Podcasts about sorgen wie

  • 18PODCASTS
  • 18EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 20, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about sorgen wie

Einfach Schlagzeug: Der Trommel Talk
The Next Drummers - Der Trommel Talk Podcast Folge 155 mit Carina Zimmert, Dennis Aubele, Katharina Kirschsiefen

Einfach Schlagzeug: Der Trommel Talk

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 59:34


Es ist sooooo viel passiert bei The Next Drummers. Kaum zu fassen!! Katharina ist mit ihrem Studium am Drummers Institute fertig, hat anfängliche Krisen überwunden und gerade einen Job gefunden, trauert aber der Zeit in Krefeld hinterher. Carina kostet gerade den süßen Geschmack des Jet-Set-Lebens und spielt einen Job nach dem anderen, wobei kaum ein Gig näher als 400-500km ist. Hausarbeiten und Seminarteilnahmen finden dann schon mal auf dem Highway in der Autobahnraststätte statt. Und Dennis ist nun fast fertig mit dem Studium. Seine Gedanken kreisen gerade um verschiedene Sorgen: Wie sieht es nach dem Studium aus, wie finanziere ich mein Leben, wie bekomme ich ausreichend Engagements und hatte ich mir damals gedacht, dass ich wahrscheinlich hauptsächlich Schlagzeuglehrer werde. Wie die drei auf die vergangene Zeit und die Zukunft blicken, wo es hingeht, wie es weitergeht und was als nächstes so ansteht, das erfahrt ihr hier im Trommel Talk. The Next Drummers sind: Dennis Aubele: https://www.instagram.com/_dennisaubele_/?hl=de Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCoBW1GRP0bFY4Thyjk-YU9A Im guten alten Internet: https://www.dennisaubele.com/ Carina Zimmert bei Instagram: https://www.instagram.com/carina_zimmert/?hl=de Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCIkOeC7m_5EV-Xm4oe-8FYA Bei TikTok: https://www.tiktok.com/@carina_zimmert?is_from_webapp=1&sender_device=pc Bei Sonor: https://www.sonor.com/de/drums/kuenstler/kuenstler-detail/carina-zimmert Katharina Kirschsiefen: https://www.instagram.com/katharina_kirschsiefen/ Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ Und zur Trommel Talk Snare wird es in der nächsten Folge mehr geben! Timecodes: 00:09 - Start 02:34 - Katharina 07:18 - Dennis 10:58 - Carina 12:30 - Studium heute 23:45 - Und was dann? 57:48 - Bis bald

9 bar Podcast: Kaffee, Gastro & Co.
MwSt. Erhöhung in der Gastro - wie du deinen Betrieb erfolgreich aufstellst

9 bar Podcast: Kaffee, Gastro & Co.

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 46:51


Die MwSt. Erhöhung war für Cafés, Restaurants und Bistros ein riesen Schock. Viele Gastronomen und Gastronominnen machen sich Sorgen: Wie sollen wir überleben? Sollen wir die Preise erhöhen? Kommen dann noch Gäste? Was sollen wir nur tun? Genau diesen Fragen widme ich mich in dieser Folge. Die Kernfrage dieser Folge lautet: Was kannst du tun, um deinen Betrieb trotz der MwSt. Erhöhung erfolgreich aufzustellen? In dieser Folge findest du jede Menge Tipps & Tricks, die JEDER anwenden kann. Ärmel hochkrempeln und loslegen - auf gehts. Wir sind nicht machtlos! Shownotes: Hier den Podcast hören: https://linktr.ee/9_bar_Podcast ____________________________________________ Mehr auf Social Media erfahren: 9 bar Instagram: https://www.instagram.com/9_bar_podcast/ 9 bar Facebook: https://www.facebook.com/9barpodcast/ 9 bar Homepage: https://9bar-podcast.de/ ____________________________________________ Kontakt zu den weltbesten Kaffeemaschinen: Hier gehts zur Kaffeegruppe: https://www.kaffeegruppe.de/kontakt/

Die digitale Sprechstunde von Hamburger Abendblatt und Asklepios
Ängst, Sorgen - wie gut geht es Hamburgs Kindern wirklich?

Die digitale Sprechstunde von Hamburger Abendblatt und Asklepios

Play Episode Listen Later Nov 8, 2023 28:43


Katja Hünemörder, Heilerziehungspflegerin bei Asklepios, klärt über Therapien auf.Sie sagt, wie globale Konflikte Kinder belasten und dass in Stadtteilen wie Osdorf ganz konkrete wirtschaftliche Sorgen die Kinder umtreiben.

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Weltmeister in der Wüste

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Oct 15, 2023 11:38


Die Sportwagenlangstreckenszene macht sich Sorgen: Wie geht es Felipe Albuquerque nach seinem schweren Frontaleinschlag in eine Mauer beim Petit Le Mans? Norbert Ockenga, der Chefredakteur der Zeitschrift, kennt die Antwort – und schildert sie in diesem PITCAST. Daneben blickt er nach Marokko, wo in einem Akt höherer Mathematik schon der neue Weltmeister bei den Autos in der Marathon-WM gekrönt wurde – und wo es bei den Motorradlern so richtig spannend wird. Dazu hat Ockenga wieder spannende Gesprächspartner am Mikro.

Podcast für Josy
Die Macht der Sorgen: Wie du dich von deinen Ängsten befreist!

Podcast für Josy

Play Episode Listen Later May 14, 2023 14:40


Hast du dir schon mal Sorgen um Tiere oder Menschen gemacht, gerade weil du sie so liebst?Dann kennst du ganz sicher dieses tiefe Gefühl der Angst, dass durch das Sorgen machen entstehen kann.In der heutigen Folge erzähle ich dir, warum du aufhören solltest, dir Sorgen zu machen - gerade, weil du sie liebst - und wie es dir gelingt!Wenn du mehr über mich wissen möchtest, dann folge einfach dem Link:https://www.petra-adler-coaching.deViel Freude beim Zuhören, von Herzen Deine PetraWebsite: petra-adler-coaching.de Instagram: petra_adler_leichtleben Facebook: facebook.com/petra.adler.92

Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur
Klima, Krieg und Katastrophen - Zuversicht trotz Zukunftsangst?

Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 24, 2023 27:23


Die Gegenwart wirft bedrohliche Schatten auf die Zukunft der nachfolgenden Generationen. Klimawandel, Coronapandemie und Ukrainekrieg versetzen auch Eltern in den Krisenmodus und bereiten Sorgen: Wie gehen sie damit am besten um? Philipp Lemmerich, Katrin Maternawww.deutschlandfunkkultur.de, Die ReportageDirekter Link zur Audiodatei

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go
#44 Sorgen. Wie wir uns aus belastenden Gedankenschleifen befreien und Ruhe finden.

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go

Play Episode Listen Later Apr 18, 2023 30:21


Unser Geist ist nonstop aktiv und will gefordert werden. So schießen uns im Schnitt pro Tag 60.000 Gedanken durch den Kopf. Ein erheblicher Anteil davon sind Sorgen. Die reichen vom vermeintlich nicht abgestellten Bügeleisen über die Altersvorsorge bis zu Ängsten um die Gesundheit. Dabei löst das ewige Grübeln erfahrungsgemäß keine Probleme, drückt aber ganz erheblich auf unsere Stimmung. Statt heiterer Gelassenheit verursachen sorgenvolle Gedankenschleifen ein mit Unruhe verbundenes Gefühl der Bedrücktheit, das leidvoll auf unserer Seele lastet. In der 44. Folge von „Der Pudel und der Kern“ besprechen Albert und Jan, ob Sorgen und Kummer tatsächlich zu unserer menschlichen Natur gehören oder zu einem guten Teil selbstgemacht sind. Welche Rolle spielen dabei unsere Vorstellungen sowie die Fixierung auf Zukünftiges und wo liegt der Unterschied zwischen Sorgen und Ängsten. Nicht zuletzt: Wie können wir Abstand von den quälenden Gedanken gewinnen und ein möglichst sorgenfreies Leben finden.

Der Gründerszene-Podcast
Ohne Haspeln und Lampenfieber: Ein Speaker-Coach gibt Tipps für euren nächsten Pitch

Der Gründerszene-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 1, 2022 32:03


Alle haben die gleichen Sorgen: Wie werde ich das Lampenfieber los? Was mache ich während des Vortrags mit meinen Händen? Und wie reißt man ein Publikum wirklich mit? Hier gibt euch Coach Marcus John Henry Brown ein paar wertvolle Tipps.

Zur Diskussion - Deutschlandfunk
Gegen Putins Erpressung - Wie gelingt gesellschaftlicher Zusammenhalt?

Zur Diskussion - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 7, 2022 43:54


Steigende Preise, wachsende Sorgen: Wie gelingt in dieser Zeit gesellschaftlicher Zusammenhalt? Darüber diskutieren der sächsische Bäckermeister Roland Ermer (CDU), Raj Kollmorgen, Soziologe an der Hochschule Zittau/Görlitz, die Sozialwissenschaftlerin Laura-Kristin Krause von der gemeinnützigen Organisation „More in Common“ und der Ökonom Maximilian Stockhausen vom Institut der deutschen Wirtschaft.Fröhndrich, Sinawww.deutschlandfunk.de, Zur DiskussionDirekter Link zur Audiodatei

Schokolade für die Seele
#111 Mach Dir keine Sorgen! (...wie Du Dich von aktuellen Sorgen nicht unterkriegen lässt!)

Schokolade für die Seele

Play Episode Listen Later Mar 5, 2022 32:31


Hallo Schokis, „mach Dir keine Sorgen!“ … dieser Satz bringt uns herzlich wenig, denn sie sind ja da…die Sorgen. Warum aber sind sie da? Was wollen sie uns sagen? Wie gehen wir besser mit ihnen um? Und wie verlieren wir das Gefühl ignorant zu sein, wenn wir uns um uns kümmern? Über all dies sprechen wir heute und wir werden eine schöne Zeit haben. Versprochen. Lass Dir diese Folge von „Schokolade für Seele“ schmecken, Dein Biyon. PS: Wenn Du mir etwas Gutes tun möchtest, dann bewerte diese Folge gerne, abonniere den Podcast und versende den Link zu dieser Folge an Menschen, die sich gerade viele Sorgen machen. Danke Dir von Herzen…

Was jetzt?
Wie die Briten beim Impfstoff voranpreschen

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Dec 3, 2020 11:12


Alle Hoffnungen im Kampf gegen das Coronavirus sind an die Impfstoffe geknüpft – im scheidenden EU-Mitglied Großbritannien wurde nun der erste zugelassen. Doch viele haben auch berechtigte Sorgen: Wie kann ein Impfstoff in noch nicht einmal einem Jahr entwickelt und zugelassen werden? Wie sicher ist das Ganze eigentlich? Darauf geht ZEIT-ONLINE-Wissensredakteur Florian Schumann im Gespräch mit Rita Lauter ein. Er erzählt, was eine Notfallzulassung genau ist, wann diese im Rest Europas kommt und wann dann mit den Impfungen begonnen werden kann. Obwohl sie nicht zu den Risikogruppen gehören, sind gerade Kinder und Jugendliche hart von den Corona-Maßnahmen betroffen. So fällt das Training im Sportverein bei vielen nun schon zum zweiten Mal in diesem Jahr aus. Entsteht nun zum Schutz vor der einen Risikogruppe eine neue Risikogruppe? Dem ist ZEIT-ONLINE-Sportredakteur Fabian Scheler nachgegangen. Er berichtet, wie es für Kinder ist, wenn sie nicht mehr gemeinsam trainieren können und was es bedeuten könnte, wenn eine ganze Generation verlernt, sich zu bewegen. Und sonst so? Verfolgt Sie Corona auch schon im Schlaf? Moderation und Produktion: Rita Lauter Mitarbeit: Johann Stephanowitz, Anne Schwedt Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Und Tassen, T-Shirts, Turnbeutel – “Was-Jetzt?“-Merch gibt’s hier: https://shop.spreadshirt.de/zeit-podcasts/was+jetzt?idea=5e6f7a6d5fd3e41db0da9d93 Weitere Informationen: So läuft jetzt die Impfstoffprüfung https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-12/corona-pandemie-impfstoff-zulassung-pruefung-sicherheit-wirksamkeit Diese Impfstoffe sind auf dem Weg zur Zulassung https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-08/impfstoffentwicklung-corona-impfstoff-klinische-phasen-forschung Der Erste seiner Art https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-11/impfstoffentwicklung-corona-impfstoff-erbgut-klinische-phasen-forschung Die verlorenen Kinder https://www.zeit.de/sport/2020-12/kinder-corona-lockdown-sportvereine-soziale-ungleichheit-bewegung Wovon träumen Sie? https://www.zeit.de/wissen/2020-11/corona-alltag-traeume-einfluss-pandemie-albtraeume-leseraufruf New Study Reveals The Content of People's Dreams During This Weird Pandemic Time https://www.sciencealert.com/pandemic-dreaming-reflects-the-fears-we-have-while-we-re-awake-study-finds

Oh du heiliges Geld
Der Crash & die Propheten: (Wie) kann ich mich auf die wirtschaftlichen Folgen von Corona vorbereiten? (024)

Oh du heiliges Geld

Play Episode Listen Later Apr 16, 2020 33:53


Die Berichterstattungen über die wirtschaftlichen Folgen von Corona bieten einiges Potenzial für Sorgen: Wie lange erträgt die Wirtschaft noch den Shutdown? Wer soll die ganzen Notkredite neben all den anderen Schulden zurückzahlen? Was wird aus dem Euro? In diesem Umfeld von Rezession und Angst haben Crash-Propheten und Verschwörungstheoretiker Hochkonjunktur. Unbewusst spielen Sie damit der geistlichen Dimension Mammon in die Karten: Sie schüren Versorgungsängste und lassen uns nach trügerischen Sicherheiten suchen. Wie können wir als Christen mit den Aussagen der vielen selbsternannten Propheten umgehen? Was bedeuten diese Aussagen für unser Erspartes oder unser Vermögen? Gibt es Strategien, mit denen ich die eigenen Vermögenswerte sicher durch Krisen lenken kann? Welche Ratschläge und Hilfestellungen hält die Bibel hierzu bereit? Wenn Dir die Folge gefallen hat, abonniere doch einfach unseren Podcast und (sofern Dein Podcast-Anbieter das zulässt) gib uns "5 Sterne" oder einen "Daumen hoch" als Bewertung! Wie jede Woche freuen wir uns über Deine Kommentare, Rückfragen und Anregungen z.B. per Mail oder bei Instagram und Facebook. Auch über Vorschläge für neue Finanzthemen, die Dich aus Sicht der Bibel interessieren, danken wir Dir schon jetzt! Bleib gesegnet & gesund, Dein Team von Bibel-Finanz.

Mückenelefant
#075 Leben heißt Veränderung

Mückenelefant

Play Episode Listen Later Mar 3, 2020 24:59


Stillstand ist der Tod?! Jedenfalls heißt Leben für mich Veränderung. Und in meinem Leben passieren gerade wahnsinnig viele Veränderungen. Daraus ergeben sich wundervolle neue Chancen – genauso wie schmerzhafte Erfahrungen. Was genau mich gerade beschäftigt, welche Veränderungen bei mir in diesem Frühling anstehen und welche Einstellung ich gegenüber Veränderungen im Allgemeinen habe, darüber spreche ich in dieser Podcast-Folge. Wie gehst du persönlich mit Veränderungen um? Siehst du in ihnen neue Chancen oder machen sie dir Sorgen? Wie gehst du mit ihnen um? Zögerst du sie eher hinaus oder suchst du sie sogar aktiv? Und wie gelingt euch als Familie der Umgang mit Veränderungen? In dieser Folge des Mückenelefant-Podcasts spreche ich unter anderem darüber, … – wie du eine klarere Haltung gegenüber Veränderungsprozessen bekommst. – wie du deine Sorgen und Ängste gegenüber Veränderung aufdecken und bearbeiten kannst. – wie du deinen Fokus leichter auf Wachstum und Chancen richten und neues Vertrauen in dich selbst finden kannst. – was du tun kannst, wenn es dir schwer fällt, dass deine Kinder sich verändern und selbständiger werden. – wie dir mein Tiertypen-Test dabei helfen kann, deinen Umgang mit Veränderungen sowie den deiner Familienmitglieder besser zu verstehen. Ich hoffe, du kannst aus dieser Folge etwas für dich mitnehmen und freue mich auf deine Kommentare oder Fragen (z. B. unter dem entsprechenden Post auf Instagram oder Facebook). Und denke immer daran: Es ist schön, dass es dich gibt. Denn so, wie du bist, bist du genau richtig für dein Kind. Deine Simone ----------- WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN: Tiertypen-Test auf meiner Website: https://www.simone-kriebs.de/tiertypen-persoenlichkeitstypen --------- INFOS ZU MIR: Website: www.simone-kriebs.de Instagram: www.instagram.com/simonekriebs Mein Buch „Die entspannte Familie”: www.simone-kriebs.de/buch-die-entspannte-familie YouTube: www.youtube.com/simonekriebs Facebook: www.facebook.com/SimoneKriebs Pinterest: www.pinterest.de/simonekriebs

Heart Talk Podcast - Neue Perspektiven für bewusste Beziehungen
Heart Talk Podcast #007 - Hochzeitsspecial: Warum wir uns nach zwei Monaten verlobt & heimlich geheiratet haben

Heart Talk Podcast - Neue Perspektiven für bewusste Beziehungen

Play Episode Listen Later Nov 14, 2019 40:06


Über ein Jahr sind wir jetzt schon verheiratet und erzählen in dieser Folge zum ersten Mal, wie und warum wir uns schon nach zwei Monaten verlobt haben, wieso wir uns entschieden haben, heimlich in Dänemark zu heiraten und wie es für uns war. Spoiler Alert: Es war großartiger, als wir es uns je hätten vorstellen können. Stefan wollte eigentlich nie heiraten und Josefine haben “perfekt” und “für immer” in vielen Beziehungen begleitet. Mit unserer Verlobung und unserer Hochzeit haben wir einander ein Commitment gegeben, Ehe neu zu definieren und Liebe neu zu leben. In unserem Podcast teilen wir unsere Erfahrungen und Perspektiven, um dich zu inspirieren, mit uns neue Wege zu gehen. Wenn dir die Episode gefällt, folge uns, kommentiere sie, like sie, teile sie, um uns zu unterstützen, noch viel mehr Menschen zu erreichen und gemeinsam etwas zu verändern.    Viel Spaß beim Zuhören.  Josefine & Stefan ♥     Notizen der Episode findest du auf unserer Website www.weareherewearenow.com/podcast/hochzeitsspecial-warum-wir-uns-nach-zwei-monaten-verlobt-und-heimlich-geheiratet-haben Dieses Mal haben wir mit Notizen gearbeitet und spontan ein Gespräch entstehen lassen. Dabei haben wir über folgende Themen geredet:  ♡ Warum Ehe? ♡ Welche Gefühle kamen mit der Verlobung?  ♡ Warum heimlich heiraten in Dänemark? ♡  Ängste und Sorgen ♡ Wie war die Hochzeit? ♡ Wie haben wir uns danach gefühlt? Journal Prompts: Wie denke ich über die Ehe? Welche limitierenden Glaubenssätze habe ich bezüglich der Ehe? Welche neuen Perspektiven habe ich entdeckt?

ffn - Die Kirche - Hilfe interaktiv
Mutter in Not – Lebensberatung der Diakonie in Hannover

ffn - Die Kirche - Hilfe interaktiv

Play Episode Listen Later Apr 25, 2019 8:33


„Hilfe, ich bin schwanger!“ – das dachte Claudia, nachdem sie erfahren hatte, dass sie Nachwuchs unterwegs war. Damals war sie 42 Jahre alt, arbeitslos. Die Freude auf das Baby war von Anfang an groß, aber auch die Sorgen: Wie stehe ich finanziell mit einem Baby da? Wird das Geld für eine größere Wohnung reichen und wer hilft mit der Babyausstattung? Zu ihrer Familie sagte Claudia aus persönlichen Gründen erstmal kein Wort über die Schwangerschaft. Nur eine Hand voll Freunde waren eingeweiht. Claudia war klar, dass sie Hilfe braucht, um ihr neues Leben mit Kind zu ordnen. An wen sie sich gewandt hat, das erzählt sie bei radio ffn. Gesprächspartnerin: Claudia, 45, arbeitslose Sozialpädagogin und Mutter eines heute dreijährigen Jungen Karin Aumann – Pädagogin und Lebensberaterin bei der Diakonie in Hannover Autor: Steven Rabe Redaktion: Renate Baumgart Moderation: Angela Behrens 2019 © & (p) Evangelischer Kirchenfunk Niedersachsen-Bremen GmbH

MGE Peine Podcast
Wie übersteht man einen schlechten Tag? - Gib Gott Deine Sorgen! - Wie übersteht man einen schlechten Tag?

MGE Peine Podcast

Play Episode Listen Later Apr 14, 2019 22:43


Wie übersteht man einen schlechten Tag? - Gib Gott Deine Sorgen! Predigt von Matthias Wiebe am 14. April 2019 in der MGE Peine

Dein persönlicher Geld und & Business Coach Nadja Horlacher
#63,5 Was, wenn da keine Angst wäre? Wie würde dein Leben jetzt aussehen?

Dein persönlicher Geld und & Business Coach Nadja Horlacher

Play Episode Listen Later Apr 3, 2019 6:34


Wenn ich Instastory's mache, dann erhalten ich doch recht oft sofort Mitteilungen von meinen Zuschauern wie: - "Hey Nadja ich muss dich warnen, das kannst du so nicht sagen" - "das darfst du nicht sagen" - "pass auf die Adresse auf" - "aber dann bin ich ja öffentlich" - "ich will doch nicht meine Adresse veröffentlichen " etc etc Was ich da sofort sehe und wahr nehme? Ängste, Unsicherheit, Sorgen Worüber machst du dir Sorgen? Wie würde dein Leben aussehen, wenn du keine Angst hättest? . Warum haben wir Angst gesehen oder gefunden zu werden? . Warum tun wir gewisse Dinge nicht? . Wir wissen nie wie es wäre wenn wir es getan hätten. . Ja, vielleicht hätten wir falsch entschieden. Und dann? . Kennst du solche Überlegungen? . Was hindert dich daran mit umsetzen los zu legen? . . Schreib mir, ich liebe Herausforderungen

FeG Halle Westfalen Podcast
Keiner mag sie, jeder hat sie: Sorgen - Wie gehe ich damit um?

FeG Halle Westfalen Podcast

Play Episode Listen Later Mar 4, 2018 29:25