Podcasts about explosionen

  • 409PODCASTS
  • 738EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about explosionen

Show all podcasts related to explosionen

Latest podcast episodes about explosionen

HeuteMorgen
«Gaza brennt» – Anzeichen für Bodenoffensive verdichten sich

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 10:03


Aus dem Gazastreifen werden schwere israelische Angriffe gemeldet. Die Rede ist von Explosionen und eingestürzten Gebäuden. «Gaza brennt», sagt der israelische Verteidigungsminister. Weitere Themen: · Uneinigkeit im Bundeshaus: Die Mitte-Initiative zur Abschaffung der Heiratsstrafe hat einen schweren Stand. · Die USA haben erneut ein angebliches Drogenschiff aus Venezuela angegriffen. Drei Menschen wurden getötet. · Die Ozonschicht hat sich im vergangenen Jahr weiter erholt. Das Ozonloch ist kleiner geworden.

Hörweite – Der Reporter-Podcast
Attacke in Katar: Kennt Israel keine roten Linien mehr?

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 25:32


Explosionen mitten in Doha am helllichten Tag: Wie Israels Luftangriff auf die Hamas-Führung den Nahen Osten verändern wird. Das Emirat Katar ist seit Jahren der Aufenthaltsort hochrangiger Hamas-Kader. Am Dienstag sollten in der Hauptstadt Doha führende Funktionäre der palästinensischen Terrororganisation über den Entwurf eines Waffenstillstandsabkommens für den Gazakrieg beraten, den die USA vorgelegt hatten. Israel nutzte das Treffen für einen Luftangriff auf die Hamas-Delegation. Die internationale Verurteilung folgte prompt. Sogar die USA distanzierten sich von dem Angriff auf ihren engsten Verbündeten in der Region, der bisher als Vermittler zwischen Israelis und Hamas aufgetreten war. In der aktuellen Folge von »Acht Milliarden« spricht Host Juan Moreno mit Dunja Ramadan, SPIEGEL-Redakteurin im Auslandsressort, über die Folgen dieses Angriffs. Ist der Doha-Schlag ein Gamechanger für den Nahen Osten? Ein riskanter Präzedenzfall? Oder einfach nur der Beweis, dass Israel mittlerweile keinerlei roten Linien anerkennt und bereit ist, die Region vollends zu destabilisieren? Mehr zum Thema: (S+) Mit dem Angriff auf die Hamas-Führungsriege in Katar zeigt Israel einmal mehr, dass es nicht mehr auf Verhandlungen setzt und sich ans Völkerrecht nicht gebunden fühlt. Was das für die Geiseln und die Menschen in Gaza bedeutet – von Juliane von Mittelstaedt und Dunja Ramadan: https://www.spiegel.de/ausland/israel-welche-folgen-der-angriff-von-doha-fuer-die-geiseln-und-die-menschen-in-gaza-hat-a-05b9723f-a35d-428b-a8f5-b566d6633e19 (S+) Israels völkerrechtswidriger Angriff auf Katar gefährdet die Sicherheit der gesamten Region. Wann wird Deutschland das endlich verstehen und mit anderen Verbündeten an einem Strang ziehen? – ein SPIEGEL-Leitartikel von Dunja Ramadan: https://www.spiegel.de/ausland/israel-greift-in-katar-an-der-stoerenfried-der-region-a-a23ba3b1-4ab8-4a79-946a-4e50561329e2 (S+) Der Angriff auf die Hamas-Führung in Katar entsetzt viele Israelis. Sie haben nur eine Sorge: Was bedeutet das für die Geiseln in Gaza? – von Richard C. Schneider: https://www.spiegel.de/ausland/israel-und-die-attacke-in-katar-das-militaer-zeigt-staerke-doch-viele-israelis-haben-angst-a-c6ca7709-c149-4012-bc3f-b6aa7e60c88b Abonniert »Acht Milliarden«, um die nächste Folge nicht zu verpassen. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast weiterempfehlt oder uns eine Bewertung hinterlasst.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

ETDPODCAST
Explosionen in Doha: Israels Armee greift Hamas-Spitze in Katar an | Nr. 8057

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 7:43


Israels Armee hat die Führung der Hamas im Golfstaat Katar angegriffen. Ziel war vermutlich Al-Haja, der höchste Hamas-Führer im Ausland. Al-Haja hatte das Waffenruhe-Abkommen zu Jahresbeginn als Triumph über Israel beschrieben.

Echo der Zeit
Israel greift Hamas-Spitze in Katar an

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 43:10


Das israelische Militär bestätigt einen gezielten Angriff auf die Führungsspitze der Hamas im Golfstaat Katar. Am Nachmittag wurden aus der katarischen Hauptstadt Doha heftige Explosionen gemeldet. Der Angriff ist eine weitere schwerwiegende Eskalation im Gaza-Konflikt seitens Israel. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:28) Israel greift Hamas-Spitze in Katar an (04:10) Nachrichtenübersicht (08:36) Nepal kommt nicht zur Ruhe (14:03) Politkrise in Frankreich: Wie weiter für Macron? (21:34) Ständerat will Teilnahme am EU-Asyl- und Migrationspakt (25:41) US-Abgeordneter Don Beyer: «Die Zölle lassen sich nicht erklären» (32:56) Die FDP ringt mit ihrer Europapolitik (38:07) Bundesgericht urteilt zu Einblick in Krankenakten Verstorbener

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Explosionen in Katar, ein Gaza-Sniper aus München, Trumps Gruß an Epstein

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 5:59


Israel greift die Hamas-Führung in Doha an. In Gaza wüten israelische Sniper. Und Donald Trump hat auf keinen, wirklich gar keinen Fall einen nackten Frauenkörper für Jeffrey Epstein gezeichnet. Das ist die Lage am Dienstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Explosionen in Doha: Israel fliegt Luftattacke auf Hamas-Anführer in Katar Gezielte Tötungen: Der Gaza-Sniper aus München Donald Trumps Gruß an Epstein: In Wahrheit ein Drohbrief+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Info 3
Israel greift Hamas-Spitze in Katar an

Info 3

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 14:02


Das israelische Militär bestätigt einen gezielten Angriff auf die Führungsspitze der Hamas im Golfstaat Katar. Am Nachmittag wurden aus der katarischen Hauptstadt Doha heftige Explosionen gemeldet. Der Angriff ist eine weitere schwerwiegende Eskalation im Gaza-Konflikt. Weitere Themen: Für Medizinerinnen und Mediziner gilt in der Schweiz die ärztliche Schweigepflicht. Und das auch nach dem Tod eines Patienten oder einer Patientin. Aber gilt das auch, wenn Angehörige einen ärztlichen Fehler vermuten? Mit dieser Frage musste sich nun das Bundesgericht befassen. Der Bund ist ein wichtiger Kunde in der Schweizer Bauwirtschaft, denn für seine Verwaltungsgebäude vergibt er oft grosse Aufträge. Ein Vorstoss im Nationalrat fordert nun, dass der Bund bei seinen Neu- und Umbauten verstärkt auf die Nachhaltigkeit achtet. Der Bund selbst beteuert: das tue man bereits. Der Nationalrat befasste sich am Dienstag mit zahlreichen Motionen zu PFAS, den Ewigkeitschemikalien. Denn einige der Chemikalien sind krebserregend und belasten mittlerweile nicht mehr nur unsere Böden, sondern auch unsere Nahrungskette. Fragt sich: liessen sich PFAS nicht einfach ersetzen?

NDR Info - Echo des Tages
Explosionen in Katar: Israel attackiert Hamas-Führung

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 24:47


Das israelische Militär hat die Führung der Hamas in der katarischen Hauptstadt Doha angegriffen. Dort lebt die Führung der radikal-islamischen Terrororganisation im Exil.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Explosionen in Doha - Israel greift Hamas-Führer in Katar an

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 4:43


Israel hat vier Gebäude in Doha mit Raketen angegriffen. Ob Hamas-Vertreter bei dem Anschlag getötet wurden, ist unklar. In der arabischen Welt gibt es einen Aufschrei über Israels Aktion in dem Emirat Katar, das bislang als Vermittler auftrat. Behrendt, Moritz www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Luftalarm über weiten Teilen der Ukraine - Explosionen in Kiew

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 5:07


Adler, Sabine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Alle Nordstream-Saboteure identifiziert

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 3:50


Vor drei Jahren sind die Nordstream-Pipelines durch Explosionen beschädigt worden. Nun sind wohl sämtliche Saboteure identifiziert worden. Was über sie bekannt ist, weiß ARD-Terrorismusexperte Michel Götschenberg.

Hamburg News
Hamburg-News: 320 Feuerwehrleute bekämpfen Großbrand

Hamburg News

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 6:24 Transcription Available


Heute geht es um ein Feuer mit Explosionen in Hamburg, das die Feuerwehr den zweiten Tag beschäftigte. Weitere Themen: Der Block-Prozess geht weiter, Eimsbüttel soll Miniwälder bekommen – und die Reise von Markus Söder nach Helgoland ist eine „Frechheit“.

Der Rollenspiel Podcast
Terminator RPG 2: Freunde & Feinde (Actual Play Teaser)

Der Rollenspiel Podcast

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 30:04


29.8. 1996, genau ein Jahr bevor Judgment Day. Eine Business-Kreuzfahrt auf Malta geht gehörig schief. Einige für Skynet sehr wichtige Personen werden mit einer Zeitreisenden Tech-Com Soldatin und mit einem sogenannten Terminator konfrontiert. Nach einigen Anschuldigungen und Explosionen konnte ein Teil der Gruppe mit der Soldatin entkommen, während andere noch mit dem Terminator auf dem Schiff gefangen sind. Es befinden sich in Lebensgefahr: Steve Systrom, Softwaregenie, gespielt von Daniel, Adrian Blackwood, Technikgenie, gespielt von Manu, Karl Schmitt, Pilot und Rennfahrer, gespielt von Alex, und Nina Wilder, Klettertrainerin, gespielt von Lydorf. Podcast | Rollenspielpodcast (neomancerrpg.wixsite.com) https://www.patreon.com/1W3Rollenspieler Music by: Tabletop Audio - Ambiences and Music for Tabletop Role Playing Games Cover by Gemini AI

WDR 5 Morgenecho
Nahostkonflikt: Die Macht der Bilder

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 7:17


Aus dem Nahostkonflikt gibt es ständig neue Bilder: von Opfern, von Explosionen, von Geiseln. Gerhard Paul, Historiker und Experte für Fotografie, ist skeptisch, ob Bilder überhaupt Kriege abbilden können. "Wir brauchen sie aber auch gar nicht", sagt er. Von WDR 5.

Ekot
Ekot 22:00 Fem år sedan explosionen i Beirut

Ekot

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 10:00


Nyheter och fördjupning från Sverige och världen. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play.

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

250724PC: Schlaflos in Kiew Mensch Mahler am 24.07.2025 Russlands ständige nächtliche Luftangriffe nehmen den Menschen in der Ukraine nicht nur das Gefühl von Sicherheit und im schlimmsten Fall ihr Leben. Sie rauben ihnen auch ein weiteres kostbares Gut: den Schlaf. Mit jeder neuen Angriffswelle kreischen Sirenen und dröhnen Explosionen, und auch wenn die Bomben, Drohnen und Raketen verstummt sind, klingt der Stress noch lange nach. An Schlaf ist nicht zu denken.So beschreibt es die „Washington Post“, die mit Bewohnern von Kiew über die Bombennächte gesprochen hat. „Die Schlaflosigkeit sorgt dafür, dass man nicht funktionieren kann, weil man einfach keine Energie mehr hat“, erzählte Valeriya Lokhanchenkova der Zeitung. Doch es sei mehr als nur Erschöpfung, sie fühle sich apathisch und depressiv. „Du willst nichts und du planst nichts mehr“, sagt Lokhanchenkova.Die Zahl ihrer Patientinnen und Patienten mit schweren Schlafproblemen habe sich in den vergangenen eineinhalb Monaten verdreifacht, sagt Olena Poliukhovych, Schlafspezialistin an der Kiewer Universum-Klinik. Sie berichtet von Symptomen wie Kopfschmerzen, Stimmungsschwankungen, Konzentrations-, Gedächtnis- und Appetitverlust sowie Bluthochdruck. Seit Anfang Juni hat Russland seine Nachtangriffe extrem verstärkt.Kindern mache der Schlafmangel besonders zu schaffen, erklärt Roman Shevchenko vom Schlaflabor des Okhmatdyt-Kinderkrankenhauses in der ukrainischen Hauptstadt. Ununterbrochener Schlaf sei unabdingbar für die Entwicklung des zentralen Nervensystems, Schlaflosigkeit stehe im Zusammenhang mit dem Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom (ADHS) und Hyperaktivität.Wie so oft behelfen manche Menschen in der Ukraine sich mit schwarzem Humor. Ein beliebter Witz macht laut „Washington Post“ die Runde in sozialen Medien: „Ich gehe nicht in den Luftschutzkeller, denn Schlafen ist mir wichtiger als zu überleben.“ Experte Shevchenko fasst es so zusammen: „Wir sind so erschöpft, dass wir uns nicht die ganze Zeit Sorgen machen können.“ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Blaulichthelden – der Feuerwehr-Podcast
#91: Explosionen & AT-Alert: Großeinsatz bei Recycling-Anlage

Blaulichthelden – der Feuerwehr-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 44:08


Detonationen, kilometerhohe Rauchsäulen und eine Hochspannungsleitung mitten im Geschehen: Der Brand einer Recyclinganlage in Nußdorf-Debant (Bezirk Lienz) stellte die Einsatzkräfte vor enorme Herausforderungen. Über AT-Alert wurde die Bevölkerung per Smartphone aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Wegen der enormen Brandlast und der intensiven Hitzestrahlung war ein Löschangriff nur aus sicherer Distanz möglich. Sogar die Analytische Task Force (ATF) des deutschen Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) wurde zum Schadstoff-Monitoring angefordert – ihr erster Auslandseinsatz. In dieser Folge sprechen Tirols Landesfeuerwehrkommandant Jakob Unterladstätter und Einsatzleiter Christian Brugger über Sonderequipment wie robotisierte Löschfahrzeuge und den ÖBB-Löschzug, aber auch über Kameradschaft und Zusammenhalt in Extremsituationen.

ETDPODCAST
Iran greift US-Militärbasen an | Nr. 7706

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 5:37


Der Iran meldet einen Raketenangriff auf den US-Stützpunkt in Katar. In der Hauptstadt Doha waren am Abend laute Explosionen zu hören.

P3 Dokumentär
Ny: Explosionen i Annedal

P3 Dokumentär

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 75:59


Lisas lägenhet är fylld med rök och hon kan inte ta sig ut. 140 bostäder måste evakueras och polisen jagar en misstänkt man över hela Göteborg. Nya avsnitt från P3 Dokumentär hittar du först i Sveriges Radio Play. Det är tidig morgon i september 2021. De boende på Övre Husargatan i centrala Göteborg vaknar av en smäll.Det brinner i huset och flera trappuppgångar måste evakueras. Mängden människor gör det svårt att veta hur många som är kvar i sina lägenheter. I den värst drabbade uppgången kämpar Lisa för sitt liv. Det brinner under henne och hon kan inte ta sig ut. Samtidigt kommer mer och mer rök in i lägenheten.Jakten på gärningsmannen skapar oro i GöteborgRäddningstjänst och polis inser att det här inte är en vanlig brand. De boende har hört en explosion. Snart inkommer intressanta tips som startar jakten på en misstänkt gärningsman.En jakt där rykten om ytterligare attacker sätter skräck i centrala Göteborg.Medverkande:Lisa Bäcklund - boende på Övre Husargatan.Per Bäcklund - Lisas pappa.Britt Ling - boende på Övre Husargatan.Anja Almén - boende på Övre Husargatan.Ulla* - vän till Josef*.Sven* - vän till Josef*.Johan Laurén - brandman och boende på Övre Husargatan.Linus - rökdykare.Anders Börjesson - kommenderingschef polisen.Anders Jonasson - utredningsledare polisen.Daniel Olsson - grävande reporter GT/Expressen.* Ulla, Sven och Josef heter egentligen nåt annat.En dokumentär av: Niklas Jonsson.Producent: Viktor Papini.Ljudtekniker: Agnes CasselProgrammet är producerat 2025.

HeuteMorgen
Iranische Raketen haben in Israel ein Spital getroffen

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 11:07


Iranische Raketen haben in Israel unter anderem ein Spital getroffen, melden israelische Medien. Ausserdem gibt es Explosionen in verschiedenen Städten. Auf Bildern in israelischen Medien sind zerbombte Fenster und schwarze Rauchwolken zu sehen. Weitere Meldungen: · Die Aussenminister von Deutschland, Frankreich und Grossbritannien wollen am Freitag offenbar den iranischen Aussenminister treffen. · Statt Zivilschutz und Zivildienst soll es in der Schweiz künftig einen Katastrophenschutz geben. Das Parlament will so das Personalproblem beim Zivilschutz lösen. · Nach monatelangen Kämpfen könnte es zwischen Kongo-Kinshasa und Ruanda ein Friedensabkommen geben.

apolut: Tagesdosis
Israel vs. Iran: Die iranische Schlange enthäuten | Von Paul Clemente

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 8:13


Ein Kommentar von Paul Clemente.Seit fast vierzig Jahren steht der Iran unter Verdacht, eigene Atombomben herzustellen. Dafür gäbe es auch gute Gründe. Es ist nämlich kein Zufall, dass die USA niemals in Nordkorea einfallen – egal, wie sehr Kim Jong Un den Uncle Sam auch provoziert. Schließlich droht der sozialistische Monarch mit atomarem Gegenschlag. Ergo: Wer sich mit den USA anlegt, sollte über Atomwaffen verfügen. Davor haben die Respekt.Allerdings haben iranische Kernforscher bislang keine A-Bombe fabriziert. Entweder, weil sie es nicht vorhaben, oder: weil sie es nicht können. Aber solche Argumente zählen nicht. Man erinnere an das Jahr 2003: Damals rechtfertigte US-Präsident George W. Bush seinen Interventionskrieg im Irak mit dem Märchen: Staatschef Saddam Hussein bunkere heimlich Massenvernichtungswaffen. Die vom Geheimdienst beschafften Beweise legte Bush nie vor. Wie auch? Es gab sie nämlich nicht. Inzwischen gibt der Ex-Präsident sogar zu, dass seine Anschuldigungen nichts als Fake News waren.32 Jahre später glaubt Israels Regierung an eine Bedrohung durch iranische Atomwaffen. Und wie damals heißt es: Der Geheimdienst verfüge über Beweise, dass iranische Forscher „Uran auf militärisches Niveau anreichern"und den Mullahs in Teheran„innerhalb kurzer Zeit eine Atomwaffe"schenken könnten. Und wieder lautet das Gegenmittel: Präventivschlag. Seit Freitag bombardiert Israels Armee iranische Atomanlagen.Unabhängig davon, ob der Iran tatsächlich an radioaktiven Waffen bastelt oder nicht: Ein Atomkrieg gegen Israel wäre purer Selbstmord. Schließlich liegen beide Länder nah beieinander. Ein atomarer Angriff würde auch Teile des Irans verstrahlen, ebenso Nachbarländer wie Syrien, Irak und palästinensische Gebiete. Zudem ist Israel eine Atommacht. Die iranische Regierung müsste also mit atomarem Gegenschlag rechnen. Beides dürfte die Motivation für einen Erstschlag maximal klein halten.Wie gesagt, am Freitag startete der erste Angriff auf iranische Atomanlagen plus militärische Infrastruktur. In der Nacht zum Sonntag attackierte Israels Armee mehr als 80 weitere Ziele. Beschädigt wurden das Verteidigungsministerium und das Hauptquartier des angeblichen Atomprojekts SPND. Ebenfalls unter Beschuss: Orte, in denen Unterlagen zur Atomforschung gebunkert waren. Ebenso Öl- und Erdgasfelder. Dabei starben dutzende Militärs, Wissenschaftler und weitere Personen. Dem folgten Explosionen im Flughafen Mehrabad und Bombenhagel unweit eines Luxushotels. Später kamen Anlagen des iranischen Verteidigungsministeriums, das Ölministerium und die Polizeidirektion hinzu. Zuvor hatte Israels Verteidigungsminister Israel Katz angekündigt:„Das Militär wird die Ziele angreifen und die iranische Schlange in Teheran und sonst wo von nuklearen Fähigkeiten und Waffensystemen enthäuten."...https://apolut.net/israel-vs-iran-die-iranische-schlange-enthauten-von-paul-clemente/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Blick: Durchblick
Nach Anschlag auf Atomprogramm: Wie gefährlich wird der Iran-Israel-Konflikt?

Blick: Durchblick

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 17:35


Am frühen Morgen des 13. Juni hat Israel mit einem gezielten Präventivschlag militärische und nukleare Einrichtungen im Iran attackiert. In Teheran kam es zu mehreren Explosionen – dutzende Drohnen flogen als Vergeltung auf Israel zu. Die Lage ist angespannt, die internationale Gemeinschaft alarmiert. Was bedeutet dieser Angriff für den Nahen Osten, für Europa – und welche Rolle könnte die Schweiz jetzt spielen? Darüber spricht Host Fabio Schmid mit dem Nahost-Experten Erich Gysling.

Zur Diskussion - Deutschlandfunk
Krieg in der Ukraine - Wächst der Druck auf Russland?

Zur Diskussion - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 43:14


Präzise ausgeführte Drohnenangriffe und Explosionen auf der Krimbrücke zeigen die Schlagkraft ukrainischer Manöver. Selenskyj nennt sie brillant. Steigt nun der Druck auf Putin? Wie könnten neue, harte US-Sanktionen wirken? Wir diskutieren. Fröhndrich, Sina www.deutschlandfunk.de, Zur Diskussion

apolut: Tagesdosis
Brückensprengung in Russland: Alles Terror oder was? | Von Paul Clemente

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 10:43


Ein Kommentar von Paul Clemente.Eine höchst bizarre Geschichte: Innerhalb weniger Stunden stürzten drei Brücken in russischen Grenzregionen ein. Jeweils infolge einer Sprengung. Das russische Ermittlerkomitee hatte eine naheliegende Deutung parat: Terroristische Anschläge. Okay, wäre nicht das erste mal, dass die Ukraine solche Bahn-Attentate verübt. Schließlich will man russische Truppen- und Waffentransporte ins Kriegsgebiet verhindern. Manch einer spekulierte über den Zeitpunkt der Sprengungen: Das Ganze wirke wie eine orchestrierte Sabotage der Istanbuler Friedensgespräche. Die sind nämlich für heute, Montag, angesetzt. Tatsächlich stand eine Zusage der Ukraine zum Zeitpunkt der Explosionen noch aus. Aber dann kam alles ganz anders… Beginnen wir mit der Nacht zum Sonntag. Die erste Katastrophe ereignete sich in der westrussischen Region Brjansk. Entfernung von der ukrainischen Grenze: 80 Kilometer. Das russische Bahn-Unternehmen meldete einen „illegalen Eingriff in den Transportverkehr.“ Eine harmlose Formulierung, denn dort wurde – angeblich - eine Autobahnbrücke hochgejagt. Die befand sich direkt über den Bahngleisen. Ein Lastwagen stürzte herab, ein Personenzug entgleiste. Alexander Bogomas, Gouverneur der Region, schrieb auf Telegram: „Leider gibt es Opfer. Die Brücke wurde gesprengt, während der Zug von Klimowo nach Moskau mit 388 Passagieren an Bord die Stelle passierte." Sieben Menschen starben, 69 wurden verletzt. Unter den Verletzten befanden sich drei Kinder.Wenige Stunden später kam es zum zweiten Einsturz einer Brücke. Ort des Geschehens: Die russische Grenzregion Kursk. Alexander Chinschtein, Gouverneur der Bezirks Schelesnogorsk, erklärte auf Telegram: Die Brücke sei eingestürzt, „als eine Güterlokomotive darüber fuhr". Ein Teil des Zugs „stürzte auf die Straße, die sich unter der Brücke befand. Eine Diesellokomotive fing Feuer.“ Der am Bein verletzte Lokomotivführer und weiteres Zugpersonal lägen im Krankenhaus. Tote gab es keine. Zur Erinnerung: Bereits im vergangenen August hatte die ukrainische Armee eine Brücke in Kursk zerstört. Damals jubelte deren Luftwaffenkommandeur Mykola Oleschtschuk auf Telegram: „Eine weitere Brücke weniger. Die Luftwaffe beraubt den Feind weiterhin mit präzisen Luftangriffen seiner logistischen Fähigkeiten.“Kurz nach Einsturz der zweiten Brücke bestätigte das russische Ermittlungskomitee ebenfalls den Verdacht einer Sprengung. Laut der Nachrichtenagentur RIA lautete die Einstufung: Terroristischer Akt. Aber damit nicht genug. Dritter Tatort: Die ukrainische Region Saporischschja, nahe der Siedlung Jakymiwka. Teilweise von Russen kontrolliert, zählt diese Region zählt zu den wichtigsten Verkehrsadern von Putins Armee. Dort sorgte eine weitere Brückenexplosion für die Entgleisung eines russischen Militärzuges. Außerdem ist damit eine wichtige logistische Verbindung zur Krim unterbrochen. Laut der Nachrichtenagentur Interfax kam das russische Ermittlungskomitee erneut zum Resultat: Terrorakt...hier weiterlesen: https://apolut.net/bruckensprengung-in-russland-alles-terror-oder-was-von-paul-clemente/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Videogamecast
S08E11 Star Trek Teil 6

Videogamecast

Play Episode Listen Later May 25, 2025 80:40


Das große Finale: Phaser leer, Speicher voll, und ein letzter Blick ins HolodeckWillkommen an Bord einer Episode des Videogamecast, die sich mutiger in die Untiefen der Star Trek-Videospiele stürzt als ein Ferengi auf der Suche nach Profit. Gordon und Tobi haben sich diesmal Andy von RocksterTV ins Shuttle geholt, um gemeinsam eine mit Humor getränkte Langstreckenmission durch das Universum der Sternenflotten-Spiele anzutreten. Ob Trekkie, Zocker oder einfach nur neugieriger Passagier auf dem Holodeck – in dieser Episode findet jeder seinen Platz im Kanon.

Europa heute - Deutschlandfunk
Explosionen und Brände: Wie Russland in der Ukraine Saboteure anwirbt

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 21, 2025 9:08


Beigelzimer, Karina www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk
Explosionen und Brände: Wie Russland in der Ukraine Saboteure anwirbt

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 21, 2025 9:08


Beigelzimer, Karina www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Nyhetsshowen
Skärpt tonläge mot Israel och Onlyfans-lagen

Nyhetsshowen

Play Episode Listen Later May 21, 2025 69:53


Kalle Berg pratar om att EU skärper tonläget mot Israel och nu ska se över samarbetsavtalet med landet.Alice Dadgostar går igenom reaktionerna på att den så kallade Onlyfans-lagen nu har klubbats igenom, hur mycket kommer den att förändra egentligen?Dessutom: En hyllning till Michael B Tretow, Norska “ursäkten” efter Göteborgsvarvet, Lundells föredömliga mejl-dumpning och kritik mot Colas namnkampanj.00:00:00 Start00:11:10 Explosionen i Hisings Backa00:13:27 Skärpt tonläge gentemot Israel00:23:57 Onlyfans-lagen00:40:29 Norskt SMS efter Göteborgsvarvet00:48:17 Ulf Lundell har släppt en ny dagbok00:56:23 Michael B. Tretow har gått bort01:03:42 Kritik mot Coca-Colas namnkampanj Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Europa heute - Deutschlandfunk
Explosionen und Brände: Wie Russland in der Ukraine Saboteure anwirbt

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 21, 2025 9:08


Beigelzimer, Karina www.deutschlandfunk.de, Europa heute

4x4 Podcast
Weitere Angriffe auf Port Sudan

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later May 6, 2025 25:51


Der Sudanesische Bürgerkrieg hat die Hafenstadt Port Sudan erreicht, heute Morgen gab es dort erneut mehrere Explosionen. Port Sudan galt bislang als sicherer Zufluchtsort für hunderttausende Vertriebene. Weitere Themen: · Schuldenloch im Vatikan: Der neue Papst wird auch ein Finanzproblem erben. · Wie abschreckend wirkt das Label "rechtsextrem" auf AfD-Wählerinnen und Wähler? · Das Bundesgericht hat entschieden: Die 1819 gegründete Studentenverbindung Zofingia darf von der universitären Förderung ausgeschlossen werden, weil sie keine Frauen aufnimmt. Was das Urteil für die Schweizer Studentenverbindungen bedeutet.

Info 3
Unwetter sorgen in der Südschweiz für Beeinträchtigungen

Info 3

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 13:48


Regen und Schnee sorgen vor allem im Wallis, im Berner Oberland aber auch im Tessin nach wie vor für zahlreiche Beeinträchtigungen. Im Wallis sind mehrere Ortschaften noch immer von der Stromversorgung abgeschnitten. Weitere Themen: Nächstes Jahr will der Bundesrat mit einem neuen Anlauf die sogenannte E-ID einführen. Der erste Anlauf scheiterte 2021 an der Urne. Doch auch gegen die neuste Version wurde nun erfolgreich das Referendum eingereicht. Seit Jahren hält das ehemalige Munitionslager Mitholz im Berner Oberland das schweizerische Verteidigungsdepartement VBS auf Trab. Dort besteht auch Jahrzehnte nach dem schweren Explosions-Unglück von 1947 weiterhin die Gefahr für Explosionen. Nun informierten die Behörden über den Stand der Dinge. Die Zollpolitik der USA und die Reaktionen der betroffenen Länder sorgen für viel Unruhe an den Finanzmärkten und Unsicherheiten im globalen Handel. Besonders hart trifft diese Zollpolitik die ärmeren Länder des globalen Südens. Zu diesem Schluss kommt ein neuer UNO-Bericht.

HeuteMorgen
Wie Luzern zu grosse Massen an der Fasnacht verhindern will

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 9:55


Mit dem «Urknall» ist am Donnerstag Schlag 5 die Luzerner Fasnacht eröffnet worden. Die zieht jedes Jahr Hunderttausende an. Doch die Menschenmengen, gerade in den verwinkelten Gassen der historischen Altstadt, bereiten den Behörden Sorgen. Sie setzen darum auf Lenkungsmassnahmen. Weitere Themen: · Brand und Explosionen in Einfamilienhaus in Staufen (AG): Zwei Bewohnende werden noch vermisst. · Die Hamas hat die Leichen von vier weiteren israelischen Geiseln ans Rote Kreuz übergeben. · Der voraussichtlich neue deutsche Kanzler Friedrich Merz war zu Besuch beim französischen Präsidenten Macron. · Fussball: Biel und Basel stehen im Halbfinal des Schweizer Cups.

Auf den Tag genau
Die Toten von Dortmund

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 6:59


In der nach dem preußischen Minister und Reformator Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein benannten Dortmunder Zeche kam es am 11. Februar 1925 zu einem der schwersten Bergbauunglücke der 1920er Jahre. Bei einer Schlagwetterexplosion in einer noch nicht ganz fertig eingerichteten und gestützten neuen Abteilung kamen im gesamten Bergwerk 136 Bergleute um. Aufgrund unglücklicher Fügungen und Provisorien weiteten die Explosionen sich von der Unglücksstelle aus. Viele Wettertüren standen offen, es waren weniger als die Hälfte der vorgesehen Gesteinsstaubsperren eingerichtet und der Kohlestaub wirbelte immer wieder auf und verursachte neue Explosionen. Doch diese Versäumnisse wurden erst im Nachgang bekannt und von einem Untersuchungsausschuss begutachtet. Die Bergedorfer Zeitung berichtete, wie alle anderen Zeitungen an diesen Tagen auch, am 13. Februar von den zu dem Zeitpunkt bekannten Umständen und Folgen des Unglücks und den Opfern. Für uns liest Rosa Leu die traurigen Nachrichten.

Zwei wie Pech & Schwafel
Episode 200 - Die beste 200. Folge, die wir je gemacht haben!!

Zwei wie Pech & Schwafel

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 90:14


Es ist zum Jubilieren: 200 Folgen sind wir alt und damit ganz dicht auf den Fersen der "Lindenstraße". Zum runden Quasi-Geburtstag haben wir Spiele, Fakten und Explosionen (letzteres könnte gelogen sein). Und wir klären jede Menge Fragen: Was waren die besten und schlechtesten Filme der Podcastfolgen? War Angelina Jolie jemals eine gute Schauspielerin? Und warum hatte David im ersten Format mit Robert so viele Tränen im Auge? Ach...und Filme haben wir auch: "Maria", "Companion" und irgendwas mit Will Ferrell.00:00:00 Start00:15:17 Final Destination: Bloodlines Trailer00:18:26 Companion - Die Perfekte Begleitung00:25:23 SPOILER nach der Werbung00:33:05 Maria00:38:09 A Killers Game00:43:12 Ihr seid herzlich eingeladen00:52:45 Boy Kills World00:57:09 Rückblick 200 Folgen01:23:18 Stadt, Land, FilmAlle Werbepartner und weiterführende Infos findest du hier: https://linktr.ee/zweiwiepechundschwafel Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

hr2 Der Tag
Alte Konflikte, neue Gewalt – Ostafrika ruft um Hilfe

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 52:32


Explosionen, Schüsse, Tote, Hundertausende sind auf der Flucht. Im Osten der Demokratischen Republik Kongo eskaliert die Situation, die Millionenstadt Goma ist unter Kontrolle der von Ruanda unterstützten M23-Rebellen. Ein Konflikt mit langer Geschichte breitet sich aus, afrikanische Staatschefs bitten um internationale Hilfe. Es geht um Macht und Kontrolle über eine Region, die reich an Bodenschätzen ist: Gold, Diamanten, Coltan. Das ist in Elektroautos und Handys verbaut und nicht nur chinesische, auch deutsche Unternehmen nutzen diese Ressourcen. Aber es geht um mehr: Nämlich um eine afrikanische Region, die unter historischer Last seit langem nach Frieden und Demokratie strebt. Was können andere afrikanische Länder, was können die Vereinten Nationen, was kann Deutschland dazu beitragen? Über diese Fragen sprechen wir mit unserer ARD-Korrespondentin Naveena Kottoor, dem Leiter der Konrad-Adenauer-Stiftung im Kongo Jakob Kerstan, dem Ruanda-Experten Gerd Hankel und Maximilian Graefen von der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt. Podcast-Tipp: Weltspiegel-Podcast Der Weltspiegel Podcast informiert, erzählt mit Leidenschaft, lässt staunen: Reportagen, Geschichten und Hintergründe von ARD Korrespondenten rund um den Globus. https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel-podcast/61593768/

4x4 Podcast
Waffenruhe im Nahen Osten: Eindrücke aus Tel Aviv

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 26:03


Die ersten israelischen Geiseln sind frei, die Versorgung im Gazastreifen läuft an. Was heisst das für die Menschen vor Ort - in Israel und im Gazastreifen? Weitere Themen: · Tiktok: Rund 12 Stunden war die KurzVideoPlattform in den USA gesperrt inzwischen ist sie wieder online. Die USA sehen in Tiktok ein Sicherheitsrisiko, weil die Plattform einer chinesischen Firma gehört. Wie das Hin und Her in China ankommt. · Italien: Zwei rechte Parteien streiten sich um das Amt des Regionalpräsidenten in Venetien. Warum das jetzt schon das heisse Thema ist, obwohl die Wahlen erst im Herbst sind. · Raumfahrt: Eine SpaceX Rakete explodiert kurz nach dem Start. Es ist nicht das erste Mal, dass ein Testflug missglückt. Warum solche Explosionen bei SpaceX öfter passieren.

Apokalypse & Filterkaffee
Merz, Musk, Murks - Ciao, 2024! (mit Yasmine M‘Barek, Jagoda Marinić und Markus Feldenkirchen)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Dec 30, 2024 73:07


Die Themen: Der Aufstieg des BSW; Was bleibt von den Recherchen von Correctiv?; Der Tod von Nawalny; US-Wahlkampf und das Attentat auf Trump; Explosionen von Pagern und Walkie-Talkies der Hisbollah; Die Wahlen in Ostdeutschland; Bruch der Ampelregierung und das Vermächtnis von Angela Merkel Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Sternzeit - Deutschlandfunk
Rötliches Leuchten - Polarlicht über Deutschland

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 29, 2024 2:33


Die Sonne ist derzeit sehr aktiv. Immer wieder kommt es zu Explosionen, bei denen große Mengen an geladenen Teilchen in das Sonnensystem schleudern – oft flackert dann das Polarlicht am Himmel. Auch 2025 wird es bei uns so schillernde Nächte geben. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

ETDPODCAST
Russische Firma: „Terroristischer Angriff“ führte zu Untergang von Frachter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Dec 26, 2024 1:44


Die Eigentümerfirma eines im Mittelmeer gesunkenen russischen Frachtschiffs vermutet einen „Terrorangriff“ als Ursache des Vorfalls. Es habe drei Explosionen an Bord gegeben, bevor die „Ursa Major“ gesunken sei, erklärte Oboronlogistika.

Ekot
Ekot 06:00 24-åriga Soha dog i explosionen – i dag kommer domen

Ekot

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 15:00


Nyheter och fördjupning från Sverige och världen. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play.

ETDPODCAST
Massive Explosionen erschüttern Russland – Geheimdienst sieht vielfache Hiroshima-Sprengkraft | Nr. 6547

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 26, 2024 4:28


Riesige Explosionen, offenbar ausgelöst von Raketen, die in einem Waffendepot lagerten, erschütterten kürzlich Russland. Der Kreml, aber auch der Westen schweigen zu den möglichen Hintergründen. Die Ukraine sagt, sie habe die Explosionen zu verantworten.

Der Tag - Deutschlandfunk
Seltener Einblick - Ein Abschiebegefängnis von Innen

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 19, 2024 30:59


Die Landesregierung von Baden-Württemberg gewährt Zutritt zur Haftanstalt in Pforzheim. Gespräche mit Insassen sind nicht möglich. Geschichten von Betroffenen kennt der ehrenamtliche Helfer Frank Gockel. Außerdem: Chaos und Angst im Libanon nach den Explosionen von Pagern und Funkgeräten (23:19). Jasper Barenberg

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 19.09.2024

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Sep 19, 2024 16:49


Hisbollah-Chef Nasrallah droht nach Explosionsserien im Libanon mit Vergeltung, Explosionsserien im Libanon laut Experten wohl aus israelischen Geheimdienst Mossad zurückzuführen, Abfließendes Wasser und Aufräumarbeiten in den Hochwassergebieten in Mittel- und Osteuropa, Mehrere hundert Wald- Und Buschbrände in Portugal, 300 Menschen blicken am Tag der Nachricht per Videoschalte hinter die Kulissen der tagesschau, Rundfunkkommission fordert eine Reduzierung beim öffentlich-rechtlichen Hörfunk- und Fernsehprogramm, Explosionen in Köln vermutlich in Zusammenhang mit Organisierter Kriminalität, Jährlicher Aktionstag soll zu mehr Zivilcourage ermutigen, Mutmaßlich neues Stück von Komponist Mozart in Leipziger Bibliothek aufgetaucht, Das Wetter

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 22:15 Uhr, 19.09.2024

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Sep 19, 2024 34:39


Sorge vor einer Reaktion der Hisbollah nach Explosionsserie im Libanon, Mutmaßlich israelischer Geheimdienst Mossad Drahzieher hinter Explosionsserie, Explosionen in Köln möglicherweise im Zusammenhang mit der niederländischen sogenannten Mocro-Mafia, Ukrainischer Präsident Selenskyj spricht von der Existenz eines "Siegesplans" für sein Land, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin aus Kalbe: Kunst und Kultur für Perspektiven in der Altmark, Deutsche Einheitskurzschrift "Steno" wird 100, Das Wetter Korrektur: Die Sendung wurde nachträglich bearbeitet.

Auf den Punkt
Israel gegen Hisbollah: Die Explosionen waren nur der Anfang

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Sep 19, 2024 12:08


Erst explodieren Pager, dann Walkie-Talkies. Was bedeutet das für den Konflikt zischen Israel und der Hisbollah-Miliz?

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle
18.09.2024 – Langsam Gesprochene Nachrichten

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Sep 18, 2024 9:17


18.09.2024 – Langsam Gesprochene Nachrichten – Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Mittwoch – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Batterieexperte - Pager-Explosionen im Libanon wohl durch Sprengstoff verursacht

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 18, 2024 5:28


Batterie-Experte Christoph Neef schließt Lithium-Ionen-Akkus als Ursache für die Pager-Explosionen im Libanon aus: Energie und Reaktionsgeschwindigkeit reichten dafür nicht aus. Er vermutet, dass die Geräte im Inneren umgebaut und manipuliert wurden. Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

ETDPODCAST
Libanon: Tausende Pager explodiert, 9 Tote, 2.800 Verletzte — Hisbollah weist Israel Verantwortung zu | Nr. 6481

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 18, 2024 4:02


Plötzlich explodieren im Libanon an verschiedenen Orten zeitgleich kleine Kommunikationsgeräte. Die pro-iranische Hisbollah-Miliz hat Israel die Verantwortung für die zeitgleichen Explosionen von Pagern im Libanon zugewiesen. „Wir machen den israelischen Feind voll verantwortlich für diese kriminelle Aggression“, erklärte die Miliz.

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 22:15 Uhr, 18.09.2024

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Sep 18, 2024 35:40


Zweite Welle von Explosionen im Libanon hinterlässt hunderte Verletzte, Was beschäftigt die Jungwähler in Brandenburg?, Weitere Nachrichten im Überblick, Mittendrin aus Kobrow: Die Landbevölkerung und der Wolf, Kinofilm über die Kriegsreporterin Lee Miller, Das Wetter

Echo der Zeit
Hunderte Verletzte nach Explosionen in Libanon

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Sep 17, 2024 44:50


Bei einem mutmasslich koordinierten Angriff in Libanon sind offenbar dutzende Mitglieder der Hisbollah-Miliz durch Explosionen ihrer Pager verletzt worden. Sicherheitskreise sprechen gar von über 1000 verletzten Menschen. Was bislang bekannt ist über die Hintergründe des Angriffs. Weitere Themen: (01:12) Hunderte Verletzte nach Explosionen in Libanon (09:20) Neue EU-Kommission mit Überraschungspotential (17:11) Afrika: Millionen Menschen von Überschwemmungen betroffen (21:58) Merz wird Kanzlerkandidat der deutschen Union (27:51) Nationalrat für strengere Investitionskontrollen (35:03) Schweiz: Die Musterschülerin gibt sich widerspenstig (38:38) Bangladesch: Ein traumatisiertes Land schöpft Hoffnung

Halbe Katoffl
Teo Yoo (KOR): Past Lives, Verstaute Emotionen & Einsamkeit als Privileg

Halbe Katoffl

Play Episode Listen Later Jul 1, 2024 111:03


Teo Yoo ist weltweit bekannt geworden durch den Oscar nominierten Film "Past Lives". Der in Köln geborene koreanische Schauspieler spricht bei Halbe Katoffl über schlimme Privatschulerfahrungen, Basketballcamps mit Prügelstrafe und verstaute Emotionen. Wie Diamanten seine Jugend beeinflussten, was er auf der Lee-Strasberg-Schauspielschule in New York gelernt hat – und warum er nach Korea gegangen ist, um dort zu leben und arbeiten. (03:10) Passkontrolle (07:55) Klischee-Check (15:55) Köln, Kaff & Privatschule: "Ich war ein Träumer" (27:50) Basketballcamps in Korea, Urlaubskoreaner und prägende Lehrer*innen (37:05) Acting-Kurse in NYC, Verstaute Emotionen und koreanische Explosionen (57:25) Vertrauens-Move Korea: Emotionale Reise, Therapie und innerer Frieden (1:15:50) Seoul Searching, Leto & Past Lives SUPPORT: Halbe Katoffl unterstützen: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen/ Website: https://halbekatoffl.de Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/frank-joung-76-fjo/ Facebook: http://www.facebook.com/HalbeKatoffl