Starting Six

Follow Starting Six
Share on
Copy link to clipboard

Die Starting Six dieses Podcasts sind: - zwei Unihockey begeisterte Jungs aus der Schweiz, - zwei Rode NT-USB Mikrofone, - jeweils eine Persönlichkeit aus der Schweizer Unihockeyszene & - eine laufende Unihockey-Saison! Diese sechs Zutaten – oder in Fachsprache ausgedrückt «Starting Six» – führen zu diesem Schweizer Unihockey Podcast.

Micha Kneubühl, Manu Haslebacher


    • Dec 31, 2023 LATEST EPISODE
    • monthly NEW EPISODES
    • 1h 8m AVG DURATION
    • 101 EPISODES


    Search for episodes from Starting Six with a specific topic:

    Latest episodes from Starting Six

    #100 It's a wrap! – Der grosse Drei-Jahres-Rückblick

    Play Episode Listen Later Dec 31, 2023 113:14


    Mit der hundertsten Folge von Starting Six geht unsere Ära zu Ende. Zum Abschluss lassen wir die letzten drei Jahre nochmals Revue passieren, schwelgen in Erinnerungen an unsere Highlight-Folgen, lassen Gäste noch einmal zu Wort kommen und feiern diese 100 so richtig ab! Danke vielmals, warst du – liebe Hörerin, lieber Hörer, Teil unserer Geschichte! Bis bald mal in einer Unihockey-Halle.

    #99 Daniel Bareiss, der höchste Schweizer Unihockeyaner

    Play Episode Listen Later Dec 1, 2023 96:03


    In der noch nicht ganz hundertsten Folge beehrt uns der höchste Schweizer Unihockeyaner, Daniel Bareiss. Mit ihm werfen wir ein paar Blicke hinter die Fassaden der Schweizer Unihockeys. Der 60-jährige ist seit über zehn Jahren als Zentralpräsident von swiss unihockey tätig, hat seit 2016 einen Sitz im Exekutivrat von Swiss Olympic inne und begeistert sich und die Schweiz seit über vier Jahrzehnte fürs Unihockey. Bei uns erfährt ihr mehr über den Zentralvorstand und ihre Tätigkeiten fürs Schweizer Unihockey, wie das Sportparlament und der Exekutivrat bei Swiss Olympic funktionieren und was Dani sonst noch so bewegt hat in seinen Jahren mit und fürs Unihockey. Eine spannende und absolut hörenswerte Folge, um mal hinter die Kulissen zu schauen!

    #98 Die Drittletzte, eine interne Standortbestimmung

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 59:07


    Die 98. Episode widmet sich voll und ganz der Aktualität des Schweizer Unihockey-Oberhauses. Micha und Manu analysieren gestochen scharf die momentane Tabellensituation auf Männer- wie Frauenseite und stellen – wie wir es von ihnen gewohnt sind – steile Thesen in den Raum. Die drittletzte Folge Starting Six nimmt euch mit in die internen Recherche-Tätigkeiten, auf eine persönliche Ebene und bereits nach vorne an das anstehende Unihockey-Highlight des 2023: die Unihockey-WM der Frauen 2023 in Singapore.

    #97 Lara Heini, 100 % Leidenschaft für Sport und Job

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2023 96:32


    In der 97. Folge schalten wir wieder einmal in den hohen Norden. Dieses Mal zur «Wahl-Schwedin» Lara Heini. Die Torhüterin spielt bereits ihre sechste Saison bei Pixbo Wallenstam und bringt so nach eigener Aussage ihr eigenes Unihockey immer weiter. Bei uns schwärmt Lara vom grossen Vorsprung, den das schwedische Unihockey im Vergleich zum Schweizer hat, erzählt sie Anekdoten aus dem «grusigen» Herbst in Schweden und lässt uns an ihren nächsten Unihockey-Highlights im Jahr 2023 Teil haben. Das Extreme bei Lara: Neben der Erfolgsjagd mit Pixbo und der Schweizer Frauen-Nati arbeitet sie 100 % und führt ein mehrköpfiges Team. Dies und mehr erfährst du in dieser Folge.

    #96 Pascal Meier, die Goalie-Koryphäe in Rente

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2023 108:19


    In der 96. Episode von Starting Six analysieren wir die aktuelle Tabellensituation auf der Frauen- und der Männer-Seite und erleben einen Fan-Boy-Moment. Zu Gast ist DIE Schweizer Goalie-Koryphäe Pascal Meier, der vor ca. einem halben Jahr seine Karriere beendet hat. Mit Pascal blicken wir zurück auf seinen Weg an die Weltspitze der Unihockey-Goalies, sprechen über sein «Rentner-Dasein» nach der Karriere und erleben einen sehr offenen und sympathischen ehemaligen Unihockey-Profis, der fast alles erreicht hat, was er wollte. Mehr von Pascal Meier gibt es jetzt hier für deine Ohren.

    #95 Corin Rüttimann, die Bündner Neo-Zugerin auf Trophäen-Jagd

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2023 103:15


    WE ARE BACK! Starting Six meldet sich pünktlich nach der ersten Meisterschaftsrunde zurück auf deinen Ohren. Nach der Zwischensaison werden Transfers analysiert, Meistertipps abgegeben und bereits nach den ersten Cup- und Meisterschafts-Spielen wild diskutiert. Passend zum Saisonstart begrüssen wir bei uns zu Gast Corin Rüttimann. Die Ur-Churerin wechselte diesen Sommer zu Zug United und gewann sogleich den Supercup mit den Zugerinnen. Sie erläutert ihren Wechsel in die Zentralschweiz, spricht über das Zusammenspiel mit Isabelle Gerig und hegt grosse Ambitionen mit ihrem neuen Team. Dies und noch vieles mehr in der 95. Folge Starting Six.

    #94 Tatu Väänänen, die finnische Legende

    Play Episode Listen Later Apr 27, 2023 69:22


    Es ist nie zu spät für einen Superfinal-Rückblick! Und erst recht nicht, wenn man diesen mit einem Hochkaräter anreichert wie Tatu Väänänen. Es war uns eine riesengrosse Ehre, die finnische Legende vom amtierenden Schweizer Meister und Rekord-Titelsammler SV Wiler-Ersigen bei uns zu haben. Mit Tatu blicken wir zurück auf den Superfinal 2023, stöbern in seiner grossartigen Karriere als mehrfacher Weltmeister, finnischer und eben Schweizer Meister und trotzen den teils technischen Schwierigkeiten. Ebenso analysieren Micha und Manu auch noch den Frauen-Superfinal und freuen sich mit Tatu auf den wohlverdienten Sommer und die anstehenden Ferien. DANKE für eure Treue in der Saison 2022/23 – wir hören uns nach der Zwischensaison.

    #93 Reto Müller, der SRF-Unihockey-Moderator

    Play Episode Listen Later Apr 12, 2023 71:26


    Oder wie sich Starting Six auf den anstehenden Superfinal einstimmt. Zuerst analysieren wir wie gewohnt die Resultate des vergangenen Wochenendes, diskutieren die feststehenden Finalisten und kurz die Aufsteigerinnen von Aergera Giffers und stellen die Schiedsrichterfrage. Dann gibt es einen total Unihockey begeisterten Talk mit dem Unihockey-Moderator vom SRF Reto Müller. Dabei sprechen wir über eine langjährige Leidenschaft für unseren Sport, den Drang, alles aus der Halle und von den Teams zu zeigen, und den anstehenden Superfinal. Und auf diesen freuen wir uns alle zusammen! Wer wird wohl im 2023 den Pott gewinnen?

    #92 Lucie Řezáčová, das tschechische Talent in Bern

    Play Episode Listen Later Apr 4, 2023 58:38


    Skorpion Emmental Zollbrück steht als erstes Team im Superfinal 2023 – und bisher ist es auch das einzige. Während nämlich bei den Männern und im anderen Frauen-Halbfinal das kommenden Oster-Wochenende für Klarheit sorgen muss, gewannen die Emmentalerinnen via Zusatzschleife ihre Serie gegen Piranha Chur mit 4:1. Mit unserem Gast der Episode 92, der jungen Tschechin Lucie Řezáčová, analysieren wir die letzten beiden Halbfinal-Spiele gegen Chur, blicken einerseits zurück auf eine der erfolgreichsten Saisons für die Skorpions und andererseits ihre drei Jahre bei Zollbrück. Ebenso diskutieren wir über die Meister-Chancen der Skorps, den Reiz der Schweiz sowie Lucies baldigen Wechsel zu BEO. Zudem beschäftigen sich die Jungs von Starting Six noch intensiv mit den noch anstehenden entscheidenden Playoff-Duellen.

    #91 und das eingeschobene Playoff-Update

    Play Episode Listen Later Mar 28, 2023 39:25


    Erstens kommt es teilweise anders und zweitens als man denkt. So kommt diese Woche spontan nur ein Playoff-Update von den Starting-Six-Jungs – ohne zusätzlichen Gast. Eine Kurz-Folge mit fadensch... äh stichhaltigen Analysen, steilen Thesen und einer grossen Vorfreude auf die letzten Saison-Spiele!

    #90 Sascha Eichelberger, der Churer Interimscoach und Sportchef

    Play Episode Listen Later Mar 22, 2023 82:25


    Die Playoff-Halbfinals der Männer stehen fest, währenddessen die Frauen-Halbfinals bereits stark lanciert wurden am vergangenen Wochenende. In der 90. Episode von Starting Six diskutieren wir über diese Halbfinals, werfen aber auch einen besonderen Blick auf die Auf-/Abstiegsplayoffs. Zu Gast bei uns ist der Sportchef von Chur Unihockey und Interimscoach Sascha Eichelberger. Mit ihm analysieren wir die schlechteste Saison in der 19-jährigen Clubgeschichte, diskutieren über die neuen namhaften Zuzüge wie den Topscorer der SSL und Coach Jonsson und lernen einen sehr ehrlichen und offenen Unihockey-Fanatiker kennen.

    #89 Leonie Wieland und die Gratwanderung zwischen Spitzensport und Job

    Play Episode Listen Later Mar 14, 2023 70:15


    Die 89. Episode von Starting Six handlet von Megafonen, entschiedenen, spannenden Playoff-Viertelfinals sowie Playouts und zwei umkämpften noch laufenden Duellen. Ebenso nutzen wir die abgeschlossenen Viertelfinals der Frauen, um mit Leonie Wieland nach vorne zu schauen. Die junge Stürmerin gehört seit ein paar Jahren zum Kern der Kloten-Dietlikon Jets und freut sich riesig auf das anstehende Halbfinale gegen Zug United. Ausserdem blicken wir mit Leonie zurück auf eine turbulente Jets-Saison mit Auf und Abs, diskutieren im grossen Stil die Gratwanderung zwischen Ausbildung zum Traumjob und einer Karriere im Spitzensport und steigern die Vorfreude auf den Saisonschlussspurt.

    #88 Matteo Steiner, der physisch starke Tigers-Soldat

    Play Episode Listen Later Mar 8, 2023 69:04


    Wir spielen die 88. Folge Starting Six und stecken mitten in den Playoff-Viertelfinals. Dabei dreht sich alles um enge Duelle, Heimsieg-Serien und spannende Schlagabtausche. Einer, der direkt aus einem solchen heraus berichten kann, ist Matteo Steiner. Der 20-jährige ist Stürmer bei den Unihockey Tigers und absolvierte letzten Sommer die erste Spitzensport-Rekrutenschule mit Unihockey-Beteiligung. Wie erlebt er das packende Playoff-Derby gegen Floorball Köniz, wo stehen die Emmentaler im Vergleich zu den Cupsiegern und dem ganzen Rest des Unihockey-Oberhauses und was gibt es über eine der erfolgreichsten Tigers-Saison sonst noch zu sagen? All das und noch mehr wird in dieser Episode beantwortet. Einschalten lohnt sich (– wie immer ;-))!

    #87 Anja Wyss, die junge Topscorerin

    Play Episode Listen Later Feb 28, 2023 83:14


    Es ist Crunch-Time! Die Playoffs der Saison 2022/23 haben begonnen und gleich haben auch vermeintliche Aussenseiter zugeschlagen. Bei Starting Six werden alle Duelle unter die Luppe genommen und ein wenig im Kaffeesatz gelesen. Unter anderem bei den Wizards Bern Burgdorf gegen Piranha Chur steht es nach zwei Partien 1:1, so fragen wir bei der BeBu-Topscorerin Anja Wyss nach, wie sie das erste Viertelfinal-Wochenende analysiert. Mit Anja schwelgen wir aber auch in Erinnerungen an ihre ersten Unihockey-Erfahrungen, den Wechsel zu den Wizards und die beispielhafte Förderung sowie ihren ersten A-Nati-Einsätze. Das und noch vieles mehr im Talk mit einem ganz grossen Schweizer Unihockey-Talent.

    #86 Stephan Michel, der Cupsieger-Präsident

    Play Episode Listen Later Feb 22, 2023 79:01


    Die 86. Folge von Starting Six widmet sich voll und ganz dem Cupfinal in Bern. Dabei analysieren Micha und Manu die beiden Grossfeld-Finals und erhalten einen exklusiven Einblick vom OK-Präsidenten in die Organisation. Stephan Michel ist Präsident von Cupsieger Floorball Köniz und hat in dieser Position auch das OK-Präsidium inne des Unihockey-Cupfinals in der Wankdorfhalle. Daneben zeigt sich Stephan bei FBK als sehr nahbarer und offenherziger Präsident, der sich auch für Wochenendeinsätze bei den Jüngsten nicht zu schade ist. Wir diskutieren mit ihm über den Fortschritt von Köniz in den letzten vier Jahren, wohin das Unihockey gehen soll und wie es um seine Fan-Nervosität steht. Denn bekanntlich ist nach dem Cupfinal ja vor den Playoffs.

    #85 Isabelle Gerig, die ehrgeizige Heimkehrerin

    Play Episode Listen Later Feb 16, 2023 75:37


    In der 85. Folge versucht es Starting Six mal wieder mit einer internationalen Schaltung. Nach anfänglichen technischen Schwierigkeiten schliessen Micha und Manu erfolgreich die Qualifikation ab und blicken im grossen Stil auf den anstehenden Cupfinal. Hierzu ist die in die Heimat zurückgekehrte Zugerin Isabelle Gerig zu Gast. Mit der Filigrantechnikerin analysieren wir den Aufstieg von Zug United in die Top 3 diese Saison, sprechen über die Finalerfahrung der Leaderin und setzen ehrgeizige Ziele. Damit sind wir optimal vorbereitet auf das, was noch geschehen mag in dieser Saison.

    #84 Yannick Rubi, der analytische Entscheidungsspieler

    Play Episode Listen Later Feb 3, 2023 90:59


    In der 84. Folge geht es von Grund auf analytisch zu und her. Dies beginnt bei einem grossen Round-up der letzten beiden Männer-Runden und dem verlorenen Cup-Halbfinal aus Sicht von Floorball Thurgau, geht über einen sehr guten Austausch mit Yannick Rubi und endet bei der Vor-Analyse der anstehenden letzten beiden Qualifikationsrunden sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen. Wir freuen uns auf die nächsten Wochen vollste Schweizer Unihockey-Power und auf einen erbitterten Strichkampf bis zum bitteren Ende. Mit dem dort direkt involvierten Yannick Rubi von Floorball Thurgau blicken wir zurück – kurz- als auch längerfristig –, diskutieren über den Unterschied zwischen NLB und NLA, sowie den einer Saison im Oberhaus mit Zug United und den Thurgauern und sprechen unter anderem über die Zukunft von Floorball Thurgau inklusive grandioser Nachwuchsarbeit – bei der einmal mehr eine gewisse Sportschule zur Sprache kommt.

    #83 Anina Beck, die motivierte Aufsteigerin

    Play Episode Listen Later Jan 24, 2023 70:06


    Während der englischen Woche der Männer-NLA bringt Starting Six die 83. Folge. Dabei liegt der Fokus einerseits auf dem Strichkampf auf der Männer-Seite, andererseits aber auch bei den letztjährigen Aufsteigerinnen in die NLA der Frauen, dem Team von Waldkirch-St. Gallen. Anina Beck wechselte vor zwei Jahren vom Thurgau zu den St. Gallerinnen und erlebte mit diesen letzten Frühling den Aufstieg in die NLA. Bei uns gibt sie Einblick in die Positivität im Team trotz Niederlagen, analysiert ihren Fortschritt seit der Sportschule Erlen und spricht unter anderem über die Vorbereitung auf die bereits feststehenden Playouts.

    #82 Markus Holenstein, der willensstarke Malanser

    Play Episode Listen Later Jan 17, 2023 91:20


    Das Jahr 2023 nimmt langsam Fahrt auf und so auch die heisse Phase der Qualifikationsrunde der Nationalliga A. Jetzt zählt jeder Punkt, jedes Tor im Kampf um den Heimvorteil oder den letzten Platz in den Playoffs. Mittendrin stecken da auch die Alligatoren aus Malans. Stürmer Markus Holenstein spielt seit Jahren bei den Bündnern und durchlief Höhen und Tiefen bei Alligator. Bei uns dreht sich vieles um die schwierige Saison 2022/23, was da in den Köpfen so vor sich geht, wie sich ein Duell mit seinem Zwillingsbruder bei WaSa anfühlt und was die noch anstehenden Partien der Qualifikation für eine Bedeutung haben.

    #81 Vivien Kühne, die abgeklärte Leistungsträgerin

    Play Episode Listen Later Jan 10, 2023 76:42


    In der 81. Folge analysieren wir einmal mehr erfreut die ausgeglichenen NLAs auf Frauen- und Männerseite und üben uns in Demut, was den internationalen Vergleich angeht. Zu Gast bei uns ist diese Woche mit Vivien Kühne eine der beiden Captains der Red Ants. Die junge, abgeklärte und spielfreudige Bündnerin hat sich über die letzten Jahren bei den Winterthurerinnen zur Leistungsträgerin hochgearbeitet. Dass sich ihr grosses Investment ausbezahlt, zeigt sich auch in den verschiedenen Nati-Aufgeboten sowie dem unverhofften für die WM 2021. Bei uns träumt sie von wiederkehrenden Erfolgen, erzählt von ihrem Weg hoch im Unihockey und gibt Einblick in die neue Sportstrategie der Red Ants.

    #80 Severin Nigg, der ambitionierte Jung-Zuger

    Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 64:55


    Starting Six wünscht ein frohes und sportlich erfolgreiches 2023! Schön bist DU mit dabei. In der 80. Folge, die es gerade noch in die ersten zwei Jahre Starting Six reinschafft, ist Severin Nigg zu Gast. Der Offensivspieler von Zug United ist bereits in seinen jungen Jahren eine tragende Figur in der Zentralschweiz neben den mental starken Schweden wie Robin Nilsberth. Bei uns lässt er tiefer blicken in die vergangenen zwei Wochen «Ferien», in die Ambitionen von Zug United und stimmt sich mit uns ein auf die kommende heisse Phase der Saison 2022/23.

    #79 Benjamin Abplanalp, der Cheftaktiker aus dem Gürbetal

    Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 74:14


    Starting Six ist in Weihnachtsstimmung. So holen wir unseren Gast Beni Abplanalp auch direkt aus der BEO Team-Weihnacht zu uns in den Podcast. Der Assistenzcoach von Unihockey Berner Oberland analysiert mit uns die erste Saisonhälfte der Saison 2022/23, lässt tiefer blicken in das Teamgefüge der Oberländerinnen und er erzählt, was der Coaching-Staff aus den bisherigen Leistungen schliesst. Von der Leidenschaft, die Beni als Cheftaktiker, Assistenzcoach und zukünftiger Co-Headcoach mit Ela Piotrowska, erhält man auch eine grosse Prise mit in die Weihnachtspause. Zudem Bestandteil der Folge sind Expertisen zu der letzten Runde im 2022 und ein Abschied von den grössten Schiedsrichterinnen, die das Schweizer Unihockey wahrscheinlich je gehabt hat. DANKE vielmals Sänä und Core!

    #78 Raúl Willfratt, der Könizer Edeltechniker

    Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 84:58


    Die Analyse gleicht sich von Woche zu Woche – und das Fazit: Die Liga ist bei den Frauen wie auch bei den Männern so ausgeglichen und spannend wie lange nicht mehr. Das beschäftigt uns auch in der 78. Folge von Starting Six. Der heutige Gast aus Köniz hat am vergangenen Wochenende selbst erlebt, dass momentan jedes Team jedes schlagen kann. Floorball Köniz mit dem Flügel Raúl Willfratt verliert gegen den Aufsteiger aus Basel und besiegt Waldkirch-St. Gallen. Für Raúl zwei enge Partien auf Messers Schneide, die alles forderten. Neben einer Analyse der vergangenen Partien und der ersten Saisonhälfte kommen wir unter anderem auf das Abenteuer U23-Nati, einen Ausflug in den Norden und die Vorlieben in Unihockey freien Zeiten zu sprechen. Danke Raúl für deinen Besuch – und wir wünschen allen einen guten Abschluss vor den Weihnachtsferien!

    #77 Yannick Angehrn, der analytische Ostschweizer

    Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 90:49


    Das Schweizer Unihockey ist so spannend wie selten in den letzten Monaten und Jahren. Momentan können auch die vermeintlich kleineren und schwächeren Teams die Ligakrösusse schlagen. Was bei den Frauen vor allem vor ein zwei Wochen der Fall war, ist momentan bei den Männern Tatsache. So beleuchten wir in der 77. Folge von Starting Six den UHC Waldkirch-St. Gallen ein wenig genauer. Zu Gast ist mit Yannick Angehrn ein Verteidiger des aufstrebenden WaSa. Bei uns analysiert er gekonnt und ausführlich die gute Leistung der St. Galler seit der WM und zeigt mit viel Leidenschaft, dass er Unihockey liebt. So füllt sich diese Folge mit spannenden Spiel-Insights aus der Ostschweiz und einer gekonnten Analyse. Starke Leistung, danke Yannick!

    #76 Simona Schmucki, das U21-Talent der NLA

    Play Episode Listen Later Nov 30, 2022 74:56


    In der 76. Folge von Starting Six analysieren wir die Aussenseiter-Siege der vergangenen (Cup-)Runde sowohl auf Seite der Frauen und der Männer. Momentan staunt man ab der Ausgeglichenheit der Ligen auf verschiedenen Ebenen – da freuen wir uns auf die kommenden Spiele. Wer nicht so viel Glück pachtete am letzten Wochenende ist der UHC Laupen. Doch die Zürcher Oberländerinnen sind im Aufschwung, das hören wir so auch von Simona Schmucki, Stürmerin bei den Laupenerinnen. Die junge Simona stemmt neben der Schule zwei verschiedene Lizenzen, eine in der erfolgreichen U21 und eine im aufstrebenden NLA-Team. Sie gibt uns einen spannenden Einblick in diesen Balanceakt und in ihre persönlichen Unihockey-Ziele. Da dürfen wir gespannt sein, was wir noch von Simona sowie vom UHC Laupen sehen werden in Zukunft.

