Digitalisierung. Einfach. Machen. - Der Digitalisierungs-Podcast der Telekom

Follow Digitalisierung. Einfach. Machen. - Der Digitalisierungs-Podcast der Telekom
Share on
Copy link to clipboard

Entdecken Sie die Chancen der Digitalisierung. Praxisnah, kompakt jederzeit und überall das Neuste aus Digitalisierung und Technik.

Deutsche Telekom AG


    • Oct 4, 2023 LATEST EPISODE
    • monthly NEW EPISODES
    • 22m AVG DURATION
    • 77 EPISODES


    More podcasts from Deutsche Telekom AG

    Search for episodes from Digitalisierung. Einfach. Machen. - Der Digitalisierungs-Podcast der Telekom with a specific topic:

    Latest episodes from Digitalisierung. Einfach. Machen. - Der Digitalisierungs-Podcast der Telekom

    Digital X 2023 – Von Hai-Alarm im Mediapark bis Home Office für Baggerfahrer

    Play Episode Listen Later Oct 4, 2023 22:36


    Vom Hai-Alarm im Mediapark bis zu Home Office für Baggerfahrer. Wir waren für Euch auf der Digital X 2023 unterwegs. Die Highlights des Mega-Events rund um das Thema Digitalisierung könnt Ihr jetzt bei uns hören. 50.000 Menschen, 250 Speaker und jede Menge Technik und Innovationen. In der neuen Folge von "Digitalisierung. Einfach. Machen." blicken wir zurück auf zwei spannende Tage in Köln. Jetzt reinhören!

    Digital X 2023 - Vorbereitungen für ein Event der Superklasse

    Play Episode Listen Later Aug 30, 2023 22:47


    "Be Digital. Stay Human." - Das ist das Motto der diesjährigen Digital X. Über 250 Top Speaker und 300 Partner stellen ihre Entwicklungen und Themen mitten in Köln auf über 2.000.000 m² Fläche vor. Ein Event der Superklasse, das gut geplant und organisiert sein muss. Wir sprechen vor der Digital X mit dem Leiter des Geschäftskundenbereiches der Telekom Deutschland, Hagen Rickmann und dem Hauptorganisator des Events, Paul Pfister. Beide geben uns einen Ausblick auf alles, was am 20. und 21. September 2023 in Köln zu bestaunen sein wird.

    Hotelgruppe Lindner – Highspeed-Internet bis in jedes Zimmer

    Play Episode Listen Later Jun 21, 2023 18:44


    Ein Upgrade für das Hotelzimmer! Das gab es bereits vor vier Jahren bei der Lindner Hotels Gruppe. Seitdem sind die über 30 Hotels in Deutschland nämlich an das Glasfasernetz der Telekom angeschlossen. In der dritten Episode unserer Glasfaserstaffel ist Michael Eckert zu Gast. Er ist Head of IT bei der Hotelgruppe und weiß, was sich einerseits für das Unternehmen und seine Mitarbeitenden verändert hat und andererseits für die Hotelgäste. Jetzt reinhören!

    Glasfaserausbau - Der kürzeste Weg ist nicht immer der beste

    Play Episode Listen Later Apr 26, 2023 28:54


    In der zweiten Folge unseres Digitalisierungs-Podcasts steigen wir etwas tiefer in die Glasfasertechnik und den Ausbau ein und sprechen dafür mit Peter Roll und Markus Beckmann, dem Expertenteam der Regio Süd. Mittlerweile wurden über 700.000 km Glasfaser verlegt, allein in Bayern jedes Jahr über 10.000 km und wir klären viele spannende Fragen rund um die Glasfaser: Wie funktioniert die Datenübertragung mit Glasfaser? Wie wird der Glasfaserausbau geplant? Welche Herausforderungen gilt es zu meistern und wie kann ein KI-Auto dabei helfen? Ihr wollt wissen, welche Kommune die erste in ganz Deutschland ist, die flächendeckend mit Glasfaser versorgt wird? Das und noch viel mehr Wissenswertes aus der Praxis erfahrt ihr in der neuesten Folge von "Digitalisierung. Einfach. Machen.". Jetzt reinhören!

    Glasfaser - Mit Vollg(l)as in Richtung Zukunft

    Play Episode Listen Later Mar 29, 2023 22:28


    In der 11. Staffel unseres Digitalisierungs-Podcasts "Digitalisierung. Einfach. Machen." befassen wir uns mit dem Thema Glasfaser. Für den Einstieg haben wir uns einen echten Experten ans Mikrofon geholt: Klaus Müller, verantwortlich für den Glasfaser-Ausbau. Aber warum ist Glasfaser überhaupt so wichtig? Was ist der Unterschied zu Kupfer? Wieso ist das Internet mit einer Glasfaserleitung so viel schneller? Und warum ist der Glasfaser-Ausbau eigentlich so komplex? Diese und weitere Fragen klären wir in der aktuellen Folge unseres Digitalisierungs-Podcasts. Unbedingt reinhören!

