Podcasts about viertelfinal

  • 64PODCASTS
  • 149EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 21, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about viertelfinal

Latest podcast episodes about viertelfinal

Bohndesliga
Frauen-EM: Berger Fußballgott! Deutschlands HISTORISCHER VIERTELFINAL-SIEG haut uns um!

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 45:12


Was war das bitte für ein Abend? Nach DEUTSCHLANDs VIERTELFINALSIEG gegen FRANKREICH setzen sich unsere Frauenfußball-Fans Nils, Tobi und Noah zusammen, um über einen historischen Abend zu sprechen. Bereits nach 13 Minuten stand die DFB-Elf vor einem Scherbenhaufen. Kathrin Hendrich zieht der Gegnerin am Haar. Warum sie das tat? Darüber kann die BOHNDESLIGA-Crew nur spekulieren. Fest steht: Dadurch wurde ein ohnehin schon schwieriges Spiel nicht einfacher. Doch die deutschen Kickerinnen trotzten allen Widrigkeiten. Fortan warfen sie sich in jeden Zweikampf. Wir sind beeindruckt von der Kampf- und Laufstärke der Spielerinnen. Da fällt es schwer, eine WOMAN OF THE MATCH zu bestimmen. Und auch das ELFMETERSCHIEßEN bot Dramatik pur. Wer soll Deutschland auf dem Weg zum Titel noch stoppen? Nun, Spanien zum Beispiel. Hat die deutsche Elf im HALBFINALE eine Chance gegen den großen Turnierfavoriten? Und wie liefen die anderen VIERTELFINALS so? Das alles und noch viel mehr gibt es in der neuen Ausgabe BOHNDESLIGA!

4x4 Podcast
Schweizer Nati: Wie weiter nach der EM?

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 26:17


Auch wenn die Schweizer Fussballerinnen an der Heim-EM im Viertelfinal ausgeschieden sind, haben sie mit ihrem leidenschaftlichen Auftritt ein ganzes Land begeistert. Wie kann dieser Schwung nun genutzt werden, um den Fussball der Frauen in der Schweiz nachhaltig zu stärken? Weitere Themen: · Die SRF-Hintergrundsendung Echo der Zeit macht ihr Archiv online zugänglich. 4300 Stunden Material sind zusammengekommen, fast ein halbes Jahr lang könnte man also durchgehend Echo hören. Ein tönendes Geschichtsbuch sei das, sagt der Verantwortliche Markus Gafner. · Viele Menschen in Italien können sich keine Ferien mehr leisten, denn die Löhne im Land sind tief und die Inflation gestiegen. Dabei haben die Sommerferien im August einen sehr hohen Stellenwert in der italienischen Gesellschaft, wie unser Korrespondent erklärt. · Problematische Videos, die mit Künstlicher Intelligenz hergestellt wurden, gehen oft viral. Im Umfeld eines «perfekter Sturm» sei dies möglich, sagt unser KI-Experte.

SFL Talk
Folge 127: Em Special - Würdige Schweizer Verabschiedung

SFL Talk

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 41:07


Das EM Abenteuer der Schweiz endet im Viertelfinal. Was bleibt sind historische Momente, glückliche Gesichter und singende Kehlen. Die Schweiz wurde euphorisiert. Das und alles, was sonst noch passiert ist an der EM in den letzten 7 Tagen gibts in dieser Folge - viel Spass;)

HeuteMorgen
EM-Viertelfinal gegen Spanien: Welche Chancen hat die Schweiz?

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 7:38


Die Schweizer Fussballerinnen sind bereit für heute Abend, sagt die Nati-Trainerin. Aber es ist auch klar: Das wird ein schwieriges Spiel gegen die amtierenden Weltmeisterinnen. Weitere Themen: - Das Sparpaket von US-Präsident Donald Trump kommt im Kongress durch. Das sei ein weiteres Zeichen für seinen Machtausbau im Land, sagt die USA-Korrespondetin. - Die Slowakei will die neuen EU-Sanktionen gegen Russland jetzt doch nicht mehr blockieren. Ist das das Ende aller russischer Gas-Importe?