    #75 Lisa Devenoge, die lautstarke Leaderfigur

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2022 80:46


    Starting Six bringt die 75. Folge und bereits sind wir wieder mitten im Liga-Alltag angekommen. Auf eine pointierte Rundenanalyse der gespielten Partien des vergangenen Wochenendes folgt ein offener und ehrlicher Austausch über die Floorball Riders DBR. Zu Gast ist Lisa Devenoge, Verteidigerin und lautstarke Antreiberin der Vorletztplatzierten. Mit ihr diskutieren wir die vergangenen zwei deutlichen 1:7-Niederlagen, das Potential der Riders sowie die Motivation, ein Cup-Team der Stunde zu sein. Noch viel mehr zu Lisa, der anstehenden Cup-Runde und was es sonst noch zu besprechen gibt, hörst du bei uns.

    #74 WM-Rückblick mit Micha und Manu

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2022 63:45


    Die Unihockey-WM 2022 in der Schweiz ist Geschichte, und wir rollen diese nochmals auf. Grossartige Highlights, knackige Analysen und ein spannendes Fazit machen diese WM-Rückblick-Folge von Starting Six aus.

    #73 Noël Seiler, der aufstrebende WM-Debütant

    Play Episode Listen Later Nov 8, 2022 32:24


    In einer kurzen WM-Spezialfolge – produziert am Montagnachmittag via Insta-Live – spricht Micha mit Noël Seiler, dem Youngster der Schweizer Nationalmannschaft, über sein erstes WM-Tor gegen Finnland, den spielfreien Montag und vieles mehr direkt aus dem WM-Alltag. Ausserdem gibt es von Seiten Micha und Chris ein Update, was in der WM-Woche von Seiten Starting Six noch so ansteht.

    #72 Jürg Kihm, der IFF-Kommunikations-Chef

    Play Episode Listen Later Nov 1, 2022 83:08


    Und jetzt ist sie da, die letzte Folge vor der Unihockey-WM in Zürich und Winterthur. Micha, Manu und Chris – während der WM Co-Host bei jeglichen Starting Six Aktivitäten auf Discord, Twitch und überall sonst – stimmen zu dritt, aber auch speziell mit dem IFF Communication Coordinator Jürg Kihm nochmals voll auf die anstehende Heim-WM ein! Jürg Kihm seinerseits ist seit über 30 Jahren im Unihockey aktiv und sagt selbst, dass alte Liebe nicht rostet... Und dies ist kaum überhörbar! Tauche nochmals ein in letzte Analysen zu Vergangenem, aber vor allem auch ab in neun Tage Unihockey pur. Jetzt sind wir ready, du hoffentlich auch!

    #71 David Jansson, der gewinnorientierte Nati-Headcoach

    Play Episode Listen Later Oct 17, 2022 93:26


    Nach dem Sportpanorama ist vor der 71. Episode von Starting Six. Dies traf vor dem Recording auf David Jansson, Schweizer Nati-Headcoach zu. Wir bohren nach, analysieren persönlicher und graben tiefer, wo David sonntags in seiner Einschätzung zur anstehenden Heim-WM beim SRF noch oberflächlich blieb. Der gesprächige und offene Schwede im Dienste der Schweizer Herren-Nationalmannschaft punktet mit seiner Sympathie und gibt uns exklusiven Headcoach-Einblick im Hinblick auf die bevorstehende WM in Zürich und Winterthur. Ein MUSS für jeden Schweizer Unihockey-Fan, diese Folge! Zudem gibt es vor dem Gespräch mit David Jansson noch eine überraschende Cup-Runde und eine Vollrunde der Meisterschaft zu besprechen. 00:00 Round-up | 23:58 Gespräch mit David Jansson | 1:25:48 Ausblick

    #70 Kevin Kropf, der begeisterte Ballsportler

    Play Episode Listen Later Oct 13, 2022 65:54


    Die Folge 70 ist geprägt von Doppelrunden-Analysen, den Tigers und einem frischen Nationalmannschaftsaufgebot. Nach einem sehr erfolgreichen Doppel-Wochenende für die Tigers aus Langnau mit zwei Siegen aus zwei Spielen. spricht Micha mit Kevin Kropf über den soliden Saisonstart und insbesondere über das Sechs-Punkte-Weekend. Zudem ziehen wir den Vergleich zur letzten Saison und analysieren, was die neue Coaching-Crew ausmacht. Weiter erfahren wir von Kevin mehr über seine grosse Leidenschaft für Ballsportarten und wieso er in einem Emmentaler Dorf eine Legenden-Status geniesst.

    #69 Mirco Torri, piranhas Offensiv-Coach

    Play Episode Listen Later Oct 6, 2022 62:00


    Nach der Nati-Pause schauen wir zurück auf den Saisonstart – insbesondere denjenigen der Piranhas aus Chur. Zu Gast in der 69. Folge ist der Churer Erfolgstrainer Mirco Torri, der nach vier Jahren Abstecher zu den Wizards Bern Burgdorf wieder zurück an alter Wirkungsstätte ist. Bei uns erzählt er von seinem nicht ganz freiwilligen Einstieg ins Trainerwesen, den Pendlereien zwischen Bern und Chur und der Achterbahn der Gefühle, die der Saisonstart mit sich brachte. Charmanter Bündnerdialekt, offen und direkt sowie eine Unihockey-Begeisterung durch und durch – das ist Mirco Torri, piranhas Offensiv-Coach.

    #68 Flemming Kühl, der deutsche Floorball-Pusher

    Play Episode Listen Later Sep 28, 2022 106:23


    Starting Six meets Flemming Kühl. Die 68. Podcastfolge dreht sich einerseits um die vergangene Doppelrunde der Männer und die eher spärliche Ausbeute des HC Rychenbergs aus den ersten Saisonspielen. Andererseits plaudern wir im grossen Stil über die Unihockey- respektive Floorball-Leidenschaft von Flemming, das wahnsinnige Privileg in Winterthur spielen zu können und das allgemeine Pushen unserer Sportart auf jeglichen Kanälen. Das und noch vieles mehr in der neusten Folge von Starting Six.

