RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast

Follow RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast
Share on
Copy link to clipboard

Jeden Tag prasseln unzählige Nachrichten auf uns ein: Im Radio, im Fernsehen und vor allem: auf dem Smartphone. Aber welche Infos davon sind wirklich wichtig für uns hier in Rheinland-Pfalz? Was bedeuten sie für unser Leben? RPR1-Moderator John Seegert fasst jeden Tag die wichtigsten Meldungen zusammen - kurz und kompakt in wenigen Minuten.

RPR1


    • Aug 6, 2025 LATEST EPISODE
    • weekdays NEW EPISODES
    • 16m AVG DURATION
    • 586 EPISODES


    More podcasts from RPR1

    Search for episodes from RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast with a specific topic:

    Latest episodes from RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast

    Der Tag in Rheinland-Pfalz - 06.08.2025

    Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 7:18


    Alles, was am Mittwoch wichtig ist in Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt - in 7 Minuten.

    Der Tag in Rheinland-Pfalz - 05.08.2025

    Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 6:33


    Alles, was am Dienstag wichtig ist in Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt – in 7 Minuten.

    Der Tag in Rheinland-Pfalz - 04.08.2025

    Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 7:11


    Alles, was am Montag wichtig ist in Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt – in 7 Minuten.

    Der Tag in Rheinland-Pfalz – 01.08.2025

    Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 7:14


    Alles was am Freitag wichtig ist in Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt – in 7 Minuten

    Der Tag in Rheinland-Pfalz - 31.07.2025

    Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 6:56


    Alles, was am Donnerstag wichtig ist in Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt – in 7 Minuten. Wie gefällt euch unser Podcast? Habt ihr Wünsche oder Anmerkungen? Wann hört ihr unser News-Briefing? Wir freuen uns auf euer Feedback – als Kommentar unter dieser Episode oder per Mail an studio@rpr1.de

    Der Tag in Rheinland-Pfalz - 30.07.2025

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 6:58


    Alles, was am Mittwoch wichtig ist in Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt – in 7 Minuten.

    Der Tag in Rheinland-Pfalz - 29.07.2025

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 7:20


    Alles was am Dienstag wichtig ist in Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt – in 7 Minuten

    Der Tag in Rheinland-Pfalz - 28.07.2025

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 6:59


    Alles was am Montag wichtig ist in Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt – in 7 Minuten

    Der Tag in Rheinland-Pfalz - 25.07.2025

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 7:20


    Alles, was am Freitag wichtig ist in Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt – in 7 Minuten.

    Der Tag in Rheinland-Pfalz - 24.07.2025

    Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 6:56


    Alles, was am Donnerstag wichtig ist in Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt - in 7 Minuten.

    Der Tag in Rheinland-Pfalz - 23.07.2025

    Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 6:51


    Alles, was am Mittwoch wichtig ist in Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt – in 7 Minuten.

    Der Tag in Rheinland-Pfalz - 22.07.2025

    Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 7:17


    Alles, was am Dienstag wichtig ist in Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt - in 7 Minuten.

    Der Tag in Rheinland-Pfalz - 21.07.2025

    Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 7:21


    Alles, was am Montag wichtig ist in Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt - in 7 Minuten.

    Der Tag in Rheinland-Pfalz - 18.07.2025

    Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 7:14


    Alles, was am Freitag wichtig ist in Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt – in 7 Minuten.

    Der Tag in Rheinland-Pfalz - 17.07.2025

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 7:08


    Alles, was am Donnerstag wichtig ist in Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt – in 7 Minuten.

    Der Tag in Rheinland-Pfalz - 16.07.2025

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 7:37


    Alles, was am Mittwoch wichtig ist in Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt – in 7 Minuten.

    Der Tag in Rheinland-Pfalz - 15.07.2025

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 7:21


    Alles, was am Dienstag wichtig ist in Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt - in 7 Minuten.

    Der Tag in Rheinland-Pfalz - 14.07.2025

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 7:44


    Alles, was am Montag wichtig ist in Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt - in 7 Minuten.

    Der Tag in Rheinland-Pfalz - 11.07.2025

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 7:10


    Alles, was am Freitag wichtig ist in Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt - in 7 Minuten.

    Der Tag in Rheinland-Pfalz - 10.07.2025

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 7:38


    Alles, was am Donnerstag wichtig ist in Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt – in 7 Minuten.

    Der Tag in Rheinland-Pfalz - 09.07.2025

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 6:53


    Alles, was am Mittwoch wichtig ist in Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt - in 7 Minuten.

    Der Tag in Rheinland-Pfalz - 08.07.2025

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 8:03


    Alles, was am Dienstag wichtig ist in Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt – in 7 Minuten.

    Der Tag in Rheinland-Pfalz - 07.07.2025

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 7:12


    Der Tag in Rheinland-Pfalz - 04.07.2025

    Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 7:39


    Alles, was am Freitag wichtig ist in Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt – in 7 Minuten.

    Der Tag in Rheinland-Pfalz - 03.07.2025

    Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 7:14


    Alles, was am Donnerstag wichtig ist in Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt – in 7 Minuten.

    Der Tag in Rheinland-Pfalz - 02.07.2025

    Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 7:33


    Alles, was am Mittwoch wichtig ist in Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt – in 7 Minuten.

    Der Tag in Rheinland-Pfalz - 01.07.2025

    Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 6:53


    Alles, was am Dienstag wichtig ist in Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt – in 7 Minuten.

    Der Tag in Rheinland-Pfalz - 30.06.2025

    Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 7:07


    Was ist heute wichtig in Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt? Der neue Podcast von RPR1. bringt euch jeden Tag um 16:30 Uhr auf den neuesten Stand - kurz und kompakt in 7 Minuten.

    Roland Mack über 50 Jahre Europa Park Rust

    Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 41:05


    Roland Mack, Gründer und Chef des Europa Park in Rust, erzählt in dieser Folge sehr persönlich über die Geschichte von Deutschlands größtem Freizeitpark. Außerdem gibt er einen Ausblick auf die anstehende 50. Jubiläumssaison sowie die Zukunft des Europa Park.

    Im Gespräch mit Ministerpräsident Alexander Schweitzer

    Play Episode Listen Later Sep 13, 2024 12:36


    Die Regierung in Rheinland-Pfalz läuft ganz gut, aber die SPD steckt derzeit in der Krise - das weiß auch der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer mit Blick auf Berlin. Vor zwei Monaten hat er das Amt von Malu Dreyer übernommen und alle Hände voll zu tun. Wie er diese Zeit erlebt hat, was ihm Sorgen bereitet und über vieles mehr hat er im RPR1. Interview auf dem Sommerfest der rheinland-pfälzischen Landesvertretung in Berlin erzählt.

    Ramstein - Stimmen aus der Vergangenheit

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2024 58:27


    Wenn der Kalender den 28. August anzeigt, werden bei vielen Menschen in Rheinland-Pfalz unweigerlich Erinnerungen wach. Erinnerungen an die größte Katastrophe der Nachkriegsgeschichte: Das Flugtag-Unglück von Ramstein.

    Hinter den Kulissen einer Flugbegleiterin

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2024 34:32


    Wie kriegt man Streit im Flugzeug in den Griff? Was machen die noch, außer Getränke servieren? Wie oft werden Passagiere im "Mile High Club" erwischt? Sicherlich habt ihr euch auch schon mal die eine oder andere Frage zum Job einer Flugbegleiterin / eines Flugbegleiters gestellt.

    Ist das Ahrtal über den Berg?

    Play Episode Listen Later Jul 12, 2024 19:50


    Drei Jahre ist es nun her, dass eine gigantische Flutwelle durch das Ahrtal rollte. 135 Menschen starben, hunderte weiter wurden verletzt und tausende Menschen verloren durch die Zerstörung ihr Zuhause.

    Alles Wichtige zum Thema Schlaf

    Play Episode Listen Later Jun 20, 2024 46:17


    Im Schnitt schlafen wir Deutschen in unserem Leben ganze 24 Jahre. Viele davon sind sehr erholsam, andere weniger. Zum heutigen Tag des Schlafes (21. Juni) beleuchten wir Fakten und Mythen rund um unsere Nachtruhe, sprechen über Schlafkrankheiten und geben Tipps, wie wir unseren Schlaf - und damit unsere gesamte Lebensqualität - verbessern können.

 Zu Gast ist der renommierte Schlafmediziner Dr. Hans-Günter Weeß

    Die RPR1.Spendenwoche

    Play Episode Listen Later Nov 24, 2023 39:24


    Es gibt Menschen mitten unter uns, für die spielen das Wetter oder die Frage nach Weihnachtsgeschenken keine große Rolle. Sie haben ganz andere Sorgen: sie haben nichts zu essen, nicht genug Lebensmittel, um die Kinder satt zu bekommen. Weil einfach das Geld vorn und hinten nicht reicht. Die Tafeln in Rheinland-Pfalz kümmern sich mit großem Einsatz und unendlicher Hingabe um all die Menschen, denen es am Nötigsten fehlt: dem „Täglich Brot“.

    Eine Zeitreise durch 100 Jahre Disney

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 41:09


    Die legendäre Geschichte vom „König der Löwen“, der tragische Tod von Bambis Mutter, das verliebte Hundepärchen „Susi und Strolch“ oder natürlich das Idol vieler junger Mädchen heute: Elsa, die „Eiskönigin“ - Jeder und jede von uns hat eine ganz eigene Erinnerung an die Meisterwerke von Walt Disney! In der heutigen Folge wollen wir euch mitnehmen auf eine Zeitreise durch 100 Jahre Disney: Wir sprechen über die Anfänge des jungen Walter Elias, vom ersten Zeichenblock bis zum ersten Meilenstein der Filmgeschichte; wir klären die Frage, warum Disneys Werke so legendär geworden sind.

    Volkskrankheit Rückenschmerzen

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2023 15:23


    "Nur wenn der Körper keine Schmerzen hat, kann auch die Seele heilen". Das schreibt Norbert Fuhr aus Idar-Oberstein auf seiner Homepage. Er leitet dort die Akademie für Autonome Atmungs- und Haltungsregulation - eine Institution, die nicht nur nachhaltig Rücken- und Haltungsleiden behandelt, sondern die gesamte Gesundheit im Blick hat. Was es damit genau auf sich hat, wie sein Ansatz genau aussieht und welche Erfolge er damit erzielt - das erläutert uns Norbert Fuhr in der heutigen Podcast-Folge.

    Faszination Halloween

    Play Episode Listen Later Oct 14, 2023 39:48


    Dunkle Gestalten, Horrorfiguren, hässliche Kürbisfratzen, dazu düstere Musik und zahlreiche Schreck-Momente: In diesen Wochen haben Halloween-Events in ganz Deutschland einen wahnsinnig großen Zulauf. Aber was fasziniert uns eigentlich so an Horror, Spuk und Grusel? Warum geben wir Geld dafür aus, uns in Angst und Schrecken versetzen zu lassen? Der "Angst-Guru" **Prof. Dr. Jürgen Margraf** von der Ruhr-Uni Bochum gibt uns heute ausführliche Antworten auf all diese Fragen und erläutert uns, was Angst eigentlich ist, woran wir Angststörungen erkennen und was er von dem Hype um Halloween hält.

    Mannheim feiert 20 Jahre Pop-Akademie

    Play Episode Listen Later Oct 13, 2023 18:19


    Am 13. Oktober 2003 öffnete die Mannheimer Pop-Akademie ihre Pforten und schreibt seither eine Erfolgsgeschichte, die ihresgleichen sucht! Die Hochschule hat die deutsche Musikszene nachhaltig verändert - sei es durch bekannte Alumni wie Joris oder Alice Merton, oder durch die zahlreichen Expertinnen und Experten, die führende Positionen im deutschen Musikbusiness übernommen haben. Über den langen Weg hin zur Pop-Akademie, warum sie nach Mannheim gekommen ist, über das Erfolgsrezept, die Bedeutung für die Region und die Pläne für die kommenden 20 Jahre spreche ich in dieser Folge mit **Michael Herberger**. Das Gründungsmitglied der "Söhne Mannheims" ist seit kurzem Geschäftsführer der Pop-Akademie.

    Was macht Fleischkonsum mit unserem Körper?

    Play Episode Listen Later Sep 27, 2023 43:14


    Immer mehr Familien stehen vor der Herausforderung, zwei Mahlzeiten gleichzeitig auf den Tisch zu zaubern - eine mit Fleisch, eine ohne. 12 Prozent der Deutschen verzichten laut einer aktuellen Studie zum großen Teil oder komplett auf den Konsum von Fleisch, Tendenz weiter steigend. Was macht Fleischkonsum mit unserem Körper? Wie viel Fleisch ist noch gesund?

    Tabuthema Lipödem

    Play Episode Listen Later Aug 15, 2023 50:18


    Lipödem - ein Thema das mit unglaublich vielen Klischees behaftet ist und über das viel zu selten gesprochen wird. Mit unserer neuen Podcast-Ausgabe wollen wir das ändern.

    Die Sonne lacht... zumindest für unsere Wälder

    Play Episode Listen Later Aug 4, 2023 9:24


    Die zweite Ferienwoche ist fast rum - doch viele Kinder und Jugendliche werden sich ihre freien Tage sicherlich anders vorgestellt haben: Regen am Fließband, statt im Freibad wird die Zeit oftmals zuhause vor dem Fernseher oder der Konsole verbracht. Doch so sehr viele sich über das Wetter ärgern, für unsere Natur scheint gerade die Sonne: Nach wochenlanger Trockenheit sind die Regenfälle aktuell ein absoluter Segen für unsere Wiesen und Wälder. In dieser Ausgabe sprechen wir mit Michael Schimper vom Forstamt Gerolstein über die positiven Auswirkungen des Regens, wie lange die Waldböden von den Niederschlägen zehren können und warum auch der Borkenkäfer nun wieder vermehrt zittern muss.

    Ist unser Schulunterricht noch zeitgemäß?

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2023 49:12


    Aufwändige Gedichtsanalysen, komplexe Kurvendiskussionen und schweißtreibende Coopertests – mit diesen und vielen weiteren Themen beschäftigen sich unsere Schülerinnen und Schüler tagtäglich. Ist das aber der richtige Stoff, der unsere Kinder auf das Leben nach der Schule vorbereitet? Ist der Schulstoff noch zeitgemäß? Brauchen wir ein flächendeckendes Unterrichtsfach "Glück"?

    „Organspende als Akt der Nächstenliebe?“ – Dejan Vilov

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2023 11:31


    „Wichtig ist denke ich, dass man den menschlichen Körper nicht als Ersatzteillager sieht - also das würde dem christlichen Menschenbild nicht entsprechen. Der Mensch ist mehr als ein Ersatzteillager für andere. Er wäre dann zwar eines für andere, ja, aber er ist an sich erstmal so ein vollständiger Mensch und so auch geliebt und gewollt und gut.“ Dejan Vilov aus unserer RPR1.-Kirchenredaktion ist heute zu Gast hier im Podcast ‚Der Tag in Rheinland-Pfalz‘. Gemeinsam mit ihm klären wir: Ist es aus der kirchlichen Sichtweise eigentlich in Ordnung Organe zu spenden? Lässt sich der Akt aus Nächstenliebe begründen? Oder kann es auch verwerflich sein, ein Organ zu spenden?

    "Die langen Wartezeiten auf eine neue Niere" – Jens und Claudia

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2023 46:52


    Bereits vor zwei Jahren bekam Jens von den Ärzten gesagt, dass er langfristig nicht ohne eine neue Niere überleben wird. Nach vielen Krankenhausbesuchen, mehreren Dialysen am Tag und jeder Menge Tabletten gibt es bislang noch immer keine Sicht auf eine neue Niere. Die Wartezeit auf ein solches Organ beträgt in Deutschland über zehn Jahre! Wie geht man mit einer so plötzlichen Nachricht um? Das beantworten uns Jens und Claudia im Rahmen unserer Initiative für mehr Organspende „1.000 RPR1.Herzen für Rheinland-Pfalz“.

    "Soll mein Kind seine Organe spenden?" – Sascha

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2023 17:41


    „Wir haben die Organe auch sofort zur Spende freigegeben, weil eine andere Entscheidung hätte da auch einfach nicht zu ihm gepasst. Er hatte früher auch schon immer und überall, wo er nur konnte, geholfen und das sollte auch nach seinem Tod so bleiben.“ Vor ungefähr fünf Jahren verlor Sascha seinen 22-jährigen Stiefsohn Kevin durch eine Hirnblutung im Urlaub. Für Sascha und seine Familie war sofort klar: Kevin wird Organspender! Wie geht man mit einer solchen Situation um? Warum führte die Organspende zu Mut und Hoffnung? Und in welchem Umfang ist der Kontakt zu den Organ-Empfängern gestattet?

    Wie wird der Hirntod sicher festgestellt?

    Play Episode Listen Later Jun 15, 2023 40:52


    Die universelle Voraussetzung für eine Organspende ist die Feststellung des Hirntods des potenziellen Spenders - das regelt in Deutschland ganz klar das Transplantationsgesetz. Doch so umfangreich und verlässlich diese Diagnostik ist, so komplex ist sie auch. Wie genau wird der Hirntod bei einem Patienten festgestellt? Welche Richtwerte gibt es? Wie wird sichergestellt, dass es keine Chancen auf eine Erholung des Patienten gibt? Diese und viele weitere Fragen erläutert uns heute u.a. Dr. Christian Mönch vom Westpfalz-Klinikum in Kaiserslautern.

    Claim RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel