Podcast appearances and mentions of chris boos

  • 18PODCASTS
  • 22EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jul 31, 2023LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about chris boos

Latest podcast episodes about chris boos

OK, KI?! Der Zukunftspodcast von WELT
Bringt KI Ordnung ins deutsche Verwaltungs-Chaos?

OK, KI?! Der Zukunftspodcast von WELT

Play Episode Listen Later Jul 31, 2023 32:42


Bei der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung liegt Deutschland im europaweiten Vergleich weit zurück. Was fehlt hierzulande? Und kann KI jetzt den Durchbruch bringen oder bricht das große Chaos aus? Darüber sprechen Klaus Boldt und Chris Boos mit Ralf Wintergerst. Er ist Präsident des Branchenverbandes der deutschen Informations- und Telekommunikationsbranche Bitkom. OK, KI?! ist der WELT-Podcast für Zukunftsoptimisten mit Klaus Boldt, Verena Fink und Chris Boos: Sie schreiben über KI, beraten den deutschen Mittelstand und sind selbst AI-Entwickler und -Entrepreneurs. Jeden Dienstag ab 6 Uhr sprechen unsere KI-Experten mit prominenten Gästen aus Tech, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft – mit Meinungsführern, Freigeistern und Vordenkern. OK, KI?! ist der WELT-Podcast für Zukunftsoptimisten. Neue Folgen erscheinen wöchentlich bei WELT und überall dort, wo es Podcasts gibt. Werbung: Möchten auch Sie in einem innovativen KI-Umfeld arbeiten? Dann bewerben Sie sich jetzt bei der BMW Group unter bmw.jobs/it-jobs Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

carls zukunft der woche
#7 Die Chancen von KI

carls zukunft der woche

Play Episode Listen Later Jul 22, 2021 37:49


Diese Woche in der Zukunft: „Wann werden wir die Gleichstellung aller Geschlechter erreicht haben und woran werden wir das bemerken?“, lautet die Frage von https://www.linkedin.com/in/angela-krug-591a418a/ (Angela Krug) in der dieswöchigen Zukunftsstaffel. Eine Antwort darauf gibt https://www.noerr.com/de/persoenlichkeiten/klindt-thomas (Thomas Klindt), Rechtsanwalt und Spezialist für Haftungsfragen rund um Digitalisierung, KI und Connectivity. Er wiederum fragt sich und die Zukunft, wann wir Tierrechte kodifizieren werden. Nächste Woche erfahren Sie eine Einschätzung dazu. Weg von der Standardisierung und hin zu einer individuellen Produktion in der Industrie – KI als Werkzeug der industriellen Transformation: https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/digitalisierung/chris-boos-1504580 (Chris Boos), KI-Experte und Mitglied des Digitalrats der Bundesregierung, im Gespräch mit Michael Carl. Kleiner Spoiler: Tendenziell haben die falschen Leute Angst, von der KI verdrängt zu werden. Future revisited: Die Tageszeitung Nürnberger Nachrichten hat Michael Carl vor sieben Monaten zu seiner Einschätzung zu Weihnachtsmärkten in Zeiten von Corona befragt. Zeit für eine Analyse seiner damaligen Thesen: Wo stehen wir heute? Die Gäste dieser Woche:https://www.linkedin.com/in/angela-krug-591a418a/ (Angela Krug), Expertin für nachhaltige Entwicklung und Bereichsleiterin bei Engagement Global gGmbH https://www.noerr.com/de/persoenlichkeiten/klindt-thomas (Thomas Klindt), Rechtsanwalt und Partner der Kanzlei Noerr LLP, Experte für Haftungsfragen rund um Digitalisierung, KI und Connectivity, Herausgeber von juristischen Fachmagazinen und Dozent für europäisches Produkt- und Technikrecht an der Universität Bayreuth. https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/digitalisierung/chris-boos-1504580 (Chris Boos), KI-Pionier, Gründer des IT-Unternehmens arago GmbH, Investor und Mitglied des Digitalrats der Bundesregierung

Speakers Excellence Podcast
Die Künstliche Intelligenz ist da! Und was machen wir jetzt damit | Chris Boos

Speakers Excellence Podcast

Play Episode Listen Later May 22, 2021 32:57


Hans-Christian (Chris) Boos (geboren 1972) ist Gründer der arago GmbH, einem führenden Unternehmen für künstliche Intelligenz (KI) in Deutschland und Partner vieler etablierter Unternehmen bei deren Transformation in das digitale Zeitalter. Chris hat eine Mission: menschliche Potenziale freisetzen und durch KI mehr Raum für Kreativität und innovatives Denken zu schaffen. Er bereichert die aktuellen Diskussionen zu KI mit neuen Perspektiven z. B. als Mitglied im Digitalrat der Bundesregierung, Angel Investor und in seinem Engagement in Boards und anderen Gremien für den digitalen Wandel von Wirtschaft und Gesellschaft. Sein vielfältiges Engagement für KI macht ihn zu einem geschätzten Redner und Vorreiter zu Themen von globaler Relevanz wie etwa die Beziehung zwischen Mensch und Maschine, die Art, wie Gesellschaften mit Daten umgehen und die Zukunft der Arbeit. Zum Redner - Profil von Hans-Christian (Chris) Boos: https://www.expert-marketplace.de/redner/hans-christian-chris-boos-ki-transformation/ Bestellen Sie jetzt kostenfrei unsere Top 100 Kataloge und finden Sie den perfekten Referenten für jeden Anlass: https://www.speakers-excellence.de/service/katalogbestellung.html -------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Informationen zu Speakers Excellence unter: www.speakers-excellence.de Abonnieren Sie unseren Kanal für weitere spannende Impulse: https://www.youtube.com/speakersexcellencetv Folgen Sie uns auch auf ... Facebook: https://www.facebook.com/speakers.excellence/ Instagram: https://www.instagram.com/speakersexcellence/ dem Speakers Excellence Blog: https://www.speakers-excellence.de/se/blog/

ITCS PIZZATIME TECH PODCAST

**Pizzatime 2020 - Top 2:** Chris Boos zum Thema KI! Was machen wir eigentlich morgen? Diese Frage bildet den roten Faden in Chris Boos Vortrag zum Thema Künstliche Intelligenz im ITCS Pizzatime Tech-Podcast. Chris ist nicht nur KI-Pioneer sondern auch Mitglied im Digitalrat der Bundesregierung, CEO Founder von Arago und Angel-Investor. Lasst euch in dieser Highlight Episode von dem top Speaker Chris Boos inspirieren und bekommt wertvolle Einblicke und Tipps zum Zusammenspiel von KI, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft! Der ITCS Pizzatime Podcast ist Teil des **ITCS und ITCS Online**! – Tech Konferenz, IT Jobmesse & Festival – schnapp dir dein **kostenloses Ticket** hier: https://www.it-cs.io/ Redaktion: Katharina Bauriedel & Matthias Walenda // Moderation: Leonie Peyerl //Produktion: Umbeck & Walenda Media GmbH.

Building Technology Experts
Chris Boos - Künstliche Intelligenz im Gebäude

Building Technology Experts

Play Episode Listen Later Aug 25, 2020 27:30


Künstliche Intelligenz ist längst nicht mehr der Megatrend von morgen, sondern bereits im 21. Jahrhundert angekommen. Chris Boos zeigt auf, wo wir KI heute im Gebäude finden können, welche Entwicklungen uns in Zukunft erwarten und was er sich von der Politik erhofft. Er ermutigt Unternehmer KI-Projekte Schritt-für-Schritt auszurollen und erklärt mit einem Augenzwinkern wieso insbesondere Architekten nicht durch KI-Anwendungen ersetzt werden

Trader's Breakfast
KI-Experte Chris Boos: "Technologie hat immer denen am meisten genützt, die sich am wenigsten dafür interessieren."

Trader's Breakfast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2020 24:09


Wo Innovatoren, Technologen und Wirtschaftslenker aufeinander treffen, lassen sich Gespräche über lernende Maschinen und künstliche Intelligenz immer weniger vermeiden. Auch auf der Collision from home bewegte das Thema die virtuelle vereinte Startup-Gemeinde weltweit: vom Sammeln der Daten über den Schutz der Privatsphäre bei der Auswertung bis hin zur Verteilungsgerechtigkeit bei vorhandenen Daten.Chris Boos, einer der deutschen KI-Vordenker, appellierte vor dem Hintergrund dieser Diskussionen, die Menschen sollten sich bei der Einführung neuer Technologien gegenseitig mitnehmen. Wurden früher wertvolle Veränderungsprozesse durch aufwendiges Change Management verlangsamt, drohe die Begleitung des Wandels im Zuge der Corona-Krise fast wegzufallen, so Boos im Gespräch mit Luna Vega. Dabei sieht der Mitinitiator von Deutschlands Corona-Warnapp in der Bekämpfung der Krise auch eine Chance für ein allgemeines Umdenken in Bezug auf Technologie.

Bits & Pretzels Podcast
B&P #19: The End of the European Corona Tracing App?

Bits & Pretzels Podcast

Play Episode Listen Later Apr 22, 2020 34:36


It started as a truly European effort to create tracking apps to help break Covid-19 infection chains and to ease lockdown restrictions: the Pan-European Privacy-Preserving Proximity Tracing (PEPP-PT) consortium, an alliance once of around 130 European computer scientists that launched last month with the aim of developing apps that would follow strict privacy rules. However, instead of being launched any day now, a number of prestigious supporters have withdrawn from the PEPP-PT project over the last few days after criticism about a lack of transparency and data protection. In this episode the frontman of the initiative, Chris Boos, the founder of Arago and something like the godfather of AI in Germany, answers his critics  & talks about how he aims to restore confidence in the technology and how he plans to proceed now.   Hosts: Britta Weddeling (@bweddeling), Editor-in-Chief of Bits & Pretzels (@bitsandpretzels) Featuring: Chris Boos (@boosc), founder arago (@aragoGmbH) and PEPP-PT member (@PeppPt) More to explore: Visit our website: https://www.bitsandpretzels.com/podcast Follow us: Twitter: @bitsandpretzels Linkedin: https://www.linkedin.com/company/bits-&-pretzels If you like the show, please let us know by leaving a review. You can also send us feedback directly at podcast@bitsandpretzels.com. Production: professional-podcasts.com (Regina Körner, Migo Fecke), Hubert Honold.

ITCS PIZZATIME TECH PODCAST
#18 – COVID-19 - Corona APPs & Pepp-PT – Alles was Du wissen musst: Funktion, Technik, Datenschutz & wie es weiter geht

ITCS PIZZATIME TECH PODCAST

Play Episode Listen Later Apr 19, 2020 28:30


COVID-19 - Corona APPs & Pepp-PT – Alles was Du wissen musst über Funktion, Technik, Datenschutz & wie es weiter geht Technologie gegen Corona, wie soll das funktionieren? PEPP-PT steht für "Pan-European Privacy-Preserving Proximity Tracing" und bezeichnet eine Software-Technologie, die schon bald eine Schlüsselrolle in der Einschränkung der Corona-Pandemie spielen kann! Erfahrt in dieser Pizzatime Episode die wichtigsten Infos direkt vom PEPP-PT Initiator Chris Boos und lasst Euch von Chris höchstpersönlich erklären, wie das Software-System entstanden ist, wie es funktioniert und was es für unsere Zukunft bedeuten könnte! Hier gibt's weiterführende Infos zu PEPP-PT: https://www.pepp-pt.org Werdet außerdem Teil der ITCS-Community und folgt uns auf Social Media unter: itcs_conference (Instagram // Twitter // YouTube). Der ITCS Pizzatime Podcast ist Teil des ITCS – Tech Konferenz, IT Jobmesse & Festival – schnapp dir dein kostenloses Ticket hier: https://www.it-cs.io/ Redaktion: Katharina Bauriedel & Matthias Walenda Produktion: ITCS - Umbeck & Walenda Media GmbH Moderation: Leonie Peyerl

t3n Podcast – Das wöchentliche Update für digitale Pioniere
„Die Bürger wollen mehr Datenschutz“ – auch bei Corona-Apps

t3n Podcast – Das wöchentliche Update für digitale Pioniere

Play Episode Listen Later Apr 10, 2020 18:49


Mit den Maßnahmen gegen Corona wurden Grundrechte in Deutschland so stark eingeschränkt, wie noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik: Menschen dürfen sich nicht in Gruppen mehr treffen, nicht mehr demonstrieren und sich nicht mehr bewegen, wie sie wollen. Auch die Rechte auf Privatsphäre und Datenschutz sind weltweit unter Druck gekommen: gleich zu Anfang der Krise wollte Gesundheitsminister Jens Spahn Standortdaten von Handys für den Kampf gegen Corona abgreifen. Der Vorschlag wurde abgeblockt – auch weil die Handy-Standortdaten nicht taugen, um Infektionsketten zurückzuverfolgen „Bisher fehlt jeder Nachweis, dass die individuellen Standortdaten der Mobilfunkanbieter einen Beitrag leisten könnten, Kontaktpersonen zu ermitteln, dafür sind diese viel zu ungenau,“ mahnte Ulrich Kelber schon im März. In Deutschland gibt es bisher zwei große Initiativen, dem Corona-Virus mit Daten der Bürger zu bekämpfen: Mitte der Woche veröffentlichte das Robert-Koch-Institut eine App namens „Datenspende“, mit der Menschen dem Institut Daten von ihren Apple Watches und Fitnestrackern zur Verfügung stellen können. Währenddessen arbeitet eine Gruppe um den IT-Gründer Chris Boos daran, die europäische Plattform Pepp-PT zum sogenannten Contact-Tracing via Bluetooth aufzubauen. Im Gespräch mit t3n-Reporter Jan Vollmer erklärt Datenschützer Ulrich Kelber, warum ihm der Name der App Datenspende nicht gefällt – und warum der Datenschutz in Deutschland die Corona-Krise verhältnismäßig gut zu überstehen scheint.

t3n Podcast – Das wöchentliche Update für digitale Pioniere
„Die Bürger wollen mehr Datenschutz“ – auch bei Corona-Apps

t3n Podcast – Das wöchentliche Update für digitale Pioniere

Play Episode Listen Later Apr 10, 2020 18:48


Mit den Maßnahmen gegen Corona wurden Grundrechte in Deutschland so stark eingeschränkt, wie noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik: Menschen dürfen sich nicht in Gruppen mehr treffen, nicht mehr demonstrieren und sich nicht mehr bewegen, wie sie wollen. Auch die Rechte auf Privatsphäre und Datenschutz sind weltweit unter Druck gekommen: gleich zu Anfang der Krise wollte Gesundheitsminister Jens Spahn Standortdaten von Handys für den Kampf gegen Corona abgreifen. Der Vorschlag wurde abgeblockt – auch weil die Handy-Standortdaten nicht taugen, um Infektionsketten zurückzuverfolgen „Bisher fehlt jeder Nachweis, dass die individuellen Standortdaten der Mobilfunkanbieter einen Beitrag leisten könnten, Kontaktpersonen zu ermitteln, dafür sind diese viel zu ungenau,“ mahnte Ulrich Kelber schon im März. In Deutschland gibt es bisher zwei große Initiativen, dem Corona-Virus mit Daten der Bürger zu bekämpfen: Mitte der Woche veröffentlichte das Robert-Koch-Institut eine App namens „Datenspende“, mit der Menschen dem Institut Daten von ihren Apple Watches und Fitnestrackern zur Verfügung stellen können. Währenddessen arbeitet eine Gruppe um den IT-Gründer Chris Boos daran, die europäische Plattform Pepp-PT zum sogenannten Contact-Tracing via Bluetooth aufzubauen. Im Gespräch mit t3n-Reporter Jan Vollmer erklärt Datenschützer Ulrich Kelber, warum ihm der Name der App Datenspende nicht gefällt – und warum der Datenschutz in Deutschland die Corona-Krise verhältnismäßig gut zu überstehen scheint.

So techt Deutschland
Corona-Apps - Privatsphäre muss sicher sein

So techt Deutschland

Play Episode Listen Later Apr 6, 2020 30:24


Chris Boos ist Mitinitiator und Sprecher des internationalen Teams von PEPP-PT. Das europäische Projekt entwickelt eine App-Plattform für den Kampf gegen das Coronavirus. Was ist bei der Entwicklung besonders und wie schützt PEPP-PT die Privatsphäre? Sie haben Fragen, Anregungen oder Kritik? Oder einen tollen Gast für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie gerne eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de. Sie finden "So techt Deutschland" in der ntv-App, auf Audio Now und allen anderen bekannten Podcast-Plattformen. Mit dem RSS-Feed können Sie "So techt Deutschland" auch in jeder anderen Podcast-App hören: www.n-tv.de/mediathek/audio/podcast/so_techt_deutschland/rss

Speakers Excellence Podcast
Es gibt zwei Arten von künstlicher Intelligenz | Chris Boos

Speakers Excellence Podcast

Play Episode Listen Later Feb 19, 2020 9:29


Zum Redner - Profil von Chris Boos: https://www.expert-marketplace.de/redner/hans-christian-chris-boos/ SPEAKER IMPULSE JETZT AUCH ALS PODCAST! Spotify: https://open.spotify.com/show/4Lk4hSWJnPJ5GvLsP5kajF Apple Podcasts: https://itunes.apple.com/de/podcast/speakers-excellence-podcast/id1436327005?mt=2 ---------------------------- Mehr Informationen zu Speakers Excellence unter: www.speakers-excellence.de Abonnieren Sie unseren Kanal für weitere spannende Impulse: https://www.youtube.com/speakersexcellencetv Folgen Sie uns auch auf ... Facebook: https://www.facebook.com/speakers.excellence/ Instagram: https://www.instagram.com/speakersexcellence/ dem Speakers Excellence Blog: https://www.speakers-excellence.de/se/blog/

ITCS PIZZATIME TECH PODCAST
#04 – Revolution durch KI! – Chris Boos über das Zusammenspiel von KI, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft!

ITCS PIZZATIME TECH PODCAST

Play Episode Listen Later Feb 16, 2020 33:31


Was machen wir eigentlich morgen? Diese Frage bildet den roten Faden in Chris Boos Vortrag zum Thema Künstliche Intelligenz im ITCS Pizzatime Tech-Podcast. Chris ist nicht nur KI-Pioneer sondern auch Mitglied im Digitalrat der Bundesregierung, CEO Founder von Arago und Angel-Investor. Lasst euch in dieser Podcast Episode von dem top Speaker Chris Boos inspirieren und bekommt wertvolle Einblicke und Tipps zum Zusammenspiel von KI, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft! Dieser Vortrag ist im Rahmen des ITCS Frankfurt 2019 entstanden. Seid selbst dabei und werdet Teil der ITCS-Community und folgt uns auf Social Media unter: itcs_conference (Instagram // Twitter // Youtube) Der ITCS Pizzatime Podcast ist Teil des **ITCS und ITCS Online**! – Tech Konferenz, IT Jobmesse & Festival – schnapp dir dein **kostenloses Ticket** hier: https://www.it-cs.io/ Redaktion: Katharina Bauriedel & Matthias Walenda // Moderation: Leonie Peyerl //Produktion: Umbeck & Walenda Media GmbH.

ChangeRider
#40 ChangeFlyer-Special von der Digital X 2019 in Köln

ChangeRider

Play Episode Listen Later Nov 28, 2019 47:24


Die Königsklasse der Digitalisierung traf sich Ende Oktober bei der Digital X in Köln. Erfahrene Manager, StartUp-Pioniere und neue Technologien waren hier zum Greifen nah und in Vorträgen - unter anderem auch von unserem Host Philipp Depiereux auf der Disruption Stage - wurde Wissen vermittelt, Motivation geimpft und Digitalisierung gelebt. Diese ChangeRider-Folge wurde außerdem zur ChangeFlyer-Folge, da die Interviews mit unseren spannenden Gästen wie Chris Boos, Wladimir Klitschko, Dietmar Dahmen, Benjamin Ruschin, Natalie Kolb, Philipp Liesenfeld, Stefan Klocke und Rolf Illenberger in einem Volocopter gemacht wurden. Es war DISRUPTIV! Es war HEIß! Es war NINJA LEVEL OF CHANGE! Viel Spaß im ChangeFlyer;)

Leben X.0 - Der Erklärpodcast zum Digitalen Wandel
Was ist Künstliche Intelligenz?

Leben X.0 - Der Erklärpodcast zum Digitalen Wandel

Play Episode Listen Later Sep 26, 2019 76:49


In der vierten Episode des Erklärpodcasts zum Digitalen Wandel fragt Gastgeberin Tine Nowak des Leben X.0-Podcasts: Was ist Künstliche Intelligenz? Die Direktorin des Museums für Kommunikation Berlin Anja Schaluschke ist in dieser Episode als Co-Moderatorin dabei. Mit einem Blick in die Wikipedia und mit drei unterschiedlichen Perspektiven auf den Begriff von Thomas Damberger, Chris Boos und Jörn Müller-Quade, diskutieren Tine Nowak und Anja Schaluschke gemeinsam über die Geschichte, Gegenwart und Zukunft von Künstlicher Intelligenz.

Foresight Radio
#6 — General AI is Already Here (with Chris Boos)

Foresight Radio

Play Episode Listen Later Mar 29, 2019 50:46


In this episode, we look at the global aspects of AI and the implications of generalized AI in enterprise settings. Our guest Chris Boos is an AI entrepreneur, angel investor, and advisor to the German government on the implications of digital technology. Among other things we discuss: - Why does general AI matter, especially to larger companies and why are they so focused on narrow AI? - What’s the difference between Machine learning and AI? - Why do data and knowledge need to have clear ownership and should, by default, be with the source, not the collector? - How can AI be applied in a corporate world to make a difference and not to just gain minor efficiencies? - How is AI relevant in the international markets and international strategies of companies as well as governments? - Is AI the last invention of mankind?

ai german chris boos
Digitalisierung. Einfach. Machen. - Der Digitalisierungs-Podcast der Telekom
KEYNOTE: Chris Boos - Ein Überblick über die Zukunft der künstlichen Intelligenz

Digitalisierung. Einfach. Machen. - Der Digitalisierungs-Podcast der Telekom

Play Episode Listen Later Jan 23, 2019 31:04


Chris Boos, CEO und Gründer der arago GmbH mit seiner Keynote auf der Digital 2018, gibt Einblicke in seine Ansichten zum Thema KI. Er hat sich einer Mission verschrieben: die menschlichen Potenziale durch künstliche Intelligenz zu fördern, zu verbessern und zu unterstützen. Er spricht über die Vorteile die KI mit sich bringt und warum wir uns nicht vor den Nachteilen fürchten sollten.

hy Podcast
Special: Chris Boos, where is Artificial Intelligence taking us?

hy Podcast

Play Episode Listen Later Nov 18, 2018 23:16


Chris Boos ist Gründer und CEO der Firma Arago, einem führenden deutschen Pionier der Künstlichen Intelligenz. Mit seiner fundierten Einsicht in Technologie und seiner brillanten Formulierungsgabe gilt Boos als einer der wichtigsten KI-Vordenker des Landes. Kürzlich trat Boos als Redner beim KI-Gipfel der WELT in Berlin auf. Seine auf Englisch gehaltene Rede ist ausgesprochen interessant. Sie bietet Aufschluss über die wichtigsten Trends der Computerintelligenz und die Stellung Deutschlands bei diesem Thema in der Welt. So sieht Boos beispielsweise bedeutende Produktivitätsfortschritte auf dem Feld der Logistik. Ein Drittel aller Kosten gehen auf Logistik zurück, argumentiert er. Durch besser Optimierung der Transporte kann einer erheblicher Beitrag zu Wohlstand und Wachstum geleistet werden. Das Special beginnt mit einer kurzen Einführung von Christoph Keese. Sprache: Einführung auf Deutsch, Rede auf Englisch Tonqualität: Einführung Studio, Rede Mitschnitt einer Rede mit leichten Kratzgeräuschen

DMEXCO Podcast powered by RMS
Chris Boos über Marketing-Strategien für KI - DMEXCO Podcast Episode 10

DMEXCO Podcast powered by RMS

Play Episode Listen Later Nov 1, 2018 25:30


Chris Boos gründete 1995 das auf Künstliche Intelligenz spezialisierte Unternehmen Arago. Heute arbeitet Boos als strategischer Unternehmens- und Politikberater sowie als Angel-Investor. In dieser Episode redet er mit Katja darüber, welche Rolle Menschlichkeit im Marketing an digitale Einkaufsassistenten spielt und was eigentlich Künstler ausmacht.

Vorträge Hayek-Club Frankfurt am Main e. V.
Chris Boos: "Künstliche Intelligenz und Freiheit" Hayek-Club Frankfurt

Vorträge Hayek-Club Frankfurt am Main e. V.

Play Episode Listen Later Sep 1, 2018 41:01


Chris Boos: "Künstliche Intelligenz und Freiheit" Hayek-Club Frankfurt by Hayek-Club Frankfurt am Main e. V.

Technotopia
83: Chris Boos

Technotopia

Play Episode Listen Later Nov 3, 2017 23:22


This week we talk to Chris Boos, the man who trained a robot to beat humans at FreeCiv.

chris boos freeciv
Tech Hygiene
83: Chris Boos

Tech Hygiene

Play Episode Listen Later Nov 3, 2017 23:22


This week we talk to Chris Boos, the man who trained a robot to beat humans at FreeCiv.

chris boos freeciv