Podcasts about vereinstreue

  • 21PODCASTS
  • 25EPISODES
  • 43mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 24, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about vereinstreue

Latest podcast episodes about vereinstreue

Fever Pit´ch – meinsportpodcast.de
Tim Kleindienst ist der Füllkrug 2.0 (mit Stephanie Baczyk)

Fever Pit´ch – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 36:07


Zwei Spiele gegen Italien, zwei Kopfballtore, ein neuer Publikumsliebling: Tim Kleindienst spielt sich im Trikot der Nationalmannschaft gerade auf leisen Sohlen in die Herzen der Fans – und vielleicht zum Stammplatz. Im Fever Pit'ch Podcast analysieren Malte Asmus und ARD-Kommentatorin Stephanie Baczyk: Was macht Kleindienst so stark? Und warum erinnert er in vielem an Niklas Füllkrug – nur eben mit einem Hauch mehr Vielseitigkeit?Klar ist: Der 29-Jährige bringt nicht nur Wucht und Abschlussstärke mit, sondern auch Spielintelligenz, Teamgeist und eine unglaubliche Präsenz im Strafraum. Ist er der Neuner, auf den Julian Nagelsmann gewartet hat?Doch neben der Kleindienst-Show geht es auch um die große Frage, wie stabil die DFB-Elf wirklich ist. Denn nach einer überragenden ersten Hälfte gegen Italien folgte ein kollektiver Blackout – und damit eine Erinnerung daran, dass zwischen Euphorie und Ernüchterung oft nur wenige Spielminuten liegen. Für Nagelsmann trotzdem kein Rückschlag, sondern ein willkommener Lernmoment.Im Mittelpunkt der Analyse steht auch die Rolle von Führungsspielern wie Joshua Kimmich und Leon Goretzka, die Verantwortung übernehmen – sportlich wie emotional. Kimmich mit fünf Scorerpunkten in zwei Spielen gegen Italien, Goretzka mit der Rückkehr aus dem Nationalmannschafts-Off – beide sind Sinnbilder für die gewachsene Reife im Team.Und dann ist da noch Leroy Sané. Wieder mit Startelfeinsatz, wieder mit Fragezeichen. Warum der einstige Hoffnungsträger zur größten Baustelle werden könnte – und was das für die Rückkehr von Kai Havertz und Florian Wirtz bedeutet, besprechen wir ebenfalls. Eine Folge voller Köpfe, Köpfer und Kopfarbeit – jetzt reinhören!TakeawaysDie deutsche Mannschaft zeigte im Spiel zwei Gesichter.Ein 3:3 kann lehrreicher sein als ein 4:0.Fehler im Spiel sind Teil des Lernprozesses.Die Unterstützung der Fans war entscheidend.Tim Kleindienst hat sich hart erarbeitet, was er erreicht hat.Joshua Kimmich ist zurzeit der beste Kimmich.Die Teamdynamik hat sich positiv entwickelt.Nagelsmanns Entscheidungen waren strategisch wichtig.Die Spieler müssen sich als Einheit finden.Vereinstreue und Identifikation sind im Profifußball wichtig. Die Verantwortung und Sichtweise im Fußball verändert sich mit dem Alter.Experten wie Baumann sind in Krisenzeiten wichtig.Die Siegermentalität wird von der gesamten Mannschaft verkörpert.Leroy Sané hat das Potenzial, muss aber konstanter werden.Die erste Hälfte gegen Italien war sehr konzentriert.Die deutsche Mannschaft zeigt Comeback-Mentalität.Statistiken können überraschend sein und die Geschichte des Spiels beeinflussen.Die richtige Aussprache von Spielernamen ist eine Herausforderung für Kommentatoren.Steffi wird bald im Kika ein Spiel kommentieren.Die Diskussion über Fußball bleibt spannend und dynamisch.Chapters00:00 Ein denkwürdiger Fußballabend02:55 Die zwei Gesichter der deutschen Mannschaft06:02 Der spannende Verlauf des Spiels08:54 Die Bedeutung von Fehlern und Lerneffekten12:03 Die Rolle der Spieler und Teamdynamik15:01 Die Entwicklung von Tim Kleindienst17:53 Joshua Kimmichs Einfluss und Vereinsbindung19:46 Veränderungen durch das Alter und Verantwortung20:18 Die Bedeutung von Experten in Krisenzeiten21:10 Oliver Baumanns Rolle im Nationalteam22:59 Siegermentalität und Teamgeist der Nationalmannschaft24:13 Leroy Sanés Herausforderungen und Erwartungen26:00 Lehren aus dem Spiel gegen Italien29:36 Comeback-Mentalität und Statistiken im Fußball32:12 Die Herausforderung der richtigen Aussprache von Spielern34:39 Zukünftige Einsätze und spannende Projekte

