Podcasts about chrigel

  • 10PODCASTS
  • 30EPISODES
  • 52mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Nov 16, 2023LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about chrigel

Latest podcast episodes about chrigel

Cloudbase Mayhem Podcast
#207- Behind the Scenes of the Red Bull X-Alps with Tarquin Cooper

Cloudbase Mayhem Podcast

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023


Tarquin Cooper has been the voice of the Red Bull X-Alps the last few editions and this year was joined by your host and four-time X-Alps competitor Gavin McClurg to add some commentating and live footage from the air. In this episode the two of us sit down to share our own unique perspective of the race as we chased the athletes and teams around the Alps and had our own adventures (and misadventures!) in our mostly frantic attempts to keep up. I go into the full details of the unfortunate "tree incident", we hear about Tarquin's wild sail in the Fastnet race immediately after the Red Bull X-Alps ended, the athletes who most impressed us this year, Chrigel's continued dominance, what it was like for me to be covering the event instead of racing and a lot more. If you're in a bit of Red Bull X-Alps withdrawal this episode should help bide some time until 2025! The post #207- Behind the Scenes of the Red Bull X-Alps with Tarquin Cooper first appeared on CLOUDBASE MAYHEM.

Cloudbase Mayhem Podcast
#206- A Walk (and Fly) down Memory Lane with Paul Guschlbauer

Cloudbase Mayhem Podcast

Play Episode Listen Later Oct 27, 2023 117:23


Paul Guschlbauer has been on the podium more than anyone in the Red Bull X-Alps other than of course Chrigel. He began his X-Alps journey back in 2011 when by his own account, he was a pretty beginner pilot. But that year the weather was horrific and he is a beast on the ground and he managed to nab 3rd place. This result lead to becoming a Red Bull athlete, a spot in that year's Dolomitimann, and the rest is...well at least history in the making as Paul is far from done! This year's Red Bull X-Alps was Paul's 8th edition of the incredible race and a lot has happened over the more than a decade of racing. The post #206- A Walk (and Fly) down Memory Lane with Paul Guschlbauer first appeared on CLOUDBASE MAYHEM.

Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast
Podz-Glidz 114 - Bauchgefühl - Chrigel Maurer

Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast

Play Episode Listen Later Aug 4, 2023 90:47


Chrigel Maurer ist achtfacher X-Alps-Sieger. Ein Gespräch über intuitives Fliegen, Risiko und die Lust sich immer weiter zu entwickeln. +++ Chrigel Maurer ist der wohl bekannteste Gleitschirmpilot der Welt. Acht Mal in Folge hat der heute 41-jährige bereits das Abenteuerrennen Redbull X-Alps quer durch die Alpen gewonnen. In der Szene ist er der unangefochtene König des Hike-and-Fly und eine lebende Legende. Wer würde nicht gerne so fliegen können wie Chrigel, der schon vor Jahren den bewundernden Beinamen „Chrigel the Eagle“, der Adler von Adelboden bekam. Aber so sehr andere versuchen, seinen Stil zu kopieren, kommen sie am Ende nie ganz an ihn heran. Immer dann, wenn die Bedingungen etwas tricky werden, macht Chrigel einen schon sprichwörtlichen Magic Move und zieht davon. Das hat auch mit seiner Herangehensweise an den Flugsport zu tun. Chrigel ist jemand, der im Grunde alles durchdenkt, aber beim Fliegen meistens doch seinem Bauchgefühl folgt, weil es ihn besser und sicherer durch die Lüfte leitet. Intuition lässt sich trainieren, sagt Chrigel in dieser 114. Episode von Podz-Glidz. Wir sprechen unter anderem über den Einfluss von Träumen, seinen Umgang mit Angst und Risiko, wie Zielstrebigkeit das Glück befördert, und wie das Weitergeben von Wissen ihm hilft, selbst noch besser zu werden. +++ Wenn Du Podz-Glidz und den Blog Lu-Glidz fördern möchtest, so findest Du alle zugehörigen Infos unter: https://lu-glidz.blogspot.com/p/fordern.html +++ Musik dieser Folge: Track: Magical Gravity | Künstler: Asher Fulero Copyright Free Music Audio Library https://www.youtube.com/watch?v=ESfopzOxWdI

Cloudbase Mayhem Podcast
Episode 181- A walk (and fly) down memory lane with Chrigel Maurer

Cloudbase Mayhem Podcast

Play Episode Listen Later Nov 4, 2022 81:45


With the 2023 Red Bull X-Alps quickly approaching I thought it would be fun to sit down with Chrigel "The Eagle" Maurer to take a walk back through his 7 winning campaigns. No one in our sport has been and continues to be more dominant than Chrigel. He won his first X-Alps in 2009 and hasn't lost since (2023 will be his 8th campaign). He's won everything (many at least 3 times)- Bornes to Fly, X-Pyr, Dolomiti Superfly, EigerTour, Dolomitiman, VercoFly (which he won flying tandem too!), and of course dominated for several years on the world cup, is a test pilot for Advance, heads up the X-Alps Academy and is without rival as the best mountain pilot on Earth.

Cloudbase Mayhem Podcast
Episode 175- Behind the scenes of the 22′ X-Pyr

Cloudbase Mayhem Podcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2022 61:28


The 2022 X-Pyr was substantially longer than any of the previous races with a big tweak to the route, and the weather this year was downright brutal. You had to be an animal on the ground, but it was in the air, and often in really scary air that we saw the true aviators make their moves. Manu was Pierre's weather and route-strategy ace and not only did their team hold in up at the front for the entire race, Pierre was the only bird in the sky late on day 6 (when the forecast called for winds in excess of 70 km/hr) when he took a commanding lead. But once again Chrigel pulled his magic and nipped both Pierre and Maxime, who looked like he had the win in the bag right at the last moment.

Cloudbase Mayhem Podcast
Episode 164- Veso Ovcharov and the Power of Desire

Cloudbase Mayhem Podcast

Play Episode Listen Later Feb 3, 2022 68:52


Ovcharov hails from Sofia, Bulgaria who's background is in acro but he's about as all-purpose as you can get in the realm of free flight. He's passionate about wing suit base jumping; he just competed in the UAE Hike and Fly Championships in Dubai; he won the overall XContest this year chasing huge distance in Brazil and around the world; he competed in this year's World Championships in Argentina and still holds the world record for Infiniti tumbling. We talk in detail about his amazing year, the art of chasing huge distance, the craziness and accidents that happened in Dubai, Chrigel's continued amazingness, his incredibly forward-thinking 3RS acro harness, how we really can follow our dreams and a ton more.

ZanZanA, l'émission METAL de RTCI
ELUVEITIE Chrigel Glanzmann Folk Metal Interview

ZanZanA, l'émission METAL de RTCI

Play Episode Listen Later Jul 8, 2021 14:26


ELUVEITIE Chrigel Glanzmann were the guest of Karim Benamor on an interview during Download Festival Paris on June 15 2018. We spoke about Folk Metal ▬ About Eluveitie ▬ ELUVEITIE are a phenomenon that has been flourishing across the world for more than 15 years. Starting out with their legendary debut album "Spirit" (2006) and the outstanding "Slania" (2008), up to their latest masterpiece "Ategnatos" (2019), the Swiss unit have developed a ground-breaking recipe. As far removed as possible from clichés of drunkenness and silly stories about battles, they have developed a style that turns the best of Folk Metal and Melodic Death into a unique sum. Their great respect for history (which they live out sincerely) mixed with fantastic song writing - results in a sound that hardly anyone can deny the genius of. ELUVEITIE understand how to seamlessly meld unique elements together that may not usually fit. Especially on stage, the various parts morph together powerfully, in an almost spiritual way. The listener is spoiled with a uniquely clear and punchy sound to a unified undertow. The stormy, even primeval power of Melodic Death meets the wonderful, spiritual soul of Folk Metal. The result is thus - original hits that are based on musical class and choruses that are so beautiful and memorable that they take you right back to the distant past of pre-industrial times. ▬ Eluveitie Line-Up ▬ Chrigel Glanzmann| Vocals, Whistles, Mandola, Bagpipes, Bodhran Fabienne Erni| Vocals, Celtic Harp, Mandola Alain Ackermann| Drums Rafael Salzmann| Guitars Jonas Wolf| Guitars Kay Brem| Bass Michalina Malisz| Session Hurdy Gurdy Matteo Sisti| Whistles, Bagpipes, Mandola Nicole Ansperger| Fiddle ▬ About ZanZanA ▬ ZanZanA is the official YouTube channel of the show METAL, hosted by Karim BENAMOR. After years spent on RTCI (International Chanel of Radio Tunis ), this show has turned into a Live Stream Interview broadcasted at 8:30 pm. On this channel you will discover the new talk show format, with impromptu live performances, interviews of artists, debates, as well as various video playlists selected for you. ZanZanA, the METAL's show, since 2000 ▬ ZanZanA Live Stream Interview ▬ Subscribe to our channels and don't forget to click on the notifications button to be notified whenever we go live! ► Subscribe to our YouTube Channel: https://lnkfi.re/ZanZanA-subscribe ► To be notified about upcoming streamings, subscribe to our newsletter: https://lnkfi.re/zanzana-mail ► You can find all past episodes of the ZanZanA Live Stream Interview here (videos or audio podcasts): https://lnkfi.re/zanzana ▬ Social Media ▬ ► Facebook: https://www.facebook.com/ZanZanA.tunisie ► Instagram: https://www.instagram.com/zanzana.interviews/ ► Twitter: https://twitter.com/zanzana ► Tiktok: https://www.tiktok.com/@zanzanametal ► Website: https://www.zanzana.net #Eluveitie #ZanZanA #MetalInterview #DownloadFestival #Metal #DownloadFestivalParis

Cloudbase Mayhem Podcast
Episode 146- Maxime Pinot and turning up the Volume

Cloudbase Mayhem Podcast

Play Episode Listen Later Jun 4, 2021 89:34


In this episode we discuss how Maxime approaches training (physical and mental), his thoughts on just making better decisions instead of doing SIV for pilots who don't have the money or time, how to manage your emotions, how to thermal and glide better, dealing with the "mental pain" that sometimes comes with flying, finding the opportunities from mistakes, the importance of visualization, and we look back at a couple key moves that made all the difference for Chrigel in the 2019 race.

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit
603 Gesund zu Höchstleistungen: Chrigel Maurer 3/3

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit

Play Episode Listen Later May 21, 2021 33:56


Chrigel Maurer ist infolge, der sechsfache Gewinner des Abenteuerrennens X-Alps. Dabei müssen über 1000 Kilometer mit dem Gleitschirm und zu Fuß zurückgelegt werden. Wie er sich dabei geistig und körperlich in Topform hält, erfährst du in diesem Interview. Stell dich kurz vor  Wie bist du zum Gleitschirmfliegen gekommen? Warst du schon immer sportlich? Was sind die X-Alps? Wie bist du zu den X-Alps gekommen? Welchen Stellenwert hatte für dich schon damals die Gesundheit? Warum glaubst du, bist du bei den X-Alps so erfolgreich? Welcher Stellenwert spielt für dich der Schlaf?  Wie wichtig ist Erholung? Wie sieht eine Ernährung aus? Machst du Laboruntersuchungen bezüglich Mikronährstoffen und anderer Gesundheitsparameter? Wirst du von jemandem gesundheitlich betreut? Wie bringst du Hochleistungssport mit Privatleben überein.  Welche Bedeutung haben für dich soziale Kontakte? Wo möchtest du sportlich noch hin? Was kommt für dich danach?   Mit Regeneration Tag wird dein Leben entspannter und genussvoller.  Mit Regeneration Nacht kannst du besser ein- und durchschlafen. >>Hier geht's zu den ShownotesHier geht's zu den Shownotes

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit
602 Gesund zu Höchstleistungen: Chrigel Maurer 2/3

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit

Play Episode Listen Later May 19, 2021 25:57


Chrigel Maurer ist infolge, der sechsfache Gewinner des Abenteuerrennens X-Alps. Dabei müssen über 1000 Kilometer mit dem Gleitschirm und zu Fuß zurückgelegt werden. Wie er sich dabei geistig und körperlich in Topform hält, erfährst du in diesem Interview. Stell dich kurz vor  Wie bist du zum Gleitschirmfliegen gekommen? Warst du schon immer sportlich? Was sind die X-Alps? Wie bist du zu den X-Alps gekommen? Welchen Stellenwert hatte für dich schon damals die Gesundheit? Warum glaubst du, bist du bei den X-Alps so erfolgreich? Welcher Stellenwert spielt für dich der Schlaf?  Wie wichtig ist Erholung? Wie sieht eine Ernährung aus? Machst du Laboruntersuchungen bezüglich Mikronährstoffen und anderer Gesundheitsparameter? Wirst du von jemandem gesundheitlich betreut? Wie bringst du Hochleistungssport mit Privatleben überein.  Welche Bedeutung haben für dich soziale Kontakte? Wo möchtest du sportlich noch hin? Was kommt für dich danach?   360 Energy ist die wohl innovativste Mitochondrienformel die es derzeit gibt.>> Hol dir jetzt die pure Energie! Hier geht's zu den Shownotes

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit
601 Gesund zu Höchstleistungen: Chrigel Maurer 1/3

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit

Play Episode Listen Later May 17, 2021 28:54


Chrigel Maurer ist infolge, der sechsfache Gewinner des Abenteuerrennens X-Alps. Dabei müssen über 1000 Kilometer mit dem Gleitschirm und zu Fuß zurückgelegt werden. Wie er sich dabei geistig und körperlich in Topform hält, erfährst du in diesem Interview.   Stell dich kurz vor  Wie bist du zum Gleitschirmfliegen gekommen? Warst du schon immer sportlich? Was sind die X-Alps? Wie bist du zu den X-Alps gekommen? Welchen Stellenwert hatte für dich schon damals die Gesundheit? Warum glaubst du, bist du bei den X-Alps so erfolgreich? Welcher Stellenwert spielt für dich der Schlaf?  Wie wichtig ist Erholung? Wie sieht eine Ernährung aus? Machst du Laboruntersuchungen bezüglich Mikronährstoffen und anderer Gesundheitsparameter? Wirst du von jemandem gesundheitlich betreut? Wie bringst du Hochleistungssport mit Privatleben überein.  Welche Bedeutung haben für dich soziale Kontakte? Wo möchtest du sportlich noch hin? Was kommt für dich danach?   Mit Regeneration Tag wird dein Leben entspannter und genussvoller.  Mit Regeneration Nacht kannst du besser ein- und durchschlafen. >>Jetzt gleich anschauenHier geht's zu den Shownotes

Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast
Pädel - Patrick von Känel - Podz-Glidz 50

Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast

Play Episode Listen Later Feb 19, 2021 72:07


Der Schweizer Patrick von Känel gilt als einer der technisch versiertesten Piloten, begnadeter Top-Lander und möglicher „Kronprinz“ Chrigel Maurers. Wenn man Experten der Gleitschirmszene fragt, wem sie es zutrauen würden, Chrigel Maurer die Rolle als Dauersieger bei Hike-and-Fly-Wettbewerben wie den Redbull X-Alps streitig zu machen, dann fällt häufig ein Name: Patrick von Känel. Der 26-jährige Schweizer ist fast auf den Tag genau zwölf Jahre jünger als Chrigel, doch in puncto Flugtechnik kann er seinem Freund und Vorbild durchaus das Wasser reichen. Wie Chrigel ist auch Patrick ein Allrounder, der als Acro- und Streckenpilot an den Start geht, Wettbewerbe fliegt und läuft, als Testpilot für Advance arbeitet – und all das mit einer ungeheuer spielerischen Präzision absolviert. Am deutlichsten wird das, wenn es darum geht, auch an unwirtlichen, engen und steilen Flecken am Berg elegant auf den Punkt topzulanden. In dieser 50. Folge von Podz-Glidz gibt Patrick Einblicke in sein Leben. Unter anderem erzählt er, wie er schon im Alter von 14 Jahren heimlich und doch weithin sichtbar seine ersten Flüge absolvierte; und wie er seither immer weiter an seiner Flugtechnik feilt – auch mit Chrigel als großem Vorbild und Mentor. Patrick erklärt, wie man mit einem Gleitschirm bergauf landen kann und welche Risiken damit verbunden sind. Er spricht von den Freiheiten, aber auch manchen Zwängen in seinem Job als Testpilot, und worin für ihn die größte Härte bei den X-Alps besteht. +++ Wenn Du Podz-Glidz und den Blog Lu-Glidz fördern möchtest, so findest Du alle zugehörigen Infos unter: https://www.lu-glidz.blogspot.com/p/fordern.html +++ Musik dieser Folge: Track: Reverie | Künstler: Quincas Moreira Download: https://youtu.be/Vre-34oHXks