Info 3
EU-Sanktionspaket nimmt russische Schattenflotte ins Visier

Info 3

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 13:27


Nach wochenlanger Blockade hat die EU ein neues Sanktionspaket gegen Russland geschnürt. Ins Visier genommen wurde dabei unter anderem die sogenannte russische Schattenflotte, die Russland nutzt, um internationale Sanktionen zu umgehen. Das Gespräch mit dem Nautik-Experten Moritz Brake. Weitere Themen: Die Schweizer Fussball-Nationalspielerinnen treffen am Freitagabend im Viertelfinal auf Spanien. Das Dorf Langnau im Berner Emmental fiebert dabei ganz besonders mit. Denn dort hat die heutige Spitzenfussballerin und Captain Lia Wälti ihre Karriere im Dorfclub gestartet. Der Bergsturz in Blatten war gross – und trotzdem klein, verglichen mit dem Ereignis, das die Schweiz vor 9500 Jahren heimgesucht hat. Damals brachte ein prähistorischer Bergsturz rund tausend Mal mehr Material ins Tal als jener von Blatten. Ist solch ein Ereignis heute noch möglich?

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Fußball-EM: Viertelfinal-Krimi zwischen Schweden und England

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 3:56


Lerche, Sabine www.deutschlandfunk.de, Sport

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Fußball-EM: Viertelfinal-Krimi zwischen Schweden und England

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 3:56


Lerche, Sabine www.deutschlandfunk.de, Sport

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Papa von Nati-Star Wälti: «‹Bäuele› war schon früh sehr wichtig»

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 26:17


Wenn die Schweizer Fussball-Nati im Viertelfinal gegen Spanien spielt, dann ist das ein besonderer Moment für sie: Andreas Aebi, Vater von Nati-Star Lia Wälti und Beat Röthlisberger, ehemaliger Trainer beim FC Langnau. Wir haben sie getroffen – und fühlen den Puls vor dem grossen Spiel in Bern. Weiter in der Sendung: · Wie die Pläne für ein neues Hallenbad in Plaffeien den Sensebezirk spalten. · Weshalb die älteste Holzbrücke des Kantons per sofort gesperrt ist. · Warum dank Sicherheitskursen in der Schweiz weniger Personen bei der Arbeit verunfallen: der Besuch in einem Ausbildungszentrum im Aargau im Rahmen der gemeinsamen Serie der Regionaljournale.

Sykora Gisler
Ramona Bachmann – EM-Special mit «Steilpass»

Sykora Gisler

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 32:09


Die Fussball-Nationalspielerin spricht mit Host Sarah Akanji über den EM-Viertelfinal, mentale Gesundheit und ihr neues Familienleben. Ramona Bachmann steht bei der EM 2025 verletzungsbedingt nicht auf dem Platz. In «Steilpass – hosted by SRF» spricht sie mit Sarah Akanji über die Leistungen der Nati und blickt auf den bevorstehenden Viertelfinal gegen Spanien. Dabei erzählt sie auch offen von ihrer psychischen Krise und ihrer Verletzung. Mit diesem ehrlichen Einblick schlägt sie eine Brücke zwischen Profisport und dem persönlichen Leben. ______________________________ Das ist «Steilpass – hosted by SRF»: Der Podcast übernimmt für die Dauer der UEFA Women's EURO 2025 den Kanal von «Sykora Gisler»! Die ehemalige Fussballerin Sarah Akanji spricht mit spannenden Persönlichkeiten – über Herausforderungen im Frauenfussball, Erfolge und die Realität hinter den Kulissen. Es geht um Female Empowerment, Vielfalt, Sichtbarkeit und die Kraft, etwas zu verändern.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Viel Geduld gefragt rund den Zürcher HB

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 7:14


Die Stadt Zürich baut im grossen Stil rund um den Zürcher Hauptbahnhof - die Tram-Infrastruktur wird dabei modernisiert. Doch für Passantinnen und Pendler bedeutet das: Anstrengung und viel Geduld. Weitere Themen: · Knonauer Amt erhält doch noch ein Gymnasium. · Mutmasslicher Täter im Tötungsdelikt Oberglatt wurde verhaftet. · Es kommt zur Freinacht in Winterthur, falls Frauen-Fussball-Nati den Viertelfinal gewinnt.

