ohne FIRLEFANZ - der Talk mit Christina & Franzi. Hier geht es rund um die Fotografie und das Business. Wir sind zwei Fotografinnen, die nicht nicht nur eine jahrelange Freundschaft verbindet, sondern auch hohe Erfahrungswerte in unserem Business der Fotografie. Wir denken kreativ, unkompliziert, motivierend und ohne FIRLEFANZ. Let´s Go! Hör rein! Christina & Franzi Unsere Arbeit findest du hier: www.hohner-photography.de www.franzimolina.de Und bei Instagram: https://www.instagram.com/franzimolina/ https://www.instagram.com/christinahohnerphotography/ Co-Working & Podcast Raum kannst du auch mieten. http://www.sydoo.de/studio in Ludwigsburg!
Christina Hohner und Franzi Molina
Diesmal haben wir einen Gast in unserem Talk: Michaela Klose. Michaela ist nicht nur Fotografin, sondern auch Herzblutmama, Ehefrau und Unternehmerin. Wie sie es schafft alles unter einen Hut zu bringen, welche Tips sie für werdende Mütter hat und weshalb ihr Kind dann plötzlich auch mal von einem anderen Vater in den Schlaf gewogen wurde, erzählt sie uns ausführlich in dieser Folge. Eine Ladung positive Energie, Humor und Enthusiasmus erwarten dich. Hör rein.
Naaa gut, ganz so klischeebehaftet sind wir auch nicht, aber wir schauen dem Jahr 2022 sehr optimistisch entgegen. Nach einer längeren Winterpause sind Franzi & Christina so langsam wieder „on fire“ und bereit für alles was da so kommen mag. Wir sprechen über unseren Jahreseinklang und über unsere realistischen Erwartungen bezogen auf Hochzeiten. Ganz nebenbei geben wir auch schon einen Ausblick auf die nächste Folge und den groben Inhalt der sicherlich für viele interessant sein wird. #businessandfamily Hör also rein und lass uns wie immer ein klein wenig Liebe da.
Wer auf einen fancy Jahresrückblick hofft, den müssen wir leider enttäuschen. Aber wir können euch versichern, dass wir sehr ehrliche Worte gefunden haben, die das Jahr 2021 am besten beschreiben. Wir sprechen über unsere Highlights, über Niederlagen und über Ärgernisse. Dennoch oder auch gerade deshalb, träumen wir uns auch zurück in eure liebsten Podcastfolgen und die schönsten Feedbacks dazu. Rundum eine schwungvolle Folge mit Berg und Talfahrt und ganz viel Franzi & Christina Slang. Hört unbedingt rein. Bis dahin: wunderschöne und erholsame Weihnachtstage für euch. Bis nächstes Jahr.
YAY! Mal wieder ein Gast bei uns: Die liebe Melanie Metz. Vorstellen tut sie sich am besten selbst, in unserer heutigen Folge. Wir reden knallhart und ehrlich über Trends und Veränderungen in den letzen 10 Jahren Hochzeitswelt. Bei welchen Trends es uns heute immer noch die Nackenhaare aufstellt und darüber warum wir Alpakas in der Hochzeitswelt so fürchterlich finden. Wir sprechen aber auch darüber wie wir gestartet haben und wie unsere Gedanken zu Fotografen:innen in der heutigen Zeit sind, die jetzt ihr Business starten. Ihr merkt schon, es wird eine Mischung aus viel Spaß und etwas Ernst - aber nur ein bisschen :) Wir wünschen dir viel Freude und freuen uns wie immer auf dein Feedback.
Gut, wir müssen gestehen der Titel unser heutigen Folge klingt schon etwas wirr. Aber du wirst im Laufe der Episode einiges darüber erfahren und auch weshalb hier eine kleine Pause notwendig war. Wir sprechen über unsere letzten 6 Wochen. Von Urlaub und Krankheit, von Persönlichen und verletzlichen Themen und natürlich auch von Positivem und motivierenden Dingen. Na, du merkst schon, du musst einfach rein hören :) Wir wünschen dir viel Freude und freuen uns wie immer auf dein Feedback.
