Podcasts about marktanalyse

  • 171PODCASTS
  • 246EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 5, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about marktanalyse

Latest podcast episodes about marktanalyse

Immo Insights mit Torben und Martin
#201 - So baust du starke KI-Workflows für Immobilien– Insights mit immo.memo

Immo Insights mit Torben und Martin

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 79:17


Wie setzt du KI heute so ein, dass dein Immobilien-Alltag messbar leichter wird? In dieser Folge zeigen Martin, Torben und immo.memo (Mehmet), wie du aus Prompts produktive Workflows baust – von der Unterlagenprüfung (Grundbuch, Teilungserklärung, Energieausweis) über Marktanalysen bis hin zur Finanzierungs-Präsentation für Banken. Du erfährst, wie du dein Immobiliennetzwerk mit KI schneller aktivierst, Akquisestrukturierst und in Minuten prüfbare Ergebnisse lieferst. Weniger Fehler, mehr Fokus, mehr Deals. Darum geht's konkret·       Warum Künstliche Intelligenz (KI) heute der größte Hebelin der Immobilienbranche ist – für Bestandshalter, Fix & Flip, Hausverwaltung und Ankauf.·       Modelle im Vergleich: Stärken/Schwächen bei PDF-Erkennung& Reasoning; warum saubere Dokumenten-Analysen im Immobilienprozess entscheidend sind.·       Prompting ohne Frust: Vom einfachen Prompt zum robusten System-Prompt – so wird aus „Antwort-Text“ einwiederverwendbarer Workflow.·       Marktanalyse mit KI: öffentlich verfügbare Daten bündeln,Nachfrage/Angebot bewerten, Standortrisiken erkennen – und das format- &teamfähig.·       Unterlagenprüfung inMinuten: Risikenerkennen (z. B. Effizienzklasse, Heizung), Sanierungsfahrplan samt förderfähigen Gewerkenvorbereiten, Rückfragen an Makler automatisch generieren.·       Bank-Pitch aus KI-Daten: Von der Analyse zum Finanzierungs-Deck (inkl. Bauablauf, Rentabilität,Exit-Szenarien) – professionell auftreten, Vertrauen schaffen.·       Immobiliennetzwerk mitKI aktivieren:Kontakte priorisieren (Makler, Verwalter, Handwerker, Steuerberater,Finanzierer), Outreach strukturieren, Follow-ups automatisieren.·       Automatisierung: Warum kleine, spezialisierte Agenten/Workflows (statt „ein Mega-Bot für alles“) inder Praxis die besten Ergebnisse liefern. Partner dieser FolgeOhne-Makler.net⁠⁠⁠ – Immobilien ganz ohne Makler verkaufen oder vermieten.Mit dem Code DERIC25 erhältst du 25 € Startguthaben: ohne-makler.net/gutschein Du feierst den Podcast?Dann hinterlass uns eine Bewertung auf der Plattform deiner Wahl. Danke! Dein Feedback hilft uns, besser zu werden und Themen reinzuholen, die dich wirklich weiterbringen. Alle Links & Infos zur Folge und zur DERIC Mitgliedschaft https://links.insights.immo  Echte Deals, echte Menschen, echter Mehrwert - den gibt's in unserer Immobiliencommunity deric.insights.immo Unser Gast: Mehmet: Instagram Deine HostsTorben – wonderl.ink/@torbenschulthoffMartin – linktr.ee/martincronacher  

Immocast
Makler vs. Maschine – Wie KI unsere Branche verändert

Immocast

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 14:27


Künstliche Intelligenz ist längst in der Immobilienbranche angekommen – aber was bedeutet das konkret für uns Makler? In dieser Folge spreche ich darüber, wie KI-Tools unseren Arbeitsalltag effizienter machen können, ohne dass dabei der persönliche Kontakt auf der Strecke bleibt. Ich zeige dir, wo KI in der Exposé-Erstellung, Bildbearbeitung, Lead-Qualifizierung und Marktanalyse bereits echte Mehrwerte bietet – und wo auch Vorsicht geboten ist. Außerdem teile ich meine Einschätzung, wie du als Makler KI clever nutzen kannst, um deine Kunden besser zu betreuen, schneller zu verkaufen und dich gleichzeitig von der Konkurrenz abzuheben.

Finanzrudel Audio Experience
Börse am Kippen – Ist jetzt der perfekte Einstiegszeitpunkt?

Finanzrudel Audio Experience

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 10:06


Börse nachkaufen, Aktien kaufen 2025, Börsencrash, Börsenstrategie, Nachkaufen oder warten, ETF Sparplan, Investmentstrategie, Aktienmarkt Analyse, Börsentipps, DAX, S&P500, Zinsentscheidungen, Aktien günstig kaufen, Rücksetzer nutzen, Buy the Dip, Börse Schweiz, Aktienstrategie, Marktanalyse, Finanzmarkt 2025, Antizyklisch investieren, Langfristiges Investieren, Crash oder Chance, Aktienkurse, Wirtschaftslage, Investieren lernen, Dividendenstrategie

Trends Podcast
Trends Beleggen Podcast #235: Goud vs Zilver - Aandelen: Galapagos & Sipef

Trends Podcast

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 26:27


Zowel goud als zilver zijn bij beleggers in trek de laatste jaren. Danny Reweghs zet de twee tegen elkaar af in een ultiem duel rond welk van de twee het interessantst is. Daarnaast vertelt hij over de teleurstelling bij biotechspeler Galapagos en successen van palmolieproducent Sipef. In Trends podcasts vind je alle podcasts van Trends en Trends Z, netjes geordend volgens publicatie. De redactie van Trends brengt u verschillende podcasts over wat onze wereld en maatschappij beheerst. Vanuit diverse invalshoeken en met een uitgesproken focus op economie en ondernemingen, op business, personal finance en beleggen. Onafhankelijk, relevant, telkens constructief en toekomstgericht. Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

De Inside Beleggen Podcast van Trends
Trends Beleggen Podcast #235: Goud vs Zilver - Aandelen: Galapagos & Sipef

De Inside Beleggen Podcast van Trends

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 26:27


**Trends Beleggen Podcast #235: Goud vs Zilver - Aandelen: Galapagos & Sipef**Zowel goud als zilver zijn bij beleggers in trek de laatste jaren. Danny Reweghs zet de twee tegen elkaar af in een ultiem duel rond welk van de twee het interessantst is. Daarnaast vertelt hij over de teleurstelling bij biotechspeler Galapagos en successen van palmolieproducent Sipef. De Trends Beleggen podcast is een productie van Trends. Meer info en advies voor uw beleggingen op www.trends.be/beleggen. Elke dag beleggingsadvies in uw mailbox, registreer u gratis op één van de e-newsletters op www.trends.be/newsletters.De Trends Beleggen podcast komt tot stand met de gewaardeerde steun van ING. Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

Trends Podcast
Danny Reweghs blikt vooruit op de week | maandag 27/10/25

Trends Podcast

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 11:01


We blikken vooruit op de rentebesluiten van zowel de FED als de ECB en richten ons vizier op de kwartaalresultaten van de Magnificent Seven en twee absolute toppers uit de BEL20. In Trends podcasts vind je alle podcasts van Trends en Trends Z, netjes geordend volgens publicatie.  De redactie van Trends brengt u verschillende podcasts over wat onze wereld en maatschappij beheerst.  Vanuit diverse invalshoeken en met een uitgesproken focus op economie en ondernemingen, op business, personal finance en beleggen.  Onafhankelijk, relevant, telkens constructief en toekomstgericht.  Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See https://pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

Trends Podcast
Danny Reweghs blikt vooruit op de week | maandag 20/10/25

Trends Podcast

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 10:27


Deze week blikt Danny Reweghs vooruit op de PMI-index, zowat de enige indicator die ons een blik gunt op de nabije economische toekomst. We bespreken ook de aankomende kwartaalresultaten van techtoppers Netflix en SAP. In Trends podcasts vind je alle podcasts van Trends en Trends Z, netjes geordend volgens publicatie.  De redactie van Trends brengt u verschillende podcasts over wat onze wereld en maatschappij beheerst.  Vanuit diverse invalshoeken en met een uitgesproken focus op economie en ondernemingen, op business, personal finance en beleggen.  Onafhankelijk, relevant, telkens constructief en toekomstgericht.  Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See https://pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

Eichhorn Coaching - Der Podcast
#97: Trump tippt, Börse kippt! Aktuelle Marktanalyse

Eichhorn Coaching - Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 13:38


Am Freitag hat der US-Präsident erneut für Bewegung an den Märkten gesorgt – mit Folgen, die manche Depots unter Druck gebracht haben. Warum wir die Verantwortung dennoch bei uns selbst suchen sollten und was das für unser Trading bedeutet, erfahrt ihr in dieser Marktanalyse unseres Podcasts.  Powered by CapTrader  Sichere dir jetzt 20 € Rabatt auf das Probeabo des Optionsbriefes – einfach den Code „Trump5“ eingeben! Nur gültig bis 31.10.2025 – also schnell zugreifen: ⁠Der Optionsbrief   Mehr zum Thema professioneller Optionshandel:  • ⁠Homepage⁠ • ⁠Der Optionsbrief • ⁠Kostenloser Newsletter⁠ • ⁠Unsere kostenfreie E-Books⁠ • ⁠Instagram⁠ • ⁠Twitter⁠  Unsere Tools  • ⁠ Unser Chartanalyse Tool TradingView⁠ * ($15 Guthaben)   • ⁠ Zum Backtesting unserer Optionsstrategien verwenden wir OptionOmega⁠ * (50% Rabatt!)   • ⁠ Fastgraphs zur fundamentale Analyse unserer Aktieninvestments⁠ *   • ⁠ Optionstrat zur Visualisierung und Analyse unserer Optionsstrategien⁠ *   * Affiliate-Links. Wir erhalten eine kleine Provision, wenn du dich über diesen Link anmeldest.     Alexander Eichhorn und Maximilian Bothe sind erfahrene Optionshändler und Trainer & Coaches bei Eichhorn Coaching. In Seminaren und in Einzelcoachings lehren sie den erfolgreichen Optionshandel von den Grundlagen bis hin zum professionellen Handel von Future-Optionen. Trade-Ideen, Hintergrundinformationen und ihre Echtgeld-Performance veröffentlichen sie regelmäßig in Blogbeiträgen, Live-Webinaren und im Eichhorn Coaching Newsletter. Risikohinweis: Dieser Podcast dient nur der Information und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der eventuell erwähnten Wertpapiere dar. Der Handel mit börsennotierten Wertpapieren kann zum Teil erheblichen Kursschwankungen unterliegen, die zu erheblichen Verlusten bis hin zum Totalverlust führen können. Bei jeder Anlageentscheidung, die Sie aufgrund von Informationen, welche aus Inhalten dieses Podcast hervorgehen, treffen, handeln Sie immer eigenverantwortlich, auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Die in diesem Podcast zur Verfügung gestellten Inhalte, wie z.B. Handelssignale und Analysen, beruhen auf sorgfältiger Recherche, welchen Quellen Dritter zugrunde liegen. Diese Quellen werden von Eichhorn Coaching als vertrauenswürdig und zuverlässig erachtet. Eichhorn Coaching übernimmt gleichwohl keinerlei Gewährleistung für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte und haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden.    #Optionen #Aktienoptionen #Optionenhandeln #Optionshandel #Optionshändler #Optionsstrategien #Futures #Indexoptionen #Optionstrading #Options #Börse #Geld #Finanzen #Handel #Investor #Investment #Trader #Trading #Aktien #ETF #ETFs #VIX #Vola #Volatilität #Margin #Margincall #Tradingsteuer #Vermögenssteuer #Dividenden #Dividendenaktien #Rohstoffoptionen #0DTE #Wheel #Cashflow #Wheelstrategie #Cashsecuredput #gedeckteoptionen #Verlustverrechnungsbegrenzung #Tradingsteuer #0DTE   Kapitel 00:00 Begrüßung 01:00 Kurze Einführung 03:30 Was am Freitag passiert ist 07:25 Wie geht es weiter? 11:20 Silber bei 50 USD, Goldpreis geht 13:02 Verabschiedung 

Aus dem Maschinenraum für Marketing und Vertrieb
Künstliche Kunden – GenAI als Turbo für die Marktanalyse? (#339)

Aus dem Maschinenraum für Marketing und Vertrieb

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 18:56


Virtuelle Fokusgruppen statt echter Kunden? In dieser Folge geht es um den Einsatz von KI in der Marktforschung – konkret um synthetische Kunden, die mithilfe von Tools wie ChatGPT oder Copilot erstellt werden. Michael Stiller zeigt, wie Unternehmen damit Produktideen, Verkaufsargumente oder Content schnell und kostengünstig testen können. Die Episode erklärt, wie solche KI-Agenten funktionieren, welche Daten sie brauchen und wo ihre Grenzen liegen. Besonders spannend: Wie sich mit GenAI sogar Zahlungsbereitschaft simulieren lässt – und warum Gurken-Zahnpasta ein gutes Beispiel für KI-Fehleinschätzungen ist. Ein aktueller Impuls für alle, die ihre Innovationszyklen verkürzen und Marktanalysen effizienter gestalten wollen. Hast Du Fragen dazu? Schick eine E-Mail an m.stiller@effektweit.de. Dr. Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u. a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er aktuell Geschäftsführer von effektweit, einer Unternehmensberatung für Strategie, Marketing und Vertrieb. Dr. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln.

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview
"Silber ist in aller Munde" (manch einer hat auch Gold darin...)

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 12:21 Transcription Available


Silber glänzt stärker denn je - das sagt wikifolio-Trader Roland Weis alias "Aktienkampagne". In seinem CanSlim-Wikifolio läuft der Call-Schein auf Silber bereits über 160 Prozent ins Plus. Weis sieht das Edelmetall als "Gold des kleinen Mannes", getrieben von hoher Nachfrage und knapperem Angebot. Sein Plan: Geduld bis Dezember. Warum er an weitere Kursgewinne glaubt und wo er Risiken sieht, erklärt er im Podcast.

webnetz | snacks
How to prompt: KI für Social Media

webnetz | snacks

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 36:55


KI ist in aller Munde – doch wie kann sie den Arbeitsalltag von Social Media Managern wirklich erleichtern? Diese Folge gibt praktische Einblicke in den Einsatz von KI-Tools, erklärt den Nutzen von gutem Prompting und zeigt, wie man Berührungsängste überwindet, um von den neuen Möglichkeiten zu profitieren. Im Gespräch geht es darum, wie KI heute schon als hilfreiches Tool im Social Media Management eingesetzt wird: Von der schnellen Marktanalyse über zielgerichtete Persona-Erstellung bis hin zur Content-Planung. Gleichzeitig beleuchten Inga Fromhagen und Hanna Schepp von webnetz die Herausforderungen, etwa den richtigen Umgang mit KI-Ergebnissen und die Bedeutung der eigenen Kreativität. Erfahre nützliche Tools und konkrete Tipps für den Einstieg in die Arbeit mit KI. Die Folge gibt Antworten auf diese fünf Fragen: - Wie kann KI bei der Recherche und Marktanalyse im Social Media Alltag unterstützen? - Welche Rolle spielt die Qualität der Eingaben (Prompting) für KI-Ergebnisse? - Wie lässt sich KI nutzen, um Zielgruppen und Personas besser zu verstehen? - Welche Hürden gibt es bei der Nutzung von KI-Tools im Arbeitsalltag? - Wie bewahren Social Media Manager trotz KI den authentischen Content? Das sagt Hanna: „KI ist ein hilfreiches Werkzeug – doch am Ende entscheiden immer die Menschen, was wirklich gut ist.“ Mit: Hanna Schepp, Social Media Expertin bei webnetz Inga Fromhagen, Social Media Managerin und Podcast Host bei webnetz

Einundzwanzig - Der Bitcoin Podcast
Interview #128 - Lendasat, die Zukunft des Bitcoin-Kreditmarktes

Einundzwanzig - Der Bitcoin Podcast

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 56:30


Interview #128 - von und mit Philipp Hoenisch und MarkusBlockzeit: 916138In diesem Interview spricht Markus mit Philipp Hoenisch über ein neues Projekt Lenderset, das sich auf Kredite im Bitcoin-Bereich spezialisiert hat. Philipp teilt seine Erfahrungen aus früheren Projekten, die Herausforderungen im Bitcoin-Markt und die Konkurrenzanalyse. Es wird diskutiert, wie Lenderset ohne KYC funktionieren kann und welche Benutzererfahrungen gemacht wurden. Zudem werden die Gebührenstruktur und die Zukunftsperspektiven thematisiert. Philipp gibt persönliche Einblicke in sein Leben in Australien und spricht über technologische Entwicklungen wie ARK.TakeawaysPhilipp begann mit Bitcoin-Projekten nach einem Exchange-Hack.Lenderset zielt darauf ab, KYC zu vermeiden.Die Benutzererfahrung ist entscheidend für den Erfolg von Lenderset.Die Gebührenstruktur könnte für kurzfristige Kredite angepasst werden.ARK wird als vielversprechende Technologie für zukünftige Produkte angesehen.Die Konkurrenz im Bitcoin-Kreditmarkt ist stark.Kredite werden oft für tägliche Ausgaben oder Leverage verwendet.Die Zinsstruktur ist ein wichtiger Faktor für die Nutzer.Philipp lebt seit 2017 in Australien und schätzt die Lebensqualität dort.Die Diskussion über Stablecoins und deren Regulierung ist relevant. Chapters00:00 Einführung in Lenderset und Rückblick auf frühere Projekte03:05 Herausforderungen und Erfahrungen im Bitcoin-Bereich05:48 Konkurrenz und Marktanalyse08:41 Das Konzept von Lenderset und KYC-Diskussion11:42 Benutzererfahrungen und Plattform-Design14:33 Zinsstruktur und Gebührenmodelle17:39 Zukunftsperspektiven und neue Produkte20:29 Marktanalyse und Zielgruppen23:39 Risiken und Herausforderungen im Kreditgeschäft26:14 Technologische Entwicklungen und Innovationen29:13 Persönliche Einblicke und Lebensstil in Australien32:21 Zukunftsvisionen und Ausblick auf ARK35:01 Abschluss und Ausblick auf kommende Events

Data Culture Podcast
Neue Entwicklungen für BI & Analytics – mit Larissa Baier, BARC

Data Culture Podcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 41:37


In dieser Folge diskutiert Carsten mit Larissa Baier, Analysting und Expertin bei BARC, über die aktuellen Entwicklungen im BI- und Analytics-Markt.

Einundzwanzig - Der Bitcoin Podcast

Episode 298 - Blockzeit 916215 - von und mit Alex, Filip, ⁠Markus⁠ und ⁠Sirius⁠Chapters00:00 Einführung und Begrüßung der Gäste06:00 Revolut und Kryptowährungen12:00 Übernahme von SEMLA Scientific durch Strive18:08 Strategien zur Kapitalerhöhung und Bitcoin-Akquisition25:36 Das neue Buch über Bitcoin32:09 Vergleich mit dem Bitcoin-Standard40:47 Klimawandel und Meinungsstärke45:20 Buch über Bitcoin und seine Struktur50:19 Hörbuch und Zugänglichkeit52:04 Lehrbuch und Wissensüberprüfung53:22 Politik und Bitcoin57:25 Zukunft von Bitcoin und politische Einflüsse01:02:00 Die Rolle von Bitcoin im aktuellen Geldsystem01:04:05 Inflation und ihre Auswirkungen auf den Bierpreis01:06:02 Die Eiskugel als Indikator für Inflation01:11:52 Marktanalyse: Zukünftige Preisprognosen für Bitcoin01:18:10 Korrelation zwischen Bitcoin und traditionellen Märkten01:23:59 Marktkapitalisierung und Bitcoin-Entwicklung01:26:56 Inflation und Währungswettbewerb01:29:56 Sichere Verwahrung von Bitcoin01:33:59 Zukunft der Bitcoin-Mining-Aktien01:38:06 Gewinnspiel und Rätsel01:40:27 Technische Herausforderungen beim Einloggen01:41:13 Erfahrungen mit Trading-Plattformen01:42:51 Marktanalyse und Trading-Strategien01:43:50 Shoutouts und Community-Interaktionen01:46:49 Updates zu Trading-Software und Apps01:50:09 Zukunft der Peer-to-Peer-Börsen01:56:10 Zentralbankreserven und Bitcoin01:58:40 Tether und seine Rolle im Markt02:01:30 Regulierung und Stablecoins02:04:19 Die Rolle von Bitcoin in der Finanzwelt02:06:41 Europäische Perspektiven und Herausforderungen02:09:23 Gesellschaftliche und politische Entwicklungen in Europa02:12:13 Zukunftsvisionen und persönliche Meinungen02:15:58 Abschluss und AusblickSponsoren und FreundeBitBox02 Bitcoin-only Edition - 5% Rabatt für die EINUNDZWANZIG Community mit Code “⁠einundzwanzig⁠” — 10% für 10 BitBoxes mit Code “einundzwanzig10”.Stack Deine Sats mit ⁠Pocket Bitcoin⁠.EINUNDZWANZIG Merch bei ⁠Copiaro⁠.Bei ⁠ShopinBit⁠ kannst du um die Welt reisen, Autos kaufen sowie alle deine Träume erfüllen mit unserem Concierge Service. Und nebenbei auch noch 1.000.000 Produkte mit Bitcoin kaufen. Code EINUNDZWANZIG für 5€ Rabatt.Weitere LinksBesuche unsere ⁠Website⁠ und lass uns einen ⁠Shoutout⁠ da.Unterstütze Projekte in dem du dem ⁠Verein⁠ beitritts.Verfolge die neusten Schlagzeilen im ⁠Newsfeed⁠.Die ⁠Community-Tutorials auf YouTube⁠.

Die Strategen - Der Gaming Podcast rund um Strategiespiele
Gaming Aktien Year-End Rally 2025 "Die Bullen sind los" | DieStrategen Special #009

Die Strategen - Der Gaming Podcast rund um Strategiespiele

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 131:27


Gaming-Aktien Year-End Rally 2025 | Strategiespiele Podcast Die Strategen Special #009Der beste deutsche Gaming Podcast für Strategiespiele bespricht eine detaillierte Marktanalyse der börsennotierten Gaming-Aktien im Strategiespiele Umfeld. Die Jahresperformance der Gaming-Aktien zeigt "Die Bullen sind los".DerNik analysiert die Year-End Rally mit einem weiteren Ausblick der Unternehmen und und klärt die Frage ob die bekannten Börsenweisheiten auch im Gaming Sektor eine Rolle spielen.Timestamps:0:00:00 Intro, Vorrede & Gewinnspiel0:11:25 Aktienüberblick0:15:10 11bit Studios (Frospunk 2)0:27:45 Atari's Ausbau & Übernahme von Thunderful0:37:55 Embracer inkl. Asmodee0:46:06 Microsoft (AoE4)0:53:29 Nintendo (Switch2)1:00:32 Sony (PS5)1:05:45 Nacon & RevSim Strategie1:16:30 Paradox (Cities Skylines 2)1:21:25 PlayWay (Hooded Horse Games)1:23:17 Pullup Entertainment1:26:28 Frontier Dev (Planet Coaster)1:31:52 Games Workshop (Warhammer IP)1:36:24 Sega Sammy Holdings (TwoPoint Museum)1:44:26 Take2 (Civ7/GTA6)1:50:20 Unity's neue Geschäftsmodelle1:54:07 Ubisoft (Anno117)1:58:08 Tencent (1,2,3, meins...)2:01:11 Alternativen: Gaming ETF's & Private Equity2:06:46 Fazit, Gewinnspiel & OutroThemen in dieser Gaming Podcast Folge:- Performance, Hintergründe & Ausblick für die wichtigsten börsennotierten Gaming Aktien mit Bezug zu Strategiespielen- Gelten bekannte Börsenweisheiten wie "Sell in May and go away but don't forget to Comeback in September" auch für börsennotierte Videospiele Unternehmen?- Anlage & Investment-Taktiken - Keine Investmentberatung, keine Garantie auf Aussagen, pure Unterhaltung#Gaming #Aktien #Börse #Strategiespiele #GamingPodcastAbonniert den besten deutschen Strategiespiele Podcast, hört weiter rein & empfehlt DieStrategen euren Freunden!

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview
wikifolio Christian Scheid: "Glücksfall! FAZ-Artikel brachte starke Zuflüsse"

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 25:38 Transcription Available


Christian Scheid gilt als einer der Top-Trader bei wikifolio. Im Gespräch erklärt er, warum der FAZ-Artikel für ihn zum Glücksfall wurde und welche starken Zuflüsse er seitdem sieht. Er beschreibt seine Strategie „Special Situations Long Short“, bewertet die Marktlage zwischen US-Tech und Europa und spricht über Chancen bei Commerzbank, Tonies, PNE und Puma. Besonders spannend: Open Door, für Scheid "die verrückteste Geschichte seit Gamestop".

Trends Podcast
Trends Beleggen Podcast #229: Japanse beurs - Aandelen: D'Ieteren & VanEck Goldminers

Trends Podcast

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 21:04


De Japanse beurs blijft niet achter op de andere beurzen en zet ook recordkoersen neer. Danny Reweghs verloopt het aparte parcours van die beurs in de afgelopen decennia en vertelt hoe ze er nu voor staat. Daarnaast bespreekt hij het wiel van de wagen bij D'Ieteren en het enthousiasme rond de goudmijnaandelen. In Trends podcasts vind je alle podcasts van Trends en Trends Z, netjes geordend volgens publicatie.  De redactie van Trends brengt u verschillende podcasts over wat onze wereld en maatschappij beheerst.  Vanuit diverse invalshoeken en met een uitgesproken focus op economie en ondernemingen, op business, personal finance en beleggen.  Onafhankelijk, relevant, telkens constructief en toekomstgericht.  Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See https://pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

De Inside Beleggen Podcast van Trends
Trends Beleggen Podcast #229: Japanse beurs - Aandelen: D'Ieteren & VanEck Goldminers

De Inside Beleggen Podcast van Trends

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 21:04


De Japanse beurs blijft niet achter op de andere beurzen en zet ook recordkoersen neer. Danny Reweghs verloopt het aparte parcours van die beurs in de afgelopen decennia en vertelt hoe ze er nu voor staat. Daarnaast bespreekt hij het wiel van de wagen bij D'Ieteren en het enthousiasme rond de goudmijnaandelen.   De Trends Beleggen podcast is een productie van Trends. Meer info en advies voor uw beleggingen op www.trends.be/beleggen. Elke dag beleggingsadvies in uw mailbox, registreer u gratis op één van de e-newsletters op www.trends.be/newsletters. De Trends Beleggen podcast komt tot stand met de gewaardeerde steun van ING. Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See https://pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

Der Animus Podcast
#1078 FILME NACH MARKTANALYSE DREHEN, WIESO DAS NICHT FUNKTIONIERT! GAST: MILLE

Der Animus Podcast

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 17:11


Die BODYGUARD® Boxspring Matratze mit zwei Liegehärten in einerMatratze gibt es bereits ab 333€. Alle Infos findet ihr auf bett1.dePS:bett1.de ist längst mehr als nur Matratze. Auf der Websitefindest du alles für erholsamen Schlaf – von Lattenrosten über Bettwäschebis hin zu Kissen und Toppern. Vorbeischauen lohnt sich!!!Den Podcast auf Youtube findest du hier:https://www.youtube.com/@animus_offiziellDen Podcast als Video ohne Werbung findest du auf Patreon:https://www.patreon.com/DerAnimusPodcastAlle Infos zu liebdich:https://liebdich-official.com/https://www.instagram.com/liebdich_official?igsh=MW1sdzZtbXczOXJ5Zw==Kooperationen/Anfragen: deranimuspodcast@gmail.com Animus auf SocialMedia:Instagramhttps://www.instagram.com/animus Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Börse Stuttgart Podcast
Dividenden-Stars vor dem Turnaround: Chancen bei PepsiCo, LVMH & Wolters Kluwer | Börse Stuttgart

Börse Stuttgart Podcast

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 58:27


Dividendenaktien bleiben ein Fundament für langfristigen Vermögensaufbau – doch welche Werte bieten aktuell das größte Potenzial? In dieser Marktanalyse sprechen Richard “Richy” Dittrich (Boerse Stuttgart Group) und Torsten Tiedt (Aktienfinder.net) über die attraktivsten Dividenden-Stars und deren Chancen auf einen Turnaround. Im Fokus stehen PepsiCo, LVMH und Wolters Kluwer. Die Experten beleuchten, wie sich operative Herausforderungen auf die Bewertung auswirken, warum die persönliche Dividendenrendite oft entscheidender ist als die offizielle Kennzahl und welche Rolle Diversifikation im Portfolio spielt. Diese Top 50 Dividenden-Aktien kaufen Deutschlands Aktionäre im Sommer 2025.

#Volatility - Der Anlage-Podcast
Zwischen Rekorden und Risiko - Droht die nächste Blase? (Episode 142)

#Volatility - Der Anlage-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 14:11


Die US-Aktienmärkte klettern auf neue Rekordhöhen – droht eine Blase? Katharina Lehmann und Thomas Altmann, Head of Portfoliomanagement bei QC-Partners, analysieren aktuelle Kursentwicklungen, vergleichen sie mit der Techblase der Jahrtausendwende und beleuchten Chancen und Risiken für Anlegerinnen und Anleger. Sie blicken gemeinsam auf Bewertungen, Volatilität und Marktpositionierungen und hinterfragen, ob sich die Geschichte wiederholt oder diesmal alles anders ist.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Börsepeople im Podcast S20/10: Falko Höhnsdorf

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 27:11


Wed, 13 Aug 2025 03:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2488-borsepeople-im-podcast-s20-10-falko-hohnsdorf dd2fa3e792f864139e3f69326f2d1ea9 Falko Höhnsdorf ist Vice President Technology bei einem DAX-Konzern und jener wikifolio Trader, der heuer bisher am öftesten die wikifolio-Rangliste angeführt hat, dies mit Fond-Werte Trend Trading. Das Gespräch ist ein Telefonat mit Dresden und der angesprochene DAX-Konzern hat auch viele Bezugspunkte zu Villach, aber darum geht es in dieser Folge nicht. Wir sprechen vielmehr über aktiven Handel mit tiefer Marktanalyse. Falko hat sämtliche Asset-Klassen von Aktien / Indizes über Anleihen, Rohstoffe und Währungen getradet, mit dem mathematisch motivierten Zugang ist natürlich auch der Derivate-Einsatz ein Thema. Obwohl gerne gehebelt wird, ist es im Grunde ein sogar risikoaverser Ansatz (Risikohinweis freilich immer dabei), Falko ist mit eigenem Geld im eigenen wikifolio investiert. Als Kriterien für das Timing werden sowohl technische als auch fundamentale Marktanalysen herangezogen. Fundamental sollen u.a. Zinsentscheidungen der EZB und FED sowie Konjukturdaten wie ifo- und ZEW-Index betrachtet werden. Hinzu kommen Marktbreite-Betrachtungen wie der Verlauf der Advance-Decline-Linie. Stichtag Aufnahme ist das wiki um 145 Prozent im Plus und hat 3,5 Mio. Euro Assets under Management. Wir sprechen über eine entspannte Work/wikifolio-Balance, das Viel-Kommentieren vor und nach dem europäischen Handel sowie Ex-DDR Schisprung-Superstar Falko Weißpflog. Falko auf wikifolio: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfhebeletf About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 20 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 20 ist Steiermärkische Sparkasse Private Banking https://www.sparkasse.at/steiermaerkische/privatkunden zum 200. Geburtstag des Instituts. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . 2488 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts) 1631

Heiko Thieme Börsen Club
Heiko Thieme: "Dieser Deal ist kein Deal!"

Heiko Thieme Börsen Club

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 9:22


Heiko Thieme stellt klar: "Dieser Deal ist kein Deal!" – der EU-USA-Kompromiss bringt mehr Risiken als Lösungen. Zusammen mit Marktstimmen wie Andreas Lipkow und Christoph Nesemeyer erklärt Thieme, warum Zölle, Liquiditätsprobleme und Politik die Börsen bewegen. Außerdem: Einblicke in seine Investmentgeschichte und sein neues Buch. Jetzt reinhören!

Börse Stuttgart Podcast
Zölle, Quartalsberichte, US-Dollar – Was Anleger jetzt wissen müssen

Börse Stuttgart Podcast

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 10:26


Die Sommerpause trügt: Schon bald könnten die Finanzmärkte wieder deutlich an Fahrt aufnehmen. In dieser aktuellen Marktanalyse beleuchten Cornelia Frey “Conny” (Senior Communication Manager Boerse Stuttgart Group) und Volker Meinel (BNP Paribas) die Lage an den Märkten – von der scheinbaren Ruhe über drohende Zölle bis zur anstehenden Quartalsberichtssaison großer Unternehmen.

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF
egtv #415 USA 2025: Trump, Schulden, Zölle – Chance oder Crash-Risiko fürs Depot?

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 100:03


Amerika bleibt der größte Kapitalmarkt der Welt, Innovationsmotor und Heimat von Tech-Giganten wie Apple, Microsoft & Co. – doch gleichzeitig sind die Vereinigten Staaten hoch verschuldet, politisch tief gespalten und durch neue Zölle & Handelskonflikte in einer heiklen Lage. Tobias Kramer und Christian W. Röhl (Chief Economist bei Scalable Capital) nehmen die USA in einer fundierten Pro-&-Contra-Analyse unter die Lupe: ✅ Dollar-Dominanz im Wandel – warum die Weltreservewährung wackelt ✅ Trumps neue Wirtschaftspolitik – Zölle, Inflation & Folgen für Europa ✅ USA vs. China – der Wettlauf um KI, Technologie & Kapitalmärkte ✅ Reverse to the Mean – kippt die US-Übergewichtung in den Weltindizes? ✅ Diversifikation richtig gedacht – wie viel USA muss (oder darf) noch ins Depot? ✅ Alternativen wie Gold & Bitcoin – Schutz vor Dollar-Druck?

Beurswatch | BNR
Onzeker ASML maakt beleggers extréém onzeker. Ravage voor aandeel.

Beurswatch | BNR

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 26:25


Beleggers en analisten droomden van het cijferseizoen, maar ASML maakt er een kleine nachtmerrie van. Ineens durft de directie niet meer te voorspellen. Ze weten niet of ze volgend jaar nog groeien. Iets waar ze drie maanden geleden nog wél vanuit gingen. Het zorgt voor een enorme klap voor het aandeel. Ruim 11 procent eraf. ASML trekt bovendien andere tech-aandelen mee in z'n val. Deze aflevering hebben we het over die gigantische tegenvaller. En over die onzekerheid. Waar komt die onzekerheid precies vandaan en wanneer is 'ie weg? Naast ASML hebben we het ook over de tegenaanval van Europa. Volgens persbureau Bloomberg zijn de Fransen namelijk helemaal klaar met Trump en zijn dreigementen en zetten ze zwaar geschut is. Meerdere landen willen meedoen, al is een deel enorm bang voor een escalerende handelsoorlog. Een slagveld, zo is de handelsdag voor Renault het best te omschrijven. De topman vertrekt en laat het bedrijf achter met beroerde cijfers. Beleggers schrikken zo erg van die resultaten (en de vooruitblik), dat het aandeel Renault een van de ergste dagen ooit beleefd. Verder hebben we het over Jensen Huang van Nvidia, die is zich aan het inlikken in China. Scott Bessent hoeft zich dan weer niet in te likken bij president Trump. Die ligt zo goed bij hem, dat hij hem openlijk noemt als de nieuwe Fed-baas. Sluiten we af met goed nieuws. Goldman Sachs overtreft alles en iedereen. Schrijft zelfs geschiedenis!See omnystudio.com/listener for privacy information.

AEX Factor | BNR
Onzeker ASML maakt beleggers extréém onzeker. Ravage voor aandeel.

AEX Factor | BNR

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 26:25


Beleggers en analisten droomden van het cijferseizoen, maar ASML maakt er een kleine nachtmerrie van. Ineens durft de directie niet meer te voorspellen. Ze weten niet of ze volgend jaar nog groeien. Iets waar ze drie maanden geleden nog wél vanuit gingen. Het zorgt voor een enorme klap voor het aandeel. Ruim 11 procent eraf. ASML trekt bovendien andere tech-aandelen mee in z'n val. Deze aflevering hebben we het over die gigantische tegenvaller. En over die onzekerheid. Waar komt die onzekerheid precies vandaan en wanneer is 'ie weg? Naast ASML hebben we het ook over de tegenaanval van Europa. Volgens persbureau Bloomberg zijn de Fransen namelijk helemaal klaar met Trump en zijn dreigementen en zetten ze zwaar geschut is. Meerdere landen willen meedoen, al is een deel enorm bang voor een escalerende handelsoorlog. Een slagveld, zo is de handelsdag voor Renault het best te omschrijven. De topman vertrekt en laat het bedrijf achter met beroerde cijfers. Beleggers schrikken zo erg van die resultaten (en de vooruitblik), dat het aandeel Renault een van de ergste dagen ooit beleefd. Verder hebben we het over Jensen Huang van Nvidia, die is zich aan het inlikken in China. Scott Bessent hoeft zich dan weer niet in te likken bij president Trump. Die ligt zo goed bij hem, dat hij hem openlijk noemt als de nieuwe Fed-baas. Sluiten we af met goed nieuws. Goldman Sachs overtreft alles en iedereen. Schrijft zelfs geschiedenis!See omnystudio.com/listener for privacy information.

Emilia Bolda Investiere.Dich.Frei
#92 Erfolg ist kein Zufall – Babs Steger über den Weg an die Spitze der Immobilienwelt

Emilia Bolda Investiere.Dich.Frei

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 70:14


In dieser Folge habe ich zum zweiten Mal die wunderbare Babs Steger zu Gast – und es war wieder ein inspirierendes Gespräch voller Klarheit, Energie und wertvoller Einblicke in die Welt der Immobilien. Wir sprechen über ihren Weg als Unternehmerin, über Herausforderungen, Mindset, Teamarbeit und warum Frauen in der Immobilienbranche viel mehr erreichen können, als sie oft selbst glauben. Babs teilt ihre Strategien, ihre Erfahrungen und zeigt, wie wichtig Marktanalyse, Netzwerke und die richtige Standortwahl wirklich sind. Diese Folge macht Mut, motiviert und zeigt: Mit der richtigen Einstellung und Unterstützung ist so viel möglich. Zum Schluss verrät Babs, wie man mit ihr in Kontakt treten kann – eine tolle Chance für alle, die tiefer einsteigen möchten. Eine starke Fortsetzung unseres ersten Gesprächs – unbedingt reinhören! Deine Emilia

Volume-Trader Secrets
#92 Wir steigen noch weiter? Unsere aktuelle Marktanalyse rund um den Krieg, Trump, Musk & Co!

Volume-Trader Secrets

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 40:44


In dieser Folge sprechen Matthias und Peter über die aktuelle weltpolitische Situation und wie sich dadurch Möglichkeiten an der Börse ergeben.►⁠⁠Kostenlose Trading Ausbildung⁠⁠Weitere Links:►⁠⁠YouTube Marcus Schulz⁠⁠►⁠⁠YouTube Volume-Trader⁠⁠►⁠⁠Instagram⁠⁠►⁠⁠Website

Die Crypto Nerd Show
#02 - Nerd Show - EthCC, Stablecoins, Hardware, AI und Robinhood

Die Crypto Nerd Show

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 53:48


Wir reden über Ethereum, Stablecoins, Genius Act, Finanzsystem, AI, OpenAI, Tokenisierung, Kryptowährungen, Marktanalyse, Innovation, Aktienmarkt, KI, internationale Experten, Arbeitsvisa, Equihires, KI-Tools, Workflow, Zukunft der KI, Kontext Engineering, Peter Thiel, Use Cases

Dein Weg zum Trading-Erfolg
5 Markt-Schocks in 3 Minuten: Was Anleger heute wissen MÜSSEN | 25.06.2025

Dein Weg zum Trading-Erfolg

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 3:30


Willkommen zu deiner kompakten Marktanalyse vom 25. Juni!In nur 3 Minuten bekommst du die 5 wichtigsten Entwicklungen, die heute die Börsen weltweit bewegen:

Jungunternehmer Podcast
Was Investoren wirklich suchen: Insights aus 70+ Invests pro Jahr - mit Jens Lapinski, Angel Invest

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 83:38


Jens Lapinski, Gründer und CEO von Angel Invest, gibt dir Einblicke in seine Erfahrungen als einer der aktivsten Angel-Investoren Europas. Jens und sein Team investieren in 70 Startups pro Jahr und haben bereits über 200 Investments getätigt. Er teilt, wie er Gründerteams bewertet, warum Märkte oft wichtiger als Ideen sind und welche Fehler Gründer vermeiden sollten, wenn sie Investoren überzeugen wollen. Außerdem gibt Jens Einblicke in die Struktur von Angel Invest, die Bedeutung von Secondaries und wie er mit einem langfristigen Plan die europäische Startup-Landschaft prägt. Was du lernst: Wie Angel Invest funktioniert: Warum Angel Invest auf ein großes Portfolio setzt und wie sie jährlich 70 Investments realisieren Die Rolle von Vollzeit- und Teilzeit-Partnern im Entscheidungsprozess Bewertung von Gründern und Märkten: Worauf Jens bei Gründerteams achtet, z. B. Energie, Intelligenz und Teamdynamik Warum Märkte oft entscheidender sind als die ursprüngliche Idee Secondaries und Portfolio-Strategie: Wie Angel Invest Secondaries nutzt, um Fonds frühzeitig zurückzuzahlen Warum nur 5 % der Investments den Großteil der Rendite ausmachen Tipps für Gründer: Warum es wichtig ist, mutig zu sein und Investoren aktiv anzusprechen Die häufigsten Fehler, die Gründer bei der Investorensuche machen, und wie man sie vermeidet ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery  Mehr zu Jens: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jenslapinski/  Website: https://angelinvest.ventures/  Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/  Kapitel: (00:00:00) Hohe Qualität trotz wöchentlicher Invests (00:03:23) Entscheidungen ohne Signale anderer treffen (00:07:19) Können Teams mit dem Unternehmen/Markt mitwachsen? (00:11:06) Relevanz von Coaching bei Mitgründern (00:17:45) Gründe für Rollenwechsel: Flucht vor Managementaufgaben vs. vom Board aussortiert (00:19:27) Jens' Learnings aus 200+ Invests: Eigenschaften herausragender Gründer (00:28:17) Jens' Framework für Marktanalyse (00:32:18) Warum du Markt & Kunden lieben darfst, deine Lösung aber nicht (00:39:56) Wie behandelt Angel Invest die einzelnen Investments der Partner? Gibt es ein Veto? (00:42:37) Das Partner-Konstrukt von Angel Invest (00:49:32) Wie verändert sich gerade die Startup-Landschaft in Deutschland? (00:52:55) Beeinflusst die hohe Schlagzahl an KI-Firmen die Invests bei Angel Invest? (01:00:49) Secondaries bei Angel Invest (01:05:10) Wann verkauft Jens Positionen? (01:07:31) Jens' Gründer-Red Flags

Engineering Kiosk
#199 Side-Projects: Coden ist leicht. Sales ist schwer. Business ist der Endgegner!

Engineering Kiosk

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 76:19


Side Projects: Sind nicht technische Tätigkeiten wirklich der Weg zum Business-Erfolg?Hast du auch schon mal davon geträumt, aus einer kleinen Idee neben dem Hauptjob ein echtes Business zu zaubern – und bist dann doch am „perfekten“ Domainnamen und einer nie fertig gewordenen App gescheitert? Willkommen im Club der wohl wichtigsten Tech-Lektion abseits des Coden: Der größte Fehler hat selten etwas mit Technik zu tun.In dieser Episode nehmen wir dich mit auf Wolfis ganz persönliche Achterbahnfahrt: Von Pepsi (halb-legal) aus dem Schulspind über digitale Projekte mit Lehrgeld, bis zu großen Visionen zwischen Open Source Podcast-Plattformen und Energiesektor-Startups. Wir tauchen gemeinsam ein in die Psychologie und Praxis hinter Side Projects: Wie solltest du starten (Spoiler: Nicht mit coden!)? Was bringt's, mit Menschen zu sprechen, bevor man Produkte baut? Müssen Domains und fancy Frameworks wirklich am Anfang stehen – oder ist ein Postfach bei gmx.de doch die richtige Bootstrapping-Strategie?Du erfährst, warum Interviews mit echten Nutzern meist viel mehr bringen als tausend Zeilen Code, wie du deinen tatsächlichen Markt findest und weshalb die meisten Projekte nicht an Technik, sondern an fehlendem Fokus, falschem Sales oder zu wenig Realitätssinn scheitern. Außerdem: Was tun, wenn das Herz blutet und Loslassen angesagt ist?Plus: Kann man Side Projects im Team besser durchziehen als allein? Und warum der ein oder andere Exit sich finanziell (oder emotional) ganz anders anfühlt als gedacht.Ob du gründen willst, einfach nur am nächsten Hack Weekend bastelst oder endlich verstehen willst, wie Produktentwicklung wirklich funktioniert – diese Folge liefert dir ehrliche Anekdoten, Tools und Tipps für alle mit Side-Project-Herz.Bonus: Ein wütender Geschäftsbesitzer, der dich aus dem Laden jagt.Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partnersDas schnelle Feedback zur Episode:

Eichhorn Coaching - Der Podcast
#78: Korrelation kills – Die größte Anlegerfalle?

Eichhorn Coaching - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 19:56


Wenn der Absatz von Speiseeis steigt und gleichzeitig mehr Menschen ertrinken, liegt das natürlich nicht an tödlichem Vanilleeis, sondern am Sommer. Willkommen in der Welt der Scheinkausalitäten! In dieser Folge klären wir, warum gleichlaufende Kurse (Korrelation) nicht automatisch bedeuten, dass das eine das andere verursacht (Kausalität) und warum genau dieser Denkfehler vielen Anlegern teuer zu stehen kommt. Wir sprechen über die Tücken von vermeintlich sicheren Strategien, wie man echte Zusammenhänge erkennt und warum Kausalität an der Börse der heilige Gral ist.  Powered by CapTrader  Mehr zum Thema professioneller Optionshandel:  • ⁠Homepage⁠ • ⁠Der Optionsbrief • ⁠Kostenloser Newsletter⁠ • ⁠Unsere kostenfreie E-Books⁠ • ⁠Instagram⁠ • ⁠Twitter⁠  Unsere Tools  • ⁠ Unser Chartanalyse Tool TradingView⁠ * ($15 Guthaben)   • ⁠ Zum Backtesting unserer Optionsstrategien verwenden wir OptionOmega⁠ * (50% Rabatt!)   • ⁠ Fastgraphs zur fundamentale Analyse unserer Aktieninvestments⁠ *   • ⁠ Optionstrat zur Visualisierung und Analyse unserer Optionsstrategien⁠ *   * Affiliate-Links. Wir erhalten eine kleine Provision, wenn du dich über diesen Link anmeldest.  Alexander Eichhorn und Maximilian Bothe sind erfahrene Optionshändler und Trainer & Coaches bei Eichhorn Coaching. In Seminaren und in Einzelcoachings lehren sie den erfolgreichen Optionshandel von den Grundlagen bis hin zum professionellen Handel von Future-Optionen. Trade-Ideen, Hintergrundinformationen und ihre Echtgeld-Performance veröffentlichen sie regelmäßig in Blogbeiträgen, Live-Webinaren und im Eichhorn Coaching Newsletter. Risikohinweis: Dieser Podcast dient nur der Information und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der eventuell erwähnten Wertpapiere dar. Der Handel mit börsennotierten Wertpapieren kann zum Teil erheblichen Kursschwankungen unterliegen, die zu erheblichen Verlusten bis hin zum Totalverlust führen können. Bei jeder Anlageentscheidung, die Sie aufgrund von Informationen, welche aus Inhalten dieses Podcast hervorgehen, treffen, handeln Sie immer eigenverantwortlich, auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Die in diesem Podcast zur Verfügung gestellten Inhalte, wie z.B. Handelssignale und Analysen, beruhen auf sorgfältiger Recherche, welchen Quellen Dritter zugrunde liegen. Diese Quellen werden von Eichhorn Coaching als vertrauenswürdig und zuverlässig erachtet. Eichhorn Coaching übernimmt gleichwohl keinerlei Gewährleistung für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte und haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden.    #Optionen #Aktienoptionen #Optionenhandeln #Optionshandel #Optionshändler #Optionsstrategien #Futures #Indexoptionen #Optionstrading #Options #Börse #Geld #Finanzen #Handel #Investor #Investment #Trader #Trading #Aktien #ETF #ETFs #VIX #Vola #Volatilität #Margin #Margincall #Tradingsteuer #Vermögenssteuer #Dividenden #Dividendenaktien #Rohstoffoptionen #0DTE #Wheel #Cashflow #Wheelstrategie #Cashsecuredput #gedeckteoptionen #Verlustverrechnungsbegrenzung #Tradingsteuer #0DTE  Inhalt 00:00 Einleitung 01:08 Korrelation – Gemeinsame Kursbewegungen 04:04 Kausalität - Der heilige Gral der Marktanalyse 13:14 Gefahren für Anleger 15:50 Fazit 19:10 Verabschiedung 

HELDEN TEAM
So analysiere ich den Forex-Markt jeden Morgen – Mein persönlicher Ablauf

HELDEN TEAM

Play Episode Listen Later May 22, 2025 18:54


Eine gute Marktanalyse am Morgen ist wie ein Kompass – sie zeigt dir, wo Chancen liegen und wo du besser die Finger weglässt. Ohne Analyse ist Trading wie Autofahren mit verbundenen Augen – vielleicht kommst du irgendwo an, aber sicher nicht dahin, wo du willst. Für mich bedeutet die Morgenanalyse: Ruhe, Klarheit, Disziplin. Und genau das will ich dir heute zeigen.

Börsentalk - der justTRADE Podcast
Börsentalk #50 - Hebelprodukte und Markttrends: Einblicke mit Morgan Stanley

Börsentalk - der justTRADE Podcast

Play Episode Listen Later May 14, 2025 18:17


In der Jubiläumsfolge des Börsentalks begrüßen wir Nicolai Tietze, Executive Director bei Morgan Stanley. Nicolai gibt einen Einblick in seine langjährige Erfahrung im Finanzsektor und erklärt, was Morgan Stanley als globales Finanzinstitut auszeichnet. Wir beleuchten die Vielfalt der Hebelprodukte von Morgan Stanley und deren besonderen Vorteil, zahlreiche Basiswerte weltweit handelbar zu machen. Im Gespräch erklärt Nicolai Tietze, wie neue Produkte entwickelt werden und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen. Er beschreibt den Prozess von der Marktanalyse bis zur Produkterstellung und gibt praktische Tipps für Privatanleger, die sich für den Handel mit strukturierten Produkten interessieren. Der Fokus liegt auf den Vorteilen und Risiken dieser Produkte. Ein weiterer Schwerpunkt der Folge ist die aktuelle Marktentwicklung. Nicolai teilt seine Beobachtungen zur Nachfrage nach europäischen Aktien und den neuen Produkten auf Bitcoin Futures. Außerdem erläutert er, welche Unterstützung Morgan Stanley Investoren durch Informationsmaterialien und persönliche Produkterklärung anbietet. Ein Muss für alle, die sich für strukturierte Produkte interessieren! Hier geht's zu Morgan Stanley: https://zertifikate.morganstanley.com/home/Produkte von Morgan Stanley: https://zertifikate.morganstanley.com/produktfinderWenn du möchtest, dass deine Frage in einer der nächsten Folgen beantwortet wird, schicke uns eine E-Mail an: podcast@justtrade.com Du hast noch kein Depot bei justTRADE? Jetzt eröffnenDisclaimer: Die bereitgestellten Inhalte in diesem Podcast dienen nur der Information, stellen keine Anlage, Steuer- oder Rechtsberatung dar und sind weder als Angebot noch als eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder Kryptowerten zu verstehen.

Marketing_021
S12/E08 mit Felicia von Reden (Ovom Care) | HealthTech FemTech Fertilität Kinderwunsch Egg Freezing

Marketing_021

Play Episode Listen Later May 8, 2025 56:46


Mit Felicia von Reden (Ovom Care) Staffel #12 Folge #8 | #Marketing_021 Der Podcast über Marketing, Vertrieb, Entrepreneurship und Startups *** https://www.ovomcare.com/ https://www.linkedin.com/in/felicia-von-reden-67b24b114/ *** Im Podcast-Gespräch spricht Felicia von Reden, Gründerin und CEO von Ovom Care, über ihren persönlichen Antrieb zur Gründung eines digitalen Anbieters für Fertilitätsmedizin. Sie erläutert, wie Ovom Care künstliche Intelligenz einsetzt, um die Erfolgswahrscheinlichkeit von Kinderwunsch-Behandlungen zu erhöhen und noch dazu die Patientenerfahrung zu verbessern. Besonders betont wird die emotionale Komponente der Patient:innen einer Kinderwunschbehandlung und die Wichtigkeit und Bedeutung einer personalisierten Betreuung. Darüber hinaus wird in der Folge thematisiert, wie KI sowohl in medizinischen Prozessen als auch in internen Organisationsprozessen Effizienzgewinne ermöglicht, um Fertilitätsbehandlungen langfristig für mehr Menschen zugänglich zu machen. Michael Högemann, Seriengründer (Passado, DaWanda und Magaloop) und KI-Experte war ebenfalls wieder mit dabei. *** 02:21 – Persönlicher Hintergrund & Motivation 04:16 – Problem & Marktanalyse 08:12 – Durchschnittliche Kosten & Ländervergleich 09:46 – Marktanalyse & Wettbewerb 11:14 – Erste Schritte & MVP 14:53 – Tech & KI im Zentrum 17:46 – Patientenfeedback & Learnings 19:48 – Customer Journey & Experience 27:08 – Marketing & Kundengewinnung 29:29 – Social Media & Zielgruppen 32:36 – Communities & Patientengruppen 35:48 – Kooperation mit Kliniken 37:38 – Vertrauen & datenbasierte Medizin 40:38 – KI-Strategie & Datenquellen 45:32 – Ganzheitlicher KI-Ansatz 46:53 – Regulatorik & AI Act 49:00 – KI zur Effizienzsteigerung 51:33 – KI-Anwendungen im Alltag 54:13 – Teamstruktur & KI-Kompetenzen 55:21 – Persönlicher Antrieb & Abschluss *** Die Zeitangaben können leicht abweichen.

Antarius: Der Podcast – Verwandle Dein Unternehmen in eine gut geölte Maschine
Folge #37.1 - Strategieentwicklung mit dem StrategyFrame

Antarius: Der Podcast – Verwandle Dein Unternehmen in eine gut geölte Maschine

Play Episode Listen Later May 7, 2025 45:49


In dieser Folge spricht Chris Burger mit Christian Underwood über echte Strategie: Was Unternehmen wirklich brauchen, um klar zu steuern, sich abzugrenzen – und den Fokus nicht zu verlieren. Sie zeigen, warum Strategie kein einmaliges Event ist, sondern ein Prozess, der Klarheit, Mut und systematische Umsetzung erfordert.

Der Portfolio-Podcast | Kreativ erfolgreich in Illustration und Design
#159 | Die stille Gefahr von Vorbildern in der Selbstständigkeit

Der Portfolio-Podcast | Kreativ erfolgreich in Illustration und Design

Play Episode Listen Later May 1, 2025 23:15


Es ist verlockend, die Strategien erfolgreicher Illustrator*innen oder Designer*innen einfach zu übernehmen. Aber das geht oft nach hinten los. Denn was wir bei unseren Vorbildern sehen, ist der heutige Status-Quo: das Portfolio, der Insta-Feed, die klare Positionierung. ​Aber es gilt auch, das, was wir nicht sehen, zu analysieren. Wie und warum Vorbilder dir helfen können, Märkte, Kund*innen und deren Bedürfnisse besser zu verstehen – aber welche Analyse-Aktion du dabei nicht vergessen darfst – erfährst du in der heutigen Podcast-Folge.

Zebras & Unicorns
Die Kryptologen #12: Bitcoin regeneriert sich | Mantra-Crash | Twenty One Capital | Ethereum-Upgrade

Zebras & Unicorns

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 73:12


Kein Erfolg ist eine Absicht
3 - 15: Sichtbar werden als Experte: Die 5 Schritte, die du jetzt gehen musst

Kein Erfolg ist eine Absicht

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 23:36


Willkommen zurück bei „Kein Erfolg ist eine Absicht“, dem Podcast rund um Marketing, Unternehmertum und persönliches Wachstum mit Markus Mensch. In dieser Folge dreht sich alles um die Frage: *Was braucht es, um als Experte wahrgenommen zu werden?* Markus Mensch spricht über die entscheidenden Schritte, die jeder Unternehmer gehen sollte, um im Markt erfolgreich sichtbar zu werden. Von der Idee, über die Marktanalyse, bis hin zu einem klaren Konzept – Markus erklärt, wie du deine persönliche Marke aufbauen kannst, um als Experte anerkannt zu werden. Und er zeigt auf, warum es wichtig ist, das eigene Produkt immer weiter zu optimieren und den Prozess der Sichtbarkeit nicht zu scheuen. Eine Episode voller wertvoller Insights, Tipps und praktischer Anleitungen für deinen Erfolg.

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Tim Stracke (Chrono24): 5 Dinge, die ich gerne mit 20 gewusst hätte | #Selbstoptimierung

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 64:10


INSPIRATION | Vielleicht kennst du den Spruch „5 Things I Wish I knew when I was 20“? In einem persönlichen Talk erfährst du 5 große Learnings, die Tim Stracke im Business, aber auch im Privatleben gemacht hat. Tim Stracke berichtet von entscheidenden Stationen im Leben, wie z.B. dem Studium, dem Einstieg ins Berufsleben, aber auch von Erfahrungen aus seinem Privatleben, die ihn zu dem gemacht haben, was er heute ist. Diese Episode gibt dir Anreize, Neues auszuprobieren und soll dir helfen erfolgreicher zu werden. Egal, ob du noch jünger als 20 Jahre bist oder älter. Tim Stracke ist Mitgründer und Chairman von Chrono24, der weltweit führenden Online-Plattform für den Kauf und Verkauf von Luxusuhren. Er hat Chrono24 zu einem globalen Marktplatz mit Millionen von Nutzer:innen ausgebaut. Unter seiner Leitung bietet Chrono24 neue und gebrauchte Luxusuhren sowie auch innovative Services wie die Watch Collection und den Watch Scanner. Mit seiner Leidenschaft für Technologie und Uhren hat Tim die Branche revolutioniert und die Plattform zu einem vertrauenswürdigen Marktplatz für Käufer und Verkäufer weltweit gemacht. Die 5 Dinge: 1) Nutze die Zeit der Ausbildung, denn deine Freiheiten sind in dieser Zeit am höchsten 2) Der Erfolg einer Gründung leitet sich aus der Formel Team x Idee x Fleiß x Markt ab, wobei der Markt von vielen vergessen wird, aber so wichtig ist, da er sich als einziges nicht ändern lässt 3) Suche dir die richtigen Menschen für deine Reise aus 4) Es ist wichtig, sich zu fokussieren 5) Es ist wichtig, seine Stärken und Schwächen zu kennen Du verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen:Serienunternehmer - Ein Unternehmer, der mehrere Unternehmen gründet, führt oder verkauft.Anbieter-Marktplatz - Eine Plattform, die Verkäufern ermöglicht, ihre Produkte einer Vielzahl von Kunden anzubieten.Luxusmarke - Eine Marke, die hochwertige Produkte zu hohen Preisen anbietet, oft mit exklusivem Image.mechanischer Wecker - Ein Wecker, der nicht elektronische, sondern mechanische Teile zur Zeitmessung verwendet.New Economy - Eine Wirtschaftsordnung, die durch den technologischen Wandel der 1990er Jahre entstanden ist, mit Fokus auf Internet- und Telekommunikationssektoren.Wirtschaftsingenieur - Eine Fachrichtung, die Ingenieurwissenschaften mit Wirtschaftswissenschaften kombiniert. Diese Folge stammt aus unserem Podcast „5 Dinge mit 20“: Bei [5 Dinge mit 20](https://lnk.to/5Things20) trifft Joël Kaczmarek bekannte, erfolgreiche und interessante Menschen und befragt sie, was ihre 5 Dinge sind, die sie gerne schon mit 20 gewusst hätten. Auf diese Weise leiten diese inspirierenden Personen ihre wesentlichen Learnings und Lebenseinsichten ab und bescheren dir echte Wissensabkürzungen.

Moove
Moove | Wenn Software fürs Laden viele 1.000 Euro spart

Moove

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 65:47


Eine Wallbox oder zwei sind meist kein Problem. Wenn es aber mehr werden, wird es oft teuer. Denn das Erhöhen der Anschlussleistung kostet viel Geld. Warum es das oft gar nicht braucht und was eine Druckerei mit Elektroautos zu tun hat, verrät Niklas Behl von Amperfied in dieser Folge.

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley
Perfekte Preise? Diese 5 Fehler musst du vermeiden (mit Sebastian Voigt, Hy)

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley

Play Episode Listen Later Oct 20, 2024 64:55


Pricing ist die wichtigste Entscheidung, die ein CEO trifft. In dieser Folge lernst du alles, was du über Pricing wissen musst. Sebastian Voigt ist Pricing-Experte und Partner bei der Berliner Unternehmensberatung hy. Werbepartner dieser Folge - Richtig gutes Rechnungswesen mit Faktorly für unter 7 EUR pro Monat: faktorly.com/optimisten Mehr Geschäftsideen im Newsletter: ⁠⁠digitaleoptimisten.de/newsletter⁠⁠ Kapitel (00:00) Intro (10:26) Warum Pricing die wichtigste Entscheidung von CEOs ist (13:57) Pricing Fail #1: Zu niedrige Preise setzen (21:10) Pricing Fail #2: Zu wenig Skalierbarkeit bieten (26:16) Pricing Fail #3: Nur ein Angebot bieten (37:34) Pricing Fail #4: Keine Preisflexibilität (50:39) Pricing Fail #5: Preise nicht differenzieren (59:14) Geschäftsidee von Sebastian: Live Podcast Translation Mehr Kontext: In dieser Episode von Digital Optimisten spricht Alex mit Sebastian Voigt über die Bedeutung und Strategien der Preisgestaltung in Unternehmen. Sie reflektieren über ihre ersten Begegnungen, die Leidenschaft für Pricing und die häufigsten Fehler, die Unternehmen bei der Preisgestaltung machen. Sebastian teilt wertvolle Einblicke in die Wichtigkeit von Pricing als strategisches Element und gibt Tipps, wie Unternehmen ihre Preise effektiv gestalten und erhöhen können. In dieser Episode diskutieren Sebastian Voigt und Alex verschiedene Strategien zur Preisgestaltung und Kundenbindung in der Softwarebranche. Sie beleuchten die Bedeutung von Preismodellen, Kundensegmentierung, Upselling und Cross-Selling sowie psychologischen Aspekten der Preisgestaltung. Zudem wird die Rolle von Default-Optionen und Produktdifferenzierung thematisiert, um die Zahlungsbereitschaft der Kunden zu maximieren und langfristige Bindungen aufzubauen. In diesem Gespräch werden verschiedene Aspekte der Preisgestaltung in B2B- und B2C-Märkten behandelt. Sebastian Voigt erklärt die Möglichkeiten der Preisdifferenzierung im B2B-Bereich und die Herausforderungen bei der Incentivierung von Verkäufern. Zudem wird das Konzept des Search Pricing im B2C-Bereich diskutiert, sowie die psychologischen Effekte von Preisstrategien. Ein weiterer Fokus liegt auf dem Trend zu Usage-Based Pricing, insbesondere im Kontext von KI-gestützten Produkten. Abschließend werden innovative Geschäftsideen im Bereich Preisgestaltung vorgestellt. Keywords Pricing, Preisgestaltung, Unternehmensstrategie, Preiserhöhung, Pricing-Fails, Marktanalyse, Pricing-Strategien, Pricing-Psychologie, Pricing-Modelle, Pricing-Frameworks, Preismodell, Kundensegmentierung, Upselling, Cross-Selling, Preispsychologie, Default Bias, Produktdifferenzierung, Preisflexibilität, Kundenbindung, Software, Preisdifferenzierung, B2B, B2C, Preispsychologie, Incentivierung, Search Pricing, Usage-Based Pricing, Preisstrategien, digitale Produkte, Geschäftsideen

Nerdbusiness
NerdBusiness: Build an Empire with Ai 3

Nerdbusiness

Play Episode Listen Later Jul 27, 2024 5:02


In dieser Episode von ‘NerdBusiness: Build an Empire with AI' zeigt euch Christian Imlicht, wie ihr mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz die perfekte Geschäftsidee findet. Von Brainstorming über Marktanalyse bis zur Validierung – erfahrt alle wichtigen Schritte und Tools. #Business #AI #KünstlicheIntelligenz #Startup #Ideenfindung #Marktanalyse #Innovation #NerdBusiness

Nerdbusiness
NerdBusiness: Build an Empire with AI 2

Nerdbusiness

Play Episode Listen Later Jul 26, 2024 4:57


In dieser Episode von ‘NerdBusiness: Build an Empire with AI' zeigt euch Christian Imlicht, wie ihr mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz die perfekte Geschäftsidee findet. Von Brainstorming über Marktanalyse bis zur Validierung – erfahrt alle wichtigen Schritte und Tools. #Business #AI #KünstlicheIntelligenz #Startup #Ideenfindung #Marktanalyse #Innovation #NerdBusiness

Nerdbusiness
NerdBusiness: Build an Empire with AI 1

Nerdbusiness

Play Episode Listen Later Jul 25, 2024 4:26


In der ersten Episode von 'NerdBusiness: Build an Empire with AI' führt euch Christian Imlicht in die Welt der Künstlichen Intelligenz und zeigt, wie ihr ein erfolgreiches Business aufbauen könnt. Von der Ideenfindung über Marktanalyse bis hin zur Produktentwicklung und Marketing – lernt die entscheidenden Schritte und Tools kennen, um eure Visionen mit KI zu verwirklichen. #Business #AI #KünstlicheIntelligenz #Startup #Entrepreneur #Innovation #Tech #Marketing #Produktentwicklung #NerdBusiness