Podcasts about betrifft

  • 238PODCASTS
  • 340EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Jul 11, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about betrifft

Latest podcast episodes about betrifft

Carl-Auer Sounds of Science
S2 #1 Der Mensch ist mehr als seine Krankheit | „Ich dachte, es betrifft mich nicht“

Carl-Auer Sounds of Science

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 18:17


Der Mensch ist mehr als seine Krankheit. So lautet der Titel des vielgelobten Buches von Ursula Pabsch zu Systemischer Sozialer Arbeit im Krankenhaus. Der mehrteilige Podcast bei Sounds of Science Specials mit Ursula Pabsch beleuchtet detailliert und auf dem Hintergrund der immensen praktischen Erfahrung der Gesprächspartnerin viele Kontexte und Anforderungen dieses wichtigen Arbeitsfeldes. Anhand von Fallbeispielen werden die Vorzüge systemischen Denkens und Handelns direkt erfahrbar. Eine Auswahl von Reflexionsfragen (siehe Anhang) lädt die Hörer:innen in jedem Post ein, die Arbeit und sich selbst weiter zu beobachten und zu professionalisieren. Im heutigen Gespräch zum Start der zweiten Staffel geht es um ein so häufiges wie immer wieder hochindividuelles Ereignis – einen Schlaganfall. Ein erfolgreicher Anwalt ist überrascht, und es fehlt an vorsorglichen Maßnahmen. „Ich dachte, es betrifft mich nicht“, sieht er ein. Wie kann es weitergehen mit Kanzlei, Familie, Vorsorge und Nachfolgeregelung? Ursula Pabsch, Dipl. Päd., ist Systemische Therapeutin, Beraterin, Supervisorin und Organisationsentwicklerin; langjährige Tätigkeit in der klinischen Sozialarbeit; selbstständig in außerklinischem Case Management und Supervision; Inhaberin des Intensivpflegeportals www.leben-mit-intensivpflege.de; Beraterin von Intensivpflegediensten. Systemische Grundsätze/Haltung: Nicht-wissende und respektvolle Haltung und eine offene Neugier, das bisherige System, seine Regeln und Dissonanzen kennenzulernen. Neutralität gegenüber den Entscheidungen, hier insbesondere Respekt vor der absoluten Kundenorientierung und dem Willen, als Anwalt tätig zu sein. Würdigung des bisher Geleisteten, hier die lange Schaffenskraft, als Anwalt arbeiten zu können. Weitergehende mögliche systemische Fragen: An den Patienten: Angenommen, es gäbe eine Vertretungslösung, was würde es für Sie bedeuten? Angenommen, ich würde Ihre Frau/Kinder fragen, was würden sie über Sie denken, wenn Sie die Reha ablehnen/in Anspruch nehmen. Angenommen, Ihre Kunden hätten Verständnis für Ihre Situation, was würden Sie über sich als Anwalt denken? Angenommen, Sie merken im Laufe der Zeit, dass Sie als Anwalt nicht mehr Ihren Ansprüchen gerecht werden können, was würden Sie über sich denken? Möglicherweise haben Sie genug für die Menschen dieser Stadt getan. Was denken Sie darüber? Angenommen, Ihr Büro könnte mit Ihnen sprechen, was glauben Sie, würde es Ihnen sagen? Welcher Text wäre auf Ihrem Anrufbeantworter? Was würden Sie den Menschen mitteilten? Der Blick zu mir: Wissen schützt vor Torheit nicht. Die eigene Professionalität macht es manchmal noch schwerer, sich mit Realitäten auseinanderzusetzen. Seine Offenbarung, sich Gedanken über das geringschätzende Gerede der Leute zu machen, hat mich sehr erschreckt. Ich versuchte, mir sein Selbstwertgefühl vorzustellen. Alles was er tut, ist wohl nicht genug. Fragt sich nur für wen? Wie gelingt mir die Abgrenzung? Woran merke ich, dass ich genug für die Menschheit getan habe? _____________ Folgt auch den anderen Podcasts von Carl-Auer: autobahnuniversität https://www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Blackout, Bauchweh und kein` Bock https://www.carl-auer.de/magazin/blackout-bauchweh-und-kein-bock Cybernetics of Cybernetics https://www.carl-auer.de/magazin/cybernetics-of-cybernetics Genau Geschaut: https://www.carl-auer.de/magazin/genau-geschaut Frauen führen besser https://www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser Formen (reloaded) Podcast https://www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast Heidelberger Systemische Interviews https://www.carl-auer.de/magazin/heidelberger-systemische-interviews Zum Wachstum inspirieren https://www.carl-auer.de/magazin/zum-wachstum-inspirieren Zusammen entscheiden https://www.carl-auer.de/magazin/zusammen-entscheiden-2

29:59
Ziggschddinehändschigan

29:59

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 29:59


Das ganze Stadion zahlt zum KSC Spiel keinen Eintritt - was wie eine Phantasie-Schlagzeile klingt, wird tatsächlich Realität. Betrifft leider nicht im Wildpark, aber bei einem der nächsten Auswärtsspiele muss kein Fan Eintritt zahlen! Wo die Rechnung von Sponsoren übernommen wird, ist natürlich ein großes Thema in unserer neusten Podcast-Folge. Außerdem geht es um weitere kreative Ideen von Kirchen in der Region, die nach dem erfolgreichen Heavy Metal Gottesdienst in Obergrombach nun mit Weißwurst- oder Filmmusikspecials ebenfalls mehr Menschen in ihrer Häuser locken möchten. Und natürlich darf auch eine neue Trickbetrugsmasche in dieser Ausgabe nicht fehlen. 29:59 ist der Podcast, der sich wöchentlich mit spannenden und unterhaltsamen Themen aus dem Sendegebiet des Radiosenders "die neue welle" auseinandersetzt. Unterhaltsame und manchmal auch sehr kuriose Geschichten, die im Radio nur kurz oder gar nicht vorkommen. Dies ist Folge: 287.

Paymentandbanking FinTech Podcast
Alles Legal #104: Diese Änderung betrifft alle IT-Abteilungen in Banken und Fintechs

Paymentandbanking FinTech Podcast

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 24:08


Wenn Euch die Abkürzung BCM nichts sagt, dann habt Ihr ein Problem. Denn mit der DORA-Regulierung wird diese Abkürzung sehr, sehr wichtig. Wir erklären im Podcast, warum das so ist und wie Banken, Fintechs und Zahlungsdienstleister Business Continuity umsetzen müssen.

Blick: Durchblick
Haarausfall: Das Tabu, das Millionen betrifft

Blick: Durchblick

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 16:36


Haarausfall betrifft Millionen – aber kaum jemand spricht darüber. Im Podcast «Durchblick» erklärt Dermatologe Christian Greis, was bei hormonbedingtem Haarausfall wirklich im Körper passiert, warum Frauen genauso betroffen sein können wie Männer – und welche Therapien heute helfen. Von Minoxidil bis Haartransplantation: eine Folge voller Klarheit über ein Tabuthema.

Fußnoten
Diagnose Unsichtbar – Betrifft der Gender Health Gap alle Geschlechter?

Fußnoten

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 20:15


Nachdem wir uns in einer vergangenen Fußnoten-Folge mit der weiblichen Perspektive auf den Gender Health Gap beschäftigt haben, blicken wir jetzt noch weiter. Denn der Gender-Health-Gap betrifft nicht nur Frauen. Um das gesamte Ausmaß des Problems zu verstehen, braucht es einen breiteren Blick: Der Gap wirkt sich in unterschiedlichen Formen auf alle Menschen aus. In dieser Folge sprechen wir weiter darüber, dass viele Menschen nicht die medizinische Unterstützung bekommen, die sie brauchen. Sei es aufgrund hrer Geschlechtsidentität, gesellschaftlichen Erwartungen oder weil sie schlicht nicht ins medizinische Standardbild passen. Was sind die strukturellen Ursachen für diese Lücken? Wie beeinflussen gesellschaftliche Vorstellungen von Gesundheit, Körper und Normalität unsere Versorgung? Und vor allem: Was müsste sich ändern, damit Gesundheit wirklich für alle da ist? Dafür sprechen wir mit Prof. Dr. Ute Seeland, Fachärztin für Innere Medizin, die die erste Professur für geschlechtersensible Medizin in Deutschland innehat. Außerdem mit: Prof. Dr. Céline Miani, Professorin für Sozial- und Gender-Epidemiologie. Und Dr. Karolina De Valerio vom Münchner Bündnis gegen Depressionen. Weitere Informationen: Die Münchner Woche für Seelische Gesundheit ist ein Projekt des Münchner Bündnis gegen Depression e.V. in Kooperation mit der Landeshauptstadt München. Dieses Jahr mit dem Schwerpunkt "Gesunde Arbeit?!" vom 9.10.25 bis 17.10.25. Weitere Infos gibts auf der Website: https://www.woche-seelische-gesundheit.de/ Moderation und Skript: Emma Fink, Mira Finger Redaktion: Maxim Nägele Schnitt, Postproduktion Sendeleitung: und Mona Wölpert ---------------  Fußnoten ist ein M94.5-Podcast.   © M94.5 - ein Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN.   Lust auf mehr junge & frische Formate?  

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Party #918: ATX minimal fester, schönes Baader Bank-Wording, was die Uniqa-Aktie betrifft

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 3:12


Thu, 05 Jun 2025 11:48:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2312-wiener-borse-party-918-atx-minimal-fester-schones-baader-bank-wording-was-die-uniqa-aktie-betrifft 92374d70a596f2cf8d8df84aa909d5fc Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #918: - ATX minimal fester, ATX TR weiter rund um das High - mein wikifolio Stockpicking Österreich auf High - Auftrag für Porr, Uniqa zahlt zurück und erhält Upgrade - weiter gehts im Podcast Links:  - Börsepeople morgen: Nina Bergmann unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU  - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2025er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2312 full no Christian Drastil Comm. 1

ICF München | Audio-Podcast
Demons - for real?!: Dämonen – ein Thema, das uns alle betrifft? | Jens Koslowski

ICF München | Audio-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 41:38


Wie gehts dir, wenn du das Wort „Dämonen“ hörst? Oder gar „Dämonen austreiben“? Glaubst du, dass es Dämonen gibt? Und macht dir das eher etwas Angst oder ist das Thema ein selbstverständlicher Teil deines Lebens? Jesus hatte immer wieder Begegnungen mit Dämonen und hat Dämonen auch ganz selbstverständlich ausgetrieben – was wir heute wohl am Ehesten mit dem etwas sperrigen Wort Exorzismus beschreiben. Für Jesus damals ganz normaler Teil seines Lebens mit dem Vater. Bei uns auch? Wie könnte sich das ändern? Und wie funktioniert das mit dem frei werden und frei bleiben?Dämonen – ein Thema, das uns alle betrifft?Eine Predigt mit Jens Koslowski aus der Serie ''Demons - for real?!''.Weitere Informationen findest du hier: ICF MünchenDas Smallgroupprogramm zu diesem Podcast findest du hier.FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIA⁠Facebook⁠ | ⁠Instagram⁠ | ⁠Telegram⁠ | ⁠YouTube⁠Um ICF München zu unterstützen, weiterhin Menschen für ein Leben mit Jesus zu begeistern, klicke ⁠hier.⁠Bücher von Pastor Tobias Teichen findest du ⁠hier⁠.

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Sui DEX gehackt, 220 Mio. gestohlen! Bitcoin Open Interest gestiegen! Coinbase Datenleck betrifft 70'000 Nutzer, Kraken will tokenisierte US Aktien anbieten, Ledger x Solana mit FLEX, DeLorean mit NFT Autoverkauf und FIFA wechselt zu Avalanche

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)

Play Episode Listen Later May 23, 2025 13:16


SPUTNIK Pride
“Diversity betrifft uns alle” Queer im Joblife

SPUTNIK Pride

Play Episode Listen Later May 2, 2025 37:38


Wie out&proud kann ich im Job sein, was bedeutet echte Diversity und wie funktionieren queere Job-Netzwerke.

Dorf Stadt Kreis – starke Geschichten aus dem Norden
Darum betrifft die Präsidentschaftswahl in Polen auch uns

Dorf Stadt Kreis – starke Geschichten aus dem Norden

Play Episode Listen Later May 2, 2025 36:48


Unsere Nachbarn in Polen bewegen sich auf das Ende eines spannenden Wahlkampfs zu. Es geht um das Amt des Präsidenten. warum ist es auch für uns in Deutschland und Mecklenburg-Vorpommern wichtig, wenn am 18. Mai gewählt wird? Host: Annette Ewen Reporter: Heiko Kreft, Redaktion Pomerania Redaktion: Claudia Arlt, Redaktion Pomerania Email: mvimfokus@ndr.de Modellprojekt an der deutsch-polnischen Grenze soll Vorurteile abbauen https://www.ndr.de/radiomv/Modellprojekt-an-der-deutsch-polnischen-Grenze-soll-Vorurteile-abbauen,audio1745098.html "Papiere, bitte": Ein Jahr Grenzkontrollen zwischen Deutschland und Polen https://www.ndr.de/radiomv/Papiere-bitte-Ein-Jahr-Grenzkontrollen-zwischen-Deutschland-und-Polen,audio1730932.html Grenzenlos gegen Krebs: Projekt will Therapie bei Kindern verbessern https://www.ndr.de/radiomv/Grenzenlos-gegen-Krebs-Projekt-will-Therapie-bei-Kindern-verbessern,audio1722294.html Deutschland Polen und die Energie https://www.ndr.de/radiomv/Grenzenlos-gegen-Krebs-Projekt-will-Therapie-bei-Kindern-verbessern,audio1722294.html Kampf um öffentliche Medien in Stettin https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/162-pomerania-kampf-um-oeffentliche-medien-in-stettin/ndr-1-radio-mv/13100353/ Unser Podcast-Tipp: "In Polen" https://www.ardaudiothek.de/sendung/in-polen/94777622/ Was ist eigentlich in Polen los? Unser Nachbarland ist mitten in einem spannenden Umbruch, soll nach acht Jahren unter national-konservativer Führung wieder offener und europäischer werden. Aber kann das gelingen? Und was sagen die Polinnen und Polen dazu? Antworten liefert “In Polen” – der ARD-Podcast aus dem Studio in Warschau. Die beiden Korrespondenten Kristin Joachim und Martin Adam nehmen euch mit in ein Land im Wandel.

Zusammen mehr Elefant
#039 Wen betrifft das hier eigentlich?

Zusammen mehr Elefant

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 36:39


Im Change nicht nur Entscheidungen verkünden, sondern die Mitarbeiter:innen beteiligen? Klingt gut! Aber welche Stufen und Formate der Beteiligung gibt es und wann wenden wir welche an? Das beleuchten Nadja und Alisa in dieser Folge ganz konkret. Denn Entscheidungen müssen nicht schwarz oder weiß getroffen werden. Graustufen sind erlaubt und erwünscht. Viel Spaß! +++ Zitate zur Folge “Veränderungen in Unternehmen leben natürlich vom Mitmachen.” “Irgendeine Kleinigkeit in unserem Schutzraum wird geändert und es entsteht Unsicherheit.” “Aber ich habe doch schon so viel kommuniziert!” “Die Zeit, bis wir ohne die Expertinnen und Experten zu einer guten Lösung gekommen sind, kann auch lang sein.” “Agilität heißt, die zu fragen, die es betrifft.” +++ Links zur Folge Agile Coach Camp Cologne Global Scrum Gathering München Workflow Analytica Scrum Day Delegation Poker Lean auf gut Deutsch Band 1 Agile Competitors and Virtual Organizations +++ Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Kontaktiert uns gern via LinkedIn: Zusammen mehr Elefant Bewerbt euch für ein Erstgespräch: www.scrumevents.de www.nadjaboehlmann.com Alisa Stolze | Nadja Böhlmann | Musik “Zusammen mehr Elefant Theme Song” von Philipp Körner “Zusammen mehr Elefant” ist eine Produktion von Alisa Stolze und Nadja Böhlmann Postproduktion Nadja Böhlmann +++ Bei unseren Buchempfehlungen handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Podcast-Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

herzlichter
#76: Warum Ableismus uns alle betrifft - Ein Gespräch mit Sabrina Lorenz

herzlichter

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 83:52


In dieser Folge haben wir ein wundervolles Gespräch voller Verletzlichkeit, Tiefe und Verbundenheit für dich Du erfährst in dieser Folge:was Ableismus bedeutet wie Ableismus sich in unseren eigenen Gedanken und Gefühlen zeigt warum die Akzeptanz der Gleichzeitigkeit ein ausgeglichenes Leben ermöglichen kannwarum es so wichtig ist, sich gegenseitig wirklich zu sehen welche Frage der Grundstein sein kann, um tiefgehende Veränderungen anzustoßenund noch so viel mehr...GEWINNSPIEL:Wir verlosen 5x 2 Tickets* für das Kämpferherzentreffen.Alles was du dafür tun musst: Folge Sabrina (@fragmentsofliving) und uns auf Instagram, kommentiere hier unter der Folge oder unter unseren Podcastpost--> Was ist deine wichtigste Ressource, um in deine Work-Life-Health-Balance zu kommen?*Bei den Tickets handelt es sich um "Tagestickets". Hiermit erhältst du Zugang zu allen Angeboten, die tagsüber stattfinden. Du kannst auch zwischendurch das Gelände verlassen und wiederkommen - eben so, wie du dich damit wohlfühlst. Zusätzlich kannst du die Abendveranstaltung in einem der Workshop-Räume als Live-Stream via Echtzeit-Übertragung miterleben - es ist also, wie eine Watch-Party und vielleicht haben wir den ein oder anderen Special Act für alle Personen, die den Live-Stream schauen. Bei diesem Ticket ist es nicht notwendig anzugeben, ob du ein Hilfsmittel, z. B. einen Rollstuhl, nutzt. Das Gewinnspiel läuft im Rahmen der Regularien von Meta und steht nicht mit Meta selbst in Verbindung. Teilnehmende müssen mind. 18 Jahre alt sein und wohnen in der DACH-Region wohnen. Der Gewinnbetrag kann nicht selbst ausgeschüttet werden. Umtausch ist ausgeschlossen.SAVE THE DATE: Am 14.06.2025 findet unser Herzlichter Picknick in Berlin statt! Um dabei zu sein und alle Infos zu erhalten tritt gerne unserem Telegram-Kanal. Hier findest Du uns direkt auf Instagram: herzlichteroder sende uns eine Email an: herzlichterpodcast@gmail.com. Wenn du einen finanziellen Beitrag zu unserem Podcast leisten möchtest, kannst du das sehr gern per Paypal tun: herzlichterpodcast@gmail.com. Wir freuen uns über jeden spendierten (entkoffeinierten) Cappuccino oder Keks, der uns Power und Motivation beim Kreieren unseres Podcasts gibt.Los gehts und schön, dass Du dabei bist! :)Deine Herzlichter Jana & Rike

Change Management Rockstars
Der demographische Wandel betrifft uns nicht ... oder?

Change Management Rockstars

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 25:14


Der demografische Wandel ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit – mit unmittelbaren Auswirkungen auf Arbeitswelt, Führung und Unternehmensentwicklung. Für viele Organisationen bedeutet das: über Jahrzehnte gewachsenes Erfahrungswissen droht verloren zu gehen, während Fachkräfte fehlen und neue Generationen mit anderen Erwartungen in den Arbeitsmarkt eintreten.Wie kann es gelingen, diesen Wandel nicht nur zu bewältigen, sondern aktiv zu gestalten?In dieser Sonderstaffel des Podcasts Change Management Rockstars zum Thema 'Demographie' spricht Change Experte Maik Neumann mit zwei Vertreterinnen des Demographie Netzwerks e. V. (ddn), die das Thema seit Jahren prägen: Martina Schmeink, Geschäftsführerin des ddn, undBirthe Kretschmer, Vorstandsmitglied und erfahrene Führungskraft im Digital- und Medienbereich.Bonusmaterial: Links zur Civey Studie: https://demographie-netzwerk.de/leistungen/sichtbarkeit/ddn-index/   Links zum Deutschen Demographiepreis: https://deutscher-demografie-preis.de/

AQuadrat - Der Psychologie Podcast. Vorsorge, statt Nachsorge
Kann ChatGPT dein Therapeut sein? - Warum diese Frage uns alle betrifft

AQuadrat - Der Psychologie Podcast. Vorsorge, statt Nachsorge

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 42:07


Anitas Instagram:https://www.instagram.com/psychologin.anita_hilft/Annas Telegramkanal:https://t.me/MittelundWegeExpert Therapie durch ChatGPT – wie real ist das eigentlich?Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr. Immer mehr Menschen nutzen Tools wie ChatGPT – sogar dann, wenn es ihnen emotional schlecht geht.Doch was bedeutet das für unsere psychische Gesundheit?

KURIER daily
China vs. USA: Wie sehr betrifft der Handelskrieg auch Österreich?

KURIER daily

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 21:35


Zwischen China und den USA läuft ein Handelskrieg: Wer wird gewinnen? Oder besser gesagt: Wer sitzt am längeren Hebel und wird weniger verlieren? Studio KURIER Host Caroline Bartos spricht mit Außenpolitik-Redakteur Johannes Arends über die komplexen Machtverhältnisse zwischen den beiden Wirtschaftsmächten und über die Folgen für Europa - und damit auch für Österreich. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SchoolCrime - Wenn das Smartphone zur Waffe wird
#17 Pornos auf dem Grundschultablet | mit Lehrer und Bildungsinfluencer Bob Blume

SchoolCrime - Wenn das Smartphone zur Waffe wird

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 40:05


[...] “Am nächsten Tag rührt sich der Elternchat auf Signal. Die sonst eher ruhige Gruppe vermeldet gleich mehrere neue Nachrichten. Da wird Herr Schäfer neugierig. Er liest, dass einige Kinder in einer Gruppenarbeit im Unterricht scheinbar auf pornografisches Material gestoßen waren. Das kann doch nicht wahr sein! Betrifft das auch Mike? War er deshalb gestern so still?” [...]In dieser Folge spreche ich mit Bildungsinfluencer, Bestsellerautor und Lehrer Bob Blume darüber, wie Lehrkräfte und Eltern sich verhalten sollten, wenn Grundschulkinder im Unterricht über schulinterne Tablets auf pornografisches Material gestoßen sind.Links:Podcast Website: www.schoolcrime.de  Instagram: @schoolcrime_podcastTablets in der Grundschule www.meine-schulplattform.de  JusProg – Jugendschutzprogramme https://www.jugendschutzprogramm.de/ Technischer Jugendmedienschutz: https://www.medien-kindersicher.de Podcast “Die Schule brennt” mit Bob Blume: https://www.swr.de/wissen/podcast-die-schule-brennt-100.html Podcast “Elternrat” mit Katia Saalfrank und Bob Blume: https://open.spotify.com/show/1WAMDpG2D5brk8FIFUaCB1 Mit Kindern über Pornos sprechen – Frag Zebra: https://www.medienanstalt-nrw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-2023/2023/default-af363343c0/mit-kindern-ueber-pornos-sprechen.html  Unterrichtsmaterial:Broschüre “Let´s talk abour Porno” von klicksafe: https://www.klicksafe.de/fileadmin/cms/download/Material/Let_s_talk_about_Porno_ANSICHT_NL_03_24.pdf

Mami goes Millionär - Der Aktien Podcast mit Dr. Carmen Mayer
#161 - Dieses Thema betrifft uns ALLE - Erbschaft! Im Interview mit Ira Kröswang

Mami goes Millionär - Der Aktien Podcast mit Dr. Carmen Mayer

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 72:53


Heute habe ich ein so wichtiges Thema hier im Podcast, über das so viele Menschen nicht sprechen, oder sprechen wollen.  -> Es geht um Erbschaft! Dazu habe ich mir eine echte Expertin eingeladen: Ira Kröswang. Hört unbedingt in die neue Folge! Mehr zu Ira: ✅ Iras Kanzlei ✅ Iras Instagram Account ✅ Iras Podcast  

Das Herrenzimmer
#28: Prostatakrebs betrifft uns beide

Das Herrenzimmer

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 19:01


Für diese Folge haben wir Birgit eingeladen. Mit ihr sprechen wir über ihren Mann Thomas, der an metastasierten #Prostatakrebs erkrankt ist. Sie erzählt uns von der Herausforderung, mit der Diagnose ihres Mannes umzugehen, wie sie in der #Familie darüber sprechen und wie sich ihr Leben verändert hat. #Shoutout: ihre Beziehung hat sich dadurch noch mehr intensiviert. Auf allen Ebenen. Denn: Prostatakrebs ist ein #Paarweg.  #wirredendrüber #Prostatakrebs #Paarweg   Das Herrenzimmer, der Männer-Podcast der Österreichischen Krebshilfe Hosts: Alexander Greiner und Martina Löwe Erscheinung: Mittwoch im 2-Wochen-Rhythmus

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Thema günstiger Wohnraum betrifft viele Zürcher Gemeinden

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 22:22


Die Entwicklung, dass günstige Wohnungen tendenziell verschwinden und dafür teurere entstehen, betrifft mittlerweile auch viele Agglomerations-Gemeinden rund um Zürich. Jedoch finden nicht alle, es brauche eine Strategie für mehr günstige Wohnungen. Weitere Themen: · Entführungsopfer von Pfäffikon arbeitet bei der Gemeinde. · Für Zürcher Stadtrat ist Wohnraum-Initiative nur teilweise gültig. · Stadt Zürich unterstützt den Neubau einer Leichtathletikhalle auf dem Letzigrund-Areal. · Zürcher Atomendlager: Vollversammlung Nördlich Lägern hat Ideen aus der Bevölkerung gesammelt. · Zürcher Nachtklub Zukunft schliesst für immer seine Türen: unser Portrait.

Lebe glücklich mit Linda Giese – Dein Podcast für deine Seele.
#643 Kompromisslose Wahrheit aktiviert! (Betrifft alle Ebenen)

Lebe glücklich mit Linda Giese – Dein Podcast für deine Seele.

Play Episode Listen Later Feb 23, 2025 20:19


Diese  Woche werden im großen Stil Täuschungen entlarvt - und das heisst auch auf unserer persönlichen Ebene:  keine Ausreden mehr!  In dieser Folge werden wir uns nicht mit spirituellen Floskeln aufhalten, sondern direkt an Eingemachte gehen. Denn dafür ist die aktuelle Zeitqualität gemacht. Wir durchschauen immer mehr das Spiel im Aussen, right? und das bedeutet, das wir zeitgleich auch immer mehr Vorhänge im Innen  lüften.   Viel Freude beim Anhören!❤️ Deine Linda    Transformations-Medium hier gehts zur Liveshow

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Einsamkeit: Ein vermeintliches Tabu, das viele junge Deutsche betrifft

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 16:43


Einsam sind vor allem Ältere? Dieses Klischee ist laut Studien falsch. Gerade junge Deutsche kämpfen mit Isolation, es ist ein gesellschaftliches Problem. SPIEGEL-Kolumnist Daniel Haas plädiert für einen offenen Umgang. Links zur Folge: Der »Einsamkeitsreport« der TK Die SPIEGEL-Kolumne von Daniel Haas Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. ►►► ► Host: Rachelle Pouplier ► Redaktion: Kolja Fach, Katharina Wulff ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann, Leonie Voss ► Produktion: Christian Weber ► Postproduktion: Kolja Fach, Philipp Fackler ► Social Media: Philipp Kübert ► Musik: Above Zero ►►► Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

mutmacher-podcast
Großes Erwachen betrifft jeden-nur wenige sind bereit! #231

mutmacher-podcast

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 26:54


Schamanisches Online Training: https://ralphriedel.com/schamanisches-onlinetraining/Schamanisches Mentoring: https://ralphriedel.com/12-wochen-mentoring/Lerne Deine Selbstheilungskräfte zu aktviieren:https://go.ralphriedel.com/selbstheilungskurs/Link zum Buch"Die Gaben der 4 Krafttiere": https://amzn.eu/d/5KnFGp1FACEBOOK ►► https://www.facebook.com/ralph.riedel.9INSTAGRAM ►► https://www.instagram.com/ralph.riedel/HOMEPAGE ►►https://www.ralphriedel.com

What The Finance?
#42 Gender Investment Gap: Warum Frauen seltener investieren und das die ganze Familie betrifft - mit Christiane von Hardenberg

What The Finance?

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 17:44


Frauen investieren seltener als Männer – und das hat langfristige Folgen für ihre finanzielle Zukunft. Woran liegt das? Was ist eigentlich die Gender Investment Gap? Und welche Rolle spielen die Eltern dabei, wenn es um den Umgang mit Geld und Finanzerziehung geht? Wirtschaftsjournalistin und vierfache Mutter Christiane von Hardenberg klärt auf, wie Frauen sich finanzfit machen können und teilt wertvolle Tipps, wie Eltern ihren Kindern – egal ob Töchtern oder Söhnen – ein positives Verhältnis zu Finanzen mitgeben und sie frühzeitig zum Investieren empowern können. Eine Folge, die zeigt: Finanzielle Erziehung ist unverzichtbar und gar nicht so kompliziert, wie häufig angenommen. Christiane's Tipps jetzt zum Anhören!__So kommst du bei Geld- und Finanzthemen ins Umsetzen: Du wolltest schon immer deine Finanzen selbst organisieren – weißt aber nicht, wie? Du eröffnest seit Monaten immer fast ein Depot – und dann verlässt dich der Mut? Dann ist die Female Finance Community der Brigitte Academy der richtige Ort zum Entwickeln und Austauschen. Denn mit Geld umzugehen, kann jede von uns lernen! Kennst du schon unseren Selbstlernkurs Masterclass Finanzen Basic? Lass dich jetzt von vier renommierten Finanzexperten beim Ermitteln deines finanziellen Status-Quo, bei der richtigen Sparstrategie, beim Eröffnen deines ersten Börsen-Depots und beim Entwickeln deiner eigenen Finanzplanung unterstützen: Masterclass Finanzen Basic (brigitte.de)__Kennst du schon unseren ETF-Kurs "Einfach Investieren mit ETFs: Ein Schritt für Schritt Programm zu deiner ETF-Geldanlage"?. Dabei kannst du lernen, was ETFs sind, wie sie funktionieren und wie sich jede von uns eine eigene Anlagestrategie mit ETFs aufbauen kann. Damit kannst du den Grundstein für deine Finanzziele wie deine private Altersvorfreude legen – und das auch schon mit wenig Kapital. Mit dem Rabattcode WTFETF10 kannst du dir als "What-The-Finance"-Podcasthörerin 10 Prozent Nachlass auf den aktuellen Preis sichern. Jetzt direkt loslegen: https://academy.brigitte.de/course/etf-kurs__Über "What The Finance!": Geld an der Börse anzulegen ist gefährlich und Finanzen sind immer noch Männersache? Von wegen! Host Laura Maria Weber beweist im Podcast „What The Finance!“ der BRIGITTE Academy das Gegenteil. Im Gespräch mit renommierten Finanzexpertinnen und Frauen aus der Finanzbranche motiviert sie alle zwei Wochen zu finanziellem Selbstbewusstsein und zum selbstbestimmten Umgang mit Geld, Finanz-Basics werden einfach und verständlich erklärt.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Nachhaltigkeit erfolgreich umsetzen - mit dem Sustainability Podcast für Leader: Gewinne Zukunft.
Einfach erklärt: Die EU Taxonomie und ihr strategischer Wettbewerbsvorteil für Unternehmen. (Re-Run)

Nachhaltigkeit erfolgreich umsetzen - mit dem Sustainability Podcast für Leader: Gewinne Zukunft.

Play Episode Listen Later Dec 31, 2024 54:11 Transcription Available


'Die EU Taxonomie? Betrifft doch nur Finanzakteure!' Deutsche Unternehmen unterschätzen oft, dass sie bald auch über ihre EU Taxonomiekonformität berichten müssen. Der Aufwand ist groß. Aber wer es schnell angeht, dem winken wirtschaftliche Vorteile. Manch ganz schnelle Mittelständler nutzen die Taxonomie bereits, um neue Marktanteile zu erobern und neue Produkte zu entwickeln. Die zwei Gäste Patricia und Oliver erklären Podcast-Host Zackes im Detail, was die EU Taxonomie für deutsche Unternehmen bedeutet. Patricia beleuchtet die strategische Relevanz für das Management. Und Oliver berichtet darüber, wie sich der deutsche Mittelständler TRILUX der Aufgabe angenommen hat. ***Diese Folge ist eine Wiederholung während der Winterpause. Ab dem 29ten Januar startet die neue Staffel!*** Eine wertvolle Folge für alle, die gerade die Nachhaltigkeitsstrategie und CSRD Compliance in ihrem Unternehmen umsetzen. Nach dieser Folge kennst Du: ✅ Das 1X1 der EU Taxonomie - alle relevanten Infos zur Timeline und zum Reporting. ✅ Diese vier Schritte bringen Dich im Rahmen des CSRD-Reporting ans Ziel. ✅ So verwandelst Du die EU Taxonomie in einen Wettbewerbsvorteil. Dabei geht es tief in Details zu den Unterschieden der EU Taxonomie für Finanzakteure und Unternehmen der Realwirtschaft. Während erstere über ihre Green Asset Ratio (GAR) berichten, müssen letztere in drei Kategorien (Capex, Opex und Umsatz) Auskunft geben. Patricia und Oliver erklären zudem den entscheidenden Unterschied zwischen der EU Taxonomie Fähigkeit und Konformität und wie man sich mit den technischen Kriterien zurechtfindet. Ein echter Deep Dive für Sustainability Professionals!

Legal Tech Pioneers
recode.cademy #3 Legal Tech - wen betrifft es?

Legal Tech Pioneers

Play Episode Listen Later Nov 11, 2024 33:06


In der dritten Folge von recode.cademy sprechen Marie Landwehr und Lucas Schönborn darüber, wie Legal Tech die juristischen Berufe transformieren wird. Dabei beleuchten sie sowohl die Auswirkungen auf traditionelle Berufsfelder wie die Anwaltschaft und den Justizdienst als auch die Entstehung neuer Berufsbilder, etwa das des Legal Engineers.Die Podcast-Reihe recode.cademy solle einen Überblick darüber verschaffen, was man unter Legal Tech eigentlich versteht, welche Bedeutung es hat, wahrscheinlich noch haben wird und was eigentlich die wichtigsten Technologien sind.Viel Spaß beim Hören!

mutmacher-podcast
Warum du dich jetzt radikal verändest! (betrifft jeden!) #204

mutmacher-podcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2024 16:53


Schamanisches Online Training: https://ralphriedel.com/schamanisches-onlinetraining/Schamanisches Mentoring: https://ralphriedel.com/12-wochen-mentoring/Lerne Deine Selbstheilungskräfte zu aktviieren:https://go.ralphriedel.com/selbstheilungskurs/Link zum Buch"Die Gaben der 4 Krafttiere": https://amzn.eu/d/5KnFGp1FACEBOOK ►► https://www.facebook.com/ralph.riedel.9INSTAGRAM ►► https://www.instagram.com/ralph.riedel/HOMEPAGE ►►https://www.ralphriedel.com

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Verfassungsklage für mehr Naturschutz - Warum ihn das persönlich betrifft

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 23, 2024 6:21


Jaenicke, Hannes www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Rendez-vous
Grenzkontrollen: Deutsche Verschärfung betrifft auch Schweiz

Rendez-vous

Play Episode Listen Later Sep 10, 2024 31:36


Die deutsche Regierung hat am Montag eine massive Verschärfung der Grenzkontrollen angekündigt. Im Kampf gegen irreguläre Migration und Terrorismus sollen vorübergehend sämtliche Grenzen Deutschlands kontrolliert werden. Was heisst das für die Schweiz? Weitere Themen: - Milliardenstrafen für Apple und Google - Bundesgericht stärkt Vermietern den Rücken - Wohnungsbau: Nationalrat will Lärmschutz weniger stark lockern - Grossbritannien kämpft mit überfüllten Gefängnissen - Südafrika: Ein Mutter-Tochter-Duo erobert die Fashion Week - Tagesgespräch: Jugendliche geben alles für die «Worldskills»

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Bericht zur Luftqualität: Feinstaub betrifft uns auch indirekt

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 5, 2024 2:20


Nette, Alexander www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Valley Talk – Der Tech-Podcast aus dem Silicon Valley
Tech-Konzerne im Visier: Kamala Harris und die Zukunft des Silicon Valley

Valley Talk – Der Tech-Podcast aus dem Silicon Valley

Play Episode Listen Later Aug 6, 2024 46:12


Intel und seinen Vorläufern verdankt das Silicon Valley seinen Namen. Ausgerechnet in einem Boom-Markt für Computerchips, der Unternehmen wie Nvidia reich gemacht hat, steckt die Halbleiterikone in einer tiefen Krise. 15.000 Mitarbeiter muss der Konzern entlassen – also rund fünfzehn Prozent seiner Belegschaft. Außerdem will Intel bis Ende nächsten Jahres weitere zehn Milliarden Dollar einsparen und alle Projekte auf den Prüfstand stellen. Betrifft das auch die zwei geplanten Intel-Fabriken in Magdeburg? Was sind die Gründe für Intels Probleme, wie will das Unternehmen dort wieder herauskommen und wie stark ist der Posten von Konzernchef Pat Gelsinger gefährdet? Darüber sprechen in dieser Folge des Valley Talks der Berkeley-Wirtschaftsprofessor Olaf Groth und die Journalisten Marcus Schuler und Matthias Hohensee. Vielleicht bekommt Gelsinger bald eine Atempause, weil die Investitionen in KI-Rechenzentren immer stärker hinterfragt werden. Etwa ob die enormen Kosten für Infrastruktur und Energieverbrauch für generative Künstliche Intelligenz die zu erwartenden Vorteile überhaupt rechtfertigen. Welche Parallelen gibt es zur Dot.com-Krise und wie angebracht sind diese? „Wenn das Wachstum in China kaputt geht, dann ist das auch für die Weltwirtschaft und die globale Sicherheit keine gute Geschichte“, sagt Groth, der China gerade kürzlich wieder bereist und vor Ort mit Unternehmern gesprochen hat. Wie empfinden sie die Hightech-Sanktionen gegen ihr Land? Außerdem spricht das Trio über die plötzliche Welle der Euphorie für die demokratische Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris, besonders in der Bay Area, in der sie aufgewachsen ist. Kann der Aufwind bis zur Wahl im November anhalten oder wird Donald Trump so oder so triumphieren, weil das Land zu sehr gespalten ist?

Thilo Mischke - Uncovered Podcast
Erfolg der Rechtspopulisten in Frankreich: Warum diese Wahl auch uns betrifft

Thilo Mischke - Uncovered Podcast

Play Episode Listen Later Jul 1, 2024 39:04


Frankreich hat gewählt. Vorne liegt nach der ersten Wahlrunde der rechtsextreme Rassemblement National. Was genau dieses Ergebnis für Frankreich bedeutet und warum die Rechtspopulisten in unserem Nachbarland schon lange so erfolgreich sind, bespricht Thilo in dieser Folge mit Andrea Ritter. Sie ist Reporterin im Auslands-Ressort des Stern und lebt in Paris. Thilo und Andrea werfen auch einen Blick in die Zukunft und sprechen darüber, wie ein von Rechtspopulisten regiertes Frankreich aussehen könnte. Außerdem will Thilo von Andrea wissen, warum sich Marine LePen von der AFD distanziert hat und ob Andrea sich in ihrer Pressefreiheit bedroht fühlt. Hast du Fragen oder Feedback? Schreibe uns eine Nachricht an amr@pqpp2.de oder auf Instagram: https://www.instagram.com/allesmussraus_podcast/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast „Alles Muss Raus“ wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in „Alles Muss Raus“ werben? Dann hier* entlang: https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_alles-muss-raus

Tagesgespräch
«Meinungsfreiheit betrifft Meinungen, die mir nicht passen»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jun 20, 2024 25:27


Nichts habe innerhalb von wenigen Jahren das menschliche Leben und Verhalten so massiv verändert wie die digitale Massenkommunikation, sagt die österreichische Schriftstellerin Eva Menasse in ihrem aktuellen Buch. Sie zeigt auf, wie die Gereiztheit im Netz die analoge Welt verändert. Menasse beobachtet eine Verrohung der Debatte. Die Empörung sei das Gefühl, das die Menschen an den Geräten hält. «Wenn wir immer gleich ansatzlos schrill werden, dann vergiften wir die Debatte», sagte Menasse. Meinungsfreiheit bedeute, Meinungen auszuhalten, die einem nicht passen. Es sei wichtig, über die eigene Kommunikation nachzudenken, ein Bewusstsein zu entwickeln für sein Verhalten auf den sozialen Medien. Menasse erklärt im Tagesgespräch, was sie an der Identitätspolitik stört, warum eine Gesellschaft Eliten braucht und warum sie aktuell keinen Fussball schauen mag. Eva Menasse ist Schriftstellerin und Publizistin, ihre Bücher und Erzählungen wurden vielfach ausgezeichnet.

SWR2 Kultur Info
„Einsamkeit betrifft alle Bevölkerungsgruppen“ – Deutscher Ethikrat diskutiert zum Thema Einsamkeit

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jun 19, 2024 5:26


Das Thema Einsamkeit ist ein großes gesellschaftliches Problem. Die Telefonseelsorge berichtet, dass es in fast jedem vierten Telefonat und in rund zehn Prozent der Chat- und Mailkontakte um Einsamkeit geht. Was Einsamkeit für den Einzelnen bedeutet und welche Folgen das auf die Gesellschaft hat, darüber diskutiert der Deutsche Ethikrat auf seiner Öffentlichen Jahrestagung in Berlin.

News Plus
Warum die Europawahl 2024 auch uns in der Schweiz betrifft

News Plus

Play Episode Listen Later Jun 6, 2024 13:12


In den 27 EU-Ländern wird in diesen Tagen ein neues EU-Parlament gewählt. 360 Millionen Menschen sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Die Europawahl hat auch Auswirkungen auf die Schweiz, auch wenn wir nicht in der EU sind. SRF-EU-Korrespondent Charles Liebherr erklärt in dieser Folge, was das EU-Parlament genau macht und inwiefern diese Wahl uns in der Schweiz betrifft. Und er sagt, was in der EU passiere habe sogar Einfluss auf Menschen weit ausserhalb Europas. Habt ihr Feedback oder Themeninputs? Meldet euch gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder mit einer Sprachnachricht an 076 320 10 37.

0630 by WDR aktuell
Hochwasser: Lage weiter kritisch I Biden-Sohn vor Gericht I FTI-Reisekonzern ist pleite I 0630

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Jun 4, 2024 19:52


Die Themen von Minh Thu und Robert am 04.06.2024: (00:00:00): EM-Hymnen-Chaos: Warum es drei verschiedene EM-Songs gibt. (00:02:31) Hochwasser: Wie sich die Lage in Süddeutschland entwickelt und was das Hochwasser mit dem Klimawandel zu tun hat. (00:08:28) Präsidenten-Sohn vor Gericht: Hunter Biden, dem Sohn des US-Präsidenten, wird illegaler Waffenbesitz vorgeworfen. Welche Folgen der Gerichtsprozess auch für Joe Biden haben könnte. (00:14:46) FTI-Pleite: Was die Insolvenz des Reisekonzerns für Urlauber:innen bedeuten kann. (00:18:46) Messerangriff: Der Generalbundesanwalt hat im Fall der Messerattacke von Mannheim jetzt die Ermittlungen aufgenommen. Hier findet ihr das FAQ zur FTI-Pleite auf tagesschau.de: https://1.ard.de/faq-fti-insolvenz Betrifft euch die Insolvenz von FTI? Macht ihr Pauschalreisen? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de Von 0630.

So klingt Wirtschaft
Cyberkriminalität — betrifft mich doch nicht! Oder doch?

So klingt Wirtschaft

Play Episode Listen Later May 22, 2024 14:57


Hacker haben es verstärkt auf deutsche Firmen abgesehen. Hören Sie, welche einfachen Schritte Ihr Unternehmen sicherer machen.

Road To Success by Mira
Vaginismus: Die stille Qual, die viele Frauen betrifft - Nora erklärt

Road To Success by Mira

Play Episode Listen Later May 5, 2024 81:07


In dieser Folge tauchen wir tief in das Tabu-Thema Vaginismus ein! Was ist Vaginismus? Nora teilt mutig ihre persönliche Reise als ehemalige Betroffene und wie sie diese besiegte. Von der Unwissenheit unter Ärzten bis hin zur Herausforderung, über dieses Leiden zu sprechen, beleuchten wir verschiedene Aspekte. Selbst ist die Frau, denn 2021 konnte sie ihre spezielle Krankheit nach 20 Jahren durch verschiedene Therapien, wie Trauma- und Beckenbodenphysiotherapie sowie Mindset-Coachings und anderen Hilfsmitteln besiegen. Was Nora alles erlebt hat und wie sie bewusst mit ihrer Geschichte anderen Frauen helfen möchte, werdet ihr im Podcast hören. Instagram: @thevagstories @roadtosuccessbymira @therealmira Mixing & Mastering: fiver.com/dbsound/

Radio Giga
Steam greift durch: Wichtige Änderung betrifft Tausende Spiele

Radio Giga

Play Episode Listen Later Apr 25, 2024


Steam hat klare Regeln, wenn es um Kaufbedingungen für Spiele geht – jetzt zumindest. Die Plattform hat seine Regeln für die Rückerstattungen angepasst und somit eine große Lücke geschlossen. Dadurch werden vor allem Early-Access-Spiele geschützt.

wehorse Podcast
#174 Impfen mit Julius Krawczyk - ein Thema, das alle betrifft

wehorse Podcast

Play Episode Listen Later Mar 24, 2024 40:25


Julius Krawczyk betreibt eine TA-Praxis in Rheinland-Pfalz und ist auf internationalen Turnieren als FEI zertifizierter TA tätig. Durch seine Tätigkeiten bei dem Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim ist er stets auf dem neuesten Stand der Forschung. Im Interview beantwortet er die von Euch gestellten Fragen, wie zum Beispiel wie man am besten einer Impfreaktion vorbeugen kann. Er erklärt außerdem, weshalb Herpes oft in Wellen auftritt und wie man mit einem Ausbruch von Druse umgeht. StIKo Vet Pferd: Mitteilungen der StIKo Vet zu Pferden: Stiko Vet (fli.de) Leitlinie zur Impfung von Pferden: Leitlinie zur Impfung von Pferden (openagrar.de) Karte WNV Infektionen: West-Nil-Virus | Friedrich-Loeffler-Institut (fli.de)

keepmywords - Predigten - Sermons
Israels Krieg - Dein Krieg | Warum es dich betrifft - Sven Fricke

keepmywords - Predigten - Sermons

Play Episode Listen Later Feb 3, 2024 30:17


Du möchtest über den Dienst von keepmywords auf dem Laufen bleiben,- dann abonniere hier den offiziellen Telegram-Kanal von keepmywords. Hier findest Du weitere Infos ℹ️ rund um keepmywords, aktuelle Verkündigungen, Glaubensimpulse, Gebetsanliegen, anstehende Termine & viele auf YouTube NICHT veröffentlichte Videos, exklusiv nur auf Telegram unter https://t.me/keepmywords_official Sprichwörter 27:5 Besser Zurechtweisung, die aufdeckt, als Liebe, die verheimlicht. Jemand sagte mal: „Das Evangelium macht entweder Freunde oder Feinde,- eine Grauzone gibt es nicht“ Kennst du schon unser Acts29 Jüngerschaftstraining? Weitere Infos findest du unter folgenden Links... https://keepmywords.de/Acts29/ https://ephata-gemeinschaft.org Sprichwörter 27;5 Besser Zurechtweisung, die aufdeckt, als Liebe, die verheimlicht. keepmywords auf Instagram als keepmywords_official… https://www.instagram.com/invites/contact/?i=kq1zuen2ajlm&utm_content=oan4crj Natürlich fallen bei der Produktion unserer Videos, Strassen,- & Evangelisationseinsätzen, Missionsreisen, Contentbereitstellung über Streaming-Plattformen wie SoundCloud oder Spotify und anderen Projekten immer auch Kosten an. Wenn du die Arbeit von keepmywords finanziell unterstützen und somit ein wichtiger Partner unserer Arbeit im Erntefeld sein möchtest kannst du das sehr gerne ganz einfach über folgende Wege tun... Per PayPal-Spende: https://www.paypal.com/donate?hosted_button_id=HRYTZYJLDADNY Oder auch gerne per Banküberweisung: Empfänger: Sven Fricke IBAN: DE19100103007779568069 BIC: KLRNDEBEXXX Bank: Klarna Bank AB Danke! Da die YouTube-Zensurkeule auch unserem Kanal schon oft Schläge versetzt hat, findest du dieses und alle anderen Videos von uns jetzt auch auf unserem Ausweich-Alternativ-Kanal auf Odysee unter: https://odysee.com/@keepmywords:f Viele weitere Predigten für unterwegs auf dem Smartphone und zum Download auf http://keepmywords.de Predigten als Podcast... Für Apple: https://itunes.apple.com/de/podcast/keepmywords-predigten-sermons/id1228534311?mt=2 Für Android: http://www.podcast.de/podcast/621817 keepmywords auch auf Spotify: https://open.spotify.com/show/4DWhHuwR4KgybQYImsxYOG Du möchtest mit uns in Kontakt treten, uns eine Nachricht oder einen Gruß hinterlassen,- nutze dazu am besten unser Kontaktformular unter https://keepmywords.de/Kontakt/ Durch die im November 2020 durchgeführte Anpassung der Nutzungsbedingungen von YouTube kann Google seit dem 1. Juni 2021 auch hierzulande in allen Kanälen Werbung schalten, ganz egal, ob der Kanalbetreiber dem zugestimmt hat oder nicht. Wir als keepmywords haben somit faktisch keinen Einfluss auf von YouTube geschaltete Werbung!!! © keepmywords 27568 Bremerhaven

hr2 Doppelkopf
”Physik betrifft unseren Zusammenhang mit dem Universum.” | Sabine Hossenfelder, Physikerin

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Jan 22, 2024 55:40


Wieso erscheinen uns Schwarze Löcher auf Bildern als orangene Donuts, wie sieht es in ihrem Inneren und überhaupt im Universum aus? Gab es einen Urknall und wenn ja, was vor ihm?

KURIER daily
Warum die Wahl in Taiwan auch uns betrifft

KURIER daily

Play Episode Listen Later Jan 8, 2024 20:50


2024 wählen so viele Menschen wie noch nie zuvor in der Geschichte der Menschheit. Eine wichtige Präsidentschaftswahl steht schon kommenden Samstag an, nämlich jene in Taiwan. Obwohl Taiwan von vielen Ländern nicht als eigener Staat anerkannt wird - darunter auch Österreich - hat die dort anstehende Wahl Einfluss auf die Weltwirtschaft. Denn: Sie wird entscheidend für die Beziehung zwischen Taipeh und Peking, aber auch zwischen China und den USA sein. Inwiefern damit diese Wahl auch uns betrifft und warum China von einer Wahl zwischen "Krieg und Frieden" spricht, erklärt heute Johannes Arends, KURIER Außenpolitik-Redakteur. Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt.Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Achilles Running Podcast
Gefahr RED-S: Zu viel Training, zu wenig Energie? - mit Prof. Dr. Karsten Köhler

Achilles Running Podcast

Play Episode Listen Later Oct 26, 2023 68:11


Es kommt schleichend und kann jede:n treffen: das Energiedefizitsyndrom RED-S. Die Ursache: Zu viel Training, zu wenig Energiezufuhr. Betroffen sind vor allem Ausdauersportler:innen (nicht nur Frauen!) und die Symptome reichen von Hormonstörungen, Müdigkeit und Leistungsabfall bis hin zu Laufverletzungen und Ermüdungsbrüchen. Bei vielen Betroffenen bleibt es lange unentdeckt, weil immer noch zu wenig darüber aufgeklärt wird - und um das zu ändern, haben wir Sport- und Ernährungswissenschaftler Prof. Dr. Karsten Köhler in dieser Folge zu Gast. Wir erfahren nicht nur, was RED-S genau ist, sondern auch, wie wir uns als Hobbysportler:innen davor schützen können.(00:01:47) - Intro Ende(00:06:10) - Was ist RED-S? (ehem. "Female Athlete Triad")(00:11:22) - Sind Frauen häufiger von RED-S betroffen?(00:15:28) - Betrifft es auch Kinder und Jugendliche?(00:19:18) - Ursachen von RED-S(00:22:41) - Tritt RED-S nur bei Leistungssportler:innen auf?(00:27:40) - Sind normalgewichtige Sportler:innen weniger gefährdet?(00:29:15) - Symptome von RED-S: Leistungsabnahme?(00:34:00) - Welche Trainigsformen begünstigen RED-S?(00:37:19) - Auf nüchternen Magen laufen: Risiken(00:41:35) - Führt eine Lowcarb-Ernährung zu RED-S?(00:43:40) - Was sind Folgen von RED-S?(00:51:03) - Einfluss von RED-s auf die mentale Gesundheit(00:52:18) - Diagnose & Behandlung(01:01:26) - PräventionMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyFoto: TUM/HeddergottHier geht's zur Website von Prof. Dr. Karsten Köhler.Weitere Anlaufstellen für Betroffene:RED-S Sprechstunde bei Dr. Christine Kopp (Uni Tübingen)Charité Abteilung Sportmedizin (Berlin)Hier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ETDPODCAST
Nr. 5438 Die Lkw-Maut wird zur Klima-Maut – warum sie uns alle betrifft

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 23, 2023 12:11


Auch Transporter mit 3,5 Tonnen Gesamtgewicht werden mautpflichtig: Ab Dezember treten Änderungen der Lkw-Maut in Kraft. Doch nicht nur Spediteure sind davon betroffen. Es gibt Auswirkungen auf die gesamte Wirtschaft und Gesellschaft.

Aloha Allerseits
Was dich trifft, betrifft dich

Aloha Allerseits

Play Episode Listen Later Oct 9, 2023 12:42


147: Vom Knöpfe drücken, getriggert sein und wie du dich davon lösen kannst. Für mehr Freiheit, Gelassenheit und ein entspanntes Leben. +++ FOLGE MIR auf Instagram und verlinke diese Folge und mich in deinen Stories https://www.instagram.com/victoriousvisions2018/ teile diese Folge mit deinen Herzensmenschen! +++ LÖSE INNERE BLOCKADEN und mach mit bei meiner nächsten Online Breathwork Session am Samstag den 21.10.23. Hier geht es zu den Infos und zur Anmeldung: https://www.eversports.at/s/a-place-of-positivity-kurse-workshops-and-breathwork-mit-pia +++ BEWERTE DIESEN PODCAST direkt auf Spotify mit ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ und auf Apple Podcasts hier: https://podcasts.apple.com/de/podcast/aloha-allerseits/id1521221673 Danke für deine Rezension und dein Feedback!

Was jetzt?
Update: Der Putsch in Niger betrifft auch Deutschland

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Jul 27, 2023 9:05


In Niger hat das Militär die Regierung gestürzt – einen wichtigen Verbündeten der EU. Außerdem im Podcast: Im Wattenmeer droht eine Umweltkatastrophe.

Was jetzt?
Sozialwahl 2023: Fast alle betrifft sie, kaum einer kennt sie

Was jetzt?

Play Episode Listen Later May 2, 2023 11:12


Bei rund 52 Millionen Menschen in Deutschland landen gerade Wahlunterlagen für die Sozialwahl in den Briefkästen. Die Grundidee hinter der Wahl: Wer Beiträge für die Sozialversicherung zahlt, muss das Recht darauf haben, deren Entscheidungen mitbestimmen zu können. Michaela Gottfried, Pressesprecherin beim Verband der Ersatzkassen, erklärt, wie die Sozialwahl abläuft und welche Aufgabe die gewählten Sozialparlamente erfüllen. Am 14. Mai werden in der Türkei ein neues Parlament und ein neuer Präsident gewählt. Dabei tritt Kemal Kılıçdaroğlu, der gemeinsame Kandidat eines Oppositionsbündnisses, gegen den amtierenden Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan an. Marion Sendker, die für ZEIT ONLINE aus Istanbul berichtet, erklärt, warum es für Erdoğan aktuell schlecht aussieht. Und sonst so? Die Corona-Warn-App geht in Rente. Moderation und Produktion: Constanze Kainz Mitarbeit: Christina Felschen und Paulina Kraft Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: - Sozialwahl 2023: Was ist die Sozialwahl? (https://www.zeit.de/gesellschaft/2023-04/sozialwahl-2023-rentenversicherung-krankenkasse-abstimmung-faq) - Türkei: News und Infos (https://www.zeit.de/thema/tuerkei) - Türkei-Wahlen und Deutschland: Interessen über Werte (https://www.zeit.de/kultur/2023-04/tuerkei-wahlen-deutschland-recep-tayyip-erdogan) - Recep Tayyip Erdoğan: Der Präsident ist krankgeschrieben (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-04/erdogan-krankheit-herzinfarkt-wahlkampf-tuerkei/komplettansicht)

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Ein entfernter Konflikt, der Millionen betrifft, Der YouTube-General, Ausgetuppert

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Apr 12, 2023 5:04


Ein Angriff Chinas auf Taiwan hätte ökonomisch fatale Folgen. Der neue Berater des Verteidigungsministers ist ein YouTube-Star. Und: Es hat sich ausgetuppert. Das ist die Lage am Mittwochabend. Die Artikel zum Nachlesen: Lesen Sie hier Antworten auf die wichtigsten Fragen: Deshalb ist Taiwan so wichtig für die Weltwirtschaft Lesen Sieh hier, warum die kommenden Monate heftig für Freuding werden – und wie es mit seiner YouTube-Karriere weitergeht. Lesen Sie hier, wie es zu dem wirtschaftlichen Abstieg kommen konnte: Ausgetuppert Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.  Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Im Gespräch
Theologe Austen P. Brandt - "Rassismus betrifft uns alle"

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Apr 4, 2023 37:05


Austen P. Brandt hat drei Pässe – den britischen, deutschen und nigerianischen. In Duisburg bietet der Pfarrer im Ruhestand seit 30 Jahren Trainings gegen Rassismus an. Der finde auf allen Ebenen der Gesellschaft statt und werde kollektiv verdrängt.Bürger, Brittawww.deutschlandfunkkultur.de, Im GesprächDirekter Link zur Audiodatei