POPULARITY
Alpenschlager Fetisch oder Alpenreggea Fee ? Bin gerade so in einer Heino-Roger Whittaker und Nino de Angelo Phase und du meine Güte, laut KI bin ich in eine Whistling-Zone geraten. Aber keine Sorge, wenn Du plötzlich Roger Whittaker magst, läuft in deinem nichts schief, sondern möglicherweise alles rund. Nur in einer völlig anderen Umlaufbahn. Du bist in einem Nostalgie-Modus meint KI. Vielleicht sehnst du dich unbewusst nach Ruhe, Lagerfeuer-Romantik oder nach einem Zeitsprung in eine Ära, in der Albany noch als wertvoller Ohrwurm galt. Du bist reifer geworden. Die feine Kunst des Pfeifens, der sanfte Bariton, das Gute Laune im Angesicht des Welt-Krise-Flair, das zieht Menschen mit einer gewissen Seelenreife an. Du brauchst Heilung - kein Scherz, Whittaker Musik wirkt fast wie musikalischer Kamillentee - da darf man ruhig eintauchen, wenn einem die Welt zu laut wird. DU hast einen unterschwelligen Hang zu britischem Konolialromantik, sein Akzent, seine Biografie, ( geboren in Kenia ) der musikalische Globalisierung, vielleicht steckt in dir ein musikalischer Welt Reisender. Was jetzt? Akzeptieren. Es ist okay. Schlimmer wäre du wärst Fan von Wendler und Querdenker. = ZELEBRIEREN, lade ein paar Freunde ein : deck den Tisch British, und veranstalte einen Whittaker Abend mit Pfeif Contest. Es gibt Cidre und Cornish Pasty. ANALYSIEREN, was genau gefällt dir, die Stimme? Die Melodie? Das Gefühl? Viellicht hilft dir das beim eigenen Musik machen? Die melodische Erinnerungsmaschine. Lieder wie Adios Amor, Griechischer Wein funktionieren wie Duftnoten fürs Gehirn - sie triggern Erinnerungen, auch wenn man keine Demenz hat und und ja ein Auftritt im Altersheim wäre schon lange fällig ? Ironisch gebrochen - super trocken oder tief ehrlich? Vielleicht ist das dein Humor sich über die Jahre so verfeinert hat, dass du den Schlager gleichzeitig fühlen und parodieren kannst? Das ist keine Krankheit, das ist Kunst. Heino - Bergkameraden, Erich - Wanderungen : Musik als Schlüssel und bestimmte Lieder oder Stimmen aktivieren im Gehirn alte Erinnerungsnetzwerke. Erich ist dein Anker, ein Freund, ein Vorbild, jemand mit dem du unbeschwert sein konntest. Der Name alleine trägt diese alter Vergangenheit in sich. Wichtig : ZULASSEN = Schatz und keine Bedrohung. Heino = jede Stimme ist eine Marke, man hört die Menschen, nicht nur der Sound. Was man hörte, das war die echte Stimme. Song of the DAY = Big Bad Trumpet Player - Kodiac und Mensch ist das nun ein Gedanken-Schleifer in eine total andere Stilrichtung, ich liebe diese Schleifer in meinem Leben. Und du ? Sollten wir mal wieder erotisch ? Du meinst wir sollten uns ein Schluck Fendärboerg einschenken? Eine Schalplatte aufnehmen? Applaus und wie ich in liebe. Seelenbalsam, Vulkan, Spielboden, der Traum, weisser und schwarzer Rauch, ich der Schriften Maler und in welchem Buch von Dürrenmatt kam er vor - der Schriftenmaler der Künstler sein wollte? Nun es könnte entweder im - Der Auftrag oder Vom Beobachten des Beobachters der Beobachter sein oder eben im Buch - der Pensionierte. Nun ich habe alle gelesen, aber? Hab ich Euch schon erzählt, dass ich ein Buch geschrieben habe? Erzählkunst und Eigenart - Limited Edition - 22 Stück - das Buch ab 222. CHF und nun schreibe ich ein Buch über eben ja, mein erstes Buch, die Erfahrungen, Schreibfehler, wieso sind in deinem Buch die Seiten nicht nummeriert, wurde dein Buch kuratiert? Gegengelesen. Welches Kapitel ist doppelt im Buch? Papa, hier schon der erste Schreibfehler, du bist so ein Dödel. Ob es den Weg in den Literaturclub von SRF 1 schafft? Cave Fin Bec hätte ich darin nicht erwähnen sollen, ein Fehler ? Nun gut mein Song ? Postauto wurde ja auch geklaut? Ich hab ja das Postauto Horn Melodie nicht erfunden, also was rege ich mich auf und hier und jetzt geht es ja nicht um mich? Was würdest Du tun für ein Schluck Fendärboerg - das hat Potenzial für einen Song? - Skurrile Satz Ideen gesucht, hier ein paar Ideen? Für ein Schluck Fendärboerg….. verkaufe meine Briefmarkensammlung Würde ich für Dich auch im Sommer den Schnee schaufeln Würd ich die as feins Gsottus chochu, oder Risotto oder dier 136 Raclette strichuuu? Lerne ich sogar richtig singen. Fange ich wieder an Sport zu treiben? Würde ich sogar nach Zermatt reisen. Mini Hämmlini sälber biglu, oder glettu? Der Aicha an Burkini lismu. An niwi Fremdsprache lehru. Sogar as paar Frankuuu sparuuuuu !! Gani får dich fittlablutt durch di Gouxa. Lehr ich sogar Schnurrigaaa spilu ( BEAT ) Weitere Songs sind in Bearbeitung und sei dabei beim Making off, verfolge uns nun so ein bisschen täglich, denn was heute nicht geschieht ist morgen schon vergessen? Dort wo die Schneekanonen rauschen, die Investoren sich berauschen, die Amerikaner uns belauschen, die Träume in den Gipfeln oder den Lärche lauschen? Was gefällt die besser : Gipfel oder Lärche? Nun gut ich könnte ja auch so Trainingslager - Musiklager - Camps anbieten für Kids mit Downsyndrom. Ach wieder einer dieser Gedankenschleifer. Könnte aber auch über so 1.August nach Stresa mich in ein Palace einquartieren um dem 1.August Ansprachen zu entkommen, Feuerwerk betreffend Brandgefahr ist wohl eh vom Tisch und der Sommer hat ja doch was GUTES? Bis auf die Fliegen und Mücken. Ich und jammern? Wie es Marie und Gunti geht? Sie schreiben - schrieben gemeinsam ein Lied. Siehe oben und nun eben noch der Refrain. Voulez vous fendärn avec moi ce soir. Dü muesch dini Seel a chli la fendele la, dier öppis gönnä und di chli la gaaaa. Seel a chli la fandale la ( 2-3 mal ) u viel weniger andalez, andalez u chi vil vil me fandale, fandale, u weniger randälä ( randanlieren - neu ! So nebenbei = bei zu viel Fendant fangen sie an zu fendalisieren und bei Einschüttung von Fendärboerg entgehen wir der Aggressivität welcher der ja für den Chasselas bekannt und die aggressiven Walliser und Schlägereien und ja der Johannisberg im Fendärboerg besänftig dann wieder die Lage und die Gemüter. Kann Spuren von Geheimnissen, MUSE, Errungenschaften und Tanz enthalten. ( der Fendärboerg ) Best INTRO ever ? You are going to dance till your Feed are falling off - another great Song by Kormac - alright everybody, quite - listen everybody - we are going to start a show. Some of the people have been here before, its gonna be a tuff grind. My Intro : Z`Gwand va minär Méra - hät appa sicher widär der Pére a ( So im Style von Guantanamera ) Z`Gwand va der Mera 2 x singen. U DAS LIED IST SO EIN BISSCHEN BEST OF AUS EINEM MEINER CABARET LIEDER? Texte etc? Mir gfallund dini schneewissuuu Tschaggä, dini tschipolatta wissu Tschebbla, so so hibschi Beiiiii häsch dü ! Mir gfallt dis wassermelonuuu grossuuus Fittla, ( sind meine Liedertexte evlt etwas frauenfeindlich? Z vil fittlablutti Pongini ? ) Mir dier läs ich am liebstschu gemeinsam i där Bibla. Mier gfallund dini Cornalääää rotu Lippä, dini kupferrosérotiii Lockäää. Ferrari Rote Lippen kann sie haben aber schön muss sie sein - schön muss sie sein - schön muss sie sein. Gesegnet und gepriesen sind alle fittabluttuuu Puttiponginiiii. ( 2 mal so eine Art Zwischenrefrain ? ) Im Namen meiner grünen Sofa Garnitur, des heiligen Cornalääää, bewahre mich vor zu viel Sport und Gefühlsduselei. Und führe mich nicht in Versuchung üssär äs giiiit Fondue u Fendärboerg. Gut so saisonal könnten wir ja ? Fitnessteller u Fendärboerg ? 3 Waise, schneeweisse , weise Schneemänner, fittlablutt am Strand und das ohni Gwand ( neu : WALLISER RHONE SAND STRAND ??) wägu Schutzfaktor 333. mim Jumbo nach Haiwaiii - ei - ei - ei mim Schneewittchen im Gepäck. Eine seit nix, eine gseht nix u einä gehört nix. Vergnügen sich mim Schneetwitchen, was ist das nun für ein Flittchen ( frauenfeindlich? ) A heiligiiii fendantblauiii Chue kiit vam Himmel a briiii. A Fructarierin hät Milch bestellt. Refrain : Intoleranz, Akzeptanz, Grupputanz, Rägutanz, Trachtutanz - das isch mär als Hans was Heiriiii A fittlabluttä Patissier kiit va där Milchstrasse ambriiii - A Fructarieren hät a Hafer-Sahne-Schwarwäldertorte bestellt. Refrain A frisch gschidniiii Ehetherapheutin kiiit vam Himmel a briii - A Demeter Winzer hät Liebiiii bestellt. Love and Marriage, Love and Marriage, goes together like a Horse and Radish. Grueziiii Wohl Frau Stirnimaa, losät si, wie säget si, wie gaaaats ihrähm Maa? U hät är eiw scho a Walliser- Schwarz-Nasu-Schaf-Woll-Roll-Chragu Bikini bestellt ? Wir erinner uns an den Song : ich welti dier eppis ganz schöns lismu… ganz schöns lismu….. u Frau Meier - Frau Meier hät gääääli Unärhosäää a - mit rote pünktli draa - u die hät der Walliser- Schwarz-Nasu-Schaf-Woll-Roll-Chragu scho bstelllt, ja die Nachbarin von nebenan, die hat ihn schon an. Das wohl schönste an der Liebe ist - wohl der Anfang und das Ende. Love and Marriage - love and Marriage - goes together like a horse and radish. In diesem Sinne - fertig fär hittu u nid fergässuuu - z Buech u Fendärboerg bstellu - äs hät so längs hät u das findiii so nä gschissnääää Wärbespruch www.radiosupersaxo.net/shop
Wenn Deine Ferienwohnung in der Nebensaison leer bleibt, liegt das vielleicht nicht an der Nachfrage – sondern an der falschen Zielgruppe. In dieser Folge zeige ich Dir, wie Du mit „verdeckten Zielgruppen“ gezielt neue Gäste anziehst, die eben nicht auf Booking.com oder Airbnb surfen. Du erfährst, welche Nischenzielgruppen echte Umsatzbringer sein können – von Klinikbegleitern über Versicherungsfälle bis hin zu Erotikurlaubern (ja, auch das!). Ich gebe Dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Du Kooperationspartner findest, die Dir ganzjährig Direktbuchungen bringen – ohne Dumpingpreise oder Dauerbespaßung. Darin steckt für Dich: Welche unbekannten Zielgruppen in der Nebensaison buchen Wie Du passende Kooperationspartner findest – und auch erreichst Welche Fragen Du stellen solltest, statt Deine Fewo totzulabern Warum gute Direktbucher nicht auf Instagram lauern, sondern in Deinem Ort arbeiten
In dieser dritten Folge der Minihörbuch-Serie dreht sich alles um die typischen Fragen und Unsicherheiten bei der Zielgruppenwahl für Deine Ferienwohnung. Ich zeige Dir, warum eine klare Entscheidung für bestimmte Gästegruppen nicht abschreckt, sondern Deinen Erfolg sichert. Du erfährst, wie Ausstattung und Inserate die richtigen Gäste ansprechen – ohne dabei künstlich zu wirken. Außerdem gebe ich Dir konkrete Tipps, wie Du mit mehreren Zielgruppen umgehst und saisonale Buchungslücken clever füllst. Highlights aus dieser Folge: Warum Deine Ferienwohnung ständig kommuniziert – ob Du willst oder nicht Wie Du Deine Wunschgäste anziehst, ohne andere Gäste zu verprellen Was Deine Ausstattung über Deine Zielgruppe verrät Wie Du mehrere Zielgruppen (sinnvoll!) unter einen Hut bekommst Wann und wie Du Deine Inseratsbilder an die Jahreszeit anpasst Lust auf mehr Inspiration? Hol Dir meinen kostenlosen Newsletter für praktische Tipps, clevere Strategien und echte Insights aus der Vermietungspraxis.
In dieser Episode zeige ich Dir, wie Du Deine Zielgruppe nicht nur findest, sondern auch richtig analysierst – damit Du die Nebensaison optimal füllst und gleichzeitig für Top-Bewertungen sorgst. Du erfährst, wie Du mit ChatGPT (oder ähnlichen Tools) Zielgruppen identifizierst, welche Fragen Du stellen solltest und warum manche Kombinationen wie „Kinder und kinderlose Paare“ in einer Fewo einfach nicht funktionieren. Ich teile meine besten Strategien, wie Du mithilfe von KI Deine Inseratstexte, Bilder und sogar Gastgeschenke perfekt auf Deine Wunschgäste abstimmen kannst. Was Du aus der Folge mitnehmen kannst: - Warum „Familien mit Kindern“ eine gefährliche Standard-Zielgruppe ist - Wie Du mit den richtigen Fragen an ChatGPT glasklare Zielgruppenvorschläge bekommst - Welche Zielgruppen sich widersprechen – und welche perfekt harmonieren - Wie Du Deine Bewertungen analysierst, um daraus echte Gästetypen zu erkennen - Warum es sich lohnt, Deine Ferienwohnung auf bestimmte Zielgruppen sichtbar auszurichten (und keine Sorge – Du schreckt damit niemanden ab!) Lust auf mehr Inspiration? Melde Dich für meinen Newsletter an und hol Dir regelmäßig praxiserprobte Tipps direkt in Dein Postfach – ohne Bullshit, aber mit echtem Mehrwert:
Was passiert, wenn Du versuchst, es *allen* recht zu machen? Genau – nichts Gutes. In dieser Folge zeige ich Dir, warum die meisten Vermieter ohne Zielgruppe nicht ins Tun kommen, was das mit einer Farbpalette gemeinsam hat (ja, wirklich!) – und warum es sich lohnt, mutig eine Entscheidung zu treffen. Du bekommst praktische Impulse, wie Du Deine Wunschgäste nicht nur definierst, sondern direkt ins Inserat holst. ✅ Du erfährst: - Warum Deine Fewo keine Wundertüte sein sollte - Wie Du Buchungshindernisse in Sichtbarkeit verwandelst - Wieso eine klare Linie nicht nur schöner aussieht, sondern auch besser verkauft Lust auf mehr Klarheit, Tipps & Tools? Melde Dich für meinen Newsletter an und bekomme regelmäßig praxisnahe Ideen, die Deine Vermietung nach vorne bringen – ohne Technikfrust und ohne Dauergegoogele:
Voice: Magda Neporová, Štěpán Švagr, Petr Hegedűs
Im September dieses Jahr wurde Birgit Steinegger im Bereich Comedy und Satire für ihr künstlerisches Schaffen ausgezeichnet. An den «Swiss Comedy Awards!» wurde der Schauspielerin und Parodistin der Ehrenpreis «Lifetime Award» verliehen. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Montag, 09.12.2024, 14.00 Uhr, Radio SRF 1 Im Zuge dessen stellt das Hörspiel in dieser Woche eine Auswahl an sieben «Zweierleiern» zusammen – die legendäre Radiosatire von Birgit Steinegger und Walter Andreas Müller. Nicht weniger als 28 Jahre lang haben die beiden jeden zweiten Samstagmittag auf SRF 1 das Publikum mit satirischen Mini-Hörspielen und Parodien aus der Feder von Autoren wie Lorenz Keiser, Markus Köbeli, Paul Steinmann und anderen beglückt. Mit: Birgit Steinegger und Walter Andreas Müller Redaktion: Reto Ott - Produktion: SRF 1984–2012 - Dauer: 50' Sie hören eine Auswahl aus folgenden Sendungen: (00:11) Beginn «Pandemie nach Plan» von Daniel Kaufmann – Regie: Reto Ott, 2009 (04:59) Beginn «Tagesschau» von Lorenz Keiser – Regie: Jürg Kauer, 1985 (13:36) Beginn «Hitler» von Markus Köbeli – Regie: Markus Köbeli, 1989 (20:01) Beginn «Gotthelf» von Paul Steinmann – Regie: Buschi Luginbühl, 2004 (26:40) Beginn «Kampf im Bundesrat» von Willi Näf – Regie: Fritz Zaugg, 2005 (33:41) Beginn «Der Masterplan» von André Küttel – Regie: Reto Ott, 2007 (40:01) Beginn «Paroditis» von Daniel Kaufmann – Regie: Geri Dillier, 2010 (46:58) Beginn «Chum Bueb und lueg dis Ländli aa» von Aernschd Born – Regie: Aernschd Born, 2002 (51:32) Beginn «Sommerinterview» von Daniel Kaufmann – Regie: Reto Ott, 2011
Die Frage zur Berechnung der Endreinigung geht tiefer als Du vielleicht ahnst, denn eine zusätzliche Gebühr verändert Deine Position am Markt völlig und beeinflusst sogar das Verhalten mancher Gäste! Mehr dazu in dieser Original-Lektion des Preis-Booster-Workshops. Hier kannst Du Dich unverbindlich auf die Warteliste für den nächsten Kursstart setzen: www.fewo-angels.de/warteliste.
In dieser Folge erfährst Du, wie die automatische Anpassung von Mindestaufenthalten mit PriceLabs funktioniert und warum sie für Dich als Vermieter von Ferienwohnungen unverzichtbar ist. Wir zeigen Dir, wie PriceLabs Dir hilft, Deine Auslastung zu maximieren, mehr Buchungen zu generieren und gleichzeitig Deine Preise clever zu steuern. Was Dich in dieser Folge erwartet: Was sind automatische Mindestaufenthalte und wie funktionieren sie? Warum es so wichtig ist, flexible Mindestaufenthalte anzubieten. Wie Du mit dynamischen Mindestaufenthalten Leerstände vermeidest und kurzfristige Buchungen gewinnst. Praktische Beispiele, wie Du Deine Buchungen optimieren kannst. Tipps zur einfachen Einrichtung und Anpassung in PriceLabs. Du möchtest keine Buchungen mehr verpassen und Deine Ferienwohnung bestmöglich auslasten? Dann solltest Du Dir diese Folge nicht entgehen lassen! #PriceLabs #Ferienwohnung #Mindestaufenthalt #FerienwohnungVermietung #DynamischePreise #FerienwohnungOptimierung #MehrBuchungen #AirbnbHost #FewoVermietung #Kurzzeitvermietung #Preisstrategie #Ferienhaus #RevenueManagement #VermieterTipps #Ferienimmobilien #ChannelManager #MehrGewinn #UrlaubMachen #AuslastungSteigern #SmartPricing
Um was es heute geht? Hmm. So richtig weiß ich das auch nicht. Aber ihr könntet etwas über Zeitreisen, Großväter und euer Leben lernen. Oder vielleicht auch gar nichts. Denn es ist eine NichtGeschichte. Insofern wird es schon einmal weder erzählerisch, noch im Duett gelesen, noch ein Minihörspiel. Einfach nur eine ganz gewöhnliche, langweilige Folge aus Gerds garstigem Geblubber...
In dieser Folge erfährst Du alles über das PriceLabs Market Dashboard und wie es Dir hilft, Deine Ferienwohnung noch erfolgreicher zu vermieten. Wir zeigen Dir, welche Marktdaten Du nutzen kannst, um Deine Preisstrategie zu optimieren, wie Du Belegungsraten und Preistrends im Blick behältst und was das Dashboard für Deinen Umsatz bedeutet. Außerdem geben wir praktische Tipps, wie Du mit wenigen Klicks das Market Dashboard einrichtest und sofort von den Daten profitierst. Highlights der Folge: Was bietet das PriceLabs Market Dashboard? Wie Du Preise, Nachfrage und Belegungsraten in Deinem Markt analysierst. Praktische Beispiele für den Einsatz des Dashboards. Warum sich das Dashboard auch für Dich lohnt. So richtest Du das Market Dashboard in wenigen Minuten ein. #PriceLabs, #MarketDashboard, #Preisstrategie, #Marktdaten, #Ferienwohnung, #Belegungsrate, #Preisanalyse, #Nachfrage, #Ferienhaus, #Ferienimmobilie
In dieser Episode erfährst Du, was PriceLabs ist und wie es Dir helfen kann, die Preisgestaltung für Deine Ferienwohnung zu optimieren. Wir erklären Dir, wie dynamisches Preissetzen funktioniert, wie Du damit mehr Einnahmen generierst und warum es eine gute Alternative zur manuellen Preisanpassung ist. Wenn Du Vermieter auf Airbnb, FeWo-Direkt oder anderen Plattformen bist, solltest Du Dir diesen Podcast nicht entgehen lassen! Highlights der Episode: Was ist PriceLabs? Eine einfache Erklärung des dynamischen Preistools für Ferienwohnungen. Die wichtigsten Vorteile von PriceLabs: Umsatzsteigerung, Zeitersparnis und Flexibilität. Für wen lohnt sich PriceLabs? Ideal für Vermieter von Ferienwohnungen und Kurzzeitvermietungen. So richtest Du PriceLabs ein – eine kurze Einführung in die ersten Schritte. Tipps und Erfahrungen von echten Nutzern. #PriceLabs, #dynamischesPreissetzen, #PreisgestaltungFerienwohnung, #Airbnb #Preisoptimierung, #FeWo-Direkt, #Ferienwohnungvermieten, #Channel Manager, #PreisstrategieFerienhaus, #Kurzzeitvermietung, #automatisiertePreisgestaltung
In dieser Folge erfährst Du, wie Du den richtigen Mindestpreis für Deine Ferienwohnung festlegst, um Deine Kosten zu decken und gleichzeitig wettbewerbsfähig zu bleiben. Wir gehen auf die wichtigsten Schritte ein, wie Du Fixkosten und variablen Kosten berücksichtigst und wie Du die Belegungsrate in Deine Berechnungen einfließen lässt. Außerdem erkläre ich, was Du bei Preissenkungen beachten musst, um mehr Buchungen und Sichtbarkeit auf Buchungsplattformen zu erzielen. Themen der Folge: Was ist ein Mindestpreis und warum ist er wichtig? Wie du deine Fix- und variablen Kosten berechnest Marktanalyse: Wie du dich im Vergleich zu anderen Ferienwohnungen positionierst Wann es sinnvoll ist, den Mindestpreis vorübergehend zu senken Häufige Fehler bei der Mindestpreisgestaltung #Mindestpreis Ferienwohnung, #Kostenkalkulation, #Belegung, #Last-Minute-Rabatt, #Ferienhaus profitabel, #Preisstrategie, #Ferienwohnung Sichtbarkeit, #Buchungen steigern
Der Vorfreudewettbewerb zur ARD Kinderradionacht mit Tina aus dem Lachlabor dreht sich um einen sensationellen Höhlenfund. Deine Idee ist gefragt - mit ein bisschen Glück wird daraus ein Mini-Hörspiel! Alle Infos unter kinderradionacht.de
In dieser 3-teiligen Miniserie zum Thema Psychologie des Überzeugens teile ich die wirksamsten Marketingstrategien und deren psychologische Wirkungsweise mit Dir. Du erfährst, wie Du mit ganz einfachen Maßnahmen Dein Angebot sofort überzeugender darstellen kannst und so mehr Buchungen gewinnst - ganz ohne zu übertreiben oder aufdringlich zu sein. Außerdem zeige ich Dir, wie Du liebevoll und authentisch dafür sorgst, dass Du mehr und bessere Bewertungen erzielst und ganz nebenbei noch etwas Gutes tust. Also sei gespannt auf diese ganz besondere Miniserie!
Unabhängig, günstig, nachhaltig - Tiny Häuser versprechen eine ganze Menge. Machen die Minihäuser jetzt auch noch als steueroptimiertes Investment Karriere?
Der Schulausflug in die Tropfsteinhöhle ist ja ganz schön, aber auch gähn-langweilig … Bis du mit deinem besten Freund oder deiner besten Freundin ein Gespräch aufschnappst. Frau Hansen, die euch durch die Höhle führt, spricht heimlich mit einem Kollegen: "Hast du schon gehört? Am Ende der Höhle, hinter dem größten Tropfstein sollte nur eine neue Lampe angebracht werden. Aber dann ist ein Stück von der Wand eingebrochen und sie haben einen Eingang zu einem neuen Tunnel gefunden! Es ist nicht einsturzgefährdet, trotzdem traut sich keiner rein. Es sind unheimliche Geräusche von dort zu hören!" Ihr werft euch einen Blick zu und die geheime Mission ist klar: ab in die unerforschte Höhle und herausfinden, was es zu entdecken gibt! Heimlich schleicht ihr zum Tunneleingang und hört tatsächlich seltsame Geräusche. Ihr wagt euch weiter und weiter hinein und dann macht ihr einen sensationellen Fund! Was könnte sich dort tief und bisher unentdeckt unter der Erde verbergen? Ein unbekanntes Tier oder ein zauberhaftes Wesen? Vielleicht ein gut versteckter Schatz? Oder eine hypermoderne Maschine? Deine Aufgabe: A: Beschreibe deinen sensationellen Fund! Wie sieht er aus? Welche Eigenschaften oder Fähigkeiten hat er? Wer mag die Sensation dort versteckt haben und warum? B: Beschreibe die seltsamen Geräusche, die aus dem Tunneleingang kommen. Überlege dir etwas, das zu deiner Entdeckung passt. C: Wenn du Lust hast: Zeichne ein Bild deiner Entdeckung. Unsere Jury bewertet nur A und B. Wer ein Bild malt, hat aber die Chance auf einen extra Gewinn. Teilnahmebedingungen: Mitmachen können alle zwischen 7 und 13 Jahren. Die Texte sollten handschriftlich maximal 25 Zeilen lang sein (DIN-A4-Blatt). Per Mail maximal 15 Zeilen. Ganz wichtig: Schreib deinen Namen, Adresse und eine Telefonnummer dazu!* Bei Einsendungen von Schulklassen bitte jede Idee mit Namen des Schülers/der Schülerin versehen. Einsendeschluss: 10. Oktober 2024 Das kannst du gewinnen: Unsere Jury entscheidet sich für drei sensationelle Höhlenfunde! Die Gewinner-Kinder werden interviewt. Aus ihren Ideen produzieren wir Mini-Hörspiele, die dann deutschlandweit in der Kinderradionacht am 29. November 2024 zu hören sind. Außerdem gibt's für alle Gewinner und Gewinnerinnen ein Überraschungspaket mit Preisen. Die Adresse für deine Idee: NDR ARD-Kinderradionacht Wettbewerb 20149 Hamburg oder per Mail an: mikado@ndr.de Betreff: ARD-Kinderradionacht Wettbewerb Der Wettbewerb wird ausgerufen von den ARD-Kinderredaktionen gemeinsam mit der Zeitschrift GEOlino. Mehr zur Kinderradionacht unter: www.kinderradionacht.de (* Persönliche Daten werden nur für den Wettbewerb verwendet, nicht weitergegeben und im Anschluss gelöscht.)
Erfolgsautor Wolfgang Hohlbein ist zu Gast im Neurotainment Podcast und erzählt, wie er schreibt und warum er schreibt. Darüberhinaus kommen Fans von ihm zu Wort, wir spielen Mäuschen während einer Signierstunde und es gibt ein exklusives Mini-Hörspiel nach einer Geschichte von Abraham Storm. Mehr Infos zu Wolfgang Hohlbein: http://www.hohlbein.de/ Den Neurotainment Newsletter kriegst du hier: www.neurotainment-podcast.de Infos zu Andreas Z. Simon, die Neurotainment Mail und generell mehr Neurotainment findest du auf https://www.simon.vision/
In dieser Classic-Folge ist der legendäre Titti Wippi Mann zu Besuch, präsentiert seinen Titti Wippi Song und hat sogar seinen Mikrowellensong mitgebracht. Mit dabei ist aber auch erneut Musik von Lisa DeBenedictis und ein Mini-Hörspiel von Abraham Storm. Mehr Neurotainment: http://www.simon.visionInfos zu Andreas Z. Simon, die Neurotainment Mail und generell mehr Neurotainment findest du auf https://www.simon.vision/
Und auch heute gibt es wieder eine kleine Geschichte von Katha und mir. Das vierte Mini Hörspiel, die zweite Science Fiction Story. Wieder von Katha und mir. Diesmal mit einer ganzen Menge Anspielungen und Verbeugungen. Wenn ihr also Zitate findet, ist das beabsichtigt. Wenn euch nicht klar ist, wie wir das meinen, macht euch euere eigenen Gedanken und lasst euren Kopf sein eigenes Kino erschaffen... Viel Spaß
Heute hört ihr einen weiteren Versuch eines Mini-Hörbuches. Natürlich wieder von Katha und mir eingelesen und selbst geschrieben... Nach zwei Fantasy Kurzgeschichten, oder Märchen, gibt es diesmal eine kleine Science Fiction Story. Wir hatte wie bei jeder unserer Geschichten eine Menge Spaß. Mal sehen, wie eure Resonanz ausfällt. Das ist ja immer ein wirklich wackeliger Moment. Da war eine Sache besonders erfolgreich und dann knüpfst du daran an. Und dann warten und zittern...