    #67 Marylin Thomi, die Emmentaler Aufräumerin

    Play Episode Listen Later Sep 21, 2022 75:24


    In der 67. Folge plaudern wir über Federer, nervöse Stimmung und neue Unihoc-Ausrüstung. Fehlen darf auch die noch schmale Analyse der gespielten Meisterschafts-Runden. Ebenso begrüssen wir Marylin Thomi, die Nummer 7 der Skorpions Emmental Zollbrück bei uns. Sie analysiert mit uns die Niederlage gegen die Kloten-Dietlikon Jets, schwärmt von ihrem ersten Nationalteam-Aufgebot und philosophiert über die optimale Getränkvorbereitung auf einen Match und die beste Anspielzeit.

    #66 Lukas Moser, der rekonvaleszente Aufsteiger-Captain

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2022 70:03


    Die Unihockey-Saison 2022/23 ist eröffnet – Freude herrscht im Unihockey-Land Schweiz! Zwar bezahlten die drei Aufsteiger-Teams noch Leergeld im ersten Spiel, dennoch seien sie top motiviert und ambitioniert, versichert Basel-Regio-Captain Lukas Moser. Bei uns in der 66. Folge zu Gast gibt er Einblick in die die Aufstiegsphase der Basler, lässt uns teilhaben an seiner Rekonvaleszenz und zeigt sich ambitiös für die kommenden Runden.

    #65 Tanja Stella, die zurückgetretene Rekordnationalspielerin

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2022 87:51


    Die neue Saison beginnt am kommenden Wochenende. Heisst für uns, in der 65. Folge nochmals den Sommer Revue passieren lassen, Schweizer Spiele analysieren und gemachte Rücktritte kommentieren. Dazu gehört auch der unserer Rekord-Nationalspielerin Tanja Stella. Die 135fache Internationale weist ein einzigartiges Palmares an nationalen wie internationalen Erfolgen aus, zum Abschluss ihrer glorreichen Karriere kommt nun auch noch eine Folge Starting Six dazu. Mit Tanja schauen wir zurück auf ihre Unihockey-Milestones, heben ihre persönliche Seite hervor und diskutieren zum Schluss über die Meisterkandidaten der Saison 2022/23. Stimmt euch mit uns auf die neue Unihockey-Saison ein!

    #64 Robin Schönleber, der 1. Liga Bachelor

    Play Episode Listen Later Aug 24, 2022 77:20


    Die 64. ist eine Folge voller Neuheiten: Es ist zum ersten Mal eine vorproduzierte Folge – man merkt es unweigerlich beim Round-Up –, erstmals ist der Gast von Anfang bis Ende in der Episode präsent und zudem ist auch der Gesprächspartner etwas anders als die vorherigen. Robin Schönleber spielt in der 1. Liga, somit weit weg von NLA und Nationalmannschaft. Aber wir lernen in der Folge, dass auch die 1. Liga so seinen Reiz hat. Robin spielt nicht nur leidenschaftlich gerne Unihockey bei Team Aarau, er hat soeben auch seine Bachelorarbeit in Sportmanagement abgeschlossen. Und diese Arbeit hat es in sich, analysierte er doch unseren Podcast und die Organisation Starting Six aufs Genauste. Grund genug, dass sich um diese Arbeit ein Teil dieser Episode dreht. Aber: Auch wenn es teils um Bachelorarbeiten etc. geht, dem Unihockey gebührt immer noch die grösste Ehre dieses Podcasts. Also lehnt 75 Minuten zurück und lasst euch mitnehmen einerseits in die Unternehmensentwicklung von Starting Six, andererseits in eine grosse Portion 1. Liga Unihockey und viel Unihockey-Talk vom feinsten.

    #63 Daniel Kasser, der begeisterte WM-Geschäftsführer

    Play Episode Listen Later Aug 9, 2022 86:56


    Langsam aber sicher bewegen wir uns in Richtung neuer Saison. Und damit kommt auch die WM 2022 in Zürich und Winterthur immer näher. Für uns also höchste Zeit, die 63. Folge voll und ganz der Unihockey-WM von Anfang November zu widmen. Daniel Kasser, Geschäftsführer der Weltmeisterschaft 2022 (und bereits der im Jahr 2012) plaudert bei uns aus dem Nähkästchen. Er lässt uns teilhaben an Herausforderungen, freut sich mit uns an der Swiss Life Arena und schwärmt von den zahlreichen Schülerinnen und Schüler, die die WM mit ihrer Klasse live vor Ort erleben können. In diese und viele Freuden mehr, aber auch Leiden gewährt Daniel Kasser während dieser WM-Folge Einblick. Zudem lohnt es sich, auf Instagram vorbeizuschauen.

    #62 Lara Eschbach, die Neo-Sportchefin von WaSa

    Play Episode Listen Later Jul 23, 2022 46:53


    Draussen ist es Hochsommer, in den Hallen wird bereits wieder fleissig trainiert und Starting Six verkriecht sich ins Online-Studio. In der 62. Folge blicken wir kurz zurück auf die World Games aber umso mehr nach vorne: Am Wochenende vom 10. & 11. September beginnt die neue Saison und mit dabei in der NLA Frauen auch der UHC Waldkirch-St. Gallen. Lara Eschbach spielte während 13 Jahren aktiv plus noch viele Jahre bei den Junioren, aber jetzt ist Schluss: Sie zieht sich ins strategische Geschäft zurück. Bei uns erzählt sich vom langersehnten Aufstieg, dem ein wenig ruhigeren Sommer und der Zielsetzung für die neue Saison – sowohl aus sportlicher Sicht wie auch aus der der Sportkommission.