Martin Neuhof steht für ausdrucksstarke Portraits und Persönlichkeiten. Zahlreiche Fotoprojekte hat er schon veröffentlicht. Unter anderem sein aktuelles Projekt Herzkampf, bei dem es um Menschen geht, die sich für eine gerechte Welt, gegen Rassismus und Homophobie einsetzen. Martin ist Kämpfer, Künstler und ein Mensch mit einem großen Herz. Er erzählt uns im Podcast, wie sich sein Alltag in seiner Stadt Leipzig so gestaltet und gibt großen Einblick in seine Art der Fotografie.
Spätestens nach dem letzten Jahr, wissen wir alle: Veränderungen sind möglich und sogar dringend nötig. Doch warum tun wir uns oftmals so schwer und fühlen uns erstmal taub und regungslos? Was können wir machen um in Bewegung zu kommen, etwas neues aufzubauen oder z.b. beruflich in eine ganz neue Richtung zu gehen? Im Gespräch mit Lena gehen wir auf unsere eigene Erfahrungen, aber auch auf die Schritte einer erfahrenen Business Coach ein. Lena ist die Partnerin, wenn es um Persönlichkeitsentwicklung und berufliche Veränderungsprozesse geht. Dabei muss Veränderung nicht immer schwer sein. Alles darf entstehen und mit Leichtigkeit passieren. Wenn du gerade auch in der Umorientierung steckst oder merkst, dass dein Business etwas neues braucht, dann solltest du unbedingt in die heutige Folge rein hören.
Wir beobachten einen Wandel in Social Media. Viele Unternehmen zeigen Flagge und bekennen sich öffentlich zu ihrer politischen Meinung, teilen Beiträge zum Klimaschutz und dem aktuellen Geschehen auf der Welt. Doch ist das so gut? Macht man sich dadurch nicht öffentlich angreifbar? Wir sprechen heute darüber und erzählen wie wir das für uns gelöst haben und mit welcher Strategie wir uns wohl fühlen.
Unser erster Interviewgast im Podcast. Die liebe Doris Nothnagel oder wie Franzi & Christina sagen würden: eine absolute Koryphäe im Brautkleidparadies. Wir sprechen mit Doris gemeinsam über das letzte Jahr und wie sie es als Unternehmerin mit eigenem Laden erlebt hat. Doris gibt sehr persönliche Einblicke in ihre Geschichte und schafft es jedem von uns auch ein kleines Freudentränchen ins Auge zu zaubern. Also, auf die Plätze, fertig, reinhörn!
// Outsourcing vs. selber machen // Im Alltag eines Fotografen/ einer Fotografin fällt ganz schön viel an. Bildbearbeitung, Kundenpflege, Social Media & die Steuer. Das waren nur ein paar Punkte und dann kommt ja auch noch das Privatleben. Wir sprechen heute darüber, wo es sich in unseren Augen lohnt, Arbeit abzugeben bzw. sich Hilfe zu holen und in welchen Bereichen es besser ist die Tätigkeiten selbst zu erledigen. Weshalb da eine Reinigungshilfe nicht ganz unbedeutend ist und Bildbearbeitung nicht ganz ohne ist, erzählen wir dir hier in der neuen Folge! Lass uns gerne wissen, welche Erfahrungen du schon gemacht hast und welche Hilfe du annimmst. Wir freuen uns auf dein Feedback.
Jede/r die/der mit Hochzeiten zu tun hat, hat in den vergangen eineinhalb Jahren sicherlich die Situation gehabt, dass durch Verschiebungen der Hochzeiten oder Absagen nicht jedes Brautpaar wieder einen Termin mit Euch bekommen hat. Mehrere Brautpaare reservieren und verschieben zeitgleich, da kommt es nicht zu kurz das Chaos im Terminkalender herrscht. Auch wir haben diese Erfahrung in den letzten Monaten zu genüge gemacht und erzählen heute davon, wie wir es handhaben und weshalb auch hier wieder ein gutes Netzwerk essenziell ist. Es gibt auch einen Thematischen -Switch, bei dem wir die Frage einer Hörerin bezüglich Hochzeitsalben, Abzügen und weiteren Produkten, die wir empfehlen können besprechen. Hast auch Du eine Frage an uns? Dann schreibe uns. Wir freuen uns! Bis bald.
