Podcasts about toastbrot

  • 80PODCASTS
  • 93EPISODES
  • 47mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 31, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about toastbrot

Latest podcast episodes about toastbrot

Plötzlich Bäcker
PB 131 - Frage sucht Antwort 54

Plötzlich Bäcker

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 38:15


Auch in dieser „Frage sucht Antwort“-Episode beantworte ich Fragen von meinen Bloglesern und Podcast-Hörern. Ich kläre unter anderem, welche Rolle das Getreide spielt, wenn das Weizenbrot klitschig wird, ob man die Teigtemperatur während der Stockgare messen sollte, ob es Kennwerte für die Wasserbindung verschiedener Mehle gibt, was man beim Backen am Holzofen beachten sollte, weshalb das eigene Toastbrot kaum beim Toasten bräunt, ob man Kleie separat versäuern sollte und wie Bäckereien ihre Brötchen so luftig bekommen.

Das ist Kunst - Der Podcast der Deichtorhallen Hamburg
"Ein Toastbrot belegen ist Malerei" – Jonathan Meese

Das ist Kunst - Der Podcast der Deichtorhallen Hamburg

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 70:21


Jonathan Meese (*1970) ist einer der bekanntesten und meist diskutierten Künstler der Gegenwart. Sein Werk umfasst Malerei, Collagen, Installationen, Videokunst und Performances sowie Theaterarbeiten. Meese malt anarchisch, provokant und hemmungslos. In seinen Bildern greift er Motive und Zitate aus Popkultur, Zeitgeschichte und Mythologie auf. Viele kennen Jonathan Meese vor allem als Entfant Terrible der Kunst, der bei seinen provokanten Auftritte und Aktionen immer wieder die "Diktatur der Kunst", die absolute Herrschaft der Kunst in allen Bereichen, fordert. "Kunst stellt die Machtfrage, nicht der Künstler", sagt Meese, der sich immer wieder entschieden gegen Realitätsfanatismus und politische Ideologie ausspricht. Im Podcast DAS IST KUNST spricht Jumoke Olusanmi mit Jonathan Meese über Malerei, seine Anfänge als Künstler, Fernsehabende mit seiner Mutter und wie ihn die Freundschaft zum Sammler Harald Falckenberg geprägt hat.

IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST
Bärbel Ring & Antonia Wien: Madeira oder Sylt? | Insel-Sommelière trifft Food-Kritikerin

IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 154:00


Was ist besser als ein Gast? Genau – zwei! Diese Folge ist etwas ganz Besonderes, denn wir haben nicht nur einen, sondern gleich zwei fantastische Gäste bei uns! Zwei Frauen, die Genuss leben, aber aus ganz unterschiedlichen Perspektiven betrachten: die eine als Sommelière, die andere als Kritikerin. Höchste Zeit, sie genauer kennenzulernen! Antonia Wien - Antonia ist eine vielseitige Journalistin, Gastronomie-Kritikerin, Autorin und Unternehmerin. Sie schreibt regelmäßig für renommierte Publikationen wie Der Feinschmecker, Foodie und Gourmet Traveller. Als Geschäftsführerin der The Chefs' Stories GmbH und Mitgründerin der Textagentur Langenegger & Wien ist sie eine der führenden Stimmen im Bereich kulinarisches Storytelling und Gastronomie-Marketing. Aufgewachsen in einer Künstlerfamilie, prägte sie von klein auf die Leidenschaft für Essen und Genuss. Antonia beschreibt sich als feinfühlig, hedonistisch und intuitiv. Sie liebt es, Menschen durch Gespräche zu öffnen und sich von ihrer Neugier treiben zu lassen. Trotz ihrer Expertise in der gehobenen Gastronomie hat sie eine Schwäche für Dosen-Erbsensuppe und Toastbrot mit Erdnussbutter. Bärbel Ring - Bärbel ist eine der renommiertesten Sommelières Deutschlands und eine feste Größe in der Gastronomie. Nach einem Pädagogikstudium entdeckte sie ihre Leidenschaft für die Gastronomie und entschied sich für eine Ausbildung zur Restaurantfachfrau. Ihr Weg führte sie über München, den Rheingau und Koblenz schließlich 2009 zurück nach Sylt, wo sie seit 2018 gemeinsam mit Jan-Philipp Berner das Restaurant des Söl'ring Hofs leitet. Als mehrfach ausgezeichnete Sommelière trägt sie Titel wie Sommelière des Jahres (2015, 2019, 2022) und gewann den Foodmover Award. Doch sie ist weit mehr als eine Weinkennerin – sie sieht sich als Dolmetscherin des Weins, jemand, der Genuss verständlich und erlebbar macht. Privat ist sie ein Morgenmensch mit einer Vorliebe für Filterkaffee, liebt Sachertorte und schätzt Weine mit Blauschiefer-Terroir. Sie beschreibt sich als farbenfrohe, leidenschaftliche Genießerin, die Wein am liebsten in Gesellschaft trinkt – am besten auf einem Bänkchen auf der Düne. Eine enge Verbindung hat sie zu Madeira, wo sie geheiratet hat – ausgelöst durch ihre Faszination für Portwein. Doch was ist eigentlich der Unterschied zwischen Portwein und Madeira? Welche Insel ist die bessere – Sylt oder Madeira?
 Wie frappiert man einen Wein?
 Diese Folge lüftet einige Geheimnisse der Genusswelt und räumt gleichzeitig mit bestehenden Vorurteilen auf. In ihrem Buch "Wein, sonst nix: Weinwissen für alle – unkompliziert und auf den Punkt" wird ein Blick auf die vielen Facetten des Weins geworfen. Es gibt außerdem praktische Empfehlungen für die richtigen Gläser oder den Weinkauf – zum Beispiel mit Hinweisen, was die Angaben auf dem Etikett tatsächlich bedeuten. Wir erfahren, was das Besondere an Sylt ist und wie der Klimawandel die Anbauregionen in der Welt verändert und Traditionen der Anpassung weichen müssen. Was sonst noch passiert: * Die Weinprinzessin würde „ausgebürgert“ und sitzt nun am Katzentisch. * Wenn Dietmar von Fremden gebeten wird, „mal schnell etwas zu spielen, da er ja Schauspieler ist“, tut er sich damit manchmal schwer. Thomas empfiehlt da nur: 'Leiche!' * Thomas hatte gestern Firmenfeier… * Sebastian liest im Weinbuch, um sich die Zeit während Dietmars Segmenten zu vertreiben. * Bei "Horoskope mit Horcicka" gibt es mal wieder einige Selbsterkenntnisse… * Bärbel und Thomas lieben es, dass bei ihren Witzen eh alle Angestellten lachen MÜSSEN! (Hahaha…) Die Weine der Folge: Barbeito Malvasia Colheita 2007 Madeira Single Cask https://portwine.de/madeira/48180/barbeito-malvasia-colheita-50cl Warre's Otima Colheita Port 1995 https://www.tesdorpf.de/warres-otima-colheita-port-100524145/?articleNo=5800252 Barbeito 10 Years Old Reserva Velha Malvasia https://portwine.de/madeira/48051/barbeito-10-years-old-reserva-velha-malvasia 2012 Dows Late

Einschlafen mit Wikipedia
Das Toastbrot

Einschlafen mit Wikipedia

Play Episode Listen Later Dec 29, 2024 13:28


Für den Hunger zwischendurch... Mach's dir bequem und kuschel dich ein! Infos und Angebote zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/EinschlafenMitWikipediaPodcast Wikipedia-Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Toastbrot Produziert von Schønlein Media: https://www.schonlein.media Folge unter CC BY-SA 4.0. Musik: LAKEY INSPIRED - Better Days: https://soundcloud.com/lakeyinspired/better-days CC BY-SA 3.0

Kinderhörspiel - Das Detektivbüro Frederick (Der Kinder-Podcast mit Geschichten für Kinder)

Frederick wünscht sich nichts mehr zu Weihnachten als die Abendrunde mit Kai-Uwe, dem Hund von Anna und Annas Mama, zu gehen. An Weihnachten ist Kai-Uwe aber plötzlich verschwunden und der einzige Hinweis ist sein leuchtendes Halsband. Können Mario und Frederick ihn finden? Frederick freut sich SEHR über deine Spende:https://www.paypal.com/paypalme/dbfrederickFolge uns auf Instagram für noch mehr Quatsch:https://www.instagram.com/detektivbuerofrederickUnterstütze uns gerne durch deinen Einkauf:Eine Videobotschaft von Frederick kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/eine-videobotschaft-von-frederickDen Detektivbüro Frederick-Trinkbecher kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/der-das-detektivb%C3%BCro-frederick-trinkbecherDie Detektivbüro Frederick-Tasse kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/die-das-detektivb%C3%BCro-frederick-tasseHier bekommst du T-Shirt und Kapuzenpulli:https://shop.spreadshirt.de/detektivbuerofrederick/allAnfragen für Kooperationen bitte an:E-Mail: detektivbuerofrederick@gmail.comQuiz, Malvorlagen und mehr findest du hier:https://www.detektivbuerofrederick.de

IMAGINE - Gemeinde Grossgrabe
Der Letzte macht das Licht an – Hoffnung als Alltagsgeschäft

IMAGINE - Gemeinde Grossgrabe

Play Episode Listen Later Nov 17, 2024


Die Theorie besagt, dass wenn Dir beim Frühstück dein Toast verbrennt und Du deshalb 5 bis 10 Minuten später aus dem Haus kommst (weil Du dir ja ein neues machen musst), kann Dich das vor einer größeren „Katastrophe“ bewahren, die vielleicht passiert wäre, wenn du pünktlich aus dem Haus gekommen wärst. Das verbrannte Toast erobert gerade die Sozialen Medien, weil die Theorie für mehr Optimismus im Alltag sorgt. Aber reicht wirklich ein Toastbrot, um mehr Hoffnung in unseren Alltag zu bringen?Benjamin Lederer hat […]

Im Gespräch
Benno Fürmann - "Ich hatte die Ausstrahlung einer Packung Toastbrot"

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 37:27


Schurken, Väter, Eigenbrödler: Seit gut 30 Jahren verkörpert Benno Fürmann auf der Leinwand das Leben unterschiedlichster Menschen. Bis der Schauspieler sein eigenes Leben genauer betrachten konnte, brauchte es Zeit. Geholfen hat ihm auch die Natur. Wiese, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Erzählst du mir was, erzähl ich dir was!
transmediales Toastbrot Date - Ep108

Erzählst du mir was, erzähl ich dir was!

Play Episode Listen Later Oct 29, 2024 62:53


Nico verträgt kein Alkohol, weil er aus der Übung ist. Dinge werden bewusst zum letzten mal gemacht und Der Bachelor bewegt sich langsam auf ein absehbares Ende zu. Viel Spaß mit der Folge :b Werkschau Links: https://werkschau.md-rv.de/2024 www.instagram.com/werkschau_mediendesign Instagram: @dietageverschwimmen, @janhettich & @nico.tritschler

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Brot - Alles was du wissen musst

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Oct 12, 2024 30:00


So lecker und so deutsch: Brot ist für uns ein Grundnahrungsmittel. Ob süß oder herzhaft, Sauerteig oder Hefeteig - allein in Deutschland gibt es mehr als 3000 Sorten. Und der Trend zum Selberbacken ist ungebrochen. Doch welches Brot ist besonders gesund, welches macht vielleicht dick und krank? Und ist Dinkel wirklich besser als Weizen? Klären wir! (Diese Folge ist ein Re-Post von Oktober 2023) Alle Quellen und weitere Spezials findet Ihr hier: Quarks Daily Spezial - quarks.de Von Tovar/ Sonntag.

NDR 2 - Wir sind die Freeses
Wir sind die Freeses: Wursttangente

NDR 2 - Wir sind die Freeses

Play Episode Listen Later Oct 11, 2024 2:53


Oma Rosi will Aufschnitt, der genau auf die Toastscheibe passt, ohne drüber zu ragen. An Wursttheke testet sie mit ihrem Toastbrot. Jederzeit und so oft ihr wollt: Die NDR 2 Kult-Comedy direkt aus dem Mehrgenerationen-Haushalt der Familie Freese. Die Lasziv-zupackende Oma Rosi, Helikopter-Mama Bianca, Sohn Svenni und Untermieter und Labertasche Heiko: Die besten Folgen bekommt ihr jeden Morgen in der ARD Audiothek.

Kinderhörspiel - Das Detektivbüro Frederick (Der Kinder-Podcast mit Geschichten für Kinder)

Am Tag der offenen Tür meldet sich ein Einbrecher bei der Polizei und sagt, dass er wieder zuschlagen wird. Er sagt sogar wann und wo und doch kann die Polizei ihn nicht finden. Können Mario und Frederick ihn noch rechtzeitig aufspüren? Frederick freut sich SEHR über deine Spende:https://www.paypal.com/paypalme/dbfrederickFolge uns auf Instagram für noch mehr Quatsch:https://www.instagram.com/detektivbuerofrederickUnterstütze uns gerne durch deinen Einkauf:Eine Videobotschaft von Frederick kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/eine-videobotschaft-von-frederickDen Detektivbüro Frederick-Trinkbecher kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/der-das-detektivb%C3%BCro-frederick-trinkbecherDie Detektivbüro Frederick-Tasse kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/die-das-detektivb%C3%BCro-frederick-tasseHier bekommst du T-Shirt und Kapuzenpulli:https://shop.spreadshirt.de/detektivbuerofrederick/allAnfragen für Kooperationen bitte an:E-Mail: detektivbuerofrederick@gmail.comQuiz, Malvorlagen und mehr findest du hier:https://www.detektivbuerofrederick.de

Kinderhörspiel - Das Detektivbüro Frederick (Der Kinder-Podcast mit Geschichten für Kinder)

Das große Fußballspiel zwischen dem FC Flatulenz und dem 1. FC Blähwind steht an. Mario und Frederick wollen das Spiel im Park ansehen, aber dann muss plötzlich ein Fall gelöst werden. Was ist passiert? Hier kannst den Detektivbüro Frederick-Trinkbecher kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/der-das-detektivb%C3%BCro-frederick-trinkbecherFrederick freut sich SEHR über deine Spende:https://www.paypal.com/paypalme/dbfrederickFolge uns auf Instagram für noch mehr Quatsch:https://www.instagram.com/detektivbuerofrederickUnterstütze uns gerne durch deinen Einkauf:Eine Videobotschaft von Frederick kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/eine-videobotschaft-von-frederickDen Detektivbüro Frederick-Trinkbecher kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/der-das-detektivb%C3%BCro-frederick-trinkbecherDie Detektivbüro Frederick-Tasse kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/die-das-detektivb%C3%BCro-frederick-tasseHier bekommst du T-Shirt und Kapuzenpulli:https://shop.spreadshirt.de/detektivbuerofrederick/allAnfragen für Kooperationen bitte an:E-Mail: detektivbuerofrederick@gmail.comQuiz, Malvorlagen und mehr findest du hier:https://www.detektivbuerofrederick.de

Hömma Fussball
Frei wie ein Toastbrot

Hömma Fussball

Play Episode Listen Later Jul 15, 2024 87:48


Kurvis, jetzt hört doch mal kurz auf zu weinen! Eure beiden Hirschgeweihstickeralben kommen doch schon am 23.8. zurück aus der Ansta…ähh…Pause. Und dann werdet ihr euch ab unserem peinlichen Intro wieder wünschen, ihr hättet eure Kopfhörer und Bluetooth-Boxen aus dem Urlaubsflieger geworfen. Damit ihr uns aber vermisst wie euren Teenieschwarm von damals in den großen Ferien, haben wir euch ein Paket aus Emotionen, Fake News und Schmalz geschnürt, das ihr jetzt genüsslich naschen könnt in der fuppesfreien Zeit. NATÜRLICH gehen wir auf das Finale der EM ein, nehmen haarklein die Protagonisten unter die Lupe und schweifen anschließend so weit ab, dass auch Eschi mit seinem Segelschein den roten Faden nicht mehr aus der Pampe ziehen kann. Es ist unsere große Familienfolge, der letzte Schultag für euch, an dem man verschwitzt bei dicker Luft im Filmraum der Schule hockt und sich anschließend sein Zeugnis mit der einen 5 in Mathe abholt, die man aber locker mit der 3 in Deutsch ausgleichen kann. Und dann heißt es: Sommer genießen! Los jetzt, ihr lieben und treuen Kurvis und danke für die geilen vier Wochen!♥️ -------- Werbung⏐Sichere dir jetzt einen kostenlosen Jahresvorrat Vitamin D3 & K2 und 5 praktische AG1 Travel Packs GRATIS und informiere dich auf drinkag1.com/gaestekurve zu den gesundheitsbezogenen Angaben. Hole dir AG1 im Abo nach Hause, ganz ohne Vertragslaufzeit. ----- Der wilde Ritt geht weiter! Wir freuen uns auf unseren dritten Liveauftritt! In der Wohngemeinschaft in Köln beim Poddi-Festival. 60 Minuten lang werden wir am 19. September um 19:30 Uhr gemeinsam die Hütte abreißen und über Fußball, aber wie gewohnt vor allem über andere Dinge mit euch reden, lachen und einen fantastischen Abend haben.  Tickets bekommt ihr über diesen Link https://tickets.190a.de/event/gastekurve-live-beim-poddifest-koln-e9tfr3 Wir freuen uns auf euch! Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Echt abgefakt.
47. RETTUNGSEINSATZ am MONT SCHAFSCHISS

Echt abgefakt.

Play Episode Listen Later Jul 8, 2024 56:07


Nachdem Marcel den Sport für sich entdeckt hat, muss er direkt aus einer misslichen Lage gerettet werden. Lars hingegen hasst so gut wie Alles am Sommer, außer die Fußball-EM. Neben verschiedenen, verstörenden Brot-Stories (alle Fans von Ciabatta, Baguette und Toastbrot müssen jetzt ganz stark sein) klären die beiden auch heute wieder eine von den Faktis eingesendete, heikle Frage.

Kinderhörspiel - Das Detektivbüro Frederick (Der Kinder-Podcast mit Geschichten für Kinder)

Ein Känguru-Baby ist die neueste Attraktion im Zoo. Ganz viele Menschen sind da um es sich anzusehen, aber plötzlich ist das Kängurufutter verschwunden. Können Mario und Frederick den Dieb fangen?Hier kannst den Detektivbüro Frederick-Trinkbecher kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/der-das-detektivb%C3%BCro-frederick-trinkbecherFrederick freut sich SEHR über deine Spende:https://www.paypal.com/paypalme/dbfrederickFolge uns auf Instagram für noch mehr Quatsch:https://www.instagram.com/detektivbuerofrederickUnterstütze uns gerne durch deinen Einkauf:Eine Videobotschaft von Frederick kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/eine-videobotschaft-von-frederickDen Detektivbüro Frederick-Trinkbecher kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/der-das-detektivb%C3%BCro-frederick-trinkbecherDie Detektivbüro Frederick-Tasse kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/die-das-detektivb%C3%BCro-frederick-tasseHier bekommst du T-Shirt und Kapuzenpulli:https://shop.spreadshirt.de/detektivbuerofrederick/allAnfragen für Kooperationen bitte an:E-Mail: detektivbuerofrederick@gmail.comQuiz, Malvorlagen und mehr findest du hier:https://www.detektivbuerofrederick.de

Kinderhörspiel - Das Detektivbüro Frederick (Der Kinder-Podcast mit Geschichten für Kinder)

Das Kindermuseum plant eine große Ausstellung über Dinosaurier. Viele Menschen haben sich gemeldet, um ihre Entdeckungen zu verkaufen, aber auch ein Schwindler ist dabei. Können Mario und Frederick ihn finden?Frederick freut sich SEHR über deine Spende:https://www.paypal.com/paypalme/dbfrederickFolge uns auf Instagram für noch mehr Quatsch:https://www.instagram.com/detektivbuerofrederickUnterstütze uns gerne durch deinen Einkauf:Eine Videobotschaft von Frederick kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/shopDie Detektivbüro Frederick-Tasse kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/shopHier bekommst du T-Shirt und Kapuzenpulli:https://shop.spreadshirt.de/detektivbuerofrederick/allAnfragen für Kooperationen bitte an:E-Mail: detektivbuerofrederick@gmail.comQuiz, Malvorlagen und mehr findest du hier:https://www.detektivbuerofrederick.de

halbgar podcast
Wenn Marsmännchen im Dschungelcamp Sudoku spielen und Toastbrot in Amerika die Weltherrschaft übernimmt!

halbgar podcast

Play Episode Listen Later Jan 23, 2024 86:58


Herzlich willkommen zur neuesten und wohl ungewöhnlichsten Episode des Halbgaren Podcasts! Marc und Patrick nehmen euch diesmal mit auf eine höchst surreale Reise, die von den düsteren Dschungelcamps bis zu den entfernten Weiten des Weltraums führt. Strapaziert eure Lachmuskeln, während wir uns fragen: Was passiert, wenn Marsbewohner im Dschungelcamp landen und dabei versuchen, Sudoku zu lösen? Die Halbgaren spekulieren über die außerirdischen Talente beim Dschungelcamp und ob die Marsianer die harte Prüfung der Reality-Show bestehen können. Gibt es spezielle Sudoku-Strategien, die den Marsbewohnern einen Vorteil verschaffen? Wir liefern verrückte Theorien und spaßige Gedankenspiele zu diesem interstellaren Szenario. Doch das ist noch nicht genug! Wir enthüllen eine schelmische Weltherrschaftsverschwörung: Toastbrot, das in Amerika seine Kruste wetzt und heimlich die Fäden zieht, um die Weltherrschaft an sich zu reißen. Taucht ein in diese absurde Welt, in der ein einfaches Frühstücksgebäck globale Machtambitionen entwickelt. In dieser Episode verbinden die Halbgaren skurrile Ideen mit einem Hauch von Realitätsferne, um euch eine Stunde voller Lachen, Fantasie und absurder Geschichten zu bieten. Freut euch auf eine Expedition in die Tiefen des Humors – nur hier im Halbgaren Podcast!

Kinderhörspiel - Das Detektivbüro Frederick (Der Kinder-Podcast mit Geschichten für Kinder)

Damit jeder in der Straße ein tolles Weihnachtsfest hat, haben Mario und Frederick Geschenke gesammelt. Am Abend sind diese aber verschwunden. Jemand aus dem Haus hat dem Dieb einen Tipp gegeben. Wer war es?Frederick freut sich SEHR über deine Spende:https://www.paypal.com/paypalme/dbfrederickFolge uns auf Instagram für noch mehr Quatsch:https://www.instagram.com/detektivbuerofrederickUnterstütze uns gerne durch deinen Einkauf:Eine Videobotschaft von Frederick kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/shopDie Detektivbüro Frederick-Tasse kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/shopHier bekommst du T-Shirt und Kapuzenpulli:https://shop.spreadshirt.de/detektivbuerofrederick/allAnfragen für Kooperationen bitte an:E-Mail: detektivbuerofrederick@gmail.comQuiz, Malvorlagen und mehr findest du hier:https://www.detektivbuerofrederick.de

Der Monique Menesi Podcast - Businessaufbau leicht gemacht!
Folge 55: Kann ich genug, um mein eigenes Unternehmen zu gründen?

Der Monique Menesi Podcast - Businessaufbau leicht gemacht!