    #61 Nicola Bischofberger, der hochdekorierte Weltenbummler

    Play Episode Listen Later Jul 1, 2022 68:37


    Es ist die 61. Folge von Starting Six und als Gast haben wir Nicola «Bischi» Bischofberger bei uns. Der Toggenburger kam bereits weit herum: Von den Nesslau Sharks ging es via Chur Unihockey und dem SV Wiler-Ersigen nach Schweden zu Falun respektive die letzten zwei Jahre zu Linköping. Jetzt ist er wieder in der Schweiz und absolviert die nächste Saison beim HC Rychenberg. Bischi berichtet von seinen schwedischen Abenteuern, seiner Vorfreude auf die neue Spielzeit sowie über das Vorhaben der Schweizer Nationalmannschaft. Diese steht ab kommendem Freitag an den World Games in Birmingham im Einsatz – eines von Bischis vielen Highlights im zweiten Halbjahr des 2022.

    #60 Johan Jihde, der Unihoc Brand Manager

    Play Episode Listen Later Jun 10, 2022 52:42


    In der Jubiläumsfolge Nummer 60 haben wir schwedische Unihockey-Power pur: Der ehemalige Pixbo Wallenstam Spieler und Wiler-Ersigen Legionär Johan Jihde arbeitet in Schweden bei der ältesten Unihockey-Marke Unihoc als Brand Manager. Bei uns plaudert er ein wenig aus dem Nähkästchen der Stock-Entwicklung, schwärmt von der Schweiz und freut sich auf die Unihockey-WM und das 50 Jahr Jubiläum von Unihoc. Apropos Unihoc: Ein Blick auf Instagram lohnt sich.

    #59 Seraina Fitzi, die Spitzensport-Rekrutin

    Play Episode Listen Later May 19, 2022 44:04


    Da sind wir wieder, direkt aus der Zwischensaison und heute live aus der Spitzesport-Rekrutenschule. Seit mehr als drei Wochen ist die Saison 2021/22 Geschichte und wir melden uns mit einem hochkarätigen Gast: Seraina Fitzi krönte sich Ende April zur zweiten Schweizerin, die sich finnische Meisterin nennen darf. Mit TPS Turku schlug sie in der Belle die Titelverteidigerinnen rund um Céline Stettler. Nach diesem Meistertitel ging es für Seraina auf direktem Weg nach Magglingen. Unihockey stellt neu fünf Spitzensport-Rekruten und eine Rekrutin – eben Seraina Fitzi. Uns lässt sie teilhaben daran, wie der RS-Tagesablauf so aussieht, wie sie dabei ihre Leidenschaft so richtig ausleben kann und wie sie ihren Sporthorizont erweitert. Ausserdem stehen der finnische Meistertitel, ihre allgemeine Liebe zum Sport und ihre Ziele rund ums Unihockey im Zentrum.

    #58 Christoph Hofbauer, der Unihockey-Experte der Nation

    Play Episode Listen Later Apr 27, 2022 94:29


    Die Saison 2021/22 ist seit vergangenem Samstag und den beiden Superfinals Geschichte. Diese Endspiele drücken der 58. Folge von Starting Six auch mächtig den Stempel auf. Alles dreht sich um den Kantersieg der Kloten-Dietlikon Jets gegen Piranha Chur sowie den Doublegewinn von GC Unihockey gegen den SV Wiler-Ersigen. Zu Gast ist hierfür genau der Richtige, hat Christoph Hofbauer doch diese beiden Spiele co-kommentiert und weiss bestens darüber Bescheid. Seine Experten-Rolle beim SRF als Co-Kommentator von Reto Held und seine Erfahrungen hinter dem Mikrofon und vor der Kamera sind ebenfalls zentraler Bestandteil dieser rund 90 Minuten Unterhaltung. Ein würdiger Saisonabschluss auch von unserer Seite.

    #57 Thomas «Api» Appenzeller, der erfolgsverwöhnte Jungcoach

    Play Episode Listen Later Apr 21, 2022 85:12


    Die Superfinal-Partien stehen und Starting Six schwört dich ein auf die beiden letzten Unihockey-Spiele der Saison 2021/22. Wir begrüssen hierfür mit Thomas Appenzeller, besser bekannt als Api, den erfolgsverwöhnten Coach der Kloten-Dietlikon Jets. Seit letztem Sommer coacht er die Meisterkandidatinnen aus Zürich und errang bis zum Superfinal bereits alle Titel, die seit seinem Amtsantritt vergeben wurden. Dementsprechend dreht sich bei uns alles um das letzte Meisterschaftsspiel, den Klassiker gegen Piranha Chur und das Trainer-Dasein von Api. Der leidenschaftliche Jungcoach gibt uns Einblick in die bisherige Saison der Jets, die Vorbereitungen auf den Gegner und seine Garderoben-Ansprachen. Somit sind wir so etwas von ready für die beiden Superfinal-Klassiker Jets vs. Piranha und GC vs. Wiler!

    #56 Yann Ruh, das Könizer Kämpferherz

    Play Episode Listen Later Apr 12, 2022 84:44


    Es ist Dienstagabend und wir recorden die 56. Episode von Starting Six. Das Schweizer Unihockey befindet sich mitten in der Schlusskurve, um auf die Zielgerade Superfinal einzubiegen. Dabei ist es uns eine Ehre, den Könizer Kämpfer Yann Ruh bei uns zu begrüssen. In einer Folge gespickt mit Statements und Fragen von Mitspielern, langjährigen Wegbegleitern und Coaches erlebt man Yann als ein sehr gesprächiger, offener, aber durchaus zielstrebiger Verteidiger von Floorball Köniz. So gibt er beispielsweise zu, mit der Krankheit infiziert zu sein, immer und um fast jeden Preis gewinnen zu müssen. Des Weiteren geht es um den Unterschied von Ruh auf und neben dem Platz, seinen musikalischen Ausgleich und den Traum der Schweizer Unihockey Nationalmannschaft. Eine weitere Folge gespickt mit vielen Highlights.

