Podcasts about die delta variante

  • 47PODCASTS
  • 61EPISODES
  • 15mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Nov 6, 2022LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about die delta variante

Latest podcast episodes about die delta variante

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Die Delta-Variante

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Nov 6, 2022 16:16


Es ist das Comeback des Jahres. Beim Finale der Rallycross-WM auf dem Nürburgring am 12. und 13. November geht wieder ein Lancia Delta an den Start – allerdings nicht in jenem Gruppe A-Gewand wie in seinen goldenen Zeiten in der Rallye-WM der frühen Neunziger, sondern elektrifiziert. Der Delta ist Baujahr 1991, und die Firma von Fahrer Guerlain Chicherit hat ihn originalgetreu restauriert, allerdings für die neue Supercar-Kategorie der WRX mit E-Motoren versehen. In diesem PITCAST – dem Podcast Eurer Lieblingszeitschrift PITWALK – erklärt Chicherit im Interview mit Norbert Ockenga alle Hintergründe zu dem ungewöhlichsten Projekt des Motorsportjahres 2022. Mehr zum Finale der Rallycross-WM auf dem Nürburgring inklusiver aller Eintrittspreise findet Ihr hier: https://nuerburgring.de/events/categories/automotive/world-rx. Und das vollständige Interview mit Chicherit könnt Ihr in der Weihnachtsausgabe der Zeitschrift PITWALK lesen, wo es in einen großen Themenblock zur Rallycross-WM eingebunden werden wird. Mehr Informationen? Bittesehr: http://www.pitwalk.de

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#391 Inside MarketsX: "Wenn China hustet, hat die Weltwirtschaft eine Erkältung"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Sep 17, 2021 5:49


In China haben Corona-Sorgen die Wirtschaft erneut belastet und den privaten Konsum einbrechen lassen. Kann das den deutschen Markt auf Talfahrt schicken? "Wenn China hustet, hat die Weltwirtschaft eine Erkältung. Die konjunkturelle Entwicklung trübt sich etwas ein. Die Delta-Variante droht uns auch im Winter.” Unsere Expertenthemen bei Inside MarketsX. Manuel Koch hat zudem wieder zwei Top-Empfehlungen der trading-house Börsenakademie: Apple und Öl. Außerdem gibt es neue Bildungsangebote für Anleger. Mehr Infos auf https://www.financeschool.de

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Israels Corona-Strategie: impfen, impfen, impfen

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Aug 30, 2021 5:00


Die Delta-Variante des Coronavirus dominiert auch Israel. Das Land war Anfang des Jahres führend bei der Impfung. Doch jetzt steigen die Infektionszahlen. Eine dritte Impfung soll die Lage nun entschärfen.

KK - Kempen Podcast
Welchen Impfstoff hätten Sie gerne?

KK - Kempen Podcast

Play Episode Listen Later Aug 7, 2021 24:07


Noch nie war es während der Corona-Pandemie so einfach und unkompliziert, sich impfen zu lassen. Im Impfzentrum Viersen haben Impfwillige sogar die Möglichkeit, sich den Impfstoff auszusuchen. Dennoch geht es vor Ort eher ruhig zu - und das, obwohl das Impfen gerade im Moment so wichtig ist. Die Delta-Variante gilt als hochansteckend und ist wahrscheinlich auch nicht die letzte Virus-Variante. Warum gerade junge Menschen für das Erreichen der sogenannten Herdenimmunität so wichtig sind, erklärt der Kempener Allgemeinmediziner und leitende Impfarzt Dr. Arndt Berson in dieser Folge. Außerdem geht es um die Frage, die gerade Eltern von minderjährigen Kindern beschäftigt: "Soll ich meinen Sohn/meine Tochter impfen lassen?"

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Was Sie über die Delta-Variante des Coronavirus wissen sollten

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Aug 6, 2021 7:51


Was man lange verhindern wollte, ist jetzt Realität: Die Delta-Variante des Coronavirus hat sich in Deutschland durchgesetzt, 97 Prozent der sequenzierten Proben enthalten diese Variante. Was bedeutet das für uns? Wie gefährlich ist die Delta-Variante? Christine Langer im Gespräch mit Veronika Simon, SWR Wissenschaftsredaktion

HeuteMorgen
Impfpflicht light: So wollen die USA die Delta-Variante bekämpfen

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Jul 30, 2021 9:21


In den USA breitet sich die Delta-Variante des Coronavirus aus, vor allem in Gebieten mit vielen Ungeimpften. Deshalb greifen die US-Regierung und einige Unternehmen zu einem unpopulären Mittel, zu einer teilweisen Impfpflicht für Angestellte. Weitere Themen: * Die Impfung ohne Termin: Schweizweit sollen Leute mit "Walk-In"-Impfstuben zum Corona-Piecks motiviert werden * Die erste Schweizer Schwimm-Medaille seit fast 40 Jahren: Der Genfer Jérémy Desplanches holt in Tokyo Bronze

StZ Feierabend
Dritte Impfung: Ist eine zusätzliche Impfdosis sinnvoll?

StZ Feierabend

Play Episode Listen Later Jul 28, 2021 11:03


Die Delta-Variante dominiert längst auch in Deutschland und quer durch Europa steigen die Infektionszahlen immer weiter an. Dazu ist der Impfschutz gegen Delta nicht so stark wie gegen vorhergehende Varianten. Deswegen wurde zuletzt immer wieder über eine dritte Impfung diskutiert. Ob das eine Lösung wäre, erklärt Wissenschaftsredakteur Werner Ludwig im Podcast. Moderation: Florian Gann Produktion: Felix Ogriseck Redaktion: Felix Ogriseck

EZ Feierabend
Dritte Impfung: Ist eine zusätzliche Impfdosis sinnvoll?

EZ Feierabend

Play Episode Listen Later Jul 28, 2021 11:09


Die Delta-Variante dominiert längst auch in Deutschland und quer durch Europa steigen die Infektionszahlen immer weiter an. Dazu ist der Impfschutz gegen Delta nicht so stark wie gegen vorhergehende Varianten. Deswegen wurde zuletzt immer wieder über eine dritte Impfung diskutiert. Ob das eine Lösung wäre, erklärt Wissenschaftsredakteur Werner Ludwig im Podcast. Moderation: Florian Gann Produktion: Felix Ogriseck Redaktion: Felix Ogriseck

KRZ Feierabend
Dritte Impfung: Ist eine zusätzliche Impfdosis sinnvoll?

KRZ Feierabend

Play Episode Listen Later Jul 28, 2021 11:09


Die Delta-Variante dominiert längst auch in Deutschland und quer durch Europa steigen die Infektionszahlen immer weiter an. Dazu ist der Impfschutz gegen Delta nicht so stark wie gegen vorhergehende Varianten. Deswegen wurde zuletzt immer wieder über eine dritte Impfung diskutiert. Ob das eine Lösung wäre, erklärt Wissenschaftsredakteur Werner Ludwig im Podcast. Moderation: Florian Gann Produktion: Felix Ogriseck Redaktion: Felix Ogriseck

StN Feierabend
Dritte Impfung: Ist eine zusätzliche Impfdosis sinnvoll?

