Podcasts about das aufschieben

  • 22PODCASTS
  • 23EPISODES
  • 16mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Apr 8, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about das aufschieben

Latest podcast episodes about das aufschieben

Studium und Job erfolgreich unter einen Hut bekommen | Dein Work-Life-Study-Podcast
Verstehe Prokrastination und überwinde das Aufschieben im Work-Life-Study-Alltag

Studium und Job erfolgreich unter einen Hut bekommen | Dein Work-Life-Study-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 8, 2024 10:46


Aufschieben ist eine Bewältigungsstrategie, die kurzfristig Erleichterung bietet, aber langfristig zu Problemen führen kann. In dieser Folge erkläre ich dir, was Aufschieben bedeutet, welche Ausprägungen von Prokrastination unterschieden werden und wann Aufschieben problematisch wird. Zum Schluss gebe ich dir einige praktische Werkzeuge an die Hand, die dir dabei helfen, das Aufschieben zu überwinden. Viel Spaß beim Hören!

Die Zeitplanerin
#164 Insta-Live "Lösungen gegen das Aufschieben"

Die Zeitplanerin

Play Episode Listen Later Feb 12, 2024 58:46


Auf Instagram habe ich euch vor einiger Zeit gefragt, aus welchen Gründen ihr aufschiebt. Diese Gründe habe ich analysiert und meine besten Lösungen für jeden in einem Insta-Live mit euch geteilt. Die Aufzeichnung hörst du in dieser Folge -- Mails an: info@zeitplanerin.de Zeitplanerin auf Instagram: https://www.instagram.com/zeitplanerin/ Zeitplanerin-Magazin abonnieren: https://zeitplanerin.de/newsletter/

Endlich MEHR Leben
Folge 271 - Gegen das Aufschieben

Endlich MEHR Leben

Play Episode Listen Later Aug 6, 2023 7:16


In NRW sind die Sommerferien zu Ende. In anderen Bundesländern dauern sie noch an. Was aber ist, wenn die Ferien oder der Urlaub vorbei sind? Wie kommst Du am besten wieder in Deine Routinen? Mehr dazu in dieser Folge. Hier kannst Du Dich ganz unverbindlich für ein kostenfreies Gespräch mit mir bewerben! Wenn Dir der Podcast gefällt und Du mein Herzensprojekt unterstützen möchtest, dann freue ich mich wahnsinnig über eine tolle Bewertung und ein Abonnement von Dir! Vielen Dank!

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Prokrastination – Wie können wir das Aufschieben überlisten?

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Play Episode Listen Later Jul 3, 2023 13:48


Die Aufgaben türmen sich, aber es scheint immer etwas anderes wichtiger zu sein – ein typischer Fall von Prokrastination. Mit Faulheit hat das ewige Aufschieben wichtiger To-Dos nichts zu tun. Rabea Brustat von der Prokrastinationsambulanz der Universität Münster hilft Betroffenen. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Sebastian Pankau Redaktion/Moderation: Sonja Gillert Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Big Bang Life
#214 3 fatale Folgen von Aufschieberitis

Big Bang Life

Play Episode Listen Later Jun 21, 2023 16:46


An alle „auf den letzten Drücker“ Chefinnen, Unternehmer und Selbstständigen: In meiner heutigen Folge „3 fatale Folgen von Aufschieberitis“ erschreckst du dich vielleicht ein wenig – und ich hoffe, es wird ein „heilsames Erschrecken“. Es geht um die unterschätzten Folgen des Aufschiebens – ja, dieses berühmte „Ach, das mache ich später“, mit dem berühmten Schuss schlechtes Gewissen. Kennst du das Gefühl? Heute zeige ich dir, wie katastrophal diese „Kleinigkeit“ sein kann – für dich, deine Finanzen und deine Liebsten. Deshalb habe auch 3 geniale Tipps für dich am Ende dieser Folge, um dem Aufschieben ein für alle Mal den Kampf anzusagen. Stell dir vor, da ist Thomas. Ein erfolgreicher Unternehmer, stolzer Vater und Gründer einer blühenden Softwarefirma. Scheint perfekt, oder? Doch Thomas hat ein Problem seit seiner Schulzeit: Prokrastination. Das Aufschieben von Aufgaben bis zur letzten Minute. Er dachte, es sei harmlos, schließlich machen das viele. Aber dann traf ihn die Realität wie ein Schlag. Die wirtschaftlichen Folgen waren katastrophal. Thomas' Prokrastination hat sein Unternehmen im letzten Jahr sage und schreibe 480.000 Euro gekostet! Projekte wurden verspätet abgeschlossen, Kunden waren unzufrieden, manche sprangen sogar ab. Konflikte waren an der Tagesordnung und er musste schmerzhafte Entscheidungen treffen – vier Mitarbeiter mussten gehen. Thomas erkannte, dass seine Aufschieberitis das Unternehmen schwer belastete. Doch das war noch nicht alles. Thomas verlor die Kontrolle über sein Leben. Permanent überfordert und unter Druck stehend, kam es zu Streitereien mit Mitarbeitern und sogar innerhalb seiner Familie. Selbsthass und Schuldgefühle wurden zu ständigen Begleitern. Die gesundheitlichen Folgen waren unvermeidbar. Der anhaltende Stress führte bei Thomas zu Schlafstörungen. Er fühlte sich müde und angespannt, seine Gesundheit nahm Schaden, und eine unterschwellige Depression machte sich breit. Das Aufschieben hatte Thomas in eine traurige, antriebslose Existenz verwandelt. Aber das ist noch nicht das Ende seiner Geschichte … Wir haben Thomas geholfen. Schritt für Schritt entwickelten wir eine Strategie, die perfekt zu seinem speziellen Charisma-Typ passte. Durch unseren Charisma-Typ-Test entdeckten wir, dass eine strukturierte Umgebung und ein maßgeschneiderter Tagesablauf Thomas langfristig von seiner jahrelangen Aufschieberitis befreien würden. Jetzt bist du dran! Am Ende dieser Folge „3 fatale Folgen von Aufschieberitis“ teile ich 3 einfach umsetzbare Tipps mit dir, damit du endlich anfängst anzufangen. Deine Lösung gegen die Aufschieberitis ist zum Greifen nah. Hör einfach rein – und lass mich wissen, wann du ab aus dem Business-Club der „Aufschieber“ austreten willst. Poste gerne mit 1, wenn du soweit bist und mit 2, wenn du noch bisschen drin bleiben willst

Mind- & Bodyset
Länger leben mit Gewissenhaftigkeit

Mind- & Bodyset

Play Episode Listen Later Apr 6, 2023 7:48


Warum sollen Menschen länger leben, nur weil sie gewissenhaft sind? Was auf den ersten Blick wenig mit den klassischen Gesundheitskomponenten wie ausreichend Bewegung, ausgewogenen Ernährung, gutes Stressmanagement, kluge Regeneration und eine schöne Lebenseinstellung zu tun hat, gewinnt an positiver Wirkung, wenn man sich die Hintergründe anschaut. Die Wissenschaft hat rausgefunden, dass gewissenhafte Menschen oft einen langfristigeren Entscheidungshorizont haben und sich häufiger für ein gesundheitsbewusstes Verhalten entscheiden. Sie essen also gesünder und bewegen sich beispielsweise mehr. Würdest du dich als gewissenhaft bezeichnen? Und bist du für deine Gesundheit engagiert? Ich empfehle einen gesundheitsbewussten Lebensstil nicht auf die lange Bank zu schieben. Das Aufschieben führt oft dazu, dass die Hürden größer werden und vermeintliche einfache Routinen zu beinahe unlösbaren Aufgaben werden. Mein Tipp: Kleine Veränderungen praktizieren, die sich positiv auf deine Gesundheit und dein Energielevel auswirken. Denn gute Gewohnheiten formen wiederum den Charakter. Stell dir einfach die Frage, womit du dir etwas Gutes tun kannst. Der Griff zum Apfel erscheint unter diesen Gesichtspunkten dann sinnvoller als der zum Schokoriegel...

The Economic Side
Das Aufschieben von Risiko - Face Your Fears Voluntarily Teil 1 | The Economic Side Podcast #TES52

The Economic Side

Play Episode Listen Later Jan 14, 2023 13:55


Was hat der große Urwald Nordamerikas mit der Thematik "Aufschieben von Risiko" zu tun?  Dies ist die Einleitung in eine 2 teilige Folge und wir tauchen in wohl eines der wichtigsten Themen, auch im Bezug auf das alltägliche Leben, ein. Ein Buch meines lieblings Finanzbuch Autor Dr. Markus Krall, wird uns für diese erste Einleitung ein perfektes Beispiel für das Aufschieben von Risiko liefern. ℹ️ Wichtige Links:The Economic Side auf Instagram: https://www.instagram.com/theeconomicsideThe Economic Side auf TikTok: https://www.tiktok.com/@theeconomicsideThe Economic Side auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCAXD3e9G6T2i5cZXK4hO_EQThe Economic Side auf Facebook: https://www.facebook.com/theeconomicsideZum Podcast: https://theeconomicsidepodcast.buzzsprout.com

InnenLeben - Der Psychologie Podcast
InnenLeben - 81 - Immer zu spät im Bett? Bedtime Procrastination

InnenLeben - Der Psychologie Podcast

Play Episode Listen Later Jan 1, 2023 30:22


Warum gehen wir eigentlich oft viel zu spät ins Bett, obwohl wir es uns anders vorgenommen haben? Tatsächlich gibt es für dieses Phänomen einen Fachbegriff: Bedtime procrastination. Das Aufschieben des Zubettgehens ist weit verbreitet aber leider nicht unproblematisch. Das Ergebnis ist oft zu wenig Schlaf, ständige Müdigkeit, Erschöpfung, Schlafstörungen aber auch gesundheitliche Probleme. Warum uns dieses Verhalten schadet, was dabei eine Rolle spielt und was wir dagegen tun können, erkläre ich in der heutigen Folge. Außerdem gibt es einen kleines Jahresrückblick am Ende der Folge.

Happy Place Podcast
#180 Warum das Aufschieben WIRKLICH nicht hilft

Happy Place Podcast

Play Episode Listen Later Jan 8, 2022 14:50


Jeder von uns hat bestimmt schon das eine oder das andere aufgeschoben. Ich habe das schon viel zu oft getan, und trotzdem hab ich sehr lange nicht daraus gelernt. Denn meist klappt es irgendwie doch. Aber das Aufschieben sollte sich auf gar keinen Fall als Gewohnheit festigen, denn das tut uns und unseren Vorhaben nicht gut. Warum das Aufschieben wirklich nicht hilft erfährst du in dieser Folge. Den Podcast findest du auf Instagram unter: happyplacepodcast www.happyplacepodcast.com www.millyzett.com Die Musik, die du hörst ist Exlibris von Kosta T

Nachgefragt bei der ZSB
Prokrastination - Der Kampf mit dem inneren Schweinehund

Nachgefragt bei der ZSB

Play Episode Listen Later Nov 11, 2021 23:37


Prokrastiniert haben die meisten Studierenden schon ma. Der innere Schweinehund, der uns davon abhält unsere Hausarbeiten zu schreiben, für eine Klausur zu lernen oder weiter an einer Abgabe zu arbeiten, ist ein lästiger Begleiter im Studium. Das Aufschieben wichtiger Aufgaben ist aber sehr menschlich. Wie aber kann ich mich dazu motivieren endlich mit der lästigen Aufgabe anzufangen? Welche Tipps und Tricks gibt es, um meinen inneren Schweinehund zu überwinden? Und, was tue ich, wenn ich eigentlich motiviert bin, aber es einfach nicht schaffe anzufangen? Über diese und weitere Fragen sprechen Moderatorin Pippa Kolmer und Volker Koscielny von der Zentralen Studienberatung in Münster in dieser Folge.

Die Zeitplanerin
Fang endlich an! Was gegen das Aufschieben wirklich hilft

Die Zeitplanerin

Play Episode Listen Later Sep 13, 2021 32:14


Der mit Abstand schwerste Teil einer ungeliebten Aufgabe ist immer der Anfang. Ich brauche manchmal länger, um mich vom Anfangen zu überzeugen, als ich dann für die ganze Aufgabe brauche. Deshalb bekommst du heute jede Menge bewährte Tipps, die dir das Anfangen erleichtern können. Skript zur Episode: https://zeitplanerin.de/anfangen/

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Prokrastination: Wenn das Aufschieben zum Problem wird

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Sep 1, 2021 5:51


Prokrastination wird auch Aufschieberitis genannt. Das klingt dem Charakterzug eines faulen Menschen, nicht nach einem größeren psychischen Problem. Doch wer unangenehme Aufgaben ständig vor sich herschiebt, könnte mit einer ernsthaften Krise zu kämpfen haben. | http://swr.li/prokrastination

Podcast Business - Der Weg zum eigenen Podcast als Marketingkanal
1 Minute - Prokrastination & Podcast. Was es ist und was du dagegen machen kannst

Podcast Business - Der Weg zum eigenen Podcast als Marketingkanal

Play Episode Listen Later Jan 21, 2021 1:00


Prokrastination, was ein schwieriges Wort! Was das ist? Das Aufschieben und Ausreden finden etwas nicht zu tun, wie einen Podcast zu starten und was du dagegen machen kannst. Das gibt es in dieser "1Minute" SMART statt HART Einen Podcast zu starten muss nicht schwer sein. Man kann einen Podcast so aufsetzen und starten, dass er einem leicht fällt. Dazu muss man kein Technikfreak sein. Einmal aufgesetzt und mit einen smarten Workflow ausgestattet, ist ein Podcast einfach! Wenn Du wissen willst, wie das geht, dann melde dich bei mir per E-Mail an "dominic@podcast-machen.com.   Umfrage Nach wie vor läuft meine Umfrage wo ich Dich als Hörer gerne besser kennenlernen möchte um dir noch bessere Inhalte liefern zu können. Die Umfrage ist anonym und dauert keine 5 Minuten. Und Du kannst 1 von drei meiner Podcast Workbooks gewinnen!  Zur Umfrage: www.podcast-machen.com/umfrage   Mehr Informationen zum Podcast Workbook www.podcast-machen.com/workbook

Female Leadership Podcast
#124 Prokrastinieren: 3 Impulse, um das Aufschieben unbequemer Aufgaben zu überwinden

Female Leadership Podcast

Play Episode Listen Later Sep 15, 2020 33:14


Das Prokrastinieren kennen die allermeisten von uns: Wir schieben unbequeme Aufgaben auf und verbringen unsere Zeit lieber mit anderen Themen. Den E-Mail-Eingang aufräumen, eine Folge bei Netflix schauen oder die Wohnung putzen: Formen der Ablenkung, um sich nicht einer Projektarbeit zu widmen müssen, den einen wichtigen Anruf zu tätigen oder an der Präsentation fürs Meeting weiterzuarbeiten.  Was die wenigsten wissen: Die sogenannte Aufschieberitis ist kein Zeichen von Faulheit. Sie ist vielmehr ein - mal mehr mal weniger stark ausgeprägter - Mechanismus zur Vermeidung unangenehmer Gefühle. Doch es gibt Wege, um damit umzugehen. Denn schon kleine Impulse und Perspektivwechsel können dabei helfen, den Reflex des Prokrastinierens zu überwinden.  In dieser Folge geht es darum, wie du mit konkreten Ansätzen im Alltag das Aufschieben von Aufgaben reduzieren und auch große, komplexe Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst. In dieser Folge erfährst du: 

Catch The Zenith Podcast
CTZ 011: Pomodoro-Technik - Lerne Dich wirklich zu fokussieren!

Catch The Zenith Podcast

Play Episode Play 31 sec Highlight Listen Later Jul 6, 2020 14:23


#011: Das Aufschieben von Aufgaben kennt man als Student oder Schüler nur all zu gut. Sei es eine schriftliche Arbeit die man in 24 Stunden abgeben sollte oder eine Prüfung auf die man sich eigentlich schon seit einer Woche vorbereiten wollte. Wir hatten alle schon mal den Moment erlebt, wo das Aufschieben uns unangenehm in die Quere gekommen ist. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten wie man diesem Problem vorbeugen kann: Frühzeitiger Arbeitsbeginn, Vorausplanung und weniger Verpflichtungen wahrnehmen sind Optionen die einem dabei helfen können, Aufgaben nicht mehr aufzuschieben. Eine Option hat mir dabei am effektivsten Unterstützung geleistet. Die Pomodoro-Technik. Podcast Shownotes: catchthezenith.com/pomodoro-technikMelde dich für meinen wöchentlichen E-Mail-Newsletter an: newsletter.catchthezenith.comInstagram: instagram.com/nicola.flueckigerFacebook: facebook.com/CatchTheZenithLindedIn: linkedin.com/in/nicola-flückiger

Leben um zu lernen Podcast
EP 018 | Wo ein Wille ist, ist auch das Aufschieben

Leben um zu lernen Podcast

Play Episode Listen Later Apr 10, 2020 11:03


Heute sprechen wir über Willenskraft. Darüber wie wir es schaffen können fokussiert und Zielgerichtet zu bleiben. Bestimmt kennst du die Situation: Du setzt dir ein Ziel: z.B. keine Schokolade mehr essen. Anfangs bist du völlig engagiert. Doch schon nach ein paar Tagen lässt der Wille nach und man fällt in alte Muster zurück. Doch das muss nicht sein. Was ich dir in diesem Podcast erzähle kannst du auf jeden Wunsch oder Problem anwenden! TEST: Bist du eine Lerche oder Eule? The Willpower Instinct BUCH The Willpower Instinct HÖRBUCH When: Der richtige Zeitpunkt BUCH When: The Scientific of Perfect Timing HÖRBUCH Mehr von Leben um zu Lernen gibts bei FACEBOOK oder INSTAGRAM

Unchained Podcast | Persönlichkeitsentwicklung für Online Unternehmer mit Louis Kanteh
Wie du durch Prokrastination erfolgreich wirst - Die Wahrheit über das Aufschieben deiner Arbeit

Unchained Podcast | Persönlichkeitsentwicklung für Online Unternehmer mit Louis Kanteh

Play Episode Listen Later Aug 9, 2019 23:54


Herzlich Willkommen beim Unchained Podcast!In der heutigen Folge spricht Louis darüber, wie du damit umgehen kannst, wenn du das Gefühl hast, zu häufig zu Prokrastinieren.Wenn du dir selber vorwirfst, die Dinge für dein Business zu oft aufzuschieben, dann solltest du dir diese Folge unbedingt anhören!

Studienscheiss BlogCast – Tipps und Tricks für ein glückliches und erfolgreiches Studium
10 Wege, wie du deine Prokrastination besiegen und richtig durchstarten kannst

Studienscheiss BlogCast – Tipps und Tricks für ein glückliches und erfolgreiches Studium

Play Episode Listen Later Aug 14, 2016 9:28


Wenn es ein Problem gibt, mit dem alle Studenten kämpfen, dann ist es die Prokrastination. Das Aufschieben wichtiger Aufgaben. Diese Tipps werden dir helfen

INDYACAPUNK Der Psychologie-Podcast
IP013 Aufschieberitis und Aufschieben besiegen!

INDYACAPUNK Der Psychologie-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 3, 2014 11:14


Aufschieberitis hemmt viele Menschen und kann zu einem echten Problem werden, wenn es die Alltagsbewältigung verhindert. Ich bin eine Expertin auf diesem Feld, nicht zuletzt, weil ich selber betroffen bin. Das Aufschieben wichtiger Dinge kann man überwinden lernen. Es gibt allerdings keinen leichten Weg, es sei denn, man hat genügend Geld sich einen persönlichen Assistenten einzustellen. Dann sollte man dies tun. In dieser Episode fangen wir mit einer wichtigen Strategie zur Etablierung von mehr Selbstdisziplin an: der Sofort-Strategie.

Campus Report | 2014
Wenn das Aufschieben zur Sucht wird - KIT Online-Kurs bekämpft Prokrastination - Campusreport am 19.08.2014

Campus Report | 2014

Play Episode Listen Later Aug 19, 2014 2:38


DER Persönlichkeits-Podcast von Roland Kopp-Wichmann | Business-Coach | Life-Coach |
Die wichtigsten Schritte im Leben sind immer außerhalb der Komfortzone.

DER Persönlichkeits-Podcast von Roland Kopp-Wichmann | Business-Coach | Life-Coach |

Play Episode Listen Later Jul 18, 2013


Denken Sie eine Moment an die größten Probleme in Ihrem Leben. Angst, etwas Neues anzufangen. Mangelnde Ausdauer, etwas durchzuziehen. Das Aufschieben sich eine neue Stelle zu besorgen. Das Ausweichen wichtiger Konfliktgespräche. Fast alle diese Probleme haben eines gemeinsam: Sie fürchten, damit Ihre Komfortzone zu verlassen weil es unbequem ist. Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Wollen Sie meinen Newsletter abonnieren? Einfach hier klicken ... und Ihre eMail-Adresse eintragen. Bild: privat Folge direkt herunterladen

DER Persönlichkeits-Podcast von Roland Kopp-Wichmann | Business-Coaching | Life-Coaching | Persönlichkeitsseminare |

Denken Sie eine Moment an die größten Probleme in Ihrem Leben. Angst, etwas Neues anzufangen. Mangelnde Ausdauer, etwas durchzuziehen. Das Aufschieben sich eine neue Stelle zu besorgen. Das Ausweichen wichtiger Konfliktgespräche. Fast alle diese Probleme haben eines gemeinsam: Sie fürchten, damit Ihre Komfortzone zu verlassen weil es unbequem ist. Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Wollen Sie meinen Newsletter abonnieren? Einfach hier klicken ... und Ihre eMail-Adresse eintragen. Bild: privat

Das Abenteuer Persönlichkeit mit Roland Kopp-Wichmann
Die wichtigsten Schritte im Leben sind immer außerhalb der Komfortzone.

Das Abenteuer Persönlichkeit mit Roland Kopp-Wichmann

Play Episode Listen Later Jul 18, 2013 12:49


Thu, 18 Jul 2013 08:35:00 +0000 https://podcastdb29a3.podigee.io/105-die-wichtigsten-schritte-im-leben-sind-immer-ausserhalb-der-komfortzone 2f653a765c6d8ecf04f0fac4b19dd49b Denken Sie eine Moment an die größten Probleme in Ihrem Leben. Angst, etwas Neues anzufangen. Mangelnde Ausdauer, etwas durchzuziehen. Das Aufschieben sich eine neue Stelle zu besorgen. Das Ausweichen wichtiger Konfliktgespräche. Fast alle diese Probleme haben eines gemeinsam: Sie fürchten, damit Ihre Komfortzone zu verlassen weil es unbequem ist. Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Was meinen Sie zu diesem Thema? Bild: privat 105 full no Roland Kopp-Wichmann