POPULARITY
Manege frei für den Football-Zirkus mit Kevin und Kucze. In diesem Podcast wird über alles rund um die NFL geredet. Sportliches & Buntes. Der ganze Zirkus eben. In der 2. Folge geht es u.a. um Russell Wilson und die Hall of Fame, Tom Brady und Flag Football in Saudi-Arabien sowie das Dilemma von NFL-Kickern und Ersatz-Quarterbacks. Viel Spaß beim Hören! Wenn ihr Themen-Vorschläge oder Feedback loswerden wollt, schreibt Kevin (@kmuellersen) oder Kucze (@kucze22) am besten über Instagram an. Oder per Mail an kucze@footballerei.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Manege frei für den Football-Zirkus mit Kevin und Kucze. In diesem Podcast wird über alles rund um die NFL geredet. Sportliches & Buntes. Der ganze Zirkus eben. In der 1. Folge geht es u.a. um Christian McCaffrey, Undercover Cops im Stadion, Tyreek Hill, Pete Carroll und Josh Allen. Viel Spaß beim Hören! Wenn ihr Themen-Vorschläge oder Feedback loswerden wollt, schreibt Kevin (@kmuellersen) oder Kucze (@kucze22) gern am besten über Instagram an. Oder per Mail an kucze@footballerei.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In Brüssel geht es recht bunt zu: Die belgische Hauptstadt ist multikulturell, es gibt eine rege künstlerische Szene, und die EU prägt mit vielen Vertretern und Mitarbeitern die Stadt. Aus dieser bunten Metropole – mit allen Vor- und Nachteilen – berichtet der Deutsche Konrad Fuhrmann. Der Deutsch-Israeli Georg Roessler hingegen lebt in der Nähe von Jerusalem. Er zeichnet ein sehr differenziertes und spannendes Bild der Situation in Israel. Und Roessler bietet Besuchern und Touristen des Landes nicht nur die Gelegenheit, das Land zu sehen, sondern regelrecht zu erfahren.
Das christliche Wort zum Alltag von Michael Kinnen von der katholischen Kirche. Den Text des SR 1 Zwischenrufs kann man auch im Internet nachlesen unter kirche-im-sr.de
Unter dem Motto "Pilger der Hoffnung" startet am Freitagnachmittag die Willibaldswoche mit einem Stand auf dem Eichstätter Altstadtfest. Bis zum Sonntag ist dort ein buntes Programm für Familien geboten. Die ganze Woche über sind viele Pgorammpunkte geplant. Bernhard Löhein fasst zusammen.
Das Göttinger Bürger- und Schützenfest findet dieses Jahr vom 19. bis 23 Juni. statt. Dabei sollen vor allem die Bürger im Vordergrund stehen. Felix Heipke sprach mit Irmgard Schönbach und Andre Faulhaber über das Programm und die Sicherheit. Schönbach ist stellvertretende Oberschafferin und Faulhaber Oberschaffer.
GEOlino Spezial – Der Wissenspodcast für junge Entdeckerinnen und Entdecker
Wir bei GEOlino mögen es bunt. Das ist euch bestimmt schon aufgefallen, wenn ihr unseren Podcast hört oder durch unsere Hefte blättert. Deswegen mögen wir auch eine Gesellschaft, die bunt und vielfältig ist. Eine, in der Menschen friedlich zusammenleben, egal, wo sie herkommen, wie alt sie sind, welche Hautfarbe sie haben, wen sie lieben oder wie sie leben. Hört in dieser Folge, wie unterschiedlich Menschen in Deutschland sind und warum genau diese Vielfalt unser Land und die ganze Welt noch schöner machen kann. +++Ihr habt einen guten Witz auf Lager? Schickt ihn uns per Sprachnachricht an 0160-3519068 und werdet Teil des Podcasts!+++GEOlino Spezial - Der Wissenspodcast für junge Entdeckerinnen und EntdeckerModeration: Ivy HaaseAudio-Produktion: Aleksandra ZebischRedaktion & Skript: Bernadette Schmidt+++Noch mehr GEOlino für zu Hause? Schaut einfach unter www.geolino.de/spezial+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/geolinospezial +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html. Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Der unterhaltsame Blütenökologe Dr. Michael Schwerdtfeger über 350 Millionen Jahre Insektengeschichte und das Glück eines brummenden Gartens. Werbepartne: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio
In dieser Folge spreche ich über die tollen Momente und Herausforderungen und wie ich sie gemeistert habe, welche Learnings ich daraus gezogen habe. Vielleicht ist auch was für Dich dabei.
Für den 3. Advent haben wir euch eine Kurzgeschichte aus "Buntes Laub und Plätzchenduft" mitgebracht. Autorin Amelie Benn erzählt uns die Erlebnisse eines kleinen Weihnachtswichtel, ohne den die Vorbereitungen für das Fest überhaupt nicht funktionieren würden. Sprecher Michael-Che Koch liest euch diese winterliche Geschichte vor. Was gibt es Schöneres, als sich bei Regen, Schnee und Sturm mit den Kindern drinnen einzukuscheln und ihnen vorzulesen? Mit den Geschichten in diesem Buch wird es dabei besonders gemütlich. Rund um die Themen Herbst, Winter und Weihnachten ist für jede und jeden etwas dabei. Zum Beispiel gibt es da eine Hexe, die meint, nicht hässlich genug zu sein, und eine magische Schneekugel, mit der man in ein verschneites Winterwunderland reisen kann. Zauberlehrlinge und verschwundene Ponys finden genauso einen Platz wie Plätzchendiebe und ängstliche Weihnachtsdrachen."Buntes Laub und Plätzchenduft" könnt ihr als Hardcover erwerben. Hier zum Beispiel: Buntes Laub und Plätzchenduft. 20 Geschichten zum Einkuscheln – BaumhausBandeWeitere Geschichten, Bastelideen und Rezepte findet ihr auf: BaumhausBande: Geschichten und DIY-Projekte für KinderWenn ihr Fragen und Anregungen habt, dann schickt uns gerne eine Mail an buchstabenbande@luebbe.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die acht Spieler, die um den letzten Ranglisten-Titel des Jahres kämpfen werden, stehen fest. Das Viertelfinallineup der Scottish Open in Edinburgh ist sehr bunt, der Titel wird aber nicht an einen Lokalmatador gehen. Mit Stephen Maguire schied im Achtelfinale der letzte Schotte aus. Mit Ding Junhui, Ali Carter und Barry Hawkins mussten zudem drei weitere Hochkaräter die Segel streichen. Luca Brecel steht erstmals seit den Welsh Open im Februar wieder in der Runde der letzten Acht eines Weltranglistenturniers. Auch Mark Allen, Chris Wakelin und Tom Ford sind weiter im Rennen. Andreas und Christian fassen die gestrigen Matches zusammen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Vom bald erwarteten 2. Trailer für GTA VI über die Leistung aktueller Arm-CPUs von Apple und deren Verbrauch über Gerüchte zu Intel Arc B580, RDNA 4 und GeForce RTX 5000 bis hin zur Sonntagsfrage: In der Tat ist ein buntes und phantastisches Allerlei höchst wundervoller Themen diese Woche das Thema im Podcast. Viel Spaß beim Zuhören!
- Nations League und die Handspielregel - Torwart Situation in Deutschland - Bundesliga Spieltag 11 - Buntes aus der Schokoladenfabrik
In dieser Folge wird's richtig bunt. Ricarda trifft Maren Kogge, die Gründerin von Buntes Handwerk, die zeigt, wie viel Farbe, Vielfalt und frischer Wind ins Handwerk passen. Warum hat Ricarda eigentlich noch nie Wandergesell:innen per Anhalter mitgenommen? Und was muss passieren, damit das Handwerk nicht mehr wie ein exklusiver Club wirkt? Maren packt aus – und klärt nebenbei auch das Rätsel um den sagenumwobenen Nagelschnack! Eine Folge für alle, die wissen wollen, ob sich in Kirchendeckenmalereien nicht doch mal ein Pfirsich-Emoji dazwischen mogelt. __________WERBUNGI Diese Folge wird präsentiert von LinkedIn Deutschland - dem Ort, an dem Diversität, Vernetzung und Karriere aufeinandertreffen. Egal ob Handwerk oder Hightech, hier findest du Menschen, die deine Leidenschaft teilen und deine Zukunft gestalten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Von der US-Wahl, über Weihnachtsdeko bis hin zu Cafeteria Essen in amerikanischen Schulen. Heute erwartet Euch eine bunt gemischte Episode. In der auch das Thema nervige Elternsprüche angesprochen wird. Und es geht um die Zukunft des Podcasts - inkl. Entschuldigung.
Es wird bunt, es wird kreativ, es wird persönlich! ✨ Und genau so lieben wir es doch. Das Leben schreibt die besten Geschichten, nicht wahr? Vielleicht ein abgedroschener Spruch, doch mindestens genauso wahr. Die talentierte Illustratorin Sophie Köhler aus Würzburg spricht mit mir genau über so eine Geschichte. Sophie hat sich auf Buchillustrationen, Character Design und Mixed Media spezialisiert, aber natürlich hört es hier nicht auf mit ihrer bunten Kiste an Ideen, Hobbys und Leidenschaften. Doch so bunt das Leben derzeit ist, es gab auch andere Zeiten. Sophie erzählt, wie sie bereits in jungen Jahren einen Burnout erlebte und in eine Depression stürzte, wie der Wunsch nach einem Hund sie zum Weitermachen bewegte, und wie schließlich Hummel, liebevoll Hummi genannt, in ihr Leben trat und ihr half, wieder ins Leben und zu ihrer kreativen Leidenschaft zurückzufinden. Eine inspirierende und ehrliche Geschichte voller Sparkle.Eine Geschichte über Kreativität, Handwerk, Leidenschaft, Krisenbewältigung und die besondere Verbindung zwischen Mensch und Hund.
Die Fans der Fußball-EM scheinen unabhängig vom Spielausgang gut gelaunt – insbesondere die Schotten. "Das ist wahrhafte, vorbildliche, faszinierende Fankultur", sagt Fanforscher Harald Lange. Für Deutschland sei das prinzipiell auch möglich. Von WDR 5.
Die Hüter erreichen eine Stadt, die von albtraumhaften Gestalten im nahen Wald bedroht wird. Welche Monster werden sie auf der Suche nach einem vermissten Mädchen erblicken?-----
Mitten in der Schulaufgabe geht euer Stift leer- das ist doof! Damit das nicht passiert, ist bei vielen das Mäppchen prall gefüllt. Aber bei manchen auch nicht. Denn Schulsachen können ganz schön teuer werden. Denen, die sich keine Stifte, Hefte und Radiergummis leisten können, hilft die Stiftung "Bunte Münchner Kindl". Petra Reiter leitet sie. Und wir haben Petra gefragt, warum jedes Kind ordentliche Schulsachen braucht.
In der Fortsetzung von „22 Bahnen“ geht es um Ida, die nach dem Tod der Mutter nach Rügen zieht. Dort lernt sie viel über Windstärken, die ihr eigenes Chaos im Kopf widerspiegeln. Auch Desserts spielen eine wichtige Rolle, so Autorin Caroline Wahl. Wahl, Caroline www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
In der Fortsetzung von „22 Bahnen“ geht es um Ida, die nach dem Tod der Mutter nach Rügen zieht. Dort lernt sie viel über Windstärken, die ihr eigenes Chaos im Kopf widerspiegeln. Auch Desserts spielen eine wichtige Rolle, so Autorin Caroline Wahl. Wahl, Caroline www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
In der Fortsetzung von „22 Bahnen“ geht es um Ida, die nach dem Tod der Mutter nach Rügen zieht. Dort lernt sie viel über Windstärken, die ihr eigenes Chaos im Kopf widerspiegeln. Auch Desserts spielen eine wichtige Rolle, so Autorin Caroline Wahl. Wahl, Caroline www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Manchmal ist es notwendig klare Positionen zu beziehen. Als Christen tun wir das: gegen Hass und Gewalt, für Demokratie, Schutz, für die Freiheit und das Leben!
Es geht auch so: Mutter, Mutter, Kind oder Vater, Vater, Kind. Das Leben in einer Regenbogenfamilie ist für viele Kinder ganz normal. Mit Fabian und Freddy
In der neuen Folge Buntes Hemd spricht Arndt mit dem Bezirksbürgermeister von Ehrenfeld Volker Spelthann. Zusammen sprechen die beiden über den Stadtteil Ehrenfeld und über Stadtentwicklung, Wohnraum, Kulturbetriebe und Mobilität in der Stadt unterhalten.
In der heutigen Folge von Frau Sensibel geht es um eine Übung, die ich das Scanner-Spektrum nenne. Das ist das A bis Z deiner vielfältigen Persönlichkeit und wir schauen uns darin an, wie du mit dieser einfachen Übung zu dir findest und deine Stärken und Fähigkeiten erkennst. Eine einfache Übung, die Du direkt selbst umsetzen und mitmachen kannst. So, dass du den Fokus findest und mehr bei dir bleibst. Also hör direkt in die Folge rein und gib mir gerne ein Feedback zu deinen Erkenntnissen. ### Shownotes
Thoms, Katharinawww.deutschlandfunk.de, Deutschland heute
Hypes, Hits & Hashtags - Das Flo Kerschner Show Trend Update
Packt eure farbenfrohen Lidschatten aus! Das bunte MakeUp ist zurück!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Schon oft fantasierten Jakob, Thomas & Klaas über Maßnahmen zum Entspannen, die dem ein oder anderen Zuhörenden als unverhältnismäßig im Gedächtnis blieben. Ist es wirklich eine gute Idee, eine mittelschwere Straftat zu begehen, nur damit man dann mal für ein paar Monate im Knast seine Ruhe hat? Kein Telefon, keine Termine, geregelte Essenszeiten & die Post öffnet auch jemand für einen. So gesehen vielleicht doch eine gute Idee, wenn man verdrängt, dass alle paar Wochen mal einer mit nem angespitzten Löffel probiert einen abzustechen. Einen ähnlichen Fall gibts heute zu verhandeln: Ist im Oberstübchen noch alles da wo es hingehört, wenn man sich auf einen Zahnarztbesuch freut, da das ja auch gleichsam bedeutet, völlig legal eine Ladung Propofol genießen zu können? Und sowieso: Wie finden die drei Baywatcher eigentlich Medikamente im Allgemeinen? Zählen sie zur geduldigen Das-geht-schon-von-alleine-weg Fraktion oder sind für sie Cocktails nicht zwangsläufig immer was Buntes mit Schirmchen? Wir gehen heute ganz nah ran & lernen viel Neues. Wussten Sie, dass Klaas, der seine ganze Karriere auf der Abneigung gegen kaltes Wasser aufgebaut hat, mittlerweile freiwillig fast täglich den Boning macht und eisbadet? Wussten sie, dass Schmitti das so auf die Palme bringt, dass er sogar Jakob für Klaas neues Hobby zusammenschreit? Wussten sie eigentlich, dass Jakob romantischer ist als er sich lange eingestehen wollte (also wenns um Leute geht, die er überhaupt nicht kennt)? Nein? Ja, woher sollen sie das denn auch wissen! Wird ja erst in der neuen Folge Baywatch Berlin besprochen und ist daher NOCH nicht prüfungsrelevant. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
Erotikheftchen, Comics, Rock'n'Roll? Alles Schmutz und Schund! In den biederen 1950er Jahren gilt allzu Freizügiges, Lautes, Buntes als obszön. Das eigentlich Obszöne, die Schuld an den Verbrechen der Nazis, wird dagegen fleißig verdrängt. Ein Sittenbild von Renate Eichmeier.
Welcome Back. 2024 startet mit einer Wiederauflage vom Podcast "Buntes Hemd". In der aktuellen Folge geht es um die Anti AfD Demos in den letzten Wochen. Außerdem ging es im Landtag für Arndt Klocke in den letzten Monaten viel um die Novellierung der Landesbauordnung. Die wichtigsten Änderung erfahrt ihr in der dieser Folge.
Viel Buntes unterm Weihnachtsbaum: Real Madrid ist Last-Minute-Weihnachtsmeister, Barça müht sich zum Sieg gegen den Tabellenletzten und macht eine Marketingreise - womöglich auch, um das nötige Kleingeld für eine Winter-Shoppingtour zu haben? Nils und Alex sprechen auch über ihre Transfer-Wunschliste, Sevillas Sieg unter Quique Sanchez Flores, die Super League und vieles mehr.
Ab in den Keller... in den "Kölner Keller"! Sebastian Kneißl, ehemaliger Fußballer und aktuell Experte unter anderem bei DAZN durfte tatsächlich die Schiedsrichter, die sich um den Videobeweis im Profifußball kümmern, besuchen. Das war richtig spannend und uns von der "Sportstunde" hat er seine Erfahrungen mitgeteilt! Im Fußball ist jetzt ein wenig Pause...Deswegen ist es Zeit für ein kleines Hinrundenfazit! Das übernehmen die Nachwuchs-Experten der "Sportstunde" Ben (14)und Julian (12)! Vom Keller wieder ans Tageslicht...vom Fußball zum Wintersport...Die Rodler sind wieder in Europa. Nach Weihnachten geht es am 06.01.2024 in Winterberg weiter. Aber es fehlt im Weltcup-Kalender die Station "Königssee". Im Juli 2021 gab es zu Unwetterschäden, die vor allem auch die Bob- und Rodelbahn sehr stark beschädigte. Vor ein paar Wochen endlich die Entscheidung, dass die Bahn wieder aufgebaut wird. Felix Loch hat natürlich zu seiner Heimbahn eine besondere Beziehung. Die "Sportstunde" hat mit ihm über diese Sportanlage gesprochen. Und es gab auch das eine oder andere kritische Wort... Der Wiederaufbau kostet sicher viel Geld...Stichwort Geld! Auch dieses Jahr gab es einige Mega-Deals in der Sportwelt, in denen es um richtig viel Geld ging. Unser Mann der Wirtschaft, Marcus Höfl, hat sich die Top 5-Deals in seinem Sportsflash angeschaut. Bei den Zahlen wird einem schwindelig... Noch kein Geschenk zu Weihnachten? Wie wäre es vielleicht mit einem Buch? Und wer noch ganz kurzfristig etwas verschenken will, für den haben wir einen tollen Tip! Die Trikots der Bundesliga: Die Geschichte von 1963 bis heute, vom Baumwollhemd zum High-End-Produkt. Alles über Trikotwerbung, die Trikots der Vereine, Sammlerstücke und Kultobjekte. Der Bücherwurm der "Sportstunde" Christian Sprenger hat in seiner Rubrik "Sprenger spricht" (www.sprengerspricht.de) mit dem Autor Stefan Appenowitz gesprochen. Im Billard gibt es eine schöne Geschichte, die doch wunderbar in die Weihnachtszeit passt! Eine harmonische Geschichte voller Liebe...denn ein deutsches Pärchen wird Weltmeister! Die Erfolgsstory von Herr und Frau Filler! Und dann gibt es noch einen Kultur-Tipp... Thorsten Bär, ein bekannter Kabarettist geht im Frühjahr wieder on tour! Sein Programm: Kreisligatrainer Uwe! Also, es geht auf der Bühne um Fußball. Geschichten aus der Kreisliga, aber auch spontane Dinge aus der Welt des Profifußballs. Große Unterhaltung garantiert...Wer steckt denn hinter Kreisligatrainer Uwe? Die "Sportstunde" hat nachgefragt....
Draußen wird es dunkel und man kuschelt sich gemeinsam auf das Sofa und greift zu einem guten Buch. Das ist eines der schönsten Aktivitäten in der kalten Jahreszeit. Wir haben in unserem Buch "Buntes Laub und Plätzchenduft" 20 Kurzgeschichten gesammelt, die gemeinsam gelesen werden können. Was gibt es Schöneres, als sich bei Regen, Schnee und Sturm mit den Kindern drinnen einzukuscheln und ihnen vorzulesen? Mit den Geschichten in diesem Buch wird es dabei besonders gemütlich. Rund um die Themen Herbst, Winter und Weihnachten ist für jede und jeden etwas dabei. Zum Beispiel gibt es da eine Hexe, die meint, nicht hässlich genug zu sein, und eine magische Schneekugel, mit der man in ein verschneites Winterwunderland reisen kann. Zauberlehrlinge und verschwundene Ponys finden genauso einen Platz wie Plätzchendiebe und ängstliche Weihnachtsdrachen. "Buntes Laub und Plätzchenduft " könnt ihr in als Hardcover oder Hörbuch erwerben. Hier zum Beispiel: Buntes Laub und Plätzchenduft. 20 Geschichten zum Einkuscheln – BaumhausBandeWeitere Geschichten, Bastelideen und Rezepte findet ihr auf: BaumhausBande: Geschichten und DIY-Projekte für KinderWenn ihr Fragen und Anregungen habt, dann schickt uns gerne eine Mail an buchstabenbande@luebbe.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Heute ist Regina Fock, die bei der Stadt Köln als Vergaberechtlerin und Städtische Oberrechtsrätin arbeitet, bei IMR zu Gast. Ferner ist Dr. Christine Straub als Co-Gastgeberin von breaking.through mit dabei. Wir sprechen zu dritt über Reginas leicht außergewöhnlichen Weg, der sie von einer führenden Kanzlei im Vergaberecht zur Stadt Köln führte. Warum hat sie sich für diesen Schritt entschieden? Was schätzt sie an ihrer neuen Tätigkeit? Wie wird man als Juristin im Vergabrecht im Rahmen des Neubaus eines neuen Stadtteil tätig? Antworten auf diese und viele weitere Fragen sowie gute Tipps zum Thema Teamwork und interdisziplinäres Arbeiten erhaltet Ihr von Regina in dieser Folge von Irgendwas mit Recht. Viel Spaß!
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
Der Wochenrückblick von Hamburg. Sicherheit, radikale Klimaschützer und buntes Hamburg, das sind unter anderem die Themen die uns in Hamburg in dieser Woche beschäftigt haben. Den Blick zurück auf unsere Hamburg Woche, werfe ich heute mit meinem Kollegen Rainer Hirsch unserem Nachrichtenchef.
Die Bachelorette erlebt ihre ersten Einzeldates. Diesmal scheint auch nicht die Frage nach dem Familienwunsch ausschlaggebend zu sein, sondern eher die nach einer eigenen Wohnung. Wer bereits Kindererfahrung hat und nicht alleine wohnt, hat schlechte Karten. Immerhin sucht sie ja einen Partner und nicht einen… Bei Ex on the Beach (ab Minute 30:00) wird noch schneller ausgesiebt. Wir haben kaum mehr Überblick, wer eigentlich noch da ist und wer nicht. Außer bei Paulina, an ihr führt (leider) kein Sende-Moment vorbei. Schaut auch bei Insta rein: https://www.instagram.com/trashalistic/
Das christliche Wort zum Alltag von Matthias Scheer von der Katholischen Kirche. Den Text des SR 1 Zwischenrufs kann man auch im Internet nachlesen unter kirche-im-sr.de
Immer wieder gibt es in unserer Gesellschaft Fälle von Rassismus. Viele Menschen gegen Diskriminierung und Rassismus und für Diversität: In Zusammenarbeit mit der Stadt Bottrop kämpft das “Bündnis Buntes Bottrop” gegen Rechtsradikalismus und Rassismus, um demokratische Strukturen zu stärken und die Vielfalt in unserer Stadt zu schützen. In diesem Interview, stellt Sofia Prusko das Konzept des “Bündnis Buntes Bottrop” vor und erklärt Salon5-Reporterin Lilith Stach, wie man gegen Diskriminierung und Rasissmus vorgehen kann.
KSW Upcast - Podcast der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
Diversität und Gleichberechtigung im Fokus. Die Kammer ließ im Jänner 2023 ihren neuen Namen gesetzlich verankern: „Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen“. KSW-Präsident Herbert Houf sagt im Podcast klar: "Es geht nicht nur um ein Signal nach außen, sondern um eine Positionierung für Gleichberechtigung, Chancengleichheit und die Achtung der Menschenwürde. Wir senden ein buntes Bild hinaus.“ Im Upcast betrachten Herbert Houf und KSW-Vorstandsmitglied Kristina Weis das Thema aus vielen Perspektiven. Es ging um Fragen wie: Was ist die Aufgabe der Kammer? Wie steht die Branche zu den Themen Diversität und Genderequality? Wie funktioniert ein sensibler Umgang? Gab es Gegenwind und wohin führt der Weg? Wie erfolgreich ist der Berufsstand mit seiner modernen Ausrichtung im War for Talents? Die aktuelle Entwicklung wird mit viel Engagement vorangetrieben und ist ein Ongoing-Prozess. "Uns geht es um sechs Dimensionen im Hinblick auf Gleichbereichtigung: Geschlecht, Lebensalter, Beeinträchtigungen, Herkunft und Hautfarbe, sexuelle Identität und Religion und Weltanschauung", erklärt Weis. Eine lebendige und offene Diskussion mit Visionen für die Zukunft.
Haha! Diesmal kein Vierteljahr, sondern nur noch gut 6 Wochen. Dann sollte die nächste Folge ja schon in 3 Wochen da sein! Um die Wartezeit zu überbrücken, gibt es allerhand Neuigkeiten und natürlich zwei Paper: Eins zu H5P, eins zu LXD. Und dann noch ein Kürzel im Gesellschafts-/Politikteil: ChatGPT. Klar, und Buntes vom Grabb... aus der Fundgrube und Veranstaltungstipps.
Buntes Gemüse - Ein sprühendes Interview mit Ernährungscoach Lisa Franz - Ernaehrungscoach, Fitnesscoach und Inhaber von Nutrition Coaching and Life. DU BIST TOLL SO WIE DU BIST UND ES IST GIGANTISCH WIE DU SEIN KANNST. Ich wünsche dir einen wundervollen und energiereichen Tag und viel Spaß beim Zuhören. Deine Karin Heidmeier Folge mir auf Social Media: https://www.instagram.com/karinheidmeier Meine Website: https://karinheidmeier.de Website www.nutritioncoachingandlife.com Insta @nutritioncoachingandlife
Frische Luft und einen Garten mit Obst und Gemüse war früher nur etwas für wohlhabende Menschen. Bis Daniel Gottlob Schreber auf die Idee kam, Land zu pachten und es den Armen und Ihren Kindern zur Verfügung zu stellen. So entstand der "Schrebergarten". In Groß Borstel gibt es schätzungsweise 15 Kleingartenvereine. Einer davon ist der KGV 424 Tarpenbekufer e.V. Wir haben mit dem 1. Vorsitzenden Karsten Hoffmann und der Beisitzerin "Betti" Boos einen Rundgang durch die Anlage gemacht. Wissenswertes über - Kleingärten im Allgemeinen, - was gerade im Garten wächst und - wie Groß Borstel und die Kleingärten mehr zusammenwachsen können, gibt's in diesem Podcast. Viel Spaß beim Hören! Link zum Verein: https://tarpenbekufer.gartenfreunde-hh.de
In lustiger Runde haben wir heute über das neue iPad geplaudert. Apple hatte es am 19. Oktober vorgestellt und wir wollten es analysieren. Es wird im Netz ziemlich kontrovers über das neue iPad diskutiert. Es sei zu teuer, das iPad-Lineup von Apple sei zu kompliziert und viele weitere Stimmen. Wir wollten uns und damit euch natürlich auch einen Überblick über das iPad-Sortiment verschaffen. Dabei haben wir viele Aspekte des neuen iPads beleuchtet. Die neuen Farben, die neu positionierte Kamera. Die immer noch vorhandene Unterstützung für den Apple Pencil 1 und vieles mehr. ---
Die SPASA (Nasa für Spechte) vermeldet ungewöhnliche Aktivitäten in Höhe des Dachbodens: Giulia und Chris sind mal wieder unters Dach gekraxelt um einen Themenkessel voll Buntes anzurühren. Was die Lichtbrechung des Regenbogens, Robbie Williams und ein gestohlener Einkaufswagen damit zu tun haben, erfahrt ihr wenn ihr auf PLAY drückt. Herrlich!Mit dem Code DRINNIES bekommt ihr auf www.korodrogerie.de 5% Rabatt auf das gesamte Sortiment. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Kennst du die Pride in Berlin? Erlebe mit Moulud und Negin den Chrisopher Street Day! Als Negin von Afghanistan nach Berlin kommt, gibt es viel zu entdecken. Erfahre, was sie über unsere bunte Stadt denkt, und übe dabei die Nebensätze! Du kannst die Geschichte hören und mitlesen. Hier findest du das Transkript und weitere Extras zu dieser Folge: https://bit.ly/3jFrUAd
Babsi mag es nicht so sehr ins Bett zu gehen. Die Eltern wollen ihr abends ein Betthupferl geben. Aber doch keine Süßigkeit, oder etwas doch? Wenn es nach Babsi geht, dann sollte es auf jeden Fall bunt sein. Alles was bunt ist, ist nämlich gut. Nachdem sie Schokolade sowieso nicht so sehr mag (lieber Lakritze) wünscht sie sich ein wirklich buntes Betthupferl. Was sich die Eltern ausdenken, hört ihr in der neuen Gute Nacht Geschichte von Marco König bei Ab ins Bett. Liebe Eltern! Ab heute gibt es auch einen Podcast zum Einschlafen für Erwachsene von Marco. Willst auch du „Entspannt einschlafen“, dann schalte heute Abend diesen Podcast ein. Suche einfach nach „Entspannt einschlafen“. HOL DIR JETZT DIE „AB INS BETT TRAUMBOX“ AUF WWW.ABINSBETT.NET ++++ Weitersagen: Jeden Tag ab 18 Uhr eine neue Gute Nacht Geschichte bei www.abinsbett.net ++++ Sende eine WhatsApp-Sprachnachricht: 01525/1796813 Besuche Ab ins Bett bei Instagram @ab.ins.bett oder Facebook @ab.ins.bett.podcast Sende Marco eine Mail: info@podcast-coach.com [Unterstützt den Podcast jetzt!](https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=PJC64Y47GDJZA) **Nicht vergessen: Drücke den "FOLGEN" Button und lasse eine Bewertung da! ** Mehr Infos zu Ab ins Bett findet du auf [www.abinsbett.net](http://www.abinsbett.net)