Podcasts about maximierung

  • 83PODCASTS
  • 94EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about maximierung

Latest podcast episodes about maximierung

Erst Hose dann socken
Weltrekordfolge 15

Erst Hose dann socken

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 36:32


Diese Folge handelt von der Fotodokumentation in der MKG, Ellen wird der Norweger auf dem Golfplatz vorgestellt, wir reden über das Protokoll der Abläufe, wir huldigen den Mitarbeiterinnen und Chefinnen in der dentalen Welt und verabschieden Ellen auch schon wieder.Anschhließend geht es Vegetarismus, den Fleischverbrauch des Prototyp-Polen Tomek, über Tönnies, die Maximierung der Lebenserwartung, Biofleisch, Ernährung allgemein und dann gibt es da noch das Thema Vitamine...Neugierig geworden? Dann hört rein in #ersthosedannsocken - die #Weltrekordfolgen Wenn du diesen Podcast unterstützen möchtest, dann erzähle deinen Freunden, Kolleginnen und Kollegen von ihm und bewerte ihn beim Podcastdienstleister deiner Wahl!Ihr findet unsere Sponsoren unter:DZRDie PraxisentwicklerIhr findet uns online unter:Doc.Blattner:InstagramThreadsDoc.Tandon:InstagramThreadsYoutubeWebsiteChristian Both:InstagramThreadsMarius:InstagramFundamental:InstagramThreadsYouTubeWebsite

Handelsblatt Global Chances
Was ist dran am Libertarismus, den Trump, Musk und Milei verkörpern?

Handelsblatt Global Chances

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 25:42


Die Denkschule, die eine Maximierung der Autonomie der Individuen propagiert und daher Befugnisse von Staat und Politik zurückdrängen will, erlebt mit Trump, Musk und Milei ein Revival. Rürup und Hüther ordnen ein.

Rocket Science | Gesundheit + Leistung
Das OPTIMALE KÖRPERFETT für ATHLETEN

Rocket Science | Gesundheit + Leistung

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 34:44


Send us a textIn der aktuellen Episode von Rocket Science analysieren wir das optimale Körperfett für Athleten, basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und praxisnahen Strategien. Wir beleuchten die spezifischen Anforderungen von Triathleten und Hybrid-Athleten und erläutern, wie der Körperfettanteil ihre Leistung, Regeneration und langfristige Gesundheit beeinflusst.Die Analyse zeigt, dass für Männer ein Bereich von 8-12% und für Frauen 18-25% ideal ist, um eine optimale Balance zwischen Energieversorgung, hormoneller Stabilität und körperlicher Leistungsfähigkeit zu gewährleisten. Zu niedrige Werte können das Verletzungsrisiko und hormonelle Dysbalancen erhöhen, während ein zu hoher Körperfettanteil die aerobe Kapazität und Trainingsanpassungen negativ beeinflusst.Unsere Episode liefert evidenzbasierte Strategien, wie Athleten ihren Körperfettanteil in Einklang mit ihren Zielen steuern können, z. B. durch periodisierte Phasen der Fettreduktion und langsames Bulking. Der Fokus liegt dabei auf der Maximierung von Leistung und Gesundheit durch eine präzise Anpassung von Ernährung und Training.Höre jetzt rein, um zu erfahren, wie du deinen Körperfettanteil als Athlet optimal managen kannst! Du möchtest High-Performance Coaching? Hier: https://www.rocket-racing.com/coaching Du möchtest einen freier Trainingsplan für Dich? Hier: https://www.rocket-racing.com/trainingsplan Du möchtest deinen ersten Triathlon finishen? Hier: https://www.rocket-racing.com/myfirsttriathlon Dir gefällt der Podcast

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland   Thema heute:    E.ON Pilotprojekt: bidirektionales Laden kann Kostenersparnis von rund 900 Euro im Jahr ermöglichen Das E.ON Pilotprojekt „Bi-clEVer“ zeigt, dass E-Autofahrerinnen und -fahrer durch bidirektionales Laden bis zu 920 Euro im Jahr einsparen könnten. Diese Kostenersparnis ergibt sich aus der Kombination der Anwendungsfälle Vehicle-to-Home, dabei wird Energie aus dem Fahrzeugakku im eigenen Haushalt verwendet und Vehicle-to-Grid, hier wird Energie aus dem Fahrzeugakku ins Stromnetz gespeist.       Bis zu 420 Euro Kostenersparnis im Jahr durch Vehicle-to-Home Anwendungsfälle Besitzerinnen und Besitzer einer Solaranlage und eines bidirektionalen Set-ups können nach Berechnungen von E.ON Energie Deutschland durch die Maximierung des Solarstrom-Eigenverbrauchs und das gezielte Nutzen dynamischer Stromtarife bis zu 420 Euro im Jahr einsparen. Die Ersparnis kommt zustande, indem der Einkauf von Strom aus dem Netz minimiert wird, und Energie kostenoptimiert in günstigen Zeitfenstern bezogen und im Auto für den späteren Verbrauch zwischengespeichert werden kann. Stärkung der Energieeigenversorgung Das Projekt zeigt zudem, dass mit einer Solaranlage und einem bidirektional genutzten E-Auto mit einem 42 kWh-Akku ein Autarkiegrad von bis zu 51 Prozent im Jahresdurchschnitt erreicht werden kann. Dabei ist nicht nur der Energiebedarf des Haushalts berücksichtigt, sondern auch der Fahrstrom für das E-Auto. Mit einem zusätzlichen Batteriespeicher kann der Autarkiegrad der Pilotanwender sogar auf bis zu 59 Prozent erhöht werden. Die intelligente Vernetzung von E-Auto, Solaranlage, Speicher und Energieverbrauch erfolgt durch ein Energy Management System, wie dem E.ON Home Energiemanager. Nutzer bevorzugen automatisches Starten des bidirektionalen Modus Im Rahmen des Projekts wurde auch untersucht, wie die Pilotkunden verschiedene Einstellungen nutzen. Demnach präferieren Kundinnen und Kunden, dass der bidirektionale Lademodus beim Einstecken des E-Autos automatisch startet und keine weitere Handlung mehr erfolgen muss. Der gewünschte SoC („State of Charge” = Ladezustand) des E-Autos und die geplante Abfahrtszeit wird dabei automatisch gesetzt. Nutzerinnen und Nutzer haben dabei weiterhin stets die Kontrolle über die Parameter und können Abweichungen, bspw. eine höhere gewünschte Reichweite des E-Autos für eine längere Fahrt, jederzeit selbst festlegen. Auch die steigende Routine und Sicherheit der E-Autofahrer in der Anwendung des bidirektionalen Ladens ist deutlich erkennbar. Die zur Verwendung im Haushalt freigegebene Akkukapazität wurde im Laufe des Projektzeitraums durch die Anwender selbst deutlich erhöht. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
#156 - Seller Strategy Masterclass - Amazon PPC Werbung mit Adtomic

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 64:50


Entdecke, wie du mit gezielten Strategien deine Amazon PPC-Kampagnen auf das nächste Level heben kannst – selbst ohne Vorkenntnisse in Helium 10 Adtomic. Lerne, wie du effektiv Keywords sammelst, deine Kampagnen optimal kommunizieren lässt und Prozesse zur Maximierung deiner PPC-Anzeigen-Ergebnisse optimierst. Egal, ob du dich in der Welt der Amazon PPC-Kampagnen noch unsicher fühlst oder wenig Zeit hast, wir bieten dir nützliche Tipps, um effizienter zu arbeiten und den Überblick zu behalten. Tauche ein in die Kunst des effizienten PPC-Marketings, indem du lernst, wie du die Analyse-Seite nutzt, um erfolglose Suchbegriffe zu erkennen und zu eliminieren. Wir begleiten dich Schritt für Schritt, um Keywords mit hoher Klickzahl, aber ohne Bestellungen, zu identifizieren – und so unnötige Kosten zu vermeiden. Unsere bewährten Strategien zu negativen Übereinstimmungen in automatischen, breiten oder Phrasenkampagnen helfen dir, die Übersicht über deine aktiven Ziele zu bewahren, um aus deinen Kampagnen das Beste herauszuholen. Lass dich von unserer Erfahrung inspirieren und erlebe, wie du mit minimalem Aufwand maximale Ergebnisse erzielst. In Folge 156 des Serious Sellers Podcast auf Deutsch, Marcus diskutiére 00:00 - Amazon PPC-Optimierung Mit Helium 10 11:05 - Advertising AI Mit Helium 10 20:19 - Effizientes PPC-Marketing 1:00:29 - Keyword-Ernte Strategie Und Kampagnenoptimierung

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
#155 - Steuern für Amazon Händler - Die typischen Fehler und Lösungen!

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 38:56


Was passiert, wenn E-Commerce auf Steuerberatung trifft? Gemeinsam mit Christian Deák, einem Experten für die steuerlichen Fallstricke im Online-Handel, enthüllen wir die Geheimnisse der richtigen steuerlichen Positionierung und warum sie der Schlüssel zum Erfolg im digitalen Zeitalter ist. Christian zeigt auf, dass es nicht nur um die Maximierung der Umsätze geht, sondern auch um den Aufbau einer soliden Basis, um zukünftige Wachstumsbarrieren zu vermeiden und die Herausforderungen der OSS-Registrierung zu meistern. Der internationale E-Commerce birgt seine eigenen Komplexitäten und Herausforderungen, die wir offen ansprechen. Mit Christian an unserer Seite gehen wir den Fallstricken von Reihengeschäften und der Umsatzsteuerregistrierung in der EU auf den Grund. Wir erörtern, wie die Wahl der richtigen Rechtsform, sei es GmbH oder UG, helfen kann, bürokratische Hindernisse zu überwinden. Christian betont die Notwendigkeit professioneller Beratung und eines zuverlässigen Buchhaltungssystems, um rechtliche und finanzielle Risiken zu minimieren und im globalen Handel erfolgreich zu sein. Spannende Geschichten aus der Praxis, wie der festgehaltene Dyson-Staubsauger, machen deutlich, wie wichtig eine sorgfältige Vorbereitung und die Wahl der richtigen Partner im E-Commerce sind. Wir werfen einen Blick auf moderne Arbeitsweisen in der Steuerberatung, die viel Flexibilität und Anpassungsfähigkeit erfordern. Dazu laden wir unsere Zuhörer ein, über unseren YouTube-Kanal Einblicke in digitale Tools und Lösungen zu gewinnen und Teil unserer digitalen Transformation zu werden. Freuen Sie sich auf weitere spannende Episoden und einen tiefen Einblick in die faszinierende Welt des E-Commerce! In Folge 155 des Serious Sellers Podcast auf Deutsch, Marcus und Christian diskutiére 00:00 - Steuerberatung Für Den Online-Handel 15:50 - Internationales E-Commerce 25:44 - Erfahrungen Im E-Commerce Und Zoll 37:35 - Moderne Arbeitsweise Im E-Commerce

Smartpreneurs Odyssey
Agenturen & Dienstleister im Wandel: Mehr Flexibilität und Sicherheit durch Wert statt Zeit

Smartpreneurs Odyssey

Play Episode Listen Later Nov 11, 2024 62:44


024 | In dieser Folge spreche ich mit Max über die Herausforderungen des klassischen B2B-Dienstleistungsmodells. Er stellt uns die wertbasierte Preisgestaltung als Schlüssel für nachhaltigen Erfolg vor. Erfahre, wie Max von stundenbasierten zu strategischen Modellen wechselte, und entdecke praktische Tipps zur Maximierung der Kundenbeziehung und langfristigen Planbarkeit. Lass Dich inspirieren von Einsichten zu effizienteren Arbeitsabläufen und gewinnbringenden Geschäftsmodellen, die Deine Freelancer oder Solopreneur-Karriere revolutioniert!

Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie
Der Dominoeffekt des Wohlbefindens: Wie zufriedene Mitarbeiter den Praxiserfolg maßgeblich beeinflussen

Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie

Play Episode Listen Later Nov 11, 2024 26:25 Transcription Available


In dieser Episode enthüllen wir, wie die Zufriedenheit deiner Mitarbeiter die Schlüsselrolle für ein unvergessliches Kundenerlebnis spielt und direkt deinen Umsatz anfeuern kann. Du lernst, wie die Energie und Stimmung deines Teams die gesamte Kundenerfahrung prägt und wie du als Leader diese Dynamik in vollen Zügen nutzen kannst. Darüber spreche ich in dieser Folge: - Wie die Zufriedenheit deiner Mitarbeiter wie ein Katalysator für die Zufriedenheit deiner Kunden wirkt - Die typischen Stolpersteine bei der Fokussierung auf Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit - Unschlagbare Strategien zur Maximierung der Mitarbeiterzufriedenheit - Den direkten Zusammenhang zwischen glücklichen Mitarbeitern und steigendem Umsatz Lass dich inspirieren, wie echte Wertschätzung und sinnstiftende Arbeit nicht nur die Atmosphäre in deiner Praxis verändern, sondern auch deinen Geschäftserfolg revolutionieren können. -- Hi, buche hier Dein Strategiegespräch und wir besprechen wie Du einfach und zügig mehr aus Deiner Praxis machst: www.dr-martin-baxmann.de - Zu meinen Büchern, Kursen, Fanartikeln und zu meinem Laborshop geht es hier: https://www.myortholab.de/shop/ Ich freue mich auf Deinen Besuch! - Schau Dir auch mal die Webseite an: www.leanorthodontics.com Dort kannst Du dann auch meinen Blog lesen, falls Du Dich immer noch nicht traust, mir endlich im Kurs gegenüberzutreten. Ich würde Dich so gerne kennenlernen! - Aber wenn Dir unsere Art zu denken und zu arbeiten so richtig gut gefällt und Du das Gefühl hast "da muss ich hin", dann komm an Bord! Genau so sind schon einige unserer tollen Teammitglieder zu uns gekommen. Schau Dir hier Deine Karrieremöglichkeiten an und lade Deine Bewerbung hoch: https://www.orthodentix.de/stellenausschreibungen/

Die Bitcoin Lesestunde
#090 Konsum-Maximierung – Allen Farrington

Die Bitcoin Lesestunde

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 17:18


Viel Spaß mit “Konsum-Maximierung” von Allen Farrington. Im Original erschienen unter dem Titel: Maximizing Consumption. Du willst mehr? Dann abonniere unseren Podcast, folge uns auf Twitter & Instagram oder lies dich durch unsere Mediathek auf aprycot.media/thek.  Bitcoin-Bücher & mehr: https://aprycot.media/shop/  Der Podcast auf allen Plattformen: https://podcasters.spotify.com/pod/show/aprycotmedia Lass den Sprechern und Übersetzern ein paar Sats da: https://aprycot.media/content-plebs/ Sprecher: Gabriel Übersetzer: BitBoxer Lektorat: stfano

Still & Stark – Für leise Menschen mit innerer Stärke

In dieser Episode diskutieren wir die Bedeutung von Stärken im Berufsleben und wie diese zur Zufriedenheit und zum Engagement der Mitarbeiter beitragen können. Er beleuchtet die Problematik der Defizitorientierung in Feedbackgesprächen und stellt die Idee vor, dass die Maximierung von Stärken anstelle der Minimierung von Schwächen zu einer positiveren Arbeitsumgebung führt. Zudem wird die Rolle von Dankbarkeit und Wertschätzung im Team hervorgehoben und praktische Übungen zur Stärkenorientierung vorgestellt.

Finanzrudel Audio Experience
Optionen Handeln und Rollen mit Swissquote – Ultimatives Tutorial!

Finanzrudel Audio Experience

Play Episode Listen Later Sep 7, 2024 33:12


In dieser Folge zeigt Thomas, wie man mit Optionen zusätzlichen Cashflow zu Dividenden und Renditen generieren kann. Er erklärt detailliert, wie man über die Plattform Swissquote sowohl am Computer als auch auf dem Smartphone Optionen verkauft, dabei geht er auf die Unterschiede zwischen Call- und Put-Optionen ein. Thomas betont die Bedeutung des Rollens von Optionen und wie man dies effektiv zur Maximierung der Rendite nutzen kann. Am Ende erläutert er auch, wie man diese Prämien in Portfolio Performance tracken kann.

Radio Island
#41 Beauty & the Max- Eskalation vor laufenden Kameras

Radio Island

Play Episode Listen Later Aug 19, 2024 116:24


Ein Event jagt das nächste und Max ist überall für uns dabei! Seine Berichterstattung ist exklusiver als der Beziehungsstatus von Lukas und Jennifer bei AYTO! Erfahrt mehr über angesäuselte Nerds, aufmüpfige Beautys und abenteuerliche Kneipenquizzes. Außerdem entschlüsseln wir die Meta-Ebenen des Gedichts der Princess-Charming und klären auf, wer aus der kommenden Staffel Promi-BB in Max Freundebuch verewigt werden soll. Ach und wie viele Reality-Stars passen eigentlich gleichzeitig in einen Whirlpool? Natürlich gibt es auch die erste Einschätzung zum Showdown der Dschungellegenden, inklusive Trashtradamus Voraussagungen. Erlebt die absolute Maximierung der Ereignisdichte jetzt auf Radio-Island! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/radioisland Folgt uns gerne für mehr Insights auf Social Media: INSTAGRAM https://www.instagram.com/radioisland.podcast/ TikTok https://www.tiktok.com/@radioisland.podcast

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Marketing mit KI: Zielgruppe effektiver erreichen. #855

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Aug 14, 2024 14:18


Marketing mit KI: Hauptthemen und Unterthemen 1. Personalisierung im Marketing durch KI Erstellen von individuellen Botschaften für jeden Kunden Analyse des Kundenverhaltens durch KI-Algorithmen Betrachtung von Produkten Verweildauer auf der Website Bevorzugte Inhalte Erstellung von personalisierten Inhalten durch KI basierend auf Daten Verbesserung der Conversion-Raten und Kundenbindung 2. Automatisierung von Marketingprozessen Bedeutung der Automatisierung für Unternehmer Beispiele für automatisierbare Aufgaben: Versenden und Beantworten von E-Mails Posten auf Social Media Pflege der Datenbank Vorteile der Automatisierung: Konzentration auf wichtige Aufgaben Effizienz und Skalierbarkeit 3. KI-gestützte Datenanalyse und Zielgruppenverständnis Bedeutung von Daten als "das neue Gold" Einblicke in das Kundenverhalten und deren Bedürfnisse durch KI Präzise Ausrichtung der Marketingstrategien Verwendung von Befragungen und Umfragen Verbesserung der Marketingstrategie durch KI-Datenanalyse 4. KI im Social Media Marketing Analyse der Aktivitätszeiten der Zielgruppen durch KI Identifikation von performanten Inhalten Vorschläge für relevante Influencer durch KI Optimierung der Social Media Präsenz und Reichweite 5. Optimierung von Werbekampagnen durch KI-Tools Analyse und Optimierung von Werbekampagnen in Echtzeit Verbesserungspotenzial in Kampagnen identifizieren Minimierung von Streuverlusten, Steigerung der Effizienz Maximierung des Umsatzes und Gewinns 6. Zusammenfassung der wichtigsten Punkte Personalisierung im Marketing durch KI Automatisierung von Marketingprozessen KI-gestützte Datenanalyse Social Media Optimierung Verbesserung von geschalteten Werbeanzeigen Schlusswort und Feedback Aufforderung zur Rückmeldung und Feedback zur Episode Hinweis auf die Möglichkeit, über die Website oder E-Mail Kontakt aufzunehmen Erwähnung einer im Aufbau befindlichen Community zum Thema KI im Unternehmen Werbung für das Hörbuch "Self-Made Millionäre packen aus" Marketing mit KI: Effizientere Zielgruppenansprache und Automatisierung In der heutigen Episode von Tom's Talk Time besprechen wir ein unverzichtbares Thema für jeden Unternehmer im digitalen Zeitalter: Marketing mit KI. Wir zeigen Dir, wie Du durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz Deine Marketingprozesse automatisieren kannst, um wertvolle Zeit zu sparen, Deine Zielgruppe durch personalisierte Inhalte präziser zu erreichen und Deine Werbekampagnen zu optimieren, um das Maximum aus Deinem Marketing herauszuholen. Hier erhältst Du praxisnahe Tipps und Beispiele, die Du direkt umsetzen kannst. 1. Personalisierung im Marketing durch KI Individuelle Botschaften für Kunden: Mit KI kannst Du für jeden Deiner Kunden eine spezifische, auf ihre Bedürfnisse und Interessen zugeschnittene Botschaft erstellen. Analyse des Kundenverhaltens: KI-Algorithmen analysieren das Verhalten Deiner Kunden, wie z.B. welche Produkte sie ansehen, ihre Verweildauer auf der Website und ihre bevorzugten Inhalte. Personalisierte Inhalte: Basierend auf den analysierten Daten erstellt die KI maßgeschneiderte Inhalte, die Deine Conversion-Raten verbessern und die Kundenbindung stärken. Maximierung der Conversion-Raten: Durch die zielgerichtete Ansprache erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass Kunden bei Dir kaufen, was sich positiv auf Deine Conversion-Raten auswirkt. 2. Automatisierung von Marketingprozessen Bedeutung der Automatisierung: Automatisierung ist ein Muss, wenn Du als Unternehmer effizient und skalierbar arbeiten möchtest. KI kann viele repetitive Aufgaben übernehmen und so wertvolle Zeit freisetzen. Beispiele für automatisierbare Aufgaben: E-Mails versenden: KI kann das Versenden und Beantworten von E-Mails automatisieren. Social Media Posten: Regelmäßige Beiträge auf Social Media können durch KI automatisiert werden. Datenbankpflege: Die Pflege Deiner Kundendatenbank kann ebenfalls durch KI unterstützt werden. Vorteile der Automatisierung: Durch Automatisierung kannst Du Dich auf wichtige Aufgaben konzentrieren, während die KI Deine Marketingprozesse im Hintergrund effizient und skalierbar am Laufen hält. 3. KI-gestützte Datenanalyse und Zielgruppenverständnis Daten als neues Gold: Daten sind heutzutage von unschätzbarem Wert. KI hilft Dir, diese Datenmengen zu analysieren und wertvolle Einblicke in das Verhalten und die Bedürfnisse Deiner Kunden zu gewinnen. Präzise Marketingstrategien: Mit den gewonnenen Erkenntnissen kannst Du Deine Marketingstrategien präzise ausrichten, um sicherzustellen, dass Deine Botschaften genau dort ankommen, wo sie den größten Impact haben. Verwendung von Umfragen: Umfragen und Befragungen können durch KI effizient ausgewertet werden, was die Entwicklung Deiner Marketingstrategie weiter verbessert. Verbesserte Zielgruppenverständnis: Durch die Datenanalyse mit KI verstehst Du besser, was Deine Kunden wirklich wollen und kannst Deine Angebote entsprechend anpassen. 4. KI im Social Media Marketing Optimierung der Social Media Präsenz: KI analysiert, wann Deine Zielgruppe am aktivsten ist, welche Inhalte am besten performen und schlägt Dir sogar passende Influencer vor. Erstellung performanter Inhalte: Die KI hilft Dir, Inhalte zu erstellen, die besser performen und Deine Reichweite maximieren. Zusammenarbeit mit Influencern: Die KI identifiziert relevante Influencer und unterstützt Dich bei der Ansprache, um Kooperationen zu fördern, die Deine Marke stärken. 5. Optimierung von Werbekampagnen durch KI-Tools Analyse und Optimierung in Echtzeit: KI-Tools analysieren Deine Werbekampagnen in Echtzeit und passen sie laufend an, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Minimierung von Streuverlusten: Durch die Optimierung Deiner Werbeanzeigen reduzierst Du Streuverluste und steigerst die Effizienz Deiner Kampagnen. Maximierung des Umsatzes: Die KI hilft Dir, Deine Werbekampagnen so zu optimieren, dass sie die richtigen Leute erreichen und Deinen Umsatz sowie Gewinn maximieren. 6. Zusammenfassung der wichtigsten Punkte Effizientere Zielgruppenansprache durch personalisierte Inhalte dank KI. Automatisierung von Marketingprozessen für mehr Effizienz und Skalierbarkeit. Besseres Zielgruppenverständnis durch KI-gestützte Datenanalyse. Optimierung der Social Media Präsenz und Zusammenarbeit mit Influencern. Optimierung von Werbekampagnen durch KI-Tools zur Maximierung von Umsatz und Gewinn. Schlusswort und Feedback Schreib uns Dein Feedback zur Episode und lass uns wissen, was Deine wichtigsten Erkenntnisse waren. Interessierst Du Dich für mehr Informationen oder eine Community zum Thema KI im Unternehmen? Dann melde Dich bei uns! Hol Dir unser Hörbuch "Self-Made Millionäre packen aus" und erfahre, welche Eigenschaften Dich auf Deinem Weg zum Erfolg unterstützen. Und denk immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Tschüss, mach's gut. Dein Tom.   Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild!   Buchempfehlung bei Amazon: Denken Sie wie Ihre Kunden   +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…

Vegan Performance
#47 Kritik zu Niko Rittenau von Sport- und Ernährungswissenschaftlern

Vegan Performance

Play Episode Listen Later Jun 29, 2024 75:57


In dieser Folge sprechen wir mit dem angehenden Ernährungswissenschaftler Christian Neuhaus über seinen YouTube-Kanal Hirnfleischersatz und seine Kritik zu bestimmten Videos und Aussagen von Niko Rittenau. Wenn ihr Kommentare schreibt, dann bleibt bitte sachlich und greift keine Personen persönlich an.   Christians YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@Hirnfleischersatz   Quellen und ergänzender Kommentar von Christian: Die antagonistische Pleiotropie (AP) habe ich im Podcast nicht so gut erklärt. Daher hier noch mal etwas ausführlicher für Interessierte (Quellen sind in der Videobeschreibung). Abkürzungen: LM-E: Lebensmittel, welche wir in der Evolution gegessen haben AP: antagonistische Pleiotropie Warum habe ich es angebracht? In der Philosophie hat der die Beweispflicht, der eine Aussage trifft (Russell's Teapot). Niko meint, Veganer hätten die Beweispflicht zu zeigen, dass das Weglassen von Lebensmitteln, die wir in der Evolution gegessen haben (LM-E), sicher ist. Da es zu dem Weglassen von LM-E wenige Daten gibt, würde das eine Supplementation oder den Konsum von LM-E bedeuten. Jedoch spricht AP gegen die Beweislastverschiebung: Ich würde sagen, dass man besonders bei LM-E Daten im höheren Alter haben sollte. Ich nutze es nur, um zu zeigen, dass die Beweislast immer noch bei der Person mit der Aussage liegt, besonders wenn es etwas ist, was wir in der Evolution gemacht haben. Das Argument ist nur wirksam, wenn es keine oder unzureichende Daten zum Thema gibt, so wie es bei vielen Carninutrients der Fall ist. Herleitung: AP besagt, dass Gene eine positive Wirkung früh im Leben und eine negative Wirkung später im Leben haben. Die Gene werden nicht von LM-E geändert, aber die Expression der AP-Gene kann durch LM-E gesteigert werden. Deswegen haben LM-E ein höheres Risiko, schnelleren Altern zu verursachen. Aber das ist nur eine Theorie! Evolution ist auch nur eine Theorie. AP ist die leitende und einzige evolutionäre Theorie des Alterns. AP wurde in jedem Gen gefunden, welches die Lebenserwartung verlängert (aus ethischen Gründen nicht im Menschen). Aber dann ist das doch auf kurze Sicht (für die Fortpflanzung) besser!? Jein. Die Umstände der Evolution und heute sind anders. Manche damaligen Fortpflanzungsnachteile interessieren uns heute nicht: Hungerperioden, die Verfügbarkeit von Kalorien und moderne Medizin machen einige Krankheiten irrelevant. Andererseits können wir die Schäden des Alterns heute nicht so gut vermeiden. Wenn wir Daten bis zur Fortpflanzung (und ein paar Jahre darüber hinaus) haben, ist das Risiko eines Schadens im Alter geringer, weil kein Risiko der Aktivierung von AP-Genen besteht. Entstehung: Notwendige Verknüpfung und eine Maximierung des Nachwuchses Wenn man das schnellere Altern von mehr Fitness in jungen Jahren nicht trennen kann, wird sich eine Balance für Altern und Fitness einstellen, sodass der Organismus möglichst viele Nachkommen bekommt. Nicht notwendige Verknüpfung: Ressourcen Sparen Bei manchen Genen sollte es kein Problem sein, ein Gen zu haben, das den Part des schnelleren Alterns weglässt. Jedoch hat das schnellere Altern auch Vorteile in der Evolution gehabt. Der 'Threshold of Chaos' (so effiziente Reproduktion und ein so hohes Alter, dass die Ressourcen ausgehen und die Population ausstirbt) wird später erreicht. Die Verbindungen werden geschaffen, da sonst ein Organismus durch Mutation des Alterungs-Gens die Fitness steigert und sich Gene durchsetzen, welche den 'Threshold of Chaos' wieder überschreiten lassen. In diesem Fall gingen die Gene wieder verloren, und die Population wird durch eine andere Population ersetzt, bis AP auftritt.   Is antagonistic pleiotropy ubiquitous in aging biology? Aussage, dass es jedes Gen betrifft, das die Lebenserwartung verlängert. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30524730/ Entstehung von Antagonistic Pleiotropy https://link.springer.com/article/10.1134/S0006297919120058 Antagonistische Pleiotropie – erstes Paper. Ich weiß nicht, wie viel davon im Podcast vorkommt, aber ich finde es interessant. https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1111/j.1558-5646.1957.tb02911.x drei Meta-Analysen, welche Eier-Konsum mit mehr ACM in Verbindungen gebracht haben. Linearer Effekt des Eikonsums auf ACM (8 % pro 3,5 Eier die Woche). Aber bei der Subgruppen-Analyse (Figure 8) mit gesunden Personen kein signifikanter Effekt, jedoch gleiche Effektstärke, was ein Powerproblem sein könnte. (Das war bei 3,5 Eiern pro Woche. Niko empfiehlt das Vierfache.) Keine Heterogenität angegeben. CVD-Risiko bei der gesunden Subgruppe aber signifikant größer, 11 % pro 3,5 Eier pro Woche.https://jamanetwork.com/journals/jama/fullarticle/2728487#joi190019f1 Lineare Regression hatte ein 2 % höheres ACM Risiko pro Ei die Woche. Jedoch keine Association bei dem Vergleich Highest to lowest. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35396834/#:~:text=Higher%20egg%20consumption%20was%20not,part%20of%20a%20healthy%20diet Meta-Analyse mit 60 g Eiern pro Tag und einem exponentiellen Risiko für ACM. Sehr heterogen.https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0002916522049206?via%3Dihub ------------------------------------------------------------------------ Dominiks Buch zur pflanzenbasierten Sporternährung im UTB-Verlag: https://www.utb.de/doi/book/10.36198/9783838560328   Dieser Podcast wird unterstützt von der Firma Watson Nutrition. Die Firma bietet als einzige umfassend laborgeprüfte Nahrungsergänzungsmittel für eine optimierte Nährstoffversorgung. Zum Angebot zählen Multi-Supplemente, Mono-Supplemente, Sportsupplemente wie Kreatin oder auch Proteinriegel-, Shakes und essenzielle Aminosäuren Mit dem Code veganperformance erhältst du 5 % Rabatt auf deine Bestellung. Mit dem Code veganperformance10 erhältst du sogar einmalig 10 % Rabatt auf eine Bestellung. Zur Firmenwebseite: Watson Nutrition  

MARATHON PODCAST
Erfolgsfaktor Carbonschuhe: Die neue Generation Wettkampfschuhe

MARATHON PODCAST

Play Episode Listen Later May 26, 2024 112:52


Expertenwissen mit Jörg Brang von Altra Running#43: Wettkampfschuhe für das ExtratempoIn unserer neuesten Episode des Marathon Podcasts widmen wir uns einem heiß begehrten Thema: den Carbonschuhen, auch bekannt als Superschuhe. Franziska Dietz und Andreas Butz begrüßen dazu Jörg Brang, den Laufexperten von Altra Running. Freut euch auf spannende und überraschende Erkenntnisse rund um die neue Generation der Wettkampfschuhe. Hier sind einige Highlights:

Alle Wege führen nach Ruhm
#535 - KARO & PAUL - Gefüllte Hallen

Alle Wege führen nach Ruhm

Play Episode Listen Later May 15, 2024 82:58


Es ist heiß in Eislingen und brühwarm ist auch die neue Folge AWFNR mit Karo Kauer: Vier harte Hamburger Wochen liegen hinter den beiden und entsprechend viel gibts zu besprechen - let´s go! Überpünktlich und über zufrieden startete der Pop-Up in Hamburg und läutete viele ereignisreiche Tage ein. Und alles hat gut geklappt, es war sehr viel los, es gab keine Anzeige, kein Polizeieinsatz und (bis auf eine Toilette) ist nichts kaputt gegangen. Fazit: Die Community war immer nett und artig - und auf sie ist immer Verlass! Ein Thema hat Paul nachdrücklich beschäftigt: Während des Pop-Ups konnte man sich umsonst die PARI und KKLBL Logos, und aber auch Pauls und Karos Unterschrift tätowieren lassen. Katze hin oder her, mit seiner Unterschrift auf einem anderen Körper kann Paul nicht so richtig umgehen. Hat Paul sich zum KKLBL-Logo überreden lassen? Karo wurde zu ihrem Geburtstag gelungen überrascht und auf der Party hat Paul sich mit einem seiner Lieblingsthemen beschäftigt: Sich selbst ;) In diesem Fall in Form seiner Playmobil-Figur. Kaum waren die Pizzakartons weggeräumt, ging es auch schon zur OMR. Der OG Online Marketing Rockstar Paul war natürlich auf jeder Party – und hat auch auf jeder Party im Umkreis von 50km aufgelegt. Und neben zwei Vorträgen gab es auf der OMR auch das PARI CLUB HOUSE, oder wie man auf den Gängen der Hamburger Messe hören konnte: Ripkes Kuriositätenkabinett. Was dort passierte nannten manche einen “15 minütigen Fiebertraum”, andere sprachen von “gefallenen Hüllen”, und zwar nicht nur vorm besteigen des Eisbads. Klingt wild? War es! Gibt es bei Shownotes eine Begrenzung der Zeichenanzahl? So oder so – das jetzt folgende Namedropping und die Maximierung der Ereignisdichte würden das literarische Format hier sprengen. Hört selbst! Nachdem die offizielle OMR-Aftershowparty kurzum zur Weihnachtsfeier der RIPKY Kurpfalz GmbH umfunktioniert wurde, endeten intensive Hamburg-Tage standesgemäß auf dem Hamburger Berg, irgendwo zwischen Pooca und Barbararabarbarbar (Danke für den Ohrwurm). Wir enden mit einem nachträglichen Glückwunsch an Pauls Muddah und einer schönen Geschichte darüber, wie Paul fast wegen seiner kurzen Hose nicht am Abendessen teilnehmen durfte. Jetzt ist aber auch gut, für Karo geht´s in den Camping-Urlaub, während Paul schaffe schaffe Kollektion fotografiere muss.

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#864 SOS im Vertrieb: Erste Hilfe für sinkende Umsätze

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later May 15, 2024 31:14


In dieser Folge entdecken wir die Welt von Umsatzhilfe und Notfallplänen für sinkende Umsätze. Vergleichbar mit einem Notarzt, müssen wir rasch handeln, um das Umsatzproblem anzugehen. Erfahre, warum Panik unangebracht ist und wie systematisches Vorgehen wie bei einer medizinischen Anamnese die Situation verbessert. Von der Analyse der Vertriebspipeline bis zur Maximierung des Potenzials der Top-Performer – wir bieten Einblicke und Lösungen für Unternehmer. Erfahre, wie Vergangenheit die Zukunft beeinflusst und wie ungenutztes Potenzial aktiviert werden kann. Willst du deinen Vertrieb optimieren? Hör rein und entdecke die Welt von Umsatzhilfe und strategischer Vertriebsplanung.      

Die Nachfolgerin
Folge 11 - Volle Energie

Die Nachfolgerin

Play Episode Listen Later May 10, 2024 20:09


Volle Energie!   Los geht's mit der neuen Staffel. In Folge 11 reden wir mal über Energie. Ich weiß nicht ob es dir auch so ergangen ist, aber beim Anhören der Jubiläumsfolge, wo es ja ums Feiern ging, konnte ich direkt spüren, wie müde ich bei der Aufnahme war. Es hat sich ziemlich schwer angefühlt. Ist auch kein Wunder. Momentan geht es ziemlich rund in meinem Leben. Wobei „Momentan“ wohl nicht der passende Begriff ist. Alex von DAS POD, der meine Folgen so grandios schneidet und aufbereitet, hat dafür einen wunderschönen Begriff: "Maximierung der Ereignisdichte". Wie auch immer wir es nennen. Es gibt Phasen im Leben da ist alles einfach zu viel. Da bist du müde. Da fehlt dir die Kraft. Da fragst du dich schon auch mal, warum du dir das antust. Kennst du auch, oder? Darum ist es eine unserer wichtigsten Aufgaben im Leben auf unser Energie-Management zu achten. Die Zeichen zu erkennen, die uns darauf hinweisen, dass wir den Drehzahlmesser gerade in ungesunde Bereiche drehen. Und das vielleicht schon viel zu lange. Und dann auch auf diese Zeichen zu reagieren. Energie hat man nicht einfach und unendlich. Energie wird erzeugt. Und das ist bei uns allen individuell. In dieser Folge erzähle ich dir, wie das bei mir ist mit dem Energie-Management. Ich geb dir meine drei Tipps mit, die mir geholfen haben und mir immer wieder helfen, in meine Energie zu kommen und in meiner Energie zu bleiben. Und dabei erfährst du auch wieder ein bisschen was Persönliches aus meinem Leben als Nachfolgerin, Unternehmerin und Mama. Ich wünsch dir gute Unterhaltung und zum Schluss noch ein Tipp: Du kannst mein Warum befeuern, indem du mir Feedback gibst, den Podcast kommentierst, bewertest und gerne auch weiterempfiehlst! Das bringt mich zum Strahlen und hilft mir auch andere ins Strahlen zu bringen. Gemeinsam machen wir die Welt ein wenig heller. Ihr findet mich auch auf: Die Seite zum Podcast: www.dienachfolgerin.at Instagram LinkedIn Meine Website Meine Agentur Mein aktuelles Buch https://www.susannehartinger.at/rauhnaechte/ Mein aktuelles Kursprogramm https://www.susannehartinger.at/#programm Bei Fragen rund um meinen Podcast schickt mir doch einfach eine E-Mail an susanne@hartinger.at Produziert von DAS POD (https://daspod.at/).

Fortunalista - Der Finanzpodcast
#53: Von unter 30 bis über 50 Jahren: Welche Anlagestrategie passt zu deinem Alter?

Fortunalista - Der Finanzpodcast

Play Episode Listen Later Apr 3, 2024 34:03


Wed, 03 Apr 2024 00:00:00 +0000 https://fortunalista-der-finanzpodcast.podigee.io/56-new-episode 8c204d88f35bd4503188b62050202b29 In der Altersgruppe unter 30 Jahren geht es vor allem darum, den perfekten Start hinzulegen. Wir erläutern, warum das frühe Investieren entscheidend ist und welche Vorteile es bietet. Außerdem sprechen wir über den Zinseszinseffekt und wie er sich auf langfristige Investitionen auswirkt. Für die Altersgruppe zwischen 30 und 40 Jahren diskutieren wir, wie man den richtigen Kurs einschlägt. Dabei geben wir Empfehlungen für Investitionen und Strategien zur Maximierung der Rendite bei gleichzeitiger Risikominimierung. Auch für die Altersgruppe über 50 Jahre ist es noch nicht zu spät, um erfolgreich zu investieren. Wir zeigen auf, wie man auch in fortgeschrittenem Alter noch seine finanzielle Zukunft gestalten kann und geben Empfehlungen zur Anpassung der Anlagestrategie und Vorbereitung auf den Ruhestand. Entdecke das ⁠Fortunalista Bootcamp⁠! Hier bekommst du aktuelles Wissen an die Hand, um endlich ins Handeln zu kommen. Noch mehr hilfreiches Finanzwissen findest du auf https://fortunalista.de. Folge uns auch auf Instagram. Die Publikationen von Margarethe Honisch: Easy Money: Wie du deine Finanzen regelst, endlich vorsorgst und trotzdem gut lebst | Das Finanzbuch für Einsteiger (Piper Verlag) So wirst du finanziell frei: 13 clevere Geldstrategien erfolgreicher Frauen | Tipps finanziell erfolgreicher Frauen (Piper Verlag) Entdecke auch die Finanz-Kolumne „Aus Geld mehr machen“ von Margarethe bei Business Insider Impressum `` full no

Master of Search - messbare Sichtbarkeit auf Google (Google Ads, Analytics, Tag Manager)
Tipps zur maximalen Performance datengetriebener Attribution & Updates

Master of Search - messbare Sichtbarkeit auf Google (Google Ads, Analytics, Tag Manager)

Play Episode Listen Later Mar 24, 2024 13:05 Transcription Available


Sun, 24 Mar 2024 23:55:00 +0000 https://master-of-search.podigee.io/208-tipps-zur-maximalen-performance-datengetriebener-attribution-updates 10b8bfc18a7d73a08ec6907e1ccee553 Google Ads Updates im März 2024 In dieser Podcastfolge taucht Christoph tief in die aktuelle Welt von Google Ads ein. Obwohl er gleich zu Beginn anmerkt, dass es in den letzten Wochen nicht allzu viele Neuerungen gab, nutzt er die Gelegenheit, um wertvolle Tipps rund um die Maximierung der Kampagnenleistung (PMAX) zu teilen. Christoph erklärt anschaulich, wie die Umstellung der Conversion-Attribution auf ein datengetriebenes Modell funktioniert und warum diese Änderung von Google für viele Anfragen sorgt. Er vergleicht das Ganze mit der Zubereitung eines Apfelkuchens – jeder Schritt (oder Klick) führt zur fertigen Conversion (dem Kuchen), weshalb jeder Schritt seine Wichtigkeit hat und entsprechend gewürdigt werden sollte. Besonders interessant sind seine Ausführungen zur Performance Max-Kampagne, bei der er auf die neuesten Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten eingeht. So betont er die Wichtigkeit der richtigen Einstellung von Standortoptionen und gibt Einblicke, wie man Google die Erstellung automatischer Assets erlauben kann, ohne die Kontrolle über relevante Seiten wie Impressum oder Datenschutz zu verlieren. Zudem teilt er sein Fachwissen über die Nutzung von Anzeigenerweiterungen, Gebotsanpassungen und die Vorteile einer manuellen gegenüber einer automatischen Gebotseinstellung. Der Wert von datengetriebener Attribution wird dabei immer wieder unterstrichen, da sie hilft, die Beiträge einzelner Anzeigenklicks auf dem Weg zur Conversion besser zu verstehen und zu bewerten. Du brauchst mal einen Blick auf deine Google Ads Kamapgnen? Du möchtest dein Werbebudget in Google Ads sinnvoll und zielführend einsetzen? Möchtest du selbst verstehen und steuern können, was im Suchmaschinenmarketing wichtig ist? Vereinbare jetzt dein gratis Strategiegespräch: https://Master-of-Search.de Webinar-Anmeldung: https://master-of-search.de/webinar-anmeldung Mail: podcast@master-of-search.de Abonniere unseren YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@MasterofSearch Linkedin: https://www.linkedin.com/in/christophmohr/ Impressum: Master of Search GmbH Eiswerderstr. 20 13585 Berlin Tel: 030 - 956 23 510 Handelsregister: HRB 237495 B, Amtsgericht Charlottenburg (Berlin) Geschäftsführer: Christoph Mohr, Jörg Ullmann 208 full Google Ads Updates im März 2024 no PMAX,maximale performance,updates,news,google news,google updates,datengetriebene Attribution,attribution Christoph Mohr, Jörg Ullmann, Master of Search GmbH 785 208

HRM-Podcast
Der geile Podcast - Podcast starten I Marketing I Kunden gewinnen I Technik I Konzept I Trends - mit Florian Schartner: #011 - 5 Gründe warum sich ein Podcast NOCH IMMER für dein Business lohnt - Auch im Jahr 2024!

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 21, 2024 17:53


Buche dir jetzt dein kostenfreies ErstgesprächDie Bedeutung von Podcasts im Jahr 2024Einleitung zu PodcastsIn einer Welt, die sich durch digitale Inhalte ständig verändert und entwickelt, sind Podcasts zu einer festen Größe geworden. Besonders für content creator, die bereit sind, Zeit und Energie in dieses Medium zu stecken, bietet das Format ausgezeichnete Möglichkeiten. Es eignet sich vor allem für ein gebildetes, intellektuelles Publikum, dem traditionelle soziale Plattformen wie TikTok oder Instagram nicht genug Tiefe bieten. Auch im Jahr 2024 behalten Podcasts ihre Relevanz und sind ein Weg, um Wachstum, Neukundengewinnung und Vertrauen aufzubauen.Podcasts als Instrument für FachleuteSpeziell für Trainer, Coaches und Berater kann ein Podcast zu einem effektiven Werkzeug werden. Durch die Möglichkeit, komplexe Inhalte tiefgründig zu erörtern, ist der Podcast prädestiniert für Fachleute, die ihr Wissen teilen und eine Verbindung zu ihrem Publikum aufbauen möchten. Als Dienstleister oder Selbstständiger stellt sich jedoch oft die Frage nach der Machbarkeit. Mit professioneller Begleitung, wie sie Florian Schartner durch seine umfangreiche Erfahrung in der Betreuung von mehr als 100 Podcasts bietet, können auch diese Herausforderungen gemeistert werden.Strategien zur Podcast-Erstellung und -VermarktungDie Entwicklung und Umsetzung eines erfolgreichen Podcasts ist ein langfristiges Vorhaben. Nicht jeder ist in der Lage, viel Zeit und Ressourcen zu investieren. Daher ist eine kluge Ausarbeitung, Produktion, Launch und Marketingplanung erforderlich. Wichtige Aspekte wie die Erstellung eines ansprechenden Formats, die Zielgruppenanalyse und die Integration mit anderen Werbekanälen, wie Social Media, sind zu beachten. Hier können die Tipps und Tricks eines erfahrenen Podcast-Experten – wie in Florian Schartners "geile Podcast" – den entscheidenden Unterschied für eine effiziente und erfolgversprechende Umsetzung ausmachen.Podcasts im digitalen ZeitalterOnline präsente Unternehmen und Einzelpersonen finden in Podcasts ein Medium, das gut zu ihrem Alltag passt. Der strategische Einsatz eines Podcasts im Marketing-Portfolio kann sich als klugen Zug erweisen, vor allem, wenn die Zielgruppe schon online-affin ist. Dabei geht es nicht nur um den Aufbau einer Hörerschaft unter aktuellen Podcast-Konsumenten; vielmehr kann ein Podcast dabei helfen, neue Zuhörer über digitale Kanäle zu erreichen und somit eine Brücke von der Online-Präsenz zur tiefer gehenden Auseinandersetzung mit Inhalten zu schlagen.FazitPodcasts als Medium sind also auch im Jahr 2024 noch immer von großer Bedeutung für Trainer, Coaches, Berater, Dienstleister und Unternehmer. Mit der richtigen Strategie und den nötigen Ressourcen bzw. der entsprechenden Expertise können sie als leistungsstarkes Werkzeug für Marketing und Kundengewinnung dienen. Sie sind nicht nur ein modernes, sondern auch ein persönliches und fesselndes Format, mit dem man gezielt und nachhaltig eine relevante Zielgruppe ansprechen und überzeugen kann.Effizienz in der Podcast-ProduktionDie Erzeugung von Podcast-Inhalten ist, wie bereits erwähnt, im Vergleich zu anderen Medienformen wie YouTube-Videos, deutlich zeiteffizienter. Bei Videos ist ein hohes Maß an Vorbereitung nötig – von der Beleuchtung über die Tonqualität bis hin zur Bildkomposition. Bei Podcasts hingegen liegt der Fokus auf der Tonqualität und der inhaltlichen Substanz. Die Nachbearbeitung von Podcasts umfasst meistens das Schneiden von Audio und ggf. die Optimierung der Tonqualität, kann aber wesentlich schneller von der Hand gehen als das Schneiden und Bearbeiten von Filmmaterial.Maximierung der Reichweite durch PodcastsOnline-Sichtbarkeit und Reichweite sind zentrale Ziele, die durch Podcasts adressiert werden können. Im Hinblick...

Sportschau Bundesliga Update
29.02. Maximierung

Sportschau Bundesliga Update

Play Episode Listen Later Feb 29, 2024 13:19


Am 24. Spieltag hat der FC Bayern in Freiburg mit Max Eberl einen neuen Sportvorstand an Bord. Bayer Leverkusen muss derweil zum kleinen Derby nach Köln. Außerdem will Borussia Dortmund bei Union Berlin nicht die Champions-League-Quali aus der Hand geben. Hier findet ihr die Ansetzung der Spieltage 27 bis 30: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/dfl-terminiert-spieltage-27-30-100.html Hier gibt's alle Bundesliga-Spiele live: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Und hier die der 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

Jetzt wird´s Random
Typ 1 Zivilisation: Mensch und KI besiedeln das Sonnensystem | JWR Podcast #55

Jetzt wird´s Random

Play Episode Listen Later Feb 29, 2024 66:17


Gemäß den Gedanken von Nikolai S. Kardaschow und Carl Sagan ist es eine faszinierende Vorstellung, dass unsere Zivilisation sich möglicherweise zu einer Typ-1 Zivilisation gemäß der Kardaschow-Skala entwickeln könnte.

Perspektive Ausland
So nutzen Auswanderer UK-Aktien zur Maximierung ihrer Dividendenrendite

Perspektive Ausland

Play Episode Listen Later Jan 20, 2024 14:45


In diesem Video stelle ich 20 attraktive britische Aktien vor, die deutschen Auswanderern eine lukrative Dividendenrendite bei gleichzeitiger Steuerersparnis ermöglichen.  Im Gegensatz zu Aktien aus Ländern wie Deutschland, der Schweiz oder den USA werden Dividenden aus dem Vereinigten Königreich nicht mit Quellensteuer belastet. Dadurch können deutsche Anleger, die ins Ausland ziehen, einen erheblichen Steuervorteil nutzen.  Das gilt natürlich nur dann, wenn du in ein Land auswanderst, in dem solche Dividenden bei korrekter Gestaltung steuerfrei sind, z. B. Malta, Irland, Zypern, UAE, Thailand, Costa Rica, Südafrika, Spanien, Portugal, Australien, Neuseeland usw.... Ich erkläre kurz die steuerlichen Unterschiede und nenne konkrete Beispiele von britischen Unternehmen wie Royal Dutch Shell, British American Tobacco oder Imperial Brands, die seit Jahren stabile und attraktive Dividenden an ihre Aktionäre ausschütten.  Darüber hinaus gebe ich einen Überblick über weitere substanzstarke britische Dividendenperlen aus Branchen wie Versorger, Finanzen oder Einzelhandel.  Ich hoffe, mit dieser Übersicht können vor allem deutsche Auswanderer, die nach steueroptimierten Anlagemöglichkeiten suchen, von den gezeigten Dividendenwerten profitieren.

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#110 HanseHerz & TechnoPuls mit Lennart Hahn von Casc

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Dec 2, 2023 61:53


#110 HanseHerz & TechnoPuls mit Lennart Hahn von CascVom Herzen Hamburgs, durchzogen von der Liebe zur Hansestadt, präsentiert sich CASC, Synonym für herausragende Qualität und Zuverlässigkeit, die sich in jedem Ergebnis und jeder Facette der verwendeten Technologie widerspiegelt. Mit Stolz darf man auf ein Fundament aus Vertrauen bauen, welches in jede einzelne Empfehlung und Expertise einfließt. Dabei steht die Integrität und der Schutz Ihrer persönlichen Daten an oberster Stelle.Als verankerte Größe in der deutschen Unternehmenslandschaft mit Sitz in der wunderschönen Hansestadt Hamburg, lebt CASC täglich den Anspruch, sich kontinuierlich zu verbessern. Im Fokus steht dabei nicht nur die Steigerung der eigenen Produktqualität, sondern vor allem die Maximierung der Zufriedenheit jedes einzelnen Kunden. Jedes Produkt, welches das Siegel von CASC trägt, wird mit Sorgfalt und Hingabe in Deutschland entwickelt, konfektioniert und schlussendlich auf den Weg zu Ihnen gebracht.Die treibende Kraft hinter CASC ist die Passion, Produkte zu kreieren, die nicht nur begeistern, sondern auch einen nachhaltig positiven Einfluss auf jeden Einzelnen ausüben können. Die Philosophie, die dahinter steht, basiert auf dem Glauben, dass es für jeden möglich sein sollte, sich selbst auf den Prüfstand zu stellen und fortlaufend zu optimieren. Denn nur so kann jeder Einzelne das Beste für sich und seine Gesundheit erreichen und ein Leben in vollen Zügen genießen. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Rein ins Regal! Dein Podcast für Konsumgüter Vertrieb Deutschland in der Lebensmittelbranche
Rein ins Regal! I S11 E06 I Effektive Vertriebskanäle und clevere Klassifizierung: Die Schlüssel zum Erfolg in der Angebotserstellung!

Rein ins Regal! Dein Podcast für Konsumgüter Vertrieb Deutschland in der Lebensmittelbranche

Play Episode Listen Later Nov 24, 2023 10:39


In unserer neuesten Podcast-Folge tauchen wir in die aufregende Welt der Jahresgeprächsphasen ein und beleuchten die Schlüsselstrategien für die Einführung eines brandneuen Produkts oder deiner Marke. Erfahren mehr über die Klassifizierungen "Direkter Vertrieb", "Einzelhandel" und "E-Commerce", während ich dir Tipps und Tricks zur Maximierung deiner Verkaufschancen vorstelle. Höre rein, um herauszufinden, wie du die richtigen Vertriebskanäle auf Handelsebene für dein Produkt wählst und deinen Erfolg steigern könntest. Verpasse nicht diese spannende Episode – jetzt verfügbar! Rein ins Regal! I S11 E06 I Willkommen zur neuesten Episode meines Podcasts Rein ins Regal!!

Startup Insider
KI-Lösung Tvarit sammelt Millionen für nachhaltige Metallindustrie ein (Momenta • KI • Futury Capital)

Startup Insider

Play Episode Listen Later Nov 6, 2023 26:45


In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Jürgen Schmiezek, Chief Growth Officer von Tvarit, über die erfolgreich abgeschlossene Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 6,5 Millionen Euro.Tvarit hat eine innovative Industrial AI Technologie (TiA) entwickelt, die einen besonderen Fokus auf die Fertigungsindustrie, insbesondere Gießereien und metallverarbeitende Unternehmen legt. Durch die patentierten Technologien wie "Hybrid AI" und "Transfer Learning" können die Kunden des Startups nach eigenen Angaben durchschnittlich 30 % weniger Ausschuss und 20 % weniger Energieverbrauch innerhalb von 2-3 Monaten erreichen, wodurch ein ROI unter 6 Monaten möglich ist. Durch den Einsatz von TiA können auch weniger erfahrene Bediener zu Digital Empowered Operators werden, die optimale Rezepturanpassungen in Echtzeit vornehmen, wodurch eine nahezu fehlerfreie und störungsfreie Produktion gewährleistet wird. Mit der Technologie bekämpft das Unternehmen auch den Wissensabfluss, indem das Expertenwissen konserviert und kontinuierlich erweitert wird, wodurch die Plattform mit einer längeren Nutzung intelligenter und genauer wird. Durch die Eliminierung von Energieverlusten und die Maximierung der Verfügbarkeit von Maschinen und Anlagen ermöglicht die Tvarit Industrial AI Technologie eine nachhaltige und nahezu abfallfreie Produktion. Das Deep-Tech-Unternehmen wurde im Jahr 2019 von Rahul Prajapat und Suhas Patel in Frankfurt am Main gegründet. Zu den Kunden zählen internationale Unternehmen wie Aditya Birla, Kamax, Schunk Group und Maxion Wheels.Nun hat das hessische KI-Startup 6,5 Millionen Euro in einer Series A unter der Führung von Momenta und Futury Capital eingesammelt. Zu den weiteren Kapitalgebern zählen 4impact Capital und der bereits bestehende Investor Matterwave Ventures. Mit dem frischen Kapital möchte das Deep-Tech seine innovative Lösung weiterentwickeln und das Produktportfolio erweitern. Mit Hilfe des auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Fonds 4impact Capital soll außerdem die internationale Präsenz weiter ausgebaut werden.

In Numbers We Trust - Der Data Science Podcast
#34: Was ist Attribution im Online Marketing und lohnt sie sich noch?

In Numbers We Trust - Der Data Science Podcast

Play Episode Listen Later Oct 26, 2023 50:47


Mit Attribution kann das Marketingbudget effektiv und zielgerichtet eingesetzt werden. Damit kann die Wirkung von Werbemaßnahmen auf Mikroebene gemessen und diese Erkenntnisse zur Maximierung des ROI genutzt werden. Wir sprechen über  Datenbasis und mögliche Kontaktpunkte einer Attribution, aktuelle Herausforderungen, wie beispielsweise Cross Device & DSGVO, Ansätze zur Attribution, von Heuristiken wie Last Contact bis hin zu statistischen Ansätzen wie logistische Regression und Survival Modelle.  *** Links *** inwt Website https://www.inwt-statistics.de/ inwt bei LinkedIn https://www.linkedin.com/company/inwt-statistics/mycompany/ White Paper zum Thema Attribution "Von einfachen Heuristiken zu optimalen datengetriebenen Modellen" https://www.inwt-statistics.de/blog/white_paper_attribution

Alle Wege führen nach Ruhm
AWFNR #502 - KARO & PAUL - Rentiere und Skinny Bitches

Alle Wege führen nach Ruhm

Play Episode Listen Later Oct 24, 2023 73:32


Die Königin von Eislingen ist wieder da und es gibt Redebedarf. Denn was an nur einem Wochenende passiert ist, zieht sich normalerweise über Jahre. Paul sagt auch gerne Maximierung der Ereignisdichte dazu. Zu dem, was Paul macht, sagen andere Firlefanz und Hahnebampelei. Karo findet es frech, für Paul ist es ein Lob. Warum? Das sagt sich leicht und auch, was Sebastian Hotz damit zu tun hat. Karo kommt frisch von einer Content-Reise aus Lappland – Hygge war das Motto. Doch so Hygge wie geplant war es wohl nicht, oder Karo? Doch Karo und die anderen Influencer:innen haben Rentiere gesehen. Bei Karos Erzählungen erinnert sich Paul an eine Reise nach Rovaniemi, als er noch ein Kind war… Nostalgie pur! Eigentlich wollten die beiden ja schon letzte Woche aufnehmen, doch Paul hat eine Woche gebraucht, um sich von drei Tagen mit Karo zu erholen. Andersrum gilt das gleiche. Was ist da denn bitte passiert? Nach einem Besuch beim Steuerberater und einem Dreh mit Marco Reus, hat Paul sich auf den Weg zu Karo gemacht. Denn er musste pünktlich zum Kreativtag in Eislingen kommen. Warum der Tag so bereichernd für ihn war, erzählt er heute. Kurz gesagt ist ihm wieder klar geworden, wie wichtig Ideen sind. Weiter ging es mit einem Event bei Porsche – ohne Karo... Sie durfte nicht mit. Doch das ist jetzt verziehen, denn danach hatten die beiden eine gute Zeit zusammen. Erst ging es in die Weinstube und dann in die Schankstelle. Und wie soll man sagen… Da hat es Wodka geregnet und Paul und Karo haben sich an der Skinny Bitch Flatrate bedient. Und dann wurde es verrückt: Paul hat eine Frau Ripke kennengelernt, deren Vater Thomas heißt. Thomas hieß auch Pauls Vater. Sind sie verwandt? Apropos Namen. Karo Kauer ist auch ein ziemlich cooler Name, auch wenn es zu Beginn schwierig war, weil Karo oft mit Caro Dauer verglichen wurde. Wie ging das Wochenende dann weiter? Erstmal gab es ein verkatertes Shooting und dann sind Karo und Paul zum Bausa-Konzert? Und wie auch ihr schon wisst… Konzerte mit Paul sind anders! Bei Bausa im Backstage war Paul der mit Abstand älteste und die Skinny Bitch war auch für Karo zu stark. Karo hat dann beim Passieren des Türstehers DIESE eine Karte gespielt, um reinzukommen. Hat es sich denn wenigstens gelohnt? Im Club waren eigentlich nur junge Menschen mit offenen Hemden, doch die Stimmung war Bombe. Und der DJ auch! Doch die Zugfahrt danach war für Paul der Horror. Wie ist es, auf Raya zu daten? Was ist bei der CAYA-1-Jahres-Party geplant? Was sind zwei unangenehme Wahrheiten über Pauls Augen und Haare? Und ist Paul Karos Mentor? Hört selbst. In diesem Zuge stellt Paul mal wieder fest, was für unfassbar coole Menschen es gibt. So – und um 01:11 muss für Paul dann auch mal Schluss sein. Schließlich fängt seine Morningshow an. Doch abschließende Worte zu Taylor Swift dürfen nicht fehlen. Und jetzt ab ins Bett Paule und ab ins Designer-Meeting Kärol. Karo Instagram: https://www.instagram.com/karokauer/ AWFNR Instagram: https://www.instagram.com/awfnr/ Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR __________ Interview, Interview podcast, AWFNR, Paul Ripke, Newport Beach, Reisen, Reisetipps, Sport, Abnehmen, Business, Unternehmertum, Erfolg, Porsche, Gesprächspodcast, Paul Ripke Interview, Marteria, Karo Kauer, PARI, Paul Ripke WM, weight watchers, Motivation, Gesundheit, Ruhm, Alle Wege führen nach Ruhm, Lifestyle, Unterhaltung, Comedy, Wirtschaft, News, Social Media, Instagram, Bloggen, Fotografie, Influencer, TV, Gesellschaft, Musik, Freizeit, Hobbys, Rennrad, Radfahren, RIPKYTCHEN, Chris Nanoo

Learn Or Die
Price It Right – erfolgreiches Pricing für erfolgreiche Unternehmen (Folge 42)

Learn Or Die

Play Episode Play 55 sec Highlight Listen Later Oct 19, 2023 21:32


Pricing bzw. Preisgestaltung ist mehr als nur Zahlen. Heute geht es darum, den richtigen Preis festzulegen, die Zufriedenheit der Kund:innen zu erhalten und dabei trotzdem wettbewerbsfähig zu bleiben.In dieser Folge tauschen sich Frieder Barth und Finnja Thormählen darüber aus, wie ein idealer Preis bestimmt werden kann und wie Strategien zur Maximierung der Gewinne festlegt werden können. Vergiss langweilige Zahlen und traurige Tabellen – hier geht es um das wirkliche Geheimnis hinter der Zahlenwelt.Viel Spaß beim Reinhören!

ETDPODCAST
Nr. 5413 Hamas auf den Spuren des IS? Terror als Ausdruck einer Strategie kontrollierter Eskalation

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 16, 2023 11:45


Israelische Sicherheitskreise besitzen bei Terroristen aufgefundene Unterlagen, die Auskunft zur Strategie der Hamas geben. Diese hatte bei ihrem Angriff vom 07.10. auf Israel eine Maximierung der Opferzahl angestrebt. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

Automobilkurznachrichten von Michael Weyland

Die aktuellen Automobilkurznachrichten mit Michael Weyland   Thema heute:    Die Fahrweise entscheidet: Effizientes Stromern in der Stadt, auf der Autobahn und über Land   Am Verbrauch zu sparen ist nicht nur Thema bei Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor, sondern auch bei Elektroautos. Durch eine effiziente Fahrweise lässt sich Strom sparen. Am Beispiel des Kia Niro EV, der für Mitglieder des Clubs via Leasing auf der Plattform ADAC Fahrzeugwelt verfügbar ist, wurde effizientes Fahren in der Praxis erprobt. Laut einer Studie der ADAC SE beträgt der durchschnittliche Reichweitenwunsch derjenigen, die sich ein E-Auto anschaffen wollen, 440 Kilometer bei vollgeladener Batterie. Kia gibt für den Niro EV die WLTP-Normreichweite von 460 Kilometern an.   In städtischen Verkehrsszenarien Die Herstellerangaben (WLTP) sind im realen Fahrbetrieb über alle Verkehrswege hinweg (Autobahn, Landstraße, Stadt) in der Regel kaum zu erreichen. Aber: Insbesondere im Stadtverkehr kann die WLTP-Reichweite nicht nur erlangt, sondern sogar übertroffen werden. Städtische Verkehrsszenarien erfordern jedoch eine besondere Fahrweise, um die Reichweite des Elektrofahrzeugs zu optimieren. So hilft etwa eine behutsame Beschleunigung, den Energieverbrauch zu reduzieren. Gerade im Stop-and-Go-Verkehr ist vorausschauendes Fahren von Vorteil. Durch rechtzeitiges Ausrollen des Fahrzeugs wird die Bewegungsenergie genutzt und Antriebsenergie eingespart. Im Stadtverkehr zahlt sich außerdem die Rekuperation besonders aus. Beim Heranfahren an Ampeln oder im stockenden Verkehr wird kinetische in elektrische Energie umgewandelt, um die Batterie aufzuladen. Wenn der Fahrer mit seinem E-Auto gut vertraut ist, gehört die Nutzung verschiedener Rekuperationsstufen zur individuellen Fahrweise. Der Kia Niro EV beispielsweise hat vier, wählbar über Paddles am Lenkrad.   „Mitschwimmen“ auf der Autobahn   Effizientes und vorausschauendes Fahren trägt auch auf der Autobahn zur Maximierung der Reichweite bei. „Mitschwimmen“ im Verkehrsfluss bedeutet eine Anpassung an die Geschwindigkeit der anderen Verkehrsteilnehmer, und zwar so, dass nicht viele Überhol- oder Bremsmanöver nötig sind. Der Tempomat hilft, eine konstante Geschwindigkeit zu halten und so den Energieverbrauch zu kontrollieren. Auch das sogenannte „Segeln“ kann Energienutzen bringen: Ähnlich wie beim Auskuppeln bei einem Verbrennungsmotor rollt das Fahrzeug und schont so den Stromvorrat. Was auf der Autobahn weniger rekuperiert wird, kann in vielen Fällen weiter gerollt werden. Außerdem hilft auf der Autobahn ein gemäßigtes Tempo in Sachen Energie und Reichweite.     Fotos: ADAC SE Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

carls zukunft der woche
#168 Marcel Fratzscher - Wohlstand statt Wachstum

carls zukunft der woche

Play Episode Listen Later Aug 17, 2023 41:06


Das waren doch gute Jahre. Viele gute Jahre. Warum sollten wir etwas verändern wollen? Können wir nicht einfach unsere Welt aus den 10er Jahren wiederhaben? Bitte? Marcel Fratzscher sagt: Seien wir ehrlich zu uns. Wir haben nicht die Wahl, ob wir uns verändern oder ob nicht. Wir können einzig entscheiden, ob wir unseren Wunsch nach Stabilität etwas zurückschrauben und unser Streben nach Perfektion gegen eine Trial&Error-Haltung auswechseln. Die Konsequenzen liegen auf der Hand: Andere Länder werden sich transformieren, allen voran China und die USA. Damit werden auch viele gute Jobs, Arbeit und Wohlstand abwandern. Letztlich müssen wir uns trotzdem transformieren, haben aber das Problem zwischenzeitlich noch vergrößert. Marcel Fratzscher ist Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW). Ein zentraler Gedanke, den wir im Podcast diskutieren: Es kann nicht mehr um reines Wachstum gehen. Wir brauchen eine neue Perspektive: Wohlstand. Wirtschaftswissenschaft und Politik sind viel zu sehr auf das Wachstum, das Bruttoinlandsprodukt fixiert. Allerdings betont Marcel, hier messe man ganz enges Feld, das herzlich wenig mit Wohlstand direkt zu tun hat. Dafür ist es einfach und damit verlockend. Einfache Botschaften, einfache Kennzahlen sind viel einfacher zu transportieren: „Wir müssen das Wachstum maximieren!“ Wohl wissend, dass das nicht das Ziel sein kann. Marcel verweist auf den Wiederaufbau im Ahrtal. Auf dem Papier ein gewaltiges Wirtschaftswachstum in der Region. Nur Wohlstand entsteht dabei nicht, wir laufen nur zerstörtem Wohlstand hinterher. Die Komplexität von Wohlstand macht es allerdings schwierig, sich der Frage zu stellen, was Menschen, Wirtschaft und Gesellschaft wirklich gut tut. Marcel sieht die Wirtschaftswissenschaft hier in der Verantwortung. Seiner Beobachtung nach wird sie dieser nicht ausreichend gerecht. Viel zu oft hängt sie noch an den alten Konzepten von Wachstum und Produktion – als wäre die Verteilung des Kuchens völlig egal, als stehe nur die Maximierung im Vordergrund. Da hat sich die internationale Forschung auch verändert und Deutschland eher hinten dran. Er sagt: Wir müssen die Menschen stärker involvieren, da müssen wir auch in der Wissenschaft besser werden. Seine Sorge: Wir werden scheitern, wenn wir die Menschen nicht mitnehmen. Scheitern bei allen großen Veränderungen, beim Klimaschutz, bei der Digitalisierung, wenn es uns nicht gelingt, soziale Akzeptanz zu schaffen. Beispiel Klimageld: Die Bundesregierung hat den CO2-Preis eingeführt und versprochen, die Einnahmen vollständig an die Bevölkerung zurückzugeben. Passiert aber nicht. Wir haben kaum Zeit für die Veränderung, brauchen schnelle Entscheidungen und Umsetzungen - und wenn die Menschen nicht mitmachen, werden diese Prozesse in einer Demokratie nicht gelingen. Hier kritisiert Marcel die Politik insgesamt: Sie vergisst die Menschen, vor allem diejenigen, die von Veränderungen wie der Inflation am stärksten betroffen sind und am wenigsten davor schützen können. Stattdessen schützt die Politik oft einzelne Unternehmen, subventioniert sie, päppelt sie durch, damit wir bloß so weitermachen können wie früher. Das ist kontraproduktiv. Denn auch die Wirtschaft braucht Veränderung. Eine Wirtschaft kann nur erfolgreich sein, wenn sie auch kreative Zerstörung zulässt. Es muss etwas verschwinden, damit etwas neues entstehen kann, auch neue Unternehmen. Insofern sind auch Insolvenzen notwendig, damit neue Ideen ihren Platz finden. Marcel formuliert seine Sorge: Da sind wir aber noch nicht. Unser Denken ist immer noch: Wir müssen das Alte zementieren. Zu Gast: Marcel Fratzscher, Wissenschaftler, Autor und Kolumnist zu wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Themen, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) und...

Der Junge Politische Podcast
#E247: Heizungswende und DeSantis

Der Junge Politische Podcast

Play Episode Listen Later May 27, 2023 66:50


HINWEIS: Auf Grund unser aktuellen Situation ist die Folge aus Zeitgründen nicht so intensiv auf Maximierung des einwandfreien Hörgenusses geschnitten wie gewohnt. Die Episode sollte allerdings weiterhin gut hörbar sein. In der heutigen Episode sprechen wir über Habecks Heizungswende. Dabei blicken wir sowohl auf die mediale und politische Diskussion als auch den tatsächlichen Inhalt des Vorhabens. Im zweiten Teil sprechen für über die offizielle Verkündung der Präsidentschaftskandidatur von Ron DeSantis. Was bedeutet dies für Trump und die Siegchancen von Amtsinhaber Joe Biden? Hier kannst du die Episode kommentieren. Hier findest du die Skripts zu den Beiträgen zu den Themen Heizungswende und DeSantis.

