Podcasts about Erbse

  • 95PODCASTS
  • 126EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 7, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Erbse

Latest podcast episodes about Erbse

Gschichtn aus der Schwulenbar
53 - Hässlich, Schneeflittchen & Ausschlag

Gschichtn aus der Schwulenbar

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 39:43


Was für eine Woche, meine Beidl! Und diese Woche war wieder ganz Besonders, weil meine alte Mutter die Folge mit ihrem Antlitz schückt! Ob sie eine böse Stiefmutter oder doch das Prinzessen auf der Erbse ist, findet ihr heraus in der neuen Folge

Das Kalenderblatt
07.04.1837: "Die Prinzessin auf der Erbse" erscheint

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 4:02


Die Richtige fürs Leben zu finden, das war schon immer schwierig. Sogar Märchen drehen sich um dieses Thema. Wie wundervoll, wenn eine banale Erbse ans Licht bringen kann, dass die Richtige bereits vor einem steht. Heute ist "Prinzessin auf der Erbse" ein geflügeltes Wort für eine besonders empfindliche Person. Autorin: Anja Mösing

Audiotravels
Audiotravels: Die Insel Fünen - Eine Reise in die Heimat des Schriftstellers Hans Christian Andersen

Audiotravels

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 25:20


Vor 150 Jahren, am 4. August 1875, starb der dänische Märchenerzähler und Schriftsteller Hans Christian Andersen. Doch in Vergessenheit geriet er nie, denn noch heute erzählt man sich seine Geschichten von der ‚Kleinen Meerjungfrau‘, dem ‚Hässlichen Entlein‘ oder ‚Die Prinzessin auf der Erbse‘. Geboren wurde er am 2. April 1805 auf der dänischen Ostseeinsel Fünen in der Stadt Odense. Audiotraveller Henry Barchet stellt Ihnen die Heimat des Schriftstellers vor und Sie erfahren, wie er hier für viele seiner Märchen inspiriert wurde. Hinweis: Die Copyright-Rechte des Audio-Guide-Ausschnitts liegen beim Museum Odense/ H.C. Andersens Hus und wurden freundlicher Weise für die Produktion der Episode zur Verfügung gestellt. Cover-Fotos: Aurélien Brusini , Per Madsen, .Søren Rosenberg. Diese Episode entstand in Zusammenarbeit mit Destination Fyn https://www.visitfyn.de/.      

Radio Supersaxo
Alpentheater1

Radio Supersaxo

Play Episode Listen Later Aug 30, 2024 72:26


Losät - Luegät und stühnät. 5 Years and one Month. Swiss Time is running fast. Meine sehr geehrten Freunde und Freundinnen des gepflegten Zungenkuss - wie geht es Euch? Die Zeit eilt - wir zelebrieren Ende August - der Sommer ist an uns vorbei gehuscht und plötzlich Herbst ? So freuen wir uns auf einen sehr gepflegten Altweiber Sommer. Darf man das? Also noch so sagen - Altweiber Sommer? Ja gerade habe ich mich wiederum erwischt wie ich mir Gedanken mache und alles hinterfrage. Wir erinnern uns an den Podcast Ische Hengert mit Melinda Graf ? 90% unserer Gedanken sind SCHROTT. Hört doch mal wieder rein? Entdeckt neues im Alten. 1856 Tage also bis zur Premiere von Ehemann sehr sehr günstig abzugeben. Da hat Alexandra Cina mit der Theaterbande der "OS Goubing" etwas weniger Vorbereitungszeit. Zu Ihrem Theater später mehr. Am 29.09.2029 zelebrieren wir die Nacht der Nächte? Die Premiere von Ehemann sehr sehr günstig abzugeben. In Form eines Theaters mit viel Musik-Kunst-Bildern-Videos etc. Im Stück inseriert Marie - die beste Ehefrau von allen mit Ihren Kolleginnen den Verkauf von Gunti. Darf man einen Ehemann einfach so verkaufen, vermieten, Leasing, Tausch etc?  Zudem zelebrieren wir am 29.09.2029 die Gala Nacht - Ische Hengert mit einer Buchvernissage und einem feinen Nachtessen welches umrahmt wird von Darbietungen der Gäste welche im Podcast - Ische Hengert mitgemacht haben. Sicher werden Bilder ausgestellt, Bücher signiert, Podiumsdiskussionen u.v.m. Die Gala Nacht wird präsentiert von the Snowroom ( DRESSCODE WHITE ) und Horny Chef. Weintechnisch wird Fendärboerg und Wolfsblut aufgetischt. Ein Sellerie in der Salzkruste, eine rote Beete geräuchert über Lärchenholz, Erbse und Gin ? Fleisch ? Nun aber zum Theaterstück der Theaterbande "OS Goubing" - Als ich ins Geschichtsbuch fiel. Von Kerstin Zimmer. Melvina wird zum Rektor gebeten, weil sie mit dem Lernstoff ihrer Klasse hinterherhinkt. Da sie öfter auf Ihre kranke Schwester aufpassen muss, hat sie auch die letzten Hausaufgaben nicht erledigt : einen Aufsatz über zwei beudeutende Persönlichkeiten der Weltgeschichte zu schreiben. Sie sorgt sich, dass sie deshalb von der Schule, dem "IQ Tempel" fliegen könnte. Auf dem Weg zum Rektorenzimmer stürzt sie und wacht in ihrem Zimmer wieder auf. Da steht wahrhaftig Marco Polo vor Ihr. Es folgen weitere Berühmtheiten wie Gutenberg, Kleopatra, Vincent van Gogh, Elvis Presley oder Coco Chanel, die Melina persönlich kennenlernt. Es scheint, als sei sie in ihr Geschichtsbuch gefallen. Man stellt sich die Frage, wie sie und die Berühmtheiten dort wieder herausfinden können. Oder ist es besser, dass sie im 21.Jahrhundert bleiben??? www.theaterbörse.de Musuemsnacht : 9.11.24 ab 17.00 Uhr Mini Nacht im Weinmuseum - Kultur Pur www.weinmuesuem.ch Lassen sie von von der Jugend bekochen beim Pasta Plausch von 18-19.45 - danach lassen sie sich von der Jugend bezaubern. Theateraufführung : 20.00 Uhr. / Nacht der Museen : 9.11.2024 Haben Sie einen Fetisch? Wer inspiriert ihren Tag? Was meinen Sie - ich schenke ihnen Heute die Mitgestaltung eines Rotweines.  A : Wolfsblut B : Wolfskuss C : Wolfattack.      Die Maus auf dem Logo ? Speedy Fendalez !!  Liebär fendele fendele - wa andalez andalez - jetzt hatte Beat noch eine Idee : Wolfsmunzi ! Gezämt der Wolf von der Magie des Zauberstabs der Gletscherfee welche auf Schlittschuhen dem Gletscherentlang und irgendwo ertönt ein Alphorn.....!  Es muss ein kräftiger Rotwein sein. Die Bilder Ideen zum Logo auch in diesem Blog. Freue mich auf Ihr Feedback 079 817 58 34 Haben Sie gewusst, dass Herbert - also der Grönemeyer ein Warmluft Fetischist ist? Der ist früher als Kind mit seinen Autos dem Staubsauger nachgefahren, weil dieses ja anno dazumal noch so warme Luft und sie haben auch so einen Fetisch ? Eine Angewohnheit? Ich zb erledige ja früh morgens den Abwasch fittlablutt. Ach das häni scho verzählt. ? Und ja der Herbert hat dann unter Warmluft des Föhns den Mambo über Nacht geschrieben. Inspiriert von James Taylor - Damn the Traffic Jam. / Crazy ? Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Tofu essen, hätte er bestimmt etwas davon in der Bibel geschrieben. ( Pete Stiefel ) Manchmal braucht es aber auch eine Pause zum Durchatmen und Neuorientierung. Gib nie auf und behalte stets dein Ziel im Blick - wo du hin willst und wie du leben möchtest. Sei mutig. / Dazu passt übrigens super gut der Song - do it - the Bosshoss. KISS / Einfach grosse Schritte die Ergebnisse bringen. Einfachheit schlägt Komplexität @selbstnichtstaendig. Fotograf Christian  Anderl Da wir nun im Herbst so bisschen auf Theater machen und die OS Schüler:innen involviert sind passen wir auf mit den hinterlistigen Hintergedanken. Mein Freund Sascha hat mit Text-Input zum Lied-Gottfried geschickt welches er via KI schreiben lies. Das zum Download zu unterst vom Text. Das  Lied könnten wir vielleicht im Radio einspielen? Musik von KI - wie wird das tönen - hören sie selbst ? Oder doch lieber was echtes vom Quartett Waschächt, dum Eidgenoss oder der Sue va Grächu? Trotz allem müsste ich mal wieder Ihre Puttiponginis inspizieren und so abtasten und das ist wichtig auch wegen früherkennung Brustkrebs und so. Nein nicht einfach so zum Gaudi. Im Text von Sascha steht nämlich wie folgt : doch wenn es um Brüste geht, da wird er ganz devot. Er beschreibt sie mit Liebe, das ist sein Gebot. Im Alpenradio wird's schlüpfrig und frei. Die Brüste der Damen, sie tanzen im Licht, für den Godi sind sie Kunst, die er niemals vergisst…… - im Lied vil z vil fittlablutti Puttini ist ja viel zweideutig und tiefsinniges ? Nicht wahr ? Ein guter Fairkäufer verkauft dem Papst ein Doppelbett, dem Muslim ein Sparschwein und dem orthodoxen Juden einen deutschen Schäferhund. Nun, dass mit den Hunden und dem Judentum und nun, da ich ja im Judenviertel wohne werde ich da etwas inspiriert. Unglaublich sind die Kids, wie die bis spät Abends draussen mit einander spielen, reden, auch im Kreis und so, no Handy no Play Station etc. Klar glauben wir an die Wiedergeburt und ich trage die Tage sehr bewusst, sehr kurze bunte Kleidung und Sandalen, ja so Jesus Schlarpen. Aber wenn ich jetzt als orthodoxer Jude wieder geboren werde? Zurück zu den Puttiponginis - oder doch nicht? Die Jugend liest mit? Sind ja alle aufgeklärt. Also weiter im Text. Nach dem inspizieren werden wir gemeinsam musizieren, die Muttermilch vinifizieren und deine DNA verifizieren. Blamieren? Nie ! Kennen Sie das Magazin Séparée ? Selbstbewusst + Sinnlich ? Da geht es diesen Monat so um : auf den Spuren des endlosen Orgasmus. Wege aus der sexuellen Sprachlosigkeit. www.separee.com Die heilsame Auswirkungen von einem Schluck Wein und ihre sinnlichen Begleiter - glückseelige Sprachlosigkeit. Lass dich entführen. Lass dich entzücken, bisschen beglücken. Auf alles was gut tut. Und wenn dä d`Summär Guggsu blast und wie alle im Flow sind. Selffull filling promisses. Hatte gestern einen mega feinen Rosé - sicher ist der von Fin Bec schon mächtig fein fruchtig, aber so was eher milderes - die Abendsonne Italiens im Glas ? Nun auch erhältlich bei Selexion Supersaxo : Le Fléry - Rosato Piemonte - so was von feinfeinwein. Pescaja und der rote Bruder - Tuké auch von Pescaja - top der Nebbiolo und so was von Blackberry i der Schnurrrra u da eine gute Schokolade und ein top Krimi ? Oder Bistecca Fiorentina mit etwas Ruccola ? Neben eben tollen Menschen wie Mel.B - Horny Tschickk - Sascha - Alexandra + Marc André + z `Fränzi der Oli und der Beat  u.v.m hat mich z Gunti zur Mady geschickt. Mady Elvinger ist eine Macherin bester Güte. www.icepearl.com auf der einen Seite wächst die Ice Gala - Eistanz - Eistänzerin. Gletschereis. Gletscherfee. Die Perle der Alpen. Nische-Produkt der Eiskunstlauf. Aber auf der anderen Seite entstehen Bilder, Kinderbücher u.v.m - und da man den Carl Zuckmayer Weg gut mit einem Besuch der alten Honegg Fondue kombinieren kann - auch an Hengert - toll. Figureskating + Dance / Ice Dance Galas / Ice Pearl Art / Children's Books. Vor den alten Lärchen ziehe ich ehrfürchtig meinen Hut - schrieb Carl Zuckmayer. Ich ziehen den Hut vor allen Macherinnen und Machern !  Ach ja kulinarisch vielleicht noch etwas. Der Massimo Bottura - ein riesen Vorbild - never Trust a skinny chef oder bread is gold. Starkoch und Buchautor - Kunstsammler und Musikliebhaber - Gründer der Refugien wo aus Foodwaste leckere Gerichte für Obdachlose entstehen. Er hat mal gesagt - was ist das beste an der Lasagne - ? THE TOPP ! Also wieso soll ich eine ganze Lasagne kochen, wenn nur THE TOPP fein ist ? Das hat mich inspiriert - Lasagne Cracker with Fish, Black Pepper, Zitronen Zeste + Sesame. Vinotainment : Arneis ? Wird Selexion Supersaxo europäisch ? Bald auch feine Weine aus Südfrankreich - vom Tony und Familie aus der Bergerie de Fenouillet……!!! Klar arbeiten wir weiter an den Saaserwurst Chips und dem Raclette Dipp…..! Haben Sie das gewusst? Respekt beim Zuhören anfängt ? Autor unbekannt. So zu eben den Saaserwurst Chips und dem Raclette Dipp ein feiner Humagne Blanche von M+M Bio Weine Stalden? Erhältlich auch bei Selexion Supersaxo. Nun reicht es aber mit der Werbung? OK OK !! Im Herzen barfüssig. Mein Mundstück hat Mundgeruch. Wie erfolgreich ist ihre Ehe und erziehen Sie ihre Kinder zweisprachig? Christoph Daum R.I.P - erzieht seine Kids beidfüssig. Er war ein Sprücheklopfer, Provokateur, er war ein Motivationskünstler und Messias. Nein zurück zur Frage : wie erfolgreich ist ihre Ehe, ihre Partnerschaft oder ihr alleiniges da sein? Wie messen wir Erfolg ? Probe im Kirchenchor war gut - die Sitzung mit den Alphornfreunden schwierg, der Sex mit der Ex mittelmässig und das Kompliment vom Chef befruchtend ? Alles was der Mensch weiss, hat der selbst ausgedacht. Irgendwo wohnt immer Neid und Negativ und wie viel effizienter wäre unser Land wenn wir eben ohne Neid und Negativ ? Lasst und Frivolution ? Heute war ich bei der Frida - eine gute Version ist die von Max Raabe und dem Palast Orchester. In den 20er und 30er Jahre wurden frivole, spitzbübische, freche Liedertexte geschrieben. Titel wie zb : Heute Abend wird ein Seitensprung gemacht, in Afrika bei den Bambusen, ich wäre gerne eine Kokette. Ein Lied - und das müssen sie einfach mal so : der Busenpeter von Peter Petersen auf Youtube. / FERTIG ! Interessante LINKS zu diesem Artikel und Radio Beitrag www.alexandracina.ch www.decanali.ch www.rhodan.ch www.finbec.ch www.waschaecht.ch sound of sue - auf spotify, itunes, etc 

trust kids man books land song sex radio er dna chefs blog theater fish wolf muslims weg alles playstation premiere kinder blick logo ihr liebe familie gedanken musik erfolg seite ziel autor mensch sommer dazu kunst nun licht wege freunde auswirkungen schule neben nacht titel besuch meine bald schritte monat zudem sei bilder lied luft trotz elvis presley lass handy herbert afrika ihre werbung jugend ergebnisse klar herbst autos lasst ach zur darf nie hut spr probe gin respekt inform magie vorbild blackberry lassen spuren zimmer partnerschaft die zeit jahrhundert fleisch klasse sicher verkauf alten ehe kreis glas kleidung oli bibel marco polo food waste schokolade leasing schwester begleiter neid freundinnen messias komplexit damen krimi tofu hunden alpen erh abends hatte gib juden ehemann gerichte inspiriert mambo gogh topp fertig papst hausaufgaben gutenberg unglaublich ehefrau museen coco chanel sitzung haben sie theaterst freue gebot entdeckt einfachheit irgendwo die br negativ obdachlose fend weltgeschichte orgasmus kinderb kompliment rektor lieb rotwein wiedergeburt im herzen traffic jam fetisch brustkrebs schrott lasagne machern judentum das lied weine ende august tausch wenn gott staubsauger neuorientierung gaudi die jugend durchatmen kennen sie heute abend macherin ein lied muttermilch macherinnen sprachlosigkeit nebbiolo kleopatra godi seitensprung gez sandalen aufsatz black pepper die premiere vorbereitungszeit hintergedanken mundgeruch die maus mitgestaltung eiskunstlauf ihr feedback beete darbietungen abwasch lernstoff provokateur erbse bosshoss max raabe sparschwein theaterauff summ blamieren geschichtsbuch bergerie kirchenchor starkoch alphorn die perle melvina doppelbett carl zuckmayer peter petersen
Kernsanierung - ein Podcast zu Paarung und Nestbau

Heute empfangen Antje und Jens euch in Lissabon, der Heimat von Azulejos, Pastel de Nata und Portwein. All dass und noch viel mehr genießen die beiden in ihrem aktuellen Sommerurlaub. Shoppen und chillen. Jens shoppt allerdings aus ernsthaften Beweggründen und nicht zum Vergnügen. Das hat folgen für die Ehe. Das ist bereits allseits bekannt. Weniger bekannt sind die olfaktorischen Nebenwirkungen seiner Shoppingstreifzüge. Was es damit auf sich hat, darüber klärt euch Antje auf. Ebenso informiert sie darüber, dass in der Archäologie die Toilettenforschung scheinbar der neuste Shit ist und was Jens und die Prinzessin auf der Erbse miteinander gemein haben. Außerdem werden die beiden Euch mehrfach auf das folgende Ausstellungsvorhaben hinweisen. (Das wollen wir selbstverständlich auch in den Shownotes nicht unerwähnt lassen.)   Am Samstag, dem 07. September 2024 um 14 Uhr laden Antje und Jens ganz herzlich zur Ausstellungseröffnung „Loitzer Geschichte in Geschichten“ in die Lange Str. 94 ein. Im historischen ortsbildprägenden Fachwerkhaus von 1797 wird eine kleine Ausstellung gezeigt zu besonderen Momenten in der Geschichte von Loitz und zur Geschichte des Hauses Lange Str. 94, der „Mangelwirtschaft“. Wer Antje und Jens kennt, weiß, dass die Ausstellung mit einem Augenzwinkern präsentiert wird ... Ermöglicht wird die Ausstellung durch eine Förderung des Fonds für Vorpommern und das östliche Mecklenburg.   Im Zeitraum September / Oktober 2024 kann man an jedem Sonntag von 11-17 Uhr die Räume des Hauses besichtigen und dabei Geschichten über Loitz, über das Haus und über die geplante künftige Nutzung erfahren.   Am 08. September 2024 findet bundesweit der Tag des offenen Denkmals statt, initiiert von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Die beiden beteiligen uns offiziell mit der Ausstellung und der Öffnung des Hauses für Besucher von 11-17 Uhr an dieser Aktion. Infos zum Vorhaben und zu weiteren offenen Denkmälern findet ihr auch hier: https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/denkmal/clxxqm8890006mh0dyxkx4el9 Wir wünschen euch - wie immer - viel Vergnügen beim Lauschen! Stichwort „Werbung da Markennennung“: In der Sendung werden Personen oder Marken genannt oder Tipps zu Produkten, Orten und Veranstaltungen gegeben. Aber dafür bekommen wir kein Geld.  Das Hotel in Lissabon, in dem der Podcast entstanden ist und in dem es ganz einfach ist, eine traumschöne Zeit zu verbringen: https://www.1908lisboahotel.com/ Tolle Rooftopbar mit Open Air Kino: https://www.carmorooftop.pt/de/gallery Göttlich speisen: https://pradorestaurante.com/ Danke an die Förderer und Unterstützer dieser Kernsanierung: Ein richtig fetter Dank geht an die Architektin von Antje und Jens: https://www.architektin-suermann.de/ Liebe Anne, danke, dass Du immer mit Rat und Tat an der Seite von diesen beiden Kernsanierern bist! Und einen herzlichen Dank gilt auch den Förderern, ohne deren Unterstützung und kompetente Beratung die ganze Notsanierung nicht stattfinden könnte: Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern https://www.kulturwerte-mv.de/Landesdenkmalpflege/ und Deutsche Stiftung Denkmalschutz https://www.denkmalschutz.de/aktuelles.html Auf Spotify gibt es jetzt auch eine Kernsanierung-Playlist. - Der ultimative Soundtrack zu unserer Sendung. Da packen die beiden Euch so nach und nach Songs rein, die zu einer Kernsanierung passen oder die sie einfach nur gut finden. Die Playlist findet ihr hier: Kernsanierung_Spotify_Playlist Mehr Infos rund um das Vorhaben und über Antje & Jens findet ihr hier: https://instagram.com/kernsanierung_podcast https://www.facebook.com/Kernsanierung/

Die Märchentante - Dein Einschlafpodcast
Die Prinzessin auf der Erbse

Die Märchentante - Dein Einschlafpodcast

Play Episode Listen Later Aug 4, 2024 23:31


Folge 164: Die Prinzessin auf der ErbseEine meditative Abendentspannung mit beruhigenden Klängen zum Einschlafen und ein Märchen von Hans Christian Andersen (frei wiedergegeben).In dieser Episode leite ich dich durch eine entspannende und meditative Abendroutine, bevor ich dir ein Märchen zum Einschlafen vorlese.Was im Märchen passiert: In diesem zauberhaften Märchen reist ein Prinz durch viele ferne Länder, um eine echte Prinzessin zu finden – bis eines stürmischen Abends eine geheimnisvolle junge Frau am Schlosstor klopft. Mit einer winzigen Erbse und einem Stapel Matratzen wird eine überraschende Wahrheit enthüllt.Auch dieses Märchen wird am Ende gut ausgehen, sodass du entspannt einschlafen kannst.

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Unser Sandmännchen: Geschichten und Lieder Woche 28

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later Jul 14, 2024 52:06


Das Sandmännchen hat dir viele Geschichten mitgebracht. Freu dich auf die kleine Lampe mit "Jeder kann was", Jan und Henry mit "Die Oma in der Ritterrüstung", Kalli mit "Kalli-Robinson", Raketenflieger Timmi mit "Der Ferienplanet , freu dich auch auf Pittiplatsch mit "Als Pitti eine Nachtigall war", das Märchen "Die Prinzessin auf der Erbse" und auf viele Kinder und Musik!

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Unser Sandmännchen: Geschichten und Lieder Woche 27

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later Jul 7, 2024 49:05


Das Sandmännchen hat dir viele Geschichten mitgebracht. Freu dich auf die kleine Lampe mit "Träumen und spielen", Jan und Henry mit "Der sprechende Außerirdische", Kalli mit "Kalli-Ballon", Raketenflieger Timmi mit "Der Musikplanet , freu dich auch auf Herrn Fuchs und Frau Elster mit "Die Vogelscheuche August", das Märchen "Die Prinzessin auf der Erbse" und auf viele Kinder und Musik!

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Märchen: Die Prinzessin auf der Erbse

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later Jul 7, 2024 5:30


Eine richtige Prinzessin wird gesucht, denn der Prinz möchte heiraten. Es dauert auch nicht lange, da ist auch schon eine Prinzessin im Schloss. Ob sie aber auch wirkliche eine richtige ist, muss mit einer kleinen Erbse überprüft werden. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Lavendelblau" mit Susan Ertel.

radioMikro - Wissen für Kinder
Kann man Erbsen aufblasen?

radioMikro - Wissen für Kinder

Play Episode Listen Later Jul 6, 2024 24:10


Ein Ballon, ein Fahrradreifen, ein Fußball, klar, die lassen sich aufblasen! Und sogar Kaugummi und Popcorn! Doch was ist mit dem kleinen runden Gemüse? Tina und Mischa zücken einfach mal eine Ballpumpe und stechen in eine Erbse, um sie aufzupumpen! Mal schauen, ob die Lachlabormäntel sauber bleiben?

Erbsenschreck - Der Podcast
#37 Volle Dosis

Erbsenschreck - Der Podcast

Play Episode Listen Later May 23, 2024 22:24


Volle Dosis - Ein wunderschönes, aber anstrengendes Wochenende liegt hinter uns. Dabei hätte sich eine Erbse, aufgrund eines schweren Kopfes und Plattheit, fast dafür entschieden, das Bett zu hüten. Wäre vielleicht auch vernünftig gewesen, aber wir wollten dann doch für die Tiere auf die Straße gehen, demonstrieren und musizieren. Das haben wir dann auch gemacht. Allerdings durften sich wenigstens die Megaphone ausruhen und zu Hause bleiben. Die beiden hätten mehr Last bedeutet und uns bestimmt dazu verleitet, die Stimmen doch nicht zu schonen.

Luisterrijk luisterboeken
Die Prinzessin auf der Erbse

Luisterrijk luisterboeken

Play Episode Listen Later Apr 17, 2024 3:00


Loulou und Lou erleben ein magisches Abenteuer bei ihrer Übernachtungsparty. Nach der Geschichte von "Die Prinzessin auf der Erbse" entdecken sie eine Überraschung in ihren Matratzen. Uitgegeven door Moon Tunes B.V. Spreker: Loulou en Lou

Kidspods - der Podcast für Kinder
Die Prinzessin auf der Erbse

Kidspods - der Podcast für Kinder

Play Episode Listen Later Mar 25, 2024 10:38


Als Prinz hat man es nicht leicht! Vor allem, wenn besonders die Mutter, also die Königin meint, dass es an der Zeit ist, zu heiraten. Ist ja klar, dass es nicht lange dauert und Horden von angeblichen Prinzessinnen vor der Tür stehen und geheiratet werden wollen. Keine leichte Aufgabe für die Königin. Sie muss herausfinden, welche Bewerberin zu ihrem Filius passt und ob es sich bei dem in Frage kommenden Exemplar tatsächlich um eine echte Prinzessin heiratet....

Source Daily
Richland County may spend $200K to upgrade tornado warning sirens to digital; First NCAA Division 1 championship; Remembering Wanda Erbse

Source Daily

Play Episode Listen Later Mar 20, 2024 4:33


Richland County may spend $200K to upgrade tornado warning sirens to digital: https://www.richlandsource.com/2024/03/19/richland-county-may-spend-200k-to-upgrade-tornado-warning-sirens-to-digital/ Today - Richland County has plans to spend around $200,000 to upgrade its network of tornado sirens.Support the show: https://richlandsource.com/membersSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Die Märchentante - Dein Einschlafpodcast

Folge 151: DER JUNGE MIT DER ERBSE Ein Einschlaf-Märchen frei nach Josef HaltrichIn dieser Episode leite ich Dich durch eine entspannende und meditative Abendroutine bevor ich Dir dann ein ruhiges Märchen zum Einschlafen vorlese.Was in dem Märchen passiert:Ein Junge findet eine Erbse und stellt sich vor, wie er, wenn er diese Erbse einpflanzt, jährlich seine Ernte vermehrt.Eines Tages würde er tausende Säcke brauchen, für seine vielen Erbsen - und da er keine Säcke besitzt, geht er zum König, um ihn danach zu fragen.Der König denkt, der Junge müsse sehr reich sein, da er ein solches Anliegen vorträgt und so kommt es, dass die Prinzessin die Gattin des Jungen wird. Dieser bekommt bald kalte Füße und will fliehen...Auch dieses Märchen wird gut ausgehen, sodass Du jederzeit einfach einschlafen kannst.

Die Buch. Der feministische Buchpodcast
#95 Wer waren die Frauen hinter den Grimm-Märchen? - "Clever Maids" von Valerie Paradiz

Die Buch. Der feministische Buchpodcast

Play Episode Listen Later Jan 24, 2024 43:58


In dieser Folge sprechen wir über Märchen aus feministischer Perspektive - von der Entstehungsgeschichte der "Kinder- und Hausmärchen" der Gebrüder Grimm und deren weiblichen Informantinnen, bis zu feministischen Interpretationen und Neufassungen. Wir fragen uns: Wer waren die Frauen hinter den Grimm-Märchen? Was sagen uns die Märchen heute noch? Sind sie überhaupt noch zeitgemäß und wie können wir uns diesen alten Geschichten aus feministischer Sicht heute nähern. Ihr hört unter anderem von folgenden Büchern: Karrie Fransman und Jonathan Plackett, "Der Prinz auf der Erbse und andere umgekrempelte Märchen" (2022), Angela Carter, "Blaubarts Zimmer"/"The Bloody Chamber" (1979), Valerie Paradiz, "Clever Maids. The Secret History of the Grimm Fairy Tales" (2005). Außerdem beziehen wir uns außerdem auf folgende Quellen: Bruno Bettelheim, "Kinder brauchen Märchen" (1977), die Filmpionierin Lotte Reiniger und Walt Disney's Multiplane Camera (1957).

Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Episode 130: Im Gespräch mit Jakob Stöhrer über den Nassauer Hof, das schöne Leben und die Diskretion

Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony

Play Episode Listen Later Jan 13, 2024 46:58


Jakob Stöhrer als einen Lebenskünstler zu bezeichnen, ist nicht übertrieben: Obwohl er noch sehr jung ist, hat er schon viel erlebt und sein Lebensweg zeigte nicht unbedingt in die Richtung, dass er einmal als General Manager eines der renomiertesten 5 Sterne Hotels Deutschland reüssieren würde. Unterhält man sich aber mit ihm, merkt man, der Mann ist genau richtig da, wo er ist. Und das Kunzilein ist eben auch genau da - nämlich neugierig und der Dieter als ein Prinz auf der Erbse. Also alles wie immer :)Zum Gewinnspiel geht´s hier: https://www.st-antony.de/podcast/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Vocabulaire Allemand
Vocabulaire Allemand | Les Vêtements féminins

Vocabulaire Allemand

Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 3:25


✅ Vous souhaitez accéder à la formation complète pour apprendre l'Allemand avec notre partenaire MosaLingua, accessible sur ordinateur et mobile (via une app dédiée) ? Cliquez ici pour en savoir plus.Pour accéder à la fiche de vocabulaire sur notre site, cliquez ici. Retrouvez-nous sur Pinterest : @CoursEtFiches. 1️⃣ chemisier = Bluse 2️⃣ jupe = Jupe 3️⃣ la robe = das Kleid 4️⃣ culotte = Slip 5️⃣ manteau de fourrure = Pelzmantel 6️⃣chemise de nuit = Nachthemd 7️⃣ le ciré = gewachst 8️⃣ à fleurs = mit Blumen 9️⃣ à pois = mit Erbse

Echte Champions XXL
Neuer, Dortmund und die Erbse: Endlich wieder Bundesliga!!

Echte Champions XXL

Play Episode Listen Later Oct 18, 2023 45:19


Jede Menge Action bei den Echten Champions: Calli war kurzfristig beim Promi-Special von "Wer wird Millionär?" Tja, und wen hatte er sich da wohl als Telefonjoker organisiert? Wo die legendäre Erbse mittlerweile spielt, wollte der Jauch allerdings nicht wissen. Dafür Matze. Meine Güte, was hier schon wieder los ist. Gut, dass die Bundesliga wieder loslegt. Der BVB wird mit Werder Bremen keine Probleme haben - oder ist da jemand anderer Meinung?? "Echte Champions XXL" ist eine Produktion der Podcastbande. Neue Folgen immer donnerstags - überall, wo es Podcasts gibt. *Werbung* Wir lieben Aperölchen von Mointz! Der ebenso spritzige wie köstliche Aperitif-Klassiker in nachhaltigen Mehrweg-Glasflaschen für umweltbewusstes Feiern. Und vor allem: Die ultimative Sommer-Verlängerung. Mit dem Code CHAMPIONS10 gibt's ab sofort 10 Prozent Rabatt auf jede Bestellung im Onlineshop. Hier geht's lang: www.mointz.de

Dustins Märchen Podcast

Ein umgekrempeltes Märchen mit vertauschten Rollen aus dem herrlichen Band „Der Prinz auf der Erbse“, erschienen bei Kein & Aber. Was macht die neue Gender-Verteilung mit uns als ZuhörerIn? Ich wünsche viel Vergnügen || Gelesen von Dustin Peters || Zaubergarten, Turm, Bart, Prinzessin, Augen || Das exklusiv-gemalte Bild zur Geschichte gibt es auf Instagram im Profil @dustins.maerchen.podcast || Nun hoffe ich, dass ihr die Folge oder den Podcast weiterempfehlt und freue mich auf die nächste Geschichte || Und wenn sie nicht gestorben sind, dann...Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

carls zukunft der woche
#171 Jan Bredack von Veganz – Gedruckte Hafermilch und andere Innovationen

carls zukunft der woche

Play Episode Listen Later Sep 7, 2023 45:17


Ein DIN A4-Umschlag im Briefkasten, darin ein paar Blätter Hafermilch. Wasser dazu, kurz in den Mixer - jeder Bogen gibt einen halben Liter Biomilch bester Qualität. Konservierungsstoffe? Fehlanzeige, wozu auch? Veganz treibt die nächste große Revolution der Ernährung voran: Nahrungsmittel ohne Wasser. Wenn - egal welche - Milch rund 90% Wasser enthält, warum sollten wir dieses Wasser verarbeiten, transportieren, lagern und im Einzelhandel damit die Regale und Einkaufswagen füllen? Und wenn das mit Milch geht, warum dann nicht auch mit Fleisch? Auch das Produkt ist bereits im Handel: 500g veganer Fleischersatz trocken, gibt 1,5 kg beste Fleisch- und Proteinqualität für sehr kleines Geld.Jan Bredack ist Kopf und Gründer von Veganz. Das Team tritt an, das Thema Nahrung im großen Maßstab neu aufzustellen. Jan argumentiert: Ernährung ist für knapp ein Viertel der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich; ein Mehrfaches des Themas Mobilität zum Beispiel. Wer wirkungsvoll an das Klima ran will, kommt um die Ernährung nicht herum.Ein Problem dabei: Die Datenlage. Solange wir im Supermarkt einzig erfahren, woher die Tomaten, Gurken, Trauben kommen, erhalten wir regelmäßig ein schiefes Bild. Veganz treibt das Gegenbild: Alle relevanten Informationen erheben, sortieren und an die Verbraucher:innen weitergeben. Das ist in Teilen Pionierarbeit, diese Daten zu erheben und aufzubereiten. Jan ist allerdings überzeugt: Auch die etablierten Großunternehmen der Branche verfügen über alle klimarelevanten Daten. Sie geben sie nur nicht weiter. Transparenz würde auch zu Fragen führen: Warum erzeugen wir Tomaten dort, wo es zwar Sonne, aber kaum Wasser gibt? Etc.Veganz sucht aktiv nach Optionen, Proteine verträglicher und effizienter zu erzeugen. Gemeinsam mit einem Fraunhofer Institut haben sie eine „Schwarze Halle“ entwickelt. Ein Bau ohne Fenster, der in beliebigem Umfeld - ob Wüste oder Frost - hoch effizient und hoch reine Proteine erzeugen kann. Wo sich die ganzen Indoor-Farming-Startups der vergangenen Jahre an Salat und Kräutern versucht haben, zielt Veganz auf Erbse und erzielt ein vielfaches der Erntemengen, die auf Feldern möglich sind. Start in Kürze.Zu Gast: Jan Bredack, Kopf und Gründer von VeganzDie beiden Folgen, die Michael im Podcast erwähnt, sind:-> Folge 161 Jeremy Bartosiak-Jentys – The end of sugar is nigh-> Folge 144 Marina Lommel - Personalisierte Ernährung: Heißhunger auf Daten

Heißer Brei – Ernährung on Point
Welches Proteinpulver ist das beste?

Heißer Brei – Ernährung on Point

Play Episode Listen Later Aug 24, 2023 9:01


In dieser Episode erklärt Jan, woran du das ideale Proteinpulver für dich erkennst. Hierbei geht es um die Zusammensetzung der Aminosäuren, zugesetzten Zucker und überflüssige Zusatzstoffe. Sanja und Jan sprechen darüber, welches Eiweißpulver die beste Qualität hat und welches am wenigsten zu Blähungen führt. Wie schneiden Whey-Proteinshakes im Vergleich zu veganen Proteinpulvern (Soja, Reis und Erbse) ab? Die Antwort gibts in dieser Podcast-Folge! Wenn du eine Frage rund um Ernährung hast (z. B. Verdauung, Veganismus, Gesundheit, Unverträglichkeiten, Allergien, Essgewohnheiten, Abnehmen, Diät etc.), dann schreib uns an: heisserpodcast@gmail.com Bis zum nächsten Mal – und abonnieren nicht vergessen :)

„Gute Nacht“-Geschichten von Onkel Guido
Die Geschichte von der kleinen Erbse | schöne Einschlafgeschichte für Kinder

„Gute Nacht“-Geschichten von Onkel Guido

Play Episode Listen Later Aug 14, 2023 7:41


In dieser Geschichte geht es um eine kleine Erbse, die nach der Ernte plötzlich ganz allein ist und nicht weiß, was sie jetzt machen soll. Wen sie alles trifft, was sie dann macht und ob sie anderen eine Freude machen kann, erfährst du in den nächsten Minuten. P.S.: Noch mehr tolle Geschichten findest du auf onkelguido.de

Der Achte Tag - Deutschland neu denken
“Der Verfassungsschutz schadet unserer Demokratie mehr, als dass er nützt.” (Express)

Der Achte Tag - Deutschland neu denken

Play Episode Listen Later Jul 15, 2023 8:06


Wo der Rechtsstaat mit seinen eigenen Prinzipien in Konflikt gerät, geht es meist um seine Geheimdienste.Dabei ist das deutsche Bundesamt für Verfassungsschutz etwas sehr Besonderes. Einen solchen Geheimdienst haben andere westliche Demokratien nicht: Ein Geheimdienst, der im Inland späht und sich nicht gegen Kriminelle richtet, sondern gegen Personen und Gruppen, die als politisch verwerflich erklärt werden. Er spioniert Bürgerinnen und Bürger aus, die keine Gesetze verletzen. Mit seinen Freiheiten hat er mehr Einfluss auf politische Bewegungen, als es der Öffentlichkeit bewusst sei, meint der Jurist Ronen Steinke. Mit ihm spricht Alev Doğan über Rechts- und Linksradikale, Klimaaktivismus und fragwürdige Prioritäten. In der Stilfrage geht es um einen SPD-Politiker, der es schafft, maschineller zu klingen als jede Künstliche Intelligenz; Alev Approved das Werk Milan Kunderas und die Zukunft gehört… der Erbse.  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

AstroPod - Der Astrologie Podcast
Neue Türen öffnen – Folge 163

AstroPod - Der Astrologie Podcast

Play Episode Listen Later Jun 23, 2023 25:38


In den nächsten zwei Wochen geht es um Neuanfänge, symbolische Vulkanausbrüche und darum, tiefe Gefühle auszudrücken. Alexander antwortet auf eine sehr fachliche Frage von Hörerin Isabelle. Dagmar fragt nach der Lage und der Beziehung zwischen absteigendem und aufsteigendem Mondknoten. Welche Verstrickungen zwischen Vergangenheit und Zukunft entstehen hieraus? Und, was für Tipps hat Alexander, damit wir uns endlich die Bedeutung der verschiedenen Häuser merken können? Was halten die Sterne in den nächsten zwei Wochen für uns bereit? Heute begegnen wir einem harmonischen Winkel zwischen der Sonne und dem aufsteigenden Mondknoten. Kontrolle, Unterdrückung und Macht treffen auf die eigentliche Kraft von Mutter Natur, die wir am Ende des Tages doch nicht kontrollieren können. Es geht um die große Herzensfrage: Was ist uns wirklich wichtig? Und wie können wir das, was uns wichtig ist, erreichen? Der Samstag wartet mit einem Quadrat zwischen Merkur in den Zwillingen zu Neptun in den Fischen auf uns. Das Denken hat Grenzen und zwar dort, wo das Empfinden grenzenlos ist. Unser Wille kann am Montag, den 26.6., mit uns durchgaloppieren. Ein Spannungsaspekt zwischen Mars und Uranus sorgt für eine absolute Multiplikation der Energien, die aber im Zweifel zu positiven Neuanfängen führen. Symbolische Vulkanausbrüchen können außerdem für Heilung sorgen. Am Dienstag, den 27.6., verlässt der Merkur die Zwillinge und stolpert in den Krebs. Das Denken kann dadurch in einen Schlingerkurs geraten, während das soziale Mitgefühl begünstigt wird. Ein harmonischer Winkel zwischen Sonne und Saturn sorgt am Donnerstag dafür, dass persönliche Entscheidungen wider Erwarten ganz vorzüglich zu den äußeren Rahmenbedingungen passen. Ein besonders schöner Türöffner-Aspekt wartet am Samstag, den 1.7., auf uns. Der harmonische Winkel zwischen Sonne und Jupiter sorgt für Grundoptimismus und ermuntert, Neues auszuprobieren. Mit spielerischem Vertrauen in die Zukunft lassen sich große Dinge erreichen. Venus im Spannungsaspekt zu Uranus kann am darauffolgenden Sonntag entweder die Prinzessin auf der Erbse in und wecken oder aber, ein richtiger Gamechanger sein und zeigen, wie schön die einfachen Dinge sind. Während des Vollmonds am Montag, den 3.7. geht es um Gefühle und darum, sie auszudrücken. Es geht um Verantwortung für diejenigen, die uns nahe sind und darum, nicht nur zu versprechen, da zu sein, sondern es auch wirklich zu tun. Und, am allerwichtigsten – darin die besondere Schönheit zu erkennen. Der Astropod erscheint zur Zeit im Zwei-Wochen-Rythmus. Das Astropod Team grüßt Kathie und wünscht ihr weiterhin viel Erfolg und Inspiration beim Schreiben ihres neuen Buchs.

Easy Garden Fun - Der Podcast
Schnelles Gemüse

Easy Garden Fun - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 16, 2023 31:58


Jetzt säen und super schnell ernten - darum geht es in dieser Episode von Easy Garden Fun, der Podcast! Es gibt super viele Gemüsesorten, die jetzt noch ins Beet können und die ersten Erntelücken füllen können. Schnelles Gemüse zum Sofortaussäen: Erbse: https://borago.de/produkt/261-Ambrosia/?refid=24864 Salat:https://borago.de/produkt/1205-Maik%C3%B6nig/?refid=24864 Buschbohne: https://borago.de/produkt/264-Major/?refid=24864 Spinat: https://borago.de/produkt/395-Neuseel%C3%A4nder_Spinat/?refid=24864 Möhre: https://borago.de/produkt/249-Robila/?refid=24864 Mangold: https://borago.de/produkt/225-Mangold_Bright_Lights/?refid=24864

Garten Ede
#143 - Aussaat im Mai - volle Teller im Sommer, jetzt gilt es!

Garten Ede

Play Episode Listen Later May 2, 2023 19:10


Jetzt im Mai ist wirklich einiges möglich, das meiste kann endlich direkt ins Beet gesät werden. Ob Mais, Erbse, Möhre, Kräuter und vieles mehr, ab nach draußen!

Hörbilder - Der Podcast für Kunstliebhaber und -banausen.
Staffel 3 - Episode 4: Altersarmut unter Hipstern

Hörbilder - Der Podcast für Kunstliebhaber und -banausen.

Play Episode Listen Later Apr 23, 2023 28:13


Wie man die Prinzessin auf der Erbse zeitgemäß interpretieren kann, lässt sich in dieser Folge auf spektakuläre Weise in Erfahrung bringen.Das Bild: Penner, 125 x 165 cm, Acryl auf Leinwand, 6.400 € (über Galerie Gudberg Nerger)Der Künstler:Timo von Eicken wurde 1977 in Hamburg geboren und lebt noch heute in seiner Heimatstadt, die für ihn Wurzel und Inspiration gleichermaßen ist. Von 1997 – 2000 studierte er Grafik Design am Institut für Grafik Design (INGD) in Hamburg und arbeitete anschließend für diverse Agenturen als freier Grafiker und Illustrator. 2004 gründete er zusammen mit einem befreundeten Illustrator das Illustrations Büro ‚Spielplatz3000‘ in Hamburg Altona. 2008 entschied sich Timo von Eicken dafür, ausschließlich als freischaffender Künstler zu arbeiten. Von Freunden immer Nono genannt, hat sich der studierte Grafik Designer zunächst unter dem Pseudonym Mr. Nonski und Nonski mit abstrakten grafischen Formen einen Namen gemacht, bevor er zur figürlichen Malerei gekommen ist. Heute finden sich in seinen Bildern sämtliche Phasen seines Schaffens wieder, was die Motive ebenso einzigartig wie ausdrucksstark macht. Großformatige Collagen aus Acryl und Öl auf Leinwand, die intensive Geschichten voller Gegensätze erzählen, in denen er neben grafischen Elementen gerade die Eigenschaften der Menschen betont, die man sonst lieber zu verbergen sucht. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Vocabulaire Allemand
Vocabulaire Allemand | Les Vêtements féminins

Vocabulaire Allemand

Play Episode Listen Later Apr 18, 2023 3:05


✅ Vous souhaitez accéder à la formation complète pour apprendre l'Allemand avec notre partenaire MosaLingua, accessible sur ordinateur et mobile (via une app dédiée) ? Cliquez ici pour en savoir plus.Pour accéder à la fiche de vocabulaire sur notre site, cliquez ici. Retrouvez-nous sur Pinterest : @CoursEtFiches. 1️⃣ chemisier = Bluse 2️⃣ jupe = Jupe 3️⃣ la robe = das Kleid 4️⃣ culotte = Slip 5️⃣ manteau de fourrure = Pelzmantel 6️⃣chemise de nuit = Nachthemd 7️⃣ le ciré = gewachst 8️⃣ à fleurs = mit Blumen 9️⃣ à pois = mit Erbse

Baywatch Berlin
„Das war Spitze, ZDF!“

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Apr 6, 2023 72:23


Vermutlich ist die Inhaltsauswahl der wöchentlichen Offenbarung namens Baywatch Berlin ein Stück weit auch Instrument zum Selbstbetrug für „unsere“ drei Podcaster. Es wirkt fast so, als wählten sie Woche für Woche mit voller Absicht immer wieder Themen aus dem Bereich „Wenn man sonst keine Sorgen hat“ nur um den Eindruck zu erwecken, sie hätten eben „sonst keine Sorgen“. Wer die drei Problemboomer besser kennt, weiß: lächerlich. In dieser Woche muss das ZDF herhalten. Da bereitet sich Deutschlands vielseitigster Sender 60 Jahre lang auf eine atemberaubende Jubiläumsshow vor, die ganze Welt liebt es, aber Jakob, Schmitti & Klaas suchen mal wieder die Erbse unter der Matratze. Was stört sie (also vor allem Jakob) denn nur an dieser Sendung? Ist ihnen Christoph Maria Herbst als Gottschalk Imitator etwa ZU warmherzig & umarmend? Ist ihnen Anette Frier etwa ZU frech & originell oder hat es mit den Leuten überhaupt nichts zu tun & sie hegen neuerdings eine Abneigung gegen perfektes Timing, 1A Kulissen oder herrlich verrückte Spaßkostüme (Tommi Schmitt als Boot). DIE SOLL MAL EINER VERSTEHEN. Echt mal. Hauptsache DAGEGEN. Da wirkt es ja glatt erfrischend als Klaas davon berichtet, dass er zum 1000. Mal als Karussellansager auf der Kirmes in ein Mikrofon brüllen durfte. Auch Schmitti & seine Ansage, dass man einen Thomas der sich gerade small talk mäßig im sogenannten „Halli Hallo“-Modus befindet nicht einfach so abtropfen lässt, ist zwar erwartbar aber auch ganz schön cool. Achso. Falls ihr Klaas in letzter Zeit irgendwo auf der Straße gesehen habt und vielleicht dachtet, dass der ja auch schon mal nen besseren Eindruck gemacht hat: das liegt daran, dass er demnächst mal ein paar Tage weg will & daher seit 4 Wochen nicht mehr die „guten“ Sachen anzieht um Klamotten zu sparen. Naja, soll er selber erklären. Denn wer keine Sorgen hat der macht sich ja bekanntlich welche. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur
Keine Peanuts!  - Wie Linse, Bohne und Erbse unser Klima schützen können

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 21, 2023 29:40


Hülsenfrüchte sind gesund, benötigen nicht viel Wasser, können Stickstoff aus der Luft aufnehmen und binden. Dadurch wird die Bodenfruchtbarkeit verbessert, der Einsatz von Düngemitteln reduziert. Ergebnis: eine Reduktion der Treibhausgasemissionen.Goretzki, Anna Mariewww.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. FeatureDirekter Link zur Audiodatei

Easy Garden Fun - Der Podcast

Eines der ersten Gemüse für die Freilandaussaat im Jahr ist die Erbse. Ab März kommt sie in die Erde. Warum wir so fasziniert von der grünen Kugel sind und welche Sorten wir lieben, erfährst du in der neuen Podcast-Episode. Alle Infografiken rund um die Erbse findest du bei Instagram: https://instagram.com/easygardenfun

Mittwochs in der Bibliothek
187. Alte Märchen neu erzählt: Auf den Spuren der Gebrüder Grimm

Mittwochs in der Bibliothek

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 144:08


Mit diesem Projekttitel beantragte die Schreibwerkstatt im April 2022 erfolgreich Mittel aus dem Kinder- und Jugenddemokratiefonds. Die Jurysitzung wurde wie jedes Jahr vom Kinder- und Jugendbeteiligungsbüro Marzahn-Hellersdorf organisiert und durchgeführt. Die Jugendlichen planten mit diesen Fördermitteln im August eine Reise nach Marburg, um dort viel über die Grimms zu lernen, ihre Erfahrungen schreibend umzusetzen und am Ende ein eigenes Märchenbuch in den Händen halten zu können.Die Aufgabe lautete: "Sucht euch ein Märchen der Gebrüder Grimm aus und transportiert es in die heutige Zeit. Siedelt das Geschehen in der Gegenwart an und verwendet die heutige Sprache."Aus den Texten gestalteten wir dann ein modernes Märchenbuch mit QR-Codes, die zu Audioaufnahmen der Märchen führen – von den Autoren selbst gesprochen und hier im Podcast zu hören.HIER gehts zum digitalen Fotoalbum, in dem noch weitere Aufnahmen der Reise zu sehen sind.Das Märchen-, Projekt- und Reisetagebuch kann unter diesem Link angeschaut werden.Es ist aber auch in der Mark-Twain-Bibliothek käuflich zu erwerben.Gerne schicken wir es Ihnen auch zu. In diesem Fall wenden Sie sich bitte anRenate Zimmermann (renate.zimmermann@ba-mh.berlin.de). Sprungmarken zu den einzelnen Märchen:00:04:30 "Die sieben Kinder" von Paula Albrecht00:11:45 "Der wütende Prinz" von Cassy00:16:22 "Dornröschen" von Johanna Föhlisch00:19:56 "Rapunzel" von Juliane Föhlisch00:43:20 "Kiez-König Blaubart" von Tim Gärtner00:50:26 "Der Froschkönig" von Vivian Victoria Nestler01:04:49 "Die zertanzten Schuhe" von Suzana Redzbecaj01:29:03 "Hänsel und Gretel" von Paul Richter01:40:18 "Aschenputtel - A Cinderella Story" von Klaudia Szatmari01:52:29 "Die Prinzessin auf der Erbse oder die Erbsenwette" von Maria Walter Oliveira Gala Monteiro01:54:44 "Schneewittchen" von Mara Helena Weinkauf

FITNESS & MOTIVATION
#177 - Die Fitnessindustrie VERARSCHT Dich! (Supplemente, Kalorien zählen etc.)

FITNESS & MOTIVATION

Play Episode Listen Later Dec 5, 2022 27:57


So werden wir von einer gesamten Marketingmaschine an der Nase rumgeführt! Kaufe dieses Supplement, mache diese Hack, Tracke Deine Kalorien am besten so… Doch welcher dieser ganzen Sachen bringt Dich wirklich weiter?? Die heutige Podcast Folge wird aufzeigen, die ganze Fitnessindustrie verarscht euch.. euch wird beigebracht um fit zu werden, muss man auf voll viele Sachen achten… Kalorien tracken, jede einzelne Erbse wiegen, immer ans Muskelversagen trainieren, den perfekten Trainingsplan haben… Das ist alles NUR MARKETING… was dafür sorgt, dass man als Otto Normalverbraucher voll überfordert ist.. Dabei gibt es eigentlich nur ein paar simple Sachen auf die es wirklich drauf ankommt! Welches diese Dinge sind erfahrt ihr in der heutigen Folge! Viel Spaß beim anhören

Erdbeerkäse - Der TrashTV Podcast
Orden des Phönix aus der Asche | Temptation Island VIP #07

Erdbeerkäse - Der TrashTV Podcast

Play Episode Listen Later Nov 16, 2022 45:31


Es ist einmal mehr der sentimentale Gigi, der Colin auf die Palme bringt. Ganz anders als wir ihn kennen, bemüht er sich, "eine andere Seite von sich zu zeigen" und nunja - wir mögen die andere vielleicht ein bisschen mehr. Ansonsten wird nach entsprechendem Schlüsselloch-Einblick das Urteil über Sandra einstimmig gefällt: Prinzessin auf der Erbse. Diese wiederum scheint plötzlich mehr Gefallen an Flocke zu finden, der sich gemeinsam mit Lala immer mehr zu den MVPs der Staffel entwickelt. Achja, und Drama um Christina gibt es natürlich auch noch.

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Unser Sandmännchen der Woche - 06

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later Oct 30, 2022 40:52


Das Sandmännchen hat dir viele Geschichten mitgebracht. Freu dich auf die kleine Lampe mit "Verlaufen und gefunden", Jan und Henry mit "Der spuckende Löwe", Kalli mit "Kalli-Zauberlehrling", Raketenflieger Timmi mit "Der Traumplanet", freu dich auch auf Herrn Fuchs und Frau Elster mit "Herr Fuchs sucht Brennholz", das Märchen "Die Prinzessin auf der Erbse" und auf viele Kinder und Kinderlieder!

Vegan Podcast
Warum Obst schädlich ist und optimale Raw vegan living Food Ernährung nach Hippocrates für Sportler - Zuhörer Q&A mit Alan Ventura Teil 2 #954

Vegan Podcast

Play Episode Listen Later Oct 9, 2022 17:15


Dies ist die Fortsetzung des Interviews mit Allan Ventura. Teil 1 findest du hier. Alan ist im Fitnessbereich tätig und hat so seine Herausforderungen, wie z. B.: Ich esse mehr als ich sollte. Ich möchte nach dem Essen fit sein und nicht müde  Kohlenhydrate machen mich müde Ich bin ein Perfektionist Wie komme ich weg vom Zucker? Wie bekomme ich es hin zu meditieren   01:00 Die Bedeutung von lebendigen und enzymreichen und unbehandelten Lebensmittel für alle Menschen. 08:00 die Erklärung, warum (das falsche) Obst nicht gut für dich ist und welche Ernährung du für deine optimale Fitness und Gesundheit sinnvoll sein könnte Das Hippocrates Kickstarter Ebook: https://www.digistore24.com/product/441235  greeny: https://mrbroccoli.greenyplus.shop/de   Abendmeditation von Dr. Joe Dispenza: https://drjoedispenza.com/products/morning-evening-meditations-updated-version-by-dr-joe-dispenza-meditation  Hier die Ressourcen, die Alan noch nach dem Interview angefragt hat: mr.broccoli´s Lieblings Smoothie Rezept Ein Mix aus Sprossengrün und Keimlingen ist super. Beispiel: - Bockshornklee Keimlinge - Sonnenblumen oder Erbsen Mikrogrün Bockshornklee (oder auch andere Keimlinge) wie Sonnenblumenkeimlinge oder Buchweizen kannst du super einfach im Sprossenglas ohne Erde ziehen. Das würde ich selbst zuhause machen. Sprossengrün von Erbse oder Sonnenblume sowie auch Weizengras (wenn du das willst), kannst du dir hier bestellen (Code: VEGAN gibt dir 5 %) Konrad (Inhaber von Saftgras kann ich von Herzen empfehlen, es ist so ein super Typ. Hier findest du ein Video und Artikel zu ihm Entsafter: Die besten gibt es bei Keimling. Der Angle Juicer ist natürlich unschlagbar, aber auch sehr teuer: Super Preis-/Leistung bietet der hier. Oder du nimmst die Handpresse, wenn du ein Fan von Funktionalität, Autarkie und Minimalismus bist. Nutze bei Keimling auf jeden Fall diesen Gutschein: ATHLET-Z6Ba   Mehr mr.broccoli: Podcast auf Spotify Apple Podcast Mehr Podcast Abonniere meinen YouTube Kanal   *Disclaimer: Ich wurde von keinem der genannten Unternehmen bezahlt. Trotzdem die Markierung als "Werbung", da ich Marken und Produkte genannt habe. Alle genannten Aussagen dienen lediglich zu Informationszwecken und ersetzen nicht den Besuch eines Arztes.

Vegan Podcast
Sportler Coaching: Zucker, Meditation, Fasten, Ständig müde sein Teil 1 #953

Vegan Podcast

Play Episode Listen Later Oct 6, 2022 35:41


Alan ist im Fitnessbereich tätig und hat so seine Herausforderungen, wie z. B.: Ich esse mehr als ich sollte. Ich möchte nach dem Essen fit sein und nicht müde  Kohlenhydrate machen mich müde Ich bin ein Perfektionist Wie komme ich weg vom Zucker? Wie bekomme ich es hin zu meditieren mr.broccoli hilft in diesen nächsten 3 Episoden und zeigt auf, was möglich ist. Hier die Ressourcen, die Alan noch nach dem Interview angefragt hat: mr.broccoli´s Lieblings Smoothie Rezept Ein Mix aus Sprossengrün und Keimlingen ist super. Beispiel: - Bockshornklee Keimlinge - Sonnenblumen oder Erbsen Mikrogrün Bockshornklee (oder auch andere Keimlinge) wie Sonnenblumenkeimlinge oder Buchweizen kannst du super einfach im Sprossenglas ohne Erde ziehen. Das würde ich selbst zuhause machen. Sprossengrün von Erbse oder Sonnenblume sowie auch Weizengras (wenn du das willst), kannst du dir hier bestellen (Code: VEGAN gibt dir 5 %) Konrad (Inhaber von Saftgras kann ich von Herzen empfehlen, es ist so ein super Typ. Hier findest du ein Video und Artikel zu ihm Entsafter: Die besten gibt es bei Keimling. Der Angle Juicer ist natürlich unschlagbar, aber auch sehr teuer: Super Preis-/Leistung bietet der hier. Oder du nimmst die Handpresse, wenn du ein Fan von Funktionalität, Autarkie und Minimalismus bist. Nutze bei Keimling auf jeden Fall diesen Gutschein: ATHLET-Z6Ba   Mehr mr.broccoli: Podcast auf Spotify Apple Podcast Mehr Podcast Abonniere meinen YouTube Kanal   *Disclaimer: Ich wurde von keinem der genannten Unternehmen bezahlt. Trotzdem die Markierung als "Werbung", da ich Marken und Produkte genannt habe. Alle genannten Aussagen dienen lediglich zu Informationszwecken und ersetzen nicht den Besuch eines Arztes.

„Gute Nacht“-Geschichten von Onkel Guido
Die kleine Erbse, die andere erfreuen wollte | spaßige Kindergeschichte

„Gute Nacht“-Geschichten von Onkel Guido

Play Episode Listen Later Sep 29, 2022 6:36


In dieser Geschichte geht es um eine kleine Erbse, die nach der Ernte plötzlich ganz allein ist und nicht weiß, was sie jetzt machen soll. Wen sie alles trifft, was sie dann macht und ob sie anderen eine Freude machen kann, erfährst du in den nächsten Minuten. P.S.: Noch mehr tolle Geschichten findest du auf onkelguido.de

Sahnemäulchen - Der Fußballpodcast

Die Erdnuss (Arachis hypogaea), schweizerisch Spanische Nüssli[1], auch Aschantinuss oder Aschanti[2], ist eine Pflanzenart in der Unterfamilie der Schmetterlingsblütler (Faboideae) innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae oder Leguminosae). Die Frucht der Erdnuss ist botanisch gesehen eine Hülsenfrucht, die sich entwicklungsgeschichtlich zur Nuss gewandelt hat. Die Erdnuss gehört zur selben Unterfamilie wie beispielsweise die Erbse und die Bohnen-Arten. Der englische Trivialname der Erdnuss, peanut (zu deutsch „Erbsennuss“), weist auf die botanische Zugehörigkeit zur Familie der Hülsenfrüchtler hin. Die Ähnlichkeit zu botanischen Nüssen ergibt sich durch die Beschaffenheit der Samen: die Konsistenz, den hohen Fettgehalt und den vergleichsweise niedrigen Anteil an Stärke. Im Vergleich zu echten Nüssen ist der Anteil an Omega-3-Fettsäuren gering. Im Gegensatz zu den meisten anderen Hülsenfrüchten sind Erdnüsse allerdings roh genießbar. Das allergene Potential ist im Vergleich zu anderen Lebensmitteln relativ hoch. (Quelle Wikipedia)

Hotelier.de-Podcast - #MehrWertWissen für die Hotellerie und Gastronomie
Die Netzwerk-Mutti für Verbände und Gastgeber: Daniela Wintzer - Folge 48

Hotelier.de-Podcast - #MehrWertWissen für die Hotellerie und Gastronomie

Play Episode Listen Later Aug 16, 2022 68:01


Daniela Wintzer hat mich schon lange geflasht, denn sie sorgt auf ihrem LinkedIn-Account immer wieder für Nachdenker und Lacher. Die ehemalige Frau Wucherpfennig schreibt über Stolpersteine in der Erziehung, schaut dabei in die eigene Vergangenheit und zieht aktuelle Schlüsse daraus. Zum Lachen bringt Daniela einen, wenn sie mit ihrem grünen Papageien-Kaktus spricht oder Hund Numi während eines Videos eine Erbse am (Schnee)Wandern hat. Seriössein kann sie auch, was nicht zuletzt ihre lange Hotelkarriere zeigt, die in ihrer alten Heimat Hannover begann und der Liebe wegen in Feldkirchen bei München endete. Und jetzt sorgt die selbstständige Frohnatur dafür, dass Verbände und Gastgeber wie Hotels zueinanderfinden, denn jede dritte Veranstaltung wird von diesen über 15.000 Verbänden durchgeführt. Viel Potenzial also auf dieser finanziellen Seite, aber auch für unseren Schnack! Gutes Hören also mit einer Frau, für die die bedeutendsten Begegnungen analog sind, die aber auch virtuellen Podcast kann!

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Von der Erbse zur Epigenetik: Was hat sich seit Gregor Mendels Geburtstag getan?

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 20, 2022 5:45


Lange, Michaelwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

Wett-Brötchen
Nr. 183: Kleine Erbse

Wett-Brötchen

Play Episode Listen Later Jun 16, 2022 40:01


So langsam ist dann wirklich Sommerpause. Auch die Nations League hat ihre Appendix-Spiele hinter sich gebracht, jetzt heißt es tapfer sein, bevor im Juli die nächsten Turniere starten. Aber natürlich finden Basti und Axel auch in der trockenen Zeit ein paar Tipps für Euch, denn, wie letzte Woche schon gesagt, ein bisschen Entspannung kann ja auch beim Sportwetten mal nicht verkehrt sein. Das Tagesgericht ist eine großes Ballpark-Hotdog von Andreas, der in die MLB schaut. Viel Spaß!

Fuc*s & Secrets - mit Fiona Fuchs und Hanna Secret

Manche Dates laufen einfach nicht rund und sind zäh wie Kaugummi. Woran das liegt und wieso man auf die schlechten Date-Erfahrungen im Leben trotzdem nicht verzichten sollte, wieso Hanna sich beim ersten Treffen nicht wie eine kleine Erbse fühlen will und wie Fiona "die Katze aus dem Sack holt", hört in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören

Das Kalenderblatt
07.04.1837: "Die Prinzessin auf der Erbse" erscheint

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Apr 6, 2022 4:02


Die Richtige fürs Leben zu finden, das war schon immer schwierig. Sogar Märchen drehen sich um dieses Thema. Wie wundervoll, wenn eine banale Erbse ans Licht bringen kann, dass die Richtige bereits vor einem steht. Heute ist "Prinzessin auf der Erbse" ein geflügeltes Wort für eine besonders empfindliche Person.

Makrele Blau
Makrele Blau #03 – “Looks, cooks & tastes like meat” händs gseit…

Makrele Blau

Play Episode Listen Later Mar 27, 2022 123:41


Nationalwürste aufgepasst! Im Grill-Spezial haben wir 8 Wurst- und Fleischimitate auf Herz und Niere oder wohl eher auf Erbse und Faser geprüft. Geniale Täuschungen oder doch eher billige Plagiate?

Die Märchentante - Dein Einschlafpodcast
DIE PRINZESSIN AUF DER ERBSE - zum Einschlafen

Die Märchentante - Dein Einschlafpodcast

Play Episode Listen Later Jan 31, 2022 20:06


Die Märchentante (Alexandra Matthes) leitet Dich durch eine meditative Tagesabschluß-Entspannung und liest Dir dann zum Einschlafen das bekannte Hans-Christian-Andersen- Märchen DIE PRINZESSIN AUF DER ERBSE vor. Du kannst ganz ruhig und entspannt jederzeit dabei einschlafen. Das Märchen spielt in einer Zeit, in der echte Prinzessinnen selten geworden sind. Ein Prinz will jedoch unbedingt eine echte Prinzessin heiraten, er sucht und sucht - bis es in einer düsteren Gewitternacht, plötzlich ans Stadttor klopft und ein völlig durchnässtes Prinzesschen vor dem alten König steht. Die Königin hat eine schlaue List parat, um zu prüfen, ob es sich um eine wirkliche Prinzessin handelt. Ich verrate Dir, dass es auch diesmal gut ausgehen wird, zumindest für den Prinzen ;-) Diese Geschichte ist in wenigen Sätzen erzählt. Daher klingt die Entspannungs-Hintergrundmusik noch ein paar Minuten länger nach. Die meditative Entspannungs-Sequenz enthält eine Dankbarkeit-Praxis und Tages-Reflexion zur feierlichen Verabschiedung des Tages. Die mit Musik und Klängen untermalten Einschlaf-Geschichten der Märchentante sind für Kinder und Erwachsene geeignet – einfach für alle, die mit sanfter Stimme und und friedlichen Hihntergrundtönen freundlich und liebevoll in den Schlaf begleitet werden möchten. Lass mich wissen, ob es mit dem Einschlafen schnell geklappt hat und ob Du das Ende überhaupt noch mitbekommen hast ;-) . Ich wünsche Dir eine gute Nacht und herrliche Träume! Deine Märchentante ILLUSTRATION/COVER: Beatrice Allesch

Die Maus - 30
Rekorde

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Jan 25, 2022 59:32


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit tierischen Rekorden, einem Prinzen auf der Erbse, Käpt`n Blaubär und seiner großen Klappe, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten.

Die Sendung mit der Maus
Lachgeschichte: Die Prinzessin auf der Erbse

Die Sendung mit der Maus

Play Episode Listen Later Feb 24, 2021 5:41


Geschichtenerzähler Torsten Sträter hat seinen ersten Auftritt in der "Sendung mit der Maus" - mit der "Prinzessin auf der Erbse": Die Hochzeitsglocken sollen läuten - Der Prinz will eine richtige Prinzessin zur Frau. Doch auf der ganzen Welt findet er nicht die Richtige. Als es eines Gewitterabends am Tor klopft, behauptet die Besucherin, eine echte Prinzessin zu sein...

Die Sendung mit der Maus
Die Prinzessin auf der Erbse

Die Sendung mit der Maus

Play Episode Listen Later Feb 24, 2021 5:43


Die Hochzeitsglocken sollen läuten - Der Prinz will eine richtige Prinzessin zur Frau. Doch auf der ganzen Welt findet er nicht die Richtige. Als es eines Gewitterabends am Tor klopft, behauptet die Besucherin, eine echte Prinzessin zu sein ...