Podcasts about corona app

  • 301PODCASTS
  • 447EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Aug 9, 2023LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about corona app

Latest podcast episodes about corona app

Podcasts – detektor.fm
Der PodcastPodcast | Ausgecheckt – das Luca-System

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 9, 2023 6:09


Der Podcast „Ausgecheckt – das Luca-System“ zeigt, wie die Luca-App sich von einer Corona-App zu einem europäischen Zahlungsdienst entwickeln soll. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/der-podcastpodcast-ausgecheckt-das-luca-system

Der PodcastPodcast
Ausgecheckt – das Luca-System

Der PodcastPodcast

Play Episode Listen Later Aug 9, 2023 6:09


Der Podcast „Ausgecheckt – das Luca-System“ zeigt, wie die Luca-App sich von einer Corona-App zu einem europäischen Zahlungsdienst entwickeln soll. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/der-podcastpodcast-ausgecheckt-das-luca-system

Digital – detektor.fm
Ausgecheckt – das Luca-System

Digital – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 9, 2023 6:09


Der Podcast „Ausgecheckt – das Luca-System“ zeigt, wie die Luca-App sich von einer Corona-App zu einem europäischen Zahlungsdienst entwickeln soll. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/der-podcastpodcast-ausgecheckt-das-luca-system

Einfach Deutsch: Nachrichten in leichter Sprache
49-Euro-Ticket ist da, Corona-App ist weg

Einfach Deutsch: Nachrichten in leichter Sprache

Play Episode Listen Later May 5, 2023 10:00


Ruhiger Tag der Arbeit, Ideen zu neuer Asyl-Regel, Selenskyjs Reise-Pläne und weniger Presse-Freiheit in Deutschland.

ETDPODCAST
Nr. 4675 Warnfunktion von Corona-App wird eingestellt

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Apr 28, 2023 1:02


Bevor die Corona-Warn-App des Bundes „in den Schlaf-Modus“ versetzt wird, wird zuvor die Warnfunktion deaktiviert. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

Ein neuer Tag
Tschüss, Charles! Tschüss, Corona-App!

Ein neuer Tag

Play Episode Listen Later Mar 31, 2023 15:22


Wir sind in zwei Wochen wieder da. Es geht jetzt in die Osterpause! - Klick auf https://athleticgreens.com/neuertag und sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 zur Unterstützung des Immunsystems & 5 praktische Travel Packs! Gesundheitsbezogene Angaben zu AG1 und unser Angebot findest du auf: https://athleticgreens.com/neuertag Bitte achte auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Für beste Ergebnisse täglich einen Messlöffel (12g) in kaltes Wasser auflösen und konsumieren. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Sollte nicht von schwangeren oder stillenden Frauen und Kindern unter 18 Jahren konsumiert werden. Die tägliche Mengenempfehlung nicht überschreiten.

ETDPODCAST
Nr. 3808 Mit Corona-App: Chinesische Polizei spürt erste Demonstranten auf

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Dec 1, 2022 7:00


Für die Teilnehmer von Demonstrationen in China wird es nun gefährlich. Mittels der Corona-App und Handydaten hat die Polizei erste Bürger aufgespürt und vorgeladen. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

Tech Update | BNR
Slechte kwartaalcijfers Meta, corona-app Qatar in de ban en Elon Musk bezoekt Twitter HQ

Tech Update | BNR

Play Episode Listen Later Oct 27, 2022 4:43


Meta komt met slechte kwartaalcijfers. De kwartaalwinst daalde naar 4,4 miljard dollar, het laagste sinds 2017. De trend is sowieso al een tijd dalend. De omzet daalde slechts licht, maar de kosten stegen hard. Verder maken investeerders zich zorgen om de grote hoeveelheid geld die Meta steekt in de ontwikkeling van het Metaverse. Verder in deze Tech Update Qatar doet vanwege WK voetbal coronatrackingapp in de ban Elon Musk bezoekt hoofdkantoor Twitter See omnystudio.com/listener for privacy information.

Eltonabend – der Podcast
#05 Schwer und schwer von capé

Eltonabend – der Podcast

Play Episode Listen Later Feb 23, 2022 60:57


Es ist wieder Eltonabendzeit und alle klatschen in die Hände. Lennon/McCartney haben viele Hits gehabt, aber das hier ist noch einmal etwas völlig – anderes. Der Intro-Druck für Björn steigt unaufhörlich; da bleibt ihm nur die Rolle als fünfter Beatle. Alte Rollenbilder in der Werbung aus den 1990er Jahren werden rekapituliert und Nils wäscht sich die Haare mit Schweppes. Die Kalauerkiste ist ganz weit offen und alle bedienen sich reichlich. Ist das ein Spaß! Nils feiert seine grüne Corona-App, aber der Erfolg ist nicht von langer Dauer. In diesem Zuge wird die Meldekette näher beleuchtet. Das Amt für App-Verteilung in Bonn ist hierbei die entscheidende Schnittstelle. Was wird aus einer Jugendsünde wenn man älter wird? Björn bounced in seinem Kinderzimmer und Elton hat auch Erfahrungen als Rockstar und alle Lampen an; und schon ist die Band gegründet. Ein Bass hat immer 2 Seiten und langsam wird es Zeit für Merchandising. Nils erklärt Onesies und empfiehlt dieses Kleidungsstück für die Bankbranche. Schwarze Löcher und Wunderkerzen sind übrigens Teil des gleichen Problems und Initialen haben in Esstischen nichts zu suchen. Womit wir wieder beim Thema Essen angekommen wären: Kochboxen sortiert man nach der Zubereitungszeit!

WDR 2 Zugabe Pur - Der Satire-Podcast
Rote Apps und grüne Sonderzahlungen - Die Woche im Satire-Remix

WDR 2 Zugabe Pur - Der Satire-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 21, 2022 29:11


Gibt es farbliche Alternativen oder bleibt die Corona-App noch im Dauerrot-Zustand bis die Lizenz ausläuft? Tobias Brodowy stellt schonmal die Nachfolge-App vor - und feiert außerdem gemeinsam mit der Queen die Premiere der neuen Party-Staffel von "The Big Ben Theory".

Echo der Zeit
Bundesrat verkürzt Quarantäne- und Isolationsdauer

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jan 12, 2022 39:38


Der Bundesrat hat die Verkürzung von Quarantäne und Isolation auf fünf Tage beschlossen. Ausserdem hat er eine Reihe von Massnahmen in die Konsultation geschickt, um der Omikron-Lage Herr zu werden. Weitere Themen: (01:07) Bundesrat verkürzt Quarantäne- und Isolationsdauer (10:51) Keine Annäherung zwischen Nato und Russland (19:08) Corona-App reloaded - diese Verbesserungen bräuchte es jetzt (22:27) Ist die Atomkraft in Europa wieder auf dem Vormarsch? (27:51) Uno sucht Milliarden für Afghanistan-Hilfe (33:45) Holländische Taucherli verwerten Plastikabfall

Düsseldorfer Aufwacher — das Morgen-Briefing
Politikprofessor Stefan Marschall bewertet Olaf Scholz / Warum Schnelltests in NRW teuer und knapp sind

Düsseldorfer Aufwacher — das Morgen-Briefing

Play Episode Listen Later Dec 6, 2021 19:54


Heute (6. Dezember) stellt der künftige Bundeskanzler Olaf Scholz die Bundesministerinnen und -minister seiner SPD vor. Übermorgen (8. Dezember) soll Scholz dann im Bundestag zum neuen Kanzler gewählt werden. Das wird auch hier aus Düsseldorf interessiert verfolgt. Politik-Professor Stefan Marschall von der Heinrich-Heine-Uni hat für uns Scholz' Agieren der letzten Wochen analysiert. Abstand halten, Hände waschen, Maske tragen, Corona-App nutzen, lüften, impfen, testen: Wir alle kennen die Instrumente, um uns gegen das Coronavirus zu schützen. Allerdings sind die Schnelltests in NRW aktuell knapp. Woran liegt das? Und wann gibt es wieder genug Nachschub?

Rheinische Post Aufwacher
Warum Schnelltests in NRW teuer und knapp sind

Rheinische Post Aufwacher

Play Episode Listen Later Dec 6, 2021 16:40


Abstand halten, Hände waschen, Maske tragen, Corona-App nutzen, lüften, impfen, testen: Wir alle kennen die Instrumente, um uns gegen das Coronavirus zu schützen. Allerdings sind die Schnelltests in NRW aktuell knapp. Woran liegt das? Und wann gibt es wieder genug Nachschub?

MachtSinn
Mein AfD-Interview – alles richtig gemacht? | #041 | Staffel 4

MachtSinn

Play Episode Listen Later Dec 3, 2021 30:28


In dieser Ausgabe greifen wir zum einen euer vorgeschlagenes Thema zur Senkung des Wahlalters bei Bundestagswahlen auf, besprechen die Problematik bei einer roten Warnanzeige in der Corona-App und diskutieren über die richtige Interviewführung im Rahmen meines AfD-Interviews. Das MachtSinn – Schneckenhaus (Telegram): https://t.me/+TsYPD7IOOoEyNmIy Ihr wollt MachtSinn immer einen Tag früher als andere hören? Dann werde Kanalmitglied von "Marvin Neumann" ➡️www.youtube.com/c/MinderestingPictures/membership Oder werde Unterstützer auf Patreon ➡️ www.patreon.com/MinderestingPictures Ihr wollt, dass MachtSinn erfolgreich wird? Dann bewertet diesen Podcast bei eurem Podcast-Anbieter. E-Mail: machtsinn.podcast@gmail.comTwitter: @marvinnew_ (https://twitter.com/MarvinNew_) Instagram: @marvinnew_ (https://www.instagram.com/marvinnew_/?hl=de) | @johanni__w (https://www.instagram.com/johanni__w/) YouTube: Marvin Neumann (https://www.youtube.com/channel/UC3hekG458EdMK2KmbGbMHmw) --- Send in a voice message: https://anchor.fm/marvin-neumann/message

Update - Deutschlandfunk Nova
Koalitionsvertrag, Verwirrung, Corona-App

Update - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Nov 24, 2021 27:40


Unsere Themen: +++ Koalitionsvertrag: Die Ampel ist fertig +++ Regierungspläne: Kritik von Sarah-Lee Heinrich von der Grünen Jugend +++ Kommunikation: Der Trick mit der Verwirrtheit +++ Corona-App: Plötzlich ist sie rot und dann? +++ Schwedens Ministerpräsidentin: Antritt und Rücktritt an einem Tag +++ Berührungen: Gesichtsberührungen sind menschlich +++

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Berberaffen als Diagnostiker - Phantombilder - Corona-App

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Nov 18, 2021 81:19


Themen: Dürfen wir den Lockdown einfach weglassen?; Quecksilber in unseren Fischprodukten; Auf welchem Weg kommen verdorbene Lebensmittel wieder raus?; Berberaffen als Diagnostiker; Fördert Kaugummi kauen die Konzentration?; 3 Dinge zum Weitersagen - Über das Wetter; Das könnte der Stopp von Soja-Importen aus Abholzgebieten bringen; Phantombilder; Warum nehmen manche Menschen nicht zu?; Neue Stimme für Bahnhofsdurchsagen; Corona-App gegen gefälschte Impfausweise. Moderation: Martin Winkelheide

SBS Dutch - SBS Dutch
'Het virus maakt geen onderscheid tussen je nationaliteit of de software van je corona-app'

SBS Dutch - SBS Dutch

Play Episode Listen Later Oct 1, 2021 6:59


Het Australisch coronabewijs is niet compatibel met het Nederland systeem. Daarom moet je nu, als je op visite bent in Nederland, persoonlijk naar de GGD in Utrecht om je vaccinatiebewijs om te zetten. Doe je dit niet, dan moet je je voor ieder bezoekje aan een restaurant, museum of bioscoop laten testen. Dat moet anders, zo vindt de Stichting Nederlanders Buiten Nederland. Ook (ex-)Nederlanders uit andere landen en mensen zonder BSN lopen namelijk tegen deze problemen aan. We spraken erover met Twan Laan, secretaris van de stichting.

hr-iNFO Netzwelt
Impf-App, Corona-App und das digitale Gesundheitswesen

hr-iNFO Netzwelt

Play Episode Listen Later Jun 18, 2021 25:52


Kaum jemand hatte es zu hoffen gewagt, aber in dieser Woche ging tatsächlich der digitale Impfnachweis an den Start. Der Start war und ist holprig, Server für das Zertifikat gingen in die Knie, Apotheken mussten Kunden wieder wegschicken. Es ist erstaunlich, dass es überhaupt funktioniert. Denn Deutschland ist im Gesundheitswesen immer noch eine digitale Diaspora, vor allem dann, wenn man Vergleiche mit den Nachbarländern in Europa anstellt.

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur
Ein Jahr Corona-Warn-App - Die große Bevormundung durch Google und Apple

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 16, 2021 4:27


Vor einem Jahr kündigten mehrere Minister und die Chefs von Deutscher Telekom und SAP "die beste Corona-App der Welt" an. Der Nutzen der App blieb aber sehr begrenzt. Daran seien auch die großen IT-Konzerne Schuld, meint Journalist Friedhelm Greis. Ein Kommentar von Friedhelm Greis www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur
Ein Jahr Corona-Warn-App - Die große Bevormundung durch Google und Apple

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 16, 2021 4:27


Vor einem Jahr kündigten mehrere Minister und die Chefs von Deutscher Telekom und SAP "die beste Corona-App der Welt" an. Der Nutzen der App blieb aber sehr begrenzt. Daran seien auch die großen IT-Konzerne Schuld, meint Journalist Friedhelm Greis. Ein Kommentar von Friedhelm Greis www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

hr-iNFO Das Thema
Mit dem Handy gegen das Virus: Ein Jahr Corona-Warn-App

hr-iNFO Das Thema

Play Episode Listen Later Jun 16, 2021 16:34


Seit einem Jahr begleitet die Corona-App viele von uns auf dem Smartphone. Damals wurde viel gerungen und diskutiert, vor allem über Datenschutz und Sicherheit. Nach Beginn der Pandemie dauerte es auch einige Monate bis die App endlich bereit zum "roll-out" war. Das Ziel: Infektionsketten nachverfolgen und so die Pandemie eindämmen können. Die Deutschen machten recht bereitwillig mit, die Download-Zahlen schossen gleich nach Veröffentlichung in die Höhe. Inzwischen liegen sie bei gut 28 Mio. Und doch ist es irgendwie still geworden. Hauptsächlich übernimmt sie Funktionen als Anzeige von Testergebnissen oder zum Check-In in der Gastronomie. Für letzteres nutzen viele aber inwischen lieber die Luca-App, die aber viel kritisiert wird. Warum genau? Was kann welche App, was fehlt wem? Kann künftig auch der Impfnachweis digital geführt werden oder braucht es dafür dann wieder die CovPass-App?

hr4 Der ganz normale Wahnsinn

Die Oma hat die Corona-App selbständig auf ihr Smartphone geladen. Schließlich soll sie sie ja warnen. Aber funktioniert das Ganze überhaupt? Die Oma und ihre Freundinnen haben da eine gute Idee für regelmäßige Tests. Mit Ricarda Klingelhöfer und Michael Quast

Travel Insights von fluege.de
#035 Ab Sommer ist hier Bambule in Europa

Travel Insights von fluege.de

Play Episode Listen Later May 7, 2021 23:03


Tailstrike in Mailand! Was das bedeutet, erfahrt ihr in dieser Folge unseres Podcasts. Außerdem reden wir über folgende Themen: Die Öffnungen im Inlandstourismus und Quarantänebefreiung für geimpfte Reiserückkehrer sowie über die Studie des BZT zum Reisevorhaben der Deutschen in 2021. Hinzukommen Länder-Updates: Die USA könnten sich bald wieder für Touristen öffnen, Polen ist (ein bisschen) offen, Zypern und Malta locken jetzt im Mai, Italien hat „Corona-Pass-Areas“ und die gute alte (junge) Corona-Warn-App wird (wieder) besser. Zum Abschluss: Wieviel der PCR-Test im weltweiten Vergleich kostet. Alle News und Updates immer aktuell bei uns im Blog (aka Welcome Back): https://fluege.link/5pk | BZT-Studie: https://fluege.link/bzt | News Tailstrike der Kolleg:Innen von aero.de: https://fluege.link/tailstrike | Polen öffnet sich: Artikel zu Warschau: https://fluege.link/warschau | Die Südtiroler Corona-App: https://fluege.link/suedtirol | Corona-Warn-App-Update: https://www.coronawarn.app/de/blog/2021-05-02-corona-warn-app-version-2-1/ | Zum IATA-Vergleich der PCR-Testkosten: https://fluege.link/iata-pcr *Fehlerteufel in den Show-Notes könnten am spät-abendlichen Zustand des Schreiberlings liegen.

Hotelier.de-Podcast - #MehrWertWissen für die Hotellerie und Gastronomie
In der (Hotel) Welt Zuhause - Dorint-COO Jörg Thomas Böckeler - Folge 17

Hotelier.de-Podcast - #MehrWertWissen für die Hotellerie und Gastronomie

Play Episode Listen Later Apr 26, 2021 57:03


Von der Traube Tonbach in Baiersbonn über InterContinental Hotels in Berchtesgaden wie auch Australien - Jörg T. Böckeler ist weltweit herumgekommen. Seit 2018 ist er COO der Dorint Hotels hat dort alle Hände voll zu tun, auch wenn keine Pandemie herrscht. Eine Auswahl an Themen dieses Podcasts: 1. So hat Jörg das InterContinental Berchtesgaden auf geschichtlich heiklem Boden mit umgesetzt 2. Des Böckeler's Liebe zu Australien 3. Wieso Dorint auf die Luca-App und nicht Corona-App des Bundes setzt 4. Das macht Dorint nicht nur in Krisenzeiten für seine Mitarbeiter Gutes Hören also bei Folge 17, in der der Revenue-Management-Profi nicht darüber sprechen wollte ;-)

Die Open Source Couch
Der Fall der FSF, Open Source im Weltall und ein Luca-Update

Die Open Source Couch

Play Episode Listen Later Apr 24, 2021 67:57


Jubiläen 40 Jahre Space Shuttle https://hackaday.com/2021/04/12/space-shuttle-program-40th-anniversary-of-the-first-launch-of-columbia/ 60 Jahre Menschen im Weltall https://www.heise.de/hintergrund/Vor-60-Jahren-Juri-Gagarin-fliegt-als-erster-Mensch-ins-All-6009900.html 90ster Geburtstag von Louis Pouzin Pouzin was the one who coined the term shell for a command language in 1964 or 1965. https://de.wikipedia.org/wiki/Louis_Pouzin Themen Doch keine 5 Blockchains für den Impfpass https://mobile.twitter.com/anked/status/1382430393132023817?s=19 Signal und Cellebrite https://signal.org/blog/cellebrite-vulnerabilities/ FSF-Vorstand verteidigt Wiedereinsetzung Stallmans https://www.golem.de/news/freie-software-fsf-vorstand-verteidigt-wiedereinsetzung-stallmans-2104-155684.html https://www.heise.de/news/Richard-Stallman-versucht-es-mit-Entschuldigung-6012123.html https://www.golem.de/news/fsf-offener-brief-fordert-stallmans-ruecktritt-2103-155207.html Apple und Google blockieren staatliche Corona-Tracking-App https://www.heise.de/news/England-Google-und-Apple-blockieren-Update-der-Corona-App-mit-Check-In-Funktion-6012630.html Daimler plant eigenes Betriebssystem https://www.golem.de/news/mbos-daimler-plant-eigenes-betriebssystem-2104-155821.html FOSS in Weltraumtechnologie https://www.heise.de/hintergrund/Open-Source-Der-naechste-Mond-Rover-laeuft-mit-freier-Software-6019847.html --- Send in a voice message: https://anchor.fm/opensourcecouch/message

Was jetzt?
Update: Zwei weitere Werkzeuge gegen das Virus

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Apr 21, 2021 9:49


8.000 Querdenkerinnen und Querdenker im Berliner Tiergarten, eine hitzige Debatte im Bundestag: Heute wurde die Änderung am Infektionsschutzgesetz beschlossen. Die Bundesnotbremse kommt, schon nächste Woche könnte sie in Kraft treten und bis zum 30. Juni gelten. Tilman Steffen, Politikredakteur bei ZEIT ONLINE, erklärt die besonders umstrittenen Punkte der Gesetzesänderung und warum und von wem es bereits Verfassungsklagen dagegen gibt. Neue Erkenntnisse über Infektionswege und Aerosolverbreitung haben ein Update der Corona-Warn-App erforderlich gemacht. Jakob von Lindern aus dem Digitalressort kennt das Update und beantwortet die wichtigsten Fragen dazu. Russlands Präsident Wladimir Putin hat seine jährliche Rede zur Lage der Nation gehalten: "Ich hoffe, dass niemandem in den Sinn kommt, Russland gegenüber die sogenannte rote Linie zu überschreiten. Wo sie verläuft, das werden wir in jedem konkreten Fall selbst entscheiden." Auch das ein Thema im Podcast. Was noch? Wie sähe die Erde ohne Erdneigung aus? Moderation und Produktion: Ole Pflüger Mitarbeit: Fabian Scheler Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de Weitere Links zur Folge - Corona-Notbremse: Bundestag beschließt bundesweite Corona-Notbremse (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-04/corona-notbremse-infektionsschutzgesetz-ausgangsbeschraenkung-bundestag-aenderung-entscheidung) -Corona-App um Check-in-Funktion erweitert (https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2021-04/corona-warn-app-check-in-funktion-kontaktverfolgung-pandemiebekaempfung) Russland: Wladimir Putin warnt Westen vor Überschreiten der "roten Linie" (https://www.zeit.de/politik/2021-04/wladimir-putin-russland-rede-nation-corona-nawalny-ukraine) Russland: Wo ist Merkel? #Abo (https://www.zeit.de/2021/17/russland-angela-merkel-alexej-nawalny-ukraine-nord-stream-2) -Was noch? Die Erde ohne Neigung? (https://www.zeit.de/zeit-wissen/2021/03/jahreszeiten-weltgeschichte-einfluss-meteorologie)