Schnabelweid
«Alpefisch» von Andreas Neeser, Teil 6

Schnabelweid

Play Episode Listen Later Aug 13, 2020 33:28


Ein Roman in Aargauer Mundart als Schnabelweid Sommerlesung. Es liest der Autor Andreas Neeser, mit Musik von Belia Winnewisser. Der angehende Sonderpädagoge Chrigel Brunner und die Jus-Studentin Katrin lernen sich in der Universitätsbibliothek kennen und verlieben sich zaghaft ineinander. Beide tragen schon in ihrem jungen Alter einen schweren Rucksack voller Probleme mit sich herum. Traumatisiert durch sexuelle Gewalt und den plötzlichen Verlust des Bruders, panzern sie ihre seelischen Wunden mit Aggressivität, handeln sie irrational, schlagen sie Haken und Volten. Ihre Beziehung entwickelt sich zu einer ausweglosen Verstrickung aus Anziehung, Abhängigkeit und Abstossung. Es scheint, als könnten sie weder miteinander noch ohne einander leben. Bis Chrigel die Reissleine zieht. Mit einer präzisen und bildstarken Sprache, in der Mundart des Aargauer Ruedertals, blickt Andreas Neeser eindrücklich tief und mitreissend in die Innenwelten dieser beiden Versehrten. Teil 6 Endlich ist Chrigel frei! Zurück von seiner Flucht vor Katrin nach London, hat es mit dem Neubeginn geklappt. Ein neuer Job als Sonderpädagoge in einer Schule, Nachbarschaftsklatsch - das normale Leben halt. Und innerlich hat er sich so radikal «vergletschert», dass er kaum noch an Katrin denkt. Bis ein SMS kommt: «Chrigel. Muesch mer hälfe. Bi am Arsch.» Katrin wurde vom Vater auf die Strasse gestellt. Was tun? Er weiss ihre Avancen zwar abzuwehren, aber die Vergletscherung ist gescheitert: Tauwetter, Frühlingseinbruch in seinem Herzen. Da macht er sich auf zum Pilatus, steigt mitten im novemberlichen Schneetreiben auf den Berg, um den Alpefisch zu finden oder, noch besser, um zum Alpefisch zu werden. Das Ende bleibt offen... Buchtipp * Andreas Neeser: Alpefisch. Zytglogge Verlag 2020

Schnabelweid
«Alpefisch» von Andreas Neeser, Teil 5

Schnabelweid

Play Episode Listen Later Aug 6, 2020 36:24


Ein Roman in Aargauer Mundart als Schnabelweid Sommerlesung. Es liest der Autor Andreas Neeser, mit Musik von Belia Winnewisser. Der angehende Sonderpädagoge Chrigel Brunner und die Jus-Studentin Katrin lernen sich in der Universitätsbibliothek kennen und verlieben sich zaghaft ineinander. Beide tragen schon in ihrem jungen Alter einen schweren Rucksack voller Probleme mit sich herum. Traumatisiert durch sexuelle Gewalt und den plötzlichen Verlust des Bruders, panzern sie ihre seelischen Wunden mit Aggressivität, handeln sie irrational, schlagen sie Haken und Volten. Ihre Beziehung entwickelt sich zu einer ausweglosen Verstrickung aus Anziehung, Abhängigkeit und Abstossung. Es scheint, als könnten sie weder miteinander noch ohne einander leben. Bis Chrigel die Reissleine zieht. Mit einer präzisen und bildstarken Sprache, in der Mundart des Aargauer Ruedertals, blickt Andreas Neeser eindrücklich tief und mitreissend in die Innenwelten dieser beiden Versehrten. Teil 5 Katrin ist kurz davor, aus dem Elternhaus auszuziehen, endlich weg vom Vater, der noch nie zu ihr stehen konnte. Neubeginn. Doch dann verändert ein Traum alles wieder: «I bliibe, sorry», schreibt sie Chrigel. Da beschliesst dieser, den Neubeginn allein zu machen. Er «flieht» zur Ferienbekanntschaft Grace nach London, will sich gewaltsam von Katrin entwöhnen. Er verordnet sich ein Programm: Katrin «wegvögeln» und dabei kalt werden, innerlich vergletschern. Aber Chrigel unterschätzt seine innere Wärme und die Entzugserscheinungen. Und auch Katrin wird weder ihre Vergangenheitsgespenster noch die Hassliebe zu Brunner los. Buchtipp * Andreas Neeser: Alpefisch. Zytglogge Verlag 2020

