POPULARITY
Kaum ein anderer hat die deutsche Fernsehlandschaft wohl so geprägt wie Frank Elstner: Als Erfinder unzähliger Shows – darunter natürlich „Wetten, dass…?“ –, als Moderator und als Showmaster war er über Jahrzehnte hinweg vor und hinter der Kamera Mediengeschichte geschrieben. Im Podcast zur Radiosendung „Koschwitz zum Wochenende“ erzählt er über seine Anfänge bei „Radio Luxemburg“, über seine Leidenschaft für Artenschutz und seinen Umgang mit seiner Parkinson-Erkrankung.
Endlich wird wieder geduscht. Katharina und Tereza sind zurück aus der Pause und wollen einen Grund zum streiten finden. Inwieweit ein Glasauge, ein Tanga und ein 8-mal (!) verlorenes Portemonnaie eine Rolle spielen, findet ihr heraus, wenn ihr die neue Folge hört. Endlich wieder DuBiDo. (DuschBierDonnerstag.) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
"Mein Großvater hatte nur ein Auge, das andere war aus Glas." So beginnen die Erinnerungen des Erzählers, der als kleiner Junge in den ersten Nachkriegsjahren bei den Großeltern aufwächst. Kriegserlebnisse, die Enteignung des sächsischen Familienguts, der Verlust der selbstbestimmten Arbeit in der Landwirtschaft, das alles hat die Großeltern schwermütig werden lassen. Das Kind nimmt diese Welt ohne Widerwehr trotz aller Armut und Not an und reiht die Details der Erinnerungen staunend aneinander, bis das kleine Dachzimmer, in dem der Junge mit den Großeltern lebt, durch eine Unachtsamkeit in Gefahr gerät... // Mit Rainer Bock, Günter Lamprecht, Barbara Nüsse u.a. // Regie: Ulrich Lampen // Produktion: hr 2018 (Audio verfügbar bis 19.03.2024) Noch mehr Hörspiele und Hörbücher finden Sie im Podcast-Pool des Hessischen Rundfunks: https://www.hr2.de/podcasts/hoerspiel/index.html
Ein Seargent spielt Snooker, manche Szene ist spooky - und dann ist da auch noch Snooky... Ob es da wohl einen Zusammenhang gibt? Und was machen Harry Klein, Neustadts Oberbrandrat Ludwig Lichterloh und Jim Bernady in diesem Film? Der Mann mit dem Glasauge Trailer - Wikipedia - CCC Studios - Das Phantom von Soho - Trailer Phantom - Stefan Behrens bei Derrick - Harry fahr den Wagen vor - Um Himmels Willen - My Fair Lady Family Guy - Karin Hübner lässt Spaniens Blüten grün blühn - Die Lümmel von der ersten Bank - Vicco (!) von Bülow, Evelyn Hamann und die Nudel - Stahlnetz Intro - Austin Powers - A Space Odysee - The Graduate/Die Reifeprüfung - Heroin-Konsum - Brians Mutter - Snooker - Blofeld - Achmed the dead terrorist - Nelly Towns Mann - Crabbe & Goyle - Jens Wawrczeck ließt "Die Vögel" - Sherlock Holmes & Opium - Bud Spencer Schlägereien - Kamelrechner - NoAngels aus der Kiste - Pater Brown: Das schwarze Schaf - Edgar Wallace Lexikon
In schweren Lebenskrisen kann man erleben, dass viele Engel präsent sind, die wir nicht sehen, aber spüren, wenn uns neue Kraft und Lachen geschenkt werden...
Wann verlernen wir unsere Gefühle zu fühlen? Wie fühlen sich Indigene beim aktuellen Winnetou Film? Welchen Film schieben Eltern bei der Verabschiedung ihrer Kinder? Und wer von euch kommt nächste Woche zum Parkfest?
Der Mann, der die erfolgreichste Fernsehshow Europas erfunden hat ist bei uns im Podcast! Frank Elstner spricht mit Barbara Schöneberger über seine zwölf Porsche, seine Parkinson-Erkrankung und überhebliche Kollegen aus dem Show-Geschäft. Warum Frank Elstner sehr gut gönnen kann und welche lustige FKK-Geschichte er auf Lager hat, hört ihr in der neuen Folge "Mit den Waffeln einer Frau"!
Blut, Scherben, Dunkelheit. Mit: Peter Kner (Erzähler), Klaus-Henner Russius (Inspektor Carter) Tontechnik: Roger Heiniger Regie: Reto Ott Produktion: SRF 2005 Dauer: 11:00
Expedition B - der Talk-Podcast des Kabarettisten Frederic Hormuth
Heute beschäftigt sich Hormuth mit Afghanistan, dem Pazifismus, seiner Zeit als Zivildienstleistender und einem verschwundenen Glasauge.
Für Sport oder Olympia interessieren sich die rund 244.000 Subscriber (Reddit-Forum) hier eher nicht. Der Fokus in diesem Subreddit liegt ganz klar auf den Brüsten und Hintern der Athletinnen Dazu kann ich nur ekelhaft sagen! Es gab auch Lebens veränderte Dinge bei Rico, er wird schön gemacht Ich sag dazu: Brillen Raus! ▬Abchecken ►Twitch► https://m.twitch.tv/flexxxitv ►Instagram-Flexxxi ►https://www.instagram.com/science_trollogy/ ►Instagram-Maniel ►https://www.instagram.com/maniel_gleidner/ ►Kontakt:trollfanpost@gmail.com ►Discord Server https://discord.com/invite/cjmbfBnuu7 ▬ Verlinkung ▬ ►https://www.vice.com/de/article/m7exma/in-diesem-riesigen-reddit-forum-werden-olympische-athletinnen-sexualisiert ►Kein Zimmer & aus dem Gym geflogen - Alicante wird super! - YouTube https://www.youtube.com/watch?v=pCcKpPl7lrg&t=1034s ►https://twitter.com/TheBlackRabbit0/status/1424369822993948672 ►APPARTEMENT RAUSWURF WEGEN HOMOPHOBIE | ALICANTE #3 - YouTube https://www.youtube.com/watch?v=VUbkwBZZZnc&t=1329s ►https://www.instagram.com/reel/CSJgRzSjZSz/?utm_medium=share_sheet ►https://www.instagram.com/reel/CSF7eOOg5zI/?utm_medium=share_sheet ►Lebens Veränderung ! Nie wieder Brille,Linsen! Ich lasse meine Augen Lasern! - YouTube https://www.youtube.com/watch?v=d2BNtlJq48Y&t=1s ►Bodybuilding Kacke#1 - Weisheitenmitbodybuilder - YouTube https://www.youtube.com/watch?v=Tq8Jq0-nsK0&t=240s ►ch war beim BEAUTY-DOC DER KARDASHIANS! | Sophia Thiel - YouTube https://www.youtube.com/watch?v=f7XoraaFGWc
Götterspeise wird nicht gegendert! Die beiden kommen erst nicht ganz so gut in die Folge… aber dann… something is happening!!! Rico stellt fest, dass er sehr alt ist und plant sein Altenheimzimmer. Rico wartet auf einen neuen Pornotrend. Möglicher Kandidat: Fidget Spinner Porn. Glasauge oder Augenklappe? Was würden die beiden wählen? (Augenklappe ist ein eyecatcher) Rico kennt Simons Badezimmer aus der „Penisperspektive“. Was hat Thors Hammer mit Rassismus zu tun? Ab jetzt ist es die große NoFiltarr-Gaumenschmaus-Folge. Intuitionsspiel: „was denkst du wenn du Erdbeerpudding hörst?“ Rico: „ an Scheisse“ Pommes mit McSundayeisschoko Sauce ist das das Ding! Bald wird im NoFiltarr Anwesen fett gegrillt! Auf Nachos im Kino ist immer zu wenig Käsesauce drauf. #essen #grillen #goetterspeise #zuwenigkäsesauceaufdennachos #augenklappe
Glasauge, sei wachsam! Ihr wollt eine unübersichtlichere Folge als gewohnt? Könnt ihr das überhaupt vertragen? Spätestens seit Marmor blickt doch keiner mehr durch! Aber ihr wolltet es ja nicht anders. Würde man aus dem Plakatprojekt der 10b jeweils den dümmsten der Gruppen nehmen und eine Podcastfolge mit ihnen aufnehmen, bekäme man Episode 025 - Glasauge. Violà. Unser großer Bruder, Georg, beehrt uns zu unserer 25. Folge. Küsse! Wir haben unser Glasauge auf ihn geworfen: I am stretched on your grave by Jeris (c) copyright 2011 Licensed under a Creative Commons Attribution (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/VJ_Memes/30707 Ft: queeniemusic --- Send in a voice message: https://anchor.fm/friedrich-albrecht/message
Der Mann hatte ein Glasauge, acht Kinder und drei Ehen. Er liebte Pomade im Haar, trug eine Fliege und hat mit seiner Band eine Revolution ausgelöst hat. Bill Haley and His Comets haben in den 1950ern die Elterngeneration in einen Schockzustand versetzt und den jungen Menschen mit Rock’n’Roll einen Sound ins Ohr gepflanzt, der ihnen die Kraft gab, sich aus vielen Anstandszwängen zu befreien.
•Psychothriller• Taru hat es geschafft: Sie wird ins Autorenteam der Erfolgs-Soap „Unser Viertel“ aufgenommen. Für die von ihr neu erfundene Figur „Satu“ wird sie sogar von der Chefautorin Paula gelobt. Doch dann macht Taru eine unglaubliche Entdeckung. // von Johanna Sinisalo / aus dem Finnischen von Elina Kritzokat / Bearbeitung und Regie: Annette Berger / Dramaturgie: Natalie Szallies / WDR 2009 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter
•Psychothriller• Taru hat es geschafft: Sie wird ins Autorenteam der Erfolgs-Soap „Unser Viertel“ aufgenommen. Für die von ihr neu erfundene Figur „Satu“ wird sie sogar von der Chefautorin Paula gelobt. Doch dann macht Taru eine unglaubliche Entdeckung. // von Johanna Sinisalo / aus dem Finnischen von Elina Kritzokat / Bearbeitung und Regie: Annette Berger / Dramaturgie: Natalie Szallies / WDR 2009 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter
It's back! Der Podcast, der gefährlicher ist, als seine eigene Mutation. Sexy wie Chucky die Mörderpuppe und lustiger als Silvester '83, als Opa sein Glasauge ins Fondue gefallen ist. Es ist... ach, was sollen wir drumherum reden. Es ist der gleiche Scheiss wie immer...
Sing Hallelujah! Rüdiger teilt das Meer und Lars Latex macht aus Wasser ToniGinoni während die Social Media Abteilung vom Papst am Kreuze hängt. Glasauge sei wachsam, denn im Garten Eden gilt „Hier nicht“!
Der Beitrag Glasauge sei Wachsam – über perfekte Kameras, künstliche Intelligenz und visuelles Storytelling erschien zuerst auf FotoScho • Fotoerlebnisse.
Wie reagiert man, wenn man einem Menschen begegnet, der anders ist, als die 'Norm'? Oft versuchen wir uns nichts anmerken zu lassen, was uns aber in den meisten Fällen missglückt. Mimik und Sprache machen sich hier schnell selbständig. Und genau das führt oft zu Missverständnissen und Problemen in der Kommunikation. Wie man hier ganz einfach eine positive Beziehung herstellt, das erzähle ich euch heute.
Die Medien-Woche vom 13. März 2020 In dieser Woche zu Gast ist Josef Engels - Musiker, Komponist und Leiter von Glasauge, dem Satireressort der WELT.
In dieser Ausgabe der Blindfacts geht es um die Herstellung von Augenprothesen. Diese werden von Spezialisten, sogenannten Augenkünstlern, angefertigt. Auch Andreas Hellbach ist vom Beruf Augenkünstler und quatscht mit Artin über das sogenannte Glasauge...
Der Witz des Tages vom 25.06.2019 mit dem Titel 'Die Frage mit dem Glasauge' zum Hören.
Der Witz des Tages vom 25.06.2019 mit dem Titel 'Die Frage mit dem Glasauge' als Video.
Das Netflix für dein Business! Melde dich jetzt kostenlos bei unserer neuen Business Factory Online an. Der Plattform mit allen Inhalten, die du für dein Business brauchst. Gehe jetzt auf gedankentanken.com/BFO - Dort stehen dir aktuell 3 Kurse komplett kostenlos zur Verfügung! Felix Thönnessen ist erfolgreicher Unternehmensgründer, Buchautor und Speaker und weiß daher bestens, wie du mit einer cleveren Marktanalyse deine Chancen auf dem Markt optimal nutzen kannst. In diesem Video erfährst du, wie du unter anderem mithilfe von Hybrid-Modellen jede Kaufbarriere beseitigst und Begeisterung bei deinen Kunden erzeugst. Felix nutzt Google, um zu verstehen, wonach seine Kunden suchen, wenn sie seinen Namen in das Suchfeld eingeben. Welche Rolle dabei ein Glasauge spielt und wie unterschiedlich jeder Suchbegriff interpretiert werden kann, wirst du außerdem in diesem Podcast erfahren. Felix weiß: Marktanalyse klingt nicht direkt spannend. Trotzdem ist es extrem wichtig, dass du dir über die Schwachstellen deines Produktes im Klaren bist. Denn diese führen zu Kaufbarrieren und hindern Kunden daran, dein Produkt wirklich zu kaufen. Wenn du erst mal die Bedürfnisse deiner Kunden kennst, kannst du dein Produkt optimieren und damit so richtig erfolgreich werden. Lerne in diesem Podcast außerdem das KANO-Modell kennen und erfahre, warum elektrische Fensterheber im Auto einmal ein Begeisterungs-Merkmal waren und heute nur noch zu Basis-Merkmalen zählen.
Max und Alex packen ihre „Gucci“-Bag und nehmen mit: Mieten, Minihäuser und Minimalismus. Aber da geht noch mehr rein! Ein „Oschpele“, ein Glasauge, Bio-Sneakers und eine blutige Nase kommen mit ins Handgepäck. Folge 3 führt die beiden von München über Südtirol nach Wien und wieder zurück. Die Frage, die sich ihnen unterwegs stellt: Wieviel brauchen wir eigentlich wirklich, um gut durchs Leben zu kommen?
Tue, 28 Feb 2017 07:00:47 +0000 https://auf-gehts-der-reha-podcast.podigee.io/119-auf-geht-s-der-reha-podcast-folge-119_moderne-augenprothetik-fur-mehr-lebensqualitat 53930f492f96db284d655ce9cdf499ce Ein dramatischer Autounfall änderte das Leben von Sven Doering im Jahr 2002. Ein entgegen kommendes Fahrzeug mit Anhänger traf seinen Wagen. Die im Hänger befindliche Steinladung verwandelte sich in verheerende Wurfgeschosse, welche die linke Gesichtshälfte des jungen Auszubildenden zerstörten. Nach einer schweren Not-OP und dem Einsatz einer Schädeldeckenplastik aus Keramik musste auch sein verlorenes Auge mit einem Glasauge ersetzt werden. Im Interview berichtet Sven Doering, wie er nach Reha und vielfältigen Operationen eine spannende Laufbahn einschlug und heute mit einer modernen Augenepithese lebt. Erfolgreich im Berufsleben nach dem schweren Unfall Nach einem Unfall versuchen Betroffene meist das Beste aus Ihrer Situation zu machen. "Aufgeben geht nicht", heißt die Devise und das Bestreben nach einer erfolgreichen Rehabilitation, neuer Teilhabe am gesellschaftlichen Leben oder das Arbeit finden in altbekannten und neuen Tätigkeitsbereichen bildet den Mittelpunkt. Sind die Unfallfolgen wie im Fall von Sven Doering jedoch deutlich sichtbar, fügt sich zur gesundheitlichen Problematik die ästhetische Komponente, die weit über die Kosmetik hinaus geht. Sven Doering berichtet im Interview davon, wie er nach der Rehabilitation die Ausbildung zum Vermessungstechniker fortführte. Das "Dranbleiben" am Berufsleben war für ihn als jungen Mann die einzige Option, weshalb der nach dem Abschluss der Ausbildung durch Fortbildungen und Qualifizierungen seine Fertigkeiten nachhaltig erweiterte. Parallel dazu musste er vielfältige Operationen bewältigen, um gesundheitliche Verbesserungen sowie ästhetische Aspekte herbeizuführen. Epithesen als hochwertige Alternative für die gelungene Teilhabe Nachdem alle herkömmlichen Methoden der Gesichtsrekonstruktion ausgeschöpft waren, rieten ihm Fachleute zu einer Augenepithese, einer hochwertigen Silikonprothese, die individuell an die Optik des Betroffenen angepasst die fehlenden Gesichtsbereiche ersetzen soll. Die Epithese wird dabei mit Magneten im Gesicht platziert, bedarf jedoch der guten Pflege, sorgfältiger Hygiene und regelmäßiger Anpassungen. Er berichtet von den komplexen Anpassungsschritten und den notwendigen Behandlungen, die den erfolgreichen Einsatz der modernen Augenprotetik ermöglicht. Heute ist Sven Doering mit seinen Kenntnissen als Vermessungstechniker und Verwaltungswirt im öffentlichen Dienst der Bauverwaltung tätig, geht mit gestärktem Selbstbewusstsein durch das Leben und kann auf einen spannenden Erfolgsweg zurückblicken, der ganz sicher noch nicht zu Ende ist. Gleichzeitig macht er anderen Betroffenen Mut, ihren eigenen Weg der Inklusion zu gehen, um auch mit Einschränkungen die Arbeit zu finden, die den persönlichen Neigungen entspricht. Schlüsselwörter Augenprothetik,Epithese, Arbeit finden, dranbleiben, aufgeben geht nicht, Kosmetik, Teilhabe, Inklusion, Gesichtsrekonstruktion, Silikonprothese, Rehabilitation 119 full no
Ihr Weg war gepflastert mit Hindernissen, die alle mehr gegen eine Gesangskarriere sprachen als Mut machend waren. Doch der innere Ruf, ihrer Bestimmung zu folgen und Sängerin zu werden, war größer. Die Hürden beschreibt Ute Ullrich auf ihrer Website ein wenig selbstironisch: „Mit einem Glasauge und nach 21 Stimmband-Operationen zog ich aus, meinen Traum, Sängerin zu werden, zu verwirklichen.“ Was wir von ihr sicher heute lernen ist nie aufzugeben. Von Blues und Jazz über Funk und Soul bis zu Gospel und Musical hat sie alles ausprobiert. Erst halbtags und dann Vollzeit. Und sie sagt: „Die Musik hat mich zu mir selbst geführt.“ Das drückt Ute Ullrich nun mit ihren eigenen Kompositionen aus, die einladen aufmerksam zu sein, locken mutig zu sein und etwas zu wagen. Sie selbst wagte in 2015 etwas und stellte sich der Jury von The Voice of Germany. Seitdem hat sich vieles verändert. Verlosung: Eine Ute Ullrich CD nach Wahl, entweder „Einfach Ich“ oder „HerzKraft“. So kannst du die CD gewinnen: Gehe auf ww.facebook.com/martinahautau, kommentiere und teile das Coverbild des Podcast mit Ute Ullrich vom 18.11.2016 Auslosung ist am 23.11.2016 Mehr über Ute Ullrich: http://www.uteullrich.com/ Ute Ullrich live erleben: http://www.uteullrich.com/termine Du kannst Ute Ullrich auch buchen: A - die musikalische Reise nach „Innen“ mit ihren eigenen Songs. Ein Konzertabend mit garantiert vielen Gefühlsmomenten, es wird gelacht, geweint, gesungen und getanzt. Dieser Auftritt ist viel mehr als ein Liederabend. Es ist ein Vortrag, eine Erfahrung – ein Weg zu mehr Freude und Lebendigkeit. (2 x 45 Minuten) B - Ein Auftritt mit Coversongs aus dem Jazz- Pop, Soul und R´nB Bereich (2 x 45 Minuten) Musikalische Eindrücke: http://www.uteullrich.com/mediathek/videos Was ist der Successtalk – Lerne von Erfolgreichen Als Kind hast du es schon gemacht und als Erwachsene solltest du damit nie aufhören! Jedes menschliche Verhalten können wir nachahmen, übernehmen und so auch die Erfolge erreichen. Dies bezeichnet man im NLP – Modelling of Excellence. Übernimmst du die Physiologie und die spezifischen Denkweisen (d.h. die Strategien), die eine Person nutzt um Ihre Erfolge zu feiern, dann erlangst du eine Abkürzung. Greta Silver – Lebensfreude ist lernbar Khadra Sufi – Moderatorin, bekannt von QVC, Kipling Taschen Edith Karl – Herausgeberin des größten Erfolgs-Kompendiums Sterne am Bewertungshimmel Wenn es dir gefallen hat, dann schreibe mir bitte eine kurze Bewertung auf iTunes. Abonniere meine Show! So verpasst du sicher kein Interview, keine Tipp und erst recht keinen Deal. Hast du Fragen, dann sende mir eine E-Mail an info@martinahautau.de. Gratis für dich – Upgrade-Kick Workletter zu jeder Episode! Wie das geht? Ganz einfach trage deine E-Mail ein und du erhältst alle Downloads zur Show gratis in dein E-Mail-Postfach. http://www.martinahautau.de/show Show-Konzept alles für deinen Erfolg Upgrade-Kicks: Sichtweisen, Einstellungen und Emotionen, die Erfolge verhindern oder fördern dazu gratis Upgrade-Kick -Workletter Download unter: http://www.martinahautau.de/show Success-Talk mit erfolgreichen UnternehmerInnen – Modelling of Excellence Success-Deals: Interviews mit hochkarätigen Coaches, Trainern und Speakern mit einem unwiderstehlichen, oft exklusiven Angebot. MoneyMaker – Wie du weitere Einkommensquellen aufbaust. Lerne verschiedene Vertriebswege und Möglichkeiten kennen, Geld zu verdienen und zu mehren.
Der Witz des Tages vom 14.10.2016 mit dem Titel 'Der Mann mit dem Glasauge' als Video.
Der Witz des Tages vom 14.10.2016 mit dem Titel 'Der Mann mit dem Glasauge' zum Hören.