    #55 Silas Fitzi, der leidenschaftliche Aufsteiger

    Play Episode Listen Later Apr 7, 2022 73:05


    Nach drei (!) erfolgreichen Auf-/Abstiegsplayoffs der unterklassigen NLB-Teams ist es uns eine grosse Ehre, einen NLA-Neuling bei uns zu begrüssen! In der 55. Folge heissen wir folglich den Captain Floorball Thurgaus, Silas Fitzi willkommen bei Starting Six. Mit dem leidenschaftlichen, aufopferungsvollen und teilweise auch ein wenig verbissenen Spieler aus dem Thurgau

    #54 Karin Wenger, die vereinstreue Vollzeit-Schreinerin

    Play Episode Listen Later Apr 1, 2022 69:20


    Die Playoffs und die Auf-/Abstiegsspiele sind in vollem Gange und Starting Six liefert den Überblick in der Episode 54. Darin begrüssen wir ebenfalls Karin Wenger, Spielerin bei Unihockey Berner Oberland. Die Oberländerinnen mussten sich nach erbittertem Kampf im Viertelfinal den piranhas aus Chur doch noch geschlagen geben. Karin schildert, wie sie diese Serie, die zwei eher überraschenden Siege und den Start in die «Zwangsferien» erlebt hat. Ebenfalls thematisieren wir die gesamte Saison von BEO, die momentan vielen Wechsel im Verein und die kühnsten Träume und Ziele der Vollzeit-Schreinerin Karin. Zum Schluss schauen wir mal wieder voraus auf das spannende Saisonfinale, das nun mit den Playoff-Halbfinals so richtig lanciert wird.

    #53 Michal Dudovič, der slowakische Topscorer

    Play Episode Listen Later Mar 25, 2022 67:39


    Folge 53 von Starting Six. In dieser Episode diskutieren wir über die Gründe für das Abschneiden verschiedener Teams. Ausserdem haben wir mit Michal Dudovič den Wiler-Topskorer zu Gast, direkt aus der dramatischen Playoff-Serie SV Wiler-Ersigen gegen den HC Rychenberg Winterthur. Michal erzählt Micha Details aus den einzelnen Spielen, erklärt, wie es sich anfühlte, als er krankheitsbedingt zuschauen musste, und gibt weiter, was er dem jungen Team von Wiler-Ersigen noch zutraut. Es sind nun noch zwei Viertelfinal-Serien offen und wir schauen zum Schluss noch auf die Auf-/Abstiegsspiele voraus. Alles in allem ein grosses Playoff-Update zum Ende der Woche.

    #52 Janine Hohl, die Wundertüte der Red Ants

    Play Episode Listen Later Mar 15, 2022 65:40


    Wir befinden uns inmitten spannender Playoff-Viertelfinal Duelle und liefern hier und jetzt Updates rund um Resultate, interessante Begegnungen und Superfinal- oder gar Titel-Träume. Zusammen mit unserem heutigen Gast erlauben wir es uns auch ein bisschen zu träumen. Janine Hohl, Verteidigerin, oder besser gesagt Wundertüte der Red Ants analysiert mit uns ihre Playoff-Serie gegen die Wizards Bern Burgdorf und wagt bereits einen scheuen Blick in Richtung Halbfinal respektive Superfinal. In einem offenen und interessanten Austausch trotzt Janine jeglichen Delays von unserer Seite und gibt einen umfassenden Einblick ins «Profileben» einer NLA-Spielerin, die nebenher ein Vollzeit-Studium absolviert, ihr Unihockey-Knowhow gerne an Juniorinnen weitergibt und viel Zeit mit Pendeln verbringt. Und dennoch haben wir einen Termin zu dritt für die Aufnahme gefunden.

    #51 Tim Mock, der variable Führungsspieler

    Play Episode Listen Later Mar 7, 2022 64:59


    n der 51. Folge von Starting Six begrüssen wir den Zuger Captain Tim Mock. Mit Zug United kämpft er momentan in den Playoffs gegen Aligator Malans um das Halbfinal-Ticket. Uns lässt Tim teilhaben am Trainingsplan dieser Woche, seinen Karriere-Träumen sowie dem Werdegang zum Captain. Da kann man gespannt sein, wo es der ambitionierte und flexible Center (gemäss Website von Zug United) hinschaffen wird in Zukunft.

    #50 Matthias Hofbauer, die prägende Legende

    Play Episode Listen Later Mar 3, 2022 100:47


    Die halbe Hundert ist voll! Starting Six hat 50 Folgen produziert – wer würde sich besser eignen, dies zu feiern, als DIE derzeit bekannteste Unihockey-Persönlichkeit der Schweiz. Matthias Hofbauer prägte 23 Jahre lang das Schweizer Unihockey und brennt noch heute, nach seinem Rücktritt im 2020, voll für unser aller Leidenschaft. Als frischgebackener Ligacup-Sieger drückt er für einmal nicht dem Spiel den Stempel auf, vielmehr lässt er uns in dieser Jubiläumsfolge an Erfolgstorys, witzigen Anekdoten und seiner ereignisreichen Karriere Teil haben. Auch stellt er sich gekonnt den Fragen seines Bruders Christoph und denen der Starting Six Community. Wir bedanken uns für dein Engagement, Mätthu, für unseren Sport und sind froh, dass du dem Schweizer Unihockey noch erhalten bleibst, in welchen Funktionen das auch immer noch sein wird. Und ein grosses Dankeschön geht raus an unsere Community, dass ihr es so lange schon mit uns aushaltet und noch weiter dabei seid! Wir freuen uns, von euch zu hören. Over and out – «die Folg wird nüme besser». 00:00 Round-up | 14:40 Gespräch mit Matthias Hofbauer | 01:32:24 Ausblick

    Claim Starting Six

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel