POPULARITY
Es sieht aus wie ein Unfall, doch leider ist dieser Film ist von langer Hand geplant: Die Fortsetzung von „Der Prinz aus Zamunda“ ist sehr typisch für aktuelle Filmproduktionen, vor allem für jene, die auf den #Streaming-Plattformen präsentiert werden. Hemmungslos wird dabei die Filmgeschichte nach funktionierenden Marken ausgeschlachtet, die mit einem halbwegs neuen Storytelling versehen werden sollen. Altstars dürfen noch einmal antreten und sich selbst zitieren. John Landis‘ Komödie von 1988 ist ein Kultfilm, entstanden zu einer Zeit, als #EddieMurphy auf dem Höhepunkt seiner Karriere angelangt war. Nicht nur Nostalgiker können an diesem harmlosen Blödelfilm bis heute ihre Freude haben, auch wenn Humor sehr schnell altert, wird an mancher Szene ebenso ein jüngeres Publikum Gefallen finden. Und es wäre gar nicht so schwierig, diese Geschichte in einem Sequel gekonnt weiter zu spinnen, wenn man sich denn nur die geringste Mühe geben würde und etwas Talent mitbrächte. John Landis war ein Könner, Craig Brewer, der Regisseur von #Coming2America, ist es nicht. Keine Pointe gelingt, die Geschichte ist derart an den Haaren herbeigezogen, dass man schon nach Minuten das Interesse am weiteren Verlauf der Handlung völlig verliert – überdies dient sich der Film der schlimmsten YouTube- und TikTok-Ästhetik an. Mehr dazu von Wolfgang M. Schmitt im Video!Literatur:Luc Boltanski, Arnaud Esquerre: Bereicherung. Eine Kritik der Ware. Suhrkamp.Die Filmanalyse +ABO gibt es bei Steady als Monats- und vergünstigtes Jahresabo. Der RSS-Feed ist automatisch mit Spotify verknüpft, kann aber auch in alle Podcatcher eingefügt werden:https://steady.page/de/die-filmanalyse-abo/aboutDie Filmanalyse +ABO gibt es bei Apple-Podcast als Monats- und vergünstigtes Jahresabo:https://podcasts.apple.com/de/podcast/die-filmanalyse-deepdive-donald-trumps-lieblingsfilm/id1586115282?i=1000732281655Außerdem gibt es die Möglichkeit, ein Abo via Patreon abzuschließen, jedoch ist hier der RSS-Feed nicht mit Spotify verknüpft:https://www.patreon.com/c/wolfgangmschmitt/home Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Ihr errinnert euch doch an die Truppe die auf den Himalaya gestiegen ist um eine geheime CIA-Vorrichtung auf Nanda Devi zu platzieren? Heute machen wir etwas ganz anderes, aber es wird ähnlich kalt. Mehr Parallelen haben wir auch nicht wirklich. Sorry! Gefällt euch, was ihr hört? Eure Unterstützung über Steady macht unseren Podcast erst möglich – und ihr seid ein besonderer Teil unserer Community. Wir freuen uns auch über euer Feedback auf Spotify, X/Twitter und Instagram. Neugierig auf mehr? Abonniert unseren Newsletter und seid dabei: Ihr erhaltet regelmäßig Heldendumm-Quickies, Neuigkeiten zu alten Episoden und einen kurzen Rückblick auf unsere letzte Folge. Oder kommt in unseren Discord! Dort versammellt sich die Community – von Heldendoof bis Heldendumm. Heldendumm ist ein Teil vom #Historytelling-Netzwerk. Mehr zu dem Thema findet ihr auf geschichtspodcasts.de! Mehr zur dieser Episode: Unglück am Djatlow-Pass (Wikipedia DE) dyatlowpass.com (die ganze Webseite) dyatlowpass.com (Bilder der Gruppe) dyatlowpass.com (Bilder der Lichter am Himmel >> EXPLIZIT
In Deutschland, Österreich und der Schweiz hat es „Babo: Die Haftbefehl-Story“ auf Platz 1 der Netflix-Charts geschafft. Der 90minütige Dokumentarfilm von Sinan Sevinç und Juan Moreno erzählt vom Aufstieg und Fall des vom Publikum wie vom Feuilleton hochgeschätzten Rappers Haftbefehl, der seit Jahren sein Leben aufgrund von Sucht und Traumata nicht mehr im Griff hat. Neben Aykut Anhan alias Haftbefehl kommen seine Frau, seine Brüder, Weggefährten, Kollegen und Mitarbeiter zu Wort. Das effekthascherische Porträt sorgt zwar für großes Aufsehen, aber haben wir es wirklich mit einem guten Film zu tun? Warum giert die Öffentlichkeit nach solchen Geschichten und nach dieser „brutalen Ehrlichkeit“? Der von Elyas M'Barek mitproduzierte Film entkommt der Verwertungslogik jedenfalls nicht, ja, er unternimmt nicht einmal den Versuch. „Babo“ sagt jedoch viel über das heutige Show-Geschäft und neue Leidenskultur in der Kulturindustrie. Mehr dazu von Wolfgang M. Schmitt in der Filmanalyse! Die Filmanalyse +ABO gibt es bei Steady als Monats- und vergünstigtes Jahresabo. Der RSS-Feed ist automatisch mit Spotify verknüpft, kann aber auch in alle Podcatcher eingefügt werden:https://steady.page/de/die-filmanalyse-abo/aboutDie Filmanalyse +ABO gibt es bei Apple-Podcast als Monats- und vergünstigtes Jahresabo:https://podcasts.apple.com/de/podcast/die-filmanalyse-deepdive-donald-trumps-lieblingsfilm/id1586115282?i=1000732281655Außerdem gibt es die Möglichkeit, ein Abo via Patreon abzuschließen, jedoch ist hier der RSS-Feed nicht mit Spotify verknüpft:https://www.patreon.com/c/wolfgangmschmitt/home Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Netflix bietet neben peinlichen Serien wie „Tribes of Europa“ hin und wieder auch echte Überraschungen: J. Blakesons „I Care A Lot“ ist eine solche. Rosamund Pike, Dianne Wiest und Peter Dinklage spielen hier nicht nur buchstäblich um ihr Leben, sondern sie erhellen auch unseren Blick auf das Verhältnis von Recht und Reichtum. Marla (#RosamundPike) hat ein einträgliches Geschäftsmodell für sich entdeckt: Sie sorgt mit Hilfe einer kooperierenden Hausärztin dafür, dass reiche Senioren entmündigt werden, und sie dann vom Gericht als Vormund eingesetzt wird. Die alten Leute, die eigentlich noch recht fidel sind, können damit nicht mehr selbst über sich und ihren Besitz verfügen. Sie sind Marla völlig ausgeliefert, die nun nach und nach das fremde Eigentum an sich reißt, während die Senioren in einem Heim, das wie ein Gefängnis bewacht wird, ihr Dasein fristen müssen. Mit Jessica (#DianneWiest), Marla neuem Opfer, aber funktioniert dies alles nicht so einfach, denn diese ältere vermögende Dame ist keineswegs so allein, wie es zunächst den Anschein machte. Das merkt Marla bald, als ihr der Mafiaboss Roman (#PeterDinklage) auf den Fersen ist, der schweres Geschütz auffährt. Doch wer ist eigentlich mächtiger? Ein skrupelloser Mafia-Clan, der über Leichen geht, oder eine Geschäftsfrau, die stets das Recht auf ihrer Seite weiß? Mehr dazu von Wolfgang M. Schmitt im Video! Literatur:Katharina Pistor: Der Code des Kapitals. Wie das Recht Reichtum und Ungleichheit schafft. Suhrkamp.Zusätzlich zur Filmanalyse startet DIE FILMANALYSE +ABO mit zwei neuen Formaten:Die Filmanalyse +ABO gibt es bei Steady als Monats- und vergünstigtes Jahresabo. Der RSS-Feed ist automatisch mit Spotify verknüpft, kann aber auch in alle Podcatcher eingefügt werden:https://steady.page/de/die-filmanalyse-abo/aboutDie Filmanalyse +ABO gibt es bei Apple-Podcast als Monats- und vergünstigtes Jahresabo:https://podcasts.apple.com/de/podcast/die-filmanalyse-deepdive-donald-trumps-lieblingsfilm/id1586115282?i=1000732281655Außerdem gibt es die Möglichkeit, ein Abo via Patreon abzuschließen, jedoch ist hier der RSS-Feed nicht mit Spotify verknüpft:https://www.patreon.com/c/wolfgangmschmitt/home Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Guillermo del Toro wurde schon dreimal mit dem Oscar ausgezeichnet. Für viele Zuschauer und Kritiker ist del Toro ein Magier des Kinos, ein kreativer Schöpfer opulenter Phantasiewelten, die uns staunen lassen. Aber stimmt das wirklich? Eigentlich nicht, denn in seinen Filmen trifft nicht selten Opulenz auf Abgeschmacktes, Pompöses auf Abgedroschenes. So auch dieses Mal. Oft wurde Mary Shelley 1818 erschienener Roman „Frankenstein“ schon verfilmt. Der Klassiker der Schauerromantik erfährt nun mit Oscar Isaac, Jacob Elordi und Mia Goth eine zweieinhalbstündige Neuauflage, für die Netflix 120 Millionen Dollar in die Hand genommen hat. Hochwertig sind die Bilder gewiss, besser gesagt: Es ist Edelkitsch. Selbst wenn es schneit im Film, schneit es kitschig. Mehr dazu von Wolfgang M. Schmitt in der Filmanalyse! Literatur:Mary Shelly: Frankenstein. Übersetzt von Alexander Pechmann. Manesse. Zusätzlich zur Filmanalyse startet DIE FILMANALYSE +ABO mit zwei neuen Formaten:Die Filmanalyse +ABO gibt es bei Steady als Monats- und vergünstigtes Jahresabo. Der RSS-Feed ist automatisch mit Spotify verknüpft, kann aber auch in alle Podcatcher eingefügt werden:https://steady.page/de/die-filmanalyse-abo/aboutDie Filmanalyse +ABO gibt es bei Apple-Podcast als Monats- und vergünstigtes Jahresabo:https://podcasts.apple.com/de/podcast/die-filmanalyse-deepdive-donald-trumps-lieblingsfilm/id1586115282?i=1000732281655Außerdem gibt es die Möglichkeit, ein Abo via Patreon abzuschließen, jedoch ist hier der RSS-Feed nicht mit Spotify verknüpft:https://www.patreon.com/c/wolfgangmschmitt/home Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Die 1970er-Jahre sind in der Kinogeschichte ein besonderes Jahrzehnt: Mit #NewHollywood geschieht in der Traumfabrik etwas Neues, man verlässt die Studios, verzichtet auf Pomp und Glamour, und geht hinaus auf die Straße, in den Dreck, in den Morast. #WilliamFriedkin zeigt uns in seinem Klassiker „French Connection - BrennpunktBrooklyn“ Bilder einer schroffen, abweisenden Wirklichkeit. Fast meint man, diese Stadt riechen zu können – und diese Stadt stinkt. Im Mittelpunkt steht der Polizist Jimmy „Popeye“ Doyle, gespielt von #GeneHackman, der von seinem Beruf besessen ist, wenngleich unklar bleibt, warum eigentlich. Doyle ist keine sympathische Figur, aber die Gesellschaft, in der Doyle lebt, ist es auch nicht. Von Marseille aus werden im großen Stil Drogen nach Brooklyn geschmuggelt, dahinter steckt Alain Charnier (Fernando Rey), der eher an einen Konzernmanager als an einen Verbrecher erinnert. Doch spätestens seit I CARE A LOT wissen wir, wie nahe sich die Welt der Konzerne und die Welt des organisierten Verbrechens stehen. „French Connection“ legt aber den Fokus auf die Polizeiarbeit und zeigt mit beeindruckenden Mitteln, wie undemokratisch die Polizei in Demokratien mitunter agiert. Ein Thema, das Friedkin in „Crusing“ und in „Leben und Sterben in L.A.“ wieder aufgreifen wird. Mehr dazu von Wolfgang M. Schmitt im Video!Literatur: Giorgio Agamben: „Souveräne Polizei“, in: Daniel Loick (Hrsg.): Kritik der Polizei. Campus. Maximilian Pichl: „Polizei und Rechtsstaat: Über das Unvermögen, exekutive Gewalt einzuhegen“, in: Daniel Loick (Hrsg.): Kritik der Polizei. Campus.Die Filmanalyse +ABO gibt es bei Steady als Monats- und vergünstigtes Jahresabo. Der RSS-Feed ist automatisch mit Spotify verknüpft, kann aber auch in alle Podcatcher eingefügt werden:https://steady.page/de/die-filmanalyse-abo/about Die Filmanalyse +ABO gibt es bei Apple-Podcast als Monats- und vergünstigtes Jahresabo:https://podcasts.apple.com/de/podcast/die-filmanalyse/id1586115282 Außerdem gibt es die Möglichkeit, ein Abo via Patreon abzuschließen, jedoch ist hier der RSS-Feed nicht mit Spotify verknüpft:https://www.patreon.com/wolfgangmschmitt Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Zusätzlich zur Filmanalyse startet DIE FILMANALYSE +ABO mit zwei neuen Formaten:1. DIE FILMANALYSE DEEP DIVE: In diesen monatlichen Podcast-Folgen gehen wir tief rein in ein Filmthema. Es geht dabei nicht nur um einen Film, sondern um mehr: mehr Theorie, mehr Kontexte, mehr Filmgeschichte! Und immer mit Lektüre-Tipps. Durch die intensive Auseinandersetzung mit dem jeweiligen Thema werden die Folgen deutlich länger sein als die üblichen Analysen. Die erste zweistündige Folge ist frisch erschienen: Sie handelt von Donald Trumps Lieblingsfilm „Sunset Boulevard“ und über das Verhältnis von Politik, Realität und Fiktion.2. DIE FILMANALYSE Q&A: Ich beantworte in den monatlichen Podcast-Folgen Fragen aus dem Publikum. Alle, die den Paywall-Inhalt abonniert haben, erhalten dafür eine spezielle E-Mail-Adresse und können Fragen stellen. Darüber hinaus möchte ich darin die Gelegenheit nutzen, Filme zu empfehlen.Darüber hinaus gibt es im Abo alle neuen, auch frei verfügbaren Filmanalysen ohne Werbeunterbrechung hören. Ich freue mich sehr, wenn Sie bzw. ihr die Filmanalyse Plus mit einem Abo unterstützt und den Deep Dive mit mir wagt!Die Filmanalyse +ABO gibt es bei Steady als Monats- und vergünstigtes Jahresabo. Der RSS-Feed ist automatisch mit Spotify verknüpft, kann aber auch in alle Podcatcher eingefügt werden: https://steady.page/de/die-filmanalyse-abo/aboutDie Filmanalyse +ABO gibt es bei Apple-Podcast als Monats- und vergünstigtes Jahresabo: https://podcasts.apple.com/de/podcast/die-filmanalyse/id1586115282Außerdem gibt es die Möglichkeit, ein Abo via Patreon abzuschließen, jedoch ist hier der RSS-Feed nicht mit Spotify verknüpft: https://www.patreon.com/c/wolfgangmschmittVielen Dank für Eure Unterstützung!
Daniel und Philipp machen Urlaub. Das bedeutet aber nicht, dass die heutige Episode ausfallen muss! Genauer gesagt, wurden die Schlüssel zum Heldendumm-Büro an Ralf und Wolfgang übergeben, die ihren eigenen Schabernack im Heldenumm-Universum treiben durften. Sind wir jetzt ein Francise? Macht uns das zu seriösen Unternehmern? Eine sehr ähnliche Frage wird heute beantwortet! Diese Episode entstand in Kooperation mit Ralf Grabuschnig von "Déjà-Vu Geschichte" und Wolfgang Schoch von "Digitale Anomalien". Informationen zu beiden Podcasts findet ihr hier: Ralf Grabuschnig | Linktree Digitale Anomalien | Wolfgang Schoch Gefällt euch, was ihr hört? Eure Unterstützung über Steady macht unseren Podcast erst möglich – und ihr seid ein besonderer Teil unserer Community. Wir freuen uns auch über euer Feedback auf Spotify, X/Twitter und Instagram. Neugierig auf mehr? Abonniert unseren Newsletter und seid dabei: Ihr erhaltet regelmäßig Heldendumm-Quickies, Neuigkeiten zu alten Episoden und einen kurzen Rückblick auf unsere letzte Folge. Heldendumm ist ein Teil vom #Historytelling-Netzwerk. Mehr zu dem Thema findet ihr auf geschichtspodcasts.de! Mehr zur dieser Episode: https://de.wikipedia.org/wiki/Elizabeth_Holmes The Cautionary Tale of Theranos (wesleyanbusinessreview.com) This CEO is out for blood (fortune.com) Exclusive: How Elizabeth Holmes's House of Cards Came Tumbling Down (vanityfair.com) Theranos Original Pitchdeck 2006 (slideshare.net) Hot Startup Theranos Has Struggled With Its Blood-Test Technology (wjs.com) Elizabeth Holmes Breaks Her Silence in First Interview from Prison: 'It's Been Hell and Torture' (people.com) Theranos founder Elizabeth Holmes' partner, Billy Evans, is reportedly launching his own blood-testing startup. Here's what we know about him. (businessinsider.com) Elizabeth Holmes Real Voice vs Fake Voice / voice change comparison (YouTube) How Elizabeth Holmes' rhetoric changed over time (YouTube) Die größte Betrügerin aller Zeiten? | ARTE SUPER FAILS (YouTube) Die größte Betrügerin aller Zeiten (YouTube) Intro- & Outro-Musik: @lcp_ictures auf Instagram Das Transkript zur Episode findet ihr hier. #HeldendummVertretung
Für alle, die im Mathe-Unterricht nicht so gut aufgepasst haben, erklären Daniel und Philipp heute wie exponentielles Wachstum funktioniert. Das Problem: Die beiden haben im Mathe-Unterricht nicht so gut aufgepasst. Gefällt euch, was ihr hört? Eure Unterstützung über Steady macht unseren Podcast erst möglich – und ihr seid ein besonderer Teil unserer Community. Wir freuen uns auch über euer Feedback auf Spotify, X/Twitter und Instagram. Neugierig auf mehr? Abonniert unseren Newsletter und seid dabei: Ihr erhaltet regelmäßig Heldendumm-Quickies, Neuigkeiten zu alten Episoden und einen kurzen Rückblick auf unsere letzte Folge. Oder kommt in unseren Discord! Dort versammellt sich die Community – von Heldendoof bis Heldendumm. Heldendumm ist ein Teil vom #Historytelling-Netzwerk. Mehr zu dem Thema findet ihr auf geschichtspodcasts.de! Mehr zur dieser Episode: Marco Polo (Wikipedia DE) Thomas Austin (Wikipedia EN) Rabbit plagues in Australia (Wikipedia EN) Rabbits in Australia (Wikipedia EN) Wie Australiens Kaninchenplage ihren Anfang nahm (spektrum.de) 24 Tiere lösten Australiens Kaninchenplage aus (science.orf.at) 24 Exemplare führten in Australien zu einer Kaninchenplage, die das Land hunderte Millionen Dollar kostet (stern.de) Wie ein einzelner Farmer Australiens Kaninchenplage verursachte (sueddeutsche.de) Myxomatose (Wikipedia DE) Rabbit-Proof Fence (Wikipedia DE) Episoden-Cover: Joaquin Pereyra #Heldendumm24
Ein junger Mann aus Worksop wollte nichts weniger, als die Welt mit seiner Stimme erobern. Rebellisch, vertrieben und getrieben. Fechter, Pilot, Unternehmer, Schriftsteller. Oder anders gesagt: Allmächtig! Diese Bonusfolge wurde produziert von Kai Rath –von Leise War Gestern-Podcast dem Podcast von Time For Metal. Gefällt euch, was ihr hört? Eure Unterstützung über Steady macht unseren Podcast erst möglich – und ihr seid ein besonderer Teil unserer Community. Wir freuen uns auch über euer Feedback auf Spotify, X/Twitter und Instagram. Neugierig auf mehr? Abonniert unseren Newsletter und seid dabei: Ihr erhaltet regelmäßig Heldendumm-Quickies, Neuigkeiten zu alten Episoden und einen kurzen Rückblick auf unsere letzte Folge. Oder kommt in unseren Discord! Dort versammellt sich die Community – von Heldendoof bis Heldendumm. Heldendumm ist ein Teil vom #Historytelling-Netzwerk. Mehr zu dem Thema findet ihr auf geschichtspodcasts.de! Mehr zur dieser Episode: Die große Spotify-Playlist zur Episode! (spotify.com) What Does This Button Do? – Autobiografie von Bruce Dickinson (amazon.de) Run To The Hills – Biografie von Iron Maiden – Mick Wall (amazon.de) Ed Hunter – Computerspiel (YouTube) Iron Maiden stellt Merkel und Hollande in den Schatten (stuttgarter-nachrichten.de) Bruce Dickinson (Wikipedia EN) Iron Maiden's Bruce Dickinson is close to getting his airline off the ground (telegraph.co.uk) FEATURE FRIDAY: The History of Maiden's Brazil Triumphs (maidenrevelations.com) The triumph and tragedy of Monsters Of Rock '88: How Iron Maiden's biggest UK show will be forever tinged by disaster (loudersound.com) Iron Maiden Frontman Honored 25 Years After Concert During Sarajevo Siege (rferl.org) Bruce Dickinson – Accident of Birth: Anniversary special (tuonelamagazine.com) Chemical Wedding (rottentomatoes.com) Watch Bruce Dickinson's Airlander 10 Aircraft Crash During Flight (ultimateclassicrock.com) Iron Maiden singer invests in world's largest aircraft (altpress.com) Iron Maiden Notch Their Highest-Charting Album Ever on Billboard 200 with Senjutsu (consequence.net) Airlander (Wikipedia DE) Musik: Kai Rath & Iron Maiden #HeldendummIronMaiden
Damals stand es überall in der Zeitung: Männer haben in der Arktis ein gelbes Metall gefunden. Gold. Ein gefährliches Fieber breitete sich rasend schnell aus. Und tausende drängten nun nach Norden um ihr Glück zu versuchen. Gefällt euch, was ihr hört? Eure Unterstützung über Steady macht unseren Podcast erst möglich – und ihr seid ein besonderer Teil unserer Community. Wir freuen uns auch über euer Feedback auf Spotify, X/Twitter und Instagram. Neugierig auf mehr? Abonniert unseren Newsletter und seid dabei: Ihr erhaltet regelmäßig Heldendumm-Quickies, Neuigkeiten zu alten Episoden und einen kurzen Rückblick auf unsere letzte Folge. Oder kommt in unseren Discord! Dort versammellt sich die Community – von Heldendoof bis Heldendumm. Heldendumm ist ein Teil vom #Historytelling-Netzwerk. Mehr zu dem Thema findet ihr auf geschichtspodcasts.de! Mehr zur dieser Episode: Palace of Depression (Wikipedia EN) The Master Builder': George Daynor and the Palace Depression (rawvision.com) Palace of Depression (atlasobscura.com) Palace Depression (spacesarchives.org) Hailed The Strangest House in the World: The Palace of Depression (ripleys.com) One Man's Trash – Another Man's Palace (sjmagazine.net) George Daynor (findagrave.com) Vineland's Palace of Depression is flourishing with the aid of volunteers (whyy.org) Palace of Depression (YouTube) The Palace of Depression (YouTube) Palace of Depression (YouTube) Palace of Depression restoration continues in New Jersey (YouTube) Episoden-Cover: Joaquin Pereyra #HeldendummReich
Ehebruch, Esoterik, Geheim-U-Boote - heute gehts richtig rund. Wir haben uns eine Passage von Hamburg nach Südamerika gebucht und sind bereit für alles. Gefällt euch, was ihr hört? Eure Unterstützung über Steady macht unseren Podcast erst möglich – und ihr seid ein besonderer Teil unserer Community. Wir freuen uns auch über euer Feedback auf Spotify, X/Twitter und Instagram. Neugierig auf mehr? Abonniert unseren Newsletter und seid dabei: Ihr erhaltet regelmäßig Heldendumm-Quickies, Neuigkeiten zu alten Episoden und einen kurzen Rückblick auf unsere letzte Folge. Oder kommt in unseren Discord! Dort versammellt sich die Community – von Heldendoof bis Heldendumm. Heldendumm ist ein Teil vom #Historytelling-Netzwerk. Mehr zu dem Thema findet ihr auf geschichtspodcasts.de! Mehr zur dieser Episode: Tatunca Nara (Wikipedia DE) Tatunca Nara und die Toten im Dschungel (daserste.de) Erich von Däniken (Wikipedia DE) Karl Brugger (Wikipedia DE) Rüdiger Nehberg (Wikipedia DE) Die Chronik von Akakor (Google Books) Episoden-Cover: Joaquin Pereyra #HeldendummDschungel
Wir waren live! Und wir haben recorded! (Ton ist festivalig, also das volle Erlebnis!) Gefällt euch, was ihr hört? Eure Unterstützung über Steady macht unseren Podcast erst möglich – und ihr seid ein besonderer Teil unserer Community. Wir freuen uns auch über euer Feedback auf Spotify, X/Twitter und Instagram. Neugierig auf mehr? Abonniert unseren Newsletter und seid dabei: Ihr erhaltet regelmäßig Heldendumm-Quickies, Neuigkeiten zu alten Episoden und einen kurzen Rückblick auf unsere letzte Folge. Heldendumm ist ein Teil vom #Historytelling-Netzwerk. Mehr zu dem Thema findet ihr auf geschichtspodcasts.de! Mehr zur dieser Episode: Frieda! Unsere kleine Visualisierung (Google Slides) Fyre Festival (Wikipedia EN) Billy McFarland (Wikipedia EN) Ja Rule (Wikipedia EN) Own FYRE (fyre.mx) The Greatest Party That Never Happened (Netflix) Intro- & Outro-Musik: @lcp_ictures auf Instagram #HeldendummFyre
Heute wird folgendes (weg-)geworfen: Steine, Babies, Karrieren, Beziehungen. Ach – und Baseballs natürlich! Gefällt euch, was ihr hört? Eure Unterstützung über Steady macht unseren Podcast erst möglich – und ihr seid ein besonderer Teil unserer Community. Wir freuen uns auch über euer Feedback auf Spotify, X/Twitter und Instagram. Neugierig auf mehr? Abonniert unseren Newsletter und seid dabei: Ihr erhaltet regelmäßig Heldendumm-Quickies, Neuigkeiten zu alten Episoden und einen kurzen Rückblick auf unsere letzte Folge. Oder kommt in unseren Discord! Dort versammellt sich die Community – von Heldendoof bis Heldendumm. Heldendumm ist ein Teil vom #Historytelling-Netzwerk. Mehr zu dem Thema findet ihr auf geschichtspodcasts.de! Mehr zur dieser Episode: Rube Waddell (Wikipedia DE) Rube Waddell (Wikipedia EN) Baseball (Wikipedia DE) Pitcher (Wikipedia DE) Baseball-Regeln (baseball-softball.de) Rube Waddell: Baseball's Peter Pan (ourgame.mlblogs.com) Rube Waddell: Major League's Strangest Pitcher (theinternetsaysitstrue.com) Rube Waddell Stats (baseball-reference.com) Rube Waddell (sabr.org) Rube Waddell (ebsco.com) Rube Waddell (findagrave.com) Bizarre Baseball History: The Strange Story of Rube Waddell (banderabulletin.com) Mid-South Views the Floods of 1912 and 1913 (tn-roots.com) Episoden-Cover: Joaquin Pereyra
Virendatenbank aktualisiert? Linie gezogen? Sekt kalt? Flöte gereinigt? Geld gewaschen? So oder so ähnlich muss die Morgenroutine unseres heutigen Protagonisten ausgesehen haben. Gefällt euch, was ihr hört? Eure Unterstützung über Steady macht unseren Podcast erst möglich – und ihr seid ein besonderer Teil unserer Community. Wir freuen uns auch über euer Feedback auf Spotify, X/Twitter und Instagram. Neugierig auf mehr? Abonniert unseren Newsletter und seid dabei: Ihr erhaltet regelmäßig Heldendumm-Quickies, Neuigkeiten zu alten Episoden und einen kurzen Rückblick auf unsere letzte Folge. Oder kommt in unseren Discord! Dort versammellt sich die Community – von Heldendoof bis Heldendumm. Heldendumm ist ein Teil vom #Historytelling-Netzwerk. Mehr zu dem Thema findet ihr auf geschichtspodcasts.de! Mehr zur dieser Episode: Viren, Waffen und eine irre Flucht: Das wilde Leben des John McAfee (stern.de) McAfee (Wikipedia DE) Running with the Devil: The Wild World of John McAfee | Official Trailer (Netflix/Youtube) John Mcafee (Youtube) Official Campaign Web Site - John David McAfee (loc.gov) Episoden-Cover: Joaquin Pereyra Intro- & Outro-Musik: @lcp_ictures auf Instagram #HeldendummVirus
Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren
Die Buchbubble ist sich einig: Romantasy ist mehr als nur „Drachenscheiß“. Die ganze Buchbubble? Nein, ein kleiner, von alten, weißen Männern bevölkerter Teil meint immer noch, sich über Genres von Frauen für Frauen lustig machen zu müssen. Gut, es sind nicht nur Männer, die das tun. Und nicht nur alte. Aber einer im speziellen und der hat die vergangenen Wochen wieder für ziemlich viel Trubel gesorgt. Aber auch ein Kickstarter-Scam und mehrere Themen rund um KI beschäftigen uns im neuen BuchBubbleBuzz. Was Hanna und Cara von einem KI-Verlag, von der Bitte, unbekanntere Wörter aus Büchern zu streichen, und vom Casting für den neuen Panem-Film halten, erfährst du in unserer neuen Folge. Links aus der Folge:✩Unsere Folge zu VG Wort: https://www.youtube.com/watch?v=YoFcgY3SKDE&pp=ygUXemVpbGVuc2NobGluZ2VyIHZnIHdvcnQ%3D✩„Der Selfpublisher“: https://www.autorenwelt.de/magazin/derselfpublisher/aktuelles-heft✩„Book Lover Laura“ auf YT: https://youtu.be/yzWzjjuyBIE?si=iFK758RLJmjBgxGy✩ LIT:Potsdam, Literaturfest Potsdam (1.-6.7.): https://www.litpotsdam.de/✩ Buchmesse Krakow am See (5.7.): https://buchmesse-krakow.de/✩ Literaturfestival Zürich (7.-13.7.): https://www.literaturfestivalzuerich.com/✩ Buchmesse Eggebeck (12.7.): https://www.instagram.com/buchmesse_eggebek✩ White Ravens Festival München (13.-17.7.): https://www.wrfestival.de/✩ Hausacher LeseLenz (17.-23.7.): https://leselenz.eu/Stelle dich deinem fantastischen Buchabenteuer mit den Zeilenschlingern! In dieser Reihe von 12 Online-Workshops begleiten wir dich Schritt für Schritt durch den gesamten Schreibprozess.✩ Jetzt mehr erfahren: https://zeilenschlinger.de/fantastisches-buchabenteuer/ Komm jetzt in unseren Zeilenschlinger Discord Channel: ✩ https://discord.gg/nRnDa5xt36Du willst dein Buch im Podcast vorstellen oder als Dienstleister:in in der Buchbubble, deine Kund:innen erreichen?✩ Informiere dich hier: https://www.zeilenschlinger.de/werbeplatzKennt ihr schon unseren Arschtritt des Monats?✩ Als Newsletter-Abonnent erhältst zu exklusiven Zugang zu unserer Datenbank, in der wir Vorlagen und Checklisten zu unseren Themen teilen.✩ Hier geht es zur Anmeldung: https://zeilenschlinger.de/#Newsletter-AnmeldungEuch gefällt unser Podcast? Wir würden uns über Eure Unterstützung freuen:✩ Werdet offizieller Patreon: https://www.patreon.com/Zeilenschlinger✩ Gebt uns einen Kaffee aus über Ko-Fi: https://ko-fi.com/zeilenschlingerFolge uns gern auch auf unseren anderen Kanälen, um auf dem Laufenden zu bleiben:✩ Instagram: https://www.instagram.com/zeilenschlinger/✩ TikTok: https://www.tiktok.com/@zeilenschlingerHanna auf YouTube: https://www.youtube.com/@Hanna_BuchmarketingChris auf YouTube: https://www.youtube.com/@chrisroedl
Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichenDie eine krasse Idee, der gelungene Dialog oder diese Figur, die einfach nicht macht, was sie soll. Manchmal wollen wir unsere Freude oder unseren Frust beim Schreiben teilen, brauchen jemanden, der uns aufmuntert, mit frischen Ideen zur Seite steht oder uns auf die Schulter klopft, wenn wir etwas gut gemacht haben. Schreibbuddys können Gold wert sein.Den richtigen Schreibbuddy zu finden, kann ein beflügelndes Gefühl sein, das auch bei uns Zeilenschlingern nicht unbekannt ist. Wie Emmy und Cara von ihrer eigenen Schreibbesties-Freundschaft profitieren, warum es schön ist, eine vertrauensvolle Beziehung zu haben, in der alle Ideen Raum bekommen, und wie sie sich auch gegenseitig in ihrem Schreiben beeinflussen, besprechen sie in unserer neuen Quickie-Folge.Und wenn du selbst auf der Suche nach einem Schreibbuddy bist, kannst du dich ja mal auf unserem Discord-Server umsehen: https://discord.gg/nRnDa5xt36Links aus der Folge:✩ Unsere Folge zur Pomodoro-Technik: https://www.youtube.com/watch?v=i1j5xzYMpKA&pp=ygUYemVpbGVuc2NobGluZ2VyIHBvbW9kb3Jv0gcJCbIJAYcqIYzv✩ Unsere Folge zu Testeleser:innen: https://www.youtube.com/watch?v=GseldMTd56s&pp=ygUZemVpbGVuc2NobGluZ2VyIHRlc3RsZXNlcg%3D%3D Support the showStelle dich deinem fantastischen Buchabenteuer mit den Zeilenschlingern! In dieser Reihe von 12 Online-Workshops begleiten wir dich Schritt für Schritt durch den gesamten Schreibprozess.✩ Jetzt mehr erfahren: https://zeilenschlinger.de/fantastisches-buchabenteuer/ Komm jetzt in unseren Zeilenschlinger Discord Channel:https://discord.gg/nRnDa5xt36Du möchtest mit Chris an deinem Buch arbeiten? Egal, ob Lektorat, Beratung oder Coaching, hier findest du mehr zu ihren Angeboten und wie du sie kontaktieren kannst: https://christineroedl.de/ Du willst dein Buch im Podcast vorstellen oder als Dienstleister:in in der Buchbubble, deine Kund:innen erreichen?✩ Informiere dich hier: https://www.zeilenschlinger.de/werbeplatzKennt ihr schon unseren Arschtritt des Monats? ✩ Als Newsletter-Abonnent erhältst zu exklusiven Zugang zu unserer Datenbank, in der wir Vorlagen und Checklisten zu unseren Themen teilen. ✩ Du erhältst Einblick in unseren persönlichen Schreibprozess. ✩ Hier geht es zur AnmeldungEuch gefällt unser Podcast? Wir würden uns über Eure Unterstützung freuen: ✩ Werdet offizieller Patreon: https://www.patreon.com/Zeilenschlinger ✩ Gebt uns einen Kaffee aus über Ko-Fi: https:/...
Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichenDie große Aussprache: Autorin und Lektorin treffen aufeinander und packen über ihre Erfahrungen mit der Zusammenarbeit aus. Denn Laura hat kürzlich ihre Historical Romance von Chris lektorieren lassen – und als das Manuskript aus dem Lektorat zurück kam, war sie etwas erschlagen von den zahlreichen Anmerkungen. Eine ganz übliche Lektoratserfahrung also.In der neuen Folge zeigen die beiden hautnah, warum ein Lektorat eine Geschichte wirklich besser macht und wo Autor:innen auf ihrer Meinung beharren dürfen. Sie verraten, wie so ein Lektorat abläuft, wie man die passende Lektorin oder den passenden Lektor findet und warum die Zusammenarbeit so etwas wie Schreib-Bootcamp ist.Link aus der Folge:✩ Zusammenarbeit mit Chris: https://christineroedl.de/✩ Gewinnspiel Schreibbegleitung: https://www.instagram.com/p/DKZQAGbOHz2/?img_index=1Support the showStelle dich deinem fantastischen Buchabenteuer mit den Zeilenschlingern! In dieser Reihe von 12 Online-Workshops begleiten wir dich Schritt für Schritt durch den gesamten Schreibprozess.✩ Jetzt mehr erfahren: https://zeilenschlinger.de/fantastisches-buchabenteuer/ Komm jetzt in unseren Zeilenschlinger Discord Channel:https://discord.gg/nRnDa5xt36Du möchtest mit Chris an deinem Buch arbeiten? Egal, ob Lektorat, Beratung oder Coaching, hier findest du mehr zu ihren Angeboten und wie du sie kontaktieren kannst: https://christineroedl.de/ Du willst dein Buch im Podcast vorstellen oder als Dienstleister:in in der Buchbubble, deine Kund:innen erreichen?✩ Informiere dich hier: https://www.zeilenschlinger.de/werbeplatzKennt ihr schon unseren Arschtritt des Monats? ✩ Als Newsletter-Abonnent erhältst zu exklusiven Zugang zu unserer Datenbank, in der wir Vorlagen und Checklisten zu unseren Themen teilen. ✩ Du erhältst Einblick in unseren persönlichen Schreibprozess. ✩ Hier geht es zur AnmeldungEuch gefällt unser Podcast? Wir würden uns über Eure Unterstützung freuen: ✩ Werdet offizieller Patreon: https://www.patreon.com/Zeilenschlinger ✩ Gebt uns einen Kaffee aus über Ko-Fi: https:/...
Das Kleine-Welt-Phänomen besagt, dass man nur über wenige Ecken mit fast allen Menschen auf dieser Welt bekannt ist. Man sagt auch, dass alle wege nach Rom führen. Ersteres stimmt irgendwie. Und letzteres? – Es ist nicht Rom, es ist San Francisco! Gefällt euch, was ihr hört? Eure Unterstützung über Steady macht unseren Podcast erst möglich – und ihr seid ein besonderer Teil unserer Community. Wir freuen uns auch über euer Feedback auf Spotify, X/Twitter und Instagram. Neugierig auf mehr? Abonniert unseren Newsletter und seid dabei: Ihr erhaltet regelmäßig Heldendumm-Quickies, Neuigkeiten zu alten Episoden und einen kurzen Rückblick auf unsere letzte Folge. Heldendumm ist ein Teil vom #Historytelling-Netzwerk. Mehr zu dem Thema findet ihr auf geschichtspodcasts.de! Mehr zur dieser Episode: Frederick Townsend Ward (Wikipedia DE) Frederick Townsend Ward (Wikipedia EN) 弗雷德里克·湯森德·華爾 (Wikipedia ZH) Essex Institute Historical Collections v44 (forgottenbooks.com) Ever Victorious Army (Wikipedia EN) William Walker (Wikipedia EN) Taiping Rebellion (Wikipedia EN) Frederick Townsend Ward (sewardproject.com) Heldendumm S05/E04: Des Kaisers neue Kleider Heldendumm S04/E07: Kolonisierung-Tabularasa Heldendumm S03/E08: Göttliche Geschwister Das (noch unfertige) Heldendumm-Connections-Chart (kumu.ai) Episoden-Cover: Joaquin Pereyra Intro- & Outro-Musik: @lcp_ictures auf Instagram #HeldendummKlebstoff
Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichenSie entstanden aus einem Bedürfnis heraus und heute sind sie nicht nur kaum mehr wegzudenken, sondern dominieren den Buchmarkt beinahe: Young Adult und New Adult. Aus vielen Gemeinsamkeiten heraus fällt die Unterscheidung vielen schwer. Beide Einordnungen sind bekannt für einen packenden und schnellen Erzählstil, spannende Stories und der Suche nach Identität.Doch worin liegen die Unterschiede? Wie jung sind die ersten Werke tatsächlich? Und welche Themen stehen im Vordergrund? An welchen Stellen finden wir einen Übergang und wo liegen die Grenzen dessen, was wir unseren Leser:innen in dem Alter zumuten können? Diese Fragen stellen sich Emmy und Laura und geben damit einen Einblick in ihre Arbeit mit Geschichten aus Young Adult und New Adult.Support the showStelle dich deinem fantastischen Buchabenteuer mit den Zeilenschlingern! In dieser Reihe von 12 Online-Workshops begleiten wir dich Schritt für Schritt durch den gesamten Schreibprozess.✩ Jetzt mehr erfahren: https://zeilenschlinger.de/fantastisches-buchabenteuer/ Komm jetzt in unseren Zeilenschlinger Discord Channel:https://discord.gg/nRnDa5xt36Du möchtest mit Chris an deinem Buch arbeiten? Egal, ob Lektorat, Beratung oder Coaching, hier findest du mehr zu ihren Angeboten und wie du sie kontaktieren kannst: https://christineroedl.de/ Du willst dein Buch im Podcast vorstellen oder als Dienstleister:in in der Buchbubble, deine Kund:innen erreichen?✩ Informiere dich hier: https://www.zeilenschlinger.de/werbeplatzKennt ihr schon unseren Arschtritt des Monats? ✩ Als Newsletter-Abonnent erhältst zu exklusiven Zugang zu unserer Datenbank, in der wir Vorlagen und Checklisten zu unseren Themen teilen. ✩ Du erhältst Einblick in unseren persönlichen Schreibprozess. ✩ Hier geht es zur AnmeldungEuch gefällt unser Podcast? Wir würden uns über Eure Unterstützung freuen: ✩ Werdet offizieller Patreon: https://www.patreon.com/Zeilenschlinger ✩ Gebt uns einen Kaffee aus über Ko-Fi: https:/...
Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichenNeben Neuigkeiten aus der Verlagswelt bekommen wir im Monat Mai Unterschiede zur amerikanischen Buchbubble zu spüren, die Laura und Emmy nicht immer reizvoll finden. Bei einigen Themen kamen wir aus dem Kopfschütteln nicht heraus. Sollten Autor:innen Rezensionen ihrer Bücher auf Social Media kommentieren, obwohl sie nicht getagged wurden?Das Million Lives Festival, die Debatte über das Debüt von Dani Francis "Silver Elite", die Geschehnisse rund um World of Treasure und noch vieles mehr erwartet dich in dieser Folge.Support the showStelle dich deinem fantastischen Buchabenteuer mit den Zeilenschlingern! In dieser Reihe von 12 Online-Workshops begleiten wir dich Schritt für Schritt durch den gesamten Schreibprozess.✩ Jetzt mehr erfahren: https://zeilenschlinger.de/fantastisches-buchabenteuer/ Komm jetzt in unseren Zeilenschlinger Discord Channel:https://discord.gg/nRnDa5xt36Du möchtest mit Chris an deinem Buch arbeiten? Egal, ob Lektorat, Beratung oder Coaching, hier findest du mehr zu ihren Angeboten und wie du sie kontaktieren kannst: https://christineroedl.de/ Du willst dein Buch im Podcast vorstellen oder als Dienstleister:in in der Buchbubble, deine Kund:innen erreichen?✩ Informiere dich hier: https://www.zeilenschlinger.de/werbeplatzKennt ihr schon unseren Arschtritt des Monats? ✩ Als Newsletter-Abonnent erhältst zu exklusiven Zugang zu unserer Datenbank, in der wir Vorlagen und Checklisten zu unseren Themen teilen. ✩ Du erhältst Einblick in unseren persönlichen Schreibprozess. ✩ Hier geht es zur AnmeldungEuch gefällt unser Podcast? Wir würden uns über Eure Unterstützung freuen: ✩ Werdet offizieller Patreon: https://www.patreon.com/Zeilenschlinger ✩ Gebt uns einen Kaffee aus über Ko-Fi: https:/...
Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichenWenn man wie Melissa David 10 Jahre als Autorin in der Buchbubble Bücher veröffentlicht, wächst das Wissen durchgängig. Mit Fantasy, Gestaltwandlern und historischen Liebesromanen unterhält sie ihre Leser*innen stets mit Leidenschaft. Die Twilight-Bücher inspirierten sie zu ihrer ersten Fantasyreihe über Vampire.Neben ihren fantastischen Geschichten begeistert sie mit ihrem Verständnis für Marketing. Sei es in einem traumhaften Kostüm auf der Buchmesse oder mit der Planung ihrer nächsten Veröffentlichung, Blogtour oder Crowdfunding-Kampagne, von Melissa können wir noch viel lernen!Links aus der Folge:Weltenbau Workshop am 23.05.2025: https://zeilenschlinger.de/fantastisches-buchabenteuer/ Melissa David Instagram: https://www.instagram.com/melissa.david.autorin/ Melissa David Website: https://mel-david.de/ Buch Kruento - Der Anführer von Melissa David: https://mel-david.de/kruento-der-anfuehrer01/ (eBook im Angebot) Buch-Bubble-Bundle (nur erhältlich am 20.05.2025): https://www.digistore24.com/redir/605648/christineroedl/CAMPAIGNKEY Write-Choice-Club: https://www.digistore24.com/content/512809/46384/christineroedl/CAMPAIGNKEYSupport the showStelle dich deinem fantastischen Buchabenteuer mit den Zeilenschlingern! In dieser Reihe von 12 Online-Workshops begleiten wir dich Schritt für Schritt durch den gesamten Schreibprozess.✩ Jetzt mehr erfahren: https://zeilenschlinger.de/fantastisches-buchabenteuer/ Komm jetzt in unseren Zeilenschlinger Discord Channel:https://discord.gg/nRnDa5xt36Du möchtest mit Chris an deinem Buch arbeiten? Egal, ob Lektorat, Beratung oder Coaching, hier findest du mehr zu ihren Angeboten und wie du sie kontaktieren kannst: https://christineroedl.de/ Du willst dein Buch im Podcast vorstellen oder als Dienstleister:in in der Buchbubble, deine Kund:innen erreichen?✩ Informiere dich hier: https://www.zeilenschlinger.de/werbeplatzKennt ihr schon unseren Arschtritt des Monats? ✩ Als Newsletter-Abonnent erhältst zu exklusiven Zugang zu unserer Datenbank, in der wir Vorlagen und Checklisten zu unseren Themen teilen. ✩ Du erhältst Einblick in unseren persönlichen Schreibprozess. ✩ Hier geht es zur AnmeldungEuch gefällt unser Podcast? Wir würden uns über Eure Unterstützung freuen: ✩ Werdet offizieller Patreon: https://www.patreon.com/Zeilenschlinger ✩ Gebt uns einen Kaffee aus über Ko-Fi: https:/...
Der Damm ist gebrochen, das Bier ist warm. Und plötzlich zeigt ganz Amerika auf dich – obwohl du doch nur saufen warst. Gefällt euch, was ihr hört? Eure Unterstützung über Steady macht unseren Podcast erst möglich – und ihr seid ein besonderer Teil unserer Community. Wir freuen uns auch über euer Feedback auf Spotify, X/Twitter und Instagram. Neugierig auf mehr? Abonniert unseren Newsletter und seid dabei: Ihr erhaltet regelmäßig Heldendumm-Quickies, Neuigkeiten zu alten Episoden und einen kurzen Rückblick auf unsere letzte Folge. Heldendumm ist ein Teil vom #Historytelling-Netzwerk. Mehr zu dem Thema findet ihr auf geschichtspodcasts.de! Mehr zur dieser Episode: James Scott (Wikipedia EN) Causing a Natural Disaster to Party: The Case of James Scott | Overlooked (YouTube) Man Convicted of Breaking Levee (latimes.com) Damned to Eternity (Wikipedia EN) Great Flood of 1993 (Wikipedia EN) Mississippi River (Wikipedia EN) Quincy, Illinois (Wikipedia EN) Fowler, Illinois (Wikipedia EN) Episoden-Cover: Joaquin Pereyra Intro- & Outro-Musik: @lcp_ictures auf Instagram #HeldendummFlut
Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen Wir springen von Kopf zu Kopf. Manche Leser:innen lieben es und für andere ist es DAS Ausschlusskriterium bei der Kaufentscheidung. Bekannte Werke zeigen uns, wie Autor:innen mehrere Points of View umsetzen, aber auch, welche Herausforderungen dabei auf uns warten.Chris, Laura und Emmy stellen sich euren Fragen zum Schreiben von Multi-POVs und greifen dafür auf Werke anderer Autor:innen und ihre eigenen Erfahrungen aus dem Schreiben und Lektorieren zurück. Welcher Erzähler eignet sich für Multi-POVs? Wann wird die Anzahl der Perspektiven zu unübersichtlich? Wie tief müssen sie ausgearbeitet sein? Und wie treffen wir strukturelle Entscheidungen wie: Aus welcher Figur schreiben wir als nächstes? Wann springen wir? Und welche Figur hat überhaupt einen POV verdient? Support the showStelle dich deinem fantastischen Buchabenteuer mit den Zeilenschlingern! In dieser Reihe von 12 Online-Workshops begleiten wir dich Schritt für Schritt durch den gesamten Schreibprozess.✩ Jetzt mehr erfahren: https://zeilenschlinger.de/fantastisches-buchabenteuer/ Komm jetzt in unseren Zeilenschlinger Discord Channel:https://discord.gg/nRnDa5xt36Du möchtest mit Chris an deinem Buch arbeiten? Egal, ob Lektorat, Beratung oder Coaching, hier findest du mehr zu ihren Angeboten und wie du sie kontaktieren kannst: https://christineroedl.de/ Du willst dein Buch im Podcast vorstellen oder als Dienstleister:in in der Buchbubble, deine Kund:innen erreichen?✩ Informiere dich hier: https://www.zeilenschlinger.de/werbeplatzKennt ihr schon unseren Arschtritt des Monats? ✩ Als Newsletter-Abonnent erhältst zu exklusiven Zugang zu unserer Datenbank, in der wir Vorlagen und Checklisten zu unseren Themen teilen. ✩ Du erhältst Einblick in unseren persönlichen Schreibprozess. ✩ Hier geht es zur AnmeldungEuch gefällt unser Podcast? Wir würden uns über Eure Unterstützung freuen: ✩ Werdet offizieller Patreon: https://www.patreon.com/Zeilenschlinger ✩ Gebt uns einen Kaffee aus über Ko-Fi: https:/...
Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichenIst Neid unter Autor:innen schlecht? Diese Autorin hat schon zehn Bücher veröffentlicht. Und dieser Autor hat gerade einen Vertrag bei meinem Traumverlag unterschrieben! Da kann ich ja eigentlich gleich einpacken. Oder? Dass wir beim Schreiben und Veröffentlichen mal neidisch werden auf die Erfolge anderer, ist ganz normal. Wir sollten uns nur nicht von diesem Gefühl leiten lassen. Denn tatsächlich kann auch Positives darin stecken. Warum Neid also nicht immer schlecht sein muss und wie du mit dem zuweilen lästigen Gefühl umgehen kannst, darüber sprechen Emmy und Cara in dieser Quickie-Folge.Hol dir das Buch-Bubble Bundle und sichere dir über 30 Produkte und Kurse von Expert:innen aus der Buchbranche für nur 129 € statt 4.300 €.Nur erhältlich vom 5. bis 9. Mai 2025.Mehr erfahren: https://www.digistore24.com/redir/605648/christineroedl/CAMPAIGNKEY Support the showHol dir das 0 Euro Workbook gegen Schreibblockaden in unseren Zeilenschlinger Discord Channel:https://discord.gg/nRnDa5xt36Du willst dein Buch im Podcast vorstellen oder als Dienstleister:in in der Buchbubble, deine Kund:innen erreichen?✩ Informiere dich hier: https://www.zeilenschlinger.de/werbeplatzKennt ihr schon unseren Arschtritt des Monats? ✩ Als Newsletter-Abonnent erhältst zu exklusiven Zugang zu unserer Datenbank, in der wir Vorlagen und Checklisten zu unseren Themen teilen. ✩ Du erhältst Einblick in unseren persönlichen Schreibprozess. ✩ Hier geht es zur AnmeldungEuch gefällt unser Podcast? Wir würden uns über Eure Unterstützung freuen: ✩ Werdet offizieller Patreon: https://www.patreon.com/Zeilenschlinger ✩ Gebt uns einen Kaffee aus über Ko-Fi: https://ko-fi.com/zeilenschlinger Vielen Dank an unsere Patreons! ✩ Vivien Busch✩ Carolin StreckmannFolge uns gern auch auf unseren anderen Kanälen, um auf dem Laufenden zu bleiben: ✩ Instagram: https://www.instagram.com/zeilenschlinger/ ✩ Facebook: https://www.f...
1960er Jahre – Der Space Race zwischen den Supermächten USA, Sovietunion und Sambia ist uns allen bekannt. Aber wie kam es dazu? Was hat die Hintermänner und -Frauen angetrieben? Und welche auswirkungen hat Zentrifugalkraft auf eine Geburt? Die Antworten auf all diese Fragen gibt es heute nur bei uns! Gefällt euch, was ihr hört? Eure Unterstützung über Steady macht unseren Podcast erst möglich – und ihr seid ein besonderer Teil unserer Community. Wir freuen uns auch über euer Feedback auf Spotify, X/Twitter und Instagram. Neugierig auf mehr? Abonniert unseren Newsletter und seid dabei: Ihr erhaltet regelmäßig Heldendumm-Quickies, Neuigkeiten zu alten Episoden und einen kurzen Rückblick auf unsere letzte Folge. Heldendumm ist ein Teil vom #Historytelling-Netzwerk. Mehr zu dem Thema findet ihr auf geschichtspodcasts.de! Mehr zur dieser Episode: Edward Makuka Nkoloso (Wikipedia EN) Afronauts: Interview with Edward Nkoloso | Head of Zambia's Unofficial Space Programme | Nov. 1964 (YouTube) The Zambian Space Programme (rmg.co.uk) The Afronauts – a Zambian space odyssey (mg.co.za) Episoden-Cover: Joaquin Pereyra Intro- & Outro-Musik: @lcp_ictures auf Instagram #HeldendummOrbit
Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichenWenn nichts mehr geht … Auch die Menschen in der Buchbranche sind leider nicht vor dem Ausbrennen sicher. Wir werfen aus persönlicher Sicht einen Blick auf das Thema in unserer neuen Ausgabe des BuchBubbleBuzz. Aber es wird auch positiver: mit Duftstickern. Oder ist das eher auch eine negative Entwicklung, die sich die Branche gerade ausdenkt? Und warum genau eigentlich müssen wir nach jeder großen Messe wieder feststellen, dass New Adult, Romantasy und Dark Romance außerhalb der Bubble nicht nur in einen Topf geworfen, sondern auch immer wieder verteufelt werden? Das fragen sich Chris, Laura und Hanna in dieser neuen Folge. Links aus der Folge: ✩ Artikel des SWR über die LBM: https://dream-dresden.de/ ✩ Kommentar des Deutschlandfunk über die LBM: https://www.deutschlandfunk.de/maenner-buecher-maennlichkeit-zielgruppe-toxisch-100.html ✩ Blog-Artikel von Hanna zu Buchmessen: https://johanna-hegermann.de/buchmesse-herbst-wie-du-als-leserin-autorin-oder-standinhaberin-das-beste-aus-deinem-besuch-rausholst ✩ Blog-Artikel von Hanna übers Packen für Buchmessen: https://johanna-hegermann.de/packen-fuer-die-buchmesse ✩ Buchpassion Bremen (3.5.): https://buchpassion.com/ ✩ DREAM Dresden (3.5.): https://dream-dresden.de/ ✩ INTERCOMIC Köln (3.5.): https://www.messen.de/de/15552/koeln/intercomic/info ✩ LibeRatisbona Regensburg (3. & 4.): https://www.liberatisbona.de/ ✩ Seitenzauber Buchmesse Ingolstadt (10.5.): https://seitenzauber-buchmesse.de/ ✩ Friedberger Buchmesse (11.5.): Support the showHol dir das 0 Euro Workbook gegen Schreibblockaden in unseren Zeilenschlinger Discord Channel:https://discord.gg/nRnDa5xt36Du willst dein Buch im Podcast vorstellen oder als Dienstleister:in in der Buchbubble, deine Kund:innen erreichen?✩ Informiere dich hier: https://www.zeilenschlinger.de/werbeplatzKennt ihr schon unseren Arschtritt des Monats? ✩ Als Newsletter-Abonnent erhältst zu exklusiven Zugang zu unserer Datenbank, in der wir Vorlagen und Checklisten zu unseren Themen teilen. ✩ Du erhältst Einblick in unseren persönlichen Schreibprozess. ✩ Hier geht es zur AnmeldungEuch gefällt unser Podcast? Wir würden uns über Eure Unterstützung freuen: ✩ Werdet offizieller Patreon: https://www.patreon.com/Zeilenschlinger ✩ Gebt uns einen Kaffee aus über Ko-Fi: https://ko-fi.com/zeilenschlinger Vielen Dank an unsere Patreons! ✩ Vivien Busch✩ Carolin StreckmannFolge uns gern auch auf unseren anderen Kanälen, um auf dem Laufenden zu bleiben: ✩ Instagram: https://www.instagram.com/zeilenschlinger/ ✩ Facebook: https://www.f...
Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichenDie Handlung läuft von A nach B, geradeaus und nichts passiert nebenher. Seien wir ehrlich: Wie oft passiert das wirklich? Die meisten Romane haben Nebenhandlungen. Wie aber kann man die gut einweben? Und was macht man, wenn es mehrere Haupthandlungsstränge gibt?Ein zentraler Punkt dabei ist die Frage, wie die Handlungsstränge zusammenhängen. Und ab welcher Stelle das den Lesenden klar werden darf. Wo bei der Herangehensweise an mehrere Handlungssträngen die Unterschiede zwischen Plotten und Pantsen liegt und wann man einen Subplot lieber in eine Fortsetzung verlegen sollte, darüber sprechen Chris und Laura in dieser neuen Quickie-Folge.Support the showHol dir das 0 Euro Workbook gegen Schreibblockaden in unseren Zeilenschlinger Discord Channel:https://discord.gg/nRnDa5xt36Du willst dein Buch im Podcast vorstellen oder als Dienstleister:in in der Buchbubble, deine Kund:innen erreichen?✩ Informiere dich hier: https://www.zeilenschlinger.de/werbeplatzKennt ihr schon unseren Arschtritt des Monats? ✩ Als Newsletter-Abonnent erhältst zu exklusiven Zugang zu unserer Datenbank, in der wir Vorlagen und Checklisten zu unseren Themen teilen. ✩ Du erhältst Einblick in unseren persönlichen Schreibprozess. ✩ Hier geht es zur AnmeldungEuch gefällt unser Podcast? Wir würden uns über Eure Unterstützung freuen: ✩ Werdet offizieller Patreon: https://www.patreon.com/Zeilenschlinger ✩ Gebt uns einen Kaffee aus über Ko-Fi: https://ko-fi.com/zeilenschlinger Vielen Dank an unsere Patreons! ✩ Vivien Busch✩ Carolin StreckmannFolge uns gern auch auf unseren anderen Kanälen, um auf dem Laufenden zu bleiben: ✩ Instagram: https://www.instagram.com/zeilenschlinger/ ✩ Facebook: https://www.f...
Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichenOb es die großen in Leipzig und Frankfurt sind oder kleinere regionale – Buchmessen sind beliebt, sowohl bei Lesenden als auch Autor:innen. Für Lesende sind solche Events eine super Möglichkeit, um neuen Lesestoff zu finden. Für Schreibende bietet sich nicht nur die Chance, Bücher zu verkaufen, sondern auch, die eigene Bekanntheit zu erhöhen.Wichtig ist dabei nicht nur, genügend Bücher dabei zu haben – und einzuschätzen, wie viele genug sind – sondern auch zu wissen, wie man die Leute an den eigenen Stand lockt. Was für Goodies sich dafür anbieten, wie kostspielig das Ganze wird und wann sich ein Messebesuch lohnen kann, darüber sprechen Emmy und Cara mit "Buchmesse-Freak" Julie G. Ohm in der neuen Folge.Support the showHol dir das 0 Euro Workbook gegen Schreibblockaden in unseren Zeilenschlinger Discord Channel:https://discord.gg/nRnDa5xt36Du willst dein Buch im Podcast vorstellen oder als Dienstleister:in in der Buchbubble, deine Kund:innen erreichen?✩ Informiere dich hier: https://www.zeilenschlinger.de/werbeplatzKennt ihr schon unseren Arschtritt des Monats? ✩ Als Newsletter-Abonnent erhältst zu exklusiven Zugang zu unserer Datenbank, in der wir Vorlagen und Checklisten zu unseren Themen teilen. ✩ Du erhältst Einblick in unseren persönlichen Schreibprozess. ✩ Hier geht es zur AnmeldungEuch gefällt unser Podcast? Wir würden uns über Eure Unterstützung freuen: ✩ Werdet offizieller Patreon: https://www.patreon.com/Zeilenschlinger ✩ Gebt uns einen Kaffee aus über Ko-Fi: https://ko-fi.com/zeilenschlinger Vielen Dank an unsere Patreons! ✩ Vivien Busch✩ Carolin StreckmannFolge uns gern auch auf unseren anderen Kanälen, um auf dem Laufenden zu bleiben: ✩ Instagram: https://www.instagram.com/zeilenschlinger/ ✩ Facebook: https://www.f...
Hoch stapeln, gut fälschen – man sollte meinen, darauf käme es beim Geldfälschen an. Aber was wäre, wenn man gar nicht fälschen muss? Unser portugiesischer Protagonist hat da eine Idee … Gefällt euch, was ihr hört? Eure Unterstützung über Steady macht unseren Podcast erst möglich – und ihr seid ein besonderer Teil unserer Community. Wir freuen uns auch über euer Feedback auf Spotify, X/Twitter und Instagram. Neugierig auf mehr? Abonniert unseren Newsletter und seid dabei: Ihr erhaltet regelmäßig Heldendumm-Quickies, Neuigkeiten zu alten Episoden und einen kurzen Rückblick auf unsere letzte Folge. Heldendumm ist ein Teil vom #Historytelling-Netzwerk. Mehr zu dem Thema findet ihr auf geschichtspodcasts.de! Mehr zur dieser Episode: Das Falschgeld-Imperium von Alves Reis (capital.de) Alves dos Reis (Wikipedia DE) The Effects Of The 1925 Portuguese Bank Note Crisis (lse.ac.uk) Dieser Gauner düpierte ein ganzes Land – und eine Londoner Gelddruckerei (wido.de) Merkwürdig – Wer war Artur Virgílio Alves dos Reis? (entdecken-sie-algarve.com) Alves dos Reis: König der Fälscher (boerse-online.de) Episoden-Cover: Joaquin Pereyra Intro- & Outro-Musik: @lcp_ictures auf Instagram #HeldendummBlüten
Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichenFreundschaften können die wichtigsten Beziehungen sein, die wir im Leben führen. Vor allem sind sie eine Beziehungsart, mit der die allermeisten Menschen vertraut sind, wenn auch immer auf eine ganz einzigartige Weise. Leser:innen können mit gut geschriebenen Freundschaften also sofort etwas anfangen. Und für unsere Figuren können sie essentiell sein, wenn sie Halt und Unterstützung in den schwersten Zeiten geben.Trotzdem werden Freundschaften medial gerne unterschätzt, sie werden manchmal gar zur Randnotiz neben der großen Lovestory oder dem Kampf gegen das Böse. Das muss nicht sein: Wie man gute, tiefgründige Freundschaften schreibt, warum die gerne auch mal konfliktreich sein dürfen und welche Klischees wir nicht mehr lesen – und schreiben – wollen, darüber sprechen Emmy und Cara in dieser neuen Quickie-Folge.Link aus der Folge:✩ Unsere Folge zum „Friends to Lovers“-Trope: https://youtu.be/eWn2ch2U-Qk?si=0mgGCjS23OWOVWwLSupport the showHol dir das 0 Euro Workbook gegen Schreibblockaden in unseren Zeilenschlinger Discord Channel:https://discord.gg/nRnDa5xt36Du willst dein Buch im Podcast vorstellen oder als Dienstleister:in in der Buchbubble, deine Kund:innen erreichen?✩ Informiere dich hier: https://www.zeilenschlinger.de/werbeplatzKennt ihr schon unseren Arschtritt des Monats? ✩ Als Newsletter-Abonnent erhältst zu exklusiven Zugang zu unserer Datenbank, in der wir Vorlagen und Checklisten zu unseren Themen teilen. ✩ Du erhältst Einblick in unseren persönlichen Schreibprozess. ✩ Hier geht es zur AnmeldungEuch gefällt unser Podcast? Wir würden uns über Eure Unterstützung freuen: ✩ Werdet offizieller Patreon: https://www.patreon.com/Zeilenschlinger ✩ Gebt uns einen Kaffee aus über Ko-Fi: https://ko-fi.com/zeilenschlinger Vielen Dank an unsere Patreons! ✩ Vivien Busch✩ Carolin StreckmannFolge uns gern auch auf unseren anderen Kanälen, um auf dem Laufenden zu bleiben: ✩ Instagram: https://www.instagram.com/zeilenschlinger/ ✩ Facebook: https://www.f...
Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichenEine Dystopie ist eine negative Vision der Zukunft. Meistens mit ziemlich düsteren Schattenseiten. Oft geht es um ein unterdrückendes System und um eine Haupfigur, die sich ihre Freiheiten (zurück) erkämpfen möchte, aber allein gegen den übermächtigen Gegner kaum eine Chance hat.Können Dystopien daher nur negativ ausgehen? Wie man Romane in dem Genre trotzdem spannend schreibt, wieso „Die Tribute von Panem“ die Dystopie revolutioniert hat und was an der Vermarktung von Dystopien besonders herausfordernd sein kann, darüber sprechen Emmy, Laura und Cara in dieser Folge.SPOILER-WARNUNG: In dieser Folge erwähnen wir verschiedene Dystopien. Dabei kann es zu Spoilern kommen. Besonders bei der „Die Tribute von Panem“-Reihe warnen wir hiermit vor expliziten Spoilern.Links aus der Folge:✩ Blog-Beitrag von Emmy: https://emmyleedavis-autorin.de/dystopie-jugendbuch-genre/ ✩ Blog-Beitrag Dystopien-Guide https://pearldiverofbooks.de/der-ultimative-guide-fuer-dystopien/ ✩ Beitrag vom Deutschlangfunk: https://www.deutschlandfunk.de/endlich-mal-erklaert-was-ist-eine-dystopie-100.html ✩ Der Film, von dem Emmy gesprochen hat, ist übrigens tatsächlich „Paradise“: https://www.imdb.com/de/title/tt21308888/?ref_=nv_sr_srsg_7_tt_8_nm_0_in_0_q_paradise Support the showHol dir das 0 Euro Workbook gegen Schreibblockaden in unseren Zeilenschlinger Discord Channel:https://discord.gg/nRnDa5xt36Du willst dein Buch im Podcast vorstellen oder als Dienstleister:in in der Buchbubble, deine Kund:innen erreichen?✩ Informiere dich hier: https://www.zeilenschlinger.de/werbeplatzKennt ihr schon unseren Arschtritt des Monats? ✩ Als Newsletter-Abonnent erhältst zu exklusiven Zugang zu unserer Datenbank, in der wir Vorlagen und Checklisten zu unseren Themen teilen. ✩ Du erhältst Einblick in unseren persönlichen Schreibprozess. ✩ Hier geht es zur AnmeldungEuch gefällt unser Podcast? Wir würden uns über Eure Unterstützung freuen: ✩ Werdet offizieller Patreon: https://www.patreon.com/Zeilenschlinger ✩ Gebt uns einen Kaffee aus über Ko-Fi: https://ko-fi.com/zeilenschlinger Vielen Dank an unsere Patreons! ✩ Vivien Busch✩ Carolin StreckmannFolge uns gern auch auf unseren anderen Kanälen, um auf dem Laufenden zu bleiben: ✩ Instagram: https://www.instagram.com/zeilenschlinger/ ✩ Facebook: https://www.f...
Heute ist es ganz einfach und gleichzeitig ganz schwer. Ein Fischer will Radio machen und wird Fürst. Und der großartige Admi-Ralf ist zur Stelle um uns bei dieser Eskapade zu unterstützen. Ahoy! Diese Episode entstand in Kooperation mit Ralf Grabuschnig und seinem Podcast "Déjà-Vu Geschichte". Ihn und den Podcast findet ihr hier: Ralf Grabuschnig | Linktree Gefällt euch, was ihr hört? Eure Unterstützung über Steady macht unseren Podcast erst möglich – und ihr seid ein besonderer Teil unserer Community. Wir freuen uns auch über euer Feedback auf Spotify, X/Twitter und Instagram. Neugierig auf mehr? Abonniert unseren Newsletter und seid dabei: Ihr erhaltet regelmäßig Heldendumm-Quickies, Neuigkeiten zu alten Episoden und einen kurzen Rückblick auf unsere letzte Folge. Heldendumm ist ein Teil vom #Historytelling-Netzwerk. Mehr zu dem Thema findet ihr auf geschichtspodcasts.de! Mehr zur dieser Episode: Principality of Sealand (Wikipedia EN) Paddy Roy Bates (Wikipedia EN) Michael Bates (Wikipedia EN) Constitutions of 1975 and of 1989/Constitution of 1975 (wikisource.org) SEALAND – E MARE LIBERTAS Intro- & Outro-Musik: @lcp_ictures auf Instagram #HeldendummAhoy
Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichenEin paar Wochen im Urlaub – schon hat man den Überblick über die Buchbubble und ihre Themen verloren. So hat Laura es erlebt. Fast zumindest. Gut, dass wir in dieser Folge tief eintauchen in die Themen, die aktuell in der Bubble zirkulieren. Ganz vorne mit dabei sind die Leipziger Buchmesse und die Insolvenz von Chest of Fandom.Was mit Messen und Sonderausgaben auch oft einher geht: Dass man viele Bücher kauft. Vielleicht zu viele. Denn auch Überkonsum von Büchern ist ein Thema, das die Bubble aktuell beschäftigt. Ebenso wie die Debatte, wie man eigentlich mit Dark Romance umgehen sollte – und vor allem mit der Vermarktung des Genre. Über all diese Themen und mehr tauschen sich Laura, Emmy und Cara in der Folge aus.Links aus der Folge:✩ Statement von Chest of Fandom: https://www.instagram.com/p/DHJMzSwIUhw/?img_index=1✩ Unsere Folge zu Dark Romance: https://www.youtube.com/watch?v=SoxXd-kQGsk&pp=ygUcemVpbGVuc2NobGluZ2VyIGRhcmsgcm9tYW5jZQ%3D%3D✩ Unsere Folge zur NaNoWriMo-Kontroverse: https://www.youtube.com/watch?v=FZb8V50Jmrc&pp=ygUZemVpbGVuc2NobGluZ2VyIG5hbm93cmltbw%3D%3D✩ Erzählzeit ohne Grenzen (29.3.-6.4.): https://erzaehlzeit.com/✩ Literaturfest München (2.-11.4.): https://www.literaturfest-muenchen.de/✩ BuchDruckKunst in Hamburg (4.-6.4.): https://buchdruckkunst.com/✩ 2. Buchmesse LEIGA in Leingarten (5.4.): https://www.tonischmidtautor.de/leiga25/✩ Criminale in Schwetzingen (9.-12.4.): https://www.die-criminale.de/history.html✩ Buchmesse Himmelpforten (12.-13.4.): https://fairgehtvor.org/Aktivitaeten/Buchmessen/Buchmesse-2025/✩ Welttag des Buches (23.4.): https://www.welttag-des-buches.de/✩ Literatur Dein fantastisches BuchabenteuerIn dieser Reihe von 12 Online-Workshops begleiten wir dich Schritt für Schritt durch den gesamten Schreibprozess:Rüste dich für die Entwicklung deiner GeschichteLerne den Umgang mit den wichtigsten SchreibwerkzeugenMeistere das Schreiben von Dialogen, Plot-Twists und CoVerleihe deinem Manuskript den letzten SchliffJetzt mehr erfahren: https://zeilenschlinger.de/fantastisches-buchabenteuer/ Support the showHol dir das 0 Euro Workbook gegen Schreibblockaden in unseren Zeilenschlinger Discord Channel:https://discord.gg/nRnDa5xt36Du willst dein Buch im Podcast vorstellen oder als Dienstleister:in in der Buchbubble, deine Kund:innen erreichen?✩ Informiere dich hier: https://www.zeilenschlinger.de/werbeplatzKennt ihr schon unseren Arschtritt des Monats? ✩ Als Newsletter-Abonnent erhältst zu exklusiven Zugang zu unserer Datenbank, in der wir Vorlagen und Checklisten zu unseren Themen teilen. ✩ Du erhältst Einblick in unseren persönlichen Schreibprozess. ✩ Hier geht es zur AnmeldungEuch gefällt unser Podcast? Wir würden uns über Eure Unterstützung freuen: ✩ Werdet offizieller Patreon: https://www.patreon.com/Zeilenschlinger ✩ Gebt uns einen Kaffee aus über Ko-Fi: https://ko-fi.com/zeilenschlinger Vielen Dank an unsere Patreons! ✩ Vivien Busch✩ Carolin StreckmannFolge uns gern auch auf unseren anderen Kanälen, um auf dem Laufenden zu bleiben: ✩ Instagram: https://www.instagram.com/zeilenschlinger/ ✩ Facebook: https://www.f...
Heldendumm ist kein Podcast, bei dem man sich Ratschläge holen sollte. Weder finanziell, noch andersweitig. Heute ist es aber anders. Egal was ihr mit eurem Leben macht – seid nicht wie Marvin. Marvin hat nämlich ganz tief in die Jauchgrube gegriffen. Dafür dürfte sein Katamari ganz schön riesig sein. Gefällt euch, was ihr hört? Eure Unterstützung über Steady macht unseren Podcast erst möglich – und ihr seid ein besonderer Teil unserer Community. Wir freuen uns auch über euer Feedback auf Spotify, X/Twitter und Instagram. Neugierig auf mehr? Abonniert unseren Newsletter und seid dabei: Ihr erhaltet regelmäßig Heldendumm-Quickies, Neuigkeiten zu alten Episoden und einen kurzen Rückblick auf unsere letzte Folge. Heldendumm ist ein Teil vom #Historytelling-Netzwerk. Mehr zu dem Thema findet ihr auf geschichtspodcasts.de! Mehr zur dieser Episode: Marvin Heemeyer (Wikipedia EN) Tread (Wikipedia EN) KATAMARI! (YouTube) Episoden-Cover: Joaquin Pereyra Intro- & Outro-Musik: @lcp_ictures auf Instagram #HeldendummKatamari
Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichenEine fantastische Welt, die an das Mittelalter erinnert, eine Prophezeiung, die das Schicksal der Welt verändern könnte, und verborgene Kräfte, mit denen die Hauptfigur gesegnet ist. Es gibt viele Klischees, die in der Fantasy vorkommen können – und die zu Vorurteilen führen: Fantasy-Geschichten laufen immer gleich ab, sie leiden unter zu wenig Logik und zu viel Beschreibung und überhaupt sind sie einfach nur billiger Schund, der obendrein noch vom Teufel geschickt wurde!So oder so ähnlich klingen sie, die Vorurteile gegenüber dem Fantasy-Genre. Dabei ist es ein so weitläufiges Genre, dass keines dieser Vorurteile je auf alle Werke der Phantastik zutreffen könnte. Und manche sind auch einfach purer Humbug. Was Chris, Emmy und Cara von einigen gängigen Fantasy-Vorurteilen halten und welche Vorurteile man beim Schreiben bewusst umgehen kann, erfährst du in dieser Folge.Links aus der Folge:✩ https://zeilenschlinger.de/wie-fantasy-roman-schreiben-workshop/Dein fantastisches BuchabenteuerIn dieser Reihe von 12 Online-Workshops begleiten wir dich Schritt für Schritt durch den gesamten Schreibprozess:Rüste dich für die Entwicklung deiner GeschichteLerne den Umgang mit den wichtigsten SchreibwerkzeugenMeistere das Schreiben von Dialogen, Plot-Twists und CoVerleihe deinem Manuskript den letzten SchliffJetzt mehr erfahren: https://zeilenschlinger.de/fantastisches-buchabenteuer/ Support the showHol dir das 0 Euro Workbook gegen Schreibblockaden in unseren Zeilenschlinger Discord Channel:https://discord.gg/nRnDa5xt36Du willst dein Buch im Podcast vorstellen oder als Dienstleister:in in der Buchbubble, deine Kund:innen erreichen?✩ Informiere dich hier: https://www.zeilenschlinger.de/werbeplatzKennt ihr schon unseren Arschtritt des Monats? ✩ Als Newsletter-Abonnent erhältst zu exklusiven Zugang zu unserer Datenbank, in der wir Vorlagen und Checklisten zu unseren Themen teilen. ✩ Du erhältst Einblick in unseren persönlichen Schreibprozess. ✩ Hier geht es zur AnmeldungEuch gefällt unser Podcast? Wir würden uns über Eure Unterstützung freuen: ✩ Werdet offizieller Patreon: https://www.patreon.com/Zeilenschlinger ✩ Gebt uns einen Kaffee aus über Ko-Fi: https://ko-fi.com/zeilenschlinger Vielen Dank an unsere Patreons! ✩ Vivien Busch✩ Carolin StreckmannFolge uns gern auch auf unseren anderen Kanälen, um auf dem Laufenden zu bleiben: ✩ Instagram: https://www.instagram.com/zeilenschlinger/ ✩ Facebook: https://www.f...
Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichenÜber das Cover, das äußere Gewand eines Buchs, wird viel geredet. Inzwischen dürfte es für niemanden mehr ein Geheimnis sein, dass Bücher sehr wohl nach ihrem Einband beurteilt werden. Aber: Auch die innere Schönheit ist entscheidend. Und zwar wortwörtlich.Denn Schirftart und -größe, Zeilenabstand, Seitenränder, Absatzgestaltung, Einrückungen und so weiter sorgen dafür, dass dein Roman auch von innen professionell aussieht. Warum der Buchsatz oft unterschätzt wird, ob man ihn selbst machen kann und warum ein solider Buchsatz nicht auffallen sollte, darüber sprechen Emmy und Cara in dieser Quickie-Folge.Links aus der Folge:✩ Laura Newman über den Buchsatz: https://www.youtube.com/watch?v=gNJJxnaQSxI✩ Selfpublisher Verband über den Buchsatz: https://www.selfpublisher-verband.de/buchsatz-die-bedeutung-fuer-dein-buch/✩ Write Choice Club mit den Buchsatz-Ressourcen von Julia Reimann: https://www.write-choice-club.de/Dein fantastisches BuchabenteuerIn dieser Reihe von 12 Online-Workshops begleiten wir dich Schritt für Schritt durch den gesamten Schreibprozess:Rüste dich für die Entwicklung deiner GeschichteLerne den Umgang mit den wichtigsten SchreibwerkzeugenMeistere das Schreiben von Dialogen, Plot-Twists und CoVerleihe deinem Manuskript den letzten SchliffJetzt mehr erfahren: https://zeilenschlinger.de/fantastisches-buchabenteuer/ Support the showHol dir das 0 Euro Workbook gegen Schreibblockaden in unseren Zeilenschlinger Discord Channel:https://discord.gg/nRnDa5xt36Du willst dein Buch im Podcast vorstellen oder als Dienstleister:in in der Buchbubble, deine Kund:innen erreichen?✩ Informiere dich hier: https://www.zeilenschlinger.de/werbeplatzKennt ihr schon unseren Arschtritt des Monats? ✩ Als Newsletter-Abonnent erhältst zu exklusiven Zugang zu unserer Datenbank, in der wir Vorlagen und Checklisten zu unseren Themen teilen. ✩ Du erhältst Einblick in unseren persönlichen Schreibprozess. ✩ Hier geht es zur AnmeldungEuch gefällt unser Podcast? Wir würden uns über Eure Unterstützung freuen: ✩ Werdet offizieller Patreon: https://www.patreon.com/Zeilenschlinger ✩ Gebt uns einen Kaffee aus über Ko-Fi: https://ko-fi.com/zeilenschlinger Vielen Dank an unsere Patreons! ✩ Vivien Busch✩ Carolin StreckmannFolge uns gern auch auf unseren anderen Kanälen, um auf dem Laufenden zu bleiben: ✩ Instagram: https://www.instagram.com/zeilenschlinger/ ✩ Facebook: https://www.f...
Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichenEgal ob „Sheltie“, „Black Beauty“ oder „Herr der Ringe“ – Pferde finden sich in der Literatur häufig, oft in zwei bestimmten Genres: Kinder- und Jugendbüchern und (epischer) Fantasy. Aber Historienromane greifen Pferde teilweise zentral auf, da sie in einer Zeit spielen, in der sie wichtige Nutztiere waren. Und natürlich können die Vierbeiner in jedem denkbaren Genre vorkommen, eine Romanze ist auf der Pferderanch ebenso möglich, wie eine Mordermittlung. Aber wissen die Autor:innen immer, wovon genau sie da schreiben?Unsere Pferdeexpertin Chris hat da einen besonderen Blick drauf. Gemeinsam mit Laura spricht sie in dieser Folge über die Fallstricke und Stolpersteine, um Pferde in Romanen authentisch und glaubwürdig zu schreiben. Also, keine wirklichen Fallstricke hoffentlich, den armen Tieren soll doch nichts passieren! Und den Figuren im Umgang mit ihnen auch nicht. Deswegen kommen hier einige Klischees und Fehler beim Schreiben von Pferden in Romanen – und wie man es besser machen kann.PS: Die am Anfang der Folge erwähnte Buchreihe „Bille & Zottel“, die Chris zum Reiten gebracht hat, ist von Tina Caspari geschrieben.Dein fantastisches BuchabenteuerIn dieser Reihe von 12 Online-Workshops begleiten wir dich Schritt für Schritt durch den gesamten Schreibprozess:Rüste dich für die Entwicklung deiner GeschichteLerne den Umgang mit den wichtigsten SchreibwerkzeugenMeistere das Schreiben von Dialogen, Plot-Twists und CoVerleihe deinem Manuskript den letzten SchliffJetzt mehr erfahren: https://zeilenschlinger.de/fantastisches-buchabenteuer/ Support the showHol dir das 0 Euro Workbook gegen Schreibblockaden in unseren Zeilenschlinger Discord Channel:https://discord.gg/nRnDa5xt36Du willst dein Buch im Podcast vorstellen oder als Dienstleister:in in der Buchbubble, deine Kund:innen erreichen?✩ Informiere dich hier: https://www.zeilenschlinger.de/werbeplatzKennt ihr schon unseren Arschtritt des Monats? ✩ Als Newsletter-Abonnent erhältst zu exklusiven Zugang zu unserer Datenbank, in der wir Vorlagen und Checklisten zu unseren Themen teilen. ✩ Du erhältst Einblick in unseren persönlichen Schreibprozess. ✩ Hier geht es zur AnmeldungEuch gefällt unser Podcast? Wir würden uns über Eure Unterstützung freuen: ✩ Werdet offizieller Patreon: https://www.patreon.com/Zeilenschlinger ✩ Gebt uns einen Kaffee aus über Ko-Fi: https://ko-fi.com/zeilenschlinger Vielen Dank an unsere Patreons! ✩ Vivien Busch✩ Carolin StreckmannFolge uns gern auch auf unseren anderen Kanälen, um auf dem Laufenden zu bleiben: ✩ Instagram: https://www.instagram.com/zeilenschlinger/ ✩ Facebook: https://www.f...
D-Day. Tausende Schiffe liegen vor der französischen Küste. Menschen sprinten über den Strand. Und dann erklingt ein Dudelsack. Heldendumm ist wieder da! Gefällt euch, was ihr hört? Eure Unterstützung über Steady macht unseren Podcast erst möglich – und ihr seid ein besonderer Teil unserer Community. Wir freuen uns auch über euer Feedback auf Spotify, X/Twitter und Instagram. Neugierig auf mehr? Abonniert unseren Newsletter und seid dabei: Ihr erhaltet regelmäßig Heldendumm-Quickies, Neuigkeiten zu alten Episoden und einen kurzen Rückblick auf unsere letzte Folge. Heldendumm ist ein Teil vom #Historytelling-Netzwerk. Mehr zu dem Thema findet ihr auf geschichtspodcasts.de! Mehr zur dieser Episode: Pipe Major (Wikipedia DE) Jack Churchill (Wikipedia EN) Fighting Jack Churchill (historic-uk.com) The Story Of ‘Mad Jack' Churchill, The Sword-Wielding British Commando Who Became A Legend During World War II (allthatsinteresting.com) Mad Jack Churchill - der Mann, der mit Schwert und Bogen gegen die Nazis kämpfte (stern.de) The British Soldier Who Killed Nazis with a Sword and a Longbow (vice.com) Mad Jack Churchill (IMDb.com) Episoden-Cover: Joaquin Pereyra Intro- & Outro-Musik: @lcp_ictures auf Instagram #HeldendummJack
Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen Wie bringt man etwas mehr Magie und Glitzer in den Alltag? Offenbar, indem man seine Bücher mit Glitzersteinchen beklebt – oder gleich auf einen magischen Fantasyball geht. In unserem neuen BuchBubbleBuzz geht es aber auch um die Magie der Chancen – wir sprechen über Verlagsbewerbungen und das PAN Stipendium. Auch ein Dauerbrenner der Buchbubble ist vor uns nicht sicher. Und dann stellt sich heute – weil diese Folge pickepackevoll mit News ist – auch noch ein neues Mitglied in unserem Team vor. Schalte ein und höre, wie Chris, Laura und Neu-Zeilenschlingerin Emmy über das aktuelle Geschehen der Buchwelt sprechen. Natürlich auch wieder mit Tipps zu anstehenden Buchmessen. Links aus der Folge:✩ Buchmesse Elmshorn (1.3.): https://buchmesse-elmshorn.wixsite.com/ebm25✩ Buchmesse Bamberg mit Verleihung des Ayla Richter Froschkönigin-Award (8.3.): https://froschkoenigin-award.de/✩ Buchmesse im Ried (8.-9.3.): https://riedbuchmesse.de/✩ Buchmesse Rosenheim (22.-23.3.): https://www.buchmesse-rosenheim.de/✩ Leipziger Buchmesse (27.-30.3.): https://www.leipziger-buchmesse.de/de/✩ PAN-Stipendium: https://wir-erschaffen-welten.net/pan-stipendium/✩ Emmys Buch „Permale – Der Sog des Wassers“: https://amzn.to/4gNP7vs (Affiliate-Link)✩ Support für deinen Roman durch Chris: https://christineroedl.de/ Dein fantastisches BuchabenteuerIn dieser Reihe von 12 Online-Workshops begleiten wir dich Schritt für Schritt durch den gesamten Schreibprozess:Rüste dich für die Entwicklung deiner GeschichteLerne den Umgang mit den wichtigsten SchreibwerkzeugenMeistere das Schreiben von Dialogen, Plot-Twists und CoVerleihe deinem Manuskript den letzten SchliffJetzt mehr erfahren: https://zeilenschlinger.de/fantastisches-buchabenteuer/ Support the showHol dir das 0 Euro Workbook gegen Schreibblockaden in unseren Zeilenschlinger Discord Channel:https://discord.gg/nRnDa5xt36Du willst dein Buch im Podcast vorstellen oder als Dienstleister:in in der Buchbubble, deine Kund:innen erreichen?✩ Informiere dich hier: https://www.zeilenschlinger.de/werbeplatzKennt ihr schon unseren Arschtritt des Monats? ✩ Als Newsletter-Abonnent erhältst zu exklusiven Zugang zu unserer Datenbank, in der wir Vorlagen und Checklisten zu unseren Themen teilen. ✩ Du erhältst Einblick in unseren persönlichen Schreibprozess. ✩ Hier geht es zur AnmeldungEuch gefällt unser Podcast? Wir würden uns über Eure Unterstützung freuen: ✩ Werdet offizieller Patreon: https://www.patreon.com/Zeilenschlinger ✩ Gebt uns einen Kaffee aus über Ko-Fi: https://ko-fi.com/zeilenschlinger Vielen Dank an unsere Patreons! ✩ Vivien Busch✩ Carolin StreckmannFolge uns gern auch auf unseren anderen Kanälen, um auf dem Laufenden zu bleiben: ✩ Instagram: https://www.instagram.com/zeilenschlinger/ ✩ Facebook: https://www.f...
Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen Wir Autor:innen haben ja eigentlich gar keine Zeit für Hobbies, immerhin haben wir mit unseren Geschichten genug zu tun. Für unsere Figuren sollte das aber nicht gelten. Sie werden runder, wenn sie verschiedene Interessen haben. Im Idealfall passen die sogar zur Geschichte: Wenn die Figuren zum Beispiel gerne kochen, kann das super für ein romantisches Date im Liebesroman sein. Oder wenn sie gerne Videospiele spielen, haben sie vielleicht gute Reflexe, die in einem plötzlichen Kampf nützlich sein können.Warum die Hobbies deiner Figuren nicht immer eine große Rolle für die Geschichte spielen müssen, du sie aber kennen solltest, verraten Chris und Cara in der neuen Quickie-Folge. Sie tauschen auch einige Ideen für gute Hobbies aus und geben Beispiele von ihren eigenen Figuren.Link aus der Folge:✩ https://schriftsteller-werden.de/charakterentwicklung/welche-hobbys-haben-deine-charaktere/Dein fantastisches BuchabenteuerIn dieser Reihe von 12 Online-Workshops begleiten wir dich Schritt für Schritt durch den gesamten Schreibprozess:Rüste dich für die Entwicklung deiner GeschichteLerne den Umgang mit den wichtigsten SchreibwerkzeugenMeistere das Schreiben von Dialogen, Plot-Twists und CoVerleihe deinem Manuskript den letzten SchliffJetzt mehr erfahren: https://zeilenschlinger.de/fantastisches-buchabenteuer/ Support the showHol dir das 0 Euro Workbook gegen Schreibblockaden in unseren Zeilenschlinger Discord Channel:https://discord.gg/nRnDa5xt36Du willst dein Buch im Podcast vorstellen oder als Dienstleister:in in der Buchbubble, deine Kund:innen erreichen?✩ Informiere dich hier: https://www.zeilenschlinger.de/werbeplatzKennt ihr schon unseren Arschtritt des Monats? ✩ Als Newsletter-Abonnent erhältst zu exklusiven Zugang zu unserer Datenbank, in der wir Vorlagen und Checklisten zu unseren Themen teilen. ✩ Du erhältst Einblick in unseren persönlichen Schreibprozess. ✩ Hier geht es zur AnmeldungEuch gefällt unser Podcast? Wir würden uns über Eure Unterstützung freuen: ✩ Werdet offizieller Patreon: https://www.patreon.com/Zeilenschlinger ✩ Gebt uns einen Kaffee aus über Ko-Fi: https://ko-fi.com/zeilenschlinger Vielen Dank an unsere Patreons! ✩ Vivien Busch✩ Carolin StreckmannFolge uns gern auch auf unseren anderen Kanälen, um auf dem Laufenden zu bleiben: ✩ Instagram: https://www.instagram.com/zeilenschlinger/ ✩ Facebook: https://www.f...
In unserer neuesten Folge nehme ich euch mit zu einem ganz besonderen Abend: dem Live-Tupodcast am 15. Oktober 2024 im Kulturzentrum Pavillon in Hannover! Vor knapp 400 großartigen Menschen durfte ich die wunderbare Schauspielerin und Podcasthost Denise M'Mbaye auf der Bühne begrüßen. Gemeinsam haben wir unter anderem über ihren Weg, ihre Perspektiven und die Kraft von Geschichten gesprochen. Es war ein bewegender Abend voller Energie, Tiefgang und inspirierendem Austausch. Die musikalische Begleitung kam von der fantastischen Celina Bostic, die mit ihren Songs eine magische Atmosphäre geschaffen hat. Leider können wir aus lizenzrechtlichen Gründen ihre Musik hier nicht teilen, aber die Vibes des Abends werdet ihr trotzdem spüren um am Ende ist Celina noch dazu gekommen zum Gespräch. Es ist eine Folge voller Lebensfreude, Ehrlichkeit, Schmerz und viel viel Liebe. Sponsoring: Ein herzliches Dankeschön an die Deutsche Bahn, die diese Folge des Tupodcasts gesponsert hat. Eure Unterstützung hat es möglich gemacht, diesen besonderen Abend für euch einzufangen! DB Karriereseite Einladung zu den nächsten Live-Tupodcast-Terminen:Seid live dabei, wenn der Tupodcast auf Tour geht! Wir freuen uns, euch bei folgenden Terminen zu begrüßen: 17. Februar 2025 in Zürich, Kaufleuten, mit der großartigen Yuvviki Dioh. Tickets 21. März 2025 im Rahmen der litCologne, Stadthalle Köln, mit den beeindruckenden Oyindamola Alashe und Alice Hasters. Tickets 30. März 2025 in Hamburg, Kampnagel, mit der inspirierenden Aileen Puhlmann. Tickets Sichert euch jetzt eure Tickets – wir freuen uns darauf, euch live zu sehen!
Herzlich Willkommen bei der November-Edition des Reflektor-Magazins! Es gibt diesmal einen langen Ausschnitt aus Jans Klub-Reflektor-Interview mit der Band 24/7 Diva Heaven. Außerdem spricht Jan mit Saskia Lavaux von der Band Schrottgrenze über das neue Album von The Cure. Darüber hinaus gibt es wie immer Tipps für Konzerte, Alben und Literatur. Jans Gespräch mit Kat von 24/7 Diva Heaven könnt ihr im Klub Reflektor in voller Länge hören. Jan freut sich über alle, die weiterhin im Klub Reflektor mit dazu kommen! Schreibt Jan gerne unter reflektor@cloudshill.com Viel Spaß beim Hören und Danke für Eure Unterstützung!
Mental Power Podcast mit Katja Seyffardt - Tipps zu Mentaltraining
Willkommen zur heutigen Folge des Mental Power Podcasts! In dieser Episode teile ich mit dir meine Erfahrungen und Entwicklungen ein Jahr nach meinem schweren Unfall. Ich gebe einen Rückblick auf die Herausforderungen und die Fortschritte, die ich gemacht habe. Außerdem bedanke ich mich bei allen, die mich in dieser Zeit unterstützt haben. Key Points: Dankbarkeit und Unterstützung: Ein großes Dankeschön an alle, die mir Genesungswünsche geschickt und Interesse an meinem Wohlbefinden gezeigt haben. Eure Unterstützung bedeutet mir sehr viel. Emotionale und körperliche Veränderungen: Die letzten zwölf Monate waren geprägt von einem umfassenden Wandel – emotional, mental und körperlich. Auch mein berufliches Leben und meine Aufgaben am Sprungplatz haben sich verändert. Wiedereinstieg ins Springen und Arbeiten: Im Mai habe ich langsam wieder mit dem Springen begonnen und bin zurück zur Arbeit, wenn auch in abgeschwächter Form. Mein Fuß ist noch nicht vollständig ausgeheilt, daher muss ich vorsichtig sein. Aktueller Gesundheitszustand: Trotz noch nicht vollständig verheiltem Fuß bin ich glücklich, wieder laufen zu können. Es gibt immer noch Herausforderungen, wie Schmerzen und Krämpfe, aber ich bin zuversichtlich, dass es besser wird, insbesondere nach der Entfernung des Metalls aus meinem Fuß. Reflexion und Erkenntnisse: Der Unfall hat mein Denken und meine Gefühlswelt tiefgreifend verändert. Ich denke viel über das Leben, den Tod und die Chancen, die uns gegeben sind, nach. Ich habe eine neue Wertschätzung für das Leben und bin dankbar für die Erfahrungen, die ich machen durfte. Veränderungen im Mental Power Podcast: Zukünftig werde ich mehr über meine persönlichen Erfahrungen und Gedanken sprechen. Viele Hörer haben Interesse an meinen Erlebnissen und den Veränderungen in meinem Leben gezeigt. Diese werde ich nun verstärkt thematisieren. Wenn du Fragen oder Themen hast, die du im Podcast besprochen haben möchtest, schreib mir gerne eine E-Mail oder kontaktiere mich über Social Media. Ich freue mich auf deine Anregungen! Danke, dass du rein gehört hast. Abonniere den Mental Power Podcast, um keine Folge zu verpassen. Bis zur nächsten Episode!
Herzlich Willkommen in der Reflektor-Staffelpause! Bis Anfang September gibt es jeden Monat eine neue [Reflektor Klub-Folge](https://steadyhq.com/de/reflektor/about) in meinem exklusiven Mitgliederbereich im Klub Reflektor. Und hier im öffentlichen Bereich präsentiere ich euch einen Ausschnitt aus diesem Gespräch. Dieses Mal ist die Band [Tränen](https://www.instagram.com/dietraenen/?hl=de) zu Gast. Das Gespräch mit ihnen führte ich am 25. April live in Köln im Artheater im Rahmen der „c/o pop". Tränen sind [Gwen Dolyn](https://www.instagram.com/gwen.fm/?hl=de) und [Steffen Israel](https://www.instagram.com/steffenisrael/). Sie gründeten sich 2023 und haben noch im selben Jahr ihr erstes Album „[Haare eines Hundes](https://krasserstoff.com/traenen/products/traenen-haare-eines-hundes-vinyl-schwarz)" veröffentlicht. Steffen ist außerdem Gitarrist bei [Kraftklub](https://www.instagram.com/kraftklub/) und Gwen macht neben Tränen Solo und mit der Formation [Toy Boys](https://www.instagram.com/toyboysband/?img_index=1) Musik. Ich sprach mit Gwen und Steffen darüber, wie es ist, in einem Duo Musik zu machen. Und über Bestimmung und Selbstzweifel, über die Bedeutung, die das Format Album im Jahr 2024 hat, über die Perspektiven in ihren Texten und über Songwriting. Außerdem sprachen wir über die Stadt Chemnitz, in der die beiden leben. Und zum Schluss bekommen wir noch wertvolle Tränen-Profitipps. In voller Länge könnt ihr dieses Gespräch im [KLUB REFLEKTOR](https://steadyhq.com/de/reflektor/about), meinen Mitgliederbereich, hören. Probiert den Klub gerne mal aus. Es kostet nicht viel und ... es lohnt sich!! Und [hier](https://dice.fm/event/527rw-reflektor-live-mit-jan-koljah-29th-aug-draussen-im-grnen-hamburg-tickets?lng=de) gibt es Tickets für Reflektor-Live mit Jan und Koljah beim Festival „Draußen im Grünen" in Hamburg am 29.August [Hier](https://www.instagram.com/janklaasmueller/?hl=de) findet ihr mich bei Instagram. Vielen Dank für Eure Unterstützung! Euer Jan
Herzlich Willkommen in der Juni-Edition meines Reflektor-Magazins! Es gibt diesmal viele Buch-Tipps, einige Alben-Tipps sowie Podcast- und Film-Tipps und dann noch ein paar persönliche Worte zu der Zukunft von Reflektor Wenn ihr die von mir initiierte Klub Reflektor Mitglieder-Offensive unterstützen möchtet, dann könnt ihr das[ hier](https://steadyhq.com/de/reflektor/about) auf der Website des Klub Reflektor tun. Mein Gesprächs mit Sarah und Matti von der Band[ Akne Kid Joe](https://www.instagram.com/aknekidjoe_band/?hl=de) könnt ihr in voller Länge [ hier](https://steadyhq.com/de/reflektor/posts/c3f7a703-ea83-4b51-8c64-a3eb8e15c7a6) hören. Und hier alle weiteren Links zu den in dieser Magazin-Folge besprochenen Themen: ARD- Dokumentation „[Millenial Punk - Eine Subkultur in Zeiten der Digitalisierung](https://www.ardmediathek.de/serie/millennial-punk-eine-subkultur-in-zeiten-der-digitalisierung/staffel-1/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9zZGIvc3RJZC8xNjI5/1)" Podcast „[Otze -- Stasi, Punk & Mord](https://podimo.com/de/shows/otze)" Filmtrailer „[Schleimkeim - Otze und die DDR von unten](https://www.youtube.com/watch?v=pWt0Cp5LglA)" NDR-Dokumentation „[Die Hamburger Schule - Musikszene zwischen Pop und Politik](https://www.ardmediathek.de/serie/die-hamburger-schule-musikszene-zwischen-pop-und-politik/staffel-1/Y3JpZDovL25kci5kZS81MDA1/1)" taz-Blog „[Hamburger Schule Gate: Eine Oral History in 7 Kapiteln](https://blogs.taz.de/popblog/2024/06/03/hamburger-schule-gate-eine-oral-history-in-7-kapiteln/)" Fest&Flauschig „[Diskursrockdiskurs](https://open.spotify.com/episode/2pcXdBjJobp7HFuAVvTRO4)" Buch „[Der Text ist meine Party](https://www.ventil-verlag.de/titel/1946/der-text-ist-meine-party)" von[ Jonas Engelmann](https://www.facebook.com/jonas.engelmann.9) Buch „[Kommst Du mit in den Alltag](https://www.ventil-verlag.de/titel/1929/kommst-du-mit-in-den-alltag)" von[ Andre Jegodka](https://www.instagram.com/andre_jegodka/) Buch „[Voyage Voyage - Eine Reise durch die französische Popmusik](https://www.reclam.de/detail/978-3-15-011468-1/Bosse__Andr__/Voyage__Voyage)" von[ Andre Boße](https://www.instagram.com/andrebosse_writes/) Buch „[Richard Wagner und die Klezmerband. Auf der Suche nach dem neuen, jüdischen Sound in Deutschland"](https://ariella-verlag.de/gewinner-hotlist2022/) von[ Yuriy Gurzhy](https://www.instagram.com/yuriygurzhy/) Album „[Milieu](https://bernd-begemann.de/bernd-begemann-die-befreiung-milieu/)" von[ Bernd Begemann](https://www.instagram.com/berndbegemann/) & Die Befreiung [10"-Vinyl Enfant perdu / Der Hugenottenfriedhof](https://cloudshillshop.com/products/wolf-biermann-klaus-lenz-sextett-enfant-perdu-der-hugenottenfriedhof-10) von[ Wolf Biermann](https://www.instagram.com/wolfbiermannoffiziell/) und dem Klaus Lenz Sextett [Clouds Hill](https://cloudshill.com) [Lysis-Doppelabum](https://www.ghvc-shop.de/belgrad-lysis_4897/) von der Band[ Belgrad](https://www.instagram.com/belgradlovers/?hl=de) Roman „[klarkommen](https://www.ullstein.de/werke/klarkommen/hardcover/9783988160041)" von[ Ilona Hartmann](https://www.instagram.com/ilona_hartmann/) Und[ hier](https://dice.fm/event/527rw-reflektor-live-mit-jan-koljah-29th-aug-draussen-im-grnen-hamburg-tickets?lng=de) gibt es Tickets für Reflektor-Live mit Jan und Koljah beim Festival „Draußen im Grünen" in Hamburg am 29.August Reflektor sucht sich eine neue Heimat. Bitte unterstützt meine[ Klub Reflektor Mitglieder-Offensive](https://steadyhq.com/de/reflektor/about)! Vielen Dank für Eure Unterstützung bis heute! Euer Jan
Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)
Vom Tag, als der ganze VfB in einen großen Topf voll Glückseligkeit fiel. Die Saison 2023/2024 ist beendet und wir haben es wirklich geschafft: Der VfB ist Vizemeister! Wir reden über den vergangenen Samstag und unsere Eindrücke aus dem Stadion und vorm Fernseher. Es geht um vier wunderschöne Tore zum Abschluss gegen Mönchengladbach, den Aufstieg des VfB II, den lautesten Jubel über ein Hoffenheimer, den man je in Stuttgart hören wird und die Feierlichkeiten nach Abpfiff. Außerdem reden wir natürlich über das, was uns nach der Sommerpause erwartet und über unsere - Stand jetzt - sechs EM-Teilnehmer. Achja und dann gab es da natürlich noch drei wenig überraschende Neuzugänge, zwei noch weniger überraschende gezogene Kaufoptionen. Zum Abschluss drücken wir den VfB-Frauen die Daumen und schließen die Saison unserer Leihspieler ab. Danke für Eure Unterstützung und fürs Zuhören in dieser Saison! Vorbehaltlich eines Saisonrückblicks und einer möglichen Sonderfolge hören wir uns im August wieder - wenn es dann endlich auf die Reise geht! Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblicke 00:00:54 Begrüßung 00:04:11 Aktuelle Themen 00:35:14 Das 4:0 gegen Mönchengladbach 01:28:26 Die Lage nach dem Saisonende 01:41:53 Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in der nächsten Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron für das neue Intro und Outro. Wie gefällt es Euch?
Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)
Der VfB siegt nicht nur in Serie, sondern nimmt jetzt auch noch fremde Stadien ein - auf dem Platz und auf den Rängen. Was war das für ein Fußballfest in Hoffenheim. Wir reden über ein mindestens zur Hälfte knallrotes Stadion an der A6 und einen absolut dominanten Auftritt der Brustringträger. der uns (zum Glück nur fast) sprachlos zurücklässt. Außerdem widmen wir uns in dieser Folge ausführlich den Chancen von Waldemar Anton, Chris Führich, Maxi Mittelstädt und Deniz Undav in der Nationalmannschaft. Etwas mehr Raum nimmt auch diesmal wieder der Aufsichtsrat ein, wobei uns die Kaskade an Statements aller Beteiligten eigentlich eher nervt, als dass sie uns erhellt. Wir machen zwar während der Länderspiele eine Woche Pause, blicken aber trotzdem auf den nächsten Gegner aus Heidenheim und ein Spiel, in dem der VfB die Rückkehr nach Europa nach 13 Jahren endlich festmachen könnte. Abschließend geht es wie immer um die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler. Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Und registriert Euch bei der DKMS! Und wenn wir schon dabei sind: Geht auch in Eurer Stadt für die Demokratie und gegen Nazis auf der Straße! Die Themen im Überblick 00:00:54 Begrüßung 00:02:57 Aktuelle Themen 00:40:51 Das 3:0 in Hoffenheim 01:15:33 Die Lage nach dem sechsundzwanzigsten Spieltag 01:24:34 Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron für Intro und Outro.
Kinder, schon wieder ein Jahr um mit dem Spezialgelagerten Sonderpodcast. Wir blicken auf das Jahr 2023 zurück und plaudern ein bisschen aus dem Nähkästchen. Natürlich möchten wir uns an dieser Stelle immer wieder und ständig für Eure Unterstützung bedanken. Ihr seid die allerbesten Spezis in ganz Rocky Beach und wir verneigen uns zusätzlich ganz herzlich bei allen Patrons, Paypalern und Auphonisten! Ihr seid der Hammer! Bleibt gesund, trocken und so wie Ihr seid!
Die Lieblings-Episoden 2023 unseres Podcasts: Wir haben sie gekürt! Die Podcast-Folgen mit den meisten Streams in 2023 kombiniert mit einer redaktionellen Auswahl. Danke an Euch alle für ein Super Jahr hier im IQ - Wissenschaft und Forschung - Podcast! Danke für Eure Unterstützung.