Ein gutes Netzwerk und weshalb es so wichtig ist, erzählen wir dir heute in dieser Folge. Wir haben über die letzten Jahre wertvolle Erfahrungen gemacht und möchten es nicht mehr missen. Ein gemeinsamer Kalender für Weiterempfehlungen, wenn wir schon gebucht sind oder aber auch ein schneller Überblick bei plötzlichem Ausfall. Der Austausch unter Kollegen und auch die Ratschläge bzw. eine zweite Meinung sind Dinge die sehr wichtig sind. Wir sprechen darüber welche Vorfälle wir schon selbst erlebt haben und wie gut es dann mit einem Ersatzkollegen:innen für eine Hochzeit geklappt hat. Eine Erfahrung die wir euch unbedingt ans Herz legen möchten. Seid offen und vernetzt euch.
Sicherlich ist jedem/jeder von euch mal ein blöder Sexistischer Spruch begegnet. „Na hast du deine Technik auch im Griff“ oder „Du bist also die Professionelle hier“ Äähm bitte was? Ja ganz genau. Dieser Spruch ist zumindest Franzi & Christina nicht nur einmal im Job begegnet. Nur nochmals zur Erinnerung: Wir sind FOTOGRAFINNEN. Nach unserer letzten Folge haben uns einige Zuschriften erreicht, die wir in der aktuellen Folge thematisieren. Denn wir haben gemerkt, dass dieses Thema nicht nur uns unter den Nägeln brennt.
Eine Folge die uns zeitweise einfach zum schweigen gebracht hat… Nach unserem Aufruf bei der letzten Folge, haben uns einige Nachrichten erreicht, in denen uns Zuhörer:innen von ihren Erfahrungen erzählt haben. Leider ist es keine Seltenheit auf Hochzeiten und bei anderen Jobs, während der Arbeit sexuell belästigt oder sogar angefasst zu werden. Wir teilen heute nicht nur unsere eigenen Erfahrungen und die, die uns erreicht haben, sondern geben Dir auch Tipps mit auf den Weg, wie Du damit umgehen solltest und was Du machen kannst, wenn auch du Opfer dessen wirst. Aufbauend darauf wird es in der nächsten Folge detaillierter über Sexismus beim Job, Frauen/Männerbild und Unterschätzung im Job gehen. Auch hier würden wir uns freuen wenn Du Deine Erfahrung mit uns teilst.
Kennt ihr das, ihr seit voll im Job versunken und dann passiert euch was peinliches, weil ihr alles um euch herum vergesst? Da fällt mal eine Vase mit Wasser zu Boden oder man erkennt sein Brautpaar vor dem Standesamt nicht mehr. Wir sind uns sicher: Jeder hat den ein oder anderen Moment schon erlebt bei dem man am liebsten im Erdboden versunken wär. Wir erzählen in der heutigen Folge von unseren Erlebnissen und gehen aber auch schon mal auf das Thema der kommenden Folge ein: Sexismus im Job. Hierfür möchten wir euch schon mal einladen uns privates Feedback zu dem Thema zu geben. Wir möchten eure Erfahrungen in der nächsten Folge thematisieren. Natürlich diskret und ohne Namen. Aber jetzt erstmal viel Spaß bei der Folge!
In der heutigen Folge lassen wir erstmal die letzten 2 Wochen Revue passieren und stellen fest, dass wir beide ziemlich müde sind. Auch ein bisschen wütend. Mütend- das neue Modewort trifft es tatsächlich ganz gut. Wir tauschen uns aus zum Thema Homeoffice und Studio und stellen fest, dass zwei ganz unterschiedliche Konzepte für uns gleichermaßen perfekt passen. Wie und wo arbeitet ihr? Wir freuen uns über etwas Austausch mit euch!
Im Laufe der letzten Jahre haben wir einige freie Arbeiten gemacht. Doch was bringt uns das und weshalb finden wir es so wichtig? Darüber tauschen wir uns in der heutigen Folge aus. Gerade jetzt wo es ruhiger ist, nutzen wir die Zeit um Projekte zu realisieren und uns kreativ auszuleben. Wir finden es nicht nur zum zeigen für unsere Kunden wichtig, sondern viel mehr auch für uns selbst um die Kreativität am laufen zu halten. Lass Dich von uns inspirieren und teile uns gerne Deine Erfahrungen mit. Wir freuen uns!
Wir sprechen in unserer heutigen Folge über unsere Erfahrungen mit Instagram und darüber wie wir es nutzen. Christina hat gerade eine 3-Monatige Insta-Auszeit hinter sich, dagegen postet Franzi mit Regelmäßigkeit aber ohne Pflicht. Wir erzählen, welche Priorität Social Media für uns hat und ob Likes wirklich wichtig sind.
Hää was? Wie bitte? Ja du hast richtig gelesen. In unserer heutigen Folge geht es um Hochzeiten und die kreativen Ausreden, um schmerzfrei aus den Verträgen zu kommen. Wir erzählen von unseren Erfahrungen aus den letzten 10 Jahren, weshalb wir es wichtig finden gute AGB und Verträge zu haben und welche Erfahrungen wir damit gemacht haben. Heute nehmen wir kein Blatt vor dem Mund und hauen raus was uns bislang so widerfahren ist.
In unserer heutigen Folge starten wir mit einem Update und berichten was bei uns in den letzen zwei Wochen so abging. Franzi hatte hierbei mit technischen Problemen zu kämpfen, Christina dagegen arbeitet gerade an einer neuen Website und hat auch im Allgemeinen deutlich mehr Glück mit der Lebensdauer ihrer Geräte. Wir erzählen euch mit welchen Tools wir arbeiten und welche Programme wir für unsere Arbeitsabläufe nutzen. Welche wir besonders gern mögen und welche wir recht schnell wieder aussortiert haben. Hierbei geht es um unsere persönlichen Empfehlungen zur Bildbearbeitung, Planung von Social Media, Albengestaltung, Blogbeiträge und auch Tools für die Steuererklärung. Hast auch du Tipps für uns? Dann schreibe uns via Instagram, wir freuen uns über dein Feedback.
Wir starten in das neue Jahr mit unseren persönlichen Zielen für 2021. Dabei haben wir dieses Jahr zwei völlig unterschiedliche Herangehens- bzw Sichtweisen. Eine von uns geht dabei etwas strukturierter vor. Wer von beiden das ist, erfährst du natürlich im Podcast. Weitergehend unterhalten wir uns darüber wie wir unser Angebot anpassen sollten und wie sich unsere Arbeit in diesem Jahr verändern wird.
Oh wow, wir können es eigentlich nicht fassen, es ist Mitte Dezember, dieses doch so turbulente Jahr 2020 neigt sich dem Ende. Und nun?: Wr sind absolut positiv gestimmt und möchten dir in dieser neuen Folge von unseren Marmerladenglasmomenten erzählen. Oh ja du hast richtig gelesen. Lass dich inspirieren und hol dir eine Portion Glück in dieser Folge ab.
Bildbearbeitung und Stilfindung ist ein langer Prozess. Heute erzählen wir dir von unseren Weg in der Bildbearbeitung, wie wir unseren Stil definieren und weshalb wir finden, dass man nicht jeden Trend mitmachen sollte. Wir geben Einblick darüber wie wir Arbeiten und lassen die letzten 10 Jahre unserer Bildsprache Revue passieren. Für jeden interessant, egal ob du noch unsicher bist beim Bearbeiten oder langfristig konstant bleiben möchtest.
Heute beschäftigen wir uns mit Einnahmequellen in der kalten Jahreszeit und Franzi wird daran erinnert zumindest eine Weihnachtskarte für Christina zu kaufen. Die schreibt nämlich ganz im Gegensatz zum Grinch Franzi sehr gerne Weihnachtspost. Aber bevor es dazu kommt, sprechen wir heute eine Herzens-Empfehlung für einen ganz tollen Podcast von einer Kollegin aus. Mal wieder für jeden was dabei, egal ob Fotograf, Brautpaar oder Quereinsteiger. Hört rein.
In unserer heutigen Folge wollen wir einfach mal positive Energie verteilen und erzählen wie es uns gerade im #lockdownlight so ergeht. Wie immer quatschen wir bei einer guten Tasse Kaffee über unsere derzeitige Auftragslage und wie wir zur Hochzeitssaison in 2021 stehen.
Die heutige Folge ist eine Ergänzung zum Thema Finanzen vom letzen mal. Diesmal gehen wir genauer darauf ein, weshalb wir nichts davon halten unterschiedliche Preise und Rabatte an Kunden zu geben. Was das langfristig auch für die Zufriedenheit unser Kunden bedeutet und wie wir als Fotografen loyal bleiben können, erzählen wir euch heute.
Wir wollen euch heute ein wenig mitnehmen ins Thema Finanzen und Preisfindung. Ein kleiner Exkurs und hoffentlich sind Anregungen für euch dabei. Mehr in der neuen Folge von Ohne FIRLEFANZ!
Unser Weg zur Entspannung. Was wir so tun, um uns vom stressigen Alltag und langen Hochzeiten zu erholen. Über Wellnesstage, sportliche Ambitionen und die erste eigene Tomatenernte... Mehr in der neuen Folge von Ohne FIRLEFANZ!
Wir freuen uns dich zu einer weiteren Folge begrüßen zu dürfen. Heute möchten wir dir von unserem Weg zur Fotografie und zur Selbständigkeit erzählen. Für Franzi begann alles einmal rund um den Globus in Kanada. Christina dagegen hatte einen unkonventionellen Einstieg über einen Herzblutfotografen im Schwabenland. Beides ganz spannende Geschichten. Zwischendurch fanden wir auch mal den Weg in die Analoge Fotografie. Wie du siehst, - ziemlich viel Programm geboten in dieser Folge. Viel Spass bei Ohne FIRLEFANZ!
In unserer heutigen Podcastfolge wollen wir mal über unsere persönlichen Empfehlungen für das perfekte Outfit auf Hochzeiten reden. Außerdem möchten wir auf die aktuelle Lage von Hochzeitsfeiern eingehen und unseren vergangenen Brautpaaren für ihre verantwortungsvolle Art in Bezug auf Corona Maßnahmen danken. Viel Spass bei einer neuen Folge Ohne FIRLEFANZ!
Heute erzählt Franzi über ihre letzten Hochzeiten und was es mit der Tortenhüpferie so auf sich hat. Ausserdem geben wir Einblick in unser technisches knowhow oder eben das vorhandene Nichtwissen. Geografie ist auch noch dabei, was das ganze nicht besser macht für uns. Aber hey bei 36 Grad... Viel Spass bei einer neuen Folge Ohne FIRLEFANZ!
Christina erzählt von ihrer Berghochzeit im Allgäu und davon welche Rolle Steffi spielte. Wir tauschen uns über die aktuelle MwSt. Senkung aus und berichten darüber, ob und wie wir Rabatte an unsere Kunden weitergeben. Und zu guter Letzt gibt's noch Einblicke in unsere Business-Shootings. Viel Spass bei einer neuen Folge Ohne FIRLEFANZ!
Welche Rolle Butler James auf der Hochzeit von Christina spielte und weshalb uns diese Szenerie nun auf Hochzeiten begegnet, erzählen wir dir in unserer heutigen Folge. Weitergehend unterhalten wir uns über Familienreportagen und Newborn-Storys und berichten von unseren Erfahrungen bei den Shootings. Ein knackige neue Folge wartet also auf Dich. Viel Spaß!
Hey, herzlich willkommen zu unserer ersten Podcast Folge von „ohne FIRLEFANZ- der Talk mit Christina und Franzi". Schön, dass Du da bist! Heute unterhalten wir uns ein wenig über das kleine Monster Covi, dass uns in den letzten Monaten so in Beschlag genommen hat. Unsere Gedanken dazu und wie sich unsere Arbeit und unsere Möglichkeiten verändert haben, erzählen wir dir in dieser Folge. Denn es gibt Chancen und Wege, die du jetzt gehen kannst um dein Unternehmen weiterhin am Laufen zu halten. Mehr dazu im Podcast…
Hey, herzlich willkommen zu unserem Podcast "Ohne Firlefanz- der Talk mit Christina und Franzi". Schön, dass Du da bist! Wir sind zwei Fotografinnen mit dem Schwerpunkt auf Hochzeiten, die aber auch immer wieder gerne im Bereich Familien- und Businessfotografie tätig sind. Hör rein bei unseren Kaffeetalks rund um Business, Fotografie und Kreativität.