Podcasts about kommunalwahl

  • 278PODCASTS
  • 634EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about kommunalwahl

Latest podcast episodes about kommunalwahl

WDR 2 Kabarett
Fritz Eckenga: NRWählt

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 2:35


Wählt bei der NRW-Kommunalwahl! WDR 2 Satiriker Fritz Eckenga weiß, dass das nicht sexy klingt. Aber er kann uns erklären, warum diese Wahl die verbraucherfreundlichste, also die praktischste Wahl überhaupt ist. Fast so einfach wie Pizza-Taxi bestellen. Von Fritz Eckenga.

Auf den Punkt
Kommunalwahl in NRW: Schwappt die blaue Welle in den Westen?

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 10:42 Transcription Available


Wird Nordrhein-Westfalen zur Stimmungswahl für Schwarz-Rot?

WDR 2 Comedy Podcast
Fahrstuhl zum Schamott "Kommunalwahl Endspurt"

WDR 2 Comedy Podcast

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 1:36


Nur noch wenige Tage bis zu den Kommunalwahlen im Westen - über Gremien, Bratwürste und gewichtige Oberbürgermeister. Von Uli Winters.

Maus Zoom
Wahlrecht ab der Geburt gefordert

Maus Zoom

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 4:26


Bei der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen am Sonntag dürfen Erwachsene und Jugendliche ab sechzehn Jahren wählen. Der Deutsche Familienverband sagt: Das ist ungerecht! Er fordert, dass jeder Mensch ab der Geburt eine Stimme abgeben darf. Von Dorothee Machai.

WDR 2 Das Thema
Kitas und Kommunalwahl

WDR 2 Das Thema

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 2:34


Viele Kitas im Westen müssen ihre Betreuungszeiten reduzieren, einzelne sogar vorübergehend schließen, da Personal fehlt. Darunter leiden frühkindliche Bildung - und die Eltern. Immer wieder müssen sie kurzfristig nach Lösungen für die Betreuung ihrer Kinder suchen. Zu den Aufgaben der Kommunen gehört es, für Kitas aller Träger passende Rahmenbedingungen zu schaffen. Dementsprechend stehen sie bei den anstehenden Kommunalwahlen im Fokus. Von Ralph Günther.

WDR 5 Morgenecho
NRW-Kommunalwahl: Themen und Tendenzen

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 7:40


Am 14.09. wird in NRW gewählt. Wie wichtig sind Kommunalwahlen? "Die staatlichen Leistungen fangen in der Nachbarschaft an. Und dort sind auch die meisten Lösungen für die Probleme, die wir in der Zukunft haben", sagt Politikprofessor Norbert Kersting. Von WDR 5.

SWR Aktuell im Gespräch
Expertin schätzt: Sozialstaat-Stunk endet mit NRW-Kommunalwahl am 14. September

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 5:58


Im Kanzleramt berät heute der Koalitionsausschuss über die Vorhaben der kommenden Monate. Viel Diskutiert wurden vor allem die von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) geforderten Kürzungen beim Sozialstaat. Die SPD will davon bisher nichts wissen. Wie Merz den Koalitionspartner möglicherweise doch noch zu einem Kompromiss überreden kann, darüber spricht Ursula Münch, Direktorin der Akademie für politische Bildung in Tutzing, mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Böhnisch.

Lehrersprechtag
#206 innenfreie Autostadt

Lehrersprechtag

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 67:49


So, Leute, hört auf zu goonen und hört euch diese neue Folge an! Eure tuffen Studienräte, die als Milleniallehrer sozusagen die Schnittstelle sind zwischen Boomern und Gen Z bzw. Gen Alpha sind, haben für euch eine neue Folge am Start, das crazy, oder?! Zunächst reden sie erstmal lowkey über so Alltagszeug wie einen Grillpatzer vom Batzke und LEGO Star Wars Cosplay Machtschattenboxen beim neu eingeschulten Pielersohn, der zwar schon zählen kann, aber nicht gerne ausmalt. Verständlich, ausmalen ist auch einfach tot. Während sich die Schüler des Herrn Pieler direkt in der ersten Stunde ausziehen, begrüßt der Batzke viele neue Hörende. Dann geht's mal wieder um Politik: Bärbel "Bass-Bass-Wir-Brauchen" Bas sagt zum Fritze Merz sinngemäß "sybau", wenn der den Sozialstaat abschaffen will. "Bullshit", sagt BB. Wir sagen: "Rede!" "Checkst du?", fragt Alex den Martin in der mündlichen Prüfung, denn bald ist Kommunalwahl und Martin muss Wahlkampfslogans aus Münster den richtigen Parteien zuordnen. Möglich, dass Alex bei der Auswahl der Slogans ein bisschen übers Ziel hinausgeschossen ist. Naja, Schere! (Die Präsi dazu gibt's übrigens auf Lehrersprechtag.de) Also hör' rein, Digga!

Gude, Mittelhessen!
Wetzlar: AfD-Fraktionschef Mulch legt Einspruch gegen Ausschluss aus Kreistag ein

Gude, Mittelhessen!

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 6:25


AfD-Fraktionschef Mulch legt Einspruch gegen Ausschluss aus Wetzlarer Kreistag ein, die Stadt Dillenburg muss ihre Kläranlage modernisieren und Limburg wird keine Stadttauben töten. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/landkreis-lahn-dill/lahn-dill-kreistag-afd-geht-gegen-sitzungsausschluss-vor-4917093 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/dillenburg/dillenburg-muss-sein-abwasser-sauberer-machen-4925258 https://www.mittelhessen.de/politik/politik-hessen/hessen-wie-staedte-meldedaten-an-parteien-weitergeben-4920582 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-limburg-weilburg/limburg/die-stadt-limburg-gibt-beim-taubentoeten-auf-4926807 https://www.mittelhessen.de/wirtschaft/wirtschaft-deutschland/tierschuetzer-edeka-verkauft-fleisch-von-kranken-tieren-4937235 Ein Angebot der VRM.

HIER\GEBLIEBEN
HG30 Kommunalwahl 2025 im Kontext von Flucht und Asyl in Köln

HIER\GEBLIEBEN

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 100:20


In dieser Folge sprechen wir, Jashar und Daniel, mit Claus-Ulrich Prölß, dem Geschäftsführer des Kölner Flüchtlingsrats, über die anstehende Kommunalwahl in Köln am 14. September 2025. Warum ist diese Wahl für geflüchtete Menschen und ihre Unterstützer*innen relevant? Welche Vorhaben verfolgen die demokratischen Parteien in den Bereichen Flucht, Asyl und Integration? Und wie viel kommunaler Handlungsspielraum bleibt in Zeiten bundesweiter Spar- und Abschottungspolitik überhaupt? Anhand ausgewählter Programmaussagen und der Antworten auf die vom AK Politik der Willkommensinitiativen und der Kampagne „Ja zu Migration“ entwickelten Wahlprüfsteine werfen wir einen Blick auf zentrale Themen: von Bezahlkarte, Kirchenasyl und Aufnahmeprogrammen bis hin zur Rolle der Ausländerbehörde, zur Unterbringungspolitik und zur Frage, wie freiwilliges Engagement in Köln gestärkt werden kann. Unser Ziel: Euch Orientierung geben – für ein solidarisches Kreuz bei der Kommunalwahl. Diese Folge wurde produziert im Rahmen unserer Arbeit beim Forum für Willkommenskultur, einem Kooperationsprojekt von Kölner Flüchtlingsrat e.V. und Kölner Freiwilligen Agentur e.V., gefördert durch die Stadt Köln. Links: Hier ein Beispiel für einen Podcastplayer der Kapitelmarken unterstützt: https://pca.st/podcast/ccffffd0-c388-0138-e720-0acc26574db2 Kölner Wahlprüfsteine: https://ja-zu-migration.de/koelner-wahlpruefsteine/ https://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/wahlen/kommunalwahl https://integrationsratswahlen.nrw/ https://koeln.lokal-o-mat.de/de/thesen https://app.voto.vote/de/elections/3868580 https://www.koeln-freiwillig.de/werde-wahlhelferin-es-lohnt-sich/ https://www.rundertischkoeln.de/fairness-abkommen-zur-kommunalwahl-2025/ https://www.koelner-jugendring.de/turnupincgn/ https://awo-koeln.de/05-09-2025-liga-wahlarena-mit-ob-kandidatiinnen-im-gespraech/ https://www.instagram.com/p/DM-wzXbt3Y2/?igsh=Z2Y5NndiZmw4ejdh

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns
Der Tag bei uns am 2. September

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 6:43


Talentförderung in Gelsenkirchen für die nächsten Jahre gesichert, Rotavirus ist in unseren Städten auf dem Vormarsch, zehntausende Briefwahlanträge zur Kommunalwahl bei uns

Himmelklar
#287 Pfarrer Franz Meurer – zur Kommunalwahl: "Ich loss dich nit em Riss"

Himmelklar

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 32:22


Er ist der „Don Camillo aus Vingst“ und hat im Kirchenkeller seiner Gemeinde eine Fabrik gegen Armut aufgebaut. Meurer packt an, verlässt sich selten auf Politik und weiß: Demokratie bedeutet nicht Glück für alle, sondern ist mit Anstrengung verbunden. Wie konkret Zusammenleben in seinen Gemeinden aussieht, wie er nach 57 Jahren Mitgliedschaft auf die CDU blickt und warum er einmal das Gesetz gebrochen und AFD-Wahlplakate abgehängt hat, erzählt er in dieser Podcast-Episode zur Kommunalwahl.

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
Das Rätsel um die sechs toten AfD-Politiker

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 19:19


Sechs AfD-Politiker sterben kurz vor der Kommunalwahl in NRW. Parteichefin Alice Weidel und Elon Musk befeuern daraufhin Verschwörungstheorien. Pauline von Petzold hat recherchiert, was dahintersteckt – und wie die AfD die Todesfälle nutzt, um vom eigenen Streit  abzulenken.  Im 200-Sekunden-Interview: Kay Gottschalk. Der Vize-Landeschef der NRW-AfD stellt sich den Vorwürfen: Wie viel PR steckt in der angeblichen Verschwörung? Und was sagt er zum internen Streit in Teilen seines Landesverbandes?  Außerdem: Die Grünen suchen nach dem Abgang von Habeck und Baerbock weiter nach einem neuen Kurs. Jürgen Klöckner analysiert die Zerreißprobe zwischen linkem Social-Media-Krawall und pragmatischer Realpolitik, die auch die Landtagswahl 2026 in Baden-Württemberg im Blick haben muss. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es jeden Morgen ab 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team liefern Politik zum Hören – kompakt, international, hintergründig. Für alle Hauptstadt-Profis: Der Berlin Playbook-Newsletter bietet jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Jetzt kostenlos abonnieren. Mehr von Host und POLITICO Executive Editor Gordon Repinski: Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Trotzdem Hier
TdH304 - Nie daran gezweifelt

Trotzdem Hier

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 95:37


In der Folge 304 besprechen wir folgende Themen, sogar mit Spezialgast: 00:00:00 Anmoderation 00:04:46 Demo für Geissbockheim 00:12:04 Spiel 1.FC Köln - SC Freiburg Kölsche Realismus Aufstellung Spiel Stimmung, Pyro, Auswärtssupport 00:56:46 Transfers; Deadlineday Alessio Castro-Mortes Bewertung Kessler Jakob Christensen Rondic & Adamian 01:13:43 DFB - Pokal Auslosung  01:20:43 Ausblick auf 3. Spieltag VfL Wolfsburg - 1.FC Köln 01:26:08 U19 - Youth League  01:29:19 1.FC Köln U23 - Wuppertaler SV 01:30:32 FC-Abfuck des Monats, Wahlaufruf  und Abmoderation GEHT ALLE WÄHLEN!!!  Kommunalwahl 14.09.25 & Mitgliederversammlung 27.09.25 Für Euch am Mikrofon waren: @ruhrpotthennes; @quarkbaellchen; @hibarian2; @koelnsued Das Team TdH: * Daniel (@beffenstaumgart) * Denis (@kylennep) * Eric (@hibarian) * Marco (@ruhrpott-hennes) * Raik (@effzehHH) * Saskia (@quarkbaellchen) Viel Spaß beim Hören! Den Podcast unterstützen und Familymember werden: www.trotzdemhier.de/spenden  oder per Einmal-Spende via Paypal: family@trotzdemhier.de  Intromusik: Sascha Brinkmann Folgt uns auf BlueSky oder Insta (Handle jeweils /TrotzdemHier) und rezensiert uns bei iTunes & Co. Jetzt auch wieder live auf Twitch: www.twitch.tv/trotzdemhierpodcast

WDR RheinBlick - der Landespolitik-Podcast
Aus dem Sommerloch mit Vollgas in die Kommunalwahl

WDR RheinBlick - der Landespolitik-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 32:27


Die NRW-Politik hat mal eine richtig normale Sommerpause erlebt - zumindest rund um den Landtag. Unter der Haube brodelt aber schon die Kommunalwahl. Christoph Ullrich und Nadja Bascheck diskutieren darüber, was im Sommer so alles passiert ist und was wichtig für die Kommunalwahl werden wird. Von Christoph Ullrich.

ALHOBA
Folge 74: Pikante Titel und große Fehler

ALHOBA

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 70:12


Wer hat hier an den Monchichis geleckt? Das gibt's doch nicht. Jetzt sind die drei Herren tatsächlich wieder da…Naja, es gibt aber auch viel zu bereden. Neue Musicals, alte Fehden und die Kommunalwahl. Was will man mehr? Vielleicht eine Labubu oder ermäßigte Straßenausbaubeteiligungskosten? Wir haben alles für Euch! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kölner Stadt-Anzeiger
Kölner OB-Kandidaten im Kreuzduell: Lars Wolfram (Volt) und Torsten Burmester (SPD)

Kölner Stadt-Anzeiger

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 73:25


Am 14. September wird in Köln gewählt. Kasalla-Frontmann Basti Campmann und Sarah Brasack, stellvertretende Chefredakteurin des "Kölner Stadt-Anzeiger", haben in der Bar Wohngemeinschaft fast alle der 13 OB-Kandidatinnen und -Kandidaten in "Blind Auditions" live interviewt, um herauszufinden, welche politischen Pläne die Kandidat:innen für Köln haben und wie sie sich unterscheiden. In dieser Folge zu Gast: Lars Wolfram (Volt) und Torsten Burmester (SPD). Der Talk wurde am 25. August 2025 aufgezeichnet.

Kölner Stadt-Anzeiger
Kölner OB-Kandidaten im Kreuzduell: Markus Greitemann (CDU) und Heiner Kockerbeck (Linke)

Kölner Stadt-Anzeiger

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 98:23


Am 14. September wird in Köln gewählt. Kasalla-Frontmann Basti Campmann und Sarah Brasack, stellvertretende Chefredakteurin des "Kölner Stadt-Anzeiger", haben in der Bar Wohngemeinschaft fast alle der 13 OB-Kandidatinnen und -Kandidaten in "Blind Auditions" live interviewt, um herauszufinden, welche politischen Pläne die Kandidat:innen für Köln haben und wie sie sich unterscheiden. In dieser Folge zu Gast: Markus Greitemann (CDU) und Heiner Kockerbeck (Linke). Die Folge wurde am 20. August 2025 aufgezeichnet.

Essen im Ohr
#135.1 mit OB-Kandidat Thomas Kufen (CDU)

Essen im Ohr

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 32:48


Thomas Kufen ist der amtierende Oberbürgermeister der Stadt Essen und tritt bei der kommenden Kommunalwahl bereits zum dritten Mal als OB-Kandidat der CDU an. In unserer „Essen im Ohr“-Spezialfolge beantwortet er die Fragen von Radio Essen-Chefredakteur Christian Pflug – und vor allem Eure Fragen zu den wichtigsten Themen der Stadt. Im Podcast erklärt Kufen unter anderem, warum er den Stadionausbau für die richtige Entscheidung hält, wieso dabei trotzdem andere Projekte nicht zu kurz kommen sollen und weshalb wir uns in Essen in den nächsten Jahren auf noch mehr Baustellen einstellen müssen. Außerdem spricht er über die notwendige Verkehrswende – mit einem besonderen Fokus auf sichere Schulwege –, über das Drogenproblem in Essen und welche Angebote in den vergangenen Monaten und Jahren bereits geschaffen wurden, um dagegen vorzugehen. Wie Thomas Kufen seine Vorstellungen für die Zukunft Essens gestalten will, erzählt er im Podcast – mit klaren Positionen und persönlichen Einblicken. Die komplette Folge findet Ihr überall, wo es Podcasts gibt.

WDR 5 Westblick
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (25.08.2025)

WDR 5 Westblick

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 37:42


Der Tag in NRW: Gefilmte Joggerin überreicht Petition gegen Voyeur-Aufnahmen; Atommülltransporte durch NRW genehmigt; erfolgreiche Apfelernte; Ernte gut - Preise zu niedrig; Lebensretter ausgezeichnet; Wahlserie: Welche Themen sind wichtig bei der Kommunalwahl? Heute: Vereinsleben und Zusammenhalt; Windows 95 wird 30 - bei Eier-Bauer Huber noch im Einsatz; Gamer mit Stipendium der Deutschen Bahn; Moderation: Benjamin Sartory Von WDR.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Kommunalwahl NRW: Was wünschen Sie sich für Ihre Gemeinde?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 45:49


In 25 Tagen, am 14. September, sind Kommunalwahlen in NRW. Vieles was unseren Alltag bestimmt, wird auf kommunaler Ebene entschieden. Was ist Ihnen bei diesen Kommunalwahlen wichtig? Diskussion mit Anja Backhaus und Christoph Ullrich, WDR-Korrespondent Landespolitik. Von WDR 5.

WDR aktuell - Der Tag
Lokal-O-Mat zur Kommunalwahl gestartet

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 7:08


Online-Tool hilft bei der Wahlentscheidung. Wespen haben guten Sommer. Sammlerin werden sündhaft teure Handtaschen getauscht. Von Martin Günther.

WDR 5 Morgenecho
Lokal-O-Mat: Wie erstellt man eine gute Wahlhilfe?

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 6:19


Der Lokal-O-Mat ist an den Start gegangen. Er soll bei der Wahlentscheidung zur NRW-Kommunalwahl helfen. Für seine Entwicklung sei es wichtig gewesen, die Probleme der Kommunen zu kennen, sagt Stefan Marschall, Leiter des Projektes. Von WDR 5.

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Warum Parteilose Bürgermeister:in werden möchten

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 19:55


Das Bürgermeisteramt in NRW-Kommunen ist kein Traumjob. Doro Blome-Müller hat drei Kandidat:innen getroffen, die ihn trotzdem machen wollen. Von Dorothee Blome-Müller.

Politischer Pausen Podcast
Erst Wahl Lokal - junge Stimmen für die kommunale Demokratie | mit Achim Wölfel und Julius Oblong

Politischer Pausen Podcast

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 28:34


In dieser Folge des Politischen Pausen Podcasts spricht Dr. Julia Schwanholz mit Achim Wölfel, Geschäftsführer von Mehr Demokratie e.V. Nordrhein-Westfalen, und Julius Oblong, Geschäftsführer der gemeinnützigen Wahlhilfe-Plattform VOTO.
 Im Mittelpunkt steht die Frage, wie junge Menschen und insbesondere Erstwählerinnen und Erstwähler für politische Teilhabe auf kommunaler Ebene gewonnen werden können. Achim Wölfel berichtet von einem Schulwettbewerb zur Kommunalwahl 2025, den Mehr Demokratie gemeinsam mit dem Wissenschaftscampus Oberhausen durchführt. Oblong erklärt, wie VOTO jungen Wählerinnen und Wählern hilft, sich in der komplexen kommunalen Wahllandschaft zu orientieren. Anlässlich der Kommunalwahl in NRW haben die NRW School of Governance der Universität Duisburg-Essen und die Universität Münster in Kooperation mit VOTO das „Kommunalwahl-Navi“ entwickelt, welches Wähler:innen als Entscheidungshilfe dient. Gemeinsam diskutieren die Gäste, warum gerade Kommunalwahlen häufig übersehen werden, welche Rolle digitale Tools und schulische Bildungsformate spielen und wie niedrigschwellige Beteiligung langfristig demokratische Strukturen stärken kann. Eine Folge über politische Bildung vor den Kommunalwahlen in NRW und die Frage, wie neue Wege zu einer informierten Wahlbeteiligung aussehen können.

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns
Der Tag bei uns am 7. August

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 3:16


Kellerbrand in Gelsenkirchen - Polizei sucht Zeugen, Städte verschicken Wahlbenachrichtigungen zur Kommunalwahl, Verfolgungsjagd durch Gelsenkirchen, Sperrungen auf der A42 und auf der A43

WDR 2 Das Thema
Kommunen suchen Wahlhelfer

WDR 2 Das Thema

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 2:22


In knapp sechs Wochen wird im Westen gewählt und fast alle Städte und Gemeinden suchen noch freiwillige Helfer für die Kommunalwahl. Voraussetzungen? Am Wahltag müssen die Bewerber unter anderem mindestens 16 Jahre alt sein, einen deutschen oder einen EU-Pass besitzen - und Motivation mitbringen. "Demokratie heißt mitmachen", wirbt beispielsweise die Stadt Köln um Wahlhelfer. Hier werden mehrere tausend Freiwillige benötigt. Von Tobi Altehenger.

Der Tag in 5 Minuten
#1449 Der 6. August in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 4:43


In der Siedlung Litterode gibt es einen Streit wegen Häuserhälften die abgerissen werden, obwohl auf der anderen Seite noch Menschen wohnen. Wer bei der Kommunalwahl per Brief abstimmen will, muss sich noch etwas gedulden – die Briefwahlunterlagen können erst etwas später beantragt werden. Viele Menschen in Essen wohnen bei Vonovia zur Miete und zahlen inzwischen oft mehr. Der Mieterbund warnt vor falschen Modernisierungsmaßnahmen.

WDR 2 Das Thema
Kommunen suchen Wahlhelfer

WDR 2 Das Thema

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 2:23


In knapp sechs Wochen wird im Westen gewählt und fast alle Städte und Gemeinden suchen noch freiwillige Helfer für die Kommunalwahl. Voraussetzungen? Am Wahltag müssen die Bewerber unter anderem mindestens 16 Jahre alt sein, einen deutschen oder einen EU-Pass besitzen - und Motivation mitbringen. "Demokratie heißt mitmachen", wirbt beispielsweise die Stadt Köln um Wahlhelfer. Hier werden mehrere tausend Freiwillige benötigt. Von Tobi Altehenger.

Der Tag in 5 Minuten
#1447 Der 4. August in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 4:34


Ab sofort könnt ihr online Eure Briefwahlunterlagen beantragen. Bei der Kommunalwahl werden ein neuer Stadtrat und ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Die Moskitos in Essen sind Geschichte - Der neue Essener Eishockey-Verein heißt jetzt Eagles Essen-West. Die Mannschaft spielt weiterhin in der Regionalliga. Die A52 ist ab morgen in Richtung Düsseldorf gesperrt. Und auch im Essener Stadtverkehr müssen Autofahrer eine Umleitung fahren – ein Abschnitt auf der Vogelheimer Straße wird für sechs Wochen gesperrt.

Der Tag in 5 Minuten
#1445 Der 31. Juli in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 4:07


Die Polizei hat zwei Jugendliche festgenommen, die mit den Bränden in Essen in Verbindung gebracht werden. Am Baldeneysee bleibt das Parken vorerst kostenlos. Die Stadt verschiebt die Einführung der Parkgebühren auf die nächste Saison. Außerdem sucht die Stadt noch Wahlhelfer für die Kommunalwahl im September. Wer mitmachen will, kann sich online bewerben.

Gude, Südhessen!
Stadtentwicklung in Darmstadt

Gude, Südhessen!

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 7:26


Darmstadt überschreitet kurzzeitig die 170.000-Einwohner-Marke, Hofheim bereitet sich auf das Eritrea-Festival vor und das Bündnis Sahra Wagenknecht plant bei der Kommunalwahl in Südhessen anzutreten. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/gruene-und-volt-kritisieren-populismus-im-spd-rathaus-4834157 https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/bad-koenig-odenwaldkreis/brueckensprengung-in-zell-der-liveticker-zum-ereignis-4825551 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/muehltal/vier-jahre-haft-wegen-sexuellen-missbrauchs-4829250 https://www.echo-online.de/politik/politik-hessen/wegen-eritrea-festival-hofheim-verhaengt-waffenverbotszone-4841285 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/ziel-kommunalwahl-das-bsw-gruendet-sich-in-suedhessen-4812692 https://www.echo-online.de/panorama/aus-aller-welt/management-laura-dahlmeier-toedlich-verunglueckt-4839960 Ein Angebot der VRM.

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns
Der Tag bei uns am 17. Juli

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 3:16


Erste Wahlplakate zur Kommunalwahl hängen in Gladbeck, Sonnenschutz für Sportpark Mottbruch, desolate Zustände in Schrotthäusern entdeckt, A2-Auffahrt Gelsenkirchen-Buer gesperrt

Der Tag in 5 Minuten
#1433 Der 15. Juli in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 4:53


Nächste Razzia in Essen, OB-Kandidaten der Kommunalwahl, Pop-Up-Biergarten auf dem Willy-Brandt-Platz eröffnet, Baustelle auf der Ruhrallee dauert länger, neue Baustelle in Bergerhausen, alte Polizeischule in Essen kann abgerissen werden, Werksschwimmbad auf Zollverein eröffnet

Veedelstunde Weilerswist
Mit der Veedelstunde in die Ferien

Veedelstunde Weilerswist

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 36:14


Die Veedelstunde Weilerswist mit in den Urlaub nehmen? Warum eigentlich nicht. Daher haben Daniel und Marcus noch zu Beginn der Sommerferien in NRW rechtzeitig für Nachschub gesorgt. So ist es egal ob ihr in den Norden, Süden, Westen oder Osten fahrt oder fliegt … eine brandneue Episode der Veedelstunde versüßt euch die Reise.Die beiden tauschen sich über die letzte Ratssitzung vor den Sommerferien aus, über beschlossene Maßnahmen für die Schulen und warum manche meinen, vor einer Wahl aus kleinen Dingen etwas großes machen zu müssen.Zum Schluss gibt es noch einen kurzes Update auf die kommende Kommunalwahl im September.ShownotesSitzung des Wahlausschusses für die Kommunalwahl 2025

Veedelstunde Weilerswist
Neuer Kanzler, neuer Papst, neue Folge

Veedelstunde Weilerswist

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 65:30


Wer kennt es nicht? Je länger jemand weg ist, desto schöner wird die Wiedersehensfreude. Ja, die Veedelstunde Weilerswist gibt es noch und seit der letzten Ausgabe hat sich einiges getan.Deutschland hat eine neue Regierung, einen neuen Kanzler und ein neuer Papst ist auch gewählt worden. Nur die Veedelstunde hat ihr Personal nicht ausgetauscht und so tauschen sich Daniel und Marcus über die ganzen Veränderungen aus, lassen einen Blick in ihr sozialdemokratisches Herz zu und besprechen die politischen Aktivitäten in unserer Gemeinde.Zum Schluss gibt es noch einen kurzen Ausblick auf die kommende Kommunalwahl im September und warum jetzt schon mit einer Stichwahl für das Bürgermeisteramt in Weilerswist zu rechnen ist.

WDR 5 Westblick
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (23.05.2025)

WDR 5 Westblick

Play Episode Listen Later May 23, 2025 16:05


Der Tag in NRW: Die Wünsche und Nöte der Bahnpendler; Die Grünen diskutieren auf der Landesdelegiertenkonferenz ihre Schwerpunkte für die Kommunalwahl; Die Hoffnungen und Erwartungen der Katholiken auf dem Treffen des Zentralkomitees in Paderborn; Moderation: Wiebke Dumpe. Von WDR 5 Bettina Altenkamp.

WDR 5 Morgenecho
Urteil zu Wahlrecht in NRW: "Sehr technisch, aber wichtig"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later May 20, 2025 7:11


Das Verfassungsgericht NRW entscheidet über die Klage gegen das geänderte Kommunalwahlgesetz. "Das Urteil wird starke Auswirkungen darauf haben, welche Parteien im September in die Räte und Kreistage kommen", sagt Politologe Stefan Marschall. Von WDR 5.

200 Sekunden Baden
Kommunalwahl bleibt gültig - Jugendliche verletzen Passanten - Abiturprüfungen starten

200 Sekunden Baden

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 3:49 Transcription Available


Das Verwaltungsgericht beanstandet jedoch formelle Fehler. Jugendliche haben mit einer Softairwaffe auf Passanten geschossen. An allgemeinbildenden Gymnasien starten die Abiturprüfungen.

Jetzt bist Du dran!
Volt im Parlament: Jennifer Glashagen aus Köln über Toiletten, Cannabis, Faxe und Verwaltung

Jetzt bist Du dran!

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 21:59


Jennifer sitzt für Volt im Stadtrat von Köln. Wir sprechen über öffentliche Toiletten, Cannabis, Faxe und die Verwaltung.

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Kommunalwahl in Köngernheim - Welche Themen an die Wahlurne geführt haben

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 10, 2024 5:47


Petermann, Anke www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
LdN384 Israelische Angriffe trotz IGH-Urteil, "From the river"-Update, Kommunalwahl in Thüringen, Infrastruktur hilft gegen Rechtspopulismus, CDU-Umfrage gegen Verbrenner-Aus, westliche Waffen gegen russisches Territorium, Maßnahmen gegen rechte Gewal

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

Play Episode Listen Later May 31, 2024 95:38 Transcription Available


LdN384 Israelische Angriffe trotz IGH-Urteil, "From the river"-Update, Kommunalwahl in Thüringen, Infrastruktur hilft gegen Rechtspopulismus, CDU-Umfrage gegen Verbrenner-Aus, westliche Waffen gegen russisches Territorium, Maßnahmen gegen rechte Gewalt (Katja Meier, sächsische Justizministerin)

Presseschau - Deutschlandfunk
28. Mai 2024 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 28, 2024 9:03


Mit Stimmen zum Pflegebedarf in Deutschland und zum Staatsbesuch von Frankreichs Präsident Macron in Berlin. Zunächst geht es aber um die Kommunalwahl in Thüringen. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Hintergrund - Deutschlandfunk
Sachsen-Anhalt - Wie Parteilose die Kommunalpolitik verändern

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 27, 2024 18:57


Politik ohne Parteibuch: Bei der Kommunalwahl in Sachsen-Anhalt treten am 9. Juni viele parteilose Kandidaten an – ein deutschlandweiter Trend. Woran das liegt und warum das für die Parteien bedenklich ist. Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 27.05.2024

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later May 27, 2024 16:06


Frankreichs Präsident Macron hält bei Staatsbesuch in Deutschland Europa-Rede in Dresden, Vorläufige Ergebnisse der Kommunalwahl in Thüringen nach Auszählung fast aller Stimmen, Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland steigt schneller als von der Politik erwartet, Viele Tote nach israelischen Angriff auf ein Flüchtlingslager bei Rafah im Süden des Gazastreifens, Internationalen Geberkonferenz berät über Hilfen für Menschen in Syrien, Nach schweren Erdrutsch in Papua-Neuguinea befürchtet der nationale Katastrophenschutz mindestens 2000 Tote, DFB-Elf bereitet sich im thüringischen Blankenhain auf die Europameisterschaft vor, Das Wetter Korrektur: Die Sendung wurde nachträglich bearbeitet

Auf den Punkt
Kommunalwahl in Thüringen: Chancen für die AfD in Stichwahlen eher schlecht

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later May 27, 2024 13:27


Thüringen macht den Auftakt für den „Superwahlsommer“. Das sind die Ergebnisse.

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 22:45 Uhr, 26.05.2024

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later May 26, 2024 20:37


Französischer Präsident Macron auf Staatsbesuch in Deutschland, Kommunalwahl in Thüringen, Boxtraining für Mädchen und Frauen im Boxclub von Gaza, Weitere Nachrichten im Überblick, ARD-Dokumentation "24 h D-Day": Weltkrieg in Farbe und seine vergessenen Opfer, Bayer Leverkusen feiert sein erstes Double in der Vereinsgeschichte, Das Wetter

Presseschau - Deutschlandfunk
02. Mai 2024 - Die internationale Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 2, 2024 8:48


Mit Stimmen zur Kommunalwahl in Großbritannien und zum umstrittenen Gesetz gegen "ausländische Einflussnahme" in Georgien. Zunächst aber in die USA, wo die pro-palästinensischen Proteste an mehreren Universitäten weiter eskaliert sind. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Was jetzt?
AfD-naher Pfarrer ohne Gemeinde

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Mar 30, 2024 11:53


Wegen seiner Nähe zur AfD verliert ein Pfarrer der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) jetzt seine Pfarrstelle. Martin Michaelis, Pfarrer aus Quedlinburg in Sachsen-Anhalt, hatte zuvor angekündigt, bei der Kommunalwahl als Parteiloser für die AfD anzutreten. Die EKM sieht darin einen Loyalitätsverstoß und hat Michaelis deshalb nun aus dem Pfarramt der Gemeinde Gatersleben entlassen. "Es ist zwar im Interesse der Kirche, dass sich Pfarrerinnen und Pfarrer auch politisch engagieren, dies gilt jedoch nicht für das Engagement in Parteien, die verfassungsrechtlich fragwürdige Positionen einnehmen", teilte Dezernatsleiter Michael Lehmann mit. Michaelis kritisierte die Entscheidung der Kirchenleitung: Es handele sich um freie Wahlen, die Kandidatur dürfe ihm nicht zum Nachteil ausgelegt werden. Hannes Leitlein ist Redakteur im Sinn-Ressort von ZEIT ONLINE. Wie die evangelische Kirche mit rechtsextremen Positionen in den eigenen Reihen umgeht, analysiert er im Podcast. Zu wenig Geld für Nahrung, Kleidung und Schuhe, teilweise nicht einmal für notwendige Hygieneartikel oder ein Dach über dem Kopf: Mehr als drei Millionen Kinder in Großbritannien sind von sogenannter absoluter Armut betroffen. Das Realeinkommen ihres Elternhaushalts liegt bei weniger als 60 Prozent des mittleren Einkommens. Wie kommt es, dass in einem der reichsten westlichen Länder so viele Menschen von Armut betroffen sind? Bettina Schulz berichtet für ZEIT ONLINE aus Großbritannien und ordnet im Podcast ein, warum es sich bei der wachsenden Armut in Großbritannien um ein politisches Problem handelt.  Und sonst so? Hündin Famke wird nach zwölf Tagen gerettet. Moderation und Produktion: Hannah Grünewald Mitarbeit: Lisa Pausch, Henrike Hartmann Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.   Weitere Links zur Folge: Martin Michaelis: Einer wie er geht nicht ins stille Kämmerlein Evangelische Kirche in Mitteldeutschland: Landeskirche entbindet Pfarrer wegen AfD-Kandidatur vom Dienst Verfassungsschutz: AfD Sachsen-Anhalt als gesichert rechtsextremistisch eingestuft Armut in Großbritannien: Wenig zu essen, schlechte Kleidung und oft kein Zuhause Households Below Average Income: an analysis of the UK income distribution: FYE 1995 to FYE 2023 Thema: Großbritannien   [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.