Empieza a aprender ese idioma con Lingoda: https://try.lingoda.com/Mya_Flex Usa mi código MYA20 para el 20% de descuento en tu primer mes. Este video fue patrocinado por Lingoda. __ Puede parecer muy pequeño en el momento, pero es la acumulación de buenos hábitos los que podrían potencialmente transformar nuestras vidas :)
Und noch eins, und noch eins, und … Dieses Stück hält was es verspricht: Hörspiele im Minutentakt. Auf ein gereimtes Dramolett folgt eine Slapstick-Nummer, auf die Publikumsbefragung eine irre Zahnärztin, auf die Ode eine Collage. Von Brigitte Abraham & Ruth Johanna Benrath, Christian Berner, Anna-Luise Böhm, Susanne Franzmeyer, Erwin Grosche, Astrid Litfaß, Marie T. Martin, Katharina Schlender, Frank Schültge, Robert Schurz, Wolfgang Seesko, Jan Theiler, Turbo Pascal und Frank Zauleck www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel
Du wünschst Dir ein System für mehr Buchungen und höhere Erträge? Dann befolge meine bewährten Schritte. Du kannst alles selbst machen und es funktioniert auch ohne großes Investment. Gefällt Dir dieses Hörbuch? Dann wirst Du meinen kostenlosen Newsletter lieben: Jetzt anmelden auf www.fewo-angels.de/newsletter und auf eine Überraschung freuen! Lust auf mehr Spaß, Umsetzungsmotivation und professionelle Anleitung in der Gruppe? Dann registriere Dich kostenlos & unverbindlich auf der Warteliste für meinen Buchungs-Booster Kurs, der wieder im März startet. So erhältst Du das beste Angebot! www.fewo-angels.de/warteliste
Hoy nos acompaña la coach Luisa Altamirano para decirnos cómo podemos vibrar alto y brillar siempre. ¿Padecen diabetes tipo 2 o conocen a alguien que la padezca? La nutrióloga Flor Álvarez nos comparte recomendaciones para llevar una alimentación correcta si tienes esta enfermedad. Además, Nora Taboada nos brinda algunas herramientas para hacernos de mini hábitos para lograr grandes metas. Y en nuestro recuento del año disfrutamos nuevamente la talentosa Paty Cantú. Conéctate con Ingrid y Tamara en MVS, de lunes a viernes, de 10:00 AM a 1:00 PM por MVS 102.5 FM.See omnystudio.com/listener for privacy information.
Unternehmer steigt mit Tiny House Podcast zum Branchenkenner auf.
A continuación te muestro algunos Mini Habitos Atomicos para impulsar tu Productividad Personal desde temprano y generes lo que se conoce como Mañanas Milagrosas. 00:00 Introducción 01:55 Consejos para despertar temprano y mantenerte despierto 03:46 Optimiza tu tiempo 06:16 Ventaja competitiva 08:39 La práctica del silencio 11:00 Cierre Curso - Taller La Estrategia Maestra:https://pay.hotmart.com/E86692728N?checkoutMode=10&bid=1695236708107 Conviértete en miembro de este canal para disfrutar de ventajas: https://www.youtube.com/channel/UC80Q7vyU9ZMfePxogSdb8kA/join Forma Parte de Revolución 180: https://conocimientoexperto.com/ols/products/diariorevolucion180 Hazte de mi libro: https://amzn.to/3gCY1mO Mis programas: * Revolución 180: https://impactoexperto.com/diariorev180 * Libro Mentalidad con Proposito: https://amzn.to/2KmHMXa * Podcast Conocimiento Experto: https://open.spotify.com/show/65J8RTsruRXBxeQElVmU0b?si=9f444953f34246ab * Boletin Oficial: https://conocimientoexperto.com/ Mis redes: * Sígueme En Instagram en: https://www.instagram.com/salvadormingo/ * Sígueme en Facebook en: https://www.facebook.com/salvadormingooficial * Sígueme en Youtube: https://www.youtube.com/SalvadorMingoConocimientoExperto * Sígueme en Twitter en: https://twitter.com/s_mingo Enfoque Eficiencia en tu Productividad Personal Se Firme Salvador Mingo Conocimiento Experto #ProductividadPersonal #MañanasMilagrosas #Habitos
A continuación te muestro algunos Mini Habitos Atomicos para impulsar tu Productividad Personal desde temprano y generes lo que se conoce como Mañanas Milagrosas. 00:00 Introducción 01:55 Consejos para despertar temprano y mantenerte despierto 03:46 Optimiza tu tiempo 06:16 Ventaja competitiva 08:39 La práctica del silencio 11:00 Cierre Curso - Taller La Estrategia Maestra:https://pay.hotmart.com/E86692728N?checkoutMode=10&bid=1695236708107 Conviértete en miembro de este canal para disfrutar de ventajas: https://www.youtube.com/channel/UC80Q7vyU9ZMfePxogSdb8kA/join Forma Parte de Revolución 180: https://conocimientoexperto.com/ols/products/diariorevolucion180 Hazte de mi libro: https://amzn.to/3gCY1mO Mis programas: * Revolución 180: https://impactoexperto.com/diariorev180 * Libro Mentalidad con Proposito: https://amzn.to/2KmHMXa * Podcast Conocimiento Experto: https://open.spotify.com/show/65J8RTsruRXBxeQElVmU0b?si=9f444953f34246ab * Boletin Oficial: https://conocimientoexperto.com/ Mis redes: * Sígueme En Instagram en: https://www.instagram.com/salvadormingo/ * Sígueme en Facebook en: https://www.facebook.com/salvadormingooficial * Sígueme en Youtube: https://www.youtube.com/SalvadorMingoConocimientoExperto * Sígueme en Twitter en: https://twitter.com/s_mingo Enfoque Eficiencia en tu Productividad Personal Se Firme Salvador Mingo Conocimiento Experto #ProductividadPersonal #MañanasMilagrosas #Habitos
A continuación te muestro 5 Mini Habitos Atomicos que te ayudaran a cerrar tu día de una mejor manera y te prepararan para el siguiente, El Poder de los Habitos de la tarde. 00:00 Introducción 03:51 Señales de recalibración 06:24 Termina tu día meditando 09:04 Regálate amor 12:25 Los recordatorios 14:42 Recolecta lo bueno 16:07 Cierre Conviértete en miembro de este canal para disfrutar de ventajas: https://www.youtube.com/channel/UC80Q7vyU9ZMfePxogSdb8kA/join Forma Parte de Revolución 180: https://conocimientoexperto.com/ols/products/diariorevolucion180 Hazte de mi libro: https://amzn.to/3gCY1mO Mis programas: * Revolución 180: https://impactoexperto.com/diariorev180 * Libro Mentalidad con Proposito: https://amzn.to/2KmHMXa * Podcast Conocimiento Experto: https://open.spotify.com/show/65J8RTsruRXBxeQElVmU0b?si=9f444953f34246ab * Boletin Oficial: https://conocimientoexperto.com/ Mis redes: * Sígueme En Instagram en: https://www.instagram.com/salvadormingo/ * Sígueme en Facebook en: https://www.facebook.com/Conocimientoexperto * Sígueme en Youtube: https://www.youtube.com/SalvadorMingoConocimientoExperto * Sígueme en Twitter en: https://twitter.com/s_mingo Enfoque Mini Habitos Atomicos Se Firme Salvador Mingo Conocimiento Experto #HabitosAtomicos #Afirmaciones #ConocimientoExperto
A continuación te muestro 5 Mini Habitos Atomicos que te ayudaran a cerrar tu día de una mejor manera y te prepararan para el siguiente, El Poder de los Habitos de la tarde. 00:00 Introducción 03:51 Señales de recalibración 06:24 Termina tu día meditando 09:04 Regálate amor 12:25 Los recordatorios 14:42 Recolecta lo bueno 16:07 Cierre Conviértete en miembro de este canal para disfrutar de ventajas: https://www.youtube.com/channel/UC80Q7vyU9ZMfePxogSdb8kA/join Forma Parte de Revolución 180: https://conocimientoexperto.com/ols/products/diariorevolucion180 Hazte de mi libro: https://amzn.to/3gCY1mO Mis programas: * Revolución 180: https://impactoexperto.com/diariorev180 * Libro Mentalidad con Proposito: https://amzn.to/2KmHMXa * Podcast Conocimiento Experto: https://open.spotify.com/show/65J8RTsruRXBxeQElVmU0b?si=9f444953f34246ab * Boletin Oficial: https://conocimientoexperto.com/ Mis redes: * Sígueme En Instagram en: https://www.instagram.com/salvadormingo/ * Sígueme en Facebook en: https://www.facebook.com/Conocimientoexperto * Sígueme en Youtube: https://www.youtube.com/SalvadorMingoConocimientoExperto * Sígueme en Twitter en: https://twitter.com/s_mingo Enfoque Mini Habitos Atomicos Se Firme Salvador Mingo Conocimiento Experto #HabitosAtomicos #Afirmaciones #ConocimientoExperto
Evangelische Versöhnungsgemeinde in Wiesbaden hat dafür Platz bereit gestellt & In Frankfurt startet jetzt das Goetheturm-Fest
O segredo está em adotar os mini hábitos, fracionando seus hábitos e tornando as ações mais acessíveis e alcançáveis. Ao invés de grandes mudanças repentinas, faça pequenos ajustes no dia a dia. A motivação pode ser o ponto de partida, mas o hábito e os resultados contínuos são o que irão te impulsionar a seguir em frente. PARTICIPE DO MAIOR EVENTO DE ALTA PERFORMANCE DO BRASIL. https://bit.ly/ahhf23-ponto-de-vista PONTO DE VISTA #120 MINI HÁBITOS
In Karlsruhe geht heute das New-Housing-Festival los, eine Messe zu Tiny Houses. Die kleinen Häuser sind voll im Trend. Auf dem Festival können sich die Fans der Mini-Häuser bis Sonntag alles anschauen, was gerade up to date ist. Ramona Joneit ist Projektleiterin des New-Housing-Festivals und sie sagt, Tiny Houses seien auch in Deutschland immer mehr im Kommen. Der Trend sei mittlerweile in der Politik angekommen, wenn auch die Bauvorschriften von Bundesland zu Bundesland noch sehr variierten. Es gebe aber eine neue Industrienorm: "Die macht die Baugenehmigungen wahrscheinlicher", sagt Joneit, denn die regle unter anderem die Anforderungen für sicherheitstechnische und baubiologische Anforderungen. Welche Möglichkeiten es gibt, in einem Tiny House unabhängig von Energieversorgern zu sein und wie man ganz bequem ausprobieren kann, ob ein Tiny House für einen geeignet ist, das bespricht SWR Aktuell-Moderator Jonathan Hadem mit Ramona Joneit vom New-Housing-Festival in der Messe Karlsruhe.
Lieben Dank fürs Einschalten. Ihr hört gleich einen halbwegs genesenen Roman und einen super enthusiastischen Lukas. Denn es ist WWDC-Time. Zumindest bald. Wir legen die Gerüchte ein bisschen beiseite und spekulieren einmal, wie wir uns den Montag erwarten. Viel Spaß! Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Mini-Hörerpost 00:07:00: Software am Montag: Was wird für iOS, watchOS, macOS erwartet? 00:15:30: Das ominöse "Apple Headset": Romans und Lukas' Schätzungen 00:50:00: Macs und sonstiges auf der WWDC Apfelplausch hören Bei Apple Bei Spotify Bei Radio.de Apfelplausch unterstützen Bei Patreon (danke!) Als Hörerpost im Plausch sein? ...dann schreibt uns eure Fragen, Anmerkungen, Ideen und Erfahrungen an folgende Adressen: E-Mail: apfelplausch@apfellike.com | roman / lukas@apfelplausch.de Twitter: Apfelplausch folgen (oder Roman und Lukas) Instagram: Apfelplausch folgen Webseite: apfelplausch.de Discord: Zum Plausch-Channel
Heute geht es um die Krise am Hamburger Wohnungsmarkt und was man dagegen machen kann. Weitere Themen: Hamburgs Schülerinnen und Schüler sollen die Versäumnisse aus der Corona-Zeit aufholen, in Eimsbüttel hat ein Mann Kinder belästigt – und der Hafengeburtstag beginnt.
Detlev und Sven von der Website rocky-beach.com versorgen uns seit 26 Jahren mit ??? Content....Eine Seite mit vielen Fanbeiträgen, soviel darf gesagt sein.Wie sind die beiden auf die Idee gekommen eine ??? Website zu gründen und welchen Herausforderungen mussten sie sich stellen? Welche Rolle spielt André Marx hierbei?Wir gehen in der Episode auf viele unvergessene Momente der beiden ein. Teaser: Ihr könnt euch auf ein Minihörspiel in der Folge von Justus, Peter und Bob freuen....Viel Spaß beim hören dieser ganz besonderen Folge.Logo © rocky-beach.comFanhörspiel © Mit freundlicher Genehmigung von rocky-beach.comJeden Freitag erwartet euch eine neue Folge.Wenn ihr mich unterstützen wollt, dann lasst ein Abo da und checkt mein Social Media ab.Besucht uns auf unserer Website für weitere Informationen : www.diggytalk.de Und natürlich auf Instagram: https://www.instagram.com/diggytalk/ Hier findet ihr das Diggytalk-Impressum:https://www.diggytalk.de/impressum.html Copyright 2023 Diggytalk – Diggytalk ist eine eingetragene Marke von Dominik Grote Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Liam se convierte en un superhéroe y forma un club de mini héroes para proteger al mundo de los villanos. Juntos, luchan contra el mal y tienen emocionantes aventuras mientras crecen y aprenden a trabajar juntos. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/milatecuentauncuento/message
"Krankenhaus" ist Teil der Mini-Hörspielserie MakeMake. Produziert wurde sie für die performative Radiosendung N_CHTS KOMMT RAUS.
Soll die KI kreative Aufgaben übernehmen? - Ein Mini-Hörspiel mit chatGPT Dies ist ein Mini-Hörspiel mit der Co-Autorschaft von chatGPT.
Mit einem kleinen Mini-Hörspiel und einem Lied von Conny gesungen begrüßt der IrgendWasser das neue Jahr.
O poder dos mini-hábitos | Joel Moraes | TEDxSantos Enquanto o Ceriollicast não volta com as entrevistas e resumos, vou postar TEDs de assuntos interessantes, para que esses aprendizados continuem a ser compartilhados. Esse episódio é do YouTube, TedTalks Brasil. Aqui estão as três competências para você se tornar um atleta de alta performance de sua própria vida. Joel Moraes é professor que tem em sua carreira passagens marcantes sobre educação empreendedora. Ex-atleta da Seleção Brasileira de Natação, treinou mais de 1000 nadadores e formou mais de 1500 professores de Educação Física. É autor de 5 livros, palestrante, empreendedor serial e foi coordenador-geral do Instituto Neymar Jr. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/dianaceriolli/message
Você está no podcast do BrainPower | A Sua Academia Cerebral. Aqui você receberá sacadas para conhecer mais e mais o seu cérebro, e ficar no controle das suas ações e emoções para deixar de lado a falta de energia, falta de foco, a procrastinação, e entrar em um novo mundo. O mundo de altos resultados, gerando valor para você mesmo e para as pessoas ao seu redor. E lembre-se sempre disso: "O Seu Futuro Começa HOJE"! #NoBrainNoGain
Tiny Houses sind Häuser, allerdings mit sehr begrenzter Fläche. Wie schneiden die Mini-Häuser in Sachen Klimaschutz ab? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-tiny-houses
Tiny Houses sind Häuser, allerdings mit sehr begrenzter Fläche. Wie schneiden die Mini-Häuser in Sachen Klimaschutz ab? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-tiny-houses
- Las mejores calles del mundo 🛣 - Y hablamos paja de todo hoy 🎙
Hallooo. Dieses mal begrüßen euch nicht nur eure zwei Hütten-Halunken, sondern auch Mini-Hütti in die neue Folge! In diesem klasse Kapitel geht es weiter in der Story um Harry Potter. Aber geht es wirklich um den Jungen mit der Blitznarbe??? Vielleicht auch nicht! Begleitet Manu und Michel nach Spinner's End und habt viel Spaß bei dieser Folge. Es wird über das Kapitel geredet, Quatsch gemacht, bisschen abgeschwiffen und natürlich gespoilert, dass sich die Balken biegen! Wir wünschen euch ganz viel Sparß! Werbung: korodrogerie.de Code: HÜTTE für 5 % Rabatt auf eure Bestellung
In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Julian Trautwein, Co-Founder und Managing Director von Raus. Das Berliner Hospitality-Tech-Unternehmen, das Übernachtungen in smarten Mini Hütten inmitten der Natur anbietet, konnte neue Investoren und Business Angels an Land ziehen. Raus wurde 2021 von den Schulfreunden Christopher Eilers, Johann Ahlers und Julian in Berlin gegründet. Das Startup richtet sich in erster Linie an Stadtbewohnerinnen und -bewohner, die sich eine Auszeit in der Natur wünschen. Die Cabins sind autark, werden mit Solarenergie betrieben und sind mit Komposttoiletten und Frischwassertanks ausgestattet. Eine Nacht kostet 160 bis 195 Euro. In den nächsten Wochen wird das Startup seine Mini-Hütte Nummer fünf aufstellen, weitere sollen im Sommer folgen. Nun hat das Berliner Startup eine Reihe neuer Geldgeber gefunden, womit sich das eingeworbene Gesamtkapital auf über 3.2 Millionen Euro erhöht. Den Großteil der Summe hat der bayerische Tech-Investor NFQ Capital beigesteuert. Der Münchner Proptech-VC Rivus Capital, Altgesellschafter Speedinvest, Founderment, ein Ableger des dänischen Fonds Heartland A/S von Mode-Zar Anders Holch Povlsen, sowie diverse Business Angels haben sich ebenfalls beteiligt. Darunter Lieferando-Mitgründer Kai Hansen, Planetly-Chef Benedikt Franke sowie dessen früherer Helpling-Mitgründer Philip Huffman und E-Scooter-Vorreiter Lawrence Leuschner. Bereits dabei waren Julian Stiefel und Julian Weselek Gründer von Tourlane, sowie Patrick Andrae und Wolfgang Heigl von Hometogo.
**Hammers Kaffebar er sponsoreret af Peter Larsen Kaffe** Her er et nyt format på Mediano. Dan Hammer fortæller historier fra fodboldens verden i et kortere format end Medianos normale udsendelser. Det er ikke skarpe kommentarer, men historier, inspiration og tanker fra et liv i fodbold, fortalt som anekdoter, tilbagelænede pointer eller bare tanker. Det første afsnit handlede om en person, der nærmest er dansk fodbolds nyere historie og stadig er særdeles aktiv i blandt os - Kent Nielsen. Andet afsnit handlede om 'Dribleren' i sin reneste form. Her er så tredje afsnit. En imaginær minihåndbog til nyslåede klubejerei dansk fodbold. Både på godt og ondt. Motiv, forståelse og nærmiljø. God fornøjelse
Hay un tipo de Hábitos que (parece que) tienen menos tirón y son menos llamativos, pero que son más fáciles de repetir y asentar, y que pueden llegar a cambiarte por completo. Son los Hábitos "mini", y de ellos me gustaría hablarte estos minutos. Porque son una de las formas más inteligentes de cambiar, sin grandes esfuerzos, frustraciones y con mucha más satisfacción.