Podcasts about ihre reaktionen

  • 14PODCASTS
  • 16EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Apr 4, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about ihre reaktionen

Latest podcast episodes about ihre reaktionen

Stressfreie Führung
#0245 - Wer mich ärgert, bestimme immer noch ich

Stressfreie Führung

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 5:35


#0245 - Wer mich ärgert, bestimme immer noch ich Wer hat die Kontrolle über Ihre Reaktionen? In dieser Folge erfahren Sie, warum wahre Führung bedeutet, souverän zu bleiben – selbst in herausfordernden Momenten. Wir sprechen über:

WiWo BörsenWoche | Dein Geldanlage-Podcast
Die Reichmacher-Formel: Mit diesen Tricks startet ihr an der Börse durch

WiWo BörsenWoche | Dein Geldanlage-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 8, 2023 21:55


An der Börse kann man viel Geld verdienen – aber auch: viel Geld verlieren. Für Erfolg und Misserfolg am Kapitalmarkt gibt es diverse Gründe. Ein Aktiencrash kann eine gute Performance auffressen, steigende Zinsen Aktien- und Anleihekursen zusetzen. Und – das weiß jeder, der in Kryptowährungen investiert ist, der Bitcoin-Kurs kann abrutschen, wenn Elon Musk mal wieder etwas twittert. All diese Ereignisse können Anleger nicht beeinflussen. Ihre Reaktionen und ihr eigenes Verhalten an der Börse aber schon. In dieser Episode sprechen Felix und Philipp über das Geheimnis der Reichmacher-Forme, wie Sturheit zum Erfolg führt und warum die Suche nach den Top-Renditebringern nicht selten im Gegenteil mündet. Mitarbeit: Johannes Grote Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft. *** Exklusiv für WirtschaftsWoche BörsenWoche-Hörerinnen und -Hörer gibt es außerdem hier ein besonderes Abo-Angebot: https://vorteile.wiwo.de/bw-podcast/ Helft uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Eure Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit In der WiWo BörsenWoche bekommt ihr jeden Montag konkrete Anlagetipps, profunde Analysen und Einschätzungen von Trends. Herzstück der BörsenWoche sind zwei Musterdepots, bei denen die Geldanlage auf eigene Faust im Vordergrund steht: https://www.wiwo.de/boersenwoche/ [Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner findest du HIER](https://cmk.wiwo.de/cms/articles/15602/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen)

anders hören
Der Andere Advent 2022 - Ihre Reaktionen

anders hören

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 32:00


Die Podcastfolge beginnt stimmungsvoll mit Liedern aus dem Anderen Advent für Kinder. Wir tauschen uns über Lob und Kritik unser Leser:innen bis zum heutigen Kalenderblatt aus, lesen Sechs-Wort-Geschichten und Textinterpretationen aus unserem Forum vor und ermuntern Sie, uns auch weiterhin Ihre Meinung zum Kalender zu schicken. Die Lieder aus dem Kinderkalender können Sie hier anhören: www.anderezeiten.de/adventslied Das Adventsforum unter www.anderezeiten.de/forum hat noch bis zum 6. Januar 2023 geöffnet. Und über weitere Rückmeldungen und Textvorschläge freuen wir uns an kalender@anderezeiten.de Folge direkt herunterladen

Ritas Rat
Folge 80 Nachlese (II) - Ihre Reaktionen zur Live Tour aus dem Klostergarten

Ritas Rat

Play Episode Listen Later Sep 15, 2022 36:13


in dieser Folge schauen Rita und Roy auf den Live-Abend in Kyritz zurück. Welche Reaktionen hat es gegeben? War es vielleicht zu abschreckend was Rita gemeinsam mit den fast professionell wirkenden Laienschauspielern auf der Bühne im Klostergarten präsentiert hat? Und wie geht es 2023 weiter? Alle Fragen werden in diesem Podcast beantwortet.

Ritas Rat
Folge 079 Nachlese (I) - Ihre Reaktionen zur Live Tour im Arboretum

Ritas Rat

Play Episode Listen Later Sep 8, 2022 29:41


Die Sommertour hat viele Eindrücke hinterlassen. Rita und Roy ziehen Resümee, denn Rita hat viel Feedback zu den Themen Mond und Warum erhalten. Auch ein jüngster Hörer hat seine Fragen an Rita gerichtet. Aber hören Sie selbst.

Podcast für nicht-entscheidbare Fragen
Ein vergessenes Geschenk

Podcast für nicht-entscheidbare Fragen

Play Episode Listen Later Sep 16, 2021 47:39


Der Podcast eures Vertrauens nimmt weiter Fahrt auf! In dieser Folge geht's los mit Albert Einstein und das Zitat gibt Impulse, die vor allem Lennart auf fast schon anmaßende Ideen bringen. Wie üblich steht die Folge unter dem Stern der Potentialentfaltung. Und es wird mal wieder deutlich, dass dieses Entfalten nur mit Anderen, gemeinsam stattfinden kann. Eigene Entscheidungen haben immer Auswirkungen auf unser Umfeld. Ihre Reaktionen entscheiden oft darüber, ob wir uns gut damit fühlen und dabei bleiben oder in alte bekannte Gewässer zurückkehren. Welche Entscheidungen habt ihr schon getroffen, die für andere Auswirkungen hatten, welche sie möglicherweise lieber nicht erlebt hätten? Eins steht fest, ob ihr das eurem Umfeld zutraut oder nicht, aus der Eigenverantwortung für die Konsequenzen eures (Nicht-)Handelns kommt ihr nicht raus.

Neue Gewaltfreie Kommunikation - Empathie und Eigenverantwortung ohne Selbstzensur
"Ich bin nicht gewaltfrei" - Gedanken zur Gewaltfreiheit und anderen Dogmen

Neue Gewaltfreie Kommunikation - Empathie und Eigenverantwortung ohne Selbstzensur

Play Episode Listen Later Mar 4, 2020 14:42


Ein Interview mit dem Soziologen Jan Phillip Reemtsma hat mich inspiriert, hier über den Begriff der "Gewaltfreiheit" nachzudenken - begleiten Sie mich dabei. Ich freue mich über Ihre Reaktionen und Kommentare.

Sag's Pauly
Die Folge mit Ost und West

Sag's Pauly

Play Episode Listen Later Nov 8, 2019 72:58


Als die Mauer fiel und ihr Land plötzlich nicht mehr existierte, war Ina Schultz - damals noch Odersky - ein Kind. Sie lebte in Ilmenau in Thüringen, ging in die fünfte Klasse, hatte gerade das rote Tuch der Pioniere bekommen und begonnen, Russisch zu lernen. Plötzlich hatte das alles keine Bedeutung mehr. Die gebürtige Thüringerin kam mit ihrem ersten Mann in den Westen, der bei der Bundeswehr in Sigmaringen stationiert war. Damals war sie gerade 20 Jahre alt. Im Podcast spricht die Hohentengenerin über ihre Vergangenheit. Sie erzählt von ihrer Kindheit in Thüringen und von der gefühlten Bedeutungslosigkeit, die vor allem die Generation ihrer Eltern nach der Wende beschäftigte. Sie liest aus ihren Zeugnissen vor, erzählt vom Rennschlittensport und überlegt, welche Aspekte ihrer ostdeutschen Vergangenheit sie ihren Kindern mit auf den Weg gibt. Außerdem kommt Bertram Henn zu Wort: Er ging 1993 von Trossingen in den Osten - eigentlich wollte er dort nur wochenweise arbeiten. Doch dieser Plan erwies sich schnell als unrealistisch, so dass er mit seiner Frau und drei Kindern ganz übersiedelte. Bis heute lebt und arbeitet er in der Nähe von Dresden. Beide äußern sich auch zur politischen Lage im Osten der Republik: Beide sehen den Frust der Menschen, die sich nicht wahr- und ernst genommen fühlen. Ihre Reaktionen auf die Wahlergebnisse im Osten sind jedoch unterschiedlich.

Dem Wandel auf der Spur
Die Marktgesellschaft bewaeltigt nicht die großen Zukunftsfragen

Dem Wandel auf der Spur

Play Episode Listen Later Apr 17, 2019 54:06


„Die Marktwirtschaft löst sich in einem Kampf von Einzelinteressen auf. Wir haben heute eine Marktgesellschaft, die sich die großen Fragen der Menschheit nicht mehr stellt.“ Dieses Interview ist nur für Hörerinnen und Hörer mit einem gefestigten Grundoptimismus zu empfehlen. Mein Name ist Oliver Lindner und ich freue mich, dass sie nach kurzer Pause, meine fünfte Podcast-Folge anhören. Ich traf den Wiener Sozialwissenschaftler und Jugendkulturforscher Prof. Bernhard Heinzlmaier in seinem Büro in Hamburg. Wir sprachen über die Veränderungsthemen unserer Zeit und was diese mit unserer Gesellschaft machen. Das "Gas des Neoliberalismus" ist, seiner Meinung nach, in alle Lebensbereiche eingedrungen und hat uns zu pragmatischen – ja – Fatalisten gemacht. Für die Menschheit sieht es schlecht aus, aber meine persönliche Zukunft sieht ganz gut aus. Diese demoskopisch messbaren Aussagen offenbaren unseren individuellen Blick und die Unfähigkeit, die Herausforderungen solidarisch und gemeinsam anzugehen. Es geht – wie auf dem Markt – nur um die Maximierung des individuellen Nutzens. Und was bedeutet dieser Befund für die Demokratie und für die Parteien? Sie müssen mit einer optimalen Performance den maximalen Nutzen versprechen – die Zeit der großen Erzählungen ist vorbei. Und: Für die europäische Sozialdemokratie gibt es – seiner Meinung nach - langfristig wenig Hoffnung. Grundoptimisten müssen diese dystopische Sicht nicht teilen. Bernhard Heinzlmaier beschönigt nichts, sondern bringt eine scharfe Analyse auf den Punkt. Wenn wir meinen, aus dieser Dystopie eine Utopie machen zu wollen – müssen wir uns mit diesen Thesen auseinandersetzen. Ich wünsche Ihnen reiche Erkenntnis beim Hören dieser Podcast-Folge. Und wie immer freue ich mich über Ihre Reaktionen.

# 18 Wenn Kinder trauern

"GELIEBT.GEBORGEN.FREI" mit Ada Jungblut

Play Episode Listen Later Nov 18, 2017 24:08


Kinder erleben den Verlust eines nahestehenden Menschen oft ganz anders als die Erwachsenen. Je nach Altersstufe gehen sie sehr unterschiedlich mit dem Verlust um. Ihre Reaktionen verunsichern oder irritieren die Erwachsenen, da manchmal der Eindruck entsteht, die Kinder würden gar nicht trauern. Dies ist aber nicht so. Kinder trauern anders. Es ist wichtig, sie in ihrer Trauer so anzunehmen, ihnen beizustehen und ihnen zu helfen. In dieser Podcastfolge mache ich Begriffe Tod und Trauer zum Thema. Ich erkläre euch, wie ihr eure Kinder unterstützt die Trauergefühle anzunehmen und diese zu verarbeiten. Ich wünsche euch viel neues Wissen beim Anhören! Eure Ada

Mit POWER-ID zum Erfolg!
Es ist was es ist - die berührungslose Heilmethode PRANA ENERGIE-THERAPIE®

Mit POWER-ID zum Erfolg!

Play Episode Listen Later Oct 6, 2016 58:35


25 Jahre beim Land Oö als leitender Beamter (Abt. Straßenbau) tätig, entdeckte Hubert Leitenbauer die Prana-Heilmethode, die ihn schließlich so faszinierte, dass er daraus seine eigens für den westlichen Menschen angepasste Prana-Energie-Therapie®entwickelte. Diese berührungslose Heilmethode löst Blockaden auf, beseitigt Disharmonien und konzentriert sich auf sogenannte energetische "Schnüre" oder Stricke, die uns manchmal zu schaffen machen. Sich selbst behandeln zu können, macht diese Methode ebenso außergewöhnlich wie jene Tatsache, dass selbst über weite Distanzen also auch aus der Ferne behandelt werden kann, die eine physische Anwesenheit der zu behandelnden Person erst gar nicht nötig macht.Selber litt er jahrelang an den unterschiedlichsten Erkrankungen, deren Symptome er nicht zu deuten wusste und fand bis dahin kaum oder wenn überhaupt, dann immer nur kurzfristige Linderung durch die Schulmedizin, die er bis heute als hilfreich und notwendig anerkennt.Als seine Mentoren nennt er den philippinischen Prana-Großmeister, Choa Kok Sui sowie den weltweit bekannten Heilpraktiker, Lebensberater, Vortragenden und Buch-Autor Kurt Tepperwein, dessen Nachfolge Hubert Leitenbauer nunmehr offiziell als Successour-Master angetreten hat.Wie Hubert Leitenbauer nach inzwischen 10jähriger Praxis mittels Prana-Energie-Therapie® sich selbst und mittlerweile zahlreiche Menschen erfolgreich behandeln sowie über 1.500 Therapeut/innen beim WIFI ausbilden konnte, was es mit dieser Therapie, energetischen Blockaden und Disharmonien auf sich hat, wie ihn seine Kursteilnehmer/innen erleben, wie er persönlich mit Entscheidungen umgeht, was er generell von der Esoterik-Szene hält, warum er nicht so radikal über die "Laster" der Menschen denkt, wie er vor laufender Kamera Spontan-Heilungen von Besucher/innen live auf der Bühne miterleben durfte, was er von der sogenannten Esoterik-Szene hält, wie er mit Ablehnung, Neid, Skepsis und Spott umgeht, welche Selbsterfahrungen er bis heute machen durfte, welche Mentoren ihn geprägt haben, was uns Alle miteinander leichter zusammenleben lassen würde, welche Gleichnisse oft in unserer Sprache verborgen sind, wie es zur neuen Energie-Schmuck-Linie "The Lord of Jewellery" gekommen ist u.v.m.Als Haupt-Trainer, Buch-Autor und Prüfungsvorsitzender vermittelt er sein langjähriges Wissen an die zahlreichen Kursteilnehmer/innen, die anschließend als Therapeut/innen mit dem Prana Energie-Therapie®-Diplom ihre Klient/innen optimal behandeln können.Diese Sendung ist auch im Archiv der Freien Radios (CBA) mit der persönlichen Wunschmusik von Hubert Leitenbauer nachzuhören!Ihre Reaktionen sind mir sehr wichtig und ich freue mich über Ihr Feedback. Wünschen Sie sich einen speziellen Gast? Kennen Sie Menschen mit außergewöhnlichem Lebenslauf? Schreiben Sie mir!Shownotes:Prana Akademie AustriaPrana Energie-Therapie® - Kursprogramm"The Lord of Jewellery" Edel-SchmuckBuchtipps:Buch Prana Energie-Therapie® by Hubert LeitenbauereBook-Ratgeber von Tips'nStoriesIch freue mich über Reaktionen :-) Herzlichen Dank an alle Hörer/innen für die vielen eMails. Es freut mich, das sie meine Sendung so bewegt. Ihre Meinung liegt mir wirklich am Herzen - Jede eMail wird von mir persönlich beantwortet!Helfen Sie mit, meinen Podcast auch für Andere sichtbarer zu machen und bewerten auf iTunes Sie mit * Sternchen (wenn Sie's eilig haben) oder Sie schreiben mir Ihre ausführliche Rezension. Vielen Dank für Ihre Zeit!Also dann, bis zum nächsten Mal, wenn es wieder heißt: „Die Macht der Entscheidung“ Dominik Aigner wünscht Ihnen viel Erfolg, alles Gute – Sie packen das!Signation-Musik: ”Modern Jazz Samba” Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 http://creativecommons.org/licenses/by/3.0

Mit POWER-ID zum Erfolg!
Es ist was es ist - die berührungslose Heilmethode PRANA ENERGIE-THERAPIE®

Mit POWER-ID zum Erfolg!

Play Episode Listen Later Oct 6, 2016 58:35


25 Jahre beim Land Oö als leitender Beamter (Abt. Straßenbau) tätig, entdeckte Hubert Leitenbauer die Prana-Heilmethode, die ihn schließlich so faszinierte, dass er daraus seine eigens für den westlichen Menschen angepasste Prana-Energie-Therapie®entwickelte. Diese berührungslose Heilmethode löst Blockaden auf, beseitigt Disharmonien und konzentriert sich auf sogenannte energetische "Schnüre" oder Stricke, die uns manchmal zu schaffen machen. Sich selbst behandeln zu können, macht diese Methode ebenso außergewöhnlich wie jene Tatsache, dass selbst über weite Distanzen also auch aus der Ferne behandelt werden kann, die eine physische Anwesenheit der zu behandelnden Person erst gar nicht nötig macht.Selber litt er jahrelang an den unterschiedlichsten Erkrankungen, deren Symptome er nicht zu deuten wusste und fand bis dahin kaum oder wenn überhaupt, dann immer nur kurzfristige Linderung durch die Schulmedizin, die er bis heute als hilfreich und notwendig anerkennt.Als seine Mentoren nennt er den philippinischen Prana-Großmeister, Choa Kok Sui sowie den weltweit bekannten Heilpraktiker, Lebensberater, Vortragenden und Buch-Autor Kurt Tepperwein, dessen Nachfolge Hubert Leitenbauer nunmehr offiziell als Successour-Master angetreten hat.Wie Hubert Leitenbauer nach inzwischen 10jähriger Praxis mittels Prana-Energie-Therapie® sich selbst und mittlerweile zahlreiche Menschen erfolgreich behandeln sowie über 1.500 Therapeut/innen beim WIFI ausbilden konnte, was es mit dieser Therapie, energetischen Blockaden und Disharmonien auf sich hat, wie ihn seine Kursteilnehmer/innen erleben, wie er persönlich mit Entscheidungen umgeht, was er generell von der Esoterik-Szene hält, warum er nicht so radikal über die "Laster" der Menschen denkt, wie er vor laufender Kamera Spontan-Heilungen von Besucher/innen live auf der Bühne miterleben durfte, was er von der sogenannten Esoterik-Szene hält, wie er mit Ablehnung, Neid, Skepsis und Spott umgeht, welche Selbsterfahrungen er bis heute machen durfte, welche Mentoren ihn geprägt haben, was uns Alle miteinander leichter zusammenleben lassen würde, welche Gleichnisse oft in unserer Sprache verborgen sind, wie es zur neuen Energie-Schmuck-Linie "The Lord of Jewellery" gekommen ist u.v.m.Als Haupt-Trainer, Buch-Autor und Prüfungsvorsitzender vermittelt er sein langjähriges Wissen an die zahlreichen Kursteilnehmer/innen, die anschließend als Therapeut/innen mit dem Prana Energie-Therapie®-Diplom ihre Klient/innen optimal behandeln können.Diese Sendung ist auch im Archiv der Freien Radios (CBA) mit der persönlichen Wunschmusik von Hubert Leitenbauer nachzuhören!Ihre Reaktionen sind mir sehr wichtig und ich freue mich über Ihr Feedback. Wünschen Sie sich einen speziellen Gast? Kennen Sie Menschen mit außergewöhnlichem Lebenslauf? Schreiben Sie mir!Shownotes:Prana Akademie AustriaPrana Energie-Therapie® - Kursprogramm"The Lord of Jewellery" Edel-SchmuckBuchtipps:Buch Prana Energie-Therapie® by Hubert LeitenbauereBook-Ratgeber von Tips'nStoriesIch freue mich über Reaktionen :-) Herzlichen Dank an alle Hörer/innen für die vielen eMails. Es freut mich, das sie meine Sendung so bewegt. Ihre Meinung liegt mir wirklich am Herzen - Jede eMail wird von mir persönlich beantwortet!Helfen Sie mit, meinen Podcast auch für Andere sichtbarer zu machen und bewerten auf iTunes Sie mit * Sternchen (wenn Sie's eilig haben) oder Sie schreiben mir Ihre ausführliche Rezension. Vielen Dank für Ihre Zeit!Also dann, bis zum nächsten Mal, wenn es wieder heißt: „Die Macht der Entscheidung“ Dominik Aigner wünscht Ihnen viel Erfolg, alles Gute – Sie packen das!Signation-Musik: ”Modern Jazz Samba” Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 http://creativecommons.org/licenses/by/3.0

Radio Schweden
Radio Schweden 2015-04-10 kl. 16.00

Radio Schweden

Play Episode Listen Later Apr 10, 2015 25:18


Mehr nordische Solidarität als Antwort auf Putin//Klimaschutz andersrum: Die Wirtschaft drängt die Politik// Sex and the Sea eine Ausstellung über das Seemannsleben//Der Bischof und das Embryo//Deutsch wäre nett Ihre Reaktionen

einfach produktiv - der Podcast rund um Zeitmanagement, Selbstmanagement und eine hohe Team-Produktivität

Heute geht es los! Ab heute finden Sie regelmäßig einen Podcast hier auf ivanblatter.com. Die Themen? (Anti-)Zeitmanagement, Arbeitsorganisation, produktives Arbeiten. Ich freue mich sehr und bin auf Ihre Reaktionen gespannt. Lesen Sie hier zuerst ein paar Infos zum neuen Podcast und hören Sie sich dann die erste Folge an, in der es – wie könnte […]

Das Abenteuer Persönlichkeit mit Roland Kopp-Wichmann
AP04 Was passiert wenn du hörst ...?

Das Abenteuer Persönlichkeit mit Roland Kopp-Wichmann

Play Episode Listen Later Apr 16, 2008 12:52


Wed, 16 Apr 2008 10:06:33 +0000 https://podcastdb29a3.podigee.io/6-ap04-was-passiert-wenn-du-horst c97b0f8bb7995fa634855a51f7bda033 "Innere Landkarten" steuern unbewusst unser Verhalten. Das hat Vorteile, denn dadurch wird Komplexität reduziert, weil wir uns auf gewohnte Verhaltensweisen verlassen können. Das hat Nachteile, wenn unsere inneren Landkarten aus der Frühzeit unserer Biografie stammen und nicht aktualisiert wurden. In diesem Beitrag geht es darum, seine inneren Reaktionen zu beobachten, wenn Sie einen bestimmten Satz hören. Ihre Reaktionen innerhalb der ersten zwei bis fünf Sekunden sind wichtig. Reaktionen können auf drei Ebenen beobachtet werden: * Körperliche Ebene Sie nehmen als Reaktion auf den Satz eine Anspannung oder Entspannung wahr. Oder etwas in Ihnen geht auf oder zu, wird warm oder kalt. * Emotionale Ebene Sie beobachten ein freudiges Gefühl oder ein ärgerliches, Sie werden traurig oder skeptisch. * Gedankliche Ebene Sie beoabachten als Reaktion auf den Satz einen zustimmenden Gedanken oder einen ablehnenden oder einen skeptischen Gedanken. Was Ihre jeweiligen Reaktionen bedeuten, erfahren Sie in meinem Podcast. 6 full no Roland Kopp-Wichmann

Fakultät für Chemie und Pharmazie - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 01/06
New Functionalized Grignard Reagents and their Applications in Amination Reactions

Fakultät für Chemie und Pharmazie - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 01/06

Play Episode Listen Later Jul 21, 2004


Im Rahmen der Dissertation „Funktionalisierte Grignard-Reagenzien und ihre Anwendung in Aminierungsreaktionen wurden insbesondere nitrofunktionalisierte Aromaten und Ihre Reaktionen mit Magnesiumorganylen untersucht. Im ersten Teil der Dissertation wurde die Kompatibilität der Nitrofunktionalität mit Grignard-Reagenzien untersucht, und es gelang die erstmalige Synthese von nitrofunktionalisierten Arylmagnesiumhalogeniden durch eine Iod/Magnesium Austauschreaktion. Die anfängliche Limitierung auf ortho-Iodnitroaromaten konnte durch Wahl geeigneter komplexierender Gruppen überwunden werden und ermöglichte die Synthese von meta- und para-funktionalisierten Nitroarylmagnesiumhalogeniden. Des weiteren konnten diese neuen Grignard-Reagenzien auch in übergangsmetallkatalysierten Kreuz-Kupplungs-Reaktion erfolgreich eingesetzt werden. Im zweiten Teil der Dissertation wurden neue Aminierungsreaktionen untersucht, die ausgehend von elektrophilen Stickstoffverbindungen zu Diarylaminen führen sollten. Es gelang die Synthese von funktionalisierten Diarylaminen durch die Reaktion von Nitroaromaten und aromatischen Grignard-Reagenzien. Diese Methode stellt eine hervorragende Alternative zu den übergangsmetallkatalysierten Aminierungsreaktionen dar, und ist auf Grund der Kompatibilität mit Halogenen (Cl, Br, I) und Triflaten als komplementärer Zugang äußerst interessant. Diese neue Aminierungsmethode wurde ausgiebig beforscht, und es gelang die Anwendungsbreite in der selektiven Monoaminierung von Dinitroaromaten, sowie in der Synthese mehrerer heterozyklischer Arylamine zu demonstrieren. Es konnte auch gezeigt werden, dass eine Ausweitung dieser Methodik auf Nitrosoaromaten möglich ist. Basierend auf diesen Ergebnissen wurde eine weitere Aminierungsreaktion entwickelt. Ausgehend von Arylazosulfonen ist es nun möglich, Nukleophile jeder Art zu addieren und nach anschließender reduktiver Spaltung des Hydrazin-Derivates die entsprechenden Amine zu isolieren. Diese Methode zeichnet sich durch ein erheblich erweitertes Anwendungspotential aus und ist nicht nur auf aromatische Magnesium-Organyle beschränkt. Bemerkenswerterweise zeigt diese Methode bisher keinerlei Einschränkungen gegenüber sterischer Hinderung. Auch hier konnten exzellente Selektivitäten erzielt werden bei einer enormen Bandbreite an funktionellen Gruppen. Abschliessend wurden 1,2-Dehydroaromaten und Ihre Anwendung in Aminierungsreaktionen untersucht.