Play Episode Listen Later Nov 28, 2023 26:40


Habe ich genug? Bin ich wirklich eine Unternehmerin? Weiß ich genug, um ein Unternehmen zu gründen und kann ich es überhaupt schaffen? Ist das überhaupt das Richtige für mich oder brauche ich lieber die Sicherheit eines Arbeitsplatzes und einen Chef, der mir sagt, was ich tun soll? Diese Fragen werde ich oft gestellt, besonders von Frauen, die darüber nachdenken, meinem Business Aufbau Mastermind beizutreten. Sie möchten flexibel arbeiten, nicht mehr an eine 9 bis 5 Uhr Zeit gebunden sein, mehr Zeit mit ihren Kindern oder anderen Dingen die ihnen wichtig sind, verbringen und trotzdem etwas aufbauen. Vielleicht bist auch unglücklich in deinem Job, oder suchst nach etwas mehr in deinem Leben? Heute möchte ich diesen Blog verwenden, um diese Fragen zu beantworten. Habe ich genug, um ein eigenes Unternehmen zu gründen? Ich habe fünf Punkte vorbereitet, die ich gerne mit dir besprechen möchte. Durch diese Punkte kannst du herausfinden, ob du genug hast, denn ich glaube daran, dass jeder etwas kann und den Unternehmer in sich hat. 1. Wonach wirst du immer wieder gefragt? Hast du bemerkt, dass andere Menschen dich immer wieder um Rat bitten? Es kann sein, dass du ein Talent dafür hast, andere zu verstehen und die richtige Antwort zu geben. Vielleicht bist du sogar Experte auf einem bestimmten Gebiet, wie Pferde oder Hunde. Oder hast du viel Wissen über Kinderkrankheiten und natürliche Heilmittel, das du von deiner Oma gelernt hast? Es ist oft überraschend, wie viel Wissen wir im Laufe unseres Lebens ansammeln. Also, was ist deine Expertise? Es kann alles sein - von Zuhören bis zu Stricken. Vielleicht gibt es ein Thema, das dich wirklich fasziniert und zu dem du gerne Rat gibst. Das kann der Schlüssel für dein zukünftiges Business sein. 2. Worüber kannst du stundenlang reden oder lesen/hören? Vielleicht gibt es ein bestimmtes Thema, das dich völlig in seinen Bann zieht und stundenlang fesselt. So geht es mir zum Beispiel mit Yoga-Philosophie und Spiritualität. Ich investiere viel Zeit und Raum in diese Themen wie Persönlichkeitsentwicklung, Self-Leadership und Leadership. Seit Jahren schon tauche ich in Bücher und Hörbücher zu diesen Themen ein und kann nicht genug davon bekommen. Romane fesseln mich nicht so sehr, aber Bücher über das menschliche Verhalten, Stärken und Schwächen oder auch Ayurveda und klassische Yoga-Philosophie halten mich wie ein spannender Krimi gefangen. Ich kann einfach nicht aufhören. Welches Thema lässt dich stundenlang reden, hören oder lesen? Was beschäftigt dich? Ist es Geschichte? Wie der Mensch tickt? Das Verhalten von Pferden? Oder vielleicht, wie Kinder richtig lernen können und eine starke Persönlichkeit entwickeln? Welche Themen brennen wirklich in dir und lassen dich Zeit und Raum vergessen? Themen, bei denen du einen Film schaust, eine Dokumentation ansiehst oder ein Buch liest und dich im Auto festhältst, bis der Podcast zu Ende ist. Was sind deine faszinierenden Leidenschaften? Für mich ist es immer ein guter Test, wenn ich in den USA in großen Buchhandlungen wie Barnes & Noble oder in Deutschland bei Hugendubel bin. In welchem Regal wirst du magisch angezogen und kannst nicht widerstehen, ein Buch - oder sogar zwei oder drei - zu kaufen? Welche Themen lassen dich wirklich brennend interessiert sein und nicht aufhören, mehr darüber zu lernen? 3. Was fällt dir total leicht und kommt einfach zu dir? Was ist deine wahre Begabung? Was fällt dir spielend leicht und kommt ganz natürlich zu dir? Bei mir ist es das Coaching. Schon seit über 30 Jahren habe ich ein Gespür dafür, wie ich Menschen am besten unterstützen und entwickeln kann. Anfangs war es unbewusst, als ich meine vier Reisebüros führte und Mitarbeiter einstellte. Doch mit der Zeit wurde mir klar, dass es mir mühelos gelingt, die Stärken, Schwächen, Ängste und Wünsche meiner Mitarbeiter zu erkennen und sie dorthin zu führen, wo sie sein möchten. Dieses Talent begleitet mich bis heute. Selbst wenn ich mit CEOs arbeite, die Tausende von Mitarbeitern führen und mehrere Unternehmen leiten, habe ich keine Angst vor einem Coaching-Termin. Es fällt mir einfach leicht. Vielleicht bist du die Person in deinem Freundeskreis, die immer den richtigen Rat bei Liebeskummer hat. Oder du bist der Organisationsprofi, der immer die besten Reisen plant und Hotels findet. Vielleicht bist du auch diejenige, die ein Händchen für Finanzen hat und weiß, wie man gut mit Geld umgeht. Was auch immer es ist, was dir leicht von der Hand geht und dich von anderen unterscheidet, es kann ein Hinweis darauf sein, welche berufliche Richtung du einschlagen könntest. Also frage dich: Was fällt dir spielend leicht und kommt ganz natürlich zu dir? 4. Welches sind Probleme, die du gerne lösen würdest? Und meine vierte Frage ist, welche Probleme möchtest du lösen? Lass mich diese Frage genauer erklären. Wenn wir ein Business starten, sind wir oft unsere eigenen besten Kunden. Hier ist meine Geschichte: Als wir das Brotunternehmen Breadlovers gegründet haben, wussten wir, dass in den USA das Brot nicht besonders gut ist. Deshalb haben wir eine Sauerteig-Brot-Backmischung entwickelt, die wir in vielen Supermärkten und auf Farmersmärkten verkauft haben. Wir haben auch an Veranstaltungen und Messen teilgenommen, wie Shark Tank (die amerikanische Version von "Höhle der Löwen"). Das Problem, das ich selber hatte, war der Anstoß für diese Idee. Ich dachte, wenn ich das Problem habe, haben sicherlich auch viele andere deutsche Auswanderer in den USA dasselbe Problem. Außerdem gibt es sicherlich auch Amerikaner, die Toastbrot mit vielen Zusatzstoffen nicht gut vertragen. Also habe ich das Problem erkannt und für mich selbst gelöst, indem ich meine eigenen Brot Backmischungen entwickelt habe. 5. Welche Persönlichkeit bist du? Welche Persönlichkeit hast du? Deine Persönlichkeit beeinflusst maßgeblich, welches Geschäftsmodell am besten zu dir passt. Wenn du gerne draußen bist, gerne mit Menschen sprichst, ihnen hilfst und gerne zuhörst, dann könnte Coaching, Beratung oder der soziale Bereich das Richtige für dich sein. Wenn du lieber alleine arbeitest, gerne Dinge erforschst und Lösungen findest, dann ist vielleicht Produktentwicklung, Aufbau oder die Entwicklung einer App eher dein Ding. Wenn du gerne auf der Bühne stehst und schnell voranschreitest, könnte dein Business auch gut mit Mitarbeitern funktionieren oder du könntest mit anderen zusammenarbeiten, um schneller zu wachsen. Es gibt kein Richtig oder Falsch, es geht darum, dich selbst kennenzulernen, deine Werte zu definieren und zu verstehen, wie du tickst. Dadurch wirst du dich in deinem Business wohler fühlen und deine Kunden werden sich ebenfalls wohlfühlen und deine Produkte kaufen – das ist deine Persönlichkeit. Im ersten Monat unseres Mastermind-Kurses widmen wir uns intensiv der Erforschung unserer Werte, Glaubenssätze, Mindset und persönlichen Hürden. Wir erkunden unentdeckte Bereiche unserer Persönlichkeit, die uns helfen können, unser Geschäft aufzubauen. Jeder Mensch ist einzigartig und hat unterschiedliche Herangehensweisen. Deine Persönlichkeit und Voraussetzungen können dazu führen, dass du deine eigene Business-Idee ganz anders angehst und möglicherweise sogar erfolgreicher bist. Erkenne dich selbst und finde heraus, was zu dir passt. Es ist wichtig, regelmäßig zu reflektieren und herauszufinden, was wirklich zu dir passt und womit du dich wohl fühlst. Als Unternehmerin wächst du ständig und es ist gut zu wissen, wer du bist und wo du noch Entwicklungspotenzial hast. Beantworte Fragen wie: Worüber wirst du immer wieder gefragt? Wofür kannst du Stunden verlieren? Welche Probleme möchtest du lösen? Welche Persönlichkeit bist du? Mit diesen Antworten kannst du dein Business aufbauen. Unser nächster Business Aufbau Mastermind Kurs beginnt Ende Januar 2024 und es gibt nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen. Es wird eine feste Gruppe sein, mit der du den Kurs beginnst und beendest. Wir bieten monatliche Gruppencoachings, einen intensiven Online-Kurs mit 24 Video-Lektionen und 24 Workbooks sowie sechs Einzelcoachings mit mir an, um individuell an dir und deinem Business zu arbeiten. Vereinbare einen kostenlosen und unverbindlichen 30-minütigen Info-Call mit mir, um über die Ergebnisse aus dem Workbook zu sprechen und zu sehen, ob du einen Platz in meinem begehrten Mastermind ergattern kannst. Bis dahin wünsche ich dir alles Gute. Deine Monique. Vereinbare einen kostenlosen Quality Time Call mit mir: https://moniquemenesi.zohobookings.com/#/customer/qualitytime Folge mir auch auf Instagram: https://www.instagram.com/monique.menesi/ Mehr Infos findest du auf meiner Website: https://www.moniquemenesi.com/ Anmeldung zu meinem Workshop: DAFÜR HABE ICH JETZT KEINE ZEIT https://www.moniquemenesi.com/masterclass Mein kostenloses Audiobook: ABENTEUER VERÄNDERUNG https://www.moniquemenesi.com/abenteuer

Kein Grund auszurasten!
#19 Ich mag mein Toast wie meine Frauen! - Filmreif

Kein Grund auszurasten!

Play Episode Listen Later Nov 24, 2023 55:32


"Alright Squad, seid ihr ready für die 19. Folge von ""Kein Grund Auszurasten""?

Kinderhörspiel - Das Detektivbüro Frederick (Der Kinder-Podcast mit Geschichten für Kinder)

Mario und Frederick haben Kinder vom Sprungturm in's Wasser geschubst. Das hat jemand Bademeister Krause erzählt. Obwohl das gar nicht stimmt, wird unseren beiden Detektiven nicht geglaubt. Um zu beweisen, dass sie es nicht waren, müssen sie im Freibad untertauchen und heimlich ermitteln. Wer hat die Lüge über sie erzählt?Frederick freut sich SEHR über deine Spende:https://www.paypal.com/paypalme/dbfrederickFolge uns auf Instagram für noch mehr Quatsch:https://www.instagram.com/detektivbuerofrederickUnterstütze uns gerne durch deinen Einkauf:Eine Videobotschaft von Frederick kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/shopDie Detektivbüro Frederick-Tasse kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/shopHier bekommst du T-Shirt und Kapuzenpulli:https://shop.spreadshirt.de/detektivbuerofrederick/allAnfragen für Kooperationen bitte an:E-Mail: detektivbuerofrederick@gmail.comQuiz, Malvorlagen und mehr findest du hier:https://www.detektivbuerofrederick.de

Probe Podcast
Newsflash: Die Franzosen wieder

Probe Podcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2023 33:38 Transcription Available


Besondere Marktstörung erfordert besondere Massnahmen. In sehr rougher Qualität diesmal (zwei der Beteiligten sprechen in die internen Mikrofone ihrer Macbooks) gibts zwar keine live kommentierte Arturia-Präsentation, aber zumindest eine euphorische Nachbetrachtung um die Frage zu klären, warum die neue Rackschleuder aus Frankreich jetzt das geilste seit der Erfindung von Toastbrot darstellt. Bei der Gelegenheit grast man auch noch ein paar andere Neuigkeiten ab. Und... na ja, das bleibt ne Überraschung.

Bewegungskind
#219 "SCHRITT FÜR SCHRITT IN DIE RICHTIGE RICHTUNG" - INTERVIEW MIT BIRGIT BÜRKLE

Bewegungskind

Play Episode Listen Later Sep 17, 2023 37:50


Der Konsum von Zucker ist etwas, was fest in unserer Gesellschaft integriert ist. So viele Menschen nehmen mehrfach täglich Zucker über Essen und Getränke zu sich. Häufig sind es nicht die klassischen Süßigkeiten, sondern süße Getränke, ein Joghurt hier, ein Pudding da, das Toastbrot, etwas Ketchup und all die anderen stark verarbeiteten Lebensmittel. Viele Menschen wollen bewusst weniger Zucker zu sich nehmen und sind sich dann nicht darüber bewusst, in welchen Lebensmitteln sich Zucker verbirgt und in welchen nicht. Die Gründe, warum Menschen auf Zucker verzichten wollen sind häufig gesundheitlicher und ästhetischer Natur, was beides einen großen Schmerzpunk darstellen kann. In der heutigen Folge darf ich mit dir ein Interview mit Birgit Bürkle von @Mama_Zuckerfrei teilen. Birgit hat selbst sehr intensive gesundheitliche Erfahrungen gemacht, die sie mit der Reduktion von Zucker für sich heilen konnte. Heute unterstützt Sie Mamas dabei Zucker im Familienalltag zu reduzieren und den Weg für einen zuckerfreien Alltag zu ebnen. Über ihren Mama-Zuckerfrei-Club gibt sie ihr Wissen als Gesundheitscoach weiter und teilt mit den Frauen neben Rezepten auch ihre eigene Erfahrung. Wenn du auch Teil des Mama-Zuckerfrei-Clubs werden möchtest, kannst du hierfür den nachfolgenden Link verwenden: https://steadyhq.com/de/plans/bac5066f-785e-40a9-8054-fe72219ba17a Du kannst dem Mama-Zuckerfrei-Club jederzeit beitreten und wenn du mehr über Birgit und ihre Arbeit erfahren möchtest, schaue dich sehr gern auf den nachfolgenden Links um: https://www.instagram.com/mama_zuckerfrei/ https://mama-zuckerfrei.my.canva.site Ich hoffe, du nimmst viele wichtige Aspekte für dich mit und freue mich riesig, wenn du mir von deinem AHA-Moment erzählst. Bis hin denke immer daran, du es in deinem Leben wert bist, glücklich und gesund zu sein. Bleibe bewegt deine Marie --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/bewegungskind/message

Kinderhörspiel - Das Detektivbüro Frederick (Der Kinder-Podcast mit Geschichten für Kinder)

Geben Kühe mehr Milch, wenn man ihnen Musik vorspielt? Diese Frage hat sich Professor Müller gestellt und ein Experiment durchgeführt. Das Ergebnis ist noch geheim, aber plötzlich steht es in der Zeitung. Einer seiner drei Wissenschaftler hat das Geheimnis verraten. Wer war es? Frederick freut sich SEHR über deine Spende:https://www.paypal.com/paypalme/dbfrederickFolge uns auf Instagram für noch mehr Quatsch:https://www.instagram.com/detektivbuerofrederickUnterstütze uns gerne durch deinen Einkauf:Eine Videobotschaft von Frederick kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/shopDie Detektivbüro Frederick-Tasse kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/shopHier bekommst du T-Shirt und Kapuzenpulli:https://shop.spreadshirt.de/detektivbuerofrederick/allAnfragen für Kooperationen bitte an:E-Mail: detektivbuerofrederick@gmail.comQuiz, Malvorlagen und mehr findest du hier:https://www.detektivbuerofrederick.de

Und dann kam Punk
126: Mäggie (SAVAGE, THE DIVINE ACCOLADE, LONGDROP, Chains of Tanelorn) - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Jul 18, 2023 187:39


TRIGGERWARNUNG: Wir sprechen im Podcast auch über Essstörungen und andere psychische Erkrankungen. Betroffene oder Menschen, die das potentiell belastet, sollten diese Episode eventuell nicht hören.  Christopher & Jobst im Gespräch mit Mäggie. Wir reden über nichts, längere Haare, Erleichterung der eigenen Erkenntnis, schwierige deutsche Personalpronomen, das One-Hit-Wonder HIM, Mark Manchingen, Waves like Walls, ob die Nikoteens aus Ingolstadt oder München kamen, Nesthäkchen, keinen richtigen Zugang zu Musik, Gwen Stefanies Karriere, Neurodivergenzen, auf der Suche nach Maßnahmen für Symptomatiken, Probleme mit Small Talk und Gleichaltrigen, nicht-inklusive Szenen, tippi-toppi Kindergartenzeit bevor der Kampf mit dem Leben anfing, Magersucht & Bulimie, LARP, Antidepressiva & Alkohol, Praktikum bei Radio Hamburg, überall Menschen: furchtbar, richtiger Hardcore mit Mindset im Hafenklang entdecken, zurück ins Kinderzimmer, Ausbildung zur MTLA, schwierig mit Normalos zu reden, Sunny Red & Café Kult, die Luxemburger Band EISBERG, Imposter-Syndrom was Musikwissen angeht, die Freundin von XY sein, der Druck alle Bands kennen zu müssen, Biochemie-Studium in Leipzig, Night Force & Mind Trap in der Similde, großer Bruder und Musiknerd Basti, die Gründung von Savage, Bühnenangst nicht Kennen, das Spiel Persona 3, sich in Computerspielen verlieren, Powerlifting, die Entdeckungs von Dungeon Synth, Kettenschmuck, we talk old and new punk, "i like you less von apple pie", Scowl vs. Firewalker, nicht richtig an Boston Hardcore rankommen, Ehrlichkeit & Authentizität, Internet wird uns unkompetenter machen, Prokrastination & Imposter & Fomo, first press golden splatter vinyl, Kraft kommt üblicherweise nicht durch Toastbrot, ein Ritterhandschuh, der ne Rose hält, Tattoos, sich über seine Interesse quasseln lassen, uvm. Songs über die wir reden: Big Boys: We Got Your Money Crucifix: Prejudice Siouxsie And The Banshees: Cascade Ceremony: Ghost Slits: Typical Girls Östro 430: Sexueller Notstand The Psychedelic Furs: Into You Like A Train Hüsker Dü: Diane Iconoclast: I Like You Less Than Apple Pie Firewalker: Loaded Dice The Freeze: Trouble If You Hide Balta: Rendőr = Csicska

WDR 4 Zur Sache
Kommentar: Wes Brot ich ess, des Lied ich sing!

WDR 4 Zur Sache

Play Episode Listen Later Jul 11, 2023 1:54


Wir gelten als Brotweltmeister ... Da glaubt man das hier doch kaum: 1963 haben Bäcker bei uns in Nordrhein-Westfalen eine Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des Toastbrotverzehrs gegründet! Von Stephan Karkowsky.

WDR 4 Meilensteine und Legenden
1963: Gründung der "Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des Toastbrotverzehrs"

WDR 4 Meilensteine und Legenden

Play Episode Listen Later Jul 10, 2023 2:27


Das bis dahin in NRW noch unbekannte, helle Weizenbrot populärer zu machen, war 1963 das Ziel einer großangelegten Vermarktungsaktion. Deutsche Bäckereien und Mühlenbesitzer gründeten im Juli 1963 die "Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des Toastbrotverzehrs". Von Ulrike Modrow.

B_redet
Bewusster Verzicht auf Zucker, fällt einem u.U. nicht leicht. Robin hat es aber gemacht und erzählt über seine Erfahrung

B_redet

Play Episode Listen Later Jul 6, 2023 20:21


Es ist fast unmöglich heutzutage auf Zucker zu verzichten. In der Limo, dem Lieblingsketchup, dem Toastbrot, Marmelade und vielen anderen Produkten steckt das süße Zeug drin. Und davon essen wir einfach zu viel. Immer mehr Menschen verzichten daher bewusst auf Industrie- und andere Zuckerarten. Robin hat es auch gemacht und erzählt uns heute von seinen Erfahrungen. Und so viel vorweg: Der Zuckerverzicht fühlt sich an, wie ein Entzug. Es gibt also eine Menge zu "B reden"... .

The Family Business - Ein Supernatural Podcast
Express in die Hölle (Episode 06.10)

The Family Business - Ein Supernatural Podcast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2023 115:18


Nach einer unangekündigten Wochenpause ist die TFB Crew mit all den aufgestauten dummen Witzen und Kommentaren wieder zurück. Deshalb ist die Besprechung dieses Mal auch sehr von Work & Travel in Australien und Toastbrot geprägt. Achso und habt ihr eigentlich eine Catchphrase? Kommt auf unseren Discord-Server Facebook WenigOriginell Instagram WenigOriginell Twitter WenigOriginell E-Mail kontakt@Wenig-Originell.de Wir freuen uns über jedes Lebenszeichen von euch und vielen Dank an alle, die schon Kontakt mit uns aufgenommen haben. Timecodes: 04:25 Roadnews 11:09 In die Folge 16:04 Eckdaten 20:22 Rückblick 21:02 Sequenz 1 27:55 Sequenz 2 43:21 Sequenz 3 56:23 Sequenz 4 01:09:54 Sequenz 5 01:16:42 Sequenz 6 01:31:25 Sequenz 7 01:38:21 Sequenz 8 01:43:04 ENDE & Fazit 01:49:13 Zitat der Woche

Wissen Daily
Was ein Toast mit Toastbrot zu tun hat

Wissen Daily

Play Episode Listen Later Jun 8, 2023 1:34


Der Mensch lebt nicht von Brot allein: Hier kommt deine tägliche Prise Wissen in Zahnputzdauer.Hier findest du alles Infos zu unseren Werbepartnern.Produziert von Schønlein Media.Du möchtest auch mit Wissen einschlafen? Dann folge Einschlafen mit Wikipedia. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dr. Schmidt erklärt die Welt
Muss Fleisch teurer werden?

Dr. Schmidt erklärt die Welt

Play Episode Listen Later Jun 1, 2023 14:59


Die Deutsche Umwelthilfe hat die Fleischpreise in Deutschland analysiert. Da fehlen die Umweltkosten, meint die DUH. Realistisch wären 10 Euro für ein Kilo Rindfleisch. Dass Fleisch zu billig ist, ist nicht neu. Die spannende Frage ist nur, wie viel zu billig und warum zu billig? Da gibt es die, die meinen, wir essen zu viel davon, dass es unserer Gesundheit schadet. Mit einem höheren Preis würde der Verbrauch wahrscheinlich zurückgehen. Aber der Fleischkonsum nimmt schon ab. Ja, jüngere Leute tendieren häufiger zu veganen Produkten. Allerdings ist die Frage, ob das nicht eine etwas klassistische Sicht ist. Dass das eher für die jüngere Generation der Mittelschicht gilt, als für die Leute, die sich am unteren Rand der Einkommen durchschlagen. So wie das Geißeln der billigen Flugreise. Das ist auch so ein Problem. Auch da spielen die Mittelschicht-Jugendlichen, die Rundreisen zu den angesagten Klubs machen, eine nennenswerte Rolle. Und was ist jetzt so gesundheitsschädlich am Fleisch? Na ja, Fleisch an sich ist erst mal nicht gesundheitsschädlich – die Riesenmengen, die wir essen, aber schon. Wenn du in einem Steakhouse ein Steak unter 150 Gramm haben willst, wird das schon schwierig. Aber ein Pfund kriegst du locker. Was tun? Es gab immer mal die Idee, man möge doch vielleicht bei Fleisch den vollen Mehrwertsteuersatz erheben und bei Gemüse die Mehrwertsteuer wegfallen lassen. Je mehr Fleisch du isst, desto weniger Ballaststoffe hast du in deiner Ernährung. Wenn du vom Fleisch schon satt bist, bleibt das Gemüse auf der Strecke. Doch das Gemüse brauchst du schon, weil unser Allesfresser-Verdauungstrakt darauf angewiesen ist, dass eine gewisse Menge an Ballaststoffen da ist, damit das Ganze vernünftig durchläuft. Schlimmer als nur Fleisch sind hochverarbeitete Kohlenhydrate. Zum Beispiel Chips? Oder Kekse. Nicht zu vergessen das pappige Toastbrot, weil es dich eben nicht satt macht, sodass du davon noch mehr isst. Aber das belastet die Umwelt nicht so wie die Fleischproduktion. Die Menge macht's. Einmal, weil Rinder wie alle Wiederkäuer große Mengen an Methan in die Luft entlassen und zum anderen, weil bei der Haltung im Stall, die in Deutschland dominiert, Ammoniak freigesetzt wird. Besonders bei der Haltung auf Spaltböden, wo dann die ganze Scheiße nach unten abläuft, sodass man nicht so viel räumen muss. Aber wenn die Bakterien aus dem Darm der Kühe auf den Urin und den enthaltenen Harnstoff treffen, wird Ammoniak frei, ein ziemlich aggressives und giftiges Gas. Dessen Zerfallsprodukte den Treibhauseffekt verstärken. Bleiben die Rinder auf der Weide, dann versickert der Urin auf der Wiese. Gut, aber in Südamerika roden sie dafür den Regenwald. Das ist der Knackpunkt Nummer zwei. Das kommt komischerweise bei dieser Studie, die jetzt die Umwelthilfe anbringt, erst an hinterer Stelle: Landnutzungsänderungen. Das gilt auch für die Schweinemast: deren größter Umwelteinfluss sind Landnutzungsänderungen. Ob Bio oder nicht, ist egal? Richtig gute Ökobilanzen, die gewissermaßen vom ersten Grashalm bis zum verpackten Fleisch auf der Ladentheke alle Faktoren präzise berücksichtigen, sind so komplex, dass sie wahrscheinlich auf absehbare Zeit nicht zu machen sind. Und insofern ist vieles auf diesem Sektor mehr oder minder plausible Schätzung. Veggie-Day – ja oder nein? Pfff, nichts dagegen. Man kann aber nicht nur einen Tag in der Woche vegetarisch essen, das geht auch an mehreren Tagen.

NZZ Akzent
«NZZ Megahertz» – der neue Podcast der NZZ

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later May 11, 2023 35:11


Single, alleinstehend, ledig, solo? Klingt nach ewig Suchenden, nach Mauerblümchen, crazy Catladies oder traurigen Einzelgängern. Ein bisschen bedauernswert halt. Dabei lebt im deutschsprachigen Raum gut jeder dritte Mensch allein – und manche haben sich das sogar bewusst so ausgesucht. So wie Katja Kullmann, Journalistin und Autorin des Essays «Die Singuläre Frau». Im Podcast bricht sie eine Lanze für das Leben ohne Begleitung und erzählt, warum Grossstädte ohne Singles nicht dasselbe wären und wie diskriminierend Toastbrot sein kann.

NZZ Megahertz
Unabhängig – warum Katja Kullmann gerne allein lebt

NZZ Megahertz

Play Episode Listen Later May 10, 2023 35:11


Single, alleinstehend, ledig, solo? Klingt nach ewig Suchenden, nach Mauerblümchen, crazy Catladies oder traurigen Einzelgängern. Ein bisschen bedauernswert halt. Dabei lebt im deutschsprachigen Raum gut jeder dritte Mensch allein – und manche haben sich das sogar bewusst so ausgesucht. So wie Katja Kullmann, Journalistin und Autorin des Essays «Die Singuläre Frau». Im Podcast bricht sie eine Lanze für das Leben ohne Begleitung und erzählt, warum Grossstädte ohne Singles nicht dasselbe wären und wie diskriminierend Toastbrot sein kann.

Kinderhörspiel - Das Detektivbüro Frederick (Der Kinder-Podcast mit Geschichten für Kinder)

Mario und Frederick haben alle Nachbarn des Hauses eingeladen, um das neue Videospiel "Die schwimmenden Schweine" zu spielen. Doch bevor sie speichern können wer auf dem ersten und auf dem letzten Platz ist, ist es dunkel. Wer hat die Sicherungen im Hausflur ausgeschaltet?Frederick freut sich SEHR über deine Spende:https://www.paypal.com/paypalme/dbfrederickFolge uns auf Instagram für noch mehr Quatsch:https://www.instagram.com/detektivbuerofrederickUnterstütze uns gerne durch deinen Einkauf:Eine Videobotschaft von Frederick kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/shopDie Detektivbüro Frederick-Tasse kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/shopHier bekommst du T-Shirt und Kapuzenpulli:https://shop.spreadshirt.de/detektivbuerofrederick/allAnfragen für Kooperationen bitte an:E-Mail: detektivbuerofrederick@gmail.comQuiz, Malvorlagen und mehr findest du hier:https://www.detektivbuerofrederick.de

Kinderhörspiel - Das Detektivbüro Frederick (Der Kinder-Podcast mit Geschichten für Kinder)

Mario und Frederick besuchen die Kinder der Grundschule, um mit ihnen über Freundschaft zu reden. Als alle danach aus der Pause wieder in die Klasse kommen, ist ein Frühstück weg. Wer hat den Haselnusscreme-Toast gegessen?Frederick freut sich SEHR über deine Spende:https://www.paypal.com/paypalme/dbfrederickFolge uns auf Instagram für noch mehr Quatsch:https://www.instagram.com/detektivbuerofrederickUnterstütze uns gerne durch deinen Einkauf:Eine Videobotschaft von Frederick kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/shopDie Detektivbüro Frederick-Tasse kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/shopHier bekommst du T-Shirt und Kapuzenpulli:https://shop.spreadshirt.de/detektivbuerofrederick/allAnfragen für Kooperationen bitte an:E-Mail: detektivbuerofrederick@gmail.comQuiz, Malvorlagen und mehr findest du hier:https://www.detektivbuerofrederick.de

WDR 5 Alles in Butter
Toastbrot – kaufen oder selber backen?

WDR 5 Alles in Butter

Play Episode Listen Later Mar 2, 2023 46:04


In einem Land, das weltweit für seine Brotqualität geschätzt wird, ist ausgerechnet Toastbrot das meistgekaufte. Kann das wahr sein? Mögen Brotfans ausrufen. Andere werden nach unserer Sendung erstaunt sein, dass auch bei diesem Brot eine erstaunliche Qualität erreichbar ist. Moderation: Genussexperte Helmut Gote und Carolin Courts Von Helmut Gote ;Carolin Courts.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Klimafasten - Was bringt das?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Feb 22, 2023 22:12


Außerdem: Gesund und schlank - Hilft es, seinen Stoffwechseltyp zu kennen? (07:53) / Toastbrot - Ist es wirklich ungesund? (15:14) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Yvonne Strüwing.

Dreipunkt
115. Zu viert mit dem 4. Gast oder brotige Persönlichkeiten pt. 1

Dreipunkt

Play Episode Listen Later Feb 2, 2023 50:12


Es wird eng im Hause Tims WG; ein viertes Mikrophon inklusive Gast nutzt die restlichen Quadratmeter des Podcastzimmers und lässt Karlas Verantwortungslevel auf ein Intro-zerstörendes-Niveau steigen. Doch nach den anfänglichen Patzern ist die Herausforderung der neuen Situation überwunden und Lukas2, der Bühnenbildner, wird in die unnötigsten 15 - Minuten seines Lebens verfrachtet (spiele ich damit auf den Brot-Persönlichkeitstest an? - ja). Die daraus gezogenen Sauerteig- und Toastbrot-lastigen Erkenntnisse erquicken uns jedoch zu einer intensiven Social-Media-Analyse und lässt spannende Migros-Geschichten ans Licht kommen. So, genug geschrieben, gönnt euch die Folge und bis bald, Tschüss

Audiostretto 59/4/24

In unserem Sprachgebrauch haben sich einige Begriffe aus anderen Sprachen etabliert und wir haben dafür kaum noch ein entsprechendes deutsches Wort dafür. Zum Beispiel Toaster. Eigentlich würde das Gerät in der deutschen Sprache Brotröster heissen und ein Toastbrot war ursprünglich mal eine so genannte "Bähschnitte“. Weder den einen noch den anderen Begriff hatte ich je im Sprachgebrauch in irgendeinem Gebiet, wo deutsch gesprochen wird, gehört. Ein Toast ist auch bei uns ein Toast und wird im Toaster zubereitet. Alle verstehen, was damit gemeint ist. Ich finde es schön, wenn solche Begriffe aus spezifischen Sprachen oder Regionen Einzug in andere Sprachen und deren Gebrauch finden. Irgendwie bleibt dieses Besondere, Spezielle erhalten. So sollte es auch bei uns Menschen sein: keine Gleichschaltung oder Übertragung des Eigenen in ein Gesamtes mit dem Verlust des Individuellen, sondern vielmehr Erhalt des Besonderen, Eigentümlichen. Auch Deinem. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/audiostretto/message

Die Maus - 30
Viereckig

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 61:42


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit rechteckigen Fußballfeldern, Toastbrot und seiner Form, Weihnachtsbasteltipps, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Von Andre Gatzke.

Lass hör'n
#195 Gargamel-Vibes

Lass hör'n

Play Episode Listen Later Nov 28, 2022 67:20


Hey Hör'nchen! Wat geht? … Wir hate-watchten und ranten über Internet-Trends. Kling! Plang! Poing! Das ist das Geräusch von Tischtennisbällen, die nach 762 Versuchen in einem Becherchen landen und Lebensinhalt mancher Menschen sind.David hat ne eigene 1Live-Rubrik, die ganz auf ihn zugeschnitten ist - er analysiert auf seine Art WM-Geschwurbel. Hört mal rein - ihr werdet‘s lieben … oder hate-listenen.Wir stellen fest, dass Montag der beste Tag der Woche sein kann und erfahren nach einer langen, ausschweifenden thematischen Kurve, wie man richtig sprechen lernt.Eines diverser Shoutäute: Es wird heute auch mal'n bisschen deeper - Maxi Gstettenbauer hat ein Buch geschrieben: „Meine Depression ist Deine Depression“ heißt es. Man kann es lesen oder hören und es kann mit Sicherheit für viele Menschen, ob betroffen oder nicht, bestimmt eine gute Stütze sein. Sehr zu empfehlen!Warum haben Toaster 8 Stufen, wenn bei Stufe 4 das Toastbrot bereits verbrennt?! Egal.Jan ist zu unberühmt für manche Interviews - immerhin reicht es als Begleitung für Max Mutzke in der Show „Wer wird Millionär?“ moderiert von Jans Bro Günni Günhelm Jauch … und David bekommt ausgeschaltete Radiatoren ins kalte Backstage gestellt - darauf muss man erstmal kommen!Viel Spaß!Wir sind wieder auf Tour!Tickets:www.davidkebekus.dewww.janvanweyde.deShownotes:'Bestelle jetzt deine Lebensmittel auf korodrogerie.de und spare dauerhaft 5% auf das gesamte Sortiment mit den Code „LASSHOEREN". Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

08/17 – mit Chris Tall und Özcan Cosar

Özcans Ausdauer lässt zu wünschen übrig und er meint, er muss jetzt mal wieder Gas geben, um wenigstens ein bisschen fit zu werden. Aber der in die Jahr gekommene Comedian weiß nicht, ob er das noch schafft. Chris hingegen hat mit seinen 10 Jahren Altersunterschied Muskelkater vom Mikrofon halten. Außerdem stellen die beiden fest, dass Münzgeld die größte Schikane der Menschheit ist und reisen mit Euch in ihre Musikvergangenheit. Und dann wäre da noch der ultimative Freundschaftstest, den ihr nicht verpassen solltet. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Sprachchat-Philosophen
006 Guerilla-Kasse

Sprachchat-Philosophen

Play Episode Listen Later Jun 23, 2022 15:13


Hey Freunde der selbstgeschnitzten Polstermöbel,die drei lustigen Fünf nehmen sich wieder einem hochbrisantem Thema an.Lässt sich Murphys Law tatsächlich mit einem handelsüblichen Toastbrot austricksen?Wir philosophieren darüber.Pssst... : Abonnieren und 5 Sterne geben, ist bei uns komplett gratis!Kontakt : info@sprachchatphilosophen.dewww.sprachchatphilosophen.dewww.instagram.com/sprachchatphilosophenwww.facebook.com/sprachchatphilosophen/Wir verwenden gemafreie Musik von bluevalley.de the music companyhttps://www.bluevalley.de/index.php

Der HedoChrist
#62 Gerechtigkeit, Macht und Toast (mit Sam Erickson)

Der HedoChrist

Play Episode Listen Later Jun 9, 2022 52:45


Das ist schon die dritte Folge bei der ich Sam als Gast dabei habe. Diesmal reden wir über seine Band und sein neues Musikvideo, in dem er sich mit der Frage nach Gerechtigkeit vor allem in Blick auf eine ungerechte Welt beschäftigt. Wie wir die Kurve von Gerechtigkeit zu Machtmissbrauch hin zu Toastbrot vs. Schwarzbrot schlagen, erfährst du in dieser Folge. Schau dir gern auch das Musikvideo an: https://www.youtube.com/watch?v=jDuvyqS7xa4 oder die englische Doku über die Hintergründe des Videos: https://www.youtube.com/watch?v=oc5i-oqk7Ng

08/17 – mit Chris Tall und Özcan Cosar

Özcans Ausdauer lässt zu wünschen übrig und er meint, er muss jetzt mal wieder Gas geben, um wenigstens ein bisschen fit zu werden. Aber der in die Jahr gekommene Comedian weiß nicht, ob er das noch schafft. Chris hingegen hat mit seinen 10 Jahren Altersunterschied Muskelkater vom Mikrofon halten. Außerdem stellen die beiden fest, dass Münzgeld die größte Schikane der Menschheit ist und reisen mit Euch in ihre Musikvergangenheit. Und dann wäre da noch der ultimative Freundschaftstest, den ihr nicht verpassen solltet.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlSee Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

Die Akustische Enttäuschung
82. Bye bye Ellen!

Die Akustische Enttäuschung

Play Episode Listen Later May 30, 2022 37:30


Man kann es neidlos anerkennen: Ellen DeGeneres ist die wahrscheinlich bekannteste und erfolgreichste Lesbe auf diesem Planeten. Und gerade hat sie ihren Abschied bekannt gegeben. Die "The Ellen DeGeneres Show" scheint Geschichte zu sein. Was hat Ellen mit ihren 64 Jahren alles erreicht? Welchen Einfluss hatte sie auf die Community und die Gesellschaft? Und was verbindet uns mit Ellen? Findet's raus, wir blicken zurück! Darauf erst mal n Toastbrot :)

MeTacheles Tonspur
Ein Tempolimit schafft Innovationen - Update

MeTacheles Tonspur

Play Episode Listen Later Apr 14, 2022 24:44


Warum wir ein Tempolimit brauchen und weshalb dieses keine Einschraenkung unserer persoenlichen Freiheit ist, sondern die Wettbewerbsfaehigkeit der deutschen Automobilindustrie foerdert.Uff, das ist es wieder. Das Schreckgespenst. Der Endgegner der liberalen Politik. Die komplexeste Debatte seit der Erklaerung zum Toastbrot, welches immer auf die Seite mit der Marmelade faellt. TEMPOLIMIT!Nein, nicht die Limitierung von Einwegtaschentuechern, die auf urdeutsche Art vor einer drohenden Grippewelle gehamstert werden, sondern tatsaechlich die fundamentalste Beschneidung der germanischen Freiheit… also die freie Fahrt fuer die freien Buerger!Alle begleitenden Infos

Sicher arbeiten. Gesund leben.
Folge 37: Ernährungs Doc: "Kleine Schritte mit maximaler Wirkung"

Sicher arbeiten. Gesund leben.

Play Episode Listen Later Mar 15, 2022 40:27


Toastbrot mit Nutella zum Frühstück, Schnitzel, Bratwurst und Pommes zum Mittagessen, zwischendurch immer mal wieder ein Müsliriegel und abends noch die Fertig-Lasagne. Warum wir solch einen Essensplan lieber ändern sollten, und wie wir es schaffen, unsere Essengewohnheiten in kleinen Schritten zu verändern, erklärt Dr. Matthias Riedl. Er ist ärztlicher Direktor und Gründer von Europas größtem Zentrum für Diabetologie und Ernährungsmedizin, dem Medicum Hamburg. B·A·D unterstützt alle Unternehmen und deren Mitarbeitende zum Thema „Gesunde Ernährung“ mit individuellen Gesundheitstagen. Informieren Sie sich hier: https://www.bad-gmbh.de/gesundheitstag/ Probieren Sie jetzt unseren neuen 3D-Parcours zum Thema "Ernährung" aus! Jetzt unverbindliches Angebot anfordern: https://www.bad-gmbh.de/3dparcours/ Folge direkt herunterladen

Als Lehrer kündigen und frei leben
Willst Du als Lehrer kündigen – ohne Deinen Lebensstandard zu senken?

Als Lehrer kündigen und frei leben

Play Episode Listen Later Feb 28, 2022 22:03


Ja, klar willst Du als Lehrer kündigen. Deswegen besuchst Du mich doch in meinem virtuellen Zuhause. Herzlich willkommen! Genauso klar ist es, dass Du weder während der Kündigungsvorbereitung noch nach dem Ausstieg aus dem Beamtentum im Ghetto hausen und Dich von Toastbrot ernähren willst. Richtig? Schließlich willst Du nach der Kündigung Deinen Lebensstandard beibehalten. Deshalb machst Du einen Zertifikatskurs, liest unzählige Stellenbeschreibungen und bewirbst Dich bei vielen Unternehmen. Trotz Deiner Bemühungen kommst Du keinen Schritt weiter. Zumindest nicht in die Richtung in die Du willst. Denn außer Absagen kommt nichts. Weshalb ist das bloß so? Darüber und über die 3 wesentlichen Faktoren für ein finanziell glückliches Leben nach der Kündigung sprechen wir heute. Viel Freude.

