POPULARITY
Specialavsnitt från Almedalen – Narkopodden avsnitt 111 ! En specialistpanel bestående av Tullverkets GD Johan Norrman, kriminalreporter Diamant Salihu, Martin Melin (L) och Teresa Carvalho (S) möter TULL-KUSTs förbundsordförande Johan Lindgren och Jessica Vikberg, ordförande för RNS och programledare för Narkopodden, i ett seminarium i Almedalen. Vi får en lägesbild av den organiserade brottslighetens delaktighet i den kriminella ekonomin lokalt och globalt. Räcker de nya lagarna eller krävs det mer personella och praktiska resurser? Vad menar Diamant med ett behov av förbättrade diplomatiska förbindelser med andra länder och vad har han för hälsning till alla tullare? Lyssna på diskussionen i Narkopodden avsnitt 111 och få en del av svaren där. Tack till dig som lyssnar och delar våra avsnitt! Vill du stödja Narkopodden går det att swisha oss på 123 532 09 57 Programledare: Jessica Vikberg narkopodden@rns.se Speakerröst: Ulf ElfvingVinjettmusik: Magnus Rosén @magnusrosenofficial Klipp och mix: Louise Bergman, Bergman Kommunikation
Kriminell ist ein schweres Wort, doch noch viel schwerer wiegt in dieser Folge der Dachboden Revue die Frage: Wer ist eigentlich krimineller?Diese Frage verschlägt Maurice und Mitch erst einmal die Sprache , doch haben die zwei wirklich schon einmal etwas Schlimmes verbrochen?Es ist Zeit für Geständnisse und die hörst und siehst du jetzt in der neuen Podcast-Folge der Dachboden Revue.
Ich bi schpontan kriminell worde. Ich ha chlaue und e Übertättigsazeig für euch usprobiert.
Tre raringer fekter med fine fakta. Og kommer med råd: Spis ultraprosessert mat før du begår kriminelle handlinger. Send rotter på ølsmaking - redd liv. Se opp for maur som driver med jordbruk.Raringer:Ida Kathrine Gravensteen (@ida_rettsmedisiner),Øystein Bakke (@tegnstein),Andreas Wahl (@andreas__wahl)
Mer än 80 procent av EU:s mest skadliga kriminella nätverk utnyttjar lagliga företag som verktyg för bland annat penningtvätt och infiltration. Linda H Staaf, polismästare vid Noa, berättar om hur det gränsöverskridande samarbetet bidrar till att upptäcka, förebygga och bekämpa organiserad brottslighet och kriminell ekonomi. Medverkande Linda H Staaf, polismästare vid Noa. Hon har lång erfarenhet av underrättelsearbete och brottsbekämpning, bland annat som underrättelsechef vid Polisens Nationella operativa avdelning (Noa). Johan Sekora, Global Head of Financial Crime Prevention på SEB och ordförande för initiativet SAMLIT (Swedish Anti-Money Laundering Intelligence Task Force). Seminariet modereras av Emelie Lekebjer, senior projektledare, SNS.
Was richtig oder falsch ist, entscheiden Politik und Medien: Spritzen-Uschi wirft Milliarden für „Impfstoffe“ aus dem Fenster und ist weiter im Amt. Wenn AfD-Politiker oder YouTuber die Probleme im Land ansprechen, werden sie öffentlich an den Pranger gestellt… Darum geht es heute: Benjamin Gollme und Marcel Joppa, die Jungs von Basta Berlin, blicken aus aktuellem Anlass auf Mutter Ursula in Brüssel: Trotz bewiesener Fehltritte während Corona ist sie weiter an der Spitze der EU – doch wie lange noch? Ein weiterer Treppenwitz ist das BfV-Gutachten über die AfD: Hier wird das Bundesamt genauso zum Erfüllungshilfen der Regierung, wie ZDF-Clown Jan Böhmermann
In dieser Folge geht es um Verbrechen und Kriminalität in Mittelerde gehen.
In dieser besonderen Folge von Tales From The Needle begrüßt Seb eine ganz besondere Gästin: Gözde Gür, 32 Jahre alt, ursprünglich aus der Türkei und heute in Frankfurt zuhause. Was diese Episode so besonders macht? Gözde ist nicht nur eine beeindruckende Künstlerin mit einem eigenen Stil – unter anderem Blackwork und Holzschnittkunst –, sondern auch Sebs erste Mitarbeiterin. Gemeinsam blicken die beiden zurück auf ihre gemeinsame Zeit, teilen persönliche Anekdoten und sprechen offen über kulturelle Unterschiede, Sprachbarrieren und die Herausforderungen, die das Leben als Tätowiererin in Deutschland mit sich bringt.Neben den fachlichen Einblicken ins Tattoo-Business geht es auch ans Eingemachte: Gözde erzählt von ihren Erfahrungen als Ausländerin in Deutschland, von Aufenthaltsgenehmigungen, gesellschaftlichen Erwartungen und dem Gefühl, manchmal ein „Gast“ zu sein. Seb und Gözde diskutieren darüber, was es bedeutet, sich kreativ zwischen analogen und digitalen Welten zu bewegen, und tauschen Gedanken über Lebensqualität, Selbstständigkeit, ADHS-Zweifel und die Kunst des lebenslangen Lernens aus.Für alle Tätowieranfänger:innen gibt es wertvolle Ratschläge – mit einem klaren Appell, offen, neugierig und bescheiden zu bleiben. Am Ende steht die Erkenntnis: Technisches Können ist wichtig, aber es sind die persönlichen Erfahrungen, die den Weg wirklich prägen.Gözde findet ihr natürlich auf Instagram und wenn ihr Bock auf das komplette, 2-stündige Gespräch habt, zieht euch unser TFTN+ Abo oder besorgt euch die Folge in unserem Shop![ WERBUNG ]Bei unseren Werbepartnern könnt ihr richtig sparen - darunter bei Neonsfeer, Murostar, Killer Ink, Cheyenne Tattoo Equipment, CoalBlack oder Caos Nero! Alle Infos auf www.tftn-podcast.com.
Kriminella plundrar välfärden – och enligt vänstern är allt marknadens fel. Är det verkligen välfärdsbolagen som orsakar Sveriges unika kriminalitetsutveckling? Hur ser den kriminella infiltrationen av Sverige egentligen ut? Och vad händer med ett samhälle som träter om kriminalitetens symptom istället för att rensa ut själva kriminaliteten? Dessa frågor tar jag upp i veckans video om “KRIMINELL INFILTRATION”.
I studion: Fredrik Söderholm, Marve Ahlner, Sebastian Mattsson, August BohlinPå länk: Oisín Cantwell, Silas Aliki, Suzanne TekinI Patreon-timmen Advokat Silas Aliki om lagen förolämpning mot tjänsteman som snart träder i kraft i fria demokratin Sverige! Killnytt med Marve! OM: COOLA JESUS-KILLAR! Jag har haft en ölfri kväll och tvingat mig att titta LITE på nya säsongen av Lajka och tyvärr lite av Mia Skäringers nya HUMORSERIE! Sebastian Mattsson är arg på Niklas Källner! Gott brott Med Oisin CantwellHD upphäver utvisning för grov brottsling - Är man inte FREDAD från utvisning om man är född i Sverige? I Gratis-timmen! Theos första enkät! Om katolikernas känslor kring påvens PLÖTSLIGA ryck! Han stöter utan att veta om det på en av Sveriges största popstjärnor som tycks TRÖTT på frågor om BÖGTJAFS!! Och så ringer vi Suzan Tekins som hängs ut på Flashback som medlem i ett kriminellt släktnätverk efter en sprängning i hennes hus!HELA avsnittet finns på patreon.com/gottsnackSupport till showen http://supporter.acast.com/gott-snack-med-fredrik-soderholm. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Am Mittwoch wurde die Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 veröffentlicht - diese belegt das gewaltige Ausmaß der Ausländerkriminalität in Deutschland. Im Gespräch mit AUF1 präsentiert der Journalist Jonas Greindberg zusätzliche Zahlen und erklärt, warum das Ausmaß der Migrantenkriminalität in Wahrheit noch größer ist.
Tre raringer møttes for 200. gang(!) med funfacts i beltet. Pang! Pang! Vi kan takke menn med musearm for kvinners frigjøring. Forgifte fisk med insulin. Og patte på hvitmaling.Raringer:Pia Ve Dahlen (@eplesko)Safina de Klerk (@safinadeklerk) Jessica Emily Roos (@tox.roos)
Arbetslivskriminalitet är ett omfattande samhällsproblem och en viktig inkomstkälla för den organiserade brottsligheten. Fusk, regelöverträdelser och brott kopplade till skatter, folkbokföring och penningtvätt snedvrider konkurrensen och genererar stora summor till den kriminella ekonomin. Medverkande Johan Flodin, nationell samordnare för sund konkurrens hos Byggföretagen Katarina Lundahl (L), statssekreterare hos jämställdhets- och arbetslivsminister Paulina Brandberg Lars Lööw, generaldirektör på Arbetsmiljöverket. Myndigheten samordnar och leder nio myndigheters gemensamma arbete mot arbetslivskriminalitet och kontrollerar att arbetsgivare följer regler om arbetsmiljö, arbetstider och utstationering av arbetstagare från annat land till Sverige. Ola Pettersson, ordförande för Delegationen mot arbetslivskriminalitet (A 2021:04). Delegationen har i uppdrag att stödja och främja samverkan och erfarenhetsutbyte mellan aktörer som motverkar arbetslivskriminalitet. Den ska också öka kunskapen om arbetslivskriminaliteteten i Sverige och sprida kunskap om hur andra länder jobbar med frågorna. Peter Sjöstrand, chef för Svensk Byggkontroll, en fristående enhet som ägs och drivs av Byggnads. Enheten fungerar som ett branschtäckande kontrollsystem för att motverka fusk och bekämpa arbetslivskriminalitet inom bygg- och installationsbranschen. Seminariet modereras av Emelie Lekebjer, senior projektledare, SNS.
Agr er back, baby! Mens han har vært borte, har han prestert å bli bøtelagt i Kambodsja. Agnes sliter med mennesker i offentligheten, Ane lyver på jobbintervju og Christian drikker, løper og har det helt grusomt.
Forsvarsadvokat Amir Mirmotahari har det han tror er en fortrolig samtale med en torpedo. I samtalen planlegges kidnapping og drap. Men det advokaten ikke vet, er at hele denne samtalen blir tatt opp. Dette er Amir Mirmotaharis egen historie. Del 8 av 8Denne serien ble først utgitt på Podme i november 2022. For å høre hele serien nå, gå inn på Podme.no eller last ned Podme-appen.Ansvarlig redaktør for Batong Media er Stein Morten Lier
Forsvarsadvokat Amir Mirmotahari har det han tror er en fortrolig samtale med en torpedo. I samtalen planlegges kidnapping og drap. Men det advokaten ikke vet, er at hele denne samtalen blir tatt opp. Dette er Amir Mirmotaharis egen historie. Del 7 av 8Denne serien ble først utgitt på Podme i november 2022. For å høre hele serien nå, gå inn på Podme.no eller last ned Podme-appen.Ansvarlig redaktør for Batong Media er Stein Morten Lier
I Studion: Douglas Hammar, Charlie Hammar, Jonas Dahlquist, Fredrik Söderholm, Elsa Alm, Sebastian Mattsson, August BohlinI Patreon-timmen!Skådis-kuken som enligt ryktet blev amputerad - KAN DET ENS hända? Vi reder ut med läkare KAJ VESSLAN! Dessutom vi FÖRUTSPÅR en WHOLESOME nyhet som Alex & Sigge kommer SÅGA och vi låter AI göra sågningen!Dessutom försöker vi ringa upp tekniska nämndens ordförande Bernhard Huber som är ansvarig för PUSSHÅLLPLATSERNA i Solna och VARNAR för SÅGNINGEN MEN vi får inte tag i honom men istället en som heter MARIA!SEN får vi till SLUT tag i den närmaste onåbara Bernhard Hubert tekniska nämndens ordförande Bernhard Huber som är ansvarig för PUSSHÅLLPLATSERNA i SolnaI Gratis-timmen! Charlie och Douglas hammar har levt rövare som huliganer respektive yrkeskriminella men VALT en ny väg i livet! Hur har huliganernas regler för BOX förändrats genom åren? Hur är det att åka SAMTRANSPORT med andra huliganer man snart ska sparka in skallen på? Varför är Andrew Tate en bra förebild för unga män?Har nån av herrarna Hammar ADHD? Hur OMFORMAR man ett sju år långt fängelsestraff på cypern tilll sju månader?I eftersnacket för 100 kr patrons!Vi spelar BRA ELLER BÖGANUS! Hur ska politiker agera för att förebygga att unga män väljer fel bana? (Ingen sopa med glasögon)Hela avsnitten och mycket mer på patreon.com/gottsnackSupport till showen http://supporter.acast.com/gott-snack-med-fredrik-soderholm. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Forsvarsadvokat Amir Mirmotahari har det han tror er en fortrolig samtale med en torpedo. I samtalen planlegges kidnapping og drap. Men det advokaten ikke vet, er at hele denne samtalen blir tatt opp. Dette er Amir Mirmotaharis egen historie. Del 6 av 8Denne serien ble først utgitt på Podme i november 2022. For å høre hele serien nå, gå inn på Podme.no eller last ned Podme-appen.Ansvarlig redaktør for Batong Media er Stein Morten Lier
Forsvarsadvokat Amir Mirmotahari har det han tror er en fortrolig samtale med en torpedo. I samtalen planlegges kidnapping og drap. Men det advokaten ikke vet, er at hele denne samtalen blir tatt opp. Dette er Amir Mirmotaharis egen historie. Del 5 av 8Denne serien ble først utgitt på Podme i november 2022. For å høre hele serien nå, gå inn på Podme.no eller last ned Podme-appen.Ansvarlig redaktør for Batong Media er Stein Morten Lier
Forsvarsadvokat Amir Mirmotahari har det han tror er en fortrolig samtale med en torpedo. I samtalen planlegges kidnapping og drap. Men det advokaten ikke vet, er at hele denne samtalen blir tatt opp. Dette er Amir Mirmotaharis egen historie. Del 4 av 8Denne serien ble først utgitt på Podme i november 2022. For å høre hele serien nå, gå inn på Podme.no eller last ned Podme-appen.Ansvarlig redaktør for Batong Media er Stein Morten Lier
Forsvarsadvokat Amir Mirmotahari har det han tror er en fortrolig samtale med en torpedo. I samtalen planlegges kidnapping og drap. Men det advokaten ikke vet, er at hele denne samtalen blir tatt opp. Dette er Amir Mirmotaharis egen historie. Del 3 av 8Denne serien ble først utgitt på Podme i november 2022. For å høre hele serien nå, gå inn på Podme.no eller last ned Podme-appen.Ansvarlig redaktør for Batong Media er Stein Morten Lier
Forsvarsadvokat Amir Mirmotahari har det han tror er en fortrolig samtale med en torpedo. I samtalen planlegges kidnapping og drap. Men det advokaten ikke vet, er at hele denne samtalen blir tatt opp. Dette er Amir Mirmotaharis egen historie. Del 2 av 8Denne serien ble først utgitt på Podme i november 2022. For å høre hele serien nå, gå inn på Podme.no eller last ned Podme-appen.Ansvarlig redaktør for Batong Media er Stein Morten Lier
Forsvarsadvokat Amir Mirmotahari har det han tror er en fortrolig samtale med en torpedo. I samtalen planlegges kidnapping og drap. Men det advokaten ikke vet, er at hele denne samtalen blir tatt opp. Dette er Amir Mirmotaharis egen historie. Del 1 av 8Denne serien ble først utgitt på Podme i november 2022. For å høre hele serien nå, gå inn på Podme.no eller last ned Podme-appen.Ansvarlig redaktør for Batong Media er Stein Morten Lier
Ihre Kunst sorgt für Aufsehen: Barbara Kiener streicht in Nacht-und-Nebel-Aktionen Brücken rosafarben, karrt Tonnen von Mist auf den Bundesplatz oder verharrt in der Kälte auf einem Denkmal. Mit ihren Performances lotet sie heute als Künstlerin Grenzen aus – früher tat sie dies als Skitalent. Eigentlich wollte Barbara Kiener Skiprofi werden. Doch das Elite-Sportgymnasium verliess sie nach Jahren des Leistungsdrucks: «Ich wollte herausfinden, wer ich bin - ohne den Sport, ohne den Druck.» Heute macht die Interlaknerin Kunst im öffentlichen Raum und färbt immer wieder Infrastruktur ein, in rosa Wasserfarbe. Mit den illegalen Aktionen überschreitet sie Grenzen – um auf die «Talfahrt unserer Gesellschaft» hinzuweisen. Kathrin Hönegger spricht mit Barbara Kiener über das Gefühl der Ohnmacht und die Kraft der Kunst. ____________________ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an focus@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ____________________ 00:00 Intro 04:00 Ich verfasse Bekennerschreiben 07:00 Meine Kindheit war abenteuerlich und sorgenfrei 12:12 Jedes Jahr warte ich auf den ersten Schnee 15:00 Der Leistungssport: Ich wollte Olympiasiegerin werden 17:56 Noch heute nutze ich die mentalen Skills vom Skisport 18:40 Meine Pubertät hat sich durch den Sport verschoben 32:40 Ich möchte mit meiner Kunst irritieren 40:20 Kunstprojekt über Einsamkeit hat Leute zusammengeführt 46:45 Wie weit darf Kunst gehen? ____________________ Links -Barbara Kiener -Marina Abramović im Gespräch mit Barbara Bleisch ____________________ Team - Host: Kathrin Hönegger - Angebotsverantwortung: Anita Richner «Focus» ist ein Podcast von SRF ____________________ Das ist «Focus»: Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen.
516. Viktor blev kriminell som 13-åring. Denna veckan gästas vi av Viktor Grewe, som redan som 13-åring blev kriminell. En dag i skolan är det några som retar Viktor och det blir första gången som Viktor känner att det bubblar över. Viktor slår en av eleverna och kan inte sluta slå. Det blir startskottet på flera år av kriminalitet där Viktor börjar umgås med personer som har samma idéer om polisen och samhället som han själv har. Inspirerade av Helikopterrånet år 2009 tänker Viktor och hans gäng att dom också ska bli rånare.Viktor beskriver hur han tidigt i sitt liv känner ett svart hål i bröstet. Innerst inne förstod han att man inte skulle må som han mådde, men det var ändå svårt att sätta ord på och hantera jobbiga känslor. Ännu svårare att söka hjälp.Viktor får tillslut ett fängelsestraff efter att ha varit med och knivhuggit en person. Det blir också vändningen för Viktor som idag jobbar på KRIS, Kriminellas revansch i samhället. Han vill prata om det här för att hjälpa andra unga killar med det där svarta hålet som uttrycks genom slag och ilska.Vi tar självklart avstånd från alla former av våld men tycker att historien är viktig att berätta. Befinner du dig själv i kriminalitet och vill lämna?https://kris.a.sehttps://fryshuset.se/verksamhet/passusProgramledare: Ida Höckerstrand & Sofie Hallberg Klippning: Alex Dahlbäck @ stockholmsoundscapes.comInstagram: @angestpodden @idahockerstrand @sofiehallbergFacebook: ÅngestpoddenTikTok: @therealangestpoddenHar du förslag på ämnen, ett dilemma eller gäster du skulle vilja höra i Ångestpodden?Mejla oss gärna: angestpodden@ingetfilter.seBehöver du prata med någon?mind.se spes.se suicidezero.se teamtilia.se Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Podden gästas av Sebastian Stakset som tidigare varit medlem i Kartellen bland annat. Vi pratar om värdetransportrån och hur Sebastians liv såg ut som ung och hur hans liv ser ut idag. Längre och reklamfria avsnitt av podden hittar ni på vår Patreon: https://www.patreon.com/c/randommakingmovies Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Inläst: Förhörsrum som demoleras, skrik och högljudda protester. På Arlanda vittnar man om förändrade beteenden hos dem som fastnar i Tullverkets nät. SvD följer tullinspektörerna i populära – men också kritiserade – dokumentärserien ”Gränsbevakarna Sverige” under en dag på jobbet. Hör Marcus Lundblad-Joons reportage.
Unser heutiger Gast hat eine beeindruckende Karriere im Bereich der Strafverfolgung von Cyberkriminalität aufgebaut. Nach ihrem Jurastudium und dem Abschluss ihres zweiten Staatsexamens begann sie ihre Laufbahn als Staatsanwältin im Bereich Wirtschaftskriminalität. Ihre Expertise und Leidenschaft führten sie schließlich zur Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main, wo sie seit 2018 tätig ist. In ihrer Funktion als Oberstaatsanwältin und Teamleiterin für Cybercrime-Ermittlungen hat sie zahlreiche internationale Erfolge erzielt, darunter die Zerschlagung von Darknet-Marktplätzen und die Sicherstellung von illegal erlangten Kryptowährungen im Wert von Hunderten Millionen Euro. Ihre berufliche Erfahrung ist geprägt von der Zusammenarbeit mit internationalen Ermittlungsbehörden, insbesondere im Rahmen des European Judicial Cybercrime Network bei Eurojust in Den Haag, wo sie Deutschland vertritt. Ihr Fachwissen teilt sie zudem als Kolumnistin beim "Tagesspiegel Background Cybersecurity" und als gefragte Keynote Speakerin auf zahlreichen Konferenzen. Für ihre Arbeit wurde sie 2023 mit dem EMOTION Award in der Kategorie "Frauen in Digitalisierung" ausgezeichnet. Ihr Buch „Digital. Kriminell. Menschlich“, das auf der Shortlist des Deutschen Wirtschaftsbuchpreises 2024 steht, bietet einen tiefen Einblick in ihre Arbeit und die Herausforderungen der digitalen Strafverfolgung. Seit mehr als 7 Jahren haben wir uns in nun schon über 450 Folgen mit weit mehr als 500 Menschen darüber unterhalten, was sich für sie beim Thema Arbeit geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wir sind uns ganz sicher, dass es gerade jetzt wichtig ist. Denn die Idee von “New Work” wurde während einer echten Krise entwickelt. Wie gelingt es der Strafverfolgung, mit der rasanten Entwicklung der digitalen Welt Schritt zu halten? Welche Herausforderungen gibt es bei der internationalen Zusammenarbeit im Kampf gegen Cyberkriminalität? Wie sieht die Zukunft der Strafverfolgung in einer zunehmend digitalisierten Welt aus? Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei "On the Way to New Work" - heute mit Jana Ringwald. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern #NewWork #onthewaytonewwork #blackboat #newworkmasterskills #Cybersecurity #Eurojust
Kriminell spannend wird mit WDR 4-Buchplauderer und Krimi-Experte Mike Altwicker. Von WDR4 Funktion (Köln).
Das Dorf Medjugorje in Bosnien-Herzegowina ist ein Wallfahrtsort für hundertausende Menschen. Nun hat der Papst ein Machtwort gesprochen. Die heilige Gottesmutter Maria soll in Medjugorje in Bosnien-Herzegowina erschienen sein. Deshalb pilgern jährlich hunderttausende Menschen in das Dorf. Der Vatikan hat nun entschieden, die Erscheinungen nicht als Wunder zu werten. Der Ort bleibe jedoch wichtig. Italien-Korrespondent Franco Battel im Gespräch dazu. Die weiteren Themen: * Wie die Menschen in Medjugorje auf diesen Entscheid reagiert haben, weiss Adelheid Wölfl von der Wiener Zeitung "Der Standard". * Afrikanische Läuferinnen werden immer wieder ermordet - von ihren Partnern. Erst kürzlich starb die Spitzenathletin Rebecca Cheptegei an schweren Verbrennungen. Der Beitrag von SRF-Afrika-Korrespondentin Sarah Fluck zu Spitzensportlerinnen und Femiziden. * Deutschen Behörden ist es gelungen, Kriminelle im TOR-Netzwerk zu identifizieren und so einen Pädophilen-Ring aufzudecken. Das Netzwerk galt bislang als Möglichkeit, keine Spuren im Internet zu hinterlassen. SRF-Digitalredaktor Peter Buchmann erklärt, wie das TOR-Netzwerk geknackt wurde.
Eine arme Witwe die zu Giftmörderin mutiert, da juckt es einem doch in den Fingern Bilder über das vermeidlich schwache Geschlecht zu zeichnen, dass sich nur Mithilfe eines heimtückischen Giftmords befreien kann. Doch nutzen Frauen wirklich öfter Gift als Mordwaffe? Und was ist dran am Bild der Giftmörderin, welches uns (ältere, weiße) Autoren in den vergangenen hundert Jahren literarisch präsentierten? Anja Rützel und Ilja Behnisch sprechen mit der Germanistin Mona Dertinger und versuchen angesichts so viel Gift und Sexismus nicht panisch zu werden. Moderation & Redaktion: Anja Rützel & Ilja Behnisch Redaktion: Timo Nicolas Schnitt: Paula Georgi Produktionshund: Juri Produktion: Pool Artists & Tristan Lehmann Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld, Tristan Lehmann
Brottslingar får omsorg, medan deras offer ignoreras. Denna upplevelse av ett orättvist rättsystem drabbar nu allt fler svenskar. Vad ÄR egentligen “straffrabatter”? Kostar det verkligen för mycket att fängsla kriminella? Och vad händer med ett samhälle som sätter förbrytarens intressen före offrets? Dessa frågor tar jag upp i veckans video om “KRIMINELL STRAFFRABATT”.
Agatha Christie machte den clever ausgeführten Giftmord zu einem beliebten Krimimotiv. Und auch im realen Leben war Gift lange ein beliebtes Mittel. Rattengift und Mäusebutter waren leicht zu bekommen und pathologische Nachweise lange nicht möglich. Anja Rützel entführt Ilja Behnisch heute in die Welt der Gifte und zeigt das Agatha Christies Krimis auch Leben retten können. Moderation & Redaktion: Anja Rützel & Ilja Behnisch Redaktion: Timo Nicolas Schnitt: Paula Georgi Produktionshund: Juri Produktion: Pool Artists & Tristan Lehmann Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld, Tristan Lehmann
Für Elfriede Blauensteiner sind ihre zwei Gerichtsprozesse ein einziges Fest. Fast schon stolz und erhaben präsentiert sie sich der Presse, dem Publikum und den Richtern. Doch auch wenn sie alles leugnet, am Ende wird sie verurteilt. Anja Rützel und Ilja Behnisch sprechen mit Blauensteiners Gutachterin Sigrun Rossmanith, die der damals 70-Jährigen eine schwere Persönlichkeitsstörung bescheinigte und trotzdem nach deren Anleitung eine Grießbreispeise zubereitete. Moderation & Redaktion: Anja Rützel & Ilja Behnisch Redaktion: Timo Nicolas Schnitt: Paula Georgi Produktionshund: Juri Produktion: Pool Artists & Tristan Lehmann Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld, Tristan Lehmann Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/stories_of_crime
Per Kontaktanzeigen sucht sich die Wienerin Elfriede Blauensteiner in den 1980er Jahren ältere, kranke, aber wohlhabende Männer und pflegte sie sprichwörtlich zu Tode. Wie viele Menschen sie umgebracht hat ist bis heute ungeklärt. Für einige Morde ging sie ins Gefängnis, andere leugnete sie und andere werden wohl nie entdeckt werden. Anja Rützel und Ilja Behnisch widmen sich in der vierten Staffel dieser unheimlichen Kriminellen und versuchen in der ersten Folge mit Hilfe von Autorin Monika Buttler („Die schwarze Witwe von Wien“), den Mythos Elfriede Blauensteiner zu entschlüsseln. Moderation & Redaktion: Anja Rützel & Ilja Behnisch Redaktion: Timo Nicolas Schnitt: Paula Georgi Produktionshund: Juri Produktion: Pool Artists & Tristan Lehmann Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld, Tristan Lehmann Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/stories_of_crime
Howard Marks macht weiter Geschäfte: legale in Taiwan, illegale in ganz Europa und zwar ganz bequem gesteuert von Mallorca aus. Doch die amerikanischen Drogenfahnder sitzen ihm endgültig im Nacken. Und das zurecht, denn Drogenschmuggel ist, egal ob Kokain oder Cannabis, ein schmutziges Geschäft. Moderation & Redaktion: Anja Rützel & Ilja Behnisch Redaktion: Timo Nicolas Schnitt: Paula Georgi Produktionshund: Juri Produktion: Pool Artists & Tristan Lehmann Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld, Tristan Lehmann Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/stories_of_crime
Der größte Dopeschmuggel der europäischen Geschichte ist aufgeflogen und der Verantwortliche Howard Marks sitzt im Knast. Doch der studierte Philosoph weiß, seinen Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Außerdem ziehen wir den deutschen Zoll zu rate, denn was machen die eigentlich, um dem Schmuggel Einhalt zu gebieten? Moderation & Redaktion: Anja Rützel & Ilja Behnisch Redaktion: Timo Nicolas Schnitt: Paula Georgi Produktionshund: Juri Produktion: Pool Artists & Tristan Lehmann Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld, Tristan Lehmann Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/stories_of_crime
Howard Marks Drogengeschäft wächst und wächst, denn er beginnt im großen Stil über alle Grenzen hinweg zu schmuggeln und holt sich dafür Hilfe bei der IRA und der New Yorker Mafia. Doch der erste Knastaufenthalt gibt ihm den ersten Dämpfer. Moderation & Redaktion: Anja Rützel & Ilja Behnisch Redaktion: Timo Nicolas Schnitt: Paula Georgi Produktionshund: Juri Produktion: Pool Artists & Tristan Lehmann Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld, Tristan Lehmann Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/stories_of_crime
Ohne Drogen ging fast nichts in der Popkultur der 1960er Jahre, sei es als Zeitvertreib, Inspiration oder einfach "weil man das so macht". Und auch an den britischen Universitäten waren Haschisch und Co. nicht wegzudenken. Zum Start der dritten Staffel ergründen Anja Rützel und Ilja Behnisch, wie gefährlich die Droge Cannabis ist und wie Howard Marks nach seinem angesehenen Physikstudium ins Drogengeschäft einstieg. Moderation & Redaktion: Anja Rützel & Ilja Behnisch Schnitt: Paula Georgi Produktionshund: Juri Produktion: Pool Artists & Tristan Lehmann Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld, Tristan Lehmann
In der finalen Folge lösen Anja und Ilja auf, weshalb die Beltracchis nur für einen Bruchteil ihrer Taten verurteilt wurden. Und urteilen selbst über das spezielle Leben des Kunstfälschers nach der Entlassung aus der Haft. Moderation & Redaktion: Anja Rützel & Ilja Behnisch Redaktion: Timo Nicolas Schnitt: Paula Georgi Produktionshund: Juri Produktion: Pool Artists & Tristan Lehmann Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld, Tristan Lehmann Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/stories_of_crime
Kjellemann vokste opp på 60-tallet i Fyllingingsdalen i Bergen i et hjem preget av vold og kriminalitet, og var bare 16 år da han havnet i fengsel for første gang. Han skjønte tidlig at A4-livet ikke var noe for han og valgte bevisst et liv i kriminalitet fylt av vold og rus. Nå skriver han bok om sitt eventyrlige liv på kant med loven.
Wieviel Schuld tragen die Galerien und Museen, trägt der Kunstmarkt daran, dass selbst abenteuerliche Fälschungen eine Chance haben? Zum Glück gibt es Menschen wie Kriminalkommissar René Allonge, der im Fall Beltracchi ermittelt hat und Anja und Ilja etwas zeigt, womit sie niemals gerechnet hätten. Moderation & Redaktion: Anja Rützel & Ilja Behnisch Redaktion: Timo Nicolas Schnitt: Paula Georgi Produktionshund: Juri Produktion: Pool Artists & Tristan Lehmann Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld, Tristan Lehmann Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/stories_of_crime
In Folge zwei zeichnen Anja und Ilja die ausgeklügelten Fälschungsmethoden der Beltracchis nach. Vom Backofen über erfundene Sammlungen ist alles dabei. Selbst Helene Beltracchi als ihre eigene Oma. Moderation & Redaktion: Anja Rützel & Ilja Behnisch Redaktion: Timo Nicolas Schnitt: Paula Georgi Produktionshund: Juri Produktion: Pool Artists & Tristan Lehmann Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld, Tristan Lehmann Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/stories_of_crime
In der ersten Folge der zweiten Staffel von „Genial kriminell“ beschäftigen sich Anja und Ilja damit, wie alles anfing beim größten Kunstfälscher der deutschen Nachkriegsgeschichte, bei Wolfgang Beltracchi. Und fragen: Was macht Kunst eigentlich so wertvoll? Moderation & Redaktion: Anja Rützel & Ilja Behnisch Redaktion: Timo Nicolas Schnitt: Paula Georgi Produktionshund: Juri Produktion: Pool Artists & Tristan Lehmann Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld, Tristan Lehmann Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/stories_of_crime
Unterwegs auf der dunklen Seite von Kinderchats: Eine Journalistin entlarvt im Selbstversuch Pädokriminelle im Netz. Was tut die Polizei gegen sogenanntes Cybergrooming? Wie können sich Kinder und Jugendliche schützen?
In der vierten Folge beschäftigen sich Anja und Ilja mit dem traurigen Ende unserer schönen Hase-und-Igel-Geschichte. Und erklären, warum die Berliner Polizei erst die Amtshilfe ihrer dänischen Kollegen brauchte, um die Sass-Brüder schließlich dingfest zu machen. Moderation & Redaktion: Anja Rützel & Ilja Behnisch Redaktion: Timo Nicolas Schnitt: Paula Georgi Produktionshund: Juri Produktion: Pool Artists & Tristan Lehmann Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld, Tristan Lehmann Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/stories_of_crime
Sind junge Menschen und Kinder Opfer von Gewalt, ist die Betroffenheit groß. Doch es scheint, als würden Jugendliche in Österreich zunehmend auch zu Tätern. Anna Giulia Fink, Redakteurin in der STANDARD-Chronik- und -Innenpolitikredaktion, spricht darüber, wie groß die Kriminalität unter Jugendlichen in Österreich tatsächlich ist und warum junge Menschen überhaupt zu Straftätern werden. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)
Erik blir polisens informatör för att sätta dit “svinen” i Eskilstuna. Men när en vän mördar en annan vän ställs livet på ända.Spår granskar i denna säsong en mordutredning i Eskilstuna som ledde till konflikter inom polisen, åtal om tjänstefel och att polisinformatören Erik blev avslöjad. Han, och hans familj, lever nu med en allvarlig hotbild mot sig. Med hjälp av inspelningar och granskning av handlingar kan vi visa på polisens lögner och hur försvaret undanhållits bevisning.Erik är ett fingerat namn.För att höra del två redan nu, stöd vår journalistik och bli prenumerant. Avsnitt tre släpps nästa vecka. Prenumerant blir du lättast via www.thirdear.studio.Där kan du också lämna ett anonymt tips till oss – glöm inte att skriva hur vi bäst kan nå dig.Ansvarig utgivare på Third Ear Studio är Martin Johnson Become a member at https://plus.acast.com/s/sparpodcast. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Gute Nachrichten an alle Sparfüchse: Diese Folge ist kostenlos! Auch in Hessen! Ansonsten bleibt es spannend: Chris hat Giulia mit einer Jeanshose dafür bezahlt, dass sie beim Steuerberater anruft, die mit dem roten Stuhl lässt sich endlich mal ärztlich durchchecken und der große Merch-Ausverkauf hat begonnen. Heftig!DRINNIES Merch ShopInstagram ChrisInstagram GiuliaFinden statt suchen! JuhuAuto ist die Gebrauchtwagen-Findemaschine. Mit JuhuAuto suchst du nicht länger nach einem passenden Gebrauchten – du findest ihn einfach. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.