Schnabelweid
«Alpefisch» von Andreas Neeser, Teil 4

Schnabelweid

Play Episode Listen Later Jul 30, 2020 38:21


Ein Roman in Aargauer Mundart als Schnabelweid Sommerlesung. Es liest der Autor Andreas Neeser, mit Musik von Belia Winnewisser. Der angehende Sonderpädagoge Chrigel Brunner und die Jus-Studentin Katrin lernen sich in der Universitätsbibliothek kennen und verlieben sich zaghaft ineinander. Beide tragen schon in ihrem jungen Alter einen schweren Rucksack voller Probleme mit sich herum. Traumatisiert durch sexuelle Gewalt und den plötzlichen Verlust des Bruders, panzern sie ihre seelischen Wunden mit Aggressivität, handeln sie irrational, schlagen sie Haken und Volten. Ihre Beziehung entwickelt sich zu einer ausweglosen Verstrickung aus Anziehung, Abhängigkeit und Abstossung. Es scheint, als könnten sie weder miteinander noch ohne einander leben. Bis Chrigel die Reissleine zieht. Mit einer präzisen und bildstarken Sprache, in der Mundart des Aargauer Ruedertals, blickt Andreas Neeser eindrücklich tief und mitreissend in die Innenwelten dieser beiden Versehrten. Teil 4 Und wieder ist alles aus: Das als «letzte Chance» bezeichnete Rendez-Vous in der Pizzeria kommt gar nicht zustande. Zu gross ist der Druck für Katrin, keinen Fehler machen zu dürfen. Danach entlädt sich Wut und Hass. Chrigel steigt auf den Pilatus «zum wider Graduusdänke». Hier oben war er vor sieben Jahren mit Vater und Bruder, kurz bevor der Bruder unter einem Lastwagen starb. Das Weiss des Nebelmeers, das Blau des Himmels: Ein Alpenfisch sollte man sein, der in diesen beiden Meeren schwadern kann, sinniert Brunner. Katrin schreibt derweil Briefe an Chrigel, die sie nie abschickt; schreibt vom Freund des Vaters, der sie jahrelang missbraucht hat und wie sie ihn schliesslich gewaltsam loswerden konnte. Und plötzlich scheint es doch eine Zukunft zu geben für sie und Chrigel... Buchtipp * Andreas Neeser: Alpefisch. Zytglogge Verlag 2020

Schnabelweid
«Alpefisch» von Andreas Neeser, Teil 3

Schnabelweid

Play Episode Listen Later Jul 23, 2020 32:26


Ein Roman in Aargauer Mundart als Schnabelweid Sommerlesung. Es liest der Autor Andreas Neeser, mit Musik von Belia Winnewisser. Der angehende Sonderpädagoge Chrigel Brunner und die Jus-Studentin Katrin lernen sich in der Universitätsbibliothek kennen und verlieben sich zaghaft ineinander. Beide tragen schon in ihrem jungen Alter einen schweren Rucksack voller Probleme mit sich herum. Traumatisiert durch sexuelle Gewalt und den plötzlichen Verlust des Bruders, panzern sie ihre seelischen Wunden mit Aggressivität, handeln sie irrational, schlagen sie Haken und Volten. Ihre Beziehung entwickelt sich zu einer ausweglosen Verstrickung aus Anziehung, Abhängigkeit und Abstossung. Es scheint, als könnten sie weder miteinander noch ohne einander leben. Bis Chrigel die Reissleine zieht. Mit einer präzisen und bildstarken Sprache, in der Mundart des Aargauer Ruedertals, blickt Andreas Neeser eindrücklich tief und mitreissend in die Innenwelten dieser beiden Versehrten. Teil 3 Mitten in einem Platzregen liefern sich Katrin und Chrigel ein Rededuell mit ganz harten Bandagen. Grund sind seine Versuche, sie von ihrem Vater loszueisen. Überraschend endet der Streit in der sprichwörtlichen letzten Chance: «Übermorn bim Giacomo» zum Pizzaessen. Aber die Gespenster in diesen beiden jungen Seelen sind stärker. Katrin taucht nicht auf. Chrigel wartet zuhause, trinkt Wein, führt Gespräche mit einem fiktiven Godot, steigert sich in Visionen vom Unfalltod Katrins. Ein heimlicher Blick durch ihr Zimmerfenster bestätigt ihm, dass sie hier ist und schläft - und wieder kehrt alles ins Gegenteil. Diesmal endgültig? Da kommen ihm die Probleme im Haus, wo er wohnt, fast gelegen: Brunner mischt sich in den Kleinkrieg zwischen verschiedenen Wohnparteien ein und bekommt sein Fett weg. Aber dieser Konflikt wirkt im Vergleich zum Seelenschmetter mit Katrin wie eine Komödie... Buchtipp * Andreas Neeser: Alpefisch. Zytglogge Verlag 2020

