Podcasts about segelschein

  • 18PODCASTS
  • 21EPISODES
  • 48mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jul 15, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about segelschein

Latest podcast episodes about segelschein

Hömma Fussball
Frei wie ein Toastbrot

Hömma Fussball

Play Episode Listen Later Jul 15, 2024 87:48


Kurvis, jetzt hört doch mal kurz auf zu weinen! Eure beiden Hirschgeweihstickeralben kommen doch schon am 23.8. zurück aus der Ansta…ähh…Pause. Und dann werdet ihr euch ab unserem peinlichen Intro wieder wünschen, ihr hättet eure Kopfhörer und Bluetooth-Boxen aus dem Urlaubsflieger geworfen. Damit ihr uns aber vermisst wie euren Teenieschwarm von damals in den großen Ferien, haben wir euch ein Paket aus Emotionen, Fake News und Schmalz geschnürt, das ihr jetzt genüsslich naschen könnt in der fuppesfreien Zeit. NATÜRLICH gehen wir auf das Finale der EM ein, nehmen haarklein die Protagonisten unter die Lupe und schweifen anschließend so weit ab, dass auch Eschi mit seinem Segelschein den roten Faden nicht mehr aus der Pampe ziehen kann. Es ist unsere große Familienfolge, der letzte Schultag für euch, an dem man verschwitzt bei dicker Luft im Filmraum der Schule hockt und sich anschließend sein Zeugnis mit der einen 5 in Mathe abholt, die man aber locker mit der 3 in Deutsch ausgleichen kann. Und dann heißt es: Sommer genießen! Los jetzt, ihr lieben und treuen Kurvis und danke für die geilen vier Wochen!♥️ -------- Werbung⏐Sichere dir jetzt einen kostenlosen Jahresvorrat Vitamin D3 & K2 und 5 praktische AG1 Travel Packs GRATIS und informiere dich auf drinkag1.com/gaestekurve zu den gesundheitsbezogenen Angaben. Hole dir AG1 im Abo nach Hause, ganz ohne Vertragslaufzeit. ----- Der wilde Ritt geht weiter! Wir freuen uns auf unseren dritten Liveauftritt! In der Wohngemeinschaft in Köln beim Poddi-Festival. 60 Minuten lang werden wir am 19. September um 19:30 Uhr gemeinsam die Hütte abreißen und über Fußball, aber wie gewohnt vor allem über andere Dinge mit euch reden, lachen und einen fantastischen Abend haben.  Tickets bekommt ihr über diesen Link https://tickets.190a.de/event/gastekurve-live-beim-poddifest-koln-e9tfr3 Wir freuen uns auf euch! Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Uninteressant - Der Podcast für deinen Weg ins Studium
Strandbar und Dachterrasse mit Seeblick als Student? - Universität Konstanz mit Daniel Knetschke #031

Uninteressant - Der Podcast für deinen Weg ins Studium

Play Episode Listen Later Aug 21, 2023 43:32


Universität Konstanz mit Daniel Knetschke #031 In unserer 31. Folge dürfen wir Daniel Knetschke begrüßen. Daniel hat an der Universität Konstanz seinen Bachelor in Education für die Fächer Politikwissenschaften und Englisch absolviert und befindet sicher derzeit im weiterführenden Master.  Konstanz ist eine Stadt in die Andere zum Urlaub machen fahren und Daniel studiert hier. Was die Stadt so „paradiesisch“ macht und warum dies ein sehr treffendes Wortspiel ist, dazu in der Folge mehr. Auf jeden Fall ist Konstanz zumindest im Sommer wunderschön und immer einen Besuch wert. Daniel gibt euch tiefe Einblicke in sein ganz persönlichen Alltag, sowie seine Erfahrungen an der Universität. Dazu gehört auch das doch besondere Hochschulsportangebot mit Segeln, Kajak fahren, Ski Ausflüge und vielen weiteren Aktivitäten. Ihr habt auch die Möglichkeit über die Uni vergünstigt einen Segelschein zu machen, der sich gerade in Konstanz sehr lohnen kann. Das „Hörnle“ ist das Strandbad von Konstanz und einer der Orte für Daniel und andere Studierende. In welchen Bars und Weinstuben am Abend die Studierenden anzutreffen sind, das und vieles mehr erfahrt ihr in unserer neuen Folge.  Folg uns doch gerne auf Social Media: Uninteressant: LinkedIn: ⁠https://www.linkedin.com/company/uninteressant/⁠ Instagram: ⁠https://www.instagram.com/uninteressant.podcast/⁠ Elias: LinkedIn: ⁠https://www.linkedin.com/in/elias-perez-7652a2211⁠ Instagram: ⁠https://www.instagram.com/eliasxperez/⁠ Max: LinkedIn: ⁠https://www.linkedin.com/in/maximilian-schmidt-442866203⁠ Instagram: ⁠https://www.instagram.com/maxsmdt97/⁠ Wir freuen uns über dein Feedback oder eine Nachricht. Lasst uns gerne ein Abo und eine Bewertung da. Ihr wollt auch Gast werden oder kennt jemanden der unbedingt seine Erfahrungen bei uns teilen soll? Lasst es uns wissen per DM oder an unsere E-Mail: ⁠uninteressant.podcast@web.de⁠ 

Safe! Der Karrierepodcast der LVM Versicherung
#9 Betriebssport bei der LVM – mit Rüdiger Grunewald vom Vorstand der Betriebssportgemeinschaft

Safe! Der Karrierepodcast der LVM Versicherung

Play Episode Listen Later Nov 4, 2022 15:09


"In dieser Folge wird es schweißtreibend zugehen“, verrät uns Moderatorin Josephine Kahnt gleich zu Beginn dieser neuen Episode von „Safe!“, dem Karrierepodcast der LVM Versicherung. Denn dieses Mal trifft Josephine auf Rüdiger Grunewald aus dem Vorstand der BSG, also der Betriebssportgemeinschaft der LVM. Im Hauptberuf ist Rüdiger Anwendungsentwickler und bereits seit 21 Jahren bei der LVM. Wir hören, dass es die BSG bereits seit mehr als 50 Jahren gibt und heute über 3.000 Mitglieder hat, die in bis zu 40 Sportarten regelmäßig aktiv sind. Zum Angebot gehören dabei nicht allein sportliche „Klassiker“, sondern auch Exoten wie Tabata oder Faszientraining. Wer mag, kann über die LVM sogar einen Segelschein machen – und in diesem Winter, berichtet Rüdiger, freuen sich die Kolleginnen und Kollegen nach coronabedingter Pause auch wieder auf eine gemeinsame Skifahrt. Und wer aufmerksam zuhört, erfährt auch, was es in der Karnevalshochburg Münster mit dem legendären Kappenfest auf sich hat

Soul Sailing Crew Podcast
49 Ist der Yachtmaster Offshore wirklich besser?

Soul Sailing Crew Podcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2022


Uwe spricht mit unserem sehr sympathischen SSC NeuSkipper Ben (Berlin) über seine Skipper-Ausbildung. Das spannende: Nach der SKS Praxisprüfung (deutscher Segelschein) hat sich Ben entschlossen bei einer kanarischen Segelschule (www.canarysail.com) seinen kompletten RYA Yachtmaster Offshore (britischer, international sehr gut anerkannter Segelschein) abzulegen. Ich löchere ihn worauf bei der Ausbildung Wert gelegt wird und wie genau […] The post 49 Ist der Yachtmaster Offshore wirklich besser? appeared first on Soul Sailing Crew.

wirklich besser offshore uwe yachtmaster segelschein
Eins zu Eins. Der Talk
Sebastian Schmidinger, Zahnarzt

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Apr 7, 2022 38:44


Dr. Sebastian Schmidinger liebt Griechenland. Er hat dort einen Zweimaster selbst gebaut, obwohl er keinen Segelschein hat. Und als Zahnarzt betreibt er ehrenamtlich eine Praxis in einem Lager für Geflüchtete auf der Insel Samos. Moderation: Stefan Parrisius.

er praxis lager griechenland gefl zahnarzt segelschein insel samos moderation stefan parrisius
Do Re Mikro - Klassik für Kinder

Hoch im Norden, da ist das Land flacher und die Wellen sind höher. Jau, denn man tau: Wir fahren bis zur Nordsee. Und dann noch weiter nördlich, bis nach Norwegen. Und Gunzbert Brocken macht den Segelschein - oder eher fast.

World Wide Wahnsinn
Winkler & Pearce - Fette Schnecken über Bord

World Wide Wahnsinn

Play Episode Listen Later Sep 30, 2021 22:41


Eine Prüfung steht an: Sebastian macht den Segelschein und klärt Simon über die wichtigsten Begriffe und Aufgaben an Bord auf. Außerdem lassen die Beiden die Bundestagswahl Revue passieren, sprechen darüber warum viele Menschen gerade jetzt einen Adrenalinkick suchen und warum 30 Zentimeter lange Riesenschnecken in einem Tierheim abgegeben worden sind.

Zwischen den Worten // A.D. WiLK Podcast
144 - Segelschein & Sachbuch [ wochenupdate 36 ]

Zwischen den Worten // A.D. WiLK Podcast

Play Episode Listen Later Sep 8, 2021 18:02


Juchu! Ich habe meine Segelprüfung bestanden, kopfüber in einem Tuch gehangen und den ersten Entwurf von meinem Sachbuch fertig geschrieben. Davon erzähle ich dir heute. Was war in deiner vergangenen Woche los? ======================== Links aus der Folge (Werbung - du unterstützt mich, wenn du auf die Amazon-Links klickst) Lesung im Meerbaumhaus. https://www.meerbaumhaus.de/lesungen Vielleicht du und ich als signiertes Taschenbuch vorbestellen: https://www.adwilk.de/produkt/vielleicht-du-und-ich-signiertes-taschenbuch/ Vielleicht du und ich auf Amazon: https://amzn.to/3xLfT1n ======================== Hashtags zur Folge: #selfpublishing #segeln #buchpakete #indieautorin ======================== Hast du Fragen zu meinem Podcast? Wünschst du dir spezielle Inhalte? Dann schreib mir unter andrea@adwilk.de oder auf Instagram unter @adwilk_autorin. Klick jetzt auf Abonnieren und verpasse keine neue Folge. Meine Bücher findest du hier: https://www.adwilk.de/shop/ Außerdem bin ich auf Instagram aktiv: https://www.instagram.com/adwilk_autorin https://www.instagram.com/theawilk_autorin Danke, dass du mich hörst! Alles Liebe, Andrea ======================== Eigenwerbung und unbeauftragte Werbung

Distanz & Gloria
#35 Leipziger Pilotenrakete

Distanz & Gloria

Play Episode Listen Later Aug 15, 2021 43:32


Heute gibt es allerlei Umgebungsgeräusche beim Herrn Städt. Dafür sorry, aber es wird besser, keine Sorge...Sonst geht es heute um Mäuse im Cockpit, Roberts nicht stattfindenden Segelschein, Hunde mit Zeitungen und Städts 3 Lieblings Disney Filme, sowie noch sehr viel mehr. :) Viel Spaß! Roberts Empfehlung: Auch diese Woche geht die Spendenaktion zugunsten des Kinderhospiz Bärenherz noch weiter. Das Ziel ist fast erreicht, aber noch könnt ihr euch beteiligen. Wir würden uns sehr freuen! https://www.facebook.com/donate/941230293275826/ Der hochoffizielle D&G Instagram Channel: @distanzundgloria Städts Instagram: @staedt_tc Roberts Instagram: @tenorpohlers

Glüxpiraten Segeltalk - Der Podcast für Genuss-Segler
Interview mit Maren und Matthias Wagener von www.vast-floating.com

Glüxpiraten Segeltalk - Der Podcast für Genuss-Segler

Play Episode Listen Later Dec 31, 2020 63:27


Maren & Matthias Wagener privat: Maren und Matthias Wir sind Maren und Matthias Wagener, Baujahr 1978 und 1968, sind verheiratet, haben zwei erwachsen werdende Kinder, sind voll berufstätig mit eigenem Unternehmen und leben und arbeiten seit zwei Jahren auf unserer Aluminium-Slup VAST. Wie seid Ihr zum Segeln gekommen? Maren hat nach ihrem Umzug nach Hamburg entschieden, dass man segeln können muss, wenn man in Hamburg lebt. Das war 2007, und die ersten Manöver wurden natürlich auf der Alster gefahren. Die war dann irgendwann zu klein, dann ging es irgendwann auf die Ostsee. Matthias hat seinen ersten Segelschein mit 6 Jahren auf der Weser gemacht – er hat aber auch erst mit Maren in Hamburg nach langen Jahren Segelabstinenz und Konzentration aufs Windsurfen mit dem Dickschiff-Segeln begonnen. Hast Du ein eigenes Schiff? Die Vast Wir haben mit unserer VAST, einer Boréal 47 unser zweites Boot. Das erste war "Black Molly", eine Waarschip 1076, mit der wir auf der Ostsee gesegelt sind. Hast Du ein Traum-Schiff? Ehrlich gesagt, ist unsere VAST bereits ein echtes Traumschiff. Wenn wir träumen, geht es in Richtung Katamaran. Der Salon bietet genug Platz zum Arbeiten Traumreviere Der Salon der Vast Die Vast ist absolut langfahrttauglich Leben und Arbeiten auf dem Schiff Vast Welches Revier befahrt Ihr im Moment am liebsten? Bis jetzt immer genau da, wo wir gerade sind. Aktuell also im Mittelmeer. Kommende Saison wollen wir nach Griechenland, für die weitere Zukunft haben wir Pläne, die uns weiter nach Westen bringen. Wenn Geld keine Rolle spielte, wie sähe Eure seglerische Zukunft aus? Wir würden wahrscheinlich weniger Arbeiten als jetzt. Welches ist Euer Lieblings-Gegenstand am Boot oder welches Teil mögt Ihr besonders und warum? Wenn es ein Gegenstand und kein Bereich des Bootes sein soll (das wäre der Navi-Platz im Doghouse), dann sind es die Comfort-Seats! Machen es im Cockpit oder irgend woanders an Deck unschlagbar bequem. Welche Buchempfehlung kannst Du unseren Hörern mitgeben? Da gibt es so viele :) Zwei unserer Lieblingsbücher aus dem Bereich Fiktion: Björn Larsson: Der Keltische Ring Erskine Childers: Das Rätsel der Sandbank Unter www.gluexpiraten.de/audiobooks bekommst Du fast alle Titel als Gratis-Hörbuch im kostenlosen Probeabo. Gleich hier ausprobieren! Welchen Fehler habt Ihr mal auf oder an dem Schiff gemacht und was war die wichtigste Lektion daraus? Unter Segeln Das vorige Boot haben wir mal vor der Ölandbrücke gegen eine Boje gesetzt, eine der großen in der Hafeneinfahrt von Kalmar. Das war im Regen, gegen Wind und Strom unter Autopilot, wir saßen trocken unter der Sprayhood, als es plötzlich krachte. Wir dachten, wir hätten alles im Blick: nämlich einen Frachter, der uns entgegenkam und von dem wir uns frei hielten. Dass und der Strom langsam nach Steuerbord versetzt hat, haben wir nicht gemerkt. Draus gelernt haben wir natürlich, noch aufmerksamer zu sein. Was empfehlt Ihr jemandem, der mit dem Segeln beginnen oder sich weiter entwickeln möchte? Wir fanden es beide super, in einer Segelschule anzufangen, die das ganze Thema vornehmlich mit Spaß vermitteln kann, für uns war das Prüsse an der Alster. Wahrscheinlich ist es hilfreich, Freunde oder ein Team zu haben, mit dem man das gemeinsam macht. Ob es dann Dickschiffsegeln ist, wie bei uns, oder irgend etwas sportlicheres, das hängt wohl von der persönlichen Vorliebe ab. Welchen „letzten Tipp“ könnt Ihr uns und unseren Zuhörern mit auf dem Weg geben? Lebe jetzt und schieb' Deine Träume nicht auf! Wir machen das ja nicht besonders lange, aber wir haben festgestellt, dass wir (auf unserer bisherigen Route) sehr wenige Segler unseres Alters getroffen haben. Darum unser Tipp: wenn ihr irgendwie könnt (egal, wie lange) und das Unterwegssein auf dem Wasser mögt: macht es jetzt. Wartet nicht auf die Rente. Wartet nicht auf das richtige Boot. Wartet nicht ab. Wie kann man Euch erreichen, wenn man Fragen an Euch hat oder in Kontakt kommen möchte? mail@vast-floating.com www.vast-floating.com www.facebook.de/vastfloating www.instagram.com/vastfloating/ [newsletter]

WANDELGUIDES – Der Reisepodcast

Segeln in Berlin: Das ist sehr gut machbar. Die Region hält genug Wasser parat, auf dem man Spaß haben kann. Allerdings ist das Fahren mit einem Boot an strenge Regeln geknüpft und gerade die Segler müssen sich mit einem Segelschein...

WANDELGUIDES – Der Reisepodcast

In der dritten Folge des Segelpodcasts „Hart am Wind“ erzählen Sofia und Phil über ihren Praxisunterricht und ihren Weg zum Segelschein am Tegeler See, über windige Segeltage und die Angst vorm Kentern. Einfach machen! Unsere Segelschule legte großen Wert auf...

wind weg hart einfach wert die praxis kentern segelschein tegeler see segeltage
Hart am Wind – Der Segelpodcast

In der dritten Folge des Segelpodcasts „Hart am Wind“ erzählen Sofia und Phil über ihren Praxisunterricht und ihren Weg zum Segelschein am Tegeler See, über windige Segeltage und die Angst vorm Kentern. Einfach machen! Unsere...

wind weg hart unsere einfach die praxis kentern segelschein tegeler see segeltage
Klein aber Hardt - Podcast
#48 First Last Christmas (14.11.19)

Klein aber Hardt - Podcast

Play Episode Listen Later Nov 14, 2019 62:36


Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und Moderator André Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund. In der aktuellen Folge wird André geerdet. Nach E-Zigaretten und E-Autos, kommt Greta mit dem Boot zurück. Hier stellt sich die Frage, wie André eigentlich zu seinem Segelschein gekommen ist und ob Möpse versteigert werden dürfen. Fragen über Fragen. Und warum ist eigentlich der Donnerstag der Kinotag? Micha die Geschichte von Tiger Amur und Ziegenbock Timur, die im Zoo von Wladiwostok eine ungewöhnliche Männer-WG hatten. Jetzt ist der Bock verstorben.

Join The Crew - Segeln für junge Leute (20-35)
Wie kommt man an einen Segelschein | JTC-Podcst #8

Join The Crew - Segeln für junge Leute (20-35)

Play Episode Listen Later Jul 21, 2019 28:50


Wollt ihr selber einen Segelschein machen, wisst aber nicht genau wie und wo – und was der kostet? Dann kommt hier die Rettung! Wir haben uns den typischsten Fragen rund um den Segelschein angenommen, damit ihr direkt loslegen könnt. Wenn euch bestimmte Themen interessieren schickt einfach eine Mail an dennis@join-the-crew.com oder schreibt es hier in die Kommentare! __ Hast du auch Bock auf Segeln mit jungen Leuten? ► Join The Crew: https://join-the-crew.com/ ► Unsere SKS-Törns: https://join-the-crew.com/de/segeltoerns?refinementList%5Btype%5D%5B0%5D=SKS-T%C3%B6rn ► Join The Crew Blog: https://join-the-crew.com/segel-blog/ ► Join The Crew Shop: https://join-the-crew.com/de/webshop/ Folge uns auch auf Social Media! ► Facebook: https://www.facebook.com/Join.The.Crew.Now ► Instagram: https://www.instagram.com/jointhecrewnow Wir organisieren Segeltörns für Leute zwischen 20 und 35 Jahren im Mittelmeer, der Karibik, Seychellen, Thailand und der Ostsee. Willst du beim Segeln mit Gleichaltrigen nicht nur Party machen, sondern die Natur genießen und auch mit anpacken? Dann check unsere Termine ab und komm in unsere Crew!

Think Inside the Box - Der Podcast zu Fitness, Training & Coaching
#024: Back on track: Wir sind zurück aus der "Sommerpause"!

Think Inside the Box - Der Podcast zu Fitness, Training & Coaching

Play Episode Listen Later Jul 16, 2019 84:26


Ganze fünf Wochen ist die letzte Episode von Think Inside the Box bereits her. In der Zwischenzeit ist viel passiert. René war im Urlaub und hat seinen Segelschein gemacht. Außerdem hat er offiziell das Coachen angefangen. Thomas hat seinen CrossFit Level 3 bestanden und ganz nebenbei seine eigene Coaching Akademie gegründet. Ihr seht: Es gibt mehr als genug Gesprächsthemen für eine ganze Folge! Words of the Day: "Erster Gedanke: Fuck Yeah! Zweiter Gedanke: Oh Gott!" Du hast Anregungen/ Fragen/ Themen? Schreib uns: thinkinsidetheboxpodcast@gmail.com

CHARTERBAR Yachting - Rund um`s Thema Yachtcharter. Podcast über Hintergründe der Branche, Revierinformationen und aktuelle
Warum ein Segelurlaub nicht teuer sein muss und man nicht zwingend einen Schein benötigt...

CHARTERBAR Yachting - Rund um`s Thema Yachtcharter. Podcast über Hintergründe der Branche, Revierinformationen und aktuelle

Play Episode Listen Later Jul 22, 2018 7:38


Viele kommen ins Träumen wenn Sie Bilder von Yachten an schönen Stränden sehen. Warum man nicht zwingend einen Segelschein benötigt um auf einer Yacht Urlaub zu machen und was so ein Traumtrip tatsächlich kostet, beschreiben wir in dieser Folge unseres Podcasts.

Segelpodcast.com: Segeln, Wale, Delfine und Mee(h)r von und mit Monika Bubel
086 - Astrid Zauner im Vortrag über Sicherheit an Bord - Teil 3

Segelpodcast.com: Segeln, Wale, Delfine und Mee(h)r von und mit Monika Bubel

Play Episode Listen Later Nov 17, 2017 18:47


www.segelpodcast.com 086 - Astrid Zauner im Vortrag über Sicherheit an Bord - Teil 3 In dieser Folge: 086 - Astrid Zauner im Vortrag über Sicherheit an Bord - Teil 3, sind wir live in Stams (Tirol), wo ich die Theorieausbildung zum Yachtmaster (englischer Segelschein) im Juni 2017 besucht habe. Hier geht es zur Ausbildung mit Clemens Stecher. Astrid ist eine sehr erfahrene Seglerin und gibt  unter anderem auch Wochenendkurse mit Praxisteil zum Thema "Sicherheit an Bord". (hier geht es zum nächsten Termin). Im dritten Teil erklärt sie uns viel über Pyrotechnik, wo Feuer entstehen kann und wie man es löscht. Auch über Bordelektrik und Feuerlöscher selbst bekommst du in dieser Folge, Sicherheit an Bord Teil 3, eine ganze Menge Fachwissen. Astrid Zauner und ihre Angebote findest du auf folgenden Webseiten: www.mountainandsea.at www.hauser-exkursionen.de und alle Infos zur Yachtmasterausbildung findest du auf der Seite von Clemens Stecher: www.mco-sailingacademy.com [caption id="attachment_1343" align="alignnone" width="3264"] Clemens Stecher (Birding Sailor) bei der Theorieausbildung zum Yachtmaster in Stams (Tirol)[/caption] Den ersten Teil findest du in Folge 83 und der zweite Teil ist in Folge 85 veröffentlicht. Hör dir gerne alle Teile an, es sind wirklich sehr nützliche Infos darin enthalten. Übrigens ist das nächste Sicherheitestraining bei Clemens in Stams (Tirol) mit Astrid Zauner am 02/03.12.2017. Hier gibt es Infos: www.mco-sailingacademy.com/termine-und-preise/world-sailing-sicherheitstraining/   Und nun wünsche ich dir wie immer LEBE FREIHEIT deine Moni www.segelpodcast.com  

Segelpodcast.com: Segeln, Wale, Delfine und Mee(h)r von und mit Monika Bubel
085 - Astrid Zauner im Vortrag über Sicherheit an Bord - Teil 2

Segelpodcast.com: Segeln, Wale, Delfine und Mee(h)r von und mit Monika Bubel

Play Episode Listen Later Nov 15, 2017 18:28


www.segelpodcast.com 085 - Astrid Zauner im Vortrag über Sicherheit an Bord - Teil 2 Die Folge 085 - Astrid Zauner im Vortrag über Sicherheit an Bord - Teil 2 ist die Fortsetzung von dem Vortrag, den uns Astrid im Juni 2017 während der Theorieausbildung zum Yachtmaster (englischer Segelschein - siehe hier auf der Seite von Clemens Stecher) gehalten hat. Im regen Austausch mit den Teilnehmer/innen erklären uns Astrid und manchmal auch Clemens einiges über die Themen Seekrankheit, Seefunk und Pyrotechnik. Es gibt auch ein paar Tipps und daher solltest du diese Folge auf gar keinen Fall verpassen. Astrid Zauner und ihre Angebote findest du auf folgenden Webseiten: www.mountainandsea.at www.hauser-exkursionen.de und alle Infos zur Yachtmasterausbildung findest du auf der Seite von Clemens Stecher: www.mco-sailingacademy.com In der nächsten Woche kommt noch Teil 3 zum Thema Sicherheit, in dem auch wieder spannende Themen behandelt werden. Lass dich überraschen. Und ich wünsche dir nun, wie immer LEBE FREIHEIT deine Moni www.segelpodcast.com  

Freak Show
FS197 Trucker's Hitch

Freak Show

Play Episode Listen Later Apr 26, 2017 215:46


In kleinerer Runde treffen wir zusammen und besprechen zunächst einmal ausführlich hukls Erlebnisse in England, wo er jüngst seinen Segelschein machte. In dem Zuge begeistern wir uns über Knoten und Pfeifen und fordern ein Fach "Leben" in den Schulen. Dann reden wir über den Mac und neueste Trends im Bitcoin-Universum, schauen Software und Vögeln beim Imitieren von Sprache zu, nehmen einen 8-Bit-Computerkurs und fallen dann ins Bett.

Glüxpiraten Segeltalk - Der Podcast für Genuss-Segler
GST015 – Interview mit Maren und Matthias Wagener von www.vast-floating.com

Glüxpiraten Segeltalk - Der Podcast für Genuss-Segler

Play Episode Listen Later Mar 9, 2017 63:28


Maren & Matthias Wagener privat: Maren und Matthias Wir sind Maren und Matthias Wagener, Baujahr 1978 und 1968, sind verheiratet, haben zwei erwachsen werdende Kinder, sind voll berufstätig mit eigenem Unternehmen und leben und arbeiten seit zwei Jahren auf unserer Aluminium-Slup VAST. Wie seid Ihr zum Segeln gekommen? Maren hat nach ihrem Umzug nach Hamburg entschieden, dass man segeln können muss, wenn man in Hamburg lebt. Das war 2007, und die ersten Manöver wurden natürlich auf der Alster gefahren. Die war dann irgendwann zu klein, dann ging es irgendwann auf die Ostsee. Matthias hat seinen ersten Segelschein mit 6 Jahren auf der Weser gemacht – er hat aber auch erst mit Maren in Hamburg nach langen Jahren Segelabstinenz und Konzentration aufs Windsurfen mit dem Dickschiff-Segeln begonnen. Hast Du ein eigenes Schiff? Die Vast Wir haben mit unserer VAST, einer Boréal 47 unser zweites Boot. Das erste war "Black Molly", eine Waarschip 1076, mit der wir auf der Ostsee gesegelt sind. Hast Du ein Traum-Schiff? Ehrlich gesagt, ist unsere VAST bereits ein echtes Traumschiff. Wenn wir träumen, geht es in Richtung Katamaran. Der Salon bietet genug Platz zum Arbeiten Traumreviere Der Salon der Vast Die Vast ist absolut langfahrttauglich Leben und Arbeiten auf dem Schiff Vast Welches Revier befahrt Ihr im Moment am liebsten? Bis jetzt immer genau da, wo wir gerade sind. Aktuell also im Mittelmeer. Kommende Saison wollen wir nach Griechenland, für die weitere Zukunft haben wir Pläne, die uns weiter nach Westen bringen. Wenn Geld keine Rolle spielte, wie sähe Eure seglerische Zukunft aus? Wir würden wahrscheinlich weniger Arbeiten als jetzt. Welches ist Euer Lieblings-Gegenstand am Boot oder welches Teil mögt Ihr besonders und warum? Wenn es ein Gegenstand und kein Bereich des Bootes sein soll (das wäre der Navi-Platz im Doghouse), dann sind es die Comfort-Seats! Machen es im Cockpit oder irgend woanders an Deck unschlagbar bequem. Welche Buchempfehlung kannst Du unseren Hörern mitgeben? Da gibt es so viele :) Zwei unserer Lieblingsbücher aus dem Bereich Fiktion: Björn Larsson: Der Keltische Ring Erskine Childers: Das Rätsel der Sandbank Unter www.gluexpiraten.de/audiobooks bekommst Du fast alle Titel als Gratis-Hörbuch im kostenlosen Probeabo. Gleich hier ausprobieren! Welchen Fehler habt Ihr mal auf oder an dem Schiff gemacht und was war die wichtigste Lektion daraus? Unter Segeln Das vorige Boot haben wir mal vor der Ölandbrücke gegen eine Boje gesetzt, eine der großen in der Hafeneinfahrt von Kalmar. Das war im Regen, gegen Wind und Strom unter Autopilot, wir saßen trocken unter der Sprayhood, als es plötzlich krachte. Wir dachten, wir hätten alles im Blick: nämlich einen Frachter, der uns entgegenkam und von dem wir uns frei hielten. Dass und der Strom langsam nach Steuerbord versetzt hat, haben wir nicht gemerkt. Draus gelernt haben wir natürlich, noch aufmerksamer zu sein. Was empfehlt Ihr jemandem, der mit dem Segeln beginnen oder sich weiter entwickeln möchte? Wir fanden es beide super, in einer Segelschule anzufangen, die das ganze Thema vornehmlich mit Spaß vermitteln kann, für uns war das Prüsse an der Alster. Wahrscheinlich ist es hilfreich, Freunde oder ein Team zu haben, mit dem man das gemeinsam macht. Ob es dann Dickschiffsegeln ist, wie bei uns, oder irgend etwas sportlicheres, das hängt wohl von der persönlichen Vorliebe ab. Welchen „letzten Tipp“ könnt Ihr uns und unseren Zuhörern mit auf dem Weg geben? Lebe jetzt und schieb' Deine Träume nicht auf! Wir machen das ja nicht besonders lange, aber wir haben festgestellt, dass wir (auf unserer bisherigen Route) sehr wenige Segler unseres Alters getroffen haben. Darum unser Tipp: wenn ihr irgendwie könnt (egal, wie lange) und das Unterwegssein auf dem Wasser mögt: macht es jetzt. Wartet nicht auf die Rente. Wartet nicht auf das richtige Boot. Wartet nicht ab. Wie kann man Euch erreichen, wenn man Fragen an Euch hat oder in Kontakt kommen möchte? mail@vast-floating.com www.vast-floating.com www.facebook.de/vastfloating www.instagram.com/vastfloating/ [newsletter]