RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Follow RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
Share on
Copy link to clipboard

RT Deutsch – Wer sind wir? RT International gehört zu den renommiertesten Medien-Gruppen mit globaler Ausrichtung und sendet bisher in englischer, spanischer, arabischer, französischer, russischer und deutscher Sprache. In mehr als 100 Ländern der Welt wird RT von mehr als 664 Millionen Menschen g…

RT Deutsch


    • Sep 30, 2025 LATEST EPISODE
    • daily NEW EPISODES
    • 9m AVG DURATION
    • 2,300 EPISODES


    Search for episodes from RT DEUTSCH – Erfahre Mehr with a specific topic:

    Latest episodes from RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

    Die Diktatur von Maia Sandu ist nun Realität – es wird noch schlimmer werden

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 11:06


    Die "proeuropäische" Partei von Maia Sandu hatte aus Brüssel die Vorgabe, im Parlament die absolute Mehrheit zu halten. Ein anderes Ergebnis durfte es unter keinen Umständen geben – dafür war jedes Mittel recht. Der Westen hat die "demokratischen Prozesse" so fest im Griff, dass jede Hoffnung auf Machtwechsel durch Wahlen illusorisch ist.  Von Dmitri Bawyrin

    Wie Europas Raffgier und Feigheit seit 500 Jahren den Mythos der russischen Bedrohung erschaffen

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 12:21


    Da Europa ohne die Vormundschaft der USA keine anderen Möglichkeiten der Außenpolitik als den Kampf gegen Russland erfinden kann, greift es auf bewährte Methoden zurück – den Mythos der "russischen Bedrohung". Dieser ist schon seit Ende des 15. Jahrhunderts im europäischen öffentlichen Bewusstsein vorhanden. Von Timofei Bordatschow  

    Umwelt-Schock: ZDF thematisiert toxischen Schrott beim Abbau von Windrädern

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 7:03


    Windräder sind nicht umweltfreundlich. Es geht nur um den Profit und die Regierung steckt da auch mit drin. Das ist kurz zusammengefasst der Inhalt der unlängst auf ZDF-Frontal gesendeten Dokumentation; für das Mainstream-Medium eine Sensation! Dreht sich der Wind weg vom Klima-Wahn? Von Rainer Rupp  

    Bild und BioNTech erneut Hand in Hand bei der Werbung für den mRNA-"Piks"

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 8:45


    Die ungezählten, unbekannten Opfer freiwilliger oder unfreiwilliger Verabreichungen eines fahrlässig auf den Markt geworfenen mRNA-Produkts aus Mainz werden müde abwinken. Das Unternehmen BioNTech darf nach entsprechenden Zahlungen an den Springer-Verlag weiterhin ungehindert Werbung machen für den "kleinen Piks". Von Bernhard Loyen  

    Europa bewegt USA zu militärischer Eskalation – Russland bereit, Herausforderung anzunehmen

    Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 9:18


    Die NATO bereitet sich auf den Abschuss russischer Flugzeuge vor. Gleichzeitig will Europa sich für eine Eskalation, die dies nach sich ziehen würde, die Unterstützung von US-Präsident Donald Trump sichern. Die Herrschaften in den Hauptstädten Europas vergessen allerdings, dass wir derzeit alle nur einen Planeten haben. Von Kirill Strelnikow

    Correctiv und seine Potsdam-Geschichte erleiden weitere Niederlage vor Gericht

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 6:27


    Anfang 2024 wurde ein Treffen von 20 Teilnehmern (ohne besondere Machtpositionen) durch einen "Correctiv"-Artikel zu einem großen Skandal gemacht. Seitdem fallen die Kernbehauptungen Stück für Stück in sich zusammen – zuletzt jetzt wieder vor dem Landgericht Berlin. Zum Artikel

    Warum viele Amerikaner die offizielle Version vom Mord an Charlie Kirk nicht glauben

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 9:42


    Der mutmaßliche Mörder von Charlie Krik, Tyler Robinson, befindet sich in Haft. Doch an der offiziellen Version, laut der Robinson den konservativen Influencer mit einem Mauser-Gewehr erschossen haben soll, äußern viele Amerikaner in den sozialen Medien ihre Zweifel. Zum Artikel

    Stellvertreterkrieg in der Ukraine: Immer mehr Polen befürworten die Lösung "Land gegen Frieden"

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 4:35


    Während Kiew sich nach wie vor weigert, den Status der Krim und der übrigen vier ehemals ukrainischen Regionen anzuerkennen, die sich in Referenden für einen Beitritt zu Russland ausgesprochen haben, scheint sich die Stimmungslage im benachbarten Polen in dieser Frage zu ändern. Zum Artikel

    Wer ist jetzt der "Papiertiger"? – Die EU wird unter der Last der Ukraine zusammenbrechen

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 6:08


    Donald Trumps Behauptung, Russland sei wirtschaftlich und militärisch schwach und die Ukraine könne den Krieg gewinnen, sind nicht nur Worte – und sie verheißen nichts Gutes für Kiew oder die Europäische Union. Von Nadeschda Romanenko

    "Bewegung an der ganzen Front" – Wo die ukrainische Verteidigung zusammenbrechen könnte

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 8:31


    Im Gebiet der Sonderoperation läuft die Herbstkampagne. Russlands Armee versucht, vor der Schlammperiode ihre taktischen Stellungen zu verbessern, und rückt allmählich vor. Das ukrainische Militär ist in der Defensive. RIA Nowosti berichtet von der Lage an der Front. Von Andrei Koz

    Anerkennung in Europa bringt Palästinenser einem eigenen Staat kein Stück näher

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 8:24


    Palästinas "Anerkennungsparade" beraubt das Land seiner Staatlichkeit für eine lange Zeit, befindet der Politologe Geworg Mirsajan. Wie Europa den Arabern seiner Ansicht nach einen Bärendienst erweist, lesen Sie hier. Von Geworg Mirsajan

    Washingtons Afghanistan-Pläne – Trojanisches Pferd für Russland und China

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 14:00


    US-Truppen wieder auf dem afghanischen Luftwaffenstützpunkt in Bagram? Trotz des übereilten Rückzugs der USA aus Afghanistan im Jahr 2021 könnte dies bald erneut Realität werden. Russische Experten erörtern die Konsequenzen einer solchen Entwicklung. Von Andrei Restschikow  

    Die Ukraine ist überfordert: Russlands Offensiven verwandeln Schwachstellen in Bruchstellen

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 9:07


    Von Kupjansk bis Dnjepropetrowsk nutzt Russland die schwachen Verteidigungslinien aus, während die Ukraine darum kämpft, die Lücken zu schließen. Zwar konnte Kiew den Vormarsch der Russen in Pokrowsk aufhalten, aber nur auf Kosten der Schwächung anderer Frontabschnitte wie in Saporoschje. Von Sergei Poletajew

    Wie ein Sender Gleiwitz in Zeitlupe

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 11:34


    Nach wie vor wird von den europäischen NATO-Mitgliedern jede Gelegenheit genutzt (oder geschaffen), um Kriegsstimmung zu verbreiten. Zuletzt wurde wieder einmal eine Sondersitzung des UN-Sicherheitsrats zur Bühne für militante Auftritte. Von Dagmar Henn

    "Vergiftung der Seelen" – Politik, Medien und Kirche mobilisieren erneut gegen kritische Wahrnehmung

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 13:16


    Das Panikorchester der Guten befindet sich erneut auf großer Tournee. Der Titel und die Programmgestaltung haben sich im Vergleich zur dreijährigen Laufzeit des düsteren "Corona-Programms" gegen missliebige und kritische Bürger nur unwesentlich geändert. Inhalte und Mechanismen der Manipulation werden erneut mit Begeisterung aufgenommen.  Von Bernhard Loyen

    Charlie Kirk – Erschossen in den USA, mediale Hinrichtung in Deutschland

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 5:59


    Der in den USA von einem konfus-linken Attentäter ermordete, 31 Jahre alte Charlie Kirk – Trump-Unterstützer und Chef einer erfolgreichen konservativen Jugendbewegung – wurde von den links-grün versifften deutschen Medien mit voller publizistischer Wucht posthum geschändet.  Von Rainer Rupp

    Was Europa mit dem Mythos des "Eindringens" russischer Kampfflugzeuge bezweckt

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 9:34


    Aus den EU-Ländern sind Drohungen laut geworden, russische Kampfflugzeuge abzuschießen. "Es liegt eine übermäßige und unangemessene Feindseligkeit vor", erklären Experten. Warum sind alle Behauptungen über "Luftraumverletzungen" durch russische Kampfjets unbegründet und unbewiesen – und was beabsichtigen EU und NATO tatsächlich?  Von Jewgeni Posdnjakow

    Warum die Balten an ihren verbliebenen Handelsbeziehungen zu Russland festhalten

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 12:42


    Die baltischen Staaten haben sich geweigert, dem Beispiel Polens zu folgen, das kürzlich seine Grenze zu Weißrussland vollständig geschlossen hat. Die Balten sprechen ständig von der Gefahr, die angeblich von Russland und Weißrussland ausgeht – aber wenn es darum geht, sich vollständig von ihnen abzuschotten, tun sie es nicht.  Von Stanislaw Leschtschenko

    "Spiegel" ätzt gegen Trauerfeier für Charlie Kirk und vergisst, wie er den Floyd-Abschied feierte

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 7:21


    In einem tendenziösen Bericht über die gestrige Gedenkfeier für den ermordeten Influencer kritisiert der "Spiegel" das christliche Gehabe der Trauernden scharf und brandmarkt es als Heuchelei. Vor fünf Jahren fand das Magazin noch hehre Worte für George Floyds Beerdigung im goldenen Sarg. Von Astrid Sigena

    Russland bereitet Reaktion auf westliche Aggression gegen Kaliningrad vor

    Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 9:18


    Militärexperten bewerten die gerade beendeten großangelegten russisch-weißrussischen Manöver "Sapad-2025" als Demonstration der Bereitschaft, Kaliningrad gegenüber dem Westen zu verteidigen. Welchen Einfluss hatte die Sonderoperation auf den Übungsablauf der Manöver und auf den Schutz Kaliningrads.  Von Wiktor Sokirko

    Cancel Culture: Die geheuchelte Sorge um die Meinungsfreiheit in den USA

    Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 7:57


    Deutsche Medien sorgen sich um die Meinungsfreiheit in den USA. Das wirkt verlogen. Die Meinungsfreiheit ist dem Mainstream gleichgültig, wenn sie für jene eingeschränkt wird, die vom Narrativ abweichen. Deutscher Journalismus hat zudem aktiven Anteil am Rückbau von Grundrechten.  Von Gert Ewen Ungar

    Der "islamische Nuklearschirm" spielt China in die Hände

    Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 8:04


    Der Schlag Israels gegen Katar hatte erhebliche politische Folgen – eine militärische Konsolidierung der islamischen Länder. Saudi-Arabien und Pakistan unterzeichneten ein Abkommen, wonach "ein Angriff auf eine Seite als Angriff auf die andere Seite gilt".  Von Geworg Mirsajan

    Polen muss Grenzsperre zu Weißrussland gegenüber China rechtfertigen

    Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 12:07


    Polen sperrte offiziell und auf unbestimmte Zeit eine der wichtigsten Handelsrouten der Welt – die Hauptverkehrsader der chinesischen Neuen Seidenstraßen-Initiative. Unter welchem Vorwand geschah dies, welche Folgen hat das für Polen und wie hängt es mit dem Anstieg prorussischer Stimmungen im Land zusammen? Von Stanislaw Leschtschenko  

    Das deutsche Gen: Kontrolle ist besser - auch bei der Biotonne

    Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 6:25


    Das Thema des Tages in den deutschen Medien: Achtung, jetzt wird der Biomüll kontrolliert! Müll und Kontrolle, das ist eine ziemlich zwanghafte Kombination. Und eine sehr, sehr deutsche. Also: Wehe den Sündern, die nicht brav sortieren! Von Dagmar Henn  

    Kaja Kallas' Nichtwissen ist ein Zeichen für eine düstere Zukunft der EU

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 6:55


    Die Chefdiplomatin der Europäischen Union demonstriert Unkenntnis der historischen Grundlagen, was für die Mitgliedsstaaten ein Warnsignal sein sollte. Von Gao Jian

    Ukraine – Trump setzt mit starkem Zug EU-NATO-Falken matt

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 13:21


    Mit einem Brief hat Trump die europäischen Regierungen in Zugzwang versetzt, bei dem die EU-Eliten nur noch zwischen Pest und Cholera wählen können. Von Rainer Rupp https://rtde.press/meinung/256230-ukraine-trump-setzt-mit-starkem/ 

    Gaza: Israel versucht, die Palästinenserfrage endgültig zu lösen

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 9:09


    Ungeachtet weltweiter Proteste und des Vorwurfs des Völkermords an den Palästinensern führen die israelischen Streitkräfte auf Geheiß ihres zwielichtigen Oberbefehlshabers Benjamin Netanjahu den Krieg gegen den Gazastreifen mit unverminderter Härte fort. Der jüdische Staat vergisst dabei völlig die tragische Geschichte seines eigenen Volkes. Von Viktoria Nikoforowa https://rtde.press/meinung/256281-ihr-kampf-israel-versucht-palaestinenserfrage/ 

    OB-Wahl Ludwigshafen: War der Wahlausschluss von Joachim Paul eine ordinäre Intrige?

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 9:15


    Manchmal stolpert man über Dinge. Mal abgesehen davon, dass natürlich weiter daran gearbeitet wird, die AfD loszuwerden ‒ der Ausschluss von Joachim Paul von der Bürgermeisterwahl in Ludwigshafen könnte einen einfacheren, aber ebenso unschönen Grund haben. Von Dagmar Henn https://rtde.press/meinung/256315-ob-wahl-ludwigshafen-war-wahlausschluss/ 

    Der "westliche Flüchtling" – Humbug der Financial Times oder Fakt?

    Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 11:35


    Wie wichtig oder schädlich Massenmigration aus kulturfremden Ländern in den Westen ist, zeigt die große Fehde im deutschen politischen Spektrum. Die Einwanderung ist indessen nur ein Teil des Tanzes. Wer wandert aber aus dem Westen aus? Ist hier doch nicht alles bestens? Von Elem Chintsky https://rtde.press/meinung/256166-westliche-fluechtling-humbug-financial-times/ 

    Ein unerwartetes Geschenk: Trump beginnt die Jagd auf Putins persönlichen Hauptfeind

    Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 8:22


    Nach der Ermordung des konservativen Aktivisten Charlie Kirk entbrannte ein politisches Feuerwerk in den USA: Präsident Donald Trump beschuldigte George Soros und seine Organisationen, eine zentrale Rolle in der Radikalisierung der Jugend und der Förderung von Extremismus zu spielen. Von Kirill Strelnikow https://rtde.press/nordamerika/256082-unerwartetes-geschenk-trump-beginnt-jagd/ 

    Die Tränen des Kanzlers Merz – Glaubwürdig oder inszeniert?

    Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 6:19


    Deutschland hat den Juden schweres Leid zugefügt. Im Andenken daran bricht der Kanzler öffentlich in Tränen aus. Glaubwürdig ist das nicht, denn das Leid anderer Völker ist dem Kanzler nicht nur gleichgültig. Unter seiner Kanzlerschaft bleibt der Tod weiterhin ein Meister aus Deutschland.  Von Gert Ewen Ungar https://rtde.press/meinung/256218-eiskalten-traenen-kanzlers/ 

    Moskau überzeugt: "US-Spiel mit Kryptowährungen endet in drei bis fünf Jahren"

    Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 10:32


    Das soziopolitische Klima im Westen erreicht tragische Taktraten. Aber im Hintergrund wird eine neue Geldordnung implementiert. Unter Donald Trump sollen Kryptowährungen der rasanten Tilgung der Staatsschulden dienen – auf Kosten der bereits von gezielter Inflation gepeinigten Bürger. Von Elem Chintsky https://rtde.press/wirtschaft/255758-moskau-ueberzeugt-us-spiel-mit-kryptowaehrungen-endet-in-drei-bis-fuenf-jahren/ 

    Russland versus USA: Das Ringen um die Vorherrschaft im Energiesektor

    Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 11:12


    Der Export von Öl und Gas ist das Fundament der russischen Wirtschaft. Wenn Russland in Europa systematisch durch US-amerikanisches Flüssiggas und Öl verdrängt wird und Indien unter Druck steht, dann geht es nicht um friedlichen Wettbewerb, sondern um den Versuch, dem russischen Export einen strukturellen Schlag zu versetzen. Von Gleb Prostakow https://rtde.press/international/256007-russland-und-usa-ringen-um-vorherrschaft/ 

    Was passiert mit der Ukraine, wenn es zu keinem Friedensabkommen kommt?

    Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 7:38


    Es ist offensichtlich, dass die ukrainische Führung und ihre europäischen Schirmherren keinen Kompromiss mit Russland suchen. Wie könnten sich die Ereignisse entwickeln, wenn in naher Zukunft kein Frieden erzielt wird? Mehrere Szenarien sind denkbar. Von Sergei Mirkin  

    Gedanken zur Berliner Demo: Jünger, bunter, lauter – Erneuert sich die Friedensbewegung?

    Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 11:22


    Mit Ignoranz, Spott und Hetze haben die Leitmedien auf die von BSW-Chefin Wagenknecht mitorganisierte Friedensdemo am Wochenende in Berlin reagiert. Das war zu erwarten, und die Akteure sollten das viel stärker ignorieren. Dann besteht die Chance auf eine neue, starke, junge Friedensbewegung. Von Susan Bonath  

    Demonstration "gegen Migration" in London? Das ist nur die Oberfläche...

    Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 15:07


    Es sei die größte rechte Demonstration, die man seit langem in England gesehen habe, heißt es. Aber um zu verstehen, was die Menschen wirklich in London auf die Straße trieb, muss man das gesamte Bild betrachten. Ein vernachlässigtes Land. Von Dagmar Henn  

    "Wendepunkt USA": Der Mord an Charlie Kirk verschärft die ideologische Konfrontation

    Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 17:44


    Der russische Philosoph Alexander Dugin analysiert den Hintergrund des Mordes an dem konservativen US-Influencer Charlie Kirk. Dieser diskutierte öffentlich mit politischen Gegnern. Mit seinem Erfolg bedrohte er die herrschende Ideologie. Von Alexander Dugin  

    35 Jahre Zwei-plus-Vier-Vertrag – Heute vergessen, missdeutet, verletzt

    Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 11:53


    Die Verstöße der Bundesregierung gegen den Zwei-plus-Vier-Vertrag werden immer dreister. Aber was tun die Medien an dessen 35. Jahrestag? Sie wenden das Blatt und schieben die Verstöße Russland in die Schuhe. Der Vorsitzende des Deutschen Friedensrates e. V. und Forscher auf diesem Gebiet Gerhard Fuchs-Kittowski analysiert diese Tendenzen in seinem Gastkommentar. Von Gerhard Fuchs-Kittowski   

    Fürchte die Russen, wenn sie Geschenke bringen

    Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 6:54


    Wehe, da schickt einer ein Päckchen aus Russland. Das hätte selbst im Kalten Krieg weniger Aufregung verursacht als heute. Ein Bauer aus Mecklenburg-Vorpommern machte da unangenehme Erfahrungen, unter Beteiligung von Zoll und Staatsanwaltschaft. Von Dagmar Henn https://rtde.online/meinung/255768-fuerchte-die-russen-wenn-sie-geschenke-bringen/ 

    Causa Charlie Kirk und deutsche Medien ‒ "Gute" Einschätzungen und "negative Polarisierungen"

    Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 12:11


    Die Ermordung des MAGA-Aktivisten Charlie Kirk wird auch in Deutschland gesellschaftspolitisch kontrovers wahrgenommen und diskutiert. Personen des öffentlichen Lebens, die ihr Bedauern äußern, werden umgehend abgemahnt. Leitende ZDF-Mitarbeiter dürfen zur besten Sendezeit ihre subjektiven Wahrnehmungen ungestört mitteilen. Von Bernhard Loyen

    Neues Europa mit neuem Gesicht – kein Plan für die Lösung der Immigrationskrise

    Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 8:02


    Ausgeprägt kulturfremde Immigranten in Europa leben auf Kosten Einheimischer – benehmen sich aber wie die Herren im Haus. Und nicht einmal Immigrationskritiker wie die AfD sehen im Rahmen des Rechtsstaates Möglichkeiten, das Problem zu lösen. Von Dmitri Petrowski https://rtde.online/meinung/255453-neues-europa-mit-neuem-gesicht/ 

    Warum deckt Deutschland die Terroristen, von denen es angegriffen wurde?

    Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 11:15


    Vor drei Jahren wurden die Nord-Stream-Pipelines gesprengt. Und bis heute fragt man sich, was schlimmer ist: die Attacke selbst oder deren Vertuschung? Der schlimmste Akt des Ökoterrorismus in der jüngeren Geschichte ist zu einer surrealen Übung in bequemer Schuldzuweisung geworden. Von Tarik Cyril Amar https://rtde.online/meinung/255548-warum-deckt-deutschland-die-terroristen-von-denen-es-angegriffen-wurde/ 

    China ermöglicht Gazprom und Rosatom günstigere Kreditaufnahme

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 8:27


    China ist bereit, russischen Energieunternehmen den Zugang zu seinem Kapitalmarkt zu gewähren. Die ersten, die dafür infrage kommen, sind Rosatom und Gazprom, die bereits seit vier Jahren keine Kredite aus den USA und der EU mehr erhalten. Es wäre die erste Emission russischer "Panda-Anleihen" seit 2017. Von Olga Samofalowa  

    Die NGOs und Afghanistan

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 13:06


    Während die Zahlen der Asylbewerber gerade etwas zurückgehen, stellen plötzlich viele afghanische Frauen in Deutschland einen Asylantrag. Und noch ist unklar, ob nicht die Afghanistan-Flüge wieder aufgenommen werden. Die NGOs arbeiten weiter. Von Dagmar Henn  

    Tödliches Verbrechen oder legal? Dubioser US-Militärschlag gegen mutmaßliches Drogenboot in Karibik

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 11:49


    Präsident Trump steht innen- wie außenpolitisch unter heftiger Kritik für seinen Befehl, am 2. September ein ziviles Schnellboot in internationalen Gewässern vor der Küste Lateinamerikas zu versenken, wobei alle elf Passagiere getötet wurden, weil Trump sie des "Drogenterrorismus" verdächtigte. Von Rainer Rupp  

    Der ukrainische Terrorismus breitet sich weltweit aus: Wohin geht es als Nächstes?

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 14:10


    Die Ukraine tut sich schwer damit, ihre Beteiligung an Konflikten in Afrika zu verbergen. Denn Berichte über Kiews subversive Aktivitäten in verschiedenen afrikanischen Ländern sind zu zahlreich geworden, um sie ignorieren zu können. Von Tamara Ruschenkowa  

    "Die Russen kommen": Der Westen bleibt seinem Russland-Bild treu

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 10:27


    Die Vorstellung von Russland als einem durch und durch militarisierten und wilden Land, in dem die gesamte Bevölkerung nur davon träumt, jemanden zu erobern, ist und bleibt der Ausgangspunkt aller verzerrten westlichen Ansichten. Diese werden von russophoben "Experten" angeheizt. Von Olga Andrejewa  

    Was wird die SOZ-Entwicklungsbank vom IWF unterscheiden?

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 4:24


    Es wäre ein Fehler, die Entwicklungsbank der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ) als Äquivalent zum Internationalen Währungsfonds (IWF) zu betrachten. Der IWF ist ein Instrument der vergangenen Ära der Globalisierung. Seine Kredite wurden nicht für Entwicklungszwecke, sondern zur Kontrolle eingesetzt. Die SOZ hingegen benötigt ein solches Konzept nicht. Von Nikita Komarow  

    Erst bei Trump und dann bei Papst Leo XIV. – Netzwerke des neuen polnischen Präsidenten

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 6:11


    Die Polen haben einen EU-freundlichen Premier und einen neuen Präsidenten, der die EU-Politik ablehnt. Kurz hintereinander besuchte Karol Nawrocki den US-Präsidenten und den Papst. Welche Rolle spielt Polen bei der multipolaren Neuordnung der Welt? Kann man im Verwirrspiel entscheidende Akteure ausmachen? Von Felicitas Rabe  

    Mordfall Parubij: Wofür sich ein Vater an der Politik rächen wollte

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 7:26


    Das Attentat auf den ukrainischen Politiker Andrei Parubij galt jedem Politiker, der für den Krieg gegen den Donbass verantwortlich ist. Marina Achmedowa hat sich die Geschichte des Attentäters, seiner geschiedenen Ehefrau und des zum Nationalismus verführten Sohnes genauer angesehen. Von Marina Achmedowa  

    Der Kampf beginnt: Donald Trump fordert George Soros heraus

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 12:34


    Der amtierende US-Präsident greift den 95-jährigen George Soros massiv an. Dass er das ausgerechnet jetzt tut, liegt in Trumps bedingungsloser Unterstützung Israels begründet. Und in persönlichen Scharmützeln, die an eine klassische Seifenoper erinnern.  Von Dmitri Bawyrin

    Claim RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel