Der Hammer der Objektivität trifft auf die Linse der Kunst und es entsteht eine raschelnde Unterhaltung, die manchmal auf dem Holzweg endet. Geprägt von ihrer beruflichen Kaste, besprechen ein Jurist und ein Fotograf, auf ihre eigene humoristische und ernsthafte Art, alltägliche Probleme sowie das Z…
Michi ist 31 Jahre alt, kommt aus der Slowakei, ist Urologe und angelt gerne. Er arbeitet seit 5 Jahren als Arzt in einem Krankenhaus und hat schon viel gesehen. In der heutigen Folge steht er Rede und Antwort für alle Fragen rund um die Urologie. Es geht um Themen wie Erektionsstörung, sexueller Druck durch die Medien, Aufklärung, Vorsorge und Unfälle beim Sex. Wie schafft man es immer seriös bei doch lustigen Geschichten zu bleiben? Werden Patienten mit einem Eisbrechersatz begrüßt oder werden die Genitalien direkt mit den kalten Händen gepackt? Dies und noch viele andere Fragen beantwortet Dr. Michi heute in der Dreier Folge. Viel Spaß beim Hören!
Hackepeter Tönnies im Bundesfreiwilligendienst
Die große Automobilfolge Jonas und Maxi haben wieder gute Laune! Und das trotz Blitzern in der schönsten Stadt Deutschlands und (Navigations-)Ausfällen in Berlin. In der heutigen Folge geht es außerdem um die Vor- und Nachteile der Fließbandarbeit und die Jungs diskutieren das von der Bundesregierung geplante Motorrad-Fahrverbot. Die große Automobilfolge heute bei Holzwege der Podcast. Viel Spaß beim Hören!
Nach langem Gerede haben Jonas und Maxi in ihrem Podcast endlich ihre neue Rubrik eröffnet. Im Podcast im Podcast interviewen die Jungs Leute die Ihnen über den Weg laufen und deren Geschichte verspricht spannend zu sein. In der ersten Dreierfolge haben sich die beiden Katharina Böhm ins Studio eingeladen. Katharina war auf dem besten Weg professionelle Golferin zu werden und stand schon Früh im Rampenlicht der Weltöffentlichkeit. Ob es wirklich so beneidenswert ist als Spielerfrau durch die Welt im Privatjet zu reisen, die weiteren vielen spannenden Stationen ihres Leben, die besten Trink- und Profigeschichten und warum sie glücklich ist und ihr Leben liebt - heute bei Holzwege der Podcast. Viel Spaß beim hören!
Von wegen Sommerpause! Nach einem kleinen Urlaub sind Jonas und Maxi wieder für euch da und sprechen über die wirklich wichtigen Dinge im Leben. Maxi war in Schloss Neuschwanstein arbeiten und wäre jetzt selber gerne eine Prinzessin. Die Jungs haben es versucht, aber Oliver Pocher und Michael Wendler müssen schon wieder im Podcast auftauchen. Darüber hinaus gibt es Spannendes zu der Corona-App und die Beiden klären die Frage ob man sich diese herunter laden sollte oder nicht! Dies und noch viel mehr heute bei Holzwege der Podcast. Viel Spaß beim hören!
Ihr könnt euch auf eine wilde Folge einstellen! Jonas und Maxi bauen den Podcast um. Welche Neuerungen wird es geben? Warum wäre Maxi gerne bei den Ausschreitungen in den USA dabei? Ihr dürft gespannt sein! Weiter geht es mit Rezo und der Zerstörung der Presse. Hat Rezo Recht mit seinen Aussagen und ist alles wirklich so schlimm? Warum findet Jonas das Vorgehen mancher Zeitungen illegal und ist davon genervt? Darüber hinaus geht es um Italien und Wein! Dies und noch viel mehr heute in Holzwege der Podcast!
OMG es ist soooo viel passiert!!! Wo sollen wir anfangen? Die Kopfhörersaga geht weiter! Welche Probleme sind beim Renovieren aufgetreten und warum sind die Jungs selber schuld an der Misere? Nach einer Runde Smalltalk wird es wie so oft politisch. Sind Ausschreitungen wie in Amerika nach dem Tod von George Floyd auch in Deutschland denkbar? Nach der erfolgreichen SpaceX Mission von Elon Musk zur Raumstation MIR stellt sich die Frage, in wie weit ist es gerechtfertigt für eine kurzweilige Erfahrung die Summe einer Eigentumswohnung zu bezahlen? Dies und noch viel mehr, heute bei Holzwege der Podcast! Viel Spaß beim hören!
Heute bei Holzwege der Podcast geht es um Dinge im Leben die als schwer gelten aber bei genauer Betrachtung einfach sind! Indisch kochen ist nur für Profis? Nein! Wie und warum ist Jonas zum weltbesten indischen Koch außerhalb Italiens geworden? Wie einfach ist es bitteschön die Versicherung zu wechseln und warum schafft das Maxi aber Jonas nicht? Noch einfacher ist es nur einen Nike Haken bei Instagram zu bekommen
Nach einer Woche Pause sind die Jungs wieder zurück. In den Wochen ist viel passiert bei den Zweien... Nach einer zuvor durchzechten Nacht startet Jonas bisschen verkatert in die Folge. Was sind die Geheimrezepte der Beiden gegen Kater (Nicht trinken ist keine Option) und warum ist Attila Hildmann auf dem Holzweg? Dies und noch viel mehr heute bei Holzwege der Podcast
N/A (seltener n/a oder n.a.) ist eine englische Abkürzung, die hauptsächlich in Informationstabellen verwendet wird. Sie steht dann für not available (nicht verfügbar), not applicable (nicht anwendbar, unzutreffend) oder no answer (keine Antwort).[1]
In der neuen Folge geht es um die Geheimnisse von Ebay Kleinanzeigen, wann ist man zu alt um mit Lautsprechern durch die Stadt zu ziehen? Was ist der Hirnfurz der Woche gewesen? Jonas wurde beim zu schnell fahren erwischt, was wären adäquate Strafen für Raser? Kann aus der Insolvenzwelle der Gastronomie eine neue Blüte der Kreativität entstehen? Dies und noch viel mehr, heute bei Holzwege der Podcast, viel Spaß beim hören!
Woche fünf in Zeiten der Ausgangssperre... Das spannendste was man dieser Tage machen kann, ist die Welt vom eigenen Wohnzimmerfenster beobachten oder sich mit diversen Jogging Verletzungen herum ärgern. Nach dem momentanen Stand wird es auch nichts mit dem Sommerurlaub im Ausland. Aber für alle diese Probleme haben Maxi und Jonas die weltbesten Lösungen gefunden! Dies und noch viel mehr heute bei Holzwege der Podcast
Ziviler Ungehorsam (aus lateinisch civilis ‚bürgerlich‘; deshalb auch bürgerlicher Ungehorsam) ist eine Form politischer Partizipation, deren Wurzeln bis in die Antike zurückreichen. Durch einen symbolischen, aus Gewissensgründen vollzogenen, und damit bewussten Verstoß gegen rechtliche Normen zielt der handelnde Staatsbürger mit einem Akt zivilen Ungehorsams auf die Beseitigung einer Unrechtssituation und betont damit sein moralisches Recht auf Partizipation.
Während der Ausgangssperre laufen auch die Anfänger... Die Laufstrecken sind überfüllt und komische Gestalten kommen zum Vorschein. Heute geht es um den perfekten Laufschuh und die beste Laufapp. Maxi muss falsche Fakten der letzten Woche zurecht rücken. Was sind die spannendsten Verschwörungstheorien und was halten die Jungs davon? Dies und noch viel mehr heute bei Holzwege der Podcast
Corona Zeit ist Zeit der Einkehr. Wo Andere den Teufel an die Wand malen, sehen die Jungs auf ihrer Traumreise in die nahe aber doch ferne Zukunft und holen euch raus aus der verstaubten Bude! Disney hat jetzt auch seinen eigenen Streamingdienst, aber warum sind alle Superhelden aus dem Marvel Universum nur Weicheier? Was hat das alles mit der Zeitumstellung und Essen bestellen zu tun? Gar nichts?! Dieses und viel mehr in der heute wahrscheinlich weltbesten Podcastfolge.
In Zeiten von Corona gilt in Bayern eine Ausgangssperre, die Leute ziehen sich ins private zurück. Maxi und Jonas folgen dem Trend und besprechen weiterhin die wichtigen Themen des Lebens. Wie schlecht sind sie auf den Weltuntergang vorbereitet? Was ist die weltbeste Konserve der Welt? Warum nervt Oliver Pocher und was zum Teufel war diese Woche bei Kada Loth los? Spoilerwarnung ... die Arme! Dies und Vieles mehr heute bei Holzwege der Podcast, viel Spaß beim hören!
Der Corona Virus macht auch vor dem Podcast nicht halt, mit einer Armlänge Abstand nehmen die Jungs diese Folge auf. Es ist eine sehr persönliche Folge geworden, wie erleben Jonas und Maxi die Coronakrise? Was hat Maxi am Viktualienmarkt gemacht und warum ist das jetzt Thema in den Medien? Zufällig finden die Jungs die geheime Angst von einem der beiden heraus! U-Bahn Fahren! Zum Schluss hat Jonas noch die Prominews der Woche und die neuesten Geschichten aus dem deutschen Hiphop. Viel Spaß beim hören!
„Heidewitzka! Skandal! Wurde Jonas’ Name verraten? Nachdem sich die Jungs beruhigt haben, erzählt Maxi was die essentialia negotii eines Skandinaventrips sind. Im Zuge des Loredana Shitstorms besprechen die Jungs ob man die Kunst von der Privatperson trennen kann. Kurz vor seinem dreißigsten Geburtstag steckt Maxi in der Sinnkrise, hat er sein Leben im Griff? Und zu guter Letzt, das Klo-Gate ist noch nicht abgeschlossen!“ Hauptthema: Kann man die Kunst vom Künstler trennen?
Es werden mal wieder die essentiellen Dinge des Lebens besprochen! Jonas hat sein schwer verdientes Charma direkt wieder verloren, als er versehentlich einen Parkplatzwächter hintergangen hat. Maxi schlüpft ausnahmsweise in die Rolle des Juristen und erklärt seine drohende Strafe von letzter Woche. Maxi hat es gesehen, Boris Becker ist wirklich pleite! Was hat eine Penispumpe mit dem Ohr zu tun? Ist es gerechtfertigt einer Klofrau kein Trinkgeld zu geben? Und natürlich ist Corona auch mit am Start!
Sorry, sorry, sorry!!! SIE SIND ZURÜCK!!! Nach der kleinen Pause gönnen sich die Jungs direkt mal ein Fläschchen während der Folge. Leberkäse ist Gott und Rohkost nicht? Oder war es doch andersrum? Was hat Maxi aus dem Garten seines Nachbarn entführt und warum liegt da Stroh(Rum)? Es geht heute um viel und vor allem um selbstgebrannten Schnaps und Gin. Als nur noch ein Auge offen gehalten werden kann und Jonas schon vom Stuhl unter den Tisch gefallen ist, muss noch die Frage geklärt werden, warum gibt es Verlobungsfeiern und weshalb sind Hochzeiten immer so verdammt teuer? Dies und viel mehr in dieser fantastischen Folge! Viel Spaß beim hören!“
Die Folge richtet sich an alle die wissen wollen wann ein Orkan ein Orkan ist. Die Wetterexperten erzählen es euch! Danach wird es erst sozial und am Ende sogar noch politisch. Maxi hat die Nürnberger Drogenszene besucht, was viele Fragen aufgeworfen hat die die Jungs versuchen zu beantworten. Natürlich muss auch noch DAS Geschehnis der Woche, die AFD Wahl in Thüringen, besprochen werden. Zum Schluss wird der Gute Laune Podcast wie immer seinem Namen gerecht und endet mit einer Knaller Geschichte! Also lasst es euch nicht entgehen und hört unbedingt rein, es lohnt sich!
Folge 18 stellen die beiden Jungs unter den leuchtenden Stern der guten Laune. Maxi kommt gerade von einem Hubschrauber Abenteuer während Jonas erzählt welche Orte man meiden sollte wenn man gute Laune behalten will. Um den Sonnenschein durch die Mikrophone direkt zu euch zu bringen verraten die Jungs ihre unschlagbaren und einfachen Tipps für stetige gute Laune. Am Ende darf natürlich der SuperBowl nicht fehlen! Wenn ihr also ganz ganz viel gute Laune wollte, einfach reinhören!
Die Folge startet mit einem Schock, die Basketballlegende Kobe Bryant und seine Tochter sind bei einem Hubschrauberunglück verstorben. Maxi hat diese Woche in Kitzbühel eine neue Kamera gefunden und darf wieder Fotograf spielen. Jonas und der Künstler Ai Weiwei haben etwas gemeinsam, beide fühlen sich von ihren Nachbarn und Menschen in der näheren Umgebung vernachlässigt. Wenn ihr darüber hinaus wissen wollt, was kleine Inder mit Klappbetten zu tun haben, dann sollte ihr unbedingt diese Folge hören.
Eine ereignisreiche Woche liegt hinter den beiden! Conor McGregor ist zurück, Jörg Kachelmanns Weisheiten hauen jeden vom Sockel, Maxi erzählt über Abrechnungstricks und es geht um die aktive und passive Teilnahme an Schlägereien. Jonas ist für euch ganz tief in die Unweiten des Internets eingetaucht und hat unter anderem News über Brad Pitt, Angelina Jolie und unser allseits geliebten Jennifer Anniston. Um nicht zu meinen dass es sich hierbei um einen sinnlosen Klatschpodcast handelt, sprechen Maxi und Jonas über Organspenden. Und WTF??? Wo sind die ersten sechs Folgen??? Wenn du außerdem wissen willst wieviel Bargeld in der Tasche genau richtig ist und noch viele anderen sehr unnützen Dinge, dann solltest du jetzt reinhören, viel Spaß beim hören!
Während der Zeit des Brexit, gibt es nichts spannenderes als den Megxit! Wer von den Beiden ist ein riesiger Royal-Fan und was ist in den letzten Tag am Hof in London passiert? Warum muss Maxi seit neuestem Klos in Hotels putzen und was hat es mit geheimen Zimmermädchenkämpfen auf sich? Ab dieser Woche ist es offiziell, Maxi hat einen höheren Promistatus als Joko Winterscheidt. Die Folge wird abgerundet mit News zu Lena Meyer-Landrut und Lena Gercke. Weitere Themen sind der Bachelor, das Dschungelcamp, Mark Forster und Paul Janke.
In Folge 14 geht es darum, warum Jonas aus einer Bar geflogen ist und was Maxi in Zagreb gemacht hat. Nachdem an Neujahr das Affenhaus in Krefeld abgebrannt ist, stellt sich die Frage, ob Zoos noch zeitgemäß sind, müssen Tiere wirklich noch in einem Zoo auftreten und was hatte Mike Tyson mit einem Bären vor? Dies und vieles mehr in der neuen Folge von Holzwege der Podcast. Viel Spaß beim Hören.
In Folge 13 der Saga lassen Jonas und Maxi Weihnachten revue passieren. Maxi attackiert Jonas mit einer Bambuszahnbürste und zwingt ihn Schnäpse zu trinken. Warum hat Jonas ein völlig absurdes Socialmediaverhalten? Ist die Einführung der allgemeinen Dienstpflicht eine gute Idee und wie haben Jonas und Maxi ihren Zivildienst erlebt?
Heute, bei Holzwege der Podcast, Teil 2 des großen Anna Kraft Speziales. Es geht um das Fernsehverhalten, Tattoos, Lieblingsessen, Superhelden und wie Anna ihren Freund kennen gelernt hat. Was ist die nervigste Frage in Interviews? Darüber hinaus werden die Fragen geklärt was eine Strumpfhose mit dem peinlichsten Moment zu tun hatte und warum es Ärger im Maracana Stadion gab. Dies und vieles mehr, heute in Holzwege der Podcast, viel Spaß beim hören.
„In Folge 11, Teil 1 des großen Anna Kraft Spezials, von Holzwege der Podcast sind Jonas und Maxi auswärts unterwegs: Sie besuchen die Sportmoderatorin Anna Kraft in ihrem kuschligen Wohnzimmer. In das Gespräch schaltet sich ein weiterer unangekündigter Gast ein, der mit gekonnten Aktionen für Überraschungen sorgt. Wie schafft man es zwischen den verschiedenen Sportarten zu wechseln und nicht den Überblick zu verlieren? Warum Eitelkeiten und Alkohol eine Bobfahrkarriere verhindert hat. Wer von den Dreien hatte den schlimmsten Spitznamen in der Schule, für welche Vereine schlägt das Herz und was findet Anna an den Toten Hosen und Campino? Lässt sich Anna zu einer Gesangseinlage verleiten oder schafft sie es standhaft zu bleiben?“
Heute bei Holzwege der Podcast, die große Entschuldigung. Warum ist Maxi fast gestorben, aber nur Jonas war beim Arzt? Was die beiden von der Crowed Founding Aktion für die Bürgerinnen-Versammlung im Berliner Olympiastadion halten. Und zu guter Letzt wird verkündet wer der Special Guest in der nächsten Folge ist. Viel Spaß beim hören
In Folge 9, geht es auf Weihnachten zu, Jonas und Maxi stellen sich die Frage, was ist das Geheimnis an Glühwein, oder gibt es etwa gar keins. Wer spendet sein Geld lieber als es am Black-Friday oder Cyber-Monday zu verschleudern. Um dem Wahnsinn dieser atemberaubenden Folge die Nikolaus Mütze aufzusetzen gibt es eine so noch nie da gewesene Weltneuheit. Was haben sich die Jungs für euch überlegt? Vom Freudenfeuerwerk mitgerissen gibt es zum Schluss ein riesen Gewinnspiel an dem IHR alle teilnehmen könnt!
Warum es völlig idiotisch ist einen Berg zu sprengen, für ein Skigebiet. Maxi war in Finnland und verwechselt die finnische Sprache mit Sauereien. Jonas zieht in den Krieg gegen Drucker und verärgert eine ältere Dame. Dieses und noch viel mehr, in der heutigen Folge. Viel Spaß.
Heute mit gaaaanz viel sexiness, Kriminalität und Serien wie #Skyline und #4Blocks..