POPULARITY
Vom astreinen Antisemiten bis zur schrulligen Eso-Tante, vom dauerfrustrierten Protestwähler bis hin zu Madeleine Petrovic – sie alle verbocken uns eine anständige Aufarbeitung der Corona-Pandemie.------------★ Den Estragon Podcast unterstützen:Wenn DU & EINIGE ANDERE den Estragon Podcast finanziell am Leben erhalten, können ihn ALLE gratis hören. Ist doch super, oder?➞ Steady-Patenschaft (inkl. viele GOODIES!):https://steadyhq.com/de/franzalander/about➞ Überweisung (freier Betrag):Easybank Franz Alexander Stanzl AT10 1420 0200 1441 8033 BIC: BAWAATWW Zahlungsgrund: Podcast (plus bitte deine Email-Adresse, damit ich mich höflich bei dir bedanken kann)➞ Paypal (freier Betrag): Hier lang------------★ Live-Termine So, 17.11.24 - Wien / NiedermairDi, 26.11.24 - GrazMi, 27.11.24 - Graz*** Tickets hier------------Links zur Episode:https://www.tageins.at/die-seltsame-welt-der-liste-madeleine-petrovic-parteiprogramm-nationalratswahlhttps://www.juedische-allgemeine.de/politik/virologe-streeck-vergleicht-corona-ungeimpfte-mit-juden—------------★ franzalander.at ★ Newsletter ★ Instagram ★ Facebook ★ TikTok ★ YouTube ★ Bluesky ★ X—------------Foto Sujet Podcast: Christof Wagner / Grafik FranzalanderFoto Sujet Episode: AkuAku (Adobe Stock 743872057) / KI Lizenzfreie Musik:Big Band Opener (Adobe Stock 459184449, SmarTune/MusicRevolution)
Es wird Mpox-Fälle in Deutschland geben, schätzt Janosch Dahmen, Gesundheitsexperte der Grünen. Aber man sei vorbereitet, es gebe Impfstoff. In Afrika sei die Lage ernst. Er unterstützt die WHO-Forderung, Impfstoff an afrikanische Länder abzugeben. Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, Interviews
Es wird Mpox-Fälle in Deutschland geben, schätzt Janosch Dahmen, Gesundheitsexperte der Grünen. Aber man sei vorbereitet, es gebe Impfstoff. In Afrika sei die Lage ernst. Er unterstützt die WHO-Forderung, Impfstoff an afrikanische Länder abzugeben. Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, Interviews
May, Philipp www.deutschlandfunk.de, Interviews
Seit dem 1. April ist Cannabis in Deutschland teilweise legal. Nina Amin erklärt die neue Regelung. Janosch Dahmen (Grüne) sagt: "Das Gesetz war überfällig." Carolin Bredendiek erklärt, wie die Cannabis-Legalisierung in Kanada funktioniert hat. Von WDR 5.
Die Corona Pandemie: Heute vor 4 Jahren haben Bund und Länder weitreichende Einschränkungen beschlossen: Den Mindestabstand im öffentlichen Bereich von 1 Meter 50. Aufenthalt im öffentlichen Raum nur alleine oder mit einer weiteren Person oder im Kreis der Angehörigen des eigenen Hausstandes. Gaststätten und Restaurants wurden geschlossen, nur Mitnahme von Essen war noch erlaubt. Es war der sogenannte 1. Corona Lockdown. Janosch Dahmen ist gesundheitspolitischer Sprecher der Grünen Bundestagsfraktion und im Gesundheitsausschuss, und von Beruf Arzt. Er findet: Mit dem Wissen von heute lässt sich für künftige Pandemien viel lernen.
Herzlich Willkommen zu Notfall.Rettung.Wissenschaft. Termine 7. und 8. März 2024 DINK in Koblenz 27. und 28. April 2024 Forum Rettungswissenschaften in Jena Links Dr. Janosch Dahmen https://www.bundestag.de/abgeordnete/biografien/D/dahmen_janosch-857272 Prof. Christian Karagiannidis https://www.uni-wh.de/detailseiten/kontakte/christian-karagiannidis-1928/ Empfehlungen der Regierungskomssion https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/krankenhaus/regierungskommission-krankenhausversorgung Zu diesem Vorgang haben zahlreiche Organisationen Stellungnahmen verfasst, die ihr mit der Suchmaschine eurer Wahl finden könnt. Sucht dazu z.B. nach “Stellungnahme + Krankenhausreform + xxx”: Bundesärztekammer Marburger Bund DIVI DGINA Krankenhausgesellschaft GKV Spitzenverband AWMF etc. Musik: This work contains Music Track “Bounce” that licensed under a Creative Commons Attribution license. Source: https://pixabay.com/de/music/optimistisch-bounce-114024/ Author: Coma-Media Credits: Schnitt: Tobias Sambale Redaktion und Moderation: Tobias Sambale Gäste: Janosch Dahmen, Christian Karagiannidis Wenn Ihr Unterstützung von der DGRe für Euren Unterricht, Eure Fortbildungen oder Eure Forschungsprojekte haben möchtet, meldet Euch unter: kontakt@dgre.org Wenn Ihr Fragen, Wünsche oder Kritik zu unserem Podcast habt, kontaktiert uns unter: podcast@dgre.org Viel Freude beim Hören!
Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster
Immer wieder war er bei Retterview Thema, da er zu diversen Themen des Rettungswesen twittert und Statements setzt jetzt haben Luis Teichmann (5_Sprechwunsch) und Christian Manshen (Samy Splint) den gesundheitspolitischen Sprecher Janosch Dahmen für ein kurzes Interview ans Mikrofon bekommen um einen interessanten Diskurs über den Ist-Stand Rettungsdienst und das Statement / Empfehlung der Rettungsdienstreform zu halten.Janosch Dahmen - AbgeordneterTwitter Zur PDF der RegierungskommissionTickets Podcastfestival des Bayrischen Rundfunks:https://podcastfestival.ticket.io/fep6pp76/RETTERVIEW TOUR TICKETS:https://retterview.ticket.ioFANSHOP & SUPPORT:https://www.retterview.de/merchKONTAKT
Drei Bundestagsabgeordnete sitzen für Hagen in Berlin: Die Liberale Katrin Helling-Plahr, der Grüne Janosch Dahmen und der Sozialdemokat Timo Schisanowski. Mit allen dreien haben wir Sommerinterviews gemacht - hier gibt es das mit Katrin Helling-Plahr.
Drei Bundestagsabgeordnete sitzen für Hagen in Berlin: Die Liberale Katrin Helling-Plahr, der Grüne Janosch Dahmen und der Sozialdemokat Timo Schisanowski. Mit allen dreien haben wir Sommerinterviews gemacht - und das zweite ist jetzt online. Dabei handelt es sich um das Gespräch mit Timo Schisanowski. Der Chef der Hagener SPD sagt anderem, dass die Ampel das Land gut durch die Krisen führt.
Janosch Dahmen ist 42 Jahre alt. Um es gleich zu sagen: Er hat etwas anständiges gelernt, bevor er in die Politik ging, war Dahmen Oberarzt in der Leitung des Rettungsdienstes Berlin. Im Bundestag ist eines seiner Themen - kein Wunder - die Gesundheitspolitik. Und die ist genauso Thema, wie der grüne Absturz in den Umfragen der letzten Wochen.
In der Debatte um ein Ende der Corona-Maßnahmen mahnt Gesundheitspolitiker Janosch Dahmen (Bündnis 90/Die Grünen) zur Geduld. Die Pandemie sei noch nicht ganz vorbei, betont er.
In der bundesweiten Debatte über Corona-Maßnahmen wie etwa Masken- und Isolationspflicht spricht sich Gesundheitspolitiker Janosch Dahmen (Grüne) für deren Beibehaltung aus: "Wir müssen die Infektionsdynamik auf einem kontrollierbaren Niveau halten." Von WDR 5.
Wir sprechen über uns, aber auch mit den gesundheitspolitischen Sprecher:innen des Bundestages: Heike Baehrens von der SPD, Janosch Dahmen von Bündnis 90 / Die Grünen, Tino Sorge von der Union, Prof. Andrew Ullmann von der FDP und Kathrin Vogler von den Linken
Der gesundheitspolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Janosch Dahmen, rät, trotz eines Wegfalls der Corona-Maskenpflicht auf Flügen, weiter FFP2-Schutzmasken zu tragen. In SWR Aktuell sagte Dahmen, die Entscheidung, das Infektionsschutzgesetz zu novellieren und dabei die Maskenpflicht im Flugverkehr auszusetzen, sei gefallen, um die Regelungen im europäischen Flugverkehr zu vereinfachen. "In der Mehrzahl der europäischen Länder gelten im Luftverkehr zurzeit keine Maskenregeln. Das heißt aber nicht, dass es dort ungefährlich ist, sondern dass es grundsätzlich weiter gut und richtig ist, wenn man in ein Flugzeug steigt, sich mit einer Maske zu schützen", so der Grünen-Politiker. Die Maskenpflicht in Flugzeugen von und nach Deutschland soll Ende September entfallen. Warum die Corona-Regeln in Fernzügen dagegen verschärft werden - medizinische Masken reichen dann nicht mehr aus - das erklärt Dahmen im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Böhnisch:
Zwei kritische und aufmerksame Feuerwehrbeamte geben zum Eigenschutz ein anonymisiertes Interview zum Thema Alltagsbelastungen und Impfen. Der Grünenpolitiker Janosch Dahmen zeigt sich empört und wenig interessiert an dem Inhalt des Videos. Anstatt eines klärenden gemeinsamen Gespräches fordert er maßgebliche Konsequenzen für die Beamten. Von Bernhard Loyen https://pressefreiheit.rtde.live/meinung/147479-abgehoben-und-arrogant-grunenpolitiker-dahmen/
Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster
Kurz vor Ihrer gemeinsamen Reise nach Wien werden Samy und Sprechwunsch durch einen Tweet von Dr. Janosch Dahmen in Rage versetzt. (Link hier). Weiterhin freuen sich die beiden über viele Erfahrungen der Community zu berichten und erklären euch, warum und wie wichtig die detaillierte Vorgeschichte der Patient*innen sein sollte.TikTok über Hochspannungsleitungen und deren KeramikhalterungTickets zur 1Live-Podcastfestival-Show:https://podcastfestival.ticket.io (AUSVERKAUFT)Merchretterview.de/merchFragen, Anmerkungen, Feedback?0381 873 98 112info@retterview.de** Dieser Podcast enthält bezahlte Werbung und Produkplatzierungen ** Our GDPR privacy policy was updated on August 8, 2022. Visit acast.com/privacy for more information.
Der Corona-Expertenrat hat seine Empfehlungen zur Vorbereitung der Herbstsaison vorgestellt. Wir alle müssten damit rechnen, noch einmal durch das Virus "sehr betroffen" zu sein, sagt Gesundheitspolitiker Janosch Dahmen (Grüne). Von WDR 5.
In der Ampel-Koalition herrscht Uneinigkeit mit Blick auf den Corona-Kurs im Herbst: „Das Infektionsschutzgesetz muss spätestens bis zum 23. September so reformiert werden, dass Bund und Länder für den Ernstfall ausreichende Maßnahmen zur Verfügung haben“, sagte der gesundheitspolitische Sprecher der Grünen, Janosch Dahmen, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times
Der Grünen-Gesundheitsexperte Janosch Dahmen hält die Ausrichtung des Oktoberfestes in München für unvernünftig "Ich bin mir nicht sicher, ob es klug und richtig ist (...), jetzt schon Versprechen auszusprechen, dass große Menschenansammlungen im Herbst auf jeden Fall wieder möglich sein sollen".
Der gesundheitspolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Janosch Dahmen, hat die umgehende Aufnahme ukrainischer Geflüchtete in die gesetzliche Krankenversicherung gefordert und sich für eine Berufsausübungserlaubnis für ukrainische Gesundheitskräfte ausgesprochen. „Für alle ukrainischen Ärzte und Pflegekräfte, die nach Deutschland geflohen sind, sollte umgehend eine begrenzte Berufsausübungserlaubnis erlassen werden“, sagte Dahmen dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times
Janosch Dahmen, Gesundheitspolitiker der Grünen, hält es in der jetzigen Situation für nicht vertretbar, die Corona-Maßnahmen zu lockern: "Es ist so, dass seit gut einer Woche in den Kliniken die Neuaufnahmen mit Covid-19 stark ansteigen."
Die Einführung der 2G+Regelung sei ein wichtiger Schritt, um den Schutzwall gegen die aktuelle Omikron-Welle hochzuziehen, sagte der gesundheitspolitische Sprecher der Grünen, Janosch Dahmen, im Dlf. Es sei aber nicht auszuschließen, dass noch weitere Maßnahmen nötig seien, da die Zahlen momentan so stark ansteigen. Engels, Silviawww.deutschlandfunk.de, InterviewDirekter Link zur Audiodatei
"Vor einer Impfpflicht muss den Menschen ein ausreichendes Impfangebot gemacht werden" sagte Janosch Dahmen von den Grünen im Interview mit dem Bayerischen Rundfunk: "Wenn das dann nicht reicht, dann wird eine Pflicht notwendig sein und gegebenenfalls greifen."
Die Beschlüsse seien zwar ein Schritt in die richtige Richtung, er sei jedoch skeptisch, ob die Maßnahmen genügten, die von der Omikron-Variante ausgehende Gefahr unter Kontrolle zu bringen, sagte der Gesundheitspolitiker Janosch Dahmen (Grüne) im Dlf. Man müsse die Fallzahlen über die Feiertage deshalb genau im Auge behalten.Armbrüster, Tobiaswww.deutschlandfunk.de, InterviewDirekter Link zur Audiodatei
In der letzten Wochenendausgabe des Jahres diskutieren Moderator und Reporter Sebastian Späth und t-online-Chefredakteur Florian Harms mit dem Bundestagsabgeordneten und gesundheitspolitischen Sprecher der Grünen, Dr. Janosch Dahmen über den Umgang mit der Corona-Krise. Welche Fehler wurden bei der Pandemie-Bekämpfung gemacht? Was können wir für zukünftige Krisen daraus lernen? Und ist eine Impfpflicht wirklich der Ausweg aus der Pandemie?
In der letzten Wochenend-Folge des Jahres diskutieren Moderator und Reporter Sebastian Späth und t-online-Chefredakteur Florian Harms mit dem Bundestagsabgeordneten und gesundheitspolitischen Sprecher der Grünen Janosch Dahmen über den Kampf gegen das Cor
Die Corona Lage in Deutschland spitzt sich erneut zu. Gründe dafür sind die zu niedrige Impfquote und das hat eine hohe Auslastung der Intensivstationen zur Folge. Arndt spricht mit dem Bundestagsabgeordneten und Notarzt Janosch Dahmen über seine Einschätzung zur aktuellen Situation.
Der gesundheitspolitische Sprecher der Grünen-Fraktion im Bundestag, Janosch Dahmen, hält es für sinnvoll, die Bundesnotbremse über den Sommer weiterlaufen zu lassen. Bis zum Herbst könnte die Impfquote so hoch sein, dass die Gesellschaft sich weniger anfällig für das Virus und seine Varianten zeige, sagte Dahmen im SWR Tagesgespräch. Man stehe jetzt, unmittelbar vor dem Sommerreiseverkehr, vor einer "ganz kritischen neuen Situation“. Als Gesundheitspolitiker und Arzt sei er sehr besorgt: "Das Ganze ist ein Wettrennen mit der Mutation, es ist ein Wettrennen mit der Geschwindigkeit unserer Impfkampagne.“
Autor: Münchenberg, Jörg Sendung: Informationen am Mittag Hören bis: 19.01.2038 04:14
Die Ausbreitung der Delta-Variante des Coronavirus sei nicht mehr zu verhindern, sagte der Arzt und Grünen-Politiker Janosch Dahmen im Dlf. Entscheidend sei nun, dass die Impfkampagne schneller sei als die Verbreitung der Mutation. Die schlechten Zwischenergebnisse des Impfstoffkandiaten von Curevac seien da ein weiterer Rückschlag. Janosch Dahmen im Gespräch mit Philipp May www.deutschlandfunk.de, Interview Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
Über die Impfkampagne diskutieren Jens Spahn, Christian Lindner, Janosch Dahmen und Christina Berndt.
Autor: Floto, Christian Sendung: Sprechstunde Hören bis: 19.01.2038 04:14
Dr. Janosch Dahmen war bis November 2020 in der Bekämpfung der COVID-19-Pandemie als Oberarzt für die Ärztliche Leitung des Rettungsdienstes Berlin bei der Berliner Feuerwehr sowie im Bereich Luftrettung und Digitalisierung des Rettungsdienstes tätig. Jetzt ist er mit geballter Kompetenz der richtige Mann im Deutschen Bundestag. Sorry für den schlechten Ton. Wir machen das beim nächsten Mal besser!
Grünen-Abgeordneter legt Jens Spahn den Rücktritt nahe, Vertrauensverlust der Bürger durch Masken-Korruption „tödlich“, Lockdown-Inzidenzwert soll erweitert werden.
Angela Merkel has gone from Europe's leadership champion in the COVID fight to lagging behind on vaccines and testing. In this episode, podcast series "Merkel's Last Dance" explores whether her legacy may be rewritten.