Foot Bowl - Der Podcast
The Football Cave - Mr. Most _ Blocken Sie!

Foot Bowl - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 18, 2024 45:42


Die neueste Folge von the Football Cave ist online! Jetzt reinhören! Sie sind da um zu beschützen, um den Weg freizumachen und haben abseites des Feldes prinzipiell ein soziale Ader und ein noch größeres Herz. Die Offensive Lineman im American Football. Was passiert, wenn wieder einmal zwei dieser "Artgenossen" in einem Podcast aufeinandertreffen, erfahrt ihr in der heutigen Episode, wenn Phillip Most im Dialog mit Longbo agiert. Er spricht über seinen großen Hunger auf den nächsten Ring und welches Essen er wirklich über alles liebt. Wie ein einfacher Zeitungsartikel sein Leben verändert und bis heute beeinflusst hat, was für ihn Vereinstreue heißt und was Star Wars und eine Dating Show beim RTL mit diesem Format zu tun haben ... Mit FootBowl10 gibt es 10% Rabatt bei Brooklyn: https://brooklyn-shop.de/?utm_source=footbowl2024&utm_medium=banner&utm_campaign=footbowl2024

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
Rudi Brückner – Der Talk am Montag vom 05.09.2022 mit Markus Babbel

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 6, 2022 68:01


Gäste: Guido Schäfer, Markus Babbel und Thomas Gassmann.   Für alle, die Rudi Brückner - Der Talk am Montag verpasst haben. Hier gibt es jeden Dienstag die aktuelle Ausgabe zum nachhören als Podcast. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Gesegneten Abend
Gesegneten Abend

Gesegneten Abend

Play Episode Listen Later Jun 10, 2022 1:58


Für Johannes Steffen ist die große Vereinstreue des Handballers Lasse Svan von der SG Flensburg-Handewitt ein Gleichnis für die Treue Gottes.

abend gleichnis sg flensburg handewitt treue gottes vereinstreue
Starting Six
#54 Karin Wenger, die vereinstreue Vollzeit-Schreinerin

Starting Six

Play Episode Listen Later Apr 1, 2022 69:20


Die Playoffs und die Auf-/Abstiegsspiele sind in vollem Gange und Starting Six liefert den Überblick in der Episode 54. Darin begrüssen wir ebenfalls Karin Wenger, Spielerin bei Unihockey Berner Oberland. Die Oberländerinnen mussten sich nach erbittertem Kampf im Viertelfinal den piranhas aus Chur doch noch geschlagen geben. Karin schildert, wie sie diese Serie, die zwei eher überraschenden Siege und den Start in die «Zwangsferien» erlebt hat. Ebenfalls thematisieren wir die gesamte Saison von BEO, die momentan vielen Wechsel im Verein und die kühnsten Träume und Ziele der Vollzeit-Schreinerin Karin. Zum Schluss schauen wir mal wieder voraus auf das spannende Saisonfinale, das nun mit den Playoff-Halbfinals so richtig lanciert wird.