Hinter der Schlagzeile
Wie die Frauen-EM die Schweiz verändert

Hinter der Schlagzeile

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 16:26


Bier und Brezel: Mehr braucht es für viele Fussballfans nicht zum Glücklichsein. Doch bei der Frauen-EM 2025 in der Schweiz ist plötzlich alles anders. Die Stimmung in den Stadien ist nicht nur ausgelassen, sondern auch überraschend vielfältig – kulinarisch wie gesellschaftlich."Plötzlich gibt es vegetarische Gerichte oder Kinderportionen im Stadion. Das verändert die Atmosphäre spürbar", sagt Othmar von Matt, Politik-Chef der "Schweiz am Wochenende". Die neue Offenheit sei ein klares Zeichen: Diese Europameisterschaft sei nicht nur sportlich ein Höhepunkt, sondern auch ein sozialer Wendepunkt. "Eine so mitreissende und zugleich entspannte Stimmung habe ich noch an keinem anderen Fussballmatch erlebt."Was macht gerade diese Europameisterschaft so besonders? Welche Szenen haben bisher besonders bewegt? Und weshalb bleiben die Fangemeinden von Männer- und Frauenfussball noch immer weitgehend getrennt? Mehr Artikel zum Thema: Friedlich, fröhlich – und mit viel Herz: Wie die Frauen-EM Schweizerinnen und Schweizer euphorisiert Riola Xhemaili: Wer ist die Frau, die die Schweiz in den Viertelfinal schoss? Mehr Folgen von «Hinter der Schlagzeile»:Hinter der Schlagzeile – Podcast mit Joëlle Weil und Stefan Bühler Host und Produzentin: Joëlle WeilGast: Othmar von MattKontakt: podcast@chmedia.ch 

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Der historische Erfolg der Schweizer Fussballerinnen

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 23:29


Der öffnende Pass von Crnogorčević. Die wuchtige Hereingabe von Reuteler. Und dann steht Xhemaili genau richtig. Eins zu eins. Es ist die Erlösung in der 92. Minute – und sie ist auch vier Tage später noch schön anzusehen (oder daran zurückzudenken).Und jetzt stehen die Schweizerinnen im Viertelfinal der Europameisterschaft. Zum ersten Mal überhaupt.Wie ist dieser historische Erfolg einzuordnen? Wer aus dem Schweizer Team sticht dabei besonders heraus? Gibt es auch Enttäuschungen? Und vor allem: Was liegt jetzt noch drin?Tilman Pauls, Fussballredaktor und Host des Fussballpodcasts «Dritte Halbzeit», berichtet über das Schweizer Nationalteam und war bei der Viertelfinalqualifikation in Genf live dabei. Jetzt ist er zu Gast in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos». Mit Philipp Loser zieht er auch eine erste Bilanz über die Schweiz als Gastgeberland dieses Turniers.Host: Philipp LoserProduzent: Noah FendMehr über die Fussball-EM der Frauen lest ihr fortlaufend hier. Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Sport: Wie stark ist Viertelfinal-Gegner Frankreich? Klub-WM und Wimbeldon

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 3:52


Sport aktuell - Deutschlandfunk
Sport: Wie stark ist Viertelfinal-Gegner Frankreich? Klub-WM und Wimbeldon

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 3:52


kicker Daily
Trotz Viertelfinal-Ticket: Warum ein DFB-Sieg gegen Schweden so wichtig ist

kicker Daily

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 13:57


Die DFB-Frauen gewinnen auch das zweite Spiel der EM - und trotzdem läuft nicht alles perfekt. kicker-Reporter Paul Bartmuß erklärt, was sich noch ändern muss, damit es nach der Gruppenphase weit geht. Außerdem: Matanovic da, Doan bald weg? Der Freiburger Transfersommer in der Analyse.

Stammplatz
Bayern und BVB vor Viertelfinal-Krachern! Gwinn-Schock bei DFB-Sieg! Burkardt geht nach Frankfurt!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 16:02


Doppel-Blockbuster bei der Klub-WM! Am Samstag treffen die Bayern auf Paris Saint-Germain, der BVB auf Real Madrid. Wir blicken auf die Spiele und sprechen auch über den EM-Auftakt der DFB-Frauen, die mit der Verletzung von Kapitänin Giulia Gwinn direkt einen Verlust kompensieren müssen. Außerdem Thema: der fixe Frankfurt-Wechsel von DFB-Stürmer Jonathan Burkardt.