StN Feierabend

Play Episode Listen Later Jul 28, 2021 11:09


Die Delta-Variante dominiert längst auch in Deutschland und quer durch Europa steigen die Infektionszahlen immer weiter an. Dazu ist der Impfschutz gegen Delta nicht so stark wie gegen vorhergehende Varianten. Deswegen wurde zuletzt immer wieder über eine dritte Impfung diskutiert. Ob das eine Lösung wäre, erklärt Wissenschaftsredakteur Werner Ludwig im Podcast. Moderation: Florian Gann Produktion: Felix Ogriseck Redaktion: Felix Ogriseck

Weltspiegel
Israel: Was hilft gegen die Delta-Variante?

Weltspiegel

Play Episode Listen Later Jul 19, 2021


Israel war Anfang des Jahres weltweit führend mit seiner Impfkampagne. Wegen der Delta-Variante hat aber auch Israel wieder mit steigenden Fallzahlen zu kämpfen: Die strengen Einreisebestimmungen bleiben bis auf Weiteres erhalten.

Schmiedings Blick
SchmiedingsBlick auf Corona – Vol. 67

Schmiedings Blick

Play Episode Listen Later Jul 15, 2021 15:44


In dieser Folge behandeln wir die Auswirkungen der Delta-Variante, geben einen Ausblick auf die Inflation und befassen uns mit der Strategie der Zentralbank sowie dem künftigen digitalen Euro. – Die Delta-Variante des Coronavirus breitet sich immer mehr in Europa aus. Kann sich die Konjunktur von der Inzidenz abkoppeln oder droht uns bei steigenden Fallzahlen ein wirtschaftlicher Rückschlag? – Die Inflationsraten sind in den USA und in Großbritannien nach oben geschnellt. Was sind die Gründe und kann dies auch eine Gefahr für Deutschland sein? – Die EZB setzte sich ein neues Inflationsziel von 2%. Wie ist diese neue Strategie aus volkswirtschaftlicher Sicht einzuschätzen? – Der digitale Euro könnte in einigen Jahren in Umlauf gebracht werden. Was sind seine Vorteile? Und welche Risiken gibt es? Als Zusatzfrage: Kann der digitale Euro in Zukunft das Bargeld ersetzen?

Mittagsmagazin
Schwerpunkt: Spanien und die Delta-Variante

Mittagsmagazin

Play Episode Listen Later Jul 14, 2021


Auch wenn Spanien inzwischen wieder als Risikogebiet gilt – für den Sommerurlaub hat das noch keine Auswirkungen. Doch steigt die Inzidenz weiter so rasant, könnten auch verschärfte Regelungen in Kraft treten. Reisende und Hoteliers sind verunsichert.

Makro Mikro
Coronavirus: Was man über die Delta-Variante weiß (MAKRO MIKRO #50)

Makro Mikro

Play Episode Listen Later Jul 12, 2021 33:10


Sie ist weltweit auf dem Vormarsch, sorgt für steigende Infektionszahlen und bereitet nicht nur Virolog*innen zunehmend Kopfzerbrechen: die sogenannte Delta-Variante des Coronavirus. Neben höheren Ansteckungsraten steht auch eine höhere Wahrscheinlichkeit eines Krankenhausaufenthalts im Raum. Zu einem gewissen Grad kann diese Mutante auch der Immunantwort des Körpers entkommen. Was aber bedeutet das jetzt konkret? Molekularbiologe und Science Buster Martin Moder fasst zusammen, was man über diese von der WHO als „variant of concern“ deklarierte Variante weiß, wie die aktuellen Entwicklungen aussehen und warum man bei Delta sehr genau aufpassen muss. Zum Glück sind nicht alle Erkenntnisse besorgniserregend: Vollständig geimpfte Personen sind auch bei dieser Mutante sehr gut vor einem schweren Krankheitsverlauf geschützt. ---------- Podcast der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Gestaltung und Moderation: Julia Grillmayr Sound: Axel Hirn Bild: Shutterstock Quellen: Delta Hospitalisierungsrate Schottland: https://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736(21)01358-1/fulltext Delta Impf-Schutz vor symptomatischer Infektion & schweren Verläufen Großbritannien: https://assets.publishing.service.gov.uk/government/uploads/system/uploads/attachment_data/file/997418/Variants_of_Concern_VOC_Technical_Briefing_17.pdf Delta Schutz vor symptomatischer Infektion Schottland (BT, AZ getrennt betrachtet): https://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736(21)01358-1/fulltext Kreuzimpfung (3 erwähnte Studien): https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2021.05.19.21257334v2 https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2021.05.30.21257971v1 https://www.researchsquare.com/article/rs-580444/v1 Saisonalität: https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2021.06.10.21258647v1

Rendez-vous
Afrika: Corona-Fallzahlen so hoch wie noch nie

Rendez-vous

Play Episode Listen Later Jul 8, 2021 32:09


Die Delta-Variante könnte die Ausbreitung des Corona-Virus' weiter beschleunigen. Nur wenige Menschen sind geimpft, denn es fehlt an Impfstoff. Zudem ist das Gesundheitssystem oft schlecht ausgebaut und schnell am Anschlag. Informationen aus Nairobi, Kenia. Weitere Themen: - Zentralschweizer Tarifverbund führt Sparbillette ein - Das Ende der Autogarage? - Logitech ersetzt Swatch im Börsen-Index SMI - Gute Vorbereitung unerlässlich für unbeschwerte Ferien - Tokyo 2020: Die teuersten olympischen Sommerspiele in der Geschichte? - «Sommerserie» Teil 4: «Bei uns stirbt niemand allein»

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
So kann der Präsenzunterricht im Herbst funktionieren

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Jul 8, 2021 4:13


Die Delta-Variante ist auf dem Vormarsch. Die meisten Erwachsenen können sich mit der Impfung schützen. Doch Jugendliche und Kinder werden sich im Herbst in der Schulen mit der ansteckenderen Mutation infizieren. Wie kann unter diesen Bedingungen ein Präsenzunterricht gelingen und wie riskant ist er?

NZZ Akzent
So kam die Delta-Variante zu uns

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Jul 6, 2021 12:57


Die Delta-Variante des Coronavirus biegt die Kurven der Infektionszahlen in zahlreichen westlichen Ländern wieder nach oben. Im Verlauf des Sommers 2021 dürfte Delta in ganz Europa dominant werden, dessen ist sich die Öffentlichkeit mittlerweile bewusst. Doch dem war nicht immer so. Mathias Bernath von der «NZZ am Sonntag» sagt, dass die Entscheidungsträger in der Politik die Variante mehrfach unterschätzt hätten. Heutiger Gast: Markus Bernath, NZZ am Sonntag Weitere Informationen zum Thema: https://nzzas.nzz.ch/international/corona-variante-delta-die-ferien-wackeln-wieder-ld.1632572 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Quotenmänner
This is it.

Quotenmänner

Play Episode Listen Later Jul 5, 2021 42:21


Das wars. Fast. Im Gegensatz zur Nati an der EURO und Köchen in der Armee sind die Quotenmänner noch nicht ganz verschwunden – ähnlich wie Corona. Die Delta-Variante verschwindet nicht, sondern macht wie der Bundesrat noch ein «Reisli» und wird wie Joints auf der Welt herumgereicht. Stefan Büsser, Michael Schweizer und Aron Herz über Sinn, Unsinn und Wahnsinn des Lebens – wohltuend unkorrekt und direkt. Jeden Dienstag online unter https://www.srf.ch/audio und in Ihrer Podcast-App.

Die Presse 18'48''
Wo die Österreicher diesen Sommer Urlaub machen

Die Presse 18'48''

Play Episode Listen Later Jul 2, 2021 16:16


Die Delta-Variante könnte viele Urlaubspläne noch durchkreuzen. Über einen abermals unsicheren Reise-Sommer, unerwartete Profiteure unter den heimischen Touristikern und den zähen Kampf um qualifiziertes Personal. David Freudenthaler spricht für diese Folge mit Gerhard Hofer, dem Chef der Presse-Wirtschaftsredaktion, über die bevorstehende Urlaubssaison, wie die heimischen Tourismus-Betriebe auf den Sommer vorbereitet sind und wie es mit dem Städtetourismus weitergeht.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Corona, die Delta-Variante und Reisen in Europa: So ist die Lage in Deutschland

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 1, 2021 4:17


Autor: Carolin Born Sendung: Studio 9 Hören bis: 19.01.2038 04:14

Coronavirus - Doc Esser klärt auf
Feuert die EM die Pandemie an?

Coronavirus - Doc Esser klärt auf

Play Episode Listen Later Jul 1, 2021 20:29


Die Delta-Variante treibt gerade in vielen Ländern die Infektionszahlen hoch – unter anderem auch dort, wo EM-Spiele stattfinden. Trotzdem sind viele Stadien rappelvoll. Ob die EURO 2020 für uns zur Gefahr werden kann, darüber sprechen Anne und Doc Esser in dieser Folge. Wenn ihr noch Fragen rund um das Coronavirus oder auch zu anderen Gesundheitsthemen habt, schickt sie uns an coronavirus@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576.

Darts – meinsportpodcast.de
#186 Macht's die PDC wie die UEFA?

Darts – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 1, 2021 39:29


Die Delta-Variante und fehlender Impfschutz für alle Impfwilligen zum Trotz: Die PDC hält an den Zuschauer-Plänen für das World Matchplay weitgehend fest, ab dem 19. Juli soll täglich vor bis zu 2000 Fans gespielt werden. Ist das nachvollziehbar oder angesichts der Berichte von etlichen Corona-Infektionen im Umfeld der Fußball-EM unverantwortlich? Darüber sprechen Kevin Schulte und Christian Rüdiger in dieser Folge von "Checkout". Außerdem steht natürlich das sportliche Geschehen im Mittelpunkt: Wer sichert sich auf den letzten Drücker die Qualifikation für das Matchplay? Und welche ehemaligen Geheimfavoriten brauchen sich überhaupt keine Hoffnungen mehr machen? Foto: Lawrence Lustig/PDC "Checkout - Der Darts-Podcast" Twitter => @CheckoutPodcast Instagram => @checkout_podcast Facebook => Checkout - Der Darts-Podcast

Checkout - Der Darts-Podcast
#186 Macht's die PDC wie die UEFA?

Checkout - Der Darts-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 1, 2021 39:29


Die Delta-Variante und fehlender Impfschutz für alle Impfwilligen zum Trotz: Die PDC hält an den Zuschauer-Plänen für das World Matchplay weitgehend fest, ab dem 19. Juli soll täglich vor bis zu 2000 Fans gespielt werden. Ist das nachvollziehbar oder angesichts der Berichte von etlichen Corona-Infektionen im Umfeld der Fußball-EM unverantwortlich? Darüber sprechen Kevin Schulte und Christian Rüdiger in dieser Folge von "Checkout". Außerdem steht natürlich das sportliche Geschehen im Mittelpunkt: Wer sichert sich auf den letzten Drücker die Qualifikation für das Matchplay? Und welche ehemaligen Geheimfavoriten brauchen sich überhaupt keine Hoffnungen mehr machen? Foto: Lawrence Lustig/PDC "Checkout - Der Darts-Podcast" Twitter => @CheckoutPodcast Instagram => @checkout_podcast Facebook => Checkout - Der Darts-Podcast Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Darts – meinsportpodcast.de
#186 Macht's die PDC wie die UEFA?

Darts – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 1, 2021 39:29


Die Delta-Variante und fehlender Impfschutz für alle Impfwilligen zum Trotz: Die PDC hält an den Zuschauer-Plänen für das World Matchplay weitgehend fest, ab dem 19. Juli soll täglich vor bis zu 2000 Fans gespielt werden. Ist das nachvollziehbar oder angesichts der Berichte von etlichen Corona-Infektionen im Umfeld der Fußball-EM unverantwortlich? Darüber sprechen Kevin Schulte und Christian Rüdiger in dieser Folge von "Checkout". Außerdem steht natürlich das sportliche Geschehen im Mittelpunkt: Wer sichert sich auf den letzten Drücker die Qualifikation für das Matchplay? Und welche ehemaligen Geheimfavoriten brauchen sich überhaupt keine Hoffnungen mehr machen? Foto: Lawrence Lustig/PDC "Checkout - Der Darts-Podcast" Twitter => @CheckoutPodcast Instagram => @checkout_podcast Facebook => Checkout - Der Darts-Podcast ...

Checkout - Der Darts-Podcast
#186 Macht's die PDC wie die UEFA?

Checkout - Der Darts-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 1, 2021 39:29


Die Delta-Variante und fehlender Impfschutz für alle Impfwilligen zum Trotz: Die PDC hält an den Zuschauer-Plänen für das World Matchplay weitgehend fest, ab dem 19. Juli soll täglich vor bis zu 2000 Fans gespielt werden. Ist das nachvollziehbar oder angesichts der Berichte von etlichen Corona-Infektionen im Umfeld der Fußball-EM unverantwortlich? Darüber sprechen Kevin Schulte und Christian Rüdiger in dieser Folge von "Checkout". Außerdem steht natürlich das sportliche Geschehen im Mittelpunkt: Wer sichert sich auf den letzten Drücker die Qualifikation für das Matchplay? Und welche ehemaligen Geheimfavoriten brauchen sich überhaupt keine Hoffnungen mehr machen? Foto: Lawrence Lustig/PDC "Checkout - Der Darts-Podcast" Twitter => @CheckoutPodcast Instagram => @checkout_podcast Facebook => Checkout - Der Darts-Podcast Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Trader's Breakfast
Rekorde an US-Börsen, Dax im Aufwind nach Inflationsdaten

Trader's Breakfast

Play Episode Listen Later Jun 30, 2021 5:48


An den US-Börsen ist der Rekordlauf am Dienstag mit kleinen Schritten weiter gegangen. Europas wichtigste Börsen haben am Dienstag leicht zugelegt. Die Delta-Variante des Coronavirus überschatte die Stimmung aber weiter. Der Dax hat am Dienstag nach Inflationsdaten zeitweise Kurs in Richtung seines Rekordhochs genommen. Zur Wochenmitte werden die deutschen Arbeitsmarktdaten gemeldet. Erwartet wird ein leichter Rückgang der Arbeitslosenquote von 1,0 auf 0,9%. Daneben stehen die Verbraucherpreise für die Eurozone an. Hier rechnen Volkswirte mit einem leichten Rückgang der Inflationsrate von 2,0 auf 1,9%. In den USA werden die ADP Arbeitsmarktdaten, der Einkaufsmanagerindex von Chicago sowie die schwebenden Hausverkäufe veröffentlicht.

FAZ Podcast für Deutschland
Plötzlich Variantengebiet: Was kann ich als Urlauber tun?

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Jun 30, 2021 23:41


Die Delta-Variante macht einigen Urlaubern einen Strich durch die Reisepläne. Welche Möglichkeiten für Umbuchung und Stornierung gibt? Das klären wir im F.A.Z. Podcast für Deutschland. Und mit Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek sprechen wir über schärfere Einreiseregeln.

corona portugal deutschland delta kann reisen strich welche m sommerurlaub urlauber reisepl urlaubern die delta variante stornierung virusvariantengebiet holetschek einreiseregeln
LS Exchange
Vorbörslicher Marktstart der LS-X am 30.06.: DAX bei knapp 15.700 Punkten

LS Exchange

Play Episode Listen Later Jun 30, 2021 12:40


Am Morgen notiert der DAX erst einmal leichter und damit unter 15.700 Punkten. Die Delta-Variante des Coronavirus und weitere Lieferengpässe belasten den Markt. Andreas Bernstein beziffert diese und zeigt auf, wie tief sich diese auf das BIP auswirken können.

Auf den Punkt
Wie die Delta-Variante England und die EM trifft

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Jun 29, 2021 11:09


Trotz hoher Impfquote schlägt Corona in Großbritannien wieder zu. Mitten zu den EM-Finalrunden. Wird die Virus-Mutante die Freiheiten wieder zunichte machen? Angesichts wieder rasant steigender Corona-Infektionszahlen im Vereinigten Königreich ist die Freude über ein spannendes Match zwischen England und Deutschland getrübt. Dabei verzeichnet Großbritannien mit einer Quote von fast 50 Prozent bei den Zweitimpfungen einen Spitzenwert. Für 99 Prozent aller Neuinfektionen ist dort die Delta-Variante verantwortlich. Die Spiele in London mit mehr als 40 000 Zuschauern gelten der britischen Regierung als Forschungsprojekt, sagt Michael Neudecker, SZ-Korrespondent für das Vereinigte Königreich und Irland. Doch trotz der hohen Neuinfektionen kommt es zu weniger schweren Verläufen. Allerdings sei durch die hohe Impfquote und die Rücknahme vieler Einschränkungen auch die Leichtsinnigkeit gestiegen. Treiber der Pandemie seien jetzt vor allem Jugendliche. Trotzdem werde die Regierung aber wohl an dem "Freedom Day" am 19. Juli festhalten, dem Tag, an dem fast alle Einschränkungen fallen sollen, meint Neudecker. Weitere Nachrichten: Weitere Lockerung von Corona-Regeln, Waffenstillstand in Äthiopien. Redaktion, Moderation: Lars Langenau Redaktion: Vinzent-Vitus Leitgeb, Antonia Franz Produktion: Carolin Lenk Zusätzliches Audiomaterial über Guardian News und Sportschau.

Der Tag in 5 Minuten
#405 Der 29. Juni in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later Jun 29, 2021 5:00


Die Delta-Variante von Corona ist in Essen bisher kaum verbreitet. Im Essener Süden gab es einen großen Stromausfall. Und ein Gelände mit Gift wird nach Jahrzehnten nun bebaut.

Kommentar - Deutschlandfunk
Corona-Politik in Großbritannien - Verantwortungslos und kalkuliert

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 29, 2021 3:33


Die Delta-Variante des Coronavirus breite sich zwar rasant in Großbritannien aus, die Regierung in London sei aber offenbar entschlossen, den Dingen ihren Lauf zu lassen, kommentiert Christine Heuer. Dahinter stecke auch Kalkül. Das könne auch für die Staaten der Europäischen Union gefährlich werden. Ein Kommentar von Christine Heuer www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche Hören bis: 07.09.2021 19:05 Direkter Link zur Audiodatei

Interview - Deutschlandfunk Kultur
Fans im Fußballstadion - Leichtes Spiel für die Delta-Variante?

Interview - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 29, 2021 8:01


Obwohl sich die Delta-Variante vielerorts ausbreitet, verfolgen tausende Fans die EM im Stadion - viele ohne Maske. Dem Aerosolforscher Eberhard Bodenschatz ist bei diesem Anblick mulmig zumute, vor allem wenn Schutzmaßnahmen umgangen werden. Eberhard Bodenschatz im Gespräch mit Stephan Karkowsky www.deutschlandfunkkultur.de, Interview Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Interviews | Inforadio
Mehr Tests und verbindliche Quarantäne für Reiserückkehrer

Interviews | Inforadio

Play Episode Listen Later Jun 28, 2021 5:33


Die Delta-Variante des Coronavirus ist auch in Europa auf dem Vormarsch: Grünen-Politiker Janosch Dahmen fordert mehr Tests und verbindliche Quarantäne für Reiserückkehrer. Sonst bestehe die Gefahr, dass die Erfolge der vergangenen Wochen kaputt gemacht werden.

WDR 5 Mittagsecho
Delta-Variante: "Versuchen, 100 Prozent zu impfen"

WDR 5 Mittagsecho

Play Episode Listen Later Jun 28, 2021 5:15


Die Delta-Variante des Coronavirus ist auf dem Vormarsch. Besonders Ungeimpfte würden hart getroffen, sagt der Vorsitzende des Weltärztebundes Frank Ulrich Montgomery. Deshalb müsse versucht werden, die gesamte Bevölkerung zu impfen - auch die Kinder.

heute wichtig
#44 So gefährlich ist die Delta-Variante für unseren Urlaub – ein Virologe klärt auf

heute wichtig

Play Episode Listen Later Jun 28, 2021 14:32


Egal ob geimpft oder (noch) ungeimpft: Die Delta-Variante des Coronavirus bereitet vielen Menschen Sorgen. Erst gestern gab es neue beunruhigende Nachrichten zur Delta-Variante, dieses Mal aus Russland: In Moskau sind nach offiziellen Zahlen innerhalb von 24 Stunden so viele Menschen an Covid-19 gestorben wie nie zuvor seit Beginn der Pandemie. Und auch in Portugals Hauptstadt Lissabon gehen mittlerweile mehr als zwei Drittel aller Covid-19-Fälle auf die ansteckendere Delta-Variante zurück. Ab Mitternacht zählen nun auch Portugal und Russland zu den sogenannten Virus-Variantengebieten; Großbritannien ist ohnehin schon länger auf der Liste des Robert Koch-Instituts. Ein Reiseanbieter hat gestern schon rund 270 deutsche Touristen aus Portugal zurückgeholt. Alles erinnert an die Berichte aus dem vergangenen Jahr: abgebrochene Urlaube wegen des Virus – und Touristen, die in Sonderflügen nach Deutschland zurücktransportiert werden. Ist das nun schon der Beginn der vierten Welle in Europa? Oder steht uns doch noch ein halbwegs unbeschwerter Sommer hervor? Im “heute wichtig”-Podcast spricht Michel Abdollahi dazu mit Virologe Dr. Martin Stürmer, der in Frankfurt sein eigenes Labor für Mikrobiologie leitet.++++Host: Michel Abdollahi;Redaktion: Sabrina Andorfer, Dimitri Blinski, Martin Schlak, Lena Steeg;Produktion: Nicolas Femerling, Andolin Sonnen, Wei Quan, Aleksandra Zebisch++++Sie wollen Kontakt zu uns aufnehmen? Schreiben Sie uns an heutewichtig@stern.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Kommentar - Deutschlandfunk
Corona in Europa - Die Fußball-EM und die Delta-Variante

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 26, 2021 5:00


Autor: Friebe, Matthias Sendung: Kommentare und Themen der Woche Hören bis: 04.09.2021 13:23

88.6 Nachrichten
NEWS 25.06.2021 - 88.6 Nachrichten

88.6 Nachrichten

Play Episode Listen Later Jun 25, 2021 2:00


Tote und Verletzte nach einem Tornado in Tschechien. Die Delta-Variante des Coronavirus breitet sich in Österreich weiter aus.

KenFM: Standpunkte
WHO entfernt ihre Nichtempfehlung zur Kinderimpfung | Von Bernhard Loyen

KenFM: Standpunkte

Play Episode Listen Later Jun 25, 2021 23:49


Den vollständigen Standpunkte-Text (inkl ggf. Quellenhinweisen und Links) findet ihr hier: https://kenfm.de/who-entfernt-ihre-nichtempfehlung-zur-kinderimpfung-von-bernhard-loyen/ Politik und Pharmaindustrie zielen nun mit offener Visierung auf unsere Kinder. Ein Standpunkt von Bernhard Loyen. Mit der aktuellen Hysterie 2.0 um die sogenannte Delta-Variante des Coronavirus kristallisiert sich die jüngste Strategie dieser künstlich forcierten Gesellschaftskrise heraus. Die Bürger, die mit einer beeindruckenden Restnaivität wirklich darauf hofften, dass die Sommermonate etwas Ruhe in das seit über einem Jahr genötigte Dasein bringen, werden durch die mediale Dauerkonfrontation mit neuesten Angst- und Drohszenarien sehr schnell wieder in die nüchterne Alltagsrealität zurück katapultiert. Ausführende Politik und zuarbeitende Medien schreiten weiterhin Seit an Seit, um dem finalen Sieg der Pharmaindustrie entsprechende Flankenhilfe zu gewährleisten. Der Herbst, er kommt, auch dieses Jahr. Jedoch nicht gülden, sondern er könnte sich düster darstellen. Es droht Ungemach, ausgehend mal wieder einer Virus-Variante. Diese Mutation könnte die individuelle Biografie erneut sehr schnell beeinträchtigen, wenn sich nicht zügigst noch in diesen Sommermonaten alle Menschen unseres Landes impfen lassen. Alle? Alle. Auch die Kinder? Ja, weil die vermeintlich hochansteckende Delta-Variante diesmal ganz mies die Jüngsten ins Visier genommen hat. Dazu später mehr. Schlagzeilen und Meldungen. Delta-Variante von Corona: Wenige Sekunden reichen für Ansteckun (1). Warnungen, Forderungen, Sorgen. Delta-Variante breitet sich in Deutschland aus (2). Neue Corona-Variante. Delta-Mutation breitet sich rasant aus. Und die Politik warnt nur. In Deutschland wächst die Sorge, im Herbst von der neuen Corona-Variante überrollt zu werden (3). Dem medialen Pollenflug mit breiter allergischer Wirkung, quer durch das Land, kann sich der Normalbürger erneut kaum entziehen. Delta-Variante hat Solingen erreicht (4). Pandemie - Corona: Thüringens Gesundheitsministerin warnt vor Delta-Variante (5). Schon neun Fälle. Delta-Variante im Kreis Unna angekommen (6). Gesundheitssenatorin Kalayci warnt vor Verbreitung. Bislang 156 Fälle der Delta-Variante in Berlin festgestellt (7). Bei einer aktuellen Inzidenz von 6,5 in einer Stadt mit 3,645 Millionen Einwohnern, eine schockierende Nachricht. Schon die Alpha-Variante lässt im früh gewagten Rückblick und Resümee einen neuen Todesstreifen quer durch die große Stadt erkennen. Die nüchternen aktuellen Fakten (8). Nach gut einem Jahr finden sich statistisch nachweisbar für Berlin knapp 180.000 Covid-19 Fälle. 3547 Bürger verstarben mit oder durch den Alpha-Virus, ehemals B.1.1.7. Die so dringend benötigte und neuerrichtete Berliner Corona-Klinik an der Jaffestrasse wird klammheimlich und leise seit Juni zurückgebaut. Patientenaufkommen: Null. Kosten für die Steuerzahler, inkl. Bau und Betriebskosten für knapp zwölf Monate: mehr als 40 Millionen Euro (9) Nein, kein Zynismus. Ich weiß, was es bedeuten kann einen wichtigen Menschen zu verlieren. Mein Erstberuf war der des staatlich examinierten Krankenpflegers. Drei Jahre Ausbildung in einer Uniklinik. Zwei Jahre Tätigkeit auf einer Intensivstation mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie. Sterbebegleitungen nach kurzen oder langen Leidenswegen. Trauerarbeit. Seit Monaten studiere ich die Veröffentlichungen des RKI, des Paul-Ehrlich-Instituts. Die Mitteilungen der Regierung. Lese Studien und Artikel. Wäge ab. Es zeigt sich bei Betrachtung der Gesellschaft, es überwiegt in der Wahrnehmung eines Großteils unserer Mitbürger die leichtgläubige und vor allem bequemere Wahl des naiven Vertrauens. Resultierend aus einer bewussten wissenschaftlichen Täuschung der Massen. Umgesetzt durch willkürliche Verordnungen und Gängelungen, ausgehend einer unfähigen, unmoralischen und korrupten Politikerkaste. Lanciert und mutwillig unter das Volk gebracht durch ebenso käufliche Medienpartner. Wie schon im letzten Sommer, mit Blick auf den Herbst, heißt es nun langsam, kontinuierlich und strategisch die Bürger erneut zu verängstigen und zu verunsichern. Das Redaktionsnetzwerk Deutschland informierte im Februar, 2021 Zitat: Fast 100.000 Corona-Todesfälle in Afrika - Rate weit über globalem Durchschnitt (10). Da die Zahlen sich zu Beginn des Jahres in Deutschland für restdenkende Menschen erfreulich normal und positiv entwickelten, hieß es für entsprechende Hinterzimmer Gruppierungen schnell zu reagieren. Also blickt man besorgt in die Ferne, weil das, was am Horizont vermeintlich erkennbar, ist weit weg und muss nicht klar und eindeutig bewiesen werden. Als Drohszenario reicht es jedoch allemal. 100000 Todesfälle in Afrika? Is dit überhaupt ein Land, fragt sich etwaig der Berliner BILD-Leser? Nee, ein Kontinent mit knapp 1,3 Milliarden Bewohnern. Ach so, warum dann der Alarm? Gute Frage. „Die afrikanische Gesundheitsbehörde zeigte sich aufgrund der überdurchschnittlich hohen Todesrate besorgt., so das Redaktionsnetzwerk Deutschland weiter in seinem Artikel. Ist dem so? Im Oktober letzten Jahres rätselte die Apotheken-Umschau (Auflage knapp 7.6 Millionen Exemplare): Warum hat Afrika so wenig Corona-Tote? Die Corona-Pandemie ist in Afrika nicht so schwer verlaufen, wie befürchtet. Forscher versuchen nun zu verstehen, warum. Die junge Bevölkerung ist ein Grund, der Rest ist noch ein Rätsel (11) Christian Drosten hatte natürlich zu diesem Zeitpunkt umgehend seine Erklärung für die Situation in Afrika, Zitat: Wir werden vielleicht gerade aus dem Hinterland in vielen Ländern Subsahara-Afrikas gar keine Meldezahlen bekommen - damit meine ich jemals (12). Ach so? Man stelle sich mal vor, die deutsche Testmanie wäre einfach weggelassen worden? Hätten wir dann auch afrikanische Zahlen und Zustände erlebt, nämlich den Status milder Verläufe und weniger Todesfälle? Ja, ich weiß, eine Verschwörungstheorie. Im März 2020 klang das bei dem Top-Virologen und Regierungsberater der Stunde Drosten noch ganz anders, in seiner rein subjektiven Einschätzung. Zitat: "In den afrikanischen Ländern wird in diesem Sommer der Peak der Infektionen auftreten. Ich mag mir gar nicht ausmalen, welche Bilder man sehen wird. Wir werden noch erleben, dass die Leute daran auf den Straßen sterben in Afrika. Die Situation wird schlimm sein, sehr schlimm“ (13). Man muss diese Zitate immer wieder und erneut aus dem Archiv holen, damit die Einheizer der zurückliegenden Monate daran erinnert werden, sehr viele Menschen in diesem Land haben sehr wohl genau zugehört und aufgepasst. Haben sich nicht einschüchtern lassen. Anfang Juni 2021. Die Deutsche Welle teilt ihren Lesern und Hörern mit: Afrika: Die dritte Corona-Welle ist da. Die Infektionen steigen in vielen Ländern in Afrika aktuell an, es fehlt an Geld und Impfstoffen (14). Der SPIEGEL legt am 19.06. noch eine Einheizer-Kohle oben drauf (15): Coronadesaster in Afrika. Das passiert, wenn die Delta-Variante auf eine ungeimpfte Bevölkerung trifft. In Afrika wütet eine dritte Coronawelle – in einigen Gegenden so schlimm wie nie zuvor. Die Delta-Variante wütet also. Wenn etwas wütet, bedeutet dies nach Definition, eine Situation von zerstörender, vernichtender Wirkung…weiterlesen hier: https://kenfm.de/who-entfernt-ihre-nichtempfehlung-zur-kinderimpfung-von-bernhard-loyen/ +++ KenFM jetzt auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommt Ihr zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app/ +++ Abonniere jetzt den KenFM-Newsletter: https://kenfm.de/newsletter/ +++ jetzt kannst Du uns auch mit Bitcoins unterstützen. Bitcoin-Account: https://commerce.coinbase.com/checkout/1edba334-ba63-4a88-bfc3-d6a3071efcc8 +++ Dir gefällt unser Programm? Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten findest Du hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/ Website und Social Media: https://www.kenfm.de
 https://www.twitter.com/TeamKenFM https://www.instagram.com/kenfm.de/ https://soundcloud.com/ken-fm https://t.me/s/KenFM See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Stand der Dinge
Wie gefährlich ist die Delta-Variante?

Stand der Dinge

Play Episode Listen Later Jun 25, 2021


Wie gefährlich ist die Delta-Variante?; Bundesrat blockiert Ganztagsbetreuung; Regionalwahlen in Frankreich; Chaos bei den Saar-Grünen geht weiter; Hochhaus stürzt in Miami teilweise ein. Am Mikrofon: Nina Heck

SWR1 Thema heute
Ein halbes Jahr nach Impfbeginn: Die Delta-Variante trübt die Sommerfreuden

SWR1 Thema heute

Play Episode Listen Later Jun 25, 2021 14:11


Der Leiter des Robert Koch Instituts Lothar Wieler ist der Ansicht, dass die neue Delta-Variante des Covid-19-Virus vor allem die Ungeimpften trifft und sich schnell verbreitet. Der neue Gesundheitsminister von Rheinland-Pfalz, Clemens Hoch (SPD), ist mit dem Impftempo zufrieden. Jeder dritte Rheinland-Pfälzer habe zum Wochenende seine Zweitimpfung erhalten. Wer geimpft ist, kann aber trotzdem von der Delta-Variante infiziert werden. Das zeigt sich gerade im durchgeimpften Israel.

SWR3 Topthema | SWR3
Die Delta-Variante auf dem Vormarsch

SWR3 Topthema | SWR3

Play Episode Listen Later Jun 25, 2021 3:11


Haben wir's schon geschafft oder geht alles von vorne los? Da freuen wir uns gerade über niedrige Inzidenzen – und dann sieht es plötzlich so aus, als könnte die Delta-Variante des Corona-Virus alles wieder zunichte machen. „Die Delta-Variante auf dem Vormarsch“ – das ist das SWR3-Topthema mit Klaus Sturm

Der Tag im Nordwesten | Nachrichten aus Niedersachsen
Wie verbreitet sich die Delta-Variante im Nordwesten?

Der Tag im Nordwesten | Nachrichten aus Niedersachsen

Play Episode Listen Later Jun 25, 2021 7:58


Coronavirus - Doc Esser klärt auf
Macht die Delta-Mutante unseren Sommer kaputt?

Coronavirus - Doc Esser klärt auf

Play Episode Listen Later Jun 24, 2021 18:59


Die Delta-Variante des Coronavirus ist ansteckender als alle anderen Varianten vorher. Deswegen sprechen Anne und Doc Esser in dieser Folge über die Mutante. Bringt das neue Coronavirus doch noch eine vierte Welle und wie gut schützen die Impfungen? Darum geht's in dieser Folge. Nächste Woche sprechen wir über die Fußball-EM und die Auswirkung auf das Infektionsgeschehen. Schickt uns Eure Fragen dazu an coronavirus@wdr.de oder per Sprachnachricht an 0170 – 91 83 576.

Auf den Punkt
Die Angst vor der Delta-Variante

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Jun 23, 2021 13:31


Die Delta-Variante breitet sich auch in Deutschland weiter aus. Wie gefährlich ist sie für uns?

heute wichtig
#41 “Für viele Briten ist der Sommerurlaub ins Wasser gefallen!” – Korrespondent Ulrich Oppold über den Kampf gegen die Delta-Variante

heute wichtig

Play Episode Listen Later Jun 23, 2021 23:18


An Reisen ist in Großbritannien aktuell nicht zu denken und auch sonst wurden alle Lockerungen erstmal zurückgenommen. Wie der Kampf gegen die Mutation läuft und was das für die Menschen bedeutet, berichtet RTL-Korrespondent Ulrich Oppold im Gespräch mit Michel Abdollahi im Podcast “heute wichtig”. “Die große Gefahr sei, dass man die Variante auch in Deutschland unterschätzt!Außerdem geht es im Podcast um die Entscheidung der UEFA, dass das Münchner Stadion vor dem EM-Spiel Deutschland gegen Ungarn heute nicht in Regenbogenfarben erstrahlen darf. Torwarttrainer Till Sponholz, vom SV Häger in NRW, ist transsexuell. Als FußballspielerIN ist er knapp einer Profi-Karriere entgangen. Der 36-Jährige fordert im Gespräch mit Michel Abdollahi: “Ich finde wir setzen ein falsches Zeichen, wenn wir hier nicht Solidarität zeigen und wenn wir hier nicht vorweggehen und zeigen, dass nicht nur Rassismus kein Platz im Sport hat, sondern auch dass Homophobie und Ausgrenzung von Transidentität und Homosexualität keine Chance hat.“ Außerdem wirft Michel Abdollahi noch einen Blick ins bayerische Neustadt an der Donau, denn dort geht ein angriffslustiger Storch um.++++Host: Michel Abdollahi;Redaktion: Sabrina Andorfer, Dimitri Blinski, Martin Schlak, Lena Steeg;Mitarbeit: Ulrich Oppold;Produktion: Andolin Sonnen, Wei Quan, Aleksandra Zebisch++++Sie wollen Kontakt zu uns aufnehmen? Schreiben Sie uns an heutewichtig@stern.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

WDR 2 Das Thema
Wie gefährlich ist die Delta-Variante?

WDR 2 Das Thema

Play Episode Listen Later Jun 22, 2021 3:28


Noch ist die Delta-Variante des Coronavirus in Deutschland wenig verbreitet. Doch ihr Anteil steigt schnell. Deshalb ist aus Sicht von Ärzten und Politikern trotz sinkender Inzidenzen Vorsicht geboten. Gefährdet sind vor allem Ungeimpfte und erst einmal Geimpfte.

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Einreisebestimmungen in Großbritannien - Kein Verständnis für UEFA-Forderungen

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 21, 2021 4:26


Die Delta-Variante des Coronavirus breitet sich in Großbritannien rasant aus. Dennoch will die UEFA Ausnahmen von den Einreisebeschränkungen für Delegierte und VIPs. Sonst könnte London das Finale entzogen werden. Abgeordnete des EU-Parlaments reagieren empört. Von Peter Kapern www.deutschlandfunk.de, Sport Aktuell Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Interviews | Inforadio
Klinikvertreter: Krankenhäuser auf vierte Corona-Welle vorbereitet

Interviews | Inforadio

Play Episode Listen Later Jun 21, 2021 5:24


Die Delta-Variante des Coronavirus' nährt die Angst vor einer vierten Pandemie-Welle. Die Kliniken seien darauf vorbereitet, heißt es aus der Deutschen Krankenhausgesellschaft von Präsident Gerald Gaß. "Die Impfungen helfen uns."

WDR 5 Mittagsecho
Delta-Variante: "Virus wird es nicht einfach haben"

WDR 5 Mittagsecho

Play Episode Listen Later Jun 21, 2021 4:20


Die Delta-Variante des Coronavirus bereitet weiter Sorge. Droht uns die vierte Welle? Virologe Ulf Dittmer glaubt das nicht: "Vollständig geimpfte Personen sind auch gegen die Delta-Variante gut geschützt." Darum müsse das Impftempo erhöht werden.

Interviews | Inforadio
Delta-Variante: Amtsärtztin fordert strikte Quarantäne für Reiserückkehrer

Interviews | Inforadio

Play Episode Listen Later Jun 18, 2021 6:33


Die Delta-Variante des Coronavirus gilt als hochansteckend. Die Potsdamer Amtsärztin Kristina Böhm erklärt, noch sei die Lage in Berlin und Brandenburg entspannt. Allerdings sollten die Reiserückkehrer in den Blick genommen werden und Personal schnell wieder einsatzfähig sein.

FAZ Podcast für Deutschland
Verdirbt uns die Delta-Variante den Sommer, Christian Drosten und Karl Lauterbach?

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Jun 18, 2021 32:53


Die indische Mutation Delta sorgt bei europäischen Nachbarn für steigende Inzidenzen. Was heißt das für uns? Virologe Christian Drosten rechnet mit einer „Laborwelle“, möglicherweise schon ab Juli. SPD-Politiker Karl Lauterbach sagt: „Delta wird die dominierende Variante“ und sorgt sich vor allem um die Kinder. Außerdem sprechen wir mit dem Vorsitzenden des Weltärztebundes Frank Ulrich Montgomery über die Besonderheiten von Delta.

LungeVital Podcast
Die Delta Variante (B.1.617.2)

LungeVital Podcast

Play Episode Listen Later Jun 18, 2021 23:52


Mitten in unsere Freude über die gefallenen COVID-19 Inzidenzen platzt die Nachricht von einem ansteigenden Anteil von der Mutationsvariante Delta in Deutschland. Der Blick auf Großbritannien zeigt, dass man die Variante B.1.617.2 ernst nehmen muss. Auf der anderen Seite haben wir so geringe Gesamtfallzahlen wie seit Monaten nicht mehr. Wie ist das also alles zu werten? Lockerung oder Verschärfung der Maßnahmen? Was ist besser für die Gesellschaft und die Menschen?  In der aktuellen Folge wird eine Annäherung an das Thema gewagt. 

Kommentar - Deutschlandfunk
England und die Delta Variante - Die Zeche für Boris Johnsons Fahrlässigkeit

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 18, 2021 3:11


In Großbritannien, das schon aus dem Gröbsten raus war, explodieren die Corona-Zahlen wieder. Schuld daran sei Premierminister Boris Johnson, der sich weigerte, Indien auf die Rote Liste seiner Einreisebeschränkungen zu setzen, kommentiert Christine Heuer. Die Zeche zahle nun die Bevölkerung. Ein Kommentar von Christine Heuer www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche Hören bis: 27.08.2021 19:12 Direkter Link zur Audiodatei

Corona Update
Corona-Update vom 15. Juni 2021

Corona Update

Play Episode Listen Later Jun 17, 2021 1:06


+++ Die Delta-Variante des Corona-Virus in einer Dresdner Schule nachgewiesen +++ 652 neue Fälle übermittelt +++ In Sachsen-Anhalt sollen die Corona-Regeln weiter gelockert werden +++

corona regeln corona update die delta variante in sachsen anhalt
Interviews - Deutschlandfunk
Coronavirus - Dahmen (Grüne): "Im Herbst wird die Delta-Variante in Deutschland dominant sein"

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 17, 2021 7:31


Die Ausbreitung der Delta-Variante des Coronavirus sei nicht mehr zu verhindern, sagte der Arzt und Grünen-Politiker Janosch Dahmen im Dlf. Entscheidend sei nun, dass die Impfkampagne schneller sei als die Verbreitung der Mutation. Die schlechten Zwischenergebnisse des Impfstoffkandiaten von Curevac seien da ein weiterer Rückschlag. Janosch Dahmen im Gespräch mit Philipp May www.deutschlandfunk.de, Interview Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Corona Update – Der Podcast
Delta-Variante und Kinoöffnungen - Das Corona Update vom 17. Juni 2021

Corona Update – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 17, 2021 2:20


Die Delta-Variante ist jetzt auch bei uns in NRW nachgewiesen worden. Damit ist die sogenannte indische Variante des Corona-Virus gemeint, die derzeit auch in Großbritannien für Aufregung und wieder steigende Infektionszahlen sorgt.

DocPod - Medizin.Einfach.Erklärt.
Droht nun die Delta-Welle?

DocPod - Medizin.Einfach.Erklärt.

Play Episode Listen Later Jun 15, 2021 24:12


Die Inzidenzen sind im freien Fall. Es gibt mittlerweile sogar einige Städte, mit einer 7-Tagesinzidenz von null. Höchste Zeit die Masken von Mund und Nase zu reißen und die alte Normalität zu umarmen! Nicht ganz, mahnen Wissenschaftler und Ärzte. Die Delta Variante hat auch den Briten die Freiheit verhagelt, oder sie zumindest nach hinten verschoben. Bei aller Sorglosigkeit dürfen wir jetzt eines nicht vergessen: Nur zweimalig Geimpfte sind immun gegen Delta! Also - nicht nachlässig werden!Erfahren Sie mehr über unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien sowie die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
So gefährlich kann die Delta-Variante sein

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Jun 15, 2021 3:18


Großbritannien verschiebt wegen der raschen Ausbreitung der Delta-Variante des Coronavirus geplante Lockerungsschritte um einen Monat. Ist das gerechtfertigt?

KURIER daily
Corona: Wie gefährlich ist die Delta-Variante?

KURIER daily

Play Episode Listen Later Jun 14, 2021 20:16


Die Delta-Variante, also jene Mutation des Coronavirus, die das erste Mal in Indien entdeckt wurde, ist auch in Österreich angekommen. Bestätigte Fälle gibt es bereits in Niederösterreich, Wien und Kärnten. Die Delta-Variante ist nach Einschätzungen der britischen Gesundheitsbehörde um 60 Prozent ansteckender als die Alpha-Variante (auch bekannt als britische Variante). In Großbritannien hat die Delta-Variante bereits Überhand gewonnen und macht in etwa 90 Prozent der Neuinfektionen aus. Rund 7.000 Neuinfektionen verzeichnet Großbritannien im Moment täglich - so viele wie zuletzt im Februar. Der Anstieg der Neuinfektionen sorgt nun auch dafür, dass der britische Premier Boris Johnson die für Montag nächster Woche angekündigten Lockerungen verschiebt.  Droht uns ähnliches nun auch in Österreich? Könnte die Delta-Variante dafür sorgen, dass wieder mehr statt weniger Einschränkungen auf uns zukommen? Darüber spricht Moderatorin Caroline Bartos heute mit Norbert Nowotny, Virologe an der Veterinärmedizinischen Universität Wien.  Außerdem: Warum wir jetzt alle dringend Blutspenden sollten und ob man vor Corona geschützt ist, wenn man das Blut einer geimpften Person erhält.  Helft bitte mit, dass wir diesen Podcast und andere KURIER-Podcasts noch besser machen. Alle Infos auf www.kurier.at/podcastumfrage Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify FYEO oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/podcasts

Aktuelle Interviews
Delta-Variante des Corona-Virus: Prof. Dirk Brockmann, Leiter der Projektgruppe Epidemische Modellierung von Infektionskrankheiten am Robert-Koch-Institut (RKI)

Aktuelle Interviews

Play Episode Listen Later Jun 13, 2021 5:28


Die Delta-Variante des Corona-Virus gilt als infektiöser. Laut Prof. Bockmann liegt Ihr Anteil bei der Verbreitung in Deutschland noch im niedrigen Prozentbereich, "das heißt die letzten Wochen ist das von etwa 0,1 Prozent bis auf etwa 3 Prozent angestiegen, also auch hier verzeichnet man sozusagen einen leichten Anstieg des Anteils dieser Delta-Variante."

Das Coronavirus-Update von NDR Info
(92) Woher stammt das Virus?

Das Coronavirus-Update von NDR Info

Play Episode Listen Later Jun 8, 2021 94:30


Was erwartet uns im Herbst? Wie verbreitet sich die Delta-Variante? Und was ist dran an den Theorien, SARS-CoV-2 sei im Labor entstanden? Die Themen mit den Timecodes: 00:01:19 Infektionszahlen und Lockerungen der Maßnahmen in Deutschland 00:16:11 Die Delta-Variante in Großbritannien 00:29:55 Woher kommt SARS-Cov-2? 00:29:55 Statement von Virolog*innen im Frühjahr 2020 00:41:42 Gain-of-Function-Forschung 00:51:40 Spekulationen um die Furin-Spaltstelle 01:12:49 Ansteckung an Fledermäusen 01:16:46 Übertragung durch Felltiere 01:24:58 Die Suche nach dem Zwischenwirt