Podcasts about welt wo

  • 19PODCASTS
  • 19EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 19, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about welt wo

Déjà-vu Geschichte
Erst Texas und dann die Welt. Wo der Aufstieg der USA begann

Déjà-vu Geschichte

Play Episode Listen Later Mar 19, 2024 28:08


Texas gilt oft als ein auch für amerikanische Standards merkwürdiger Staat. Man bezieht sich dort mit Stolz zurück auf die Republik Texas und auf die Ära der Geschichte, als sich dieser Staat die Unabhängigkeit von Mexiko erkämpft hat. Nicht zuletzt gilt in Texas die damalige Schlacht von Alamo bis heute als Gründungsmythos und Grundlage für all den übertriebenen Stolz. Und doch erzählt uns die Geschichte von Texas mehr als nur das. Sie erzählt uns auch viel über die Vergangenheit der USA ganz allgemein und wie diese im Verlauf des 19. Jahrhunderts immer weiter in den Westen expandierte. Vom Louisiana Purchase bis zum Mexikanisch-Amerikanischen Krieg: Heute schauen wir uns an, wie Amerika zu dem wurde, was es heute ist.Melde dich hier für den Newsletter an und erfahre hier mehr über den Déjà-vu Club.Déjà-vu Geschichte ist Mitglied des Netzwerks #Historytelling. Diese Episode findest du auch auf ralfgrabuschnig.com. Hinterlasse mir dort gerne einen Kommentar mit deinen Gedanken. Und wenn dir der Déjà-vu Geschichte Podcast gefällt, abonniere ihn doch bitte, wo auch immer du ihn hörst.Links zur EpisodeDie Foto aus Texas und von der restlichen ReiseAlles über den Déjà-vu NewsletterZum Club auf SteadyAlle Infos aus der WerbungTags: Neuere und neueste Geschichte, Nordamerika, Lateinamerika und Karibik, Texas, USA, Amerika Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wissen Daily
Die größte Perle der Welt: Wo wurde sie gefunden?

Wissen Daily

Play Episode Listen Later Mar 12, 2024 1:54


Tiefseeschatz: Hier kommt deine tägliche Prise Wissen in Zahnputzdauer.Alle Infos und Rabatte findest du hier! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hörspiel - Deutschlandfunk Kultur
Schöne Welt, wo bist du? - Hörspiel über Joachim Winckelmann

Hörspiel - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 12, 2023 73:44


• Doku-Hörspiel • Johann Joachim Winckelmann (1717–1768) suchte Schönheit in Freiheit. In Rom fand er zum Kern seines Schaffens: Er verhalf der griechischen Antike zur Wiederentdeckung und begründete die Kunstgeschichte und wissenschaftliche Archäologie.Von Jean-Claude Kunerwww.deutschlandfunkkultur.de, HörspielDirekter Link zur Audiodatei

SWR2 Aktuell
Steht die Gas-Umlage auf der Kippe?

SWR2 Aktuell

Play Episode Listen Later Sep 20, 2022 24:53


Die Themen: Ukraine Aktuell und kurz ++ Russland und die Welt: Wo steht Putin? ++ Proteste im Iran ++ Deutschland und der Energie-Winter ++ EuGH entscheidet über Vorratsdatenspeicherung in Deutschland ++ Börse: Wohnungswirtschaft verspricht Kündigungsschutz im Winter

Hintergrund - Deutschlandfunk
Tiertransporte in alle Welt - Wo der Verstoß gegen Schutzvorschriften die Regel ist

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 12, 2022 18:58


Rinder und andere Nutztiere werden in LKW und auf Schiffen auf tagelangen Transporten in Drittländer gebracht. Dabei werden regelmäßig Tierschutzvorschriften missachtet. In der EU wird daher nun über ein Verbot bestimmter Tiertransporte diskutiert.Von Lutz Reidtwww.deutschlandfunk.de, HintergrundDirekter Link zur Audiodatei

Der Mensch Technik Podcast
Die Maschine, auf der Du sitzt, zeigt der Welt, wo Du stehst: Usability, User Experience und User Delight

Der Mensch Technik Podcast

Play Episode Listen Later Apr 14, 2022 33:37


Usability, User Experience und, relativ neu, User Delight definieren die Qualität der Mensch-Technik Interaktion. Usability ist die Gebrauchstauglichkeit, der eher harte Teil. User Experience beschäftigt sich mit der Emotion von Nutzerin und Nutzer und den Emotionen, die Technologie auslöst. User Delight grenzt an User Experience, stellt aber Aufbau, Ausbau und Kommunikation von Persönlichkeit, die Kommunikation des Selbstbildes in den Mittelpunkt.

WDR 2 Lesen
Sally Rooney - Schöne Welt, wo bist du

WDR 2 Lesen

Play Episode Listen Later Oct 29, 2021 5:21


Sally Rooney gilt als Stimme der Millennials. Mit "Schöne Welt, wo bist du" veröffentlicht sie ihren dritten Roman - wieder ein Bestseller. Buchhändlerin Marietta Bernasconi stellt ihn vor.

Lesezeichen
"Schöne Welt, wo bist du": Der Sex der Millennials und was wir von Sally Rooney lernen können

Lesezeichen

Play Episode Listen Later Oct 8, 2021 25:33


Alice ist 29, äußerst erfolgreiche Schriftstellerin, die nach einem Nervenzusammenbruch in einem Haus in einem kleinen Ort an der irischen Küste lebt. Dort lernt sie Felix kennen, der in einem Lagerhaus arbeitet, den sie irgendwann auf eine Lesereise nach Rom mitnimmt und der sich trotzdem nicht für Literatur interessiert. Die Figur der Alice, das ist für Rooney-Fans nicht schwer zu erraten, trägt in "Schöne Welt, wo bist du", dem mittlerweile dritten Roman des irischen Literatur-Wunderkinds, auch eindeutig autobiografische Züge. Aber wer wie Rooney zur literarischen Stimme einer ganzen Generation wurde, muss das offensichtlich auch in einem Roman verarbeiten. Und so folgen wir Alice und Felix, aber auch Alices bester Freundin Eileen und deren Jugendfreund Simon in jenen Lebensabschnitt Ende zwanzig, in dem sich bekanntermaßen ganz entscheidende Dinge tun. Sally Rooney erweist sich auch in ihrem dritten Buch wieder als virtuose Beobachterin ihrer eigenen Generation und als großes Talent in Sachen Intimität und der Beschreibung von Sex. "Diese Autorin wird zu Recht so gehypt", lautet das Fazit von Podcast-Gast Ela Angerer, Schriftstellerin und "Lustprinzip"-Kolumnistin im STANDARD.

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Sally Rooney: "Schöne Welt, wo bist du"

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 6, 2021 6:55


Autor: Teutsch, Katharina Sendung: Büchermarkt Hören bis: 19.01.2038 04:14

Literatur - SWR2 lesenswert
Sally Rooney – Schöne Welt, wo bist du

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Sep 5, 2021 6:32


Alice Kelleher ist 29 Jahre alt und eine berühmte Schriftstellerin. Aber sie ist leider nur erfunden. Und zwar von Sally Rooney, dem Star der amerikanischen Literaturszene. Die hat mit der Heldin ihres neuen Romans einiges gemeinsam: Beide kommen aus Irland, beide haben zwei Bücher geschrieben, Millionen davon verkauft und stecken jetzt in einer Schreibblockade. Mit „Schöne Welt, wo bist du“ konnte Sally Rooney ihre Blockade brechen. Rezension von Kristine Harthauer. Aus dem Englischen übersetzt von Zoë Beck Claasen Verlag, 352 Seiten, 20 Euro ISBN: 9783546100502

Book Lover's Companion
Episode 37 - Aus der Hitze der Stadt ans südliche Ende der Welt

Book Lover's Companion

Play Episode Listen Later Jul 26, 2021 22:06


Wem der Sommer zu heiß ist, wie dem lieben James, wird sich über diesen abenteuerlichen Ausflug in die Antarktis freuen! Viel Spaß mit der Abkühlung! Das Buch in dieser Episode: Carmen Possnig, Südlich vom Ende der Welt: Wo die Nacht vier Monate dauert und ein warmer Tag minus 50 Grad hat – Mein Jahr in der Antarktis Book Lover's Companion auf twitter: https://twitter.com/book_companion Zuhörerpost an: bookcompanioncontact@gmail.com Music: English Country Garden by Aaron Kenny Video Link: https://youtu.be/mDcADD4oS5E --- Send in a voice message: https://anchor.fm/ez-fiction/message

Die Sendung mit der Ziege
Insekten im Meer - Dr. Julia Schnetzer

Die Sendung mit der Ziege

Play Episode Play 43 sec Highlight Listen Later Jul 6, 2021 68:16


Die Sendung mit der Ziege - Folge 56:Mit der bekannten Meeresbiologin Dr. Julia Schnetzer tauchen wir heute ins tiefe, weite Blau der Ozeane ab. Die Autorin von "Wenn Haie leuchten" nimmt uns mit in eine bezaubernde Welt: Wo sich Schildkröten, Oktopusse und Insekten gute Nacht sagen. Julia verrät uns, warum Viren eine wichtige Rolle im Meer spiel und warum auch mal Haie vor Angst den Schwanz einziehen.  Wer mehr übers Meer erfahren will, ist hier genau richtig!Weitere Informationen über Julia gibt es hier:Plötzlich Wissen: http://www.ploetzlichwissen.de/Email: info@ploetzlichwissen.deFacebook: https://www.facebook.com/ploetzlichwissen/Twitter: https://twitter.com/ploetzwissInstagram: https://www.instagram.com/ploetzlichwissen/Podcast: https://www.audible.de/pd/Sag-mal-du-als-Biologin-Der-PM-Podcast-Original-Podcast-Hoerbuch/B094YMD7RBOcean Sampling Day: http://www.my-osd.org/projekt/YouTube-Video: https://youtu.be/toQr5WPTKDQ -----------Alle Pod- und Videocastfolgen auf einen Blick:https://madlenziege.com/die-sendung-mit-der-ziege Website: https://www.madlenziege.com Email: kontakt@MadlenZiege.com

Handelsblatt Today
Die 100 wertvollsten Unternehmen der Welt: Wo lohnt sich der Einstieg noch?

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Jan 15, 2021 22:03


Aktienanalyst Ulf Sommer erklärt, welche Branchentrends sich bei diesem Ranking ableiten lassen – und warum nur ein deutsches Unternehmen dabei ist. 00:05:55 Der Podcast „Handelsblatt Today“ feiert heute seine 100 Folge. Zu diesem Anlass analysieren wir die 100 wertvollsten Unternehmen der Welt. Die meisten Firmen kommen aus den USA, Deutschland ist gerade mal mit einer Firma vertreten. Woran das liegt, erklärt unser Aktienanalyst Ulf Sommer. 00:17:22 Außerdem: Der designierte US-Präsident Joe Biden plant ein neues Konjunkturpaket zur Rettung der Wirtschaft – das macht sich an der Wall Street positiv bemerkbar. Gleichzeitig steht US-Präsident Trump ein zweites Amtsenthebungsverfahren bevor. Über die aktuellsten Entwicklungen berichtet US-Korrespondentin Astrid Dörner. Die ganze Liste der 100 wertvollsten Unternehmen finden Sie hier: www.handelsblatt.com/unternehmen/management/rangliste-nach-boersenwert-die-100-wertvollsten-unternehmen-der-welt/26733568.html Und hier finden Sie ein Video, das einen Einblick hinter die Kulissen unseres Podcasts gewährt: https://www.handelsblatt.com/video/live/taeglicher-podcast-hinter-den-kulissen-das-handelsblatt-today-team-stellt-sich-vor/26820196.html Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gerne per Email an today@handelsblatt.com. *** Weitere Informationen zu unserem Newsletter Inside Geldanlage finden Sie hier: https://www.handelsblatt.com/geld

No Limits! Kampfgeist - mit Daniel Huchler
160 Andere Welt wo Preise Nebensache sind

No Limits! Kampfgeist - mit Daniel Huchler

Play Episode Listen Later Sep 3, 2020 19:47


____________________________________________________ Wenn dir das gefallen hat, was du hier gehört und gelernt hast, dann besuche mich gerne auf meiner Homepage www.danielhuchler.de, auf Facebook und Instagram unter Daniel Huchler. Ich freue mich mit dir in Kontakt zu kommen. Wenn du an einer Zusammenarbeit mit mir interessiert bist, du endlich dein volles Potenzial erkennen und in die Umsetzung kommen willst, dann bewirb dich jetzt auf dein kostenloses Beratungsgespräch mit mir unter www.danielhuchler.de/termin In diesem Termin sprechen wir darüber, was deine Ziele sind, wie du sie erreichst und ob ich dich dabei unterstützen kann. Zum Schluss danke ich dir von ganzem Herzen für deine Zeit und freue mich von dir zu hören. Ganz liebe Grüße Daniel Huchler   Facebook: facebook.com/dhuchler Instagram: daniel_huchler_official Homepage: www.danielhuchler.de Buch: www.danielhuchler.de/buch

PopcornPilger
49: Don‘t f**k with cats

PopcornPilger

Play Episode Listen Later Feb 9, 2020 19:28


Truecrime Dokumentationen sind angesagt: ob Podcasts wie Zeit Verbrechen oder Serien wie eben Don‘t f**k with cats. Doch was ist mit dem Bösen in der Welt? Wo kommt es her und wie gehen wir damit um?

Mit Klarheit entspannter leben
Achtsamkeit / Trance: Sanftes Loslassen in einer modernen und komplexen Welt.

Mit Klarheit entspannter leben

Play Episode Listen Later Jun 26, 2019 15:46


Die moderne Welt besteht tagtäglich aus verlockenden Angeboten, faszinierenden Möglichkeiten, nie endenden To-do Listen, Alltagspflichten und sehr vielen Informationen. Da passiert es leicht von unseren eigentlichen Vorhaben und unserem Weg abzukommen. Wie auf einem orientalischen Bazar winken uns die verheißungsvollsten, buntesten Verlockungen und Einladungen entgegen. Hin und hergerissen von all den verlockenden Ablenkungen und "Must haves" ist es eine Kunst sich nicht selbst zu überfordern und seine wahrhaftigen Bedürfnisse aus den Augen zu verlieren. Nebenbegleiterscheinungen von ständigem Energieverlust, Erschöpfung und Ermüdung inklusive. Oftmals bleibt auch ein Gefühl von Unzufriedenheit und Leere in uns zurück. Es ist ein unterschätzter, aber sehr großer Stressfaktor, dass wir uns stets abmühen, ohne dass sich ein wirkliches Gefühl von Ankommen einstellen mag. Es ist anstrengend und kräftezehrend und dennoch machen wir unermüdlich weiter. Wie schaffen wir es in diesem breiten und bunten Überangebot von Angeboten und Informationen noch den Überblick zu behalten? Wie kommen wir raus aus dem ermüdenden Falle des ewigen Tun`s und Getriebensein? Wie finden wir die richtige Balance zwischen aktiv sein und Entspannung? Wie finden wir innere Ruhe und Standfestigkeit in einer schnellen und komplexen Welt? Wo tanken wir Kraft und Energie? Viele Wege führen zum Ziel! Heute gibt es eine Achtsamkeitsübung / Trance um deine innere Mitte zu stärken und alten ausgedienten Ballast auf sanfte Art und Weise loszulassen. Dafür mehr Leichtigkeit, Zufriedenheit, innere Ruhe und Gelassenheit ins eigene Leben zu bringen. Ganz egal, wie lange Du schon etwas in Deinem Leben verändern möchtest, aber es bisher noch nicht geschafft hast den nächsten Schritt zu gehen. Heute kannst Du beginnen, deinen inneren Kompass zu finden. Um in einer modernen und schnellen Welt stressfrei und glücklich leben. Wenn Dir der Podcast gefällt, teile ihn bitte mit jemandem, dem er auch helfen könnte. Ich freue mich riesig über eine Bewertung bei iTunes oder über ein Feedback per Mail an: info@neuaufgestellt.de Zusammen können wir die Welt ein bisschen friedlicher und freundlicher machen:) Herzlichen Dank, Alexandra Rosit-Hering Wenn Du mehr erfahren möchtest, besuche http://www.neuaufgestellt.de

Reich durch Radeln – Podcast der velophilen Erfolgsgeschichten
RdR: Marianne Eberl – zu Weltfrauentag und Fahrrad

Reich durch Radeln – Podcast der velophilen Erfolgsgeschichten

Play Episode Listen Later Feb 5, 2019 53:24


Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März spricht Marianne "BIKEPUNKpfanne" Eberl in unserer Podcast-Folge übers Schweißen, Solo-Radreisen als Frau und über das Fahrrad als Vehikel der Emanzipation. Es ist nicht immer einfach sich als Frau in einer Männerdomäne zu behaupten, und wir behaupten: die Radwelt ist so eine... Welche Herausforderungen entstehen daraus und wie kommt man als Frau mit der Fahrrad-Männerwelt zurecht? Der Gesprächsbogen spannt sich von Emanzipationsgeschichte, sozialem Geschlecht, bis hin zu unserem noch immer binär geprägten Geschlechterdenken und -stereotypen. Wir sprechen über Marianne's Erfahrungen und ihr Leben in dem sich so vieles ums Radfahren dreht: unkonventioneller Radpunk-Lifestyle (Fahrradritter-Turniere eingeschlossen; "Tall bike jousting"), Grazer Altbau-Kriterien, das Gefühl mit dem BMX von der Schiffsrampe Linz in die Donau zu springen und die geniale Erfindung des Fahrrad-YOGA. Bike-YOGA_Foto: MC Broko Wer die umtriebige Marianne persönlich treffen will hält sich am besten an die Wiener Kunstweihnachtsmärkte, denn dort verkauft sie ihre Upcycling-Designs und Schmuckstücke. Wie auch mit der Fotografie hält sie es auch hier lieber analog. Hier ein paar analoge Schmankerl aus Marianne's Bike-Punk Diary: Bike Punk Diary_Fotos: Marianne Eberl   Marianne mit selbstgebauter Upcycling-Kalimba Zitate: Marianne über Radreisen: „So begeistert bin ich eigentlich nicht von Radreisen durch die Welt: Wo befindest du dich denn die meiste Zeit? Auf Autobahnen, Shopping Center, Raststationen zum Pinkeln und Wasserauffüllen. Das sind eigentlich die Orte, die ich am wenigsten mag. Ich bevorzuge Radwege. Aber wenn du wirklich Überland fährst, bleibt es dir nicht erspart…" ...über Alleingänge beim Radreisen als Frau: „Ich will nicht daheim bleiben wegen des Patriachats“   Links: Fahrrad YOGA / Velophil Fahrrad-Blog "Die Zeit": https://blog.zeit.de/fahrrad/2013/06/14/bike-yoga-entspannen-und-radfahren/

Zirkusliebe
Zirkus012 – Internatsschüler unter sich

Zirkusliebe

Play Episode Listen Later Apr 2, 2018 69:18


Wer sind die Iron Blogger? Wie ist das Leben in einem Internat? Sind da auch Jungen und Mädchen brav voneinander getrennt? Wie ist die Arbeit in einem Großkonzern? Muss man bei einem StartUp wirklich schuften ohne Ende? Die Welt verbessern oder doch lieber alles anzünden? Wer sind die Könige der Welt? Wo fängt der Kapitalismus an? Was ist der Sinn einer Aktiengesellschaft? Wer ist der reichste Mensch der ganzen Welt? Wem darf jetzt nicht die Luft ausgehen? Wie steht es um die Kommentarkultur in der Blogosphäre? Was verdienen Nathan und Marco mit ihren Blogs? Wer mag nicht aufstehen, wenn er auf der Coach liegt? Welches iPhone wackelt? Was zahlt Marco zur Not auch in Bar? Wer muss n'bissl vordenken? Gehört das Design zum Leseerlebnis? Wer hat eine Abmahnung von der AFD erhalten? Was geht nicht mehr von alleine weg?

Jochen Kirchhoff Podcast
Die Einheit der Welt - Wo gelten die Naturgesetze?

Jochen Kirchhoff Podcast

Play Episode Listen Later Mar 5, 2018 88:32


Naturwissenschaft und Spiritualität III: Gelten unsere Naturgesetze überall im Universum? Gibt es universelle Gesetzmäßigkeiten, die das Ganze/Eine zusammenhalten? Die Einheit der Welt in der abendländischen Naturwissenschaft / Naturphilosophie / Kosmologie und in den östlichen Weisheitslehren.