She Likes Tech - der Podcast über Technologie

Die Luca App gilt als neue Hoffnung in der Pandemie-Bekämpfung. Sie soll die Kontaktverfolgung einfacher machen, es Menschen ermöglichen wieder in Restaurants zu essen, in Kinosälen gemeinsam Filme zu sehen und sich in Cafés zu treffen. Doch der Preis dafür ist zu hoch, findet Wissenschaftlerin Theresa Stadler. Sie hat deutliche Schwachstellen im Datenschutz der App ausgemacht. Bei She Likes Tech erklärt sie, warum es problematisch ist, Daten auf einem zentralen Server zu speichern, wieso die Luca-App eigentlich viel mehr Daten als nötig sammelt und weshalb die App eben nicht alternativlos ist.   Wenn ihr Fragen habt oder Anregungen schreibt uns jederzeit per Mail: shelikestech[at]ndr[punkt]de   Show-Notes: Paper: Preliminary Analysis of potential harms in the Luca Tracing System https://cs.paperswithcode.com/paper/preliminary-analysis-of-potential-harms-in Luca-App: CCC fordert Bundesnotbremse https://www.ccc.de/de/updates/2021/luca-app-ccc-fordert-bundesnotbremse Berlins Datenschutzbeauftragte warnt vor Luca- App https://m.tagesspiegel.de/berlin/betraechtliche-risiken-bei-corona-software-berlins-datenschutzbeauftragte-warnt-vor-luca-app/27079224.html Die Grenzen der digitalen Seuchenbekämpfung https://www.sueddeutsche.de/politik/corona-app-luca-1.5255713 Preliminary Analysis of Potential Harms in the Luca Tracing System https://cs.paperswithcode.com/paper/preliminary-analysis-of-potential-harms-in Offener Brief: Nutzung der Luca App bedenklich https://sbamueller.com/2021/04/08/offener-brief-nutzung-der-luca-app-bedenklich Jan Böhmermann bei Twitter https://twitter.com/janboehm/status/1379564653060227072?s=21 Warum wollen plötzlich alle Luca? https://www.zeit.de/digital/datenschutz/2021-03/corona-app-luca-kontaktverfolgung-einsatz-umstritten-kontakte-politik-lobbyismus Digitale Kontaktnachverfolgung: Druck auf Luca-App wächst https://www.tagesschau.de/inland/luca-app-111.html Corona-Pandemie Mit "Luca" aus dem Lockdown?https://www.tagesschau.de/faktenfinder/hintergrund/luca-app-hintergrund-101.html Versagen der gehypten Corona-App: Luca-Nepp https://taz.de/Versagen-der-gehypten-Corona-App/!5759224/ Luca-App in Bayern - Das müssen Sie wissen https://www.br.de/nachrichten/netzwelt/corona-app-luca-in-bayern-was-muss-ich-beachten,STtecZS Update der Corona-Warn-App Anonym einchecken per QR-Code https://www.tagesschau.de/inland/corona-warn-app-check-in-101.html Corona-Warn-App 2.0: Check-in per QR-Code startet nach Ostern https://t3n.de/news/corona-warn-app-20-check-in-qr-code-1367664/

esanum Medizin Podcast
1 Jahr Pandemie: Hausarzt Dr. Steffen Grüner zieht Resümee

esanum Medizin Podcast

Play Episode Listen Later Apr 9, 2021 13:39


Warten auf den Impfstoff, fragwürdiger PCR-Test, halbgare Corona-App: was sagen Hausärzte in der Corona-Pandemie, wie sieht es in den Praxen aus? Dazu befragt Vera Sandberg Dr. Steffen Grüner, Hausarzt in Osnabrück. (C) esanum.de

Was jetzt?
Hat Smudo die bessere Corona-App?

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Apr 1, 2021 10:45


Die Luca-App soll die Kontaktnachverfolgung erleichtern und beschleunigen. Doch Datenschützerinnen und Datenschützer bemängeln den geringen Schutz der Anonymität. ZEIT-ONLINE-Digitalredakteur Jakob von Lindern spricht mit Moses Fendel über Stärken und Schwächen der vorgeblich besseren Corona-App. Vor dem zweiten Osterfest in der Pandemie bringt eine zunehmend entmutigte Bevölkerung einer immer nervöser wirkenden Bundesregierung nur noch wenig Vertrauen entgegen. Bund und Länder erwecken den Eindruck, sie suchten eher einen Ausweg aus dem Lockdown als aus der dritten Welle. Das kostet sie inzwischen auch die Zustimmung derer, die die Maßnahmen seit dem Beginn der Pandemie mitgetragen haben haben, schreibt ZEIT-Hauptstadtkorrespondent Robert Pausch. Und sonst so? Trump ist endgültig raus - jetzt auch aus dem Wachsfigurenkabinett. Moderation und Produktion: Moses Fendel Mitarbeit: Alexander Eydlin, Christina Felschen Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weiterführende Links auf ZEIT ONLINE: Luca-App: Kann diese App den Lockdown überflüssig machen? (https://www.zeit.de/digital/datenschutz/2021-03/luca-app-corona-warn-app-kontaktverfolgung-datenschutz) Luca-App: Luca ist leider auch keine Lösung (https://www.zeit.de/digital/datenschutz/2021-03/luca-app-kontaktverfolgung-infektionsketten-corona-datenschutz) Corona-Politik: Oster-Unruhe (https://www.zeit.de/2021/14/corona-politik-vertrauen-massnahmen-angela-merkel-bundesregierung) Corona-Politik: Nur noch mütend (https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2021-03/corona-politik-massnahmen-lockdown-regierung-entscheidungen-pandemie-5vor8)

WDR 4 Kuttler digital
Neu: Corona-App mit Check-In-Funktion

WDR 4 Kuttler digital

Play Episode Listen Later Mar 31, 2021 2:04


Seit Mitte Juni 2020 gibt es in Deutschland die kostenlose Corona-Warn-App. Mitte April erscheint wahrscheinlich ein Update der App mit einer wichtigen, neuen Funktion. Von Peter Kuttler.

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Marina Weisband: Ich war politisch dumm wie Brot

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later Mar 30, 2021 52:04


„Wie wir unsere Kinder zu guten Demokraten erziehen“ - Am Expertenmittwoch berichtet die Psychologin, Politikerin und Bildungsaktivistin Marina Weisband, wie sie mit ihrem Projekt AULA Schülerinnen und Schüler im Fach Selbstwirksamkeit ausbildet, warum Deutschland vor großen Entscheidungen steht, wie sie ihr Urvertrauen in dieses Land verlor, warum ihre Mutter von Altersarmut bedroht ist, warum sie als Abiturientin politisch dumm wie Brot war, warum die Identitätsdebatten mühsam aber notwendig sind, und warum wir die Corona-App nicht hinbekommen haben. Plus: Es gibt zwei Pandemien - die normale und die mit kleinen Kindern. Folge 244 des Mutmach-Podcasts der Berliner Morgenpost.

Das Computermagazin
ExchangeServer-Hack -- LOPEC2012 -- LucaApp -- Intel-Strategie

Das Computermagazin

Play Episode Listen Later Mar 28, 2021 31:46


Sicherheitsrisiko Exchange-Server: Hacker auf Beutezug durch Unternehmensnetze / LOPEC 2021: Vom leisen Siegeszug der Elektronik auf Plastik / Die bessere Corona-App? Bringt uns die Luca-App aus dem Lockdown? / Frischer Wind im Halbleiter-Markt: Neuer Intel-Chef startet Aufholjagd

Das digitale Sofa
Digitalisierung im Gesundheitsdienst – Geeta Chatterjee, Gesundheitsamt Main-Kinzig-Kreis #99

Das digitale Sofa

Play Episode Listen Later Mar 23, 2021 35:45


Ihr seid auf der Suche nach einer vernünftigen App, um eure Kontakte digital nachzuverfolgen? – Dann seid ihr hier genau richtig! In der neuen Podcastfolge stellt Geeta Chatterjee vom Gesundheitsamt des Main-Kinzig-Kreises die Corona-App „Cluster Diary - das Kontakttagebuch“ vor. Geeta ist im Amt für die Kontaktverfolgung der mit COVID-19 infizierten Personen zuständig und an der Weiterentwicklung der Corona-App beteiligt. Im Talk mit KEMWEB CEO Oliver Kemmann spricht Geeta über die Vorteile der App und darüber, welche Zukunftspläne das Gesundheitsamt mit der App hat. Was die Cluster Diary App alles kann und welche Vorzüge sie gegenüber vergleichbaren Apps mitbringt? Wie es mit der Datensicherheit für Benutzer aussieht? Und was KEMWEB CEO Oliver Kemmann eigentlich mit dem Ganzen zu tun hat? Das erfahrt ihr in der neuen Folge von „Das Digitale Sofa – Impulse“. Unbedingt reinhören! SHOWNOTES: - Website der Cluster Diary App: https://clustertagebuch.info/de - Die App könnt ihr ganz bequem im Play Store und App Store herunterladen! - Hier geht´s zum Blogartikel der Cluster Diary App: https://bit.ly/3cUguFh - Website des Gesundheitsamt Main-Kinzig-Kreis: https://www.mkk.de/aktuelles/corona/CoroNetz.html Wenn euch diese Folge gefallen hat, gebt uns euer Gefällt mir, Daumen hoch oder die 5 Sterne auf Apple Podcasts, Spotify & Co. – und teilt und liked uns auf Instagram (www.instagram.com/kemweb20), Facebook, LinkedIn und Twitter! "Das Digitale Sofa – Impulse" is powered by www.robotspaceship.de – dem Podcast Netzwerk von KEMWEB.