The Game Is Us - Eishockey-Podcast
Sebastian Furchner - Vereinstreue, Verzicht, Privilegien und Verantwortung eines Führungsspielers

The Game Is Us - Eishockey-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 29, 2021 58:24


20 Jahre und über 1.100 Spiele in der DEL: Welche Rolle nimmt der Führungsspieler in der Kabine der Grizzlys Wolfsburg ein? Was motiviert ihn zu spielen und warum hält er seinen Vereinen stets die Treue? Wie hat er Corona erlebt? Und was sollte sich in der DEL in Zukunft verändern, damit Eishockey noch bekannter wird? Darüber spricht Sebastian Furchner mit den Gastgebern Florian Stenner und Oliver Mebus.

ballesterer podcast
Fußballpionierin - Die ballesterer bibliothek #2

ballesterer podcast

Play Episode Listen Later Dec 2, 2021 14:33


Sabine Eder hat mit dem USC Landhaus fünf Meisterschaften und vier Cuptitel gewonnen. Im ballesterer Podcast erzählt sie über ihre 19-jährige Vereinstreue, Ungerechtigkeiten und Perspektiven für Fußballerinnen.

The Game Is Us - Eishockey-Podcast
Patrick Reimer - Vereinstreue und Fans im Profisport

The Game Is Us - Eishockey-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 3, 2021 58:52


Wann braucht es Eis-Spray und was bewirkt eigentlich eine Faszienrolle? Und was macht ein Sportmediziner, der Profisportler und Proficlubs betreut, vor, während und nach Spielen? Darüber spricht Dr. Boris Brand mit den Gastgebern Florian Stenner und Oliver Mebus.

#1team1podcast - der Handball-Podcast der Rhein-Neckar Löwen

DISCLAIMER: !Zum Aufnahmezeitpunkt war die Absage der Partie gegen den SC DHfK Leipzig noch nicht bekannt! Einmal Löwe, Immer Löwe! Niemand ist wohl so ein unerschütterlicher Teil des Clubs wie unser Gast Patrick Groetzki. Wie er Vereinstreue im Profisport bewertet und vieles mehr erfahrt ihr in dieser Folge Löwenfunk präsentiert von der WTG Gruppe!

Vorgeplänkel - der Fußball-Stammtisch Podcast

Hi guys, it's Music Friday and today we have somesing special for you. Und zwar den Gassenhauer “Wild Thing”, den man zuletzt in Ulmer Bezirkssporthallen gehört hat, wenn Felix zur Abwechslung mal genetzt hat. Bei Transfermarkt.de ist derweil die Hölle los. Während Weltfußballer wie warme Semmeln über den Ladentisch gehen, beweist Patrick, der Weltfußballer der Herzen, Vereinstreue. Manu googlet unterdessen immer noch seinen eigenen Marktwert. Streift das Karnevalstrikot über und dreht die Boxen auf. Für die neue Folge eurer Jungs.

Bembel & Gebabbel
#60 Michael Boddenberg, Lisa Bund & Markus Krösche

Bembel & Gebabbel

Play Episode Listen Later Aug 15, 2021 44:01


Ein Gewitterschauer, Starkregen, dazu ein Moderator im Bembel-Gewand und drei Gäste mit hohem Unterhaltungswert. Die 60. Ausgabe von Bembel & Gebabbel hat eine Menge zu bieten. Zu Gast bei Bernd Reisig sind der Hessische Finanzminister Michael Boddenberg, der neue Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche und Sängerin Lisa Bund. Michael Boddenberg prägt seit über zwei Jahrzehnten die hessische Politik. Und das, obwohl der gebürtige Rheinländer das Fleischerhandwerk gelernt und zunächst einen anderen Berufsweg einschlagen wollte. In einem launigen Gespräch mit Bernd Reisig geht es auch um Urlaube auf dem Hausboot, seine Leidenschaft für die Musik und um einen legendären Auftritt an Reisigs 50.Geburtstag. Musik hat das Leben von Lisa Bund schon früh geprägt. Der dritte Platz bei DSDS im Jahr 2007 veränderte das Leben der damals 19-Jährigen. Heute ist sie 33 und hat eine neue Seite an sich entdeckt. Lisa Bund singt jetzt Schlager. Ihren ersten großen Hit „Das ist Liebe“ präsentiert sie auf dem Lohrberg in einer emotionalen Piano-Version. Passend dazu hat sie auch privat ihr neues Glück gefunden und hat dafür sogar ihre hessische Heimat verlassen. Auch darüber plaudert sie bei Bembel & Gebabbel. Als Spieler hätte er sich selbst nicht verpflichtet, gesteht Markus Krösche. Ehrlich und persönlich ist das Gespräch mit dem neuen Sportvorstand von Eintracht Frankfurt. Krösche redet über seine jahrelange Vereinstreue zum SC Paderborn, über Vorbilder und prägende Persönlichkeiten. Außerdem verrät er, wie ein Schlagersong sein Markenzeichen wurde und er selbst am besten abschalten kann. Alles zu sehen in der aktuellen Ausgabe.

Werder-Podcast
Grün-Weiße Liebe - Folge 8: "Die Menschlichkeit muss immer im Vordergrund stehen."

Werder-Podcast

Play Episode Listen Later May 4, 2021 30:38


Der SV Werder kann auf seine Fans bauen – in allen Zeiten. Und ab dem 23. März hat die Fan-Liebe zum Klub am Osterdeich auch eine Stimme. Der Podcast „Grün-weiße Liebe“ – präsentiert von Bremen Eins – rückt die Fans in den Vordergrund. Vereinstreue ist im modernen Fußballgeschäft selten geworden. Es gibt sie aber noch! Eine dieser Ausnahmen ist Theodor Gebre Selassie. Seit neun Jahren spielt der Außenverteidiger in Bremen und ist mittlerweile absoluter Publikumsliebling. Im jetzt noch anstehenden Abstiegskampf ruhen viele Hoffnungen auf ihm und die Fans posten im Internet den Hashtag #Theosteigtnichtab. Es ist eine besondere Beziehung zwischen den Werder-Fans und ihrem Außenverteidiger, der in diesem Podcast als Überraschungsgast auch genau darüber sprechen wird. Er trifft in dieser Episode auf eine abstiegskampferprobte Anhängerin, die schon einmal in genauso einer Phase eine Aktion mit ins Leben gerufen hat, die vermutlich auch dafür gesorgt hat, dass Werder am Ende die Klasse gehalten hat. In zwölf Folgen mit jeweils 30 Minuten gibt es wöchentlich eine außergewöhnliche Fan-Geschichte zu hören – mit prominenter Werder-Unterstützung. „Wir produzieren zwölf Podcast-Folgen, weil die zwölf im Fußball für die Fans steht und in Bremen die Rückennummer zwölf nicht an Spieler vergeben wird, sondern den Fans gehört – und genau das ist die Haltung unseres Podcasts“, so Olaf Rathje, Host und Autor des Podcast „Grün-weiße Liebe“.

Ab auf die Couch
#5 Nico Weimer

Ab auf die Couch

Play Episode Listen Later Mar 17, 2021 28:36


Vereinslegende, Vereinstreue, Kapitän, Mannschaftsarzt - das alles ist Nico Weimer. Heute erfährst du seit wann und warum er bei seinem SC Markdorf ist und nie den Verein gewechselt hat. Mit seinem SCM durchlief er alle Höhen und Tiefen die es in einem Verein gibt. Ausserdem erzählt er uns über die Erfahrung Landesliga und die Pokalreise die nur ganz knapp im Viertelfinale geendet hat. Apropos Pokal - gegen den höherklassigen SC Pfullendorf gelang Nico ein brutales Tor welches ihn beinahe an die Torwand des ZDF Sportstudios gebracht hätte. Gegner wäre Niklas Süle vom FC Bayern München gewesen. Diese Folge wird unterstützt von LabyBau, Im Glockenziel 12, 78234 Engen

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
Episode 7: Gute Scherze in Shanghai

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 22, 2021 49:39


Die 7. Folge des Fußballpodcasts "Was macht eigentlich...?" ist online. Sehnsüchtig habt ihr auf diesen Moment gewartet und jetzt erfahrt ihr endlich mehr über ehemalige Bundesliga-Ikonen. Heute haben wir zwei Spieler für euch, die interessanterweise beide für Vereinstreue standen. Weiteres kleines Extra: Eine Einführung in Stadionkunde. Viel Spaß beim Hören und Raten. Gut Kick!...

AndreasGemeinde — Audio-Podcast

Kundentreue, Treue in der Ehe, Vereinstreue... Es gibt viele verschiedene Arten von Treue. Aber was ist das eigentlich? Heinke hat ein paar Ideen! Ein Impuls von Heinke für deinen Start in den Tag am 07. Oktober. Das Lied aus dem Impuls: Gott ist getreu (Ehrenfried Liebich) https://open.spotify.com/track/4J4k8EBv4Ckn7L1fB0uLrL?si=qiVidSk_T9SCeIzRFKrvEA

Retro-Liga | SV Babelsberg 03
Ein Jahrzehnt Nulldrei

Retro-Liga | SV Babelsberg 03

Play Episode Listen Later Aug 19, 2020 40:35


Vierte Liga, aber erstklassiger Genuss: Dieser Nulldrei-Podcast wird dir präsentiert von WORLD OF PIZZA, DEIN LIEFERSERVICE. JETZT 4 MAL IN POTSDAM. Entdecke die ganze Sortimentsvielfalt von Pizzen bis Burger und Bowls im Web oder in der WORLD OF PIZZA-App! Spare mit dem Gutscheincode "SVB03" zehn Prozent auf Deine nächste Bestellung. Gültig bis zum 31. März. Aus der Jugend von Tennis Borussia Berlin fand der damals 19-Jährige Julian Prochnow den Weg an den Babelsberger Park. Was folgte, war eine außergewöhnliche Karriere beim SV Babelsberg 03. 10 Jahre lang schnürte der heute 34-Jährige seine Töppen für den Kiezverein, durchlebte in seiner Zeit alle Nulldreier Höhen und Tiefen, von der Ober- bis in die 3. Bundesliga und einem packenden Duell mit dem Weltmeister. Im Retro-Liga Podcast des SV Babelsberg 03 erinnert sich Julian Prochnow an seine aufregenden und intensiven Potsdamer Jahre, nennt die Gründe für seine, in der heutigen Zeit, beachtenswerte Vereinstreue, die Gründe für das ungewöhnlich frühe Karriereende und seine aktuelle schwierige Beziehung zum runden Leder. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Retro-Liga | SV Babelsberg 03
Ein Jahrzehnt Nulldrei

Retro-Liga | SV Babelsberg 03

Play Episode Listen Later Aug 19, 2020 40:35


Vierte Liga, aber erstklassiger Genuss: Dieser Nulldrei-Podcast wird dir präsentiert von WORLD OF PIZZA, DEIN LIEFERSERVICE. JETZT 4 MAL IN POTSDAM. Entdecke die ganze Sortimentsvielfalt von Pizzen bis Burger und Bowls im Web oder in der WORLD OF PIZZA-App! Spare mit dem Gutscheincode "SVB03" zehn Prozent auf Deine nächste Bestellung. Gültig bis zum 31. März. Aus der Jugend von Tennis Borussia Berlin fand der damals 19-Jährige Julian Prochnow den Weg an den Babelsberger Park. Was folgte, war eine außergewöhnliche Karriere beim SV Babelsberg 03. 10 Jahre lang schnürte der heute 34-Jährige seine Töppen für den Kiezverein, durchlebte in seiner Zeit alle Nulldreier Höhen und Tiefen, von der Ober- bis in die 3. Bundesliga und einem packenden Duell mit dem Weltmeister. Im Retro-Liga Podcast des SV Babelsberg 03 erinnert sich Julian Prochnow an seine aufregenden und intensiven Potsdamer Jahre, nennt die Gründe für seine, in der heutigen Zeit, beachtenswerte Vereinstreue, die Gründe für das ungewöhnlich frühe Karriereende und seine aktuelle schwierige Beziehung zum runden Leder. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Fußball – meinsportpodcast.de
Ein Jahrzehnt Nulldrei

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 19, 2020 40:35


Aus der Jugend von Tennis Borussia Berlin fand der damals 19-Jährige Julian Prochnow den Weg an den Babelsberger Park. Was folgte, war eine außergewöhnliche Karriere beim SV Babelsberg 03. 10 Jahre lang schnürte der heute 34-Jährige seine Töppen für den Kiezverein, durchlebte in seiner Zeit alle Nulldreier Höhen und Tiefen, von der Ober- bis in die 3. Bundesliga und einem packenden Duell mit dem Weltmeister. Im Retro-Liga Podcast des SV Babelsberg 03 erinnert sich Julian Prochnow an seine aufregenden und intensiven Potsdamer Jahre, nennt die Gründe für seine, in der heutigen Zeit, beachtenswerte Vereinstreue, die Gründe für das ungewöhnlich frühe Karriereende und seine aktuelle schwierige Beziehung zum runden Leder....

WDR 4 Zur Sache
Kommentar: Der allertreuste Gladbach-Fan

WDR 4 Zur Sache

Play Episode Listen Later Jul 28, 2020 2:25


Das ist mal ein echter Fan. Vor drei Wochen stellte Alexander Bommes in seiner Quizshow "Gefragt – Gejagt" einem Kandidaten eine Frage, auf die die richtige Antwort "1. FC Köln" gewesen wäre. Von Ferdinand Quante.

Hölle Nord
#2 Von Vereinstreue und großen Fußstapfen

Hölle Nord

Play Episode Listen Later Feb 11, 2020 44:56


Die Zeit verfliegt, wenn man Lasse Svan zuhört. Seit 2008 trägt der dänische Rechtsaußen das Trikot der SG Flensburg-Handewitt – der Handballer hatte viel zu erzählen in der 2. Folge des „Hölle Nord“-Podcasts des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlags (sh:z). Nachdem Trainer Maik Machulla am Telefon unter anderem Stellung zur Entlassung von Bundestrainer Christian Prokop bezogen hatte, sprach Lasse Svan mit Sportchef Jürgen Muhl sowie Sportredakteur Jannik Schappert unter anderem über seine Vereinstreue zur SG. Bei Fragen schicke uns einfach eine E-Mail mit dem Stichwort "Hölle Nord" an: audio@shz.de.

Hölle Nord
Hölle Nord: Von Vereinstreue und großen Fußstapfen

Hölle Nord

Play Episode Listen Later Feb 11, 2020 44:55


Die Zeit verfliegt, wenn man Lasse Svan zuhört. Seit 2008 trägt der dänische Rechtsaußen das Trikot der SG Flensburg-Handewitt – der Handballer hatte viel zu erzählen in der 2. Folge des „Hölle Nord“-Podcasts des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlags (sh:z). Nachdem Trainer Maik Machulla am Telefon unter anderem Stellung zur Entlassung von Bundestrainer Christian Prokop bezogen hatte, sprach Lasse Svan mit Sportchef Jürgen Muhl sowie Sportredakteur Jannik Schappert unter anderem über seine Vereinstreue zur SG. Bei Fragen schicke uns einfach eine E-Mail mit dem Stichwort "Hölle Nord" an: audio@shz.de.

Flügelzange OWL - Dein FuPa Ostwestfalen Podcast für den Amateurfußball
Eine Liga für sich: Westfalenliga Staffel 1 – mit Carsten Strickmann (Victoria Clarholz), Nico Gerfen sowie Pascal Bley (TuS Tengern).

Flügelzange OWL - Dein FuPa Ostwestfalen Podcast für den Amateurfußball

Play Episode Listen Later Nov 21, 2019 65:01


Der eine ist 36-Jahre alt, spielte in der Fußballregionalliga und gilt als Prototyp der Vereins-Philosophie vom TSV Victoria Clarholz. Die anderen Zwei leben das „High-Life auf der Überholspur, sind passionierte Partyorganisatoren beim TuS Tengern und haben gemeinsam erstmals den Aufstieg in die Westfalenliga möglich gemacht. Wenn Carsten Strickmann, Mr. Zuverlässig, und Nico Gerfen sowie Pascal Bley zusammen in einem Podcast zu hören sind, prallen Welten aufeinander. Aber alle Drei haben eines gemeinsam: die Vereinstreue. Strickmann lief in seiner Karriere nur für zwei Vereine auf, Gerfen und Bley leben „Grün & Weiß“ – sogar Opa Gerfen ist als Edelfan bei jedem Spiel dabei. In dem neuen Podcast-Format „Eine Liga für sich“ erzählen sie IHRE Geschichte. Wie der junge Carsten Strickmann Ex-Zweitligaspieler Frank Scharpenberg zu Spielen kutschierte (während dieser schlief) oder wie „Renate“ einfach mal die Aufnahme sprengte – das hört Ihr jetzt im FuPa Ostwestfalen Podcast mit Marcel & JP.

Lokalsportcast, der Sport-Podcast der Erlanger Nachrichten
Lokalsportcast, der Sport-Podcast der Erlanger Nachrichten, Folge 2: Vereinsliebe und der HCE

Lokalsportcast, der Sport-Podcast der Erlanger Nachrichten

Play Episode Listen Later Oct 22, 2018 38:32


Die zweite Folge des Lokalsportcast, des Podcast der Erlanger Lokalsportler, mit Nico Büdel vom HC Erlangen, Matthias Thurek vom Sportverband Erlangen, Stefan Herrmann vom Herrmann Radteam und Vereinstreue unter Fußballern.

Hör mal Werder hämmert
Folge 17: Werder gegen Leverkusen (33. Spieltag)

Hör mal Werder hämmert

Play Episode Listen Later May 6, 2018 34:06


Was war das für ein Spiel?!?!?!!! Unfassbar langweilig verabschiedete sich Werder, zumindest mit einer großartigen Heimserie, aus dem Weserstadion für diese Saison. Knie und Matti konnten es trotzdem irgendwie schaffen die Zeit zu füllen. Es geht um Juno, Vereinstreue und mit Glück haben wir sogar einen super Hack fürs neue Trikot*. Viel Spaß mit der Folge, habt nen guten Start in die Woche und bleibt so sexy wie ihr seid! *Dieser Podcast ist (noch) nicht gesponsort von Edding.

Sportsmann Spielersitzung
Episode 14 – Schlag den Sportsmann!

Sportsmann Spielersitzung

Play Episode Listen Later Jan 22, 2018 108:03


Es menschelt im Podcast. Während in der Bundesliga der HSV mal wieder mit Markus Gisdol seinen Trainer entlässt und Leon Goretzka von den Schalke-Fans nach dem bestätigten Wechsel zum FC Bayern München als Judas 2.0 beschimpft wird, verfolgen die Sportsmänner den Fairplay Gedanken. Mit fortschreitender Dauer entwickelt sich die Folge immer mehr zur Gameshow. Ein Podcast mit drei Quizformaten gab es, aus unserer Sicht, noch nie. Toto startet mit der Schnellfragerunde „Der Schleudersitz“ - Beim Trainerverschleiß des HSV kommt man schnell durcheinander. Weißt du noch, wer tatsächlich mal auf der HSV Bank saß, und wer nicht? Spannend wird es auch bei Karl's Sport-Trivia-Show „In Deckung“ - Wenn NBA-Stars die Nerven verlieren. Errate die längsten Suspendierungen der NBA-Geschichte. Timo moderiert abschließend das Quizformat „Wie Treu bist du?“ - Inspiriert vom Ulmer Sportsmann Holger „Harry“ Betz: Welche Fußballer zeichnen sich durch besondere Vereinstreue aus? Mitraten dringend empfohlen! Zusätzlich gibt es noch einen kleinen NBA Fantasy Draft. Commissioner Adam Silver (Karl) bittet seine beiden Top-Stars LeBron James (Toto) und Steph Curry (Timo) ihre All Star Teams aufzustellen. Natürlich feiern wir den Sensationssieg von Thomas Dreßen in Kitzbühel auf der „Streif“ und schauen auf die NFL Playoffs. Zum Schluß gibt es in der Sportsmann Spielersitzung noch ein wenig Turnhallen-Romantik. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/spielersitzung/message