Schnabelweid
«Alpefisch» von Andreas Neeser, Teil 2

Schnabelweid

Play Episode Listen Later Jul 16, 2020 36:51


Ein Roman in Aargauer Mundart als Schnabelweid Sommerlesung. Es liest der Autor Andreas Neeser, mit Musik von Belia Winnewisser. Der angehende Sonderpädagoge Chrigel Brunner und die Jus-Studentin Katrin lernen sich in der Universitätsbibliothek kennen und verlieben sich zaghaft ineinander. Beide tragen schon in ihrem jungen Alter einen schweren Rucksack voller Probleme mit sich herum. Traumatisiert durch sexuelle Gewalt und den plötzlichen Verlust des Bruders, panzern sie ihre seelischen Wunden mit Aggressivität, handeln sie irrational, schlagen sie Haken und Volten. Ihre Beziehung entwickelt sich zu einer ausweglosen Verstrickung aus Anziehung, Abhängigkeit und Abstossung. Es scheint, als könnten sie weder miteinander noch ohne einander leben. Bis Chrigel die Reissleine zieht. Mit einer präzisen und bildstarken Sprache, in der Mundart des Aargauer Ruedertals, blickt Andreas Neeser eindrücklich tief und mitreissend in die Innenwelten dieser beiden Versehrten. Teil 2 Rückblick: Wie alles begann. Die liebevollen, stets leicht ironischen Gespräche im Bibliothekscafé. Katrins «chinesischs Lächle» verzaubert Chrigel. Wochen später misslingen dann die Versuche körperlicher Annäherung völlig. Zu tief sitzt bei Katrin das Trauma, vom Freund ihres Vaters jahrelang sexuell missbraucht worden zu sein. Chrigel hört zu, will helfen. Und schafft es gleichzeitig nie, seine eigene seelische Wunde, den Unfalltod des Bruders, anzusprechen. So verbunkern sich beide in ihrem eigenen Schmerz. Im Wechsel mit diesen Rückblicken das Jetzt: Brunner beim Kirschbaum seiner Kindheit, der ihm denken hilft. Brunner in seiner neuerdings versifften Wohnung. Brunner und die seltsamen Gestalten aus den Nachbarswohnungen. Wie soll das alles weitergehen? Buchtipp * Andreas Neeser: Alpefisch. Zytglogge Verlag 2020

Good Job with Beth Roars
Eluveitie - Folklore & Unity

Good Job with Beth Roars

Play Episode Listen Later Jul 13, 2020 28:17


In this episode of Good Job, Beth Roars talks to Fabienne Erni and Chrigel Glanzmann from Eluveitie. Eluveitie combines an intriguing mix of Celtic folk and metal, soaring clean vocal and screams. Beth chats to Fabi and Chrigel about Celtic culture, how history writes music and how Eluveitie has evolved into its current lineup.Podcast Episode Highlights:01.12 - What were Fabienne Erni and Chrigel Glanzmann’s worst jobs?02.09 - Did Fabi and Chrigel always know they would be in the music industry?03.54 - How did Chrigel learn to scream? 04.40 - How did Fabi feel about joining Eluveitie when they were already an established band? Did she try to emulate the previous Eluveitie singer? 06.32 - How has Chrigel found going through lots of iterations of the band? From both his perspective and the perspective of his fans. 08.06 - Why did Chrigel start the band as a recording project?11.05 - Chrigel speaks about Celtic culture in Switzerland12.13 - Where did the name ‘Eluveitie’ come from and what does it mean?13.14 - How does the use of Gaulish affect Fabi when she sings? 15.26 - Quickfire16.36 - Fun Fact 17.31 - Do Eluveitie define themselves as successful?18.24 - Why do fans connect with Eluveitie’s music?20.26 - What are the best and worst parts of touring?23.17 - Who writes Eluveitie’s music? What is the music-making process?26.19 - If Fabi and Chrigel could wake up with one quality or ability tomorrow, what would it be?26.47 - Advice for people entering the music industryResources Mentioned:Beth Roars: Website YouTube Instagram Twitter Facebook Patreon Eluveitie: Website YouTube Instagram Twitter Facebook Fabienne ErniChrigel GlanzmannHelvetica (Celtic tribe) - Swiss websiteAlbert Schweizer, Francois HollandeLanguages: Gaulish, Swiss-German, Welsh, Cornish, Manx, Scottish Gaelic, Irish Nuclear Blast (Label) - Black Water Dawn (Song Eluveitie mention recording)Illumishade: Website YouTube Instagram Facebook See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Staying Alive in Paragliding
E38 Peter Neunschwander - pwc pilot becomes hanglider professionally.. How, why&when to hang/para

Staying Alive in Paragliding

Play Episode Listen Later May 22, 2020 30:48


Peter is from Interlaken in Switzerland. Started flying paragliders in 96. Father of Iloy, husband and fun guy. Instructor and tandems in hangliding is his career now as he was pwc winner, Acro cracks with Chrigel from 2000 to 2006. He now alternates between hang and paraglider and explains lots of the how, where when and what advantages each have. The speed on a hanglider is impressive.. 80 to 100kmh between thermals! How a paraglider pilot crosses over. Lessons, top tips and do and do NOTS in both sports. Macedonia crossover course this summer? Interesting views and opinions by Peter.

Staying Alive in Paragliding
E37 Berndt Hohlmeier--Triangle flying, Cross country, funny & full of tips and great insights.

Staying Alive in Paragliding

Play Episode Listen Later May 21, 2020 42:24


Recorded 14 May 2020 Rossenheim, Germany based Bernd Hohlmeier - Lufthansa pilot and fan of triangle cross country flights. Funny story on how he started flying in 2011, the state of Airlines today, tandem flying and the fun we have flying. Breaking triangle records in Colombia with Pepe Malecki, Kevin Phillips, Tobie and a few others.. Beautiful storytelling here about triangles that go from being 140km to 183km! No landings sometimes. Planning the limits. Describes triangles.. Tom Walder's 325km.. Biggest in northern alps, Luc Armant's 340km in France and Chrigel 350 in Switzerland. Discussion of the xcontest and German Liga.. How to win them.. What is needed. A great reason to fly triangles... "land right back at your car!" Very funny story of flying with a huge hangover and landing in the BIG 5 game reserve. Marcus - Xalps USA and landowners How litigation and complexities are making our sport more challenging in some places. Perfect South Africa and paragliding road trips there... Bliss! Why we ride.. Honda xr 650 '93, bike and fly South Africa.. Climbing. "Sometimes I even work" Flying USA west coast. Japan.. Brilliant flying and experiences. Turkey.. Cameli.. Best flying ever. China, Iran and other places discussed. Flying triangles in alps. Pin gauss the alpine main range. South tirol and Sillian. The Bavarian NE wind. My 218km triangle that should have been 260! Porterville.. Brilliant.. Triangles? Challenging... Here's how to do IT.. Very interesting discussion on Corona, the rich and the poor.. Germany vs SA Great xc tips.. U must want it..! U wanna go fast, that area you have never seen before... FORGET ABOUT RETRIEVE.. The time you will get back.. Forget about it!

Cloudbase Mayhem Podcast
Episode 117- Thomas Theurillat and Transformation

Cloudbase Mayhem Podcast

Play Episode Listen Later Apr 23, 2020 73:53


In 2008 Chrigel was heading into his first Red Bull X-Alps Campaign, and mountain guide and base jumper Thomas Theurillat was completing a degree in psychology. Thomas was passionate about figuring out how to help people not just change for the better in sport, business, or life; but transform into something better and stay that way. Chrigel wanted to win, but he didn't really have a plan to make it happen. The two met, Thomas put his wizardry into motion and Chrigel became the best hike and fly competitor and mountain pilot the world has ever seen.

Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast
Corona-Coaching - Thomas Theurillat - Podz-Glidz 25

Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast

Play Episode Listen Later Mar 27, 2020 60:40


In der Corona-Krise können Tugenden eines Gleitschirmpiloten weiterhelfen. Ein Gespräch mit dem Psychologen Thomas Theurillat. Nicht nur über Corona. +++ Der Schweizer Thomas Theurillat hat sich in der Gleitschirmszene einen Namen gemacht, als er 2009 bei Chrigel Maurers erstem X-Alps-Sieg die Rolle eines Supporters ganz neu definierte. Er war nicht nur Fahrer, Koch, Wasserträger, Organisator, etc... Gerade schon in der Vorbereitung war er auch Chrigels psychologischer Coach, der ihm half, die Ziele für das Rennen im Kopf in systematisch umsetzbare Aufgaben runterzubrechen. Seither ist Chrigel der Dominator aller X-Alps-Rennen, und Thomas steht im Ruf, eine Art Mental-Magier nicht nur für Spitzenleistungen im Gleitschirmsport zu sein. Mit seiner Firma One Day in Interlaken hilft er heute auch anderen Sportlern, Unternehmen und Privatpersonen dabei, die Machbarkeit ihrer Visionen zu erkennen. Als ich Thomas Theurillat erstmals als Gesprächspartner für eine Folge von Podz-Glidz anfragte, hatte ich noch die Vorstellung, mir von ihm einiges an Hintergrund und Anekdoten aus seinen X-Alps-Abenteuern mit Chrigel erzählen zu lassen. Doch dann kam das neue Corona-Virus und groundete auch die Gleitschirmwelt. So entstand spontan und gemeinsam die Idee, den Fokus dieses Podcasts neu auszurichten. Denn die Corona-Krise mit all ihren Folgen ist eine Herausforderung für jeden. Und ein Mental-Coach kann da mit passenden Fragen Anregungen liefern, um besser durch diese Zeit zu kommen. Natürlich dreht sich das Gespräch auch ums Gleitschirmfliegen, und das nicht zu knapp. So erzählt Thomas, warum gerade manche typischen Tugenden und Erfahrungen eines Piloten jetzt so wertvoll sind. Es geht unter anderem darum, was das Durchstehen der Corona-Zeiten mit einem Flug über unlandbarem Gelände zu tun hat, und wie man da seine Zuversicht behält. Und freilich kommen dabei auch Erkenntnisse zur Sprache, die Thomas in seiner Zeit als X-Alps-Supporter zusammen mit Chrigel Maurer gewonnen hat. +++ Wenn Du Podz-Glidz und den Blog Lu-Glidz fördern möchtest, so findest Du alle zugehörigen Infos unter: https://www.lu-glidz.blogspot.com/p/fordern.html +++ Musik dieser Folge: Wanderlust by Nomyn https://soundcloud.com/nomyn Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: https://bit.ly/wanderlust-nomyn

Julian Thorner: Escapism
#36: Christian "Chrigel" Maurer

Julian Thorner: Escapism

Play Episode Listen Later Jan 30, 2020 71:37


Christian «Chrigel» Maurer ist ein Schweizer Gleitschirmpilot, der seine Passion zu seinem Beruf gemacht hat. Er ist Testpilot, nimmt an Wettkämpfen teil und hat so schon insgesamt sechs Mal das Red Bull X-Alps Rennen gewonnen. Die Jungs sprechen über das «zu nahe an der Sonne fliegen», wie man während 12h-Flügen seine Notdurft verrichtet und angriffslustige Bartgeier, die eigentlich nur spielen wollen.

Scars and Guitars
Chrigel Glanzman (Eluveitie)

Scars and Guitars

Play Episode Listen Later Feb 27, 2019 37:20


Chrigel Glanzman (Eluveitie). Andrew and Chrigel discuss Eluveitie's May 2019 Australian tour and also the new studio album, Ategnatos.

australian eluveitie chrigel ategnatos
Cloudbase Mayhem Podcast
Christmas Bonus Episode with Chrigel Maurer!

Cloudbase Mayhem Podcast

Play Episode Listen Later Dec 21, 2017 52:11


It's here folks! The bonus episode you've all been waiting for. We released this follow up episode with Chrigel Maurer a couple months ago for our Patreon supporters. Don't miss these! Sign up to support the show through Patreon and get immediate access to bonus material like this on a regular basis. All we ask for is a buck an episode.

Cloudbase Mayhem Podcast
Episode 45- Chrigel Maurer and becoming an Eagle

Cloudbase Mayhem Podcast

Play Episode Listen Later Jul 26, 2017 84:03


Chrigel Maurer is the undisputed king of paragliding and after his 5th straight X-Alps win I get the feeling that he's just getting started. Chrigel was the world champion 3 times, is an acro champion, test pilot for Advance, two times winner of the X-Pyr, regularly dominates the Swiss League and just simply wins- over, and over and over again. Everyone has heard of Chrigel's famous training (ground handling in VERY strong wind, flying in the lee of cornices...) but most don't know the extent of how hard and specifically he trains. How much is talent versus persistence?

Moshpit Backstage Podcast
Eluveitie | Chrigel talks about Evocation II, writing about the gods and Artis

Moshpit Backstage Podcast

Play Episode Listen Later Jul 6, 2017 13:50


"Eluveitie was founded in 2002 by Christian “Chrigel” Glanzmann and have become a well-known part of today’s metal scene since then. Their original mixture of folk and melodic death metal which is enhanced by the use of a number of traditional instruments caused quite a stir right from the beginning. After their debut album Spirit, the Nuclear Blast label debut Slania followed in 2008 and the band entered the charts for the first time. The breakthrough was done! Despite several line-up changes, the fundaments for the band’s success were now built, their success story now unstoppable. Fans in the whole world celebrate Eluveitie on their uncountable shows and prove that folk metal is more than “just having fun”. Despite their well-known earworms, authenticity is extremely important to the band. Thus, their way of combining entertainment with true knowledge of Celtic folklore is an unbeatable and unique combination. By now almost every album of the band has been a success and not even the last changes in the crew in 2016 could amend this - the best proof: Evocation II" Ben talked to Chrigel about their second acoustic album, Evocation II: Pantheon, channeling the gods into song and the track Artis. Aired 6th July 2017. Tune in to SYN's Punk and Metal Night, Moshpit, on 8pm-11pm Thursdays, on SYN 90.7 FM & Digital, and online at www.syn.org.au. Facebook: https://www.facebook.com/Moshpitonsyn/ Follow us on Twitter and Instagram: @MoshpitSYN Hashtag: #MoshpitonSYN Website: www.SYN.org.au/Moshpit Subscribe to YouTube Channel: https://www.youtube.com/user/moshpitonsyn?sub_confirmation=1 Omny Podcast: http://omnyapp.com/shows/moshpit Subscribe on iTunes: https://itunes.apple.com/au/podcast/moshpit-backstage-podcast/id1103834864?ls=1

Scars and Guitars
Chrigel Glanzman (Eluveitie)

Scars and Guitars

Play Episode Listen Later Jul 6, 2017 16:33


Chrigel joins Andrew to discuss the 2017 album from Eluveitie, Evocation II - Pantheon.

eluveitie cellar darling chrigel
Cloudbase Mayhem Podcast
Episode 33- Hugh Miller and Flying Psychology, X-Alps, Chrigel Secrets and MORE

Cloudbase Mayhem Podcast

Play Episode Listen Later Jan 18, 2017 76:14


Hugh Miller began flying at the age of 15 and has been a household name in the sport since taking over Cross Country Magazine back in the 90's at the age of 21. He does most of the EN C and D wing testing for the magazine today and just last year won the UK League in a career that spans decades. This talk could have gone on for hours. We cover a huge range of topics that are pertinent and valuable for any pilot at any level- exposure to risk in competitions; how to improve regardless of your level; tactics for flatland flying; the importance of flying intuitively and following a "hunch"...

secrets psychology flying enc hugh miller x alps chrigel
Cloudbase Mayhem Podcast
Episode 14- Paul Guschlbauer and conquering the Red Bull X-Alps

Cloudbase Mayhem Podcast

Play Episode Listen Later Jan 19, 2016 69:31


Paul Guschlbauer has become one of the best adventure cross-country pilots in the world and showed his amazing skills this year in the 2015 X-Alps by coming in 3rd place and giving Chrigel a hell of a run for his money. In this episode Paul grants us an intimate view of what he's done right, what he's done wrong, some hard lessons along the way and a lot more like the pressure of making a living from sponsorship. And most importantly- can Chrigel be beaten? Listen to find out.