POPULARITY
Silvio Reiß verkaufte in seinem Laden gebrauchte Lederkleidung und Ledertaschen und kam auf die Idee, zur Unterhaltung und Launesteigerung seiner Kunden interessante Biere anzubieten. Schnell kamen mehr Leute für die Wartebank als für die Umkleidekabine, und aus dem Klamottenladen mit Bierbeiwerk wurde ein Bierspezialitätenladen mit etwas Lederdekoration. Auf 50 Quadratmetern stehen nun über 800 Flaschen, viele davon holzfassgereift und Vintage. Der Abschluss als Biersommelier folgte, ab Januar 2024 wird in der historischen Altstadt von Stolberg ein Bierbegegnungszentrum auf doppelter Fläche und mit einem Biergarten seine Pforten öffnen. Für den Podcast haben wir uns an Bambergs höchster Stelle, dem Altenburgbiergarten, getroffen und unter anderem das Geheimnis des Hundes auf Silvios Logo gelüftet...
Wie kommt man auf die Idee, DIY Boxen zum Fertigen eigener Lederaccessoires zu entwerfen? Was mit einer Leidenschaft für Luxushandtaschen und einem Kopf voller bunter Ideen begann, endete für Vivian in monatelanger Recherche, unzähligen Designkursen, kilometerlangen Fahrten nach Italien, sowie vielen Abkürzungen – nur um dann drei Mal den Umweg zu nehmen um ans Ziel zu gelangen. "Mode und Luxushandtaschen haben mich bereits als Teenager begeistert", sagt sie auf ihrer Webseite von Bags & Pieces. Und weiter: "In meiner Schulzeit habe ich in Magazinen und Schaufenstern die neuesten Taschen von Luxuslabels angehimmelt und wusste, dass ich irgendwann auch so eine haben möchte. Gleichzeitig war ich immer ein kleiner Sparfuchs, 3.000 Euro für eine Handtasche sind eine Ansage. Während Schule und Studium war an solch eine Anschaffung nicht zu denken, anschließend sagte ich mir: Wenn ich meinen ersten Vollzeitjob habe, lege ich ein Jahr lang jeden Monat etwas Geld beiseite und gönne mir dann meine Traumtasche. Nach besagtem Jahr wurde es nicht das absolute Luxusmodell, sondern eine Tasche für 400 Euro – ich konnte mich einfach nicht dazu durchringen, auf einen dreiwöchigen Australien-Urlaub dafür zu verzichten! Ich mag und nutze meine Tasche bis heute gerne. Aber was mir trotz aller Liebe für meine schöne Tasche von Anfang an auffiel: Im Grunde besteht sie „nur“ aus vier verschiedenen Schnittteilen – ist also nicht sonderlich komplex. Da ich schon immer gerne nähte und zeichnete, dachte ich mir: „Das kann ich vielleicht auch!“ …und dann ging die Reise los! Ich habe mich über Lederhandwerk, Leder nähen, schneiden, kleben und das Verarbeiten von Kanten informiert. Ich bestellte Werkzeuge, kaufte Leder, suchte nach Metalldetails und probierte aus. Ewige Stunden und viele YouTube-Tutorials später hielt ich eine fertige Handtasche in den Händen. Alles andere als perfekt, aber: eine selbst gemachte Lederhandtasche. Was mir in dieser Zeit besonders aufgefallen ist: Infos, um sein Wissen selbst zu erweitern, sind rar. Zudem findet man kaum Anleitungen für schöne Ledertaschen. Stücke, die man mit den Tutorials, die es gibt, anfertigen kann, sind nicht sehr feminin und haben wenig mit den Designs toller Luxusmarken gemein. Das traditionelle Lederhandwerk ist wie jedes Handwerk aus gutem Grund natürlich nichts, was jeder einfach so kann. Kurzzeitig dachte ich deshalb sogar über eine Ausbildung nach. In meiner Wahlheimat München und auch in der Umgebung gab es allerdings in den letzten drei Jahren keinen einzigen Betrieb, der Feintäschner ausgebildet hat. Diese Tatsache hat mich so überrascht und ich fand es so schade, dass so ein bewundernswerter Beruf fast am Aussterben ist! Ich wollte meinen Teil dazu beitragen, dass diese Art der Handarbeit wieder mehr geschätzt wird und sich jeder, egal ob DIY-affin oder nicht, an solch ein Thema herantrauen kann. Die Idee zu BAGS & PIECES war geboren Mein Ziel mit den DIY Boxen: Interessierten das Lederhandwerk so näherzubringen, dass keine riesigen Investitionen für Werkzeuge und Materialien nötig sind, die Umsetzung einfach ist und Spaß macht. Ein Erfolgserlebnis und ein hochwertiges Finish sollten dabei meiner Meinung nach immer das Ergebnis sein. Selbst gemacht ist fabelhaft – sieht die Tasche allerdings zu sehr nach DIY aus, ist sie kein Fashion-Statement. Nach der Idee hat es bis zum Prototyp der DIY Boxen von BAGS & PIECES fast ein Jahr gedauert, viele Rückschläge, diverse Umplanungen und einige Messe- und Lieferantenbesuche in Italien inklusive. Meine größten Herausforderungen waren dabei allen voran die Zusammenstellung des benötigten Materials in kleinen Mengen für eine Handtasche, die Suche nach bezahlbaren Werkzeugen und die Vorbereitung des Leders, so dass zu Hause keine Maschinen mehr bei der Fertigstellung benötigt werden. Bei den Lederaccessoires von BAGS & PIECES lege ich viel Wert auf Design, das zeitlos, aber zugleich stylish ist. Wenn man Herzblut und Zeit investiert, finde ich, sollte man am Schluss auch etwas haben, das nicht nach einer Saison out ist. Also ein Accessoire, das man viele Jahre mit Stolz verwendet. Die Verarbeitung und Langlebigkeit spielen dabei neben der Optik eine wesentliche Rolle. In unseren DIY Boxen ist alles enthalten, was du zum Fertigen deiner eigenen Lederaccessoires benötigst – also Materialien, Werkzeuge und eine Step-by-Step Anleitung. Am Ende hältst du ein stylishes Unikat in deinen Händen, von dem du selbstbewusst sagen kannst: “Das habe ich selbst gemacht“. -- Und, hast du Lust auf mein Gespräch mit Vivian bekommen? Ich würde mich freuen, wenn du dir diesen Podcast anhörst. Und wenn du mehr über Vivian bzw. Bags & Pieces erfahren möchtest, dann folge ihr auf Instagram. Liebe Grüße, Elke ALLGEMEIN Erfahre mehr über meinen Club: https://www.ellepuls.com/nds-club Oder über meine Näh- und Stilkurse: https://www.ellepuls.com/kurse/ Hier kannst du nach Schnittmustern und auf meinem Blog stöbern: https://ellepuls.com Und wenn du einfach schön und selbstbewusst in deinen Farben strahlen möchtest, dann besuche unsere Farb-Fitterie. Denn dort kannst dir bequem, in nur wenigen Schritten von zu Hause deinen Farbfächer bestellen. Dein Erfolg beim Nähen soll lange anhalten. Nicht nur an der Nähmaschine, sondern auch beim Tragen deiner selbst genähten Garderobe. Elle Puls auf Instagram https://instagram.com/ellepuls/ https://www.instagram.com/farb_fitterie/ Elle Puls auf Pinterest https://www.pinterest.de/pulsinchen/ Elle Puls auf Facebook http://facebook.com/ellepuls
Die Arbeit von Buckle & Seam geht weit über Ledertaschen hinaus. Mitgründer Georg spricht in dieser Folge über den sozialen Impact seiner Firma in Pakistan, plaudert über seine Zeit bei Rocket Internet und verrät, wie er es geschafft hat, seine eigenen Eltern aus ihrer Wohnung zu schmeißen - oder besser schmeißen zu lassen.
In der heutigen Folge dürfen wir Marina Stork als Ritterin und Retterin der Malteser Paderborn begrüßen. Ihr vielfältiges Tun kommt hat eine besondere Motivation. Warum sie als Kind schon Schulsänitäterin gewesen wäre und was es mit der Ledertasche auf sich hat, die klassischer Weise nicht aus Rom kommt, hört ihr in der Folge.
Aufreger der Woche: Caspar verkauft einen 21,5-Zoll-iMac (bei Ebay Kleinanzeigen) +++ Epic-Streit: Richterin entscheidet für Unreal aber gegen Fortnite +++ Facebook jammert wegen iOS 14 +++ Neues aus Cupertino: Apple weiß nicht mehr, wohin mit dem ganzen Geld und baut einen Apple Store auf dem Wasser in Singapur +++ Sparkasse mit Giro-Karte jetzt auch wirklich am Start. +++ Apple baut (beim angeblich kommenden iPad Air) den Touch-ID-Sensor angeblich in den Power-Schalter Hardware: Hier nochmal die echte Testaufnahme zum iMac-Mikrofon +++ Tradfri-Steckdose mit HomeKit von IKEA jetzt in Deutschland verfügbar – vorerst nicht online +++ IKEA x LEGO +++ Caspar hat den Beoplay H95 getestet +++ CarPlay ohne Kabel nachrüsten +++ Ledertaschen aus Tieren, die eines natürlichen Todes gestorben sind +++ Nicht-App-Tipp: Mutter Zukunft Baby Simulator: Diese Woche wird es nicht nur sexistisch, es ist auch spielerisch eine absolute Frechheit. Quizz: Diesmal kein Rocketbeans-Quiz, sondern was für jede Hörerin und jeden Hörer zum ausprobieren. „Erkennst du Hi-Fi-Audioqualität wirklich?“ (im Desktop-Browser nutzen). Caspar kommt mit Amiron Wireless per Bluetooth mit dem Mac gekoppelt auf 4 von 6 Punkten. Unser Aufnahme-Equipment: Sebastian, Sven und Caspar nutzten das Beyerdynamic DT 297 P250 MK II, Stefan spricht ist ein USB-Mikrofon Yeti X ebenfalls von Blue Microphones. In eigener Sache: Teste Mac Life+: 5 Euro im Monat, 36 Euro im Jahr +++ Bewertet uns bei iTunes, klickt auf „Abonnieren“ beim Podcatcher eurer Wahl. Vielen Dank!
Marco Feelisch hat das Start-up Buckle & Seam mitgegründet, das personalisierte Ledertaschen in insgesamt 80 Länder verkauft. Mit seinem Unternehmen will er im Produktionsland Pakistan nachhaltige Veränderungen erzielen. Im Podcast erzählt Marco von seinem Weg. Marco ist Vollblutunternehmer. Das große Ziel seines Unternehmens Buckle & Seam, das personalisierte Ledertaschen vertreibt, ist aber kein monetäres. Er will auch im Produktionsland Pakistan einen nachhaltigen Impact erzielen. Nach seinem Studium ist Marco 2016 für die Rocket Internet-Tochter Daraz nach Pakistan gegangen. Während er dort lebte und arbeitete, enhtwickelte er eine große Faszination für dieses Land und seine breit gefächerte Kultur - vor allem für die beeindruckenden Handwerkskünste. Sein Kollege und er kamen auf die Idee, etwas Eigenes zu machen - sie wollten Taschen für Männer herstellen. Buckle & Seam war geboren, ein Start-up, das mittlerweile über 15.000 personalisierte Ledertaschen in insgesamt 80 Länder verkauft hat. Seinen Sitz hat das Unternehmen in Berlin, seine Wurzeln im Produktionsland Pakistan. Marco ist es wichtig, sicherzustellen, dass die Produktionsarbeiter unter Bedingungen arbeiten, die ihnen und ihren Familien einen höheren Lebensstandard ermöglichen. Außerdem trägt das Start-up durch eine enge Partnerschaft mit einer Schule zu einer besseren Bildung und Zukunft für Mädchen in Pakistan bei. Dafür erfolgt eine regelmäßige Spende in Höhe von drei Prozent des Umsatzes von Buckle & Seam an die ausgewählte Schule. 160 Schülerinnen können dadurch aktuell die Schule besuchen. Das Ziel ist, 10.000 pakistanische Kinder in die Schule zu schicken. Was du aus dem Gespräch mit Marco mitnimmst: - Mach etwas anderes als alle anderen. Verwirkliche dich selbst. - Ein funktionierendes Business kann einen sozialen Impact haben Hier geht’s zu Buckle & Seam: https://buckleandseam.de https://www.instagram.com/buckleandseam/ https://www.facebook.com/buckleandseam So wirst auch du zum Helden: Bist du als Unternehmer oder Selbständiger aktiv? Erzähle uns von deiner Heldenreise! Du erreichst uns unter redaktion@lead-digital.de oder auf Instagram unter https://www.instagram.com/lead_stories/ Mit Podcast-Host Dominik Hoffmann kannst du dich auf Instagram connecten: https://www.instagram.com/domhoffmann/
Marco Feelisch hat das Start-up Buckle & Seam mitgegründet, das personalisierte Ledertaschen in insgesamt 80 Länder verkauft. Mit seinem Unternehmen will er im Produktionsland Pakistan nachhaltige Veränderungen erzielen. Im Podcast erzählt Marco von seinem Weg. Marco ist Vollblutunternehmer. Das große Ziel seines Unternehmens Buckle & Seam, das personalisierte Ledertaschen vertreibt, ist aber kein monetäres. Er will auch im Produktionsland Pakistan einen nachhaltigen Impact erzielen. Nach seinem Studium ist Marco 2016 für die Rocket Internet-Tochter Daraz nach Pakistan gegangen. Während er dort lebte und arbeitete, enhtwickelte er eine große Faszination für dieses Land und seine breit gefächerte Kultur - vor allem für die beeindruckenden Handwerkskünste. Sein Kollege und er kamen auf die Idee, etwas Eigenes zu machen - sie wollten Taschen für Männer herstellen. Buckle & Seam war geboren, ein Start-up, das mittlerweile über 15.000 personalisierte Ledertaschen in insgesamt 80 Länder verkauft hat. Seinen Sitz hat das Unternehmen in Berlin, seine Wurzeln im Produktionsland Pakistan. Marco ist es wichtig, sicherzustellen, dass die Produktionsarbeiter unter Bedingungen arbeiten, die ihnen und ihren Familien einen höheren Lebensstandard ermöglichen. Außerdem trägt das Start-up durch eine enge Partnerschaft mit einer Schule zu einer besseren Bildung und Zukunft für Mädchen in Pakistan bei. Dafür erfolgt eine regelmäßige Spende in Höhe von drei Prozent des Umsatzes von Buckle & Seam an die ausgewählte Schule. 160 Schülerinnen können dadurch aktuell die Schule besuchen. Das Ziel ist, 10.000 pakistanische Kinder in die Schule zu schicken. Was du aus dem Gespräch mit Marco mitnimmst: - Mach etwas anderes als alle anderen. Verwirkliche dich selbst. - Ein funktionierendes Business kann einen sozialen Impact haben Hier geht’s zu Buckle & Seam: https://buckleandseam.de https://www.instagram.com/buckleandseam/ https://www.facebook.com/buckleandseam So wirst auch du zum Helden: Bist du als Unternehmer oder Selbständiger aktiv? Erzähle uns von deiner Heldenreise! Du erreichst uns unter redaktion@lead-digital.de oder auf Instagram unter https://www.instagram.com/lead_stories/ Mit Podcast-Host Dominik Hoffmann kannst du dich auf Instagram connecten: https://www.instagram.com/domhoffmann/
#59 Marco (26) hat es schon immer fasziniert anders zu sein. Daher war in seinem Umfeld auch kaum jemand überrascht, dass er nach dem Studium 2016 für die Rocket Internet-Tochter Daraz nach Pakistan gegangen ist. Während er in Pakistan gelebt und gearbeitet hat, entstand die Faszination für dieses Land und seine bunte Kultur. Sein Kollege und er kamen auf die Idee etwas Eigenes zu machen. Die beiden sind mit den beeindruckenden Handwerkskünsten Pakistans in Kontakt gekommen und haben schnell festgestellt und darauf gesetzt, dass Männer auch Taschen brauchen. Buckle & Seam war geboren, ein E-Commerce Start-up, das mittlerweile über 15.000 personalisierte Ledertaschen in insgesamt 80 Länder verkauft hat. Ihren Sitz hat das Unternehmen in Berlin, ihre Wurzeln in ihrem Produktionsland Pakistan. Marco ist Vollblutunternehmer. Das große Ziel von Buckle & Seam ist aber kein monetäres. Viel eher will er in Pakistan einen nachhaltigen Impact erzielen. Sie stellen sicher, dass ihre Produktionsarbeiter unter Bedingungen arbeiten, die ihnen und ihren Familien einen höheren Lebensstandard ermöglichen. Des Weiteren tragen sie durch eine enge Partnerschaft mit einer Schule zu einer besseren Bildung und Zukunft für Mädchen in Pakistan bei. Dafür erfolgt eine regelmäßige Spende in Höhe von 3% des Umsatzes von Buckle & Seam an die ausgewählte Schule. 160 Schülerinnen können dadurch aktuell die Schule besuchen. Ziel ist 10.000 pakistanische Kinder in die Schule zu schicken. Was du aus dem Gespräch mit Marco mitnimmst: - Mach einfach mal was anderes als alle anderen. Verwirkliche dich selbst. - Ein funktionierendes Business kann einen sozialen Impact erzielen - Was liegt dir am Herzen? Wo kannst du Einfluss nehmen? Hier geht’s zu Buckle & Seam: https://buckleandseam.de https://www.instagram.com/buckleandseam/ https://www.facebook.com/buckleandseam Hat dir die Folge mit Marco gefallen? Bitte hinterlasse eine super Bewertung auf iTunes: bit.ly/BewertungWasHeldenTun Ich betreue Fußballer und Unternehmer in den digitalen Medien. Bist du als Unternehmer oder Selbständiger aktiv? Ich freue mich, wenn du mir von deiner Heldenreise erzählst! Lass uns auf Instagram connecten, schreib mir per direct message oder direkt unter den Post zur Folge. Du findest mich unter https://www.instagram.com/domhoffmann Oder geh auf www.washeldentun.de, hier findest du alle möglichen Wege, dich mit mir in Verbindung zu setzen. Danke sehr, dass du da bist. Cheers hero, Dominik.
Zuckerjunkies - Ein Leben mit Diabetes Typ 1 vom Diabetiker für Diabetiker mit Sascha Schworm
Show Notes Mehr Infos über die Diabags Wie Du an einen von 7 kostenlosen PENCASEs kommst? Bewerte meinen Podcast auf iTunes, schreibe eine Rezension (Kommentar) und schicke mir danach einen Screenshot von der geschriebenen Rezension an podcast@zuckerjunkies.com oder als Nachricht auf mein Instagram-Account @Zuckerjunkies Verwendet Stichwörter wie: Folge 89, Tim Johl, Diabag oder ähnliches was mit der Podcastfolge zu tun hat. Wie Du eine Rezension auf iTunes schreibst erfährst Du hier... Nachdem ich 7 Bewertungen erhalten habe, ist die Aktion beendet. Bitte beachtet das Sendedatum 19.05.2019 Kontaktdaten zu Tim Johl Facebook: Diabag – Taschen und Etuis für Diabetiker Webseite: colins.de Besuche mich auch auf Blog: zuckerjunkies.com Instagram: @Zuckerjunkies Facebook: Zuckerjunkies // FPE Rechner als APP für Android verfügbar // ++++++++ Wann startest Du DEINEN Podcast? ++++++++ *** Über den Podcast *** Vom Diabetiker für Diabetiker. Leben mit Diabetes mellitus, Typ 1 Diabetiker oder Typ 2 Diabetiker? Karamellisiere ich in der Sonne? Wie geht ein Leben mit der Zuckerkrankheit weiter? Wie können Eltern ihren Kindern helfen, wenn sie nicht wirklich wissen wie? Wie binde mein neues "Anhängsel" in meinen Alltag ein? Fragen über Fragen, die bei vielen Unsicherheit auslösen und zum Teil ein Leben lang begleiten. Dieser Podcast soll Diabetikern helfen, den Alltag zu meisten und mehr Selbstsicherheit geben. Mehr Infos auch auf meinem Blog https://www.zuckerjunkies.com
Female Power PR - Sichtbarkeit & Selbstbewusstsein I Weniger Selbstsabotage
PR & Marketing ist Strategie und Initiative - wenn du dazu bereit bist, hat Nicole Rohde ein paar Tipps für dich. Sie ist als International PR Managerin bei der britischen Luxusmarke Maxwell-Scott für die weltweite Kommunikation zuständig. Das Unternehmen bietet hochwertige Ledertaschen an, die in Handarbeit in Italien hergestellt werden. ***** Shownotes: www.maxwellscottbags.de Blog: goo.gl/hjSX2E Kontakt zu Nicole: goo.gl/tFHoqY ***** Anmeldung zum kostenfreien Webinar "Mehr Kunden durch deine PR-Strategie": goo.gl/chZ4Qd Ohne “MUSS & STRESS” erhältst du hier Public Relations & Marketing Tipps dein Herzensbusiness sichtbar zu machen. Ich bin Aline Pelzer lebe und arbeite als PR-Strategin in Düsseldorf – bis dienstags, da verschlägt es mich als Dozentin an die Fachhochschule Aachen . Was ich unterrichte? Klar: Kommunikationstechniken. Denn die Kommunikation zieht sich wie ein roter Faden durch mein Leben: Studiert habe ich nämlich Sprach- & Kommunikationswissenschaften und Philosophie. Während der Uni arbeitete ich u.a. für den WDR Aachen – und erfuhr dort wofür Journalisten brennen! Mit diesem Know-How heuerte ich anschließend als Projektleiterin mit Personalverantwortung bei verschiedenen Werbeagenturen an. Jetzt gebe ich dieses Wissen in diesem Podcast weiter! Folge direkt herunterladen
Female Power PR - Sichtbarkeit & Selbstbewusstsein I Weniger Selbstsabotage
PR & Marketing ist Strategie und Initiative - wenn du dazu bereit bist, hat Nicole Rohde ein paar Tipps für dich. Sie ist als International PR Managerin bei der britischen Luxusmarke Maxwell-Scott für die weltweite Kommunikation zuständig. Das Unternehmen bietet hochwertige Ledertaschen an, die in Handarbeit in Italien hergestellt werden. ***** Shownotes: www.maxwellscottbags.de Blog: goo.gl/hjSX2E Kontakt zu Nicole: goo.gl/tFHoqY ***** Anmeldung zum kostenfreien Webinar "Mehr Kunden durch deine PR-Strategie": goo.gl/chZ4Qd Ohne “MUSS & STRESS” erhältst du hier Public Relations & Marketing Tipps dein Herzensbusiness sichtbar zu machen. Ich bin Aline Pelzer lebe und arbeite als PR-Strategin in Düsseldorf – bis dienstags, da verschlägt es mich als Dozentin an die Fachhochschule Aachen . Was ich unterrichte? Klar: Kommunikationstechniken. Denn die Kommunikation zieht sich wie ein roter Faden durch mein Leben: Studiert habe ich nämlich Sprach- & Kommunikationswissenschaften und Philosophie. Während der Uni arbeitete ich u.a. für den WDR Aachen – und erfuhr dort wofür Journalisten brennen! Mit diesem Know-How heuerte ich anschließend als Projektleiterin mit Personalverantwortung bei verschiedenen Werbeagenturen an. Jetzt gebe ich dieses Wissen in diesem Podcast weiter! Folge direkt herunterladen
Unternehmer mit Herz und Verstand - Menschen, die begeistern
Fair gehandelte Taschen - In diesem Podcast unterhalte ich mich mit Frau Dr. Gunda Amat Amoros. Sie ist Gründerin von Gundara, einem sozialen Unternehmen, dass einen online shop betreibt, in dem es unter anderem fair gehandelte Ledertaschen aus Afghanistan und Burkina Faso vermarktet. Genießen Sie auch diese sehr inspirierende Folge, in der Sie auch sehr viele wichtige und hilfreiche Anregungen und Ideen erhalten. Viel Spaß bei diesem Gespräch mit Frau Dr. Gunda Amat Amoros. [powerpress] KONTAKTDATEN VON THOMAS POSCHEN: WEBSEITE INTERNET-RESOURCE/HILFSMITTEL: Mailchimp BUCHEMPFEHLUNGEN: A Good African Story: How a Small Company Built a Global Coffee Brand, von Andrew Rugasira Banker To The Poor: Micro-Lending and the Battle Against World Poverty, von Muhammad Yunus Die Enkel der Echse, von Desiree von Trotha Amerikanah, von Chimamanda Ngozi Adichie The post UMH 060 : Dr. Gunda Amat Amoros – fair gehandelte Taschen appeared first on Klaus Pertl Mentales Coaching.
Franziska macht Taschen, Ledertaschen, in allen erdenklichen Farben und Formen. Ihr eigenes Label trägt ihren Namen. Noch kann die gelernte Chemielaborantin vom Verkauf ihrer Designstücke allein nicht leben. Noch nicht ... Ein Porträt von Elisa Makowski
Silikon ist scheisse und schwule Ledertaschen auch, ich verhungere wegen Windows 7, nächtliche dentale Notfälligkeiten, einkaufen mit ohne Geld und gruselige Totalausfälle in der Aussenwelt.
Silikon ist scheisse und schwule Ledertaschen auch, ich verhungere wegen Windows 7, nächtliche dentale Notfälligkeiten, einkaufen mit ohne Geld und gruselige Totalausfälle in der Aussenwelt.