Grenzenlos sicher? – Der IT Security Podcast von SonicWall

In der zweiten Episode des SonicWall IT-Security Podcasts diskutieren Silvan Noll und Timo Lüth, was es mit Clubhouse auf sich hat, inwiefern das konträr zur Corona App steht, was sich eigentlich konkret hinter der Cloud versteckt und welche Chancen und Risiken sie mit sich bringt. Hören Sie mehr zu aktuellen Beispielen aus dem Business-Alltag, was Unternehmen antreibt in die Cloud zu gehen und wie Sie es schaffen, auch für Ihre Organisation die maximale Effizienz aus Ihrer Cloud Infrastruktur herauszuholen. Sie haben Feedback zu unserem Podcast? Schreiben Sie uns gerne an podcast_de@sonicwall.com

Die Stunde Null – Deutschlands Weg aus der Krise
“Smudo ist nicht nur ein PR-Gag!” Die Geschichte hinter der Luca-App - Mitentwickler Patrick Hennig im Gespräch

Die Stunde Null – Deutschlands Weg aus der Krise

Play Episode Listen Later Mar 12, 2021 40:17


Ganz Deutschland redet über Luca, die App, hinter der die “Fantastischen Vier” stecken. Das Versprechen der Software: Effiziente Kontaktverfolgung – schnell, verschlüsselt, mit direkter Anbindung an die Gesundheitsämter. Wie kam es zu dieser Idee, wie entstand sie? Wie funktioniert Luca? Was kann sie besser als die Corona-Warn-App der Bundesregierung? Im Gespräch erklärt Mitentwickler Patrick Hennig, CEO beim Tech-Startup Nexenio, das Konzept von Luca, die Rolle von Smudo und wie sie mit dem Hype umgehen. // Weitere Themen: CDU in der Krise // Börsen-Update von n-tv Expertin Katja Dofel +++ In diesen herausfordernden Zeiten brauchen Unternehmer einen kompetenten Partner auf Augenhöhe. Die Gothaer bietet individuelle Beratung und Lösungen, die Betrieb, Mitarbeiter und Unternehmer selbst bestmöglich unterstützen. Mehr auf gothaer.de +++

Bonn-Aufwacher - der Nachrichtenpodcast von GA und RP
Digitale Kontaktnachverfolgung - was bringt Corona-App "Luca"?

Bonn-Aufwacher - der Nachrichtenpodcast von GA und RP

Play Episode Listen Later Mar 11, 2021 19:06


Zettelwirtschaft ade? Hallo, digitale Kontaktnachverfolgung! Bund und Länder ringen weiter um die Frage, welche Corona-App sie für die Nachverfolgung einsetzen sollen. Im Aufwacher ordnen wir die Diskussion ein und befragen Fanta 4 Mitglied Smudo.

Düsseldorfer Aufwacher — das Morgen-Briefing
Digitale Kontaktnachverfolgung - was bringt Corona-App "Luca"?

Düsseldorfer Aufwacher — das Morgen-Briefing

Play Episode Listen Later Mar 11, 2021 19:10


Zettelwirtschaft ade? Hallo, digitale Kontaktnachverfolgung! Bund und Länder ringen weiter um die Frage, welche Corona-App sie für die Nachverfolgung einsetzen sollen. Im Aufwacher ordnen wir die Diskussion ein und befragen Fanta 4 Mitglied Smudo.

Rheinische Post Aufwacher
Digitale Kontaktnachverfolgung - was bringt Corona-App "Luca"?

Rheinische Post Aufwacher

Play Episode Listen Later Mar 11, 2021 16:27


Zettelwirtschaft ade? Hallo, digitale Kontaktnachverfolgung! Bund und Länder ringen weiter um die Frage, welche Corona-App sie für die Nachverfolgung einsetzen sollen. Im Aufwacher ordnen wir die Diskussion ein und befragen Fanta 4 Mitglied Smudo.

Einsatz heiße Ohren
Folge #086 – Von sich prügelnden Influencern, der Corona App “Luca” & MontanaBlack bei Stern TV

Einsatz heiße Ohren

Play Episode Listen Later Mar 6, 2021 61:52


Welcher Influencer würde gegen wen in einem 1vs1 Kampf gewinnen? Warum entwickeln Menschen plötzlich unsere App Idee? Wieso waren wir zu doof, das Prinzip von “Zenjobs” zu verstehen? Wieso ist MontanaBlack plötzlich im Fernsehen? Warum lässt Google Trojaner Downloads zu? Und warum ist der 2017er “XxX: Die Rückkehr des Xander Cage” zu mies? Dies und … „Folge #086 – Von sich prügelnden Influencern, der Corona App “Luca” & MontanaBlack bei Stern TV“ weiterlesen

Sebastian Winkler und die Frühaufdreher
Mittwoch im Bayern 3 Land

Sebastian Winkler und die Frühaufdreher

Play Episode Listen Later Mar 3, 2021 32:15


Heute bei den Frühaufdrehern: Eine neue Corona App mit vielversprechenden Features soll auf den Markt kommen und diese App wurde unter anderem von einem deutschen Star mit entwickelt. Wer das ist und ein interessantes Interview zur App bekommt ihr im Podcast zu hören. Sonst alles typische was euch die Frühaufdreher sonst so bieten. Alles mit drin.

Kurz informiert – die IT-News des Tages von heise online
Britische Corona-App, Vernetzte Stadt, Android, Digital-Fähigkeiten | Kurz informiert vom 24.02.2021 by heise online

Kurz informiert – die IT-News des Tages von heise online

Play Episode Listen Later Feb 24, 2021


Heute mit: Britische Corona-App, Vernetzte Stadt, Android, Digital-Fähigkeiten

Angeklickt
Angeklickt: Kritik an Corona-App Update

Angeklickt

Play Episode Listen Later Feb 12, 2021 3:47


Die Corona Warn App gibt's in neuer Version: Das Update bietet mehr Funktionen. So wurde die Bewegungshistorie erweitert. Und: Die neue Version läuft auch auf älteren Smartphones. Digitalexperte Jörg Schieb blickt auf die neue Version – und zeigt auch, was weiterhin versäumt wurde.

Rolling Sushi
Folge 116: Sexistischer Chef der Tokyo Games, Japan bekommt seinen Impfstoff und der erste Weltraumtempel

Rolling Sushi

Play Episode Listen Later Feb 10, 2021 63:23


Folge 116 unseres Podcasts behandelt den Corona-Impfstoff, Japans kaputte Corona-App, illegale Pokémon, Bauprojekte aus Albträumen, der Militärputsch in #Myanmar und was es sich mit dem Weltraumtempel auf sich hat.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Insektenfreundliche Kommunen - Corona-App - Tierwohl

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Feb 10, 2021 84:52


Keine Frostbeulen, egal wie kalt es wird!; Wenn Astronauten einen Herzinfarkt bekommen; Insektenfreundliche Kommune – welche Ideen und Projekte entwickeln Städte und Gemeinden?; Die Verinigten Arabischen Emirate, China und die USA sind auf dem Weg zum Mars; Warum Kinder kratzen, beißen und schlagen; Corona-App bekommt Begegnungshistorie - Halten wir so die Inzidenz-Zahlen unten?; Plastik aus nachwachsenden Rohstoffen - geht das überhaupt?; Wie steht es um das Tierwohl in der Landwirtschaft?; Mod

Tschechien in 30 Minuten
Tschechien in 30 Minuten (08.02.2021)

Tschechien in 30 Minuten

Play Episode Listen Later Feb 8, 2021 25:18


Winterchaos in Tschechien, Probleme mit der Corona-App, Skilanglauf und Leichathletik

Radio Prag - Deutsch
Tschechien in 30 Minuten (08.02.2021)

Radio Prag - Deutsch

Play Episode Listen Later Feb 8, 2021 25:18


Winterchaos in Tschechien, Probleme mit der Corona-App, Skilanglauf und Leichathletik

Geil Montag Podcast
Stephan Jansen (Hohes C): Impfen und Querdenken im Clubhouse - Wann endet die Winterdepression?

Geil Montag Podcast

Play Episode Listen Later Jan 26, 2021 140:48


Corona geht in die zweite Welle, Hohes C folgerichtig in die zweite Staffel. Wir haben lange mit einer Neuauflage gewartet, immer in der Hoffnung, dass wir uns das Ganze sparen können. Aber das Virus lässt nicht locker und ebenso wenig die Wünsche aus unserer Corona-deprimierten Community. Wir sind uns der Verantwortung bewusst und treffen uns im Clubhouse, um über das Hohe C zu sprechen. Mit Bodo Ramelow als überraschten Überraschungsgast und einer kurzen Partie “Candy Crush” in der Pause. Popcorn muss jeder selbst mitbringen - viel Spaß! Es geht heiß her, auch im Winter. Wie verändert sich aktuell unsere Arbeitswelt? Ist das Home Office wirklich eine Dauerlösung? Ziehen in Zukunft alle auf’s Land? Warum fühlt sich die zweite Welle so viel schlimmer an als die erste? Viele Fragen, die wir nicht abschließend beantworten können, aber zumindest in dieser Folge kontrovers diskutieren. Außerdem sprechen wir über das Konzept von Zero-Covid, über das Scheitern der Corona-App und den Impf-Weltmeister Israel. Zu guter Letzt schauen wir uns die prekäre Situation der Selbstständigen an, der Gastronomen, der Kulturschaffenden und auch vieler Frauen, die durch Corona ins Hintertreffen geraten. Viel Stoff, genug für eine Woche Quarantäne. Kontakt Homepage: https://www.geilmontag.de Mail: fanpost@geilmontag.de Instagram: https://www.instagram.com/geilmontag Homepage GoodJobs (Paul): https://www.goodjobs.eu Homepage Lasse: https://www.lassekroll.de Grafik: Kristin Kroll

StadtRadio Göttingen - Beiträge
„Willkommen in QualityLand“ – Marc-Uwe Klings dystopische Utopie

StadtRadio Göttingen - Beiträge

Play Episode Listen Later Jan 21, 2021 3:36


Die Themen Digitalisierung und Datenschutz sorgen vor allem jetzt in der Corona-Krise wieder für hitzige Debatten. Viele Menschen fürchten sich vor dem Verlust der Privatsphäre und einem Übergang zum Überwachungsstaat, etwa durch die Corona-App. Davon sind wir noch weit entfernt, aber was wäre eigentlich, wenn Algorithmen tatsächlich so konzipiert sind, dass sie Entscheidungen für uns treffen würden? Wir müssten diesen Entscheidungen dann nur noch mit einem „O.K“ zustimmen. ...

profil-Podcast
Datenschützer Max Schrems über die "Stopp Corona"-App

profil-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 27, 2020 24:35


Der Datenschutzaktivist und Autor Max Schrems über die "Stopp Corona"-App, die Skepsis in der Bevölkerung bei Contact Tracing – und warum eine europäische Lösung nicht sinnvoll scheint. Interview: Philip Dulle und Ines Holzmüller.

profil-Podcast
„Corona-App hat nichts mit Big Data zu tun“

profil-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 2, 2020 16:30


Projektleiter Christian Winkelhofer von Accenture Österreich betont den Datenschutz. Interesse an der Stopp-Corona-App reiche von Australien bis Irland. Stefan Melichar hat mit ihm gesprochen. Sie haben noch kein profil-Abo? Hier der Link: https://aboshop.vgn.at/profil/