Hoch & weit - der Lilien Podcast
#222 Tore Tickets Toastbrot

Hoch & weit - der Lilien Podcast

Play Episode Listen Later Feb 14, 2022 76:23


Wenn es nach Toastbrot riecht, die Server in die Knie gehen und Helene Fischer in der Halbzeit singt, dann ist es Zeit für den Lilien-Podcast. Wir reden Klartext. Zeitweise auch Blödsinn. Und natürlich reden wir auch über das 2:2 in Hannover. Hört rein! Heute mit Kai, Christian und Mike.

Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk

Mal angenommen, ihr könntet Geräten Befehle geben. Wäre das nicht total cool? Ihr könntet eurem Toaster sagen, wie goldbraun ihr euer Toastbrot haben wollt. Ada kann genau das. Sie programmiert ihre Geräte so um, dass sie auf sie hören. Das bringt allerdings auch Schwierigkeiten mit sich. Mehr davon lest ihr in dem Buch "Ada und Zangemann - Ein Märchen über Software, Skateboards und Himbeereis" von Matthias Kirschner.

Wortinspektor | MDR JUMP
Einen Toast aussprechen

Wortinspektor | MDR JUMP

Play Episode Listen Later Jan 3, 2022 0:57


Ob diese Redewendung tatsächlich etwas mit einem Toastbrot zu tun hat, erklärt heute die MDR JUMP Wortinspektion!

Debatten um Rabatten
23_Vom Jäten zum gegrillten Toastbrot

Debatten um Rabatten

Play Episode Listen Later Nov 24, 2021 33:42


Marketa Haist kümmert sich um einen Schulgarten in Karlsruhe. Alle sollten die Chance haben, zu beobachten, wie es kreucht und fleucht und wächst. Der Lohn der Arbeit ist ein tiefes Verständnis über das Gärtnern. Hören Sie, warum Himbeeren tolle Schulgartenpflanzen sind und warum es immer auch ein Sommerfest im Schulgarten geben sollte.

Blonde Weisheit
#38 | Der Imperativ des Lebkuchens

Blonde Weisheit

Play Episode Listen Later Nov 9, 2021 63:54


Ohren auf & leckt die Lippen - hier ist er wieder, der fantastisch-weise blonde Senf im original taste! Mmmh, das schmeckt. Eine Folge für alle Sinne, würzig, saftig & doch auditiver Natur - ob sich die Juiceness auf dicke rote ästhetische Erdbeeren bezieht, ein lecker saftiges vollmundiges Toastbrot oder wir zusammen in die Materie der Intimpflege, Klo- und Duschroutinen eintauchen? Tja, hört selbst. Fest steht jedenfalls: nach dieser guten Stunde wisst ihr Bescheid. Bescheid über vegane Schmetterlinge im Bauch, die gefühlte Größe des Kölner Doms, die intentionale Farbe frischer Früchte & die überbrachte Botschaft des Lebkuchens. Lasset die Gehirnzellen sprießen & LEB, Kuchen! Instagram: @iam.whoiam @coriswane

FOR REAL?
Toastbrot mit Nutella | #96

FOR REAL?

Play Episode Listen Later Nov 7, 2021 25:57


In dieser Folge listet Shirin ihre vitaminreiche Ernährung auf und bekommt von Liz Tipps, um durch den düsteren Winter zu kommen.

Kassensturz HD
Mickrige Stipendien – Gute Ausbildung nur für Reiche?

Kassensturz HD

Play Episode Listen Later Nov 2, 2021 30:08


Eine gute Ausbildung ist das A und O für einen erfolgreichen Berufsweg. Die Zahl der Studierenden hat sich in den letzten 50 Jahren vervierfacht. Die Summe der ausbezahlten Stipendien blieb in der gleichen Zeit unverändert. «Kassensturz» zeigt: diese Rechnung geht nicht auf. Ausserdem: Toaster im Test. Grundlose Geldforderungen: Inkassofirma plagt Trauernde Pietätsloser geht es fast nicht. Kurze Zeit nach dem Tod des Mannes erhält eine Witwe Forderungen der Inkassofirma Arvato. Die Rechnungen sind längst verjährt und betreffen jemand anderen. «Kassensturz» will wissen, warum die Inkassofirma nicht seriöser geschäftet. Ausgebremst auf der Berufslaufbahn: Viel zu tiefe Stipendien Eine gute Ausbildung ist das A und O für einen erfolgreichen Berufsweg. Die Zahl der Studierenden hat sich in den letzten 50 Jahren fast vervierfacht. Die Summe der ausbezahlten Stipendien blieb in der gleichen Zeit unverändert. «Kassensturz» zeigt: diese Rechnung geht unmöglich auf – und konfrontiert die Erziehungsdirektorenkonferenz mit diesem Missstand. Toaster im Test: Goldbraun toasten können nur wenige «Kassensturz» testet zwölf Toaster, sie kosten zwischen 40 und 100 Franken. Wie gut rösten die Geräte frisches und gefrorenes Toastbrot? Wie einfach lassen sich die Toaster reinigen? Die Hälfte der Geräte sind ungenügend.

Kassensturz
Mickrige Stipendien – Gute Ausbildung nur für Reiche?

Kassensturz

Play Episode Listen Later Nov 2, 2021 30:08


Eine gute Ausbildung ist das A und O für einen erfolgreichen Berufsweg. Die Zahl der Studierenden hat sich in den letzten 50 Jahren vervierfacht. Die Summe der ausbezahlten Stipendien blieb in der gleichen Zeit unverändert. «Kassensturz» zeigt: diese Rechnung geht nicht auf. Ausserdem: Toaster im Test. Grundlose Geldforderungen: Inkassofirma plagt Trauernde Pietätsloser geht es fast nicht. Kurze Zeit nach dem Tod des Mannes erhält eine Witwe Forderungen der Inkassofirma Arvato. Die Rechnungen sind längst verjährt und betreffen jemand anderen. «Kassensturz» will wissen, warum die Inkassofirma nicht seriöser geschäftet. Ausgebremst auf der Berufslaufbahn: Viel zu tiefe Stipendien Eine gute Ausbildung ist das A und O für einen erfolgreichen Berufsweg. Die Zahl der Studierenden hat sich in den letzten 50 Jahren fast vervierfacht. Die Summe der ausbezahlten Stipendien blieb in der gleichen Zeit unverändert. «Kassensturz» zeigt: diese Rechnung geht unmöglich auf – und konfrontiert die Erziehungsdirektorenkonferenz mit diesem Missstand. Toaster im Test: Goldbraun toasten können nur wenige «Kassensturz» testet zwölf Toaster, sie kosten zwischen 40 und 100 Franken. Wie gut rösten die Geräte frisches und gefrorenes Toastbrot? Wie einfach lassen sich die Toaster reinigen? Die Hälfte der Geräte sind ungenügend.

Besser war schon
Aus der Versenkung

Besser war schon

Play Episode Listen Later Oct 23, 2021 71:25


00000100 000000FD 00003237 000034E3 0000A949 0000A949 00007E86 00007DD4 002509D6 002509D6

Popculturellas
Promi Big Brother 2021 - Teil 2

Popculturellas

Play Episode Listen Later Sep 30, 2021 31:18


Was passiert, wenn man unbekannte Z-Promis 3 Wochen ins Big Brother Haus einziehen lässt und das Ganze filmt? Da sind wir wieder, mit Teil 2 der Trash BewohnerInnen im Promi Big Brother Haus! So viele unbekannte Promis, wir kommen gar nicht hinterher, Euch Alle vorzustellen. Fragen über Fragen: Ist Topfschlagen jetzt wieder IN? Wieviel Nudeln mit Ketchup und Toastbrot braucht der Mensch? Wer ist die diesjährige Lästerqueen und was machen Beavis und Butthead im Container? Und wer schreibt eigentlich die kreativen Sprüche in den Einblendungen? Viel Spaß mit Teil 2 von Promi Big Brother 2021! #wirmüssenreden

Ohrenbrot
Salz-Hefe-Verfahren

Ohrenbrot

Play Episode Listen Later Aug 8, 2021 29:53


Salz und Hefe - das klingt wie Feuer und Wasser. Geschickt kombiniert entsteht dadurch ein wahres Wunder und kann Deinem Teig den letzten Schliff geben.

Starke & Starke
#56 Dreieckiges Toastbrot

Starke & Starke

Play Episode Listen Later Jun 25, 2021 49:55


Almut erklärt, wie man Verschwörungmythiker*innen heran zieht und sitzt privilegiert auf der Couch; Julian klagt viel zu konkret an und findet sich wenigstens besser als Söder.

Brodis
#41 Charaktere und Toastbrot

Brodis

Play Episode Listen Later May 29, 2021 57:38


Die beiden Brohodi Brohos Bros wieder am stizzle. Heute auf der Speisekarte: Toastbrot und wieso manche Menschen schöner sind, wenn sie nicht schön aussehen. Harte Fakten. Harte Geschichten. Harte Bros. Mit sanftem Kern... oder so!

LaufenLiebeErdnussbutter
Episode98: Herz zählt

LaufenLiebeErdnussbutter

Play Episode Listen Later May 16, 2021 101:49


Was sind die Geheimzutaten für einen gelungenen Tag in Zeiten der Coronapendamie? Für uns definitiv eine Mischung aus zwei Hand voll Toastbrot, ein bis zum Platzen aufgeladenes Herz und 70 wunderbare Laufkilometer. Und auch ein Guarana Shot könnte helfen. Gemeinsam gingen Franzi & Daniel auf einen unaufgeregt schönen Abenteuertag auf den Spuren des Rothaarsteigs im … „Episode98: Herz zählt“ weiterlesen

NEONGRAU
#02#13 "Over the Limit“

NEONGRAU

Play Episode Listen Later Apr 18, 2021 43:54


Dass Jana so unsportlich wie ein Toastbrot ist, ist nicht unbekannt. Umso erstaunlicher ist es, dass einige ihrer Freunde aus dem Bereich Leistungssport kommen und jeder für sich eine spannende Gesichte zu erzählen hat. My ist ehemalige Turmspringerin und nachdem beide gemeinsam die Dokumentation "Over The Limit" geschaut haben, quatschen sie gemeinsam über sportliche Erfolge, Trainingsmethoden und den olympischen Weg. Wie My's Weg raus aus dem Leistungssport, rein in die Realität gefunden hat, hört ihr in der 13. Folge der 2. Staffel von NEONgrau. Folge direkt herunterladen

Rockhütte
Der grüne Daumen von Ralf Richter

Rockhütte

Play Episode Listen Later Apr 16, 2021 50:06


Wir haben Grund zu feiern! Die Silberne Episode mit der Nummer 25...unser erstes kleines Jubiläum. Seit Oktober 2020 haben wir euch nun mit über 1000 Minuten Rockhütte gegönnt. Der richtige Zeitpunkt für eine der vollgepacktesten Episoden überhaupt. Was ist aktuell wieder los im Dauerlockdown? Schulen schließen, Menschen drehen durch und noch immer stellt sich die Frage wer eigentlich wirklich Kanzler kann...Kinski...Raab...Krömer....nein...wir brauchen eine harte Hand...es muss Ralf Richter sein....der macht übrigens inzwischen Grußvideos. Schon sind neue Ideen geboren. Schaffen wir es Ralf davon zu überzeugen aus freien Stücken einen Gruß an die Rockhütte zu senden...vielleicht sogar einen boonekampo zu trinken? Und zusätzlich brauchen wir eine neue Rubrik...eine Kanzlerrubrik...wir machen unseren eigenen Wahlkampf. Weitere geistige Ergüsse müssen erstmal warten denn der Frühling ist da....die verdammte "wir fangen um 6 Uhr Morgens an" Gartenarbeit ruft...und sie schmeckt nach Maulwurfmist und Mutterboden. Furchtbar! Wenn man sich eh schon aufregt kann man sich berechtigterweise die Frage stellen warum zum Henker es so viele Social Media Kanäle gibt und diese inzwischen nicht mehr wirklich genutzt werden...warum gehen Künstler pleite wenn 12 Millionen Menschen es lieben das ein Toastbrot umfällt? Wir liefern Zahlen, Daten und Fakten. Auf die nächsten 25 - Ralf, wir lieben dich

Die 15:30 Philosophie
S1E23 - Rosenmontag

Die 15:30 Philosophie

Play Episode Listen Later Feb 15, 2021 77:25


Eine Spieltag wie ein Stück Toastbrot. Bengt hat Geburtstag aber die Bundesliga enttäuscht mit einem Schwall an Unentschieden. Gott sei dank gibt es Eilmeldungen vom Kicker. Marco Rose verlässt Gladbach in Richtung Dortmund, was eure Lieblings Meta-Philosophen weder sportlich noch persönlich verstehen können. Ist Dortmund das neue Bayern? Waren sie es schon immer? Naja, auch wenn die Bundesliga nicht liefert gibt es wenigstens mal wieder Champions League und Bengt und Linus können wieder tippen. Des Weiteren wurden mehrere Rose(n)Montag Witze verpasst, diese einfach selbst erarbeiten und gedanklich einfügen, vielen Dank. Folge direkt herunterladen

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht am Nachmittag | 11.02.2021

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Feb 11, 2021 2:19


+++ Erfurt: Betrunkener tritt Autospiegel ab - Festnahme +++ Artern: Männer gehen mit Schneeschieber aufeinander los +++ Mellingen: verbranntes Toastbrot sorgt für Feueralarm +++

Einschlafen mit Wikipedia

Was war zuerst? Toaster oder Toastbrot…

Alte Podcasterei - Abenteuer erste Liga

Mit so einer richtigen Donnerstagsstimmung bieten Oli, Michel und Benni ein Spektakel auf Toastbrot-Niveau in dieser neuen Episode. Neben ein Paar Worten zum Spiel sprechen die drei über das, was sie gerade so bewegt. Was das genau ist, weiß irgendwie auch keiner so genau. Aber hört halt selbst.

WDR 2 Rezepte
Toastbrot

WDR 2 Rezepte

Play Episode Listen Later Nov 6, 2020 2:50


Tag drei nach der US-Präsidentschaftswahl und noch immer sind nicht alle Stimmen ausgezählt. Vieles spricht für einen Sieg Joe Bidens, Donald Trump spricht von "Wahlbetrug".

Galileo Podcast
Baumwollernte / Rollstuhl-Neurochirurg / Toastbrotliebe

Galileo Podcast

Play Episode Listen Later Oct 21, 2020 34:10


Wie erntet man Baumwolle? Christoph Karrasch hat in Tansania ein paar Tage als Erntehelfer auf einer Baumwollplantage gearbeitet und dabei schnell erlebt, wie hart das als ‚verweichlichter‘ Mitteleuropäer werden kann. Prof. Dr. Thomas Kapapa nimmt als Neurochirurg Eingriffe am Nervensystem vor, er selbst wird aber nie gehen können, denn er sitzt im Rollstuhl. Stefan Gödde erzählt die außergewöhnliche Geschichte eines Arztes, der anderen bei Dingen hilft, die er selbst nie haben wird. Toastbrot ist besser als sein Ruf! Eva Eich hat sieben Gründe gesammelt, warum wir kein schlechtes Gewissen haben müssen, wenn wir wieder mal Lust auf Toast haben. Mehr auf galileo.tv und täglich um 19.05 Uhr auf ProSieben.

Splitscreen - Der Gaming Podcast
Michael zockt wie ein Toastbrot - Unsere Review zu Brunch Club

Splitscreen - Der Gaming Podcast

Play Episode Listen Later Sep 1, 2020 8:47


Physik-Puzzle ist vielleicht ein großes Wort, für Brunch Club vom Entwickler Foggy Box Games. Aber das Niveau eines Toastbrots wurde definitiv überschritten. Was ich da rede? Hört einfach das Review an, meine kleinen Spiegeleier. Kontakt: gamingpodcast.splitscreen@gmail.com --- Send in a voice message: https://anchor.fm/Splitscreen/message

Not und Elend
#24 Unterwegs auf Toast Hawaii

Not und Elend

Play Episode Listen Later Aug 29, 2020 71:41


Die Gamescom findet online statt, Marc entdeckt seine neue Fähigkeit mit einem Toastbrot zu sprechen und Alex produziert neue Videos. Und wie man Sprachnachrichten nicht aufnehmen sollte!

Interview - Deutschlandfunk Kultur
Kinostart des Dokfilms "Brot" - Der Unterschied zwischen Industriebrot und Bäckerbrot

Interview - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 29, 2020 7:31


Ein nackter Mann knetet ein Toastbrot. Mit diesem Bild steigt Regisseur Harald Friedl in seinen Dokfilm "Brot" ein. Er ergründet die oft langen Wege traditioneller Brotherstellung; zeigt, wie die Industrie Geld und Zeit spart - und welche Brote so entstehen. Harald Friedl im Gespräch mit Ute Welty www.deutschlandfunkkultur.de, Interview Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

DIE FISCHE * der podcast
DIE FISCHE #17 the joshua tree

DIE FISCHE * der podcast

Play Episode Listen Later Jun 19, 2020 40:13


AdiG. und SuperSeiter unterhalten sich.

Zärtliche Cousinen
Corona-Cousinen!

Zärtliche Cousinen

Play Episode Listen Later Mar 19, 2020 46:54


Auch die Zärtlichen Cousinen folgen den allgemeinen Empfehlungen und halten vorsichtshalber Sicherheitsabstand. Was das leidige Arschloch-Corona-Virus sonst noch für Auswirkungen auf Atzes und Tills Leben hat? Cousine Till entdeckt z.B. Toastbrot als weiche Alternative zum Klopapier. Atze stellt konsterniert beim Kuchen kaufen fest, dass einige Schlaumeier ihr Klopapier vorher sogar lesen - dabei ist die BILD-Zeitung doch nur für´n Arsch, oder? Egal, am Ende siegt die Zärtlichkeit und die verdammte Sehnsucht nach Reden.

Gästeliste Geisterbahn
#107 - Orangenmelone

Gästeliste Geisterbahn

Play Episode Listen Later Dec 16, 2019 115:24


Holt euer Toastbrot raus und folgt uns auf einem Road Trip durch die USA. Es gibt jede Menge Glamour, etwas Trostlosigkeit und vor allem eins: Toastbrot!

Wissen vor 8 - Werkstatt
Warum ist Verbranntes schwarz? (Hörfassung)

Wissen vor 8 - Werkstatt

Play Episode Listen Later Sep 12, 2019


Ob verkohltes Toastbrot oder die verbrannte Kruste des Schweinebratens: Ist etwas zu lange in Toaster und Ofen, wird es schwarz. Vince Ebert erklärt in "Wissen vor acht – Werkstatt", wo das Verkohlte herkommt und warum es schwarz ist.

Wissen vor 8 - Werkstatt
Warum ist Verbranntes schwarz?

Wissen vor 8 - Werkstatt

Play Episode Listen Later Sep 12, 2019


Ob verkohltes Toastbrot oder die verbrannte Kruste des Schweinebratens: Ist etwas zu lange in Toaster und Ofen, wird es schwarz. Vince Ebert erklärt in "Wissen vor acht – Werkstatt", wo das Verkohlte herkommt und warum es schwarz ist.

Musik – detektor.fm
Musikzimmer | Band des Monats: Twins in Colour - Hunde, Astronauten und Toastbrot

Musik – detektor.fm

Play Episode Listen Later Feb 20, 2019 3:15


Ein beheizter Proberaum ist nicht zu unterschätzen. Denn wenn man im Winter frierend an seiner Musik arbeiten muss, werden aus vier Mitgliedern schnell nur noch zwei. Twins in Colour haben es trotzdem durchgezogen und sind mit ihrem melancholischen Dreampop unsere Band des Monats. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/musikzimmer-band-des-monats-twins-in-colour

NerdNerdNerd - Der nerdige Nerd-Cast
NNN001 Die beste Erfindung seit geschnittenem Toastbrot (Classic)

NerdNerdNerd - Der nerdige Nerd-Cast

Play Episode Listen Later Aug 29, 2018


Heute vor 5 Jahren erschien der allererste NerdNerdNerd-Podcast. Das feiern wir in diesem Jahr mit genau eben dieser allerersten Folge. Hört noch mal, wie alles begann. In unserem ersten Podcast sprachen Steffen und Max im Clubraum des Comic Planet Rheine etwas DC-lastig über Comics und Filme und vor allem über die New 52. Steffen wartet auf Max und macht Beatbox. Wir trinken übrigens kein Bier, sondern Kräuterlimo. Ehrlich!!! 00:00:38 Ben Affleck ist Batman00:04:42 Tötet Batman den Joker am Ende von „The Killing Joke“?00:10:11 Howard Porter ist Zeichner von „Justice League 3000“00:20:22 Lobo sieht aus wie eine Animefigur Niion – WOAH OKAY – MusicZabutom – Burk – Micro Music For Micro PeopleKazumi Totaka – The Moon – Super Mario Land 2: Six Golden CoinsBatman The Brave and the Bold – Drives Us Bats – Mayhem of the Music Meister [ Download | RSS-Masterfeed | iTunes-Masterfeed ] Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Steffen: @NerdNerdNerd_deTwitter Kati: @CatchKatiFacebook: NerdNerdNerd PodcastE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com

Podcast ohne (richtigen) Namen
Podcast ohne (richtigen) Namen - Folge 9

Podcast ohne (richtigen) Namen

Play Episode Listen Later Jul 17, 2018 71:54


Eddi plaudert über seine "naked days": "Alleine nackt auf dem Klo, bis die Haustür aufgeht". Jochen plaudert über seine schlimmen Kellnerjobs, und George serviert ein Mega Rätsel. Ausserdem: Etiennes ultimativer Tip für labbrige Toasts.

Erfolgsrezepte aus Leidenschaft - Der Food Podcast für Ernährung ohne Religion!
09 #STORYTIME - FRENCH TOAST auf Abwegen - ERFOLGSREZEPTE AUS LEIDENSCHAFT

Erfolgsrezepte aus Leidenschaft - Der Food Podcast für Ernährung ohne Religion!

Play Episode Listen Later Feb 4, 2018 19:40


In dieser Folge dreht sich alles um das French Toast! Anfangs für euch meine Social Media Kanäle, um mit mir zu connecten: Ich bin hier unterwegs: Instagram http://instagram.com/einfach_nachschlagen Facebook https://www.facebook.com/einfach.nachschlagen Pinterest pinterest.com/nachschlagen YouTube youtube.com/channel/UCtsp6z-_MXDF0Af9x-2x-Jw Bei Fragen und sonstige Anregungen schicke mir gerne eine Mail an: info@einfach-nachschlagen.de   Schöne French Toast - Rezepte zum Nachkochen: Mein Klassisches French Toast (mit "alten" Toastbrot): http://www.einfach-nachschlagen.de/fruehstueck-deluxe-toastmuffins-french-toast-erdbeeren-mit-minzquark/ Knuspriges French Toast mit Orangen-Schokofüllung (vom Blog: Kleiner Kuriositätenladen) http://www.kuriositaetenladen.com/2016/02/french-toast.htmlhttp://www.einfach-nachschlagen.de/hotdog-einfach-mal-anders-mit-bacon-avocado-paprika/ Pikantes French Toast (vom Blog: USA kulinarisch) https://www.usa-kulinarisch.de/rezept/blt-french-toast-pikanter-armer-ritter/   Empfehlung des Tages:   French Toast ROLLS mit Nuss Nougat Creme (auch so ein Knaller aus den sozialen Netzwerken). Die YouTube-Anleitung für diese aufgerollte Variante findet ihr unter dem nachfolgenden Link. https://www.youtube.com/watch?v=sa8E_dJt1cM&t=135s Viel Spaß beim nachkochen und nachbacken!   Kurzfassung der Inhalte (FOLGE): Wie ich in Seattle unverhofft eines Morgens an das beste French Toast EVER gelangt bin... Das Basis-Rezept für gelingsichere French Toast Warum eigentlich FRENCH Toast? Wie gelangte diese Vorsilbe in den kulinarischen Sprachgebrauch...   Kurzfassung der Inhalte (PODCAST-gesamt): Einseitige Ernährungs-Religionen wird es hier bewusst nicht geben! Genuss mit frischer, saisonaler Küche. Klassische Rezepte mit modernen Anstrich, das ist mein Anspruch. Lernt Erfolgsrezepte (von mir und meinen Gästen) kennen! Macht euch Kochen & Backen auch wieder zu einer festen Gewohnheit und Leidenschaft. Warum empfinden meine Gäste und ich so eine Leidenschaft für das Thema "Essen & Trinken"? Einfach Nachhören, um Inspiration und Motivation zu tanken. "Keine Zeit zum Kochen? Wie machst du das? Boah ich habe schon wieder so leckere Bilder gesehen, doch selbst würde ich das nie schaffen..." STOP - in meinem Podcast möchte ich mit diesen Trugschlüssen aufräumen und zeigen, dass es KEINE Ausrede gibt sich nicht gescheit zu ernähren oder selbst mal den Kochlöffel in die Hand zu nehmen. Manchmal braucht man heutzutage nichtmals mehr selber nachzuschlagen, um an Wissen und Inspiration zu gelangen - in meinem Podcast könnt ihr meine kulinarischen Ideen oder Anregungen auch "Einfach Nachhören"! SOWIE danach: Direkt den Kochlöffel in die Hand nehmen, die Einkaufsliste schreiben oder fix das Rezept auf meinem Blog ausdrucken, um dann loszulegen. Macht die Hürde klein und kocht/backt einfach los! Gutes Essen ist Lebensqualität! Genuss und Achtsamkeit in Sachen Ernährung gehen in der beschleunigten Welt heutzutage leider schnell verloren. Hierfür werde ich in meinem Podcast einstehen und zeigen, warum dem so ist. Welche Formate werden geboten? Kulinarische Anekdoten aus meinem Leben, Erfolgsrezepte simpel erklärt, Tricks & Kniffe für die Küche. Außerdem Interviews - das heißt: Inspiration von leidenschaftlichen "Foodies & Drinkies" aus meinem Umfeld. Ich lege euch meine persönlichen Standpunkte dar und blicke dabei hier und da vielleicht auch mal etwas über den kulinarischen Tellerrand. Im Fokus steht aber ganz klar das Thema - Sich bewusst Zeit nehmen für frisches, selbstgekochtes Essen. Für Feedback zu den Folgen, Themenvorschlägen und Anregungen aller Art zum Podcast kontaktiert mich gerne per Mail oder das Kontaktformular hier. Euer Fred

hockdiher Bayern-Podcast
Arnd Erbel: Der Freibäcke‪r‬ über seine Philosophie "Ich backe, also bin ich."

hockdiher Bayern-Podcast

Play Episode Listen Later May 10, 2017 144:11


Arnd Erbel ist Bäcker in Dachsbach/Franken. Wir reden - unter anderem - über Damaskus, Weißbrot, Vollkorn, Toastbrot, Getreidemühlen, Mühlsteine, Maria Laach, Tuff, Basalt, Müller, Schrot, Grütze, Vollkornmehl, Auszugsmehl, Kleie, Biogas-Anlagen, Typenmehl, Muffelöfen, Terroir, Äcker, Pumpernickel, Polenta, Krume, Spontangärung, Sauerteig, Hefe, Enzyme, GMO, Eiweiß-Denaturierung, Teiggefühl, Croissants, Eiscreme, Gärung, Kneten, farbiges Brot, Grano Arso, Baguettes, Panettone, Mohnkuchen, Bäckereien, Aufbackbrötchen, Aromen, Texturen, Zutaten, Dinkel, Handwerk, Backöfen, Mieze Schindler, Brotlagerung, Humidore, und Schwierigkeitsgrade. Bild: erlebe.bayern - Gert Krautbauer

Den macht sogar meine Oma
Toastbrot auf der Taktiktafel

Den macht sogar meine Oma

Play Episode Listen Later Sep 4, 2016 54:25


Gute Podcast-Freunde kann niemand trennen – und so moderieren Stefan und Nick wie Gary Lineker nur in Unterhose endlich die nächste Folge des Fußball-Podcasts »Den macht sogar meine Oma«! Stefans Frau hat zwar mit einem unscharfen Foto bei Twitter schon den ganzen Themenplan der Sendung vorab verraten (wir nennen sie seitdem nur noch Matilda Mourinho), aber das kann doch jeder Social-Media-Managerin mal passieren. Betreut sie etwa auch die Twitter-Accounts von Ilkay Gündogan und Mesut Özil? Im »Einwurf« haben die beiden dieses Mal Denis Scollie zu Gast. Er ist Zeugwart des größten Fußballvereins der Welt, Real Madrid FC Barcelona Bayern München Manchester United beim TSV Winsen. »Neues von den Spielerfrauen« wollte dieses Mal das ZDF in »37 Grad« herausfinden. Aber mal davon abgesehen: Was war da denn los? Sind Cathy Hummels und ihr Mats etwa getrennt?!?! Und haben bei Bastian Schweinsteiger, Mann der erfolgreichen Tennisspielerin Ana Ivanovic, nach der Hochzeit die Baslerschen Füße geblutet? »Aus dem Alltag von Zlatan und Kevin« startet mit einem echten Hecht in die neue Saison. Wir integrieren die News von Ibrahimovic und Großkreutz selbstverständlich in unser Podcastkonzert und begleiten es marketingseitig. Im Tippspiel-Wettkampf um den Kasten Bier/Mate ist nach dem ersten Spieltag natürlich alles offen. Ihr könnt noch einsteigen und mittippen: https://www.kicktipp.de/sogarmeineoma. Nach Gags steht es heute nach 111 Stunden 722:568 für Stefan. Eine strittige Situation zwar nach 20 Minuten, aber wir haben den Audiobeweis.

Schlusskonferenz - Der Fußball-Podcast zu Bundesliga & Co.
30. Spieltag: Tasci, das Toastbrot des FC Bayern

Schlusskonferenz - Der Fußball-Podcast zu Bundesliga & Co.

Play Episode Listen Later Apr 17, 2016 136:01


Wir besprechen ihn in der 63. Schlusskonferenz mit diesen Gästen: Uwe Bremer (Hertha-Reporter bei der Berliner Morgenpost, Blogger auf immerhertha.de, @ubremer1) und Philipp Maisel (fupa.net/stuttgart, Stuttgarter Nachrichten, @el_pibe12).

Dirty Minutes Left
DML142 Nichtlustig - Das Interview!

Dirty Minutes Left

Play Episode Listen Later Dec 8, 2015 35:26


DML 142 über Nichtlustig - Die Serie! im Interview mit Joscha Sauer und Haiko Hörnig Holger und Arne haben heute Joscha Sauer und Haiko Hörnig von Nichtlustig zu Gast bei Dirty Minutes Left. Diese sprechen über ihre Kickstarter-Kampagne zu ihrer neuen Nichtlustig-Trickfilm-Serie, über ihr Produktionsteam, über Schwierigkeiten mit Merchandising, über ihren Tagesablauf. Sie erklären die Belohnungsstufen der Kampagne, reden über Nichtweihnachten 2.0, über die Bücher, Audiokommentare, Toastbrot und noch vieles mehr! Begrüßung und koffeinhaltige Getränke Nichtlustig-Autogrammstunde Toastbrot Bücher heutzutage Audiokommentar Nichtlustig-Filme Nichtlustig - Die Serie! bei Kickstarter Nichtlustig - International "Nicht Lustig" Das Team Die Stimmen in der Serie Die Belohnungsstufen der Kampagne Die Produktion der Folgen Nichtweihnachten 2.0 Verwechslungen Merchandising aktuell Wie sieht euer Standard-Tag aus? Was sagt ihr eurem 20-jährigen Ich? Abschlussworte (Kampagne geht bis 7.1.16!)

WRINT: Zur Person
WR473 Arnd Erbel – Freibäcker

WRINT: Zur Person

Play Episode Listen Later Sep 12, 2015 145:06


  Arnd Erbel ist Bäcker in Dachsbach/Franken. Wir reden – unter anderem – über Damaskus, Weißbrot, Vollkorn, Toastbrot, Getreidemühlen, Mühlsteine, Maria Laach, Tuff, Basalt, Müller, Schrot, Grütze, Vollkornmehl, Auszugsmehl, Kleie, Biogas-Anlagen, Typenmehl, Muffelöfen, Terroir, Äcker, Pumpernickel, Polenta, Krume, Spontangärung, Sauerteig, Hefe, Enzyme, GMO, Eiweiß-Denaturierung, Teiggefühl, Croissants, Eiscreme, Gärung, Kneten, farbiges Brot, Grano Arso, Baguettes, Panettone, Mohnkuchen, […]

WRINT: Kombüse
WR473 Arnd Erbel – Freibäcker

WRINT: Kombüse

Play Episode Listen Later Sep 12, 2015 145:06


  Arnd Erbel ist Bäcker in Dachsbach/Franken. Wir reden – unter anderem – über Damaskus, Weißbrot, Vollkorn, Toastbrot, Getreidemühlen, Mühlsteine, Maria Laach, Tuff, Basalt, Müller, Schrot, Grütze, Vollkornmehl, Auszugsmehl, Kleie, Biogas-Anlagen, Typenmehl, Muffelöfen, Terroir, Äcker, Pumpernickel, Polenta, Krume, Spontangärung, Sauerteig, Hefe, Enzyme, GMO, Eiweiß-Denaturierung, Teiggefühl, Croissants, Eiscreme, Gärung, Kneten, farbiges Brot, Grano Arso, Baguettes, Panettone, Mohnkuchen, […]

WRINT: Wer redet ist nicht tot
WR473 Arnd Erbel – Freibäcker

WRINT: Wer redet ist nicht tot

Play Episode Listen Later Sep 12, 2015 145:06


  Arnd Erbel ist Bäcker in Dachsbach/Franken. Wir reden – unter anderem – über Damaskus, Weißbrot, Vollkorn, Toastbrot, Getreidemühlen, Mühlsteine, Maria Laach, Tuff, Basalt, Müller, Schrot, Grütze, Vollkornmehl, Auszugsmehl, Kleie, Biogas-Anlagen, Typenmehl, Muffelöfen, Terroir, Äcker, Pumpernickel, Polenta, Krume, Spontangärung, Sauerteig, Hefe, Enzyme, GMO, Eiweiß-Denaturierung, Teiggefühl, Croissants, Eiscreme, Gärung, Kneten, farbiges Brot, Grano Arso, Baguettes, Panettone, Mohnkuchen, […]

Doppel T
Volksverdummung

Doppel T

Play Episode Listen Later Mar 10, 2013 68:22


In diesem Monat präsentiert Doppel T sich mit einer herrlich erfrischenden Untersuchung zum Thema Volksverdummung. Pisa und andere sagen es immer: "Die Deutschen sind so blöd wie ein Stück Toastbrot." Doch was steckt wirklich dahinter?

Slow German
SG #038: Einkaufen

Slow German

Play Episode Listen Later Dec 1, 2008 8:57


Julio hat mich gefragt, wo wir Deutschen einkaufen und was wir als Geschenk mitnehmen, wenn wir irgendwo eingeladen sind. Da bald Weihnachten ist, erzähle ich es Euch gerne. In Deutschland ist es wie in vielen anderen Ländern: Früher gab es viele sehr kleine Geschäfte in der Innenstadt oder in Dörfern. Heute verschwinden diese kleinen Läden immer mehr. Die Läden, in denen man alles mögliche kaufen konnte, von Lebensmitteln bis hin zu Babywindeln oder ähnlichem nennt man in Deutschland übrigens "Tante-Emma-Laden". Aber wie gesagt: Es gibt nicht mehr viele davon. Heute orientieren sich die Deutschen am amerikanischen Vorbild. Es gibt immer mehr Malls, also Einkaufszentren, in denen viele Geschäfte unter einem Dach zu finden sind. Vor allem in Deutschland hat dies einen Vorteil: Denn hier ist das Wetter oft sehr schlecht und es regnet viel, da ist es natürlich schön, wenn man trockenen Fußes von einem Laden in den nächsten gehen kann. Schade daran ist, dass diese Einkaufszentren überall sehr ähnlich sind. Hier gibt es keine kleinen netten Läden zu entdecken, sondern meistens findet man hier nur die großen Ketten. Eine Kette ist in diesem Fall eine Ladenkette. Also zum Beispiel H&M, C&A, Starbucks oder McDonald's. Ich finde es daher langweilig, in anderen Städten in solche Malls zu gehen - denn sie sehen überall gleich aus. Viel interessanter sind die vielen kleinen Boutiquen und Geschäfte, die es in manchen Straßen in der Innenstadt noch zu finden gibt. Zudem hat nahezu jede deutsche Stadt eine Fußgängerzone, also eine große Straße voller Geschäfte, die nur für Fußgänger offen ist. Autos, Busse oder Taxen dürfen hier nicht fahren, auch keine Fahrräder. Gerade in der Vorweihnachtszeit sind diese Fußgängerzonen aber meistens sehr überfüllt. Es sind einfach zu viele Menschen unterwegs. Die Öffnungszeiten sind in Deutschland sehr streng geregelt. In München schließen nahezu alle Geschäfte abends um acht Uhr. Am Sonntag bleiben alle Geschäfte geschlossen. Auch die Supermärkte. Man kann dann Lebensmittel wie Milch oder Toastbrot nur bei einer Tankstelle kaufen - meistens zu hohen Preisen. Ausnahmen gibt es natürlich schon: In Berlin zum Beispiel haben die Geschäfte oft länger offen, manchmal auch am Sonntag. Ich finde es schade, dass man abends nicht länger einkaufen kann. Jeden Sommer wird darüber diskutiert, ob man diese Öffnungszeiten nicht ausweiten könnte. Aber wenn ich mich daran erinnere, als ich ein Kind war, haben wir heute paradiesische Verhältnisse. Als Kind hatten die Geschäfte nur bis sechs Uhr abends geöffnet, und in der kleinen Stadt, in der ich aufgewachsen bin, hatten die meisten Läden am Mittwoch Nachmittag zu. Lebensmittel gibt es entweder im Supermarkt, oder in kleineren Geschäften. Es gibt zumindest in Großstädten meistens spezielle Geschäfte für asiatische oder türkische Lebensmittel. Im Sommer gibt es an vielen Straßen Obst-Stände, wo man sich also Obst und Gemüse direkt frisch kaufen kann. Und es gibt viele Wochenmärkte. Das bedeutet, dass einmal pro Woche viele Händler ihre Ware auf einem Dorfplatz präsentieren und verkaufen. Käse, Fisch, Blumen, Obst und Gemüse - einfach alles. Hier in München gibt es noch so einen Markt, der sehr berühmt ist: Den Viktualienmarkt. Es gibt ihn seit vielen, vielen Jahrzehnten und hier kann man im Freien bei kleinen Ständen einkaufen, egal, wie schlecht das Wetter ist. Der Viktualienmarkt ist eine Touristenattraktion, aber auch die Münchner selber kaufen hier gerne ein. Die Ware gilt als besonders frisch - aber manches ist hier auch sehr teuer. Was wir anderen schenken, wenn wir eingeladen sind? Angenommen, jemand lädt mich zum Abendessen zu sich nach Hause ein. Dann bringe ich einer Frau eventuell Blumen mit oder etwas Süßes, oder irgendetwas Nettes, das ich gesehen habe. Eine schöne Kerze, einen netten Bilderrahmen oder so etwas. Für einen Mann bringe ich dann doch eher eine Flasche Rotwein mit, wenn er das mag.