POPULARITY
Unsere moderne Umwelt überfordert unseren Körper – zu wenig Sonnenlicht, zu viel Blaulicht, Schadstoffe in Luft, Wasser und Lebensmitteln. In dieser Folge geht's um Lichtbiologie, Schimmel, Haushaltsgifte, belastete Materialien – und darum, warum echte Wahrnehmung und Palpation durch nichts ersetzt werden kann. Für alle, die verborgene Belastungen erkennen und ihre Gesundheit sowie die ihrer Familie aktiv schützen wollen.
Du entwickelst großartige Produkte, kleinere Angebote, komplexe Onlinekurse - und dennoch verkaufen sie sich nicht OBWOHL sie einfach großartig sind. Woran es liegt? Es liegt tatsächlich nicht an deinen Produkten, sondern … das besprechen wir jetzt ...
Wenn du gerade in einer Identitätskrise steckst, dich verloren fühlst oder nicht mehr weißt, was eigentlich noch richtig für dich ist – diese Folge ist für dich.Ich nehme dich mit in mein persönliches Life & Business Update: ganz ehrlich, ungeschönt und ohne Filter!Ich erzähle dir, warum ich die „alte Alica“ hinter mir lasse, wo ich in den letzten Monaten nicht hinschauen wollte, was mich das gekostet hat (Spoiler: 18.000€
familylife FIVE Der Podcast für starke Paare und Beziehungen
Siehst du die Welt “schwarz-weiß” oder eher “ganzheitlich”? In dieser Episode nimmt uns Yvonne mit in die faszinierende Dynamik von Unterschieden in der (bzw. ihrer) Ehe hinein. Alle unsere Episoden gibt es auch als Blogbeitrag zum Lesen und Download auf unserer Homepage familylife.de/time. Dort könnt ihr auch unseren Newsletter abonnieren und bekommt jede neue Folge dann per E-mail zugeschickt. Instagram: familylife_de Dieser Podcast und die gesamte Arbeit von FAMILYLIFE ist spendenfinanziert. Auch du kannst durch deine Spende mit zur Finanzierung und zur Stärkung von Ehen beitragen. Geh dazu einfach auf https://familylife.de/spenden/
happycoollove Podcast: Dein Podcast für mehr Lebenssinn, Bewusstsein und Klarheit
„Gib mir deinen Segen, heiliger SOHN GOTTES.“ Die Lektion 161 lädt dich ein, mit dem Herzen zu sehen – jenseits des Körpers, jenseits des Egos. Denn ein Bruder ist alle Brüder. Und du entscheidest: Siehst du in ihm deinen Erlöser oder deinen Gefängniswärter? Wenn du vergibst – auch dann, wenn jemand deine Knöpfe drückt – öffnest du dich dem Segen, der dich nach Hause führt. Du kehrst zurück in die Abstraktion, wo du wirklich lebst. Denn: „Wer einen Bruder als Körper sieht, sieht ihn als Symbol der Angst.“ Angriff ist nie real – nur ein Spiegel deiner eigenen Angst. Das Ego projiziert und das Herz vergibt. Lektion 161 lädt dich ein zu einer großartigen Praxis: Stell dir jemanden vor, mit dem du Mühe hast – und sprich in Stille: „Gib mir deinen Segen, heiliger SOHN GOTTES. Ich möchte dich mit CHRISTI Augen schauen und meine vollkommene Sündenlosigkeit in dir erblicken.“ Diese Worte machen sichtbar, dass Vergebung keine Schwäche ist, sondern Stärke. Denn jedes Mal, wenn du nicht vergibst, klagst du dich in Wahrheit selbst an. Du hältst dich in Gefangenschaft – und mit dir deine Brüder, alle Seelen, die mit dir hier sind. „Würde ich mich dessen anklagen?“ ist eine machtvolle Frage aus Lektion 134. Wenn dein Herz nicht vergeben will, frage dich das. Und erinnere dich: Du lässt nicht die andere Person los, sondern dich selbst. In Kapitel 17 lesen wir: „Indem du ihm [deinem Bruder] vergibst, erstattest du der Wahrheit das zurück, was von euch beiden verleugnet wurde.“ Du empfängst Segen nur, wenn du ihn gibst. Das Ego will verdammen. Das Herz will vergeben. Wunder beginnen im Herzen. Und das Herz sagt: Ich bin frei, wenn ich vergebe.
Du möchtest Unterstützung auf deinem Weg zu sicherer Bindung? Lass uns sprechen: https://www.laurawegmann.com/ Mein Name ist Laura Wegmann, ich habe über 300 Menschen auf ihrem Weg begleitet, ihre Beziehungsmuster zu erkennen, zu verändern und vor allem: sich selbst in Beziehungen nicht mehr zu verlieren.
Seductive Florescence BY Flores Oarga - verführerische Blütezeit deiner Selbst - Bloom
Gott versorgt immer - Glaube zweifellos mit Herz & Verstand.Lass endlich los von deiner Angst dass du leer ausgehst . Höre auf dich von deinem Ego in Bedrängnis führen zu lassen . Gott is frei von Grenzen und ist die Quelle jeglicher Existenz. Gott ist alles wie kannst du als sein Kund fürchten zu kurz zu kommen ? Siehst du wie schwachsinnig es ist an Gott zu zweifeln ? Das dümmste was ein Mensch tun kann ist nicht an Gott zu glauben und ihn auf irgend eine Art zu limitieren . Mit gott ist alles möglich . Gott sorgt auch finanziell für dich . Nichts ist unheilbar! Wer behauptet oh mein Gott macht das nicht , Gott wird mir nicht helfen nicht zu verhungern , Gott wird bla bla bla …. Bullshit . Gott kann alles und ist alles . Lass dein Glauben wachsen und erwarte Wunder .
Du glaubst, Du siehst die Welt, wie sie ist? Aber was, wenn Du gar nicht die Welt siehst – sondern Dich selbst in ihr? Lass uns das heute gemeinsam klären. Auf ins Abenteuer
Bianca Fritz ist Content-Mentorin, Copywriterin und Autorin der Bücher “Mindful Social Media Marketing” und “Content Matters”. Sie berät Entrepreneure und NGOs in Sachen Online-Content - von der Konzeption über den Workflow bis hin zu kleinsten Details in ihrem Inhalt.Du kennst Bianca schon aus Folge 19 über Mindful Social Media Marketing und Folge 111 - dem Round Table zum Thema “Selbstständig mit ADHS”. Außerdem durfte ich ihr ein Interview über soziales und politisches Engagement im Business geben. Heute wollen wir über unser gemeinsames Kernthema sprechen: Wertvollen Content. Auch und gerade in Zeiten von KI!Bianca hat als ehemalige Redakteurin aus dem Nähkästchen geplaudert: Du erfährst, wie Journalist*innen (und DEINE Leser*innen!) lesenswerte Themen bewerten, was die Möglichkeiten und Grenzen von KI für die Content Creation sind - und wie du dein Thema immer wieder neu, wichtig und interessant verpacken kannst. Folgende Fragen habe ich Bianca im Podcast-Interview gestellt:Was macht guten Content aus? An welchen Kriterien kann man ihn erkennen oder festmachen?Das Internet ist übervoll mit Tipps, Ratgebern, Anleitungen, Informationen und Verkaufstexten. “Bringt” Content-Marketing überhaupt noch etwas?Künstliche Intelligenz verändert sowohl die Inhaltserstellung als auch das Such- und Informationsverhalten. Nutzt du KI für deinen Content - und wenn ja, wie?Siehst du KI als Bedrohung für z. B. Texter*innen oder andere Dienstleister*innen? Wie könnte sich deren Leistung (und die Nachfrage und Wertschätzung dafür) verändern?Was würdest du Selbstständigen raten, die entmutigt sind, “auch noch” ihre eigenen Inhalte beizutragen? Nach dem Motto: Kann ChatGPT das nicht eh besser?Was ist das Spezielle an journalistischem Schreiben - und warum braucht Marketing journalistisches Schreiben?Die meisten Einzelunternehmer*innen haben keinen Journalismus- oder Marketing-Hintergrund. Was sollten sie unbedingt für ihren Content wissen oder können?Wie können wir unsere Inhalte so relevant wie möglich für unsere Zielgruppe machen?Welche Tipps hast du, um online Aufmerksamkeit zu erregen - ohne Clickbait-Taktiken oder Marktgeschrei?Wie würdest du einen coolen Titel oder eine packende Einleitung für dieses Interview texten (als Live-Beispiel)?Hör am besten gleich rein für sofort umsetzbare Content-Tipps und -Ideen - oder lies das Transkript auf https://lillikoisser.at/114-interessanter-content. Bianca und ich freuen uns natürlich über deine Fragen, Kommentare und Shares!Links für dich:Biancas Website: https://biancafritz.com/ Biancas Bücher mit kostenlosen Leseproben und Audio-Impulsen: https://biancafritz.com/buch/ Biancas Warteliste für die Membership “Wortkost”: http://biancafritz.com/wortkost
Falkenflug ist kein spiritueller Kurs, den du einfach durchläufst. Es ist eine Rückverbindung – an das, was du längst in dir trägst. ✨ Du musst nichts können, du musst nichts vorbereiten. Du darfst einfach da sein – und spüren, ob der Ruf auch deiner ist. Alle Infos zum schamanischen Praxisprogramm findest du hier:https://www.carinahillenbrand.com/falkenflug-2025/
Systemisch Denken - Systemtheorie trifft Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf
Unsere Wahrnehmung ist unpräzise und verzerrt. Sie ist von Ereignissen geprägt und manipuliert uns. Wir können nicht nur wenig von dem erfassen, was uns umgibt, wir „springen“ meist auch schnell auf Phänomene an. Das zu wissen kann aber entspannend sein, und es bietet Chancen, damit umzugehen. Viel Spaß beim Hören! Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com
Folge 71: Huebi wird beim Unsinn labern erwischt, Feueralarm im Hotel, Zeo kocht Krebs-Eier, was ist Fremdgehen und ein ganz NEUES GAME wird eingeführt! Hö hö... Eingeführt!
Es ist Pausewoche in der Formel 1, aber wir lassen euch natürlich nicht auf dem trockenen sitzen: Maxi beantwortet in unserer neuen Rubrik "Frag LightsOut" eure Fragen rund um die Formel 1. In dieser Folge besprechen wir folgende Fragen: Warum starten Fahrer aus der Box? Was passiert, wenn 2 Fahrer gleichzeitig ins Ziel fahren? Warum war Brawn GP 2009 so stark? Wann starten bzw enden die Saisons? Was passiert wenn am Ende einer Session zwei Fahrer gleich viele Punkte haben und das gleiche mit den Konstrukteuren? Siehst du noch ne Chance im Ferrari 2025? Eure Fragen könnt ihr uns auf allen Social-Plattformen eures Vertrauens stellen: lightsout_f1boxentalk Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Wir leben in einer Zeit, in der die Menschen selbstsüchtig und selbstliebend sind. Was bringt mir das? Was ist drin für mich? Als Christen sollte, vor allem in unseren Ehen, uns eine andere Mentalität kennzeichnen. Der Herr Jesus sagt: "Geben ist seliger als Nehmen!" Wenn du noch nicht verheiratet bist: Mit welcher Mentalität gehst du in die Ehe? Siehst du dich dafür verantwortlich, deinen Ehepartner glücklich zu machen?
Künstliche Intelligenz ist längst mehr als nur ein kluger Assistent – sie automatisiert ganze Prozesse, steuert Software und greift eigenständig auf Tools zu. Was bedeutet das für uns? Wird KI Millionen Jobs überflüssig machen oder entstehen dadurch völlig neue Berufsfelder? Mario und Werner nehmen die Zukunft unter die Lupe: Welche Branchen stehen vor dem Umbruch? Wer profitiert von der KI-Welle – und wer sollte sich warm anziehen? Wir diskutieren, wie Unternehmen von der Automatisierung profitieren, aber auch, welche Risiken entstehen, wenn Maschinen die Kontrolle übernehmen. Wird KI zum besten Kollegen oder zum unsichtbaren Konkurrenten? Ist das ein Segen oder eine tickende Zeitbombe? Sei gespannt auf spannende Analysen, hitzige Diskussionen und vielleicht sogar einen Blick in die Zukunft! Hör rein und lass uns wissen: Siehst du KI als Chance oder als Bedrohung?
In der heutigen Episode Mindset Monday von Hauptsache Hautsache, spreche ich darüber, warum „Perspektive ALLES ist“.
Jeder Gedanke hat Macht – er erschafft entweder Angst oder Liebe. Lektion 54 aus Ein Kurs in Wundern zeigt, wie unser Denken die Welt formt und warum wir keine neutralen Gedanken haben. Erfahre, warum Deine Wahrnehmung nicht objektiv ist, was das berühmte Reis-Experiment damit zu tun hat und wie Du bewusst eine neue Realität erschaffen kannst. Lass uns gemeinsam einen Perspektivwechsel wagen. Alles Liebe und viel Freude beim Zuhören. Deine Jeanette
Selbstliebe & Vertrauen. Dein Podcast für ein authentisches und freies Leben.
HIER findest du dieses Video auf YouTube: https://youtu.be/mZVPUMOTp84 Hast du das Gefühl, deine Mutter verwechselt Liebe mit Kontrolle? Fühlst du dich überschüttet durch ihre „Hilfe“ und kannst nicht NEIN zu ihr sagen? Dann höre dir diese Folge aufmerksam an und melde dich auch gerne gleich für persönliches Coaching bei mir an: https://eva-nitschinger.de/kennenlerngespraech - damit sich dein Problem mit deiner Mutter bald in Luft auflöst! Von Herzen! Deine Eva aus Spanien. Psychologin, Selbstliebe-Mentorin, Lehrtrainerin für The Work von Byron Katie, Gründerin “Die Heilreise des Inneren Kindes”. https://eva-nitschinger.de & https://dieselbstliebeschule.de RAUS aus Narzissmus und REIN in die Selbstliebe! All das, was du dafür brauchst, Narzissten-FREI! zu leben, ist bereits IN DIR! Du musst also „nur“ DEINE Wahrheit IN DIR finden, um Narzissten-FREI! zu sein! Lass uns diesen Weg gerne gemeinsam gehen, ich bin von Herzen gerne deine Reise-Begleitung. In meinem Podcast und meinen Videos auf YouTube bekommst du all das Grundwissen, das du dafür brauchst, um den Weg in ein selbstbestimmtes und Narzissten-FREIES! Leben zu finden. Hol dir jetzt einen Kennenlern-Termin, um den nächsten Schritt zu besprechen, der dich direkt in ein selbstbestimmtes und Narzissten-FREIES! Leben führt. Hier kannst du dich gleich an für ein kostenfreies Kennenlernen anmelden: https://eva-nitschinger.de/kennenlerngespraech Meine Bücher helfen dir dabei, die ersten wichtigen Schritte zu gehen, wenn du von Narzissmus betroffen bist und endlich verstehen möchtest, WIE du FREI von allen „Narzissten“ dieser Welt werden kannst. (Alles ist bereits IN DIR!). Narzissmus & Erwachen: https://amzn.to/3h5CVdQ Dein Inneres Kind will in dein Herz: https://amzn.to/3ifEx5G Für FRAGEN und Feedback schreibe mir bitte ein Mail: kontakt@eva-nitschinger.de DANKE, dass du da bist! Deine Eva aus Spanien. Eva-nitschinger.de & dieselbstliebeschule.de Folge mir auf YouTube: https://www.youtube.com/user/evaworks Folge mir auf Facebook: https://www.facebook.com/NitschingerEva Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/evanitschinger_online.akademie/ Abonniere hier meinen Podcast Eva Nitschinger, Psychologin (Mag.rer.nat.), Autorin, Lehrtrainerin für The Work von Byron Katie, Hypnosetherapeutin, EMDR, Familienaufstellungen und Gründerin der sanften Traumatherapie-Methode „Die Heilreise für das innere Kind“! Hier kommst du zu Eva´s Shop mit aktuellen Kursen, Retreats und der Ausbildung: Link zum SHOP: https://www.eva-nitschinger.de/onlineakademie/ Abonniere doch auch gleich meinen YouTube-Kanal und aktiviere die Glocke, denn es gibt noch viel mehr von all dem, was DICH in ein selbstbestimmtes und Narzissten-FREIES! Leben führt. Link zu meinem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/user/evaworks Alles Liebe und DANKE für dein Teilen meiner Podcast-Episoden und für eine positive Bewertung auf iTunes. Nur so kann meine Arbeit noch mehr Menschen erreichen. Deine Eva aus Spanien! Ein herzliches DANKE an Nicolai Heidlas für die Musik, die ich hier verwenden darf. Sie wertet meinen Podcast auf, danke dafür: https://www.patreon.com/nicolaiheidlas
In jener Zeit kamen Jesus und seine Jünger nach Betsáida. Da brachte man einen Blinden zu Jesus und bat ihn, er möge ihn berühren.Er nahm den Blinden bei der Hand, führte ihn vor das Dorf hinaus, bestrich seine Augen mit Speichel, legte ihm die Hände auf und fragte ihn: Siehst du etwas? Der Mann blickte auf und sagte: Ich sehe Menschen; denn ich sehe etwas, das wie Bäume aussieht und umhergeht. Da legte er ihm nochmals die Hände auf die Augen; nun sah der Mann deutlich. Er war wiederhergestellt und konnte alles ganz genau sehen. Jesus schickte ihn nach Hause und sagte: Geh aber nicht in das Dorf hinein!(© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)
In jener Zeit kamen Jesus und seine Jünger nach Betsáida. Da brachte man einen Blinden zu Jesus und bat ihn, er möge ihn berühren. Er nahm den Blinden bei der Hand, führte ihn vor das Dorf hinaus, bestrich seine Augen mit Speichel, legte ihm die Hände auf und fragte ihn: Siehst du etwas? Der Mann blickte auf und sagte: Ich sehe Menschen; denn ich sehe etwas, das wie Bäume aussieht und umhergeht. Da legte er ihm nochmals die Hände auf die Augen; nun sah der Mann deutlich. Er war wiederhergestellt und konnte alles ganz genau sehen. Jesus schickte ihn nach Hause und sagte: Geh aber nicht in das Dorf hinein! (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)
Wähle deine Lieblings-Plattform Youtube: https://cutt.ly/rk1EJxY Whatsapp: http://dozz.es/10mja Telegram: https://t.me/zehnmmj Spotify: https://shorturl.at/yGIJ3 Ivoox: https://cutt.ly/Ok1EOoV Web: https://10minutenmitjesus.org Hast du Fragen oder hat dich diese Betrachtung besonders angesprochen? Du kannst einen Priester aus unserem Team per Mail unter 10minutenmitjesus@gmail.com kontaktieren! Aus dem heiligen Evangelium nach Markus. In jener Zeit 22 kamen Jesus und seine Jünger nach Betsáida. Da brachte man einen Blinden zu Jesus und bat ihn, er möge ihn berühren. 23Er nahm den Blinden bei der Hand, führte ihn vor das Dorf hinaus, bestrich seine Augen mit Speichel, legte ihm die Hände auf und fragte ihn: Siehst du etwas? 24Der Mann blickte auf und sagte: Ich sehe Menschen; denn ich sehe etwas, das wie Bäume aussieht und umhergeht. 25Da legte er ihm nochmals die Hände auf die Augen; nun sah der Mann deutlich. Er war wiederhergestellt und konnte alles ganz genau sehen. 26Jesus schickte ihn nach Hause und sagte: Geh aber nicht in das Dorf hinein! Dr. Markus Hofmann
Wähle deine Lieblings-Plattform Youtube: https://cutt.ly/rk1EJxY Whatsapp: http://dozz.es/10mja Telegram: https://t.me/zehnmmj Spotify: https://shorturl.at/yGIJ3 Ivoox: https://cutt.ly/Ok1EOoV Web: https://10minutenmitjesus.org Hast du Fragen oder hat dich diese Betrachtung besonders angesprochen? Du kannst einen Priester aus unserem Team per Mail unter 10minutenmitjesus@gmail.com kontaktieren! Aus dem heiligen Evangelium nach Markus. In jener Zeit 22 kamen Jesus und seine Jünger nach Betsáida. Da brachte man einen Blinden zu Jesus und bat ihn, er möge ihn berühren. 23Er nahm den Blinden bei der Hand, führte ihn vor das Dorf hinaus, bestrich seine Augen mit Speichel, legte ihm die Hände auf und fragte ihn: Siehst du etwas? 24Der Mann blickte auf und sagte: Ich sehe Menschen; denn ich sehe etwas, das wie Bäume aussieht und umhergeht. 25Da legte er ihm nochmals die Hände auf die Augen; nun sah der Mann deutlich. Er war wiederhergestellt und konnte alles ganz genau sehen. 26Jesus schickte ihn nach Hause und sagte: Geh aber nicht in das Dorf hinein! Dr. Markus Hofmann
Mein Trauma und ich, wir haben eine feine Geschichte mit Höhen und Tiefen. Wie die meisten von uns, denke ich zumindest. Die Wunden unseres Lebens, die tiefen Einschnitte, die alten Geschichten beeinflussen unser Leben, ob wir wollen oder nicht. Die Frage ist: Ist der Einfluss positiv? In dieser Folge geht es um die Geschenke, die in den Schwierigkeiten stecken können, um die Chance im Trauma. Ich berichte in dieser Folge von Asia Sulers Buch „Mirrors on the earth“. Wie geht es dir mit den Gedanken in dieser Folge? Siehst du das auch so? Lass gerne einen Kommentar mit deinen Gedanken auf www.gluecksplanet.com da und tagg mich auf Instagram, wenn dir die Folge gefallen hat – ich freue mich von dir zu hören. Jede Rezension und jeder Stern auf Apple Podcasts und Spotify tut natürlich auch unendlich gut. Danke! Alles ist genau, wie es sein soll.Von Herzen,SiljaPS: Mehr von mir findest du auf meiner Seite:www.siljamahlow.deUnter Coaching meine Coachingprogramme und einen Link zu den von mir ausgebildeten Soul Coaches. Wenn du mehr zu ätherischen Ölen und Supplements erfahren willst oder mit mir dein Business aufbauen willst – ich bin gerne an deiner Seite. Schreib mir einfach eine E-Mail an silja@siljamahlow.deMein zweites Buch Spiritual Leadership findest du überall. Hier ist der Link zum Buch. Mein erstes Buch findest du hier.Mentioned in this episode:Es wird Zeit für unangestrengten Erfolg, Leichtigkeit und Freude auf deinem Weg. Lerne mit Gelassenheit und Klarheit, Limitierungen aufzulösen und dein Business aufzubauen. 2025 findet Ready to rise in der Doterra Edition statt! Zeit zu strahlen – Zeit, aus dem Herzen zu leben und den Erfolg zu kreieren, den du dir wünschst. Am 12.2. um 20 Uhr kannst du am kostenlosen Leadership Workshop teilnehmen, wenn du dich hier: https://siljamahlow.de/meine-kurse/ready-to-rise-newsletter/ zum Newsletter anmeldest. Alle Informationen zum Ready to rise Leadership Training findest du hier: https://siljamahlow.de/ready-to-rise-angebot/
Unsere Wahrnehmung formt die Welt, die wir erleben. Wenn wir glauben, dass es nur Dunkelheit gibt, sehen wir auch nur Dunkelheit – obwohl das Licht immer da ist. Wenn Du merkst, dass Stress Dich überrollt, stelle Dir vor, Du bist in einem Flugzeug. Das Wetter unter Dir ist stürmisch – aber das Flugzeug steigt höher, und plötzlich bist Du wieder über den Wolken. Es ist ruhig. Das Licht ist da. Alles Liebe und viel Freude beim Zuhören. Deine Jeanette
In dieser inspirierenden Episode tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Illusionen und Wahrnehmung. Gemeinsam mit dem Experten für nonverbale Kommunikation und Inszenierung, Manfred Dungl, enthüllen wir die versteckten Mechanismen hinter dem, was wir als „echt“ wahrnehmen. Wie sehr prägt die Inszenierung unsere Entscheidungen, Überzeugungen und unser Selbstbild? Wir gehen den spannenden Fragen auf den Grund: Kann man sich selbst so inszenieren, dass man seine wahre Essenz zeigt, und wie gelingt es, andere Menschen authentisch zu berühren? Lass dich von packenden Geschichten, provokanten Fragen und wertvollen Einsichten mitreißen – und finde heraus, wie du die Kunst der Inszenierung für dich nutzen kannst, ohne dabei die Verbindung zu deinem wahren Ich zu verlieren. Diese Episode ist ein Muss für alle, die über den Tellerrand hinausschauen und die Realität aus einer neuen Perspektive entdecken wollen. Bereit für den Blick hinter den Vorhang?
"Siehst du die Welt, wie sie wirklich ist?" Diese Lektion aus Ein Kurs in Wundern zeigt uns, dass unsere Wahrnehmung von alten Gedanken und Urteilen geprägt ist. Wir sehen die Dinge nicht, wie sie jetzt sind, sondern durch den Filter unserer Vergangenheit. Was wäre, wenn du lernen könntest, die Welt im gegenwärtigen Moment wahrzunehmen – klar, frei und voller Möglichkeiten?
"Siehst du wirklich, was da ist?“ Manchmal regt uns etwas so sehr auf – doch was, wenn es gar nicht real ist? Diese Lektion aus Ein Kurs in Wundernerinnert uns daran, dass wir oft unsere eigenen Illusionen sehen. Lerne, den Schleier der Wahrnehmung zu durchschauen und erkenne, was wirklich zählt.
Stresst dich der Dienst für den Herrn, lies, was Jesus sagt: “ Bleibt in mir und ich in euch. Wie die Rebe keine Frucht bringen kann aus sich selbst, wenn sie nicht am Weinstock bleibt, so auch ihr nicht, wenn ihr nicht an mir bleibt. Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und ich in ihm, der bringt viel Frucht; denn ohne mich könnt ihr nichts tun.“ (Joh 15,4-5 LU). Siehst du Trauben an einem Weinstock, ist das ein Bild für müheloses Wachstum. Als der große Missionar J. Hudson Taylor sich überarbeitet und besorgt fühlte, las er den Brief eines Freundes, der das Geheimnis des Bleibens in Christus gefunden hatte. Der Brief bewegte Taylor zutiefst, er erkannte, dass seine Einheit mit Christus Freude und Erfüllung bringen sollte, nicht Sorgen und Stress. Taylor schrieb seiner Schwester: „Was die Arbeit betrifft, so war meine nie so reichlich und so schwer: aber die Last und die Anstrengung sind jetzt weg. Der letzte Monat war vielleicht der glücklichste in meinem Leben, und ich sehne mich danach, euch ein wenig davon zu erzählen, was der Herr für meine Seele getan hat. Ich schaute zu Jesus und sah, dass er gesagt hatte: Ich werde dich niemals verlassen. Ah, da ist Ruhe. Denn hat er nicht versprochen, bei mir zu bleiben? Als ich an den Weinstock und die Reben dachte, welch ein Licht ergoss der gesegnete Geist in meine Seele!“ So bete: „Herr, anstatt zu versuchen, wie viel ich für Dich tun kann, werde ich in Dir bleiben und sehen, wie viel Du durch mich tun kannst.“ Das ist ein Gebet, das Gott erhören wird.
Fifi Bauma und Queen Mwanze sind Kämpferinnen, die eine mit Waffen, die andere mit Worten. In einer Region, die geprägt ist von Krieg und Chaos. Ihr Schlachtfeld ist nicht das gleiche, doch sie verfolgen das gleiche Ziel: Frieden im Ostkongo. Das Portrait zweier Frauen in einer zerrissenen Welt. «Töten wird normal: Siehst du den Feind zuerst, tötest du ihn. Sieht er dich zuerst, tötet er dich». In der Welt von Fifi Bauma haben Gefühle keinen Platz, genauso wenig wie persönliche Gegenstände. Fifis Welt ist der Kampf, der Krieg. Gegen einen unbarmherzigen Gegner. Traumatisiert von Gewalt, Flucht und Armut, hat Fifi selbst zur Waffe gegriffen und sich einer Miliz angeschlossen. Sie ist vierundzwanzig. Der Tod kann jederzeit kommen. Dabei wünscht sich Fifi nur eins: Dass der Frieden im Ostkongo zurückkehrt. Der Tod ist auch ständiger Begleiter von Queen. Die Aktivistin setzt auf Protest, glaubt an Dialog, an die Kraft der Worte; und erlebt doch ständige Repression. «In diesem Land Aktivistin zu sein, heisst, mit dem Sarg unter dem Bett zu leben», sagt sie. Der Ostkongo ist ihre Heimat. Und gleichzeitig ihr Trauma. Queen ist sechsundzwanzig. Sie hofft auf einen Ostkongo, in dem die Menschen eine Zukunft haben. Zwei Frauen – zwei Wege – ein Ziel: Frieden in Ostkongo.
Fifi Bauma und Queen Mwanze sind Kämpferinnen, die eine mit Waffen, die andere mit Worten. In einer Region, die geprägt ist von Krieg und Chaos. Ihr Schlachtfeld ist nicht das gleiche, doch sie verfolgen das gleiche Ziel: Frieden im Ostkongo. Das Portrait zweier Frauen in einer zerrissenen Welt. «Töten wird normal: Siehst du den Feind zuerst, tötest du ihn. Sieht er dich zuerst, tötet er dich». In der Welt von Fifi Bauma haben Gefühle keinen Platz, genauso wenig wie persönliche Gegenstände. Fifis Welt ist der Kampf, der Krieg. Gegen einen unbarmherzigen Gegner. Traumatisiert von Gewalt, Flucht und Armut, hat Fifi selbst zur Waffe gegriffen und sich einer Miliz angeschlossen. Sie ist vierundzwanzig. Der Tod kann jederzeit kommen. Dabei wünscht sich Fifi nur eins: Dass der Frieden im Ostkongo zurückkehrt. Der Tod ist auch ständiger Begleiter von Queen. Die Aktivistin setzt auf Protest, glaubt an Dialog, an die Kraft der Worte; und erlebt doch ständige Repression. «In diesem Land Aktivistin zu sein, heisst, mit dem Sarg unter dem Bett zu leben», sagt sie. Der Ostkongo ist ihre Heimat. Und gleichzeitig ihr Trauma. Queen ist sechsundzwanzig. Sie hofft auf einen Ostkongo, in dem die Menschen eine Zukunft haben. Zwei Frauen – zwei Wege – ein Ziel: Frieden in Ostkongo.
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ "Siehst du, was die schon wieder anhat?", "Man, der gibt ja mal wieder total an!" oder "Ich kann die Person eigentlich gar nicht leiden." - Sätze, die fast jede*r in ähnlicher Form schon mal gehört oder auch gesagt hat. Hinter dem Rücken anderer Personen heimlich über die Betroffenen reden, also lästern oder Gossip teilen, ist weit verbreitet. Die Beweggründe dafür sind relativ klar. Durch das Lästern mit anderen Personen entsteht eine Gruppenzugehörigkeit. Zudem kann man seinen Selbstwert stärken, indem man sich durch abfällige Kommentare über diese Personen stellt. Doch Lästern ist eine eher negative Eigenschaft. Vor allem, wenn dadurch konstruktive Kritik vorenthalten wird, oder sogar richtiges Mobbing entsteht. Lästern kann zwar auch positive Aspekte haben, wobei es sich dabei dann häufig schon eher um eine Problembesprechung mit anderen Personen handeln kann, wenn die Person, über die gesprochen wird, tatsächlich negative Verhaltensweisen aufzeigt. Steffi und Lukas erklären die Mechanismen des Lästerns und beantworten auch eure Hörer*innenmails zu diesem Thema. +++ Der neue Kurs 'Panikattacken: Wie du deine panische Angst langfristig bezwingst' ist jetzt in der Stefanie Stahl Akademie verfügbar: https://stefaniestahlakademie.de/panikattacken-kursseite/?utm_source=podcast&utm_medium=Infos%20sobi&utm_campaign=panikattacken +++So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Online-Kurse | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Lege deine Hoffnung nicht in die falschen Dinge. Jesus schenkt uns Hoffnung in scheinbar hoffnungslosen Situationen. Wer ist Jesus für dich? Siehst du im Herzen, was sonst niemand sieht?
Ehe auch nur ein Grinsen auf der Leinwand zu sehen war, befürchtete Daniel beim Kinobesuch zuerst einmal, er sei versehentlich durch die falsche Tür gegangen. Nach verwirrendem Beginn, stellte sich diese Furcht jedoch als falsch heraus und es lief tatsächlich wie gewünscht “Smile 2: Siehst du es auch?” in seinem Saal. Es sollte der angsteinflößendste Moment des Nachmittags bleiben. Obwohl das Sequel weniger unfreiwillig komisch und insgesamt auch etwas besser gemacht ist als sein überraschend erfolgreicher Vorgängerfilm.
Trailerschnack, Folge 193: Es ist wieder soweit; Drei eurer liebsten Podcast-Schnacker, Joel, Kris und Chris, trafen sich in ihren Podcast-Aufnahmeecken und quatschten über kommende Kino-Filme und übers Leben. Was die drei Quatschnasen erlebt haben und wieso Steve nicht dabei ist, das erfahrt ihr locker-lässig in Trailerschnack #193. Mit dabei sind der Horror-Schocker Smile 2: Siehst […]
1 Ein Lied von David, nach der Melodie: »Richte nicht zugrunde«. Er verfasste es, als Saul sein Haus überwachen ließ, um ihn zu töten. 2 Befreie mich von meinen Feinden, mein Gott! Bring mich in Sicherheit vor meinen Verfolgern! 3 Ja, rette mich vor diesen böswilligen Menschen, die vor keiner Bluttat zurückschrecken! 4 Siehst du nicht, wie sie mir auflauern, um mich […]
Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael "Curse" Kurth
Irgendwie wird alles immer schneller, lauter und vermeintlich besser. Kaum mehr als ein paar Minuten und manchmal nur Sekunden Aufmerksamkeit schenken wir den Dingen noch. Wir skippen, scrollen und rennen durch's Leben als hätten wir zehn davon. Doch manchmal muss man einfach kurz stehen bleiben. Mal durchatmen. Vielleicht auch noch mal ein paar Schritte zurückgehen. In der heutigen Best Of Folge teilt Curse eine Übung, die ein absoluter Game Changer für ihn war. Wie vor allem Langsamkeit schneller zum Ziel führen kann - das hörst du in dieser Folge. Viel Freude beim anhören. www.curse.de www.instagram.com/cursezeit www.facebook.com/curseofficial www.tiktok.com/@curseofficial Tour Tickets: https://www.curse.de/termine
Siehst du Zachäus? Mit der Geschichte des Zöllners, den nur Jesus sah, fordert Melina Krüger aus dem citychurch Team uns heraus: Siehst du die Personen in deinem direkten Umfeld, die Jesus nicht kennen? Wie begegnest du ihnen und wie transportierst du deinen Glauben?
Entdecke neu die Wunder, die Gott in deinem Leben tut! Wie schnell vergessen wir nämlich, was Gott bereits alles für uns getan hat? Lass dich durch diese neue Folge des 7-Minuten-Podcasts ermutigen! Grundlage fürs Gespräch von Zukowski und Schindler ist die Bibelstelle 2. Mose 16:35.
Alexandra Nocke und Teresa Schäfer haben Jahre lang nach Personen gesucht, die mit Deutschland und mit Israel verbunden sind. Entstanden ist ein Buch, meist sehr persönlich, manchmal mit lustigen, aber auch beängstigenden und bedrückenden Details.Von Dieter Wulf
Hueck, Carsten www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Wulf, Dieter www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen Welt
Maria Rivera erklärt den Zusammenhang zwischen Darmgesundheit und Haargesundheit In dieser Episode bespreche ich, auf Anregung einer Podcasthörerin, ein Thema, von dem es zunächst scheint, dass es nicht wirklich etwas mit Darmgesundheit zu tun hat - Haarausfall. Aber lass dich überraschen, auch hier zeigt sich wieder, mit wievielen Dingen die Darmgesundheit eben doch verbunden ist! Haarausfall oder sehr dünnes oder auch ungesundes Haar ist etwas, worunter man sehr leidet. Haare kann man schlecht verstecken und sie gehören in unserer Gesellschaft zu den Schönheitsmerkmalen, auf die man achtet. Und eben weil das so ist, möchte ich mit diesem Interview aufzeigen, was Haarausfall mit Darmgesundheit zu tun hat und was du tun kannst, um deine Haargesundheit zu verbessern. Fragen an Maria Rivera
Ein Brief an den VfL Osnabrück. VfL, wie bewundere ich dich. Siehst so gut aus in deinem Lila-Kleid. Wohnst bescheiden an der Bremer Brücke. Hast nichts mehr zu verlieren und müsstest dich einen Dreck um uns scheren, aber du tust es nicht. Aufgemacht in die große Stadt hast du dich. Hansestadt. Hamburg. Und warum? Um uns allen und vor allem dir ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Du, als Emporkömmling gegen das Ungeheuer aus der Elbe. Und mutig warst du, hast gekämpft und nie aufgeben zu glauben. Glauben, ist es das was dich antreibt? Dich zur Höchstform bringt? Dieses winzige, fast verblasste Licht ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Ricardo Lange ist Pflegeinfluencer und Intensivpfleger, der seinen Beruf liebt. Deshalb weist er seit mehreren Jahren lautstark auf die Missstände hin und kämpft für bessere Arbeitsbedingungen. Dass das nicht jedem gefällt und was er alles aushalten muss, erzählt er hier. Außerdem berichtet er eindrucksvoll von seinem Klinikalltag.