Ritter und Retter

Follow Ritter und Retter
Share on
Copy link to clipboard

Willkommen bei "Ritter und Retter", dem Podcast von und (nicht nur) für Malteser. Wir sprechen über Gott und die Welt, und vor allem mit und über Malteser. Menschen, die als Ritter/in und Retter/inn in den Gliederungen der Diözese Paderborn aktiv sind. "Wir" das sind seit Dezember 2022: Kim Alexander Vogt, Leiter Einsatzdienste in der Erzdiözese Paderborn, und Norbert Scheckel, stv. Diözesanseelsorger. Schön, dass Ihr reinhört! :)

Malteser Hilfsdienst e.V. Paderborn


    • Sep 29, 2023 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 34m AVG DURATION
    • 69 EPISODES


    Search for episodes from Ritter und Retter with a specific topic:

    Latest episodes from Ritter und Retter

    #62 Physical assistant

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2023 35:11


    Wisst Ihr, was ein Physical Assistant ist? Pascal Ebers, unser Gast in der neuen Folge, ist ein solcher und versucht es zu erklären. Außerdem gehört der Saarländer und Wahl-Dortmunder neu zum Lourdes-Team und berichtet über seine Vorfreude auf seine erste Wallfahrt in die Pyrenäen. Viel Spaß beim Hören.

    #61 Der Chef

    Play Episode Listen Later Aug 22, 2023 33:18


    Auf dem Familienfest der Malteser auf Hof Sprikeltrix in Erwitte-Schallern bot sich endlich die gute Gelegenheit, sich mit unserem Diözesanleiter Wolfgang Penning zum Gespräch zu treffen. "Eine Viertelstunde" sollte es werden, es wurde mehr - wie hätte es anders sein sollen! Viel Spaß bei einer guten halben Stunde in rustikaler Atmosphäre.

    #60 Live auf Libori

    Play Episode Listen Later Aug 1, 2023 44:47


    Wir sind wieder da! Nach drei Monaten Abstinenz laden wir euch ein zu einer neuen Folge, diesmal aus Paderborn von Libori 2023. Beim größten Volksfest der Region, dieser besonderen Mischung aus kirchlichen Feiern, Stadtfest und Kirmes, hatten die Malteser in diesem Jahr die Federführung des Sanitätsdienstes. Kim ist deshalb in dieser Podcastfolge in einer Doppelrolle als Mitglied des Führungsstabs und Co-Moderator. Wir senden aus der Einsatzzentrale im Leokonvikt und vom Einsatzzelt auf dem Liboriberg direkt auf der Kirmes. Gäste dabei sind Thorsten Heß und Jörn Hanisch.

    #59 Vom Leben mit Tod und Trauer

    Play Episode Listen Later May 1, 2023 54:17


    Heike Breitrück ist Leiterin der Malteser-Hospizdienste in Dortmund. Mit ihr konnte ich über Trauer und Tod sprechen. Im schönen Ambiente des großen Gesprächsraums gleich gegenüber der Dortmunder Liebfrauenkirche, die das erste Kolumbarium im Erzbistum Paderborn beherbergt, gab es viele gute Einblicke in die wertvolle Arbeit der haupt- und ehrenamtlichen Tätigen des Hospizdienstes.

    #58 Live aus Lourdes

    Play Episode Listen Later Apr 4, 2023 43:07


    Endlich wieder Lourdes-Wallfahrt der Malteser aus dem Erzbistum Paderborn! Wie zwei junge Pilger diese Fahrt erlebt haben, erfahrt ihr in unserer neuen Folge. Morten Kampelmann ist bereits zum vierten Mal mit dabei, für Alvaro Brendel war es die erste Lourdes-Erfahrung. Beim Passions-Spiel am Palmsonntag standen sie sich dabei kurzzeitig als Judas und Jesus gegenüber. Wie Morten als Protestant einen katholischen Wallfahrtsort erlebt und wie Alvaro als katholischer Theologiestudent Lourdes kennenlernt, erfahrt ihr in einer neuen Ausgabe von "Ritter und Retter - der Podcast".

    #57 Im Malteser-Bildungszentrum - mit Anita Oppong

    Play Episode Listen Later Mar 13, 2023 52:35


    Anita Oppong ist Leiterin der Notfallsanitäterschule und Fachreferentin Rettungsdienst. Die gebürtige Kielern und ehemalige Leichtathletin gibt einen Einblick in die neue Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) und die Schwierigkeiten im Rettungsdienst. Damit wird die neue Podcastfolge zur Fortsetzung des Gesprächs mit Tillman Castillo Romero vom Januar, das sowohl für Fachleute als auch für Nicht-Blaulichter interessant ist.

    #56 Laudatio für Maria und Wilfried Benkel

    Play Episode Listen Later Feb 21, 2023 25:43


    Seit vielen Jahrzehnten prägen Maria und Wilfried Benkel das Leben der Malteser in Geseke. Rettungs- und Sanitätsdienst, Aufbau eines umfangreichen Sozialen Ehrenamtes in der Gliederung, Mitarbeit im Präsidium und in überregionalen Gremien, Organisation von Reisen und Wallfahrten - es gibt kaum einen Bereich im Malteser-Kosmos, der diesem aktiven Ehepaar nicht bekannt wäre. Dafür wurden sie bereits 2020 mit Verdienstorden des Ordens Pro Merito Melitensi ausgezeichnet. Am 15. Januar 2023 konnten diese Auszeichungen nun im Rahmen einer Feierstunde im Rittergut Störmede verliehen werden. Die Laudatio hielt Julia Kaiser-Gerlach aus Geseke. Diese Laudatio dokumentieren wir mit unserer neuen Folge und wünschen Euch gute Unterhaltung.

    #55 Talk mit Tillman

    Play Episode Listen Later Jan 23, 2023 49:50


    Neues Jahr - neue Musik - neuer Gast. Erster Gast in 2023 ist Tillman Castillo Romero, Diözesanreferent Notfallvorsroge und damit kompetenter Gesprächspartner zum Thema Rettungseinsätze, das durch die Ereignisse in der Silvesternacht wieder neu in den Blickpunkt geraten ist. Ein interessantes Gespräch mit einem abrupten Ende.

    #54 Der neue Robert

    Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 32:30


    Die Tipps lagen richtig: der neue Robert heißt Kim Alexander Vogt und kommt aus Dortmund. In der ersten gemeinsamen Folge spielen wir mit der neuen Technik und plaudern über dies und das. Zum Beispiel über Mammutwanderungen und das Wachstum von Tropfsteinen. Wir sind mit unserem Podcast noch in der Findungsphase und freuen uns auch über eure Anregungen. In welche Richtung soll es gehen? Was möchtet ihr gerne hören? Wir haben jedenfalls schon jetzt viel Spaß und freuen uns auf 2023.

    #53 Der Medien-Mann

    Play Episode Listen Later Dec 5, 2022 29:14


    Immer noch ohne den "neuen Robert" aber pünktlich zum Nikolaustag präsentieren wir euch die neueste Ausgabe von "Ritter und Retter - der Podcast", diesmal aus der Malteser-Zentrale in Köln. Hier treffe ich auf Patrick Pöhler, dem Pressesprecher der Malteser Deutschland. Ich habe Patrick auf der Rom-Wallfahrt kennengelernt und schon damals einen Einblick in seine spannenden Aufgaben nehmen können. Heute habt Ihr mit mir gemeinsam die Chance, ihn und seine Arbeit näher kennenzulernen.

    #52 Der letzte Robert

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2022 32:34


    Danke, Robert. Nach zwei Jahren guter Podcast-Zusammenarbeit fordern der neue Job und andere Verpflichtungen ihren Tribut. Noch einmal plaudern Robert und Norbert zusammen über alles mögliche, diesmal geht es besonders um die häuslichen Vorbereitungen auf Herbst und Winter. Apfelmus und Eingekochtes stehen schon in den Regalen.  Aber auch nach Roberts Ausscheiden wird es natürlich mit dem Podcast weitergehen. Es gibt einen "neuen Robert", der schon in den Startlöchern steht. Wer das ist, wird aber noch nicht verraten. ;)

    #51 Der Präsident

    Play Episode Listen Later Oct 10, 2022 35:51


    Mehr geht nicht. In der 51. Folge ist der Präsident des Malteser-Hilfsdienstes Deutschland e.V., Georg Khevenhüller, zu Gast. Außergewöhnlich ist auch der Ort der Aufnahme: der Presseraum im Gästehaus "Fraterna Domes" in der Nähe von Rom während der diesjährigen Malteser-Wallfahrt für Behinderte nach Rom. Im Gespräch geht es nicht nur um diese Wallfahrt, sondern Georg Khevenhüller gibt auch einen Einblick in seine Biographie und seine Tätigkeit als Präsident der Malteser und Botschafter des Malteser-Ordens in Argentinien. Und natürlich über den Spagat, in diesem ausfüllenden Ehrenamt auch noch ein Privatleben unterzukriegen.

    #50 Podcast mit Passion

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2022 52:14


    Zur 50. Folge unseres Podcasts geht "Ritter und Retter" erstmals auf große Tour. Mit Susanne Lücking und Patrick Hofmacher sind wir bei den Passionsspielen von Oberammergau. Interessante Gespräche über Erwartungen und Umsetzung, untermalt mit Musik von www.allesgemafrei.de  Macht euch mit uns in Gedanken auf die Reise nach Bayern oder frischt Erinnerungen an die gemeinsame Malteser-Fahrt auf.

    #49 Es wird Herbst

    Play Episode Listen Later Sep 6, 2022 42:40


    Der Sommer ist - meteorologisch - vorbei, aber war es, abgesehen vom Wetter, ein richtiger Sommer? Wir haben uns schon auf einen Herbst und Winter einstellen müssen, wir erleben vieles, was uns belastet. Wie gehen wir auch mit der zunehmenden Dünnhäutigkeit in der Gesellschaft um, auch als Ehrenamtliche und Malteser? Ein trotz der schweren Themen leichtes Gespräch auf der - noch - sommerlichen Terrasse.

    #48 Bezeugung des Glaubens

    Play Episode Listen Later Aug 23, 2022 45:07


    Tuitio fidei - Bezeugung des Glaubens, das ist ein Teil des Leitsatzes der Malteser. Von einem, der bei den Maltesern Glauben gelernt hat, hören wir in dieser Podcast-Folge. Thomas Ohm aus Dortmund ist schon zum zweiten Mal zu Gast. Zusammen mit Walter Müller hat er schon einmal über Lourdes erzählt. Beim Aufnehmen dieser Folge gab es Pizzabrötchen und einen stillen Zuhörer, dessen Identität erst kurz vor Schluss gelüftet wird. ;)

    #47 Urlaub

    Play Episode Listen Later Jul 12, 2022 47:17


    Sommerzeit - Urlaubszeit. Mitten in den Sommerferien bei heißen Temperaturen kann man schon mal über den Urlaub sprechen. Wie macht man am besten Urlaub? Was gehört zu einem guten Urlaub dazu? Wie machen eigentlich Malteser Urlaub? Um all das geht es in der neuesten Ausgabe. Viel Spaß dabei.

    #46 Eine Schöne Folge

    Play Episode Listen Later Jun 28, 2022 37:07


    Bestimmt ist auch das ein Wortspiel, das Patrick Schöne, unser heutiger Gast, tausendmal gehört hat. Egal, muss er durch. Im Garten bei glühender Hitze und Kohle gibt es eine echte Sommerfolge mit Patrick, der zwar heute beim DRK arbeitet, aber eine lange Malteser-Karriere hinter sich hat. Gruppenkind in Büren, dann Gruppenleiter und Ortsjugendsprecher, DJFK-Mitglied, BufDi in der DGS, Sanitäter und Ausbilder. Gemeinsam wird auf Norberts Terrasse im Familienalbum geblättert.

    #45 Über die Zeit

    Play Episode Listen Later Jun 16, 2022 33:54


    Einen Monat keine Folge - das war so nicht geplant, aber die Zeit läuft nicht mehr so gemächlich wie in den zwei Jahren mit Pandemie-Einschränkungen, das merken wir auch bei unserer Terminfindung. Das bringt uns zum Thema der neuen Folge: Wie gehen wir mit unserer Zeit um? Warum engagieren sich Menschen mit viel gefüllter Zeit auch noch ehrenamtlich? Und warum war Robert eigentlich nicht in der Jurte? Viel Spaß beim Zuhören.

    #44 Vor Ort - auf der Geseker Gösselkirmes

    Play Episode Listen Later May 10, 2022 22:19


    Die neue Folge ist da - klein aber fein. Heute nehmen wir euch mit auf die Geseke Gösselkirmes, die am vergangenen Wochenende wieder stattgefunden hat. Armin Ledwinka und Christian Feldmann standen mitten auf dem Kirmestrubel zum Gespräch bereit - über San-Dienst zwischen Erstversorgungen und Mario Kart. 

    #43 Ostern und CO2

    Play Episode Listen Later Apr 26, 2022 39:14


    Mit dem Ende der Corona-Maßnahmen leben auch alte Traditionen wieder auf: Osterfeuer und Verwandtschaftsbesuche. Eine lockere Folge zu zweit über alles rund um Ostern.

    #42 Niemals ohne Hoffnung

    Play Episode Listen Later Apr 11, 2022 36:21


    Wieder ein Kampf mit der Technik. Schon jetzt also die Warnung: das Hören wird leider nicht immer ganz so angenehm sein. Sorry dafür. Entschädigt werdet Ihr durch eine besondere Folge. Gast ist der Musiker NOH aus Paderborn, der seit dem siebten Lebensjahr an den Rollstuhl gefesselt ist. Diagnose: Muskelschwund. Heute ist er 32 Jahre alt und verarbeitet seine Krankheit mit Musik und seinem tiefen Glauben an Gott. Seine feste Überzeugung: Gott wird mich heilen! Noh ist kein Malteser, aber trotzdem können alle Ritter und Retter, von denen viele mit Kranken arbeiten, sicher viel für ihren Alltag daraus mitnehmen. Von einem, der wieder aufstehen will - wenn das keine Osterfolge ist!

    #41 Technik-Tücken im Tinyhaus

    Play Episode Listen Later Mar 28, 2022 38:50


    Oh Mann, da hat uns die Technik aber einen ziemlichen Streich gespielt. Wahrscheinlich standen die Mikros zu dicht beieinander, jedenfalls hatte unser Gastgeber Christoph Klausing klang wie aus dem Hallenbad zugeschaltet. Unser lieber Freund Thomas Kuhr vom @paxcast hat uns Amtshilfe geleistet und versucht zu retten, was zu retten ist. Jetzt klingt zwar alles etwas blechern, aber trotzdem besser als vorher. Danke, Thomas. Und der Inhalt bleibt gleich spannend: Wieso die Caritas-Fachverbände auf die Idee gekommen sind, ein Tinyhaus zu bauen und was man damit alles machen kann, erfahrt Ihr in dieser Folge. Und, wo es die besten Waffeln in Paderborn gibt. 

    #40 Ukraine

    Play Episode Listen Later Mar 15, 2022 34:45


    Was ist alles seit der letzten Aufnahme passiert. Sturm, Corona-Quarantäne und vor allem die schrecklichen Bilder vom Krieg in der Ukraine. Auch in diesen dunklen Momenten gibt es Lichtblicke, und die kommen nicht zu Letzt von vielen Malteserinnen und Maltesern, die spontan im Einsatz sind - vor Ort und zuhause, um die größte Not zu lindern. Toll, dass wir auch davon berichten können!

    #39 Gespräch im China-Zimmer

    Play Episode Listen Later Mar 3, 2022 40:53


    Zum zweiten Mal sind wir mit dem Podcast auf Tour. Diesmal auf Schloss Wocklum in Balve. Hier wohnt Jakob Graf von Landsberg-Velen, seit Ende letzten Jahres neuer stellvertretender Diözesanleiter der Malteser. Wie es ist, wenn man mit 18 Jahren vor der Entscheidung steht, das Erbe eines Familienunternehmens anzutreten, was er von seinem Großvater gelernt hat und wie es sich an zwei Orten lebt, über all das und über noch mehr haben wir im "China-Zimmer" gesprochen. Und natürlich, welche Bedeutung die Malteser im Leben von Jakob Landsberg-Velen schon gespielt haben. Die Aufnahme ist übrigens schon vor den russischen Angriffen auf die Ukraine entstanden. Wir haben uns dazu entschieden, sie trotzdem jetzt zu veröffentlichen. Vielleicht tut es ja auch ganz gut, zwischendurch eine gedankliche Pause von den vielen negativen Ereignissen zu haben.

    #38 JurtenLarry

    Play Episode Listen Later Feb 15, 2022 43:33


    Martin Lerche ist ein begeisterter Malteser-Jugendlicher - und das mit 49! Mit seinen mittlerweile erwachsenen Söhnen ist er trotzdem noch immer aktiv und seine Begeisterung ist einfach ansteckend. Das größte Hobby ist die Jurte, das hat ihm seinen Spitznamen "Jurten-Larry" eingebracht. Die Jurte nutzt er auch privat für Geburtstagsfeiern und andere Anlässe. Und im Zeltlager weckt er die Kinder auch schon mal mit einem Star-Wars-Laserschwert oder einem Staubwedel. Hört rein und lasst euch von jugendlicher Freude anstecken.

    #37 Aus aktuellem Anlass

    Play Episode Listen Later Feb 1, 2022 32:10


    Es beginnt ganz leicht mit einem Schwibbogen. Aber schon bald sind wir im Thema, und das sind natürlich die aktuellen Ereignisse in der Kirche, mit einem besonderen Blick auf den emeritierten Papst Benedikt. Wie gehen wir als Malteser damit um, zu einem Verband in dieser Kirche zu gehören? Einfach mal reinhören.

    #dasmachenwirgeeinsam - FSJ bei IN VIA

    Play Episode Listen Later Jan 29, 2022 14:51


    Sarah Hamacher ist FSJlerin beim IN VIA Diözesanverband. Sie erzählt von ihrer Arbeit in einem Paderborner Kindergarten. Außerdem hat sie als Sprecherin der FSJler/innen bei IN VIA ihre Kollegen und Kolleginnen auf Landes- und Bundesebene vertreten. Mit dieser Folge endet das Projekt #dasmachenwirgemeinsam. Wir danken allen, die sich in diesem Projekt engagiert haben und besonders Lea Wirz, die alle Folgen moderiert hat. #dasmachenwirgemeinsam #ritterundretter #invia #inviapaderborn #malteser #weilnähezählt #caritas #erzbistumpaderborn #kindergrarten #sozialearbeit

    # 36 Von einem, der zum Nordkap wollte

    Play Episode Listen Later Jan 18, 2022 43:44


    Oliver Schröder, Ortsbeauftragter aus Rietberg, ist unser erster Gast im Jahr 2022. Im Podcast erzählt er von seiner Begeisterung für die Begeisterung, warum Verkäufer im Supermarkt die Kunden bis zum gesuchten Produkt begleiten, und warum er und seine Frau kurz vor dem Nordkap nicht mehr weitergefahren sind.

    Neujahr 2022

    Play Episode Listen Later Jan 3, 2022 34:59


    Kurz nach dem Jahreswechsel gibt es einen kleinen persönlichen Rückblick auf das vergangene Jahr. Freut euch auf eine gemütliche halbe Stunde zum Auftakt in ein hoffentlich buntes Malteser-Jahr.

    #dasmachenwirgemeinsam - Malteser-Telefonbesuchsdienst

    Play Episode Listen Later Dec 25, 2021 14:21


    In der heutigen Folge von #dasmachenwirgemeinsam, die wie immer am letzten Samstag des Monats erscheint - heute also am 1. Weihnachtstag, stellen wir euch wieder einen der sieben Caritas-Fachverbände vor. Diesmal ist es der telefonische Besuchsdienst der Malteser, der einsamen Menschen ein wenig Licht in den Alltag bringt. Moderatorin ist wie immer Lea Wirz.

    #34 Max

    Play Episode Listen Later Dec 21, 2021 48:02


    Dr. Max Koch - Malteser, Mediziner, Malermeistersohn und ehemaliger Messdiener, als ich Vikar in Paderborn war. Genug Ms für eine gute Alliteration also. Da Robert leider terminlich verhindert war, habe ich das Gespräch alleine geführt und dabei erfahren, was ein PHD ist, was ein guter Patientenkontakt bedeutet und wie Familie Koch Weihnachten feiert. Das war die letzte Folge 2021. Wir freuen uns auch im nächsten Jahr auf viele spannende Gäste.

    #33 Wir sagen euch an ... Advent

    Play Episode Listen Later Dec 7, 2021 37:22


    Bei Kaffee, Kuchen und Kerzen gibt es eine Folge zum und über den Advent, die aber auch nicht ohne das Thema Corona auskommt. Wie kann Advent mehr sein als nur Vorweihnachtszeit? Kommt mit Robert und Norbert ins Podcast-Wohnzimmer.

    #dasmachenwirgemeinsam - SKF

    Play Episode Listen Later Nov 27, 2021 14:16


    Zum Ende des Monats gibt es wieder eine Sonderfolge, die aufgrund der Aufnahmesituation nicht in der besten Tonqualität daherkommt. Unsere Gesprächspartnerinnen waren eine Mitarbeiterin und eine Kundin des SKF - Sozialdienst Katholischer Frauen in Herford. Hautnah können wir miterleben, wie praktische Hilfe durch den SKF vor Ort geleistet wird. Moderatorin ist wie immer Lea wir von Radio Hochstift.

    #32 Der Mann, der Libori nicht kannte

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2021 58:18


    ... und bis jetzt auch nur als Leiter des Diözesanen Einsatzteams erlebt hat - vom Fenster der Diözesangeschäftsstelle aus. Aber das soll sich ändern, wenn Libor ma wieder gefeiert wird. Kim Alexander Vogt aus Dortmund ist unser Gast in der neuen Folge. Als Leiter Einsatzdienste in der Erzdiözese Paderborn steht er ehrenamtlich voll im Dienst der Malteser - wenn er nicht gerade 50-Kilometer-Wanderungen absolviert. So ganz nebenbei lernen wir, was eine Bucket-List ist und warum sie so heißt.

    #31 Eine Kindheit im Schrebergarten

    Play Episode Listen Later Nov 9, 2021 43:40


    Ann-Kathrin Strehle, Diözesanjugendreferentin im Mutterschutz ist ein Kind des Ruhrgebiets. Eine Kindheit neben der Kommende in Dortmund-Brackel mit KJG, Mehrfamilienhaus und Schrebergarten. Was ihren Heimatverband KJG und die Malteser Jugend unterscheidet und verbindet, wie es sich als junge Mutter lebt, und was Tochter Amalia mit Norbert Staubsaugerroboter anstellt - alles das hört Ihr in der neuen Podcast-Folge.

    #dasmachenwirgemeinsam - SKM

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2021 13:14


    Im Blickpunkt der neuen Sonderfolge unter #dasmachenwirgemeinsam steht der SKM, ursprünglich einmal gegründet als "Sozialdienst Katholischer Männer" als Pendant zur gleichnamigen Frauenorganisation. Heute ist die Arbeit nicht mehr geschlechtsspezifisch. So sind gleich zwei Frauen im Gespräch mit Lea Wirz von Radio Hochstift, eine Mitarbeiterin und eine Klientin des SKM. Interessante Einblicke in den Alltag Betroffener.

    #30 Geduld

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2021 27:45


    Abschluss der Tugendfolgen unter Glockengeläut der benachbarten Marienkirche in Geseke. Was der Advent und ein Kofferband am Flughafen gemeinsam haben, wird in dieser Episode erörtert. Freut euch auf 29 (hoffentlich) unterhaltsame Minuten mit neuen Einblicke in die Werte-Welt der Malteser.

    #29 Mäßigung

    Play Episode Listen Later Oct 11, 2021 28:04


    Wieder eine Tugendfolge. Nach einem üppigen Mittagessen sprechen wir über Mäßigung. Da kann ja nicht gutgehen. Sind maßvolle Menschen eigentlich glücklicher? Gibt es auch Maßhalten in der Nächstenliebe? Und über allem schwebt die hl. Hildegard von Bingen.

    #28 Ritterlicher Retter in der Not

    Play Episode Listen Later Sep 27, 2021 38:42


    Manchmal muss schnell ein Gesprächspartner her. Den hat Norbert, der diesmal alleine den Podcast bestreitet, kurzfristig auch gefunden. Als ritterlicher Retter in der Not und angenehmer Podcast-Gast erweist sich Benedict Niehues aus der Gliederung Geseke. Als Multitalent ist der junge Medizinstudent dabei sowohl im Sanitätsdienst als auch als Jugend-Gruppenleiter tätig. Nebenbei macht er Musik und tüftelt an seinem Motorrad. Auch hatte er gleich Tipps parat, wie wir das Akustik-Problem unserer Podcastaufnahmen lösen können.  Wie ihn die Malteser geprägt haben und mit welchen Erfahrungen er aus Medjugorje zurückgekommen ist, erzählt Benedict in der neuen Podcast-Folge. 

    #dasmachenwirgemeinsam - Caritaskonferenz Delbrück

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2021 17:55


    Der Kleiderladen der Delbrücker Caritas steht im Mittelpunkt der neuen Sonderfolge aus unserer Reihe #dasmachenwirgemeinsam. Einfach reinhören und begeistert sein über so viel ehrenamtliches Engagement.

    #27 Toleranz

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2021 26:55


    Da lief wieder mal alles aus dem Ruder. Erst sagen die Gesprächspartner ab, und dann gibt es beim Hochladen der eingeschobenen Tugendfolge ein technischen Problem. Anyway. Mit einem Tag Verspätung und anders als geplant geht es in dieser Folge um die Tugend der Toleranz. Und weil die Leitfigur dafür Nelson Mandela ist, beginnt die Frage nach Toleranz natürlich bei Rassismus und ethnischen Fragen. Kein leichtes Thema aber sicher eine Herausforderung. Hört einfach rein.

    #dasmachenwirgemeinsam - Die Vinzenzkonferenzen

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2021 11:54


    In dieser Folge der gemeinsamen Podcast-Aktion aller Caritasverbände im Erzbistum Paderborn geht es um die Vinzenzkonferenzen und ihre Aktion "Den Durchblick behalten". Lea Wirz von Radio Hochstift spricht mit Betroffenen über diese tolle Initiative.

    #26 Gehorsam

    Play Episode Listen Later Aug 31, 2021 23:32


    NA? Habt Ihr uns vermisst? :)) Nach einer kleinen unangekündigten Pause geht es weiter mit einer Folge über die nächste Malteser-Tugend: den Gehorsam. Dabei kommen Robert und Norbert ins Gespräch über so spannende Gedanken wie Soldatengehorsam oder das Gehorsamsversprechen bei der Priesterweihe. Freut euch auf 23 spannende Minuten. 

    #dasmachenwirgemeinsam - Kreuzbund

    Play Episode Listen Later Aug 7, 2021 15:26


    Wie überstehen Menschen, die bereits vor Corona mit persönlichen und wirtschaftlichen Problemen zu kämpfen hatten, die Zeit der Pandemie und wie konnten die Fachverbände helfen: Im neuen Podcast stellen die sieben Fachverbände im Caritasverband Paderborn ihre Arbeit vor und Betroffene erzählen von ihren Erfahrungen. Die erste Folge bestreitet der Kreuzbund-Diözesanverband Paderborn. https://www.kreuzbund-dv-pb.de/de/

    #25 Jubiläum im Garten

    Play Episode Listen Later Aug 3, 2021 42:08


    Es ist das erste kleine Jubiläum unseres Podcasts - und keiner von uns denkt daran. Zur 25. Folge haben wir einen Überraschungsgast, der bis zur Ankunft in Geseke nichts von seinem Glück ahnt: Benedikt Blank, Ehrenamtsreferent der Caritas im Erzbistum Paderborn, stellt sich und seine Arbeit vor. Dabei wollte er eigentlich nur mal sehen, wie man Podcast aufnimmt. Da die ursprünglichen Gäste krankheitsbedingt ausfielen, konnten wir einen interessanten Einblick in die ehrenamtliche Caritas-Arbeit nehmen. Viel Spaß dabei - und danke, Benedikt, für deine spontane Bereitschaft!

    #24 Mut

    Play Episode Listen Later Jul 20, 2021 34:28


    Robert und Norbert denken in der neuen Zweierfolge auf der Terrasse wieder über eine Malteser-Tugend nach. Diesmal geht es um "Mut" - und Vertreterin dafür ist Jeanne D'Arc, auch bekannt als Jungfrau von Orleans. Als erstes gehen aber die Gedanken zu den vielen Helferinnen und Helfern aus den Reihen der Malteser, die bei der schrecklichen Flutkatastrophe tätig sind und waren. Die Malteserfamilie ist stolz auf euch!! Hört einfach rein in die neue Folge.

    #23 Ein eingeschweißtes Team

    Play Episode Listen Later Jul 5, 2021 30:54


    Traktorengeräusche und Vogelgezwitscher im Hintergrund - wir sind auf dem Dorf, genauer: in Altenbeken-Buke bei der dortigen Ortsbeauftragten Sonja Naujocks. Wie sie als gebürtige Eckernförderin die Männerdomäne in Buke erobert hat, warum die Malteser immer Heißwürstchen auf Lager haben und warum Sonja "spinnt", all das erfahrt Ihr in der neuen Folge unseres Podcasts. Und danke, Sonja, für die gute Verpflegung! :)

    #22 Thomas und die Treue

    Play Episode Listen Later Jun 15, 2021 31:55


    Bei Sonnenschein im Garten mit Hund(en) diskutieren Robert und Norbert über die Treue - die nächste Tugend in der Reihe der Malteser-Kampagne. Vor allem wichtig die Frage: Ist Thomas Morus die beste "Werbefigur"? Oder ist das Beispiel des Lordkanzlers, der als Gegner Heinrich VIII im Tower von London geendet ist, vielleicht doch eine Spur zu martialisch?

    #21 Kreative Grundhaltung

    Play Episode Listen Later May 31, 2021 40:57


    Da musste erst einmal das Wohnzimmer aufgeräumt werden: zum ersten Mal seit Dezember konnten wir wieder einen Gast von Angesicht zu Angesicht begrüßen. Michael Volmert erzählt von seiner Zeit als Tanzlehrer, von seiner Aufgabe als Ausbilder der Ausbilder und wie ein Paderborner nach Borchen kommt. Er ist dabei auch der erste Gast, der sich akribisch auf den Besuch vorbereitet hat und mit einer Gazen A4-Seite Notizen ankommt. Respekt! :D

    #20 Fairness

    Play Episode Listen Later May 18, 2021 27:11


    Von bewusst verschossenen Freistößen und eingeschweißten Weißkohlköpfen - wo begegnet uns Fairness im Alltag, und wo kann sich noch was verbessern? Und was ist überhaupt Fairness? Darüber philosophieren Robert und Norbert bei einem Kaffee auf der Terrasse.

    #19 Die Malteser-Familie

    Play Episode Listen Later May 4, 2021 31:50


    Dominic Brune ist jung und schon seit über zwei Jahren Stadtbeauftragter in Rheda-Wiedenbrück. Aber auch zuhause dreht sich alles um die Malteser. Nicht nur die eigene Mutter, die Schwester und der Schwager sind begeisterte Ritter und Retter, auch die Familie seiner Lebensgefährtin ist aktiv unter dem achtspitzigen Kreuz. Da kann man sich die Gespräche beim Sonntagskaffee direkt vorstellen. Wie es sich lebt im Schatten der größten deutschen Fleischfabrik und was Kameradschaft unter Hilfsorganisationen ausmacht, davon erzählt Dominic in der neuesten Folge.

    Claim Ritter und Retter

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel