Podcasts about manches

  • 505PODCASTS
  • 1,002EPISODES
  • 25mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 11, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about manches

Latest podcast episodes about manches

Revue de presse Afrique
À la Une: la tempête politico-financière au Sénégal

Revue de presse Afrique

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 4:19


« Après 17 jours d'âpres négociations à Dakar, le Sénégal, l'État le plus endetté d'Afrique, proche du défaut de paiement, n'est pas parvenu, la semaine dernière, à conclure un accord avec le FMI, le Fonds Monétaire International. Il y a pourtant urgence, s'exclame Le Monde Afrique. Étranglé par une crise de la dette, le Sénégal voit son économie tourner au ralenti depuis que l'institution monétaire a suspendu, en mai 2024, un prêt d'1,5 milliard d'euros. Cette décision avait suivi la révélation d'une dette cachée de près 7 milliards de dollars, imputée par les nouvelles autorités, au pouvoir depuis avril 2024, au régime précédent de Macky Sall. Éventée d'abord par le premier ministre, Ousmane Sonko, puis confirmée, en octobre 2024, par l'Inspection générale des finances, l'affaire a pris de l'ampleur quand la Cour des comptes a estimé, en février dernier, que les chiffres de la comptabilité publique étaient faux. » Les autorités au pouvoir depuis 2024 accusent donc le précédent gouvernement d'avoir dissimulé les vrais chiffres sur des indicateurs clefs comme la dette publique et le déficit budgétaire. Le poids de la dette Pour sa part, « le FMI a voulu se montrer plutôt rassurant », du moins en façade, pointe Jeune Afrique, en affirmant que le nouveau pouvoir « fait preuve d'un engagement fort en faveur de la transparence et des réformes, en prenant des mesures concrètes pour s'attaquer aux causes profondes de la dette cachée passée. » Toutefois, aucun accord n'a été signé donc entre l'institution financière internationale et le Sénégal. Et pendant ce temps, relève Afrik.com : « La dette dévore les ressources publiques. L'impact de cette spirale négative est directement ressenti dans le budget de l'État. Contraint d'emprunter à des taux plus coûteux, le service de la dette sénégalaise s'envole. Le pays devra mobiliser 30 % de ses ressources l'année prochaine simplement pour rembourser sa dette et ses intérêts. Ce montant représente quasiment l'équivalent des budgets nationaux de l'Éducation et de la Santé réunis. » Un sacrifice de deux ou trois ans… Face aux difficultés économiques, et afin de reprendre la main auprès des militants et sympathisants, le Premier ministre sénégalais, Ousmane Sonko, a tenu un meeting samedi dernier à Dakar. « Un rassemblement pour montrer qu'il est toujours l'homme le plus populaire du pays, commente Jeune Afrique. (…) Et, comme on pouvait s'y attendre, Ousmane Sonko n'a pas fait dans la dentelle. Manches retroussées et notes en main, Ousmane Sonko a d'abord réclamé aux Sénégalais “un sacrifice de deux ou trois ans“ supplémentaires, avant de multiplier les diatribes contre l'opposition qui essaie de se remobiliser en tirant parti de la déception exprimée par certains, après dix-huit mois de gouvernance de son duo avec le président Bassirou Diomaye Faye. “Tous nos problèmes aujourd'hui viennent de l'APR, de son président et du régime passé. C'est un parti criminel qui doit être dissous pour haute trahison. Il a perdu toute légitimité dans ce pays“, a accusé le chef du gouvernement, qui a menacé de prison toute personne “qui nierait l'existence d'une dette cachée“. Un avertissement, note Jeune Afrique, à peine voilé en direction de l'ancien chef de l'État Macky Sall qui, ces derniers mois, mobilise communicants et avocats de renom pour contester la dissimulation d'une partie de la dette du pays sous son administration. » Contre-attaque de l'opposition Et l'opposition n'a pas tardé à réagir… « L'APR a vivement répliqué », relève le site Dakar Actu. « Accusant le Premier ministre de s'être livré à une “logorrhée infecte“, mêlant “mensonges, diffamations et révisionnisme historique“. (…) Le parti de Macky Sall s'est particulièrement insurgé contre l'allégation d'une supposée “dette cachée“ évoquée par Ousmane Sonko. » L'ancien ministre de l'Économie de Macky Sall, Doudou Ka, s'est également exprimé hier. Ses propos sont repris par Seneweb : « “la dette publique du Sénégal ne peut pas être cachée“, affirme-t-il. Il accuse les nouvelles autorités d'avoir intégré des éléments qui n'étaient pas auparavant comptabilisés dans la dette publique : comme les dettes issues d'opérations de trésorerie avec les banques locales, ou encore l'agrégation des dettes contingentes des sociétés nationales autonomes. » Alors qui a raison ? Qui a tort ? Ce qui est sûr, c'est que les difficultés économiques du Sénégal sont bien réelles et que les Sénégalais vont devoir se serrer la ceinture… La Tribune à Dakar affiche un certain pessimisme en Une : « bientôt d'énormes difficultés pour payer les salaires, reprise imminente des coupures d'électricité, impact immédiat sur les marchés et pression économique croissante sur les entrepreneurs locaux. » À lire aussiSénégal: à Dakar, le Pastef organise un meeting géant pour remobiliser ses militants

Revue de presse Afrique
À la Une: la tempête politico-financière au Sénégal

Revue de presse Afrique

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 4:19


« Après 17 jours d'âpres négociations à Dakar, le Sénégal, l'État le plus endetté d'Afrique, proche du défaut de paiement, n'est pas parvenu, la semaine dernière, à conclure un accord avec le FMI, le Fonds Monétaire International. Il y a pourtant urgence, s'exclame Le Monde Afrique. Étranglé par une crise de la dette, le Sénégal voit son économie tourner au ralenti depuis que l'institution monétaire a suspendu, en mai 2024, un prêt d'1,5 milliard d'euros. Cette décision avait suivi la révélation d'une dette cachée de près 7 milliards de dollars, imputée par les nouvelles autorités, au pouvoir depuis avril 2024, au régime précédent de Macky Sall. Éventée d'abord par le premier ministre, Ousmane Sonko, puis confirmée, en octobre 2024, par l'Inspection générale des finances, l'affaire a pris de l'ampleur quand la Cour des comptes a estimé, en février dernier, que les chiffres de la comptabilité publique étaient faux. » Les autorités au pouvoir depuis 2024 accusent donc le précédent gouvernement d'avoir dissimulé les vrais chiffres sur des indicateurs clefs comme la dette publique et le déficit budgétaire. Le poids de la dette Pour sa part, « le FMI a voulu se montrer plutôt rassurant », du moins en façade, pointe Jeune Afrique, en affirmant que le nouveau pouvoir « fait preuve d'un engagement fort en faveur de la transparence et des réformes, en prenant des mesures concrètes pour s'attaquer aux causes profondes de la dette cachée passée. » Toutefois, aucun accord n'a été signé donc entre l'institution financière internationale et le Sénégal. Et pendant ce temps, relève Afrik.com : « La dette dévore les ressources publiques. L'impact de cette spirale négative est directement ressenti dans le budget de l'État. Contraint d'emprunter à des taux plus coûteux, le service de la dette sénégalaise s'envole. Le pays devra mobiliser 30 % de ses ressources l'année prochaine simplement pour rembourser sa dette et ses intérêts. Ce montant représente quasiment l'équivalent des budgets nationaux de l'Éducation et de la Santé réunis. » Un sacrifice de deux ou trois ans… Face aux difficultés économiques, et afin de reprendre la main auprès des militants et sympathisants, le Premier ministre sénégalais, Ousmane Sonko, a tenu un meeting samedi dernier à Dakar. « Un rassemblement pour montrer qu'il est toujours l'homme le plus populaire du pays, commente Jeune Afrique. (…) Et, comme on pouvait s'y attendre, Ousmane Sonko n'a pas fait dans la dentelle. Manches retroussées et notes en main, Ousmane Sonko a d'abord réclamé aux Sénégalais “un sacrifice de deux ou trois ans“ supplémentaires, avant de multiplier les diatribes contre l'opposition qui essaie de se remobiliser en tirant parti de la déception exprimée par certains, après dix-huit mois de gouvernance de son duo avec le président Bassirou Diomaye Faye. “Tous nos problèmes aujourd'hui viennent de l'APR, de son président et du régime passé. C'est un parti criminel qui doit être dissous pour haute trahison. Il a perdu toute légitimité dans ce pays“, a accusé le chef du gouvernement, qui a menacé de prison toute personne “qui nierait l'existence d'une dette cachée“. Un avertissement, note Jeune Afrique, à peine voilé en direction de l'ancien chef de l'État Macky Sall qui, ces derniers mois, mobilise communicants et avocats de renom pour contester la dissimulation d'une partie de la dette du pays sous son administration. » Contre-attaque de l'opposition Et l'opposition n'a pas tardé à réagir… « L'APR a vivement répliqué », relève le site Dakar Actu. « Accusant le Premier ministre de s'être livré à une “logorrhée infecte“, mêlant “mensonges, diffamations et révisionnisme historique“. (…) Le parti de Macky Sall s'est particulièrement insurgé contre l'allégation d'une supposée “dette cachée“ évoquée par Ousmane Sonko. » L'ancien ministre de l'Économie de Macky Sall, Doudou Ka, s'est également exprimé hier. Ses propos sont repris par Seneweb : « “la dette publique du Sénégal ne peut pas être cachée“, affirme-t-il. Il accuse les nouvelles autorités d'avoir intégré des éléments qui n'étaient pas auparavant comptabilisés dans la dette publique : comme les dettes issues d'opérations de trésorerie avec les banques locales, ou encore l'agrégation des dettes contingentes des sociétés nationales autonomes. » Alors qui a raison ? Qui a tort ? Ce qui est sûr, c'est que les difficultés économiques du Sénégal sont bien réelles et que les Sénégalais vont devoir se serrer la ceinture… La Tribune à Dakar affiche un certain pessimisme en Une : « bientôt d'énormes difficultés pour payer les salaires, reprise imminente des coupures d'électricité, impact immédiat sur les marchés et pression économique croissante sur les entrepreneurs locaux. » À lire aussiSénégal: à Dakar, le Pastef organise un meeting géant pour remobiliser ses militants

Schall oder Rauch
Ist dein Kopf ein Notizzettel? (#108)

Schall oder Rauch

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 5:47


Die Natur bereitet sich auf den Winter vor und zieht sich zurück. Wie sieht's in deinem Kopf aus? Stapeln sich Notizzettel und To-do-Listen in deinen Gedanken – oder hast du schon Platz gemacht für die stille Zeit?Manches wird leichter, sobald du es anpackst. Und wenn du dir den Weg freimachen möchtest, dann räuchere doch gern mit der Mischung Wegweiser.Beifuß stärkt, klärt und hilft dir, den nächsten Schritt zu gehen.Deine Monika ReißlerDie Räuchermischung Wegweiser findest du hier: WegweiserDu findest mich hier:Instagram: https://www.instagram.com/raeucherkultur/Facebook: https://www.facebook.com/DragonundPhoenixYouTube: https://www.youtube.com/channel/UCjeoqrnrrtF6zB9fzGSopQATelegram-Räucher-Community: https://t.me/raeucherkultur

Schall oder Rauch
Selbstliebe stand nicht auf dem Stundenplan (#107)

Schall oder Rauch

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 4:24


Manche Sätze bleiben uns ein Leben lang im Ohr. Sie waren nicht besonders schön – aber sie sind irgendwie... hängen geblieben. Wie Kaugummi unter'm Schuh.„Sei bescheiden.“„Bilde dir bloß nichts ein.“„Streber!“- sie haben sich tief eingebrannt. Kam Lob, war's selten. Kam Kritik, war sie schnell gesagt.Da war lernen von Selbstliebe kaum möglich.Denn wie soll ich mich selbst annehmen, wenn ich nie gelernt habe, mich selbst anzunehmen und zu lieben?Wenn Zurückhaltung als Tugend galt und Anerkennung mit Vorsicht verteilt wurde.Oft bleibt da ein leiser Zweifel zurück: Bin ich wirklich gut genug?Und dieser Zweifel begleitet einen – manchmal ein Leben lang.Doch es darf sich verändern - Schritt für Schritt und die Mischung Selbstliebe begleitet dich dabei.Deine Monika ReißlerDie Räuchermischung Selbstliebe findest du hier: SelbstliebeDu findest mich hier:Instagram: https://www.instagram.com/raeucherkultur/Facebook: https://www.facebook.com/DragonundPhoenixYouTube: https://www.youtube.com/channel/UCjeoqrnrrtF6zB9fzGSopQATelegram-Räucher-Community: https://t.me/raeucherkultur

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH
Nur noch im Urlaub richtig dunkel?

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 2:03


Wie sag ich‘s meinem Nachbarn, also dem gegenüber - Dachgeschosswohnung, großer Balkon und immer leuchtet die Lichterkette. Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Auch mitten in der Nacht sehe ich es und denke an die Tiere, die das massiv stört. Jährlich sterben Milliarden von Insekten an den Folgen der Lichtverschmutzung, so warnen gerade wieder NABU und Umweltbundesamt. Sie umkreisen die Lichtquellen bis zur völligen Erschöpfung. Doch die Gefahren gehen weit über Insekten hinaus, vor allem wenn es auch um Gartenlichter geht, die ebenfalls einfach immer an bleiben. Für die ohnehin weniger werdenden Igel sind sie ein Problem, denn sie meiden das Licht und laufen große Umwege, die sie schwächen. Und auch wenn es niedlich klingt, Glühwürmchen finden ohne ausreichende Dunkelheit keine Partner. Alle nachtaktiven Insekten orientieren sich am Mond und halten einen konstanten Winkel ein. Künstliche Lichtquellen bringen sie durcheinander und werden buchstäblich zur tödlichen Gefahr. Aber auch wir Menschen leiden an der zunehmenden Lichtverschmutzung, vor allem hier in der Stadt. Es wird einfach nicht mehr richtig dunkel, durch Laternen, Licht aus Häusern, Gärten und von Balkonen, Leuchtreklame und generell beleuchtete Gebäude. Manches davon hat natürlich seinen Sinn, wie etwa Sicherheit, aber die zu hellen Nächte stören unseren Biorhythmus. Die AOK warnt dieser Tage, dass das Stadtbewohner krank macht, abgesehen mal von Schlafproblemen. Und auch wenn das alles schon länger bekannt ist, nimmt die nächtliche Helligkeit zu. Jedes Jahr um knapp 10 Prozent. Okay, wir haben Vorhänge, Jalousien oder die Schlafmaske – die Tiere können sich aber nicht schützen. Bleibt nur: Licht aus, da wo es unnötig ist! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH
300 Ein Kurs in Wundern EKIW | Nur einen Augenblick lang dauert diese Welt

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 22:56


Stell dir unsere Erfahrungen wie Wetter im Geist vor. Da ziehen Gedanken und Gefühle wie Wolken durchs Feld. Manches wirkt groß und schwer, doch es bleibt nicht. Was wir Welt nennen, ist so ein kurzer Vorüberzug. Wie für ein Kind auf der Autofahrt fühlt sich „bald“ endlos an, während der Erwachsene weiß. Wir kommen an. Genau das erinnert der Kurs: Die Wolken klären sich. Die Sonne war nie weg, sie war nur verdeckt und unser Geist erkennt seine Ruhe wieder. Möchtest du mehr erfahren? Auf meiner Website findest du alle kommenden Termine und Infos: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser

Das Feature - Deutschlandfunk
Namibia für Anfänger. Den Kolonialismus im Blick (1/2) - Teil des Problems?

Das Feature - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 54:45


Vieles in Namibia entspricht europäischen Erwartungen. Manches davon wurzelt in der Kolonialgeschichte - die das Land heute noch prägt, wie Hans von Trotha auf einer ungewöhnlichen Reise erfahren hat. Seine Vorfahren sind Teil der Kolonialgeschichte. Von Hans von Trotha www.deutschlandfunkkultur.de, Feature

Feature - Deutschlandfunk
Namibia für Anfänger. Den Kolonialismus im Blick (1/2) - Teil des Problems?

Feature - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 54:45


Vieles in Namibia entspricht europäischen Erwartungen. Manches davon wurzelt in der Kolonialgeschichte - die das Land heute noch prägt, wie Hans von Trotha auf einer ungewöhnlichen Reise erfahren hat. Seine Vorfahren sind Teil der Kolonialgeschichte. Von Hans von Trotha www.deutschlandfunkkultur.de, Feature

Mikrokosmos - Die Kulturreportage - Deutschlandfunk
Namibia für Anfänger. Den Kolonialismus im Blick (1/2) - Teil des Problems?

Mikrokosmos - Die Kulturreportage - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 54:45


Vieles in Namibia entspricht europäischen Erwartungen. Manches davon wurzelt in der Kolonialgeschichte - die das Land heute noch prägt, wie Hans von Trotha auf einer ungewöhnlichen Reise erfahren hat. Seine Vorfahren sind Teil der Kolonialgeschichte. Von Hans von Trotha www.deutschlandfunkkultur.de, Feature

Kurswechsel - Wir machen Arbeit wert(e)voll
BIB Fairbanking - Die Bank zur Sache aller machen (2/2)

Kurswechsel - Wir machen Arbeit wert(e)voll

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 42:41


Zukunftswerkstätten in Aktion - Wie Veränderung bei der BIB Fair Banking wirklich gelingt Was passiert, wenn Mitarbeitende plötzlich entscheiden dürfen? In der zweiten Episode mit Christian Kastens von BIB Fair Banking schauen wir auf die Umsetzung der Zukunftswerkstätten: Wie selbstorganisierte Teams Verantwortung übernehmen, was wirklich funktioniert – und warum Veränderung dann gelingt, wenn man sie nicht verordnet, sondern gemeinsam gestaltet.

Mutmacher
Eine Sache der Übung

Mutmacher

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 2:54


Manches braucht Übung oder sogar intensives Training. Auch die Liebe und Hingabe an Gott und die Gemeinde ist manchmal gar nicht so einfach.

Leben ist mehr
Loslassen (2)

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 3:44


Meine liebe Frau nahm sich vor, in unserer Wohnung einiges zu verändern, um mehr Platz in unserer kleinen Wohnung zu schaffen. Vor sechs Jahren legten wir nämlich durch Heirat unseren Hausrat aus zwei Wohnungen zusammen. Dadurch wurde in der Wohnung alles sehr dicht und eng. Einiges mussten wir damals bereits weggeben, obwohl mir das bei manchen Gegenständen schwerfiel. Da meine Frau überaus kreativ ist, gelang es ihr bei meinem Einzug trotzdem, einige der mir lieb gewordenen Gegenstände unterzubringen. Mit der Zeit entstand dennoch der Eindruck, dass in der kleinen Wohnung zu viel des Guten ist.So begann sie mit ihrem Kreativgeist, zu planen und einiges aufzulockern. Wohl oder übel mussten wir nochmals einige Sachen loslassen und uns von ihnen trennen. Manches wechselte den Platz, ein Freund klebte eine Fototapete, ein großer Küchenkasten wurde gegen einen kleineren ersetzt. Letztlich erhielten wir eine feine, bei Weitem geräumigere Wohnung.Loslassen – das gilt auch für angesammeltes Denken über Gott. Von klein auf wurde uns dieses und jenes über Gott eingepflanzt. Eltern, Lehrer, Arbeitskollegen, Religion, Medien usw. haben unser Bild über Gott geprägt. Aber wer und wie ist Gott wirklich? So wie uns andere darüber berichtet oder uns belehrt haben? Gott ist so, wie er ist. Er hat sich uns in seinem Sohn Jesus Christus in seinem ganzen Wesen zu erkennen gegeben. Das Schwierige für jeden Einzelnen ist, altes und falsches Denken, das wir über Jahre oder Jahrzehnte angesammelt haben, loszulassen und die Wahrheit über Gott anzuerkennen. Jesus lehrte: »Ändert eure Einstellung (tut Buße), denn die Himmelsherrschaft bricht bald an!« (Matthäus 4,17). Dieser »Loslass-Ruf« gilt allen Menschen bis heute.Sebastian WeißbacherDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

krachen gehn
#104 Gegen die Dämonen

krachen gehn

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 46:02


Manches geschieht, damit man es verpasst hat: Wir haben da genau sowas auf unserem Feed in den letzten Tagen gefunden und teilen es mit Euch.Warum wir eine sofortige Gangbeschränkung für Pogi fordern, das Glas beim joggen immer eher halb leer als voll ist und warum der italienische Radsport-Herbst der bessere Frühling ist - erfahrt Ihr hier!Einen Monat bei Rouvy for free mit Code: BALLER. ✅

Gedanken zum Tag
Gedanken zum Tag 24.09.2025

Gedanken zum Tag

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 7:02


Pastor Marc Gommlich über die Tageslosung aus Psalm 79,9: "Manches macht Gott um seines Namens willen. Gut zu wissen." https://www.elia-kirchengemeinde.de Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine (www.herrnhuter.de). Weitere Informationen finden Sie unter www.losungen.de

Les Grandes Gueules
18/09 – LES OFF DE LA PUB – La doudoune sans manches, c'est de droite ou de gauche ?

Les Grandes Gueules

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 2:42


EXCLU PODCAST DROITE OU GAUCHE – Aujourd'hui, un podcast présenté par Pierre Rey avec : Abel Boyi, Flora Ghebali et Charles Consigny.

Let's Poe: Ein Krimi- und Horror-Podcast
Mmmh, Brathähnchen – Das Septemberhaus (Carissa Orlando) – Kapitel 6–7 – Folge 125

Let's Poe: Ein Krimi- und Horror-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 68:11


Kinderbesuch – wie aufregend! In den Kapiteln 6 und 7 von Carissa Orlandos Das Septemberhaus lernen wir Margarets leicht cholerische Tochter Katherine kennen und erfahren so Manches, was unseren Verdacht bezüglich Hals Drogenproblem zu bestätigen scheint. Nachdem sie sich erst einmal eingerichtet hat, freuen wir uns nun auf Katherines erste Konfrontation mit den „Strolchen“ und anderen Hausgeistern. Wird Margarets Tochter den Spieß umdrehen und bald die Geister heimsuchen? Kommt es zum epischen Showdown der Lebenden und der Toten um die Vorherrschaft im Haus? Seid dabei und findet es mit uns heraus! --- In der nächsten Folge lesen wir die Kapitel 8 und 9 von Carissa Orlandos Das Septemberhaus. Leider können wir euch für dieses Projekt keine kostenlose, digitale Ausgabe anbieten

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer
Was wir dulden, obwohl Gott es verändern will – Joyce Meyer Deutschland

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 25:14


Manches scheint harmlos – ein kleiner Seitenhieb, ein stiller Groll, ein bisschen Neid. Doch was, wenn genau das unser Herz auf Dauer krank macht? Diese Folge lädt ein, mit neuem Blick auf das zu schauen, was wir dulden, obwohl Gott es verändern und heilen will. Joyce Meyer spricht offen, persönlich und überraschend humorvoll über innere Umkehr – und die Kraft, die in Veränderung steckt. Lass dich einladen zu einem Leben in Gottes Frieden. — Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail   Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:

aHatofMedia
Die besten Spiele, die wir nie gespielt haben

aHatofMedia

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 64:48


Die besten Spiele sind die, die man gespielt und genossen hat. Manchmal schleichen sich aber auch Titel in die Sammlung, die als die Creme de la Creme gelten und trotzdem ein trostloses und unbespieltes Dasein fristen. Über solche Titel wollen Dengeki Gamer und Sir Pommes in dieser Ausgabe von Bits in Bites reden und auch klären, warum man diese Top-Hits nie angerührt hat. Manches klingt schlüssig, manches seltsam und einiges einfach nur dämlich. a Hat of Media wünscht wie immer viel Spaß. Timetable: 0:00:00 So viel zu spielen 0:03:14 Shenmue 3 0:08:59 GTA San Andreas 0:16:09 Vagrant Story 0:17:58 Legend of Dragoon 0:22:43 Secret of Mana 2 0:29:41 Deadly Premonition 2 0:34:03 Metal Gear Solid 3 0:43:30 Enemy Zero 0:50:26 Mario Galaxy 2 0:55:21 The Silver Case 1:00:04 Verabschiedung Bits in Bites ist der Podcast, in dem sich der Dengeki Gamer und Sir Pommes zusammensetzen, um über ein spezifisches Thema zu reden. Egal ob Videospiele, Filme, Serien oder Musik reden, alles ist möglich. Wenn ihr Themenvorschläge oder Wünsche habt, dann schickt diese in unseren Discord, hier auf der Website oder direkt an Sir Pommes oder den Dengeki Gamer. a Hat of Media wünscht euch viel Spaß. Die Hutzentrale: -►Homepage: http://ahatofmedia.de/ Unser Archive auf YouTube: -►Twitch Live Archiv: https://www.youtube.com/@aHatofMediaLive -►YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC0qU1jdHeY2zWh97QzVGu4A Oder joined unseren Discord: -►Discord: https://discord.gg/hYhw88PPp2 Support: -►Spenden: https://ko-fi.com/ahatofmedia Hier gibt es mehr Sir Pommes: -►YouTube: https://www.youtube.com/user/sirpommes87 -►Twitch: https://www.twitch.tv/sirpommes87 Hier gibt es mehr Dengeki Gamer: -►YouTube: https://www.youtube.com/user/DengekiGamer -►Twitter: https://twitter.com/dengekigamer? -►Instagram: https://www.instagram.com/dengekigamer/ Hier gibt es mehr Voll Verpixelt: -►Facebook: https://www.facebook.com/Voll-verpixelt-1391650974211749/ -►Twitter: https://twitter.com/voll_verpixelt -►Instagram: https://www.instagram.com/voll.verpixelt/

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Narrenkappe statt Friedensnobelpreis für Trump

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 2:46


Seit dem Treffen von Donald Trump mit Wladimir Putin ist für den Westen und die Ukraine nichts besser geworden. Manches ist sogar schlechter. Das ist die Lage am Sonntag. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Schalke, Die Nordkurve und Ich
Folge#170 Am 3.Spieltage auferstanden von den Schlechten // 2.Bundesliga 3.Spieltag // Schalke vs. Bochum uvm.

Schalke, Die Nordkurve und Ich

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 54:20


Samstagabend, 20:30 Uhr, Flutlicht, Bengalos und die nächste riesige Choreo. Vor 60.000 verrückten Fußballfans empfängt der FC Schalke 04 den VFL Bochum zum Nachbarschaftsduell in der Veltins Arena. Kulisse und Stimmung ist mehr als bundesligareif doch das Fußballerische auf dem Platz dann bei weitem nicht. In einem kämpferisch betonten, aber doch sehr fairen Spiel leisten sich beide Mannschaften ein Schlagabtausch zwischen den Strafräumen mit dem glücklicheren Ende für den S04 und Goalgetter Bryan Lasme, den die Jungs eigentlich schon abgeschrieben hatten. Neben fußballerischen Wiederauferstehungen quatschen die Jungs aber auch mal wieder über etwas unschönere Sachen wie das ein oder andere Schmierblatt, was meint wieder künstlich Unruhe zu entfachen, trotz eines gelungen Saisonstarts. Manches ändert sich wohl nie…Aber hört selbst. Viel Spaß beim Zuhören und Glück Auf!!!https://www.instagram.com/schalkedienordkurveundich/Newsmusik: https://www.musicfox.com/info/kostenlose-gemafreie-musik.php Intromusik by Ronald Kah - Amanda Intro

Esslinger Podcast
Episode Nr. 46 – Ploni, Helga, Sabine und Johann - 4 Generationen erleben Essling

Esslinger Podcast

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 39:28


Treffpunkt Essling bringt alle Generationen zusammen – wir können das aber auch. Unter diesem Motto wurde uns heute die Herzlichkeit einer Familie zu teil, die vor über 70 Jahren hier in Essling ihren Anfang nahm. 4 Generationen saßen diesmal an unserem Küchentisch und plauderten aus den verschiedensten Perspektiven über Essling. Das Resümee: Manches hat sich total verändert, anderes wiederum nicht. Tatsache ist, wir brauchen definitiv mehr Kinder in Essling

Arm aber Sexy
214. Die Datenkrake – Schatz, ich wurde gechipt

Arm aber Sexy

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 64:20


Manches im Leben zieht einen in die Tiefe. Sei es ein persönlicher Verlust, eine finanzielle Krise oder die bösartige Krake, die nur dein Allerbestes will: Nämlich deine Daten. Datenschutz ist uns Deutschen ein Anliegen, weil… Joa, wieso eigentlich? Und hat KEIN Datenschutz nicht irgendwie auch Vorteile? Um der Privatsphäre endgültig den Kampf anzusagen, hat David direkt mal die passende Lösung parat. Er tüftelt nämlich schon länger an dem einen Chip, sie alle zu knechten, ins Dunkle zu… Naja, ok jetzt beruhigt euch mal. Wie und ob das alles gut enden wird, erfahrt ihr in Folge 214 mit den Dudes! Abonniere den Kanal von Niklas & David auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VauTmUt4Y9leCYgJFh3D Instaram: https://www.instagram.com/niklasunddavid/?hl=de dudes. Der Podcast: https://www.instagram.com/dudesderpodcast/ TikTok: https://www.tiktok.com/@niklasunddavid Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!: https://linktr.ee/dudes_podcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Dachboden Revue
#79, Nicht Alles ist ernst gemeint (Aber Manches schon!)

Dachboden Revue

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 56:18


Wir haben uns dazu entschieden euch auch in dieser Folge wieder zu "begrüßen". Warum wir überhaupt darüber nachgedacht haben hörst du in dieser Folge!Außerdem: Warum Händewaschen manchmal nervt, Cora endlich zurück ist und das mit einem richtigen Bäm"!Was das Alles mit Trump, South Park, Windrädern und Kreuzfahrtschiffen zu tun haben? Wir haben viel vor in dieser Folge. Viel Spaß!

Hinten links im Kaiser Friedrich
Folge 289: Schneider und Schmidtmann – Stimmen einer großen Gruppe

Hinten links im Kaiser Friedrich

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 57:53


Barbara Schneider und Dirk Schmidtmann engagieren sich im Vorstand der Seniorenvertretung und repräsentieren damit rund 180.000 Bremerinnen und Bremer. Ist Bremen eine seniorenfreundliche Stadt? Geht so, sagen die beiden. Manches werde getan, manches fehle. Um die Frage, woran es hapert, dreht sich die neue Folge von „Hinten links im Kaiser Friedrich“. Außerdem geht es um Altersarmut, Einsamkeit und was man dagegen tun kann und um die Gretchenfrage: Wann darf oder muss man sich Senior oder Seniorin nennen?

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Wiedersehen mit Oma Polly (7/7): Ein sehr spezielles Abschiedsfest

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 9:24


Manches findet Tiny an Oma Polly, Kater Nero und dem alten Besen sehr seltsam. Es geschehen Dinge wie von Hexenhand. Aber Hexen gibt es nicht. Oder vielleicht doch? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Wiedersehen mit Oma Polly (Folge 7 von 7) von Brigitte Endres. Es liest: Carmen-Maja Antoni. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

#mspWG – meinsportpodcast.de
Die Radkartoffeln

#mspWG – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 35:35


Andreas und Tobi waren zwar nicht beim Coldplay Konzert, aber auch viele Tage danach können sie es nicht lassen über eine bis vor wenigen Tagen unbekannte Firma mit einem unbekannten CEO und einer unbekannten HR Chefin zu sprechen. Auch das ist natürlich ein Aspekt – husch bist du berühmt. Ob du willst oder nicht. Berühmt ist vielleicht nicht ganz das passende Wort. Aber der Trainer vom 1. FC Köln ist durchaus bekannt. Schon länger und nicht nur für gute Dinge. Wie wäre es für Andreas und Tobi, wenn sie den Trainer ihres Herzensverein vollkommen doof finden? Schwierig. Ein bisschen konsumiert wurde auch noch. Also im TV. Die WEURO läuft und Species wurde ausgegraben. Manches unterhält besser, Manches schlechter. Unter https://www.kicktipp.de/mspwgem/ wurde wie verrückt die Saison durchgetippt.Und jetzt sind wir auch schon bereit für die Saison 2025/26! Meldet Euch an! Tippt! Gewinnt! Damit Ihr keinen Podcast verpasst und immer up2date seid, könnt Ihr uns auf Twitter und Instagram und blusky und Threads folgen: www.twitter.com/DieWGPodcastwww.instagram.com/DieWGPodcastwww.threads.net/@diewgpodcastwww.bsky.app/profile/diewgpodcast.bsky

El Bueno, la Mala y el Feo
¡No manches! Se les apareció el demonio por tragar tanto

El Bueno, la Mala y el Feo

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 20:50


Un grupo de amigas que no se estaban portando muy bien con la comida, se llevaron el susto de sus vidas cuando se encontraron frente a frente con el mismísimo demonio... y juraron empezar a hacer dieta. Mantente al día con los últimos de 'El Bueno, la Mala y el Feo'. ¡Suscríbete para no perderte ningún episodio!Ayúdanos a crecer dejándonos un review ¡Tu opinión es muy importante para nosotros!¿Conoces a alguien que amaría este episodio? ¡Compárteselo por WhatsApp, por texto, por Facebook, y ayúdanos a correr la voz!Escúchanos en Uforia App, Apple Podcasts, Spotify, y el canal de YouTube de Uforia Podcasts, o donde sea que escuchas tus podcasts.'El Bueno, la Mala y el Feo' es un podcast de Uforia Podcasts, la plataforma de audio de TelevisaUnivision.

Ö1 Religion aktuell
Franz Fischler++Kinderuni++Wahl umstrittener Höchstrichterin verschoben

Ö1 Religion aktuell

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 4:52


Moderation Martin Gross/Gesendet in Ö1 am 11.7.2025++Wissenschaftlerinnen und Religionsforscher aller Fachrichtungen treffen sich gerade vier Tage lang in Wien, um sich bei der jährlichen Konferenz der "European Academy of Religion" auszutauschen. Mit dabei auch der ÖVP-Politiker und ehemalige EU-Kommissar Franz Fischler. (Konstantin Obermayr)++Die Universität Wien hat auch heuer wieder ihre Hörsäle für die diesjährige Kinderuni geöffnet. Für die rund 4000 wissbegierigen Mädchen und Buben gibt es auch Manches aus den Bereich der Religionen und Theologien zu entdecken. (Andreas Mittendorfer)++Die für heute terminisierte Wahl dreier neuer Richter für das deutsche Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe soll nun erst nach der Sommerpause stattfinden. Das hat heute der Bundestag beschlossen.

krachen gehn
#94 Proaktiv dranbleiben

krachen gehn

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 60:27


Manches braucht so manchmal erst einen bestimmten Moment - Baller smashed it. Endlich! Der Crit-Fluch ist besiegt. Wie es dazu gekommen ist; warum Crits nie mit WorldTour-Rennen verglichen werden sollten und worauf wir uns jetzt schon bei der Tour freuen - hört ihr hier...

Mutmacher
Direkt eine Assoziation

Mutmacher

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 2:59


Manche Sätze lassen uns sofort bestimmte Situationen assoziieren. Nicht immer sind die positiv. Wenn man aber genau nachschaut entdeckt man noch tiefere Zusammenhänge.

Der okkulte Teetisch - Magie und Hermetik

Schreib uns einen Kommentar! (keine Antworten möglich)Diesmal haben einige Fragen und - Dank Nachholung - gleich zwei Mini Readings mit dem Lenormand im Gepäck. Es geht um Tiere in der Magie, Körperenergien, Magie für Beginner, um Quareia und Josephine McCarthy und so Manches mehr! Komm' und setz' dich doch dazu an den Teetisch!_______________________NEU: Jeden zweiten Dienstag um 20.30 findet unser magischer Stammtisch statt. Infos hier: https://dasokkulteteehaus.com/magischer-stammtisch/Das Okkulte Teehaus bietet jetzt neben Konsultationen auch Lesungen mit Lenormand und Renaissance Geomantie sowie den beliebten Crossed Conditions Check zur schnellen Überprüfung von Schadensmagie! HIERUnser Buch Magie für Reinigung und Schutz. Du kannst es hier bestellen! https://lmy.de/dyTaSchreib uns hier eine Direktnachricht!Schau auch mal gerne auf unserer Website vorbei:https://dasokkulteteehaus.com/Wenn du uns schreiben magst, freuen wir uns sehr! Gerne hier: houseofagathodaimon@gmail.com für den Ordenundpodcast@dasokkulteteehaus.com für unseren Podcastund kontakt@dasokkulteteehaus.com für Plattform und KonsultationenWenn du den Podcast unterstützen möchtest, hinterlasse uns am Liebsten eine Rezension auf deiner liebsten Podcast-Plattform!

Predigtbruch
Sternensucher und Traumtänzer

Predigtbruch

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 8:00


Als Gott zu Abraham sagt er wird der Vater vieler Völker ist er ungefähr 80. Hättest du ihm geglaubt? Ich kann das gar nicht beantworten. Aber wie ist das mit dem, was Gott sagt? Vom Himmelreich, von der Vergebung, von all den Dingen in der Bibel? Glaubst du das? Vieles? Manches? Und wie ändert das deinen Alltag? Darum geht es in dieser Folge.

apolut: Standpunkte
Orbán wankt – Ungarische Impressionen | Von Tilo Gräser

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 19:34


Ein Standpunkt von Tilo Gräser.Ungarn scheint anders zu sein – vor allem politisch. Das bringt dessen Regierung besonders unter Deutschen Sympathien. Doch der Blick in das Land an Donau und Theiß zeigt, dass die Realität den Vorstellungen widerspricht. Manches ist in Ungarn überhaupt nicht anders.Tausende Deutsche sind in den letzten Jahren nach Ungarn ausgewandert. Sie flüchten meist vor der deutschen Realität und leben ihren „ungarischen Traum“. Es gibt inzwischen zahlreiche Berichte der Medien darüber, von der ARD über das Magazin Geo bis zu den Deutschen Wirtschaftsnachrichten (DWN).Ein anderes Phänomen ist die Begeisterung zahlreicher Deutscher für die Außenpolitik des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán. Für seine Initiativen für einen Frieden in der Ukraine bedanken sie sich unter anderem mit dem Tragen der Fahne Ungarns auf Demonstrationen, was ich mehrfach beobachtete. Doch oftmals scheint nicht nur der Traum der Auswanderer wieder zu platzen. Davon zeugt unter anderem, dass laut DWN „von 11.340 Auswanderern aus Deutschland nach Ungarn zwischen 2012 und 2021 insgesamt 7.223 wieder nach Deutschland zurückkehrten“. Die Realität in dem mitteleuropäischen Land ist eben doch anders, als es den Anschein hat.Ich bin aus privaten Gründen seit einigen Jahren ein- bis zweimal im Jahr in Ungarn, in Ostungarn ebenso wie in der Hauptstadt Budapest. Das vermittelt mir einen kleinen, wenn auch niemals vollständigen Einblick in die Lage in dem Land, das manche in Deutschland als Hoffnungsträger sehen. Gesehen habe ich bisher nicht allzu viel, was Hoffnung macht, auch wenn Plakate in dem Land Ende 2024 verkündeten: „Ungarn kann es schaffen“. Zu sehen war darauf ein Mann, der mit einer ungarischen Fahne in der Hand einen Gipfel erklimmt. Es ging dabei um eine „Nationale Konsultation“ der Regierung, mit der sie Zustimmung zu einer neuen Wirtschaftspolitik suchte. Die soll die ungarische Wirtschaft stärken, die Familieneinkommen und Löhne erhöhen, kleine und mittlere Unternehmen fördern und das Wohnen erschwinglicher machen.Derzeit bin ich wieder in dem Land und wieder sehe ich Plakate für eine „Nationale Konsultation“. Auf denen sind Manfred Weber und Ursula von der Leyen zu sehen, zwei deutsche Politiker von der CSU (Weber) und der CDU (von der Leyen) mit einflussreichen Funktionen in der Europäischen Union (EU). Neben ihnen wird Wolodymyr Selenskyj gezeigt, der Präsidentendarsteller aus Kiew. Diese drei, die durchaus auch als Politikdarsteller zu bezeichnen sind, sollen die ungarischen Bürger dazu bringen, gegen die Aufnahme der Ukraine in die EU zu stimmen. Deshalb ist auf den Plakaten zu lesen: „Sie wollen die Ukraine in die EU holen – und wir sollen es bezahlen. Stimmen sie mit Nein!“...https://apolut.net/orban-wankt-ungarische-impressionen-von-tilo-graser/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

NBA CORNER
NBA CORNER : Le Thunder et les Pacers à deux manches partout avant un Game 5 capital

NBA CORNER

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 61:06


Le podcast NBA CORNER revient sur les Game 3 et Game 4 des finales NBA qui a vu le Thunder reprendre l'avantage du terrain avec une victoire arrachée dans le 4e QT du quatrième match derrière une performance XXL de Shai Gilgeous-Alexander. En face, les Pacers peuvent s'en vouloir. Ils ont dominé la rencontre avant de s'écrouler au pire moment sous la pression défensive irrespirable d'OKC. Josh et Charles font le point sur les deux matches joués à Indiana, avant de présenter les points clefs du Game 5. Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.

N-JOY - Radiokirche bei N-JOY

Es wird nicht alles wiederholt. Manches erlebt man nur einmal.

Milenio Opinión
Jairo Calixto Albarrán. No manches, Gramsci

Milenio Opinión

Play Episode Listen Later May 19, 2025 3:11


La oposición recurre a figuras polémicas y tácticas cuestionables, generando críticas sobre su estrategia y credibilidad política.

No Hay Tos
No Manches

No Hay Tos

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 21:50


En este episodio de No Hay Tos hablamos explicamos los usos de la expresión 'no manches' en el español mexicano.- Para ver los show notes de este episodio visítanos en Patreon.- Venos en video en YouTube.- ¡Si el podcast te es útil por favor déjanos un review en Apple Podcasts!- Donate: https://www.paypal.me/nohaytos No Hay Tos is a Spanish podcast from Mexico for students who want to improve their listening comprehension, reinforce grammar, and learn about Mexican culture and Mexican Spanish. All rights reserved.

Nerd Noise Radio
[Ch 1] "Noise from the Hearts of Nerds" - “C1E93: TwoFer Tuesday – vol 11 (April Fool's 2025)”

Nerd Noise Radio

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 117:41


Today's broadcast is C1E93 for TwoFer Tuesday, very conspicuously releasing on April 1st, 2025. Today's "can you find the hidden gag" broadcast will be TwoFer Tuesday – vol. 11 – our final ever installment of the TwoFer Tuesday series, and though technically the second-to-last planned April Fool's episode, our last April Fool's episode to present a novel idea (since 2026's installment is slated to just be a sequel to 2020's reverse-playing "Backtracks").    Tracklist:     Game# / Game / System(s) / Composer(s) / Tracks / Time Stamp     A1) Intro - 00:00:00     01) Power Stone - Dreamcast - Tetsuya Shibata  A) Day of the Manches – 00:06:04 B)GunrockEnding – 00:10:36     02) The Ninja Warriors Once Again - Multiplatform - Hiroyuki Iwatsuki  A) Subway / Shopping Mall - 00:11:20 B) 3 Androids (Character Select) - 00:13:46    03) ThunderBlade - Arcade - Koichi Namiki  A) Type 2 - 00:15:51 B)ThunderBlade- 00:18:54     04) Future Dimensions - DOS (MIDI) – Mathias Ruch  A) Eternity – 00:22:40 B) Space War – 00:26:22    05) Brutal Paws of Fury - Sega CD - c: “ppdix”, Doug Brandon, Robin Heifitz and/or Neil Baldwin - a: “ppdix”  A) Tokyo Ghetto - 00:31:01 B) Jammin w Akira - 00:33:14    06) Cool World - SNES - Dean Evans, and/or Keith Tinman  A) Slash Club - 00:35:24 B) You've Been Notified - 00:37:29    07) LoZ: Echoes of Wisdom -  Switch - Masato Ohashi, Manaka Kataoka, Chisaki Hosaka, Reika Nakai, Yuri Goto, Ryotaro Yagi, and/or Azusa Kato  A)BalomDungeon - 00:39:04  B) Still World - 00:42:09    08) Blue Reflection: Second Light – Multiplatform – Hayato Asano   A) Non-Linear Reliance - 00:44:33 B) Transparent Shelter - 00:48:38    09) Minecraft - Multiplatform - Kumi Tanioka  A) Comforting Memories - 00:51:09 B)Komorebi- 00:55:29     10) Ultros - Multiplatform - Ratvader  A) Darker Light of Sleep - 01:00:06 B) Blessed be She - 01:02:35    11) The Talos Principle - Multiplatform - Damjan Mravunac  A) When in Rome - 01:10:28 B) Welcome to Heaven - 01:12:47    12) Double Dragon 3: The Rosetta Stone - Arcade - Akira Inoue, and/or Takaro Nozaki  A) Shop (Japan) - 01:14:59 B) To the World - 01:16:29    13) Battle of Olympus - NES - Kazuo Sawa  A) Mountains ofPhthia- 01:17:12  B) Peloponnesus Forest - 01:19:26    14) Chew Man Fu - TG16 - N. Ide (aka “Joyful Ide”)  A) Stage 1 - 01:21:25 B) Unknown BGM - 01:23:17    15) The Light Corridor - DOS (OPL2) – Frederic Mentzen   A) Opening – 01:23:58 B) Title – 01:26:05    16) Sega Rally Championship - Saturn - c: Takenobu Mitsuyoshi / a: Takayuki Hijikata  A) Getting Muddy - 01:28:41 B) Desert Land - 01:33:20    17) Dark Legend (Suiko Enbu)  – Saturn  - c: Shogo Sakai, Taihei Sato, Hiroaki Yoshida, and/or Tatsuya Kiuchi / a: Seiichi Hamada  A) Theme of Lin Chong - 01:37:45 B) Final A - 01:40:42    B1) Outro: 01:42:50     Music Block Runtime: 01:36:48 / Total Episode Runtime: 01:57:42      Our Intro Music is Funky Radio, from Jet Grind Radio on the Sega Dreamcast, composed by BB Rights. Our Outro Music is Malo Mart, from Legend of Zelda: Twilight Princess on GameCube, Wii, and WiiU, composed by Tōru Minegishi, Asuka Hayazaki, and/or Kōji Kondō.    Produced using a nearly equal mix of Audacity and Ardour in Fedora Linux on an ASUS ROG Zephyrus 14 (2023) laptop. Recorded with a Shure SM7B XLR dynamic microphone on a RØDE PSA1+ boom arm through a Cloudlifter and a Focusrite 4i4 XLR-to-USB interface!    You can also find all of our audio episodes on https://archive.org/details/@nerd_noise_radio as well as the occasional additional release only available there, such as remixes of previous releases and other content.    Our YouTube Channel, for the time being is in dormancy, but will be returning with content, hopefully, in 2022. Meanwhile, all the old stuff is still there, and can be found here:     https://www.youtube.com/user/NerdNoiseRadio    Occasional blogs and sometimes expanded show notes can be found here:    nerdnoiseradio.blogspot.com.    Nerd Noise Radio is also available on The Retro Junkies Network at www.theretrojunkies.com, and is a member of the VGM Podcast Fans community at     https://www.facebook.com/groups/VGMPodcastFans/    We are also a member of Podcasters of Des Moines at https://www.facebook.com/groups/1782895868426870/    Or, if you wish to connect with us directly, we have two groups of our own:     Nerd Noise Radio - Easy Mode: https://www.facebook.com/groups/276843385859797/ for sharing tracks, video game news, or just general videogame fandom.    Nerd Noise Radio - Expert Mode: https://www.facebook.com/groups/381475162016534/ for going deep into video game sound hardware, composer info, and/or music theory.    Or you can reach us by e-mail at nerd.noise.radio@gmail.com    You can also follow us on Threads at https://www.threads.net/@nerdnoiseradio , Instagram at https://www.instagram.com/nerdnoiseradio?igsh=MWF4NjBpdGVxazUxYw== , Mastodon at https://universeodon.com/@NerdNoiseRadio , and BlueSky at  And we are also on TuneIn, Pandora, iHeartRadio, Vurbl, Amazon Music and Audible! Lastly, now introducing.....the discord channel! The magnificently named "Nerd Noise Radio – Channel D"!! Here's the link: https://discord.gg/52jRmYE6    Thanks for listening! And thanks for joining us for our fond farewell to the TwoFer Tuesday franchise – as well as, for all real intents and purposes, our April Fool's series. Join us again later this month for C1E94 (Channel 1, Episode 94): "Jackbox Jukebox" - Delicious VGM on "Noise from the Hearts of Nerds"! And wherever you are - Fly the N! Also, enjoy tomorrow's Nintendo Direct about the Switch 2, and all the best luck in securing one of your own!     Cheers! 

Un bonbon sur la langue
Orthographe : Un gilet sans manche ? Ou sans mancheS ?

Un bonbon sur la langue

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 4:23


Catherine, de Vertou, en Loire-Atlantique, m'écrit : "J'ai appris à l'école primaire, il y a très longtemps, que lorsqu'on mettait 'sans' devant un mot, ce mot ne se mettait jamais au pluriel puisque sans signifie rien. Aujourd'hui, je constate souvent que le pluriel est utilisé. Pourquoi ? Je suis un peu perturbée par tous ces changements".

Les matins
Peut-on parler des doudounes sans manches après le discours de JD Vance ?

Les matins

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 2:18


durée : 00:02:18 - L'Humeur du matin par Guillaume Erner - par : Guillaume Erner - Il m'a été reproché de ne pas avoir commenté le salut nazi – ou présumé tel – d'Elon Musk, et d'avoir préféré m'attarder sur l'étrange chapeau de Melania Trump, symbole, à mes yeux, d'un ressort puissant du vote Trump : la nostalgie, camarade. - réalisation : Félicie Faugère

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar - Abschiebung: Realistische Lösungen statt Symbolpolitik

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 3:05


Nach den jüngsten Anschlägen in Deutschland überbieten sich Politiker mit ihren Forderungen und Wahlversprechen nach Abschiebungen. Doch nicht alles lässt sich so einfach und schnell durchführen. Manches bringt zusätzliche Probleme mit sich. Ein Kommentar von Katharina Hamberger www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Apolline Matin
L'humeur de Charles : Doudoune sans manches, une mode qui divise - 12/02

Apolline Matin

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 1:23


Tous les matins, l'oeil malicieux de Charles Magnien se pose sur un sujet tabou ou gênant. Le rendez-vous pour débattre autour de la machine à café.

The blu3collaroffroad's Podcast
LS Manches gone south. #212

The blu3collaroffroad's Podcast

Play Episode Listen Later Feb 1, 2025 80:19


Kyle Orszula Joins us tot alk about building the one ton manche, coming down form MI to TN and living near windrock. We get life updates from Grembo (The j in j truck is still for junk) and Kissh finally has both lockers! 

D.j. Guero Podcast
No Manches Dj - U Did It Again Dj Mix

D.j. Guero Podcast

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 58:21


Quen Dijo Mas Musica ? Who Said More Music ? Ahi Les Va Para Que Disfruten. Here You Go So You Can Enjoy...

radio klassik Stephansdom
Angst vor dem Alter (?)

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 25:22


Das Alt-Werden wird uns durch Medien und Werbung meist als Entweder-Oder präsentiert. Entweder Pflegeheim oder als Best-Ager am Golfplatz. Die Wahrheit spielt sich, wie so oft, irgendwo dazwischen ab. Weder das Leben an sich, noch das Alt-sein und Alt-werden ist schwarz-weiß, sondern bunt und vielfältig. Manches wird schwerer, manches aber auch leichter. Mit der Psychologin und Existenzanalytikerin Edith Gouta-Holoubek sprechen wir über Ängste, aber auch das Schöne am Älter-Werden. Musik: Erika Pluhar: Mehr denn je & Was schön ist Buchtipps: David Steindl-Rast: Dankbarkeit (Herder) Gerald Hüther: Raus aus der Demenzfalle (u.a.) (Arkana) Gestaltung: Veronika Bonelli

LautFunk (M4A Feed)
Adderall Egal 003 Alle Jahre wieder nicht

LautFunk (M4A Feed)

Play Episode Listen Later Dec 24, 2024 107:48 Transcription Available


Manches ist Tradition. Die Laune ist immer noch schlecht, das Konsumfest ist immer noch furchtbar und Franks Lieblingsformat funktioniert auch ein drittes Mal erstaunlich gut. Tobi und Sascha reden über Traditionen, Zynismus und warum Schlittenglocken auf jede Achtel gehören.

German Podcast
News in Slow German - #428 - Study German While Listening to the News

German Podcast

Play Episode Listen Later Sep 26, 2024 7:29


Wir beginnen unser heutiges Programm mit einer Diskussion über einige aktuelle Ereignisse. Als Erstes diskutieren wir über die angeblichen ukrainischen Verbindungen des mutmaßlichen Attentäters, der am Sonntag versucht hat, einen Anschlag auf Donald Trump zu verüben. Als Nächstes sprechen wir über die Anstrengungen von Neonazis, Einwanderer aus Haiti im US-Bundesstaat Ohio zu diffamieren. Dazu gehört auch die Verbreitung falscher Behauptungen, wie z. B., dass Haitianer Haustiere stehlen und essen. Anschließend diskutieren wir über die neu entfachte Debatte über neue Gentechnologie-Methoden. Und zum Schluss sprechen wir über eine Veranstaltung, über die wir jedes Jahr berichten: die Verleihung der Ig-Nobelpreise. Weiter geht es mit dem zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“. Wir werden über eine aktuelle Umfrage diskutieren, die zeigt, dass jeder vierte Deutsche schon einmal fremdgegangen ist. Außerdem werden wir ergründen, welche stereotypen Verhaltensweisen die Deutschen beim Einkaufen an den Tag legen. Es gibt bestimmte Produkte, die der Durchschnittsdeutsche bevorzugt, und auch bestimmte Verhaltensweisen, die typisch deutsch sind. Mutmaßlicher Trump-Attentäter plante, afghanische Kämpfer in die Ukraine zu schmuggeln Neonazis diffamieren haitianische Einwanderer in Springfield, Ohio Neue Verfahren der Genom-Editierung, die Präzisionszüchtung ermöglichen, entfachen alte Debatte Ig-Nobelpreis 2024: Manche Säugetiere können durch den Anus atmen Jeder vierte Deutsche war schon einmal untreu Typisch deutsch einkaufen

News in Slow German
News in Slow German - #428 - Study German While Listening to the News

News in Slow German

Play Episode Listen Later Sep 26, 2024 7:29


Wir beginnen unser heutiges Programm mit einer Diskussion über einige aktuelle Ereignisse. Als Erstes diskutieren wir über die angeblichen ukrainischen Verbindungen des mutmaßlichen Attentäters, der am Sonntag versucht hat, einen Anschlag auf Donald Trump zu verüben. Als Nächstes sprechen wir über die Anstrengungen von Neonazis, Einwanderer aus Haiti im US-Bundesstaat Ohio zu diffamieren. Dazu gehört auch die Verbreitung falscher Behauptungen, wie z. B., dass Haitianer Haustiere stehlen und essen. Anschließend diskutieren wir über die neu entfachte Debatte über neue Gentechnologie-Methoden. Und zum Schluss sprechen wir über eine Veranstaltung, über die wir jedes Jahr berichten: die Verleihung der Ig-Nobelpreise. Weiter geht es mit dem zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“. Wir werden über eine aktuelle Umfrage diskutieren, die zeigt, dass jeder vierte Deutsche schon einmal fremdgegangen ist. Außerdem werden wir ergründen, welche stereotypen Verhaltensweisen die Deutschen beim Einkaufen an den Tag legen. Es gibt bestimmte Produkte, die der Durchschnittsdeutsche bevorzugt, und auch bestimmte Verhaltensweisen, die typisch deutsch sind. Mutmaßlicher Trump-Attentäter plante, afghanische Kämpfer in die Ukraine zu schmuggeln Neonazis diffamieren haitianische Einwanderer in Springfield, Ohio Neue Verfahren der Genom-Editierung, die Präzisionszüchtung ermöglichen, entfachen alte Debatte Ig-Nobelpreis 2024: Manche Säugetiere können durch den Anus atmen Jeder vierte Deutsche war schon einmal untreu Typisch deutsch einkaufen

El Cuarto De Mi Suegra
No Manches!

El Cuarto De Mi Suegra

Play Episode Listen Later Jul 17, 2024 49:20


Send us a Text Message.Amigos! I'm back from vacation. On this week's episode let's catch up with the chisme. Gypsy Rose and Barbie star Margot Robbie are pregnant, Chiquis Rivera gets married in Vegas and receives her mom Jenni Rivera's star in Hollywood. But is also summer time which means is vacation time and I had the best time in Jalisco, Mexico so many cute little Pueblos, if you want to hear all about it click play. -Los quiero un milBe part of the Amigos Club by following our socials:YouTube- El Cuarto De Mi SuegraPodcast IG @elcuartodemisuegraTikTok @elcuartodemisuegraHost IG @ak_trueselfSnapchat @ecdms_podcastSupport the Show.

radioWissen
Ruth Westheimer - Die Dame, die über Sex spricht

radioWissen

Play Episode Listen Later Jun 12, 2024 22:57


Dr. Ruth war die erste, die in den USA öffentlich über Sex sprach - und dadurch zum Superstar wurde. Nun ist sie 87 und redet noch immer über Sex. Oft ist das witzig und interessant. Manches wirkt plötzlich erstaunlich altmodisch. Von Nathalie Stüben