Die Produktwerker
Produktschnitt: Teamstrukturen in der Produktentwicklung

Die Produktwerker

Play Episode Listen Later May 15, 2023 48:25


Der Produktschnitt im Kontext der agilen Organisationsentwicklung bezieht sich auf die Aufteilung der Teams rund um die Entwicklung eines Produkts oder einer Produktlinie. Es geht darum, die Teams so zu strukturieren, dass sie effektiv und effizient zusammenarbeiten können, um die Produktentwicklung voranzutreiben. Durch eine kluge Aufteilung der Verantwortlichkeiten wird sichergestellt, dass jedes Team über eine klare Aufgabe verfügt und seine Expertise in diesem Bereich entwickeln kann. Der Produktschnitt spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung agiler Prinzipien und der Maximierung des Produkterfolgs. Durch die Aufteilung der Teams nach Produkten, Produktkomponenten oder Kundensegmenten wird eine hohe Spezialisierung ermöglicht. Jedes Team kann sich auf seinen zugewiesenen Bereich konzentrieren und ein tiefes Verständnis entwickeln, was zu schnelleren und effizienteren Ergebnissen führt. Gleichzeitig fördert der Produktschnitt die Zusammenarbeit zwischen den Teams, um sicherzustellen, dass die verschiedenen Teile des Produkts gut aufeinander abgestimmt sind. Genauso kann sich dies aber auch gegenteilig auswirken, wenn zu große Abhängigkeiten zwischen den Teams entstehen. **Ansätze für den Produktschnitt** Es gibt verschiedene Ansätze zur Aufteilung der Teams im Produktschnitt, die je nach den Anforderungen und Gegebenheiten der Organisation gewählt werden können. Eine Möglichkeit besteht darin, die Teams nach Produktkomponenten oder den Schritten eines Transaktionsprozesses zu strukturieren. Jedes Team ist dann für einen bestimmten Teil des Produkts verantwortlich und trägt die Verantwortung für dessen Entwicklung und Verbesserung. Eine andere Option besteht darin, die Teams nach Kunden- oder Marktsegmenten oder Regionen zu gliedern, sodass jedes Team auf die Bedürfnisse und Anforderungen einer bestimmten Zielgruppe spezialisiert ist. Eine dritte Möglichkeit ist die Aufteilung nach spezifischen Funktionen, bei der jedes Team bestimmte Aufgaben oder Funktionen übernimmt, unabhängig vom Produkt oder Kundensegment. Die Teamstruktur im Rahmen des Produktschnitts hat viele Vorteile. Einer der wichtigsten Vorteile ist, dass die Teams sich auf spezifische Bereiche fokussieren und ein tiefes Verständnis für diese entwickeln können. Dadurch können sie effektiver arbeiten und spezifischer einen ganz bestimmten Teil des Produkts verbessern, da sie sich auf ihre spezielle Expertise und ein tiefes Nutzerverständnis konzentrieren können. Gleichzeitig erfordert der Produktschnitt die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch zwischen den Teams, um sicherzustellen, dass die verschiedenen Teile des Produkts gut aufeinander abgestimmt sind. Die Wahl der geeigneten Teamstruktur hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Komplexität des Produkts, den Anforderungen der Kunden und den vorhandenen Ressourcen. Es ist wichtig, die Teamstruktur kontinuierlich zu evaluieren und anzupassen, um sicherzustellen, dass die Teams effektiv arbeiten und dass das Produkt schnell und effizient entwickelt wird. Nach unserer Veröffentlichung ist gerade im SoftwareArchitekTOUR-Podcast das fachliche Schneiden mittels Domain Driven Design (DDD) erschienen: "Domain-driven Transformation – Mit DDD Legacy-Systeme transformieren". Findet ihr bei Heise Developer. Welche Erfahrung habt ihr schon mit den verschiedenen Teamstrukturen in der Produktentwicklung gemacht? Waren sie positiv oder gab es Probleme? Wir freuen uns, wenn du deine Erfahrungen aus der Praxis mit uns in einem Kommentar des Blog-Artikels (https://produktwerker.de/produktschnitt-teamstruktur/) teilst oder auf unserer Produktwerker LinkedIn-Seite (https://www.linkedin.com/company/produktwerker). **Folgt uns Produktwerker auf** - LinkedIn -> https://bit.ly/3gWanpT - Twitter -> https://bit.ly/3NitkPy - Youtube -> https://bit.ly/3DIIvhF - Infoletter (u.a. mit Hinweisen auf Konferenzen, Empfehlungen, Terminen für unsere kostenfreien Events usw.) -> https://bit.ly/3Why63K

Think Flow Growcast mit Tim Boettner
#142 Maximierung der zellulären Energie mit mitotropen Nährstoffen mit Martin Krowicki

Think Flow Growcast mit Tim Boettner

Play Episode Listen Later May 11, 2023 56:17


Entdecke mit Martin Krowicki die Bedeutung von mitotropen Nährstoffen für die Energieproduktion auf zellulärer Ebene. Erfahre, warum Kalorien allein nicht ausreichen, um die körperliche und mentale Energie zu erlangen, die du dir wünschst. Martin erklärt, welche Kofaktoren für die Energiegewinnung unverzichtbar sind und wo man sie finden kann. Zudem teilt er seine fünf Lieblings-Lebensmittel, die wilde Blaubeeren, Leber, Herz und Innereien, Pilze, Sprossen, Rote Beete und Eier umfassen. Starte hier| Newsletter abonnierenTeile den Podcast @thinkflowgrow und meinem GastPodcast auf Apple und SpotifyFasten | Durch Nichts-tun zur Essenz? Nächstes geleitetes Fasten inkl. Onlinekurs 01. Bis 5. Juni 2023 *jetzt anmelden*Holistic Mobility Workshops | 03. Juni Online | 15. Juli München | Die essenziellen Prinzipien von Mobilität und guter Bewegung verstehen und Bewegungskompetenz entdecken *jetzt anmelden*Alle Angebote | Kostenlose Guides, Kurse und Mehr. Mehr über MartinZell-Reset: Mit gesunden Mitochondrien zu mehr Lebensenergie von Martin Auerswald und Martin Krowicki Instagram  @martin_krowickiWebseite https://schnelleinfachgesund.de Erwähnte Episoden#63: Zelltuning mit MitoDoc Dr. Christian Burghardt: Mitochondrien verstehen, messen und optimieren um Krankheiten zu vermeiden und Fitness zu steigern#86 Traditionelle nahrhafte Lebensmittel mit Julia Helfer: Ein Guide für Fleisch, Eier, Innereien, Milchprodukte, Fisch und Fermente#68 Nahrungsergänzungsmittel: Wie du hochwertige Produkte erkennst, Health Claims, Dosierung vs Verzehrempfehlung vs Tagesverzehrmenge, NEM vs. Mittel zur medizinisch bilanzierten Diät vs. Arzneimittel mit Fabian Fallenbüchel von Lebenskraftpur Der Sponsor für diese Episode ist everydays B>>> Kostenfreier 2-tägiger Workshop: Die Unlock Your Body Revolution 2.0 am 24./25. Februar *JETZT ANMELDEN* Sponsoreneverydays | Wohlfühlsupplements | thinkflowgrow10smaints | hochpotente Vitalilze TIM5 AVEA | optimale Zellfunktion | thinkflowgrow15 Lichtblock | Innovative Lichtlösungen | thinkflowgrow10Lykaia | Ziegenprotein | thinkflowgrow10AG1 | All-In-One Nährstoffdrink

Human Design Wisdom
94 | Glück als ultimatives Ziel? Probleme der "Feel Good" Spiritualität

Human Design Wisdom

Play Episode Listen Later Apr 18, 2023 61:42


Let`s dive deep: Wofür sind wir eigentlich hier? Sollte die Maximierung unsere Wohlbefindens wirklich das ultimative Ziel sein? In dieser Folge teile ich meine eigenen Erfahrungen und spreche darüber, welche problematischen Folgen die Jagd nach dem Glück und die Sucht nach "Wellness" haben kann. ************************************* Hier findest du immer meine aktuellen Angebote. Du hast eine andere Idee, wie du gern mit mir arbeiten würdest? Feel free to message me! Folge mir unbedingt auch bei Instagram, um nichts zu verpassen ❤ Ansonsten erreichst du mich auch via E-Mail: mail@claudiahornhofmann.de

Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!
ELAL 501: Maximierung der Effizienz für Führungskräfte

Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!

Play Episode Listen Later Mar 5, 2023 25:15


Tanja äußerte sich im Interview sehr ausführlich über die Wichtigkeit der Effizienz bei Führungskräften. Sie stellte verschiedene Tools und Techniken vor, die eine effiziente Arbeitsweise gewährleisten und erklärte, wie Führungskräfte schnell das Potenzial erkennen können, das in einem effizienteren Arbeitsablauf steckt. Um das Beste aus der effizienten Arbeit herauszuholen, stellte sie verschiedene Methoden vor, mit denen man das Arbeitspensum reduzieren und bessere Ergebnisse erzielen kann. Zudem erklärte sie, wie Führungskräfte Probleme und Unzulänglichkeiten erkennen, die ineffiziente Arbeitsweisen verursachen können, und wie man diese aus dem Weg räumen kann. - Zur ersten Podcast-Folge mit Tanja: https://selbst-management.biz/leadership-ein-interview-mit-tanja-zimmermann/ - Zur KAEA Akademie: https://kaea.at Partner dieser Podcastfolge ist Brain-Effect: Brain-Effect haut wieder einen 20% Rabatt auf Die Kategorie Wohlbefinden raus (nutze dazu einfach den Code THOMAS). Hier geht es zur Sunny Cream: https://www.brain-effect.com/nussmus-vitamin-d/?inf_coupon_code=THOMAS

DEIN Onlineshop-Durchbruch mit Mario Reinwarth von mr. online marketing: E-Commerce & Onlinehandel

Verstehe und nutze Facebook CPM für deinen Onlineshop In unserem Podcast "Verstehe und nutze Facebook CPM für deinen Onlineshop" geht es darum, dir zu erklären, wie du Facebook CPM (Kosten pro tausend Einblendungen) erfolgreich für deinen Onlineshop nutzen kannst. Wir sprechen über die Maximierung der Werbekosten für deine Kampagnen auf Facebook, die gezielte Ansprache deiner Zielgruppe und wie du CPM für deine Ziele einsetzen und optimieren kannst. Mit unseren Insider-Tipps und erprobten Methoden wirst du in der Lage sein, deine Onlineshop-Werbekampagnen auf das nächste Level zu bringen. Abonniere jetzt unseren Podcast und werde ein Facebook CPM-Profi für deinen Onlineshop!

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
FMM 409 : Die Neurowissenschaft vom Nackt-Gut-Aussehen – mit Friederike Fabritius

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 104:52


Die Forschung kann inzwischen gut erklären, warum Sport, Fitness und Bewegung die Intelligenz fördern – und warum Muskeln wachsen, wenn Du an bestimmte Dinge denkst. Warum das so ist und wie Du davon profitierst, erklärt die Neurowissenschaftlerin Friederike Fabritius. *** REKLAME: Whoop hilft nicht nur Mark, sondern auch Dir, effizienter zu trainieren, besser zu schlafen und Dich schneller zu erholen. Als FMM-Hörer kannst Du Whoop einen Monat kostenlos testen: join.whoop.com/mark. *** Friederike Fabritius (IG: friederikefabritius; FB: FriederikeFabritius) ist Neurowissenschaftlerin, Rednerin und Wall Street Journal Bestseller-Autorin. Sie berät weltweit Unternehmen zu den Themen Höchstleistung, Zusammenarbeit und Change–und macht dabei Erkenntnisse aus den Neurowissenschaften für das Top-Management nutzbar. Ihr Buch „Neurohacks – Gehirngerecht und glücklicher arbeiten“ ist Spiegel-Bestseller, „Flow@Work: Gehirngerecht führen – die besten Leute gewinnen und halten“ Wall Street Journal Bestseller. Vor ihrer Karriere als Keynote Speakerin arbeitete sie für McKinsey & Company und das Max-Planck-Institut für Hirnforschung. Friederike spricht sechs Sprachen und hielt ihre Vorträge bereits für Führungskräfte in über 164 Ländern. In dieser Folge erfährst Du unter anderem: Wie Du Deinen Geist nutzt, um körperlich fitter zu werden, wie Dein Gehirn und Deine Intelligenz von Sport profitieren, warum viele Menschen sich überfordert fühlen und wie Du damit umgehst, die überraschende Wahrheit über effektives Lernen, wie Du die richtigen Prioritäten setzt, mit welchem Trick Du Deinen Traumpartner findest (eine Methode, die Du ebenso für Deine Fitnessziele nutzen kannst), welche Rolle Schlaf spielt – und wie Du genug Zeit dafür findest, ... ... und vieles mehr. Viel Spaß beim Hören! ALLE SHOWNOTES: marfit.de/friederike Erwähnte Folgen Malaika Mihambo im Interview bei Fitness mit M.A.R.K. Folge 406 Ursula Bien bei Fitness mit M.A.R.K. in Folge 373 und in Folge 394 Prof. Dr. Ingo Froböse im Interview bei Fitness mit M.A.R.K. in Folge 195 und in Folge 382. Timestamps Der schönste Ort der Welt? [04:32] Was macht eine Neurowissenschaftlerin? [07:55] Die Neurowissenschaft des „Nackt Gut Aussehens“ (im weitesten Sinne) [09:35] Was bedeutet Gesundheit aus neurowissenschaftlicher Perspektive? [10:45] Wie Sport die Hirnleistung beeinflusst [11:47] Neurohacks für schnelleres Lernen [15:48] Wie Du Deine Neujahrsvorsätze umsetzt – egal, was auch passiert. [22:30] Die ideale 80/20-Sportroutine [30:08] Wie findest Du Zeit für Sport, wenn Du keine Zeit hast? [32:40] Maximierung durch Periodisierung [35:50] Wie die Schule der Zukunft aussehen könnte [45:20] Wie Du einen schlechten Tag zu einem guten Tag machst [58:38] Das Geheimnis der Visualisierung [01:05:03] Wie Du regenerierst, so dass Du mit mehr Energie und Leichtigkeit dranbleibst [01:12:33] Das optimale Brain-Food [01:20:45] Wie unser Mikrobiom unsere Fitness beeinflusst [01:28:00] Welchen Einfluss hat Krafttraining auf Dein Gehirn? [01:30:50] Was ist Dein Lieblings-Misserfolg? [01:34:20] Wer inspiriert Dich? [01:35:23] Welchen Rat würdest Du Deinem jüngeren Ich geben? [01:36:45] Die ultimative Nachricht an alle Dranbleiber [01:41:30] FRAGE: Was ist Dein Lieblingszitat oder Gedanke aus dieser Folge? Schreib's in die Kommentare. ____________ *Reklame! Whoop hilft Dir, effizienter zu trainieren, besser zu schlafen und Dich schneller zu erholen. Als FMM-Hörer kannst Du Whoop einen Monat kostenlos testen: join.whoop.com/mark.

Boundless - Sprenge Deine Grenzen.
Mit Lukas Wasöhrl über Krafttraining und Bodybuilding, Testosteron maximierung, Veganismus und wie eine tierisch basierte Ernährung Deine Leistungsfähigkeit pusht.

Boundless - Sprenge Deine Grenzen.

Play Episode Listen Later Nov 25, 2022 41:52


Viel Spaß bei der heutigen Podcast Episode mit Lukas Wasöhrl! Lukas ist Online Fitnesscoach und leidenschaftlicher Bodybuilder. Er hat in den vergangenen Jahren mehrere hundert Kunden betreut und ihnen durch Seine Ernährungsphilosophie dabei geholfen in Topform zu kommen. In dieser Episode spricht er mit Dennis über Krafttraining und Bodybuilding, wie man sein Testosteron pusht, die vegane Ernährung und über die Vorteile einer tierisch basierten Ernährungsweise. Hier kommst Du zu Lukas seiner Website: https://lukas-wasoehrl.de/ Lukas auf Instagram: @lukas_wasoehrl Brauchst Du Unterstützung beim erreichen Deiner Ziele? Besuch www.dennisfriedmann.de und buch Dir ein kostenloses Erstgespräch. Hier schauen wir uns an wo Du stehst, wo Du hin möchtest und wie wir gemeinsam Dein Ziel erreichen.

Lerne Social Media mit Alex Khan
5 Last Minute Tipps für deinen Black Friday Erfolg

Lerne Social Media mit Alex Khan

Play Episode Listen Later Nov 16, 2022 6:18


Die heutige Episode dreht sich um den anstehenden Black Friday, der mit schätzungsweise drei Milliarden Euro Umsatz in Deutschland, zu den kaufkräftigsten Tagen im Jahr zählt. Aus diesem Grund sollte jeder Verkäufer dieses lange Wochenende bis zum "Cyber Monday" nutzen, seine Produkte oder Dienstleistung bestmöglich anzubieten. Ich habe dir ein paar Last Minute Tipps zur Maximierung deiner Verkäufe in dieser Episode festgehalten.

StudioRAW der Fotografie-Podcast
#107 – Maximierung der Ereignisdichte

StudioRAW der Fotografie-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 12, 2022 43:14


Termine, Termine, Termine und ein Messebericht von der Ringfoto Hausmesse. Wird Sigma Objektive für die Canon...Jetzt reinhören#107 – Maximierung der Ereignisdichte

StudioRAW der Fotografie-Podcast
#107 – Maximierung der Ereignisdichte

StudioRAW der Fotografie-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 12, 2022 43:14


Termine, Termine, Termine und ein Messebericht von der Ringfoto Hausmesse. Wird Sigma Objektive für die Canon...Jetzt reinhören#107 – Maximierung der Ereignisdichte Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sag was! Geektalk
243 Uns gibt es nur einmal

Sag was! Geektalk

Play Episode Listen Later Oct 1, 2022 53:40


Uns gibt es nur einmal… …im Monat, wie der aufmerksame Hörer sicher gemerkt hat. Dafür aber umso geballter und entspannter. Welches ist das beste interaktive Movie Game? The Quarry und As Dusk Falls treten im Test bei Matze gegeneinander an: Horror meets Thriller, das eine exklusiv für Xbox. Spannende Geschichte haben beide, doch warum The Quarry als Sieger hervorgeht, verrät Euch Matze, der intensiv gezockt hat. KI vs Menschheit – mal wieder In Filmen und in Serien ist es immer mal wieder Thema. Wird künstliche Intelligenz irgendwann mal das Ende der Menschheit einläuten? Forscher:innen der Universität Oxford kommen nun zu der Ergebnis, es ist nicht nur „möglich, sondern auch wahrscheinlich“. Den Schluss ziehen sie daher, dass KIs für die erfolgreiche Durchführung von Aufgaben belohnt werden und hierfür auch mal anfangen könnten zu Schummeln. Und da kann es dann auch passieren, dass man versucht denjenigen auszuschalten, der Kontrolle über den Hauptrechner hat… Dazu kommt, dass für die Maximierung der Belohnungen auch die maximale Energie aufgewendet werden sollte, was zu einem aktiven Wettstreit um Energie zwischen KI und Menschheit führen würde. Das passt auch recht gut zu der Meldung, dass ein Google Mitarbeiter beurlaubt wurde, weil er behauptet, seine KI hätte Gefühle entwickelt… September – neue Apple Stuff! Auch 2022 stellt Apple wie jedes Jahr das neue iPhone, eine (sogar 2) neue Apple Watches und neue Kopfhörer vor. Wir haben eine Analyse und eine Zusammenfassung der vergangenen Keynote. Mädness ist zurück Ein neues Album von Mädness ist raus: am 30.09. kam Maggo lebt und es wird hoffentlich wieder eine gute Scheibe auf der er diesmal seine harte Zeit während der Pandemie verarbeitet. Wir haben für Euch nen Track am Start. Microsoft+Activision=Wartezeit? Die Ankündigung ging schon ein wenig wie ein Schock durch die Gamer Szene. Microsoft kauft für 75 Milliarden Dollar den Spiele Hersteller Activision Blizzard. Das führte zu Euphorie bei Xbox Spielern und direkt zu Einwänden bei Sony. Und anscheinend konnten die im ersten Schritt gegenüber den Kartellbehörde nicht komplett widerlegt werden. Dementsprechend könnte die Übernahme sich nun ein wenig hinziehen, weil sowohl in UK als auch in der EU gesondert und ausführlich geprüft wird… Da helfen Aussagen wie „einige Jahre“ CoD für Playstation auch nicht weiter… Nick Cage nimmt sich nicht Ernst Nicolas Cage war einer der Action Stars der 90er: The Rock, Con Air, Im Körper des Feindes. Dann kam nur mehr Mittelmaß, bis Katastrophe als Film. Nun nimmt sich der Star von Einst selbst nicht so ernst und bringt mit The Unbearable Weight of Massive Talent eine sehr witzige Komödie an den Start.

Sag was! Podcast
243 Uns gibt es nur einmal

Sag was! Podcast

Play Episode Listen Later Oct 1, 2022 53:40


Josef Max Hajda Flattr Instagram Twitter Facebook Auphonic Credits Amazon Wishlist Flattr Mathias Schweiger Instagram Linkedin YouTube (Channel) Facebook Uns gibt es nur einmal… …im Monat, wie der aufmerksame Hörer sicher gemerkt hat. Dafür aber umso geballter und entspannter. Welches ist das beste interaktive Movie Game? The Quarry und As Dusk Falls treten im Test bei Matze gegeneinander an: Horror meets Thriller, das eine exklusiv für Xbox. Spannende Geschichte haben beide, doch warum The Quarry als Sieger hervorgeht, verrät Euch Matze, der intensiv gezockt hat. KI vs Menschheit – mal wieder In Filmen und in Serien ist es immer mal wieder Thema. Wird künstliche Intelligenz irgendwann mal das Ende der Menschheit einläuten? Forscher:innen der Universität Oxford kommen nun zu der Ergebnis, es ist nicht nur „möglich, sondern auch wahrscheinlich“. Den Schluss ziehen sie daher, dass KIs für die erfolgreiche Durchführung von Aufgaben belohnt werden und hierfür auch mal anfangen könnten zu Schummeln. Und da kann es dann auch passieren, dass man versucht denjenigen auszuschalten, der Kontrolle über den Hauptrechner hat… Dazu kommt, dass für die Maximierung der Belohnungen auch die maximale Energie aufgewendet werden sollte, was zu einem aktiven Wettstreit um Energie zwischen KI und Menschheit führen würde. Das passt auch recht gut zu der Meldung, dass ein Google Mitarbeiter beurlaubt wurde, weil er behauptet, seine KI hätte Gefühle entwickelt… September – neue Apple Stuff! Auch 2022 stellt Apple wie jedes Jahr das neue iPhone, eine (sogar 2) neue Apple Watches und neue Kopfhörer vor. Wir haben eine Analyse und eine Zusammenfassung der vergangenen Keynote. Mädness ist zurück Ein neues Album von Mädness ist raus: am 30.09. kam Maggo lebt und es wird hoffentlich wieder eine gute Scheibe auf der er diesmal seine harte Zeit während der Pandemie verarbeitet. Wir haben für Euch nen Track am Start. Microsoft+Activision=Wartezeit? Die Ankündigung ging schon ein wenig wie ein Schock durch die Gamer Szene. Microsoft kauft für 75 Milliarden Dollar den Spiele Hersteller Activision Blizzard. Das führte zu Euphorie bei Xbox Spielern und direkt zu Einwänden bei Sony. Und anscheinend konnten die im ersten Schritt gegenüber den Kartellbehörde nicht komplett widerlegt werden. Dementsprechend könnte die Übernahme sich nun ein wenig hinziehen, weil sowohl in UK als auch in der EU gesondert und ausführlich geprüft wird… Da helfen Aussagen wie „einige Jahre“ CoD für Playstation auch nicht weiter… Nick Cage nimmt sich nicht Ernst Nicolas Cage war einer der Action Stars der 90er: The Rock, Con Air, Im Körper des Feindes. Dann kam nur mehr Mittelmaß, bis Katastrophe als Film. Nun nimmt sich der Star von Einst selbst nicht so ernst und bringt mit The Unbearable Weight of Massive Talent eine sehr witzige Komödie an den Start. Der Beitrag 243 Uns gibt es nur einmal erschien zuerst auf Sag was! Geektalk.

athlEATradio
#6 | Carbloading: Muskelglykogen vor dem Wettkampf aufladen

athlEATradio

Play Episode Play 30 sec Highlight Listen Later Jul 12, 2022 49:28


In dieser Episode sprechen wir über Carbloading - einer Ernährungsstrategie zur Maximierung der Glykogenspeicher:Was ist Carbloading und welche Protokolle gibt es?Die aktuelle Evidenz hinter den verschiedenen ErnährungsstrategienLohnt sich Carbloading auch für Athleten*innen aus Powersportarten?Welche Probleme in der Praxis auftauchen und welche Lösungen gibt es?Wie man die Strategie am besten für verschiedene Athelten*innen anwendetInfos über athlEATcoachathlEATcoach Instagram KanalathlEATcoach WebseiteProfessionelles Ernährungscoaching für ambitionierte SportlerErwähnte StudienSaltin Diät zur Steigerung der GlykogenspeicherAktuelles Carblaoding ProtokollNutzung der Glykogenspeicher bei hoher IntensitätSpeicherung von Glykogen in unterschiedliche MuskelfasernInfo about athlEATcoach Unser eBook: Praxisguide für SportlerNutrition coaching for athletes (DE & ENGL) athlEATcoach Instagram athlEATcoach website

Der Data Analytics Podcast
Nullhypothese vs Alternativhypothese und wie sie im Unternehmen eingesetzt werden

Der Data Analytics Podcast

Play Episode Listen Later Jul 12, 2022 8:47


Bei der Maximierung von Umsätzen oder bei Forschungsprojekten etc. werden häufig Hypothesentests eingesetzt. Ich erkläre in diesem Podcast die Nullhypothese und Alternativhypothese.

ecozentrisch
ecozentrisch Champions KW 25: Lidl, Telekom, Heidelberg Cement, ABB, Air Liquide und Co.

ecozentrisch

Play Episode Listen Later Jun 24, 2022 5:49


Das sind die ecozentrisch Wochenchampions in der 25. KW:5D-Regel bei Lidl: Fleisch nur noch aus deutscher HerstellungNur noch Made in Germany:Lidl will nur noch Fleisch aus deutscher Herstellung verkaufen. Diese große Neuerung hat das Unternehmen am Montag angekündigt. Als erster Händler bundesweit will man ein so genanntes ‚5xD-Angebot‘ einführen. ‚5xD‘ oder umgangssprachlich 5D-Regel meint, dass alle Fleisch-und Wurstprodukte im Sortiment aus Deutschland stammen müssen, und zwar in den 5 Stufen Geburt, Aufzucht, Mast, Schlachtung und Verarbeitung. Lidl setzt damit die Wünsche seiner Kunden um. Laut Unternehmensangaben gab es von Kundenseite immer wieder die Forderung, bei Fleisch auf lokale Angebote zu achten.https://m.focus.de/finanzen/news/neu-beim-discounter-lidl-setzt-bundesweit-auf-5d-regelung_id_107971066.htmlTelekom und GC-Gruppe zusammen für WallboxenArbeitsteilung für mehr Wallboxen in Deutschland:Die Deutsche Telekom und die GC-Gruppe haben eine Kooperation für Lade-Infrastruktur geschlossen. Die GC-Gruppe ist ein Verbund von Großhändlern für Haustechnik. Diese liefern die technischen Komponenten. Die Mitarbeiter des Außendienstes der Telekom werden dann die Wallboxen installieren. Damit könne die steigende Nachfrage nach Wallboxen in Deutschland schneller bedient werden. Die Deutsche Telekom bietet auch nach der Inbetriebnahme der neuen Wallboxen ihre Unterstützung bei den weiteren Arbeiten rund um die E-Mobilität an: So kann sie Kabel verlegen, Tiefbaumaßnahmen durchführen oder bei Förderprogrammen beraten.https://www.markt-intern.de/branchenbriefe/bauen-wohnen/elektro-installation/ei-2022-25/telekom-und-gc-gruppe-kooperieren/Heidelberg Cement mit Biogas-LKWs für Co2-neutralen BetonKlimaneutraler Beton dank Biogas bei der Anlieferung:Der Hersteller von Baustoffen Heidelberg Cement wird bei der Mobilität noch nachhaltiger und betreibt nun an seinem Standort Enningerloh-Nord 10 Biogas-LKW. Dadurch haben die neuen Fahrzeuge einen um 90 Prozent niedrigeren CO2-Ausstoß. Damit wird die Lieferung des Betons annähernd klimaneutral.Darüber hinaus hat man eine Biogas-Tankstelle vor dem Werk errichtet. Hier können auch andere Fahrzeuge mit Biogas tanken. Heidelberg Cement ist auch in den anderen Produktionsbereichen seines Betons dabei, den CO2-Ausstoß massiv zu reduzieren. Man will den Einsatz von recycelten Materialien beschleunigen und neue Technologien nutzen, beispielsweise den 3D-Betondruck. Das Unternehmen will bis spätestens 2050 komplett klimaneutralen Beton liefern können. https://www.cng-mobility.ch/beitrag/biogas-lkw-fuer-co2-neutralen-beton/q.beyond liefert gute Nachhaltigkeits-ErgebnisseErfolge bei der Nachhaltigkeit im Unternehmen:Der IT-Dienstleister q.beyond hat seinen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht.Darin kann das Unternehmen über gute Ergebnisse berichten. So haben man seine CO2-Emissionen binnen zwei Jahren halbiert, die Bahn als Haupt-Transportmittel bei Geschäftsreisen benutzt sowie den Gehalts-Unterschied zwischen Frauen und Männern innerhalb von zwei Schritten geschlossen.Nach diesen Erfolgen will man den eigeschlagenen Weg noch einige Schritte weiter gehen: Man möchte gänzlich auf Flugreisen verzichten und seine Dienstwagen auf E-Autos umstellen. Seine Rechenzentren betreibt das Unternehmen bereits jetzt schon komplett mit Ökostrom. Geplant ist, bereits bis 2025 Klimaneutralität zu erreichen.https://www.handelsblatt.com/dpa/ad-hoc/wirtschaft-dgap-news-q-beyond-uebernimmt-vorreiterrolle-bei-nachhaltigkeit-deutsch/28448686.htmlABB mit Cern für effiziente Kühl-und LüftungstechnikMehr Energieeffizienz in der Kühl-und Lüftungstechnik für besseres Klima:Das Unternehmen ABB und die führende Forschungseinrichtung Cern wollen künftig zusammenarbeiten, um in diesem Bereich eine deutliche Effizienzsteigerung zu erreichen. Das Cern ist eine energieintensive Forschungseinrichtung. Besonders die Motoren für den Antrieb von Pumpen Lüftern und Kompressoren sowie von Kühltürmen machen den Hauptanteil des Energieverbrauchs aus. Hier können viele Daten erhoben, analysiert und gespeichert werden. Die Erkenntnisse können dann auch für andere Forschungseinrichtungen sowie für die Industrie von Nutzen sein. Man kann Rückschlüsse ziehen, um seinen Energieverbrauch bei gleichzeitiger Maximierung der Zuverlässigkeit von Großforschungsanlagen anzupassen.https://www.ee-news.ch/de/article/48854/abb-und-cern-wollen-energieeffizienz-wichtiger-kuhl-und-luftungssystemen-deutlich-effizienter-machen?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=feedJährlich 500 Mio kWh Offshore-Strom von Vattenfall und Air LiquideÖkostrom in einem langfristigen Vertrag gesichert:Die Firma Air Liquide hat mit Vattenfall einen Strom-Abnahmevertrag über 500 Millionen Kilowattstunden geschlossen. Das ist der bisher größte langfristige Vertrag dieser Art von Air Liquide. Der Strom kommt aus dem Offshore-Windpark Hollandse Kust Zuid. Dieser Windpark ist der bislang erste und größte Windpark auf See, der ohne staatliche Subventionen auskommt. Er soll bereits 2023 vollständig in Betrieb genommen werden. Air Liquide will mit dem Strom seine bestehenden Anlagen für Industrie- und Medizingas in der Region mit erneuerbarer Energie versorgen.https://www.ee-news.ch/de/article/48891/vattenfall-und-air-liquide-unterzeichnen-langfristigen-stromliefervertrag-fur-offshore-wind-uber-jahrlich-rund-500-mio-kwh?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=feedJohnson&Johnson führen nachfüllbare Verpackungen einMarkenprodukte aus wiederverwendbaren und nachfüllbaren Verpackungen: Das Konsumgüter-Unternehmen Johnson&Johnson führt für einige seiner Marken Wiederverwendungs-und Nachfüllmodelle im Handel ein. Es geht um Marken wie Aveeno, OGX sowie Babyprodukte von Johnson&Johnson. Nun gibt es auch einen Flagship-Store von Le Petit Marseillais in Paris, welcher eine schicke Nachfüll-Station bekommt. Hier wird deutlich, welche Auswirkungen eine Umstellung haben kann: Im Vergleich zu herkömmlichen Verpackungen spart die Wiederbefüll-Möglichkeit 94 Prozent an Kunststoff ein. https://sustainablebrands.com/read/our-healthy-lives-mission/johnson-johnson-consumer-health-brands-launch-reuse-and-refill-packaging Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood

Es ist eine "Bitter Sweet Symphony" diese Woche. Müde Augen, wilder Kopf! Die Zwillinge sind ganz aus dem Häuschen, denn sie liefern eine explosive Folge auf die allerletzte Sekunde. GNTM Finale, Heidis Geburtstagsparty, Hochzeit in London, Autorennen in Monte-Carlo, eine Rolle für Tom in Manta Manta 2 … Diese Woche herrscht absolute Maximierung der Ereignisdichte – die Twins sprechen doppelt so schnell, um alles unterzukriegen! So schaffen sie es aber tatsächlich auch noch über Robert Lewandowski, Outings im Profisport, VR-Pornos, das letzte Henkersmahl und Toms ersten Insta-Post zu quatschen. Cheers! Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

wage wilde Wege
#91 | Machtlos zusehen? Vom Umgang mit dem Krieg

wage wilde Wege

Play Episode Listen Later May 28, 2022 36:27


Krieg ist die höchstmögliche Maximierung von Konflikt. Krieg ist wie ein schwarzer Strudel, der alles in sich hinein zieht. Ich zeige dir in der heutigen Folge, wie du dich diesem Strudel entziehen kannst und sicheren Boden unter den Füßen bekommst. www.adventuria.org www.zks-werkstatt.de

5D Consciousness Podcast
030 Von der Gesellschaft in die Gemeinschaft - mit Martin Pleissner

5D Consciousness Podcast

Play Episode Listen Later May 21, 2022 65:07


Über das Wiederherstellen des gesunden menschlichen Zusammenlebens Bereits am Begriff der Gesellschaft ist erkennbar, dass es sich hierbei um eine kommerzielle Form des Zusammenlebens handeln muss. Das heutige Ego-System, bei dem die Existenzsicherung des Individuums und die Maximierung des Eigennutzes im Vordergrund stehen, hat sich weit entfernt von den Grundzügen des in der Natur vorherrschenden Ökosystems. Die westliche, kapitalistisch geprägte Form des menschlichen Zusammenlebens beeinträchtigt nicht nur die natürliche Entfaltung des Individuums, sondern verhindert auch die Bildung eines Superorganismuses. Wird mit dem Anstieg des kollektiven Bewusstseins das von Darwin proklamierte Recht des Stärkeren dem Prinzip der Kooperation weichen? Werden wir zukünftig wieder in kohärenten Kleingruppen auf Augenhöhe und im Einklang mit der Natur leben? Wird die hierarchische Gesellschaftsordnung mit Macht- und Kontrollstrukturen ersetzt werden durch das harmonische Miteinander souveräner Mitglieder, die sich unterstützen und ergänzen und die fähig sind, sich selbst zu organisieren? Vieles spricht dafür. Für die 30. Ausgabe meines 5D Consciousness Podcast führe ich ein Gespräch nur mit mir. Es war mir wichtig, einige Gedanken zum Thema Gemeinschaftsbildung und meine Erfahrungen nach zwei Jahren 5D Movement zu teilen. Ich freue mich, wenn Du Dich in den Austausch einbringst und Deine Sichtweise mit mir teilst. Schreib mir gerne einen Kommentar oder kontaktiere mich über einen anderen Kanal: https://5d-movement.com/mastermind/martin-pleissner *** Der 5D Consciousness Podcast ist Dein Energie- und Informationsdownload für den Aufstieg in die 5. Dimension. Dein Gastgeber ist Martin Pleissner. Martin ist der Gründer der Bewusstseinsbewegung 5D Movement, einer Community von bewussten Menschen mit dem gemeinsamen Ziel, eine überregionale 5D Gemeinschaft zu erschaffen. Bei uns findest du neben wertvollem Austausch mit Gleichgesinnten auch jede Menge Informationen rund um die Themen Bewusstseinserweiterung, Schwingungserhöhung, Zeitenwende und spirituelles Unternehmertum sowie regelmäßige Veranstaltungen, um Deine Reise in die 5. Dimension so angenehm wie möglich zu machen. Näheres findest Du auf unserer Website https://5d-movement.com Wenn Dir dieser Podcast gefallen hat, lass gerne ein Herz und Kommentar da, teile ihn mit Deinen Freunden oder schreibe eine Rezension. Falls Du unsere Arbeit unterstützen magst, freuen wir uns über Deine Spende und sagen von Herzen DANKE: https://5d-movement.com/spende Alle weiteren Podcast-Folgen findest Du hier: https://5d-podcast.com Danke an diese Künstler für die wundervolle Handpan Musik auf der RAV Vast: Musik Intro: Greenred Productions https://www.youtube.com/watch?v=GEzBa3I9Q98 Musik Outro: Nadishana https://www.youtube.com/watch?v=eJM4HZiBr9k

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

220215PCDer Rest der Welt. Mensch Mahler am 15.02.2022 Deutschland bemüht sich über den Maßen, den Konflikt zwischen Russland und der Ukraine zu befrieden. In großer Solidarität stehen wir zur Ukraine und zu ihrem Selbstbestimmungsrecht. Der alte und neue Bundespräsident hat das am Sonntag in seiner Antrittsrede noch einmal bekräftigt, Kanzler Scholz besucht in diesen Tagen sowohl die Ukraine wie auch Russland.Walter Steinmeier hat noch etwas lobend hervorgehoben in seiner Rede im Paul Löbe Haus: Die phantastischen Leistungen von Biontech bei der Entwicklung des Impfstoffs. Mir fällt allerdings auf, dass dann, wenn es um internationale Solidarität geht, die Impfstoffverteilung in alle Länder unseres Globus überhaupt nicht mehr vorkommt. Gestern eine kleine Randnotiz in meiner Tageszeitung: Afrika, 15% der Weltbevölkerung lebt dort, hat bisher gerade mal 3% der Impfstoffe erhalten. Unterstützt von der WHO hat sich Afrika an die Entwicklung eines eigenen Impfstoffes gemacht. Ausgangspunkt: Die Impfstoffe von Moderna und Biontech-Pfitzer. Und jetzt die unglaubliche Nachricht: Moderna zeigt sich nicht kooperativ und Biontech-Pfitzer versucht, indirekt einen Entwicklungsstopp in Afrika durchzusetzen. Die Herstellung sei illegal, weil gegen das Patentrecht verstoßen würde. Was verlogen ist. Dem Mainzer Unternehmen geht es nicht nur darum, dass Afrika die Vakzine weitgehend vorenthalten blieben. Es sucht selbst die Erforschung eines eigenen Impfstoffs der Afrikaner zu hintertreiben. Unverschämter geht es nicht. Das von Steinmeier hochgelobte Unternehmen macht hier eine dreckige Politik zur Maximierung der ohnehin schon horrenden Gewinne. Pfui Teufel, Biontech. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
#144: Die Routinen eines Biohackers mit Functional Coach Tim Böttner

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler

Play Episode Listen Later Dec 17, 2021 91:48


In dieser Folge der Flowgrade Show verrät dir Functional Coach und Biohacker Tim Böttner über die Routinen eines Biohackers. Klicke hier zu den Show Notes! Du erfährst, wie Tim morgens ohne Kaffee in die Gänge kommt, wie er ohne Zähneputzen seine Zähne reinigt, warum er Wasser mit Salz trinkt und wie er einen besonderen Smoothie nutzt, um produktiver zu sein. Viel Spaß mit diesem umfassenden Einblick in den minutiösen Tagesablauf eines leidenschaftlichen Biohackers. Wer ist Tim Böttner? Tim Böttner ist Diplom-Ingenieur, zertifizierter Functional Coach, Unternehmer und Podcaster. Als Jugendlicher fuhr Tim jahrelang Skateboard und verausgabte sich in der Leichtathletik bis er das Bodybuilding und Powerlifting für sich entdeckte. Dazu ist er ein begabter Kletterer und Boulderer und besitzt eine besondere Vorliebe für natürliches Biohacking, kalte Temperaturen und eisige Gewässer. Tim beeindruckt mich stets mit seiner unbändigen Neugierde und Faszination am Lernen, Verstehen und Lehren von Methoden und Konzepten zur Maximierung der persönlichen Lebensqualität. Seine Inhalte teilt Tim auf höchstem Niveau in seinen Coachings, in seinem anspruchsvollen Podcast, den Think Flow Grow-Cast und als Speaker auf Konferenzen. Auf Tims Webseite findest du mehr zur Philosophie und zum Angebot des umtriebigen Adonis. Die Routinen eines Biohackers In der Folge sprechen wir über Lichthygiene, Wasser mit Salz, Bewegungsroutinen, Fasten, Achtsamkeit, Cheat Days, Schlafmessung und vieles mehr. Anhand der Minutenangaben kannst du dich orientieren und direkt zu den Themen springen, die dich am meisten interessieren. Natürlich empfehle ich dir, die gesamte Epsiode von vorne bis zum Ende zu hören. Es lohnt sich! Minutenangaben 04:00 – Ist Tim ein genetischer Freak? 06:30 – Tims heimlicher Spitzname und Superheld-Alterego 13:30 – Wie Tim seinen Morgen beginnt 14:30 – Warum Sonnenlicht ohne Fensterglas anders wirkt 19:00 – Warum Tim Wasser mit Salz trinkt 20:00 – Die Vorteile von Inka Sonnensalz 22:00 – Warum Tim seinen Kaffee mit einem Eisbad ersetzt 24:30 – Was die Zunge über deinen Gesundheitszustand aussagen kann 28:00 – Ölziehen auf Biohacker-Art 35:30 – Tims morgendliche Bewegungsroutine 42:30 – Wie Tim Muskelmasse aufbaut und was die Motivation für Krafttraining sein kann 48:30 – Blood Flow Restriction Training zur schnelleren muskulären Ermüdung 50:30 – Fasten und Achtsamkeitsübungen für mentale Klarheit 1:00:00 – Über die Kultivierung des Raums zwischen Reiz und Reaktion 1:03:00 – Tims Ernährungsphilosophie und Lieblingsmahlzeiten 1:07:00 – Über den Sinn von Cheat Days und unnötige Entzündungen 1:16:00 – Wie Tim seinen Schlaf optimiert und sich auch eine erholsame Nacht vorbereitet 1:26:00 – Welchen einen Satz Tim gerne jeder Zuhörerin und jedem Zuhörer mitgeben will Links zu den empfohlenen Tools und Produkten findest du hier. Mehr über die Flowgrade Show Die Flowgrade Show mit Max Gotzler wird dir präsentiert von Flowgrade. Mit Flowgrade wollen wir dich dabei unterstützen, Hochgefühle zu erfahren und dir ein selbstbestimmtes Leben nach deinen Vorstellungen zu gestalten. Ganz nach unserem Motto: Perform & Feel Your Best. Für weitere Methoden für mehr Flow im Alltag, besuche uns gerne auf unserer Webseite und folge uns auf den sozialen Medien: Flowgrade Webseite Flowgrade auf Instagram Flowgrade auf Facebook Die Flowgrade Show auf Apple Podcasts Die Flowgrade Show auf Spotify Die Flowgrade Show auf Youtube Auf der Webseite findest du eine Übersicht aller bisherigen Flowgrade Show Episoden. Go for Flow.

The DeFiChain Podcast
#31: DECENTRALIZED ASSET STRATEGY: HOW TO DOUBLE YOUR MONEY!!

The DeFiChain Podcast

Play Episode Listen Later Dec 5, 2021 95:24


Curious how Decentralized Assets on DeFiChain work? Why it is very well possible to double your money in just the next few weeks, and the exact strategies and tactics on how to achieve that? Learn all of that and much more in these videos: https://youtu.be/pCjoZGBg2-E • Blogpost EN: Teil 1: Decentralized Assets like dTSLA simply explained! - https://blog.defichain.com/decentralized-assets-like-dtsla-simply-explained/ Teil 2: Doubling Your Money With Decentralized Assets? - https://blog.defichain.com/doubling-your-money-with-decentralized-assets/ Teil 3: 3 Key Strategies to Maximize Your Return with Decentralized Assets - https://blog.defichain.com/3-key-strategies-to-maximize-your-return/ Teil 4: The 5 Secret Insider Tactics for Trading Decentralized Assets - https://blog.defichain.com/5-secret-insider-tactics/ •Blogpost DE: Teil 1: Dezentrale Vermögenswerte wie dTSLA einfach erklärt! - https://blog.defichain.com/de/dezentrale-vermogenswerte-wie-dtsla-einfach-erklart/ Teil 2: Dein Geld verdoppeln mit Dezentralen Vermögenswerten? - https://blog.defichain.com/de/dein-geld-verdoppeln-mit-dezentralen-vermogenswerten/ Teil 3: 3 Schlüsselstrategien zur Maximierung deiner Rendite mit dezentralen Vermögenswerten - https://blog.defichain.com/de/3-schlusselstrategien-zur-renditemaximierung-dezentrale-vermogenswerte/ Teil 4: 5 geheime Insider-Taktiken zum Handel mit dezentralen Vermögenswerten - https://blog.defichain.com/de/5-geheime-insider-taktiken-dezentrale-vermoegenswerte/ Links: ► To the decentralized assets: https://defichain.com/download ► All info about DeFiChain: https://defichain.com ► Buy DFI on Bittrex: https://global.bittrex.com/market/index?MarketName=BTC-DFI ► Buy DFI on KuCoin: https://trade.kucoin.com/DFI-USDT ► DFI returns on Cake: https://app.cakedefi.com/ ———— The #DeFiChain is enabling #DeFi (Decentralized Finance) on #Bitcoin: https://defichain.com ► Subscribe to our YouTube channel if you don't want to miss out on any key updates: https://www.youtube.com/c/DeFiChain/featured?sub_confirmation=1 ► You can buy/trade DFI on any of these platforms: https://coinmarketcap.com/currencies/defichain/ ► You can stake DFI on https://cakedefi.com

Der Slalom Podcast über Veränderung
[84] XaaS als Wirtschaft der Zukunft? Going circular #01

Der Slalom Podcast über Veränderung

Play Episode Listen Later Nov 25, 2021 52:43


Zu Gast: Dr. Manuel Braun von Systemiq Wir starten mit dieser Episode eine neue Reihe in der Fabrik Für Immer rund um das Thema Kreislaufwirtschaft, "going circular". Erstes Thema: XaaS XaaS bedeutet "Everything as a service" und beschreibt nicht weiter als ein zukünftiges Wirtschaftsmodell im Sinne der Kreislaufwirtschaft. Produkte und Dienstleistungen werden, wie vor ein paar Jahren im Bereich der Software schon erfolgreich eingeführt, zukünftig nur noch zur Miete anstatt zum Kauf angeboten. Daraus resultieren komplett neue Geschäftsmodelle, die die Maximierung des Kundennutzens sowie unter anderem den Einsatz effizienter Materialien in den Vordergrund stellt. XaaS-Modelle können der Schlüssel zu einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft sein, wenn sie richtig designed sind. Die Themen im Detail: Werden wir zukünftig also nur noch Mieten und nichts mehr kaufen? Steht die Revolution bevor? Manuel Braun und Team vom Beratungshaus Systemiq haben sich dieser Fragestellung systematisch angenommen und eine Studie dazu veröffentlicht. Das Wirtschaftsmodell der nahen Zukunft? Die Themen im Detail: 0:27.167 Intro 1:49.612 Über Manuel Braun 2:40.000 Über Systemiq 4:39.138 Über Kreislaufwirtschaft 8:27.335 Über XaaS 10:54.422 Über den Zeitpunkt: jetzt 14:14.011 Über das Kundenproblem 16:42.368 Über Branchenunterschiede 20:05.553 Über das XaaS-Designs 22:09.987 Über das Value Proposition Design 26:50.355 Über das business model design 32:30.722 Über das product and operating model design 41:41.100 Über das Ökosystemdesign 45:23.827 Über politische Notwendigkeiten 50:10.692 Über die 3 wichtigsten XaaS-Merkmale 51:47.121 Outro

Finanzpodcast | Vermögensaufbau abseits der Masse
#158 Banken und Vertriebe schämt Euch!

Finanzpodcast | Vermögensaufbau abseits der Masse

Play Episode Listen Later Nov 22, 2021 13:14


Offenbar geht es aktuell bei Banken, Finanzvertrieben und Finanzberatern nur darum Umsatz zu machen. Egal auf welchem Wege. Immer auf kosten vom Verbraucher. Es vergeht aktuell keine Woche wo ich von Verbrauchern kontaktiert werde die vor finanziellen Herausforderung stehen. Im Vorfeld wurden diese Verbraucher oft von ihrem Finanzberater oder der Bank beraten. Es werden immer noch Bausparverträge, Lebens – und Renten Versicherungen, Fest Gelder und aktive Investmentfonds verkauft. Wer macht denn bitte noch sowas? Gerade in Zeiten von Strafzinsen und Inflation muss es doch dem Anleger daran gelegen sein sein Geld sicher und ertragreich zu investieren. Doch gelingt das mit den oben genannten Produkten? Wohl ehr weniger. Kaum ein Verbraucher wird tatsächlich über das Thema Kosten, die du nutzen und deren Auswirkungen informiert.
Fast niemand hinterfragt das Produkt mal kritisch. Wer stellt schon gerne unangenehme Fragen? 
Viele Finanzberater sind auch nicht in der Lage das was sie verkaufen mal richtig zu berechnen bzw. zu prüfen. Wie denn auch wenn keine Finanzkompetenz vorhanden ist? Es ist einfach nur erschreckend, dass die Anliegen der Verbraucher nicht so gelöst werden, dass sie einen Nutzen daraus ziehen. Es steht offenbar nur die Maximierung vom Profit und Umsatz im Vordergrund. Mit dieser Episode möchte ich ein klares Statement setzen. Du bekommst Hinweise wie du dich auf ein Gespräch korrekt vorbereitest. Welche Fragen Du stellen musst.

Mission Geiles Handwerk – der Podcast
#019 Warum Du im Auto hinten rechts sitzen solltest.

Mission Geiles Handwerk – der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 20, 2021 19:37


„Sven, sitzt Du im Auto jetzt immer hinten rechts, wenn Du unterwegs bist? Warum?“ Das werde ich in letzter Zeit sehr, sehr häufig gefragt. Die Antwort ist ganz einfach: Es hat nichts mit Arroganz oder Überheblichkeit zu tun – es geht mir einzig und allein um die Maximierung meiner eigenen Arbeitsproduktivität. In diesem Podcast erfährst Du, wieso insbesondere meine Kunden davon profitieren, dass ich bei längeren Fahrten nicht selbst am Steuer sitze. --- **Mission geiles Handwerk / ROCKT!** Sichere Dir jetzt Dein Ticket für das LIVE Event des Jahres. 28. August 2021 | Im Messe und Congress Centrum Halle Münsterland. https://www.missiongeileshandwerk.de/rockt/ Infos zu der Mission Geiles Handwerk und den Weg zu Deinem kostenlosen Beratungsgespräch findest Du unter: https://www.missiongeileshandwerk.de Mehr zu mir und meinen Unternehmen findest Du hier: https://www.linktr.ee/svenschoepker https://www.svenschoepker.com https://www.raumfabrik.de https://www.schoepker.de https://www.xing.com/profile/Sven_Schoepker/cv

m.next Podcast
Mein Antrieb ist Menschenliebe und mein Motoröl Kaffee.

m.next Podcast

Play Episode Listen Later Jun 23, 2021 54:59


Sina Trinkwalder ist Gründerin und Geschäftsführerin des ersten ökosozialen Unternehmens in Deutschland ‚manomama‘, eines Textilunternehmens, das ökonomisch, ökologisch, sozial nachhaltig und radikal regional arbeitet. Zunächst wurde sie wegen ihres Engagements als Sozialromantikerin belächelt, dann mit zahlreichen Nachhaltigkeits- und Fairnesspreisen ausgezeichnet, auch mit dem Bundesverdienstkreuz. Sina Trinkwalder ist regelmäßig auf diversen Medienkanälen zu Gast, erntet viel Zuspruch - aber auch Hass. Sie schrieb mehrere Bücher, u.a. „Fairarscht. Wie Wirtschaft und Handel die Kunden für dumm verkaufen“, „Zukunft ist ein guter Ort. Utopie für eine ungewisse Zeit“ und „Heimat muss man selber machen. Wie wir gemeinsam eine lebenswerte Gesellschaft schaffen“. In unserem Podcast erzählt Sie die Geschichte ihres ökosozialen Unternehmens und warum sie Ihre Mitarbeiter*innen Ladies und Gentlemen nennt. Die einzige Aufgabe eines Unternehmens von heute ist für sie die Maximierung der Menschlichkeit, nicht die Steigerung monetärer Erträge. Wieviel Anstand kann sich ein Unternehmen leisten? Sina Trinkwalder spricht über Fairness, Reichtum und Glück, Erfolg und Teilhabe, Leistung, Heimat und Haltung. Was meint sie mit einer bevorstehenden Renaissance des Handwerks? Was versteht sie unter „hochleistungsrosinenpickende Arbeitsmärkte“? Warum sieht sie uns am Ende der „Wohlstand durch Wachstum“-Illusion? Sina Trinkwalder spricht Klartext! Persönlich, emotional und sehr direkt! ------------------------------------------------------------------ 0:00 Begrüßung 1:43 Pandemie und Corona-Schal 5:10 Was hat Dich veranlasst manomama zu gründen? 14:04 Ladies and Gentlemen 19:32 Keine Unterstützung von Banken und aus der Politik 24:33 Hast Du schon Leute entlassen? 27:57 Wie viel Anstand kann sich ein Unternehmen leisten? 32:09 Wie bezahlst Du Deine Mitarbeiter*innen? 35:23 Braucht ein Unternehmen, braucht die Gesellschaft Wachstum? 42:53 Was können wir Verbraucher ändern? 47:55 Heimat muss man selber machen. 54:17 Abmoderation

Jung & Naiv
BPK - Forstwirtschaft zur Zukunft des deutschen Waldes - 8. April 2021

Jung & Naiv

Play Episode Listen Later Apr 8, 2021 48:17


Georg Schirmbeck (CDU), Präsident des Deutschen Forstwirtschaftsrates Prof. Dr. Bernhard Möhring, Abteilungsleiter Forstökonomie am Burckhardt-Institut der Georg-August-Universität Göttingen Forstdirektor Johannes Röhl, Leiter der Wittgenstein-Berleburg´sche Rentkammer 21:52 Maximierung des Holzertrags & ​Klöckner-Bilanz 29:07 Holzertragmaximierung 36:07 Laubbäume vs Jagdrecht 39:02 Brennholzausstieg 40:32 Waldrodungen Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

Neues aus der Bundespressekonferenz
BPK - Forstwirtschaft zur Zukunft des deutschen Waldes - 8. April 2021

Neues aus der Bundespressekonferenz

Play Episode Listen Later Apr 8, 2021 48:17


Georg Schirmbeck (CDU), Präsident des Deutschen Forstwirtschaftsrates Prof. Dr. Bernhard Möhring, Abteilungsleiter Forstökonomie am Burckhardt-Institut der Georg-August-Universität Göttingen Forstdirektor Johannes Röhl, Leiter der Wittgenstein-Berleburg´sche Rentkammer 21:52 Maximierung des Holzertrags & ​Klöckner-Bilanz 29:07 Holzertragmaximierung 36:07 Laubbäume vs Jagdrecht 39:02 Brennholzausstieg 40:32 Waldrodungen Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

Speakers Excellence Podcast
Change Management - Umbrüche meistern – Zukunft gestalten | Walter Kohl

Speakers Excellence Podcast

Play Episode Listen Later Mar 8, 2021 31:27


Walter Kohl, Unternehmer, Referent, Bestsellerautor und Coach, studierte Geschichte und Volkswirtschaft in Harvard und Wien sowie Business Administration in INSEAD. Nach Tätigkeiten im Investment-Banking in New York arbeitete er mehr als zehn Jahre als Manager in deutschen Großunternehmen. Von 2005 bis 2018 führte Walter Kohl gemeinsam mit seiner Frau einen deutsch-koreanischen Automobilzulieferer. Zu seinen Kunden zählen namhafte mittelständische Unternehmen sowie internationale Automobilhersteller. Mit seinem Motto „Souveräner Führen, Handeln, Leben“ unterstützt er Menschen, ihr Leben beruflich wie privat souveräner zu gestalten, und hilft Unternehmen bei der Maximierung ihres Erfolges. Als Inspirator und „Mut-Macher“ begeistert er in seinen Vorträgen, Seminaren und Coachings durch tiefgründiges, praxisorientiertes und authentisches Wissen. 2011 veröffentlichte er den Bestseller „Leben oder gelebt werden“ und schrieb 2014 mit Pater Anselm Grün das Buch „Was uns wirklich trägt“. Zum Redner - Profil von Walter Kohl: https://www.expert-marketplace.de/redner/walter-kohl-change/ Bestellen Sie jetzt kostenfrei unsere Top 100 Kataloge und finden Sie den perfekten Referenten für jeden Anlass: https://www.speakers-excellence.de/service/katalogbestellung.html -------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Informationen zu Speakers Excellence unter: www.speakers-excellence.de Abonnieren Sie unseren Kanal für weitere spannende Impulse: https://www.youtube.com/speakersexcellencetv Folgen Sie uns auch auf ... Facebook: https://www.facebook.com/speakers.excellence/ Instagram: https://www.instagram.com/speakersexcellence/ dem Speakers Excellence Blog: https://www.speakers-excellence.de/se/blog/

UnterBlog
Hauskraftwerk E3/DC S10 E 912 und Smart Grid - Maximierung des Eigenstromverbrauchs

UnterBlog

Play Episode Listen Later Feb 15, 2021 46:33


✘ Werbung: https://www.Whisky.de/shop/ Kundennummer Montana für Empfehlung ► 2191592 Mit meiner E3/DC-Anlage schaffe ich 70% #Eigenstrom. 30% muss ich noch für wenig Geld an den #Verteilnetzbetreiber abgeben. Was kann man nun machen, um diese 30% - zumindest zum Teil - doch noch selbst 'ernten' zu können. Das Zauberwort lautet #SmartGrid. Wenn aller Eigenverbrauch nebst Ladung des #Hausakku s gesättigt ist, kann man die #Wärmepumpe per Smart Grid auf einen anderen Betriebspunkt fahren und die Energie in Form von heißem Wasser in seinem Speicher für Heizung und Brauchwasser verwenden. E3/DC Playlist ► PV-Verhinderer ► https://youtu.be/av1CS7Dnl7A Wärmepumpe Grundlagen ► https://youtu.be/eVE8RqmKEUc E3/DC Zweijahresvergleich 2019/2020 ► https://youtu.be/0sA_rEOUbtQ

HRM-Podcast
Bau Dir Deine Zukunft: #137 – Harmonie und Stabilität in Zeiten des Hurrikans. Ein Gespräch mit Antoinette Haering

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 27, 2021 47:17


Die Unternehmerin Antoinette Haering ist Friedenskatalysatorin und kennt sich aus mit Versöhnung, Vergebung und Konfliktlösung. Eben alles was man braucht, um in Frieden mit sich selbst und seinem Umfeld zu sein. Viele Millionen kostet das Unternehmen, wenn Menschen sich nicht verstehen, ganz zu schweigen von dem was wir uns selbst antun. Ihr brandaktuelles Buch Höhenflug – der Weg zum inneren Frieden und Lebensfreude, kommt gerade zur rechten Zeit. Bei so viel Unsicherheit im Außen, wie wir sie gerade jetzt verstärkt verspüren, finden wir den Halt in uns drin. Wie das geht und was das mit ihrem Lebensweg zu tun hat, verrät sie in unserem Gespräch. Ihre Botschaft: „Ein neues Bewusstsein für eine friedvolle Welt in Harmonie mit Mensch, Tier und Natur!“ Im Interview erfahren Sie auch: --- wie wir Gefühle als Informationsquelle nutzen können--- was die schwarze Geschichte ist ----  warum die Achtsamkeit so wichtig ist---   Antoinette Haering ist Expertin auf ihrem Gebiet und hat aus eigener leidvoller Erfahrung gelernt. Mit Hilfe von Coachings, Trainings und Online Kursen unterstütz sie ihre Kunden. Themengebiete wie die Maximierung der Human/Organisationalen Energie, innere Barrieren überwinden, den authentischen Kern und die damit verbundene Kraft der Liebe finden und Leben. Außerdem hat sie eine spezielle Methode für Versöhnung und Konfliktlösung erfunden. ------------------------ Noch mehr zu Antoinette: Website:    https://antoinettehaering.com/   Online Programm Versöhnen von Antoinette: https://www.digistore24.com/redir/274942/Artvia/   Special für meine Hörer: Wir verlosen das brandneue Buch Höhenflug – der Weg zu inneren Frieden und Lebensfreude von Antoinette. Gewinnen kannst du, wenn du uns deine Antwort auf diese Frage schickst (info@silvia-ziolkowski.de): „Welches sind deine grössten Hindernisse, wenn du dich versöhnen oder einen Konflikt lösen möchtest und was würde dir in solchen Momenten helfen?“ ------------------------   Mehr zu Silvia: Website: https://www.silvia-ziolkowski.de Lächelmomente sammeln: www.smile-collector.com   Social Media: https://www.facebook.com/FutureZooming/notifications/ https://www.youtube.com/channel/UCY5OMzBUbiPutcYPTsu2WtA https://www.xing.com/profile/Silvia_Ziolkowski/portfolio https://www.linkedin.com/in/silviaziolkowski/?trk=nav_responsive_tab_profile_pic   ACHTUNG! Für Alle die wirklich ihre Zukunft bauen wollen, gibt es interessante Möglichkeiten:   ***Der schnelle Weg seine Zukunft zu planen und zu gestalten: Der Onlinekurs Wissen wo´s lang geht hilft mit 19 Videolektionen,  dem Hörbuch Wissen wo´s lang geht und einem ausführlichen Arbeitsheft viel Klarheit für den eigenen Weg herzustellen. Lass dich beim Videokurs persönlich von mir begleiten:   https://kurs.silvia-ziolkowski.de/vorstellung/   ***Du bist mehr der Leser: Dann stelle ich dir in meinem Buch „Wissen wo´s lang geht“ die geniale Methode des Future Zoomings® vor. Das Buch zu Future Zooming®: https://amzn.to/2DFibFM. Am besten in Verbindung mit dem ausführlichen Arbeitsbuch zu Future Zooming®:

HRM-Podcast
Bau Dir Deine Zukunft: #137 – Harmonie und Stabilität in Zeiten des Hurrikans. Ein Gespräch mit Antoinette Haering

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 27, 2021 46:35


Die Unternehmerin Antoinette Haering ist Friedenskatalysatorin und kennt sich aus mit Versöhnung, Vergebung und Konfliktlösung. Eben alles was man braucht, um in Frieden mit sich selbst und seinem Umfeld zu sein. Viele Millionen kostet das Unternehmen, wenn Menschen sich nicht verstehen, ganz zu schweigen von dem was wir uns selbst antun. Ihr brandaktuelles Buch Höhenflug – der Weg zum inneren Frieden und Lebensfreude, kommt gerade zur rechten Zeit. Bei so viel Unsicherheit im Außen, wie wir sie gerade jetzt verstärkt verspüren, finden wir den Halt in uns drin. Wie das geht und was das mit ihrem Lebensweg zu tun hat, verrät sie in unserem Gespräch. Ihre Botschaft: „Ein neues Bewusstsein für eine friedvolle Welt in Harmonie mit Mensch, Tier und Natur!“ Im Interview erfahren Sie auch: --- wie wir Gefühle als Informationsquelle nutzen können--- was die schwarze Geschichte ist ----  warum die Achtsamkeit so wichtig ist---   Antoinette Haering ist Expertin auf ihrem Gebiet und hat aus eigener leidvoller Erfahrung gelernt. Mit Hilfe von Coachings, Trainings und Online Kursen unterstütz sie ihre Kunden. Themengebiete wie die Maximierung der Human/Organisationalen Energie, innere Barrieren überwinden, den authentischen Kern und die damit verbundene Kraft der Liebe finden und Leben. Außerdem hat sie eine spezielle Methode für Versöhnung und Konfliktlösung erfunden. ------------------------ Noch mehr zu Antoinette: Website:    https://antoinettehaering.com/   Online Programm Versöhnen von Antoinette: https://www.digistore24.com/redir/274942/Artvia/   Special für meine Hörer: Wir verlosen das brandneue Buch Höhenflug – der Weg zu inneren Frieden und Lebensfreude von Antoinette. Gewinnen kannst du, wenn du uns deine Antwort auf diese Frage schickst (info@silvia-ziolkowski.de): „Welches sind deine grössten Hindernisse, wenn du dich versöhnen oder einen Konflikt lösen möchtest und was würde dir in solchen Momenten helfen?“ ------------------------   Mehr zu Silvia: Website: https://www.silvia-ziolkowski.de Lächelmomente sammeln: www.smile-collector.com   Social Media: https://www.facebook.com/FutureZooming/notifications/ https://www.youtube.com/channel/UCY5OMzBUbiPutcYPTsu2WtA https://www.xing.com/profile/Silvia_Ziolkowski/portfolio https://www.linkedin.com/in/silviaziolkowski/?trk=nav_responsive_tab_profile_pic   ACHTUNG! Für Alle die wirklich ihre Zukunft bauen wollen, gibt es interessante Möglichkeiten:   ***Der schnelle Weg seine Zukunft zu planen und zu gestalten: Der Onlinekurs Wissen wo´s lang geht hilft mit 19 Videolektionen,  dem Hörbuch Wissen wo´s lang geht und einem ausführlichen Arbeitsheft viel Klarheit für den eigenen Weg herzustellen. Lass dich beim Videokurs persönlich von mir begleiten:   https://kurs.silvia-ziolkowski.de/vorstellung/   ***Du bist mehr der Leser: Dann stelle ich dir in meinem Buch „Wissen wo´s lang geht“ die geniale Methode des Future Zoomings® vor. Das Buch zu Future Zooming®: https://amzn.to/2DFibFM. Am besten in Verbindung mit dem ausführlichen Arbeitsbuch zu Future Zooming®:

Bau Dir Deine Zukunft
#137 – Harmonie und Stabilität in Zeiten des Hurrikans. Ein Gespräch mit Antoinette Haering

Bau Dir Deine Zukunft

Play Episode Listen Later Jan 27, 2021 46:36


Die Unternehmerin Antoinette Haering ist Friedenskatalysatorin und kennt sich aus mit Versöhnung, Vergebung und Konfliktlösung. Eben alles was man braucht, um in Frieden mit sich selbst und seinem Umfeld zu sein. Viele Millionen kostet das Unternehmen, wenn Menschen sich nicht verstehen, ganz zu schweigen von dem was wir uns selbst antun. Ihr brandaktuelles Buch Höhenflug – der Weg zum inneren Frieden und Lebensfreude, kommt gerade zur rechten Zeit. Bei so viel Unsicherheit im Außen, wie wir sie gerade jetzt verstärkt verspüren, finden wir den Halt in uns drin. Wie das geht und was das mit ihrem Lebensweg zu tun hat, verrät sie in unserem Gespräch. Ihre Botschaft: „Ein neues Bewusstsein für eine friedvolle Welt in Harmonie mit Mensch, Tier und Natur!“ Im Interview erfahren Sie auch: --- wie wir Gefühle als Informationsquelle nutzen können--- was die schwarze Geschichte ist ----  warum die Achtsamkeit so wichtig ist---   Antoinette Haering ist Expertin auf ihrem Gebiet und hat aus eigener leidvoller Erfahrung gelernt. Mit Hilfe von Coachings, Trainings und Online Kursen unterstütz sie ihre Kunden. Themengebiete wie die Maximierung der Human/Organisationalen Energie, innere Barrieren überwinden, den authentischen Kern und die damit verbundene Kraft der Liebe finden und Leben. Außerdem hat sie eine spezielle Methode für Versöhnung und Konfliktlösung erfunden. ------------------------ Noch mehr zu Antoinette: Website:    https://antoinettehaering.com/   Online Programm Versöhnen von Antoinette: https://www.digistore24.com/redir/274942/Artvia/   Special für meine Hörer: Wir verlosen das brandneue Buch Höhenflug – der Weg zu inneren Frieden und Lebensfreude von Antoinette. Gewinnen kannst du, wenn du uns deine Antwort auf diese Frage schickst (info@silvia-ziolkowski.de): „Welches sind deine grössten Hindernisse, wenn du dich versöhnen oder einen Konflikt lösen möchtest und was würde dir in solchen Momenten helfen?“ ------------------------   Mehr zu Silvia: Website: https://www.silvia-ziolkowski.de Lächelmomente sammeln: www.smile-collector.com   Social Media: https://www.facebook.com/FutureZooming/notifications/ https://www.youtube.com/channel/UCY5OMzBUbiPutcYPTsu2WtA https://www.xing.com/profile/Silvia_Ziolkowski/portfolio https://www.linkedin.com/in/silviaziolkowski/?trk=nav_responsive_tab_profile_pic   ACHTUNG! Für Alle die wirklich ihre Zukunft bauen wollen, gibt es interessante Möglichkeiten:   ***Der schnelle Weg seine Zukunft zu planen und zu gestalten: Der Onlinekurs Wissen wo´s lang geht hilft mit 19 Videolektionen,  dem Hörbuch Wissen wo´s lang geht und einem ausführlichen Arbeitsheft viel Klarheit für den eigenen Weg herzustellen. Lass dich beim Videokurs persönlich von mir begleiten:   https://kurs.silvia-ziolkowski.de/vorstellung/   ***Du bist mehr der Leser: Dann stelle ich dir in meinem Buch „Wissen wo´s lang geht“ die geniale Methode des Future Zoomings® vor. Das Buch zu Future Zooming®: https://amzn.to/2DFibFM. Am besten in Verbindung mit dem ausführlichen Arbeitsbuch zu Future Zooming®: https://amzn.to/2DDCu6J ------------------------ Wenn dir mein Podcast gefällt, und du hast weiterhin Lust auf interessante Interviews mit spannenden Experten und zukunftsrelevanten Content, dann freue ich mich sehr, wenn du mir auf iTunes eine Rezension hinterlässt. Vielen Dank fürs Zuhören und für deine Unterstützung! Hier kannst du den Podcast bewerten! https://itunes.apple.com/de/podcast/bau-dir-deine-zukunft/id1343157951?l=de

Growth Library
Die genial einfache Vermögensstrategie (1/2) - Wie Du wissenschaftlich fundiert investierst - Martin Weber & Co.

Growth Library

Play Episode Listen Later Jan 21, 2021 41:54


Buch: Die genial einfache Vermögensstrategie I Autoren: Martine Weber, Heiko Jacobs, Christine Laudenbach, Sebastian Müller, Philipp Schreiber Wie stellt man es an, den eigenen Konsum im Leben zu maximieren? Sollte man lieber direkt konsumieren was wir verdienen oder besser erst sparen damit wir später mehr konsumieren können?  Wird das Geld gespart und gut angelegt, steht es zu einem späteren Zeitpunkt zuzüglich der erzielten Rendite zur Verfügung. Eine hohe Rendite ermöglicht einen höheren Konsum in späteren Perioden und unterstützt das von uns angestrebte Ziel der Maximierung des Konsums über das eigene Leben.  Im zweiten Teil unserer Growth Library Podcast Reihe des Buchs “Die genial einfache Vermögensstrategie” von Martin Weber & Co. sprechen wir über einen wissenschaftlich fundierten Investitionsansatz welcher jeder Privatperson einen erfolgreichen Vermögensaufbau ermöglicht

Futsal – meinsportpodcast.de
#65: Jilo Hirosawa und die Zuschauernachfrage nach Futsal-Bundesliga

Futsal – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 20, 2020 65:17


In der 65. Folge können wir mit Gesprächsgast Jilo Hirosawa zwei "Fliegen" mit einer Klappe schlagen, da Jilo zum einen selber Futsal-Nationalspieler ist und zum anderen eine Masterarbeit zum Thema "Zuschauernachfrage nach der Futsal-Bundesliga" verfasst hat. Daher spricht "futsaleconomist" Daniel Weimar zum einen über die Futsal-Karriere von Jilo, über Futsal in Japan als auch über die Determinanten von Futsal-Zuschauer-Nachfrage. Im Ergebnis werden einige wichtige Implikationen und Handlungsempfehlungen herausgearbeitet, welche die Öffentlichkeitsarbeit - hinsichtlich der Maximierung der Zuschauernachfrage nach einem Spiel der Futsal-Bundesliga - optimieren könnten. Ton-Samples: bensound.com spotify: https://open.spotify.com/show/48Y9zOvhKi6cPJuDqrzqD2?si=6lyyhOUGQ3WcJj683ymiEA Apple iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mister-futsal-der-podcast/id1496142000 youtube: https://www.youtube.com/channel/UC8quH3mkMYyh_AJhUWXtd2A soundcloud: https://soundcloud.com/mister-futsal PlayerFM: https://player.fm/series/mister-futsal-der-podcast MeinSportpodcast: https://meinsportpodcast.de/fussball/mister-futsal-der-podcast/ Facebook: https://www.facebook.com/misterfut...

Futsal – meinsportpodcast.de
#65: Jilo Hirosawa und die Zuschauernachfrage nach Futsal-Bundesliga

Futsal – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 20, 2020 65:17


In der 65. Folge können wir mit Gesprächsgast Jilo Hirosawa zwei "Fliegen" mit einer Klappe schlagen, da Jilo zum einen selber Futsal-Nationalspieler ist und zum anderen eine Masterarbeit zum Thema "Zuschauernachfrage nach der Futsal-Bundesliga" verfasst hat. Daher spricht "futsaleconomist" Daniel Weimar zum einen über die Futsal-Karriere von Jilo, über Futsal in Japan als auch über die Determinanten von Futsal-Zuschauer-Nachfrage. Im Ergebnis werden einige wichtige Implikationen und Handlungsempfehlungen herausgearbeitet, welche die Öffentlichkeitsarbeit - hinsichtlich der Maximierung der Zuschauernachfrage nach einem Spiel der Futsal-Bundesliga - optimieren könnten. Ton-Samples: bensound.com spotify: https://open.spotify.com/show/48Y9zOvhKi6cPJuDqrzqD2?si=6lyyhOUGQ3WcJj683ymiEA Apple iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mister-futsal-der-podcast/id1496142000 youtube: https://www.youtube.com/channel/UC8quH3mkMYyh_AJhUWXtd2A soundcloud: https://soundcloud.com/mister-futsal PlayerFM: https://player.fm/series/mister-futsal-der-podcast MeinSportpodcast: https://meinsportpodcast.de/fussball/mister-futsal-der-podcast/ Facebook: https://www.facebook.com/misterfutsal/ Instagram: https://www.instagram.com/mister.futsal/ Blog: www.misterfutsal.de

Mister Futsal - Der Podcast
#65: Jilo Hirosawa und die Zuschauernachfrage nach Futsal-Bundesliga

Mister Futsal - Der Podcast

Play Episode Listen Later Dec 20, 2020 65:17


In der 65. Folge können wir mit Gesprächsgast Jilo Hirosawa zwei "Fliegen" mit einer Klappe schlagen, da Jilo zum einen selber Futsal-Nationalspieler ist und zum anderen eine Masterarbeit zum Thema "Zuschauernachfrage nach der Futsal-Bundesliga" verfasst hat. Daher spricht "futsaleconomist" Daniel Weimar zum einen über die Futsal-Karriere von Jilo, über Futsal in Japan als auch über die Determinanten von Futsal-Zuschauer-Nachfrage. Im Ergebnis werden einige wichtige Implikationen und Handlungsempfehlungen herausgearbeitet, welche die Öffentlichkeitsarbeit - hinsichtlich der Maximierung der Zuschauernachfrage nach einem Spiel der Futsal-Bundesliga - optimieren könnten. Ton-Samples: bensound.com spotify: https://open.spotify.com/show/48Y9zOvhKi6cPJuDqrzqD2?si=6lyyhOUGQ3WcJj683ymiEA Apple iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mister-futsal-der-podcast/id1496142000 youtube: https://www.youtube.com/channel/UC8quH3mkMYyh_AJhUWXtd2A soundcloud: https://soundcloud.com/mister-futsal PlayerFM: https://player.fm/series/mister-futsal-der-podcast MeinSportpodcast: https://meinsportpodcast.de/fussball/mister-futsal-der-podcast/ Facebook: https://www.facebook.com/misterfutsal/ Instagram: https://www.instagram.com/mister.futsal/ Blog: www.misterfutsal.de

Fußball – meinsportpodcast.de
#65: Jilo Hirosawa und die Zuschauernachfrage nach Futsal-Bundesliga

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 20, 2020 65:17


In der 65. Folge können wir mit Gesprächsgast Jilo Hirosawa zwei "Fliegen" mit einer Klappe schlagen, da Jilo zum einen selber Futsal-Nationalspieler ist und zum anderen eine Masterarbeit zum Thema "Zuschauernachfrage nach der Futsal-Bundesliga" verfasst hat. Daher spricht "futsaleconomist" Daniel Weimar zum einen über die Futsal-Karriere von Jilo, über Futsal in Japan als auch über die Determinanten von Futsal-Zuschauer-Nachfrage. Im Ergebnis werden einige wichtige Implikationen und Handlungsempfehlungen herausgearbeitet, welche die Öffentlichkeitsarbeit - hinsichtlich der Maximierung der Zuschauernachfrage nach einem Spiel der Futsal-Bundesliga - optimieren könnten. Ton-Samples: bensound.com spotify: https://open.spotify.com/show/48Y9zOvhKi6cPJuDqrzqD2?si=6lyyhOUGQ3WcJj683ymiEA Apple iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mister-futsal-der-podcast/id1496142000 youtube: https://www.youtube.com/channel/UC8quH3mkMYyh_AJhUWXtd2A soundcloud: https://soundcloud.com/mister-futsal PlayerFM: https://player.fm/series/mister-futsal-der-podcast MeinSportpodcast: https://meinsportpodcast.de/fussball/mister-futsal-der-podcast/ Facebook: https://www.facebook.com/misterfut...

Der CODE OF GREATNESS Podcast
#70 - Das einzig vernünftige Ziel im Leben: Die Maximierung von Zufriedenheit

Der CODE OF GREATNESS Podcast

Play Episode Listen Later Dec 9, 2020 20:01


#70 - Heute sprechen wir über das wichtige Thema Zufriedenheit. Was ein einfaches Wort ist, ist in Wahrheit ein Thema, das viel komplizierter ist! Denn Scott Adams ist der Meinung, dass man die dahinterliegenden Mechanismen kennen sollte, wenn man Zufriedenheit anstrebt, ganz gleich wenn man einen Garten anlegt und eine Ahnung vom Düngen, der Bewässerung etc. haben sollte. Wir sprechen auch über Untersuchungen vom Zufriedenheitsstand von Menschen, die eine Amputation hinter sich haben und vieles mehr. Viel Spaß mit dieser inspirierenden Folge. LINKS: Du findest uns online unter: https://mentor-box.de/ & auf Instagram: www.instagram.com/mentorbox_germany/ & bei Twitter: twitter.com/mentorbox_de & bei Facebook in unserer MENTORBOX_GERMANY Gruppe: www.facebook.com/groups/2599065250377625/

Der Slalom Podcast über Veränderung
[15] Was ist eine Purposestrategie? Zu Gast bei Wildling Shoes

Der Slalom Podcast über Veränderung

Play Episode Listen Later Dec 3, 2020 32:45


Anna Yona, Gründerin und Jochen Schmitt-Thelen, Art Director bei Wildling shoes zu Gast in unserem kleinen Konferenzraum in der Fabrik Für Immer. Die Frage, die sie treibt: was kommt nach der Gründung mitsamt wirtschaftlichen Erfolg? Wozu dienen Wachstum, Wohlstand und Werte? Wildling will eine Organisation sein, die möglichst viel impact auch jenseits der Bankkonten der Eigentümer anrichtet, die Maximierung des Öko-Sozialen anstrebt. In dieser Episode bekommt ihr mehr über:

Lerne Social Media mit Alex Khan
Wie maximierst du deine Verkäufe an Black Friday?

Lerne Social Media mit Alex Khan

Play Episode Listen Later Nov 16, 2020 6:16


Die heute Episode dreht sich um den anstehenden Black Friday, der mit schätzungsweise drei Milliarden Euro Umsatz in Deutschland, zu den kaufkräftigsten Tagen im Jahr zählt. Aus diesem Grund sollte jeder Verkäufer dieses lange Wochenende bis zum "Cyber Monday" nutzen, seine Produkte oder Dienstleistung bestmöglich anzubieten. Ich habe dir ein paar Tipps und Ideen zur Maximierung deiner Verkäufe in dieser Episode festgehalten.

Leader's Foresight | Dr. Pero Mićić (Deutsch)
KRISEN-CHANCE 04: Mache "Social Value" zum Kern deiner Mission!| Dr. Pero Mićić

Leader's Foresight | Dr. Pero Mićić (Deutsch)

Play Episode Listen Later May 1, 2020 6:17


Ihre Chancen und Ihre Strategie in der Corona-Krise: https://www.futuremanagementgroup.com/de/loesungen/krisen-chancen/ Nicht erst in der Krise erleben wir, wie wichtig es ist, dass Unternehmen der Gesellschaft erkennbar nützlich sind. Und dass sie all Ihre Aktivitäten in die Maximierung dieses gesellschaftlichen Nutzen investieren. Und erst darüber und daraus Geld verdienen wollen. Deshalb ist Krisen-Chance Nr. 4: Mache einen sozialen Beitrag zu deiner Mission! Es geht hier nicht um Corporate Social Responsibility, sondern um Corporate Social Value! Es ist eben nicht damit getan, ab und zu mal etwas zu spenden und einen Kindergarten zu bauen, sonst aber vor allem auf den eigenen Profit zu schauen. Es geht darum, im Kern der Aktivitäten einen gesellschaftlichen Nutzen zu verfolgen. Je mehr gesellschaftlich nützlich ein Unternehmen tatsächlich ist, und auch so wahrgenommen wird, desto stärker wird es von seinen Kunden geliebt und mit Treue belohnt sinnerfüllter empfinden die Mitarbeitenden ihre Arbeit und sind entsprechend engagiert und loyal weniger wird das Unternehmen angefeindet, bekämpft und verklagt eher und mehr wird das Unternehmen in einer Notlage unterstützt. Video: https://youtu.be/x2BkT59d7DI 4 SZENARIEN ZUM VERLAUF DER CORONA-KRISE: https://www.futuremanagementgroup.com/de/loesungen/corona-krise/ CHANCEN in der Krise: https://www.futuremanagementgroup.com/de/loesungen/krisen-chancen/ DIE 5 ZUKUNFTSBRILLEN und DAS ELTVILLER MODELL: https://www.futuremanagementgroup.com/de/loesungen/eltviller-modell/ Playlist mit weiteren Chancen: https://www.youtube.com/playlist?list=PL_NQHaGF21_jAPAn6lu0EBipt5EJnqcRk ========================================== LEADER'S VISION DAY: https://www.futuremanagementgroup.com/de/seminare/lvd-gen1/ Profitieren Sie von den Trends und Technologien der Zukunft. Holen Sie sich von Dr. Mićić Inspirationen und Anleitungen für Ihre robuste, motivierende und wirksame Zukunftsstrategie. Begeistern Sie Ihre Kunden, Partner und Mitarbeiter mit einem Vortrag von Dr. Pero Mićić auf Ihrer Veranstaltung: https://www.futuremanagementgroup.com/de/vortraege/dr-pero-micic-speaker/ PROFILE UND WEBSITES ► Wikipedia Pero Mićić: https://de.wikipedia.org/wiki/Pero_Mi%C4%87i%C4%87 ► Website Pero Mićić und FutureManagementGroup AG: https://www.futuremanagementgroup.com ► Linkedin-Profil: https://www.linkedin.com/in/peromicic/ ► Facebook-Profil: https://www.facebook.com/pero.micic ► Xing-Profil: https://www.xing.com/profile/Pero_Micic ► Linkedin FutureManagementGroup AG: https://www.linkedin.com/company/1185372 ► Facebook FutureManagementGroup AG: https://www.facebook.com/FutureManagementGroup/ MEDIEN UND RESSOURCEN ► Deutscher Youtube-Kanale: Dr. Pero Mićić - Leader's Foresight:https://www.youtube.com/channel/UCEsrMlqCOePGvkFTD9YZjXw/ ► Englischer Youtube-Kanal: Dr. Pero Mićić - Leader's Foresight: https://www.youtube.com/channel/UCDmPZSKhDDq_Jv0qHWGUSww ► Podcast auf iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/leaders-foresight-dr-pero-mi-c4-87i-c4-87-deutsch/id1382532129 ► Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6pJ1LvcI92rPqFVCtFT376?si=dtFXa28OTHCB0nact3DCJg ► Podcasts auf Google: https://podcasts.google.com/?feed=aHR0cDovL2xlYWRlcnNmb3Jlc2lnaHQubGlic3luLmNvbS9yc3M%3D&hl=en-DE ► Podcasts auf Soundcloud: https://soundcloud.com/user-905536689 ► Facebook-Gruppe: "Leader's Foresight: Wie Trends und Technologien unsere Welt verändern" https://www.facebook.com/groups/FMG.LF.Futures/ ► Facebook-Gruppe: "Leader's Foresight: Wirksame Führung mit Vision und Zukunftsstrategie" https://www.facebook.com/groups/LFLeadership/ ► Wissensplattform "Leader's Foresight": https://www.futuremanagementgroup.com/de/wissen/leaders-foresight-plattform/ ► Bücher von Pero Mićić: https://www.futuremanagementgroup.com/de/publikationen/buecher/ ► Leader's Foresight Booklets: https://www.futuremanagementgroup.com/de/publikationen/leaders-foresight/ EVENTS, LEISTUNGEN UND LÖSUNGEN ► Event: LEADER'S VISION DAY – Ihre Zukunftsstrategie: https://www.futuremanagementgroup.com/de/seminare/lvd-gen1/ ► Seminare: Future Lab - Vision Lab - Leadership Lab: https://www.futuremanagementgroup.com/de/seminare/seminarprogramm/ ► Vorträge von Pero Mićić: https://www.futuremanagementgroup.com/de/vortraege/themen/ ► Beratung und Coaching für Ihre Zukunftsstrategie: https://www.futuremanagementgroup.com #Corona-Krise #Corona-Chancen #ChancenInDerKrise

Der GRND Poker Podcast
Maximiere deinen Erwartungswert!

Der GRND Poker Podcast

Play Episode Listen Later Feb 10, 2020 30:39


Weisst du eigentlich was genau dieser Erwartungswert oder EV ist von dem alle Pokerspieler immer reden? Über die Bedeutung des Begriffs, seiner Anwendung im Poker und die Notwendigkeit seiner Maximierung spreche ich in dieser neuen Podcast Folge! Schau mir täglich live beim Hände Analysieren und beim GRND zu auf twitch.tv/xflixx https://grndpoker.de/  

programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung
Folge 50 - Knative mit Dr. Roland Huß

programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung

Play Episode Listen Later Feb 7, 2020 65:38


Serverlose Applikationen ganz easy auf nur einer Plattform einrichten, bereitstellen und verwalten? Mit Knative geht das, sagt Dr. Roland Huß, unser Gast in Folge 50! Timecodes: (00:28) Knative und Kubernetes – Was ist das? (03:13) Unterschied zwischen Serverless (Knative) zu Kubernetes (04:55) Null Skalierung und cold start (07:30) Wie kann ich Knative hosten? Was ist Istio? (10:30) Skalierung – HTTP-Request-basiert und Panic Mode (13:15) Knative Eventing (15:44) Autoscaling: EventSources auf Null skalieren – Projekt Keda von Microsoft (18:48) Konfiguration von Services (21:45) Koexistenz von Knative- & Kubernetes-Services auf einem Cluster (23:45) Core Benefits Knative (25:20) Was ist das Side Car Pattern? (29:50) Knative client – kn cli (31:30) Verbreitung von Knative (35:00) Was ist die einfachste Möglichkeit auf Knatvie zu deployen? (Knative Build - Tekton) (43:45) Arbeitsweise, Governance Modell und Organisation von Knative (55:40) Pick of the Day Knative wurde als Open-Source-Projekt gestartet. Heute arbeitet daran neben Weiteren auch Red Hat – ein Anbieter von Open Source-IT-Lösungen für Unternehmen. Wir haben Dr. Roland Huß, Principal Software Engineer bei Red Hat, eingeladen um mit uns die Plattform genauer unter die Lupe zu nehmen. Wenn ihr häufig mit Kubernetes in Kontakt kommt, lohnt sich definitiv ein Blick in Knative! Direkt zu Beginn der Folge erläutern wir, worin sich die serverlose Variante und Kubernetes unterscheiden. Besonders hervorhebenswert ist das Server-Autoscaling, mit dem http-Requests antizipiert und Serverkosten so effizient reduziert werden können. Doch die Plattform bietet weitere Vorteile, die wir zusammen mit unserem Gast erörtern! Solltet ihr neugierig geworden sein, schaut doch gleich auf GitHub vorbei und erfahrt mehr über die Arbeitsweise mit Knative, indem ihr bis zum Schluss dran bleibt! Picks of the Day Sebi: Streak App Die Aufgabenliste für gute Gewohnheiten Fabi: Videokonvertierung mit HandBrake Roland: Smart Home Steckdose mit eigener Firmware flashen zur Maximierung der Datensicherheit  Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback. podcast@programmier.bar Folgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. Twitter Instagram Facebook Besucht uns! Erfahrt hier, wann das nächste Meetup in unserem Office in Bad Nauheim stattfindet. Meetup Musik: Hanimo

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
305: Steuern Nein Danke mit Burkhard Küpper

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Play Episode Listen Later Dec 17, 2019 15:23


Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Das ist Folge 305 mit dem bekanntesten Steuerberater Deutschlands Burkhard Küpper. Mein Name ist Rayk Hahne, Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke, dass Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen.  Wenn Dir die Folge gefällt teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/305. In der heutigen Folge geht es um Steuern? Nein Danke. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Welche einfachen Wege es gibt um Steuern zu sparen. Was die richtige Struktur für einen Unterschied ausmacht. Wie Du steueroptimiert Vermögen aufbaust. Lass mich wissen wie Du die Folge fandest, teile sie gern mit Deinen Freunden, der Link ist raykhahne.de/305 oder verlinke mich @raykhahne. Verrate mir wie Du über das Thema denkst und wenn Du mehr darüber erfahren möchtest, sag mir Bescheid, denn ich bin hier, um Dich maximal zu unterstützen. Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Die Startphase für Deine Unternehmerfreiheit läuft. Am 13.1.2020 startet das nächste Unternehmerfreiheit Boot Camp. Hungrige Unternehmer die nur ein Ziel haben: Sich ihre Unternehmerfreiheit zurück zu holen. Keine langen Tage mehr im Büro, mehr Zeit für Dich und Deine Familie, operative Aufgaben auslagern und sauber delegieren. In einem knackigen 6 Wochenprogramm gebe ich Dir eine Schritt für Schritt Anleitung an die Hand mit der Du Deine Arbeitszeit bis zu 70% reduzieren kannst und gleichzeitig Deine Gewinne steigerst. Die ersten Teilnehmer waren begeistert und haben eine unglaubliche Veränderung gemacht. Jetzt wollen wir noch mehr Unternehmern diese Möglichkeit geben. Habe die Chance und sei dabei. Mehr Infos unter unternehmerfreiheit.online Wir sehen uns dort! Rayk: Willkommen Burkhard Küpper. Bist Du ready für die heutige Trainingseinheit? Gast: Ready Rayk: Lass uns gleich starten! - Was sind die drei wichtigsten Dinge die unsere Zuhörer über Dich wissen sollten? Gast: - 1. Ich bin DER Steuerberater mit dem Kanal Steuern Nein Daknke - 2. Ich freue mich jeden Tag über meine 4 Kinder, meine Meisterstücke - 3. Ich hatte Rückschläge die mich gelehrt haben, dass es gut ist seine Werte zu behalten  Rayk: Was ist Deine spezielle Expertise? Was gibst Du den Menschen weiter? Gast: Wir haben alles zum Thema Steuern sparen in eine Liste mit 151 Punkten zusammen getragen die wir auf unsere Mandanten anwenden möchten. Zum Beispiel fragen sich viel die Kinder haben, ob sie dadurch eine steuerlichen Vorteil haben. Ja, den gibt es. Jeder hat einen Freibetrag von 9.000,- Euro, so auch die Kinder. So kannst du deinen Kindern Vermögen als Einkommen übertragen, damit hier der Vorteil genutzt werden kann und dein eigenes Einkommen sinkt. Bei 2 Kindern und Spitzensteuersatz kannst du so mit 5.000 Euro 2.500 Euro Steuern sparen. Diese Steuer fällt niemals an, wir mögen Steuervermeidung.  Rayk: Was war beruflich Deine Weltmeisterschaft? Was war Dein größter Fail auch im Bezug auf Steuern? Gast: Ein großer Fehler ist, wenn man nicht alles ansetzt was für den Betrieb ausgegeben wurde. Maximierung der Betriebsausgaben mit allem was du für den Betrieb machst ist sehr wichtig. Hier habe ich mich über mich selbst geärgert und mir dann jemanden geholt, der mich dabei unterstützt. Dafür muss jeder Zeit investieren.  Rayk: Was sind Punkte, bei denen ein Unternehmer intelligent Steuern vermeiden kann? Gast: Baue dir eine gute Struktur auf, so dass in der GmbH mehr Vermögen gehalten wird da du dann nur 30% Steuerlast hast statt 50%. Sammle Geld in eine Holding, die wie eine Spardose fungiert wo Geld angesammelt wird. Dann kannst du das GEld entnehmen, was für dich ausreichend ist und somit deine Besteuerung wählen. So kannst du deinen Steuersatz bis auf Null runter setzen. So baust du Vermögen auf und diese 20% Unterschied beschleunigen diesen Prozess stark.  Rayk: Kannst Du der Unternehmerwissen-Community kurz die 3 Schritte darstellen, mit denen Du das umsetzen würdest? Gast: Du kannst die Einlage nach dem Gründungsprozess für das Unternehmen einsetzen und brauchst auch nicht die vollen 25.000,- Euro Such dir einen Steuerberater der dir den richtigen Weg aufzeigen kann, da es hier Fallen gibt  In der Regel ist der Jahresabschluss immer günstiger als die EÜR, wenn du eine GmbH gründest mache ein Holding  Rayk: Grandios. Lass uns das Interview mit Deinem Spezial-Tipp für die Unternehmerwissen-Community beenden, dem besten Weg mit Dir in Kontakt zu treten und dann verabschieden wir uns. Gast: Mein YouTube Kanal ist „Steuern Nein Danke“, ich bin der Steuerberater der dafür sorgt, dass das Geld bei euch bleibt statt beim Fiskus. Ansonsten Instagram „Steuerberater Küpper“ oder meine Website „Küpper und Kollegen“. Rayk: Vielen Dank das Du Deine Erfahrungen und Dein Wissen mit uns geteilt hast. Gast: Gerne.  die Shownotes zu dieser Folge findest Du unter raykhahne.de/305 alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen Wenn Du als Unternehmer endlich weniger Arbeiten möchtest, dann gehe auf unternehmerfreiheit.online , einen ausgewählten Kreis werde ich bald zeigen, wie es möglich ist, mit mehreren Unternehmen gleichzeitig weniger als 30 Stunden die Woche zu arbeiten. unternehmerfreiheit.online 3 Sachen zum Ende Abonniere den Podcast unter raykhahne.de/podcast Wenn Du noch mehr erfahren möchtest besuche mich auf Facebook und Instagram Bitte bewerte meinen Podcast bei iTunes Danke, dass Du die Zeit mit mir verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.

Trend
Es geht um mehr als bloss Gewinn-Maximierung

Trend

Play Episode Listen Later Oct 5, 2019 26:09


Das Wirtschaftssystem grundlegend ändern: Das wollen die Anhänger der Gemeinwohl-Ökonomie. Für sie steht nicht die Gewinnmaximierung im Zentrum des Wirtschaftens, die oft zu Lasten der Angestellten und der Umwelt gehe. Vielmehr solle die Wirtschaft allen zu Gute kommen. Die Malerei Wülser in Winterthur hat bereits zweimal eine Gemeinwohl-Bilanz erstellt – eine grundlegende Standortbestimmung. So wird ermittelt, was das Unternehmen zum Gemeinwohl beiträgt. Zur Beurteilung werden verschiedene Themen angeschaut: von der Lohnpolitik über die Beteiligung der Mitarbeitenden in Unternehmensfragen bis zu Umweltfragen. Mitinhaber Jürg Wülser zeigt im «Trend», was sein Betrieb bereits erreicht hat und wo er Verbesserungspotenzial sieht. In der Schweiz gibt es erst rund fünfzig Unternehmen, die nach der Idee der Gemeinwohl-Ökonomie wirtschaften. Christian Felber fordert deshalb, dass die öffentliche Hand bei Ausschreibungen solche Gemeinwohl-zertifizierte Unternehmen bevorzugen müsse.

Servicearchitekt- entwickeln und skalieren Sie Ihr Business mit einem perfekten Portfolio, mit einem profitablen Angebot. Wer
POD 19 Genug Gewinn ist die entscheidene Frage für Unternehmer und Selbstständige, aber was ist "genug" und woran erkennt man Erfolg? Und warum kann Umsatz auch ein Risiko sein? Die ersten beiden von fünf Fragen, die sich erfolgreiche Unternehmer und Selb

Servicearchitekt- entwickeln und skalieren Sie Ihr Business mit einem perfekten Portfolio, mit einem profitablen Angebot. Wer

Play Episode Listen Later Oct 4, 2019 33:29


Die Shownotes zur Episode www.servicearchitekt.com/19 - Das Arbeitsblatt zur Episode www.servicearchitekt.com/ab - Fünf Fragen die sich erfolgreicheUnternehmerinnen und Unternehmer stellen Vor Jahren fragte mich eine Mitarbeiterin: „Herr Rössel, was macht Ihr erfolgreiches Unternehmen aus?“ Ich konnte diese Frage damals nicht beantworten und ich kann es heute noch nicht. Mehr denn je glaube ich, dass es die universelle Antwort, das universelle Rezept nicht gibt.​Nach meinem Dafürhalten und meiner Überlegung sind es eher Fragen, die sich erfolgreiche Unternehmerinnen und Unternehmer immer wieder stellen. Also habe ich nicht nach dem Rezept eines erfolgreichen Unternehmens gesucht, sondern nach den Fragen, die sich erfolgreiche Unternehmerinnen und Unternehmer stellen (sollten). Sie finden dann auf diese Fragen ihre jeweils individuellen Antworten, d. h. ihre individuellen Rezepte und agieren danach. Nun habe ich fünf Fragen herausgearbeitet, die sich erfolgreiche Unternehmerinnen und Unternehmer stellen sollten und nach meiner Beobachtung auch stellen. Und das sind: - Mache ich genug Gewinn?- Mache ich genug Umsatz?- Habe ich genug Zeit?- Ist mein Unternehmen fit für die Zukunft?- Habe ich genug Spaß? Auf diese fünf Fragen möchte ich im Weiteren detailliert eingehen und diese Schritt für Schritt beleuchten. Viel Spaß dabei! Ergänzend zu den folgenden Podcastepisoden, in welchen ich diese fünf Fragen detailliert beleuchte, habe ich ein Arbeitsblatt entwickelt. In diesem Arbeitsblatt können Sie die Fragen für sich beantworten und neben den fünf Kernfragen 16 weitere Fragen bearbeiten. Insgesamt 21 Fragen führen dann bis zu 18 Handlungsfeldern, die sich daraus ergeben. Somit können Sie sehr detailliert prüfen, ob Ihre eigene Vorstellung mit dem Ergebnis des Fragebogens korreliert und neue Perspektiven bekommen, an welchen Themen Sie als Nächstes arbeiten sollten. Den Fragenkatalog finden Sie unter www.servicearchitekt.com/ab ​​​Mache ich genug Gewinn? Die entscheidende Frage, die sich ein Unternehmer stellen sollte, ist die Frage nach dem Gewinn. Letztendlich geht es beim erfolgreichen wirtschaften ja darum, einen angemessenen Gewinn zu erreichen. Was heißt aber genug? Natürlich kann man zunächst davon ausgehen, dass die Maximierung des Gewinns ein allseits angestrebtes Ziel ist. Das konnte ich aber so nicht flächendeckend beobachten. Es gibt Unternehmerinnen und Unternehmer, die tatsächlich eine Gewinnmaximierungsstrategie fahren und entsprechende Aktivitäten durchführen. Bei anderen Menschen kann ich aber beobachten, dass sie durchaus auch einen „Sättigungspunkt“ erreicht haben. Offensichtlich ist dann die Maximierung des Gewinns nicht mehr der entscheidende Faktor, hier geht es dann vielleicht auch um eine Reduzierung von Verantwortung, um eine Maximierung von freier Zeit oder um andere Belange, die eben nicht einer Gewinnmaximierung dienen. Demzufolge ist genug Gewinn nicht immer maximaler Gewinn. Zum „Sättigungspunkt“ habe ich eine interessante Studieder Purdue University entdeckt. Dort hat Andrew T. Jebb herausgearbeitet, dass es offensichtlich ein „optimales Einkommen“ gibt. Dieses liegt irgendwo zwischen 65.000,00 und 90.000,00 $. Der Sättigungspunkt liegt irgendwo zwischen 50.000,00 und 60.000,00 €. Es ist aus meiner Sicht recht erstaunlich, dass demnach irgendwo zwischen 60.000,00 und 90.000,00 $ ein Punkt erreicht ist, ab dem eine Steigerung des Einkommens nicht mehr zur weiteren Zufriedenheit beiträgt. Nun stellt sich natürlich die Frage, warum das so ist. Diese Frage hat sich auch Jebb gestellt und eine Antwort gefunden. Ab diesem Einkommen steigen nach seiner Recherche die „Kosten“, die mit einem weiter gesteigertem Gewinn (oder Einkommen) einhergehen. Diese "Kosten" sind beispielsweise zusätzlicher Zeitaufwand, zusätzliche Verantwortung, zusätzlicher Stress, zusätzliche Herausforderungen, die dann das Wohlbefinden wieder mindern „können“. Demzufolge darf jeder von ihnen selbst herausfinden, ob er eher einer Gewinnmaximierung nachgeht oder einen „Sättigungspunkt erreichen möchte, bei dem er dann den Gewinn seines Unternehmens, seines Business, stabilisieren möchte. Auch das ist natürlich ein valider Einsatz. Um den Gewinn dann entweder zu stabilisieren oder zu maximieren sind zwei Stellschrauben relevant: ​ Den Umsatz zu steigern und/oder die Kosten zu reduzieren, d. h. effizient zu arbeiten. Das sind aber schon weitere Fragen, die sich erfolgreiche Unternehmerinnen und Unternehmer stellen. ​ ​ ​ ​ Mache ich genug Umsatz? Die Frage nach dem Umsatz ist, verglichen mit der Frage nach dem Gewinn, fast unrelevant. Es ist eigentlich nicht interessant zu wissen, wie viel Umsatz ein Unternehmen macht. Viel wichtiger ist es doch, wie erfolgreich es ist, d. h., wie viel Gewinn es erwirtschaftet. Dennoch ist eine besondere Facette des Umsatzes, nämlich eine Korrelation von Umsatz und Gewinn, interessant. Ich rede von der Umsatzrendite.Die Umsatzrendite ist das Verhältnis zwischen Umsatz und Gewinn. Werden beispielsweise von 100,00 € Umsatz 10,00 € Gewinn ausgewiesen, beträgt die Umsatzrendite 10 %. Je höher diese Rendite ist, umso besser. Erfolgreiche Unternehmerinnen und Unternehmer achten daher darauf, stets eine angemessen gute Umsatzrendite aufzuweisen. Die Umsatzrendite ist besonders relevant, wenn das Unternehmen wächst bzw. die Produkte skalierbar aufgebaut sind und tatsächlich skalieren. Hierzu folgendes Szenario: Zum definierten Zeitpunkt macht Ihr Unternehmen einen Umsatz von beispielsweise 300.000,00 € und einen Gewinn von 100.000,00 €. Ihre Umsatzrendite ist demzufolge 30 %. Nun entwickelt sich Ihr Unternehmen weiter und Sie machen einen Umsatz von 600.000,00 €. Der Gewinn Ihres Unternehmens sind 150.000,00 €. Die Umsatzrendite ist 25 %. Die Umsatzrendite ist nun, in diesem Beispiel, gesunken. In dem Verhältnis dieses Beispiels mag dies noch tragbar sein. Bei gestiegenem Umsatz ist trotzdem mehr Gewinn erwirtschaftet. Nun kann es aber auch Fälle geben, bei denen trotz gestiegenem Umsatz die Gewinne stagnieren oder gar sinken. Und genau diese Situation ist gefährlich. Ein Unternehmer sagte zu mir einmal: Umsatz ist Risiko. Genau diesen Effekt hat er damit beschrieben. Wenn eine Unternehmerin oder ein Unternehmer viel Umsatz benötigt, um einen definierten Gewinn zu erreichen, so ist dies von Nachteil. Unternehmern, denen es gelingt, mit wenig Umsatz einen hohen Gewinn zu erwirtschaften, d. h., Unternehmen, die eine hohe Umsatzrendite aufweisen, haben einen Vorteil. Erfolgreiche Unternehmerinnen und Unternehmer stellen sich daher die Frage, welche Umsatzrendite sie erreichen möchten, und versuchen dann, diese Umsatzrendite stabil zu halten, auch dann, wenn Wachstum im Unternehmen vorliegt. Nach meiner Erfahrung gibt es bei wachsenden Unternehmen immer eine gewisse Degression der Umsatzrendite. Diese darf aber nie so weit gehen, dass der Gewinn bei steigenden Umsätzen stagniert. Mit Gewinn und Umsatz sind die beiden monetären Faktoren eines Unternehmens ausreichend beleuchtet. Diese beiden Fragen stellen sich erfolgreiche Unternehmerinnen und Unternehmer zuerst, da es ja letztendlich darum geht, ein erfolgreiches Business auch profitabel aufzubauen. Auch wenn immer wieder einmal der Eindruck entstehen könnte, dass gerade Dienstleister und Serviceanbieter ihr Business nur betreiben, um „anderen zu helfen“, ist die Hilfe von anderen nur Mittel zum Zweck, um profitabel zu arbeiten. Letztendlich ist es doch den Kunden nicht geholfen. Wenn ein Unternehmen nicht profitabel ist. In diesem Falle ist es irgendwann nicht mehr am Markt und kann gar keinem mehr helfen …

Minimalismus Podcast
Die Maximierung unserer Lieblingsgegenstände

Minimalismus Podcast

Play Episode Listen Later Sep 11, 2019 24:45


Im Minimalismus reduzieren wir unseren Besitz auf eine kleine Anzahl von Dingen. Diese wenigen Dinge sind unsere Lieblingsgegenstände und diese sollten wir hegen und pflegen. Das heisst, wir streben eine Maximierung unserer Lieblingsgegenstände an. Wir reden über unsere liebsten Dinge und warum wir bei diesen eine Maximierung anstreben.

Tee in der 4. Dimension
Episode 02 – Mehr Menschen, weniger Platz: Wie gestalten wir künftig lebenswerten Wohnraum für alle?

Tee in der 4. Dimension

Play Episode Listen Later Aug 1, 2019 41:00


Binnen der nächsten 30 Jahre soll die Weltbevölkerung Prognosen zufolge auf knapp 10 Milliarden ansteigen. In Episode 02 sprechen wir darüber, welche Herausforderungen und Chancen sich daraus für die Gestaltung von Wohnräumen ergeben.. Shownotes: - Highlights der Vorhersage zur Entwicklung der Weltbevölkerung seitens der UN - Video: Zukunft für alle – Wie werden wir leben? - Statistik des Bundesumweltamtes über die Wohnflächenentwicklung in Deutschland - Website von Cubity, einem Projekt zur Optimierung von privatem Wohnraum und Maximierung von Gemeinschaftsräumen. - Presseerklärung der UN darüber, welche Lösungsansätze sich in schwimmenden Städten angesichts der Gefahren des Klimawandels bieten - Artikel: Schwimmende Städte: Wie leben wir in Zukunft auf dem Wasser? von Michael Förtsch im Magazin 1E9 Einblicke hinter die Kulissen, Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme, gesittete Diskussionen und mehr gibt es auf unseren Kanälen: - Twitter - Telegram --- Send in a voice message: https://anchor.fm/teein4d/message

Perspektive Gesundheit
Dr. Akuma Saningong: Wie groß ist unser Einfluss auf unsere Gene?

Perspektive Gesundheit

Play Episode Listen Later Jun 12, 2019 53:27


Unsere Gedanken haben einen riesigen Einfluss auf unsere Gene. Naturwissenschaftler Akuma Saningong erklärt, wie unser Denken unsere Gesundheit beeinflusst. Wir sind unseren Genen nicht einfach ausgeliefert. Wir können aktiv werden und unser Schicksal beeinflussen. 3 Kernaussagen dieser Folge: Du bist deinen Genen nicht ausgeliefert: Gestalte aktiv deinen Lebensstil. Unterschätze nie den Einfluss deiner Gedanken: Deine Gedanken haben wahrscheinlich deutlich mehr Einfluss auf dich, deine Gesundheit und dein Wohlbefinden als du dir vorstellen kannst. Sei achtsam. Denke bewusst. Du bist der Gestalter deines Lebens: Was du denken kannst, kann auch zur Realität werden. Themen über ich mit Akuma Saningong spreche Die Essenz von Akumas Arbeit: Alles ist möglich! Wenn du es Denken kannst, kann es auch Realität werden. Die Bedeutung von unserem sozialen Umfeld: Deine Mitmenschen haben einen enormen Einfluss auf dich und dein Mindset. Gestalte daher bewusst, wen du in dein Leben lässt. Du kannst andere Menschen nicht ändern. Doch du kannst beeinflussen, wie groß deren Platz in deinem Leben ist. Die Essenz der Epigenetik: Deine Gedanken haben einen großen Einfluss auf deine Gene. Deine Gene sind nicht statik. Ihre Aktivität werden durch verschiedene Faktoren wie deine Gedanken beeiflusst. Je nachdem wie du deine Umgebung und verschiedene Reize wahrnimmst und interpretierst, reagierst du unterschiedlich darauf. Du bist nicht Opfer deiner Gene Was ist der größte Einflussfaktor auf unsere Gene? Wie können Gesundheitsförderer andere Menschen unterstützen, ihr Mindset zu verändern? Ressourcen und ErwähnungenHinweis: Einige der folgenden Links sind Affiliate Links (u.a. von Amazon). Wenn du dich für einen Kauf entscheidest, verdiene ich eine kleine Provision – ohne zusätzliche Kosten oder Nachteile für dich. Danke im Voraus, wenn du dich dafür entscheidest den Link zu benutzen. Jetzt! Die Kraft der Gegenwart (https://simonmcschubert.de/go/jetzt-die-kraft-der-gegenwart-von-eckhart-tolle-power-of-now/)  von Eckhart Tolle Das Gedächtnis des Körpers (https://simonmcschubert.de/go/das-gedaechtnis-des-koerpers-von-joachim-bauer/)  von Joachim Bauer Intelligente Zellen: Wie Erfahrungen unsere Gene steuern (https://simonmcschubert.de/go/intelligente-zellen-wie-erfahrungen-unsere-gene-steuern-von-bruce-lipton/)  von Bruce Lipton Du bist das Placebo – Bewusstsein wird Materie (https://simonmcschubert.de/go/du-bist-das-placebo-bewusstsein-wird-materie-von-dr-joe-dispenza/)  von Dr. Joe Dispenza Werde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen (https://simonmcschubert.de/go/werde-uebernatuerlich-wie-gewoehnliche-menschen-das-ungewoehnliche-erreichen-von-joe-dispenza/)  von Joe Dispenza Gast dieser Folge: Dr. Akuma SaningongAkuma ist Keynote Speaker, Motivationstrainer und Naturwissenschaftler. Er bezeichnet sich als ein Meister der Kommunikation und Experte in der Freisetzung und Maximierung des eigenen Potenzials durch die Verknüpfung von Wissenschaft und Persönlichkeitsentwicklung sowie Inspiration. Dabei wendet er das Wissen der Quantenphysik und der Epigenetik, einem Teilbereich der der Biologie, an. Das Ziel: Das eigene Potenzial voll zu entfalten. Buch:  Innere Türen Öffnen: Inspirierende Zitate und zeitlose Weisheiten für 365 Tage (https://simonmcschubert.de/go/innere-tueren-oeffnen-inspirierende-zitate-und-zeitlose-weisheiten-fu%cc%88r-365-tage-von-dr-akuma-saningong/)  von Dr. Akuma Saningong Buch:  Mach was draus!: Neue Perspektiven und Inspirationen für Deine Potenzialentwicklung (https://simonmcschubert.de/go/mach-was-draus-neue-perspektiven-und-inspirationen-fuer-deine-potenzialentwicklung-von-dr-akuma-saningong/)  von Dr. Akuma Saningong Online Kurs:  Persönlichkeitsentwicklung 4.0 (https://simonmcschubert.de/go/persoenlichkeitsentwicklung-4-0-akuma-saningong/)  von Dr. Akuma Saningong drsaningong.com...

OVH - Ohne Vergnügen Hamburg

Olivia bringt uns heute Highlights in Tüten aus dem Ohrensessel! Freut euch auf die Maximierung der Ereignisdichte, denn es dreht sich weitestgehend um unser Lieblingsthema: MENSCHEN! Bis dahin: Salut und Haiduc!

Dem Wandel auf der Spur
Die Marktgesellschaft bewaeltigt nicht die großen Zukunftsfragen

Dem Wandel auf der Spur

Play Episode Listen Later Apr 17, 2019 54:06


„Die Marktwirtschaft löst sich in einem Kampf von Einzelinteressen auf. Wir haben heute eine Marktgesellschaft, die sich die großen Fragen der Menschheit nicht mehr stellt.“ Dieses Interview ist nur für Hörerinnen und Hörer mit einem gefestigten Grundoptimismus zu empfehlen. Mein Name ist Oliver Lindner und ich freue mich, dass sie nach kurzer Pause, meine fünfte Podcast-Folge anhören. Ich traf den Wiener Sozialwissenschaftler und Jugendkulturforscher Prof. Bernhard Heinzlmaier in seinem Büro in Hamburg. Wir sprachen über die Veränderungsthemen unserer Zeit und was diese mit unserer Gesellschaft machen. Das "Gas des Neoliberalismus" ist, seiner Meinung nach, in alle Lebensbereiche eingedrungen und hat uns zu pragmatischen – ja – Fatalisten gemacht. Für die Menschheit sieht es schlecht aus, aber meine persönliche Zukunft sieht ganz gut aus. Diese demoskopisch messbaren Aussagen offenbaren unseren individuellen Blick und die Unfähigkeit, die Herausforderungen solidarisch und gemeinsam anzugehen. Es geht – wie auf dem Markt – nur um die Maximierung des individuellen Nutzens. Und was bedeutet dieser Befund für die Demokratie und für die Parteien? Sie müssen mit einer optimalen Performance den maximalen Nutzen versprechen – die Zeit der großen Erzählungen ist vorbei. Und: Für die europäische Sozialdemokratie gibt es – seiner Meinung nach - langfristig wenig Hoffnung. Grundoptimisten müssen diese dystopische Sicht nicht teilen. Bernhard Heinzlmaier beschönigt nichts, sondern bringt eine scharfe Analyse auf den Punkt. Wenn wir meinen, aus dieser Dystopie eine Utopie machen zu wollen – müssen wir uns mit diesen Thesen auseinandersetzen. Ich wünsche Ihnen reiche Erkenntnis beim Hören dieser Podcast-Folge. Und wie immer freue ich mich über Ihre Reaktionen.

Ultimate Power Podcast - Für mehr Stärke, Tiefe und Klarheit in deinem Leben! (Inspiriert durch Tobias Beck, Christian Bisc

Dr. Akuma Saningong ist gebürtiger Kameruner. Er studierte Biotechnologie und molekulare Biotechnologie an der Hochschule Darmstadt und TU München. Er promovierte an der Universität Duisburg-Essen im Bereich der Proteinforschung. Er hat sowohl in der Forschung als auch in der Industrie gearbeitet. Als Keynote Speaker und Motivationstrainer ist er Meister der Kommunikation und Experte in der Freisetzung und Maximierung deines Potenzials durch die Verknüpfung von Wissenschaft und Persönlichkeitsentwicklung sowie Spiritualität. Er wendet das Wissen der Quantenphysik und der Biologie der Epigenetik an, damit du dein volles Potenzial entfaltest. In dieser Folge erfährst du: - wie dich die Art und Weise, wie du mit dir sprichst, zum Erfolg bringt, - wie Dr. Saningong Wissenschaft und Persönlichkeitsentwicklung vereint, - welche Herausforderungen er gemeistert hat, in dem er sich gegen seine gute Ausbildung als Doktor der Biotechnologie und für seine Passion entschieden hat. Homepage: www.drsaningong.com Dr. Saningongs Buch: https://amzn.to/2TkJefT *  ______________________________ Sichere dir jetzt dein Ticket für das Powerlution Event im Januar 2019. Tickets erhältst du unter: www.powerlution.jetzt Mit dem Rabattcode plspecial15 erhältst du 15 % auf dein persönliches Ticket. _______________________________  Vielen Dank, dass du dir die Folge angehört hast. Ich freue mich auf dein Feedback! Wenn dir die Folge geholfen hat, dann teile sie mit deinen Freunden und gib mir eine Bewertung bei iTunes ⭐⭐⭐⭐⭐ Hole dir JETZT mein kostenloses E-Book für mehr Power:

Finanzküche
Vermögensaufbau: Die überraschend simple Basiszutat

Finanzküche

Play Episode Listen Later Jan 18, 2018 5:25


Der erste Schritt um Vermögen aufzubauen ist, einen stabilen monatlichen Überschuss zu erwirtschaften. Dabei sollte dein Fokus auf der Maximierung deines Einkommens liegen.

Volkswirtschaftslehre
Volkswirtschaftslehre - Der Wert einer Kugel Eis

Volkswirtschaftslehre

Play Episode Listen Later Mar 21, 2013 1:05


Diese Animation stammt aus dem Kurs Volkswirtschaftslehre im Online Fernstudiengang BWL. Mehr Infos: http://oncampus.de/index.php?id=1250 Eine einfache Regel zur Maximierung der Konsumentenrente beim Konsum eines Gutes lautet: „Kaufe so viel von einem Gut ein, bis die Zahlungsbereitschaft für die nächste Mengeneinheit dieses Gutes unter dem geforderten Preis liegt." Das ist das Stopp-Kriterium.

Volkswirtschaftslehre
Volkswirtschaftslehre - Extremumprinzip aus der Volkswirtschaftslehre

Volkswirtschaftslehre

Play Episode Listen Later Mar 21, 2013 1:08


Diese Animation stammt aus dem Kurs Volkswirtschaftslehre im Online Fernstudiengang BWL. Mehr Infos: http://oncampus.de/index.php?id=1250 Die Verwendung von Wirtschaftlichkeitsmaßen führt zu einer weiteren Formulierung des Wirtschaftlichkeitsprinzips. Statt einen bestimmten Aufwand oder Ertrag vorzugeben, kann man eine Maximierung der Wirtschaftlichkeit anstreben. Dies entspricht dem Extremumprinzip: „Maximiere das Verhältnis von Ertrag zu Aufwand. Die maximal erreichbare Produktivität befindet sich in dem Tangentialpunkt der Ertragskurve mit einem Fahrstrahl aus dem Nullpunkt des Koordinatensystems.

Betriebswirtschaft - Open Access LMU - Teil 02/02
Collateralized Debt Obligations: Anreizprobleme im Rahmen des Managements von CDOs

Betriebswirtschaft - Open Access LMU - Teil 02/02

Play Episode Listen Later Sep 25, 2009


Die Arbeit untersucht die Anreize von CDO-Managern hinsichtlich der Auswahl der einem Pool zugrunde liegenden Forderungen und identifiziert Anreizkonflikte zwischen diesen und den Investoren der unterschiedlich subordinierten Tranchen. Es wird aufgezeigt, dass CDO-Manager unabhängig von ihrer Risikoeinstellung einen Anreiz zur Maximierung der Konzentration des zu verwaltenden Referenzportfolios besitzen. Bezüglich der Ausfallwahrscheinlichkeit und der Recovery Rate der Assets besteht für Manager dagegen nur dann ein Anreiz zur Maximierung des Portfoliorisikos, wenn der Anteil der Incentive Fee an der Gesamtvergütung vergleichsweise hoch ist oder eine gewisse Managementbeteiligung an der Equity Tranche vorliegt. Hierbei sind die Risikoanreize umso schwächer, je stärker die Risikoaversion eines Managers ausgeprägt ist. Neben der Gestaltung der Vergütung und der Eigenkapitalbeteiligung wird das Risikoverhalten von CDO-Managern durch die Transaktionsstruktur beeinflusst. In diesem Zusammenhang wird festgestellt, dass durch die Gestaltung von Overcollateralization Tests Risk Shifting-Anreize von Asset Managern abgeschwächt bzw. verhindert werden können. Hinsichtlich der Präferenzen der Investoren zeigt sich eine Interessensdivergenz zwischen den Investoren der vorrangigen Tranchen und denen der Equity Tranche. Die Investoren der Senior und Mezzanine Tranchen präferieren einen Forderungspool mit einem möglichst geringen Risiko, die der Equity Tranche einen Pool mit einem möglichst hohen Risiko. Es ergibt sich somit ein Risikoanreizproblem zwischen dem Asset Manager und den Debt Investoren einer CDO-Transaktion, wenn für den Manager ein Anreiz zur Maximierung des Portfoliorisikos besteht. Demgegenüber liegt ein Interessenkonflikt zwischen dem Manager und den Equity Investoren vor, wenn der Manager keinen Risk-Shifting Anreiz besitzt. Hierbei sind die für die Investoren aus einem bestehenden Anreizkonflikt resultierenden Wertverluste umso größer, je geringer die Seniorität der von ihnen gehaltenen Tranche ist.