    Cybersicherheit - Vorsicht ist besser als Nachsicht

    Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 26:23


    Ransomware, Phishing und Co. - Es gibt viele potentielle Bedrohungen für Unternehmen im Internet. Wusstet ihr zum Beispiel, dass mehr als 96 % aller erfolgreichen Angriffe mit einer E-Mail beginnen? In dieser Folge sprechen wir mit Thomas Tschersich, dem CEO der Deutschen Telekom Security, unter anderem darüber wie man sich gegen Angriffe schützen kann und was zu tun ist, wenn bereits ein Angriff erfolgt ist. Jetzt reinhören!

    Business Analytics - Der Blick in die digitale Glaskugel

    Play Episode Listen Later Nov 9, 2022 37:27


    Business Analytics ist ein echter Megatrend! Täglich werden unzählige Daten in Unternehmen generiert. Daten, die oft ungenutzt in irgendwelchen Excel-Tabellen landen. Doch diese Daten bieten einen echten Mehrwert, wenn man sie auswertet und nutzt, um Arbeitsabläufe noch besser, effizienter und innovativer zu machen. Das geht mithilfe von künstlicher Intelligenz sogar noch genauer. Business Analytics ermöglicht den Blick in die Zukunft. Ihr möchtet mehr erfahren? Dann hört rein!

    Digital X 2022 – Die Weltausstellung der Digitalisierung

    Play Episode Listen Later Oct 5, 2022 19:14


    Teaser: 70.000 Besucher*innen, zwei Millionen Quadratmeter Eventfläche und 15 Bühnen. Die Digital X 2022 hat die Kölner Innenstadt in die Stadt der Zukunft verwandelt und die größten Megatrends der Digitalisierung präsentiert. Zwei spannende Tage voller inspirierender Keynotes von Top Speaker*innen, wie Jessica Alba, Steve Wozniak und Andrea Nahles, zahlreicher Innovationen von bekannten Unternehmen und StartUps und mit viel Zeit für persönliche Gespräche. In der neuen Episode blickt Hagen Rickmann, Leiter des Geschäftskundenbereiches der Telekom Deutschland, auf das Event zurück und teilt seine persönlichen Highlights. Hört rein!

    Digitaler Mitarbeiter – Wie Voice Bots den Kundenservice verbessern

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2022 28:58


    Wer kennt das nicht? Ewiges Warten in der Kunden-Hotline, langes Suchen nach Informationen auf der Website und die Antwort auf meine E-Mail wird erst Tage später vom Kundenservice beantwortet. Mit Conversational AI, also dem Einsatz von Chat- und Voicebots, können einfache Fragen automatisiert und rund um die Uhr beantwortet werden. Das führt zu einem besseren Nutzererlebnis und zufriedenen Kunden und die Mitarbeitenden haben mehr Zeit, sich mit komplexeren Fragestellungen zu beschäftigen. Laut einer Studie sagen zwei von drei CEOs, dass Künstliche Intelligenz die Welt nachhaltiger verändern wird als das Internet. Ihr wollt mehr erfahren? Dann hört rein!

    Leben retten mit IoT - Der vernetzte Herzschrittmacher

    Play Episode Listen Later Aug 24, 2022 15:01


    Schlägt das Herz nicht mehr im Takt, kommt oft ein Herzschrittmacher zum Einsatz. Darauf folgen regelmäßige Kontrolltermine, bei denen die Messdaten aufwendig manuell ausgewertet werden. Doch was wäre, wenn der Herzschrittmacher selbstständig und regelmäßig diese Daten an den behandelnden Arzt schickt und dieser bei Auffälligkeiten direkt eingreifen kann, noch bevor sich der Zustand des Patienten verschlechtert? Mit dem vernetzten Herzschrittmacher von Biotronik können Auffälligkeiten schnell erkannt und so die Sterblichkeitsrate um 60 % gesenkt werden. Ihr wollt mehr erfahren? Dann hört rein!

    Das Internet der Dinge - Auf dem Weg in eine smartere Welt

    Play Episode Listen Later Aug 10, 2022 23:09


    Bis 2025 sollen ca. 2,5 Milliarden Produkte in Europa vernetzt sein und bereits jetzt investieren 75 % des deutschen Mittelstands in smarte Produkte. Das Internet der Dinge bietet zahlreiche Vorteile für Nutzer*innen, die Umwelt und Produzierende - Prozesse werden automatisiert und unser (Arbeits-) Leben in vielerlei Hinsicht vereinfacht. Doch was steckt eigentlich genau hinter dem Internet der Dinge und welche Produkte lassen sich überhaupt vernetzen? Das und noch viel mehr erfahrt ihr in den neuesten Folge unseres Digitalisierungs-Podcasts "Digitalisierung. Einfach. Machen.". Jetzt reinhören!

    Alles Verbraucht - Wenn eine Erde nicht genug ist

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2022 24:19


    Der Erdüberlastungstag, also der Tag an dem die Menschheit alle Ressourcen verbraucht hat, die die Erde eigentlich bis zum Ende des Jahres zur Verfügung stellt, findet jedes Jahr ein bisschen früher statt. Dieses Jahr ist es am 29. Juli soweit. Ab diesem Tag nutzen wir alle weiteren Ressourcen sozusagen auf Kredit, welcher sich aber kaum zurückbezahlen lässt. Um diesem Trend entgegenzuwirken, ist jeder Einzelne von uns gefragt. In der aktuellen Folge unseres Digitalisierung-Podcast „Digitalisierung. Einfach. Machen.“ erfahrt ihr mehr zum Thema Nachhaltigkeit und wie Unternehmen Ressourcen schonen und nachhaltiger produzieren können. Hört rein!

    Software-definierte Unternehmensnetze - So geht das Netz von morgen

    Play Episode Listen Later Jun 29, 2022 19:41


    Viele Unternehmen in Deutschland haben ihre Standorte mithilfe verschiedener Technologien miteinander verbunden und so ein virtuelles privates Netz (VPN) geschaffen. Nun erfolgt über dieses Netz nicht mehr nur der Zugang zum Internet, sondern zu vielen weiteren Applikationen und Services. Über das Netz wird telefoniert, es werden Daten versendet, in der Cloud wird gemeinsam an Dokumenten gearbeitet und auch viele Maschinen werden mit dem Netz verbunden. Somit muss ein Netz heute viel mehr leisten als früher. Ihr möchtet erfahren, wie ein leistungsstarkes, stabiles und sicheres Unternehmensnetz funktioniert? Dann hört rein!

    Die Resilienzmeister - Wachstum trotz Krise

    Play Episode Listen Later Jun 1, 2022 23:31


    Der deutsche Mittelstand hat es derzeit nicht leicht. Pandemie, Klimawandel und neue Technologien fordern ihn seit langem heraus. Lieferengpässe und Unsicherheiten im Markt beeinflussen das Geschäft zusätzlich. Genau deshalb ist Resilienz so wichtig, also die Fähigkeit, sich an Veränderungen anzupassen. Die Studie "Die Resilienzmeister" zeigt: Wer die Krise gut übersteht, der wächst anschließend auch stärker. Doch welche Erfolgsfaktoren führen zu mehr Widerstandskraft und wo haben Unternehmen in Deutschland noch Nachholbedarf? Darüber sprechen wir mit Bernhard Steimel, Geschäftsführer von mind digital. Wenn ihr mehr über die Studie erfahren möchtet, dann hört rein!

    Kundengeschichte: Arbeite wie, wann und wo du möchtest

    Play Episode Listen Later May 18, 2022 9:26


    Projektplanung, Termine, Informationsaustausch - das ist bei der Firma Hitzler Ingenieure nun ganz flexibel möglich. Egal ob im Büro oder auf der Baustelle, auf dem Handy oder dem Notebook, die Mitarbeitenden sind jederzeit für ihre Kunden erreichbar. In der aktuellen Folge unseres Digitalisierungs-Podcast "Digitalisierung. Einfach. Machen." sprechen wir mit Stephan Davis, IT-Leiter bei Hitzler Ingenieure, über den Einsatz von MagentaBusiness Collaboration in dem Unternehmen. Stephan erklärt uns, warum er sich für eine Gesamtlösung bei der Telekom entschieden hat und welchen Mehrwert die neue Kollaborationslösung den Mitarbeitenden und Kunden bringt. Ihr wollt mehr darüber erfahren? Dann hört rein!

    Arbeitsplatz der Zukunft - Einfach. Nahtlos. Zusammenarbeiten.

    Play Episode Listen Later May 4, 2022 21:05


    Zoom, Microsoft Teams, Cisco Webex - Es gibt viele einzelne Kollaborationslösungen, doch wo finde ich eine Gesamtlösung für meinen digitalen Arbeitsplatz, die sich nahtlos in meine IT-Infrastruktur einbinden lässt? MagentaBusiness Collaboration verbindet bewährte Kommunikationslösungen und Tools für kollaboratives Arbeiten zu einer nahtlosen Gesamtlösung – auf allen Endgeräten und an jedem Ort. Maßgeschneiderte Lösungen, damit das kollaborative Arbeiten jederzeit reibungslos funktioniert. Ihr möchtet mehr erfahren? Dann hört rein in die neueste Folge unseres Digitalisierungs-Podcast "Digitalisierung. Einfach. Machen."

    Digitaler Wandel – Welche Trends für Unternehmen unverzichtbar sind

    Play Episode Listen Later Apr 20, 2022 28:44


    Heute starten wir mit einem Editorial mit Hagen Rickmann und Philipp Schindera in die 10. Staffel unseres Digitalisierungs-Podcast "Digitalisierung. Einfach. Machen." Und für diese Jubiläumsstaffel haben wir uns das Thema "Digitale Trends" vorgenommen. Trends sind wesentliche Treiber für Innovationen – in der Produkt-, Service- und Prozesswelt. Doch welche Trends sind eigentlich nur ein Hype und welche Trends sind gekommen, um zu bleiben? Ihr seid neugierig geworden? Dann hört rein!

    Für den Erfolg von morgen - So geht Förderung

    Play Episode Listen Later Feb 16, 2022 22:47


    Ran an die Fördertöpfe: Investieren Sie in die digitale Zukunft und lassen Sie einen Teil davon fördern! Besonders förderfähig sind Investitionen in Hard- und Software, digitale Geschäftsprozesse und Markterschließung, sowie IT- und Beratungsleistungen. Bei der Vielzahl an Förderprogrammen ist sicherlich auch das richtige Programm für Sie dabei. Sie möchten wissen, wie die Zusammenarbeit mit Schubkraft funktioniert und wie auch Sie von Förderung profitieren können? Dann hören Sie die neueste Folge unseres Digitalisierungs-Podcasts "Digitalisierung. Einfach. Machen."

    Haben ist besser als brauchen - Mit Schubkraft durch den Förderdschungel

    Play Episode Listen Later Dec 1, 2021 25:56


    Wed, 01 Dec 2021 08:00:00 +0000 https://telekom.podigee.io/59-neue-episode 68bd55af886d738ed4e87ee43873dfe1 Sie planen die Anschaffung neuer digitaler Lösungen? Dann lassen Sie diese doch fördern! Doch wie findet man unter den über 5.000 Förderprogrammen das richtige für sein Vorhaben? Genau dafür hat die Telekom das Konzernprogramm "Schubkraft" gegründet. Schubkraft gibt Orientierung im Förderdschungel und begleitet Kund*innen auf dem manchmal schwierigen Weg zu einer Zukunftsinvestition. Sie möchten finanziell flexibel bleiben? Dann hören Sie in die neueste Folge unseres Digitalisierungs-Podcast und lassen Sie Ihre Idee fördern! Förder-Hotline der Telekom:0800 330 6001 Die App "Meine Förderung" finden Sie kostenlos im Google Play Store oder im App Store. Hier finden Sie weitere Infos zur aktuellen Folge: Hier finden Sie alle Infos rund um Förderung, die Förder-Hotline und die App "Meine Förderung": https://geschaeftskunden.telekom.de/vernetzung-digitalisierung/foerderungen-homeoffice/digitale-foerderung Hier kommen Sie zur Medieninformation rund um "Schubkraft": https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/telekom-unterstuetzt-bei-foerderprogrammen-fuer-digitalisierung-630408 Hier finden Sie ein interessantes Webinar rund um Zuschüsse für die Digitalisierung: https://www.youtube.com/watch?v=HGCpxly6GLI Feedback und Fragen können Sie uns gerne an podcast@telekom.de zusenden! 59 full no Digitalisierung,Telekom,Business,Geschäftskunden,Schubkraft,Förderung,Förderprogramme Deutsche Telekom AG

    Wer clever ist, lässt fördern - Editorial mit Hagen Rickmann und Philipp Schindera

    Play Episode Listen Later Nov 3, 2021 24:16


    Allein in Deutschland gibt es mittlerweile um die 5.000 verschiedene Förderprogramme. Umfang, Art und Herkunft dieser Fördergelder haben eine Dimension erreicht, die selbst von Experten nur noch schwer überblickt werden kann. In der neuen Staffel unseres Digitalisierungs-Podcast "Digitalisierung. Einfach. Machen." möchten wir Licht in den Förderdschungel bringen. Welche Förderprogramme gibt es? Welche Unternehmen und Themen können gefördert werden? Und wieso wird Förderung so oft mit Almosen gleichgesetzt? Diese und viele weitere Fragen klären wir in der neuen Folge mit Philipp Schindera und Hagen Rickmann. Hören Sie rein!

    Digital X 2021 - Digitalisierung erleben

    Play Episode Listen Later Oct 6, 2021 25:11


    Cafés, Bars, Restaurants und sogar Waschsalons und Blumengeschäfte wurden zu Messeständen, Networking-Bereichen und Bühnen. Können Sie sich nicht vorstellen? Genau das fand Anfang September mitten im Herzen von Köln statt: Die Weltausstellung der Digitalisierung - die Digital X 2021. Es waren zwei spannende Tage mit inspirierenden Keynotes, zahlreichen Innovationen von bekannten Unternehmen und StartUps und mit viel Zeit für persönliche Gespräche. Blicken Sie in der neuen Folge „Digitalisierung. Einfach. Machen,“ mit uns zurück auf dieses großartige Event. Hören Sie rein!

    Hoch hinaus - 5G beflügelt Drohnen im Hamburger Hafen

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2021 34:21


    Vor noch nicht allzu langer Zeit mussten am Hamburger Hafen noch Industriekletterer auf die Containerbrücken steigen und diese vorsorglich prüfen. Das Ziel: Sicherheit. Jetzt wird diese Aufgabe von Drohnen übernommen, wodurch die Inspektion sicherer und schneller vorgenommen werden kann. Voraussetzung dafür ist ein zuverlässiges Netz und eine geringe Latenz. In der aktuellen Folge unseres Digitalisierungs-Podcasts "Digitalisierung. Einfach. Machen." sprechen wir mit Matthias Gronstedt, Geschäftsführer der HHLA Sky GmbH, und Thomas Pöggel von der Telekom über den innovativen Einsatz von Drohnen am Hamburger Hafen. Hören Sie rein!

    5G-Boost - Wie Startups die Zukunft gestalten

    Play Episode Listen Later Aug 11, 2021 32:53


    Die Möglichkeit mit 5G hohe Datenmengen in kürzester Zeit zu übertragen und somit fast in Echtzeit Ergebnisse zu teilen, bietet viele Vorteile und noch mehr Möglichkeiten. In der aktuellen Folge unseres Digitalisierungs-Podcast "Digitalisierung. Einfach. Machen." stellen wir Ihnen zwei Startups aus dem TechBoost-Programm der Telekom vor. Wir sprechen mit Hans Elstner, Gründer und Vorstand der rooom AG und Martin Plutz, einem der drei Gründer der Oculavis GmbH, über hybride Events, Remote Guidance und wie sie es mit ihren digitalen Lösungen schaffen, Kosten und Zeit einzusparen, die Umwelt zu schonen und Menschen auf der ganzen Welt virtuell zusammenzubringen. Hören Sie rein!

    Digitale Klinik - Wie 5G Leben retten kann

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2021 21:11


    In der aktuellen Folge unseres Digitalisierungs-Podcast "Digitalisierung.Einfach.Machen." sprechen wir mit Prof. Ulrike Attenberger, Direktorin der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie an der Uniklinik Bonn, über die Chancen und Vorteile des dort installierten 5G-Campusnetzes. Bereits seit November 2020 profitieren Patient*innen von einer schnelleren Notfallversorgung und Ärzt*innen vom standortunabhängigen Arbeiten. Sie möchten wissen, wie die Zukunft in der Medizin aussehen könnte und wie 5G sogar Leben retten kann? Hören Sie rein!

    Neue Chancen für den Mittelstand – mit 5G zu innovativen Lösungen

    Play Episode Listen Later Jun 16, 2021 32:08


    Ist 5G wirklich nur etwas für große Industrieunternehmen? Neben bekannten Lösungen rund um große Campusnetze, Roboterarmsteuerung und Augmented Reality, gibt es auch zahlreiche innovative Anwendungsmöglichkeiten für kleine und mittelständische Unternehmen. Wie beispielsweise ein Campingplatz 5G einsetzen möchte, das erfahren Sie in der aktuellen Folge unseres Digitalisierungs-Podcast "Digitalisierung. Einfach. Machen." von Vera Schmitz, Projektmanagerin 5G im Geschäftskundenvertrieb der Telekom. Hören Sie rein!

    Das 5G-Netz einfach erklärt

    Play Episode Listen Later May 19, 2021 24:54


    In der aktuellen Folge unseres Digitalisierung-Podcast "Digitalisierung. Einfach. Machen" spricht Marion Kessing mit Mathias Poeten, Leiter Best Mobile bei der Telekom, über die Technik hinter dem 5G-Mobilfunknetz. Was steckt hinter den Begriffen Network Slicing und Edge Computing? Welche Anwendungen sind mit 5G möglich? Und was unterscheidet den neuen Mobilfunkstandard von seinen Vorgängern? Hören Sie rein!

    5G - Das Mobilfunknetz der Zukunft

    Play Episode Listen Later Apr 21, 2021 33:33


    Mit 5G in Richtung Zukunft - Das ist das Thema der 8. Staffel unseres Digitalisierungs-Podcast "Digitalisierung. Einfach. Machen." In der aktuellen Folge sprechen Philipp Schindera und Hagen Rickmann über die Entwicklung des neuen Mobilfunkstandards und den aktuellen Stand des Netzausbaus. Campus-Netze, Roboterarmsteuerung oder die Übertragung von hochauflösenden Videos in kürzester Zeit - klingt nach Zukunft? All das und noch viel mehr ist mit 5G bereits heute möglich. Hören Sie rein!

    Thomas de Maizière zu Bildung im digitalen Zeitalter

    Play Episode Listen Later Mar 31, 2021 32:49


    In der aktuellen Folge unseres Digitalisierungs-Podcast "Digitalisierung. Einfach. Machen." spricht Marion Kessing mit Thomas de Maizière, Vorsitzender der Telekom Stiftung. Es geht unter anderem um die aktuelle Situation an Deutschlands Schulen und die Aufgabe von Stiftungen. Warum ist es so schwierig, ein Gesamtkonzept für alle Schulen zu entwickeln? Welche Kompetenzen sind im digitalen Zeitalter unverzichtbar? Wie muss sich Lehrerbildung verändern? Außerdem erklärt Thomas de Maizière, warum es so wichtig ist, auch mal einen Blick ins Ausland zu werfen. Hören Sie rein!

    Das beste Bildungserlebnis – Der Mensch im Mittelpunkt

    Play Episode Listen Later Mar 10, 2021 26:48


    Digitale Schule benötigt digitale Technik als Basis, aber digitale Bildung ist so viel mehr als nur ein Internetanschluss. Es heißt vor allem auch, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen, damit alle #dabei sein können. In der aktuellen Folge unseres Digitalisierungs-Podcast „Digitalisierung. Einfach. Machen.“ sprechen wir mit Doreen Friedrichs aus dem Programm "Digitale Bildung und Schule". Sie wollten schon immer wissen, was Malware mit Ravioli zu tun hat? Dann hören Sie rein!

    Digitale Weiterbildung - flexibel, individuell und praxisorientiert

    Play Episode Listen Later Feb 17, 2021 26:25


    In der aktuellen Folge unseres Digitalisierungs-Podcast "Digitalisierung. Einfach. Machen." sprechen wir mit Oliver Weimann, Gründer des StartUps EC3L über die digitale Weiterbildung. Welche Vorteile, aber auch Herausforderungen gibt es beim digitalen Lernen? Wie lerne ich wirklich effizient? Und wie sieht eigentlich die Zukunft des Lernens aus? EC3L bietet mehr als nur theoretisches Wissen zum Auswendiglernen - sie machen Wissen anwendbar. Es erwartet Sie eine weitere spannende Folge rund ums Thema digitale Weiterbildung. Hören Sie rein!

    Das digitale Klassenzimmer - Was Digitalisierung im Bildungswesen gelingt

    Play Episode Listen Later Dec 16, 2020 30:37


    Wie geht eigentlich erfolgreiche Digitalisierung an Schulen? Sandra Gockel, Direktorin des Ehrenfried-Walther-von-Tschirnhaus-Gymnasiums in Dresden gewährt uns einen spannenden Einblick in ihren Schulalltag. Abstimmungsgeräte im Matheunterricht, interaktive Tafeln im Kunstunterricht oder ein Ausflug ins Weltall mithilfe von Virtual-Reality-Brillen im Physikunterricht - all das und noch viel mehr ist an der Vorreiter-Schule in Sachen Digitalisierung möglich. In der aktuellen Folge unseres Digitalisierungs-Podcasts "Digitalisierung. Einfach. Machen." spricht Marion Kessing mit der engagierten Direktorin über die Chancen und Risiken der Digitalisierung, über Bedenken von Eltern und Lehrern und über die Wichtigkeit von digitalen Medien ohne dabei den analogen Unterricht zu vernachlässigen. Hören Sie rein!

    Schulbank Digital - Was die Digitalisierung für das Schulwesen bedeutet

    Play Episode Listen Later Dec 2, 2020 17:47


    In der aktuellen Folge unseres Digitalisierungs-Podcast sprechen wir mit Stefanie Kreusel, Konzernbeauftragte für Digitale Bildung und Schule über den tatsächlichen Digitalisierungsstand an den Schulen und das „Schreckgespenst“ Medienentwicklungsplan. Darüber sind wir uns alle einig: Schulen sind in erster Linie Bildungseinrichtungen und keine IT-Unternehmen – genau hier liegt die Herausforderung. Immer mit dem Bewusstsein: Digitalisierung ist mehr als ein Breitbandkabel. Was braucht eine Schule denn wirklich, um erfolgreich zu digitalisieren? Neben all den technischen und datenschutzrechtlichen Hürden stehen zudem die die ethischen Grundsätze. Hören Sie rein!

    Bildung 2.0 . Wie digital wollen (und können) wir lernen? Editorial mit Hagen Rickmann

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2020 23:29


    Gerade die aktuelle Situation macht uns bewusst, dass unsere Schulen digital noch nicht gut aufgestellt sind. Aber woran liegt das? Wollen wir die Digitalisierung nicht oder können wir nicht? Mit dieser Frage beschäftigen sich Hagen Rickmann, Geschäftsführer Geschäftskunden, und Philipp Schindera, Leiter der Unternehmenskommunikation in der neuen Folge des Digitalisierungs-Podcasts "Digitalisierung. Einfach. Machen." Neben den technischen Voraussetzungen wie beispielsweise einem Breitband-Anschluss, einer digitalen Lernplattform und den nötigen Geräten, mangelt es auch an der digitalen Kompetenz und dem Willen den Unterricht neu zu gestalten. Was muss sich ändern, damit Schüler*innen zukunftsorientiert lernen können und was läuft schon richtig gut? Das und viel mehr erfahren Sie in der neuesten Folge unseres Digitalisierungs-Podcast. Hören Sie rein!

    Frischer Wind trotz Krise – Wie digitale StartUps die Wirtschaft antreiben

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2020 34:15


    Die Corona-Krise hat uns immer noch fest im Griff und wir alle spüren die Auswirkungen, beruflich als auch privat. Doch trotz der Einschränkungen bietet die aktuelle Situation auch viele Chancen, gerade im Bereich der Digitalisierung. In der aktuellen Folge unseres Digitalisierungs-Podcast "Digitalisierung. Einfach. Machen" sprechen wir mit Benedikt Ilg, Gründer und Geschäftsführer von Flip, sowie Harald Fladischer, Commercial Director von Nexenio, über Chancen und Herausforderungen. Hören Sie rein!

    Virtuelle Meetings erfolgreich durchführen

    Play Episode Listen Later Jun 3, 2020 18:50


    Mittlerweile arbeiten Millionen Menschen von Zuhause aus, nehmen an Videokonferenzen teil und arbeiten gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen virtuell an Dokumenten. Der Umzug ins Home Office bedeutet nicht nur eine Veränderung des Arbeitsplatzes, sondern auch eine Veränderung des Verhaltens in Meetings. Die virtuelle Zusammenarbeit bietet riesige Chancen, allerdings sollte man dabei auch einige Grundregeln beachten. Welche das genau sind, erklärt uns Peter Kalkanis, der Programmleiter von Digital@Work, in der aktuellen Folge unseres Digitalisierungs-Podcasts "Digitalisierung. Einfach. Machen." Hören Sie rein!

    Computerhilfe Business

    Play Episode Listen Later May 20, 2020 15:10


    Wenn die aktuelle Situation das ganze Unternehmen ins Home Office zwingt und Mitarbeiter und IT fit für die virtuelle Zusammenarbeit gemacht werden müssen, stehen viele erst einmal vor einer großen Herausforderung. In der neuesten Folge unseres Digitalisierungs-Podcast "Digitalisierung. Einfach. Machen." sprechen wir mit Mathias Mende, einem Experten der Computerhilfe Business. Er berät Kunden kompetent, wenn es beispielsweise darum geht das geschäftliche Telefon auch im Home Office zu nutzen, eine sichere Datenverbindung zum Firmenserver aufzubauen und berät außerdem zu diversen Themen rund um den digitalen Arbeitsplatz. Hören Sie rein!

    Kollaborationslösungen in Zeiten digitaler Transformation

    Play Episode Listen Later May 6, 2020 22:48


    Für viele Unternehmen gehört die virtuelle Zusammenarbeit über mehrere Standorte hinweg bereits zum täglichen Geschäft. Gerade in schwierigen Zeiten wie diesen bieten Kollaborationslösungen einen absoluten Mehrwert! Wie persönliche Kundentermine trotz Kontaktverbot möglich sind, mit welchen Lösungen Teammeetings erfolgreich durchgeführt werden können und was bei der virtuellen Zusammenarbeit sonst noch alles möglich ist, erfahren wir von Nicole Lopez Cano, Commercial Managerin im Bereich UC & AI Managed Solutions. Mit ihr sprechen wir in dieser Folge unseres Digitalisierungs-Podcasts "Digitalisierung. Einfach. Machen." über Kollaborationslösungen, die aktuelle Situation und wie sich der Einsatz dieser Lösungen in Zukunft entwickeln wird. Hören Sie rein!

    Fit für die virtuelle Zusammenarbeit

    Play Episode Listen Later Apr 22, 2020 27:04


    Hagen Rickmann, Geschäftsführer Geschäftskunden, und Philipp Schindera, Leiter der Unternehmenskommunikation, ziehen nach drei Wochen Home Office eine erste Bilanz: Wie gut klappt die virtuelle Zusammenarbeit mit dem Team? Wie funktioniert Führung auf Distanz? Welche Herausforderungen aber auch Vorteile gibt es? Das und noch viel mehr gibt es in unserem Digitalisierungs-Podcast "Digitalisierung. Einfach. Machen". Hören Sie rein!

    Digital X 2019

    Play Episode Listen Later Dec 18, 2019 26:17


    Für alle, die nicht #dabei sein konnten oder die Digital X 2019 Revue passieren lassen möchten, hier unser Rückblick auf die Veranstaltung. In der letzten Folge unseres Digitalisierungs-Podcasts "Digitalisierung. Einfach. Machen" für dieses Jahr nehmen wir Sie mit auf einen Rundgang durch die Messehalle. Hören Sie rein in unseren Rückblick auf die Digital X 2019!

    Der Wegbereiter für das Internet der Dinge: Low Power Wide Area Netze

    Play Episode Listen Later Nov 27, 2019 20:13


    Millionen Geräte sind bereits über das Internet der Dinge miteinander vernetzt und tagtäglich werden es mehr. Wann stößt das Netz an seine Grenzen? Um eine Überlastung des Mobilfunknetzes zu umgehen, gibt es für das Internet der Dinge ein eigenes Maschinen- und Sensorennetz - NarrowBand-IoT (NB-IoT). Wie dieses Netz funktioniert und wie es sich vom bisher genutzten Netz unterscheidet, erklärt uns Amin Larimian, Commercial Manager für IoT und M2M bei der Telekom Deutschland GmbH.

    Service auf Knopfdruck - Wie Sie mit dem einfachsten IoT der Welt die Kundenzufriedenheit steigern

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2019 22:38


    In unserer aktuellen Folge sprechen wir mit Dr. Werner Kremer über eine ganz konkrete IoT-Lösung - den IoT Service Button. Als Produktmanager für den IoT Service Button bei den Telekom Open IoT Lab bei der T-Systems International GmbH ist er ganz vorne bei neuen Entwicklungen im IoT Umfeld dabei.   Der IoT Service Button ist der perfekte Einstieg in die Digitalisierung und bietet tausende Einsatzmöglichkeiten um Prozesse zu verkürzen und zu optimieren: Ob Logistik, Fertigungsanlagen, Werkstätten, Baustellen oder Krankenhäuser - der IoT Service Button ist vielseitig einsetzbar und löst auf Knopfdruck eine vom Nutzer individuell eingestellte Aktion aus. Das kann Vieles sein, vom Bestellen eines Bauteils beim Lieferanten bis hin zu einer Nachricht an den Kollegen, dass ein Fertigungsschritt abgeschlossen ist. Das "einfachste IoT der Welt" funktioniert auf Knopfdruck und ist dank Plug & Play sofort einsatzbereit. Die Daten werden über Mobilfunk oder das Maschinennetz "NarrowBand IoT" an die Cloud der Dinge übertragen - somit ist der Service Button auch in Kellern oder unterirdischen Produktionsstätten einsetzbar.   Wie der IoT Service Button aussieht, wie er eingesetzt werden kann und welche Vorteile er bietet, erfahren Sie in dieser Folge unseres Digitalisierungs-Podcast "Digitalisierung. Einfach. Machen."    Haben Sie Anregungen oder Kritik? Dann hinterlassen Sie uns gerne einen Kommentar auf telekom.de/podcast oder schreiben uns eine E-Mail an podcast@telekom.de

    Konfigurieren statt programmieren - Wie die Cloud der Dinge den einfachen Einstieg in die Industrie 4.0 ermöglicht

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2019 16:57


    Für die aktuelle Folge unseres Digitalisierungs-Podcast haben wir Christian Krebs, Commercial Manager bei der Telekom Deutschland zum Gespräch eingeladen. Er erklärt uns, was genau sich hinter dem Begriff Cloud der Dinge verbirgt, wie sie kleinen und mittelständischen Unternehmen den einfach Einstieg in die Industrie 4.0 ermöglicht und wie das alles mit dem Thema IoT zusammenhängt. Die Cloud der Dinge ist eine cloudbasierte Plattform, die es ermöglicht vernetzte Geräte und Maschinen aus der Ferne zu überwachen, zu verwalten und zu steuern. Es gibt vielfältige Anwendungsmöglichkeiten, die sich einfach und flexibel erweitern lassen: Beispielsweise lässt sich mithilfe von Sensordaten der Bestand verfolgen, es können Alarme für Schwellwertüberschreitungen eingerichtet werden oder man lässt sich einfach die Gerätewerte in vorprogrammierten Diagrammen anzeigen. Unnötige Servicefahrten oder ein Maschinenausfall? Das lässt sich zukünftig mit der Cloud der Dinge vermeiden! Kurz und knapp: Mithilfe der Cloud der Dinge lässt sich die Effizienz eines Unternehmens steigern, die Kosten reduzieren und vielleicht sogar ein neues und profitables Geschäftsmodell entwickeln.

    Gemeinsam für Innovation - Von StartUps und der Telekom

    Play Episode Listen Later Oct 16, 2019 29:04


    In der neuen Folge unseres Digitalisierungs-Podcasts sprechen wir mit Matthias Schievelbusch, Leiter StartUp Kooperationen, über Techboost - das StartUp-Programm der Telekom Deutschland, sowie mit den Geschäftsführern von zwei StartUps, die durch dieses Programm gefördert werden. TechBoost fördert und unterstützt geeignete StartUps u.a. mit der kostenlosen Nutzung der Open Telekom Cloud (1 Jahr) und rabattierten Festnetz- und Mobilfunkverträgen und hilft, das volle Potential der StartUps in geschäftlichen Erfolg zu überführen. Dies erfolgt z. B. über die gemeinsame Entwicklung von Geschäftsmodellen und Vertriebskooperationen. Außerdem besteht die Möglichkeit sich auf verschiedenen Messen und Events, wie z. B. der Digital X in Köln, mit potentiellen Kunden, aber auch anderen StartUps zu vernetzen. Zudem sprechen wir mit zwei erfolgreichen StartUps auf dem Gebiet des Internet of Things - 22DOTS und Smart Data. 22DOTS bietet eine Plattform, mit der es möglich ist, Hardware einfach miteinander zu vernetzen. Smart Data befasst sich mit dem Thema Unternehmenssicherheit und der Sammlung und Analyse von Verkehrsdaten. Die jeweiligen Geschäftsführer stellen sich und ihr Unternehmen vor, erklären ihre IoT-Anwendungsfälle und sprechen über die Vorteile der Zusammenarbeit mit der Telekom. Sie haben Lust bekommen Teil von TechBoost zu werden oder sind auf der Suche nach innovativen Lösungen für Ihr eigenes Unternehmen? Dann hören Sie rein!

    Wenn Dinge miteinander kommunizieren - Editorial Hagen Rickmann

    Play Episode Listen Later Oct 2, 2019 25:02


    Wenn Maschinen und Objekte miteinander verbunden und vernetzt werden, dann sprechen wir vom Internet der Dinge. Es ermöglicht Unternehmen, Prozesse zu vereinfachen und zu automatisieren. Es muss eine Wartung durchgeführt, ein defektes Teil in einer Maschine ausgetauscht werden oder aber die Temperatur in der Kühlung ist zu hoch? All das wird mithilfe von IoT zukünftig automatisiert festgestellt, gemeldet und berichtigt. Aber IoT ist keineswegs nur etwas für große Unternehmen. Auch kleine und mittelständische Unternehmen können von IoT profitieren und dadurch beispielsweise ihre Lieferkette, Lagerhaltung, Produktion oder den Verkauf optimieren. Auch in Bezug auf Qualitätssicherung und Produktivitätsgewinn hilft das Internet der Dinge und ist außerdem ein wesentliches Herausstellungsmerkmal, mit dem ein Unternehmen sich als modernen und attraktiven Arbeitgeber präsentieren kann. Welche Vorteile das Internet der Dinge noch bietet, wie man den ersten Schritt in Richtung IoT machen kann und wie sich das Thema in Zukunft entwickeln wird, das erfahren Sie in dieser Folge.

    Der Chief Empowerment Officer: ein neues Führungsverständnis

    Play Episode Listen Later Mar 20, 2019 25:40


    Wie ein Familienunternehmen mit langjähriger Tradition es schafft der Digitalisierung entgegen zu treten ohne die DNA des Unternehmens verändern zu müssen und wie er vom Nachfolger zum Chief Empowerment Officer wurde, erfahren wir heute von Fabian Kienbaum. Er ist CEO von Kienbaum Consultants und übersetzt seinen Titel selber mit Chief Empowerment Officer. Es geht um Generationswechsel, neue Denkansätze und darum Mitarbeiter zu befähigen, zu motivieren und zu inspirieren.

    Claim Digitalisierung. Einfach. Machen. - Der Digitalisierungs-Podcast der Telekom

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel