht und wie es den Menschen dort geht. · Soll die Social-Media-Plattform Tiktok verboten werden oder nicht? Diskussionen dazu gibts in verschiedenen Ländern und eines macht jetzt ernst: Schon in wenigen Tagen will Albanien Tiktok abschalten. Mit diesem Schritt reagiert der albanische Regierungschef Edi Rama auf einen Vorfall vor einem knappen Monat, als ein 14-jähriger Schüler bei einer Messerstecherei ums Leben kam. · Im US-Wahlkampf hat der künftige US-Präsident Donald Trump Einwandererinnen und Einwanderern mit Massenabschiebungen gedroht. Trotzdem versuchen noch immer viele Menschen, Mexiko zu durchqueren, um in die USA einzuwandern. Ein Augenschein an der Grenze.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Nach dem Flugzeugabsturz in Kasachstan: Spekulation über Russlands Verantwortung

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 5:53


Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

ETDPODCAST
Abschuss oder Absturz? Rätselraten nach Flugzeugunglück in Kasachstan | Nr. 6980

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Dec 26, 2024 4:32


Nach dem Absturz eines Flugzeugs der Azerbaijan Airlines nahe Aktau, bei dem 38 Menschen ums Leben kamen, hat Aserbaidschans Präsident Ilham Alijew eine umfassende Untersuchung eingeleitet, um die Ursache der Katastrophe zu klären. GPS-Störungen und Spekulationen über äußere Einwirkungen werfen weitere Fragen auf.

RONZHEIMER.
Flugzeug-Crash: Wie Russland die Wahrheit vertuscht. Mit Julian Röpcke

RONZHEIMER.

Play Episode Listen Later Dec 26, 2024 27:44


Tagesschau
Tagesschau vom 25.12.2024

Tagesschau

Play Episode Listen Later Dec 25, 2024 25:07


Viola Amerd: Bilanz nach einem Jahr als Bundespräsidentin, die Welt feiert Weihnachten, Flugzeugabsturz in Kasachstan, Jahresrückblick: Teil 1

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Debatte um Merkels Buch, Wechselstimmung im südlichen Afrika, Putin besucht Kasachstan

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Nov 27, 2024 4:38


Bei Angela Merkels Buchpremiere stellt sich eine grundsätzliche Frage. Im südlichen Afrika kommt politische Wechselstimmung auf. Und Putin reist ins Ausland. Das ist die Lage am Mittwochmorgen. Die Artikel zum Nachlesen:»Freiheit« verrät praktisch nichts. Und damit womöglich alles  Optimismus am Kap der Guten Hoffnung  Wie Putin sich vor Entscheidungen drückt   +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur
China in Kasachstan - Nicht alles läuft nach Plan

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 18, 2024 24:46


Für China ist das Nachbarland Kasachstan von strategischer Bedeutung. Als Teil der „Neuen Seidenstraße“ soll das zentralasiatische Land eine Brücke sein zu den Märkten in Europa. Doch nicht alle Kasachen finden das gut. Ziener, Markus www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit

Toast Hawaii
Dimitrij Schaad

Toast Hawaii

Play Episode Listen Later Oct 12, 2024 55:13


Es gibt Schauspielerinnen oder Schauspieler, die sieht man ein einziges Mal und vergisst sie dann nie wieder. Vielleicht war es dann Glück, weil Darstellung, Rolle und Drehbuch so ideal zueinander passten. Vielleicht kommt aber auch eine Kraft hinzu, ein Ausdruck, den man so noch nicht kannte. Mir ging es mit dem Schauspieler Dimitrij Schaad so, den ich 2021 zum 1. Mal in der höchst ungewöhnlichen Serie „Kleo“ sah, an der Seite von Jella Haase. „Frevel!“, rufen jetzt sicherlich die theateraffinen Menschen, Dimitrji Schaad kennt man doch von den wichtigsten Bühnen des Landes. Oder als Darsteller der erfolgreichen Känguru-Chroniken. Oder als Drehbuchautor. Wie auch immer, er kam 1985 in Kasachstan zur Welt und zog Anfang der Neunziger mit seiner Familie ins baden-württembergische Mengen. Es ist so lustig, mit ihm über Essen zu sprechen! Von russischer Küche geprägt klärt er mich auf, diese bestünde zu 30% aus Teig, zu 30% aus Fleisch und der Rest sei Mayonnaise oder Schmand. Gemeinsam beurteilen wir Lebensmittel anhand ihres Namens und stellen sie uns als Personen vor, Tofu z.B. oder Kohlrabi. Ich erfahre etwas von Sommersuppe und Theater-Kantinen, äthiopischen Kühlschrankmagneten und Gedanken über einen etwaigen Süßkartoffel-Hype, dem ich, zugegeben, fröne. Viel Spaß mit Dimitrij Schaad! *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007

Echo der Zeit
UNO-Generalversammlung beginnt mit letzter Rede Bidens

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Sep 24, 2024 39:56


Gegen 150 Staatschefinnen und Regierungschefs versammeln sich diese Woche zur jährlichen Generaldebatte am Sitz der Vereinten Nationen in New York. Im Vordergrund bei der Eröffnung stand US-Präsident Joe Biden. Denn es dürfte sein letzter grosser Auftritt auf der Weltbühne gewesen sein - und damit ein bisschen ein Abschied. Weitere Themen: (01:21) UNO-Generalversammlung beginnt mit letzter Rede Bidens (06:01) UNO-Friedensmission in Libanon setzt Patrouillen aus (14:53) Afghanistan: Einer der schlimmsten Orte für Kinder weltweit (22:30) Nationalrat anerkennt Holodomor als einen Akt von Völkermord (25:21) Trauma der Hungersnot in Kasachstan wirkt bis heute nach (31:03) Wie die Landwirtschaft mehr für die Biodiversität tun kann (33:50) Ein Psychogramm der Politik in Österreich

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Schüsse bei Trumps Golfspiel, Hochwasser in Deutschland, Kanzler in Kasachstan

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Sep 16, 2024 4:14


Erneut sind in der Nähe von Donald Trump Schüsse gefallen. Das Hochwasser könnte heute in Deutschland akut werden. Und der Kanzler verhandelt in Kasachstan um Öl. Das ist die Lage am Montagmorgen. Dier Artikel zum Nachlesen: FBI geht von Attentatsversuch auf Trump aus Damm in Polen überflutet, Dresden ruft Warnstufe 2 aus Mit diesem Abkommen will die Bundesregierung Straftäter nach Afghanistan abschieben +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
Das Zelt des Grauens – im Iran mit Ana und Ida Lutzenberger (Reiseflops #44)

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Jul 3, 2024 17:23


Von ihrem Trip mit dem Fahrrad gen Peking haben die beiden Schwestern Ana und Ida Lutzenberger bereits in Weltwach Episode 357 erzählt: von der Mühe, bei Minusgraden und Schneestürmen mit den Fahrrädern tausende Meter hohe Pässe in Kirgistan zu überwinden, von hunderten Kilometern Steppe in Kasachstan, die sie fix und fertig gemacht haben, von vielen weiteren Herausforderungen, aber auch von Gastfreundschaft und anderen Reisefreuden. In dieser Reiseflops-Folge steigen sie nun noch tiefer ein und erzählen von einer der schwierigeren Reiseetappen: in den und durch den Iran. Sogar die Reise dorthin hatte es schon in sich. Und vor Ort … ging es mit den Widrigkeiten dann erst so richtig los. Lachen erlaubt! :-D Mehr Impressionen von den Reisen der Beiden findet ihr auf Instagram: @retterettefahrradketteIhr möchtet in unserer Show werben? Kontaktiert uns via www.weltwach.de/kooperationen/ Stay in Touch:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Zeitsprung
FGAG13: Post aus der Antarktis, Korrekturen zum Deutsch-Französischen Krieg und vieles mehr

Zeitsprung

Play Episode Listen Later Feb 4, 2024 87:49


In der 13. Ausgabe des FeedGAGs sprechen wir wieder über viel Post, die uns unter anderem aus der Antarktis und Kasachstan erreicht hat. Neben vielen anderen Dingen korrigieren wir verbreitete Irrtümer über den Deutsch-Französischen Krieg, erklären, was es mit den wiedererlangten Standarten römischer Legionen auf sich hat, wieso Cellinis Perseus den besten Platz am Platz hat und weshalb der Schinderhannes all seine Mittäter verriet. //Links Das von Lene Kieberl illustrierte und von Clara Luzia verfasste Kinderbuch "Mathildas Wortschatztruhe" kann direkt beim Achse Verlag vorbestellt werden: https://www.achseverlag.com/mathildas-wortschatztruhe/. Mehr von Lene gibt's auf Instagram (https://www.instagram.com/lenes_linien/) oder auf ihrer Website (https://lenekieberl.com/illustration). Belindas und Tizians Website zu ihren Fahrradtouren ist diese hier: https://zweiradlertouren.de/de/index.html. Dort gibt's auch die aktuellen Folgen ihres eigenen Reisepodcasts anzuhören. Die erwähnte YouTube-Serie zum Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71, geschrieben von Cathérine Pfauth und Prof. Dr. Tobias Arand gibt's hier in voller Länge: https://www.youtube.com/watch?v=vWZz-lHCu-M // Podcasts des Monats - "Levels & Soundtracks": https://www.ardaudiothek.de/sendung/levels-und-soundtracks/12642475/ - "Drinnies": https://shows.acast.com/drinnies //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte //Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0 Wer Becher, T-Shirts oder Hoodies erwerben will: Die gibt's unter https://geschichte.shop Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder wo auch immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt!