POPULARITY
Maik Kroner ist bekannt für seine stimmungsvollen Schwarz-Weiß-Fotografien. Seinen Stil nennt er “Moments & Atmosphere”. Mit ihm spreche ich über die Kunst & Faszination des Monochromen. Aber auch über seinen steilen Weg nicht nur zum erfolgreichen YouTuber und Podcaster, sondern auch zum gefragten Workshopleiter und Vortragsredner. Für mich ist es ein Ausflug in unbekanntes Terrain. Ich liebe zwar die Schwarzweißfotografie. In meiner eigenen Arbeit spielt sie aber so gut wie keine Rolle. Insofern war der Blick über den Tellerrand für mich sehr bereichernd. Das gilt auch für die ganze Folge, in der wir auch ausführlich über den Weg zum eigenen Stil sprechen - und welche Rolle es dabei spielt, ganz bei sich zu bleiben. Das Interview mit dem Publikum haben wir live über Zoom aufgezeichnet. Im Anschluss hatten die Anwesenden die Möglichkeit, Maik ihre Fragen zu stellen. Maik Kroner im Internet Webseite: https://www.maikkroner.com/ Instagram: https://www.instagram.com/maikkroner_photography/ YouTube: https://www.youtube.com/c/MaikKronerPhotography Podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/maik-kroner // Live-Aufnahmen für GATE7 mit Q&A // Wenn du auch an einer Aufnahme für den GATE7-Podcast live bei Zoom teilnehmen möchtest, dann hast du am 26. und 28. März 2024 jeweils ab 19 Uhr die Möglichkeit dazu. Dann sind Martin Buschmann sowie Pia Parolin und der Schweizer Streetfotograf Jens Krauer zu Gast. Martin erzählt von der letzten Etappe seiner abenteuerlichen Roadtrips durch seine Heimat Italien mit Luigi, einem Fiat 500. Mit Pia und Jens spreche ich über das Thema: "Street Photograohy – mehr als ästhetisch-ansprechende Bilder"? Die Links zu den Zoom-Räumen findest du hier: https://www.abenteuer-reportagefotografie.de/terminuebersicht Natürlich kannst du mir auch jederzeit direkt schreiben: info@gatesieben.de Als Abonnent meines Newsletters wirst du immer automatisch über anstehende Termine informiert. // Weitere Termine // Thomas B. Jones und ich bringen das beliebte Format der Bildbesprechungen aus "Abenteuer Reportagefotografie", unserem gemeinsamen interaktiven Online-Kurs zum visuellen Geschichtenerzählen, auf YouTube - und dafür brauchen wir deine Bilder! Am Mittwoch, den 27. März 2024, um 19.30 Uhr, reden wir über Bilder und geben Feedback! Link zum YouTube-Live: https://www.youtube.com/watch?v=kh7gFiaZv0Y Unterhaltsam, praktisch und lehrreich. Wir freuen uns, wenn du uns ein Bild zur Verfügung stellst, über das wir live auf YouTube diskutieren. Hier geht's zum Upload auf Dropbox: https://www.dropbox.com/request/9DWtCFeWFcQWGShXxvzu Du kannst frei wählen, ob du anonym bleiben oder wir deinen Namen nennen sollen. Die Bilder sollten maximal 2000px an der langen Kante haben. // Werbung: Workshops in Helsinki und Lissabon // Vom 24. bis 28. Juli 2024 geht es wieder nach Helsinki. Die ersten Anmeldungen sind da - und wenn du auch Lust hast, Finnlands Hauptstadt mit der Kamera zu entdecken, dann lass es mich wissen. Einen visuellen Eindruck von dem, was dich erwartet, gebe ich dir am Dienstag, 02. April 2024, ab 19 Uhr live bei Zoom. Dann kannst du auch alle Fragen stellen, die dir noch unter den Nägeln brennen. Link zum Zoom-Raum: https://us02web.zoom.us/j/88465038644?pwd=NWJUbzFsQVU4dzBDLytHbzZvVkFqdz09 Für den Lissabon-Workshop gibt es einen ähnlichen Zoom-Abend. Dieser findet am Mittwoch, 10. April 2024, ab 19 Uhr statt. Link zum Zoom-Raum: https://us02web.zoom.us/j/88465038644?pwd=NWJUbzFsQVU4dzBDLytHbzZvVkFqdz09 // Herzlichen Dank // Ich bedanke mich ganz herzlich bei dem Hörer:in, die meinen Amazon-Wunschzettel entdeckt und mir davon das Buch „Forever Saul Leiter“ geschickt hat! Es war eine tolle Überraschung, als das Paket ankam. Leider war kein Name dabei, so dass ich mich nicht direkt bedanken kann, sondern dies über den Umweg des Podcasts tun muss. Ich hoffe, du hörst ihn! Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit! Es steckt viel Zeit und auch Geld in der Produktion dieses Podcasts - umso schöner ist es, wenn du mir deine Wertschätzung und Freude an den Inhalten über den Amazon-Wunschzettel ausdrückst.
Es ist jedes Mal eine Freude, wenn ich Timo Horn (Twitter: @Indianerland_HH) zu Gast haben darf. Der Chef der HSV-Supporters hatte wieder viel zu erzählen und versprühte dabei sogar mehr Optimismus als ich! Viel Spaß mit den IDV-Podcastminuten 4276 bis 4374. Die Musik kommt von terrasound.de. Bitte bewertet mich bei iTunes. Meinen Podcast "bälle und bücher" gibt's bei iTunes oder hier: http://baelleundbuecher.podigee.io Oder hier: https://kunterbuntesbuecherregal.wordpress.com/podcast/ Amazon Wunschzettel: https://t.co/63N5NVibI6
Diesmal war Philipp Wenzel (Twitter: @philipp_hh_) mein Gast. 20 Jahre alt, sehr aufgeräumt, eloquent und wortgewandt. Das war wirklich ein sehr schönes Gespräch! Viel Spaß mit den IDV-Podcastminuten 4199 bis 4276. Die Musik kommt von terrasound.de. Bitte bewertet mich bei iTunes. Meinen Podcast "bälle und bücher" gibt's bei iTunes oder hier: http://baelleundbuecher.podigee.io Oder hier: https://kunterbuntesbuecherregal.wordpress.com/podcast/ Amazon Wunschzettel: https://t.co/63N5NVibI6
Der großartige Matthias (Twitter: @LordKatho) gibt seine Podcastpremiere! Und zwar nicht nur bei mir, sondern überhaupt. Das ehrt mich sehr! Matthias wusste viele interessante Dinge zu erzählen und legte sich in netter Form sogar mit einer HSV-AR-Legende an. Stichwort: Ulrich des Jahres. Und im Quiz hat er sich auch ganz gut geschlagen. Viel Spaß mit den IDV-Podcastminuten 4129 bis 4199. Die Musik kommt von terrasound.de. Bitte bewertet mich bei iTunes. Meinen Podcast "bälle und bücher" gibt's bei iTunes oder hier: http://baelleundbuecher.podigee.io Oder hier: https://kunterbuntesbuecherregal.wordpress.com/podcast/ Amazon Wunschzettel: https://t.co/63N5NVibI6
Wir haben gerufen und ein wirklich illustre Runde von Freunden des Hauses ist gekommen, um unsere Charts durcheinanderzuwirbeln: Nenad von der Bildnachwirkung spricht über 'Permanent Vacation'. Freund des Hauses Merlin spricht über 'Immer Ärger mit Harry'. Christian von der Wiederaufführung spricht über 'Stirb Langsam'. Die Abspanngucker sprechen auch über 'Stirb Langsam' und 'Point Break'. Der Sneakpod spricht auch über 'Point Break'. Das Bahnhofskino spricht über 'Die Ritter der Kokosnuß'. Chris von Mumpitz und Glitzer spricht über 'Stand By Me'. Hörer Marcel spricht über 'Blade Runner'. Thomas von Schöner Denken spricht über 'Heat'. Der Enough Talk! stellt sich vor, spricht einmal über alles und bewertet dann 'Heat'. Patrick Suite spricht über 'Carol'. Das E&U-Gespräch spricht über 'Jurassic Park'. Die Kulturpessimist*innen sprechen über 'Her'. Marie aus Manchester spricht auch über 'Her'. Christian von der Second Unit spricht auch schon wieder über 'Her'. Herr Aufziehvogel spricht über 'Lost in Translation'. Michael vom Kompendium des Unbehagens spricht ebenfalls über 'Lost in Translation'. Jan von den Archivtönen spricht über 'Reservoir Dogs'. Unser Berlin-Korrespondent Mathias spricht über 'Alien'. Sumi von den Drei Filmgedanken spricht über 'Brügge sehen … und sterben'. Kamil von den Archivtönen spricht über 'Children of Men' Und Paula und Daniel korrigieren ihre fehlerhaften Einschätzungen von 'Die Ritter der Kokosnuß' und von 'Stirb Langsam'. Wollt ihr uns was zum Geburtstag schenken? Ihr könnt uns eine iTunes-Rezension spenden. Oder ihr schenkt uns etwas von unserem Amazon-Wunschzettel.