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»
Andres Ambühl und Marc Wieser - zwei Legenden sagen Goodbye

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 84:11


Andres Ambühl ist der Rekordmann des Schweizer Eishockeys. Der Bündner hält selbst internationale Bestwerte, was Anzahl Länderspiele, WM-Teilnahmen und -Partien angeht. Im Sommer 2025 gewann er in Stockholm zum dritten Mal Silber - der gegen die USA verlorene Final war für den bald 42-Jährigen das letzte Spiel der Karriere.Marc Wieser nahm nur einmal an einer WM teil: 2016. Ausser jener Saison spielte der bald 38-Jährige nie für das Nationalteam, nicht einmal in Junioren-Auswahlen. Dennoch schaffte er es zu einer grossen nationalen Karriere mit vier Meistertiteln und 1007 Spielen in der höchsten Liga.Im letzten Eisbrecher der Saison 24/25 blicken die beiden diesen Sommer zurückgetretenen Stürmer des HC Davos zurück auf ihre langen und ereignisreichen Karrieren und können auch dank ihrer seit der Kindheit bestehenden Freundschaft viele interessante und amüsante Episoden erzählen - inklusive der schwierigen Zeiten in Davos.

Stammplatz
Bayern-Start in die Klub-WM! VfB verklagt Sponsor! U21 vor Viertelfinal-Einzug

Stammplatz

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 14:54


Heute startet der FC Bayern München in die Mission Klub-WM. Gegner ist Auckland City, gegen die auch Leroy Sané eines seiner letzten Spiele vor dem endgültigen Wechsel zu Galatasaray Istanbul machen könnte. Weitere Themen: Unsere U21, die ebenfalls wieder spielt und der VfB Stuttgart, der gegen seinen Hauptsponsor vor Gericht zieht.

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»
Playoff-Episode 21 mit Dominic Hobi

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 41:27


Am siebten und letzten Tag der Playoff-Halbfinals gewinnt der Lausanne HC gegen den HC Fribourg-Gottéron Game 7 mit 5:1. Der LHC trifft damit ab Dienstag im Final auf die ZSC Lions, die sich bereits am Donnerstag gegen den HC Davos durchgesetzt hatten. Wir reden mit Stürmer Dominic Hobi über die gestrige Partie sowie über die ebenfalls bereits beendete Ligaqualifikation, in der sich der HC Ajoie gegen Swiss-League-Club Visp 4:1 durchsetzte und sich den Ligaerhalt sicherte.

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»
Playoff-Episode 20 mit Nadir Mandioni

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 38:44


Am sechsten Tag der Playoff-Halbfinals verlor der HC Fribourg-Gottéron gegen Lausanne 1:4 und unterlag der HC Davos den ZSC Lions 4:6. Damit gewannen die Zürcher ihre Best-of-7-Serie 4:2, während es im Duell der Westschweizer 3:3 steht. Wir reden mit dem früheren Schiedsrichter und heutigem Mysports-Referee-Experten Nadir Mandioni über die beiden Spiele sowie über die Sicht der Unparteiischen.

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»
Playoff-Episode 19 mit Peter Zahner

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 47:18


Am fünften Tag der Playoff-Halbfinals gewann der Lausanne HC gegen den HC Fribourg-Gottéron mit 2:1 und siegten die ZSC Lions gegen den HC Davos 3:0. Im Best-of-7 liegen Gottéron und die Zürcher beide 3:2 vorne. Wir reden mit dem CEO der ZSC Lions sowohl über die Partie seiner Mannschaft, sprechen aber auch über das Duell in der Westschweiz.

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»
Playoff-Episode 18 mit Roger Bader

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 35:13


Am vierten Tag der Playoff-Halbfinals gewinnt der HC Fribourg-Gottéron gegen Lausanne mit 4:3 nach zwei Verlängerungen und siegt der HC Davos gegen die ZSC Lions 3:1. Während Gottéron im Best-of-7 3:1 führt, steht es in der anderen Serie 2:2. Wir reden mit Österreichs Nationaltrainer, dem Schweizer Roger Bader, über die beiden Spiele, aber auch über die Austria-Spieler Vinzenz Rohrer und Michael Raffl im Schweizer Playoff.

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»
Playoff-Episode 17 mit Enzo Corvi

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 34:42


Am dritten Tag der Playoff-Halbfinals verliert der Lausanne HC gegen den HC Fribourg-Gottéron mit 2:3 nach Verlängerung und gewinnen die ZSC Lions gegen den HC Davos 5:1. Gottéron und die Zürcher liegen nun im Best-of-7 beide 2:1 vorne. Wir reden mit dem aktuell verletzten Davoser Nationalspieler Enzo Corvi über die Partie seiner Mannschaft, sprechen aber auch über das Duell in der Westschweiz.

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»
Playoff-Episode 16 mit Pascal Müller

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 46:47


Am zweiten Tag der Playoff-Halbfinals verliert der HC Fribourg-Gottéron gegen den Lausanne HC mit 0:1 und gewinnt der HC Davos gegen die ZSC Lions 4:3. In beiden Serien steht es nun 1:1. Wir reden mit Langnaus Sportchef Pascal Müller über die starke Saison seines Teams sowie auch ausführlich über die beiden Playoff-Duelle.

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»
Playoff-Episode 15 mit Fabio Schwarz

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 35:00


Am ersten Tag der Playoff-Halbfinals verlor der Lausanne HC gegen den HC Fribourg-Gottéron mit 2:3 und gewannen die ZSC Lions gegen den HC Davos 6:1. Wir reden mit ZSC-Assistenztrainer Fabio Schwarz über das Spiel seiner Mannschaft, reden aber auch über das Duell in der Westschweiz.

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»
Tag 14 im Playoff-Daily: Viertelfinal-Momente

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 27:23


Die Viertelfinals endeten am 14. Tag mit dem 4:1-Sieg von Fribourg-Gottéron in Bern und dem Endstand von 4:3 in der Best-of-7-Serie. Damit kommt es ab Samstag zu folgenden Halbfinals: Lausanne - Fribourg und ZSC - Davos.In der 14. Episode des Playoff-Eisbrechers blicken die vier Hosts zurück und erzählen von zwei Momenten, die ihnen in den letzten zwei Wochen besonders in Erinnerung geblieben sind.

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»
Tag 13 im Playoff-Daily mit Luca Cereda

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 37:31


Am 13. Tag der Playoff-Viertelfinals 2025 gewann der Lausanne HC gegen die SCL Tigers Spiel 7 mit 6:2 und damit mit 4:3 die Serie. Wir blicken auf Spiel 7 zurück und sprechen auch über den bereits im Play-In ausgeschiedenen HC Ambri-Piotta. Gast ist nämlich HCAP-Trainer Luca Cereda.

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»
Tag 12 im Playoff-Daily mit Félicien Du Bois

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 44:16


Am zwölften Tag der Playoff-Viertelfinals 2025 gewann Bern in Fribourg 4:3 nach Verlängerung und glich die Serie zum 3:3 aus. In der heutigen Playoff-Daily-Folge schaltet sich Félicien Du Bois die Diskussion ein. Wir sprechen mit dem früheren Nationalverteidiger und heutigem Juniorentrainer beim HC Davos über Spiel 6 bei Gottéron - SCB. Und auch über "seinen" HCD, der sich in seiner Serie gegen den EVZ mit 4:0 durchsetzte.

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»
Tag 11 im Playoff-Daily mit Ricardo Schödler

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 38:04


Am elften Tag der Playoff-Viertelfinals 2025 gewannen die SCL Tigers gegen Lausanne 3:2 und glichen die Serie zum 3:3 aus. Wir blicken aber auch auf das Playoff des EHC Kloten zurück, der im Derby gegen die ZSC Lions mit 1:4 Siegen den Kürzeren zog. Gast ist nämlich EHC-Sportchef Ricardo Schödler.

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»
Tag 10 im Playoff-Daily mit Christian Wohlwend

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 41:22


Am zehnten Tag der Playoff-Viertelfinals 2025 gewinnt Bern gegen Fribourg 3:2 nach Verlängerung und verkürzt die Serie auf 2:3. In der heutigen Playoff-Daily-Folge schaltet sich Christian Wohlwend in die Diskussion ein. Wir sprechen einerseits über SCB - Gottéron. Und weil die Serie EVZ - HCD (0:4) bereits seit 2 Tagen beendet ist, thematisieren wir auch das Playout Lugano - Ajoie und den Swiss-League-Final Basel - Visp.

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»
Tag 9 im Playoff-Daily mit Jann Billeter

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»

Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 39:52


Am neunten Tag der Playoff-Viertelfinals 2025 gewannen die ZSC Lions gegen Kloten 5:2 und beendeten die Serie mit einem 4:1. Bei Lausanne gegen die SCL Tigers gab es mit 4:1 den fünften Heimsieg, der LHC führt damit 3:2. In der Playoff-Daily-Folge schaltet sich MySports-Moderator Jann Billeter in die Diskussion ein.

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»
Tag 8 im Playoff-Daily mit Renato Tosio

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 35:52


Am achten Tag der Playoff-Viertelfinals 2025 verlor der SC Bern bei HC Fribourg-Gottéron 1:2 und liegt nun im Best-of-7 1:3 zurück, während der HC Davos gegen den EV Zug 5:2 siegte und die Serie mit 4:0 gewann. In der heutigen Playoff-Daily-Folge schaltet sich die Schweizer Goalie-Legende Renato Tosio in die Diskussion ein. Wir sprechen über Davos - Zug und Fribourg - Bern. Bei der einen Partie war Tosio am Donnerstag im Stadion, aber auch über die andere wird ausführlich diskutiert.

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»
Tag 7 im Playoff-Daily mit Ueli Schwarz

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 37:44


Am siebten Tag der Playoff-Viertelfinals 2025 gewann der EHC Kloten gegen die ZSC Lions 2:1, während die SCL Tigers gegen Lausanne 3:2 siegten. In den Serien steht es 3:1 für den ZSC respektive 2:2. In der Playoff-Daily-Folge schaltet sich MySports-Experte Ueli Schwarz in die Diskussion ein.

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»
Tag 6 im Playoff-Daily mit Reto Kläy

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 30:23


Am sechsten Tag der Playoff-Viertelfinals 2025 gewann der SC Bern gegen den HC Fribourg-Gottéron 3:2 nach Verlängerung, während der EV Zug dem HC Davos gleich 0:4 unterlag. In den Serien steht es 2:1 für Gottéron respektive 3:0 für Davos. In der heutigen Playoff-Daily-Folge schaltet sich EVZ-Sportchef Reto Kläy trotz schwieriger Ausgangslage in die Diskussion ein. Hauptthema ist das Duell Zug - Davos mit dem Trainerduell Josh Holden - Dan Tangnes, daneben wird aber auch über die Serie SCB - Gottéron geredet.

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»
Tag 5 im Playoff-Daily mit Jeff Tomlinson

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 37:29


Am fünften Tag der Playoff-Viertelfinals 2025 gewannen die ZSC Lions gegen 1:0 und führen nun im Best-of-7 3:0. Qualifikationssieger Lausanne besiegte die SCL Tigers mit viel Mühe 4:2 und führt nun 2:1. In der Playoff-Daily-Folge schaltet sich Jeff Tomlinson in die Diskussion ein. Er beendete 2023 seine Trainerkarriere in Kloten wegen gesundheitlichen Problemen, von denen er auch an dieser Stelle in einer früheren Episode erzählte. Tomlinson, immer noch als Berater des EHC Kloten tätig, ist damit der erste Gast im Eisbrecher, der in zweites Mal dabei ist. Wir sprechen mit ihm über das Zürcher Derby und das umstrittene Tor. Doch auch die Serie LHC - Langnau ist Thema in der Runde.

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»
Tag 4 im Playoff-Daily mit Patrik Bärtschi

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 23:05


Am vierten Tag der Playoff-Viertelfinals 2025 bezwang der HC Fribourg-Gottéron den SC Bern 3:0, während der HC Davos gegen den EV Zug 5:1 gewann. In beiden Serien steht es damit 2:0. In der heutigen Playoff-Daily-Folge schaltet sich der frühere Stürmer und heutige SCB-Sportchef Patrik Bärtschi in die Diskussion ein. Hauptthema ist das Zähringer Derby Bern - Gottéron. Daneben wird aber auch über die Serie HCD - EVZ geredet.

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»
Tag 3 im Playoff-Daily mit Justin Krueger

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 31:36


Am dritten Tag der Playoff-Viertelfinals 2025 unterlag der EHC Kloten den ZSC Lions 0:5, während die SCL Tigers gegen Lausanne 4:3 nach Verlängerung gewannen. In der Playoff-Daily-Folge schaltet sich der frühere Verteidiger Justin Krueger in die Diskussion ein. Er beendete seine Karriere in Lausanne und war beim LHC danach noch ein Jahr lang als Assistent im sportlichen Management tätig. Er spielte zudem in der Nationalmannschaft Deutschlands unter Geoff Ward und hat darum aus doppeltem Grund Interessantes zu erzählen über den Lausanner Trainer. Daneben wird aber auch über das Zürcher Derby geredet, bei dem nicht nur das klare Resultat, sondern auch eine Szene mit Steve Kellenberger und Vinzenz Rohrer für Diskussionen sorgte. 

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»
Tag 2 im Playoff-Daily mit Marc Gianola

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 30:14


Am zweiten Tag der Playoff-Viertelfinals 2025 verlor der SC Bern gegen Fribourg-Gottéron 3:4 nach Verlängerung, während der EV Zug gegen Davos 1:2 unterlag. In der Playoff-Daily-Folge schaltet sich HCD-CEO Marc Gianola in die Diskussion ein. Wir reden aber auch über das sehr lange Spiel des SCB gegen Gottéron.

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»
Tag 1 im Playoff Daily mit Sven Leuenberger

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 29:27


Das Playoff 2025 hat begonnen. Am ersten Tag der Viertelfinals gewannen die ZSC Lions gegen Kloten 5:1, während Lausanne die SCL Tigers 4:3 besiegte. In der ersten Playoff-Daily-Folge schaltet sich ZSC-Sportchef Sven Leuenberger in die Diskussion der Eisbrecher-Hosts ein. Wir diskutieren aber auch über das turbulente Spiel Langnaus beim Qualifikationssieger LHC.

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»

Die Playoff-Viertelfinals liefern grossartige Affichen: Mit ZSC - Kloten und Bern - Fribourg gleich zwei Derbys und mit Zug - Davos ein Duell, das aus zwei Gründen besonders ist. Zum einen hat sich zwischen den beiden Teams in den letzten Jahren auch dank hitzigen Playoff-Spielen eine grosse Rivalität entwickelt, zum anderen treffen hier mit Dan Tangnes und Josh Holden zwei Trainer aufeinander, die im EVZ fünf Jahre lang als Headcoach und Assistent gearbeitet hatten und dabei zu den wohl grössten Freunden unter den Trainern der National League wurden.Die vierte Serie bleibt da fast ein wenig im Schatten der anderen Begegnungen. Zu Unrecht? Immerhin liegt beim Duell des Qualifikationssiegers Lausanne und Aussenseiter Langnau, der in der höchsten Liga erst zum dritten Mal Playoff spielen wird, das grösste Überraschungspotenzial.Ebenfalls demnächst beginnt das Playout zwischen Lugano und Ajoie. Der Verlierer muss danach die Ligaqualifikation um Auf- um Abstieg bestreiten - aber nur, wenn der EHC Visp B-Meister wird.

Regionaljournal Basel Baselland
Verlängerung und Penaltyschiessen: FCB im Cup Viertelfinal

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 5:14


Der FC Basel hat sich am Abend im St. Jakobpark in Basel gegen Sion durchgesetzt im Cup. Das Spiel war eine Zitterpartie, der FC Basel musste in die Verlängerung und entschied die Partie erst im Penaltyschiessen für sich. Goalie Marwin Hitz hielt zwei Penaltys von Sion. Ausserdem Thema: · sexuell übertragbare Krankheiten: Aidshilfe beider Basel will Gratistests für unter 25 Jährige

Bohndesliga
EM-Studio: Viertelfinal-Analyse feat. Max Bierhals| 2024

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Jul 8, 2024 101:07


WERBUNG | Du bist technisch oder naturwissenschaftlich fit und brauchst einen Vereinswechsel? Dann schau doch mal bei unseren Partnern von Evonik nach [Link weiter unten] /WERBUNG Wir gönnen uns keine Pause! Das EM-STUDIO kehrt zurück, um ausführlich über die vier Partien des VIERTELFINALS zu plaudern. Das Spiel DEUTSCHLAND gegen SPANIEN haben wir bereits am Samstag ausführlich analysiert. Doch auch heute müssen Nils, Etienne, Tobi und Niko noch einmal über das deutsche Aus sprechen. Die BOHNDESLIGA-Crew hat sich dazu einen alten Bekannten eingeladen: Max Bierhals spricht mit uns ausführlich über seine Gefühle bezüglich der EUROPAMIESTERSCHAFT 2024. Der bekennende ENGLAND-Fan tut sich schwer mit der Leistung der THREE LIONS. Die Engländer wussten auch gegen die SCHWEIZ nicht zu überzeugen. Am Ende retteten sie sich im ELFMETERSCHIEẞN. Auch die Niederländer zeigten beim 2:1-Erfolg über die TÜRKEI kein Feuerwerk. Somit stehen nun SPANIEN, FRANKREICH, ENGLAND und die NIEDERLANDE im HALBFINALE. Was die Frage aufwirft: Erleben wir da gerade die langweiligste EM aller Zeiten? Drei der vier Halbfinalisten fielen bisher hauptsächlich durch defensiven Fußball auf. Was sind die Gründe, dass die Stars bisher noch nicht so richtig zünden? Zum Schluss geben wir noch eine Prognose ab, welche Nationen sich am Samstag im großen Finale gegenüberstehen. Rocket Beans wird unterstützt von Evonik.

Stammplatz
Viertelfinal-Kracher gegen Spanien! Kane und Bellingham lassen England jubeln!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Jul 1, 2024 19:19


Spanien schlägt Georgien nach Rückstand souverän mit 4:1 und steht damit als Viertelfinal-Gegner der DFB-Elf fest. England spielt mal wieder schwach, zieht aber dank Bellingham und Kane ebenfalls ins Viertelfinale ein. Wir sprechen über die Partien und auch Reporter Tobi Altschäffl meldet sich wieder aus dem Quartier der Nationalmannschaft.

News Plus
Fussball-EM: Wie schafft es die Schweiz in den Viertelfinal?

News Plus

Play Episode Listen Later Jun 24, 2024 15:01


Dass die Schweizer Fussball-Nati an der Europameisterschaft den Viertelfinal erreicht, ist alles andere als selbstverständlich, bisher hat das nur einmal geklappt. Wie übersteht sie den Achtelfinal? Viele, die die Schweizer Gruppenspiele beobachtet haben, sind sich einig: Im Schweizer Team stimmt vieles. Der Schweiz fehlen die ganz grossen Weltstars, aber ihr Teamgeist ist top. Wie entsteht Teamgeist? Inwiefern so ein Spirit bewusst geformt werden kann, dem geht diese Podcast-Folge nach. SRF-Sportredaktor Lionel Mattmüller erklärt, was Coach Murat Yakin dafür macht. Klar ist, die Ausgangslage ist nicht leicht. Im Achtelfinal könnten Italien, Kroatien oder Albanien warten. Und dass die Schweiz in den Viertelfinal einzieht, ist an einer EM- oder WM-Endrunde seit 20 Jahren nur genau einmal passiert, 2021. Der Achtelfinal-Fluch der Schweiz Meist war die Schweiz in der Gruppenphase gut, aber im Achtelfinal war Endstation. 2018 gegen Schweden, 2016 gegen Polen und so weiter. Was muss die Schweiz anders machen, damit es diesmal klappt mit dem Viertelfinal (oder gar mehr)? Dem gehen wir in diesem Podcast nach. Schickt uns eure Gedanken dazu: 076 320 10 37 oder newsplus@srf.ch. Und wenn euch die Folge gefällt, schenkt uns doch gerne ein Like.