Hmpf! Mitten in der Postproduktion bemerke ich, dass ich gerade mit Facebook gehackt wurde. Beschreibung fällt diesmal aus. Sven Schultze vom HSV-Talk war zu Gast! Viel Spaß mit den IDV-Podcastminuten 4066 bis 4129. Die Musik kommt von terrasound.de. Bitte bewertet mich bei iTunes. Meinen Podcast "bälle und bücher" gibt's bei iTunes oder hier: http://baelleundbuecher.podigee.io Oder hier: https://kunterbuntesbuecherregal.wordpress.com/podcast/ Amazon Wunschzettel: https://t.co/63N5NVibI6
Und ist der Tag auch noch so stressig: Wenn Du abends mit Hoobs (@DerHoobs) über den HSV schnacken darfst, war es ein guter Tag! Hört seine Fußballpodcasts "Nur der HSV" und "Reingemacht" (mit Broxi)! Viel Spaß mit den IDV-Podcastminuten 3951 bis 4066. Die Musik kommt von terrasound.de. Bitte bewertet mich bei iTunes. Meinen Podcast "bälle und bücher" gibt's bei iTunes oder hier: http://baelleundbuecher.podigee.io Oder hier: https://kunterbuntesbuecherregal.wordpress.com/podcast/ Amazon Wunschzettel: https://t.co/63N5NVibI6
Es war längst überfällig. Endlich hatte ich mal wieder Axel Formeseyn zu Gast. Mehr brauche ich nicht sagen. Viel Spaß mit den IDV-Podcastminuten 3866 bis 3951. Die Musik kommt von terrasound.de. Bitte bewertet mich bei iTunes. Meinen Podcast "bälle und bücher" gibt's bei iTunes oder hier: http://baelleundbuecher.podigee.io Oder hier: https://kunterbuntesbuecherregal.wordpress.com/podcast/ Amazon Wunschzettel: https://t.co/63N5NVibI6
Ein bisschen niedergeschlagen waren Daniel Kubsch (@RoobertJakob) und ich nach der Niederlage gegen Bremen schon. Das war deutlich herauszuhören. Aber ich finde, wir haben die Kurve gut gekriegt. Und am Ende war's im Quiz so wie immer: Erst haben alle Angst vor den Fragen, dann brillieren sie. Oder so ähnlich. Viel Spaß mit den IDV-Podcastminuten 3799 bis 3865. 00:00:00 Intro 00:00:16 Begrüßung 00:03:53 Rückblick Bremen 00:09:04 Vorschau Mainz 00:15:29 Abseits 00:26:47 Geburtstagskinder 00:35:22 Ulrich des Jahres 00:43:27 Quiz Die Musik kommt von terrasound.de. Bitte bewertet mich bei iTunes. Meinen Podcast "bälle und bücher" gibt's bei iTunes oder hier: http://baelleundbuecher.podigee.io Oder hier: https://kunterbuntesbuecherregal.wordpress.com/podcast/ Amazon Wunschzettel: https://t.co/63N5NVibI6
Es ist meinem Gast hoch anzurechnen, dass er trotz seiner Erkrankung gesagt hat: "Komm', für Dich malträtiere ich meine gebeutelte Stimme". Nils Karry, der NICHT twittert (unfassbar!), ist schon zum zweiten Mal mein Gast, aber erstmals auch zu hören. Viel Spaß mit den IDV-Podcastminuten 3723 bis 3798. 00:00:00 Intro 00:00:16 Begrüßung 00:03:45 Rückblick Dortmund 00:06:35 Vorschau Leverkusen 00:11:22 Abseits 00:18:40 Stadiongeschichten 00:28:25 Geburtstagskinder 00:40:00 Ulrich des Jahres 00:46:37 Quiz Die Musik kommt von terrasound.de. Bitte bewertet mich bei iTunes. Meinen Podcast "bälle und bücher" gibt's bei iTunes oder hier: http://baelleundbuecher.podigee.io Oder hier: https://kunterbuntesbuecherregal.wordpress.com/podcast/ Amazon Wunschzettel: https://t.co/63N5NVibI6
Und manchmal kommt es anders, als man denkt. Hatte ich letztens noch angekündigt, dass die nächste Folge erst 2-3 Tage vorm Spiel gegen Leverkusen erscheint, kommt nun dieses SPEZIAL daher. Hier kommen JENS MEIER UND BERND HOFFMANN zu Wort, die sich am kommenden Sonntag zum Präsidenten des HSV e.V. wählen lassen möchten. Irgendwie auch Hamburg gegen Leverkusen, wenn man mal die Geburtsorte der Rivalen heranzieht. Danke an Timo Horn für sein Engagement! Viel Spaß mit den IDV-Podcastminuten 3644 bis 3722. Die Musik kommt von terrasound.de. Bitte bewertet mich bei iTunes. Meinen Podcast "bälle und bücher" gibt's bei iTunes oder hier: http://baelleundbuecher.podigee.io Oder hier: https://kunterbuntesbuecherregal.wordpress.com/podcast/ Amazon Wunschzettel: https://t.co/63N5NVibI6
Es stand lange Zeit nicht fest, ob es mein Gast überhaupt in die Sendung schafft: Wiederholungstäter Lasse Bork (@Gestoertebeker, war auch schon in Folge 037 da) war so begeistert von seinem Kuba-Urlaub, dass er spontan noch einen ungeplanten Aufenthalt in Helsinki drauflegte. Aber für den HSV und für IN DINO VERITAS hat er sich dann doch nach Hause bequemt. Viel Spaß mit den IDV-Podcastminuten 3584 bis 3643. 00:00:00 Intro 00:00:16 Begrüßung 00:01:10 Rückblick Hannover 00:06:33 Vorschau Dortmund 00:11:41 Abseits 00:18:18 Geburtstagskinder 00:27:50 Ulrich des Jahres 00:35:25 Quiz Die Musik kommt von terrasound.de. Bitte bewertet mich bei iTunes. Meinen Podcast "bälle und bücher" gibt's bei iTunes oder hier: http://baelleundbuecher.podigee.io Oder hier: https://kunterbuntesbuecherregal.wordpress.com/podcast/ Amazon Wunschzettel: https://t.co/63N5NVibI6
Die 51. Folge ist endlich da. Zu Gast ist diesmal wieder Patrick (@saurehefe1887), der auch schon in Folge 19 da war. Viel Spaß mit den IDV-Podcastminuten 3535 bis 3583. 00:00:00 Intro 00:00:16 Begrüßung 00:01:11 Rückblick Leipzig 00:07:03 Vorschau Hannover 00:12:15 Abseits 00:21:54 Geburtstagskinder 00:26:45 Ulrich des Jahres 00:33:50 Quiz Die Musik kommt von terrasound.de. Bitte bewertet mich bei iTunes. Meinen Podcast "bälle und bücher" gibt's bei iTunes oder hier: http://baelleundbuecher.podigee.io Oder hier: https://kunterbuntesbuecherregal.wordpress.com/podcast/ Amazon Wunschzettel: https://t.co/63N5NVibI6
Jubiläum! Dies ist die 50. Folge meines kleinen Podcasts. Zur Feier des Tages: bleibt alles wie immer. Ein kompetenter Gast - diesmal wieder der Sportjournalist Christian A. Hoch (@c_a_hoch), der auch schon in Folge 13 zu Gast war. Viel Spaß mit den IDV-Podcastminuten 3471 bis 3534. 00:00:00 Intro 00:00:16 Begrüßung 00:03:30 Rückblick Augsburg 00:08:00 Vorschau Köln 00:17:39 Abseits 00:24:36 Geburtstagskinder 00:33:56 Gastarbeiter 00:42:15 Ulrich des Jahres 00:46:31 Quiz Die Musik kommt von terrasound.de. Bitte bewertet mich bei iTunes. Meinen Podcast "bälle und bücher" gibt's bei iTunes oder hier: http://baelleundbuecher.podigee.io Oder hier: https://kunterbuntesbuecherregal.wordpress.com/podcast/ Amazon Wunschzettel: https://t.co/63N5NVibI6
Was wäre ich nur ohne meine lieben HSV-Schnuffis? NIX! Warum, hört Ihr in dieser besonderen Episode. Viel Spaß mit den IDV-Podcastminuten 3393 bis 3470. 00:00:00 Intro 00:00:16 @Krischan1887 00:09:16 @IndianerlandHH 00:13:42 @MorgenVolkspark 00:17:15 @fschmidt77 00:23:33 @Gestoertebeker 00:39:19 @saurehefe1887 00:48:00 @rothosen 01:03:22 @TrapperSeitenb 01:06:23 @RoobertJakob 01:10:33 @husmannismus Die Musik kommt von terrasound.de. Bitte bewertet mich bei iTunes. Meinen Podcast "bälle und bücher" gibt's bei iTunes oder hier: http://baelleundbuecher.podigee.io Oder hier: https://kunterbuntesbuecherregal.wordpress.com/podcast/ Amazon Wunschzettel: https://t.co/63N5NVibI6
Fast live aus dem Maschinenraum des HSV! Ich habe mich im wunderschönen Volksparkstadion mit Blick auf den heiligen Rasen mit HSV-Medienmann Marco Anspreiksch unterhalten. Die eine oder andere schöne Geschichte hatte der gute Mann parat. Ich hatte sehr viel Spaß - und den wünsche ich Euch auch. Da das Gespräch nicht wie sonst aufgezeichnet wurde, sondern mit meinem Smartphone, klingt die Aufnahme anders als gewohnt. Dennoch halte ich sie für den reinsten Hörgenuss. Viel Spaß mit den IDV-Podcastminuten 3309 bis 3393. 00:00:00 Intro 00:00:16 Begrüßung 00:06:53 Rückblick WOB und SGE 00:19:53 Vorschau Gladbach 00:25:47 Abseits 00:34:30 Stadiongeschichten 00:41:14 Geburtstagskinder 00:54:00 Gastarbeiter 00:57:48 Ulrich des Jahres 01:04:33 Quiz Die Musik kommt von terrasound.de. Bitte bewertet mich bei iTunes. Meinen Podcast "bälle und bücher" gibt's bei iTunes oder hier: http://baelleundbuecher.podigee.io Oder hier: https://kunterbuntesbuecherregal.wordpress.com/podcast/ Amazon Wunschzettel: https://t.co/63N5NVibI6
Ja gut, sein Wohnort ist dichter an der Weser als an der Elbe. Aber ansonsten gibt es nichts Schlimmes über meinen Gast Matthias Weber (@dierothosen) zu erzählen. Im Gegenteil: Er tut Gutes! Schaut mal unter www.moorknipser.de, Stichwort: Mein Fotojahr. Viel Spaß mit den IDV-Podcastminuten 3236 bis 3308. 00:00:00 Intro 00:00:16 Begrüßung 00:03:14 Rückblick Hoffenheim 00:12:34 Vorschau Freiburg 00:15:32 Abseits 00:25:04 Stadiongeschichten 00:28:50 Geburtstagskinder 00:34:59 Gastarbeiter 00:42:46 Ulrich des Jahres 00:46:16 Quiz Die Musik kommt von terrasound.de. Bitte bewertet mich bei iTunes. Meinen Podcast "bälle und bücher" gibt's bei iTunes oder hier: http://baelleundbuecher.podigee.io Oder hier: https://kunterbuntesbuecherregal.wordpress.com/podcast/ Amazon Wunschzettel: https://t.co/63N5NVibI6
Zum zweiten Mal war Nils Husmann (@husmannismus) mein Gast. Falls der HSV mal einen neuen Sportdirektor braucht: Nils wäre eventuell der geeignete Mann. Auf jeden Fall scoutet er schon mal in der Zweiten Liga. Viel Spaß mit den IDV-Podcastminuten 3161 bis 3235. 00:00:00 Intro 00:00:16 Begrüßung 00:01:32 Rückblick Schalke 00:13:49 Vorschau Hoffenheim 00:17:24 Abseits 00:26:46: Gastarbeiter 00:43:00 Ulrich des Jahres 00:48:27 Quiz Die Musik kommt von terrasound.de. Bitte bewertet mich bei iTunes. Meinen Podcast "bälle und bücher" gibt's bei iTunes oder hier: http://baelleundbuecher.podigee.io Oder hier: https://kunterbuntesbuecherregal.wordpress.com/podcast/ Amazon Wunschzettel: https://t.co/63N5NVibI6
Dieses fiese Update, das sich Windows ausgedacht hat, machte mir Technikhonk ein wenig zu schaffen. Und so kam es, dass ich etwas zu leise rüberkomme und mein großartiger Gast Miguel Fidalgo (@MiKageura) nicht in der Tonqualität zu hören ist, wie ich es mir gewünscht hätte. Aber dafür hat er unfassbar tolle Dinge gesagt. Auf japanisch! Voll der Ito-Versteher. Viel Spaß mit den IDV-Podcastminuten 3087 bis 3160. 00:00:00 Intro 00:00:16 Begrüßung 00:03:51 Rückblick Stuttgart 00:13:28 Vorschau Schalke 00:22:14 Abseits 00:31:45 Geburtstagskinder 00:42:18 Stadiongeschichten 00:47:55 Ulrich des Jahres 00:54:31 Quiz Die Musik kommt von terrasound.de. Bitte bewertet mich bei iTunes. Meinen Podcast "bälle und bücher" gibt's bei iTunes oder hier: http://baelleundbuecher.podigee.io Oder hier: https://kunterbuntesbuecherregal.wordpress.com/podcast/ Amazon Wunschzettel: https://t.co/63N5NVibI6
Wenn ich an einem einzigen Abend mit Sven (@SvenGZ) UND Manuel (@heinzkamke) sprechen darf, dann ist entweder #tkschland oder es steht das Spiel #HSVVFB an. Die beiden Experten haben meinen Abend bereichert. Vielen Dank, meine Herren! Im Überschwang der Gefühle habe ich vergessen, Svens erspielte Punktzahl im Quiz zu erwähnen. Spoiler: Man kann sie locker im Kopf mitzählen. Viel Spaß mit den IDV-Podcastminuten 2992 bis 3086. 00:00:00 Intro 00:00:16 Begrüßung 00:02:10 Rückblick Berlin 00:12:08 Vorschau Stuttgart 00:45:29 Abseits 00:50:44 Stadiongeschichten 00:58:55 Geburtstagskinder 01:03:04 Ulrich des Jahres 01:13:12 Quiz Die Musik kommt von terrasound.de. Bitte bewertet mich bei iTunes. Meinen Podcast "bälle und bücher" gibt's bei iTunes oder hier: http://baelleundbuecher.podigee.io Oder hier: https://kunterbuntesbuecherregal.wordpress.com/podcast/ Amazon Wunschzettel: https://t.co/63N5NVibI6
Zu Gast war diesmal Tanja (@fschmidt77), die über jede Menge Männer sprach: Über große und starke wie Sven und Kai, kleine wie Ben, frisurbewusste wie Gojko, junge Hüpfer wie Fiete und auch über die, die fehlen - wie Hermann. 00:00:00 Intro 00:00:16 Begrüßung 00:01:52 Rückblick Bremen 00:11:40 Vorschau Mainz 00:18:53 Abseits 00:29:18 Stadiongeschichten 00:37:51 Geburtstagskinder 00:43:56 Gastarbeiter 00:49:31 Ulrich des Jahres 00:56:57 Quiz Die Musik kommt von terrasound.de. Bitte bewertet mich bei iTunes. Meinen Podcast "bälle und bücher" gibt's bei iTunes oder hier: http://baelleundbuecher.podigee.io Oder hier: https://kunterbuntesbuecherregal.wordpress.com/podcast/ Amazon Wunschzettel: https://t.co/63N5NVibI6
Diesmal war Jay-Jay-Tag: Die Vornamen meiner beiden großartigen, kompetenten und unsagbar hübschen Gäste begannen mit dem Buchstaben J! Während Johanna (@Fireflie8) leider nur kurz da war, um über unseren nächsten Gegner Bremen zu sprechen, tat sich Jan (@jnvnnbnn) den ganzen Kram von Anfang bis Ende an. Vielen Dank Euch beiden! 00:00:00 Intro 00:00:16 Begrüßung 00:01:54 Rückblick Leverkusen 00:14:00 Vorschau Bremen 00:32:47 Stadiongeschichten 00:41:15 Geburtstagskinder 00:45:48 Gastarbeiter 00:53:29 Ulrich des Jahres 00:59:35 Quiz Die Musik kommt von terrasound.de. Bitte bewertet mich bei iTunes. Meinen Podcast "bälle und bücher" gibt's bei iTunes oder hier: http://baelleundbuecher.podigee.io Oder hier: https://kunterbuntesbuecherregal.wordpress.com/podcast/ Amazon Wunschzettel: https://t.co/63N5NVibI6
Mehr als einmal hat es Alex (@TrapperSeitenb bei Twitter) geschafft, meinen Gesprächsfaden konsequent zu ignorieren und darüber zu sprechen, worauf er Lust hatte. Das ist immer wieder ein Erlebnis und einer der vielen Gründe, warum ich ihn gern einlade. "Neuling" Kevin Scheuren (@KS_0811) von meinsportradio.de rundet die Folge mit einer Expertise zu Bayer Leverkusen ab. Vielen Dank Euch beiden! 00:00:00 Intro 00:00:16 Begrüßung 00:03:59 Rückblick H96 und BVB 00:23:02 Vorschau Leverkusen 00:37:41 Abseits 00:52:38 Stadiongeschichten 01:02:20 Geburtstagskinder 01:10:55 Gastarbeiter 01:22:12 Ulrich des Jahres 01:31:53 Quiz Die Musik kommt von terrasound.de. Bitte bewertet mich bei iTunes. Amazon Wunschzettel: https://t.co/63N5NVibI6
Das Duell gegen den kleinen HSV steht bevor. Was liegt für mich näher, als die 96-Fan-Ikone Tobi Rieger (@runnertobi) von meinsportradio.de einzuladen? Die HSV-Fahne hält Matthias Roehr (@hansenheld) hoch, und zwar mitBravour. Wir hatten viel Spaß mit dieser HSV-HSV-Ökumene-Folge - und Ihr habt ihn hoffentlich auch. 00:00:00 Intro 00:00:16 Begrüßung 00:04:08 Rückblick Leipzig 00:16:30 Vorschau Hannover 00:27:40 Abseits 00:36:24 Stadiongeschichten 00:45:19 Geburtstagskinder 00:53:27 Gastarbeiter 01:10:36 Ulrich des Jahres 01:16:51 Quiz Die Musik kommt von terrasound.de. Bitte bewertet mich bei iTunes. Amazon Wunschzettel: https://t.co/63N5NVibI6
Wenige Stunden vor der Aufnahme drohte ebenjene zu platzen: Mein eigentlicher Gast sagte ab. Fiete Börnsen (@fiete06 auf Twitter) war so nett und sprang ein. Ich hätte mir keinen besseren Gesprächspartner wünschen können. 00:00:00 Intro 00:00:16 Begrüßung 00:05:05 Vorschau Leipzig 00:17:20 Abseits 00:29:55 Stadiongeschichten 00:39:13 Geburtstagskinder 00:46:17 Gastarbeiter 00:57:50 Ulrich des Jahres 01:07:50 Quiz Die Musik kommt von terrasound.de. Bitte bewertet mich bei iTunes. Amazon Wunschzettel: https://t.co/63N5NVibI6
Das Transferfenster ist geschlossen. Zeit für mich, meinen Mund aufzumachen: Wie hat sich der Kader verändert? Wer trägt das schönste Trikot der Welt und wer leider nicht mehr? Gemeinsam mit Lasse Bork (@Gestoertebeker) analysiere ich das Ergebnis der Bemühungen unseres Sportdirektors Jens Todt. 00:00:00 Intro 00:00:16 Begrüßung 00:02:28 Rückblick Köln 00:17:20 Wer ging? 00:48:39 Wer kam? 01:15:35 Resümee Die Musik kommt von terrasound.de. Bitte bewertet mich bei iTunes. Amazon Wunschzettel: https://t.co/63N5NVibI6
In der vorigen Woche verhinderte der Technikgott die Ausstrahlung einer hervorragenden Saisonbeginnfolge. Diesmal ging alles glatt, weshalb Ihr hört, wie ich mich mit Supporters-Chef Timo Horn (@IndianerlandHH) über unseren HSV unterhalte. Darüberhinaus gibt Thomas Reinscheid (@koelnsued) seine Expertise zum 1. FC Köln ab. Ja, richtig gelesen: Auch Fans der Gegner kommen von nun an gern mal zu Wort. Überhaupt ist einiges anders. Aber hört selbst. 00:00:00 Intro 00:00:16 Begrüßung 00:02:28 Rückblick Augsburg 00:18:12 Vorschau Köln 00:38:43 Abseits 00:56:15 Stadiongeschichten 01:05:25 Geburtstagskinder 01:10:14 Gastarbeiter 01:15:50 Ulrich des Jahres 01:20:53 Quiz 01:46:31 Abgesang Das Hörbuch von Volker Keidel: http://www.werkstatt-verlag.de/?q=node/992 Das Buch von Mirco von Juterczenka: http://www.wochenendrebellen.de/bestellen Die Musik kommt von terrasound.de. Bitte bewertet mich bei iTunes. Amazon Wunschzettel: https://t.co/63N5NVibI6
Thu, 26 May 2016 14:00:00 +0000 https://runaways.podigee.io/10-runaways-10-unterwegs 95140c5adb29f89a570ccec4ac597f52 Die erste 'live' Ausgabe der Runaways ist da! Die beiden haben sich für diese zehnte Ausgabe nämlich etwas ganz besonderes überlegt: Wieso nehmen wir nicht einfach mal zusammen auf? So richtig gegenüber sitzen. Also haben die beiden euch auf ihrem Weg durch Caros Heimat mitgenommen und erzählen so allerlei Kram. Es erwartet euch die vielleicht chaotischste Folge der Runaways. Es erwartet euch aber auch die Folge, die den beiden so viel Spaß wie noch nie gemacht hat! Wenn ihr das Konzept dieses Podcasts mögt und wollt, dass die Runaways öfters so aufeinander treffen sollen, dann macht ihr was? Gebt Feedback via Twitter (@runaways_cast) oder Mail (team@runaways.eu)! Timecodes folgen Um am Gewinnspiel teilzunehmen schreibt einfach eine Mail mit dem Stichwort 'Gewinnspiel' an team@runaways.eu und hinterlasst euren Namen sowie eure Adresse. Es entscheidet das Zufallsprinzip. Mindestalter zur Teilnahme sind 14 Jahre, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Und jetzt: Viel Spaß mit der Folge! PS: Wenn ihr uns unterstützen wollt, dann schaut doch einfach mal auf unsere Amazon-Wunschzettel (welche ihr auf unserer Website www.runaways.eu findet), teilt den Podcast in den sozialen Netzwerken, erzählt Freunden, Familie und Haustieren von uns oder gebt uns Feedback, damit sich der Podcast zusammen mit euch weiter entwickeln kann! 10 full no Runaways
Heute am Start der Uwe mit Orangensaft, unser Gast Carsten mit selbst gemachtem Äppler aus 2015 und der Kai mit sauer gespritztem Äppler aus dem Hause Schreihalzz von 2014. Unser Gast Carsten auch als Schreihalzz bekannt, ist Podcaster seid 8 Jahren. Neben seinem personal Podcast hat er auch einen Dialekt Podcast ins Leben gerufen, zu finden unter ebbes-noch.de. ACHTUNG kann Spuren von hessischem Dialekt enthalten... ;) Zur letzten Folge sind 5 Kommentare eingegangen uns somit stehen die Gewinner der Kassetten mit der Aufnahme der letzten Folge fest. Herzlichen Glückwunsch! Mainz pinkelt zurück 22 grandiose saarländische Worte Podstock Als Uwe ein brennendes Auto löschte und somit Kusel vor einer Brandkatastrophe rettete. Zwei Mädchen werden in Altenglan belästigt! Kusel.TV Bullriding an Vatertag Das Kai mit StarWars nix anfangen kann, kann Carsten absolut nicht verstehen! Steinheim Carsten hat Wellensittiche, die ihn mit reichlich Nachwuchs beglückt haben. Fotos findet man auf seinem Instagram Kanal. Das Wort im Dialekt heute mal in hessisch: Knerzje - Brot Endstück Keipche - kleines Küchenmesser Wer uns außer mit Kommentaren beglücken möchte, für denjenigen haben wir einen Amazon-Wunschzettel angelegt.
Natürlich ändert sich das Fernsehprogramm ständig. Mal sind Talkshows gefragt, mal Spiele-Sendungen, mal Reality-Shows. Ihr merkt mal wieder: Auch hier hat das Denglisch bei uns Einzug gehalten. Jedenfalls gibt es einige wenige Sendungen, die es schon sehr lange gibt. Eine davon – wahrscheinlich die bekannteste – ist die „Tagesschau“. Die Tagesschau ist eine klassische Nachrichtensendung. Sie läuft in „Das Erste“, dem ersten deutschen Fernsehprogramm. Die Tagesschau beginnt um 20 Uhr, also um acht Uhr abends. Und weil sie schon immer zu dieser Zeit beginnt, haben sich alle anderen Sendungen an ihr orientiert. Deswegen fängt bei uns das so genannte Hauptabendprogramm um 20.15 Uhr an – nach der Tagesschau. Das muss ich glaube ich noch einmal betonen: Nicht nur in „Das Erste“ fängt das Abendprogramm um 20.15 Uhr an, sondern in allen deutschen Fernsehprogrammen! Früher war es sogar so, dass man niemanden zwischen 20 Uhr und 20.15 Uhr angerufen hat – man telefonierte in dieser Zeit nicht, weil jeder die Tagesschau guckte. Heute ist das etwas entspannter geworden... Die Tagesschau gibt es seit dem 26. Dezember 1952. Damals hatte sie ungefähr 1000 Zuschauer. Heute sind es bis zu zehn Millionen. Gesendet wurde damals aus einem Bunker. Die Tagesschau wird in Hamburg produziert, und zwar vom öffentlich-rechtlichen Sender NDR, also dem Norddeutschen Rundfunk. Es gibt nicht mehr nur die Hauptausgabe um 20 Uhr, sondern viele weitere Nachrichtensendungen der Tagesschau über den Tag verteilt. Natürlich ist die Sendung über die Jahre moderner geworden, aber das Grundgerüst hat sich nicht verändert. Die Tagesschau beginnt mit einem Gongschlag und mit einer Erkennungsmelodie. Dann begrüßt ein Nachrichtensprecher oder eine Nachrichtensprecherin das Publikum – er oder sie steht hinter einem Pult und liest die Nachrichten zwar von einem Teleprompter ab, hat aber dennoch die Texte auf Papier ausgedruckt noch einmal vor sich. Die Tagesschau strahlt Seriosität aus, das soll sich auch im Erscheinungsbild zeigen. Hier wird klassischer Journalismus gemacht: Das Wichtigste kommt zuerst, dabei geht es nicht nur um Nachrichten aus Deutschland, sondern um das Wichtigste aus aller Welt. Die Tagesschau-Redaktion kann sich auf ein Netz aus Korrespondenten auf der ganzen Welt verlassen. Während andere deutsche Nachrichtensendungen gerne auch mal Meldungen aus der Welt des Boulevards verkünden, hält sich die Tagesschau damit sehr zurück. Am Ende der Sendung kommt der Wetterbericht, es werden auch die Lottozahlen verkündet oder die aktuellen Börsenwerte. Der größte Konkurrent der Tagesschau ist „heute“, die Nachrichtensendung vom Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF). Beide Sendungen haben einen großen Bruder. Später am Abend kommen die „Tagesthemen“, eine längere Nachrichtensendung, die angereichert ist mit Interviews und Kommentaren. Im ZDF gibt es das „heute journal“, das ähnlich gestrickt ist. Es gibt übrigens auch eine gute Tagesschau-App für das Smartphone, die Eilmeldungen blitzschnell per Push-Nachricht vermeldet. So weiß man immer, was in der Welt gerade geschieht. Das war es für heute – schaut Euch doch die Tagesschau einmal an, es gibt sie auch als Podcast! Und ich danke Euch sehr für die lieben Geschenke – drei von Euch hatten mir Wünsche von meinem Amazon-Wunschzettel erfüllt, das hat mich sehr gefreut. Danke auch für Eure Unterstützung in Form von PayPal-Spenden! Schöne Grüße aus dem heißen Deutschland, Eure Annik. Text der Episode als PDF: https://slowgerman.com/folgen/sg105kurz.pdf
Heute geht es ganz speziell um den Pellet-Grill Bob Grillson, über den ich schon in Episode 8 kurz geprochen habe. Jetzt wo zumindest in meiner Filterbubble der Streit zwischen Kohle- und Gasgrillern einigermaßen abebbt, kommen die feinen Herrschaften von der Grillson GmbH mit Pellets aus dem Knick. ;) Beim Bloggerevent im März habe ich den Grill kennengelernt und mich mit Firmengründer Dirk Luttermann über seinen Laden und natürlich über den Grill unterhalten. Der ist zwar schweineteuer und mit 110 Kilo auch noch verdammt schwer, aber er liefert einerseits sehr gute Ergebnisse und er ist andererseits vollgestopft mit supercooler Technik. In der Premiumvariante gibt es sogar ein Wifi-Modul und eine Steuerungs-App für's iPhone. Auch wenn ich kein iPhone habe oder haben will: Den Grill will ich. Deshalb steht der seit heute auf meinem Amazon-Wunschzettel. ;)
Zuerst nichts zum Podcasten gefunden und dann bekomme ich auf der Toilette eine SMS. Anscheinend hat jemand auf meinem Amazon Wunschzettel bestellt. Ich bin immer noch beim Zahnarzt wegen des Zahnes der vor Weihnachten sich mit Schmerzen bemerkbar gemacht hat. Auf meiner Walking strecke ist es sau glatt, außerdem habe ich so viele Termine das der Sport etwas von mir vernachlässigt wird. Ein paar Kilo habe ich schon abgenommen, bin aber noch weit von meinem Ziel entfernt. Aus dem Podcast von @Hightower0815 weiß ich das es einige Probleme bei der Packtstation geben kann. Vielen herzlichen Dank an Maik der mir dieses Paket zukommen lassen hat!